#Daikin

  Рет қаралды 43,310

Ökologisiert

Ökologisiert

Жыл бұрын

Montage der Inneneinheit mit 65mm Kernbohrung durch eine Aussenwand.
Auswahl an Daikin Geräten: amzn.to/3biuWdB 1)
-------------------------Ich freue mich über Dein Abo!-----­----------------------------
Disclaimer: Ich gebe hier ausdrücklich nur meine eigenen Erfahrungen wieder und übernehme keine Haftung aus Schäden die durch die Anwendung des hier gezeigten entstehen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Im Zweifel fragen Sie bitte ihren Arzt oder Elektromeisterbetrieb!
------------------------------------Gutscheincodes-------------------------------------
"Ökologisiert" bei: Panda-Solar panda-solar.de 1)
Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern!
---------------------------------------Meine PV----------------------------------------
Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlus II 48/3000/35-32
www.panda-solar.de/Victron-Mu... 1)
amzn.to/3JJJS0I 2)
Laderegler: 4 * Victron Energy MPPT 150/35
www.panda-solar.de/Victron-Sm... 1)
amzn.to/3HEib7K 2)
Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3
amzn.to/3pV3XZT 2)
Speicher: DIY - LiFePo4 16S 48V (51,2V) 240Ah - 12,3 kW/h
BMS: Daly 250A
de.banggood.com/custlink/vvDY... 2)
* Sämtliche mit 1) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar.
** Sämtliche mit 2) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden.
Hier noch ein paar Worte für den Suchalgorithmus:
Photovoltaik, Energiewende, PV, Wechselrichter, Sonnenstrom, Hausdach, Garagendach, Unabhängigkeit, Sonnenenergie, Sonne, Kraftwerk, Strom, Sektorenkopplung, Balkonkraftwerk, Speicher, LiFePo4, Selbstbau, Kapazitätstest, AliExpress, DIY-Speicher, Klimatechnik, Wärmekopplung, Wärmepumpe, Victron, Multiplus, ESS, BlueSolar, SmartSolar, Cerbo GX, Raspberry Pi, DIY, Daikin, WiFi, WLAN, Einbau, Split-Klima, Pylontech, CAN Bus, CAN-BMS

Пікірлер: 106
@dejan2313
@dejan2313 Жыл бұрын
Besten Dank für das realistische Umsetzungsvideo.Top!
@Quanswiese
@Quanswiese Жыл бұрын
Vielen Dank! Bin megagespannt auf die nächste Etappe.
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Das freut mich!
@videoflieger1239
@videoflieger1239 Жыл бұрын
Vielen Dank für dein sehr hilfreiches Video! Ich bin schon gespannt auf deine Montage vom Außengerät. PS: Like und Abo habe ich gesetzt 👍 Deine tolle Arbeit will ich belohnen. 😊
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Freut mich, danke für das Lob!
@Arnos-kleine-Welt
@Arnos-kleine-Welt Жыл бұрын
Tja,allein allein ist es hart gggg Das Bohrloch mit dem Werkzeug ist eine Meisterleistung
@mrwhite8163
@mrwhite8163 Жыл бұрын
Danke für das Video und gute Arbeit 💪🏻 hab eine Frage da ich auch das quick Connect mir geholt habe und von dem innengerät an den Rohren die deckel abmachte kam da viel Luft raus wieso ist da luft drinne ? Wozu dient die?
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Normalerweise sind die vakuumiert. Wieviel Luft kam denn da raus? nur ein ganz kurzer Zisch?
@w.d.8886
@w.d.8886 Жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für deine prima Erklärung.Trage mich jetzt auch mit dem Gedanken mir so ein Gerät anzuschaffen.Es soll in meinem Wohn/Esszimmer( 62 qm) stehen.Ich weiss natürlich auch dass ich eine stärkere Variante wählen muss.Aber für mich als Laie:kann man nicht das Innengerät auf den Boden stellen,nach dem Prinzip warme Luft steigt nach oben???? Ich habe auch nicht vor ,damit zu kühlen. Viele Dank für deine Antwort
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Auf den Boden stellen, nein, das geht nicht, denn dann würde die Austrittsklappe blockieren. Dafür gibt es aber spezielle innen-Standgeräte. Nimm für 62m eine 12000BTU Anlage, reicht locker!
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
So 10-20cm über den Boden an der Wand schätze ich als Minimum ein.
@w.d.8886
@w.d.8886 Жыл бұрын
Vielen Dank für die schnelle u.hilfreiche Antwort. Du hast natürlich Recht..mit nicht direkt auf den Boden stellen. Wollte die schon so 20 cm an die Wand hängen.Mir gings ja nur darum ob die bodennahe Variante zum Heizen besser ist als die Variante oben weil ich darüber noch nie was gehört o.gelesen habe. Also würdest auch sagen dass ich das so machen kann. Nochmal vielen Dank
@ralfkraudelt4573
@ralfkraudelt4573 Жыл бұрын
Hi, eine Frage zur Kondensatleitung. Moderne Häuser sollen luftdicht sein und werden mit einem Blower Door Test geprüft. Wenn es z.B. aus den Steckdosen zieht, ist Nacharbeit erforderlich. Wie sieht es da mit der Kondensatleitung aus? Hat der Innenraum darüber eine direkte Verbindung mit der Außenwelt? Wie sieht es bei Nutzung einer Kondensatpumpe aus?
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Ja klar, die Kondensatleitung hat eine direkte Verbindung. Vll gibt es da "mordernere" Lösungen, bei unserem "Neubau" aus 1963 ist das eher .... egal! ;)
@flyer0702
@flyer0702 9 ай бұрын
Moin, ein sehr informatives Video. Ich habe zwar noch nie eine Klimaanlage montiert, möchte aber trotzdem ein paar Anregungen da lassen. !. Nute doch ein oder zwei Verlängerungen, wenn du die Bohrkrone verwendest. Dann musst Du ggf. nicht von beiden Seiten bohren. 2. Bitte die Rohrenden des Packages mit Klebeband, etc. verschließen. Wenn beim durchschiebne Staub und kleine Steine in die Rohre gelangen, hast Du nur kurze Freude an der Anlage. Darüber hinaus erleichtert es das Durchschieben. 3. Die Montage immer zu zweit durchführen.
@Oekologisiert
@Oekologisiert 9 ай бұрын
1. Was für Verlängerungen? die Bohrkrone ist ein Bohrer, dazu bräuchte es eine Verlängerung mit Bohrfutter, die habe ich leider nicht. 2. auf den Rohrenden waren Schutzkappen. 3. Warum? Wie gesehen, ging es auch gut alleine! Hatte ja Kameraassistenz ;) Trotzdem sind die Tips gut und sollten beachtet werden ;)
@flyer0702
@flyer0702 9 ай бұрын
@@Oekologisiert Wenn mehr als eine Inneneinheit montiert werden sollte, dann lohnt sich sicher eine Bohrfutterverlängerung. Die Schutzkappen hatte ich nicht gesehen, auf das Klebeband bist du ja selber gekommen😀
@stephankoch7858
@stephankoch7858 Жыл бұрын
habe meine daikin gestern installiert, kurz vor fertigstellung bemerkte ich das klimaworld 2 gleiche leitungen geliefert hat, die dünnere fehlt mir. irgendein ein anderer kunde hat jetzt wohl 2 dünne. ärgerlich, jetzt liefern sie die fehlende nach, kontakt supoptimal, hing 30 min am tel in warteschleife.
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Das tut mir Leid. Mit Klimaworld habe ich keinerlei Vertraege oder sowas, auch bisher keine schlechten Erfahrungen. Habe meine nur dort bestellt, wie jeder andere "Internetkunde" eben auch. Sowas kann sicherlich mal passieren, gerade in der hektischen Zeit heute bei solchen "Kistenschiebern". Hauptsache du bekommst noch die richtige Leitung!
@klassichd10
@klassichd10 Жыл бұрын
Super, Vielen Dank! Wie wurde die Anlage ausgesucht? Da gibt es ja sehr viele Varianten.
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
In dem Preissegment sind die alle mehr oder weniger gleich. Habe mich umgesehen und die masse in der Nachbarschaft sind Daikins, dann habe ich recherchiert, was sich wie in unsere Hausautomation integrieren läßt (Home Assistant) und daher viel die Wahl auf Daikin und dieses Modell wegen der Kompatibilität.
@klassichd10
@klassichd10 Жыл бұрын
@@Oekologisiert Danke! Integration in Hausautomatisierung wäre mir auch wichtig. Bei mir ioBroker. Da gibt es wohl 2 Klassen. Die älteren Geräte gehen noch direkt lokal, bei manchen neueren geht es wohl über die Cloud (nicht meine Sache)
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
@@klassichd10 GENAU! hängt aber nicht am Gerät sondern am jeweiligen WLAN Modul. Da gibt es bei den anderen Daikin Videos von mir schon Kommentare zu. Das "alte" Modul geht lokal, das "neue" NUR über die Cloud ... und bei sowas ist clouding IMHO TABU!
@highlander2330
@highlander2330 11 ай бұрын
wie ist der Deckenabstand beim Reinigen des Innengeräts, ausreichend, lieber mehr oder geht auch weniger?
@Oekologisiert
@Oekologisiert 11 ай бұрын
Ich habe den schon sehr großzügig ausgelegt. Reinigung ist kein Problem, da man die Filter nach vorne entnimmt ... zumindest bei meiner Variante. Minimum b Lt hersteller bei meiner ist 55mm ... also kann schon sehr eng nach oben werden.
@renitenterrentner5579
@renitenterrentner5579 Жыл бұрын
Moin, bin auch grad dabei die Inneneinheit anzubauen. Frage: wie bekomme ich den gesamten Deckel ab ? Ließ sich im Video nicht erkennen und in der Anleitung auch nicht erklärt.
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/hoKnYWesfcmIbZY
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Die gesamte Playlist findest Du hier: kzbin.info/aero/PLdhOvHHingS26aT2j8R9np5rFT7o3nj6S
@renitenterrentner5579
@renitenterrentner5579 Жыл бұрын
Danke, das wird helfen.
@003General
@003General 10 ай бұрын
Guten Tag, wurde bei dir auch ordnungsgemäß ein RCD Typ F verbaut? LG
@Oekologisiert
@Oekologisiert 10 ай бұрын
RCDs Typ F werden speziell für Anwendungen mit einphasigen Wechselrichtern eingesetzt, um den erforderlichen angemessen Schutz im Falle eines Fehlerstroms gegen Erde mit derartigem Oberschwingungsgehalt sicherzustellen. Gleichzeitig bieten sie eine erhöhte Unempfindlichkeit gegen unerwünschte Auslösungen. Also nein, bei mir ist ein "normaler" Typ A verbaut. Das "Risiko" der unerwünschten Auslösung ist bisher nie aufgetreten. Wäre mir neu, wenn dort ein Typ F "ordnungsgemäß" wäre. Hier stellt sich nun die Frage, ob für Inverteranlagen überhaupt ein RCD eingesetzt werden muss, unabhängig von der Netzform (TN- oder TT-Netz), da es sich grundsätzlich um einen Festanschluss handelt. Die Anlagen werden gemäß Herstellervorgaben mit einem B16/1 abgesichert.
@003General
@003General 10 ай бұрын
@@Oekologisiert Viele Hersteller fordern explizit den Einsatz eines RCDs. Wenn ein RCD eingesetzt wird, sollte nach meinem Ermessen, ein Typ F eingesetzt werden, da Inverter Klimaanlagen einphasige Frequenzumrichter haben. In einigen Anleitungen ist sogar speziell davon die Rede, dass die Geräte erhöhte Stromoberschwingungen erzeugen und der RCD dafür geeignet sein muss. Besonders bei größeren Multi-Split Geräten kann das zum tragen kommen. Zudem ist heutzutage das Haus voll mit Geräten, die mischfrequenzfehlerströme erzeugen können, z.B. Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger, Schaltnetzteile, … Ein Typ A ist da einfach nicht mehr zeitgemäß. Hier kann durchaus das Problem des (teilweisen) erblindens des RCDs auftreten. Die Fehlauslösungen sind da eher weniger ein Problem, aber auch da ist der Typ F unempfindlicher.
@003General
@003General 10 ай бұрын
@@Oekologisiert Magst du eine Rückmeldung zu meiner Antwort geben?
@Oekologisiert
@Oekologisiert 10 ай бұрын
@@003General Gerne, mag alles sein, je nach Hersteller. Daikin gibt bei meiner dahingehend nichts an, daher habe ich die Anlage über einen "normalen" (A) RCD angeschlossen. Funktioniert tadellos, keine Fehlauslösungen ... aber soll jeder die Anleitung/Richtlinie/Vorschrift befolgen, die für den jeweiligen Fall vorgegeben ist, dann hat auch der General seinen Frieden. btw: Bei ALLEN Anlagen im Bekanntenkreis (auch jene die §Fachbetriebe§ installiert haben) sind Typ A verbaut!
@003General
@003General 10 ай бұрын
@@Oekologisiert ja, die meisten „Fachbetriebe“ kennen ja auch nur den Typ A… Es geht ja nicht darum, dass es zu Fehlauslösungen kommt, sondern dass der RCD blind wird. Da sehe ich das größte Problem. Wenn Daikin zu deiner Anlage keine Vorgaben gemacht hat, dann ist ja alles gut, ändert aber nichts an der Problematik, dass ein Typ A nicht mehr zeitgemäß ist. LG
@stephankoch7858
@stephankoch7858 Жыл бұрын
habe die gleiche anlage bestellt, bin schon gespannt wie das mit den quickconnect klappt. so wie ich das sehe sind sowohl das innengerät als auch die leitungen evakuiert.
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Ja, richtig, alles "vorevakuiert".
@simpromovie
@simpromovie Жыл бұрын
@@Oekologisiert Bist du auch mal auf das Problem gestoßen das man keine „Schlaufen“ bilden soll mit der Kühlleitung in der dann das ÖL nicht mehr rauskommt? Bei den QuickConnect Leitungen ist das nicht ganz einfach weil es die nur in festen Längen gibt. Man empfiehlt dann wohl an der Aussenleitung oben noch weiter hoch zu verlegen und dann gerade runter mit der richtigen Länge…
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
@@simpromovie Hmmm ... davon habe ich noch nie gehört, könnt aber was dran sein, wenn Öl aus dem Kompressor in das Kühlmittel gelangt .. aber dann lebt die Ausseneinheit wohl eh nicht mehr lange wenn es schon soweit ist .... oder denke ich da falsch?
@simpromovie
@simpromovie Жыл бұрын
@@Oekologisiert Hab das aus diesem Video bei 10:10. Er spricht da von „Oil traps“ die vorkommen wenn man solche „Curls“ legt (z.B unter dem Außenteil durch, was man auch häufig sieht).: kzbin.info/www/bejne/iHKpiH2sr9emr9U Das hat jetzt meine ganze Planung verändert. Werde sehen das ich die QC-Leitungen sehr knapp bestelle und ev. die Höhe des Außenteils anpasse. Der tiefste Punkt der Leitung müsste dann immer der Anschluss am Außenteil sein…
@girorgirsch1704
@girorgirsch1704 Жыл бұрын
@@Oekologisiert und wenn du zwei gleiche Anlagen hast, die erste hat 2m quick connect und die zweite 12m quick connect, sollte die zweite logischerweise auch mehr Kältemittel drinnen haben weil die Leitungen länger sind? Ich gehe davon aus dass Außengerät vorgefüllt ist.
@dejan2313
@dejan2313 Жыл бұрын
Hätte man das Innengerät auch in der Nähe des Bodens montieren können? Möchte nur heizen, nicht kühlen.
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
ich denke schon, sieht vll dann etwas "ungewohnt" aus, aber warum nicht ?
@lb-is2jk
@lb-is2jk Жыл бұрын
Es gibt auch Truhengräte,sind aber etwas teuer
@simpromovie
@simpromovie Жыл бұрын
Nein, kann man nicht! Die Wandgeräte haben einen Mindesthöhe. Dafür gäbe es bei Bedarf Truhengeräte...
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
@@simpromovie Klar, platt auf den Boden nicht, aber wenn der Kondensatabfluß gewährleistet ist, was spricht z.B. von 30 cm über dem Boden?
@dejan2313
@dejan2313 Жыл бұрын
In Höhe der Knie
@cncwerkstatt9668
@cncwerkstatt9668 Жыл бұрын
Eigentlich ganz gut rübergebracht, aber auf wie viele Teile Video wird die Montage noch aufgeteilt ? Lol 😂 so eine Anlage ist in unter 2 Stunden montiert ansonsten gut gemacht aber ziehe dei Videos nicht soooo auseinander
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Ich versuch sie schon knapp zu halten .. gibt halt viel zu erzählen dabei. Richtig, wenn man geübt ist in 2h erledigt, aber hier geht es ja auch um Details, sorry, kannst ja skippen, wenn die Abschnitte zu langweilig werden ;) und ein 2h Video wollte ich auch nicht schneiden müssen.
@benkurany9424
@benkurany9424 Жыл бұрын
Richtig! Wenn das ein zertifizierter Fachbetrieb hinfuscht, dann sind die in 2 Stunden weg. Zeit ist Geld und Chef sitzt immer im Nacken. Das sieht dann aber auch dementsprechend aus.
@pauljansentextor1788lx
@pauljansentextor1788lx Жыл бұрын
Ich bekomme ein Perfera nachtse woche! In Den Helder Noord-Holland
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Da Daikin zu den eher bekannten Herstellern von "affordable" Split-Klima-Anlagen gehört, sicherlich keine schlechte Wahl ... und mit einem SCOP von 1:5,1 auch nicht zu verachten für Den Helder! bedankt für deinen Kommentar
@pauljansentextor1788lx
@pauljansentextor1788lx Жыл бұрын
Ich bin auch sehr froh mit den perfera. Werd das ding mehr gebrauchen fur heizung
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
@@pauljansentextor1788lx da spielen diese anlagen, entgegen ihrer Benennung als "Klima-Anlage", ihre eigentliche Stärke aus, es sei denn, du hast im Sommer PV-Überschuss ;)
@pauljansentextor1788lx
@pauljansentextor1788lx Жыл бұрын
@@Oekologisiert habe ich. 16 stuck
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
@@pauljansentextor1788lx WOW !!!!!
@w.h.7664
@w.h.7664 Жыл бұрын
Das Video läuft bei mir nicht....
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Komisch, vll liegt es Grad an KZbin?
@w.h.7664
@w.h.7664 Жыл бұрын
@@Oekologisiert so wars warscheinlich....läuft jetzt :-) Gruß
@geist4711
@geist4711 Жыл бұрын
@@w.h.7664 leider nicht, warte seit einer std nach dem einstellen, immer nur sanduhr bzw 'kringel'... vorschau, also abspielen beim drüber schweben mit der maus geht aber.
@geist4711
@geist4711 Жыл бұрын
JETZT geht es, nachdem ich den browser(firefox) neu gestartet hab.
@paulostrowski5060
@paulostrowski5060 Жыл бұрын
Die Wandbohrung hätte links sein sollen.
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Leider nein, diee Inneneinheit war für einee rechte Wandohrung ausggelegt
@paulostrowski5060
@paulostrowski5060 Жыл бұрын
@@Oekologisiert . Doch,man kann auch links die Wandbohrung machen. Mache es beruflich und mehrfach so ausgeführt
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Meine Inneneinheit war für den rechtsseitigen Anschluss vorgesehen, warum sollte ich das dann ändern bei der montage?
@003General
@003General 10 ай бұрын
@@paulostrowski5060wieso sollte man das tun?
@simpromovie
@simpromovie Жыл бұрын
Kein gute Idee den Strom an das Innenteil anzuschließen! Daikin warnt davor ausdrücklich am Manual: "• Schließen Sie das Stromkabel nicht an das Innengerät an. Dies könnte zu elektrischen Schlägen oder Brand führen."
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Also elektrisch erschließt sich mir die Warnung nicht und nach Rückfrage beim "Experten" macht es wirklich keinen Unterschied, außer ein Kabel mehr in der ganzen Durchführung.
@simpromovie
@simpromovie Жыл бұрын
@@Oekologisiert Nur die Outdoor Unit hat dedizierte Anschlußterminals für die volle Stromleistung der Outdoor Unit. Die Indoor Unit wird lediglich mit einer Steuerleitung für die geringen Ströme dieser Unit verbunden. Denke nicht das die Indoor-Terminals für einen Doppel-Anschluß an den gleichen Terminals mit der hohen Stromlast ausgelegt sind. Deshalb die Warnungen vor Brand und Stromschlag (sind übrigens in jedem Daikin Manual). Ich würde sowas den Leuten nicht öffentlich empfehlen, schon wegen möglichen Haftungsfragen. Das ist recht riskant und Pfusch!
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
@@simpromovie Die Anschlußterminals in der Ausseneinheit sind gebrückt auf die Klemmen der 5-adrigen Leitung die zur Inneneinheit führt. die IE wird somit mit 230V über die AE versorgt. Elektrisch ist diese Aussage, wie gesagt, Unsinn. Die IE hat dazu noch Klemmen, die man sehr wohl mit 2 Adern belegen kann/darf. Dazu kommt, das die hohe Stromlast von max 1kW nicht wirklich hoch ist für die verwendeten Klemmen. Aber es ist sicherlich genau so eine Diskussion, das man über einen Schuko-Stecker nicht einspeisen darf/kann ;) Ich zeige hier nur wie ich es gemacht habe bei meinem spezifischen Modell. Jeder ist für seine Montage letztendlich selbst verantwortlich!
@simpromovie
@simpromovie Жыл бұрын
@@Oekologisiert Denke schon das es einen Grund hat warum Daikin in praktisch jedem Manual davor warnt. Die hätten ja einen Vorteil davon wenn man das auch von innen mit Strom versorgen kann. Würden den Leuten aber auf jeden Fall mitgeben das sie das dann auf eigene Verantwortung tun. Man verliert eventuell den Versicherungsschutz für das Haus. Das gilt übrigens auch wenn man sich den Anschluss der Kälteleitungen nicht durch einen Klimatechniker abnehmen lässt…
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
lass uns besser nicht über die Qualität asiatischer Bedienungsanleitungen streiten ;) Als Elektromaschinenbauer mit jahrzehnte langer Erfahrung, Gründung und CEO CTO Posten weiss ich leider, wieso sowas oft in Anleitungen zu finden ist, wider allem technischen Fakten. Das aber hier auszuführen würde eine endlose Horde von Bedenkenträgern und Paragraphenreitern heraufbeschwören, daher kommentiere ich diesen Umstand besser jetzt nicht weiter, nichts für ungut!
@hempeltorsten
@hempeltorsten Жыл бұрын
Also ein sehr grober Fehler! Der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht, das die Stromzufuhr über das Außengerät zu erfolgen hat! Also warum macht man das dann so nicht?
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
Ganz einfach! Da es in meinem Fall mega unpraktisch ist, die Stromzufuhr über das Aussengerät zu realisieren. Da ich eine entsprechende elektrotechnische Ausbildung habe, kann ich das sehr gut einschätzen, das es in diesem Fall absolut unproblematisch ist, den Stromanschluß über die Inneneinheit vorzunehmen. Wenn du das als "groben Fehler" siehst, ok, scheint deine Ansicht zu sein ohne das Du das Gerät vom den elektrischen Anschlüssen her kennst.
@hempeltorsten
@hempeltorsten Жыл бұрын
@@Oekologisiert ich kenne das Gerät und habe selbst mehrere installiert! Also mach dir da mal keine Sorgen! Und das du dich da sehr weit aus dem Fenster lehnst, wissen wir beide! Erstmals ist es ohne kälteschein in Deutschland nicht erlaubt solch eine Anlage im Betrieb zu nehmen! Auch diese Quickkonectoren helfen dir da sehr wenig. Mal sehen was die Versicherung sagen wird wenn es zum Schadensfall kommt, die Ausrede ich bin vom Fach wird da nicht viel helfen. Wenn man das schon auf KZbin hier zeigt, dann doch bitte richtig und nicht so eine Bastelei!
@Oekologisiert
@Oekologisiert Жыл бұрын
ok, wenn du meinst, dann ist ja alles gut ;)
@sprinter1313
@sprinter1313 11 ай бұрын
die anlage in 2,5 Kw, reicht das für 2 räume zusammen ca 30 qm ?
@Oekologisiert
@Oekologisiert 11 ай бұрын
Also wir haben diese 12000 BTU Anlage (1kW) für 3 offene Räume in L-Form ... dafür reicht sie gut aus. Sind zusammen locker 60m²+ Für 30m² dürfte auch eine 9000BTU reichen, die haben dann so um die 600-800W Anschlußleistung.
@sprinter1313
@sprinter1313 11 ай бұрын
@@Oekologisiert sie hat 2,5 kw und 9000 BTU
@Oekologisiert
@Oekologisiert 11 ай бұрын
@@sprinter1313 eine 12000 BTU hat ca 2-3kW Wärme-/Kühlleistung .. .der elektrische Anschlusswert liegt entsprechend der Effizienz der Anlage (SCOP/COP) niedriger, also bei eben ca 1kW. Split-Klimaanlagen werden immer nach ihrer "Ausgangsleistung" angegeben ... verkauft sich dann wohl besser ;)
Installing a Daikin FLOOR STANDING mini split⎟HVAC Installation
20:36
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 23 МЛН
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 5 МЛН
#Daikin Sensira #Split-Klimaanlage - Montage Ausseneinheit
23:39
Ökologisiert
Рет қаралды 86 М.
How to Install a Ductless Mini Split Air Conditioner || Daikin
12:40
Mitch Attwood
Рет қаралды 72 М.
#Daikin Sensira #Split-Klimaanlage - Inbetriebnahme
6:26
Ökologisiert
Рет қаралды 22 М.
#Daikin Sensira #Split-Klimaanlage - Vorbereitung Inneneinheit
20:55
Daikin Emura 3 Installation | The Installers Guide
12:10
The Outspoken Engineer
Рет қаралды 2,8 М.
Где раздвижные смартфоны ?
0:49
Не шарю!
Рет қаралды 854 М.
Cadiz smart lock official account unlocks the aesthetics of returning home
0:30
AI от Apple - ОБЪЯСНЯЕМ
24:19
Droider
Рет қаралды 103 М.
Дени против умной колонки😁
0:40
Deni & Mani
Рет қаралды 11 МЛН