Das Geheimnis erfolgreicher Morchel Suchen! Standorte von Zuhause finden, Eschen sicher bestimmen 💚

  Рет қаралды 35,820

Mykohunter365

Mykohunter365

Күн бұрын

Liebe Pilzfreunde 💚
kurz bevor bei uns die ersten Morcheln endlich sprießen, widmen wir uns genauer deren Suche. Da sie vorwiegend bei Eschen wachsen, schauen wir uns diese tolle Baumart genauer an und besprechen im Anschluss mit welchen Tricks man von Zuhause aus aussichtsreiche Morchel-Standorte entdecken kann.
#morchel #pilze #speisepilze
Link zum Online LIVE Vortrag FRÜHLINGSPILZE
www.digistore2...
oder zum Nachsehen unter:
www.pilzvergnu...
Wir wünschen euch gute Unterhaltung 😀
Stefan & Daniel
🔥 WERDE JETZT MITGLIED 🔥
genieße exklusive Videos unter:
/ mykohunter365
📺 LIVE "Pilzvergnügt" Webinare zum streamen:
Aller Anfang ist schwer? - Das Einmaleins des Schwammerlsuchens 🤠
www.digistore2...
Frühlingspilze - die besten Speisepilze, Standorte & praktische Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Suche 🐰
www.digistore2...
Die erste Hochsaison der Schwammerl - der PilzSommer 🌳☀️
-die besten Speisepilze, Standorte & praktische Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Suche!
www.digistore2...
Das Schlaraffenland des Pilzreichs - der Herbst und seine Schwammerl 🍁🍄
www.digistore2...
Die verlorene Jahreszeit der Pilzsuche - der Winter und seine Speisepilze ❄️🌨
www.digistore2...
***********************************************
Spannende Pilze nach denen ihr unbedingt suchen solltet, Rezepte und praktische Suchtipps findet ihr in meinem Buch -
"Pilzvergnügt: Die Schätze des Waldes: suchen, sammeln, satt sein das ganze Jahr":
www.amazon.de/....
Kanalmitglied werden und exklusive Inhalte genießen:
www.youtube.co....
Weitere Informationen findet ihr auf meiner Homepage www.pilzvergnu..., dort gibt es aktuelle Vorträge, Seminare und Pilzwanderungen im Überblick. Ich freue mich auf euch 😄
Kameraausrüstung 🎥
Canon EOS R (inkl. divers. Objektiven)
Spezielobjektiv: LAOWA 24mm f/14 Probe für Canon EF
DJI Ronin S
DJI Mavic pro II (Drohne)
Neewer Dimmbare Bi-Farbe 480 LED Video Lichtstand Beleuchtung
YC Onion Camera Slider
Synco Richtmikrofon XLR, Shotgun Mikrofon (mit Windfilter)
Comica CVM-WM100 PLUS Drahtloses Lavalier System Mikrofon
Video Stativsystem, Cayer BV30L
Davinci Resolve 16 (post-production)
---------------------------------------­---------------------------
Production:
passion4shootings©
Daniel Schwingenschlögl
+4369911301323
www.passion4shootings.com
info@passion4shootings.com
(Fotografie - Video - Werbung - Promotion - Event)
---------------------------------------­---------------------------
► Link zu den Community-Richtlinien von KZbin → support.google...
---------------------------------------­---------------------------
►Impressum → www.passion4sh...
#Pilze #Pilzesammeln#Morcheln

Пікірлер: 104
@Mykohunter365
@Mykohunter365 10 ай бұрын
Liebe Pilzfreunde, neue Seminartermine für 2024, Pilztouren und handgefertigte Pilz-Modelle findet ihr auf unserer Homepage www.pilzvergnuegt.com/. Wir freuen uns über euren Besuch 🤗
@victoriavonbassewitz2110
@victoriavonbassewitz2110 3 ай бұрын
Super Video! 😍 Vielen Dank Stefan, dass Du auch immer die Bäume mitbehandelst. Hab Dein tolles Buch Alles unter einem Hut gekauft und bin sehr glücklich damit. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Liebe Grüße aus dem Schönbuch Victoria
@her_royal_heinous1002
@her_royal_heinous1002 2 жыл бұрын
Selten so schnell auf ein Video geklickt, ich lauf mir nämlich momentan die Hacken wund bei der Morchel-Suche. :D danke!
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Freut uns 💪 hoffentlich hilfts
@rolandravensteyn8311
@rolandravensteyn8311 2 жыл бұрын
Lehrreich, informativ und kurzweilig. Gratulation. Absolut sehenswert.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Vielen Dank Roland 👍
@Schwammerlfee
@Schwammerlfee 11 ай бұрын
Wunderbare Naturaufnahmen! ❤
@Mykohunter365
@Mykohunter365 11 ай бұрын
Herzlichen Dank!
@manuelwilk1936
@manuelwilk1936 2 жыл бұрын
Hallo 😊 schön das man wieder was von dir hört und sieht 👍😊 die Musik am anfang gefällt mir sehr gut 😊 wie heißt das lied?? Liebe Grüße aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern Manuel und Steffi ❤️
@spectatrix5003
@spectatrix5003 2 жыл бұрын
vielen dank an euch beide für die ausführliche info, die wertvollen tipps und die tollen aufnahmen! 😊👋🏼
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Danke danke 😊
@pyropostershop
@pyropostershop 2 жыл бұрын
Super Video! Endlich mal eine detaillierte Beschreibung der Esche. Wohne im Norden Deutschlands und hier sind Morcheln leider sehr selten. Ich freue mich auf die Saison hier auf Pilzvergnügt :)
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Danke fürs dabei sein 😊
@TheNuddelaug
@TheNuddelaug 2 жыл бұрын
Das Eschen-Portrait ist wirklich genial umgesetzt, danke dafür. Aber man sollte sich bei der Morchel-Suche nicht nur auf Eschen versteifen und sich nicht mit den Zeiger-Pflanzen verrückt machen. Das wirkliche Geheimniss einer erfolgreichen Morchelsuche ist eine lange und mühsamme Suche und letztendlich Glück und Zufall, über eine Morchel zu stolpern. Dann die Stelle gut merken und regelmäßig zur Morchelsaison aufsuchen. So habe ich meine Stelle im letzten Jahr gefunden. Dort sind keine Eschen und auch kaum andere Zeigerpflanzen, vielleicht Weißdorn. Böhmische Verpeln, Speisemorcheln, Käppchenmorchel zu Hauf und Fingerhut-Verpeln habe ich dort heuer schon gefunden, nur keine Eschen.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Sehr interessant! Welche Bäume sind dort?
@TheNuddelaug
@TheNuddelaug 2 жыл бұрын
@@Mykohunter365 ich war Sonntag auf einen neuen Standort (Auwald, Donaunöhe) und habe dort echt viele käppchenmorcheln gefunden (cs 100). Meine aktuelle Strategie ist die, dass ich einfach die Plätze unter Bäumen, Sträucher absuche, wo wenig Boden-Vegetation ist und damit war ich an vielen Standorten erfolgreich. Bäume sind wohl Pappeln, Ulmen aber ich erkenne da kein Muster. Nur Speisemorcheln lassen sich so aber nich finden.
@heinzwurm8575
@heinzwurm8575 2 жыл бұрын
Wieder mal ein super video 🙋🏽‍♂️!
@brigittekriz2003
@brigittekriz2003 2 жыл бұрын
Hallo, danke sehr interessantes Video, Heuer noch nichts gefunden, lg Brigitte
@rudigerp.4197
@rudigerp.4197 2 жыл бұрын
Wie immer Top gemacht.Da lassen wir das Pizjahr mal Starten.👍👍👍
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Guten Start Rüdiger!
@exelwaschel
@exelwaschel 2 жыл бұрын
Danke für diese tollen Tipps. Wir hatten ja glücklicherweise früher Morcheln sogar im Garten, ohne Bach und ohne Eschen aber unter Obstbäumen. Ich werde mich nun auf die Suche begeben. Vielen Dank. Habe sehr viel gelernt.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Sehr interessant! Viel Erfolg
@Feigen-Andi
@Feigen-Andi 2 жыл бұрын
Perfekte Erklärung, die Baumerkennung gehört zur Pilzsuche… jetzt erkenne ich Eschen danke
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Das freut mich!
@chrisstoffi4664
@chrisstoffi4664 2 жыл бұрын
schön,dass du auf das googlethema hingewiesen hast,sowas hat mir aber nie getaugt... all the best weiterhin,coole Videos
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Danke Christoph, jeder wie er will 👍
@MsElegy
@MsElegy 2 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für das video, leider finde ich bei uns keine Eschen. Danke für die Beschreibung, habe sie mir zwar schon online angesehen, mit den Merkmalen sind sie aber viel besser zu erkennen. 😊👍 Viele Grüße aus Osthessen! 😊🍄
@peternalpantoglu3849
@peternalpantoglu3849 2 жыл бұрын
Danke für die wertvollen Tipps hat mir weitergeholfen die Mykologische Datenbank 😉 sehr interessant wie du deine Videos gestaltest schau dir schon ein paar Jahre zu
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Vielen Dank Peter 😊
@nicallyy
@nicallyy Жыл бұрын
Mega gutes Video, Qualität top.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 Жыл бұрын
Vielen Dank!
@defe4315
@defe4315 2 жыл бұрын
Tolles Video und sehr informativ dazu🙂👍🏻
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Vielen Dank 😊
@reiswood_
@reiswood_ 2 жыл бұрын
Ein super informatives Video. Danke!
@Baumaennsche
@Baumaennsche 2 жыл бұрын
geniales und sehr hilfreiches Video
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Gerne 😉
@rosaviktoria8916
@rosaviktoria8916 Жыл бұрын
Schööööönes Video 🦔
@Micca_
@Micca_ 2 жыл бұрын
Keine Ahnung ob und wo wir in NRW Eschenbestände haben, aber ich werde mich nächsten Frühling auf die Suche begeben vielen lieben Dank ❤
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Viel Glück 🍀
@funghi-farm
@funghi-farm Ай бұрын
Sowas von lecker ! Konnte ich mich rein legen ❤🍄 mushlove
@McMoic
@McMoic 2 жыл бұрын
Sau starkes video 💪
@tiamat87
@tiamat87 2 жыл бұрын
Wieder ein klasse Video! Letztes Jahr war ich vergeblich auf Morchelsuche an zwei Bächen/Auen. Den Tipp mit den Eschen kenne ich, allerdings sind dort sogut wie keine gewesen und der Zeitraum war Ende Mai vielleicht auch schon etwas spät. 5:44 könnte ein Nussenbaum sein (Rinde)? Sieht recht wild aus weil er halb abgesägt wurde und austreibt.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Das war wahrscheinlich schon zu spät!
@ingokohler9617
@ingokohler9617 2 жыл бұрын
Wieder ein mal ein sehr gutes und informatives Video von euch beiden. Vielen Dank dafür. Müssen es denn Fließgewässer sein für die Eschen und Morcheln? Ich habe hier auch eine Sümpfe und Teiche in der Nähe. Allerdings fast gar keine Eschen. Ich wünsche euch schon mal jetzt ein fantastisches Jahr. Weiter so... Danke und LG aus dem hohen Norden.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Hallo Ingo, muss nicht sein, viel Erfolg 💪
@ingokohler9617
@ingokohler9617 2 жыл бұрын
@@Mykohunter365 habe heute ein geradezu mustergültiges Waldstück gefunden und ist alles an Begleitern da, was man sich vorstellen kann...nur keine Morcheln...also, weiter suchen.
@AllGameInsider
@AllGameInsider 2 жыл бұрын
Einen wirklich schönen Garten hast du :3
@AllGameInsider
@AllGameInsider 2 жыл бұрын
Auf in den Wiener Wald :3
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Vielen Dank der ist mein Heiligtum 😁😁
@surgerrayjohnson2118
@surgerrayjohnson2118 Жыл бұрын
Das war unglaublich hilfreich, danke!
@Mykohunter365
@Mykohunter365 Жыл бұрын
Das freut mich!
@Tetovar1983
@Tetovar1983 2 жыл бұрын
Super schöne Beschreibung. Leider sind die Eschen in Deutschland insbesondere im Brandenburger Raum im Rückgang. Dort wo Eschen waren, waren die Zeigerpflanzen nicht vorhanden. Morcheln zu finden ist echt ein schwieriges Unterfangen.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Ja das stimmt und wird leider immer schwerer 😔
@Constrict1996
@Constrict1996 2 жыл бұрын
wo ist der link für diese pilz finder seite?
@gesund-drauf
@gesund-drauf Жыл бұрын
Top Betrag, vor allem die Esche klasse beschrieben, vielen Dank, der nächste Ausflug in den Bienwald steht, LG Marco
@Mykohunter365
@Mykohunter365 Жыл бұрын
Danke fürs Feedback!
@corneliamoll4195
@corneliamoll4195 2 жыл бұрын
Danke für die super verständlichen Infos. Ich werde jetzt mit all diesen Informationen aufs Rad und entlang der Inn Auen auf die Suche gehen. Wie geht’s der Oma? Lieben Gruß aus dem Chiemgau
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Danke Cornelia, naja nicht mehr so gut. Die fast 95 hinterlassen Spuren... LG
@retoandri3765
@retoandri3765 2 жыл бұрын
Danke für den interesanten Beitrag. Ich hätte aber da schon noch eine Sache die mich interessieren würde. Wie fortgeschritten muss denn die Äschenblüte sein, damit man dann auch den richtigen Zeitpunkt für die Morchelsuche nicht verpasst? Ist dies bereits der Fall, wenn sich die schwarzen Knospen öffnen oder erst dann wenn die Blätter spriessen? Welche Morchelarten erscheinen als erste, die Spitzmorcheln oder die Speisemorcheln? Lg
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Das kommt auf das Gebiet und das Jahr an, da kann ich leider nichts genaues sagen.
@lovepeacelight4798
@lovepeacelight4798 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank für dieses super Vid.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Danke dir 😊
@fangan4770
@fangan4770 2 жыл бұрын
Hallo, tolles Video. Hier ist es leider noch sehr kalt mit nächtlichen Frösten. Es grünt auch noch nicht. Leider sind hier Fichtenwälder (Monokulturen) dominant, so dass ich bisher keine Morcheln gefunden habe. Unabängig davon interessiert es mich, wie Du mit dem Thema Zecken umgehst. Wenn ich intensiv nach Pilzen suche, habe ich danach i. d. R. mindestens 2-3 Zecken auf mir. Im FSME-Risikogebiet ist das richtig nervig, vor allem wenn man Kinder mitnimmt.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Hallo, naja im fichten Wald kannst du entlang der Forststraßen nach spitzmorcheln suchen 😁 ich kümmere mich eig nicht sehr um das Thema Zecken. Bin geimpft. Lange Hose. Viel mehr kann man nicht machen. Lg
@jakobthode9620
@jakobthode9620 2 жыл бұрын
Versuch mal schwarzkümmelöl zu essen gegeh die Zecken:)
@vonsweety
@vonsweety Жыл бұрын
Es bringt ein bisschen was, wenn man die Socken über die Hosenbeine zieht. Also, bei mir funktioniert das ganz gut.
@dukenegju
@dukenegju 2 жыл бұрын
Fein, danke! Was meinst du mit es ist noch zu kalt bzw. ab welcher Wärme ist es passend? Alles Liebe
@benjaminseiler1483
@benjaminseiler1483 2 жыл бұрын
Hier in Norddeutschland ist noch nichts zu finden 😉
@benjaminseiler1483
@benjaminseiler1483 2 жыл бұрын
Das eigene Thermometer beachten, ist unumgänglich, falls man Morcheln finden mag.
@benjaminseiler1483
@benjaminseiler1483 2 жыл бұрын
Nachts zu kalt ist ganz schlecht, meiner Erfahrung nach muss es mindestens 4-6 Grad fast durchgehend haben, um überhaupt etwas finden zu können 😉 Hier in Hamburg Morchelt es jedenfalls noch nicht, hoffe da auf Anfang Mai
@dukenegju
@dukenegju 2 жыл бұрын
@@benjaminseiler1483 Danke dir! Darf mir deinen Richtwert entleihen :) Alles Liebe
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Spannende Theorie 👍
@recson3989
@recson3989 Жыл бұрын
Wie war jetzt der linkbitte zu lokalen fundorten zbsp infranken? Danke schonmal auchfuer den tollen Beitrag
@itsme-dj9lh
@itsme-dj9lh 10 күн бұрын
hallo, wo finde ich den link zu diese seite wo man den wunschpilz eingeben kann und die standorte anzeigt? danke für die info lg
@Harawazaki
@Harawazaki 2 жыл бұрын
Ich habe mich letztes Jahr im Frühling mit den verschiedenen Baumarten beschäftigt, da es in dieser Zeit kaum etwas an Pilzen bei uns zu finden gibt. Schon gar keine Morcheln. Wie man an ihrem Beispiel sieht, ist es teilweise sehr wichtig die Baumarten zu kennen, um bei der Suche Erfolg zu haben. Jetzt versuche ich mir ein paar Pflanzen anzugucken, um besser beurteilen zu können, ob der Boden vor mir sauer, basisch oder kalreich ist. Ich habe bei mir ganz in der Nähe einen Teich entdeckt, an dem ich letztes Jahr die Hochgerippte Becherlorchel finden konnte. Am 09.04. dieses Jahres konnte ich sie wieder entdecken und auch mikroskopisch absichern. Damit war auch klar, dass der Boden an dieser Stelle kalkhaltig ist, da diese Art im Normalfall Kalkböden benötigt und damit auch anzeigt. Zudem standen an diesem Teich auch viele größere Eschen, was ihn zu einem potentiellen Morchelhabitat macht. Leider fehlte es etwas an den typischen Auwald- und Morchelanzeigerpflanzen, wie Schlüsselblume Pestwurz, Schuppenwurz etc. Aber diese habe ich bei mir in der Gegend wild noch nie gesehen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es einen Unterschied macht, ob sich das Habitat an einem stehenden oder fließenden Gewässer befindet. Durch den fehlenden Niederschlag passiert dort allerdings nicht viel, aber ich merke mir die Stelle für die nächsten Jahre. Vielleicht zeigt sich dort ja irgendetwas spannendes. Ansonsten gieße ich gerade fleißig, den mossigen Grünstreifen neben meiner Kiesauffahrt, um den Mairitterlingen die ich wieder sehnlichst erwarte ein wenig zu helfen. Wir sehen uns Freitag beim Seminar! Liebe grüße Michael
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Über ein paar Tipps zu den jeweiligen Zeigerpflanzen würde ich mich freuen da bin ich auch noch nicht ganz sicher. Bis morgen 😊
@andreschnoor8477
@andreschnoor8477 10 ай бұрын
🙏
@whiskythedog3313
@whiskythedog3313 2 жыл бұрын
Stimmt es muss keine Au sein. Wir sind letztes Jahr mit dem Hausbau fertig geworden und habe in einem Teil des Gartens Rindenmulch ausgebracht. Genau an dieser Stelle schießen jetzt die Morcheln aus dem Boden. Bis jetzt ca ein halbes Kilo und es kommen noch mehr. ;))
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Wahnsinn so viele! Ja auf Rindenmulch fühlen sie sich manchmal auch wohl 😁 gibt ja viele Arten
@mimirimini
@mimirimini Жыл бұрын
Bei mir daheim scheinen die Morcheln (Speisemorcheln und Käppchenmorcheln) bevorzugt in der Nähe von Steinobst zu wachsen (Kirschen, Wildkirschen, Pflaumen). Ist sowas auch möglich?
@Mykohunter365
@Mykohunter365 Жыл бұрын
Ja das gibt's, bei uns leider selten 👍
@kay-simonreith5467
@kay-simonreith5467 Жыл бұрын
Noch einfacher kann man Baumartenkarten nutzen ;) da sieht man sofort, auf welchem Gebiet, welcher Baum wächst. Aber per Satellit macht es auch enorm Spaß und erhöht definitiv die Chance, etwas zu finden! Vielen Dank für deine Videos und Zeit, die du investierst, um dein wertvolles Wissen zu teilen.
@weisswurstfruhstuck8523
@weisswurstfruhstuck8523 Жыл бұрын
Wo findet man nun in der Beschreibung die online Pilz Karte? Sehe alles mögliche andere nur das nicht.
@Mr8063
@Mr8063 2 жыл бұрын
Leider keine Eschen in Stuttgart herum😶
@kilianknozinger4355
@kilianknozinger4355 2 жыл бұрын
Ich wollte grade die angegebene Internetseite nutzen, um bei mir in der Nähe mal ein paar Eschen/Morcheln zu finden. Kann die besagte Funktion aber leider nicht finden... kann wer helfen ???
@koloblicin
@koloblicin Жыл бұрын
der wald ist ist sooo geil!!! und die gigantischen eschen da drinnen, einfach nur traumhaft! die esche wird in deutschlands wäldern sogar bis zu 50 meter hoch und in norwegen bis zu 1000 jahre alt, bei euch scheinbar auch.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 Жыл бұрын
Wirklich eine tolle Baumart, leider bedroht überall 😬
@heidegebauer5477
@heidegebauer5477 2 жыл бұрын
Ich finde meine Morcheln in 700m Höhe in einem Eschenwäldchen mit unterschiedlich alten Eschen aber weit und breit kein Wasser. Schwäbische Alb.
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Hauptsache Pilze 💪
@heidegebauer5477
@heidegebauer5477 2 жыл бұрын
@@Mykohunter365 Hauptsache Morcheln😎
@ingolorenzo4158
@ingolorenzo4158 2 жыл бұрын
wie heißt denn der song ganz am anfang?
@RRRRR5202
@RRRRR5202 Жыл бұрын
Wilde kirschen und auch hasel liebt morcheln auch
@Mykohunter365
@Mykohunter365 Жыл бұрын
Danke Robert, muss ich versuchen!
@Iro0791
@Iro0791 2 жыл бұрын
Hatte heute auch einen super Esculenta Fund. 35Stück schöne gelbe Morcheln und 5 untertellergroße Morchelbecherlinge um eine einzige Berg-Ulme. Es muss nicht unbedingt die Esche sein, wobei sie allerdings hier wirklich häufiger sind. Entscheidend ist halt wirklich mehr der Boden. Kalkhaltige Gley und Pararendzina-Böden, die am besten noch humos sind. Da sind Morcheln fast schon vorprogrammiert. Aber ich hab auch ständig den Blick in den Baumkronen, dann wird um den Stamm alles abgesucht. Grüße aus Bayern. :)
@Mykohunter365
@Mykohunter365 2 жыл бұрын
Danke für den Tipp mit der Ulme! LG
@caroliensche13
@caroliensche13 Жыл бұрын
Boah, was habt ihr denn für Bärlauchbestände in Ö-Land, das ist ja der Hammer!
@Mykohunter365
@Mykohunter365 Жыл бұрын
Den gibt's in unserer Gegend wirklich flächendeckend! Dachte das ist überall so, aber anscheinend ist das hier die Ausnahme 🍀
@carstenzierden
@carstenzierden 2 жыл бұрын
ja bei den Bäumen hapert es
@carstenzierden
@carstenzierden 2 жыл бұрын
ich hab mal bei Bekannten nachgefragt, aber Eschen gibt es bei uns wohl nicht.
@Domekarl
@Domekarl 2 жыл бұрын
F"esche"s Video!
Quilt Challenge, No Skills, Just Luck#Funnyfamily #Partygames #Funny
00:32
Family Games Media
Рет қаралды 55 МЛН
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Rebschnitt mit dem Weingut Deutzerhof
13:44
Bremer Weinkolleg
Рет қаралды 112
Wie man aufhört, zu viel zu denken, und anfängt zu leben | Buddhismus
14:45
Morcheln finden als Anfänger | Pilze sammeln
19:26
Pilzfieber
Рет қаралды 15 М.
Gedanken zum 9.2.2025 - Wer auf Gott vertraut
6:52
Vier Töne für ein Halleluja
Рет қаралды 439
Quilt Challenge, No Skills, Just Luck#Funnyfamily #Partygames #Funny
00:32
Family Games Media
Рет қаралды 55 МЛН