Freut mich, dass mich Dominik (MHM) auf diesen wunderschönen Kanal gebracht hat. Zum Grathobel, ich habe mir einen guten alten der Firma Otto Kneisel bei Ebay für 25,- EUR inkl. Versand ersteigert, etwas musste ich ihn dann herrichten, aber er funktioniert super.
@manfredwiescher15172 жыл бұрын
Ich komme zwar aus einem anderen Gewerk (Gas, Wasser, und alles was dazu gehört) und hatte auch das Glück einen motivierten Berufsschullehrer zu haben, aber was du und Dominik rüberbringen ist bei weitem um Klassen besser. Hätte mir für meine Ausbildung einen Lehrer eurer Art gewünscht. Zum Glück war mein Meister von alter Schule und hat mir zu meinem Lernerfolg mit viel Unterstützung und einigem Kopfschütteln (wenn ich mal wieder was auseinander geschnitten habe um die Funktion zu verstehen) beigetragen. Ich bin jetzt 62 Jahre alt und lerne immer noch, und das gerne. Macht weiter so.
@GerhardSchmidt-sj7klАй бұрын
Sie verstehen es, Ihre reiche fachliche Erfahrung auf eine sehr differenzierte Art in vorbildlicher Weise zu übermitteln. Dafür herzlichen Dank!
@thomass.46492 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank. Ich bin erst jetzt auf den Kanal gestoßen aber finde die Videos hervorragend. Sachlich und mit theoretischem Wissen hinterlegt, ohne Schnickschnack und Getöse erklärt. Ich bin Maschinenbauer, habe aber die Schreinerei meines Vaters geerbt und eine große Affinität zu Holz und vor allem dem klassischen Handwerk. (Warum wohl?) Sicher hat mir mein Vater die klassischen Holzverbindungen gezeigt und das funktioniert auch super. Was ich nicht kannte und wohl auch nie selbst auf die Idee gekommen wäre, ist eine Gratverbindung ohne Hobel herzustellen. Ich habe es ausprobiert und bin begeistert. Vor allem im Querholz die Feder zu fertigen geht nicht nur einfacher, sondern das Ergebnis ist hervorragend. Ist der Grathobel mal nicht zu hundert Prozent scharf kann es doch schon sehr ausreißen. Bei einer verdeckten Nut sieht man diese Ausrisse natürlich nicht, aber es macht sich bei der Festigkeit bemerkbar, da die Flanken nicht sauber anliegen. (Bei Brettstärken 16-22mm kann das schon mal kitzelig werden.) Fazit: Wieder was vom Meister gelernt und das mit 58 Jahren. Toll, vielen Dank und bitte mehr davon. Gruß Thomas
@UwBi4 жыл бұрын
Super Kanal und dieses Video ist wieder sehr nützlich. Da ich kein Holzhandwerk gelernt habe, fehlt mir eine Menge Grundwissen, deine Videos helfen mir dabei es zu verbessern. Ist ja eigentlich schon richtiger Unterricht. Danke für die Mühen dein Wissen weiter zu geben. 👍Gruß Uwe
@ralphnotbom85553 ай бұрын
Danke für die tolle Lehrleistung. Ohne viel Bromborium sauber erklärt. Und ohne Aufreißer wie „das verändert Alles“ usw.
@DiegoDee3 жыл бұрын
Danke! Danke! Danke!!! Genial erklärt. Ich war bis zur Hälfte des Viedeos der Meinung daß im Titel ein Fehler ist und es müsste heißen: "ohne Grundhobel". Und fast zum Schluß kommt dann diese Genial einfache Anleitung mit Winkelholz und Stecheisen (und dann doch ohne Grathobel 🙂). Das viele Geld für einen Grathobel wäre zwar nicht umsonst ausgegeben (wenn man das wirklich öfter macht), aber nach diesem Video würde ich viel lieber in so ein teures Japanisches Stecheisen als einen Grathobel investieren wollen. Nun habe ich wieder ein bisschen weniger Angst vor Gratleisten.
@volkerhennemann74884 жыл бұрын
Sehr schönes Video - toll erklärt! Sehr interessant für mich war der Teil, wie man den Grat ohne Grathobel anfertigen kann. Danke!👌👍
@jurgenstoll23944 жыл бұрын
Dankeschön! Habe wieder sehr viel gelernt. Besonders gefällt mir die Substitution von Grundhobel und Grathobel mit einem einfachen Stemmeisen.
@chilikadse59834 жыл бұрын
Die beiden Videos von Dominik kenne ich bereits - beide sehr informativ und gut gemacht - wie so ziemlich alle seine Videos. Dein Video hierzu ist definitiv nicht zu lang und sehr gut und ausführlich erklärt.Mir persönlich ist es lieber, wenn sowas nicht in zwei oder mehrere Clips aufgeteilt wird - zumal es immer den Pauseknopf gibt und bei Bedarf kann man es anderes mal fertigschauen.
@v8marks2 жыл бұрын
Wahnsinnige Technik! Hut ab 👍🏼 vielen Dank für dieses unglaubliche Video.
@christianrein49893 жыл бұрын
Super Video und auch gut erklärt. Genau so hab ich es sogar in der Berufsschule mal gelernt mit Grathobel und auch mit Grundhobel. Weil ich das damals so genial fand hab ich mein Gesellenstück hauptsächlich mit Gratverbindungen hergestellt. Einen lieben Schreinergruß an dich.
@ErwinProklotove3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, Bildhaft dargestellt und vorgeführt. Vielen lieben Dank.
@mark-uweotto88114 жыл бұрын
Danke, auch wenn man das alles schon mal gesehen und gemacht hat hilft es doch immer wieder es von neuem zu sehen.
@tomcat-684 жыл бұрын
Moin Hauke ... Bin immer wieder begeistert, welch tolle Ergebnisse sich mit einfachen - aber irgendwie auch genialen - Hilfsmitteln und Methoden erreichen lassen. Vielen Dank für‘s Teilen. VG Thomas
@dcmuc2 жыл бұрын
Immer wieder schön, von dir zu lernen und dir zuzuschauen. 😁
@bernd.b62884 жыл бұрын
All you need is less. Danke für Dein Video und super, dass Du Dominiks tolle Videos verlinkt hast. 👍
@wernerschmidt44814 жыл бұрын
Hi, da kommen wieder Erinnerungen auf, an die ich schon gar nicht mehr dachte. Im praktischen Unterricht war die Zeichenplatte so ziemlich am Anfang dran. Anschließend bauten wir noch ein kleines Bücher-Wandregal aus Eiche mit 2 gegrateten Böden. Mit dem bin ich dann ganz stolz in der Bahn nachhause gefahren :-) Ich Jahrgang 1954 :-) Viele Grüße und Du machst das super!
@Christian-yf7hv4 жыл бұрын
Habe gerade meine erste Übungsgratfeder und Nut ineinander gekloppt. Hat gepasst und lief im letzten drittel schwer☺ Der nächste Schritt ist dann der Deckel der / japanischen Werkzeugkiste. Dann ist auch duenfertig. Danke für die tollen Videos!!
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
ich danke. es freut mich wirklich sehr, dass nicht nur geschaut, sondern auch umgesetzt wird.
@gernotkircher32123 жыл бұрын
Wieder sehr gut erklärt, auch, daß man sich den Grathobel sparen kann war ein wertvoller Hinweis! Danke
@SvensWerkstube4 жыл бұрын
Hervorragend erklärt, Hauke. Vor allem die Alternative ohne Grathobel gefällt mir. Bester Gruß, Sven
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Danke, Sven!
@andre84883 жыл бұрын
Echt gutes und fachlich korrektes Video, moderne trifft alte Handwerkskunst. Konnte selbst als angehender Tischlermeister mich sehr gut informieren. Weiter so!
@michaelw.50804 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank und sehr gerne noch weitere Buchtipps. 👍
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Ja, die kommen!
@MaikHuebscher3 жыл бұрын
Sau geil, sehr lehrreich! Danke für die ausführlichen Erklärungen.
@klanorDIY4 жыл бұрын
"Wenn's beim Zinken so klingt, lieber nicht weitermachen." Ok, merk ich mir. ;-) Sehr feines Video. Danke dir. Ich übe gerade Verbindungen. Da teste ich das auch mal mit "erst die Gratfeder".
@michaelziegler72703 жыл бұрын
Supertoll und absolut verständlich erklärt, top. Macht Spaß 👍
@holsche93293 жыл бұрын
"Wichtig ist, daß ich hier an der Brüstung dicht werde"... vor meinem geistigen Auge hör ich das auch Manchen an nem Kneipentresen sagen. :)) Danke für den erneuten audiovisuellen Hochgenuß, Hauke. Beste Grüße aus Berlin, Holger
@SchwalbeundZinken3 жыл бұрын
:-D das ist sehr lustig!
@derarbeit3 жыл бұрын
"Mad Professor of Holz" - sehr schön gemacht.
@dariamindowski76043 жыл бұрын
Schraffur für Kopfholz...wieder was gelernt! Merci.
@ankece66174 жыл бұрын
Wieder ein sehr informatives Video zur rechten Zeit. Die Gratverbindung steht als nächste Verbindung auf meinem "Stundenplan".
@mistert.37794 жыл бұрын
Wunderbar! Gerade wenn man es verpasst hat einen Beruf zu erlernen, bevor es ins Studium geht.
@eiche543 жыл бұрын
ja,das sind die Schlimmsten.Hab da meine Erfahrung
@holgerkress97334 жыл бұрын
Wieder mal ein sehr lehrreiches und unterhaltsames Video. Insbesondere die Tipps zum Graten ohne Grathobel sind sehr hilfreich für Hobbyholzwerker. Super, bitte weiter so!
@Max8068064 жыл бұрын
YT Vorschlag 3min gekuckt direkt abonniert! Danke für das tolle Video, Du ringst das richtig sympathisch rüber gerne mehr davon!
@ernestomodi5614 жыл бұрын
habe heute in meinem feuchten keller ein brett gefunden, dass mit seinen zwei gratleisten bestimmt 100jahre auf mich wartete. Das Brett war gerade. Wahnsinn diese Verbindung. Habe mir die Zeit genommen, um dieses Brett mir genau anzusehen, was von Schreinern mit Hand gestaltet worden ist, die lange schon tod sind. Danke für das Video, ohne dich hätt ichs einfach zusamnen gesägt und verbrannt.
@ernestomodi5614 жыл бұрын
aber am Ende war das Werkstück vergänglich und landet im Ofen
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
all things must pass
@peterebel78992 жыл бұрын
Einfach super, dieses Video!
@andreasehrhardt54183 жыл бұрын
toller beitrag, danke
@99octan3 жыл бұрын
Sehr gut erzählt
@mitoegal78214 жыл бұрын
Moin und Danke. Würde mich über weitere Buch-Empfehlungen freuen.
@martinfernitz79324 жыл бұрын
Dankeschön!
@Komtraya3 жыл бұрын
Ein sehr verständliches Video. Vielen Dank, du hast mich jetzt wirklich abgeholt. Eine Frage sei mir gestattet: Wie ist es, wenn man ein Gratleiste/Gratnut für eine Tischplatte anfertigen muss? Dazu würde man doch diese "ominöse" Hilfsleiste in einer längeren Variante benötigen. Aber wie wäre es dann mit dem Sägen?
@Lagsaphler86204 жыл бұрын
Sehr schön erklärt. Im Tessin, in einem Bergdorf sind die alten Türen mit Gratleisten versehn, die nicht rechtwinklig verlaufen, sondern schräg, so das sie wie ein Schwalbenschwanz zueiander verlaufen. Meine vermutung, damit verhindern sie, dass sich die Bretter zur Gradleiste verschieben.
@detlef74584 жыл бұрын
Nicht nur kurzweilig und informativ, sondern (zumindest für mich) spannender als ein Tatort. 😉 Eine tolle „win- win“-Verbindung, das sich ja beide Bretter gegenseitig Halt geben (darf man sagen „eine kameradschaftliche Verbindung“ ? In seiner eigentlichen Bedeutung schon , was kann die deutsche Sprache für ihren Mißbrauch ?
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Danke! Und: schön gesagt. Danke auch dafür.
@Rene_Pittner4 жыл бұрын
Hauke, wenn's beim Zinken so klingt lieber nicht...... herrlich 👌🏻. Auch sonst wieder sehr schön erklärt. Zum Grundhobel, ich nutze ihn sehr gerne für Gratnuten oder generell beim Nuten. Nutze ihn aber nur für größere Werkstückdimensionen, wenn das Eisen zu kurz ist. Vorher gehe ich mit dem Stufenbeitel grob vor. Der Ansatz ohne Gradhobel die Gratfeder herstellen, find ich klasse, nehme ich direkt mit.👍🏻
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Danke, René! Das freut mich.
@ArvidDoerwald4 жыл бұрын
René, magst Du mir Laien erklären, was ein Stufenhobel ist? Danke.
@Rene_Pittner4 жыл бұрын
@@ArvidDoerwaldbei einem Stufenbeitel hat der Hals bevor die Klinge anfängt eine Stufe, im Prinzip, Griff, Hals mit Winkel und Klinge. ✌🏻🙂
@angelofuchs12494 жыл бұрын
"Können wir noch Furnierchen reinschieben, ist aber alles kacke." Super! Auch der Rest des Videos: klasse. Sobald ich wieder in meine Werkgarage komme und an was passendem arbeite werd ich das ausprobieren.
@spagati4 жыл бұрын
Ein Video zu Tipps zum Einrichten und Einstellen vom Grathobel fände ich super. Da habe ich noch nicht viel aus KZbin gefunden, ebensowenig wie man verschiedene Tücken von klassischen Holzhobeln meistert. Inzwischen komme ich mit meinen Hobeln gut klar, aber vielen geht es so wie Heiko Rech, was Holzhobel anbelangt und sind da eher frustriert.
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Danke, ich schau mal, wann und wo ich das unterbringen kann.
@spagati4 жыл бұрын
@@SchwalbeundZinken Hallo Hauke, ich habe dir gerade eine Email mit meinen Erfahrungen geschrieben. Würde mich freuen, wenn Du sie dir durchliest.
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
@@spagati Hab ich gemacht. Danke! Geantwortet hab ich auch.
@andreashoresch65642 жыл бұрын
Sehr klasse!!!
@hansjorggehring10804 жыл бұрын
Vielen Dank für das schön erklärte Video. Auch die Alternative zum Grathobel finde ich sehr interessant. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das Nacharbeiten der Gratleiste dann schon etwas tricky ist. Da gehts ja oft um wenige Zehntelmillimeter. Zumindest aus meiner mehr als laienhaften Sicht. Ich hadere auf jeden Fall mit der Anschaffung eines so teuren Werkzeug für alle 2 Jahre mal eine Gratleiste zu machen. Bisher habe ich das halt mehr schlecht als recht mit der Oberfräse und einem Frästisch gemacht. Allerdings ohne Konus, also auch nicht ideal...
@philanders69023 жыл бұрын
Is ja geil einfach ... Stecheisen bekommt man einige für den Preis von nem Grathobel oO ... DANKE
@XL04864 жыл бұрын
Super erklärt! Danke
@charlyfunke29094 жыл бұрын
Das Zeichenbrett meines Vaters sah auch so aus, mit dem Zubehör. Allerdings von vor dem 2. Weltkrieg noch, als er eine Ausbildung zum Baustoffgroßhandelskaufmann durchlief.
@GenePavlovsky3 жыл бұрын
Super informative and well explained. Even though I know just a bit of German. Close to the end, you explain how to cut the gratfeder with a guide block and a chisel. That looks relatively easy. But how do you do final fitting of the joint this way? Try to fit, too tight, clamp the guide block and pare the gratfeder just a tiny bit with the chisel again? Is this not too difficult to do in practice?
@SchwalbeundZinken3 жыл бұрын
Yes, you're right. This is the tricky part. and it is easier with a dado plane
@SpeedyBK4 жыл бұрын
Eine vielleicht dumme Frage aber wenn ich jetzt eine Gratnut in einen Tisch einbringen möchte, dann ist die Tischplatte ja meist deutlich größer als eine Dozuki lang ist. Wie säge ich denn in so einem Fall die Nut? Mir fällt gerade nur ein an mehreren Stellen auszustemmen und diese ausgestemmten Stellen dann mit der Säge zu "verbinden".
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Gar keine dumme Frage und etwas, was ich zu sagen vergessen habe, Danke Dir! Für lange Gratnuten eignet sich eine Azebiki-Säge sehr gut, weil man den Winkel, in dem man die Säge hält, frei bestimmen kann.
@ChristophStangier4 жыл бұрын
Stark!
@wicapiwakan4354 Жыл бұрын
Schöne Arbeit. Hat mich sehr an mein erstes Lehrjahr erinnert. Da musste ich auch noch mit Grathobel und Co. arbeiten. Wie sieht es allerdings aus, wenn man keinen Grathobel zur Verfügung hat oder mit der Tischfräse arbeiten will? Gibt es da auch Möglichkeiten eine konische Gratfeder zu erzeugen? Ich möchte mir einen Schrank mit klassischen Verbindugen bauen und die Zwischenböden mit den Seiten mittels nicht durchgehener Gratfedern verbinden.
@littleh4xx0r4 жыл бұрын
Das erklärt warum es so schwer ist das Horn, für Opas alten Hobel, freihand zu machen. Hast du vielleicht einen Tipp, wie ich aus der Nut eine passende Feder konstruieren kann? Hab schon 2 mal freihändig versucht, beide male close, but no cigar...
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Du meinst wahrscheinlich die bestehende (und kurze) Nut in dem Hobelkasten. Das ist wirklich schwierig, auch Tage Frid macht es mit wiederholtem Probieren. Das hintere Ende der Nut könntest Du evtl. zeichnerisch abnehmen, in dem Du ein Stück Pappe in die Öffnung des Hobelkastens steckst und dann mit einem spitzen Bleistift die Kanten überträgst. Ansonsten würde ich hier nicht päpstlicher als der Papst sein und das Horn mit einer evtl nicht 100%ig passenden Feder mit PU-Leim einleimen, der auch spaltfüllend ist, z.B. www.ponal.de/produkte/detailansicht/c/polyurethan-basierter-montageklebstoff-mdi-haltig/product/31/b/332/
@littleh4xx0r4 жыл бұрын
@@SchwalbeundZinken Danke für die Antwort. Seh das ein bisschen als Übung, und will den hundert Jahre alten Hobel echt ungern kleben. Also, größer Anfangen und mich gaaanz langsam rantasten? Ich denke ich versuch es noch 1 oder 2 mal ohne Kleber, ich weiss ja jetzt worauf ich achten muss :3
@littleh4xx0r4 жыл бұрын
@@SchwalbeundZinken Geschafft, der zweite Versuch hat's gerissen. Wie du meintest, mit Papier die Nut übertragen, und dann gaanz langsam den Winkel vom Konus angepasst bis es mit ein bisschen Druck reinging. Überhaupt mal die Erkenntnis, dass das Ding konisch ist, hat sehr geholfen, Super Video, danke.
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
@@littleh4xx0r freut mich!
@HansPeterLehmannhpl4 жыл бұрын
Hallo sehr gut erklärt, das Graten ist für mich kein Neuland. Da ich leider keinen Grat und Grundhobel besitze, improvisiere ich die Verbindung mit einem Gratfräser und der Oberfräse mit einer Schablone für die Gratnut. Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Das geht natürlich auch, wenn man eine Oberfräse hat, die wiederum ich nicht besitze. Aber es ist dann aufwändig, beides konisch herzustellen, oder hast Du da andere Erfahrungen?
@HansPeterLehmannhpl4 жыл бұрын
@@SchwalbeundZinken Die Gratnut einfräsen ist ziemlich einfach da die Schablone konisch eingestellt wird. Den Grat an einer Leiste und einem Boden geht leider nur bedingt konisch in 10 tel mm stufenförmig aber geht ist aber nicht perfekt.
@harald6373 жыл бұрын
Sehr interessant und Anspruchsvoll, jedoch während des Videos bekam ich Verständnis weshalb diese Verbindungstechnik immer weniger praktiziert wird ;-)
@torsten6490Күн бұрын
Hab gerade eine 60 cm gratleisten nach ihrer Anleitung angezeichnet. Hat super funktioniert.
@stephengrohmann87724 жыл бұрын
Eigentlich eine schöne und einfache Verbindung, wenn man weiss wie sie richig hergstellt wird. Mal ausprobieren.
@GuildensternTube4 жыл бұрын
So eine Leiste ist jetzt auf meiner Todo Liste
@bertrams18814 жыл бұрын
Feine Erklärung! Aber ist es eigentlich egal, ob man die Gratfeder oder die Gratnut konisch ausarbeitet?
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Nein, beide sind konisch und müssen es auch sein, sonst erreicht man keine Passung über die ganze Länge.
@bertrams18814 жыл бұрын
Ja danke! Es hatte sich ja geklärt! Das kommt davon, wenn man kommentiert/fragt, bevor man das Video zu Ende gekuckt hat,😉
@ValRabozzo4 жыл бұрын
Was soll man dazu sagen ... einfach nur: D A N K E ! ! !
@andreasmichels77510 ай бұрын
Sympathischer Mensch,-: Hannah Arendt an der Wand💪💪💪
@dirkmeiner4914 жыл бұрын
Toll!!!!!!
@markuskamp45743 жыл бұрын
Das Video hat mir gut gefallen. Ich wüsste gern ob man die Gratnut auch mit einer Oberfräse herstellen kann (wahrscheinlich benötigt man dann aber wohl einen Fräser mit dem richtigen Winkel). Ist Dir eine gut brauchbare Vorrichtung bekannt mit der man das konische Zulaufen von Gratnut und Gratfeder erreichen kann? Auch würde mich interessieren ob es Umsetzungen per CNC gibt? Über Hinweise würde ich mich sehr freuen. Vielleicht sogar Links. Denn ich habe da nichts finden können - Danke.
@SchwalbeundZinken3 жыл бұрын
Gratnutfräser gibt es für die Oberfräse. Die einfachste Methode für eine konische Nut ist die Herstellung einer entsprechenden Schablone, die man dann mit einer Kopierhülse benutzt, denke ich. Oder an beiden Seiten ein Brett als Anschlag hinspannen.
@GuildensternTube4 жыл бұрын
Was ich mir nie merken kann: mach ich Feder oder Nut konisch? Im Prinzip, bei großen Größn, macht das kein Unterschied, oder?
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Beide, sonst passen sie nicht zusammen.
@GuildensternTube4 жыл бұрын
@@SchwalbeundZinken auch logisch. Danke. Ich habe jetzt Mut gefasst auch ohne Nutfräser und Oberfräse das zu machen.
@waaduu61893 жыл бұрын
Verständnis-/Logikfrage: Wenn man das schmale Ende beim anzeichnen einrückt, das breite aber bündig anreißt - wird dann nicht der Winkel der Gratnut weniger spitz als der der Feder? Und wüde das nicht dazu führen, dass ein Ende fester sitzt als das andere?
@SchwalbeundZinken3 жыл бұрын
Ja das stimmt im Prinzip. Ist aber ein eher theoretisches Problem. Nachher sitzt die Feder auf voller Länge fest, nur die Fasern sind unterschiedlich stark komprimiert.
@jeromedussel8673 Жыл бұрын
@Hauke. Hallo, ich stelle mir gerade die Frage wie die Gradzahl der Gradfeder selbige beeinflussen kann. Gibt's vor oder Nachteile zwischen 12 oder 15 Grad?
@SchwalbeundZinken Жыл бұрын
Ich denke nicht, dass das einen großen Unterschied macht. Wenn Du allerdings mit einem Grathobel arbeitest, kannst Du Dir das nicht aussuchen, dann gibt der Winkel der Sohle das vor.
@jeromedussel8673 Жыл бұрын
@@SchwalbeundZinken Vielen Dank Hauke.👍
@Dr.Harley Жыл бұрын
Und wie genau bekomme ich jetzt die Schablonenleiste mit dem Winkel der Hobelsohle hin?
@SchwalbeundZinken Жыл бұрын
hängt von Deiner Ausstattung ab. entweder mit einer Kreissäge, oder mit Schmiege und Hobel. Letzteres ist m.E. schöner und bietet die umfassendere Lernerfahrung.
@Klampfus4 жыл бұрын
Bei dir hätte ich gerne eine Schreinerlehre gemacht.👍
@lebenimprozesslip35283 жыл бұрын
Guten Tag ich wollte fragen wegen dem Buch von Woodworking und der Gratung können sie da bitte noch nähere Informationen geben wie das Buch genau heisst ich habe angefangen danach zu suchen
@SchwalbeundZinken3 жыл бұрын
Das Buch ist erschienen 1987 im Verlag Ravensburger Holzwerkstatt. Es heißt "Holzverbindungen" und der Autor ist Tage Frid.
@spagati4 жыл бұрын
Soeben hat Suikoushya (ein japanischer Lehrer für Holzwerken) ein kurzes Video zum Thema Gratleisten von Hand veröffentlicht. Der macht das ganz fix nur mit Säge, Stemmeisen und einem selbstgebauten Anschlagklotz: kzbin.info/www/bejne/mmO1knuLg711js0
@SchwalbeundZinken4 жыл бұрын
Coole Technik, gefällt mir, vielen Dank!
@tunix87734 жыл бұрын
Leider kann ich nur Geld überweisen, wenn ich eine Kreditkarte bei PayPal hinterlege. Da ich dort bereits meine Kontodaten hinterlegt habe möchte ich nicht noch meine Kreditkartendaten hinterlegen, nur leider funktioniert die Überweisung dann nicht. Haben Sie auch eine IBAN?
@@SchwalbeundZinken Hat geklappt, ich hoffe, es hilft ein bisschen.
@osilayereight25463 жыл бұрын
warum gibt es diese Verbindung überhaupt? grob gesagt gibt es diese Holzverbindung, um eine plane Ebene aus Holz langfristig plan zu halten, wenn ich das richitg verstehe? das guggen nämlich auch beherzte hobbyhandwerker, die sowas nicht wissen und genau deshalb deine Videos gucken ^^
@osilayereight25463 жыл бұрын
weil um den Gedanken nochmal auzufassen, jetzt wo ich das Video fertig hab, das wär doch echt ne doofe arbeit um zwei sachen auf diese Art und Weise zu verbinden, wenn das nur stabil sein soll. Ich bin kein holzwissenschaftler, aber ich glaub, dass muss mach auch nicht sein, um sich zu fragen, woher diese Verbindung kommt, weil die ja schon erstmal kontra-intuitiv wirkt :D und wenn nicht im handwerk, wo dann, es sollte doch immer möglichst einfach sein aber den größten Nutzen haben
@SchwalbeundZinken3 жыл бұрын
Ja, man kann über Gratleisten sehr gut dafür sorgen, dass z.B. eine Tischplatte dauerhaft gerade bleibt. Darüberhinaus ist es aber auch eine hervorragend feste und winkelsteife Verbindung im Brettbau, etwa für starre und konstruktive Regalböden oder senkrechte Mittelseiten.
@osilayereight25463 жыл бұрын
@@SchwalbeundZinken Vielen Dank für die Antwort :) Ich hoffe, die Spende, wenn auch nicht viel, ist gut angekommen^^ Schöne Grüße LE