Dieses Video ist einer der wichtigsten KZbin Videos, welches ich in meinem Leben geschaut habe. Die einzelnen Schritte wurden sehr detaliert und gleichzeitig auch so einfach wie möglich erklärt. Vielen Dank!
@LEDLearningeveryday8 ай бұрын
Sehr gerne 😉
@salzhaltigersalzhaufen58610 ай бұрын
Sehr gut vorallem auch interessant, da hier mal die Herleitung besprochen wird.
@Julius_dplr Жыл бұрын
bestes Video dass ich bisher zu dem Thema gesehen habe, behandelt genau was in meiner Chemie Lk Klausur dran kommt
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob! Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte.
@DanielKraft-w3c2 ай бұрын
Bei mir sind das die Grundlagen und es geht viel tiefer ins Thema 😢 haat mir also einfach überhaupt nicht geholfen 🙈#Chemie Lk auf die 1
@oliverbier48518 ай бұрын
Übermorgen eine Klausur (es kracht komplett)
@Jonavnsek8 ай бұрын
good luck bei mir auch dann schepperts
@oliverbier48518 ай бұрын
@@Jonavnsek hab verkackt
@CatalinaHeinz8 ай бұрын
Ich könnte heulen😭 du rettet mich gerade komplett
@LEDLearningeveryday8 ай бұрын
Freut mich, dass ich dir helfen konnte. 😉
@fabianrittstieg1920 Жыл бұрын
Danke dir, hab den Scheiß endlich verstanden
@LordAculex11 ай бұрын
Tolles Video. Endlich verstehe ich das Thema vollends. Hast du auch Quellen, die du für das Video genutzt hast. Ich möchte genau dieses Thema in meiner Facharbeit wählen.
@LEDLearningeveryday11 ай бұрын
Freut mich, dass es dir gefallen hat. Um was für eine Facharbeit handelt es sich denn? Schule oder Universität?
@chris.l.3710 Жыл бұрын
Danke, hat sehr geholfen. Dennoch noch eine Frage: Funktioniert auch die pq-Formel? Hatte die Mitternachtsformel nie
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Freut mich, dass dir das Video geholfen hat. Wenn du die pq-Formel hier anwenden möchtest, musst du die Gleichung ... = 0 noch durch die Zahl teilen, die vor dem x^2 steht, weil in der pq-Formel der Teil immer 1 ist. Generell würde ich dir aber eher empfehlen die Mitternachtsformel oder abc-Formel zu lernen, weil da weniger Rundungsfehler passieren.
@muttalipvardar2297 Жыл бұрын
es steht ja das 0.8-x für H2 steht. wenn jetzt aber blöderweise 2H2 steht, heißt es dann 0.8-2x? oder weiterhin x?
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Gute Frage. Es kommt darauf an, was dein x bedeuten soll. Wenn du zum Beispiel die Reaktion 2 H2 + O2 -> 2 H2O anschaust mit c0(H2)=0,8 und c0(O2)=0,5, dann hast du mehrere Möglichkeiten. Sagen wir zum Beispiel x soll die Konzentration an Sauerstoff-Molekülen sein, die durch die Reaktion verloren gehen. Dann wären die Konzentrationen im Gleichgewicht c(H2)=0,8-2x, c(O2)=0,5-x und c(H2O)=2x. Das liegt daran, dass pro Sauerstoff-Molekül, das reagiert, ja zwei Wasserstoff-Moleküle reagiert haben müssen und auch zwei Wasser-Moleküle entstehen. Wenn du jetzt aber sagst x soll die Konzentration an Wasserstoff-Molekülen sein, die durch die Reaktion verloren gehen, dann wären die Konzentrationen im Gleichgewicht c(H2)=0,8-x, c(O2)=0,5-0,5x und c(H2O)=x, weil ja pro Wasserstoff-Molekül, das reagiert, ein Wasser-Molekül entsteht und bei der Reaktion aber nur die Hälfte an Sauerstoff-Molekülen gebraucht wird wie Wasserstoff-Moleküle. Ich hoffe, dass dir die Antwort weiterhilft.
@ValentinaBitterwolf3 ай бұрын
Hi tolles Video :) trotzdem eine Frage: Man hat ja 2HI. Wieso muss man die 2 als Koeffizient sowie als Exponent in die Gleichung einsetzen ? Und ist es immer so dass der Koeffizient des Produkts in der Gleichung dem Koeffizienten des X, sowie dem Exponenten entspricht ?
@LEDLearningeveryday3 ай бұрын
Die 2 als Koeffizient ist zum Ausgleich der Reaktionsgleichung nötig und kommt deshalb auch als Exponent in der Formel für das Massenwirkungsgesetz vor. Die Koeffizienten aus der Reaktionsgleichung werden in der Formel für das Massenwirkungsgesetz immer zu den Exponenten der entsprechenden Konzentrationen. Ich hoffe diese Antwort hilft dir weiter.
@mrnolife9085 Жыл бұрын
Sind zu Beginn des Videos jeweils Nenner und Zähler vertauscht? Schonmal danke, hast mir sehr geholfen.
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Gut erkannt. Nach der Herleitung ist es aber dann richtig.
@einsiedlerkrebs99182 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Was genau ist denn mit der Konstanten ( k hin) gemeint? Sind dies die konstanten Bedingungen unter denen die Reaktion abläuft? Wenn ja, welche genau? LG
@LEDLearningeveryday2 жыл бұрын
Gut, dass du fragst. Nein, die Konstante k_hin ist die sogenannte Geschwindigkeitskonstante der Hinreaktion. Sie misst sozusagen wie leicht der Zusammenstoß eines Wasserstoffmoleküls mit einem Iodmolekül zu einer Reaktion führt. Sie ist zwar von den Reaktionsbedingungen (Temperatur, Druck) abhängig, aber nicht von den Konzentrationen der beteiligten Stoffe. Die Konstante k_rück ist die Geschwindigkeitskonstante der Rückreaktion. Ich hoffe diese Antwort hilft dir weiter. Ich habe das auch in diesem Video hier behandelt: kzbin.info/www/bejne/pX-rf2WVpKyLhqc
@InnerDuty Жыл бұрын
Danke. Hast mir sehr geholfen
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Freut mich, gerne!
@PaulLuis Жыл бұрын
Perfekte Erklärung, Vielen Dank!
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob.
@philipp2704 Жыл бұрын
Warum kommt am Ende für HCl 0,907 raus? Hab das bei H2 und I2 verstanden aber Hcl net
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Wir haben uns ja überlegt, dass die Konzentration von HI = 2x ist und am Ende haben wir für x den Wert 0,4535 herausbekommen und damit muss die Konzentration von HI der Wert 2*0,4535=0,907 herauskommen. Beantwortet das deine Frage? Falls nicht, gerne nochmal nachhaken.
@philipp2704 Жыл бұрын
@@LEDLearningeveryday Perfekt danke morgen Arbeit und habs ehrlich im Unterricht und in anderen Videos nicht gescheckt aber jetzt passts👍 Vielen Dank für die schnelle Antwort
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
@@philipp2704 Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Viel Erfolg morgen in der Arbeit.
@philipp2704 Жыл бұрын
@@LEDLearningeveryday Danke wird jetzt save was
@ZiyaOnder-fy1lc4 ай бұрын
das man am ende entscheiden muss welches x sinnvoll ist 💀. Gutes Video, DANKE!
@LEDLearningeveryday4 ай бұрын
@@ZiyaOnder-fy1lc Danke
@ZiyaOnder-fy1lc4 ай бұрын
@@LEDLearningeverydayDonnerstag Chemie LK Arbeit. Bin nur am Lernen, aber es ist einfach zu viel Stoff...
@LEDLearningeveryday4 ай бұрын
@@ZiyaOnder-fy1lc Na dann viel Erfolg beim Lernen.
@normalguy4812 Жыл бұрын
Danke dir sehr gut erklärt mach weiter so!
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Danke für das Lob und die Unterstützung.
@BabyCEQ Жыл бұрын
Heißt es dass dadurch, dass Kc 51 ist, dass das Gleichgewicht auf die Produktseite verschoben ist
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
In diesem Fall heißt es dass das Gleichgewicht mehr auf der Produktseite liegt. Ja
@BabyCEQ Жыл бұрын
@@LEDLearningeveryday Danke dir für deine Antwort
@felicia965811 ай бұрын
Super video!!!
@LEDLearningeveryday11 ай бұрын
Danke
@hypermane7546 Жыл бұрын
Danke hast mich gerettet
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Gern geschehen 👍
@AngelinaOrmeАй бұрын
Richtig gut :)
@LEDLearningeverydayАй бұрын
@@AngelinaOrme Danke
@Synexwastaken Жыл бұрын
danke dir
@LEDLearningeveryday Жыл бұрын
Gerne 😉
@michellejanetzki74678 ай бұрын
Nächste Woche Chemie Abi, und diese kacke habe ich nie verstanden. Ihr rettet vielleicht meinen Abschluss :D
@tim.mor1195 ай бұрын
Wie lief das Abi? Schreibe nächsten Mai auch Chemie Abi