Der 3D Drucker ist da!

  Рет қаралды 273,105

izzi

izzi

Күн бұрын

Пікірлер
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Ich wunder mich warum meine Abonnenten so in die Höhe schießen :D. Hier ist wohl der Grund :D. Vielen Dank für deine Erwähnung. Ich werde wohl auch meinen Kanalnamen anpassen :-). Viel Spaß mit dem Drucker, wenn du Hilfe brauchst, sag mir einfach Bescheid :-).
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Name angepasst :)
@thercchannel5757
@thercchannel5757 5 жыл бұрын
Haha Digger hammer das du erwähnt wirst ;D echt funny
@ti0ni346
@ti0ni346 5 жыл бұрын
@@philipps3ddruck hab mich auch gerade gefragt ob du der echte bist
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
tim_cookt1 Jap, bin der „Echte“ :-)
@Pixelcrafter_exe
@Pixelcrafter_exe 5 жыл бұрын
Hab dich auch in den Komentaren vorgeschlagen beim letzten video. Macht doch mal Videos zusammen! Fände ich sehr gut!
@paul_nehme
@paul_nehme 5 жыл бұрын
Zu dem Thema Umweltschutz etc. Ich habe auch erst immer PLA genommen, weil es aus Maisstärke besteht und somit kompostierbar ist. Jedoch geht das nur in sehr speziellen Anlagen mit sehr hohen Temperaturen und Drücken. Zusätzlich müsste man die PLÄNE Reste immer getrennt aufbewahren und dann dort in diese Anlagen bringen. Also habe ich mich mit meinem Freund dazu entschlossen Maschinen zu bauen, die das Filament herstellen können und zwar aus alten PLA. Das hat so gut funktioniert, dass wir dann angefangen haben, statt altem PLA zu verwenden gleich ganz normalen Plastikmüll zu recyceln. Mit dieser Idee haben wir dann an einem Wettbewerb Jugend gründet teilgenommen ( ja wir sind noch 16 😂) und nachdem wir den gewonnen haben, haben wir daraus eine Firma gemacht, mit der wir mit unserem recycelten Filament und 3d Druckern Schlüsselanhänger und Handyhüllen herstellen. Kannst einfach mal Qi tech Oppenheim googlen dann kommst du auf unsere Webseite und kannst dir auch unsere Maschinen anschauen.
@xxjunkemodzxx6452
@xxjunkemodzxx6452 5 жыл бұрын
👍
@wallymorgenstern6919
@wallymorgenstern6919 5 жыл бұрын
Oha voll krass😲 super coole Idee👍
@MK-zx5yg
@MK-zx5yg 5 жыл бұрын
Echt eine coole Idee👍🏻👍🏻
@music95germany
@music95germany 5 жыл бұрын
Respekt für die Idee 💡👍🏼
@safetyinstructor
@safetyinstructor 5 жыл бұрын
Wobei man auch sagen muss das 3D Druck ohnehin umweltfreundlicher ist als die weit verbreitete spritz-guss Methode
@lennynotkravitz
@lennynotkravitz 5 жыл бұрын
"Ich trau mich nicht das anzufassen" *Legt Papier drauf*
@gintoni
@gintoni 5 жыл бұрын
betar Kuchen hahahahaha so true
@Gibger1401
@Gibger1401 5 жыл бұрын
Ihm ging es ja um die 220 Volt und man verwendet auch in der Industrie Papier zum isolieren
@marving3567
@marving3567 5 жыл бұрын
@@Gibger1401 aber kein Blatt Kopierpapier gegen 220V. Und die Platte sollte absolut spannungsfrei sein. Sonst ist das höchster Pfusch. Alle Alltagsgeräte laufen mit 220V und da gehört das auch nicht aufs Gehäuse
@totraun5865
@totraun5865 5 жыл бұрын
Ohne ampere nicht gefährlich
@totraun5865
@totraun5865 5 жыл бұрын
Pferdezaun hat 10.000 volt und der ist nicht lebensgefährlich, hochspannungsleitung schon
@steve8678
@steve8678 5 жыл бұрын
Ich möchte das Ding vom Drucker gewinnen #Arschgeilerdruck
@luca_925
@luca_925 5 жыл бұрын
Jakob ಥ‿ಥ Gönn dir
@fabianh.6890
@fabianh.6890 5 жыл бұрын
Allerspätestens jetzt wird es Zeit sich nen Co2 Feuerlöscher anzuschaffen.
@biene0984
@biene0984 5 жыл бұрын
😂😂
@fabianh.6890
@fabianh.6890 5 жыл бұрын
@@biene0984 Ich hab selber nen 3d Drucker, und wenn die Dinger Mal auf hoher temp lang laufen werden die auch innen gut warm und so nen Mosfet kann schonmal schmoren...
@techbook889
@techbook889 5 жыл бұрын
Aber CO2 im Innenraum ist scheiße
@fabianh.6890
@fabianh.6890 5 жыл бұрын
@@techbook889 nicht die Menge, außerdem ist Kohlenstoffmonoxid welches beim Brand entsteht noch gefährlicher und beim Pulver Löscher rostet dir alles eisernen danach unterm Arsch weg. Außerdem ist's ne riesen Sauerei
@techbook889
@techbook889 5 жыл бұрын
Fabian H. Bei Pulver kannst du danach den ganzen Raum neu machen weil sich das überall absetzt und extrem schädlich für die Lunge ist Vielleicht ist ein CO2 und eine Löschdecke das beste
@Malk_Fuchs
@Malk_Fuchs 5 жыл бұрын
1. Ein 3D Drucker kaufen 2. mit dem 3D Drucker einen 3D Drucker Drucken 3. 3D Drucker zurück geben
@thercchannel5757
@thercchannel5757 5 жыл бұрын
Fbi open up
@RobinMichels
@RobinMichels 5 жыл бұрын
Und als Belohnung ein paar Kekse Drucken ;)
@marlon8931
@marlon8931 5 жыл бұрын
@Andi LP warscheinlich kann man ein Motherboard mit einem 3D Drucker drucken...
@KRZBG63
@KRZBG63 5 жыл бұрын
@Andi LP ahja Motherboard mit nem 3d Drucker drucken
@silask.3658
@silask.3658 5 жыл бұрын
@@marlon8931 ich glaub nen motherboard ist der falsche begriff für nen Kontroll chipsatz ^^
@Kzeno.
@Kzeno. 5 жыл бұрын
Einfach den QR Code abfotografieten im Internet hochladen und jeder kann ihn scannen ohne das man nach Berlin oder so muss 🤯 200Iq play 😂
@joshua_zh
@joshua_zh 5 жыл бұрын
🤗🤗
@liquidgargoyle8316
@liquidgargoyle8316 5 жыл бұрын
hat noch niemandgemacht ?
@Kzeno.
@Kzeno. 5 жыл бұрын
@@liquidgargoyle8316 Hoffentlich 😂
@jenny321m
@jenny321m 5 жыл бұрын
Hä?
@Kzeno.
@Kzeno. 5 жыл бұрын
@@jenny321m?
@iPain3G
@iPain3G 5 жыл бұрын
Du musst die Werkstücke natürlich noch schleifen. Der Drucker macht nur einen Rohdruck. Die Feinarbeiten sind immer noch Handarbeit. Ist halt alles kein teurer Industriestandard sondern simple Haus und Hof Spielerei :D
@bernt6500
@bernt6500 5 жыл бұрын
Wenn man sich damit noch etwas beschäftigt und PLA bspw. Nicht mit 230° druckt wird das ergebnis auch noch um einiges besser!
@thomasfischer6504
@thomasfischer6504 5 жыл бұрын
Mit den richtigen Einstellungen bei Cura braucht man nicht unbediengt noch schleifen
@robinzocktknuller6259
@robinzocktknuller6259 5 жыл бұрын
Ach was. Alles eine Sache der einstellungen
@safetyinstructor
@safetyinstructor 5 жыл бұрын
Bei 185°C und einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 35mm/s werden die Ergebnisse um einiges besser... Mann muss ja nicht gerade PLA bei 230°C und 80mm/s drucken ...
@sebastiank.0103
@sebastiank.0103 5 жыл бұрын
Hab mir meinen Drucker komplett selber gebaut ( Hardware und Steuerplatine) und ich muss nichts nachbearbeiten. Es ist alles eine Einstellungssache
@Michi_84
@Michi_84 5 жыл бұрын
230° C für die Nozzle sind eigentlich viel zu viel für PLA. Das wird normalerweise mit 190 bis 210 gedruckt. Für optimale Qualität muss man die Temperatur des Materials anpassen. Ja Philipps 3D Druck ist auch ein toller Kanal. Auch seine Fusion360 Tutorials zum Sachen selber zeichnen sind gut.
@TheFlyingRico
@TheFlyingRico 5 жыл бұрын
Meine pla Sorten müssen fast alle über 220 gedruckt werden... Es gibt grosse Unterschiede.
@safetyinstructor
@safetyinstructor 5 жыл бұрын
@@TheFlyingRico man kann PLA für gewöhnlich auch bei niedrigen Temperaturen drucken (k.a. Was du für ein PLA hast!). Auf meinem Drucker habe ich bei 185°C,einer Schichthöhe von 0,06mm, Ventilator 100% und einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 30mm/s druckergebnisse die mit SLA Druckern vergleichbar sind!
@tenzoworld
@tenzoworld 5 жыл бұрын
Ich Drucke PLA meißtens bei 210, das passte ansich bisher immer ganz gut.
@safetyinstructor
@safetyinstructor 5 жыл бұрын
@@tenzoworld ist auch alles in allem gut so... CNCKitchen macht interessante Videos darüber
@erikstrauch8306
@erikstrauch8306 5 жыл бұрын
@@safetyinstructor währe die Druck Qualität nicht noch viel besser, wenn die Druckgeschwindigkeit auf das Minimum stellst?
@exciterofcentury
@exciterofcentury 5 жыл бұрын
Der 'Am Ende des Tages Zähler' ist kaputt - der hört ja schon nach 3x auf - gefühlt warens aber bestimmt 10
@einfachnurlars9286
@einfachnurlars9286 5 жыл бұрын
Ist ja am ende des Tages egal
@kerschdingo5745
@kerschdingo5745 5 жыл бұрын
Am Ende des Tages gehen wir alle schlafen xD
@annika_1290
@annika_1290 5 жыл бұрын
Oder manche auch am Anfang des Morgens xd
@malte6260
@malte6260 4 жыл бұрын
Ein paar hat er aber vergessen aufzuzählen 😂 3:13 z.B.
@niklasnissen1514
@niklasnissen1514 5 жыл бұрын
Ich hätte hier ein paar kleine Verbesserungsvorschläge! 1. Nutze das erweiterte Menü in Cura (Slicersoftware) um deine Drucke zu verbessern. Meiner Meinung nach ist das PLA Filament von Janbex am besten. 2. Trucktemperatur: 210 Grad, Bedtemperatur: 60 Grad 3. Stützstrucktur( Damit Überhänge besser gedruckt werden) ab 60 Grad Überhang 4. Materialfluss auf 95 % setzen (das vermindert die kleinen "Pickel" am Druck") 5. Mit 60 mm/s die Außenhaut drucken und innen mit 80 mm/s, Geschwindigkeit der ersten Schicht auf 30mm/s damit die Haftung besser ist 6. Eine Fülldichte von 30% ist meiner Meinung nach am besten (hohe Festigkeit bei wenig Materialverbrauch) Hoffe diese paar Tipps könnnen dir helfen um die Druckqualität zu verbessern.
@kevinonrw
@kevinonrw 5 жыл бұрын
Beste Upload Zeiten
@muggah2704
@muggah2704 5 жыл бұрын
Hi Izzi, mehre Tipps von mir: 1. Heize das Heizbett auf und stelle dann erst die Höhe der Düse zum Heizbett ein. 2. Du solltest Überhänge bei den Modellen beachten. Das heißt: - immer so wenig Überhänge wie möglich (Filament sparend) - Überhänge in einem Winkel über 60° sollten immer mit Stüzstruktur gedruckt werden 3. Der Drucker ist zur Zeit zu schnell eingestellt. Einstellungen sollten nach eigenen Erfahrungen in Cura umgestellt werden. 4. Kaufe dir eine Pinzette und drucke dir eine Schale für die #Arschgeilendrucke, dann musst du dir nicht mehr die Finger verbrennen. 5. Es gibt für die Cura Software super Tutorials. Mir haben dabei die Tutorials Mirex geholfen. Er erklärt Cura in 3 Teilen. Sehr leicht zu empfehlen und wirklich gut gemacht. Das wars im groben ansonsten viel Spaß mit deinem 3D Drucker
@itscedrik4644
@itscedrik4644 5 жыл бұрын
Ich habe die Tage mal gesehen das Tierärzte einer Schildkröte einen neuen Panzer gedruckt haben weil seiner kaputt war
@nobody-uu7pm
@nobody-uu7pm 5 жыл бұрын
Der Drucker ist eine echt gute Wahl 👍👌. Zum Designen würde ich dir allerdings statt Blender (relativ kompliziert für den Anfang) eher Autodesk Fusion360 (auch sehr komplex aber einfach) empfehlen. 😉
@moritzahrens6314
@moritzahrens6314 5 жыл бұрын
Also Blender ist eigentlich überhaupt nicht geeignet, Fusio360 hingegen ist auch auf lange Sicht ne gute Wahl 👍
@nobody-uu7pm
@nobody-uu7pm 5 жыл бұрын
Ja, der Meinung bin ich auch. Ich nutze Blender nur teilweise für freie Formen (z.B. Figuren)
@tonim.9460
@tonim.9460 5 жыл бұрын
Tinkercad ;-)
@safetyinstructor
@safetyinstructor 5 жыл бұрын
Für den Einstieg ist SketchUp auch recht Idiotensicher
@tenzoworld
@tenzoworld 5 жыл бұрын
Tinkercad ist für simple Sachen super und vor allem ist ein sehr schneller Einstieg möglich. Fusion 360 empfinde ich als unheimliche kompliziert und da braucht man schon einige Stunden um sich da einzuarbeiten.
@agentyx2903
@agentyx2903 5 жыл бұрын
Guter Slicer: Cura Und Thingiverse für den Anfang um Drucke zu machen. Und benutz kein Fusion 360 für den Anfang!!! Erstmal mit Tinkercad!!!
@fallen3424
@fallen3424 5 жыл бұрын
Bitte... Fusion 360 ist auch für den Anfang super...
@maarsls
@maarsls 5 жыл бұрын
Fusion 360 ist so selbsterklärend und nach einem kurzen Tutorial, kann man bereits seine ersten Modelle erstellen.
@derbaer1302
@derbaer1302 5 жыл бұрын
Direkt mit Fusion anfangen
@NicMediaDesign
@NicMediaDesign 5 жыл бұрын
Statt TinkerCAD kann man auch von heise noch "123D-Design" runterladen.
@timo9452
@timo9452 5 жыл бұрын
Ich finde idea maker ist besser als cura, jedoch ist das meine subjektive Erfahrung
@moritzsoos6631
@moritzsoos6631 5 жыл бұрын
Mega nices Video! Ein Tipp, der dir auch auf vielen spezialisierten Internetseiten empfohlen wird: Suche dir einen sicheren stabilen Platz und bringe einen Rauchmelder, am besten einen, der dir im Falle eines Brandes ne Nachricht aufs Handy schickt, direkt neben dem Drucker an. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert!! Auch wäre ein Fensterplatz gut, da man während des Druckens lüften sollte. Beste Grüße Bitte liken, damit er es sieht!
@cggaming4414
@cggaming4414 5 жыл бұрын
3:17 hat der Counter gefehlt
@Joshua-j3n
@Joshua-j3n 5 жыл бұрын
CG Gaming und auch danach
@blauesPixel
@blauesPixel 5 жыл бұрын
Ist ja am Ende des Tages auch egal.
@nepomuk_lorenz
@nepomuk_lorenz 5 жыл бұрын
Warum bin ich immer noch wach?😂 Aber egal - erstmal izzi gucken 🚀
@itsonlyrobi
@itsonlyrobi 5 жыл бұрын
😂
@mihael.u616
@mihael.u616 5 жыл бұрын
Ja 😂😂🤣
@danieldani5922
@danieldani5922 5 жыл бұрын
5:53 also dass der Drucker mit 230V läuft habe ich mir schon gedacht, aber das sagt nichts über die Leistung aus.
@fallen3424
@fallen3424 5 жыл бұрын
Es läuft nur das Heizbett mit 230 Volt :P
@danieldani5922
@danieldani5922 5 жыл бұрын
@@fallen3424 der "Kopf" doch auch.
@teypay3987
@teypay3987 5 жыл бұрын
@@danieldani5922 bei vielen Druckern läuft das heizbett nur mit 24V, somit braucht es dort länger zum aufheizen. Die meisten Drucker haben zwar einen 230V Eingang, allerdings wird intern mit einem Netzteil auf 24V runter geregelt. Deshalb ist ist das mit dem 230V Heizbett schon etwas "besonderes".
@SuchByte
@SuchByte 5 жыл бұрын
@@sebastiank.0103 wenn die gleichen Heizdrähte verbaut wären, würde es nach dem einschalten einmal magischen Rauch geben, die Sicherung fliegt raus und das wars. Der Widerstand bei einem 230V Heizbett muss größer sein, damit der Strom kleiner ist. Ein 12V Heizbett hat 1,2 Ohm, also eine Leistung von ungefähr 173W (bei 230V wären es 44kW). Ein 230V Heizbett muss in dem Fall ungefähr 14,4 Ohm haben, um die gleiche Leistung zu erzielen. Der Vorteil von einem Heizbett mit höherer Spannung ist einfach, dass eine höhere Leistung erzielt werden kann, ohne dass am Ende sehr hohe Ströme vorhanden sind, welche einfach dann ein sehr starkes Netzteil benötigen. Man muss ja auch mal ein bisschen klugscheißen, wenn man sonst nichts kann :)
@unforcereal802
@unforcereal802 5 жыл бұрын
@@SuchByte Bei höherer Temperatur vergrößert sich auch der Widerstand, musst du auch mit einberechnen ;) Außerdem hätte ein 230V Heizbett bei "1,2 Ohm" eine Leistung von 4.4kW, nicht 44kW :D Und als Beispiel ein Heizbett bei eBay: Spannung: 12V, Widerstand: 1,2Ohm. Bei 24V sind da schon 4,8 Ohm angegeben :D
@Crazynonsensefly
@Crazynonsensefly 5 жыл бұрын
Izzi: "Der Drucker ist super leise." Auch Izzi: Labert die ganze Zeit damit man selber nichts hören kann.
@reactiongames5520
@reactiongames5520 5 жыл бұрын
Das hat mich wirklich mehr gestört als es eigentlich sollte. Ich wollte doch auch mal "hören" :)
@gintoni
@gintoni 5 жыл бұрын
Alter ich hab jetzt so Bock auf ein 3D Drucker... bald is weihnachten lets go 3D-Drucker
@tobiasglaeser
@tobiasglaeser 5 жыл бұрын
Cooles Video mach weiter so du bist der beste KZbin der Welt.
@max_ba-h1z
@max_ba-h1z 5 жыл бұрын
Du solltest einen Merch mit #Am Ende des Tages machen 😂🙈
@xrcontrol
@xrcontrol 5 жыл бұрын
Bestes 3D Drucker Video ever! Habe mir fast in die Hose gemacht :-)
@mattes2479
@mattes2479 5 жыл бұрын
Am ende des Tages ist das Video trotzdem wieder mega nice :)
@jona0t
@jona0t 5 жыл бұрын
Bei der Grünen ubahn Brücke bei 12:54 Ist mein Schulweg 😂💪
@seppicraft1763
@seppicraft1763 5 жыл бұрын
Hey IzzI, Ein kleiner Tipp von mir 80°C für die Druckplatte mit PLA ist viel zu viel. Es reichen 50 bis 60°C aus. Du kannst, um zu testen bei welcher Temperatur sich das Filament am besten verhaltet, einen sogenannten "TempTower" drucken. LG
@i.i.iiii.i.i
@i.i.iiii.i.i 5 жыл бұрын
PLA kann man bei gut haftender Druckoberfläche auch bei Raumtemperatur drucken, wobei ich auch eher 50-60° empfehlen würde ;)
@chrisde7739
@chrisde7739 5 жыл бұрын
Es gibt sehr viele Ökofillamente, es gibt sogar welche die aus Zellulose bestehe, es gibt bald auch welche die sich wieder zersetzten lassen, daran arbeiten wir gerade in unserem Forschungskreis, solang du kein BPA nimmst ist es aber schon umweltfreundlicher als die meisten normalen Plastikteile
@OiDepp
@OiDepp 5 жыл бұрын
Einfach so viel Glück gehabt, dass der Druck so direkt funktioniert hat :D Da wird noch viel viel Frust auf unseren lieben Izzi zukommen ;)
@marlonbreidenbruecker1132
@marlonbreidenbruecker1132 5 жыл бұрын
Hallo IzzI, Es gibt viele filament Arten, Es gibt zum Beispiel auch biologisch abbaubares filament. Da musst du dich im Netz mal umschauen, am besten auf Amazon. Zusätzlich noch ein Tipp, pass auf das sich das filament auf der Rolle nicht verknotet. Und am Anfang des Druckens das filament von der Düse entfernen. Und stelle den Lüfter am extruder ein das das gedruckte filament schneller abkühlt, das ist hilfreich wenn du aufwendige sachen z.b. in die Höhe druckst. Ich wünsche dir noch viel erfolg beim Drucken, ich hoffe meine Tipps waren sehr hilfreich (spreche aus eigener Erfahrung mit 3D Druckern) LG: Marlon. B
@uk0bach
@uk0bach 5 жыл бұрын
Du hast durchaus recht das es mehr Arten an Filament gibt aber alles andere als pla ist einfach deutlich schwerer zu drucken und ich weiß nicht ob er genug Motivation hat seine Profile für neue Filamente zu tunen
@lirrexlp9073
@lirrexlp9073 5 жыл бұрын
Meiner "Erfahrung" nach sind gute Einstellungen ( je nachdem was der Drucker anbietet), für feine kurvige Übergänge eine Schichthöhe von 0,15mm, Infill 60-80%, langsamer Vorschub (20-40 mm/s) musst du aber ein wenig selber ausprobieren. Wichtig ist auch, den Drucker möglichst in einem Bereich zu betreiben, wo die Umgebungstemperatur nicht schwankt, da du sonst Wärmeverzug bekommst und sich das Bauteil aufwellt
@SgtSousa92
@SgtSousa92 5 жыл бұрын
Am Ende des Tages hat niemand mitgezählt, wie oft er "Am Ende des Tages" gesagt hat :D
@jonasheld1249
@jonasheld1249 5 жыл бұрын
Endlich mal ein größerer You Tuber der sich mit 3d Druck beschäftigt
@HuRlUp01
@HuRlUp01 5 жыл бұрын
Danke für den "Am Ende des Tages" Counter :-)
@tertrex8969
@tertrex8969 5 жыл бұрын
Am Ende des Tages war es ein mega gutes Video
@bisihrplatzt
@bisihrplatzt 5 жыл бұрын
Für deinen Werkbereich brauchst du noch einen mobilen Arbeitstisch mit Rollen unten dran, sowas wie ein Werkzeugwaagen. Könnte man für viele Dinge gebrauchen.
@Battlefail98
@Battlefail98 5 жыл бұрын
Na toll izzi, jetz hab ich mir dank dir den ganzen tag 3d drucker reviews angeschaut :D
@henninghuilmann3518
@henninghuilmann3518 5 жыл бұрын
Am Ende des Tages ist am Ende des Tages
@blackshady878
@blackshady878 5 жыл бұрын
auf dem Fußboden kann der Drucker ja ruhig vor sich hin brennen, passiert wahrscheinlich nix, WAHRSCHEINLICH
@KaiEssmann
@KaiEssmann 5 жыл бұрын
Hallo Izzi, cooles Video! 1. Der "Druckkopf" wird Hotend genannt :) 2. Die Düse heißt Nozzle, das ist richtig. 3. An Filamentarten gibt es ABS, PLA, PETG, Nylon uvm. gibt im Netz zahlreiche Filament guides 4. Schau dir für Expertenwissen die Kanäle von Thomas Sanladerer und CNC Kitchen an :) 5. Wenn dir in Cura ein paar Einstellungen fehlen kannst du auch den PrusaSlicer verwenden, ich erziele damit generell bessere Ergebnisse als mit Cura 6. Filament kann Rück gewonnen werden, gibt Projekte wo man fehlgeschlagene Drucke schreddert und wieder einschmelzen kann (vielleicht auch ein Projekt für die Box?) 7. Ich habe auch einen 3D Drucker und ja, man weiß erst wie praktisch so ein Teil ist, wenn man einen hat. Habe mir vor kurzem für mein Mikrofonarm Clips designt und gedruckt, damit ich nicht extra Kabelbinder kaufen muss. Take it Izzi und danke dir für die coolen Projekte!
@noctera3706
@noctera3706 5 жыл бұрын
Zum erstellen deiner eigenen Dateien kann ich dir wirklich Fusion 360 empfehlen. Ist ein super Programm mit dem man so gut wie alles erstellen kann. Ist für Hobbyanwender gratis und wird von den meisten empfohlen
@Leoko-cp7dy
@Leoko-cp7dy 5 жыл бұрын
Wenn du was slicest, kannst du rechts auswählen wie dick der Drucker drucken soll(und vieles mehr). Und wenn du Teile bei cura slicen willst und das danach komisch aussieht, sind das stützen die der Drucker zum Drucken braucht(kannst du am Ende aber ganz easy abbrechen).
@RonnieAT
@RonnieAT 5 жыл бұрын
Izzi, ich liebe deine Vlogs, du bist einfach mega sympathisch, und die Videos sind immer unterhaltsam und interessant 😉
@jannotsheeran
@jannotsheeran 5 жыл бұрын
Sieht echt krass aus! Auf viele weitere Drucks :^)
@CaroL-rg6zd
@CaroL-rg6zd 5 жыл бұрын
Eine kleine Challenge für dich. Entwerfe ein Objekt, dass eine Runde, quadratische und dreieckige Seite hat. Es macht mega Spaß sich zu überlegen wie ein Teil aussehen muss, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen. 😅 Ich wünsche dir viel Spaß, wenn du das wirklich machen solltest
@nilslaghusemann5416
@nilslaghusemann5416 5 жыл бұрын
Geiles Video, aber ich würde dir als Designssoftware für 3D Modelle erstmal die Webseite Thinkercad empfehlen, die ist für Anfänger deutlich einfacher zu verstehen. Um die Hintere Ecke, die so komisch aussieht zu verbessern würde ich dir empfehlen in Cura die Stützstrucktur zu aktivieren. Außerdem kannst du den Druck noch feiner machen, indem du die layerhöhe niedriger stellst. Um die Menge des Musters einzustellen, dass in drinne gedruckt wird musst die Fülldichte Hochstellen. Mein Erfahrungsert zeigt dass 20%-30% am besten funktioniert. Lg Nils
@sebastiank.0103
@sebastiank.0103 5 жыл бұрын
Seine Oberfläche ist Hauptsächlich so schlecht, weil er die Nozzle zu heiß hat und das aufgetragene flüssige Fillament einfach weg fließt.
@ioanbompa8863
@ioanbompa8863 4 жыл бұрын
So ein Hoby Keller ist main traum!, Scheis auf 3D drucker!
@waffelfrayz9190
@waffelfrayz9190 5 жыл бұрын
Hab 5 Tage gewartet damit ich dein neues video sehen kann und hab jeden morgen um 6:30 auf KZbin gewartet
@CokeJoke
@CokeJoke 5 жыл бұрын
6:30 und ein neues video gut das ich noch youtube nicht geschlossen habe
@Mikahoel420
@Mikahoel420 5 жыл бұрын
Geht mir genau so 😂
@sciencex-wissenschaftundte2587
@sciencex-wissenschaftundte2587 5 жыл бұрын
Hay Izzi, Ich habe noch ein Projekt für die Box: Wenn ihr wirklich Aktiv mit den ganzen Holzwerkzeugen wie der Flex oder Stichsäge oder so arbeitet, würde ich eine Art "Staubschutzvorhang" zwischen der Werkstattecke und dem Rest der Box aufbauen, damit man 1. nicht ständig auf einem Vollgestaubten tollen Sofa sitzt und 2. ist das für die PCs auch nicht gerade gesund. Ist glaube ich ein recht einfaches, aber Wichtiges Projekt, kannst ja mal drüber nachdenken.
@juliusfan1843
@juliusfan1843 5 жыл бұрын
Du kannst dir so ein Ding kaufen womit du altes Filament wieder zu neues machen kannst
@DazzleTube
@DazzleTube 5 жыл бұрын
Ich habe an der Arbeit als Abschlussprojekt für meine Ausbildung einen Delta 3D Drucker selber gebaut. Das war echt ne coole Erfahrung!
@tobiash9908
@tobiash9908 5 жыл бұрын
Du kannst in Cura die "Stützstruktur" aktivieren, das Stützt überhängende Teile deines Drucks und verhindert dieses fallen des Filaments, was du unten am Ständer des Kopfhörerhalters hattest.
@shirkanesi
@shirkanesi 5 жыл бұрын
Und auch die ein herzliches Willkommen in der 3D-Druck-Community! Tu mir doch bitte aber einen Gefallen: Behandle dein Filament sorgsamer. Du darfst das lose Ende niemals machen lassen, was es will, sonst hast du irgendwann mal einen Knoten, der Extruder zieht die ganze Rolle zu sich hin und dein Druck scheitert komplett. Und mit bisschen Pech darfst du dann sogar noch die Nozzle tauschen, weil das PLA sich darin zersetzt hat. MfG Julian
@Shoz3344
@Shoz3344 5 жыл бұрын
Cooles Projekt, finde ich echt spannend und freue mich mehr davon zu sehen! Vor allem hätte ich nicht gedacht, dass es prinzipiell so simpel ist, was die Sache noch cooler macht! Eine kleine Anmkerung: Du hast es ja selbst in deinem Video gesagt, aber das orange Licht ist echt anstrengend beim Zusehen ;D Aber sonst, Daumen hoch!
@montugai.gaming
@montugai.gaming 5 жыл бұрын
3:10 Ja bei AliExpress ist das normal, die geben immer ein relativ fernes Ankunftsdatum an, welches dann die Ankunft der Bestellung garantieren soll. Wenn dies jedoch dann nicht passiert darf man auch so weit ich weiß, das Geld wieder zurückverlangen.
@silvermusic857
@silvermusic857 5 жыл бұрын
Hast du gut gemacht schon drauf gewartet
@julianschruckmayer5848
@julianschruckmayer5848 5 жыл бұрын
Würde Solid Works zum erstellen des 3d Moduls empfehlen. Wird zwar Grundsätzlich nur in der Industrie verwendet und schon gar nicht von leihen. Wenn man sich jedoch gut mit dem Programm auseinandersetzen ist es machbar.
@martinw12
@martinw12 5 жыл бұрын
Mach dir doch im Garten noch so ne Spray Station wo du die Teile alle mit Sprühfarbe immer passend anmalen kannst :) Einfach ein großen Karton ausschneiden oder so :)
@TodayTestfbsfbsfbs
@TodayTestfbsfbsfbs 5 жыл бұрын
Ich kann dir als 3D Programm auch Fusion360 empfehlen, ist zwar eher ein CAD Programm für Ingenieure ist aber noch relativ einfach zu bedienen. Blender ist eher was für den Kreativ Bereich, also wenn du kreative 3D Modelle erstellen möchtest, ohne Maße, Fusion360 ist eher wenn du reale Bauteile mit Maßen erstellen möchtest.
@thomasfischer6504
@thomasfischer6504 5 жыл бұрын
PLA am besten mit 190-210 Grad Drucken, und die Platte auf 50/60° vorheizen. Nicht 230/80😂
@user_luca1855
@user_luca1855 5 жыл бұрын
Wegen dem plastik thema mann kann filament selber wieder aus Objekten herstellen und PLA wird aus Pflanzen hergestellt und ist Biologisch abbaubar.
@danieldani5922
@danieldani5922 5 жыл бұрын
21:40 Normalerweise sollte irgendwo stehen, wie viel Leistung (Watt) der Drucker hat. Wieviel man für den Strom zahlen muss, kommt ja auf die Wattstunden an. Z. B. Wenn man ein Gerät mit 1 Watt, eine Stunde lang laufen lässt, dann braucht dieses 1 wattstunde
@marlonbreidenbruecker1132
@marlonbreidenbruecker1132 5 жыл бұрын
Achja, vergessen. Mache dir auf www.tinkercad.de einen Account, da kannst du Dann deine Sachen selbst bauen(das Programm ist komplett kostenlos) . Auf tinkercad gibt es auch einen Workshop wo du die Dateien von verschiedenen Dingen kostenlos herunterladen kannst.
@Toxinator
@Toxinator 5 жыл бұрын
Schade, dass er den "Am Ende des Tages" Counter irgendwann eingestellt hat :D
@blauesPixel
@blauesPixel 5 жыл бұрын
Ist ja am Ende des Tages auch egal.
@emiundso3922
@emiundso3922 5 жыл бұрын
kalibrier am besten nochmal den drucker und slicer. das beansprucht ein wenig zeit aber dafür wird er dann auch zuverlässiger sein. manche drucke brauchen support, was die druckqualität an manchen stellen verbessert. (in cura einstellbar) was ebenfalls sehr wichtig ist, ist der first layer, also die erste schicht beim druck, welche perfekt sein soll. ist das nicht der fall, kann der druck Unebenheiten haben oder es mangelt an Passgenauigkeit.
@darklaser7673
@darklaser7673 5 жыл бұрын
izzi drucker kann man ohne witeres unbeaufsichtigt laufen lassen, du musst nur sicher gehen das das fillament wirklich eingezogen werden kann, die ersten 1.2 schichten gut angefangen haben, und wenn man immer noch ein mulmiges gefühl hat stell ihn einfach auf nen metalltisch
@mrmugame
@mrmugame 5 жыл бұрын
Kanns sein das du ein PETG profile drin hattest, weil 230°C an der nozzle und 80°C auf dem Druckbed sind ein bisschen viel
@knallervier8127
@knallervier8127 5 жыл бұрын
Coole Idee mit dem 3 D drucker
@Lotti_Klamotti
@Lotti_Klamotti 5 жыл бұрын
Kumpel von mir hat nen 3D Drucker. Was wir nicht schon so alles gebastelt haben fürs Aquarium. Meine Halterung für den Filter, weil ich den anders haben wollte, es dafür dann aber keine Halterung gab Aber auch andere haben schon echt tolle Dinge gemacht. ZB für den Eheim Skimmer einen Garnelensicheren Einlauf.
@nervenzelle9930
@nervenzelle9930 5 жыл бұрын
PLA ist eine Polymilchsäure, die aus zuckerhaltigen Pflanzen, wie Mais hergestellt wird. Fehldrucke kannst du einfach in den Kompost geben und der wird kompostiert
@noah.3421
@noah.3421 5 жыл бұрын
Hi Izzi ich hab selbst nen 3D Drucker und bei Dingen die weder Feuchtigkeit noch starken Belastungen ausgesetzt sind, benutze ich immer PLA. Das tolle an PLA ist, dass es aus Maisstärke besteht und damit keine fossilen Rohstoffe wie bei ABS verwendet werden. Außerdem hatte ich früher immer eine Tüte neben meinem Drucker für misslungene Drucke die ich dann immer zu so Verwertungsstationen gebracht habe weil PLA nur unter bestimmten Bedingungen kompostiert. Mittlerweile habe ich mir aus verschiedenen Teilen eine Maschine gebaut, die die Teile geschreddert wieder zu Filament macht. P.S.: Ich finde deine Videos echt cool weil du Sachen einfach ausprobierst und man dabei immer noch was dazu lernt und zumindest ich immer mitgrüble was jetzt das Problem für etwas sein könnte. Sehr unterhaltsam. Weiter so.
@lehonii186
@lehonii186 5 жыл бұрын
Ich kenn das so, dass um die 3d Drucker so eine Art box/ Kasten aus Plexiglas oder ähnlichem gebastelt wird, die vorne eine Tür hat. So dass der Drucker vor Staub und schmutz geschützt ist. Weil das wohl den Drucker, bzw den Druck verfälschen kann
@mARo-yn1jm
@mARo-yn1jm 5 жыл бұрын
3:33 Diese Haselnusspackung an der Seite 😅
@physicalrc_yt
@physicalrc_yt 5 жыл бұрын
Man kann glaub ich auch statt Plastik Filament auch so eine Art Kartoffelstärke Filament nehmen, ich glaube so etwas gibst, das würde dann auch weniger der Umwelt Schaden. Aber ich habe echt keine Ahnung kann auch sein daß es sowas mit Kartoffelstärke nicht gibt😂 hab's nur Mal irgendwo gelesen
@bojerome
@bojerome 5 жыл бұрын
Du kannst die Rückseite vorsichtig mit Schleifpapier abschleifen, sodass die Fläche flach und nicht so unschön/gewellt ist. Fang mit einem noch leicht grobkörnigen an und werde feiner. Normalerweise drei verschiedene.
@DerSmily
@DerSmily 5 жыл бұрын
Arbeite bereits mehrere Jahre mit Blender. Wünsche dir da viel Spaß beim Start. Da wirst seeehr viel lernen müssen^^
@niklasv7258
@niklasv7258 5 жыл бұрын
Du könntest dir ein Sonos 5.1 System besorgen (oder zuschicken lassen ;)) die Hinteren Lautsprecher vom 5.1 System kannst du als Smarthome Lautsprecher einrichten (bei Sonos kann man selber entscheiden ob man Alexa oder Google benutzen möchte) und überall anders stellst du dann z.B Google Home Max auf. Das Sonos 5.1 System besteht aus einer Sonos Playbar, einem Sonos Subwoofer und zwei Sonos Ones.
@jiggo1350
@jiggo1350 5 жыл бұрын
Niemand: wirklich niemand: Izzi:Heute ist der 15 dan ist morgen der 16
@Pixelcrafter_exe
@Pixelcrafter_exe 5 жыл бұрын
Installiert dir n octoprint Setup! Da kannst du epische timelapses, Überwachung per Web Interface und fern Steuerung machen.
@weidi5962
@weidi5962 5 жыл бұрын
Endlich wieder ein geiles video von Izzi 😍😂
@lelhothedevil
@lelhothedevil 5 жыл бұрын
Am Endes Tages .. gutes Video
@thomas_jcw
@thomas_jcw 5 жыл бұрын
Wichtig ist: das Heizbett wirklich fein einstellen mit einem ganz dünnen Blatt Papier (sonst geht so einiges in die Hose) Cura richtig einstellen Druckgeschwindigkeit Auflösung Temperatur für die Nozzle und das Heizbett müssen für PLA stimmen. Raumtemperatur sollte immer relativ gleich bleiben sonst kann es zu Warping kommen und das Bauteil verformt oder löst sich sogar von der Heizplatte. Gefährlich ist auch ein offenes Fenster Idee Türe durch die es ziehen kann, das merkt man direkt. Kein billigfilament kaufen, das von Amazon Basic kann ich nicht empfehlen, ich nutze nur das von Janbex habe alle Farben davon da und noch nie Probleme gehabt. Ich würde am Anfang erst kleinere Dinge drucken die nicht viel Zeit zum drucken in Anspruch nehmen und mich dann zu größeren wagen da man dann noch Feinheiten einstellen kann. Das Heizbett auch immer vor jedem Druck gründlich reinigen und entfetten! Wenn der Druck fertig schön abkühlen lassen und danach kann man ihn einfach abheben ohne die Beschichtung des Heizbettes zu beschädigen. Wenn Cura gut eingestellt ist es perfekt und reicht ewig, schau mal vielleicht findest du ein fertiges Druck Profil für den Drucker für PLA das die gängigsten Einstellungen schon für dich vornimmt. Druckzeit hängt größtenteils von den % der Füllung und der Auflösung ab ob du mit 0,1 oder 0,2 Druckst macht einiges aus. 90% meiner Teile drucke ich mit einer Auflösung von 0,2 Falls du noch Fragen hast kannst dich gerne bei insta melden. @einfachthomasbenz
@gregoribucher5852
@gregoribucher5852 5 жыл бұрын
Hey Izzi Ich habe selber einen 3D Drucker und kenne mich mit dem Thema ein bischen aus. Du musst auf jeden fall beim nächsten Druck zuerst in Cura einige Einstellungen machen. Z.B Temperaturen, infill u.s.w. Für PLA ist etwa 200-215 Grad Extruder Temperatur und 40-60 Grad Bed Temperatur gut. Wenn du dass einstellst sollten auch die Fehler beim Druck weggehen. PS tolles Video
@spikezz8964
@spikezz8964 5 жыл бұрын
3:17 er hat ein am ende des tages vergessen :D
@matsstein4650
@matsstein4650 5 жыл бұрын
Geiles Ding...am Ende des Tages werde ich mir wohl auch genau diesen bestellen.
@SonLukas
@SonLukas 5 жыл бұрын
Ehre geht raus an IZZI, der sich auf jedes Video sehr gut vorbereitet, und einfach nur geile Videoüs produziert
@lordzange1419
@lordzange1419 5 жыл бұрын
Zu 3:33 Izzi kommt der aus China Hier steht nur irgendwas anderes Ich: daneben steht ganz dick gedruckt Made in China 🤣
@ramirezendicott1690
@ramirezendicott1690 5 жыл бұрын
Ich kann nichts mit deinem Satzbau anfangen
@schokocookie3334
@schokocookie3334 5 жыл бұрын
@@ramirezendicott1690 😂🙈👀
@vikthor7156
@vikthor7156 5 жыл бұрын
Hab selbst schon 40 Tage druckzeit, wenn du anfangen willst selbst zu designen dann nimm gleich Fusion 360 dauert zwar bisschen bis Mans raus hat aber lohnt sich. Mit dem 3D Builder von Windows zum Beispiel hast du nur eingegrenzte Möglichkeiten
@TodayTestfbsfbsfbs
@TodayTestfbsfbsfbs 5 жыл бұрын
Du bist einer der wenigen "Influenzer (ganz schlimmes Wort)" die wirklich ein gewisses Niveau haben. Muss hier mal ein großes Lob ausprechen. Grundsätzlich schaue ich überhaupt keine Vlogger oder wie auch immer. Aber du hast einfach immer interessante Projekte, du gehst mir Hirn an die Sachen dran, versuchst auch immer ein bisschen Bildung rüber zu bringen, damit meinte ich wenn du über Fische redest und auch nachdenkst woher Sie kommen, du redest öfter über Klimawandel und gehst immer kritisch an die Sachen ran. Ich denke in Zeiten in denen es echt viel Murks auf KZbin gibst, bist du ein positives Vorbild für die zum großen Teil auch jüngeren Menschen die dich verfolgen.
@SvenBTV
@SvenBTV 5 жыл бұрын
was für ein Zufalle hab mir gestern die gleichen Videos angesehen und mich erkundigt und bomb war dein Video da :D
@likuz88
@likuz88 5 жыл бұрын
Man hätte es sich auch einfacher machen können, Sep fragen der sich damit schon länger beschäftigt und auch mehr Background wissen hat. :D
@stormshdw
@stormshdw 5 жыл бұрын
Ich arbeite in einer Backstube (als Bäcker xD) bin jz in letztem Lehrjahr . Und diese Maschine wo du gefragt hast was dass ist:Die Firma heißt Fortuna und stellt "Apressmaschinen" her , also wo man den Teig der flach wie eine Pizza auf dem roten Teller liegt abgepresst oder rundgeschliffen wird . Schön mal eine andere Bäckerei beim arbeiten zuzuschauen 😊Bei Fragen fragen ;)
@PhotonLukas
@PhotonLukas 5 жыл бұрын
Also du musst definitiv deine Cura settings Überarbeiten. 80 °C das bed für PLA ist definitiv zu heiß. Zudem auch die Nozzel mit 230 ist etwas zu hoch. Ich würde dir empfehlen 210 auf der Nozzle und 60 auf dem Bed. Es gibt 3d Drucke die zum Kalibrieren des Druckers da sind : Temperatur, Überhänge, Bridging und noch vieles mehr. Ich würde dir den Kanal TeachingTech empfehlen der zeigt sehr viel wie man seinen 3D Drucker bzw. Der Drucker sich selbst Kalibrieren kann.
@_Vale____
@_Vale____ 5 жыл бұрын
3d Druck: mega cool 😂 Izzi + 3d Druck : nochmal besser👍
@TheLittlesatan666
@TheLittlesatan666 5 жыл бұрын
Saubere Druckteile zu bekommen macht die Erfahrung und benutzerdefinierte Einstellungen in Cura. Vielleicht hat dieser Philipp ja ein passendes Video dazu.
@sarahb1902
@sarahb1902 5 жыл бұрын
Für coole Zeitraffer Videos vom Drucken kann man Octoprint verwenden.(Ist auch zum Überwachen des Druckes sehr gut.)
@thilotennstedt7245
@thilotennstedt7245 5 жыл бұрын
Man kann die Druck Stärke einstellen also wie fein der Druck ist. Wen man Werkzeug oder sowas druckt kann man einfach grob drucken und es hält genauso. Es gibt im Internet eine Website die heißt Thinkerkard da kann man eigene Drucke dieseinen ist bis jetzt die beste die ich gefunden habe. Feier dich und deine Videos würde mich freuen wenn du vielleicht mal ein xxl Aquarium Update machen könntest
@Michael-od6xx
@Michael-od6xx 5 жыл бұрын
Thilo Tennstedt Fusion 360 ist besser
Die ersten 3D Drucke!
17:46
izzi
Рет қаралды 294 М.
Die Lösung für mein größtes Hardware Drama! 😲
18:10
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
Gaming PC aus dem 3D Drucker | Selbstexperiment
16:37
Tomary
Рет қаралды 927 М.
Endlich Kabelmanagement in der BOX! 👍🏼
17:48
izzi
Рет қаралды 185 М.
Mein 3D-Drucker ist da! Unboxing + Test
8:01
Tomary lul
Рет қаралды 170 М.
MINECRAFT FREUNDE FILM
3:42:54
Benx
Рет қаралды 1,7 МЛН
ICH ZIEHE IN'S UFO (bissl traurig) 2/2
11:59
izzi
Рет қаралды 432 М.
3D DRUCK ohne VORWISSEN? Geht das gut...? [Ankermake M5C]
13:44
Philipps 3D Druck
Рет қаралды 23 М.
Der große Die Siedler 7 Test!
3:55:40
HandOfUncut
Рет қаралды 2,5 МЛН
Strom-Generator selber bauen in 1 Woche | Selbstexperiment
17:42
Ich verzweifel am 3D Drucker!
19:18
izzi
Рет қаралды 227 М.
Esstisch selber bauen & 1.500€ gespart (+Heizplatte)
17:54
Tomary
Рет қаралды 1,1 МЛН
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН