Der frühe Modellbau - die 90er Jahre.

  Рет қаралды 4,091

immerschlechtgelaunt

immerschlechtgelaunt

Күн бұрын

Ein kurzer Überblick über das nächste Jahrzehnt, anknüpfend an die Videos "Modellbau in der DDR - wir hatten doch nüscht!"
Diesee Zeit habe ich mit vornehmlich mit dem Anlagenbau zugebracht, auch fand mehr Kauf denn Umbau statt, ein paar Kleinigkeiten entstanden aber doch:
03 154
E 95 03
ET 89
99 6102
Die Qualität der Videos und Fotos ist teils furchtbar, daran sieht man aber auch schön den technischen Fortschritt. Die meisten meiner damaligen Umbauten existieren nicht mehr, ich trennte mich dann um 1991 von ihnen um mehr Vorbildtreue zu erreichen. Aber dazu später mehr...

Пікірлер: 25
@andreasbracke1997
@andreasbracke1997 10 ай бұрын
Ein interessanter Rückblick. Zurück schauend geht es uns fast allen so, dass man sich später wundert, wo man das Geld reinsteckte… und mit den heutigen Möglichkeiten darf man das, was man früher gebaut hat, nicht runterputzen! Die Modelle sind trotzdem teilweise schön! Die große Bahnhofshalle sieht immer noch sehr gut aus auf den Photos und Videos!
@Poisentalbahn
@Poisentalbahn 10 ай бұрын
Oh, ich wurde erwähnt! ;-) Du hattest was die 90er angeht, großen Vorlauf, weil ich vorher rein gar nichts gebacken bekommen habe, ich war einfach Schachtelbahner und dann lange eher so eine Art Modellbahntheoretiker... teilweise ja heute noch. ;-) Und für Anlagen aus den 80ern muss man sich nicht schämen, jede Zeit hat ihre Bauweisen.
@refluencer5219
@refluencer5219 10 ай бұрын
Vielen Dank für die interessanten Einblicke bzw Rückblicke😊
@Miertreg1
@Miertreg1 10 ай бұрын
Interessant kann ich nur sagen, prima Video 👍👍👍. Viele Grüße Gert
@steffenruhling5059
@steffenruhling5059 10 ай бұрын
Ein wirklich sehr sehr schönes , interressantes und kurzweiliges Video . Kleine Ähnlichkeiten stellt man fest , z. B. Fahrzeug - Beschaffung . Trotzdem sind die Modelle und Fahrzeuge von " früher " sehr beeindruckend und sehenswert !!! Prima gemacht . Auf den Skizzen der Anlagen ist mehrmals der Name Bhf. Liegnitz zu lesen , da kommt meine Mutter her ..........
@immerschlechtgelaunt
@immerschlechtgelaunt 10 ай бұрын
Liegnitz war eine Projektidee. Diese Strecke sollte für die Kohlenabfuhr nach Berlin elektrifiziert werden und dafür wurde die E 95 beschafft. Weil die neue Reichsregierung dann die Verbindung München - Berlin bevorzugte, wurde das nichts. Weil ich aber die E 95 hatte, die Halle von Liegnitz mir gefiel, plate ich anfangs, einen alternativen Weg in der Geschichte einzuschlagen. Später wurde daraus dann "Hirschberg".
@georgk4207
@georgk4207 10 ай бұрын
Andreas danke für dein neues Video. Wünsche dir Schöne Ostern
@immerschlechtgelaunt
@immerschlechtgelaunt 10 ай бұрын
Ebenfalls frohe Ostern! Ich weiß nicht wie es den anderen älteren Herren geht: Wird man dabei nicht wehmütig und fragt, wo die Zeit geblieben ist? Wenn ich so die Fahrzeuge nach Entstehungsjahren sortiere bin ich oft erschrocken, daß das dann auch schon wieder teils 20 Jahre zurückliegt. Furchtbar!
@moba-steffen
@moba-steffen 10 ай бұрын
Vielen Dank für den Rückblick auf dieses wilde Jahrzehnt. Tja, da habe ich mir auch einiges zusammengekauft, und die Roco-58 war meine zweite West-Lok nach der Fleischmann-94. Die Roco-44 und Fleischmann-38 folgten. Außer sporadischen leichten Modell-"Frisuren" habe ich da aber nichts fertiggekriegt. Gerne mehr von der Video-Reihe. Auf die rbd-breslau bin ich schon aufmerksam geworden, als das 56-k-Modem sich an meinem 486er unter Windos ME und Opera mit Internet versuchte 🙂
@immerschlechtgelaunt
@immerschlechtgelaunt 10 ай бұрын
1999 gib ich mit der Homepage online, ja, das waren noch Zeiten. Inzwsichen fummle ich mehr hier bei KZbin rum als Artikel zu schrieben. Die liebe Zeit...
@api644
@api644 10 ай бұрын
Danke und Grüsse aus Paris
@lokfuhrera.d.8376
@lokfuhrera.d.8376 10 ай бұрын
Danke für diesen interessanten Rückblick. Mein Kaufverhalten war in der beschriebenen Zeitspanne nicht viel anders. Es musste so ziemlich alles sein, was es in der Epoche 2 gab. Heute frage ich mich des öfteren selbstkritisch, was das sollte? Im Jahr 2008 wurde das ganze H0 Material verkauft ; Nenngrößenwechsel. Weiterhin so viel Spaß mit dem Hobby und ein schönes Osterfest. Gruß Ralph
@immerschlechtgelaunt
@immerschlechtgelaunt 10 ай бұрын
Aber wir waren doch glücklich, wenn es eine Neuerwerbung gab. Andererseits dürften dem wohl alle erlegen sein, in meiner Umgebung ist nur ein halbwegs disziplinierter Freund. Aber er machte schon in den 70er Epoche I, da kann man nicht so übertreiben. Den werde ich mal besuchen und von seiner Berlin-Anlage berichten. Und ebenfalls frohe Ostern!
@Babelsberger
@Babelsberger 10 ай бұрын
Hallo mal wieder! Nach solch einem Video mit Bildern und Filmchen aus vergangenen Jahren hätte ich Dich wohl bald mal gefragt ;-) Aber nun ist es ja da. Auch Dein Kommentar dazu ist prima. Gerne mehr davon....
@immerschlechtgelaunt
@immerschlechtgelaunt 10 ай бұрын
Irgendwann mache ich dann mal die 00er Jahre. Da gibt es dann eine Explosion an Umbauten, das wird um fangreich. Gerade Güterwagen habe ich da umgebaut.
@sebastianw.2603
@sebastianw.2603 10 ай бұрын
Hallo, solche Rückblicke machen Spaß und von den Erzählungen über Geschäfte und Börsen habe ich manches wiedererkannt. Du solltest Deine modellbahnerischen Ergebnisse aus dieser Zeit nicht so streng bewerten. Deine Fähigkeiten waren bestimmt damals schon überdurchschnittlich, vor allem aber hat Dir die MoBa bestimmt einen Mordsspaß gemacht, und darauf kommt es doch an, oder?
@immerschlechtgelaunt
@immerschlechtgelaunt 10 ай бұрын
Eigentlich schon, und man sieht ja, daß ich mich nicht ausreichend schäme. Denn sonst würde ich wohl die Fotos nicht hier zeigen.
@irgendjemand9458
@irgendjemand9458 10 ай бұрын
Die Anlage war nicht schlecht - und mit 10*10 m kann man schon was anfangen. Ich hätte natürlich die Rauhfasertapete blau gestrichen, als Himmel Hintergrund. Habe ich gemacht, aber die Rolle nicht von oben nach unten, sondern waagrecht, so dass entstehende Streifen wie leichte Schleierwolken aussehen. Außerdem habe ich unten angefangen, mit ganz wenig blau, und dann nach oben zu immer mehr blau dazu gemischt, weil dann das ganze eher wie ein echter Himmel wirkt.
@immerschlechtgelaunt
@immerschlechtgelaunt 10 ай бұрын
Das war mir damals einfach egal. Ich war Ende 20, wichtig war die Fahrleitung und der Fahrbetrieb. Zudem habe ich, auc hweil es der erste Hobbyraum war, über vieles nicht gründlich nachgedacht. Materialauswahl beim Holz, Mössmerbettung, fehlende Hintergrundgestaltung, usw, usf. Später habe ich dann die Tapete blau gestrichen, aber das war dann doch nicht so gelungen. Jetzt, in Jannowitz mit der Wolkentapete gefällt mir das ganz gut.
@irgendjemand9458
@irgendjemand9458 10 ай бұрын
@@immerschlechtgelaunt Ja, Mössmerbettung ist überhaupt nicht empfehlenswert. Das Zeug zersetzt sich mit der Zeit und landet dann im Getriebe der Loks. Ich musste meinen ganzen Schattenbahnhof noch mal neu machen, wegen der sich zersetzenden Mössmerbettung.
@dirktaubenreuther9437
@dirktaubenreuther9437 10 ай бұрын
Ich weiß gar nicht mehr, wann das Modell der E 95 von Günther erschienen ist, aber es hat lange gedauert, bis ich mir eins zugelegt hatte, zumal es ja anfangs geheißen hat, das wäre ein Bausatz und da habe ich mich dann erst einmal nicht ran getraut! Die meisten alten E Loks haben mich damals nicht wirklich interessiert, da sie eher nach süddeutschen Vorbildern gemacht waren und das war mir einfach zu exotisch! Auch die Roco G 12 habe ich mir als ex preußische Lok 58¹⁰ und als sächsische 58⁴ gesucht, die württembergischen 58⁵ sind ja fast ohne Ausnahme immer zu Hause geblieben! Außerdem den SVT und dem Henschel Wegmann Zug haben mich die Stromlinienloks eher nicht so interessiert, lediglich die BR 60 fand ich noch toll, aber dennoch bin ich irgendwann zum Fleischmann Modell der 03¹⁰ gekommen. Ansonsten hat mich damals eher in der Epoche II die Zeit um 1930 interessiert, denn da gab es noch ausgefallene Länderbahnfahrzeuge im Betrieb! Es gab damals tolle Kleinserien Modelle, die ich mir aber nicht leisten konnte und heute macht niemand mehr soetwas, zum Beispiel eine III b oder eine VIII V ²
@immerschlechtgelaunt
@immerschlechtgelaunt 10 ай бұрын
Anfangs hatte ich auch Respekt vor der E 95, aber dann zeigte sich, daß der Bausatz leicht zu montieren war. Modellbau für Anfänger. Bei den genannten Länderbahnloks habe ich M&F im Verdacht, tolle Vorbilder, teils miese Ausführung, aus heutiger Sicht.
@dirktaubenreuther9437
@dirktaubenreuther9437 10 ай бұрын
@@immerschlechtgelaunt viele Dank für die Antwort! Es gab von m+f bzw später von Model Loco die III b T, die gewisse Ähnlichkeiten mit der preußischen T 4.2 hat, aber die III b war eine 1' B Schlepptenderlok, Baureihe 34⁷⁷ bis 34⁸⁰ oder auch 52⁷⁰. Solche Modelle hat es nur fertig gegeben, ich glaube es war Beckert oder so, und da fingen die Preise deutlich über 1000 DM an! Dafür müssen sie auch wirklich gut gewesen sein, auch wenn ich zugeben muß, daß ich nie ein Modell im Original oder wenn überhaupt nur ziemlich weit weg in einer Vitrine in einem Modellbahngeschäft gesehen habe. Ich wünsche morgen einen schönen Sonntag Grüße, Dirk
11. Mittenwalder Modellbahntage - Detailaufnahmen.
18:00
immerschlechtgelaunt
Рет қаралды 7 М.
Bericht vom 17. Treffen der Epoche II in Dreiskau-Muckern.
33:23
immerschlechtgelaunt
Рет қаралды 7 М.
To Brawl AND BEYOND!
00:51
Brawl Stars
Рет қаралды 17 МЛН
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
FS Treno postale/merci celeri Milano - Napoli  anno 1986
4:00
An Engineering Fairy Tale: Cascade Failure at the Super Kamiokande
22:21
Alexander the ok
Рет қаралды 721 М.
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 2,9 МЛН
Modellbahnausstellung MEC Weida am 26.01.2025
12:11
Der Holzlandbahner
Рет қаралды 2,4 М.
Man Builds Incredible TANK for His Son Reusing Old Vehicles | by @mwigmedia
20:15
Bau der ES 57 (E 06 07) von Westmodel - Teil 8.
1:17:38
immerschlechtgelaunt
Рет қаралды 2,3 М.
Rogue Planets - 404 Star not found | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
19:30
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 265 М.
Modellbahnclubs und ihre Schauanlagen - Fünf Stück Heimat | Eisenbahn-Romantik
29:38
Epoche 1 Modultreffen Störmthal 2024 (235)
25:16
Poisentalbahn
Рет қаралды 2,6 М.
To Brawl AND BEYOND!
00:51
Brawl Stars
Рет қаралды 17 МЛН