Der große MAKRO Crashkurs 📸 Makro Fotografie Teil 1 Objektiv, Kamera, Abbildungsmaßstab usw!!

  Рет қаралды 69,556

AmazingNature Alpha

AmazingNature Alpha

Күн бұрын

In diesem Makro XXL Spezial 📸 lernt ihr Schritt für Schritt und einfach erklärt alles über die Makrofotografie. Wie fotografiere ich ein Makro, welche Objektive eignen sich, was ist der Abbildungsmaßstab, welche Kamera ist die beste, MFT, APS-C oder Vollformat? Welche Brennweite sollte man verwenden und was sind die Vor und Nachteile?
👉Alle E-Mount Objektive in EINER LISTE: www.amazingnature-alpha.com/o... ®️👈
NISI Produkte 5% Rabatt mit dem Code: amazingnature ab 250 Euro 10%❗️
Genaue Infos dazu siehe ganz unten!
👉 Nahlinse *: nisioptics.de/produkt/nisi-cl...
👉 Makroschlitten *: nisioptics.de/produkt/nisi-ma...
👉 günstiges Sony 28-70 *: amzn.to/32XErHb
Normale Objektive mit attraktiver Nahgrenze ------------
👉 Tamron 28-75 f2.8 *: amzn.to/3xvjd1x
👉 Tamron für APS-C 17-70 *: amzn.to/3sZxYpU
👉 Sigma 28-70 f2.8 *: shop.fotofranz-online.de/de/s...
👉 Sigma 24mm f3.5 iSeries *: shop.fotofranz-online.de/de/s...
Gute Makroobjektive---------------------------------------
👉 Sony 90mm G OSS Macro *: amzn.to/3sUFbaB
👉 Tamron 90mm Makro Sau scharf, A-Mount*: amzn.to/3tVI10q
👉 Sigma 105mm Makro *: amzn.to/2R12BxU
👉 Sigma 70mm Makro *: amzn.to/2QCQYgO
👉 Retro Umkehrring 58mm *: amzn.to/3e3DqnD
👉 Makro Zwischenringe *: amzn.to/3eEBYa6
👉 Adapterringe *: amzn.to/3vroJ3g
👉 Laowa 24mm Macro Probe *: shop.fotofranz-online.de/de/l...
👉 Laowa 25mm 5:1 Mikro Objektiv *: shop.fotofranz-online.de/de/l...
👉 Passende LED Leuchte *: shop.fotofranz-online.de/de/l...
Leichtes und großartiges Programm für Bildbearbeitung:
👉 Luminar AI*: skylum.evyy.net/zaN9jO
❗️10 Euro Rabatt, beim Bezahlen mit dem Code: Nature10
👕Meine Klamotten*: shop.spreadshirt.de/amazingna...
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR UND ANSPRUCH AUF RICHTIGKEIT!
Bei den mit einem Sternchen * versehenen Links handelt es sich um Werbung. (Aktionsangebote könnten zeitlich begrenzt sein). Diese wurde von mir sorgfältig ausgesucht und oft baut sie auf eigener Erfahrung auf. Wenn ihr darauf klickt könnt ihr mich unterstützen, ohne dass es euch etwas kostet. Das Erstellen von diesen Videos macht einen riesigen Aufwand. Mit eurem Klick helft ihr dabei mit, sie immer besser zu machen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
-------------------------------------------------------------------------------
#fotografierenlernen
❗️ Du benötigst ein Foto-Coaching oder möchtest zusammen mit mir fotografieren? Dann klicke hier: www.amazingnature-alpha.com/f... ❗️
✔️Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @amazingnature
NISI Info: Wenn der Code bei der Bestellung eingegeben wird, erhält der Kunde bis zu einem Einkaufswert von 249,99€ 5% Rabatt auf seine Erstbestellung, ab einem Einkaufswert von 250,00€ oder mehr werden im Warenkorb automatisch 10% Rabatt auf die Erstbestellung abgezogen. Eine Ausnahme sind die Filter-Kits, darauf gibt es nur 5% Rabatt, da diese an sich schon günstiger sind als die einzelnen Artikel. Während Sonderaktionen wie zum Beispiel Black Friday sind die Rabattcodes nicht zusätzlich einlösbar.
Index:
0:00 Makro Fotografie Überblick
1:25 Was bedeutet der Abbildungsmaßstab?
3:15 Was bedeutet 1:1 Makro?
4:33 Welches Objektiv für Makro Fotografie?
8:12 Makrofotografie mit Nahlinse
11:19 Makro mit Umkehrring
16:06 Mikro Fotografie mit Laowa
18:46 Welche Brennweite für Makro ist die beste?
22:41 Welche Kamera ist für Makro die beste?

Пікірлер: 156
@christianduxa4906
@christianduxa4906 3 жыл бұрын
Einmal wieder mehr, ein sehr interessantes Video von Dir!
@hansgreife8535
@hansgreife8535 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video, top erklärt. Ich freue mich schon sehr auf Teil 2 + 3
@jakobschneeberger3965
@jakobschneeberger3965 3 жыл бұрын
Makro-Fotografie ist eine “Wissenschaft” für sich - und du scheinst sie perfekt zu beherrschen. Das beweisen die wunderschönen Aufnahmen, die du uns hier als Beispiele zeigst. Auch deinen gut verständlichen theoretischen Ausführungen kann man als Makro-Anfänger gut folgen. Ich freue mich auf die Fortsetzung 🙂.
@bikenpreusse
@bikenpreusse 3 жыл бұрын
Ich auch. Sehr gut erklärt.
@tinalapd
@tinalapd Жыл бұрын
Tolles Video, vielen Dank. Ich habe wieder etwas gelernt was ich auch gleich umsetzen werde. Freue mich immer wenn ich neue Videos entdecke 🌷
@jossi2905
@jossi2905 3 жыл бұрын
Wieder sehr interessant und lehrreich. Tip top erklärt, super!
@philipp-riedmuller5456
@philipp-riedmuller5456 3 жыл бұрын
Ich finde deine Videos sehr interessant und sehr informativ. Ich beschäftige mich seid kurzen auch mit der Makrofotografie und du sorgt dafür das ich auf jeden Fall dran bleibe vielen dank dafür 😃👍
@sylvialange7700
@sylvialange7700 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video! Ich habe direkt mein Makro, Zwischenringe etc. wieder hervorgeholt und das schlechte Wetter genutzt um ausgiebig Makro zu fotografieren. Das hat so viel Spaß gemacht, ich bleib dabei! Danke!!
@mippiemaus415
@mippiemaus415 Жыл бұрын
Hat mir schon mal eine ganze Reihe von Fragen beantwortet! Super erklärt! Kann ich nur weiter empfehlen 👍
@carloscastaneda6942
@carloscastaneda6942 Жыл бұрын
Sehr interessantes Video über Makrofotografie, welches die Grundlagen erklärt.DANKE!!!😁
@maximilian2990
@maximilian2990 3 жыл бұрын
Ich finde es beeindruckend das du Tier und Landschaftsfotografie, Makrofotografie und sogar Tierfilmen perfekt beherschst.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Perfekt ist relativ aber es macht Spaß 😉
@maximilian2990
@maximilian2990 3 жыл бұрын
@@AmazingNature Nein es ist perfekt, ich hab alles was ich kann von dir gelernt. Du musst dir nur mal deine Bilder anschauen
@jensa.3719
@jensa.3719 3 жыл бұрын
Voll toll, danke. 1:1 war mir immer irgendwie bewusst, aber nun auf eine neue Art & Weise. Danke!
@monkdelehrius1377
@monkdelehrius1377 3 жыл бұрын
Geil freu mich auf das nächste Video
@miqd2043
@miqd2043 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses wirklich gute und sehr sympatische Video🙏🏽 Deine Begeisterung steckt an😍
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Freut mich wirklich, danke 👍
@Hals-Ueber-Kopf
@Hals-Ueber-Kopf 9 ай бұрын
Bisher BESTES Video zum Thema Makro und Maßstab. Der konkrete Vergleich mit der Hummel, ihrer tatsächlichen Größe und ihrer Abbildungsgröße auf dem Sensor bei 1:1 hat mir sehr geholfen! Dankeschön 🙌😉
@fishtax
@fishtax Жыл бұрын
Herzlichen Dank. Toller Einblick 👏👏.
@traxel14
@traxel14 3 жыл бұрын
Sehr schön erklärt. Vielen Dank dafür!
@thomasw4451
@thomasw4451 Жыл бұрын
Super.erklärt,und prima aufgelistet,wann welches Thema kommt,und die ganzen Verlinkungen,durch Deinen Beitrag werde ich wohl in Makrofotografie einsteigen.
@nadjamosig7901
@nadjamosig7901 9 ай бұрын
Bin selten so begeistert wie bei diesem Video. Super erklärt, Fakten auf den Punkt gebracht! Vielen Dank, dass du dein Wissen mit uns teilst :)
@AmazingNature
@AmazingNature 9 ай бұрын
Danke für das Lob!
@vanessarequena8291
@vanessarequena8291 2 жыл бұрын
Top! Sehr gut erklärt 👍🏻
@ProHandicapAT
@ProHandicapAT 2 жыл бұрын
... sehr inspirierend - Besten Dank!
@mariastachel4111
@mariastachel4111 Жыл бұрын
Danke, super gute Informationen!
@silkebrouwer3305
@silkebrouwer3305 2 жыл бұрын
Hey Michael, es ist ein Hochgenuss, dir zuzuhören (und zu sehen)! Wie immer super erklärt, gerade für Anfänger 👏Die Kombi aus Hardware und Technik ist perfekt und das Ganze mit deiner sympathischen Ausstrahlung rüber gebracht, motiviert ungemein. Man möchte am liebsten gleich mit dem Fotografieren beginnen 📸 🎬
@AmazingNature
@AmazingNature 2 жыл бұрын
Freut mich wirklich Silke, ich bleib dran 😉
@Heideblende
@Heideblende 3 жыл бұрын
Klasse Video, auch für Amateure und Profis eine Ergänzung zum schon bestehenden Wissen. Darüber hinaus rhetorisch absolut klasse. Weiter so!
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Danke David!!!
@RobertChristWSN
@RobertChristWSN Жыл бұрын
Tolles Video! Vielen Dank
@_macrosky
@_macrosky 3 жыл бұрын
Genau mein Thema, vielen Dank für das Video.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Freut mich Dominik! Danke für deine Rückmeldung!
@elektroschrott-arduino
@elektroschrott-arduino 2 жыл бұрын
Super Einsteigertutorial, hat mir sehr geholfen!
@MichaelZiegann
@MichaelZiegann 3 жыл бұрын
Hallo Michael, Also jetzt bekommt wohl jeder Lust auf die Makrofotografie. Toller Beitrag und die Geschwindigkeit deines Sliders hast du schön soft eingestellt, hat mir sehr gefallen. Lg Michael
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Hallo Michael, danke das du dir die Zeit genommen hast, einfach toll! Ja, der Slider ist zwar eine feine Sache, allerdings hat er den Nachteil das du nach einem Versprecher ein Rucken bemerkst, da man sonst ewig warten müsste bis er im Loop wieder die selbe Stelle erreichen würde! ;-)
@MichaelZiegann
@MichaelZiegann 3 жыл бұрын
@@AmazingNature deshalb arbeite ich gerne mit zwei Kameras, ist zwar aufwendiger aber im Schnitt wird es leichter. Dir und deiner Familie einen schönen ersten Mai und ich freue mich schon wenn wir mal was zusammen machen. Lg Michael
@michaelwoker6056
@michaelwoker6056 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video 👍 Super erklärt
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Danke für deine Rückmeldung Michael!
@macropicturephotography7199
@macropicturephotography7199 3 жыл бұрын
Ein sehr gutes und ausführliches Makrospecial. Ich bin gerade mit dem Sigma 105mm Art auf der Sony 7 III unterwegs und habe mich spontan in das Objektiv verliebt.
@andreasgrothe7324
@andreasgrothe7324 Жыл бұрын
Super Video mit tollen Informationen auch für den schmaleren Geldbeutel. Ich selber hab ein Sigma 105 mm 1:2.8. Es hat einen sehr guten Fokus und natürlich tolle Lichtstarke. Andreas.
@fotokeskin4608
@fotokeskin4608 3 жыл бұрын
Das war ein sehr schönes Video mit dem ich sehr viel anfangen kann, ich möchte mich bedanken.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Klasse 👍🙃
@janruhnke5530
@janruhnke5530 3 жыл бұрын
Ich habe nur mit einer Kamera Erfahrungen, die Ergebnisse gefallen mir aber super. Setup olympus MFT mit 60mm Makro Linse. Auch die Möglichkeit automatisches fokusbracketing über den Autofokus zu nutzen gefällt mir.
@YannickGass
@YannickGass 3 жыл бұрын
Seit letzten Freitag stolzer Besitzer des Tamron 90mm für Sony A-Mount. Mit dem LA-EA4 auf der A7iii eine richtig tolle Kombination. Jetzt muss es nur noch zum Einsatz kommen 😇😊😉😄 Vielen Dank für das Video, lieber Michael. Ich freue mich auf Teil 2 und den Makroschlitten und wie er einzusetzen ist...
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Sehr gut Yannick, damit sind bei mir früher auch viele Bilder entstanden. Es ist wahnsinnig scharf!
@olafkunert6368
@olafkunert6368 8 ай бұрын
Krass viel gelernt. 👍👍👍
@AlexBushcraftundOutdoorKanal
@AlexBushcraftundOutdoorKanal 3 жыл бұрын
Hallo Michael, sehr schönes Video. Jetzt ist mein Interesse für die Makrofotografie geweckt. 🤗
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Perfekt Alex!
@angelo26l81
@angelo26l81 3 жыл бұрын
Sehr schönes video
@matthiasrichter-foto-7
@matthiasrichter-foto-7 3 жыл бұрын
Vielen Dank, ein super kurzweiliges und lehrreiches Video. Ich fotografiere mit der Sony a6000 und Makrolinse bzw. Zwischenringen damot kann man auch schon viel Freude haben. Den Tipp mit den Retroadapter werde ich mal probieren.
@janinahagen6034
@janinahagen6034 2 жыл бұрын
Ich fotografiere mit der Canon 750d + Sigma 105mm Makro, ich habe es aber noch nicht so lange. Vorher habe ich mit dem raynox Makroadapter meine ersten Makros aufgenommen. Lieben Dank für das sehr informative Video 📷 ich freu mich jetzt auf Teil 2.
@ClausCarnivores
@ClausCarnivores 3 жыл бұрын
Schönes Video, gut erklärt, hatte mir damals auch aufgrund deiner Empfehlung das Laowa 65mm geholt, tolles Objektiv, ist fast ständig auf meiner Sony 6400 drauf :) Fotografiere oft Timelapse Makros mit meinen Pflanzen, oder normale Videos mit meiner Spinne.
@jakobs.415
@jakobs.415 3 жыл бұрын
Hallo super interessantes Video wieder mal viel gelernt. Freue mich schon auf die nächsten Teile. Noch eine Frage zum Schluss hast du schon mal das 7Artisans 60mm 2.8 getestet Grüße 👍
@peterneyer2743
@peterneyer2743 3 жыл бұрын
Sehr interessantes Video über Makrofotografie, sehr gut erklärt, bin im besitz einer Canon EOS 6D Mark II, Objektiv Canon Makro 100 mm, es macht Freude mit dem Objektiv.😀
@agrafernando
@agrafernando 3 жыл бұрын
Gute Info über Macro. Freue mich schon auf Teil 2. Ich selber schiesse mit mft (G9 + Oly 60mm) sehr geile Combo für Macro
@erwinlattemann
@erwinlattemann 3 жыл бұрын
Sehr gutes Objektiv, ich habe noch die E-M1II dazu. Mehr brauch's nicht :-)
@andreasmuller5473
@andreasmuller5473 3 жыл бұрын
Super erklärt und Top Video Qualität Ich habe das 90mm von Sony und bin damit erstmal super zufrieden. Das Laowa 24 ist schon eine interessante Linse allerdings habe ich erstmal andere Linsen auf der Wunschliste. Als jetzt endlich das 14mm 1.8 GM von Sony vorgestellt wurde musste ich es gleich bestellen, übrigens beim Fotofranz Ist zwar keine Makro Linse aber schon lange mein Wunschobjektiv für Astrofotos und Timelapse
@olafhiller7199
@olafhiller7199 3 жыл бұрын
Interessant
@xsl23nmq
@xsl23nmq 3 жыл бұрын
da kann ich ja meine GH5 wieder aus der Ecke holen für Makro , gutes Video
@rainerzufall_OWL
@rainerzufall_OWL 3 жыл бұрын
Oh sehr gut, mit dem Thema wollte ich mich eh mal befassen. Ich hab hier eine etwas älteres Sigma 17-70mm F/2.8-4.5 DC Macro für meine APSSC Kamera. Träger Autofokus, für heutige Verhältnisse lauter AF-Motor aber: Naheinstellgrenze von 20 cm, wenn ich es richtig im Kopf habe, und es ist trotz des Alters ( würde mal schätzen ca 10- 15 Jahre) einfach wahnsinnig gut bei Schärfe,Farben und Bookeh, quasi mein Lieblingsobjekitv an der APSC Kamera. Freu mich schon auf die nächsten Teile dieser Serie auf deinem Kanal .Liebe Grüße ;)
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Hallo Tobias, das klingt interessant! Vielen Dank für deinen Kommentar!
@jansma_photo
@jansma_photo 3 жыл бұрын
Sehr interessantes Video, ich freue mich auf weitere Informationen in den Folgevideos. Mit der Canon 80D und dem Sigma 105mm 1:2,8 DG Macro HSM versuche ich mich seit einiger Zeit in der Makrofotografie. Bisher sind die Erfolge mäßig, weil die Schärfentiefe doch sehr gering ist. Vielleicht war ich bisher auch einfach zu nah am Motiv, das habe ich heute mal mitgenommen. Versuche mit Fokus-Stacking waren für mich auch noch nicht zufriedenstellend. Insoweit hoffe ich, dass noch interessante Informationen dazu folgen werden. Vielen Dank auf jeden Fall für dieses Video.
@Jan-Meister-Plaumann
@Jan-Meister-Plaumann 3 жыл бұрын
Schön erklärt, ich nutze das Samyang 100mm Macro
@rafalczerkowski3759
@rafalczerkowski3759 3 жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Bin eingefleischte Makro Hobby Fotograf und seid ca 2.5 Jahren mit einer Vollformat DSLR unterwegs. Davor hatte ich apsc Kamera. Für mich sind die Bilder der Vollformat DSLR besser und schöner. Das Problem der geringen Schärfentiefe löse ich durch stacking, dazu habe mir ein FB Tube von Helikonfokus zugelegt. In ferne Zukunft will auf system Kamera umsteigen die die Schärfenreihe Funktion in Board haben wie zb EOS r6 und dazu bis 20 BPS.
@hamue7043
@hamue7043 3 жыл бұрын
Hallo, ich hatte mir zu Weihnachten das LAOVA (65 mm F2.8) aus Deiner Liste schenken lassen. Es hat einen max. Abbildungsmaßstab von 2:1 und ich benutze es an einer Sony a6500. Dieses Objektiv kann ich nur empfehlen. Die Schärfe und der Kontrast sind hervorragend. Danke, für Deine lehrreichen Videos und das Du so eine Liste erstellt hast.
@ClausCarnivores
@ClausCarnivores 3 жыл бұрын
Kann ich ebenfalls nur empfehlen, habe das Laowa auch... an einer 6400, macht klasse Bilder. Habe das Objektiv auch durch diesen Kanal gekauft :)
@jochenkreitz
@jochenkreitz Жыл бұрын
Sehr gutes Video. Nahlinsen gibt es auch in Sets. Preise sind aber auch abhängig vom Gewindedurchmesser des Objektivs. Zu viele Gewindeadapterringe dazwischen sind auch nicht prickelnd. Ich bin mit der Pentax K-3 II unterwegs und teste jetzt mal 70-200 von Tamron. Das hat einen Durchmesser von 77mm.
@harrison00xXx
@harrison00xXx Жыл бұрын
Ich kann absolut die etwa 50mm Makro Objektive empfehlen. Habe ein Sigma 50mm 1:1 Macro mit 2.8. Ich finde es super kompakt und leicht und kann gleich als normale Optik auch genutzt werden (es ist auch schärfer als die normalen 50mm 1.8er und 1.4er)
3 жыл бұрын
Interessanten Video, dafür den Daumen hoch. Ich selber nutze eine Lumix S5 mit einem Sigma 105 DG DN Makro, Abbildingsmaßstab 1:1 und einem Lumix S 70-300mm welches einen Abbildungsmaßstab von 1:2 hat. Seit ein paar Tagen besitze auch eine NiSi Nahline, dadurch habe ich beim Sigma einen Abbildungsmaßstab von 2:1 und beim Lumix 1:1
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Genial Jörg, danke für dein Feedback!
@roberthaszler6927
@roberthaszler6927 3 жыл бұрын
Wie immer ein sehr interessantes und informatives Video! Ich fotografiere selbst mit einem Sigma 70mm und einem Sony 90mm Macro! Das Sigma ist preislich und qualitativ Top. Das Sony ist trotzdem mein Favorit 😉. Ich habe auch die NiSi Nahlinse. Bei Nahlinsen gibt es große Unterschiede. Die NiSi Linse ist wirklich toll und sehr zu empfehlen. Ich verwende die Linse meistens mit dem Sony FE 70-200 F4 G zwischen 150mm und 200mm. Da funktioniert es am besten 😊 Die Linse ist keine Notlösung!!!! Freue mich schon auf dein nächstes Video. Liebe Grüße Robert
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Danke Robert, da hast du absolut Recht! Vielen Dank für deinen Einblick!
@herbertkues4236
@herbertkues4236 2 жыл бұрын
Meine ersten Macrofotos habe ich der Minolta SRT 303 gemacht! Später mit der X700 von Minolta. Im Augenblick fotografiere ich mit Minolta AF 50+100 Macroobjektiven, Adapter EA 4 mit der Sony A 6000. Bin zufrieden mit den Ergebnissen. Auch aus finanziellen Gründen! VG Fotoherby
@evhomeyer5879
@evhomeyer5879 3 жыл бұрын
Sehr gut beschrieben für Einsteiger.... ich liebe mein Sigma 105er DG DN vor allem mit dem Konverter - es ist meine zweitschärfste Linse. Dazu habe ich die Konverter im Einsatz. Übrigens, wenn man VF hat und ein gute scharfe Linse, dann kann man ggfs. gut Croppen um ein Macro zu erzeugen 😉 Hinweis: Tonabfall bei den Lightroomsequenzen
@Klaus_Natur
@Klaus_Natur 3 жыл бұрын
Tolles Video. Ich bin zwar schon recht gut "geübt" in Sachen Makrofotografie aber dennoch lernt man immer wieder gerne was dazu oder man hört wieder etwas, was man schon wieder vergessen hat. Auch ich habe u.a. das Tamron SP90mm / f 2.8 (1.Version) und bin damit total zufrieden. Wie Du oben schon geschrieben hast, SAU SCHARF. Finde ich schärfer als das 100mm Makro von Canon. Das Sigma 180mm/f2.8 habe ich auch ist ebenso SAU SCHARF aber eben relativ "schwer" aber dennoch fotografiere ich damit sehr sehr gerne. Ich freue mich schon auf die nächsten Videos über die Makrofotografie.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Danke für deine Rückmeldung Klaus! Ich freue mich auch wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! 👍
@metarts
@metarts 3 жыл бұрын
Hi wie immer ein super informatives Video vielen lieben Dank dafür :) Ich habe das 35mm f1.4 Sigma Art auf dem Sony a7iii würde das auch mit dieser nahlinse klappen ? Kannst du es empfehlen ?
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Na klar!
@sabine9367
@sabine9367 2 жыл бұрын
Hallo Michael super erklärt wie immer , vielen Dank, nur eine Frage passt die Nahlinse auf jede Kamera?
@AmazingNature
@AmazingNature 2 жыл бұрын
Es kommt auf dein Objektiv / Brennweite an. Genaue Informationen gibt es beim Hersteller...
@reinerreiner254
@reinerreiner254 3 жыл бұрын
Wie immer sehr lehrreich! Werde mal meine meine Akkus der Panasonic FZ 1000 aufladen. Die Kamera ist bestimmt interessant für Makros, oder? Freue mich schon auf die nächsten Teile.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Hallo Reiner, ja, jedoch würde ich sie nur mit so einer Nahlinse einsetzen.
@r.jahnkefilm9736
@r.jahnkefilm9736 3 жыл бұрын
Tolles Video 👍 und ja ich möchte mir ein Makro Objektiv zulegen und zwar das 90mm von Tamron, unsere Kamera wären 6D Mark II und die 5D Mark III. Hintergrund wäre natürlich auch die Portrait Fotografie.
@Tom_Demuth
@Tom_Demuth 3 жыл бұрын
Wow, danke für den 1en Teil. Viel Input und viele Möglichkeiten. Hätte ich so nicht gedacht, da ich bis Dato eher wenig Makro Fotografiert habe. Mal mit dem Sony 70-300 (naja Makro...) oder letztens mit dem 24er 1.4 von Sony. Ha, da könnte ich ja dann mal wieder die Sony DSC HX400V ausräumen und den Nisi-Aufsatz kaufen 😅 Leider hat die keine RAW-Aufzeichnung. Aber evtl diesen Aufsatz für das 24-105 f4 besorgen. Danke jedenfalls für diese Billiglösung Das riesen Laowa hat mich schon bei deiner Vorstellung beeindruckt. Mal gucken ob dies evtl in Zukunft eine Idee wäre. Ech gespannt auf den 2en Teil.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Freut mich Tom, danke das du es angesehen hast. Hat denn die HX400 ein Gewinde?
@Tom_Demuth
@Tom_Demuth 3 жыл бұрын
@@AmazingNature jap hat sie, ein 55mm Gewinde.
@reinhardschmitt3943
@reinhardschmitt3943 3 жыл бұрын
***** Top
@robinb8320
@robinb8320 3 жыл бұрын
Ich benutze eine Sony A7R2 mit dem Sigma 105mm F2.8 Makro. Das ist eine tolle Kombination.
@michaelmehl6070
@michaelmehl6070 3 жыл бұрын
Hallo Michael! Vielen Dank für deine tollen Videos, sehe dich sehr gerne. Eine Frage: Ich habe das Sigma 105er Makro 2,8 über FTZ-Adapter an der Nikon Z6. Macht es Sinn die Nisi Nahlinse vor das Makroobjektiv zu schrauben bzw. vielleicht sogar zusätzlich Zwischenringe einzusetzen? Danke! Gruss Michael
@jorgsolivermuller7607
@jorgsolivermuller7607 3 жыл бұрын
Zwischenringe verwende ich oft. Die Nisi Nahlinse kenn ich nicht. Aber grundsätzlich kannst Du auch eine Nahlinse einsetzen. Du kannst auch beides kombinieren. Aber testen Funktioniert noch der AF oder muss manuell fokusiert werden? Abstand Objekt Objektiv Wo sind nun die Grenzen?
@TheRealLerad
@TheRealLerad 3 жыл бұрын
Ich nutze das AF-S 60mm Micro oder das 105mm Micro an meiner D850 für Makros. Hat bisher für alles gereicht. Mit den 45MP der D850 kann ich bei Bedarf noch Cropen ohne zu viel Qualität zu verlieren.
@cindyhund1
@cindyhund1 3 жыл бұрын
kann man auf das Tamron SP 90 mm F/2,8 Di Macro 1:1 VC USD (F017) noch zusätzlich eine nahlinse geben...wenn ja dann welche?
@zwjunglist
@zwjunglist 3 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Freue mich, dass du auf Makro nun etwas detaillierter eingehst. Habe eine a6000 und bisher nur das 30mm f3.5 von sony. Allerdings muss man für 1:1 schon sehr nah ran, was das Blitzen oft erschwert. Unabhängig davon soll es bald ein Laowa 2:1 Makro werden, bin aber unschlüssig, ob 65mm oder 100mm. Lg
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Kommt darauf an wie weit du weg willst. Du wirst merken dass 65mm immer noch nicht so ein riesen Unterschied sind, selbst mit einem 100 mm kannst du ja noch ziemlich nah ran. Aber für das Blitzen wäre 100mm besser.
@alexxguuh3230
@alexxguuh3230 3 жыл бұрын
Kommt gerade zur richtigen Zeit. Wollte mal Löwenzahn mit dem Makro fotografieren.
@stefanie8035
@stefanie8035 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video. Hast Du den Link für die Nisi Nahlinse vielleicht vergessen, ich kann ihn nicht finden? Passt die Nahlinse wohl auf ein Sony SEL 180135 mit 55mm Durchmesser?
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Ist unter dem Video??? 🤔
@carinthianschwurbler
@carinthianschwurbler Жыл бұрын
Sehr gutes Video welches die Grundlagen erklärt 👍. Ich verwende für Makros ein 90mm Tamron für Sony A-Mount mit Adapter, das habe ich neu im Outlet um 199,-- gekauft und hat eine super Abbildungsleistung. Der AF spielt ja nicht die große Rolle.
@volkerinffeld1362
@volkerinffeld1362 2 жыл бұрын
Es besteht ein Unterschied zwischen Nahlinse und Achromat. Der von Dir gezeigte Filter von NISI ist eigentlich ein Achromat, weil er aus zwei Gläsern besteht ! (Daher auch teurer als eine einfache Nahlinse, die nur aus einem Glas gefertigt ist.)
@heliandi1290
@heliandi1290 3 жыл бұрын
Gutes Video. Was ist den man bei einer vollformat Kamera auf aps c Modus stellt. Dann hat man das Motiv noch etwas größer oder. Und was spricht dagegen m
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Dagegen spricht nur, dass du dann auch weniger Auflösung hast. Du kannst es auch einfach gleich in Vollformat aufnehmen und später bei der Bildbearbeitung beschneiden, das ist genau das gleiche ;-)
@heliandi1290
@heliandi1290 3 жыл бұрын
@@AmazingNature das stimmt natürlich. Und noch eine Frage. Würde das neue Sigma 28 70 2.8 und Nisi nah Linse funktionieren bei 70mm
@ralfheimann6038
@ralfheimann6038 3 жыл бұрын
Analoge Nikon, 43-86 Zoom mit Umkehrring als Macro mal an Nikon D100 ausprobiert. Hat geklappt. Das nächste Experiment MFT mit Adapter auf Nikon Objektive. War von dem MFT Kit Objektiv positiv überrascht, als ich bei der Schnecken -Safari festgestellt habe, wie nah ich an die Tiere kam. Für adeltest Schnecken top, für Weinbergschneckenkinder und Knopfschnecken leider nicht formatfüllend. Aber hier gibt es ja gute Tipps..
@oroaguila
@oroaguila 3 жыл бұрын
Ich hab mir eine achromatische nahlinse mit 5 Dioptrien gekauft, als günstige Alternative bis ich mir ds Sigma 105 kaufen kann. Allerdigns sind die Fotos mit der Nahlinse so gut, dass ich den Kauf des Objektvies ganz nach hinten geschoben habe und die anderen 3 die ich gerne noch hätte Priorität bekommen haben, vorallem das Ultra Macro 25mm von Laowa steht noch immer ganz vorne auf meiner "Will Haben" Liste. ich fotographieren mit der Sony Alpha 6600 und dem 30mm Sony Makro oder dem Tamron 17-70mm mit Nahlinse bei der Makrofotographie. Ich freu mich schon auf die anderen Videos der reihe, da ich mich vorallem auf makro-Fotographie spezialisieren will.
@christiancoldewey7708
@christiancoldewey7708 7 ай бұрын
Hey Michael, ich bin noch ganz neu in diesem riesigen Fotouniversum und liebe all deine Videos. Riesen Dank an dieser Stelle. Nun aber eine Frage, die Verlinkungen zu Nisioptics und auch zu Franz Foto Shop funktionieren leider nicht mehr, bzw. offenbar sind die Verlinkten Produkte nicht mehr an dieser Stelle oder nicht mehr im Handel. Könntest du die Verlinkungen aktualisieren? Vielen Dank in jedem Fall. Christian
@mjk3803
@mjk3803 3 жыл бұрын
also ich hab eine GH5 (MFT) weil ich vor allem Videos damit mache. Für Fotos überlege ich mir zur Zeit die Panasonic S5 (Vollformat) zu zulegen und wollte mir eigentlich gleich für diese eine Nahlinse kaufen, aber ich glaub jetzt werde ich sie doch für die MFT nehmen :)
@naturepic7738
@naturepic7738 3 жыл бұрын
Viel Input auf einmal, aber ich mags lieber so als umgekehrt😉 Konnte wieder echt viel lernen, danke!
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Besser mehrmals ansehen! 😉
@elho001
@elho001 3 жыл бұрын
Das Hauptproblem bei zunehmend geschlossener Blende ist nicht das fehlende Licht, sondern die einsetzende Diffraktion / Beugungsunschärfe - das Objekt ist dann zwar über einen zunehmend größeren Bereich angenähert gleich scharf, aber eben auch zunehmend nur mäßig scharf. Am Beispiel des Sony 90 mm G Macro an der A7R IV ist das im direkten Vergleich beim Schritt von f/5.6 zu f/8 bereits deutlich sichtbar. f/8 ist dann am Ende bei Einzelaufnahmen zwar immernoch ein sehr guter Kompromiß mit ausreichender Schärfe und akzeptabler Schärfentiefe, aber f/11 eben mitunter schon nicht mehr bzw. auch ohne Vergleichsbild zu erkennen - zumindest wenn man einmal weiß wie scharf das Objektiv im Bereich f/4-f/5.6 sein kann. 😏 Und anders als beim fehleden Licht bleibt hier dann nur das Fokusstacking als Ausweg, welches größere Einschränkungen und deutlic höheren Aufwand mit sich bringt als die verschiedenen Optionen, das fehlende Licht zu kompensieren.
@AnnasAquarien
@AnnasAquarien 3 жыл бұрын
Hallo Michael, da wären aber auch noch die Raynox Linsen, die einfach echt toll sind :) vg
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Danke 👍
@christiankrendl6526
@christiankrendl6526 3 жыл бұрын
Danke für dein tolles Video! Gibt es bei einem Zoomobjektiv eigentlich Einschränkungen bezüglich Autofokus wenn man eine Nahlinse drauf gibt? Vielen Dank
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Hallo Christian, ja das kann sein. Es könnte sein dass du dann nur manuell fokussieren kannst. Das kommt aber darauf an...
@christiankrendl6526
@christiankrendl6526 3 жыл бұрын
@@AmazingNature danke! Aber mit dem Zoom kann man damit was anfangen , oder sind diese Nahlinsen nur was für Festbrennweiten? Danke und liebe Grüße
@naturepic7738
@naturepic7738 3 жыл бұрын
@@christiankrendl6526 so wie ich das verstehe, ist das kein Problem.
@Farrinah
@Farrinah 2 ай бұрын
Leider hast du etwas vergessen, nämlich warum man sich überhaupt ein spezielles Macro Objektiv kaufen sollte. Mit einer Nahlinse oder auch Zwischenringen kann man ja ganz normale Objektive kostengünstig auf 1:1 oder noch höher bringen, teils sogar in guter Qualität, hast du so auch gut beschrieben. Für 1:1 braucht man also noch lange kein Macro Objektiv. Das besondere an diesen Objektiven, sie sind ganz speziell für den Nah/Macro Bereich gerechnet. Ansonsten ein gutes Video mit guten Infos. Kleiner Tipp von damals: Damals als ich/wir noch selbst entwickelt haben, haben wir unsere Top Vergrößerungs Objektive (Das Leitz 40 mm oder das Rodenstock 2.8 50mm waren dabei der Hit) als Macro Objektive benutzt. 80 mm Mittelformat Vergrößerungs Objektive gehen natürlich auch und haben Vorteile. Die Ergebnisse war dabei einfach unglaublich da diese Objektive eh für den Nahbereich optimal gerechnet wurden. Allerdings ist es nichts für Sparfüchse, denn Top Vergrößerungs Objektive sind auch gut teuer. Wer da aber mal Lust hat, der Gebrauchtmarkt gibt einiges her oder mal auf dem Flohmarkt schauen. Adapter dann für das jeweilige System gibt es im Netz zu kaufen.
@traffic9412
@traffic9412 3 жыл бұрын
Wo bekommt man die Klemmen denn her? 9:22. Klasse Video, b.t.w.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Teil 3 abwarten 😂😉
@Techn0magier
@Techn0magier 3 жыл бұрын
*Packt ein paar neu erworbene Zwischenringe für die EM10 aus* Okay, Reihe kann los gehen.
@caysira
@caysira 3 жыл бұрын
Super Video. Danke dafür. Bin mit mft und dem Olympus 60mm Macro (120mm KB äquiv.) unterwegs. Bin noch Anfänger und man muss schon viel üben. Würde mich für entfesseltes Blitzen mit Diffusor interessieren und wie man damit den Effekt des dunklen, fast schwarzen Hintergrundes erzielen kann. Hab mir mit deinem Link die Schiene von Nisin bestellt 👍. Bin schon gespannt drauf.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Hallo Christian, das ist fein vielen Dank für deinen Vorschlag! Hast du dieses Video schon mal gesehen? Hier habe ich den Falter einfach auf einen schwarzen Untergrund gestellt und anschließend siehst du das Schwarz in Photoshop oder Lightroom weiter nach unten. Somit erreichst du sehr schnell einen schwarzen Hintergrund. Je heller du dein Objekt an blitzt, desto eher wird dein Hintergrund dunkel... kzbin.info/www/bejne/ame5Y5mCZa6knZo
@chrishalle1982
@chrishalle1982 2 жыл бұрын
Gibt es eigentlich auch Makroobjektive die vergrößern? Also Maßstab 2:1?
@ytano5782
@ytano5782 3 ай бұрын
Wie groß ist für dich der Unterschied zwischen in der Stabilisierung zwischen Sony 90mm OSS und Sigma 105mm IBIS?
@AmazingNature
@AmazingNature 3 ай бұрын
Merke keinen 🤷🏻
@DaWoife
@DaWoife 3 жыл бұрын
Was mir bei deinem Video fehlt ist das Thema Licht. Ich mache keine Makros mehr ohne Blitz und diy Diffusor. Die Schärfentiefe ist das eine bei zb mft, aber die crop Eigenschaften hast du leider vergessen zu erwähnen, denn der Abbildungsmasstab ändert sich dadurch natürlich auch, was Vorteile bei nem 1:1 objektiv bringen kann
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Daher gibt es ja Teil 2 und 3??? 😂
@markkant7186
@markkant7186 3 жыл бұрын
Sehr anschaulich und somit nachvollziehbar erklärt. Das dürfte vielen helfen, sich in die Welt der Nah- und Makrofotografie zu begeben. A pros pos moderne Objektive und deren fehlende Blendenringe, sind die XF- und oder GF-Linsen von Fuji altbacken?! ;-)
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Denke ich nicht mark 🤔
@markkant7186
@markkant7186 3 жыл бұрын
@@AmazingNature Ich auch nicht. ;-) Weiterhin Gut Licht!
@TheEarthDiver
@TheEarthDiver 3 жыл бұрын
Würde es etwas bringen eine nahlinse auf ein 1:1 Makroobjektiv zu setzen? In der Theorie müsste dann ja auch diese Linse näher fotografieren können und damit der Abbildungsmaßstab erhöht werden, oder?
@naturepic7738
@naturepic7738 3 жыл бұрын
Sollte es eigentlich, ja.
@frankheidemann3706
@frankheidemann3706 3 жыл бұрын
Hallo Michael, ich habe mir zum Testen eine Nahlinse für sagenhafte 8,95€ gekauft und selbst die funktioniert! Ist eigentlich nur ein Brennglas während die teuren Nahlinsen fast schon kleine Objektive sind. Bei Mft hat man Fokus Bracketing an Bord, bei Sony kennt man das scheinbar nicht.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Super Frank! Vielen Dank für deine Rückmeldung!
@zaklinprzybylska1995
@zaklinprzybylska1995 5 ай бұрын
Hallo :) kann man mit einem Objektiv den Mindestabstand verändern? Ich habe mir einen Camcorder gekauft, um Videos von meinen Zeichnungen und von nailart zu machen, aber es ist sehr unscharf wenn ich nah filmen möchte (ich muss laut Beschreibung mindestens 1,5 m weit stehen) und wenn ich zoomen ist es total pixelig. Kann ein Objektiv das retten? Liebe Grüße, Jacky
@AmazingNature
@AmazingNature 5 ай бұрын
Ja, wenn du Zwischenringe dazwischen anschließt.
@augustinbruhn6582
@augustinbruhn6582 Жыл бұрын
Wie ist das mit dem Abbildungsmaßstab bei einem Objektiv das vom Hersteller einen Abbildungsmaßstab von 1:0,48 angegeben hat? Ist das dann auch wie im Video erwähnt umgerechnet eine gute 2:1? Das hergenommene Beispiel ist ein Olympus 300mm F4 für MFT Format, Naheinstellgrenze 1,4m, mit dem ich Mal ein bisschen mit telemacro experimentieren wollte. Aber die 1:0,48 hat mich dann doch ein bisschen stutzig gemacht. Das wäre ja auf Kleinbild, bei 1,4m, ein 600mm mit Abbildungsmaßstab 4:1 (Cropfaktor 2) und das wird ja fast schon Microskopisch. Ist das bei Teleobjektiven normal oder hat der Hersteller da die Zahlen vor und hinter dem Doppelpunkt einfach umgedreht und es handelt sich um 1:2? Würde mich über eine Antwort freuen, ich weiß, dass ich ein bisschen spät dran bin...
@Holztuben
@Holztuben Жыл бұрын
Ich bin Anfänger und wollte fragen ob mei Objektiv von Canon 70-300 is ii usm Nano für Macro Aufnahmen gut geeignet ist? Lg
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Eher nicht, tut mir leid. Aber probiere gerne mal aus, wie nah du rankommst.
@krzysztofs1148
@krzysztofs1148 3 жыл бұрын
Hallo kannst du mir helfen ich habe Sony 6400 gekauft aber habe ich objektiv von Canon Welche Adapter braucht man . Danke 🙏
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Das hier ist ein Adapter der bei vielen Objektiven auch Autofokus transportiert: amzn.to/3eIGwwl
@krzysztofs1148
@krzysztofs1148 3 жыл бұрын
Dankeschön
@anonymfake3087
@anonymfake3087 3 жыл бұрын
Ist natürlich kein richtiges Makro, aber mit dem 28-75 f2.8 von Tamron kommt man schon echt nah ran, gerade im Apsc-Modus. Das bringt schon richtig Spaß, reicht aber natürlich nicht für Insekten, da man mit 35mm Brennweite (bester Maßstab bei dem Objektiv) dann doch etwas zu nah ran muss.
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Genau 😂
@unimother1
@unimother1 Жыл бұрын
wenn ein kleiner sensor besser ist, warum nehmen wir nicht eine handykamera für mehr schärfentiefe + nahlinse?
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Das kannst du machen und das klappt auch durchaus gut! Aber die Smartphone Linse ist sehr weitwinkelig. Das bedeutet die Proportionen werden verzerrt und du musst sehr nah ran und meistens fliegt dann der Schmetterling davon. 🐸
@unimother1
@unimother1 Жыл бұрын
@@AmazingNature ist eine telehandykamera besser oder zb eine fz300 besser für Makros?
@unimother1
@unimother1 Жыл бұрын
@@AmazingNature was wäre denn die beste makro Kamera? Vollkamera mit großer Blende oder ein kleiner Sensor wie Handy oder bridgekamera mit großem Zoom?
@paulgiese8165
@paulgiese8165 3 жыл бұрын
Kann man mit dem Trick das Objektiv umzukehren auch ein z.B: 75-300 zu einem Ultra-Weitwinkel machen?
@AmazingNature
@AmazingNature 3 жыл бұрын
Neeee Paul..... 🤔
@paulgiese8165
@paulgiese8165 3 жыл бұрын
@@AmazingNature Alles klar, Danke
@patrick.771
@patrick.771 3 жыл бұрын
Ich würde nicht sagen, dass Vollformat "viel viel teurer" als MFT ist. Eine Olympus M1 mit guten PRO Objektiven kostet genau so viel wie eine Vollformat ;-) Die M5 ist auch nicht gerade billig und eine M10 hat leider sehr wenig Konfigurationsmöglichkeiten für ambitionierte Fotografen.
@thorstenposer
@thorstenposer 3 жыл бұрын
Ein Meerwasser-Aquarium....
Diese 3 Objektive braucht jeder Fotograf
9:31
Stephan Wiesner
Рет қаралды 357 М.
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 1,4 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 84 МЛН
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31
Sind Makro Zwischenringe sinnvoll? - Getestet an Sony und Fujifilm.
16:22
FOTOGRAFIEREN LERNEN 14 📸 Brennweite verstehen | Welches Objektiv für was?
16:35
📷5 Tipps für scharfe Makrofotos aus der Hand | Insektenfotografie
11:59
SO solltest du Pilze 🍄 auf KEINEN FALL fotografieren!
23:03
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 45 М.
Diese Tipps haben meine Fotografie verändert!
8:26
Sven Riemann
Рет қаралды 27 М.
Makrofotografie am Baumstamm
52:00
Stefan Traumflieger
Рет қаралды 35 М.
Makrofotografie - Einfach aus der Hand.
9:03
Michael Ziegann
Рет қаралды 16 М.
Makro Fotografie am Morgen 📸🦋 Tipps und Tricks
11:32
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 20 М.
Настоящий детектор , который нужен каждому!
0:16
Ender Пересказы
Рет қаралды 356 М.