Der Kampf um die Alpen

  Рет қаралды 81,265

DOKU

DOKU

Жыл бұрын

Cash oder Klima - Tourismus oder Umweltschutz ? Der Kampf um die Alpen ist erbarmungslos. Damit die Geldmaschine in den Bergen läuft, wird ohne Rücksicht auf Verluste gebaut. In den Sommermonaten werden aus Naturlandschaften große Baustellen.

Пікірлер: 126
@daniels.9446
@daniels.9446 Жыл бұрын
Das eigentliche Thema ist die Anreise per Auto oder Flugzeug. Was lokal vor Ort passiert ist eher nebenbei. Deshalb gibt's auch keinen Ökotourismus.
@Bene1100
@Bene1100 Жыл бұрын
Mag ja alles seine Richtigkeit haben, aber man darf nicht vergessen dass nur ein kleiner Teil der Alpen überhaupt touristisch genutzt ist. Zudem können wir auch alle in unseren Häusern bleiben und die Zeit absitzen. Jede Aktion hat einen Einfluss auf die Umwelt. Man könnte dahingehend alles hinterfragen.
@haralddrofenik7095
@haralddrofenik7095 Жыл бұрын
Alles absolut richtig gesagt. Ganz zu Schweigen, das es sich auch noch um Arbeitsplätze handelt, die dann wegfallen.
@herbertassmann2231
@herbertassmann2231 Жыл бұрын
Da kann man nur sagen, es wird BÖSE ENDEN 🙃
@wm7410
@wm7410 Жыл бұрын
Es ist doch sinnvoll, dass Mountainbiker einen Trail bekommen und nicht querfeldein fahren. Der Eingriff in die Natur ist doch dann minimal im Vergleich zu Forst oder Verkehrsstraßen, der um ein vielfaches höher ist. Ebenfalls ist es möglich Trails so anzulegen, dass sie vor Erosion geschützt sind.
@simonp3352
@simonp3352 Жыл бұрын
Zudem machen biker sehr wenig kaputt es gibt auch trails die einfach nur durch den Wald gehen, die eingefahren werden wo keine Bagger eingesetzt werden da muss man unterscheiden zudem sagt der das die Wurzeln kaputt gehen wenn man über Gras usw fährt aber er läuft auch über Gras wenn man es wie er sieht dann darf er auch nicht mehr laufen zudem werden trails so gebaut, dass das wasser so gut wie möglich ablaufen kann. Das man mehr Seilbahnen baut braucht man vom prin zip her nicht wenn es eine gibt die bis nach ganz oben führt würd es reichen. Wanderwege sieht man auch in der Natur oft, die sehen fast genau so aus wie radwegen/trail. Trails oven auf dem Berg wo nur Steine usw sind sind vom prin zip her egal wer in Erdkunde aufgepasst hat weiß, dass ab 2000m oder so keine Pflanzen mehr wachen. Die Wurzeln auf den trail sind auch nicht betroffen da die Bäume meist in die Tiefe wächst.
@Ketterechts_1707
@Ketterechts_1707 Жыл бұрын
Was in der Doku erschreckend ist, dass ein Gletscher noch ausgepresst wird um das letzte rauszuholen. Da gibt es keine 2 Meinungen. Der Typ mit der blauen Jacke redet sich alles schön und sowas ist erschreckend. Da ist einiges im Argen und davor sollten die Augen nicht verschlossen werden.
@2ndAstronaut
@2ndAstronaut Жыл бұрын
Ja, dieser Teil der Doku ist leider albern. Der Mann inspiziert die durch paar Gummireifen verletzten Wurzeln auf einem Pfad, aber steht 5m oberhalb eines riesigen planierten Spazierwegs ... Und die Forstwirtschaft wird schön komplett ausgeblendet.
@2ndAstronaut
@2ndAstronaut Жыл бұрын
@@Ketterechts_1707 Häh, der "Typ mit der blauen Jacke" spricht sehr differenziert und ist eigentlich das beste an der Doku?!?
@Wald-Meister
@Wald-Meister 6 ай бұрын
Da ich den Film nicht gesehen habe, aber diesen Kommentar gelesen habe, scheint man in ein Augen zu haben auch beiko einen Abfahrt zu ermöglichen. Genau das wäre ein Ansatz den ich als Betreiber verfolgen würde. Baue den Transport von Bikes dann kannst du so wie im Sommer und Winter (im Winter für Hardcore Biker) etwas anbieten. Aber wahrscheinlich machen die sich Gedanken dass das nicht für groß und klein ist und demzufolge auch Familien und Kinder wegfallen würden in größerer Zahl. Skifahren kann man mit Familien wodurch mehr Leute kommen was mehr Geld einbringt weil auch Kinder nicht kostenlos sind. Das nur eine Vermutung von mir.
@fr2578
@fr2578 Жыл бұрын
Ellmis zauberwelt ist einfach ein wunderschöner Abenteuer Spielplatz am Hartkaiser und die tollen Rezessionen sagen ja mehr als tausend Worte... aber ein Haus besitzen mit 3000qm Grundstück oder ein SUV fahren das ist ok??? Kehrt erstmal vor euer eigenen Haustüre
@hiasalpenjodel7714
@hiasalpenjodel7714 Жыл бұрын
Naja, ich fand es früher dort schöner mit der Standseilbahn. War zwei mal, einmal mit einem Freund, dort Ski fahren bzw. Snowboarden. Zu viele Menschen, stressig, auf Kleinkinder wird an der Talstation nicht geachtet. Da gefällt mir St. Johann besser. Kleiner, feiner. Kenne die Region auch im Sommer.
@makro8218
@makro8218 Жыл бұрын
Genau, oder die Superökos die nach Malle, London, Bali, Peking, Sansibar fliegen. Alles in einem Jahr. Kaffetrinken in Paris, am nächsten Tag nach Budapest, darauf geht auf den Markusplatz in Venedig. Oder diejenigen die im Flachland Betonwüste hochziehen, Mietshäuser für 800 Parteien. Natürlich für die neuen Mitbürger die hinzu ziehen. Der Mensch ist überall gleich.
@nikol7456
@nikol7456 Жыл бұрын
Von welchem Sender ist die Doku ?
@Jonas-ys8yq
@Jonas-ys8yq Жыл бұрын
Einfach ein Kirmesaufkleber aus dem Nachbarort hat es in die Doku geschafft 😄
@moobrootv
@moobrootv Жыл бұрын
Sowas kann man keine 5 Minuten schauen ohne Aggressionen zu bekommen
@ralfblattermann
@ralfblattermann Жыл бұрын
Ich kann es mir komplett anschauen. Ich will Skifahren, Biken und Wandern
@markmaier9276
@markmaier9276 Жыл бұрын
Absolut was für ein Geschwätz
@reinhardhackebeil2717
@reinhardhackebeil2717 7 ай бұрын
Man oder du?
@herbertkopeinig1402
@herbertkopeinig1402 4 ай бұрын
Dann musst halt abschalten so schaut’s aus 😂
@Andi-qb7oq
@Andi-qb7oq 8 ай бұрын
Der Hahnenkamm der 2. bekannteste Berg direkt hinterm Everest???? Wer hat sich das denn ausgedacht😂
@DOKU_VIDEO
@DOKU_VIDEO 8 ай бұрын
für manche ist er sogar noch bekannter als der Everest. Für Einige sogar der heilige Berg !
@makro8218
@makro8218 Жыл бұрын
Eines muss ich noch los werden. Der Skitourismus ist den Bergen die wichtigste Einkommensquelle der dort lebenden Menschen. Teilweise lebt 90% direkt oder indirekt vom Ski und Sommertourismus. Wenn diese Einnahmequelle versiegt müssen die Menschen irgendwo anders hinziehen, denn für Industrie oder andere Branchen ist ein Berggebiet ungeeignet. Wenn diese Menschen wegziehen müssen halt irgendwo anders die Bagger und Betonmaschinen um dort Häuser und Arbeitsplätze zu schaffen. Ich komme aus einer Alpenregion mit Wintertourismus, meine Ur Großväter waren bitterarme Bergbauern die ihre Kinder mit aller Not ernährten und mit ach und krach durch brachten. Das war ein extrem hartes Leben voller Hindernisse und schwierigsten Umständen. Ihr Ökotanten, Weltverbesserer und Klimaschützer habt keine Ahnung wie so ein Leben aussieht in einer so schwierigen Landschaft. Als Nachfolger habe ich es doch wesentlich leichter und lebe zum Vergleich jetzt wie ein König. Hier immer auf die Menschen zu schimpfen ist einfach. Aber warum werden immer größere Anlagen errichtet? Weil jedes Jahr mehr Touristen kommen und sie wollen immer mehr und schneller und besser. Man wird als Entscheidungsträger der getriebene und muss bieten sonst sind die Touris irgendwann weg und eine ganze Region ist vom aussterben bedroht. Keine Arbeit bedeutet ich muss in die nächste Großstadt und dann hinterlasse ich halt dort meinen Dreck. Jeder will überleben und leben. Seltsam dass den Flüchtlingen eine Suche nach einem besseren Leben gegönnt wird, dort ist es legitim wenn Millionen neuer Wohnungen gebaut werden müssen. In Zelten schlafen die ja nicht. Den Menschen in den Alpenregionen soll es aber nicht gegönnt sein den Enkeln vielleicht auch noch eine Einkommensquelle zu garantieren. Ich jedenfalls will in in meiner Heimat den Bergen bleiben und möchte garantiert nicht in einem dreckigen, lauten schäbigen Viertel einer Großstadt leben. Dass sowas schnell gehen kann zeigt 2020 der lockdown, kommen keine Touris, ist in 3 Jahren alles zu, das Geld fertig und die Menschen müssen weg, den anderes als Tourismus geht hier nicht.
@plx4294
@plx4294 Жыл бұрын
Alles schön und gut. Aber leider reicht das Argument mE nicht: Wozu müssen Stemmhammer den Fels sprengen. Es existiert ohnehin schon ein Problem mit auftauendem Permafrost in den Alpen. Es kann sogar sein, dass in den nächsten Jahren / im nächsten Jahrhundert annähernd 40 prozent der Berge ihre höhe und stabilität verlieren werden, wenn der Fels nicht mehr zusammengehalten wird durch Eis. Stellt man sich vor, dass die Alpen auch ein wichtiger Standort sind, wo es sich abregnet ist diese Entwicklung Besorgniserregend, wenn diese Barriere irgendwann man mal in sich zusammenfällt. Denn die Alpen sind ja durch Faltung entstanden und sind ständig in Bewegung. Vorschlag: Alle Gebiete / anlagen unter 1200 Metern schließen beziehungsweise nur Zubringeranlagen erlauben und alle Talabfahrten Verbieten. Alle weiteren Felsbearbeitungen und Beschneiungsausbau /Wasserreservoirbau jetzt total einschränken. Prämien für Skigebiete, wenn sie in den nächsten Jahren in Wasserstoffpistenraupen und E Raupen, die, es schon in den Tetphasen bzw. im Gebrauch gibt, einführen. Meinetwegen Kurtaxen erhöhen an Skistandorten , damit die Bergdörfer im jetzigen Zustand so bleiben. Dadurch Orte im Status quo stärken, den Zustom an Touristen begrenzen. Den Markt stabilisieren , aber nicht ausbauen. Akzeptieren, dass Wintersport kein grenzenloses Gewinngeschäft ist, Erwartungen runterschrauben, lieber den aktuellen Marktstatus, Einstiegsmöglichekiten ins Business generationengerecht verteilen und weitergeben. Noch als weitern Vorschlag jegliche bebaute Flächen nutzen für Solartechnologie (subventioniert) z.B Seilbahnmasten, Lawinenzäune Seilbahnstationen und auf E- Technologie setzen. Autofreie Zonen im Umkreis von 10- 30 km um Skiorten, ÖPNV fördern mit hybridfahrzeugen, dafür zentrale PKW Parkhäuser für Touristen errichten un der näche der Haupt zubringer Autobahnen, schnellstrassen.
@plx4294
@plx4294 Жыл бұрын
...setzt staatliche Maßnahemen voraus, richtiger EInsatz von Steuermitteln, Anbgabelasten für die oberen 10 Prozent erhöhen etc...
@makro8218
@makro8218 Жыл бұрын
@@plx4294 Hast du überhaupt eine Ahnung was du schreibst? Die Seilbahnen werden rein elektrisch angetrieben. Sogar ohne Batterie! Also umweltfreundlicher geht es nicht. E-Pistenraupen gibt es zur Zeit noch nicht. Auch Wasserstoff ist gerade erst auf den Markt gekommen. Und dann haben wir ein Problem mit der Kapazität bzw. Ausdauer Reichweite. Eine Pistenraupe hat einen Tank mit 350l Diesel Inhalt. Ein equivalent in Wasserstoff oder Batterie wird schwierig. Das wird noch lange Zeit dauern. Letzlich muss ich noch Wasserstoff kaufen der mit Fossilen Rohstoffen erzeugt wird, denn grünen Wasserstoff gibt es kaum. Eine Anlage zur Gewinnung kostet Millionen. Wer zahlt das? Und wer soll den Zustrom regulieren? Wer darf in den Urlaub und wer nicht? Wie soll das reguliert werden? Wer bestimmt ob Müllers Skifahren dürfen und Meiers nicht? Das gibt Zoff! Einzig der Preis kann alles regulieren. Eine Tageskarte kostet bei uns 70€, in USA über 200$. Erhöht man derart die Preise gibt es wieder die nörgelnden Deutschen! Langfristig wird Skiurlaub nur für Reiche. Denn es läuft aktuell der Trend nach gesteigerter Qualität. Es ist leichter ein 5 Sterne Hotel zu finden wie ein 3 Sterne. Bei und gibt es ein Betten Stopp, das Hotel darf keine Zimmer zusätzlich bauen.
@plx4294
@plx4294 Жыл бұрын
@@makro8218 Die entwicklung ist ja auch dir richtige, dass nur Reiche das leisten können. Allerdings brauchen ja große Skigebiete nicht in noch größere Anlagen und Schneekanonen investieren und das auf den Preis umlegen. Wie gesagt, es geht um Wirtschaftlichkeit und nicht um hohe Gewinnmargen (Also Mehrgewinne, die nicht in Unternehmensskosten reinvestiert werden müssen) , auch wenn uns Social Media zu immer mehr Profit antreibt- Leider müssen Sie ( offensichtlich sind Sie selbst Betreiber) doch erkenn, dass dieses Gewerbe nicht zukunfsträchtig ist sondern es eher überlegt werden, wie man wirtschaftlich einen Status quo erhält und schrittweise das Geschäft sozialverträglich reduziert um den Gefahren aus "Immer mehr" für Natur und Umwelt und dem Menschen zu entkommen. Langfristig als geringe abfederung positive Effekte zum Beispiel des Unterlassens der präparierung einer Talabfahrt sehen. Alte Schenisen und ehemalige Psiten soweit enaturieren oder sich selbst belassen und als Weide für Kühe benutzen, Wäder kommen wieder mehr zu ruhe ohen lärm von Pistenraupen, Wildtiere eholen sich und erweitern ihre Population, dadurch bietet sich ein tätigkeitseld für Jäger und Bergbauern. Man könnte so zum Beispiel noch mehr auf das kulinarische Angebot aus der Bergwelt umsteigen und hier auch den Lebensmittelmarkt ( natürlich nur bei Wirtschaftlichekeit für den Erzeuger) beliefern bzw. das Hotelgewerbe. Dies ist aber antürlich nur ein Puzzleteil, dass aber etwas die Konzentration auf nur den Skitourismus abmildern kann. Das ist antürlich jetzt einfach gedacht, aber vielleicht ist die Konzentration auf Regionale Besonderheiten und kleine, wenn auch auf den ersten Blick Geschäftsfelder ohne mega gewinn gerade was auch der Tourist sucht und ja ich fand vielleicht für 3 Jahre meins Lebens mal Apres SKi auch spannend. ALs Berufstätiger sehnt man sich aber ja gerade eher nicht nach Trubel.
@PaulusMichael
@PaulusMichael Жыл бұрын
Es gehört einfach zum neuen Gutmenschentum 3.0 dazu, auf professionellen Wintertourismus ordentlich draufzubrunzen: "Ischgl" als Synonym für "verkaufe alles gegen Geld - sogar das Leben der Gäste", keine "Doku" (insbes. im ORF), wo der Archetyp des gierigen/rücksichtslosen und leicht tumben Lift-Ortskaisers nicht mit Freude bedient wird, undundund. Man wünscht diesen "Journalisten" einen guten Psychotherapeuten, denn wieviel Selbsthass und Genussneid so einem Denkzugang zugrunde liegt, das kann man nur erahnen, gell. (Ganz zu schweigen von der Bigotterie & Pharisäertum wie diese Blabla-Ökopflanzen dann in ihrem wirklichen Leben leben). Und sie können es nennen wie sie wollen, Journalismus ist es jedenfalls nicht. Eher ein moralisch-religiös aufgeladener Prediger-event, wo die Selbsternannten-Unfehlbaren belehren, was Gut-Böse ist und wer Schuld hat und wer büssen muß... Passt aber super ins 3. Jahrtausend, wo der Strom aus der Steckdose kommt, das geld ausm Bankomaten, und Hauptsache irgendwer zahlt meine Rente...
@hansjurgenzimmermann8714
@hansjurgenzimmermann8714 Жыл бұрын
Wo wir Strom brauchen, muss das Skifahren sein 💪💪💪💪
@racer2.068
@racer2.068 Жыл бұрын
Wie kann man in 5 Minuten, so unendlich viel Blödsinn reinstopfen? Dass muss man auch erstmal schaffen🤦🤦🤦🤦
@schreibhecht
@schreibhecht Жыл бұрын
Irgendwann ist der Permafrost geschmolzen und die Werge nur noch ein Steinbruch. Dann können Berge zum Bau verwendet werden und in /400/ Jahren sind die Alpen Flachland.
@toonfish80
@toonfish80 Жыл бұрын
Ich bin ein Skifahrer (42Jahre) meine ganze Familie fährt Ski und wir nehmen uns etwas zu essen mit auf den Berg und wollen nur Ski fahren, 08:30 geht´s los und kein Firlefranz auf der Hütte und 15:00 geht´s wieder runter.
@mariaschobel7723
@mariaschobel7723 Ай бұрын
Ich weiß schon warum ich nicht auf den Gletscher Ski fahren gehe Wasserfälle Quellen etc verschwinden Lieber Touren gehen und in kleine Ski Gebiete solange es die Schneeverhältnisse zu lassen und wenn nicht kann man auch was anderes machen
@unit_9792
@unit_9792 Жыл бұрын
ich wandere, fahre rad und snowboard aber ich persönlich finds schade das alles so sinnlos kaputt gemacht wird... es geht nur ums geld... ich bin für weniger ist mehr...!
@Darkchilla2
@Darkchilla2 6 ай бұрын
Ich fahre Ski, Mtb und gehe Bergsteigen. Mir ist das ganze so wichtig, da sich nicht eine Woche in einem Bikepark letztes Jahr verbracht habe. Ich fahre nur noch Enduro, also selber Berg rauf. Ski will ich nur noch Touren gehen, ansonsten war ich seit drei Jahren nicht fahren.
@przemekilski3939
@przemekilski3939 4 ай бұрын
Ganz schlimme Ökobilanz für den Skiurlaub! Nächsten Winter gehts statt zum Skifahren mit dem Flieger auf die Kanaren.
@niklas_at
@niklas_at Жыл бұрын
Hab den Teil von der Aktivistin übersprungen, wenn man sich nicht mit Beschneiung auskennt am besten net in so ne Doku einladen
@bernhardthie4357
@bernhardthie4357 Ай бұрын
Die Verweichlichten Leute brauchen natürlich eine Sitzheizung
@unterfrankenaming
@unterfrankenaming 4 ай бұрын
Mega neutrale Doku😂 Ihr könnt mich alle am Arsch lecken. Ich fahr Ski bis zum Ende😊
@lugge1792
@lugge1792 Жыл бұрын
5:57 3300 Schneekanonen wärn aber fast bisschen wenig😅
@davidjunglas7559
@davidjunglas7559 8 ай бұрын
zeigt nur wie wenig Ahnung diese Frau hat, es sind etwa 33000
@Wald-Meister
@Wald-Meister 6 ай бұрын
Man hört Betreiber nur davon reden wie schwer sie es haben den Wintersport weiterzumachen. Man hört nicht davon was sie zukünftig tun wollen falls es zu teuer wird! Man hört nicht was sie für alternativen im Kopf haben um nicht mehr vom Wasser für Kanonen abhängig zu sein! Man hört die Betreibung nicht nicht sagen dass ihnen die Natur mehr am Herzen liegt als Wasser zu verbrauchen, welches Natur und Mensch aus Trinkwasser dringender benötigen als den spaß einmal im Jahr über Schnee zu fahren Und zuletzt auch noch der Skitourist. Viele klagen darüber dass alles teurer wird und man kein Geld mehr Ende Monat hat. Aber ums verrecken muss man einmal im Jahr Skifahren gehen wo unnötiger Strom und Wasser verschwendet wird für dieses Vergnügen. Auch nicht zu vergessen der anfahrtsweg der Touristen mittels Fahrzeugen falls sie kein ÖV nutzen wodurch sie auch zusätzlich fossile Träger verbrauchen und zusätzlich unnötige Abgasen in die Luft blasen. Warum ist bei vielen immer nur das interessant dass in der Ferne liegt?! Nach 17 Minuten habe ich aufgehört den Film zu schauen, weil ich mir das Gejammer dieser Gesellschaften nicht mehr anhören kann wie schlimm es ihnen geht! Ja es ist tragisch wenn man sein Geschäft nicht mehr führen kann womit man Geld verdient um seine Rechnungen zu bezahlen. Es ist aber nicht seit gestern bekannt dass das Klima sich verändert. Die Option schon länger gegenmaßnahmen zu ergreifen um eventuell ein anderes Geschäftsmodell zu entwickeln oder ganz was anderes zu machen scheint niemand von denen ins Auge gefasst zu haben sonst würden sie nicht dastehen wo sie heute sind.
@stfu2003
@stfu2003 Жыл бұрын
So eine negative Reportage! Wahnsinn!
@dirkhensel-schael958
@dirkhensel-schael958 7 ай бұрын
Es gibt auch wenig positives an der Entwicklung
@quercusrobur0275
@quercusrobur0275 Жыл бұрын
23:42 Also wer zum wandern in die SkiWelt am Wilden Kaiser fährt der sollte sich nicht über Baustellen und verbaute Berge beschweren. Das Skigebiet dort ist mit Abstand eines der hässlichsten und zu betoniertesten Gebiete der Alpen. Da gibt es weit aus schönere Wandergebiete.
@fr2578
@fr2578 Жыл бұрын
Zum Glück ist es nur deine Meinung
@r2d2p59
@r2d2p59 Жыл бұрын
Er hat doch recht , das die natur immer mehr verdrängt wird. Egal ob du nach Kitzbühel oder mayerhofen schaust , für geld versetzen sie berge . Bin schon lange für das skifahren wie damals , keine beschneiung, keine Alkohol leichen,keine schneekatzen
@hiasalpenjodel7714
@hiasalpenjodel7714 Жыл бұрын
Die Baustelle(n) sind ja schon länger abgeschlossen.
@U00U00U
@U00U00U Жыл бұрын
Kampf? Lebt die Alpenfestung doch? Haben wir doch noch Munition? Muss ich packen? Was gibt‘s zu essen? Fragen über Fragen… 🫵🙄🫵🙄🫵🙄🫵🙄🫵
@ScaniaMF
@ScaniaMF Жыл бұрын
Kampf! Nicht Krieg!
@Ungeteilt
@Ungeteilt Жыл бұрын
Immer schön die Schuld bei den anderen Suchen... Möchte Mal den sehen der sagt, ich fahre jetzt keinen Ski mehr...
@magnusmayta7765
@magnusmayta7765 Жыл бұрын
Weshalb sollte man das auch tun? Skifahren ist ein geiler Outdoorsport inmitten der Natur!
@dirkhensel-schael958
@dirkhensel-schael958 7 ай бұрын
Ich habe es nach 40 Jahren Wintersport aufgegeben. Das immer höher,schneller,weiter unterstütze ich nicht mehr und wenn der Skipass noch teurer wird werden es auch weniger Leute.
@PS-st2xy
@PS-st2xy Жыл бұрын
Wenns nach den grünen gehen würde würd ma in da steinzeit leben !
@michaelbauer8778
@michaelbauer8778 Жыл бұрын
Wo kamen da jetzt die Grünen vor?
@battlebudgie5336
@battlebudgie5336 Жыл бұрын
Zefix! Na des was do mot meine Berg passiert hat nox mit de scheiß geünen zom due ....die gheren meiner Meinung nach gschlagen.....dia machet mei Huimat hi!
@andreas.leitner
@andreas.leitner Жыл бұрын
immer die Grünen, könnte von nem 💩FD'ler sein der Spruch
@arsschwarzgrund2983
@arsschwarzgrund2983 Жыл бұрын
Jeder kann mit seinem Eigentum machen was er/sie will! Wir leben doch nicht in Russland.
@Craro73
@Craro73 Жыл бұрын
Kranke Entwicklung - ein unerträglicher Bericht…
@35Austria
@35Austria Жыл бұрын
Ich kann es nicht mehr hören
@dereifeler2888
@dereifeler2888 7 ай бұрын
Der erste Satz lautete:" Kunstschnee hat sehr weitreichende Auswirkungen auf die Natur"... Was ist denn mit Windrädern im Wald, obwohl der Wald doch so krank ist. Aber das scheint ja völlig egal, liebe Grünen
@alr2994
@alr2994 Жыл бұрын
Das Mädel am Anfang redet wie eine Volksschülerin und so eine bekommt eine Bühne? Traurig!
@rex_rabbit
@rex_rabbit Жыл бұрын
Es hieß doch, man solle nicht in ferne Länder fliegen im Urlaub ... Macht man Urlaub in Heimatnähe ist nun auch wieder nicht gut ... Und warum beklagt sich der Typ, dass die Leute mehr auf der Hütte sitzen und weniger Ski fahren als früher? Ist doch gut, sonst bräuchten die Leute noch mehr Pisten und Lifte.
@PaulusMichael
@PaulusMichael Жыл бұрын
sorry, another bullshit doku. Nur 1 Fakt dazu: das Österr. Umweltbundesamt 2022 zum Energieverbrauch im Tourismus: Der Anteil der Tourismusbranche liegt bei 1,5% am Gesamtenergieverbrauch Österreichs, der des Wintertourismus bei 0,9%. Aber bitte, aufn Berg-Tourismus draufbrunzen hat anscheinend Hochsaison! Und weiters interessant: Wohin fahren diese ganzen Pseudo-Ökopflanzen in Urlaub? Genau, eben NICHT dorthin wo es Natur pur gibt, denn dort gibts dann auch kein Wellnesshotel mit Mangalizaschweintrüffel oder eine Bergrettung, die verläßlich ausrückt wenn der kleine Zehen verstaucht wurde...
@magnusmayta7765
@magnusmayta7765 Жыл бұрын
Komm den Ökosozialisten bloß nicht Zahlen, das überfordert sie.
@silviodoemlang9515
@silviodoemlang9515 Жыл бұрын
Gewaltig gschriebn!
@fredhagen4444
@fredhagen4444 Жыл бұрын
Es hängen viele Arbeitsplätze sowohl am Winter- als auch am Sommer-, Frühlings- und Herbsttourismus. Wollt ihr den Leute ihre Lebensgrundlage nehmen? Wollt ihr, dass die Menschen lieber in ferne Länder fliegen? Nein!
@battlebudgie5336
@battlebudgie5336 Жыл бұрын
I wohn in de Berge......und es ist schrecklich wie alles verbaut wird....von wegen Arbeitsplätze! Massentourismus schafft nur zerstörung ummnd im Endeffekt bleibt ou der Tourismus aus...vorallem lohnts sich bald numm Skigebiete unter 2000 metern zu betreiben!!! Also wieso woisch du des besser als i? I komm aus de Berge! Alles Lügen mot den Arbeitsplätzen! Die ganzen Leit die do schaffen aind Ausländer also in den Hotels!
@schreibhecht
@schreibhecht Жыл бұрын
Angenommen alle würden Holz schnitzen. Bilder malen. Käse machen. Dann wäre keine einzige Schneepiste nötig, wäre nur ein Nebenverdienst. Der Raubbau an der Natur wäre nicht so extrem.
@D.M.2023
@D.M.2023 6 ай бұрын
Dann lieber mit dem Flugzeug kann Kanada anreisen und dort den Wintersport ausüben,....die Greenpeace Mickymaus nervt mächtig.
@kampfsockeswissn3725
@kampfsockeswissn3725 Жыл бұрын
Was ist falsch mit Radfahrern, ich meine Wanderer zerstören genau so viel wie Radfahrer. Vor allem sind Wanderer auch schlimm mit den ganzen Picknick und dem ganzen Plastik das liegen bleibt. Für Wanderer werden ja auch jedes Jahr alle Wanderrouten Erneuert.
@bjornklauser5178
@bjornklauser5178 Жыл бұрын
Wieder mal eine Weltuntergangs Doku 😂
@selbstbestimmer7819
@selbstbestimmer7819 Жыл бұрын
Treibhausgase🤣🤣🤣🤣, bis auf das Thema Klimaerwärmung könnte ich zustimmen. Laßt euch nicht Verarschen mit dem Klimaschwindel.🥰 GREENPEACE kannst vergessen.
@dominikpromer2318
@dominikpromer2318 Жыл бұрын
Hab noch selten so viel Schwachsinn gehört
@makro8218
@makro8218 Жыл бұрын
Also die sich über den Skitourismus und seine Auswirkungen beschweren sollten mal selbst überlegen was sie so falsch machen. Diese Ökotante. Alles schlecht reden. Mal überlegen wie sie täglich in das Handy glotzt. Sie weiß offenbar nicht unter welchen Bedingungen das geliebte Smartphone hergestellt wird. So eine Mine wo die seltenen Erden abgebaut werden um überhaupt Akkus und Display herzustellen wird sicher kein schöner Anblick sein. Auch die Km langen Fertigungshallen von Foxconn, Samsung, LG, Huawei, BMW, Volkswagen, Tesla und Co sind kein schöner Anblick und mussten der Natur weichen. Und diese Elektronik Waren werden größtenteils mit Luftfracht transportiert. Alle die auf den Skizirkus schimpfen: Ja es wird Wasser verbraucht, doch wird das Wasser mit der Schneeschmelze wieder zurück gegeben. So eine geschnittene Waldschneise für die Piste wächst in 30 Jahren wieder zu. Also so dramatisch ist das nicht, da gibt es größere Umweltverschmutzung wenn auch das alles nicht perfekt ist. Die Natur, besser gesagt der Planet holt sich alles wieder zurück, die Plage Mensch wird einfach abgestoßen wenn alles zuviel wird.
@user-qu2pv2wp3o
@user-qu2pv2wp3o Жыл бұрын
ah okay also sobald ich ein handy besitze habe ich also das recht verwirkt ökologische Missstände anzuzeigen? natürlich verbraucht jemand der ein handy besitzt und skifährt mehr resourcen als jemand der nur ein handy besitzt. ist deine argumentation wirklich ernst gemeint, das tut ja bei jedem satz mehr weh.
@makro8218
@makro8218 Жыл бұрын
@@user-qu2pv2wp3o Werden doch auch die Skifahrer in irgend einer Weise angeprangert? Ohne Nachfrage kein Angebot. Also gleiches mit gleichem anprangern.
@kuehnleinthomas
@kuehnleinthomas Жыл бұрын
Der letzte Satz stimmt. Die Natur braucht uns nicht. Doch unsere Kinder und Enkel benötigen auch noch eine Möglichkeit auf dieser Erde zu leben.
@kuehnleinthomas
@kuehnleinthomas Жыл бұрын
Und Handbesitz mit Vernichtung der Bergweld zu vergleichen....ist schon ....lächerlich.
@makro8218
@makro8218 Жыл бұрын
@@kuehnleinthomas Dann schau dir mal die Bedingungen an wo die seltenen Erden abgebaut werden. Ganze Dörfer werden dem Erdboden gleich gemacht um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen. So werden die Alpen halt nicht ausgebeutet! Deshalb passt der Vergleich mit Handy und Skifahrer sehr wohl!
@user-zv3mw2te9p
@user-zv3mw2te9p Жыл бұрын
Macht doch mal einen Bericht über Stuttgart 21 . Da werdet ihr Voll de ppen merken wie Sinnlos und überflüssig diese Baustelle ist.
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,5 МЛН
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,2 МЛН
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 22 МЛН
Am Schauplatz: Skifahren um jeden Preis [23.2.2023]
49:59
Lebendige Berge - Die Geologie Südtirols
49:24
Museum of Nature South Tyrol
Рет қаралды 20 М.
Citroen - Die Story
44:45
DOKU
Рет қаралды 68 М.
Alpen abgezockt - Berge, Schnee und Billiglohn | WDR Doku
43:42
Dokumentation  Rummelplatz Alpen
1:29:38
Seilbahntechnik.net
Рет қаралды 561 М.
cool watercooled mobile phone radiator #tech #cooler #ytfeed
0:14
Stark Edition
Рет қаралды 9 МЛН
Best Beast Sounds Handsfree For Multi Phone
0:42
MUN HD
Рет қаралды 340 М.
Девушка и AirPods Max 😳
0:59
ОТЛИЧНИКИ
Рет қаралды 14 М.
Очиститель экрана • 160418185                       Делюсь обзорами в профиле @lykofandrei
0:14