Der letzte Fang? Ostseefischer vor dem Aus | Die Nordreportage | NDR

  Рет қаралды 210,017

NDR Doku

NDR Doku

3 жыл бұрын

Der Klimawandel bedroht den Heringsbestand. Die Fischer zwischen Rügen und Usedom müssen ums Überleben kämpfen.
www.ndr.de

Пікірлер: 304
@VEB-xv4sl
@VEB-xv4sl 3 жыл бұрын
Die großen Fischerein holen mit ein Super-Trawler bis zu 600 Tonnen raus und werden Staadlich gefördert,und der kleine Fischer schaut in die Röhre. Findet den Fehler. Der Mitterstand wird mit Absicht in der Ruin getrieben.
@winfriedkahl4135
@winfriedkahl4135 3 жыл бұрын
Das ist das schon immer von der EU und unserem Staat geförderte System, wachse oder weiche, egal ob Fischerei oder Landwirtschaft.
@VEB-xv4sl
@VEB-xv4sl 3 жыл бұрын
@@winfriedkahl4135 ja gebe ich dir recht wir sehen es ja gerade
@InPloenZuhause
@InPloenZuhause 3 жыл бұрын
@Die Wölfin korrekt! Im Moment wollen sie ihre Agenda 2030 durchbringen. Seht nach dem WEF und Klaus Schwab.
@emilgru8611
@emilgru8611 3 жыл бұрын
"Der Mitterstand wird mit Absicht in der Ruin getrieben" das ist das, was in dieser ganzen Corona Krise doch überall abgeht EDIT: *Was auch in der Krise abgeht
@ejnaygfantzcg
@ejnaygfantzcg 3 жыл бұрын
Nö, aber in großem Maßstab ist nunmal alles effizienter.
@paulkippe4682
@paulkippe4682 3 жыл бұрын
40 Tonnen mit einem Hole und die kleinen Kutter haben eine Fangquote von 8 Tonnen. Findet den Fehler.
@patrickgro4363
@patrickgro4363 3 жыл бұрын
Die troller sollten untergehen und die normalen fischer sind leider nicht das problem
@sueleyyas8497
@sueleyyas8497 3 жыл бұрын
Ich hab kein Schreibfehler gefunden !
@sueleyyas8497
@sueleyyas8497 3 жыл бұрын
Hahhahahahhaa spass spass leute
@alex-der-angler
@alex-der-angler 3 жыл бұрын
Der gezeigte "Trawler" ist ebenfalls ein Kleinfischer. Überhaupt sind deutsche Fische nicht das Problem. Wird alles nichts bringen, wenn nicht alle Länder mitspielen.
@haumichweg14
@haumichweg14 3 жыл бұрын
@Die Wölfin Sechs einhalb, wegen fehlendem Satzzeichen.
@monat4552
@monat4552 3 жыл бұрын
Kommt einem bekannt vor--> Die großen Betreiber wachsen. 'Wie im Einzelhandel und auch wie bei den Bauern.' Schade, dass der KLEINE MANN nicht weiter gefördert wird. LIEBER VIELE KLEINE ALS WENIGE GROßE! 🤯
@luka-ul6gw
@luka-ul6gw 3 жыл бұрын
Eure Reportagen sind soo informativ. Macht weiter so.👍
@Rockboje
@Rockboje 3 жыл бұрын
Ich könnte jetzt ein ganzes Buch dazu verfassen. Ich lebe gebürtig in der Nordsee auf einer Insel und angeln gehe ich hier seit 30 Jahren. Als Kind und Jugendlicher habe ich jede Woche mindestens 1 Aal gefangen und nie bin ich ohne 1nen Fisch im Eimer nach Hause gekommen. Dann hat es 14 Jahre gedauert bis ich meinen ersten Aal wieder gefangen habe da dieser von allen als quasie verschwunden galt, andere Insulaner wollten mir diesen Fang ohne Beweisvideo garnicht glauben da ich diesen auch wieder frei gelassen habe. Nun seit 3 Jahren habe ich in etlichen Stunden der Grundangelei ganze 3 Plattfische gefangen und wieder frei gelassen da diese nicht einmal die Hälfte meiner Handgröße hatten. Opa hat mir Geschichten aus seiner jungen Zeit zur See im Wattenmeer erzählt, da haben sie in Wollfäden alle paar Zentimeter einen Wurm eingeknotet und die Aale die sich in der Wolle verbissen einfach unterm Boot hochgezogen.Kaum in der Luft haben die Aale losgelassen und sind in den bereitgehaltenen Eimer gefallen. Ja der Fisch ist gnadenlos ohne echte Rechte überfischt. Viel schuld tragen auch die Krabbenkutter dazu bei aber die großen Fangflotten und der Wunsch der Kunden (WIR) nach immer günstigere Preise und mehr Auswahl ist schuld am Untergang und Ausrottung vieler Fischbestände.
@mehlhunter
@mehlhunter 3 жыл бұрын
Die selben Geschichten gibt es nahezu jeder küste unserer Erde. Traditionelle Methoden des Fischfangs, welche das Gleichgewicht nicht aus den Fugen geraten ließ, wird durch die durchrationalisierte massenfischung ersetzt. Die Bestände sinken rapide, bis nahezu nichts mehr übrig ist. Passiert es in einem handlungsfähigen Staat werden Quoten erhoben und durchgesetzt die die Situation wenigstens stabilisieren. Auf dem jetzigen Weg haben wir in wenigen Jahrzehnten mehr Plastik als Fisch im Meer.
@Rockboje
@Rockboje 3 жыл бұрын
@@mehlhunter man findet auch fast keine Seesterne mehr, ich glaube ich habe dieses Jahr nur 1nen einzigen auf einer Buhne gesehen. Taschenkrebse haben wir als Kinder in den Buhnen zu Hauf gefunden was soll ich sagen, dort gibt es einfach keine mehr 😢
@Rockboje
@Rockboje 3 жыл бұрын
@Die Wölfin 😊 ja das stimmt. Leider ist mir der LebensZyklus des Aales sehr bekannt. Darum habe ich meine auch wieder in fie Freiheit entlassen da der Aal sich nur einmal fortpflanzt und danach selbst verstirbt. Also nur eine Chance im Leben hat seinen Bestand zu sichern. Grüße
@Rockboje
@Rockboje 3 жыл бұрын
@Die Wölfin da Stimme ich dir 100% zu was den Umgang mit Fischen seitens Angler betrifft doch kann ich dir leider bei Krabbenkuttern aus erster Hand sagen, das 99% des Beifangs Tod oder so schwer verletzt über Bord geht das ein Überleben kaum wahrscheinlich ist. Das mag für jeden Hol( Fang im Netz) bis über 50% Beifang an Gewicht nicht viel wirken, wenn der Kutter allerdings 10 Hols am Tag hat sind schnell tausende vorallem Jungtriere des Todes. Und diese Krabbenkutter Fischen eben genau dort wo die Jungtiere leben da sie ebenfalls interessiert an der einfachen Beute Krabbe sind. Letztes Jahr durften wir Angler zB keinen Wolfsbarsch beim Angeln entnehmen da deren Bestand gefährdet ist aber paar Kilometer weiter fangen Trawler Tonnen von ihnen aus dem Meer. Zudem ist der Wolfsbarsch hier nicht einmal Heimisch und Invasiv , wird erst seit den letzten Jahren auch von Angler an der Küste gefangen.
@Baba-fy1jc
@Baba-fy1jc 3 жыл бұрын
Was man mit Glas Aalen für einen Mist macht ist ja schon ein Thema. In einigen Ländern Essen sie die wie Nudeln. Das ist einfach Krank wie Respektlos der Mensch ist.
@fscheck
@fscheck 3 жыл бұрын
50 c für 1 kg Fisch, ich denke da liegt ein Teil des Problems...
@MrTurborzr
@MrTurborzr 3 жыл бұрын
Und eine Fangquote von 8000 kg = 4000 Euro, dafür steht er morgens auf ? Für 4000 Euro in drei Monaten? Ne danke. Da wird deine Armut von Anfang an in Brüssel festgelegt. Unfassbar
@VlogCache
@VlogCache 3 жыл бұрын
Das Problem ist der Konsument. Denn sie wollen alles und zwar billig. Und dann fangen sie an CO² dies das Ananas, aber das der Matjes meist nicht mehr von der Deutschen Küste stammt sonden aus anderen Fanggebieten ist ja egal. Verursacht halt mehr CO² aber Hauptsache der Fisch ist billig in der Plastikfolie bei Aldi. Und nee bloß nicht den Fisch selber ausnehmen, säubern und zubereiten. Könnte ja sein das man dann sieht das es mal ein Tier war welches nicht mehr lebt. So wie das Schnitzel aus der Tiefkühlung. Aber keiner macht sich Gedanken darüber wie viel Fisch und Fleisch TÄGLICH unverzehrt im Müll landet. Ich hab auf Tankstelle gearbeitet. Salate mit Schinkenwürfeln oder Thunfisch landete Kiloweise in der Biotonne, belegte Brötchen mit Salami, Hähnchenbrust, Kochschinken, Mett, Bacon landete auch etliche Kilo jeden Tag in den Müll. TÄGLICH! Jede Woche wurden drei 120L Biotonnen abgeholt. Allerdings landeten auch noch Verkaufsware von Salami, Kochschinken, Bifi dies das ebenfalls in der Biotonne. Viele Fische werden für die Mülltonne gefangen, viele Schweine und Rinder werden für die Mülltonne geschlachtet. Und dann soll das ganze auch bitte nix kosten. FINDE DEN FEHLER! Ich bin kein Veganer oder Vegetarier, und ja auch bei mir passiert es mal das ich etwas wegwerfe weil es nicht mehr genießbar ist. Das sind aber KLEINSTMENGEN. In der Lebensmittelindustrie, in der Gastronomie und in jedem Laden wo man belegte Snacks kaufen kann landen jeden Tag in ganz Europa etliche Tonnen Fisch und Fleisch auf dem Müll. DAS ist unser ganz großes Problem! Aber die Menschheit feiert sich selbst weil sie für zig Milliarden wieder einen Roboter auf den Mars geschickt hat.
@InPloenZuhause
@InPloenZuhause 3 жыл бұрын
@@VlogCache dicken Daumen hoch!
@anthon5504
@anthon5504 3 жыл бұрын
@@VlogCache Auf jeden fall!!
@hbigusch6083
@hbigusch6083 3 жыл бұрын
@@VlogCache no
@volvoracingmv1346
@volvoracingmv1346 3 жыл бұрын
Tjaja, der Hering zieht sich aber auch früher zurück. Würden die Schleppnetzfischer nicht mit ihrem high-tech Sonar rausfahren würden die das eher merken, dass da nicht ganz so viel Hering ist.
@e-bikeamelm3236
@e-bikeamelm3236 3 жыл бұрын
Danke für die Doku ein ernstes und trauriges Thema LG👍
@NDRDoku
@NDRDoku 3 жыл бұрын
❤️
@njord47
@njord47 3 жыл бұрын
Danke für den Beitrag, das man nicht vergessen wird.
@udofrank1389
@udofrank1389 3 жыл бұрын
Einfach nur traurig für die kleinen Fischer 😪
@MG-zc6ig
@MG-zc6ig 3 жыл бұрын
Moin moin zusammen ja das ist sehr traurig wenn man seinen Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten kann
@winfriedkahl4135
@winfriedkahl4135 3 жыл бұрын
Das Problem ist nicht das können, das Problem ist das dürfen.
@raceforpace5598
@raceforpace5598 3 жыл бұрын
@@winfriedkahl4135 die Quoten sind ja jetzt schon viel größer als sie sein dürften! Wenn man noch mehr fangen „dürfte“, würde das nur den noch schnelleren Untergang des Fischbestandes und somit unter anderem der Fischerei bedeuten! Traurig, dass dieses Problem noch von kaum jemandem verstanden wurde.
@alphubel1000
@alphubel1000 3 жыл бұрын
danke NDR Doku für die vielen tollen Dokus, die Ihr macht!! selbst in München schaut man die sehr gerne ;)
@NDRDoku
@NDRDoku 3 жыл бұрын
❤️
@felixkern1979
@felixkern1979 3 жыл бұрын
Sehr informatives Video! ⚓⛵
@NDRDoku
@NDRDoku 3 жыл бұрын
Dankeschön 🤗
@rudemooddudehamburg
@rudemooddudehamburg 3 жыл бұрын
Toller und sehr wichtiger Bericht!
@marioheinrich2075
@marioheinrich2075 2 жыл бұрын
Ich finde es echt katastrophal das die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern egal in welcher Branche am wenigsten verdienen und sich Familien 2 bis 3 Jobs sichern müssen um über die Runden zu kommen. Das ist eine absolute Sauerei und die Politiker interessiert es nicht.!!!
@johann_paveg
@johann_paveg 10 ай бұрын
Polen ist nicht Mecklenburg-Vorpommern
@leonard7116
@leonard7116 3 жыл бұрын
Ich hoffe sie können noch lange zur See fahren. 👍
@ursulaattenberger7083
@ursulaattenberger7083 3 жыл бұрын
Zur See fahren können die Fischer auch noch ganz lange, nur keine Fische mehr fangen.
@leonard7116
@leonard7116 3 жыл бұрын
@@ursulaattenberger7083 so ist es leider
@dertosterlul6798
@dertosterlul6798 3 жыл бұрын
@@ursulaattenberger7083 naja fisch gibts schon noch nur du musst ihn finden
@ursulaattenberger7083
@ursulaattenberger7083 3 жыл бұрын
@@dertosterlul6798 Ich nicht. Ich bin kein Fischer.
@thomarud4297
@thomarud4297 2 жыл бұрын
Ich denke auch die Riesigen schwimmenden Fischfabriken die mehrere Hunderttausend Tonnen pro Schiff fangen sollte man stärker Regulieren und nicht die kleinen Ostseefischer
@gingerfragtdiekarten2311
@gingerfragtdiekarten2311 3 жыл бұрын
Man könnte nur noch heulen. Das haben doch die großen Fang-und Verarbeitungsschiffe zu verantworten, nicht die kleinen Fischer. Ich lebe auf der Insel Usedom, bin hier geboren. Wir haben es schon schwer, überhaupt mal irgendwo frischen Fisch kaufen zu können.
@raceforpace5598
@raceforpace5598 3 жыл бұрын
Und damit liegt das Problem nicht in erster Linie bei der Industrie sondern in der allgemeinen Bevölkerung, solche Unmengen an Fisch zu konsumieren, man kann nicht mit dieser kleinen Fischerei jeder/jedem das Angebot von Fisch bieten. Deshalb, und aufgrund etlicher weiterer Gründe, muss man die Fischerei gänzlich einstellen.
@dosenwurst9413
@dosenwurst9413 3 жыл бұрын
Traurig ist das so eine Tradition ausstirbt 😔
@mt_gaming767
@mt_gaming767 3 жыл бұрын
ja es ist genau so. Sie haben halt auch immer richtig informative Inhalte über Norddeutschland und manchmal eben auch über# die gleiche Stadt
@domenikmannig8665
@domenikmannig8665 3 жыл бұрын
Eine schöner Beruf was langsam aus stirbt
@dokuwunderland4279
@dokuwunderland4279 2 жыл бұрын
Moinsen alle zusammen - der NDR - datt beste im Norden. Danke u grüsse
@marcelklein9013
@marcelklein9013 2 жыл бұрын
Immer wieder schön
@infidel6623
@infidel6623 3 жыл бұрын
Selbst die kleinsten Fischer, die mehrere Hunderte Jahre Tradition haben, müssen aufgeben... Damit verlieren wir wieder ein Teil unserer Kultur... Wie es auch den Kumpeln unter Tage ging.....
@norbertkowol1288
@norbertkowol1288 3 жыл бұрын
Kuck Dir doch einfach mal den Fusch bei der Leverkusener Brücke an. Da wird Stahl aus China verbaut und hinterher müssen si alles wieder in die Tonne hauen. Dabei ist Tüssen Krupp so nah und das alles wegen paar Euro. Das ist Deutschland, viele haben was zu sagen aber kaum einer hat richtig Ahnung.
@infidel6623
@infidel6623 3 жыл бұрын
@@norbertkowol1288 Da hast du vollkommen Recht.. .... Nicht nur unsere Wirtschaft wird nach und nach ersetzt sondern auch unsere Arbeiter....
@frechesferkel2749
@frechesferkel2749 3 жыл бұрын
2050 soll es vom Gewicht her schon mehr Plastik in den Ozeanen geben als Fische. Kleinen Fischern kann man wohl keinen Vorwurf machen und diejenigen die das im großen Stil Industriell machen scheren sich eh nicht solang es noch Gewinn abwirft, danach wird sich halt was anderes gesucht.
@stari7464
@stari7464 3 жыл бұрын
Echt schade mit den Fischern, man angelt auch selbst kaum mehr was aus der Ostsee
@tilmanaboeck6706
@tilmanaboeck6706 3 жыл бұрын
Tja, da waren die anderen wohl schneller - und jetzt ist nichts mehr drin, was man angeln könnte.
@holly0311
@holly0311 3 жыл бұрын
@@tilmanaboeck6706 Na ne flotte Biene kann man sich aber schon noch am Strand angeln...😋😘
@tilmanaboeck6706
@tilmanaboeck6706 3 жыл бұрын
@Dieter S Deinem Profilbild nach zu urteilen, auch nicht mehr lange
@nullacht1532
@nullacht1532 3 жыл бұрын
Dankeschön fürs hochladen lieber 💕NDR💕
@NDRDoku
@NDRDoku 3 жыл бұрын
Gerne!
@TonyMaxtana
@TonyMaxtana 3 жыл бұрын
Trawler verbieten und Konsumverhalten überdenken. Schande! Haltet durch, Jungs!!!
@moskito5864
@moskito5864 3 жыл бұрын
gelten die deutschen Vorschriften dann auch für polnische und russische Fischer???? Oder müssen die Deutschen zugucken, wie sie sich an die Gesetze halten, während ihnen die Nachbarn den Fisch wegfischen? Gute Doku wie nicht anders gewohnt vom Besten im Norden
@holgermuller3641
@holgermuller3641 3 жыл бұрын
Traurig,sehr traurig.....is wie überall,die kleinen sterben aus......leider
@guidogniberg3899
@guidogniberg3899 3 жыл бұрын
Ich kapiere diese Fischerthematik nicht. Hier werden Fischer begleitet und es wird sich beschwert, dass sie ihren Job verlieren. Dabei verlieren sie doch gerade ihre Jobgrundlage. Was wollen die Fischer ohne Fisch dann machen? Ich finde die ganze Thematik wird völlig falsch betrachtet und es werden die falschen Fragen gestellt.
@baalnetbek1352
@baalnetbek1352 3 жыл бұрын
Es geht nicht darum, dass die kleinen Fischer Schuld daran sind. Die großen Trawler die mit ihren Schleppnetzen auch noch den Meeresboden zerstören sind das Problem. Daran ist aber hauptsächlich der Verbraucher schuld, der sich daran gewöhnt hat alles zu jeder Zeit, überall und billig zu bekommen.
@Robert_97
@Robert_97 3 жыл бұрын
@@baalnetbek1352 Nein ich sage die Trwaler UND der der Klimawandel!
@dersaegefisch
@dersaegefisch 3 жыл бұрын
@@Robert_97 Und das Plastik und der ganze Müll aus den Kriegen...
@ralphschmidt8075
@ralphschmidt8075 3 жыл бұрын
Diese Woche passt das mit den Videos aber so was von. Passend zum Mittagessen und vor der Spätschicht.
@hans-georgwarkentin7345
@hans-georgwarkentin7345 2 жыл бұрын
in der ehemaligen DDR wurde der Fisch verteilt, das Produkt Fisch war eine wertvolle Ressource, es gab kaum Ausschuss, und das war die Planwirtschaft, heute bei freier Marktwirtschaft und wenn die Ware empfindlicher Fisch nicht verkauft wird, landet die ausgemusterte Ware aus den Regalen im Müll, sobald das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, das kann nicht gutgehen
@polarwind9816
@polarwind9816 Жыл бұрын
Die Planwirtschaft zu romantisieren ist aber definitiv lächerlich, was die an anderer Stelle schon kaputt gemacht hat geht auf keine Kuhhaut. In Der DDR ganze Waldgebiete, in der ehemaligen UdSSR z.n den Aralsee. Planwirtschaft ist definitiv das größere Übel!
@zazahh0445
@zazahh0445 3 жыл бұрын
Mir kommen die Tränen! Ich kaufe immer nur frischen Bismarck Brötchen wenn ich an der Ostsee bin und da gebe ich gerne mal bis zu 10€ aus! Danke NDR das du mir diese Info gegeben hast! ❤️🥺
@holly0311
@holly0311 3 жыл бұрын
Lustig...Wenn die Urlauber zu uns in den Norden kommen und glauben der Fisch ist Fangfrisch... Im August geht kein Hering mehr. Die Fangzeiten sind in der Regel März bis Ende Mai. Dein Hering kommt aus dem Glas und wird auf dem Kutter als Fangfrisch angeboten...
@friedrich1277
@friedrich1277 3 жыл бұрын
@@holly0311 Vor allem werden die Fischbrötchen von Booten verkauft, die seit Jahren nicht mehr den Hafen verlassen haben...
@holly0311
@holly0311 3 жыл бұрын
@@friedrich1277 🙄 Allerdings... Das kommt noch dazu...Eigentlich Schade, wie die Urlauber an der Nase herum geführt werden...
@gebhardmichel8939
@gebhardmichel8939 9 ай бұрын
Ich fühle mit Euch. Als Gemüsegärtner geht bes mir ähnlich. Wir müssen mit und von dem leben, was uns die Schöpfung gibt! Der Aufwand für uns "kleine" extrem hoch, die "großen" haben es viel leichter. Das muß sich ändern!
@JKausSolms
@JKausSolms 3 жыл бұрын
Traurig
@julienkober9582
@julienkober9582 3 жыл бұрын
Die armen kleinen Fischereibetriebe können nichts dafür und kämpfen ums überlegen. Währenddessen die großen Betriebe nur Angst haben weil die schon 1/4 geangelt haben
@ScheidenMc
@ScheidenMc 3 жыл бұрын
50 cent pro Hering. Wildfang sollte teurer sein. Regulieren der Quoten ist wichtig. Blöd nur wenn sich andere nicht dran halten
@herbertlappert96
@herbertlappert96 3 жыл бұрын
Ist ja auch kein Wunder, dass mit Sonar und Echolot noch Fische gefangen werden.
@dertosterlul6798
@dertosterlul6798 3 жыл бұрын
Sonar echolot hat eigendlich jeder kutter
@RonaldBassfett
@RonaldBassfett 3 жыл бұрын
Gute Doku - habe aber ein paar Fragen... 1)Wieso fahren die Kutters in der Dunkelheit raus? Was ist der Hintergrund? 2-3)Wozu dient die Fangquote und wer kontrolliert, wie viel Fische tatsächlich gefangen wurden?
@crystl5775
@crystl5775 3 жыл бұрын
kann mir vorstellen, dass der Fisch dann fertig verabeitet und noch frisch beim Käufer ankommt zur Mittagszeit oder so
@rudolfwaurich1538
@rudolfwaurich1538 3 жыл бұрын
1. wie crystl schon geschrieben hat, dass der Fisch früh beim Kunden ist 2. Ist Ländersache, es gibt Fischereischutzfahrzeuge, die auf See kontrollieren kommen, und Leute, die am Kai stehen und die Kutter und Fischhändler kontrollieren, untersteht in MV dem: www.lallf.de/fischerei/
@kingofrivia1248
@kingofrivia1248 3 ай бұрын
Es ist ein fakt, dass traditionelle Fischmethoden nachhaltig sind, und eben die modernen Riesentrawler nicht.
@klauspuetter3765
@klauspuetter3765 2 жыл бұрын
Man sollte weniger über die Krise der Fischer und mehr über die Krise der Fische reden.
@thomasmarx2589
@thomasmarx2589 3 жыл бұрын
Dann muss die Ostsee für die grossen Schiffe gesperrt werden.
@macgeifer8850
@macgeifer8850 3 жыл бұрын
kilo hering 50cent!?. das ist so traurig. den rest stecken sich zwischenhändler und supermärkte ein. der kunde bezahlt eigentlich genug, damit fischer auch bei kleineren fangmengen ein auskommen haben.
@friedrich1277
@friedrich1277 3 жыл бұрын
6:55 Also für mich als Laie sehen die Zahlen so aus, als ob es keinen starken Zusammenhang zwischen der Fangmenge der deutschen Fischer und dem (gemessenem) Zustand der Fischbestände in der Ostsee gibt...
@friedrich1277
@friedrich1277 3 жыл бұрын
Sorry, hab den Kommentar geschrieben, bevor ich am Ende der Reportage angekommen war. Da wurde das ja auch noch einmal bestätigt. Bleibt die Frage, was der tatsächliche Nutzen der Fangquoten ist.
@peterlustig7936
@peterlustig7936 10 ай бұрын
Desto weniger Fisch im Meer ist, desto weniger darf auch gefangen werden, um die Fischart nicht auszurotten. Dafür gibt's die Quoten. Wie in der Doku erklärt, konzentrieren sich die Schwärme zur Laichzeit auf kleine Gebiete und eine Überfischung bzw Ausrottung wäre dadurch leicht möglich. Entweder beschränkt man die Fangmengen und zieht den Untergang der Fischerei in die Länge und gibt dadurch Zeit sich umzuorientieren ( evtl erholt sich sogar das Ökosystem) oder man lässt eine zügige Überfischung/ Ausrottung zu, was aber drastischere Konsequenzen zur Folge hätte.
@raraavis7782
@raraavis7782 3 жыл бұрын
An den NDR: ich fands übrigens nicht so günstig, dass auf die (wahrscheinliche) Ursache für den Rückgang der Bestände erst so spät in der Reportage eingegangen wird. Weil so weit guckt ja nun beileibe nicht jeder und dann geht man halt mit dem Eindruck raus, dass die Fischer zumindestens kollektiv (wenn auch vielleicht nicht individuell) letztlich selber am Rückgang der Bestände schuld sind.
@NDRDoku
@NDRDoku 3 жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung, geben wir gerne an die Redaktion weiter!
@Robert_97
@Robert_97 3 жыл бұрын
@@NDRDoku Bitte begleitet diese Menscehn weiter wir möchten gerne Sehen was daraus geworden bitte bitte
@hypocry8325
@hypocry8325 Жыл бұрын
Also tut mir Leid, aber auch die Fischer können sich davon nicht Freisprechen. Die Ostseeküste(n) sind ebenfalls gnadenlos überfischt. Siehe auch das Dorsch Dilemma. Das Problem ist größer, als nur zu sagen das der Klimawandel oder nur die Fischer schuld sind. Aber Jahrzehnte lang wurde alles aus der Ostsee gezerrt was Essbar war. Im Nachgang wird sich gewundert warum. Das Verständnis für auch eine Nachthaltige Fischerei ist noch sehr gering und muss drastisch erweitert werden, seien es Berufsfischer, Kleine Küsten Fischer, Angler und nicht zuletzt auch die Großen Trawler.
@eumellp1474
@eumellp1474 3 жыл бұрын
Ich bin selber an Angler und werde mir nächstes Jahr keine Heringskarte mehr kaufen damit der Bestand sich wieder erholt und die Fischer ihren Job behalten können
@holly0311
@holly0311 3 жыл бұрын
Guter Mann...
@ursulaattenberger7083
@ursulaattenberger7083 3 жыл бұрын
Da werden sich die Fischer aber freuen wenn sie insgesamt 20 Heringe mehr im Netz haben.
@NOXI751
@NOXI751 Жыл бұрын
Schade 😌
@vomiri87
@vomiri87 3 жыл бұрын
Könnt ihr die Re-Uploads bitte als solche kennzeichnen? Einfach ein Hinweis in der Beschreibung, zum Beispiel mit dem Datum der Erstausstrahlung. Wieso wird das nie gemacht? Unter anderen Re-Uploads gibt es auch immer wieder Kommentare, dass die Videos nicht gekennzeichnet sind.
@NDRDoku
@NDRDoku 3 жыл бұрын
Ja, das ist uns bewusst. Die Videos werden über eine Verknüpfung mit unserer NDR-Mediathek hier hochgeladen, deshalb gibt es keinen Extra-Text speziell für KZbin. Viele Grüße!
@vomiri87
@vomiri87 3 жыл бұрын
@@NDRDoku Und der "kleine" HR kriegt es trotzdem irgendwie hin :-) kzbin.info/www/bejne/n5y7YYyGgtJpjpo
@Reimus1991
@Reimus1991 3 жыл бұрын
Das ein Fischer natürlich der Überzeugung ist das es keinen Rückgang in den Fischbeständen gibt ist logisch. Das ist der Menschen Egoismus um jeden Preis, auch wenn man damit alles zerstört ^^
@erichh.7368
@erichh.7368 2 жыл бұрын
Sorry, aber Sie haben wenig Ahnung von dieser Sache. Ich glaube die 4 Tonnen sind ein nicht mal erwähnenswert gegenüber was die Komorane und Robben sich jeden Tag reinziehen. Früher hat man sich an Möwen orientiert um ein Schwarm zu finden, heute ist der Himmel SCHWARZ! Die Robbenanzahl hat sich die letzten drei Jahre nahezu verdoppelt!
@stefan_sth
@stefan_sth Жыл бұрын
@@erichh.7368 Mal nach Cape Cod googeln. Fischer reden sich die Situation immer schön, bis es zu spät ist.
@theqinxi2306
@theqinxi2306 Жыл бұрын
4:27 Hecht und Zander in der Ostsee? Wie soll das denn gehen ?
@maxmutzke4753
@maxmutzke4753 10 ай бұрын
Hier auf Rügen/ Schaprode landen mittlerweile täglich mehrere Kutter mit 200 Kisten Plattfisch an (keine Quote). Was an Dorsch zu viel gefischt wird, geht über Bord. Das sind dänische aber auch deutsche Fischer von anderen Standorten. Das da der Bestand kaputt geht ist klar. Die Scherbrettfischerei gehört abgeschafft, es braucht auch eine Quote auf Plattfisch! Lokale Fischerei ok, aber nicht diese professionellen Fischer von anderen Standorten/ aus anderen Ländern, die das gesamte Revier kaputt machen
@dirkwagner717
@dirkwagner717 Жыл бұрын
Gute Deko.Und es ist noch schlimmer geworden.Die Dorschbestände sind total zusammengebrochen. Viele Angelkutter haben schon aufgegeben.
@captainquicksilver3064
@captainquicksilver3064 3 жыл бұрын
Der Fisch ist zu billig!
@leonmx8940
@leonmx8940 3 жыл бұрын
@cor3944
@cor3944 3 жыл бұрын
Es gab/gibt genug Initiativen für grossflächige Seetang-Zucht. Hört man nichts von.
@Flex-yf5mw
@Flex-yf5mw 3 жыл бұрын
Hauptsache die Trawler dürfen weiter machen ?!? Armselig dieses Land
@tim1703
@tim1703 3 жыл бұрын
Huhu
@backfliptothefuture8289
@backfliptothefuture8289 3 жыл бұрын
Juju
@matthiasszulczyk7116
@matthiasszulczyk7116 Жыл бұрын
Traurig wie hier die Fischerei von den Großbetrieben kaputt gemacht wird , wie kleine Unternehmer Konkurs gehen , Existenz verlieren . Der Beitrag ist 2 Jahre alt , wie gehts Leuten heute , haben sie durchgehalten ??
@mexx2608
@mexx2608 3 жыл бұрын
Mir tun die Fischer schon leid aber das man die Fische einfach mal ersticken lässt geht mal gar nicht.
@norbertkowol1288
@norbertkowol1288 3 жыл бұрын
Beim Netzfischen sind Ausnahmen erlaubt oder willst du jeden Hering abschlagen, was ist mit dem tausenden Fischen bei der Großfischerei.
@DeKu_Musik
@DeKu_Musik 3 жыл бұрын
Amt hat schon überwiesen👍
@saschakeitmann7954
@saschakeitmann7954 3 жыл бұрын
Tja, es sieht ja so aus, als ob man bald in den Häfen nur noch Museumsschiffe sehen kann. Tradition, Leidenschaft, alles wird wohl den Bach runter gehen.Wenn ich mir den Stundenlohn der Leute ausrechnen wird mir anders. 50 Cent bei der Genossenschaft und 2 Euro von privat für ein Kilo ist untragbar.
@bradcollins9647
@bradcollins9647 3 жыл бұрын
2€ für ein Kilo Fisch vom Kutter. Und für die Fabrik 50ct. Das ist ein schlechter Witz.
@thomasschmickler6757
@thomasschmickler6757 3 жыл бұрын
Mindestens zehn Jahre alle Fisch Quoten stoppen und in zehn Jahren wieder anfangen 🍻
@iamrandy6862
@iamrandy6862 2 жыл бұрын
Man hat sie damals halt einfach machen lassen und das wurde fleißig genutzt. Ich komme von der Ostsee und kenne viele Fischer die ganze Insel entlang. Den ging damals allen mehr als gut. Alle hatten immer dicke Autos, abbezahlte Häuser und Boote. Da brauch jetzt keiner Jammern
@peterschnettler7722
@peterschnettler7722 3 жыл бұрын
Wo bleibt nur die Tradition und was ist in den letzten Jahren gemacht worden. Einschränkungen, über Einschränkungen. Nur die die sich nicht daran halten, belächeln die deutschen Fischer. Schade
@2kiddis
@2kiddis Жыл бұрын
Fischer und Bauern quengeln immer nur.....
@Charleroifa
@Charleroifa 3 жыл бұрын
Hering ernten. OK.
@Navarre751
@Navarre751 3 жыл бұрын
Das Problem ist, dass die kleinen Fischer für sich arbeiten. Sprich, den Konzernen, bzw. binnenwirtschaftlich keinen Gewinn bringen. Also muss all das kleine Geraffel weg, denn nur die Riesenfänge bringen Kohle, nur die ganz großen Pötte, von denen man dann nach Übersee exportieren kann. Die dürfen darum auch weiter kräftig zulangen, während den kleinen Leuten der Hahn abgedreht wird. In einer Welt, wo es billiger ist, Nordseekrabben zum Pulen nach Marokko zu schicken und danach wieder herzuholen, anstatt die wie früher im eigenen Land zu machen (wovon auch ganze Familien ihre Existenz bestreiten konnten), muss man sich über das hier dargestellte Gebaren nicht weiter wundern. Die Konzerne geiern nach jedem Cent, und die kleinen Fischer wirtschaften für die eigene Tasche, bringen also null Gewinn. Sondern kosten sogar noch Geld, weil die Leute, die bei den selbstständigen Fischern kaufen, nicht bei der Industrie kaufen. Also weg damit. So einfach sieht das aus!
@malinoisLinda
@malinoisLinda 3 жыл бұрын
тяжелая работа , но интересная
@NordReportage
@NordReportage 3 жыл бұрын
Wettbewerb, regelrechter Preiskampf und Überfischung der Weltmeere, global gesehen keine gute Kombination. Da wird in der Szene leider noch einiges kaputtgehen.
@oljaeh8275
@oljaeh8275 3 жыл бұрын
Die Annahme der Fischer, dass die Fangquoten der Wissenschaft der Grund für das Aussterben der Küstenfischerei ist, sind für mich absolut nicht nachvollziehbar und wahrscheinlich nur mit Verfehlungen im Bildungssystem zu erklären. Öffentlich fehlt ein grundlegendes Verständnis von wissenschaftlichen Prinzipien.
@Valentinebeats
@Valentinebeats 3 жыл бұрын
Salute!
@ursulaattenberger7083
@ursulaattenberger7083 3 жыл бұрын
"Beifang wie Hecht und Zander"? Das sind doch Süßwasserfische.
@german4712
@german4712 3 жыл бұрын
Überleben die auch im Brackwasser? Die Ostsee ist ja ein Brackwasser-Meer
@Epic-Schnitzel
@Epic-Schnitzel 3 жыл бұрын
@@german4712 korrekt! Hecht und Zander gibt es in der Ostsee
@ulij1213
@ulij1213 3 жыл бұрын
Dann frage ich mich aber warum die Larven kein Plankton finden, obwohl der Temperaturanstieg der Ostsee doch das Planktonwachstum begünstigt?
@ScheidenMc
@ScheidenMc 3 жыл бұрын
Der Stand der Sonne ist wohl entscheident
@friedrichderfriedliche7638
@friedrichderfriedliche7638 3 жыл бұрын
Mit dem Plankton gebe ich dir völlig recht,wieder einmal Desinformation. Was erzählt der Typ Ostsee zu warm aber kein Plankton, einfach nur lächerlich.
@pierrewalther841
@pierrewalther841 Жыл бұрын
Also Mal ganz ehrlich,2 Euro für ein kg frisch Fisch finde ich auch krass.Ich bezahle im Supermarkt 6 für 1kg gefrorenen Seelachs 😅 die Welt ist doch komplett verrückt und krank. Ich wünsche den Fischern das alle beste 👍
@Silentsky197
@Silentsky197 4 ай бұрын
Du hast es gerade beantwortet, warum ein Fischer blos 2 Euro bekommen kann, weil du nur 6 Euro zahlst
@europademokratie5128
@europademokratie5128 11 ай бұрын
Weggeflogen sind die Fische nicht, ihr habt halt alles leer gefischt
@bossmast3rboom929
@bossmast3rboom929 3 жыл бұрын
Tja das ist die Konsequenz von der ständigen Überfischung. Verzichtet lieber so gut es geht auf Fisch und lasst die Bestände sich erholen
@pierreheider4581
@pierreheider4581 3 жыл бұрын
Du hast dir das Video schon angeschaut? Es wurde mehrfach gesagt, die Ostseefischer haben nicht überfischt!
@raraavis7782
@raraavis7782 3 жыл бұрын
Wer isst eigentlich diesen ganzen Hering? Ich meine ernsthaft? Und ja, ich weiß, es gibt ein paar Gegenden wo so teilweise etwas seltsam anmutende Fischgerichte zur Tradition gehören, aber davon abgesehen? Ich kenn überhaupt niemanden der regelmäßig Fisch isst und wenn, dann mal ein Stückchen Lachs vielleicht. Oder ne Forelle. Ich selber hole mir vielleicht alle paar Monate mal ne Dose Hering in Sahnesoße und ernte regelmäßig Spott für meinen 'seltsamen' Geschmack.
@johanheinrich431
@johanheinrich431 3 жыл бұрын
Die Regale im Supermarkt müssen immer gefüllt sein...ein großer Teil wird dann einfach in die Tonne geworfen.
@MrTurborzr
@MrTurborzr 3 жыл бұрын
Ich esse fast jeden Tag Fisch statt Fleisch. Beim Lidl haben sie jetzt den Matjes mit Sauce, voll lecker und total günstig 2,99 oder so eine ganze Mahlzeit, Kartoffeln oder Brot dazu , mega geil !
@friedrich1277
@friedrich1277 3 жыл бұрын
Wer auf seine Gesundheit achtet, bei dem sollte regelmäßig Fisch auf dem Teller landen 👍
@Robert_97
@Robert_97 3 жыл бұрын
@@friedrich1277 MAN DEN GIBT es aber nicht mehr versteht ihr das denn nicht, lieber jetzt reagieren als garnicht-.-!
@theodorgrueneberg9018
@theodorgrueneberg9018 3 жыл бұрын
Fahrt raus und fankt was ihr könnt.die Briten halten sich auch nicht an vorgaben.
@carstenw3117
@carstenw3117 8 ай бұрын
wenn man aus handwerk,industrie macht....handwerk ist qualitativ und quantitativ nachhaltig...industrie ist raubbau an der natur...aber zum glück haben wir ja.......KKLLIIIIIIMMMMAAAAAAA
@uttokkouttukku3281
@uttokkouttukku3281 3 жыл бұрын
wenn die leute das meer leer gefischt haben ist eben schluss. klar ist es schade für die leute aber wenn die sagen das früher hunderte mehr davon gelebt haben und heutzutage noch 100 rausfliegen sehen die sdoch das es keine heringe mehr gibt
@wanjas596
@wanjas596 3 жыл бұрын
wer kontrolliert die , die sich nicht dran halten
@sebastianwinter9804
@sebastianwinter9804 8 ай бұрын
Die großen Fangflotten sollten massiv eingeschränkt werden, und nicht die Kleinfischereien, deren Existenz davon abhängt!!!! Warum schränkt man immer erst die kleinsten ein? Das ist wirklich das Letzte!
@nickbergmann3854
@nickbergmann3854 3 жыл бұрын
Die großen Haie fressen die kleinen Haie ist leider so
@corneliuslucking5652
@corneliuslucking5652 3 жыл бұрын
Ja, dann gibts das Berufsbild halt nicht mehr. Ist auch nicht mehr zeitgemäß und so läuft es halt.
@dertosterlul6798
@dertosterlul6798 3 жыл бұрын
Aha was hat das zeit gemäße mit dem beruf zu tun?
@big_buddy3250
@big_buddy3250 3 жыл бұрын
Diesem Berufsstand in allen Ehren! Es nützt und bringt die beste Tradition nichts, wenn der Fisch eben nicht mehr ausreichend vorhanden ist. Aber die Hobbyfischer sollten sich ihrer Verantwortung auch mal bewusst werden und 2/3 Gänge kürzer treten.
@patrikhindler5898
@patrikhindler5898 2 жыл бұрын
Hobbyfischer ... das man nicht lacht.... das is das aller kleinste problem... besser noch als die EU... gib einfach den Anglern die Schuld. Etwas unrealistisch
@tervoortomatic
@tervoortomatic 3 жыл бұрын
Die mittelständischen und kleinen Fischer sollen aufgeben. So will es die Politik. Unsere Zukunft sieht so schwarz aus,weil die meisten falsch wählen.
@kennikitty
@kennikitty 3 жыл бұрын
“Was kriegen Sie?“ “Drei Euro.“ “DREI EURO?? ... Hier haste fünf.“ Hoffentlich nicht nur für die Kamera. Wir müssen uns alle bewusster ernähren und bereit sein für Nahrungsmittel mehr Geld auszugeben. Ich verlange wirklich von niemandem vegan zu leben, aber man braucht nicht jeden Tag Steak oder Schnitzel essen. Stattdessen lieber nur 1 oder 2x in der Woche und dann mehr Geld investieren in nachhaltige Fangmethoden und artgerechte Haltung.
@jurgenjurgensen8788
@jurgenjurgensen8788 3 жыл бұрын
Irgendwelche grünen Schreibtischtäter werden es wohl wissen. Warscheinlich stimmt wieder "die Mitte".
@Phoenix-wg2hy
@Phoenix-wg2hy 3 жыл бұрын
Auf die Gefahr der Arsch zu sein, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Dass die Gewässer ziemlich leer gefischt sind, ist kein Geheimnis. Ist ja auch irgendwie nur logisch, bei steigendem Bedarf. Klar haben die Fischer die Netze immer noch voll, aber wenn der ZEitpunkt erreicht ist, wo kein Fisch mehr im Netz ist, ist es wohl definitiv zu spät. Ich verstehe manchmal die Kurzsichtigkeit der Menschen nicht.
@paulkimanikariuki505
@paulkimanikariuki505 2 жыл бұрын
"Auch Beifänge wie Hecht und Zander hat er mit den neuen Netzen nicht mehr" Seit wann gibt es in mitten der Ostsee Hechte und Zander ? Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ! Hecht und Zander sind Süßwasserfische !? (4:27 / 28:40)
@doctoretobi9085
@doctoretobi9085 2 жыл бұрын
Brackwasser🧐
@yollon2550
@yollon2550 5 ай бұрын
Doch die gibt es in der Ostsee. Also Hechte und Flussbarsche sicher. Das liegt daran, dass die Ostsee sich nicht gut mit dem Rest vom Meer vermischt und einen geringen Salzgehalt hat, besonders in Küstennähe bei den Flussmündungen.
@haraldprozowski5879
@haraldprozowski5879 2 жыл бұрын
So macht die EU die kleinen Fischer kaputt !! Trauri , aber wahr !!
@friedrichderfriedliche7638
@friedrichderfriedliche7638 3 жыл бұрын
Warum werden denn unsere Fischer immer besraft,und die anderen dürfen machen was sie,findet mal den Fehler?
@xXFLO91Xx
@xXFLO91Xx 3 жыл бұрын
Kein Mitleid mit denen.
@barbarasteinkopf9804
@barbarasteinkopf9804 3 жыл бұрын
Moin, für wen forscht dieses Institut eigendlich...??? Wer bezahlt Sie? Hab da so eine Ahnung....
@Hugo-qi7is
@Hugo-qi7is 3 жыл бұрын
Lass uns doch an deiner Ahnung teilhaben.
@Robert_97
@Robert_97 3 жыл бұрын
Barbara was soll das? Woher willst DUe s denn jetzt besser wissen???
@herrhunatter8023
@herrhunatter8023 3 жыл бұрын
mir egal, ich esse eh keinen fisch
@herbertlappert96
@herbertlappert96 3 жыл бұрын
Wow, tolle Einstellung 👍
@thomasdahm3367
@thomasdahm3367 3 жыл бұрын
Es wäre aber auch mal zu überdenken was mit der Fischerei eigentlich angerichtet wird. Ein Fischer sorgt eben nicht dafür, dass es nachhaltig ist, denn er züchtet keine Fische die er erntet, er Nimmt sich was er kriegen kann und darf. Mit welcher Berechtigung? einfach mal so zum nachdenken. Irgendwie grenzt es an Selbstbedienung.
@itssoaztek4592
@itssoaztek4592 3 жыл бұрын
Du atmest auch sauerstoffhaltige Luft ein und atmest CO2 aus. Ganz miese Bilanz aus der Klimaperspektive gesehen. Mit welcher Berechtigung? einfach mal so zum nachdenken. Irgendwie grenzt es an Selbstbedienung. Oder?
@thomasdahm3367
@thomasdahm3367 3 жыл бұрын
@@itssoaztek4592 Ganz schwacher Versuch
@reptifreak6167
@reptifreak6167 9 ай бұрын
Alle selber schuld....raffgiere Menschen und dann heulen 😂😂
@pellelunn5839
@pellelunn5839 3 жыл бұрын
Kennzeichen unserer Zeit: keiner hört auf die Wissenschaft und wir stehen am Abgrund.
Doku: Nils Holgersson   Deutschlands größte Autofähre
46:11
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 2,7 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Das krasse Geschäft mit dem Lachs
29:19
Weltspiegel
Рет қаралды 1,5 МЛН
Was kostet: Urlaub an der Ostsee | Was kostet…? SWR
44:37
Marktcheck
Рет қаралды 102 М.
Die "STETTIN"  -   Eine Schiffs-Tour von Hamburg nach Kiel
26:03
Geesthacht.TV
Рет қаралды 2,7 М.
De Düwel un sien Kutter
28:34
Ufa mount
Рет қаралды 206 М.
Wie bewegten die alten Ägypter Riesenobelisken? | Terra X
14:20
Terra X History
Рет қаралды 731 М.
Der Fischzüchter vom Reinhardswald | doku
29:14
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 999 М.
Die Riesenflöße vom Jenissej - Ein Floßschiffer auf seiner Fahrt zum Polarmeer
26:31
Die Nordstory: Das Offshore Hotel | Wohnplattform DanTysk
58:41
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН