Der perfekte Pfeil - Pfeilbauanleitung in 13 Schritten

  Рет қаралды 2,881

Elmar Harbecke

Elmar Harbecke

2 ай бұрын

Der perfekte Pfeil! Wer möchte ihn nicht haben? Wir geben euch 13 Schritte an die Hand, mit denen dies möglich wird. Alle Tools, die ihr dazu benötigt findet ihr weiter unten in der Beschreibung.
Was uns interessiert: welche der 13 Schritte führt ihr selbst durch? Alle, oder lasst ihr welche weg und warum? Wir sind gespannt auf eure Kommentare.
01:44 Schritt1 - Passender Spine & Geschwindigkeit
03:52 Schritt 2 - Gradheit der Schäfte prüfen
06:09 Schritt 3 - Schaftenden 90° schleifen
07:54 Schritt 4 - Weichste Stelle im Schaft bestimmen
10:14 Schritt 5 - Komponenten zusammenstellen und abwiegen
12:18 Schritt 6 - Spitzen einkleben
13:20 Schritt 7 - Papiertest
14:48 Schritt 8 - Blankschaft ausschießen
16:21 Schritt 9 - Vane-Position markieren
16:33 Schritt 10 - Eigenrotation der Schäfte bestimmen
18:34 Schritt 11 - Schäfte final befiedern
20:32 Schritt 12 - 2. Papiertest
22:02 Schritt 13 - Finale Rotation prüfen - Nocken drehen
Pfeil-Kalkulatoren:
www.podiumarcher.com/pages/fo...
www.omnicalculator.com/physic...
Werkzeuge im Shop:
shop.bsp-hallaich.de
Arrow-Spinner: shop.bsp-hallaich.de/Arrow-Sp...
G5 Squaring Device: shop.bsp-hallaich.de/G5-Arrow...
Pfeil-Schneider: shop.bsp-hallaich.de/Decut-Pf...
Spine-Tester: shop.bsp-hallaich.de/RAM-Prod...
Papier-Tester: shop.bsp-hallaich.de/Papier-T...
Geschwindigkeitsmesser: shop.bsp-hallaich.de/Pfeil-Ge...
Fein-Waage: shop.bsp-hallaich.de/OMP-Fein...

Пікірлер: 19
@ropoe152
@ropoe152 Ай бұрын
Herzlichen Dank fürs zeigen 😊. Hab die Ursache für meinen Fehler gefunden und ausgemerzt 👍🏻🏹
@elbandi1969
@elbandi1969 Ай бұрын
Einen ganzen Satz Pfeile auf 0,2 Grain Gewichtsunterschied zu bauen (0,013 Gramm) setzt auch voraus, dass bei jeder Klebung exakt dieselbe Menge Kleber verwendet wird. Was nützt da vorher alle Einzelkomponenten auszuwiegen und zusammenzustellen, wenn man die Klebermenge nicht ebenso exakt definiert? Ein kleiner Wassertropfen (2-3 mm) wiegt bereits ca. 0,05 Gramm.
@rolftittmann3482
@rolftittmann3482 2 ай бұрын
Tolle Beschreibung. Gerne weiter so. Eine Frage zum Nocktuning. Was haltet ihr vom sogenannten „ bend-Testing“? Bei dem klemmt man den Pfeil zwischen zwei parallele Platten mit oben und unten eine Spitze ein. Bei der Erhöhung des Drucks biegt sich der Pfeil in Richtung der weichen Seite.
@AkiDarkWolf
@AkiDarkWolf 2 ай бұрын
Ist eine sehr interessante Frage, da hätte ich auch Interesse an der Antwort.
@ElmarHarbecke
@ElmarHarbecke 2 ай бұрын
Ich habe die Möglichkeit auch schon mal verwendet. Funktioniert meiner Ansicht nach mit Einschränkungen, das Tool mit einer Messuhr von RAM z.B. ist genauer. Bei der Bend-Methode zwischen den parallelen Platten muss ein Führung gegeben sein, die den Druck auch wirklich parallel wirken lässt. Wirkt der Druck nicht parallel, kann es zu Fehlmessungen kommen, da der Schaft dann in eine Richtung gezwungen wird. Probiere es aus, indem Du den Schaft zwischen den Messungen um die Längsachse drehst. Es kann vorkommen, dass er zu verschiedenen Richtungen ausweicht.
@barebow_rulez
@barebow_rulez 2 ай бұрын
Danke für ein weiteres informatives Video. 👍
@oliverkramer9523
@oliverkramer9523 2 ай бұрын
Ein sehr informatives Video. Aber Pfeile so zu trimmen, nimmt wirklich Zeit in Anspruch. 😂Gerne mehr solcher Videos, bin schon auf das Video bzgl. der 3 oder 4-fach Befiederung gespannt.
@ElmarHarbecke
@ElmarHarbecke 2 ай бұрын
Danke, das Video ist in Arbeit.
@olivermoryson8116
@olivermoryson8116 2 ай бұрын
Einen lieben Gruß, das Video wirft bei mir mehr als eine Frage auf. 1. Wie kommt ihr auf Pfeilgeschwindigkeiten von 260 bis 280 fps. Ich kenne persönlich niemanden der im 3 D Bereich solche Geschwindigkeiten mit Langbogen oder Recurvebogen erreicht. Die meisten schaffen zwischen 160 und 210 fps, Ausnahme Thomas B. Ich selber schieße meist einen Hybridbogen mit 42 Pfund und erreiche mit schweren Pfeilen gerade mal 160 fps, Pfeilgewicht 424 gn. ...
@ElmarHarbecke
@ElmarHarbecke 2 ай бұрын
Die von uns genannten Geschwindigkeiten beziehen sich auf Compound und Olympic Recurve. Die Werte haben sich aus gesammelten Erfahrungen entwickelt. Für jeden Auszug gibt eine Kombination aus flacher Flugbahn und Pfeilgewicht. Es gibt (oder gab) Apps, die diese Kurve grafisch darstellen können. Das sollte dann auch mit traditionellen Recurves und Langbogen funktionieren. Bitte bedenken: die Geschwindigkeit ist nur ein Faktor bei der Abstimmung des Pfeiles. Schnell kann auch schnell vorbei sein. Ich würde nicht unter die vom Hersteller angegebenen Grain per Inch gehen. Ist das der Grund, warum Du bei 42# einen so schweren Pfeil schießt? Welchen Auszug hast Du?
@olivermoryson8116
@olivermoryson8116 2 ай бұрын
Guten Morgen Elmar! Ich habe einen Auszug von 28,5. Ich schieße überwiegend Langbögen., Zuggewicht 40 bis 50 # laut Bogen. Auf den Fi gern habe zwischen 38 und 52 Pfund. [Mein 40 Pfund Kyzl Old Shooter hat Zugfewicht verloren, daher nur noch 38. ( ein Video zu möglichen Ursachen fände ich auch mal interessant)]. Ich strebe meist einen GPP von 8 an, (nicht weniger als 7 und max. um 10.) Pfeile schieße ich meist Black Eagle Vintage in 500 und 600 er Spine, Länge zwischen 30 und 34 Zoll. Zum anderen Penthalon Timber Sticks 600 er Spine. Spitzengewicht fast immer 106 gn Spitze, 14 gn Insert und 6 gn Protektorring. Bin gespannt auf Deine Antwort. Liebe Grüße
@ElmarHarbecke
@ElmarHarbecke 2 ай бұрын
@@olivermoryson8116 Hi Oliver, ich sehe, Du hast Dir schon einige Gedanken ums Setup gemacht. Ein Frage zu Anfang: sind die 28.5" Auszug nach AMO gemessen oder realer Auszug (von Nockbogen bis tiefster Punkt Griff)? Wenn AMO, dann wäre Dein realer Auszug 1.75" kürzer, also 26.75". Ich kenne die Vorgaben an GPI für Deine Bögen nicht, aber 10 GPI finde ich schon sehr viel. Bei 38# wäre das meiner Ansicht nach unnötig. Aber dazu fehlen mir die Bow-Specs. 30"-34" Schaftlänge halte ich bei Deinem Auszug für zu lang. Als Grundregel sollte der Pfeil ca.1" über den Auflagepunkt stehen, damit der Schwingungsknoten optimal liegt. Siehe dazu das Video über Spine & Spliine Mythen. 600 Spine ist für 38# laut den Tabellen passend, bei 52# würde ich eher einen 400er Spine nehmen. In Kombination 125 Grain an der Spitze und 30-34" Länge wird ein 600 Schaft zu weich sein. Dadurch verpufft viel Energie in der Durchbiegung des Schaftes. Außerdem ist er meiner Ansicht nach unnötig schwer. Beide Faktoren machen die Kombination langsam. Meine Empfehlung: optimiere jedes Setup auf Gewicht und dynamischen Spine. Mache es so lang wie nötig und so kurz wie möglich. Wenn Du Geschwindigkeit möchtest, gehe an die GPI Grenze des Bogens. Teste verschiedene Setups aus. Entscheidend sollte aber immer die Gruppierung sein, nicht die Geschwindigkeit. Lieber eine langsame 10 als eine schnelle Null. Hoffe geholfen zu haben.
@noletiger1
@noletiger1 18 күн бұрын
Hi , tolles Video , ich hab aber Bedenken das ich auf die Geschwindigkeit komme , ich hab nur einen Auszug ( Anatomisch bedingt )von 25zoll und schiesse da 50pfund , mich würde auch interessieren wie lang ihr die Pfeile macht , denn in einem Bogenkurs hab ich mal gelernt " den Pfeil so lang wie nötig aber so kurz wie möglich " ist das so ? wieviel länger als der Auszug sollte der Pfeil sein ? Liebe Grüße
@ElmarHarbecke
@ElmarHarbecke 17 күн бұрын
Als Faustregel gilt: der Pfeil sollte ca. 1 Zoll über die Auflage reichen. Das hat was mit den Schwingungsknoten zu tun - siehe das Video, das ich mit Christian Spira zu Spine & Spline gemacht habe. Der Peil sollte, wenn er runter fällt auf dem Shelf landen und nicht in der Hand, weil er zu kurz ist.
@noletiger1
@noletiger1 16 күн бұрын
@@ElmarHarbecke hallo Elmar , was ich noch kurz wissen möchte , wenn ihr in den Videos oder in den Spinetabellen von Spitzengewicht gesprochen wird ist dann das Gesamtgewicht von Spitze und Insert gemeint ? weil wenn es nur die Spitze wäre kommt das Insert ja dann nicht zum tragen oder ? gruss Eric
@josefn7650
@josefn7650 Ай бұрын
Wenn bei einen Satz Pfeile einige nach Rechts und einige nach links rotieren, wie befiedert ihr dann.
@ElmarHarbecke
@ElmarHarbecke Ай бұрын
Den Fall hatte ich in all der Zeit noch nie. Für den Fall würde ich nach der Mehrheit gehen und die "falsch" drehenden als Trainingspfeile hernehmen. Bei allen außer den kurzen Entfernungen wirst Du wahrscheinlich keinen Unterschied bemerken. Bei welchem Hersteller ist das denn aufgetreten?
@jochenschepers6066
@jochenschepers6066 2 ай бұрын
Ihr testet die Schäfte auf die Eigenrotation ohne jedoch eine Konsequenz zu empfehlen, also etwa einen linksrotierenden Schaft auch mit linken Federn zu befiedern. Wäre das nicht sinnvoll, bzw. falls nicht, warum dann der Test auf die Eigenrotation?
@ElmarHarbecke
@ElmarHarbecke 2 ай бұрын
Doch, wir haben es später erwähnt. Aber ja, es hätte vielleicht etwas deutlicher rüber kommen können. Danke für den Hinweis.
Einsteiger-Compound - Pin Visier einstellen
25:12
Elmar Harbecke
Рет қаралды 697
TAC Vanes - Vorteile & Nachteile
17:34
Elmar Harbecke
Рет қаралды 1,4 М.
Sigma Girl Past #funny #sigma #viral
00:20
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 23 МЛН
Always be more smart #shorts
00:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 34 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 176 МЛН
Bogenschießen Basics: Auszugslänge messen - 3 Methoden
13:44
Elmar Harbecke
Рет қаралды 1,3 М.
Uukha Wurfarme - was ist da so besonders dran?
5:44
Kostka Bogensport
Рет қаралды 4,6 М.
Bogenschießen | Raab vs. Heiko | Spiel 10 - Schlag den Raab #4
11:33
Schlag den Star
Рет қаралды 11 М.
Pfeile richtig befiedern - Krasse Fehler vermeiden und dabei Geld sparen!
16:46
Survival Lilly - Deutsch
Рет қаралды 17 М.
3D Parcours Bogensportpark Hallaich
20:29
Elmar Harbecke
Рет қаралды 3 М.
Decut Pfeilschneidegerät PCO-CUT
10:06
Bogensportshop
Рет қаралды 4,2 М.
Wir bauen den ULTIMATIVEN Holzpfeil
25:46
GEKKO Archery
Рет қаралды 7 М.
Compound Bogen Set für Einsteiger
30:10
Elmar Harbecke
Рет қаралды 2,3 М.
294 mit dem Blankbogen - in der Halle
14:16
Elmar Harbecke
Рет қаралды 3,3 М.
ЛУЧШЕ НЕ ЗЛИТЬ РОНАЛДУ!!!
1:00
Дерек
Рет қаралды 6 МЛН
«Мане заслуживает уважения» (#мотивация #футболист #уважение)
0:59
😱2 СМ ИЗМЕНИЛИ ИСТОРИЮ⚽️ #ronaldo #football #футбол #messi
0:35
ФуЖур (Футбольный журнал)
Рет қаралды 819 М.