Der Tod: Teil 2 - Sechs Beispiele aus der Fantasyliteratur

  Рет қаралды 520

Mythcritic

Mythcritic

Күн бұрын

Letzte Woche habe ich mir ein paar allgemeine Gedanken zum Thema Tod gemacht, heute geht es um die Frage, wie dieses Thema auf gelingende und weniger gelingende Weise in der Fantasy aufgegriffen wird.
00:00 - 03:28 Intro
03:29 - 05:38 Wheel of Time
05:39 - 10:11 Silmarilion / HDR
10:12 - 13:24 Prince of Nothing
13:25 - 15:41 Malazan Book of the Fallen
15:42 - 18:39 Cthulhu Mythos
18:40 - 20:25 Terry Pratchett
20:26 - Finis Outro
Wen Teil 1 des Videos interessiert, der findet es hier: • Der Tod in der Fantasy...
Unterstützt mich auf Patreon: www.patreon.com/user?u=32275619
Hier könnt ihr mich auch noch auf TikTok finden.
Checkt es aus und lasst mir gerne einen Follow da, wenn ihr noch mehr von mir sehen wollt!
/ mythcritic
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
JEDEN FREITAG EIN NEUES VIDEO!

Пікірлер: 16
@mythcritic
@mythcritic 22 күн бұрын
Ganz seltsam, KZbin-Notifications zeigt mir noch zwei weitere Kommentare zu dem Video hier an, aber wenn ich das Video aufrufe, kann ich sie nicht sehen... wenn ich euch nicht geantwortet haben sollte, postet eure Kommentare gerne nochmal, irgendwie ist hier der Geist in der Maschine am Werk
@Ellis.04
@Ellis.04 23 күн бұрын
Das mit Wheel of Time fühle ich total xD Ich hab nach fünf-Büchern-langem Hoffen darauf, dass es noch besser wird, die Reihe abgebrochen. Ich hab das auch nicht verstanden warum es alle so schrecklich finden, dass das Rad zerbrochen werden soll und hab eigentlich mehr mit dem Beweggründen der Forsaken sympathisiert als mit denen der Guten. Ich interessiere mich schon seit längerem für Buddhismus und muss sagen dass ich die Konzeption in den Büchern auch recht krude fand. Wenn es kein Problem darstellt hätte ich noch eine Frage zu einer Aussage die du im letzen Video getätigt hast. Da hast du unter dem Abschnitt der Palingenesie über das Nicht-Selbst gesprochen und der Erkenntnis, dass es „mich nie wirklich so gegeben hat“. Ich möchte übrigens erwähnen, dass ich noch nicht allzu tief in den buddhistischen Theorien drinstecke und mich daher diese Aussage sehr neugierig gemacht hat. Kannst du mir vielleicht erklären was genau dann wiedergeboren wird, wenn es mich als Selbst nie gegeben hat? Wenn das jetzt zu zeitaufwendig ist, ist das kein Problem. Vielleicht könntest du mir dann Literatur zu dem Thema empfehlen :) Wirklich tolle Videos, danke!
@mythcritic
@mythcritic 23 күн бұрын
Ich bleibe dabei, du solltest in der study group mitmachen!😉 Ich erkläre es gerne, aber bin gerade in einem ruckeligen rumänischen Nachtzug, ich melde mich dazu, wenn ich wieder festen Boden unter den Füßen habe
@Ellis.04
@Ellis.04 23 күн бұрын
@@mythcritic Ist ja gut, ist ja gut :‘) Bin ja schon dabei xD Gute Reise!
@mythcritic
@mythcritic 23 күн бұрын
@@Ellis.04 heyyy, wie cool, das war ja Mal ein spontaner Entschluss, freu mich & vielen Dank!
@mythcritic
@mythcritic 22 күн бұрын
@@Ellis.04 ich habe deine Nachricht auf Patreon gesehen, da kann ich erst heute Abend antworten, bin mal wieder im Zug, aber mach dir schon Mal ein discord Konto, falls du noch keines hast, weil das ist der Kanal, über den wir arbeiten
@davazon4266
@davazon4266 7 күн бұрын
Könntet ihr in einem 3. Teil über das zurückbringen von zumindest vermeintlich toten Figuren reden? Bzw. über Wiederbelebungen und Todes-Vortäuschungen? Die wohl häufigsten Stolperfalle in Geschichten bezüglich des Todes. Prominente Negativ-Beispiele: Somehow Palpatine returned und Jon Snow in GoT Staffel 6. Und bei Prince of Nothing: Laut früheren Videos machten das, was ihr hier über die Non-Men erzählten die Inchoroi.
@mythcritic
@mythcritic 7 күн бұрын
Interessante Idee, ich denk mal drüber nach!
@davazon4266
@davazon4266 6 күн бұрын
@@mythcritic Ich schlug es vor, weil zum einen das zurückbringen von Toten ein aktueller und nerviger Hollywood-Trend ist. m.kzbin.info/www/bejne/h4u9g4NuZsyUn68 Zum anderen nimmt zu leichtes Wiederbeleben oder zu häufiges Todes-Vortäuschen einer Geschichte die Spannung weg. Das ist auch für Leser/Zuschauer, die sich ins Worldbuiliding nicht so stark reindenken wollen oder können störend. Deshalb sollten Fantasy-Autoren auf jeden Fall diese Frage gut durchdacht beantworten: ,,Ist es in meiner Welt möglich Tote wieder zu beleben und wenn ja zu welchen Preis?“ Und mit Todes-Vortäuschungen sollte man sparsam sein. Zusammenfassend beim zurückbringen von zumindest vermeintlich Toten vorsichtig sein.
@davazon4266
@davazon4266 6 күн бұрын
kzbin.info/www/bejne/h4u9g4NuZsyUn68si=uBnHVOG1oGkSyVnb kzbin.info/www/bejne/n4bVY3mgdqyEmK8si=viavd0rjMPuIZptn
@bartolo498
@bartolo498 22 күн бұрын
Fände eine 3. Folge interessant, in der man noch genauer den narrativ/poetischen Eindruck einiger spezifischer Todesfälle im Rahmen der entsprechenden Todesvorstellung anschauen könnte (tatsächlich wäre das das gewesen, was ich vom Video erwartet hätte, aber kannst Du ja nicht wissen ;)) Spontan passte für mich in Fantasy eigentlich die antike (oder ggf auch nordische) Konzeption am besten: Der Tod ist ein großes Übel; lieber ein Bettler auf Erden als König im Totenreich, sagt Achills Schatten zu Odysseus. ABER: Feigheit/Ehrverlust ist noch viel schlimmer, der Held muss sich dem Tod eben stellen und heroische, edle Tode sind der Stoff der Epik. Leider scheinen sich moderne Autoren hier oft schwer zu tun. zB sind sowohl Martins Ice and Fire als auch Abercrombie hier für mich enttäuschend, weil die allermeisten Charaktere desillusionierte Zyniker sind (back to the mud), selbst wenn zB in "Heroes" ein bißchen was von der alten Epik aufscheint.
@mythcritic
@mythcritic 22 күн бұрын
Das ist eine schöne Idee! Vielleicht mache ich dazu auch noch was, aber ich wollte den Hauptaspekt momentan mehr auf Ontologie/Worldbuilding legen. Abercrombie und Martin sind natürlich irgendwie Spezialfälle, aber ich finde ihre Entwürfe als bewusste Gegen-Entwürfe zur klassischen Fantasy absolut reizvoll
@bartolo498
@bartolo498 21 күн бұрын
@@mythcritic Klar, aber sie kommen bei Dir vermutlich genau deswegen in dieser Folge nicht vor, weil sie bzgl. dieses Themas relativ unergiebig sind. Man kann vielleicht nicht alles haben.
@mythcritic
@mythcritic 21 күн бұрын
@@bartolo498 absolut
7 Fantasytropes, die ich echt nicht mehr lesen kann!
22:32
Mythcritic
Рет қаралды 1,3 М.
Der Tod in der Fantasy - Teil 1
24:55
Mythcritic
Рет қаралды 867
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 24 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 30 МЛН
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
MrBeast
Рет қаралды 43 МЛН
Schicksale nach dem Tod, Teil 2
33:00
Jurgen Ziewe
Рет қаралды 52 М.
Vaesen: Ein Tanz mit dem Tod Teil 2 - Pen and Paper von der CONspiracy 12
2:29:42
Orkenspalter TV Spielt - Archiv für Liverunden
Рет қаралды 4,2 М.
Was du vom Schreiben fürs Leben lernen kannst | Lucian Caligo
13:42
Fanpost für den Tod (Teil 2) - Death Comedy
3:08
Der Tod
Рет қаралды 16 М.
Der TOD der Riesterrente - Teil 2: Bausparvertrag/Wohnriester
8:38
Krabat in der Bibliothek von Alexandria oder: The Atlas Six
29:59
Dr. Erwin Brucker - Beweise für ein Leben nach dem Tod - Teil 2
24:20
Johann Nepomuk Maier - Jenseits des Greifbaren
Рет қаралды 5 М.
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 24 МЛН