Der Traum vom Biodorf | doku | erlebnis hessen

  Рет қаралды 325,408

Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk

3 жыл бұрын

Wissen, woher der Salat auf dem Abendbrottisch kommt - für immer mehr Menschen ist das wichtig. Doch nach wie vor kämpfen kleine Betriebe ums Überleben. Der biologisch geführte "Sonnenhof" von Jung-Landwirt Matthias Zinke im Braunfelser Ortsteil Neukirchen geht hierbei einen besonderen Weg: Er setzt auf die sogenannte "Solidarische Landwirtschaft".
Die Idee: Menschen aus der Region kaufen verbindlich Anteile an der Gemüseproduktion und unterstützen so Anbau und Verteilung vor Ort - eine Art "Gemüse-Abonnement", das die Arbeit der Landwirte absichert und den Hof am Leben erhält.Die Idee: Menschen aus der Region kaufen verbindlich Anteile an der Gemüseproduktion und unterstützen so Anbau und Verteilung vor Ort - eine Art "Gemüse-Abonnement", das die Arbeit der Landwirte absichert und den Hof am Leben erhält.
Ob das Projekt funktioniert, entscheidet sich alljährlich bei einer "Biete-Runde", in der Interessenten anonym angeben, wie viel Geld sie monatlich zahlen wollen. Die Anteilseigner erhalten gesunde Lebensmittel aus der Nachbarschaft, und sie tragen dazu bei, die Landwirtschaft zu verändern: weg von industrieller Produktion, hin zu natürlichen Anbaumethoden.
Doch der Traum nicht nur von Familie Zinke geht noch weiter. Am Ende soll ein Zusammenleben Gleichgesinnter stehen. So soll nach und nach ein "Biodorf" entstehen, mit Carsharing und alternativen Wohnformen. Wie jedes Jahr steht am Anfang die Frage: Finden sich genug Anteilsnehmer, die bereit sind, die solidarische Landwirtschaft zu unterstützen?
Autor Uli Pförtner hat das Team vom Sonnenhof eine Saison lang begleitet - durch ein Jahr, das von Wetterextremen und großen Herausforderungen geprägt war.
SONNENHOF
Matthias Zinke
SoLaWi Sonnenhof
Backhausgasse 2
35619 Braunfels-Neukirchen
E-Mail: mail@solawi-sonnenhof.de
www.solawi-sonnenhof.de
Das Netzwerk, in dem sich die SoLaWi-Betriebe organisieren umd man SoLaWis in der Nähe finden kann
Infos unter: www.solidarische-landwirtscha...
Christian Zinke arbeitet nicht nur bei der Sonnenhof-SoLaWi mit, er hat auch noch ein eigenes Projekt: Er baut "microgreens" an und verkauft sie an einem Marktstand in Braunfels.
www.keimgruen.de
Linksammlung zu den Einzelthemen
Beweidungsprojekte vom Verein "Weidewelt"
www.weidewelt.de
"Arbeitsgemeinschaft Natur und Umwelt"
www.agnu.info
Weitere Weideprojekte in Hessen
www.weideprojekte-hessen.de/w...
Weideschlachtung / Kugelschuss / Tierschutz
www.weidefleisch.org
www.oekolandbau.de/erzeuger/t...
www.wir-sind-tierarzt.de/2016...
🎬Mehr erlebnis hessen Filme findet ihr hier in der Mediathek: 1.ard.de/Erlebnis_Hessen?p=yt
und hier zum Kommentieren auf KZbin:
1.ard.de/Erlebnis_Hessen_YouT...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen auf KZbin zum Kommentieren findet ihr hier:
1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Feuerwehr_KZbin?p=yt
#SoLaWi #Biodorf #Biohof

Пікірлер: 265
@hessischerRundfunkARD
@hessischerRundfunkARD 3 жыл бұрын
Danke für euer Interesse! Wie findet ihr das Konzept der solidarischen Landwirtschaft? Wäre das was für euch? Schreibt es in die Kommentare. 😀 Einen anderen Ansatz haben wir hier beleuchtet: "Leben ohne Besitz - Alles teilen" kzbin.info/www/bejne/Y5ixk2urbpeKfpY
@jeannie7878
@jeannie7878 3 жыл бұрын
Ich bin seit zwei Jahren Teil einer SoLaWi. Ich bin restlos begeistert!
@rudiradler1
@rudiradler1 3 жыл бұрын
Find die Langzeitdoku gut gemacht und das Thema sehr interessant. Schade, daß es das Hitzejahr 2019 war. (oder wars 2018?). Kleiner Kritikpunkt meinerseits: die Musikuntermalung finde ich etwas zu depressiv angelegt. Mags lieber etwas optimistischer.
@hansspiel3554
@hansspiel3554 2 жыл бұрын
Solidarische Landwirtschaft noch dazu Bio ist nix anderes als moderne Sklavenhaltung.... wo sich Reiche ihr Öko Gewissen beruhigen...
@thomassiegler9898
@thomassiegler9898 2 жыл бұрын
@@hansspiel3554 Den Gedanken nicht ganz erfasst... es geht u.a. auch um die Wiedererlangung von Biodiversität und um die Wiederbelebung dörflicher Strukturen
@hansspiel3554
@hansspiel3554 2 жыл бұрын
@@thomassiegler9898 ja versteh, aber doch nicht mit den Methoden die noch schlechter sind als die vom 19. Jahrhundert. Ihr habt keine geschlossenen Nährstoffkreisläufe...Bio Bauern leben von dem was so seit Einführung der Mineraldüngung so in die Böden hineingewirtschaftet wurde... das was ihr wollt, diese heile Welt geht nur mit den Methoden so nach dem Krieg, sicher mit Verzicht auf einige Wirkstoffe im Pflanzenschutz. Dann kennst du überhaupt Dörfliche Strukturen? Da gibt es keine Solidarische Landwirtschaft... sowas kommt aus der Stadt von Leuten mit zu viel Kaufkraft.....
@diegutekinderstube2212
@diegutekinderstube2212 Жыл бұрын
wie schön das die Kühe noch ihre Hörner behalten dürfen
@maga2550
@maga2550 3 жыл бұрын
Ich bin dafür, dass alle Jugendliche ein Pflichtjahr in der Landwirtschaft/Gärtnereien leisten, damit sie das täglich Brot wieder zu schätzen wissen, wieviel Arbeit es braucht um gute Lebensmittel zu erzeugen. Sie müssen die Erde an den Händen und die Rückenschmerzen spüren!
@MIKEBURNA_
@MIKEBURNA_ 3 жыл бұрын
Sehr schöne Kombination von alter, bewährter Weisheit mit neuen Ansätzen. Viel Erfolg, Sonnenhof.
@sarinafalk
@sarinafalk 2 жыл бұрын
Ich finde das Konzept richtig toll und drücke wirklich die Daumen, dass das mit der Weidenschlachtung bald durch geht🙏🙏. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man sich da so quer stellt, obwohl es einem Lebewesen viel Angst, Stress und auch Leid ersparen würde. Ich selbst bin seit über zehn Jahren vegetarisch und seit über 4 Jahren vegan. Aber ich finde alternative Konzepte zu Gunsten der Tiere, auch wenn sie zum Schluss auch geschlachtet werden, wichtig und freue mich immer sehr zu sehen, wie Menschen auch ihre "Nutztiere" am Herzen liegen.👍👍👍👍
@marcelschwalbach7372
@marcelschwalbach7372 3 жыл бұрын
Das ist unglaublich respektabel. Ihr seid Vorbild für eine bessere Welt und den Wandel. Ich drücke die Daumen 👏
@liloleist5133
@liloleist5133 3 жыл бұрын
Wenn es unserer ReGIERung tatsächlich um unsere Gesundheit gehen würde, dann ständen Bio-Bauern unter ganz besonderem Schutz und Bio-Landwirtschaft wäre 100% steuerbefreit.
@Gummmibaer
@Gummmibaer 2 жыл бұрын
Tendenziell gute Richtung, aber "ReGIERung"?! Ohje. Und 100% Steuerbefreiung ist nie eine gute Idee (außer für Menschen, die ein extrem geringes Einkommen haben). Auch Biobetriebe können nur durch staatliche Strukturen existieren und müssen daher einen Anteil der Finanzierung über Steuern einbringen. Ich denke auch nicht, dass das eine Forderung wäre, die viele Biolandwirt*innen unterstützen würden.
@liloleist5133
@liloleist5133 2 жыл бұрын
@@Gummmibaer Die reGIERung ist gerade dabei uns Stück für Stück das Selbstbestimmungsrecht über unseren eigenen Körper abzuerkennen. Wenn das nicht gierig ist, was dann?
@Hannes1256
@Hannes1256 Жыл бұрын
Momentan hört eher ein Bio Betrieb nach dem anderen auf, oder stellt auf konventionell um, da der Absatz der teuren Bio Produkte nicht mehr läuft. Das Volk hat einfach kein Geld mehr dafür.
@henrykiwi1312
@henrykiwi1312 2 жыл бұрын
Hallo ich bin jetzt auch Vegetarier, bei uns im Land Brandenburg gibt es die Weideschlachtung aber mit Begrenzung der Anzahl pro Hof. Die Tiere müssen auch Beteubt werden. Es gibt eine spezielle Vorrichtung wo die Kühe von Klein auf ihr " Zufutter "genießen. Das alles Stressfrei! Die EU ist dort für die Biobauern am hinderlichsten.
@MairaThomas
@MairaThomas Жыл бұрын
Solawi super wichtig und toll :-) hoffentlich in Zukunft immer mehr verbreitet und vor allem auch mit nachhaltigen Landwirtschaftskonzepten wie Permakultur, Agroforst, usw.
@andreafischer9698
@andreafischer9698 Жыл бұрын
Ihr seit die Zukunft! Das Projekt gedeiht und wird bestehen! Alles Herzmenschen welche zusammenfinden! Nichts ist so mächtig wie ein Gedanke dessen Zeit gekommen ist! Wunderschöne Doku!
@luckyleo6794
@luckyleo6794 3 жыл бұрын
Hut ab ganz klar! Eins habe ich aus der Doku gelernt was ich leider auch zu oft "falsch" mache: Lieber erstmal kleiner anfangen und das dann auch richtig anstatt zu groß anzufangen und dann "frustriert" zu sein wenns nicht klappt! der Vater hats ja am anfang gesagt: Die Böden sind tot, kein Humus mehr. ist klar das dann alles wegtrocknet. Kleines stück land richtig aufwerten, evtl mal über Terra Preta etc informieren, richtig fett gemulchen und dann kann man auch auf kleiner fläche enorme mengen ernten, dann auch stabil! So mach ich es zumindest jetzt Wünsche dem Biodorf alles Gute! Ihr schafft das! Grüße ausm siegerland
@teekanne15
@teekanne15 Жыл бұрын
"nicht der Preis sondern der Wert ist entscheidend" - wahre Worte. Dann lieber ein paar gute Kartoffeln mehr als für 140€ Plastikturnschuhe
@wildseifen
@wildseifen 3 жыл бұрын
Dass ihr Saatgut selber zieht - u Früchte anbaut mit fruchtbarem Saatgut - ist die wichtigste Sache für die Zuzkunft!!! Bauen weir nur mehr hybrid an - ist irgendwann nix mehr fruchtbar!!! Und so sie ihr es sagt stimmts - der Same möchte keimen u zur Pflanze werden, die Frucht möchte wachsen u reif werden u wieder Samen produzieren... der Kreislauf des Lebens
@lieselotte6024
@lieselotte6024 3 жыл бұрын
super toll das ihr einen Beitrag dazu macht, wir kennen hier die Solawi schon länger. In Witzenhausen gibt es diese auch, und sie kämpfen jedes Jahr um Mitglieder... ich hoffe und denke das wird sich wirklich in Zukunft ändern. Ich weiß nicht ob ich mich hier in Witzenhausen in einer Alternativen Blase befinde :D Aber iiiirgendwie kommt es mir schon so vor das sich etwas bewegt und zwar defibitiv in Richtung Nachhaltigkeit. Also mich persönlich machen solche Beiträge wirklich glücklich und ich habe gleich nochmal mehr Lust gleich in den Garten zu gehen und die dicken Bohnen in die Erde zu stecken - Danke :) An den Sonnenhof, weiterhin so viel Erfolg und Glück wie man nur wünschen kann, ich finde es einfach nur toll! Danke euch für diesen Ansatz und eure Arbeit . Ganz viele liebe Grüße aus Witzenhausen
@manuelafrank6406
@manuelafrank6406 Жыл бұрын
Ich danke euch so sehr, biewundere euch, bitte macht weiter - ihr werdet so gebraucht
@RaptorzFishing
@RaptorzFishing 3 жыл бұрын
BIO ist nicht gleich Bio, das fand ich wichtig, vor allem wenn man sich unsere "Supermärkte" mal anguckt.. allein das Stichwort Großmarkt... wo fängt alles an, wer mischt und wo oder wie endet es beim Endverbraucher... Ihr macht das toll!! Vielen Dank für diesen Beitrag!! Mehr davon!!
@lenam2114
@lenam2114 3 жыл бұрын
Ein sehr toller Beitrag, dankeschön! Gerne mehr davon
@dermunchner7713
@dermunchner7713 3 жыл бұрын
wirklich sehr sympathische biolandwirte , kommen sehr authentisch rüber. alle sind so fokusiert um ihren traum der nachhaltigen landwirtschaft in die realität um zusetzen..
@silvia9498
@silvia9498 3 жыл бұрын
🙏❤️🌈 wie schön! So gehts auch! Hoffe es gibt immer mehr solche Projekte!!
@niniundmulikvonmosart2064
@niniundmulikvonmosart2064 3 жыл бұрын
Gute Reportage...weiter viel Erfolg...die Bürokratie in Sachen Weideschlachtung, einfach nur traurig...da hocken sture Bürokraten 😪😪😪
@ChallengerMT875B
@ChallengerMT875B 3 жыл бұрын
Das soll jetzt zum Glück wieder verändert werden , ist zumindest im Gespräch
@mauertal
@mauertal 3 жыл бұрын
@@ChallengerMT875B Nein, die Grünen sind da streng dagegen und werden Im Bundesrat ihre Sperrminorität einsetzen.
@ChallengerMT875B
@ChallengerMT875B 3 жыл бұрын
@@mauertal die Grünen gehören ausgesperrt, originale Nichtskönner sind das 🤣 Ich finde es gut, dass sie sich einsetzen nur wie sie sich einsetzen ist absolute Katastrophe 😅
@monam2313
@monam2313 2 жыл бұрын
Danke, dass es Bauern gibt, die für uns gesundes Gemüse anbauen. Ich kaufe seit 40 Jahren bio. Leider bin ich nicht in eurer Nähe, wohne am Bodensee. Aber euer Projekt finde ich toll.
@sanctus100
@sanctus100 3 жыл бұрын
Wunderbare Idee und unbedingt nachahmenswert!!!
@mandyvoigt7376
@mandyvoigt7376 Жыл бұрын
danke das es solche tollen menschen gibt ....gemüsegärtner ist einer der wichtigsten berufe unserer zeit und wir haben leider zu wenige davon , ihr erhaltet die erde und ernährt die menschen danke ein tolles projekt und super ideen v-a- mit dem backhaus
@naddl-yn7jl
@naddl-yn7jl 3 жыл бұрын
Hach was für ein schöner Beitrag 💚 Einfach Klasse was die auf die Beine gestellt haben.
@tobireal
@tobireal 3 жыл бұрын
Toll, gerne mehr solcher Berichte 👏
@anniinglucksdorf960
@anniinglucksdorf960 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank für den besonderen Beitrag! Ihr habt schöne Stimmen eingefangen und auch gut diesen Widerspruch gezeigt zwischen dem, was man sich so sehr wünscht für unsere Gesellschaft und dem, wie es gerade ist. Mich hat das Lächeln des Vaters darüber fasziniert, dass man nun eigentlich versucht, wieder herzustellen, was ja an Dorfgemeinschaft schon einmal da war - nicht viel anders ist es ja auch mit dem Boden. Ich habe das Gefühl, dass sich in unserer optimierungswütigen Konsumgesellschaft immer mehr Menschen bewusst werden, dass wir auch etwas verloren haben in dem Ganzen, wie es auch die zwei jungen neuen Mitglieder der SOLAWI so schön gesagt haben. Ich hoffe, unsere Welt entdeckt das für sich wieder, denn immer mehr Optimierung und Profit bringt dem Einzelnen ja offenbar doch nicht mehr Glück. Ich möchte ein ähnliches Projekt in der Zukunft starten und Euer Beitrag macht Mut!
@semalang8407
@semalang8407 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen wundervollen Bericht. Hat mein Herz eröffnet. Ich würde gerne mehr für Lebensmittel bezahlen, wenn ich in der Nähe auch so einen Hof hätte.
@sarahlove5546
@sarahlove5546 3 жыл бұрын
Ihr seid so super.
@Tiberiotertio
@Tiberiotertio 2 жыл бұрын
Hört sich interesant an, und nicht mal 10km entfernt, muß mal da vorbei schauen!
@science9556
@science9556 3 жыл бұрын
das ist es!! Haltet durch!!
@janburgholz1061
@janburgholz1061 3 жыл бұрын
Ganz tolle Sache,schade,zu weit weg.Weiter so,genau mein Ding.
@sandyzup7113
@sandyzup7113 3 жыл бұрын
Sowas gibts eigentlich in jeder mittelgroßen Stadt. :)
@silviawalkenbach9229
@silviawalkenbach9229 2 ай бұрын
Das ist ein großartiges Projekt! Auch, dass die Dorfstrukturen wiederbelebt werden, ganz toll! Was mir als Veganerin, die keine tierischen Produkte isst, nicht gefällt, ist die Nutztierhaltung. Man kann auch tierfreie Landwirtschaft betreiben. Das ist möglich. Außerdem ist die Wasserversorgung ein großes Problem, dass es zu lösen gilt.
@jamika3574
@jamika3574 3 ай бұрын
❤️❤️❤️❤️ ach so schön. Wie liebevoll er über die Kühe redet🥰
@mareikebrych2851
@mareikebrych2851 Жыл бұрын
Einfach toll!!! Meinen allergrößten Respekt! Ich fand die Doku sehr emotional! Vielen Dank für die Mühe und Anstrengungen!!!!
@m.a.9171
@m.a.9171 3 жыл бұрын
Toll! So soll es sein. Schade, bei uns in der Region gibt es zwar eine "Gemüsekiste", die man monatlich erwerben kann, aber leider nur aus konventioneller Landwirtschaft. So wird selbst angebaut 🥰
@Reileeen
@Reileeen Жыл бұрын
Enkeltauglich. Das ist ein schönes Wort und fließt in meinen Sprachgebrauch ein.👍 Schönes Video
@frauholle9360
@frauholle9360 2 жыл бұрын
Hut ab vor eurer Arbeit
@andreaszettl3498
@andreaszettl3498 3 жыл бұрын
meine Wg und ich sind seit 4 jahren mitglied einer solawi und ich kann es nur empfehlen
@katrinrichter6293
@katrinrichter6293 3 жыл бұрын
Super macht ihr das macht weiter so
@alexandervanlohen4229
@alexandervanlohen4229 Жыл бұрын
Ein tolles Projekt, es ist wichtig, dass solche Projekte unterstützt werden und funktionieren. Vielleicht kann Sepp Holzer helfen, Lösungen für die Wasserversorgung zu finden. Viel Erfolg!
@RC-yv7gq
@RC-yv7gq 2 жыл бұрын
Diese Doku wärebei mir in Schulen im Biologieunterricht Pflicht! Vielen Dank! Sehr interessant, sehr wichtig💚💚💚!
@sandrakleistner7287
@sandrakleistner7287 2 жыл бұрын
Es wäre schön wenn wir soetwas auch bei uns hätten. Was ihr macht ist ganz große Klasse. Habt ihr eigentlich auch Bienen das würde gut dazupassen.
@claudiaschiel4275
@claudiaschiel4275 3 жыл бұрын
Vielen Dank, tolles Thema. Gerne mehr
@njord47
@njord47 3 жыл бұрын
Schöne Doku. Hier sieht man mal was Landwirtschaft körperlich bedeutet.
@pohdy
@pohdy 3 жыл бұрын
Ich finde den Beitrag in Teilen sehr interessant.
@sarahha1288
@sarahha1288 Жыл бұрын
Haltet durch, weiter so! Ich suche jetzt hier in meiner Region auch so etwas
@LotharSehl
@LotharSehl 2 ай бұрын
Finde, das ist die Zukunft
@stefanosbanjeris4385
@stefanosbanjeris4385 Жыл бұрын
DANKE ;SUPER;ICH WÜNSCHE EUCH VIEL ERFOLG❤
@nadinebleuler3530
@nadinebleuler3530 Жыл бұрын
Toll, was ihr macht! Mit einem Wasserkonzept mit Retensionsbecken und Baum/ Heckenbepflanzung könntet ihr den zunehmend heissen Sommern besser gegenübertreten! Viel Glück!
@whiteeyedsh4rk697
@whiteeyedsh4rk697 2 жыл бұрын
Die Familie wirkt echt sehr sympatisch!
@lejo1233
@lejo1233 2 жыл бұрын
einfach nur toll
@claudiakrenn89
@claudiakrenn89 3 жыл бұрын
Tolle Doku!
@saria1234567890
@saria1234567890 3 жыл бұрын
Da möchte man Rind sein🤗
@AndreasHelberg
@AndreasHelberg 3 жыл бұрын
Super!
@Lis422
@Lis422 Жыл бұрын
6:00 Wie wunderbar 🤩
@alexp3919
@alexp3919 2 жыл бұрын
Danke!!
@jpj3380
@jpj3380 3 жыл бұрын
Wie gerne ich in solch Gemeinschaft leben und Arbeiten würde, kann ich garnicht in Worte fassen. Bin einfach nurnoch traurig nicht solch Vater zu haben. Bin durch den Lockdown so stark depressiv geworden, dass ich echt Hilfe bräuchte wieder ins Leben zurück zu kommen. Will diese wegschmeiß Gesellschaft einfach nicht mehr unterstützen. Baue jedes Jahr mein Gemüse selber an und werde hier von allen nur belächelt, weil es das ganze ja im Supermarkt viel günstiger gibt. Bräuchte echt Hilfe hier weg zu kommen. Vielleicht liest das ja hier wer, der mich noch brauchen kann. Hab übrigens einen Angelschein und könnte somit alle Leute auf dem Hof mit Fisch versorgen. Bin gelernter Zahntechniker, kann aber auch alle Metallbau arbeiten. Kann auch so gut wie alles bauen. Wäre froh wenn mir wer helfen kann. Lieben Gruß an Alle MfG Jan
@esthereisvogel3906
@esthereisvogel3906 3 жыл бұрын
Hallo Jan. Ich kann dir zwar keinen Job/Platz anbieten, aber ich möchte dir dennoch antworten. Es ist keine Schande sich bei psychischen Problemen Hilfe zu holen. Depressionen sind verflixt scheiße, ich kenn das. Und ich kenne auch die Erschöpfung, die man erfahren kann, wenn man sich mit den Problemen unserer Gesellschaft und Welt auseinander setzt. Fühl dich gedrückt, wenn du magst. Ich habe seit Oktober einen 50 qm Reihenhausgarten und habe dort nun 4 Beete angelegt. Ergo der halbe Garten wird Gemüsebeet. Die Nachbarn gucken schon ziemlich doof - aber ich weiß warum ich es mache. Gib bitte nicht auf. Hol dir Hilfe. Such dir (lokal oder auch weiter entfernt) Gleichgesinnte. Und geh deinen Weg, Stückchen für Stückchen, in die Richtung, die dir gut tut. Beste Grüße
@jpj3380
@jpj3380 3 жыл бұрын
@@esthereisvogel3906 Hallo Esther, es freut mich solch liebe Worte von dir zu erhalten. Hab schon öfter versucht solch Hilfe in Anspruch zu nehmen, bringt mir aber leider nicht viel weil meine Familie sich dadurch leider nicht ändert. Hab das jetzt eingesehen und werde mir lieber Leute suchen, die verstehen warum ich mir unsere Gesellschaft nicht schön reden kann. Hab als Kind schon eingesehen gehabt das kein anderes Wesen so Habgierig ist wie der Mensch. Versuche deswegen jetzt lieber einen Ort zu finden wo ich mit Gleichgesinnten Glücklich werde. Dieses Dorf in Hessen würde mich vom Modell her auch sehr reizen. Gerade das die jetzt auch wieder das Dorf aufbauen wollen, um da eine Gemeinschaft zu haben finde ich super. Das von deinem Garten zu hören freut mich sehr, so wirtschafte ich hier auch im kleinen. Kann jedes Jahr die ganze Nachbarschaft mit Tomaten versorgen. Letztes Jahr hat selbst mein Briefträger welch abbekommen 🤣. Ich fand geben immer schon schöner als nehmen. Hier wen zu finden der gerne mit gärtnert ist sehr schwer. Oder ich suche falsch. Hab selbst schon such Anzeigen bei Ebay gestartet. Auch die Ernte dann allein zu konsumieren macht garkeine richtigen Spaß. Hoffe du hast dieses Jahr eine tolle Ernte und das dass Wetter mitspielt. Fühl dich auch gedrückt. 🥰 LG Jan
@katharinawittmann5054
@katharinawittmann5054 3 жыл бұрын
Hallo Jan! Ich habe deinen Kommentar "zufällig" gelesen. War wahrscheinlich kein Zufall. Egal. Wie kann ich dich privat kontaktieren?
@jpj3380
@jpj3380 3 жыл бұрын
@@katharinawittmann5054 Hallo Katharina, Wenn ich dir hier meine Nr schicke wird die Nachricht glaube ich durch Algorithmen garnicht weiter geleitet. Kann es ja aber mal probieren. LG Jan
@jpj3380
@jpj3380 3 жыл бұрын
@@katharinawittmann5054 Hab Sie dir gerade gesendet, kannst ja mal Bescheid sagen ob du Sie erhalten hast. LG Jan
@kpt.skalski6480
@kpt.skalski6480 Жыл бұрын
Alles Gute!!!!❤
@mamaschildt2010
@mamaschildt2010 3 жыл бұрын
Ein sehr schöner gedenke.
@wildseifen
@wildseifen 3 жыл бұрын
schön!
@wonka6848
@wonka6848 3 жыл бұрын
Einerseits eine tolle Sache, andererseits muss man sehen: Wenn die Ernte ausbleibt / schlecht ist, rennen die Leute in den Supermarkt. Was aber, wenn auf einmal alle an solchen Projekten teilnehmen und die Ernte schlecht ist, es aber keine "industrielle" Landwirtschaft mehr gibt? Kommen dann wieder Zeiten des Hungers, die ich und vermutlich die wenigsten hier jemals erlebt haben, auf uns zu?
@lenab214
@lenab214 3 жыл бұрын
Ich glaube, du hast das Prinzip nicht ganz verstanden. Genau deswegen pflanzt der Sonnenhof doch verschiedenste Pflanzen an. Jedes Gemüse hat unterschiedliche Anforderungen. Wenn jetzt in einem Jahr z. B. die Bedingungen für Mais schlecht sind, dann fällt die Maisernte aus. Die anderen Gemüsesorten können dann trotzdem geerntet werden. Wenn du dann in diesem Jahr trotzdem nicht auf Mais verzichten möchtest, dann musst du den natürlich aus dem Supermarkt holen, wo Mais aus anderen Regionen importiert wurde, in denen die Bedingungen für Mais besser waren. Aber niemand wird verhungern, nur weil er ein Jahr keinen Mais essen kann. Wenn du die Bevölkerung vor Hunger schützen wolltest, müsstest du die Monokulturen abschaffen und nicht die Sonnenhöfe mit ihren breiten Sortimenten. Denn wenn ich jetzt reiner Maisbauer bin und dann die Maisernte ausfällt, habe ich 100 Prozent meiner Ernte verloren, kann nichts verdienen und niemanden ernähren. Wenn ich aber wie die Sonnenhöfe 30 verschiedene Gemüsesorten anbauen und dann in einem Jahr die Maisernte ausfällt, habe ich nur 1/30 meiner Ernte verloren, habe dadurch immer noch ein solides Einkommen und kann mit meinem Gemüse viele Leute ernähren. Verstehst du das Prinzip? Generell ist das Konzept des Sonnenhofs schon deutlich besser als die ganzen Monokulturen. Die Probleme mit dem Wetter treffen außerdem die gesamte Landwirtschaft. Und da fehlen zur Zeit auch überall noch Konzepte, wie damit umzugehen ist. Das haben wir uns mit dem Klimawandel gewisserweise selber eingebrockt. Aus unserer Perspektive ist es aber eigentlich ohnehin nicht relevant, denn de facto muss in Deutschland niemand mehr Hunger leiden oder auch nur auf ein bestimmtes Gemüse verzichten. Wir sind ein reiches Land und wenn bei uns die Ernte schlecht ist, importieren wir halt Nahrungsmittel aus einem anderen Land. In anderen Ländern existiert das Problem dagegen durchaus noch.
@wonka6848
@wonka6848 3 жыл бұрын
@@lenab214 Hallo Lena, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das Prinzip ist mir schon klar. Nur, wenn es nur noch solche Höfe gibt, die auch nur in so großen Mengen produzieren, wie sie sicher Abnehmer haben bzw. es im Vorhinein finanziert ist, dann importiert eben keiner mehr irgendwo etwas her, weil es ja die Nachfrage in den Supermärkten, etc. gar nicht mehr gibt. Ich will das ganze auch nicht schlecht machen und finde die Idee gut. Du schreibst es aber ja selbst: Wenn eine Kultur nichts wird, dann geht man halt zum Supermarkt. Und denkst du im Ernst, wenn z.B. 50% der Bevölkerung über solche Höfe versorgt werden würde, dass dann noch irgendjemand dafür sorgt, dass 100% der Bevölkerung im Supermarkt Obst und Gemüse kaufen können, obwohl es die Nachfrage im Normalfall gar nicht gibt?
@norikerfreundin
@norikerfreundin Жыл бұрын
@@wonka6848 in den Supermärkten wird jeden Tag so viel Geld wg geworfen, weil viel mehr eingekauft wird, als wirklich verkauft wird, weil Kunde und Verkäufer meinen, es muss bis 22Uhr alles in großer Menge da sein. Es wird immer Importeure geben und die könnten auch mit einem Bestellsystem arbeiten, denn, um beim Mais als Bespiel zu bleiben, gibt es nun mal Regionen, in denen er besonders gut wächst, dort wird es immer einen Überschuss geben. Auch der Sonnenhof will ja noch frei Gemüse verkaufen. Das können dann andere Menschen erwerben. Es würde niemand hungern müssen. Dann gibt es eben mal keinen Mais. 🤷🏼‍♀️
@wonka6848
@wonka6848 Жыл бұрын
@@norikerfreundin Und die Bauern bauen dann auf Verdacht Mais an, ob er abgenommen wird oder vielleicht doch nicht? Und wenn Überschuss da ist wird der in Kleinstmengen nach Deutschland transportiert, etc. und dann haben zwei ALDI-Filialen Mais, der Rest in Deutschland aber nicht? Oder wird der dann lieber zu Pampers oder was weiß ich wo noch überall Mais drin ist, verarbeitet? Alleine, dass du so einen Kommentar in der aktuellen Zeit schreibst wo man sieht, welche Probleme wir mit Versorgung in diversen Bereichen haben...
@birgitleblanc1287
@birgitleblanc1287 Жыл бұрын
Sehr schönes Projekt-das Ganze nun ohne Tiere wäre wunderbar!
@nature.rules1369
@nature.rules1369 3 жыл бұрын
sehr gut, wir suchen gleiche Projekte die bereits vorhanden sind oder wollen es ebenfalls in Mittelfranken starten.... Landkreis Erlangen-Höchstadt
@norikerfreundin
@norikerfreundin Жыл бұрын
Zum Thema Weideschlachtung: Tut euch doch mit einem Jäger zusammen….. oder dürfen die nur Wildtiere schießen???
@infidel6623
@infidel6623 3 жыл бұрын
Mal im Ernst....es geht jetzt nicht um dieses Video...aber wenn es auf diesem Kanal um Kontroverse Themen geht ..kann man keine Kommentare abgeben.... Soviel zur Meinungsfreiheit und Zensur. Nicht zu vergessen die Neutralität der (GEZ) Medien.
@fawkesmorque
@fawkesmorque 3 жыл бұрын
Das hat einfach damit zu tun, dass bei kontroversen Themen der Moderationsaufwand steigt und wie es endet wissen wir ja. Und Meinungsfreiheit bedeutet, dass du deine Meinung haben darfst, nicht aber, dass der Kanalbetreiber, Zeitungsherausgeber oder sonst wer dir dafür in seinem "Haus" eine Plattform bieten muss. Da hapert es irgendwie an deinem Verständnis des Begriffes, wie mir scheint. Zensur schlägst du am Besten auch nochmal nach. Das hat damit gar nichts zu tun.^^ Aber beschwer dich nur weiter... man kennt ja mittlerweile die Lernresistenz bei deinesgleichen.
@sandyzup7113
@sandyzup7113 3 жыл бұрын
Alle 1,5 Stunden aufstehen um zu gießen und dann verdunstet das meiste direkt auf der heißen Erde? Hätte mich interessiert wieso sie nicht gemulcht haben. Eine Tröpfchenbewässerung wäre vielleicht auch eine sinnvolle Lösung?!
@dr.med.detlefkohler6488
@dr.med.detlefkohler6488 2 жыл бұрын
Ohne Einschränkung chapeau! Ich wünschte, dass ich diesen Weg gegangen wäre, anstatt hier die falsche Ernährung und deren Folgen zu bekämpfen. Kann man bei Ihnen Urlaub machen? Imkern Sie? Gibt es Fischteiche? Ich lebe in der Nähe von Stuttgart, daher kann ich Sie leider nicht unterstützen. Ich werde mir aber hier eine ähnliche Einrichtung suchen.
@Mysterium3000
@Mysterium3000 Жыл бұрын
Jeder sollte wenigstens einmal was anpflanzen, um zu sehen wie es auf dem Acker wächst, wie viel Wasser und Pflege es braucht! Ich war am Anfang total frustriert, da ich nur die satten Radieschen aus dem Laden kannte, die großen Blätter vom Ackersalat.... Schade, dass nicht mehr jeder als Selbstversorger aufwächst und das Wissen um den guten Boden im mehrjährigen Jahreslauf hat; dass man z.B. nicht jedes Jahr am gleichen Ort das gleiche Gemüse pflanzen kann. Und ehrlich gesagt, ist so eine Gemeinschaft ein Wunsch, den ich immer Mal wieder bei mir selbst feststelle.
@felixt9341
@felixt9341 3 жыл бұрын
Der Wiesenknopf fühlt sich auf Wiesen wohl die 2x im Jahr gemäht werden, eine Dauerbeweidung ist für den Wiesenknopf schädlich.
@ScaramouchedaVinci
@ScaramouchedaVinci 2 жыл бұрын
Sehr gut. Aber aus welchem Jahr war das? Denn, auch wenn ich viel von Trockenheit und Hitze höre, so haben wir in Bayern teilweise die letzten Jahre viel Regen und leider musste ich 2021 und 2020 bis in den Juni hinein heizen (Mittelgebirge).
@jorgfriedrich7639
@jorgfriedrich7639 2 жыл бұрын
2018 wurde bei den Planungen gezeigt. Mfg
@sabineperath3560
@sabineperath3560 Жыл бұрын
Hallo, super toll was ihr da erschaffen habt. Bin grad' dabei mir eine kleine Landwirtschaft aufzubauen. Womit kann ich beginnen? Mit Radischen, hab' ich aus eurem Video erfahren. Auf der Fläche waren bis vor einigen Jahren Hühner. Was würdet ihr dort anpflanzen? Gibt es effiziente Anleitungen? Bin ich mit Sepp Holzer und Bill Mollison schon genügend gerüstet? Freue mich auf eure Tipps. Liebe Grüße, Sabine
@norikerfreundin
@norikerfreundin Жыл бұрын
Frag doch, ob du dort mal über eine Saison Praktikum machen kannst, dann bist du sicher gut gerüstet
@einfachweggehen2785
@einfachweggehen2785 Жыл бұрын
Unsere Bauern hier in der Provence müssen jedes Jahr mit der Trockenheit fertig werden. In den letzten Jahren sind sie vermehrt dazu übergegangen, zwischen den Beeten Baumreihen zu pflanzen und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Die Baum- und Buschreihen haben neben der Beschattung den zusätzlichen Effekt, dass der austrocknende Mistral vom Boden ferngehalten wird. Vielleicht wäre das ja auch eine Idee für D ?
@Sagittarius-A-Star
@Sagittarius-A-Star 2 жыл бұрын
Ein unglaublicher Aufwand, um gerade mal so über die Runden zu kommen - ein krankes System. (Eine Abkehr vom Demeter-Aberglauben würde eventuell eine Entlastung schaffen. Abgesehen von der Vorgabe, genug Tiere haben zu müssen, um die Felder düngen zu können, halte ich alle anderen Demeter-Kriterien für Rudolf-Steiner-Spinner-Kriterien.)
@jololololololololoolololo8557
@jololololololololoolololo8557 Жыл бұрын
äh? der hof hat mit demeter nichts zu tun?
@HerzLichtLiebe
@HerzLichtLiebe 2 жыл бұрын
Wie sind auch bei einer SoLaWi ☺️ ich liebe es! Die Liebe dabei schmeckt man einfach 😋
@rosemaried6272
@rosemaried6272 Жыл бұрын
Für die Bodenfruchtbarkeit gibt es einen sehr interessanten Beitrag in You tube! Das geht es um Terra preter, eine uralte, bei Naturvölkern praktizierte Bodenverbesserung. Leider noch nicht bei der Landwirtschaft angekommen….
@naturallifethy5425
@naturallifethy5425 3 жыл бұрын
guter Bauernhof
@ChallengerMT875B
@ChallengerMT875B 3 жыл бұрын
Ich würde beim Gemüse komplett auf eine intelligente Tröpfchenbewässerung umstellen
@tinaschafer7780
@tinaschafer7780 3 жыл бұрын
Setzt du das bereits in deinem Landwirtschaftsbetrieb ein?
@ChallengerMT875B
@ChallengerMT875B 3 жыл бұрын
@@tinaschafer7780 ja, bin sehr zufrieden 😊
@Yanaschaf
@Yanaschaf 2 жыл бұрын
Ein Tierumgangsmodell wie auf Hof Butenland wäre so viel schöner für einen Biohof.
@mirkoworotnik4686
@mirkoworotnik4686 3 жыл бұрын
Aber nicht so laut für die Nachbarn wir sind in Deutschland 😭😭😭
@RobinrotFan
@RobinrotFan 3 жыл бұрын
33:40 “statt erde, substrat” ich liebe es ja wenn kommentatoren sich ja mal so UEBERHAUPT NICHT auskennen mit dem was sie da von sich geben 🥲
@norikerfreundin
@norikerfreundin Жыл бұрын
Ne es ist anders herum: Erde statt Substrat
@tinaschafer7780
@tinaschafer7780 3 жыл бұрын
28:33 Sorry aber es gibt kein menschliches / humanes Schlachtverfahren für Tiere... ;) Aber ich weiß was du meinst und bin da ganz bei dir.
@7pdude
@7pdude 3 жыл бұрын
27:19 Top modern mit Section Control! 😀😎
@jamika3574
@jamika3574 3 ай бұрын
Ich empfehle euch Tröpfchenbewässerung :)
@mensch124
@mensch124 Жыл бұрын
Mittlerweile ist es möglich ☺️👍👌
@theodorgrueneberg9018
@theodorgrueneberg9018 3 жыл бұрын
Ein vegetarirer züchtet Rinder zum schlachten? Was hat der für eine einstellung?👍
@theodorgrueneberg9018
@theodorgrueneberg9018 3 жыл бұрын
So eine soledawi.unter stützt nur die betreiber.die Mitglieder legen drauf.ich halte das für Ausnutzung der Dummheit der leute.
@josefp1036
@josefp1036 3 жыл бұрын
Warum nicht er bietet ihnen schöne Lebenszeit wenn noch die Weide Schlachtung erlaubt ist..... optimal
@akvilinadaunyte-maurer3386
@akvilinadaunyte-maurer3386 Жыл бұрын
Sie machen so wie so soviel mit der Hand, warum probieren Sie nicht Permakultur? Und sehr viel mulchen, für Feuchtigkeits-erhalt
@KimJongFunny
@KimJongFunny 3 жыл бұрын
Wo kommt denn das Wasser her?
@felixl.6564
@felixl.6564 3 жыл бұрын
Aus der Leitung.
@KimJongFunny
@KimJongFunny 3 жыл бұрын
@@felixl.6564 Das ist nicht sehr nachhaltig...
@mauertal
@mauertal 3 жыл бұрын
Wie hoch ist denn der Anteil der Prekär Beschäftigten?
@philippn.6716
@philippn.6716 3 жыл бұрын
Bei null Prozent. Ein Solawi-Betrieb deckt seine Produktionskosten durch die Einnahmen der Bieterrunde und setzt auch auf Mithilfe durch die Bieter, was hier als "Hoftage" angesprochen wurde. Es geht ja genau darum ein würdiges Auskommen für Produzenten zu erzielen und nicht alles auf billigste Produktion auszurichten. Prekär Beschäftigte finden Sie dagegen auf jedem großen Betrieb, der Ihnen Produkte zu Dumpingpreisen in den Supermarkt liefert. Das sollte man sich fragen, wenn man Brötchen für 12 Cent das Stück mit Salami belegt oder unsere heilige Spargelsaison auf dem Spiel steht, weil keine Arbeitstrupps aus Rumänien einreisen dürfen.
@mauertal
@mauertal 3 жыл бұрын
@@philippn.6716Du weisst aber schon, das eine Naturalprämie wie ein monetärer Lohnbestandteil behandelt wird? SO einfach läuft das Spielchen nicht, das Gehaltsbestandteile, an Sozial- und Steuerabgaben vorbei, als Naturalprämie "verrechnet" werden. SONST könnte ja einfach jeder Daimler-Mitarbeiter.......aus Solidarität...........auf Lohn verzichten und jedes Jahr ein neues B-Klasse-Auto, für die Mithilfe bei den "Fabriktagen" erhalten!
@Klorel123
@Klorel123 Жыл бұрын
Derr Herr mit den Microgreens hat es raus. Das wird sich rechnen, 14 tage Wachstum ist mega. Der wird gut was verdienen!
@normansfisch2815
@normansfisch2815 3 жыл бұрын
Der Rinderstall sieht nicht Tiergerecht aus. Hoffentich müssen die da keine lange Winterpause aussitzen.
@kseniaramadanova5461
@kseniaramadanova5461 2 жыл бұрын
Bauer, der sein Vieh schätzt und liebt, wird dem nicht so was antun. Und dieser Bauer spricht doch vom Tierwohl und wünscht ihnen Weidenschlacht ohne Angst und Stress. Wie kann man so was über ihn denken? Und der Stall sieht toll aus. Oder soll die Weide mit 1ha in eine Stall umgebaut sein?
@xandibandi5611
@xandibandi5611 Жыл бұрын
warum müssen die Rinder überhaupt geschlachtet werden
@streichschwan
@streichschwan 3 жыл бұрын
War das Sommer 2018?
@emelystolle4495
@emelystolle4495 3 жыл бұрын
Ja, war es.
@streichschwan
@streichschwan 3 жыл бұрын
@@emelystolle4495 Heftig! Ich hoffe, jetzt geht es nur noch bergauf! : )
@ChallengerMT875B
@ChallengerMT875B 3 жыл бұрын
12:20 super doku aber da muss ich leider widersprechen, es wird so viel getan, er hat wahrscheinlich noch das 70er, 80er, 90er Bild im Kopf
@Kevin-bf4vj
@Kevin-bf4vj 3 жыл бұрын
Braunfels Omg Ich wohne direkt daneben.
@RoSario-vb8ge
@RoSario-vb8ge Жыл бұрын
Wegen der Hitze - es fehlen Bäume! Um die Felder und im Feld
@-davorite-
@-davorite- 3 жыл бұрын
10:38 ich hab das Mädchen in der lila Jacke voll verwechselt
@marcmuller8268
@marcmuller8268 2 жыл бұрын
Permakultur... auch interessant...
@user-iy1xq4jw6o
@user-iy1xq4jw6o 3 жыл бұрын
美麗
@manfredreisgies
@manfredreisgies 5 ай бұрын
Essbare Disteln anbauen
@nicoistmeinname
@nicoistmeinname Жыл бұрын
LILLYYYYY 👀
Drei Freunde und ein Biohof | erlebnis Hessen | Doku
44:36
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 396 М.
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 26 МЛН
Selbstversorgerglück | rbb Gartenzeit
28:37
rbb
Рет қаралды 85 М.
Aussteiger in Deutschland: Leben ohne Strom und Wasser | WDR Doku
29:05
Die Ziegenbauern vom Bergwinkel | doku | erlebnis hessen
44:19
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 112 М.
Wir leben und arbeiten gern auf'm Land | die nordstory | NDR
58:50
NDR auf'm Land
Рет қаралды 216 М.
A Farm Goes Organic | Hessian Experience | documentary
44:14
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 200 М.