Der Wert des Originals

  Рет қаралды 259

PTGFrankfurt

PTGFrankfurt

9 жыл бұрын

Prof. Dr. Heike Gfrereis
Leiterin des Literaturmuseums der Moderne und des Schiller-Nationalmuseums, Deutsches Literaturarchiv Marbach
Die Literatur gilt als die am wenigsten an Originale gebundene, weil von vornherein auf ihre Reproduktion in Büchern angelegte Kunst. Nun zeigt ausgerechnet eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs Marbach die Funktionen von Originalen: Originale besiegeln Echtheit, legitimieren Ursprünge, stiften Geschichte, erzeugen Ausstrahlung, garantieren Reinheit, versichern Einmaligkeit, beglaubigen Anfänge, erzeugen Wert, provozieren Fälschungen und Akte der Zerstörung. Was gibt dem Original diese Macht? Warum können wir ohne Originale nicht sein? Und: Was ist der besondere Wert des literarischen Originals? Diesen Fragen geht die Literaturwissenschaftlerin Heike Gfrereis in ihrem Vortrag nach.

Пікірлер
Schillerrede 2021 mit Anne Weber
57:00
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Рет қаралды 2,8 М.
›Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur‹
1:25:11
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Рет қаралды 3,7 М.
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 16 МЛН
Pressegespräch »Erwerbung des Rainer Maria Rilke-Archivs Gernsbach«
1:16:25
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Рет қаралды 1,3 М.
#NarratingAfrica - 50 Jahre 'Morenga': Uwe Timm & Martin Hielscher
1:12:07
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Рет қаралды 1,4 М.
#LiteraturBewegt: Zeichen faken. Clemens Setz im Gespräch mit Petra McGillen
1:15:26
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Рет қаралды 1,4 М.
»Sorgt, daß sie nicht zu zeitig mich erwecken« - Schillerrede 2022
41:25
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Рет қаралды 1,4 М.
›Montaignes Katze‹ - Buchvorstellung und Gespräch mit Nils Minkmar & Dorothee Kimmich
1:18:51
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Рет қаралды 1,3 М.
Konfrontation ohne Ende? Wege aus dem Konflikt im Nahen Osten
1:41:25
Die Kunst im Markt
1:04:10
PTGFrankfurt
Рет қаралды 174
Rassistische Raubgemeinschaft. Gespräch mit Prof. Dr. Götz Aly
1:28:39
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Рет қаралды 66 М.