Wir testen Deutschlands beliebteste Wasserkühlungen

  Рет қаралды 479,552

der8auer

der8auer

Күн бұрын

Mehr Informationen zum Corsair Voyager Notebook:
go.corsair.com/qnjmvO
---------------------------------------------------------
Zur DeepCool LS720 AIO:
gh.de/g/BQ
---------------------------------------------------------
Hardware in diesem Video:
gh.de/g/Bg
---------------------------------------------------------
Spart 10% auf euren iFixit Einkauf: DER8AUER10
store.ifixit.de/der8auer
Pro Tech Toolkit: bit.ly/2JNspZz
---------------------------------------------------------
Support me on Patreon:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Meine Produkte bei Caseking:
Delid Die Mate 2: bit.ly/2Rhv4y7
Delid Die Mate X: bit.ly/2EYLwwG
Skylake-X Direct Die Frame: bit.ly/2GW6yyC
9th Gen OC Frame: bit.ly/2UVSubi
Debug-LED: bit.ly/2QVUEt0
Pretested CPUs: bit.ly/2Aqhf6y
---------------------------------------------------------
Meine Ausrüstung:
USB-Mikroskop: amzn.to/2QUJPHH
Meine Kamera: amzn.to/2StEnrY
(Affiliate Links: Wird über einen der Links gekauft, bekomme ich einen Teil der Einnahmen)
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Outro:
Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
---------------------------------------------------------
Bezahlte Inhalte:
- Corsair Placement, Deepcool Test
Samples:
- Deepcool LS720
---------------------------------------------------------
Timestamps:
0:00 Intro
0:54 Das Test-System & AiO-Auswahl
2:23 Werbung
3:12 bequiet! Silent Loop 2
4:17 Wie wir testen
4:59 bequiet! Silent Loop 2: Test
5:58 NZXT Kraken X73
7:31 Arctic Liquid Freezer II
9:05 bequiet! Pure Loop 2 FX
11:02 Corsair H150i Elite Capellix
11:49 GIGABYTE AORUS Waterforce
12:40 MSI MEG CoreLiquid S360
13:31 DeepCool LS720
17:42 Preis-Leistungs-Verhältnis
20:24 Fazit
23:35 Outro

Пікірлер: 975
@paradonym
@paradonym Жыл бұрын
Mach bitte zum Winter hin ein Heizungsspecial - also mit welchem Setup und welchen Games man am besten und effizientesten Räume hochgeheizt bekommt.
@damngood8476
@damngood8476 Жыл бұрын
Für den Fall das wir Strom haben ;)
@pridedoggo
@pridedoggo Жыл бұрын
Da fast die gesamte Energie die dein PC aus der Steckdose zieht in Wärme umgewandelt wird, nimm einfach das mit der höchsten Abwärme. Im Consumer Bereich also 3090Ti + 12900Ks, die lässt man dann einfach auf Volllast laufen mit Prime+Furmark oder FireStrike oder whatever
@ciri2849
@ciri2849 Жыл бұрын
Ryzen 5 2600x mit einer RX 480 Red Devil und ich verspreche dir dass du selbst im Winter dick über 20 Grad haben wirst und das dabei recht kostengünstig. Im Sommer werden es dann aber auch gerne mal 35 Grad und aufwärts.
@cashianw5377
@cashianw5377 Жыл бұрын
Alter amd fx cpu und eine readon r9 390 dazu natürlich oc to max.
@Nost2682
@Nost2682 Жыл бұрын
Für 50€ einen 2000W Heizlüfter kaufen und gut ist.
@Capuzzi09
@Capuzzi09 Жыл бұрын
Ich bin immer wieder erfreut von der klaren Offenheit und auch der Objektivität, die Roman in seinen Videos an den Tag legt. Wieder einmal super informativ, aur den Punkt und übersichtlich präsentiert.
@MrRomio1406
@MrRomio1406 Жыл бұрын
Ja, diese Eigenschaft bevorzuge ich auch. So gut es geht. 🤓
@dorientjewoller113
@dorientjewoller113 11 ай бұрын
"Wir testen Deutschlands beliebteste Wasserkühlungen" O.o Half of them aren't German ... and he forgets to test Xilence and their 360 rads ... Oh, wait those are made by Listan GmbH, the company behind BeQuiet.
@joeja
@joeja 5 ай бұрын
@@dorientjewoller113 It's not Liquid Coolers made in Germany but the most popular Liquid Coolers in Germany
@Der-echte-Hans-Wurst
@Der-echte-Hans-Wurst Жыл бұрын
Hey Roman, danke fürs Video. Ich liebe einfach solche Vergleiche. Wirklich brauchbar, wenn man sich selbst nach neuer Hardware umsieht
@KaiserMaggus
@KaiserMaggus Жыл бұрын
klasse Video - wie immer. ehrlich, transparent und objektiv bewertet. so wünscht man sich ein test/review zu produkten ;)
@lam3fire776
@lam3fire776 Жыл бұрын
Mega Video wie immer danke für deine Tests und Fazite! Benutze selbst den Liquid Freezer 2 A-RGB und bin mehr als zufrieden!
@gamehubler
@gamehubler Жыл бұрын
Starkes Video und sicher viel Arbeite, würde mich freuen so ein Video aller 2-3 Jahre zusehen. Besonders weil man so einen Überblick bekommt was sich für die Generation dann an CPUs ungefähr nutzen lässt. Eventuell auch gut, in der Zukunft dann zusehen wie ältere Gute Modelle abschneiden. Danke für deine Arbeit und hoffentlich wird die 500000er Marke noch im laufe des nächstens Jahres geknackt.
@philippschwarzbach188
@philippschwarzbach188 11 ай бұрын
Feier den kanal auch seit kurzem ziemlich ab, obwohl schonmal rein geschaut habe wegen Kaufberatung, aber: Deine Tests und Erklärungsstil sind wirklich eine der besten hier auf KZbin! Auch die umfangreiche, strukturierte und objektive Herangehensweise an die Testobjekte, da merkt man dass du mal wissenschaftliche gearbeitet hast als Ingenieur. Das würde man sich bei sich etablierten Kanälen wie pc games Hardware mehr wünschen! Danke für deine tolle Arbeit.😊👍..und lustige Katze 😅
@Brudertac
@Brudertac Жыл бұрын
Was für ein Aufwand, vielen Dank dafür!👌😁👍
@derdoodler56
@derdoodler56 Жыл бұрын
Schöner und aufwendiger Test! Mit guten Einblicken. Kannst du diese Tests auch mit 420mm oder auch größeren Aios durchführen ?
@wubziz4769
@wubziz4769 Жыл бұрын
Super Video Roman! Hab selber eine bequiet! Silent Loop 2 mit Noctua NF-F12 industrialPPC-2000 PWM Lüftern drauf (+ Custom BIOS Lüfterkurve) und dadurch hat die AIO natürlich nochmal bessere Kühlleistung, gegenüber den Mitgelieferten Lüftern.
@user-qt3ym6nl9u
@user-qt3ym6nl9u 6 ай бұрын
Hab mir eine silent loop 2 bestellt. Hab gehört die soll „nervig“ laut sein. Hattest du Probleme mit der Lautstärke?
@wubziz4769
@wubziz4769 6 ай бұрын
@@user-qt3ym6nl9u Moin, meine Silent Loop 2 ist absolut unhörbar und ich nutze sie bis heute aktiv. Kühlleistung ist auch weiterhin 1A. Vergess aber bitte nicht, dass ich Noctua Lüfter drauf habe und nicht die mitgelieferten von be quiet selber.
@j_s_philipp
@j_s_philipp Жыл бұрын
Ahh ich liebe deine transparente und intelligente Art über Dinge zu denken und zu reden. Weiter so!
@OlifeatTommy
@OlifeatTommy Жыл бұрын
Wie gewohnt ein klasse Video von Makita, hat toll die Regie geführt.
@orni2490
@orni2490 Жыл бұрын
sehr gut gemachtes Video und auch sehr Informativ schade nur das keine AlphaCool dabei war
@marcelo_csgo3267
@marcelo_csgo3267 Жыл бұрын
geiles Video, vielen Dank! Wunsch: Mir hätte für die Komponentenwahl ein Vergleich der Lautstärken der Pumpen sehr geholfen. Also die Kategorie des idle-Betriebs finde ich relativ interessant für alle die ohne Kopfhörer am Rechner arbeiten /lernen. In dem Zustand hört man kaum einen Lüfter aber das Surren /Fiepen der Pumpe kommt da besonders zum Ausdruck und kann auf dauer sehr nervig sein. Hatte mal nach einem Pumpenlautstärkenvergleich recherchiert, bin aber nur auf Foren gestoßen in dennen ein Meinungsaustausch stattgefunden hat. Also nichts worauf man sich verlassen könnte. - Wäre hammer wenn du für Klarheit sorgen könntest :D
@SirKingsize
@SirKingsize Жыл бұрын
Danke für das Video und die ehrliche Ausführung!
@hanelalexander
@hanelalexander Жыл бұрын
Sehr geiler Vergleich. Danke für den großen Aufwand!
@lakeck4656
@lakeck4656 Жыл бұрын
aufwendiger Test, sehr gute Arbeit, danke ein zusätzlicher Vergleich Temperatur/Kosten zu einem sehr guten Luftkühler wäre auch noch interessant gewesen :)
@MegaAlterSchwede
@MegaAlterSchwede Жыл бұрын
Sehe ich genauso. Ich dachte immer, dass AIOs bzw. Wasserkuehlung dem Luftkuehler ueberlegen ist, weil mehr Luefter und groessere Radiatorflaechen verbaut sind. Wenn ich dann aber hoere, dass die Bequiet die CPU unter Volllast gar nicht kuehlen kann, frage ich mich schon, wie das bei den Luftkuehlern aussieht.
@ath3ris_
@ath3ris_ Жыл бұрын
Hey Roman, danke für den Test! Ich hätte aber noch einen Vorschlag für den nächsten Kühlertest, falls es noch welche geben sollte. Und zwar würde ich mir wünschen, dass Du die Lüfter als Variable auch noch ausschließen würdest, also zusätzlich. Sprich zusätzlich zu der Serienlüftung (also den Lüftern, die im Lieferumfang enthalten sind) wäre ein Test mit einer Referenzlüftung noch praktisch. Also vllt. Lüfter aus Noctuas Industrial-Line oder so... Dann würde man sehen, wie stark die Leistung des Kühlers von den mitgelieferten Lüftern abhängig ist und ob es sich unter Umständen nicht sogar lohnen würde, den günstigsten Kühler zu nehmen, um ihn mit anderen Lüftern nochmal "aufzuwerten". Wenn Du verstehst, was ich meine... :D Und speaking of Noctua: Luftkühler zum Vergleich zu haben, ebenfalls mit Serien- und Referenzlüftertestung, wäre ebenfalls eine feine Sache. Ist natürlich mit sehr viel Aufwand und Zeit verbunden, aber wer weiß... Vielleicht hast Du ja doch mal Bock auf sowas. :)
@Osch1987
@Osch1987 Жыл бұрын
Tolles Video, danke dafür 😀 Hätte mich gefreut, wenn die Lian Li AIO noch dabei gewesen wäre 🙂
@joachimfried2739
@joachimfried2739 Жыл бұрын
Super Video und danke für den Aufwand.👍👍👍
@Teramos
@Teramos Жыл бұрын
Einer der wichtigsten Parameter für mich wäre die Pumpenlautstärke gewesen. Bei mir sind schon mehrere AIO's wieder rausgeflogen da man im Desktopbetrieb halt einfach nur dieses dämliche Surren hört. Aktuell wieder Noctua DH15 drauf und er ist halt komplett silent. Trotzdem danke für den Test :)
@adisimpson1981
@adisimpson1981 Жыл бұрын
Habe es auch so. 5800X mit DH15 bei maximal 750u/min mit nur einem Lüfter. Hatte davor eine Custom Wasserkühlung, das surren oder brummen ging mir auf die Eier auch wenn das schon ruhig war.
@paulh.1679
@paulh.1679 Жыл бұрын
Dann würde ich euch die Alphacool Eisbaer empfehlen, die Pumpe ist bei 100 % praktisch nicht zu hören.
@gucky4717
@gucky4717 Жыл бұрын
Ich habe eine Gletscherwasser von Alpenföhn in der 280mm Variante bei ca 70-80% RPM der Pumpe ist die lautlos.
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
Ich hatte bisher leider keinen Weg das zuverlässig zu messen. Man kann es zwar hören bei einigen AIOs, aber schwierig das mit einem Messgerät einzufangen. Muss Mal schauen wie ich das in Zukunft machen kann
@steffanzwerg3424
@steffanzwerg3424 Жыл бұрын
AIO mit Radiator immer nur TOP installieren, nie Front, Boden oder Heck. WAKÜ und AIOs haben von Haus immer etwas Luft drinnen, wenn die Pumpen mit Luft luft anziehen muss, kann es hörbar werden - zu einen Defekt kommen. Ansonsten Einstellungen in der Software prüfen. Wenn ich meine NZXT auf 2800RPM Modus FEST stelle, höre ich sie auch leise. Die Einstellung braucht aber kein Mensch, außer man möchte beim OC auf Nummer sicher gehen das alles auf maximale Leistung läuft. Am lautesten im System sind Gehäuse Lüfter + Graka, die je nach Temperator immer mal hochdrehen und runter drehen. Die Pumpe höre ich bei meiner AIO kein bisschen.
@berndw8112
@berndw8112 Жыл бұрын
Cool das du die Arctic Liquid erwähnst. Die kommt bei den ganzen KZbinr leider viel zu kurz meiner Meinung nach. Ich finde sie aus P/L Sicht Klasse. Und besonders die Lautstärke hat mich überzeugt. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
@KarsonNow
@KarsonNow Жыл бұрын
Korrekt, Arctic Cooling - Liquid Freezer II Serie ist grandios. Unschlagbare P/L-Verhältnis...und nicht nur das, die Leistung an sich ist einfach super - die könnten locker mehr dafür verlangen. Ich habe meine 360er für 88€ gekauft. 🤷‍♂️
@karvon
@karvon Жыл бұрын
Muss einer der besten sein was man so hört. Baue selber jetzt die Tage die 420er ein weil ich nur gutes gehört habe für den Preis. Selbst die Gehäuselüfter werden auf Arctic getauscht.
@berndw8112
@berndw8112 Жыл бұрын
@@karvon Wenn ich jetzt kein Gehäuse von z.B. Be Quiet hätte würde ich vermutlich auch auf Arctic gehen. Meiner Meinung nach sind bei den meisten Gehäusen die Lüfter nicht so hochwertig. Und aus P/L Sicht führt einfach kein Weg an Arctic vorbei. Außer man steht eher auf Leuchten als auf die Grundfunktion eines Lüfters:) Dann gibt es vermutlich noch schönere.
@reinulf656
@reinulf656 4 ай бұрын
Hört man bei Arctic die Pumpe?
@KoehlerTobi
@KoehlerTobi Жыл бұрын
Top! Und danke für die Aufklärung zu Geizhals
@floleop.2254
@floleop.2254 Жыл бұрын
Sehr gutes Video 👍🏻 mega gute übersicht
@Martynyuu
@Martynyuu Жыл бұрын
Hab den Arctic Liquid Freezer zusammen mit Phanteks T30 Lüfter. Macht ne gute Figur und auch die GPU bekommt jetzt mehr kühle Luft 👍
@christianschn.361
@christianschn.361 Жыл бұрын
Eine Luft-Referenz zum Vergleich, wäre noch ganz nett gewesen. Ansonsten danke für den Aufwand!
@DerTou
@DerTou Жыл бұрын
Danke für den Test. Die Arctic AiO hat mich positiv überrascht.
@robbymerten9154
@robbymerten9154 Жыл бұрын
Vielen Dank für dieses richtig geile aufschlussreiche Video. 👍👍👍
@Mastermoussa
@Mastermoussa Жыл бұрын
Wäre halt echt noch interessant gewesen alle AIO's mit den selben Lüftern auszustatten um wirklich zu gucken welches das beste Design ist. Wäre halt natürlich nochmal mehr Aufwand gewesen...
@MbeezySheesh
@MbeezySheesh Жыл бұрын
Für ne Kaufberatung und auch für einen direkten Vergleichstest ein völlig sinnfreier Vorschlag.
@randomguy9328
@randomguy9328 Жыл бұрын
@@MbeezySheesh really?
@Mastermoussa
@Mastermoussa Жыл бұрын
@@MbeezySheesh Absolut nicht. Habe ja auch nicht geschrieben ausschließlich. Sondern als zusätzlicher Test wäre es super sinnvoll. Sehr Viele Leute (insbesondere Zuschauer bei so einem Kanal hier) wechseln die mitgelieferten mist Lüfter, gegen z.b. gescheite von Noctua. Oder sie haben halt einfach ein Theme in ihrem Build und wollen überall die gleichen Lüfter verwenden. Also wenn man nichts gescheites beizutragen hat beim nächsten mal einfach die Finger still halten ;)
@Dukerydr
@Dukerydr Жыл бұрын
@@MbeezySheesh da hat wohl einer kein Geld für gescheite Lüfter xD
@ThePaze86
@ThePaze86 Жыл бұрын
@@Mastermoussa Naja im Grunde hat Roman das ja beantwortet. Arctic cooling sind die Einzigen, die 35mm stärke im Radiator haben Rest 25mm was auf die Fläche gesehen doch einiges ist. Somit sollte diese bei gleichen Lüftern das beste Ergebnis liefern, sofern nicht die Pumpe das lauteste Teil ist (nur bei silenttest könnte das passieren). Umgekehrt, bei den Radiatoren die fast alle aus dem gleichen Hause kommen, sind die Unterschiede nur noch marginal. Die Unterschiede in den Testergebnissen kommen ja fast ausschließlich durch die verschiedenen Lüfterdesigns, ergo wenn du diese tauschst, sind die Ergebnisse auch fast die Selben (außer eben Arctic). Lg
@OtmarLunge
@OtmarLunge Жыл бұрын
Halt mich gerne für bescheuert, aber als du gesagt hast das Die Kühlleistung der GIGABYTE AORUS Waterforce 360 mit LCD nicht anders sein wird als bei der ohne LCD , habe ich etwas skeptisch geguckt, ich habe nämlich gedacht das es ja sein kann, dass der Bildschirm etwas warm wird und grade durch den Höhen unterschied anderer AIO Köpfe, kann es ja sein das zwischen LCD und Pumpenkopf viel Wärme gespeichert wird, die nicht gut von einem Medium, in dem Fall Luft, Metall, oder "zurück" in die Pumpe, abgeleitet werden kann. Könnte ich mir zumindest in der Theorie vorstellen.
@AndyFroehlich
@AndyFroehlich Жыл бұрын
klasse video :) hilft mir sehr weiter da ich mir demnächst nen neuen pc bauen will mit den neuen ryzen prozessoren, aber hab da trotzdem eine frage zu , da ich mir ein white build bauen möchte , welche weiße aio würdest du empfehlen , habe im moment so die alpenföhn gletscherwasser 360 im auge oder wenns mit geld passt gleich eine custom aber ja falls nicht wär mir eine aio doch lieb :D
@Cosmatic
@Cosmatic Жыл бұрын
Auf dieses Video warte ich schon soooo lange. Danke!!
@ZerberusVII
@ZerberusVII Жыл бұрын
Hätte gerne noch eine Alphacool AIO imTest gesehen, da die sich technisch genug unterscheiden, um im Video ein Mehrwert darzustellen.
@VerITas1337
@VerITas1337 Жыл бұрын
Ein kleiner Aufruf an den Bauer, wäre auch für mich sehr interessant. Lg und danke für das Video
@stewenw4120
@stewenw4120 Жыл бұрын
Ich hätte mir auch gewünscht das man ein wenig mehr die verschiedenen Pumpenpatente gegenüberstellt. Zumindest waren Deepcool und Arctic vs Asetek drinne aber Alphacool fehlte mir auch.
@Jakob3xD
@Jakob3xD Жыл бұрын
Denke die sind nicht sehr verbreitet und wurden daher nicht mit reingenommen, aber ja ich hätte sie auch gern gesehen. Für mich sind die aufgrund der Wartbarkeit die einzige wirklich nachhaltige Lösung.
@quitsch939
@quitsch939 Жыл бұрын
Stimmt, hat mir auch gefehlt. Vor allem weil die ja auch selber Herstellen und andere technische Lösungen haben.
@MrRomio1406
@MrRomio1406 Жыл бұрын
Mich auch, da ich schon eine NZXT hatte und danach zu AlphaCool wechselte. 🤔🤗
@kittenfpv2949
@kittenfpv2949 Жыл бұрын
Für mich hat die Arctic wakü in diesen Test am besten abgeschnitten ... Sie ist die günstige , leiseste ( unter Last ) , gleichzeitig auch dickste vom Radiator her ... Und sie hat ein Alleinstellungsmerkmal und zwar der kleine Lüfter am Pumpenkopf der sicher auch nochmal nen gewissen Unterschied an den Spannungswandlern macht ... PS @roman ... Währe doch Mal interessant wie viel dieser Lüfter bringt LG
@wakeup5998
@wakeup5998 Жыл бұрын
Und wenn man das Lüfterprofil etwas aggressiver einstellt landet die arctic aio an der Spitze.
@kittenfpv2949
@kittenfpv2949 Жыл бұрын
@@wakeup5998 wobei die Lüfter ja im Last Test auf Maximum liefen aber diese 1-2 Grad weißte 🤷
@wakeup5998
@wakeup5998 Жыл бұрын
@@kittenfpv2949 eben! 😄
@pridedoggo
@pridedoggo Жыл бұрын
​@@kittenfpv2949 Schneller als die 1800RPM die die LF2 maximal macht will man eh nicht im Betrieb haben, sonst fallen einem die Ohren ab ^^ Die 2400RPM von ner H150i sind da schon eher ne Zumutung - wobei solche Unterschiede natürlich stärker/schwächer repräsentiert werden, je nachdem wie man die Grenze für Noise Normalisation setzt
@NextGHaHaHa
@NextGHaHaHa Жыл бұрын
hat glaube ich gamers nexus mal getestet die vrm temps der konsens war das es zwar ein gimmick ist aber nicht komplett nutzlos
@ybk6858
@ybk6858 Жыл бұрын
Vielen Dank für dein Review. Ich hab endlich bei der Arctic 360 zugeschlagen!
@magicmarger
@magicmarger Жыл бұрын
Die Arctic und der dicke Radiator, ja ein Traum. Hatte zum Einbau in das Lian Lin Lancool 215 neben dem Schraubendreher auch ne Säge gebraucht um die Ecke an einem Lüfter etwas zu trimmen^^ Davon ab habe ich mich in das Scheißerchen echt verliebt.
@obaro8029
@obaro8029 Жыл бұрын
In welcher Größe hast du den?
@AssassinO.o
@AssassinO.o Жыл бұрын
Mega informatives Video. Bin immer noch am zusammenstellen eines neuen Gaming Pc‘s und frage mich ob es von den Temperaturen wirklich einen großen Unterschied macht ob man eine AIO oder Custom Wasserkühlung verbaut 🤷🏻‍♂️
@McDark84
@McDark84 Жыл бұрын
Ich hab vor ein paar Tagen erst auf Custom Loop umgebaut. Hatte vorher eine H150i (Standartversion). Bei meinem Loop läuft das Kühlmittel aus der Grafikkarte in die CPU (i9 9900k) und von dort in die Radiatoren. Obwohl meine CPU das vorgewärmte Kühlmittel der Graka abbekommt, sind die Temperaturen zwischen 12° und 18° gesunken. Das is schon kein Pappenstiel. Ich hab selbst unter heavy Gaming Load nicht mehr als 80° auf den Cores gesehen. Bei Timespy war ich bei maximal 87°. Custom Loop kann schon einiges ausmachen.
@SHADEXV
@SHADEXV Жыл бұрын
@@McDark84 Hab bei mir auch einen verbaut mit 3x 360 (werde bald auf MoRa3 umsteigen) und die Temperaturen sind allesamt ein Traum
@McDark84
@McDark84 Жыл бұрын
Custom Loop geht halt schon gut ab :D
@SHADEXV
@SHADEXV Жыл бұрын
@@McDark84 Ja bin mal gespannt auf die MoRa wenn ich dir nächstes Jahr in Betrieb nehme, werde mir auch kein Case mehr kaufen sondern ne PrimoChill WetBench :D
@marcokrueger3399
@marcokrueger3399 Жыл бұрын
@@McDark84 Welche Radiatoren und v.a. wie viele hast du denn verbaut? Das sehe ich, rein theoretisch, als größten Vorteil der Custom Loops an, man ist halt frei in der Gestaltung.
@TheEvil909295
@TheEvil909295 Жыл бұрын
Bei der Arctic Liquid Freezer II muss man momentan aufpassen da sind eventuell noch fehlerhafte Modelle/Chargen auf dem Markt, bei denen sich die Dichtung auflösen kann. Da gibt es gerade eine Aktion bei der man entweder die AIO einschicken kann oder man einen neuen Dichtungssatz zugeschickt bekommt. Alle AIOs bei denen ein QC Passed Sticker drauf ist sind fehlerfrei.
@Felix804
@Felix804 Жыл бұрын
Ah wann muss man darauf aufpassen? Habe meine schon seit einen Jahr. Wo ist der qc sticker drauf?
@vrsteffen4359
@vrsteffen4359 Жыл бұрын
Super erklärt , tolles Video 👍👍
@vollstrecker8911
@vollstrecker8911 Жыл бұрын
Mega gutes Video, meine Frage ist was hältst du von EK AIO 360 Wasserkühlung ( Fertigwasserkphlung)? Und kann man die OC Frame für gen 13 kaufen ?🦾😎
@derprzy
@derprzy Жыл бұрын
Langfristig bietet BeQuiet noch den Vorteil, dass man Wasser nachfüllen kann.
@Its_Destiny
@Its_Destiny Жыл бұрын
Eigentlich ein unnötiges Feature da man das Kühlmittel in einer AiO nie wechseln muss da kein Kontakt zur Luft besteht und somit auch kein Flüssigkeitsverlust
@INUID
@INUID Жыл бұрын
Technisch gesehen kannst du ja bei allen Wasser nachfüllen, wenn du die Platte des CPU-Kühlers abschraubst. Bei längerer Laufzeit (ab 2-3 Jahre?) muss man das ja quasi eh mal, denn die Kühlkanäle setzen sich irgendwann mit Ablagerungen (ggf. durch den Materialmix von Kupfer-Kühler und Alu-Radiator?) zu, und sollten dann gereinigt werden.
@derprzy
@derprzy Жыл бұрын
@@Its_Destiny das ist so nicht richtig, da kein System zu 100% dicht ist. Damit hast du eine gewisse Leckage.
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
Guter Punkt!
@derprzy
@derprzy Жыл бұрын
@@INUID Da hast du natürlich vollkommen Recht. Trotzdem habe ich lieber eine Schraube am Radiator und zusätzliches Fluid direkt im Karton. :D
@Ghost76913
@Ghost76913 Жыл бұрын
@der8auer wieso wird nie die Alpenföhn Gletscherwasser erwähnt, obwohl beworben wird das du diese mit entwickelt hast?
@enter1281
@enter1281 Жыл бұрын
Schöner Test 👍, der Trend geht ohnehin zum MoRa und D5 + custom loop 😜. Grüße und schönen Sonntag allen.
@makavelitha
@makavelitha Жыл бұрын
Klasse Video, hätte eine Frage dazu, sehe ich das richtig das du die CPU für diesen Test von möglichen 5,2Ghz auf allen P-Cores auf maximal 5,0ghz locked hast und die Spannung auf maximal 1,21v begrenzt?
@robinbastian7790
@robinbastian7790 Жыл бұрын
Wäre cool, wenn Du die AIOs von Alphacool mal testen könntest 😊 die haben ja ,im Gegensatz zu den vielen Asetek Pumpen, ihre eigene DC-LT Pumpe verbaut
@rocketracer111
@rocketracer111 Жыл бұрын
An der NZXT gefällt mir am meisten, dass die Liquid temp mit ausgelesen werden kann und man auch die Lüfter- und Pumpen-rpm danach ausrichten kann. Danke für den Test.
@nicov8770
@nicov8770 Жыл бұрын
Hammer Video. Jetzt hat man ein Guten Vergleich von der Kühlleistung. In einzelnen Videos sieht man die Temperatur, aber man kann die nicht von jeder AIO merken. Wie z.B bei der Aorus AIO, ich hatte die besser in Erinnerung xD Gut das ich Fan der Silent Loop bin
@JayMatth
@JayMatth Жыл бұрын
Sehr schöner Test. Mich hätte tatsächlich auch das Delta zwischen den Kernen interessiert. Ich denke damit könnte man ein wenig die gleichmäßige Kühlung über die Fläche des Heatspreaders darstellen.
@omega_6777
@omega_6777 Жыл бұрын
Lustiges Timing, da ich gerade selber eine Wasserkühlung am Verbauen bin :D Aber eine Custom-Wasserkühlung, die meiner Meinung nach auch die (einzig) vernünftigsten unter den Wasserkühlungen sind, weil das Risiko, mit so einer E-Waste zu produzieren, weit geringer ist (weil man offensichtlich bei beispielsweise einem Pumpendeffekt nicht dazu gezwungen ist, die Pumpe mitsamt Kühlblock und Radiator wegzuschmeißen, sondern stattdessen einfach die Pumpe so alleine austauschen kann und fertig).
@chaosprinz8255
@chaosprinz8255 Жыл бұрын
Naja ich weis ja nicht wie lange du die Custom Aio verwendest. Ich hab mittleweile auch eine Custom Aio. Allerdings muss ich sagen meine Cosair H50 die in meinem alten Rechner ist den mittlerweile meine Freundin hat. Läuft nach 8 Jahren immernoch ohne Probleme. Temps sind zwar ein wenig schlechter geworden allerdings auch bei 100% last auf dauer immernoch kein Thema . Allerdings mit nem i7-6700K der so schon ein ziemlicher Hitzkopf ist und deswegen auch geköpft wurde.
@rocketracer111
@rocketracer111 Жыл бұрын
Nach 4,5 Jahren laeuft meine NZXT x72 360mm Aio auch noch super. Also daher hab ich wenig Bedenken. Mir ist eine 120mm Aio mal verreckt beim Kumpel, weil er damals keine Staubfilter hatte und auf dem Radiator inzwischen sich eine dicke Filzschicht aufgebaut hatte, die nichtmal mehr Licht durchließ. Er konnte nichtmehr kuehlen und somit ist die Pumpe dann gestorben und Da er keine Temps anschaut hat er es lange gemerkt, dass dauernd 90°C am Start waren…die anderen zwei Antec Aios laufen seid 6 Jahren ohne probs 👍
@cronixs0o
@cronixs0o Жыл бұрын
Habe aktuell auch eine Custom Wakü.. Die alte AIO lief auch bei Ausbau nach Jahren noch einwandfrei und werkelt nun bei jemandem in meiner Family im PC dem ich quasi einen Großteil meiner alten Komponenten als Upgrade geschenkt habe... Bei der Custom Wakü hatte ich wesentlich mehr Verpackungsmüll am Ende und die Teile kamen alle von überall her (Logistik also auch ein dickes fettes Minus) - zusätzlich war es meine erste Custom Wakü und ich hatte ordentlich Verschnitt bzw. habe die Verrohrung teilweise doppelt machen müssen (war halt das erste Mal)... E-Waste Vermeidung / Umweltaspekte sehe ich bei ner Custom Wakü also auch eher kritisch ^^ .. Wenn man auf die Umwelt achten will, sollte man wohl bei einer einfachen Luftkühlung bleiben...
@Kommentierer
@Kommentierer Жыл бұрын
Alphacool verwendet Standard-Anschlüsse, damit sind die AIOs de facto offene Systeme und lassen sich erweitern, umbauen oder austauschen. Dazu sind sie vollständig aus Kupfer. Das wäre ja vielleicht auch etwas für dich gewesen. Teuer sind sie auch nicht mal.
@steffanzwerg3424
@steffanzwerg3424 Жыл бұрын
Man schmeist ja auch nichts weg, man reklamiert AIOs! 5 Jahre Garantie bei NZXT ist eine lange Zeit.
@Jaho313
@Jaho313 Жыл бұрын
Die Arctic Liquid Freezer II mit guten Lüftern dürfte dann doch Leistungstechnisch die beste Lösung sein. Preislich ist man dann immer noch gut dabei. Bleibt zu hoffen, dass Arctic zukünftig 2 separate Anschlüsse für Pumpe und Lüfter verbauen wird. Wenn man bei der Freezer II die Lüfter tauschen will muss man leider zum Lötkolben greifen. Edit: Die Lüfter haben eigene Anschlüsse, also das mit dem Lötkolben ist Quatsch. Man kann die Lüfter einfach tauschen.
@marvin700
@marvin700 Жыл бұрын
Darf ich fragen wie du darauf kommst ? Du kannst die Lüfter doch extern anschließen. Ich habe die Lüfter bei mir auch extern zur Pumpe geregelt
@Jaho313
@Jaho313 Жыл бұрын
@@marvin700 Ich habe die Freezer II selber nicht. Auf Bildern und in der Beschreibung sieht es so aus, als ob nur ein Kabel die Pumpe und die Lüfter versorgt. Wie hast du das Geregelt? Haben die Lüfter doch einzelne Stecker? Edit: Sorry ich bin blöd. Man sieht's ja sogar im Video, dass die Lüfter eigene Anschlüsse haben.
@DarkAndi444
@DarkAndi444 Жыл бұрын
Die acrtic Lüfter sind sehr potent. Darf man nicht unterschätzen! Das Design ist auch für Radiatoren ausgelegt. War immer zufrieden mit Arctic. Günstig dazu auch noch
@Mozri375
@Mozri375 Жыл бұрын
@@Jaho313 du kannst die Lüfter einfach ausstrecken. Das ist bei der Arctic so gelöst das du an der Pumpe ein Male Stecker hatt der normalerweise sowohl Pumpe als auch Lüfter betreibt. Aber am Radiator ist ein female Stecker in den die Lüfter reingesteckt werden sodas du sie einfach rausziehen kannst und dann wechseln oder halt ins Mainboard stecken
@Jaho313
@Jaho313 Жыл бұрын
@@Mozri375 Danke, für die Erklärung. Für mich wäre das die beste AiO. Die Freezer II mit besseren Lüftern.
@DieTabbi
@DieTabbi Жыл бұрын
Gute Darstellung, danke. Was für einen Lüfter würde ich mir holen müssen, wenn ich einen Luftkühler für diese CPU haben möchte?
@ralftempel8071
@ralftempel8071 Жыл бұрын
Danke! Interessant auch der Geizhalshinweis.
@deanderlp6892
@deanderlp6892 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video :D Habe ich mit meiner Silent Loop 2 damals wohl doch eine relativ gute Entscheidung getroffen :D Mich würde aber auf jeden Fall mal interessieren, wie die Arctic oder die Pure Loop 2 performen, wenn sie mit Silent Wings Pro 4 ausgestattet wären. Die Lightwings von be Quiet sind ja nicht grad die besten Dinger, die sie im Sortiment haben.
@hatrez4285
@hatrez4285 Жыл бұрын
Sind das nicht Silent Wings 3 die mitgeliefert werden?
@deanderlp6892
@deanderlp6892 Жыл бұрын
@@hatrez4285 Leider nein, dort sind es die Light Wings. Was ich damals wohl überlesen habe, als die Pure Loop 2 FX rauskam, war dass es sich um die High Speed handeln mit 2500rpm und ein paar Blades mehr hat. Diese sind besser, als die Silent WIngs 3, welche maximal 1.450rpm laufen können. Die normalen Light Wings, von denen ich ausging, sind jedoch schlechter, als die 3er, trotz einer RPM von maximal 1.700 und macht diese leider zu den eher schlechter performenden Lüftern von be Quiet, trotz der höheren Drehzahl.
@hatrez4285
@hatrez4285 Жыл бұрын
@@deanderlp6892 ja die FX Variante hat die Light wings. Das hätte ich nicht gedacht. Ich finde die Silent Wings 3 schon leise in meinem Base 500 Gehäuse. Wobei ich zugeben muss, dass das Gehäuse schallgedämpft ist.
@krmx37
@krmx37 Жыл бұрын
finde die mitgelieferten Arctic Lüfter eigentlich erstaunlich gut. ziemlich leise und ausreichend leistung
@deanderlp6892
@deanderlp6892 Жыл бұрын
@@krmx37 Jep, die Lüfter sind an sich auch gut, aber mit besseren Lüftern würde dieser dicke Radiator definitiv besser performen :D
@Techdolin
@Techdolin Жыл бұрын
Ich verwende seit Jahren eine Silent Loop 280 auf einem 8700k. Eine Silent Loop 280 ist mir kaputt gegangen, ich dann hab ich mir direkt nochmal eine geholt, weil ich so zufrieden damit war und bin.
@Blueberryblue21
@Blueberryblue21 7 ай бұрын
Voll Gut! das du das mit der Geizhals liste sagst 👍korrekter Dud
@frostmage6517
@frostmage6517 Жыл бұрын
Erstmal klasse Video mit viel Infos. Ich hätte da eine frage wie würden sich die Temps verhalten wenn man die Lüfter bei z.B. der Kraken X73 gegen Corsair QL Lüfter tauscht? Würden die Temps stark steigen oder bei Gaming kaum zu bemerken? Mach weiter so immer wieder Top.
@sitax2726
@sitax2726 Жыл бұрын
Wirst du nicht merken werden fast die gleichen Temperaturen sein vlleicht minimal wärmer
@TheCholerix
@TheCholerix Жыл бұрын
Ich habe von Arctic die 280 mm Version. Obwohl die Lautstärke, laut Gamers Nexus, auch nur bei 42.5 dBA unter Volllast liegt, finde ich die Lüfter relativ laut. Gamers Nexus empfiehlt in seinem Test, die Lüfter auf 70% zu beschränken, da die Lüfter so erheblich leiser sind, bei minimal schlechterer Kühlung. Das hat sich bei mir auch bestätigt. Wer sein System gerne so leise wie möglich hat, sollte das probieren.
@Tommy1911TR
@Tommy1911TR Жыл бұрын
Meine 280mm läuft sogar permanent mit nur 300 u/min. Hab die Pumpe und Lüfter separiert. Lüfter auf 300-400 u/min gefixt und Pumpe immer auf 100%. System ist weder beim zocken (50-60 Grad) noch bei Cinebench (75 Grad) hörbar :D
@Anderten1989
@Anderten1989 Жыл бұрын
@@Tommy1911TR wie geht das nit dem separieren?
@Tommy1911TR
@Tommy1911TR Жыл бұрын
@@Anderten1989 Die Lüfter sind am Radiator mit einem normalen 4Pin Lüfteranschluss angeklemmt. Einfach abziehen, ne Verlängerung besorgen und die Lüfter normal ans Board anschließen. Dann ist einmal nur die Pumpe am Board und separat die Lüfter am Board angeschlossen.
@masterofdiesaster4001
@masterofdiesaster4001 Жыл бұрын
Das mit der Folie auf dem Kühler lassen, ist glaube ich jeden schon mal passiert, der einige Computer zusammen gebaut hat. Merkt man zum Glück recht schnell.
@therehocipe
@therehocipe Жыл бұрын
Äh nein 🤨😋
@ziqqo8582
@ziqqo8582 7 ай бұрын
mega gut erklärt. danke für deine zeit
@denniswinkler2160
@denniswinkler2160 Жыл бұрын
Ich habe bei mir die Enermax Liqfusion 360 drin für einen 3800X. Die AiO hat mich damals 120€ gekostet und ist vom Design her genial. Hat ein Flügelrad im Kühlkörper was beleuchtet ist. Somit sieht man eben auch tatsächlich ob durchfluss vorhanden ist. Von der Leistung her ist sie voll in Ordnung. Im geschlossenen Thermaltake H550 TG ARGB komme ich auf etwa 55°C bei Anno 1800, F1 2022, Cyberpunk usw bei WQHD Einstellungen. Mit 3DMark komme ich auch im Stresstest nicht über 78°C. Allerdings kann es dann auch extrem laut werden. Die Lüfter sind auch schick beleuchtet und die Pumpe ist vollkommen entkoppelt. Die Installation war auch extrem easy. Leider gibt es sie nicht mehr. Meine Verlobte hat die Lian Li Galahad V2 bekommen. Sieht auch sehr hübsch aus, Installation ist jedoch ein Krampf. Von der Leistung ist sie identisch zu meiner Enermax und hält hier den 5600X extrem kühl bei wenig krach. Also die Temps sind hier im Lian Li O11 Dynamic bei etwa 50°C beim zocken und etwa 75°C beim 3DMark Stresstest.
@phantom-group
@phantom-group Жыл бұрын
Es passiert auch den besten die Folie mal zu vergessen 😄
@PRIME0815
@PRIME0815 Жыл бұрын
vermisse die Gletscherwasser von Alpenföhn. ansonten sehr geiler content
@vidglotzen
@vidglotzen Жыл бұрын
@Roman schönes Video. Könntest du einen Teil 2 machen in dem die Pumpen Lautstärke und auch die Verträglichkeit der Materialien beziehungsweise erfahrungswerte über die Jahre mit Korrosion bei den AIOs ist.
@7zqm630
@7zqm630 Жыл бұрын
Cooles Video, super Vergleich!
@Kanaltot
@Kanaltot Жыл бұрын
Die Arctic Liquid funktioniert übrigens noch besser wenn man die Pumpe und die Lüfter getrennt steuert (Pumpe dann natürlich immer etwas höher laufen lassen) verbaue die auch immer gerne
@DerMichlOhneE
@DerMichlOhneE Жыл бұрын
wie hast du das bei der Rev 2 angeschlossen ? weil ja nur noch ein Kabel vorhanden ist .
@55in12
@55in12 Жыл бұрын
Hab meine Pumpe (allerdings ne Saphire) im IDLE lieber etwas niedriger laufen, damit sie länger hält :-) Beim Zocken natürlich etwas höher, als die lauten Lüfter
@smilingbandit4975
@smilingbandit4975 Жыл бұрын
Würde mich auch mal interessieren, wie man die Pumpe separat ansteuern kann.
@Kanaltot
@Kanaltot Жыл бұрын
@@DerMichlOhneE du kannst ja die Lüfter extra anschließen, brauchst nur ein Kabel 3 auf 1
@55in12
@55in12 Жыл бұрын
@@smilingbandit4975 Meine Saphire Nitro hat für die Pumpe einen Stecker und die Lüfter haben auch einen eigenen. Das gesamte ARGB gelumpe ist durchgeschliffen und hat nur einen Stecker für alles. Ist auch von Asetek mit guten Temperaturen und ist Kabeltechnisch echt gut durchdacht. Preis ist im Angebot bei CK grad 109,- Euro für die 360er. Optik ist 1a
@xLordMarshallx
@xLordMarshallx Жыл бұрын
Ich hab die Alphacool Eisbaer Aurora 420 und bin etwas verwundert das sowas nicht dabei war. Kupfer Kühler und Kupfer Radiator + erweiterung für Grafikkarte möglich für 165€ "für die 420er wohl gemerkt" fand ich damals Top angebot.
@shadownrw8656
@shadownrw8656 Жыл бұрын
Hallo xLordMarshallyx, mich würden die Werte ebenfalls interessieren, momentan baue ich mir ein neues System, 12900K, Asus Apex Z690. Es gibt kaum Werte oder Videos über 420ér oder 480ér AiO´s. Die Alphacool Eisbaer (Pro) Aurora 420 finde ich spannend oder lieber doch Custum ?
@xLordMarshallx
@xLordMarshallx Жыл бұрын
@@shadownrw8656 Ist halt die Frage wie viel Aufwand man betreiben möchte und was das System dann Leisten soll. Custom sind halt viele Bauteile und viele Bauteile ergibt auch mehr Fehler die sich einschleichen "können". Denke aber wenn das System perma am limit läuft und man bissel wert auf Optik legt + Spaß am Basteln hat wäre die Custom die bessere wahl. Willste aber nur normal Betrieb ohne viel Aufwand reicht eine passende AIO locker, birgt aber das problem, stirbt die Pumpe "warum auch immer" wars das im Regelfall. Am ende entscheidet halt immer die Lust und der Geldbeutel 😄
@shadownrw8656
@shadownrw8656 Жыл бұрын
@xLordMarshallx , vielen Dank für Deine Antwort. Wenn möchte ich es schon „Richtig“ machen, wegen der großen Auswahl ist es schwierig sich zu entscheiden. An probleme mit evtl. ausfall der Pumpe hatte ich noch gar nicht gedacht. Meine Tendenz geht schon eher Richtung Custom.
@xLordMarshallx
@xLordMarshallx Жыл бұрын
@@shadownrw8656 Im Regelfall passiert eigentlich nichts aber jeder hat es schon erlebt, man kauft sich etwas wovon man überzeugt ist das es Funktioniert und dann geht es kaputt. Und das meistens genau dann wenn man es garnicht gebrauchen kann das etwas ausfällt. 😄 Bei Custom hat man halt den vorteil das jedes Teil ersetzbar ist ohne das man alles wegwirft. Auch können neue und bessere Teile einfach nachgerüstet werden was bei einer AIO halt schwer bis unmöglich ist. Ich mach mir das immer relativ einfach und erstelle mir eine Pro und Contra Liste zB... Preis, Aufwand, Nutzung, Pflege/Instandhaltung und schaue dann was bringt die AIO und was die Custom...was widerum bei allen Sachen Funktioniert.
@shadownrw8656
@shadownrw8656 Жыл бұрын
​@@xLordMarshallx, ich halte es momentan ebenso mit Pro und Contra. Wenn ein PC ausfallen würde kein Problem, ärgerlich wäre es nur, wenn teure Hardware geschrottet würde.
@pehpunkthahpunkt4179
@pehpunkthahpunkt4179 Жыл бұрын
Ich liebe content dieser Art!
@Kontraproduktiv81
@Kontraproduktiv81 Жыл бұрын
Tolles Video. Mir fehlt hier noch die Alphacool Eisbär. Ich kenne viele, die gerade diese 360er nutzen wegen dem Kupferkühler :)
@monsterchxn7489
@monsterchxn7489 Жыл бұрын
Mach doch mal ein Video zur Alpenföhn Gelterscherwasser, ist eine ganz interessante AiO außerdem wirbt Alpenföhn damit dass sie in Zusammenarbeit mit dir entstanden ist. btw schön dass endlich mal jemand die Probleme des riesigen haufen scheiße aka RGB Fusion 2.0 anspricht
@muhukujin
@muhukujin Жыл бұрын
Schöner Test, es wäre noch interessant gewesen eine Alphacool Eisbaer Pro und HPE im Test zu haben. Dann noch ein Vergleich der AIO's mit gleichen Lüftern um die Kühlleistung wirklich vergleichen zu können. :) Wäre zwar mehr Arbeit aber interessant falls mal ein Lüfter kaputt geht oder gegen eine RGB Version getauscht wird.
@Kommentierer
@Kommentierer Жыл бұрын
Alphacool hätte mich auch interessiert. Preislich ebenfalls ziemlich attraktiv, dazu Vollkupfer und Teile sind austauschbar.
@nosferatu2008
@nosferatu2008 4 ай бұрын
Sympathisch das du den Fehler mit dem Aufkleber bei der Silentloop gezeigt hast. Ich dachte ich wäre der einzige der das Schafft. Hatte damals zwei PCs hintereinander gebaut einmal für einen Kumpel I5 mit dem Alpenföhn Stella. Alles cool! Für mich ein I3 mit dem Alpenföhn Brocken 1 die wurde wärmer als die I5 unter dem kleinen Stella. Also Kühler runter und die Reste von dem Aufkleber gefunfmden Remove Bevore war noch zu lesen. 😂
@StonieBob92
@StonieBob92 Жыл бұрын
Spannendes Video. Schade wurden keine AIO's von EK getestet. Sind das auch solche Standard AIO's?
@gucky4717
@gucky4717 Жыл бұрын
Keine Gletscherwasser von Alpenföhn? Schade...hätte gerne gewusst wie meine AIO dabei abschließt. Edit: So ein Anti-Leak Feature hat die auch. Ich nutze die 280mm Variante. Während deren Lüfter nicht die besten sind, ist die Pumpe bei 70-80% RPM wirklich lautlos.
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
Hatte mich jetzt wie im Video gesagt nur an Geizhals orientiert. Kann aber gerne Mal ein Update machen
@X_Guardian_X
@X_Guardian_X Жыл бұрын
@@der8auer Ja, bitte einen Teil 2 mit Alpenföhn und Lian Li 👍🏼
@vollhorst140
@vollhorst140 Жыл бұрын
Schonmal vorweg: ein feiner Zug von dir Roman das du das mit Geizhals so offen kommunizierst! Das war mir auch nicht bewusst. Dafür definitiv Daumen hoch 👍.
@arsy3393
@arsy3393 Жыл бұрын
Top video hoffe du wirst für die mühe auch Entlohnt! Von mir en Daumen hoch!
@henrike9389
@henrike9389 Жыл бұрын
Geniales Video, danke!
@dimakrutoj93
@dimakrutoj93 Жыл бұрын
Zu Minute 8:57 .Finde die Arctic 420mm am besten. Der Radiator ist einfach 38mm dick und nicht 35mm Bro. Alle anderen nur 27-30mm. Deswegen Overkill
@frozenzombee4801
@frozenzombee4801 Жыл бұрын
leider keine von Alphacool dabei :(
@musikmann168
@musikmann168 Жыл бұрын
Sehr informatives Video. Wäre Klasse wenn du Zeit findest das ganze mal mit 280mm Wasserkühlern zum machen.
@arminfederl268
@arminfederl268 Жыл бұрын
geiler test hilft vielen weiter
@karlpaulzimmer
@karlpaulzimmer Жыл бұрын
Was mich interessieren würde wäre Erfahrung mit Lebensdauer der verschiedenen AiOs, man hört ja immer wieder horrorgeschichten von defekten/lauten Pumpen.
@annonuhm5032
@annonuhm5032 Жыл бұрын
Hi also mein H50 läuft und läuft und läuft Hatte sie 2009-2010 für einen Q6600 gekauft Mitlerweile steckt sie im PC meiner Frau und kühlt da nen i7 3370k @ 4,5 GHz Hab vor 2-3 Jahren Mal bissel Wasser nachgefüllt sonnst keine Probleme
@McDark84
@McDark84 Жыл бұрын
Ich hab ne H110 für meinen alten 6700k vor etwa 7 Jahren geholt. Die läuft mittlerweile immernoch im selben Build, nur bei meinem Vater im Büro. Aber hält kühl, meckert nicht, Pumpe ist nich laut. Also entweder Glücksgriff oder generell nicht verkehrt :D
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
Dazu kommt in 2 Wochen ca ein Video :) hab vor über einem Jahr ein System mit AIO gebaut und das hat echt Probleme
@ismaelyu5
@ismaelyu5 Жыл бұрын
4 Jahre billige Enermax und läuft.
@Alvin853
@Alvin853 Жыл бұрын
Von MSI die Finger lassen, nach nem Jahr verstopft der Kühlblock und man grillt seine CPU. Gibt nen offiziellen Recall, nachdem eine "kleine Anzahl" AiOs betroffen sind, aber gibt genug Berichte von Besitzern, deren AiO nicht für den Recall qualifiziert ist, aber das Problem trotzdem auftritt, MSI versucht wohl das Problem herunterzuspielen und es so gut es geht zu ignorieren.
@joe..
@joe.. Жыл бұрын
habe in meinem PC NZXT AiO und bin sowohl von der Hardware, Software als auch dem Support von NZXT höchst zufrieden! 10/10 wieder NZXT!
@OGKhonshu
@OGKhonshu Жыл бұрын
Gut, dass ich mir die Kraken geholt habe. Bin damit voll und ganz zufrieden, die Geräusche hört man sowieso nicht, wenn man ein Headset auf hat und die Temperaturen sind bei mir auch niedriger, als im Video gemessen (denke mal laste das System einfach nicht so stark aus). Allgemein einfach top für mich auch recht schön.
@BauJAhr78Television
@BauJAhr78Television Жыл бұрын
*_Danke wie immer Top gemacht_*
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
Ich danke dir!
@dickstadt
@dickstadt Жыл бұрын
Schade mich hätte die EKWB AIO noch interessiert... Und eine andere Frage: Mit welchem Programm machst du deine Graphen? Die sehen immer sehr schick aus! Und ggf. könntest du die aktuelle Position über Intensität der Farbe anzeigen und nicht über den orangenen Pfeil 😅
@kennymuc1783
@kennymuc1783 Жыл бұрын
Habe auch die Liquid Freezer II allerdings mit Corsair LL120ern in meinem Case. Separat Pumpe und Lüfter angeschlossen und die Max Coretemp vom 5900x liegt beim CB R20 65grad. Somit hoch zufrieden
@CxVercility
@CxVercility Жыл бұрын
Buchstäblich gestern überlegt welche AIO ich eventuell kaufe, das kommt sowas von perfekt :D
@micham2897
@micham2897 Жыл бұрын
Top Video. Vor allem interessant wie wenige Hersteller eigentlich hinter den Geräten stehen.
@andy86tdi11
@andy86tdi11 Жыл бұрын
Danke für deine mühe ✊😊👍
@werweis7288
@werweis7288 Жыл бұрын
Was für ein klasse test, habe auch den Freezer 2 Preis/Leistung mega. Habe nur ein Wunsch wie schneidet die AiOs gegenüber einer richtigen Wasserkühlung ab
@siebenmaurice9926
@siebenmaurice9926 Жыл бұрын
Wie immer ein super Video
@d3bugg3r
@d3bugg3r Жыл бұрын
Mich würde einmal interessieren wie die Arctic wohl unter Volllast abschneiden würde wenn diese auch Lüfter hätte die entsprechend schnell sind und so um die 50dba laut wären
@MegaFrozenMan
@MegaFrozenMan Жыл бұрын
Ich finde eine Sache fragwürdig, du nutzt keinen contact frame da es eine extra Anschaffung wäre und somit der Vergleich etwas realitätsfern wäre, aber bei der Wärmeleitpaste nutzt du eine separate. Ich hätte es besser gefunden, du hättest die mitgelieferte genutzt, denn ich denke die meisten werden die im Paket enthaltene nutzen.
@Fleckzeck
@Fleckzeck Жыл бұрын
Cooles Video, mich hätte noch interessiert, welche am Besten abschneidet, wenn man überall den gleichen Lüfter draufschraubt.
@curtisfirststrike7753
@curtisfirststrike7753 Жыл бұрын
Vielen dank! Bin eh seit kurzem auf der suche nach einer AiO für den kleinen Geldbeutel! ❤❤❤❤❤❤❤❤
@detox_1st
@detox_1st Жыл бұрын
Super Video! Nun fehlen nur noch die Luftkühler :D
@hoargo834
@hoargo834 Жыл бұрын
Da hast du aber viel Aufwand für dieses Video betrieben. Vielen vielen Dank. Weiter so
@allforled1880
@allforled1880 Жыл бұрын
Tell me, which cooling systems have a nickel-plated sole? to use liquid metal. Thanks.
@cosmic1969
@cosmic1969 Жыл бұрын
Danke für den Test, aber warum nicht auch die arctic liquid freezer ii 420 getestet?
Noctuas Preise sind außer Kontrolle - 100€ Desk Fan im Test
12:17
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 487 М.
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,3 МЛН
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
Peltier Water Cooler
5:08
Safety Lucas
Рет қаралды 905 М.
CPU AIO cooler noise update
0:33
Marty
Рет қаралды 4,9 М.
So darf eine AIO nicht aussehen!
9:36
der8auer
Рет қаралды 107 М.
Die LEGENDE nur noch BESSER? - Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB
11:11
Nicolas11x12 Deutsch
Рет қаралды 6 М.
Vom BIOS Flash getrollt - All-White Katzen PC
32:24
der8auer
Рет қаралды 142 М.
Was hat Alphacool hier gemacht? Wasserkühler Test 2023
34:10
der8auer
Рет қаралды 151 М.
Где раздвижные смартфоны ?
0:49
Не шарю!
Рет қаралды 378 М.
Топ-3 суперкрутых ПК из CompShop
1:00
CompShop Shorts
Рет қаралды 450 М.
Индуктивность и дроссель.
1:00
Hi Dev! – Электроника
Рет қаралды 1,6 МЛН
Xiaomi Note 13 Pro по безумной цене в России
0:43
Простые Технологии
Рет қаралды 2 МЛН
Mi primera placa con dios
0:12
Eyal mewing
Рет қаралды 516 М.