Die Brockenbahn - Drei Annen Hohne zum Brocken | Alex E

  Рет қаралды 19,351

Alex E

Alex E

Жыл бұрын

Die Brockenbahn ist eine hauptsächlich touristisch genutzte Eisenbahnstrecke der Harzer Schmalspurbahnen. Schmalspurbahn bedeutet hier im Harz Meterspur. Die Brockenbahn zweigt in Drei Annen Hohne, auf 542m über NN, von der Harzquerbahn ab. Drei Annen Hohne allerdings ist nicht viel mehr als ein Forsthauseine Straßenkreuzung, ein Parkplatz, ein Gasthaus und der gleichnamige Bahnhof.
Mit maximal 33 Promille Steigung führt die Strecke über den Bahnhof Schierke auf 688m über NN bergan in Richtung des Bahnhofs Goetheweg: Der Bahnhof Goetheweg ist ein eisenbahnbetriebliches Schmankerl. Erreichtet auf Wunsch des Harzklubs bereits im Jahre 1898 als Zustiegsmöglichkeit für Wanderer unterhalb des Brockengipfels wurde er am 17. Juli 1900 eröffnet. Von der betrieblichen Abwicklung der Zugkreuzungen läuft es hier deutlich anders, als man es von gewöhnlichen eingleisigen Strecken gewohnt ist. Schauen wir uns das Procedere an: Der talfahrende Zug hält an, der Zugführer stellt die Weiche ins waagrecht angelegte Kreuzungsgleis, welches ein Stumpfgleis ist. Die Weiche muss vom Zugführer wieder zurückgestellt werden, damit der bergfahrende Zug passieren kann. Bis 1963 war der Bahnhof mit Formsignalen ausgerüstet, welche von 1963 bis 1974 zwar noch standen, jedoch nicht in Betrieb waren. Nach der erneuten Inbetriebnahme im Jahre 1992 gab es erstmal keine Signaltechnik. Es wurden stattdessen Trapeztafeln aufgestellt. Seit dem 8. Mai 2002 verfügt der Bahnhof über Ks Signale, welche vom ESTW in Wernigerrode aus bedient werden. Nachdem der Bergfahrer passiert hat, muss die Weiche ins Streckengleis erneut umgestellt werden, bevor der Zug zurückdrücken kann. Wenn dann im Bahnhof wieder Grundstellung hergestellt ist, wird die Zustimmung zur Weiterfahrt per Signal Ks1 Fahrt erteilt.
Nach 18,9 Kilometern Fahrt ist dann der dreigleisige Brockenbahnhof auf 1125m Höhe über NN erreicht. Das Bahnhofsgebäude aus Granitsteinen wurde 1924 erbaut. Zwischen 1961 - nach dem Beginn des Mauerbaus in Berlin und 1990 war der öffentliche Zugverkehr eingestellt und der Bahnhof wurde in dieser Zeit nur von den Grenztruppen der DDR genutzt. Ab 1990 wurden schrittweise die Grenzsicherungs- und militärischen Anlagen abgebaut sowie die ab 1987 nicht mehr genutzten Gleisanlagen instandgesetzt. Im Juli 1992 wurde die Brockenbahn wieder in Betrieb genommen. Den Angaben in Wikipedia nach sind die Weichen auf der Einfahrseite mit Riegelhandschlössern ausgerüstet und schlüsselabhängig. Dies deckt sich mit dem hier zu sehenden, wo der örtliche Mitarbeiter beim Umsetzen der Loks einen Schlüssel bekommt, um die Weichen bedienen zu können. Der Bahnhof ist, wie die Strecke auch, mit einer Gleisfreimeldeanlage mittels Achszähler ausgerüstet. Das Ausfahrsignal fungiert als Gruppenausfahrsignal.
Die gesamte Brockenbahn ist eine Adhäsionsbahn, das heißt, dass sie ohne Zahnstange betrieben wird und sämtliche Kräfte zwischen Rad und Schiene durch die Reibung zwischen beiden übertragen werden. Die Brockenbahn wird im signalisierten Zugleitbetrieb betrieben. Bei diesem Betriebsverfahren werden die Forderungen der Eisenbahn Bau und Betriebsordnung nach Signalabhängigkeit und Streckenblock erfüllt, jedoch müssen gewisse Meldungen zwischen dem Lokführer und dem Zugleiter mündlich über Zugfunk erfolgen.
Über mich:
• Über Alex E - Persönli...
Über meine Arbeit bei der Verkehrsleitstelle:
• DB-Challenge - Verkehr...
Euch gefällt was ich mache und ihr wollt mich dabei unterstützen/fördern:
paypal.me/AlexEAE
In this channel you´ll see railroad, aviation and ag stuff as well as every day stuff.
In diesem Kanal erlebt ihr neues, wissenswertes oder einfach nur alltägliches aus den Bereichen Bahn, Bau, Aviation und Landwirtschaft.
Musik aus der KZbin Audiobibliothek:
Music from KZbin Audio Library:
Intro/Abspann Black and White - Max Surla
Impressum:
Alex E [AE]
Film- & Knipsproduktion
Alexander Emmerth
Spessartstr. 26
63743 Aschaffenburg
#AlexE #Eisenbahn #Brockenbahn

Пікірлер: 117
@Rainermoba
@Rainermoba Жыл бұрын
Hallo Alex, vielen Dank für die schönen Aufnahmen bei für die Gegend sehr seltenem fantastischen Wetter. Die interessanten Bilder der Bahn sind leider durch traurige Eindrücke vom Sterben der Brockenbewaldung getrübt, das sich in den 15 Jahren seit meinem letzen Besuch in erschreckendem Ausmaß fortgesetzt hat.
@hans-jurgendross5077
@hans-jurgendross5077 Жыл бұрын
Ein wunderbares Video. Endlich mal ein Film, der nur die Bahn mit allem Drum und Dran zeigt. Vielen Dank für deine Bemühungen auch der anderen Filme.
@wucky3702
@wucky3702 Жыл бұрын
Was für ein toller Film wieder. Danke. Da bekommt man sofort Lust mit der Brockenbahn zu fahren. Erschreckend finde ich nur die ganzen abgestorbenen Wälder.
@alterschwede1914
@alterschwede1914 Жыл бұрын
Ich habe das Glück, dass ich bei warmen, schönen Wetter, öfters mal nach Schirke oder Drei Annen " schnell mal fahren " kann. Sind gerade mal so 70 km. Ja, und es ist wirklich erschreckend und tut einem in der Seele weh, wie sich der Harz seit einiger Zeit verändert. Die Forstwirte kommen gar nicht nach, das Totholz herauszubringen, was natürlich ein Vorteil für den Borkenkäfer ist. Tja, und dann die Trockenheit.... Die Stürme..... Und vor kurzem die Waldbrände... Es ist zum weinen !
@percyweiss7150
@percyweiss7150 Жыл бұрын
Wieder einmal ein sehr schönes Video, diesmal Eisenbahn-Romantik. Danke Alex
@ABBAFan-wp2qh
@ABBAFan-wp2qh 4 ай бұрын
Hallo! Ich war mal Diesellokführer, habe aber diese Strecke nie bedient. Ich war in Gernrode und in Rübeland im Harz. Ich bedanke mich für die schönen Aufnahmen.
@robertmeinecke6230
@robertmeinecke6230 Жыл бұрын
Servus Alex, Merci für deinen Film von deiner Brockenbahn Fahrt zum höchsten Bahnhof in Norddeutschland mit 1225 Metern Seehöhe. Danke dir für deine tollen Erklärungen zur Bahn an sich und den Loks der BR 99.72. Danke, das du auch die Harzkamele der BR 199.8 erwähnt hast. Mit ihnen war ich auch schon oben. Deine Landschaftsaufnahmen haben mich sofort wieder eingefangen. Auch den Betriebsablauf am Goetheweg hast du wunderbar für uns eingefangen. Der Wald leidet halt wirklich unter den klimatischen Bedingungengen. Aber ganz oben am Plateau war es schon immer Waldfrei. Wer gerne mehr wissen möchte den verweise ich gerne auf meine Bemerkungen bei "AlexE ist leise". Mein Großvater ist in den 30er Jahren mit Grünkohl im Rucksack auf den Brocken gefahren um ihn dem Frost auszusetzen. Grünkohl braucht Frost, damit er seine Bitterstoffe verliert. Auf dem Brocken kann es im Winter echt garstig werden. Aus eigener Erfahrung empfehle ich eine Fahrt im Winter, gerne auch auf der letzten Plattform im Zug. Hier wird ein einmaliges Erlebnis geboten. Für Erwachsene sorgt der "Schierker Feuerstein" auch bei kaltem Wetter für gute Laune. Bitte fragt auch gerne beim freundlichen Zugpersonal der HSB nach. So, ich hoffe, Alex und ich haben Euch diesen Berg etwas näher gebracht. Wünsche nun dir Alex und allen Lesern hier noch ein wunderschönes Wochenende. Danke auch an deinen Sohn für seine tatkräftige Unterstützung bei diesem Video. Bitte teile es ihm mit, Merci vorab. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Aschaffenburg und ins Land Insgesamt
@Thomasavai
@Thomasavai Жыл бұрын
Dem ist Nichts hinzuzufügen😉
@manniruehl
@manniruehl Жыл бұрын
Guten Morgen Alex... ein sehr schönes Video,bei diesem Schneefallwetter...Wieder alles sehr fachlich erklärt & absolut verständlich gemacht... Sehr schöne Landschaftsaufnahmen auch dabei... Danke für s hochladen... GLG Manni & hoffentlich ein freies WE... Gruß auch wieder an die Family...
@matti15741
@matti15741 Жыл бұрын
Danke für dieses wunderschöne Filmchen! Alles toll, die Bilder, das Bähnchen, die gezeigten Szenen, das Wetter , die Landschaft, Deine Erklärungen. Alles mit ganz viel technischem Sachverstand und viel Liebe zur Bahn. Mir ging einfach das Herz auf! Ich war dieses Jahr bereits mehrfach im Harz und im -Vorland und morgen fahre ich wieder hin. Tolle Einstimmung auf diese Fahrt. Die HSB konnte ich leider noch nicht wieder erleben, aber eine Brockenfahrt steht ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste.
@hartmutrausch
@hartmutrausch Жыл бұрын
Dein Bericht könnte auch der HSB als Brockenbahnwerbefilm dienen. So gut ist er, Danke.
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
😊😊
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Warum Ehrenlokführer? War doch schon Lokführer
@hartmutrausch
@hartmutrausch Жыл бұрын
@@AlexEAE Das war ich nicht, mit dem Ehrenlokführer. .
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
@@hartmutrausch ja. War micha6982. Der sollte das auch sehen
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
@@micha6982 ah ok
@Sven_Okas1967
@Sven_Okas1967 Жыл бұрын
Jooo, Goetheweg ist betrieblich gesehen der Burner. Ich würde sogar sagen einmalig in Deutschland. Die HSB ist schon ein Kleinod. Für mich aber ist schrecklich zu sehen wie sich der Wald dort entwickelt hat. In den 90ern war das noch eine "Grüne Hölle" und jetzt??? Jetzt kann man gefühlt vom Brocken aus die Züge in Werningerode ausfahren sehen. MfG Sven
@peterschmidt6313
@peterschmidt6313 Жыл бұрын
Danke für den Film. Was mich wirklich erschreckt sind die vielen toten Bäume. Bei meinem letzten Besuch am Brocken Anfang der 2000er war das alles noch grün.
Жыл бұрын
Der Panoramablick könnte ohne den toten Wald schöner aussehen. Sehr interssanter Film.
@christiannemitz2579
@christiannemitz2579 Жыл бұрын
Guten Morgen Alex ich schau mir jedes Video von dir an ich kann nur sagen klasse mach weiter so 👍🏼👏👏👏
@achimschmidt
@achimschmidt Жыл бұрын
Was man deutlich erkennt ist das Waldsterben am Brocken.
@Matze20003
@Matze20003 Жыл бұрын
Das Waldsterben ist durch den Borkenkäfer getrieben. Da man hauptsächlich Fichten-Monokulturen vorfindet hat dieser natürlich leichtes Spiel.
@achimschmidt
@achimschmidt Жыл бұрын
@@Matze20003 Als wir im Sommer 1995 am Brocken waren war wesentlich mehr grüner und dichter Wald als heute. Warum machte man diese Monokulturen um das Holz gewerblich zu nutzen weil Fichtenholz lässt sich am besten verkaufen als anderen Hölzer.
@meosalami5180
@meosalami5180 Жыл бұрын
@@Matze20003 Das passiert in ganz Deutschland - erschreckend sichtbar zB auch im Franken- und Thüringer Wald. Und bisher hat sie Fichten-Monokultur auch funktioniert. Die steigenden Temperaturen führen jetzt dazu, dass die nicht angepassten Fichten sich nicht mehr gegen den Borkenkäfer wehren können. Am Ende ist also nicht der Käfer schuld, sondern die vom Menschen hervorgerufene Klimakatastrophe.
@jolotschka
@jolotschka Жыл бұрын
Leider ja
@Ronald-we3zt
@Ronald-we3zt Жыл бұрын
Hallo Alex. Danke dass du uns mit deinem Film das Wochenende verschönert hast. Liebe Grüße nach Aschaffenburg.
@222madmax
@222madmax Жыл бұрын
Guten Morgen Alex, einen ganz dicken Brocken hast Du uns da serviert. 😆 Mit Sonnenschein☀ und Wärme pünktlich zum ersten Schnee ❄des Winters, der ganz sicher jetzt auch auf dem Brocken liegt! Wieder ein ganz wuseliges Video mit 🐝🐝, 🐜🐜 🐜 und Touristen. Die Aufnahmen mit den vielen abgestorbenen Fichten erschrecken mich! Ein wirklich klasse Video wieder einmal - nur zu kurz. Du solltest nicht so sehr auf Deine Kinder hören 😉. Damit bin ich beim Nächsten: Sohnemann als Kameramann finde ich klasse; schön, dass er sich für mindestens eins Deiner Hobbys (Eisenbahn und Filmen) interessiert! Ich wünsche Dir ein ruhiges WE, egal ob mit oder ohne Dienst, mit oder ohne Schnee!
@Kuestenbahnfan
@Kuestenbahnfan Жыл бұрын
Moin Alex! Im Gegensatz zu meinem Brockenbesuch vor etlichen Jahren hattest Du das eindeutig bessere Wetter! Ohne diesem wären diese tollen Bilder wohl nicht möglich gewesen! Ganz herzlichen Dank dafür! Nicht nur am Rande bemerkt, ist der Zustand von Strecke und Rollmaterial! Alles, aber auch wirklich alles, ist einwandfrei sauber und akkurat gepflegt - Hochachtung an die Männer und Frauen der HSB! 🥰🥰🥰 Liebe Grüße aus Ostfriesland, Jürgen
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Danke Jürgen. Ich war 2 x auf dem Brocken und hatte 2 x passables/herrliches Wetter. Da schlechte Wetter dort kenne ich nur aus Erzählungen
@KBS517
@KBS517 Жыл бұрын
Da habt ihr aber richtig Glück gehabt das sich der Brocken von seiner schönsten Seite gezeigt hat. Ich bin selbst schon mit meiner Familie rauf und runter gefahren allerdings haben wir das von Wernigerode aus gemacht, damit es sich auch lohnt. Das zweite mal bin ich dann alleine hoch gewandert von der Jugendherberge in Schierke aus. Was man aber auch sagen muß, es Personal ist immer Freundlich und zuvorkommend. Wenn man das Schlechte Wetter hat dann liegt der Brocken voll im Nebel, was aber immer geht ist der Wind auf den Brocken oben. Ein sehr schöner Film wie immer.
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
ich hatte bisher jedes mal Glück mit dem Wetter am Brocken gehabt. War immer brauchbar, nie unangenehm
@modellbahnjp
@modellbahnjp Жыл бұрын
Wundervolle Impressionen der Brockenbahn. Gleich die erste Szene war der Hammer. 😍😍 Schönen Sonntag.
@peterconrad6982
@peterconrad6982 Жыл бұрын
Die Tiefblicke vom Brockn sind berauschend. Erschreckend dagegen ist, in welchem Umfang die Fichten kaputt sind.
@heinrichackermann4000
@heinrichackermann4000 Жыл бұрын
Sehr schöner Film! DANKE! Ich war zwischen 1989 und 2010 mehrfach im Harz und auf dem Brocken (bei der ersten Fahrt von Nordhausen nach Wernigerode ging es nördlich von Sorge noch direkt am noch intakten rückwärtigen Grenzzaun entlang..). Der erste Besuch auf dem Brocken war noch zu Fuß ab/bis Schierke, später dann auch mit der Bahn bis ganz oben. Meistens war ich im Winter da, auf (und manchmal - uups - im Schnee) bei schönstem Wetter, aber nicht immer... (Leider kann ich das Bild der 99er bei Sichtweite knapp unter Loklänge hier nicht einstellen). Mein bevorzugter Zug war immer der Vormittagszug von Nordhausen, und dann auf der offenen Plattform direkt hinter der Rauchkammer - besser als jedes Konzert...
@robertmeinecke6230
@robertmeinecke6230 Жыл бұрын
Servus Heinrich, Merci für deinen Post. Bin auch in 89 diese Strecke für 6,60 Mark hin und zurück gereist. Kann deine Schilderungen nur voll bestätigen. Wünsche dir noch ein wunderschönes Wochenende. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main ins Land
@lutzfanger5929
@lutzfanger5929 Жыл бұрын
Moin Alex E, klasse Beitrag, das beste was ich bis jetzt über die Brokenbahn gesehen und gehört habe
@alterschwede1914
@alterschwede1914 Жыл бұрын
Ich hab das Glück, dass ich in ca. 40 min. in Schirke wäre.. Bin im Sommer oft da oben
@christianruppert3275
@christianruppert3275 Жыл бұрын
Hallo Alexander, danke für dieses Video! Wie sagt man: "Wenn Engel reisen..." Du hast wirklich ausgesucht schönes Wetter gehabt! Was ich an den neueren Videos aus dem Harz immer so dramatisch finde sind die toten Wälder! Ich kenne den Harz noch mit dichten grünen Wäldern. Jetzt ist leider das meiste tot. Schade!
@michaelschweizer1114
@michaelschweizer1114 Жыл бұрын
Hallo Alex, ich hatte vor über 25 Jahren oft beruflich im Harz zu tun und bin auch einmal mit der Brockenbahn auf den Brocken gefahren. Leider war es selbst im Sommer oben so neblig, daß man kaum die Hand vor Augen sehen konnte. Aber die Zugfahrt hat für alles entschädigt, vor allem wie die 'Zugkreuzung' hier abläuft. Eine solche Zugkreuzung mit Stumpfgleis habe ich bisher nur bei der indonesischen Eisenbahn (KAI) auf Java zwischen Bandung und Jakarta erlebt. Vielen Dank für die knappe halbe Stunde gute Unterhaltung, die bei mir Erinnerungen geweckt haben. Schönes Wochenende und LG Michael
@robertmeinecke6230
@robertmeinecke6230 Жыл бұрын
Servus Michael, ich hatte schon Sichweiten nur bis zu den Knien erlebt. Den "Fußboden" konnte ich nur erahnen. War es bei dir ähnlich? Man geht dann total unsicher 😪. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main
@michaelschweizer1114
@michaelschweizer1114 Жыл бұрын
@@robertmeinecke6230 Hallo Robert, ich kenne jemanden, der früher da oben täglich beim Sender (Fernsehen der DDR) gearbeitet hat und der mir erzählt hat, daß man echt Glück hat, wenn man was sehen kann. An 300 Tagen im Jahr gibt es anscheinend immer Nebel oder sonstwie schlechte Sicht. Ich wünsch Dir noch ein schönes Wochenende nach Frankfurt, LG Michael
@robertmeinecke6230
@robertmeinecke6230 Жыл бұрын
@@michaelschweizer1114 Servus Michael, genau, das schlechteste Wetter in Deutschland ist genau dort. Siehe auch meine Posts auf Alexs Zweitkanal. Ich kannte auch mal einen von der Deutschen Post aus WR, er hatte sogar einen Diensttrabi für rauf 😊🤗. Hier schneit es gerade 😪. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main ins Land und ein wunderschönes Wochenende wünsche ich dir
@dieterschroers8914
@dieterschroers8914 Жыл бұрын
Wieder ein Film in der gewohnten Qualität und den fachkundigen Erläuterungen! Danke dafür. Neben dem Rückdrückgleis am Goetheweg gab es früher auch noch eins im Drängetal, in der Nähe der heutigen Ausweiche. 1992 lagen da noch die Schienen des alten Gleises, aber schon von der Vegetation fast verschluckt.
@ralfmunster1192
@ralfmunster1192 Жыл бұрын
Hallo Alex Diese Fahrt habe ich auch schon vor einigen Jahren gemacht. Da war der Wald allerdings noch nicht so krank und abgestorben, wie heute. Trotz alledem schöne Aufnahmen vom Bahnbetrieb der Schmalspurbahn und der Landschaft am Brocken MfG
@hsb_fan
@hsb_fan Жыл бұрын
Wunderschön🥰🤩
@AndreasWalter
@AndreasWalter Жыл бұрын
Moin Alex. Sieht ja übelst aus der Wald.
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Ja. Borkenkäfer und Hitze haben ganze Arbeit geleistet
@SimonTog
@SimonTog Жыл бұрын
Klasse video from Harz Alex :)
@dersachsenspotter
@dersachsenspotter Жыл бұрын
Absolut phänomenale Aufnahmen der HSB! Vor Allem die sonderbare Zugkreuzung! Schöne Blicke in die Landschaft, faszinierend. Krass ist aber das Baumsterben, das sind ja tausende von Bäumen... erschreckend
@Taurus1016
@Taurus1016 Жыл бұрын
21:45 Die 99 222 mit ihr hab ich im Alter von 4 Jahren meine Begeisterung zur eisenbahn gefunden. Da es meine erste Fahrt war. Bilder existieren sogar noch. Danke für das schöne Video
@Taurus1016
@Taurus1016 Жыл бұрын
@@micha6982 aktuell nicht aber hab es vor.
@Taurus1016
@Taurus1016 Жыл бұрын
@@micha6982 danke
@friederecke7620
@friederecke7620 Жыл бұрын
Vielen Dank für die vorzüglichen Aufnahmen aus der einstigen Heimat (habe bis 1961 in Quedlinburg gelebt).-
@ronaldgrothe219
@ronaldgrothe219 Жыл бұрын
Wieder ein wunderschöner und interessantes Video sowie eindrucksvolle Landschaft super abwechslungsreich auch von dir wieder super erklärt 👍👍😀😉Grüße aus Genthin
@DirkStoecker69
@DirkStoecker69 Жыл бұрын
Meine Güte, der Borkenkäfer, hat im Harz ja ganz Arbeit geleistet!!😪
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Das hat er
@helmutruch7124
@helmutruch7124 Жыл бұрын
Der Borkenkäfer gibt den Fichten nur den Rest. Die eigentliche Ursache des Fichtensterbens im Harz ist die zunehmende Trockenheit. Die Fichten als Flachwurzler gelangen nicht mehr an die noch wasserführenden Schichten und trocknen aus. Es ist allerdings schon beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit das Fichtensterben dort fortschreitet. Wir haben 2019 eine Radtour von Werningerode zum Brocken gemacht, siehe hier: kzbin.info/www/bejne/bICZepVorJehd8k Seitdem haben die toten Waldflächen noch erheblich zugenommen. Das alles entbehrt nicht einer gewissen Ironie: Zu meiner Schulzeit galt bei den gelegentlichen Ausflügen in den Harz: Regensachen mitnehmen! Der Harz galt als sehr regensicher - es würde sicher regnen...
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Im Bayerischen Wald sah es vor 20 Jahren auch so aus. Leider weiß ich nicht, wie es dort jetzt aussieht
@alterschwede1914
@alterschwede1914 Жыл бұрын
Nicht nur der.... Da spielen auch viele Sturmschäden und/wegen der Trockenheit eine grosse Rolle. Naja, und letzthin die Waldbrände. Und die Forstwirte kkommen nicht hinterher, das Totholz rauszuschaffen...Was den Käfer freut
@DirkStoecker69
@DirkStoecker69 Жыл бұрын
@@alterschwede1914 Moin. Ja, daß stimmt, es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle. Die Sommer, sind wärmer und trockener geworden. Die Fichte, die man auf den Aufnahmen sieht, brauchen aber recht feuchtes Klima. Ohne Wasser können sie sich nicht gegen den Käfer wehren (Harzbildung)! Ein anderes Problem ist, daß die Waldbauern vor 250 Jahren, die Fichte als schnell wachsenden Baum, man nannte ihn auch den 'Brot und Butterbaum', in Monokultur anpflanzten. Waldbrände sind zu vernachlässigen. Stürme sind nur darum ein Faktor, weil die Fichte in Monokultur und als Flachwurzler, dem Wind schutzlos ausgeliefert sind. In einem Mischwald ist das etwas anderes! Schönes Wochenende.
@horstus1009
@horstus1009 Жыл бұрын
Hallo Alex. danke für dein Video über die HSB zum Brocken. Hattest ja Glück, da du eine schöne Fernaussicht genießen konntest. Noch ein schönes Wochenende.
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Danke ebenfalls. Hatte bisher auf dem Brocken immer ähnliches Wetter...
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl Жыл бұрын
Wenn man sich überlegt, wie lange dieses Netz, der Schmalspurbahnen früher einmal war, da könnte man bei einem Wiederaufbau und einer Zusammenlegung der Schweiz Konkurrenz machen. Es wird mit unseren Politikern wohl immer ein Wunschtraum bleiben, so die Situation im ÖPNV zu verbessern. Toller Film Alex und wie immer fachlich sehr gut erklärt! Grüße aus dem kalten Schwabenland kurz vor Ulm👋👋 Holger
@Baureihe442_Fan
@Baureihe442_Fan Жыл бұрын
Schöner Film 😊👍
@thomasramer3811
@thomasramer3811 Жыл бұрын
Hallo Alex, ein sehr sehr schöner Film. Ich habe die Tour 1998 gemacht. Da kommen Erinnerungen hoch. Die Kamerabilder bzw. die verwendete Kamera fand ich gut. Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich.
@robertmeinecke6230
@robertmeinecke6230 Жыл бұрын
Servus Alex, habe eben einen Film aus DDR Zeiten gesehen, wo dein Protagonist 99 7237 mit einem Schmalspur Rollbockzug von Wernigerode nach Benneckenstein unterwegs war. Noch schön mit Deutsche Reichsbahn beschriftet. Fast 40 Jahre alte Bewegtbilder auf ORWO Color. Gibt's bei VideoFolke hier im Netz. Wäre eine ideale Ergänzung zu deinem Video. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Aschaffenburg
@gerdkrohn7648
@gerdkrohn7648 Жыл бұрын
Hallo Alex. Es war wieder ein schöner Film aus meiner Heimat. Kleine Anmerkung meinerseits. Es befindet sich zur Zeit nur noch 1 Harzkamel auf dem Streckennetz der HSB. 2 Stück wurden zurück gespurt und befinden sich auf dem Weg nach Stendal zur HU. Schöne grüße aus dem Südharz. Gerd 👍
@robertmeinecke6230
@robertmeinecke6230 Жыл бұрын
Servus Gerd, Merci für deine interessante Info zu den mächtigen Sechsachsern bei der HSB. Wie gesagt, ich war mit dem Harzkamel sogar oben am Brocken zu Reichsbahn Zeiten, bevor es HSB wurde. Damals konnte ich sogar noch meine BahnCard 50 mit Reichsbahn Logo drauf (es waren DB und DR Logo drauf) nutzen. Alles Geschichte, aber BahnCard jetzt mit neuem DB Keks. Wünsche dir noch ein wunderschönes Wochenende. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main ins Land
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Dann hatte ich ja richtig Glück mit der 199
@gerdkrohn7648
@gerdkrohn7648 Жыл бұрын
Hallo Alex. Ich muss mich revidieren mit meiner Aussage zwecks Der Harzkamele. Es wurden 2 Maschinen nach Stendal gebracht die schon seit 2003 z- gestellt waren. Also gibt es noch 3 betriebsfähige Loks dieser Bauart. Gruss Gerd.
@gunnarrahmer5763
@gunnarrahmer5763 Жыл бұрын
Erschreckend wie der Wald dort aussieht.
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Ja. Nicht schön anzusehen
@dietmarschwarz7524
@dietmarschwarz7524 Жыл бұрын
Es war echt sehr faszinierend. Vielen Dank auch für die betrieblichen Informationen.
@gunterbacker4351
@gunterbacker4351 Жыл бұрын
hallo alex hast du sehr gut gemacht . es erweckt in mir heimatgefühle . wir waren oft im harz wandern und haben oft die hsb benutzt . danke . mach weiter so schöne filme . gruss günter
@schlaeckerbaer
@schlaeckerbaer Жыл бұрын
Hallo Alex. Einfach wieder ein gelungener Samstagmorgen. Welch eine Mühe die ganzen Videos zu bearbeiten und Dein ganzes Fachwissen. Zu den 199 glaube ich irgendwo in einem Kommentar in YT gelesen zu haben, daß diese Loks verkauft sind, und Umgespurt werden.
@Michis_Lokschuppen
@Michis_Lokschuppen Жыл бұрын
Klasse gemacht Alex, tolle Aufnahmen und super interessante Infos und Dokumentation! Herzliche Grüße Michi
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Vielen Dank 😊
@br232fan
@br232fan Жыл бұрын
Sieht einfach nur traurig aus das ganze tot Holz
@christiannemitz2579
@christiannemitz2579 Жыл бұрын
Sehr schönes Video könntest mehr von der Harzer schmalSpurBahn machen
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Das schwarzweiße Filmchen bei Alex E ist leise schon gesehen?
@hans-dieterholstein9318
@hans-dieterholstein9318 Жыл бұрын
Hallo Alex, ich bin wieder begeistert. Ob "leise" und in schwarz weiß, oder bunt und mit Deinen Kommentaren einfach toll. Die Musik die Du immer aussuchst passt auch wunderbar zu den Bildern. Wünsche ein schönes WE. Grüße vom Holli 🙂
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Dankeschön. Dir auch
@eurasius1234321
@eurasius1234321 Жыл бұрын
Servus - danke für's mitnehmen 🤗
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Danke fürs mitkommen
@ober-lander1965
@ober-lander1965 Жыл бұрын
Fehlt nur noch der offene Wagen wie bei der Zittauer, bin mit dem Billigticket gleich mehrmals gefahren. Hatte nur nicht so einen super Erklärer wie dich dabei. 👍🚂👍
@theobach2702
@theobach2702 Жыл бұрын
Der wird nur bei Sonderfahrten angekoppelt. Der Verein "Freunde der Selketalbahn" - veranstaltet jährlich Sonderfahrten von Gernrode bis zum Brocken- und zurück. Da ist i.d.R. der offene Wagen dann eingestellt. Die Selketal-, Harzquer- und Brockenbahn sind definitiv ein absolutes Highlight des Harzes.
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Das 9€ Ticket galt auf dem Brocken leider nicht. Danke fürs Lob
@zaphodbeeblebrox6283
@zaphodbeeblebrox6283 Жыл бұрын
...sehr schönes Video! Erschreckend jedoch, wie sich der Wald außenrum gelichtet hat. Aussicht vom Bhf Schierke ins Tal...tztztz...bei der Gelegenheit: kzbin.info/www/bejne/bIOngI2Ir8ymjaM ist Ausfahrt Schierke nach Drei Annen Hohne, weil bergauf ginge es immer mit Raumkammertür voran [Besserwissermodus: AUS] ...viele Grüße!
@Hartmut2903
@Hartmut2903 Жыл бұрын
Servus Alex, als ich auf dem Brocken war, war es nicht so ruhig. Den gut gefüllten Bahnsteig mit Einfahrt des Zuges gibt es als kurzes Video hier auf YT.
@jolotschka
@jolotschka Жыл бұрын
Im Winter bei Frost und Schnee da hochfahren ist das Beste
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Hoffe, dass sich das für mich noch ergibt
@korner-fahrer3954
@korner-fahrer3954 Жыл бұрын
Mahlzeit ...das traurige sind die leblosen Fichtenwälder.....☹️☹️☹️... Der Harz hat damit ein großes Potenzial seiner Schönheit verloren....... Ansonsten wieder die gewohnt erstklassige Aufklärung und Info zum Geschehen!!!¡!¡ Gruß Matthias
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Danke Matthias
@Peter_WoT
@Peter_WoT Жыл бұрын
Das ist die Gefahr von Monokulturen. Ursprünglich wuchsen Fichten nur ab 700m aufwärts. Im Rahmen mittelalterlicher Bergbautätigkeit wurden die ursprünglichen hauptsächlichen Buchenwälder abgeholzt und später durch die schnellwachsenden Fichten ersetzt. Warme und trockene Jahre setzen den Fichten mit ihren flachen Wurzeln so schon zu und sind dann auch noch ideale Bedingung für Borkenkäfer, die sich in dieser Monokultur zu einfach ausbreiten konnten. Man kennt diese Zusammenhänge und ändert die Zusammensetzung der Baumarten zu vorwiegend Laubmischwald mit Buche als Hauptart in den unteren Regionen und nur in den Höhenlagen werden wieder vorrangig Fichten aufgeforstet. Das dauert aber und der Anblick ist erst einmal etwas erschütternd.
@korner-fahrer3954
@korner-fahrer3954 Жыл бұрын
@@Peter_WoT ....das hätte ich nicht besser beschreiben können.....!!! Vielen Dank......und so müssen wir jetzt alle ein paar Jahrzehnte damit leben.....
@Peter_WoT
@Peter_WoT Жыл бұрын
@@korner-fahrer3954 ja, insofern man ausgewachsene Wälder betrachtet. Jenachdem wie schnell die Aufforstungen stattfinden sind die Aufforstungsgebiete natürlich auch grün, halt im Wuchs nicht so stattlich.
@wolfganggosejacob779
@wolfganggosejacob779 Ай бұрын
Neben dem Wasserdampf gibt es den Rauch und die Asche, die die Lok über drei Wege verlassen kann: a) unten durch den Rost und b) durch die vordere Klappe, während der Reinigung, und c) durch den Schornstein, während der Fahrt. Weißt Du, ob es mal Bestrebungen gegeben hat den Anteil, der über den Schornstein rausgeblasen wird, (massiv) zu verringern und nach der Fahrt zu entsorgen?
@alterschwede1914
@alterschwede1914 Жыл бұрын
Moin ! Das wäre ein so schöner Film gewesen, wenn du nicht so deutlich die riesigen, zerstörten Waldflächen mit eingefangen hättest. Aber es ist leider die Realität, und gehört wohl dazu. So tarurig es ist
@l.pasteiner8580
@l.pasteiner8580 Жыл бұрын
Hallo Alex E, vielen Dank für dieses Video! 👍 Die Brockenbahn ist zwar nur 1 Stunde von einer meiner Arbeitsstätten entfernt, hab's aber zeitlich noch nie geschafft da mitzufahren! Dafür durfte ich kürzlich eine Führung im Bahnbetriebswerk miterleben! Wie empfandest du den Anblick des vielen Totholzes welches auch im Video gut zu sehen ist? Gruß vom Bodensee L.P.
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Hat mich stark an den Bayerischen Wald in 2002 erinnert. Nicht schön anzusehen
@friederecke7620
@friederecke7620 Жыл бұрын
12.25 : Das gezeigte Foto stellt den ehemaligen Kolonnenweg der Grenztruppen dar.-
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Genau
@werauff
@werauff Жыл бұрын
Hallo Alex, ein sehr gutes Video. Meine Frage: wie bremst das System.bergab. Normal würden doch die Bremsklötze der Wagen überhitzt. Wie funktioniert das bei einer Dampflok? VG Wernee
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Durch ganz normales Bremsen wie auf jeder anderen Strecke auch. Sind nur 33 Promille, dazu kommt der Rollwiederstand in kurvigen Gleis
@rudolfh.9556
@rudolfh.9556 Жыл бұрын
Kleine Korrektur zum sonst perfekten Video: ab 06:15 wird die Ausfahrt Schierke in Richtung Drei Annen Hohne gezeigt und nicht in Richtung Brocken...
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Das stimmt. Da ich nur zu Tal fuhr musste ich mir behelfen.
@djcamillo55
@djcamillo55 Жыл бұрын
👍👍🙌🙌🚂🚂
@alfred2112
@alfred2112 Жыл бұрын
😀😀
@kandarthecougar
@kandarthecougar Жыл бұрын
Schöner Beitrag. Bin auch schon mitgefahren. Weiß jemand, ob die Lokomotiven eine Riggenbach Gegendruckbremse für Steilstreckenbetrieb besitzen?
@AlexEAE
@AlexEAE Жыл бұрын
Dort ist kein Steilstreckenbetrieb gem. EBO. Erst ab 40 Promille ist es gem. EBO eine Steilstrecke. Die Loks haben keine Riggenbach Gegendruckbremse
@kandarthecougar
@kandarthecougar Жыл бұрын
@@AlexEAE Vielen Dank für die prompte Antwort.
@wolfganggosejacob779
@wolfganggosejacob779 Ай бұрын
wenn nur mal ein Beschäftigter durch Bild läuft fällt die Verpixelung nicht so komisch auf. Wenn aber, wie hier, Personal und Fahrgäste und Schaulustige abwechselnd durchs Bild laufen und nur die Beschäftigten verpixelt werden, die Fahrgäste und Schaulustigen aber nicht, fällt es schon mehr ins Gewicht, wieso hier unterschiedlich gehandelt / geschützt wird. 1:04 ... 5:25 ... 5:50 (hier wären sogar noch Kinder) ... 10:00 ... Die Pferde bei 15:28 lasse ich mal weg 🤣... 17:30 - nicht unbedingt konsequent umgesetzt, zumal bei 17:33 links Passanten in gleicher Entfernung und Erkennbarkeit aufgenommen wurden, wie der verpixelte MA. - Auch bei 18:30: der Lokführer verpixelt, einige Sekunden später: Passanten nicht verpixelt.
@AlexEAE
@AlexEAE Ай бұрын
Innerhalb dieser Aufnahmen machte der Lokführer einen betrieblichen Fehler, den ich im Film "Wie sag ichs dem Chef?" thematisiert habe. Darum ist das Personal verpixelt
@wolfganggosejacob779
@wolfganggosejacob779 Ай бұрын
@@AlexEAE für diesen Film ist das dann aufgeklärt. Aber in den anderen Filmen machen die MA auch Fehler? (laufen über Gleise?) mein Eindruck ist, dass fast jeder MA verpixelt ist. Es können ja nicht alle durchgängig Fehler machen.
Brockenbahn mit Schnee, Sonne, Dampf (2019)
20:00
AndreasOelfuss
Рет қаралды 50 М.
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 54 МЛН
Balloon Stepping Challenge: Barry Policeman Vs  Herobrine and His Friends
00:28
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 18 МЛН
Sonntags platzt in Lauda die Hutschnur | Alex E
23:34
Alex E
Рет қаралды 48 М.
10 places in and around the HARZ that you should see | Germany
16:31
anderswohin | Ulrich Kronenberg
Рет қаралды 503 М.
Wandern im Harz - 6 Aufstiege zum Brocken
8:12
ToBa wandern
Рет қаралды 169 М.
Alte Bahnstrecken | Harzbahn | Elbingerode - Drei  Annen Hohne
18:20
Eine Reise mit der Brockenbahn auf den Brocken im Februar 2024
7:29
Mit Dampf von Nordhausen auf den Brocken
9:17
TheTraintv
Рет қаралды 11 М.
3rd time’s a charm 😅 #bugatti #dodge #daytona #americanmuscle #muscle #musclecar
0:31
You said You said it was impossible? Well done 💪🏻 #motorcycle
0:35
Front Tractor Tire Project #project
0:51
SB Skill
Рет қаралды 4,2 МЛН
PINK STEERING STEERING CAR
0:31
Levsob
Рет қаралды 22 МЛН