Die CD ist tot, lang lebe die CD... ein Rundumblick

  Рет қаралды 60,420

Mei Kollekschn

Mei Kollekschn

Күн бұрын

40 Jahre ist die Compact Disc, oder einfach CD, inzwischen alt. Fraglich ist, ob sie noch einmal 40 Jahre schafft. Ihre audiophile Qualität ist unbestritten, wird nur von absoluten analogen Fanatikern in Frage gestellt. Aber das ist ein weites Feld. In diesem Video gehen wir gemeinsam der Frage nach, ob die CD wirklich dem Untergang geweiht ist und betrachten ihre Entwicklungsgeschichte. Und schauen uns gute, alte CD-Player von Technics an. Es gibt viel zu sehen und entdecken. Viel Spaß!
Quellen:
Videos:
• COMPACT DISC AND CD PL...
• Sony CD Player ad
• Vintage Sony CDP-101 F...
• Philips CD player earl...
Text und Bilder:
de.wikipedia.org/wiki/Compact...
de.wikipedia.org/wiki/Sony_CD...
www.hifi-wiki.de/index.php/Ph...
www.hifi-archiv.info/Philips/...
www.bing.com/images/search?vi...
www.spiegel.de/kultur/musik/m...
www.lowbeats.de/vor-35-jahren....
www.1001hifi.info/2016/01/the...
www.spiegel.de/geschichte/erf...
www.vintagehifi.nl/sony.html
www.hifi-wiki.de/index.php/Te...
web.archive.org/web/2009120805...
www.sony.com/en/SonyInfo/Corp...
de.statista.com/statistik/dat... und vinyl
Falls ich eine Quelle vergessen habe, kein Vorsatz. Bitte melden. Trage ich nach!

Пікірлер: 738
@Christian18.10
@Christian18.10 Жыл бұрын
Ich bin dankbar das es die CD gibt und bleibe Ihr treu. 😊
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Jawohl... lg
@Old_Dean-78
@Old_Dean-78 Жыл бұрын
Ich auch!
@JeremyBRJames
@JeremyBRJames Жыл бұрын
Jedes Album was mir gefällt, wird nach wie vor auf CD gekauft. Diese werden dann als mp3 umgewandelt und kommen auf mein Handy. Sollte einmal eine Datei verloren gehen, habe nach wie vor Zugriff auf meine CDs.
@Old_Dean-78
@Old_Dean-78 Жыл бұрын
@@JeremyBRJames Ja so mache ich das auch!
@cv507
@cv507 11 ай бұрын
dvd24 - prickvväll vv + sacd katalog. ok weihnüll xxxP
@elbonzo9155
@elbonzo9155 Жыл бұрын
Ich hatte das Glück ab 1972 in einem, für die damalige Zeit, riesigen Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik (5 Etagen) meine Lehre zu beginnen. So hatte ich auch das Vergnügen, die Geburtsstunden all der wunderbaren Audio und Video Erfindungen live mit zu erleben. Zu diesen Wundern der Technik gehörte natürlich auch die Präsentation der Compact Disc. Erstmals hörte man die Musik rausch und knacks frei und in einer nie da gewesenen Dynamik. Mein erster CD Player war übrigens1983/84 ein Philips CD 303. Das war der, mit dieser gewaltigen Frontschublade, welche majestätisch heraus schwebte, um im Anschluss dann doch wieder einen gewohnten Toplader frei zu geben . Eine wunderschöne Zeit damals, die mit nichts vergleichbar ist. So jetzt habe ich Lust bekommen. Jetzt geh ich in den Keller und hole meine alten CD´s wieder hoch. In diesem Sinne, zurücklehnen und genießen!
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@volkerking5932
@volkerking5932 Жыл бұрын
dann schau Mal diese Videos von diesem Nostalgiker weakbit an.
@cv507
@cv507 11 ай бұрын
FaßzinnierennD... b männ ^?^
@sigihiwa4653
@sigihiwa4653 8 ай бұрын
Ja das war auch mein erster CD Player
@totofan962
@totofan962 Жыл бұрын
So ein Phillips CD 100 war Ende 1983 tatsächlich mein erster CD Player. Erster Preissturz von 2000,- DM auf 1200,- DM. Die CD war eine Revolution im Hifi Bereich. Noch heute liebe ich es eine CD einzulegen, der Sound ist deutlich besser als Spotify. Eine gute Japanpressung über eine High End Anlage, ein Hochgenuss. Ich werde auch in Zukunft der CD treu bleiben. Für mich das perfekte Medium für Musikgenuss.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Lg
@thomaskah4462
@thomaskah4462 Жыл бұрын
Ich sehe das genauso. Deshalb versuche ich immer wieder gute Japanpressungen an Land zu ziehen, um diese Klangorgien zu feiern.
@magermunson
@magermunson Жыл бұрын
Das Hauptproblem heutzutage noch, die Musikmischungen selber sind zu 95% so schlecht wie nie und nicht mehr vergleichbar mit dem Aufwand der bis Ende der 90er betrieben wurde.Das betrifft auch das gestalterische in der Mischung selber und die ganze Erfahrungen der Tonmeister, wenn überhaupt noch von denen gemacht bzw. den ganzen heutigen Pluginhaftigen Workflow. Nur schnell und billig!
@totofan962
@totofan962 Жыл бұрын
@@magermunson da muss ich dir vollkommen Recht geben. Wenn man sich mal z. B. Pink Floyd - Dark Side of the Moon, Supertramp - Breakfast in America, Roxy Music - Avalon, Toto IV, Dire Straits - Brothers in Arms (es gibt zig weitere Beispiele aus der Zeit) anhört, da wurde noch richtig Wert auf gute Studioarbeit gelegt. Die Sachen klingen richtig gut und machen Spaß. Sowas gibt es heute leider nicht mehr. Mit fällt nichts herausragendes aus den letzten 20 Jahren ein, was auch nur annähernd so gut klingt. Ich habe die o. g. alle als SACD oder Japanpressung. Über eine gute Anlage ein Hochgenuss.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
@@magermunson korrekt
@grandzilla1977
@grandzilla1977 Жыл бұрын
Ob CD, Schallplatte, Kassette, Videokassette, oder Laserdisc, ist alles noch, bei mir im Einsatz.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Sauber. Lg
@xevo2508
@xevo2508 Жыл бұрын
Ich habe noch einen Stereoturm aus den 80er Jahren mit lauter Einzelkomponenten. Plattenspieler, Radio, Kassettendeck, Verstärker und Equalizer. Der CD Player ist leider kaputt gegangen und ich konnte ihn nicht mehr reparieren. Den habe ich auch erst späte dazu gekauft und ergänzt. Die Qualität wird nicht so gut gewesen sein. Weiter habe ich noch einige Videorecorder VHS den 2000 habe ich weggeschmissen. Auch verschiedene DVD Player und ein Festplattenrecorder der auch über ein DVD Laufwerk verfügt und DVD`s brennen kann. Auch einen alten 70cm Röhrenfernseher habe ich kürzlich reparier und er tut wieder. Leider finde ich weder einen Käufer noch jemanden der ihn geschenkt haben will. Werde ihn entsorgen müssen da er nur im Weg herumsteht.
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 Жыл бұрын
Das kann man nur loben.
@DieUnendlichkeit1
@DieUnendlichkeit1 Жыл бұрын
Finde ich super
@Harald_Reindl
@Harald_Reindl Жыл бұрын
Wenn man sich gerne die Wohnung voll räumt - Ich würde den verschwendeten Platz für Raumakustik benutzen
@pro-noob-opa2257
@pro-noob-opa2257 9 ай бұрын
Ich selber höre auch gerne CD. Jahrgang 1971 . Als meine Mutter damals 1984 eine Anlage kaufte mit Cd war ich hin und weg von dem Klang. Meine Hifi Sucht war geboren. Heute höre ich CD mit einem AVM Evolution CD1 Plus Laufwerk an einem Benchmark Dac . Als Zuspieler zum ASR Emitter. Mit Dynaudio Boxen. Kabel und alles andere auf meinem Geschmack abgestimmt. Suchte auch noch Radio und Platte. Der Rest interesiert mich nicht an der Home Hifi Anlage. Wichtig ist das man eine gute CD Aufnahme hat , wie bei der Schallplatte . Old School halt. Grüße an alle Hifi Fans einer der besten Hobbys überhaupt.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 9 ай бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@stefankamann9784
@stefankamann9784 Жыл бұрын
Klasse Video. Ich hoffe die CD stirbt nicht aus. Ich kaufe gern gebrauchte und höre neben Platte gerne CD.
@Old_Dean-78
@Old_Dean-78 Жыл бұрын
Ich auch!
@lindendrache8998
@lindendrache8998 Жыл бұрын
Ich hoffe die CD lebt noch lange... ich mag (legale!) digitale Downloads (ja, kein Streaming, ich hab mein Zeug gern lokal). Aber die CD hat mich mein ganzes Leben lang begleitet, der erste CD Player im Haus meiner Eltern war ein Pioneer Gerät, mittlerweile ca. 30 Jahre alt und funktioniert noch tadellos. Man kann sich CDs signieren lassen, man hat ein Booklet in der Hand und ich besitze einige hübsch gestaltete Limited Editions. Auch wenn ich es charmant finde, das Vinyl ein Comeback erlebt, ich halte das ganze größtenteils für überzogenes Hipster-Gehabe. Ich will jetzt keine Vinyl-Fans beleidigen - ich war als Kind richtig stolz, mit meinen kleinen Patschehänden eine Platte auflegen zu können ohne sie mit Fingerabdrücken zu übersäen, ich mag Schallplatten. Aber ich hätte einfach keinen Platz, sie zu sammeln, zu transportieren und richtig zu lagern. Nehmen sogar CDs mit der Zeit etwas Platz weg, aber Schallplatten? CDs sind mir lieber - Physikalische Datenträger, die mir gehören, an denen Erinnerungen hängen, die oft schön designed sind, so dass man mehr Bezug zum "Gesamtkunstwerk" Album hat und trotzdem handlich und relativ unempfindlich. Und der Klang ist top. Also bitte: Liebe CD, ich wünsche dir genau so ein Retro-Comeback wie Vinyl und Kassette, wenn meine Generation mal nostalgisch wird...
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Ein klarer Appell pro CD ;-) Lg
@ulrichvogel6568
@ulrichvogel6568 Жыл бұрын
Habe mir letzte Woche einen Marantz C 60 gekauft. Die CD wird überleben !!!
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 Жыл бұрын
Wenn sie sich nicht vorher auflösen.
@vorhangauf...
@vorhangauf... Жыл бұрын
Als Spätzünder habe ich erst im Herbst 1988 einen gebrauchten JVC CD-Spieler (von 1985) von einem Freund übernommen. Der machte noch weitere 4 Jahre mit, bis er den Geist aufgab. Mein 2. CD-Spieler war einer von Onkyo: Super Ding, sehr robust und hielt mir lange die Treue. Paralell dazu hatte ich einen Denon, der aber viel zu empfindlich war und schnell gesponnen hat. Heute habe ich einen Technics, der zuverlässig abspielt. Voller Freude nehme ich zusätzlich meine eigenen hochwertigen CDs auf: CD-Recorder von Philips (CDR 560) = Dieses Top Teil dient mir seit 24 Jahren fehlerlos. - Ich höre heute immer noch mehr CD, als MD, Schallplatte oder Kassette. Streaming ist für mich keine Alternative.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@mase7962
@mase7962 Жыл бұрын
Ich habe meine CD Sammlung gerippt und kann sie nun in meiner Hosentasche mitnehmen. Zusätzlich möchte ich das Streamen nicht missen und kann mir jede erdenkliche Musik in mein Device holen. Dennoch möchte ich die Cd nicht missen. Abends zuhause leg ich Sie mir gerne auf und hör mal so ein Album durch. Da hört man doch irgendwie bewusster. Und das Schönste, wenn die CD fertig ist, wird es Ruhig und dudelt nicht weiter, und schwingt noch im Kopf nach. Also für mich ist sie nicht tot!
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Ja, man hört da irgendwie intensiver. Lg
@Harald_Reindl
@Harald_Reindl Жыл бұрын
Genau das gleiche kannst du mit digitalen Files auch - Rein in eine playlist, wiederholen deaktivieren und schon kann es los gehen
@mase7962
@mase7962 Жыл бұрын
@@Harald_Reindl Ja du hast recht. Ist mir bekannt. Trotzdem muss man so erstmal aufstehen und eine neue Platte einlegen. Am Handy wird mann direkt für das nächste Album oder Titel zum spielen verführt.
@Harald_Reindl
@Harald_Reindl Жыл бұрын
@@mase7962 Gut, wenn man sich selbst nicht im Griff hat ohne sich extra das Leben schwer zu machen.... Im Gegenzug würde ich etwas das ich nicht unbedingt hören will aber nett wäre es nicht aus tausenden CDs raus suchen
@GEZ-KNUTSCHI
@GEZ-KNUTSCHI Жыл бұрын
Danke für die Zeitreise
@matneu27
@matneu27 Жыл бұрын
Ich bin um 1984 mit einem Denon Player eingestiegen den ich mir vom ersten Lehrgeld geleistet habe. Damals ging noch die Angst um das normale Lautsprecher den hohen Dynamikumfang garnicht packen und kaputt gehen können. Später wurden ja dann auch die Auto CD Wechsler (meist im Kofferraum) populär, sowas hatte aber nur der Cousin. Ich hatte mir einen 12V tauglichen Player mit Schaumstoff Dämpfung gelagert ins Handschuhfach eingebaut. Dann folgte der Discman. Der letzte in der High End Phase war dann ein Luxman mit Röhren im Frontpanel.. Achso, die erste CD war "private dancer" von der Tina gefolgt von Brothers in Arms von den Dire Straits. Es kamen ja noch dann die CD verleih Shops auf, natürlich haben die auch hochwertige Leer Kassetten verkauft. Die Gelegenheit um seiner Flamme ein Mixtape zu gestalten... Ja lange ist es her. 💔
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Ja, an den cd verleih habe ich ewig nicht mehr gedacht....gab es ja auch mal. Und da konnte man so schön dezentral gelagerte Sicherheitskopien erstellen 😉. Lg
@arnoldtolker3505
@arnoldtolker3505 Жыл бұрын
Den Luxman DZ-03 ?. Siehe hier meine weiteren Kommentare! Damals, 1983, wurde, auch mir, empfohlen, eine CD "Ouvertüre 1812" von Peter Tschaikowski, in hoher Lautstärke abzuspielen! Wenn der LS den plötzlichen Kanonendonner in einer leisen Passage des Stückes schadlos überstand, war er "CD-fest". 🙂
@matneu27
@matneu27 Жыл бұрын
@@arnoldtolker3505 Ja der, wenn ich mich nicht irre, steht jetzt leider verloren rum. Hat sogar ein Standby Schalter um die Röhren weiter zu heizen nach dem ausschalten. Undenkbar heute 😞 es gab ja auch Tapedecks und Vorverstärker in der Röhren Serie. Anyway, er hat sich gut mit meinem 60er Jahre Bogen Reciver (mit Röhren) verstanden. Meinen Lux hab ich damals so um 2000 bei einer Auflösung von einem Elektronik Markt relativ preiswert erstanden, sonst war das Teil definitiv nicht meine Preisklasse.
@arnoldtolker3505
@arnoldtolker3505 Жыл бұрын
@@matneu27 Geht er noch und ist er champagnerfarben? So einen hab' ich nämlich! Hatte ihn am Luxman C03/M03, die ich aber nicht mehr habe. Wenn Du deinen verkaufen würdest, was müsste er kosten?
@user-bk2vu3ti8u
@user-bk2vu3ti8u 2 ай бұрын
Bei mir war es lenco Der zweite sony sdp200
@wernerdaedalus9463
@wernerdaedalus9463 4 ай бұрын
Ich hatte den Telefunken HS 810, und war glücklich das man endlich Musik ohne Knacken Rumpeln und Rauschen hören konnte.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 4 ай бұрын
Ja, ein Quantensprung für die Ohren 😀. Lg
@martin_7
@martin_7 Жыл бұрын
Super tolles Video. Echt klasse gemacht. Aber auch ich bin der Meinung das die cd nicht ausstirbt, da viele Leute (ich eingeschlossen) ihre Musik besitzen wollen und nicht nur Streamen. Zudem bietet sie ja auch den Vorteil, das sie gelesen wird ohne berührt zu werden, wodurch sie sehr lange halten.
@PeterKretschmer-gn5of
@PeterKretschmer-gn5of 2 ай бұрын
Sehr gut Ihr Video. Vielen Dank und weiter so! Mein erster CD-Player war genau dieser Philips CD 160. Ich kaufte ihn 1986 als Angebot für 498,00 DM als Neugerät und war vollends begeistert von der neuen Wiedergabe. Die Einstandspreise bei Erscheinen dieser Geräte von 2000,00 DM oder 2500,00 DM konnte ich mir nicht leisten. Und 1986 kostete eine CD gut 38,00 DM. Nach dem Philips folgte ein Denon und danach ein ReVox, den ich heute noch besitze zusammen mit einer kompletten ReVox-Anlage. Die komplette B-Serie. Dazu Elac-Lautsprecher. Viele Grüße Peter
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 2 ай бұрын
Spannender Preisverfall. 2000 DM war ja echt ein stolzer Preis. Interessant wie dann in wenigen Jahren die CD massentauglich wurde. Lg
@thorstenweber7383
@thorstenweber7383 Жыл бұрын
Mein erster CD Player war und ist noch mein DUAL CD120, eine Abwandlung von Hitachi. Das Gerät funktioniert noch immer, ebenso die Demo-CD, die damals dabei war. Damals wurde von Kritikern behauptet, dass die CD's nur 10 Jahre halten werden und sich dann zerlegen. Mit einem Preis von 1.999 DM gehörte ich zu den ersten 100,000 ersten Käufern, die einen CD-Player in Deutschland hatten. Damals gab es die gleichen Diskussionen über CD-Player mit Analogfans wie heute mit Elektroautos und Verbrennern. Nachdem die Preise der Geräte gefallen waren, kauften sich fast alle Kritiker ebenso CD-Player. Gefühle an die Nostalgie lassen den Hang nach den alten Geräten aufrecht erhalten, so habe ich natürlich auch noch Plattenspieler, Kassetten- und Mini-Disc-Geräte, es macht halt Spaß.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@omanni8721
@omanni8721 Жыл бұрын
Ich liebe den Klang und die Aufnahmen von den allermeisten CD's. Leider wird heutzutage, oft nicht mehr so viel Wert auf gute Produktionen gelegt, wodurch die Botschaft der Musik, der Spirit, verloren gehen kann.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Das stimmt absolut. CDs aus den 90er mit AAD kann ich klanglich nur empfehlen. Lg
@nickklager1638
@nickklager1638 Жыл бұрын
@@meikollekschn6470 Danke für den interessanten Blick zurück in die graue Vorzeit. Die meisten CD´s waren anfangs digitalisierte Analogaufnahmen - und das war tatsächlich eine gute Sache. Gab ja auch das Gegenstück. Digitale Aufnahme und Master als analoge LP. Man muss aber schon sehen, dass die frühen CD - Player so teuer waren. dass man für weniger Geld äußerst hochwertige Plattendreher bekam. Mein damaliges Gerät - so um 1985 - war ein Luxman mit Dynavector TA. Um die 1000 Mark teuer. Klar gab es da mal einem Knackser. Aber trotzdem war ein doppelt so teuerer Sony CD-Player klanglich deutlich unterlegen. Wer natürlich - wie wahrscheinlich die Meisten - einen uralten Dual mit abgenudeltem Billig TA als Abspielgerät nutzte, wird von der CD überwältigt gewesen sein. Wie Herbert von.
@VLN2006
@VLN2006 9 ай бұрын
Nennt sich Loudness war
@ShadowAngel18606
@ShadowAngel18606 6 ай бұрын
@@meikollekschn6470 Das hat nichts mit AAD zu tun, am Ende ist es relativ egal, ob man Analog oder Digital aufnimmt, mischt und mastered, das klingt generell gut (und am Ende auf CD oder destruktive Streamingforamte ist es eh digital). Es geht eher darum, wie man mischt und mastert. Und gerade in den 90ern ging es eben mit dem Loudness War los, als viele Labels und Produzenten darauf drängen alles so laut wie möglich zu machen und da digitale Compressor überall zu finden waren, wurden die eben auch eingesetzt um die Dynamic Range auf ein minimum zu drücken, weil "lauter = besser", auch wenn das zu Gehörermüdung führt und größtenteils mies klingt. Vor allem, weil viele Produzenten direkt übertrieben und die Musik in absolute Clippingbereiche schoben, mit constant peak distortion (Vapor Trails von Rush war "berühmt" dafür) und anderen Problemen, was dann eben zu starken Verzerrungen führten. Das extremste Beispiel der 90er ist Iggy Pops Remaster von Raw Power, welches eine Dynamic Range von 1-2 hat (Gute Werte sind 12+) und so massives Clipping hat, das es zu sehr gut hörbaren Übersteuerungen kommt. Seitdem ist es recht normal das die allermeisten Alben mit DR-Wertungen zwischen 2 und 10 auf den Markt kommen. Man kann das auch gut selbst sehen, wenn man einfach mal die Wellenform eines Liedes von einer CD (oder Platte) bis ende der 80er mit einem Lied von dnach vergleicht. Bei ersterem hat man eine "Fischgräte" also viele hohe und niedrige lautheitslevel, bei letzterem einen schwarzen Balken (die so genannte Brickwall). Das beste Beispiel, für eine hohe Dynamic Range ist die originale Ausgabe von Dire Straits' Brothers in Arms, das DR Werte bis über 20 hat. Damit, im Vergleich zu einer CD der letzten 30 Jahre oder einem "Remaster" (außer sie sind von Steve Hofman, Bob Ludwig oder Andy Pierce, die letzten drei Verfechter der hohen DR Werte) vergleicht. Das 2005 Remaster von Brothers in Arms ist beispielsweise eine Katastrophe.
@PfadiHH
@PfadiHH 6 ай бұрын
Mein erster Player: Denon DCD 1000, ca. 1985. Läuft immer noch und ist fast täglich im Einsatz! 😊
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 6 ай бұрын
Sehr 😎
@lauiman
@lauiman Жыл бұрын
Wieder schöner Bericht ! Ich habe jeweils hunderte DVDs, Blu-Rays, CDs, Vinyls und neuerdings auch wieder MCs. MDs habe ich auch noch einige ;-) . ALLES macht 1000mal mehr Spass als zB streaming, das ich aber mobil nutze oder am Frühstückstisch. Wenn ich gechillt Musik hören will - auch meine Mehrkanal DVDs und BRs - freue ich mich aufs anfassen, auspacken etc. - kein seelenloses Handydrücken o.ä. Meine Medien sind katalogisiert und ich greife vor Zukauf darauf zurück. Hören tue ich häufig auf meist frisch und aufwändig revidierten Geräten aus der Zeit ! Da finden sich Onkyo Vor/End 3370+5570, Onkyo A-8690 mit TOP DAC, Luxman L 410, mein frisch revidierter ERSTER Amp Onkyo A-8250. Denon DVD 2900 als Ton Prachtstück für alle Formate incl. SACD, meine ERSTER Dual CS 630 Q (u.a.) für Vinyl und Luxman, Denon und Onkyo TOP Geräte für MC. Warum sollte so jemand streamen ??? Lang leben jedes Medium !
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Klasse Beitrag. Lg
@OHantzsche
@OHantzsche Жыл бұрын
Danke für dein Video. Ich bin DJ seit 1976.Benutze auch noch CD, Kassette,Band und Schallplatte. Macht mehr Spass damit mit musik zu hören als das blöde MP3 oder Streamen.
@volkerking5932
@volkerking5932 Жыл бұрын
schau dir mal den CD Player freak an - weakbit und suche nach Lenu2s
@mr.noname9506
@mr.noname9506 Жыл бұрын
Den CD-Player von Technics hab ich auch noch, so ähnlich ohne Fernbedienung und Technics Verstärker. Ich weiß noch, das mein Vater damals sehr viel Geld dafür bezahlt hat. Ich kaufe mir heute noch CD's und bin der Meinung, dass die CD ähnlich wie die Schallplatte ihr Comeback feiern wird. Danke für's Video 👍🤙✌️
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Lg
@klausimmerath9639
@klausimmerath9639 Жыл бұрын
Klasse Video 😉👍👍👍👍. Ich kann mich auch noch sehr gut an die Zeit erinnern als die CD kam. Für mich war es genau das worauf ich immer gewartet hatte. Endlich Musik Störungsfrei und Verschleißfrei genießen können. Damals gab es hin und wieder noch diese Aufnahme Hinweise 😀☝️sowie AAD, ADD, up DDD. Wer erinnert sich noch? Meine erste CD war, The best of von Police. Die habe ich heute immer noch. Das war 1985. Damals musste ich noch einige Zeit warten, bis es noch einige andere Interpreten auf CD gab. Ich höre heutzutage immer noch CDs, und möchte sie nicht missen. Habe damals extra dafür meine Platten verkauft 🙂☝️. Mein erster CD Player war auch ein Philipps. Der war aber vom Klang her, nicht so gut. Der nächste war ein Technics. Der war so wie meine Schallplatten. Den habe ich heute noch. Liebe Grüße 😉👋..
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@eduardschnakenfuss9411
@eduardschnakenfuss9411 Жыл бұрын
CD-Player? Neumodischer Kram! Tonband-Maschinen! DAS war's!! ... Mann, muss ich alt sein!
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
😉
@dasmusikradio
@dasmusikradio Жыл бұрын
ich hab alles noch hab eine Technics Anlage schon seit Jahren geht Heut noch .😎😎
@sonntagskind84
@sonntagskind84 Жыл бұрын
Der erste CD-Player den wir hatten war ein Technics. Welches Modell weiß ich nicht mehr, aber nach der Wende, war das wohl ein "altes" Modell aus den 80igern das rübergeschafft wurde. Der Player läuft heute noch bei meinem Bruder, ohne je gewartet worden zu sein. An meinen eigenen ersten CD-Player erinnere ich mich nicht mehr, war aber in einer Compact-Anlage von AiWA integriert. Ich habe so um 2001 rum einen DiscMan gehabt, der mir leider beim Motorradfahren durch Regen kaputt ging. Das gleiche Modell habe ich mir letztes Jahr gebraucht bei Ebay besorgt. Und hin und wieder wird er auch benutzt. Der hatte schon GProtection-Shock-Proof oder wie das hieß. Den konnte man jedenfalls solange schütteln wie man wollte, die CD sprang einfach nicht. 👍🏻 Als ich mir vor einigen Jahren eine gute Anlage baute (inkl Raumeinmessung und Akustischer Behandlung des Raumes), war ich erschrocken: Selbst der HighEnd-BluRayPlayer verfälscht CD-Sound so dermaßen, dass es unerträglich ist. Also musste ein stinknormaler CD-Player her. Und siehe da: TopSound! 🤗 Kleiner Tipp: Für den Anschluß an einen DAC/Receiver am besten das optische Kabel nehmen, dann habt ihr keine elektrische Verbindung der Geräte, was ja eher zu Problemen(Brummschleife) führen könnte. Die CD wird auch noch zurückkommen, da bin ich mir sicher. Ich kaufe immer noch CDs (und Platten) diese wandle ich in FLACs und höre sie unterwegs auf einem guten Player (manchmal nehm ich auch wirklich den DiscMan 😂👍🏻) Das gute an CDs: Die Musik gehört mir! Wenn sich irgendwer um Lizenzen streitet und die Musik von der Plattform verschwinden sollte... Mir ist das egal. In ländlicher Gegend mal Musik wechseln? Auf der SD-Card kann ich auch ohne Empfang immer die Musik wechseln. Bei Stromausfall kann ich immer noch Musik hören. Viel Spaß beim Versuch dann was zu streamen. Ausserdem kann man sie verleihen oder auch verkaufen. Und qualitativ ist eine CD immer noch irre brilliant! Dazu kommt, wie herrlich simpel es ist: Einlegen, Play drücken, läuft! Noch besser sind nur "einfache Kassettenrekorder" Wenn da die Musik durch ist, geht das Gerät auch noch komplett aus. 😂 Langer Text geworden... Aber die CD hat es verdient! 🤗
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für deinen guten Beitrag. Ja, der Punkt "gehört mir" ist absolut nicht zu verachten. Die Musik kann einem niemand nehmen. Und: gebrauchte CDs sind ultra günstig und natürlich 100 Qualität. Lg
@Harald_Reindl
@Harald_Reindl Жыл бұрын
Meine FLAC Files gehören auch mir und bevor ich Daten verliere friert die Hölle zu
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 Жыл бұрын
Ja der Punkt "gehört mir!" ist mir auch wichtig. Aber man kann ja auch mp3(oder andere Formate) kaufen. Bleibt nur der Punkt wie und wo speichern !? Aber das ist ein allgemeines Problem, sowohl LP, MC und auch CD sollen da ihre Probleme haben. Allerdings hatte ich bisher nicht eine Kauf Audio CD die "normal" behandelt wurde die nicht mehr abspielbar gewesen wäre !? Und wenn man da blauäugig ist und seine mp3 Sammlung auf eine tolle Ext HDD gibt und dann hofft, das dies nun für ewig ist (sowas höre ich oft!), dann kann man nur den Finger zur Warnung heben !
@Harald_Reindl
@Harald_Reindl Жыл бұрын
@@kalle_kullaa7040 Well,eine zu digitale Library wird alle paar Tage ins Büro gespiegelt, monatlich ist sie im Vollbackup auf einer verschlüsselten externen Platte, alle 3 Wochen Abgleich mit dem Junior womit sie auf einer externen SSD ist und finally in einem anderem Bundesland einmal mit online und einmal offline herum liegt und Backups gibt es dort auch denn Daten von denen es nicht mindestens zwei Sicherungen gibt können so wichtig nicht sein - Auf die 500 GB Karte am Handy passen leider nur Playlists und zugehörige Files weil bei 8500 Alben wird es schnell eng, früher hab ich auch noch eine vollständige Kopie am Körper getragen - Ich bin jetzt 45, habe mit 9 zu programmieren begonnen und bin im meinem ganzen Leben noch keine Daten verloren
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 Жыл бұрын
@@Harald_Reindl Das sind dann also 35 Jahre Daten !? Vor dir haste noch so 45 Jahre, ich hoffe auch gerne noch + dazu. Aber es ist schon erwiesen, das elektronische Daten durchaus einen Verschleiß unterliegen ! Und gerade bei digitalen Daten kann doch noch verheerender sein als bei analogen. So können Dateien, die nur in bestimmten Abschnitten fehlerhaft sind, dazu führen das die gesamte Datei Schrott ist !? Die Datenflut wächst. Und genau da liegt das Problem, wer will ausschließen, das beim "ewigen" hin und her kopieren nicht doch mal was unbrauchbar wird ? Ich habe zuhause so digital an die 200 GB Musik auf meinen NAS und könnte nie behaupten, das ich sämtliche Musik auf gute Qualität oder noch Funktion hätte überprüfen können. Und du bist 35 Jahre Programmierer ? na da hast du sicher auch so einige Bytes über Papierkorb und dann löschen vernichtet, *grins.
@IchbinGroot
@IchbinGroot Жыл бұрын
Ich habe einen Pioneer mit solch einer Frontklappe von 1983 oder 1984 ( 2000DM Steht auf de Rechnung) Klingt sowas von Sahne und Sau Schwer, alles aus Metall .
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Cool. Lg
@herbschmidt6989
@herbschmidt6989 Жыл бұрын
Hi, danke für dein Video! Da ich wohl sowas wie ein Hifi- Grufty Bj. 65 bin, ja, da bin ich 1985 mit dem Denon DCD 1500 eingestiegen. Abgelöst würde er dann vom Marantz CD 14, den ich dann letztes Jahr an einen Sammler verkaufte. Nun fahre ich den Audio Aero Capitole, der mit Pro2 - Laufwerk und DAC auch als Vorstufe mit analogen und digitalen Eingängen genutzt werden kann. Ja, ich benutze noch UKW. Nun, bis zum Ende meiner Tage benutze ich wohl die CD. Das ist meine Haben- Welt. 😊😉😎
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Lg
@SeliJue
@SeliJue Жыл бұрын
Ich habe meinen Sony CDP-101 vor einiger Zeit wieder in die Anlage integriert und meinen Denon, der ein Problem hat, rausgeschmissen. Der Sony klingt einfach super und die Stabilität und Wertigkeit ist einfach sagenhaft. Das einzige was ich machen musste am Sony waren die ganzen Schmierstellen reinigen und neu schmieren. Das alte Fett ist einfach zu zäh geworden. Habe dich auch aboniert. Let's go :) ---> Der Sony ist mein erster CD-Player, den ich mir anno dazumal teuer erkauft habe.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Willkommen im Abonnenten Club 😉. Lg
@thomaskapun363
@thomaskapun363 Жыл бұрын
habe damals mit Kassetten hören angefangen und von meiner Philipps Mini Anlage (alles in einem Radio + Kassette + CD Spieler) immer meine Lieblingslieder von Radio auf Kassette aufgenommen aber auch von gewissen Bravo Hits CDs hab ich das auch gemacht, da die CDs meinen Eltern gehörten, so hatte ich meine Kassetten! :) Später so ab 1998 hab ich dann nur noch CDs gehört (manchmal durfte ich die an der Grundig Anlage meines Vaters abspielen) , das ging dann bis 2003 rum! Dann später hatte ich einen Denon CD Spieler (mit Magnat Boxen) und hab angefangen selbst gebrannte CDs zu erstellen! Zeitgleich habe ich aber schon angefangen über PC mp3s zuhören (anfangs noch mit so billige PC Boxen von Creative oder Philipps, später dann mit den Logitec z2300 und seit 2012 besitze ich die Adam A5X mit Subwoofer) Seit 2010 hab ich dann mit den selbst gebrannten CDs aufgehört und fing an Musik über Beatport oder Juno Downloads zu kaufen aber in wave Qualität! Musik über You Tube höre ich nur wenn es spontan sein muss! Spotify höre ich bis heute nicht! Aber in den letzten Jahren habe ich discogs für mich entdeckt und hatte wieder Bock CDs zu kaufen (wobei Musik in wave kaufe ich weiterhin). Mein jetziges Abspielgerät für CDs ist ein (4K) Blu-Ray Player der Panasonic DP-UB824 mit der Kombination 2x Canton Smart Soundbox 3 + Canton Sub 8!
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@remit.1753
@remit.1753 6 ай бұрын
Hallo mein erster Player war ein Philips CD103 (1984)...habe ihn heute noch!!!!....aber auch ein DVD PIONEER blue ray!
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 6 ай бұрын
Sehr 😎. Lg
@airwolf9637
@airwolf9637 Жыл бұрын
Mein Erster und Einziger CD Player ist von 1989 und läuft noch immer TOP TOP TOP: Pioneer PD 91 😍
@thomasfrohlich9208
@thomasfrohlich9208 9 ай бұрын
Der hat damals ein Vermögen gekostet. Gratulation
@ricardotecedeiro5106
@ricardotecedeiro5106 9 ай бұрын
​@@thomasfrohlich9208die Urushi Reihe Kosten heute noch ein Vermögen 😅
@SvenForbes
@SvenForbes 5 ай бұрын
Der Marantz CD 40 war mein erster CD-Player. Heute ist es der Marantz CD-67 SE so lange wie er hält.😊👍
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 5 ай бұрын
Cool. Lg
@clarino8041
@clarino8041 Жыл бұрын
Solange es bestimmte Musik nicht auf LP oder Stream gibt, wird die CD leben.
@AtzeDatze
@AtzeDatze Жыл бұрын
Ich war damals so froh, als es endlich einen besseren Tonträger als Langspielplatten und Kassetten gab. Endlich kein Knacken und Rumpeln mehr bei der Wiedergabe und absolute Stille zwischen den einzelnen Tracks.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Kann da auch heute nichts nachteiliges dran finden 😉. Lg
@AtzeDatze
@AtzeDatze Жыл бұрын
@@meikollekschn6470 Wenn ich da noch an die Diskussion mit den LP Fans denke, die sind immer noch der Meinung, dass die LP den größeren Dynamikumfang hat und lassen sich auch nicht durch Beweise davon überzeugen, das die CD den größereren Dynamikumfang hat. Einer meinte gar, dass er die 65536 Abstufungen der 16 Bit hören kann. Naja 😄
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
@@AtzeDatze er hat sicher Wunderohren 😉
@AtzeDatze
@AtzeDatze Жыл бұрын
@@meikollekschn6470 Ja, klar, der hörte sogar das Gras wachsen. 😄😄😄
@DaniRocksaurier
@DaniRocksaurier Жыл бұрын
Ich kaufe ab und an noch CDs. Und höre sie mir täglich an. Mit Vinyl habe ich vor 40 Jahren aufgehört.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Post. Hauptsache Musik genießen. Lg
@cellzone2000
@cellzone2000 11 ай бұрын
Vinyl habe ich 400 Platten.
@thomaskah4462
@thomaskah4462 Жыл бұрын
Mein erster CD Player war ein Nordmende Audio Digital System ADS 2003. Dieser hatte schon eine Schublade/10er Tastatur und einen hervorragenden Klang. Ich habe ihn für damals 500,- DM im Räumungsverkauf erstanden, die CD-Player kosteten zu dieser Zeit (1985) noch an die 2.000,- DM. Ich bin nach wie vor ein Liebhaber von CDs. Momentan betreibe ich einen SONY X333ES, aber den muß ich reparieren lassen, der hat schon einige Probleme. Der da eingebaute Burr-Brown DAC ist eine klangliche Sensation, die neueren CD Player, die ich ausprobiert habe, waren gegen dieses Gerät klanglich eine Katastrophe. Ich hoffe ebenfalls, wie meine Vorredner, daß die CD nicht so schnell ausstirbt (genau wie die gute alte Vinyl Platte).
@DerMarcus_27.Juni.
@DerMarcus_27.Juni. 10 ай бұрын
Vielen Dank.
@thomasfrohlich9208
@thomasfrohlich9208 9 ай бұрын
Ich habe Cd's seit 1987. Grundig CD 8400 war mein erster Player und 19 Jahre im Betrieb. Zudem habe ich ein paar SACD + DVD-Audio und passende Player von Pioneer. D9 und DVD 656a. Dazu kam noch ein DAT-RECODER UND EIN CD-RECORDER von Pioneer , später Tascam. Mittlerweile habe ich über 1000 Musikträger. Wobei die beatles Box von 2009 als 1 gezählt wird. Meine erste CD läuft heute noch. Tango in the night von fleetwood Mac und Frankie goes to Hollywood-welcome to the pleasuredom. Ich habe noch einen Pioneer pd-7700. Ein tapedeck yamaha kx-493 habe ich auch noch im Einsatz. Gruß Thomas
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 9 ай бұрын
Hallo Thomas, danke für den interessanten Beitrag. Lg
@thomasfrohlich9208
@thomasfrohlich9208 9 ай бұрын
Früher bin ich für cd's extra nach den Niederlanden gefahren. Mittlerweile bringen einige Musiker die CD nur noch limitiert aus.
@mr.marley_fanboy013
@mr.marley_fanboy013 Жыл бұрын
Ich bin 22 und bin in meinem Jahrgang einer der wenigen der CDs liebt, ich habe eine riesige Sammlung zuhause und habe auch für einige sehr viel Geld bezahlt. Schallplatte habe ich auch schon ein paar, ich finde es auch echt schade das viele junge Leute das intresse daran verloren haben
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Sehr 😎. Lg
@xxgxx2829
@xxgxx2829 2 ай бұрын
Sehr sympathisch 🎉
@MaxMax-cm9om
@MaxMax-cm9om Жыл бұрын
Ich bin über 50 und ich höre immer noch Musik von cd und werde weiter hören bis ich sterbe.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Dito. Lg
@estebandelasmontanas4879
@estebandelasmontanas4879 Жыл бұрын
Meinen 1987er Technics SLP-555 hab ich genauso wie den Technics 1210 MK2 Plattenspieler heute noch fast täglich in Verwendung. Musikgenuss pur aus den IQ 4180AT Lautsprechern. Lediglich den Verstärker musste ich schon 2mal tauschen, dzt ein Denon PMA 655R. Interessant ist, dass dieselben Aufnahmen von Original CD und LP anders klingen. Die LP liefert einen wesentlich weicheren Bass. mp3 & Co sowie Streaming höre ich nur „nebenbei“ oder zum Reinhören und mir neue Interpreten anzuhören - richtig hören und genießen wie vor. Auch liebe ich das Handling mit den LPs, ein gutes Cover gehört ebenso dazu. Deshalb kaufe ich immer noch LPs und CDs - je nach Lust und Laune.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Ich denke, vielfalt ist der Schlüssel. Lg
@Mike-al-Bundy
@Mike-al-Bundy Жыл бұрын
Philips CD471, ohne FB für knapp 600Mark. War so um 1987 rum. Super Teil, hat zig Partys überlebt und konnte sogar fast Salamischeiben abspielen. Fast 20 Jahre später konnte ihn nicht mehr sehen und wurde durch einen Yamaha ersetzt. Diesmal mit FB. Hat man sich dann mal verdient.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Salamischeiben 😀... Klasse Beitrag. Lg
@theseob
@theseob 5 ай бұрын
My first cd-player was a Philips cd-110. Had a lot of playing hours on that one. Still using cd’s and buying them cheap at thrift stores. As my main player i use a Philips cd 781 and a assortment of Sony vintage cd walkman.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 4 ай бұрын
Nice. I also still buy cd. Oder Titels are cheap. Good Alternative to streaming. Regards
@piet65
@piet65 Жыл бұрын
Klasse und interessantes Video 🙂 Mein erster CD-Player war und ist noch der Toshiba XR-40, läuft noch wie am ersten Tag und klingt überhaupt nicht nach "CD" 😉
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Cool. Lg
@technischemaschinenfabrik5882
@technischemaschinenfabrik5882 11 ай бұрын
Mein Bruder hatte sich 1987 eine Anlage mit CD-Player gekauft aber überwiegend Vinyl gekauft. Ich bin eine andere Generation. Ich bevorzuge bis heute noch immer die CD. Studio Qualität, sehr guter Klang und eine einfache Handhabung. Bei den Playern aus den 80ern und den 90ern gefallen mir die massiven und festen Schubladen. Leider ist nach ca. 20 Jahren Schluß mit jedem Player. Die Linse ist dann total verbraucht und es gibt dann leider auch keine Chance den Player zu reparieren.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 11 ай бұрын
Ja, das stimmt leider. Inzwischen ist es sogar fast unmöglich gute neue CD player für einen akzeptablen Preis zu erstehen.... wer sowas will kann kräftig zahlen. Lg
@Nightowl59
@Nightowl59 26 күн бұрын
Hallo, ich denke das uns die CD noch eine Weile erhalten bleibt. Vor allem wenn ich die Preisentwicklung bei Vinyl sehe. 7 - 10€ für eine CD und 30 - 50€ für Vinyl, da fällt die Wahl leicht. Ich besitze noch 3 CD-Player und die werden noch lange laufen. Einer davon hat sogar einen Röhrenausgang und zwei der Player besitzen die berphmten Burr/Brown DA-Wandlerchips, was will man mehr. Streamingdienst sehe ich mit gemischten Gefühlen, da nur Künstler mit zig-Millionen aufrufen damit überhaupt etwas verdienen. Ansonsten verdienen nur die Dienste. Ich bleib der CD und Vinyl treu, beide haben ihre Vorteile. Gruß und danke für das Video 😉👍
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 26 күн бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@saharabaer
@saharabaer Жыл бұрын
An ein Aussterben der CD glaube ich auch nicht. Aber ich kaufe mir auch keine CD`s mehr. Momentan spare ich auf einen guten Plattenspieler, das hat potenzial. Da wurde ja auch behauptet die LP stirbt aus. Und nun? Das Gegenteil ist der Fall. Gutes Video, danke dafür.
@user-wj3rp4dr7u
@user-wj3rp4dr7u 11 ай бұрын
Mein erster CD Player war tatsächlich der Sony CDP 101. Wurde damals als Sonderposten bei einer Neueröffnung ei es HiFi Marktes in Mannheim auf den Markt geworfen. Da habe ich zugeschlagen. Ein tolles Gerät. Alles Metall und kein Plastik
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 11 ай бұрын
Cool. Als Sonderposten . Aber nicht mehr in Besitz, oder? Lg
@alphab3ta
@alphab3ta 8 ай бұрын
Ja außen Metall. Innen Plastik, auch Zahnräder.
@VLN2006
@VLN2006 9 ай бұрын
Ich bin froh, daß ich noch CDs und LPs aus den 80iger und 90iger habe, wo die Musik noch nicht der Loudness war zum Opfer gefallen ist.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 9 ай бұрын
Sehr richtig. Lg
@Nintendo_Freak8x
@Nintendo_Freak8x Жыл бұрын
CDs sind schon was feines. Die CD Sammlung meines Bruders enthält bestimmt mindestens 150 CDs. Dazu kommt noch einiges an DVDs und (4K) BluRays. Er besitzt auch einen Pioneer 101 CD Player, in den 101 CDs reinpassen und noch ein CD Player für 3 Magazine mit je 6 CDs. Ist schon ne feine Sache den Random Knopf auf der Fernbedienung oder Anlage zu drücken und sich überraschen zu lassen, welcher Song als nächstes kommt.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Gute Sammlung. Lg
@enno3456
@enno3456 Жыл бұрын
Ich mag den Look von alten CD Playern und Stereo Anlagen. Hab ein JVC CA-MXS2BK Component System. Leider hat der CD Player den Geist aufgegeben, aber über Bluetooth Adapter ist sie jetzt auch in der modernen Zeit angelangt und läuft damit weiter. Eine weitere, JVC CA- MXS6BK, läuft noch perfekt, auch der CD Player. Zudem sind physische Medien super. Man hat ja halt wirklich das Gefühl etwas gekauft zu haben weil man es in der Hand hat. Digital ist zwar gut und schön, aber man freut sich halt nicht so drüber wie wenn man etwas physisch hat.
@mnlwrnr
@mnlwrnr 3 ай бұрын
1985 (da war ich 6) kaufte sich mein Vater (damals 30) seinen ersten CD-Player (Marke Philips). Als erste CD kaufte er sich das Album Brothers in arms von den Dire Straits.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 3 ай бұрын
😎. Philips war ja auch mein erster cd player. Müsste noch im Keller bei meinen eltern liegen. Lg
@Der-RetroGamer
@Der-RetroGamer Жыл бұрын
Hab jetzt auch mal n Abo da gelassen, wurde langsam echt mal Zeit.😅 Ich hatte in all den Jahren tatsächlich nur eine einzige originale Musik CD gehabt. Ansonsten nur ein paar Hörspiel CDs als Kind. Eine gebrannte normal CD hatte ich. Der Rest waren stapelweise MP3 Scheiben mit Techno Mucke on Mass. Hatte aber immer nur solche Dudelkisten, wo CD, Kassette und Radio in einem waren. Das Ding hab ich dann an einem Verstärker angeschlossen. Das war alles so in der Zeit von 2006 bis 2010, davor hatte ich nur Kassetten und ab 2008 meinen ersten MP3-Player. Ab 2011 hab ich dann alles nur noch per MP3 gehört, sei es mit dem MP3-Player, oder direkt über den PC. Heute höre ich auch viel Musik einfach nur über KZbin. Als Tonträger hat die Disc bei mir ausgedient und konnte mich auch nie so wirklich fesseln. Die Disc an sich nutze ich aber noch viel für Videospiele und Filme. Kassetten haben es mir mehr angetan und ich werde mir wohl in Zukunft auch mal ein HiFi Kassettendeck zulegen, hab sie früher auch immer nur über diese vorhin genannten Dudelkästen abgespielt, oder später dann über eine Kompaktanlage von Panasonic, wo Radio, Kassette und 5 fach CD-Wechsler alles in einem Gerät war.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Post. Kann dir da nur mein Video zum Thema "Kassettendecks kaufen" empfehlen. Muss nicht gleich eines von Nakamitchi sein (ausser du hast eine Kiste mit Goldmünzen 😉).... lg und schönes WE
@Der-RetroGamer
@Der-RetroGamer Жыл бұрын
@@meikollekschn6470 Danke. Ich glaube das Video hab ich sogar schon mal gesehen.
@EstoYOtro
@EstoYOtro 7 ай бұрын
Meinen ersten CD-Player kaufte ich 1988 in Bolivien (!), Sony, Model weiss ich nicht mehr. CDs gabs nur als Schmuggelware, die brachten Piloten der LAB auf Bestellung aus den USA. Alles was ich von Pink Floyd und Cockney Rebel kriegen konnte. Doors. Beethoven. Ich habe sie immer noch, die CDs. Aufbewahrt in einem speziellen Raum mit Feuchtigkeitsregulierung, und all spielen ohne Probleme.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 7 ай бұрын
Spannende Geschichte. Lg
@rogervd666gamer
@rogervd666gamer Жыл бұрын
From 1990 til now my Philips cd850 plays flawless every cd I put in several times a week. When i was a little boy and heard the Philips cd100 (Pinkeltje) I never turned away from the cd. Call it endless love ; 😂
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Thanx for the Post. Regards
@lilarosa8357
@lilarosa8357 4 ай бұрын
Meine erste CD Mitte/Ende der 80er war die Goldbervariationen, gespielt von Glenn Gould. Damals für ca 38 D-Mark. Die CD läuft heute noch wie am ersten Tag. Soviel auch zum Thema Haltbarkeit. Mein erster Player war ein Marantz, sündhaft teuer damals.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 4 ай бұрын
Schön. Vor allem, dass die CD noch läuft. Lg
@Lance3015
@Lance3015 10 ай бұрын
hab erst 2017 angefangen aktiv musik CDs zu kaufen :D höre die alle eig nur selten an als cd, und streame die selben alben nur auf spotify, aber es ist iwie geil die zu sammeln. hat schon was es in der hand zu halten mit den nicen designs und den hüllen. zu wissen es enthällt die information der tracks macht es zu was besonderem glaub mein erster player war ein Sony CFD (ka welches genau, vllt CFD9, oder sowas) als ich noch im kindergarten war haha, falls die erinnerung nicht täuscht. auf jedenfall so ne "boombox" mit kassetten funktion xD so musikanlagen allgemein und technik der 90er waren iwie mega geil. heute alles nur am pc oder handy, nicht existent. als kind war ich voll fasziniert von den ganzen musikanlagen und multimediageräten. hatte voll die vibes
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 10 ай бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@Balikon
@Balikon Жыл бұрын
Mein erste CD-Spieler war ein Sansui CD V 350, den gab es als Ausstellungsstück für sensationelle 99 D-Mark während selbst No-Name-Teile zur der Zeit noch 400 kosteten. Wenigstens die Musik, die mir absolut wichtig ist, kaufe ich immer noch auf Tonträgern - Vinyl oder CD. Auch ich finde Vinyl cool, weil es keinen Kopierschutz hat und ich die Musik nach Belieben aufnehmen und wandeln kann. Ich bin aber kein Fanatiker und glaube auch, dass sich Fanatiker etwas vormachen. Die meiste Musik wird digital produziert, bevor sie auf Vinyl gepresst wird, also von daher... und spätestens seit der Mo-Fi-Blamage, in der Mo-Fi kleinlaut zugeben musste, dass auch da digitalisiert wird, ist der analoge Traum ausgeträumt. Was Vinyl so besonders macht, ist, dass man es nicht einfach so mitnehmen und überall hören kann. Musik, die man nur zu Hause nach einer kleinen Zeremonie hören kann, wertet diese auf. Das ist das Vinyl- und auch das CD-Feeling auch wenn man dem CD-Player in der Regel nicht beim Abspielen zusehen kann. Musik, die immer und überall für einen Spotpreis verfügbar ist (ja, ich meine Dich, Spotify) wertet selbige ab. Von jeder CD/Platte, die man kauft, bleibt für den oder die Künstler mehr übrig als die Centbruchstücke pro Stream, die sie von Spotify bekommen. Also, wer seine Lieblingskünstler ernsthaft mag und ihnen den Lohn für ihre Arbeit nicht vorenthalten will - insbesondere, wenn es sich um kleinere/unbekanntere Bands oder Solisten handelt, für den sollten Konzertbesuche und Tonträger-Kauf pflicht sein. Die CD ist konkurrenzlos in P/L, wenn man Musik besitzen und nicht nur mieten möchte. CDs sind preiswerter als Vinyl, CD-kompatible Marken-DVD- oder BR-Player gibt es für geringes Geld, während selbst halbwegs brauchbare Einstiegs-Plattenspieler (nein, ich meine nicht Auna, Crosley und Co.) mindestens 150 Euro kosten.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für deinen Beitrag. Du hast absolut recht. Streaming macht die Künstler arm . Deshalb kaufe ich auch gern Kassetten von kleinen Labels oder Musikern da kommt das Geld direkt an. Schau mal das video zur Kassettenmesse. Lg
@Rocker-kr9nu
@Rocker-kr9nu Жыл бұрын
@@meikollekschn6470 Ich habe hunderte CDs, Platten. Wenn möglich kaufe ich Deluxe Sets von den Künstlern mit CD/Vinyl und Goodies. Streaming nutze ich nicht und im Auto kommt ein USB Stick zum Einsatz um die CDs zu schonen und nicht zu zerkratzen.
@detlevschmidt1720
@detlevschmidt1720 Жыл бұрын
Hallo! Also ich kaufe weiterhin CDs und habe meine alte Platten Sammlung verkauft. Diese sogenannte Haptik mit Vinyl , nach 51 Jahren , hatte ich mehr als satt! Wie hieß mein erster CD Player? Sony meine ich. Heute besitze ich eine Advence Anlage mit CD Player.
@stefankamann9784
@stefankamann9784 Жыл бұрын
Die CD stirbt so schnell nicht aus!
@Jan324td
@Jan324td Жыл бұрын
Mein erster CD Player war in den späten 80ern ein Grundig CD-101. Diesen nutze ich bis heute ;)
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Sehr cool. Lg
@Soundartprojekt
@Soundartprojekt Жыл бұрын
Auch wenn die CD Verkäufe zurück, höre ich CD und Schallplatte und auch Musikkassette.
@Old_Dean-78
@Old_Dean-78 Жыл бұрын
Die CD ist einfacher zu bedienen als so manche Handys!
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
😀... da ist was dran.
@kuchenblechmafiagmbh1381
@kuchenblechmafiagmbh1381 Жыл бұрын
Mein erster so war wahrscheinlich so ein Radiorecorder von Philips in den frühen 2000ern, der läuft auch immer noch bei meinem Vater auf der Arbeit, ansonsten hab ich dann so einen MP3-fähigen Discman von Tchibo bekommen, mit Antishock (und das war ja ein großes Problem, welches erst Ende der 90er/Anfang der 2000er gelöst wurde, indem der Laser vorweg läuft und einen Lesepuffer füllt). Für HiFi war es dann ein Sony CDP-C535 5-fach Wechsler, ich fands immer geil, dass der Lautstärkeregler motorisiert war und sich bei Betätigung per Fernbedienung drehte, leider hat dann in den letzten Jahren immer mehr die Schublade rumgezickt, sodass er rausflog (waren wahrscheinlich nur die Mikroschalter etwas zugesetzt). Vor anderthalb Jahren habe ich mir einen Grundig CD7500 gegönnt, der ist praktisch baugleich mit dem Philips CD303 (Front sieht etwas anders aus, aber die Funktionen sind identisch) und der Marantz CD-73 ist den beiden auch sehr ähnlich (hat aber z.B. RCA-Buchsen statt fester Kabel und lässt sich über ein externes Zusatzgerät auch per Fernbedienung steuern); wird noch zur ersten Generation gezählt und ich hab ihn primär wegen der Optik gekauft, das Laufwerk hat ein Fenster auf der Oberseite, wird von links und rechts mit LEDs beleuchtet und vor allem ist die Schublade nicht so eine schnöde wie beim Sony CDP-101 oder dem Großteil der CD-Player mit Schublade, nein, hier fährt das ganze Laufwerk heraus und der Niederhalter klappt hoch. kzbin.info/www/bejne/joS5nqmDn6mXm9k Philips hatte sich zudem wohl noch mehr an Plattenspielern bzw. Laserdiscs/Laservision orientiert, eben Toplader und die frühen CDM-Laufwerke (CD-Mechanism) hatten diesen "Schwenkarm", dieselbe Funktionsweise wie Radialtonarme, welche die meisten Plattenspieler haben (Tangentialtonarme sind eher selten). Der Laser des CDM-0 hatte zudem noch echte Glaslinsen (im Gegensatz zu Kunststoff werden da keine trüben Tassen draus^^), die zusammen mit Rodenstock entwickelt und produziert wurden. Der war nicht billig, ich habe so 100-150€ gezahlt und es kam kaum ein Ton heraus, aber alle LED-Anzeigen gingen und er konnte die CDs offensichtlich lesen, hab ihn dann instand setzen lassen für gut 400€ und nun läuft er wieder astrein. Die 5mm-LEDs die das Laufwerk beleuchten, waren schon sehr dunkel, die habe ich letztens gegen ein paar moderne Nichia getauscht und jetzt erstrahlt es wieder richtig. So richtig Sammeln tue ich CDs eigentlich nicht und kaufe auch kaum noch welche (leihe mir aber regelmäßig vor allem Drei ??? und TKKG in der Bücherei und rippe sie dann), aber in der Tat möchte ich mich davon auch nicht trennen. Aktiv kaufe ich aber noch Blu-Rays und das ganze auch in UHD, finde die doch recht gesalzenen Preise für letztere aber ziemlich kontraproduktiv (meistens ist da halt noch eine normale "HD-"Blu-Ray enthalten, auf die könnte ich gut verzichten, das ist wohl der "Abwärtskompatibilität" geschuldet). Abgesehen von zwei alten Rechnern habe ich auch keine mehr mit optischem Laufwerk, mir aber einen 16x Blu-Ray-Brenner von Asus (der auch M-Disc kann) per USB-Adapter angeschlossen. Zum Start 1982 noch ein paar Infos: Das erste Release auf CD wurde von der Polygram bei Hannover gepresst und es handelte sich um das Album "The Visitors" von ABBA, es kam zudem vor dem Philips CD100 auf den Markt und es war mW so, dass der Philips auch das erste Gerät in Europa war, der Sony CDP-101 war zwar früher erhältlich, aber erstmal nur in Japan.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@bernhardadam4700
@bernhardadam4700 Жыл бұрын
Mein erster CD-Player war win Kenwood DP-1100D - ich hatte extra auf den ersten CD-Player mit Digitalausgang gewartet, der 1987 ein echtes HiFi Gerät mit vielen Funktionen, informativem Display für deutlich unter 2000 DM zu haben war. Den Kenwood gab es dann für 1300 DM. Es gab zwar ein Philips mit Digitalausgang, der preiswerter war, der konnte aber nix und Revox, der große Philips (960?) und Technics kosteten damals mit Digitalausgang um 2000 DM oder drüber. Den Kenwood hab ich verkauft als er kaputt ging ihn mir aber wieder gebraucht ersteigert. :-)
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Interessante Info. Lg
@TheKalle45
@TheKalle45 6 ай бұрын
Ich habe noch vieele CDs, mit der guten Musik unserer Zeit ( Deep Purple, Led Zeppelin etc. ) , die meisten in Original-Aufnahme ( AAD ). Es ist definitiv ein Unterschied zu dem, was man der Mpeg-Generation auch an ,,Oldies" verkauft 🎸
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 6 ай бұрын
Korrekt. Lg
@thorstenfrolich8453
@thorstenfrolich8453 Жыл бұрын
Mein erster Player war und ist bis heute mein technics sl PS 700 und läuft bis heute wunderbar! Damals gerne auf mein Akai GX 95 auf MA-X Kassetten aufgenommen. Jahrelang wunderbar Musik damit gehört... Mittlerweile hör ich aber gerne wieder Musik über einen Rega P8 Plattenspieler. Das ist schon eine Hausnummer... Aber: Du hast absolut recht,Neu Pressungen sind teilweise unter aller Sau
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den coolen Beitrag. Lg
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum Жыл бұрын
Hi ! Der Sony Frontlader, mit senkrecht eingebautem Laufwerk, der sieht geil aus. Wenn man dem noch eine CD Fach Beleuchtung einbaut, ist der Apparat ein echter hingucker ! 😉
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Ja, stimmt. Man muss nur ein funktionierendes Gerät ergattern können 😉. Lg
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum Жыл бұрын
Na ja, der Sony Frontlader, war ja leider nur ein Prototyp, und wurde nicht in Masse verkauft. Und selbst wenn man den damals hätte kaufen können, würde der heut zu Tage in eBay, und Co, so hoch gehandelt werden, dass man dafür Haus, und Hof verkaufen müsste, um sich den noch leisten zu können ! Die Preise in eBay, sind mittlerweile derartig exorbitant, dass einem schwindlig wird. Ich sehe es ja selber, wenn man mal einen schönen alten Microcassetten Radio Recorder ersteigern möchte. Keine Chance, als Otto Normalverbraucher. Da muss man schon fast zu den oberen 10000 gehören ! 😁
@achimkirsch8409
@achimkirsch8409 Жыл бұрын
Mein erster CD Player war von Kenwood.Auch der MD Recorder (Mini Disc) war von Kenwood,außer mein DAT Recorder (Digital Audio Tape) war von Philips.Schade das es MD und DAT nicht mehr gibt.Die MDs waren schön handlich.Mein jetziger CD Player mit CD Text ist von Sony.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Ja, MD finde ich auch faszinierend. Schau mal mein Video dazu. Wird zwar nicht mehr herstellt, aber ist nicht ganz verschwunden. Aber natürlich eher was für Nostalgiker 😉. Lg
@henkistone2936
@henkistone2936 Жыл бұрын
Ich liebe es Vinyl zu hören . Einfach Platte rausnehmen darauflegen abspielen, das hat sein ganz eigene feeling.👍
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Richtig 😀
@freelancer7822
@freelancer7822 Жыл бұрын
Vinyl hat Stil. In Ruhe ein Glas Wein trinken, dazu LP auf einer HighEnd Anlage hören. Prachtvolle Cover ohne Brille anschauen und die ruhige Bewegung von Tonarm und Plattenteller - das entschleunigt. Und das gleiche Album als CD im Wechsler vom Oldtimer. Das ist es !
@kekihh5156
@kekihh5156 Жыл бұрын
Ich kaufe auch heute noch CDs oder Blue Rays von Bands die ich mag und gerne und oft höre. Und höre die dann auch auf einer guten Anlage mit feten T&A Boxen. Zum einen mag ich das im CD Regal stöbern und das CD einlegen, im Booklet blättern usw. Außerdem ist es fast die einzige Möglichkeit, das die Band auch etwas Geld für ihre Arbeit bekommt. Kaufe deshalb auch gerne per Bandcamp oder direkt auf der Band Homepage.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Gute Einstellung. Lg
@diamantblume1522
@diamantblume1522 Жыл бұрын
Schöner interessanter Beitrag. Vorallem bei CDs Videos Kassetten und Schallplatten ist immer zu bedenken diese sind in meinen Besitz streaming und andere internet portale liegen in anderen Händen und demzufolge bestimmt auch der jenige darüber. Was drauf bleibt was zu sehen ist wie lange etwas zu sehen ist oder bis die Seite geschlossen wird. Analoge Medien bestimmt man selbst wie lang etwas da ist oder nicht.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Stimmt
@alphab3ta
@alphab3ta 8 ай бұрын
Es gibt Möglichkeiten, wie man selbst darüber bestimmt. Fing damals schon mit den "Tauschbörsen" an. Alle Alben, die ich auf CD habe, habe ich daher auch als mp3 oder flac. Ich habe noch nie Musik gestreamt. Und wenn ich was auf KZbin finde, speichere ich es als mp3. Eine Sache von Sekunden. P.S. CDs sind keine analogen Medien. Es sind Daten, die von einem Laser gelesen werden.
@ulif.7593
@ulif.7593 Жыл бұрын
Mein erster CD-Player war ein Hitachi DA-1000 mit der „Käseecke“. Danach einige Denons. Mein aktueller ist jetzt 30 Jahre alt, ein genialer Marantz CD-10.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Post. Der Marantz ist echt gut. Neupreis schließlich fette 2500 DM. Lg
@frankfitzner974
@frankfitzner974 8 ай бұрын
CD war für mich nie so ein Highlight, da die Haptik fehlt. Platten kann man anfassen, beim spielen zuschauen, das hat was. Die CD verschwindet nur in der Schublade. Als dann aber von Numark ein Doppelplayer rauskam, mit dem man Scratchen konnte und sogar das Tempo bei gleicher Stimmlage ändern konnte und viele Effekte hatte, war ich begeistert.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 8 ай бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@titangodzilla5267
@titangodzilla5267 Жыл бұрын
Hallo,habe ne frage dazu,wiso spielen die alten Geräte nicht alle original CDs ab,
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Kann sein, dass bei neuen CD Veröffentlichungen Inhalte auf der CD sind mit denen alte Maschinen nicht klar kommen. Alte CDs dürften kein Problem sein. Ansonsten beschreibe das Problem bitte genauer. Lg
@AtzeDatze
@AtzeDatze Жыл бұрын
Mein erster CD Player ist der SL- P202A von Technics. Den habe ich immer noch, auch wenn der z.Z. sein Dasein unangeschlossen im Regal fristet.
@Lykaon01
@Lykaon01 Жыл бұрын
Tatsächlich bin ich erst jetzt dabei meine CD-Sammlung wieder neu auf zu bauen! Trotz Streaming-Dienst, höre ich im Auto auch ganz gerne CDs. Habe sogar einen extra Koffer dafür. Vinyls habe ich auch noch. Tatsächlich habe ich auch einen Technics CD-Player zuhause. Nur eine etwas ältere Version, aber mit dem selben Display. Mein erster CD-Player müsste eines von diesen, damals weit verbreiteten, kombigeräten gewesen sein. EIn ganz kleiner Tower, ähnlich einem GameCube wo w´man oben die CD einlegt, in der Mitte die Bedienelemente mit Radio-Funktion und im unteren Segment ein Kasettenfach. Glaube, der war von Philips.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Post. Lg
@hornsby5533
@hornsby5533 Жыл бұрын
Mein Sony CDP-X 559ES spielt immer noch.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Ist auch ein feines Gerät. 😀 lg
@sebastianhoffmann1362
@sebastianhoffmann1362 3 ай бұрын
Mein 1. CD Player war cD 100 nice und heute noch❤
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 3 ай бұрын
Sehr 😎
@Phuketandmore
@Phuketandmore Жыл бұрын
Mein erster CD Player war ein Sony CDP-228 ESD. Mit Ferienjobs erarbeitet und lange gespart.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Dann hat er auch doppelten Wert 😉. Lg
@evilant86
@evilant86 9 ай бұрын
Ich habe all meine CDs vor 4 Jahren bei einem Gebrauchthändler vertickt und damit war das Thema für mich durch.... Auch habe ich gar keine Laufwerke mehr im Haus
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 9 ай бұрын
Musik nur noch als Stream?
@pufflon
@pufflon Жыл бұрын
Philips CD 160 war auch unser erster Player. Ich habe ihn heute noch. Danach kam ein CD 830 und in den 90ern dann ein Dickschiff von Onkyo, der DX 6870. Heute alles hinfällig, aber verkaufen werde ich sie wohl nie. Hifi ist heutzutage nur noch eine Nische, leider. Den Technics Discman habe ich auch noch 😊
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Cool. Lg
@christophl.schmidt3140
@christophl.schmidt3140 Жыл бұрын
Schönes Video! Leider komme ich grad nicht mehr zum Musik hören von CD. Mein Player ist von Onkyo. Leider hat die Firma auch schon den Konkurs hinter sich...
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Kann nur Entspannung bei ner Tasse Kaffee auf dem Sofa und die lieblings CD empfehlen 😉. Lg
@ID-tw2ub
@ID-tw2ub Жыл бұрын
Es gibt doch einen schönen Satz :totgesagte leben immer länger" Ich habe mehrere CD-Player. Jetzt derzeit nutze ich einen NAD 522 ich besitze aber auch ein nad 53 25 und diverse Discmann der Firma Sony .unter anderem ein D99, D66,Z555, Mein erster CD-Player war ein Wechsler in CDP 301. Und mein erster Discman war ein D66... Und wir wollen der heutigen Jugend wünschen dass sie endlich mal auch wieder dazu kommen und dieses ganze mp3 Plunder an acta legen.... Das versaut nur das Hörempfinden....
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Richtig. Lg
@StrahlemannLP
@StrahlemannLP Жыл бұрын
Wenn man Youngtimer fährt, ist die CD das "GoTo" Medium und ehrlich gesagt gibt es einen riesigen Vorteil an der CD, den Streamingdienste nicht haben: Man muss sich beschränken! Ein riesiger Vorteil und man lässt sich auch auf ein Album auch mal ein, anstatt es immer blind durchzuskippen. Daher: Bin riesiger Freund der CD und eines gescheiten MP3 Players, der FLACs kann.
@Meckerkopp007
@Meckerkopp007 Жыл бұрын
Damals mein Erster einer von Goldstar für gute 230 DM ,Heute nen Tascam CD-450 im Studio und noch diverse andere hochwertige Player (von Pioneer/Sony/Denon) auch Audio Brenner.
@altergermane2200
@altergermane2200 Жыл бұрын
Wie sagt man doch so schön. Totgesagte leben länger. Mein erster CD-Player war Anfang der 90er ein SONY CDP-291 für schlappe 300,-DM. Ich hatte über die Jahre schon etliche CD-Player, verwendete aber später DVD- oder Blu-ray Recorder zum Abspielen von CDs . Mein jetziger "echter" CD-Player ist ein JVC XL-Z444, den ich mal vor ca. 8 Jahren für 6,-€ "in der Bucht" geschossen habe. 😄 Der Gummi für die Schublade mußte erneuert werden.....läuft heute noch perfekt.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Cooler Beitrag. Lg
@Der_Nevio
@Der_Nevio Жыл бұрын
ich benutze noch CD !
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Prima. Lg
@cybermili23
@cybermili23 Жыл бұрын
Mein erster CD Spieler war Tatsächlich ein portables Gerät afaik. Sony Discman wenn ich mich recht errinnere. Alles andere als günstig war er. So um die 350,- bis 380,- DM gekostet, aber als Musikenthusiast war mir das natürlich Herzlich egal. So jedenfalls begann etwa 1995 meine Story was die CD anbelangt, und die ist bis heute ungebrochen da ich der CD/DVD/BD zusammen mit all den R/RW Rohlingen eine sehr hohe Anerkennung beimesse. V. a. hat sich die DVD und BD bei mir Erfolgreich etabliert wenn es um das erstellen von Sicherheitskopien von Fotos, Videos, und privater Musiksamples geht. Denn bei ordentlicher Behandlung und Lagerung halten sogar DVDs/BDs gefühlt mindestens 50 Jahre. Die CDs egal ob Original oder gebrannt gar noch länger. Schön in Jewel cases aufbewahrt kann da ja auch nichts großartig passieren. Funktionieren auch nach 20 Jahren wie am ersten Tag. Dass da ein natürlicher Alterungsprozess vonstatten läuft, daran zweifle ich stark, denn meine Erfahrung hat genau das Gegenteil gezeigt. Und genau deshalb sind mir diese Silberscheiben so symphatisch und aus meinem Alltag gar nicht mehr weg zu denken. Sie sind leicht, handlich, ultratransportabel, flach (kann man als Briefkuvert verschicken), robust, und halten sehr lange. Kaum ein anderes Medium kann da mit halten. Nachtrag: der portable CD Spieler war damals ein Discman D-350. ;-) www.hifi-wiki.de/index.php/Sony_D-350 Ein für diese Zeit sehr modernes tragbares und zuverlässiges Gerät welchem ich lange die Treue gehalten habe. Seit ca. 12 Jahren irgendwo verlegt (Dachbodenkram o. ä.). Sollte ich ihn finden, melde ich das an dieser Stelle. Afaik war der bis zum Schluss nicht wirklich defekt. Nur halt nicht gepflegt wie einst. Wäre interessant ob der noch funktionieren würde.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den informativen Beitrag. Lg
@detlevriemer2291
@detlevriemer2291 7 ай бұрын
Technics SL P202a war mein erster Player, der heute noch funktioniert.....
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 7 ай бұрын
Sehr gut. Meiner läuft auch noch brav vor sich hin. Lg
@detlevriemer2291
@detlevriemer2291 7 ай бұрын
liegt vielleicht auch mit an dem Laufwerk, das ist ein Phiilips Laufwerk mit Dreharm, von dem es heißt das es fast verschleißfrei ist @@meikollekschn6470
@DieUnendlichkeit1
@DieUnendlichkeit1 Жыл бұрын
Bei mir läuft regelmäßig CD und Platte , ich liebe das
@andi6477
@andi6477 Жыл бұрын
Wir haben 1990 HIFI Geräte von Pioneer gekauft und bis auf das Doppel Kassettendeck läuft das bei Freunden immer noch. Unverwüstlich. Die vielen noch vorhandenen CD‘s hören wir heute über ein Samsung UHD DVD Gerät und ehrlich gesagt, hört sich das noch viel besser an. Kann aber auch an den neuen Lautsprechern und Verstärker liegen. Für den Alltag, klar da nutzt man Apple Musik und Co. Auch sehr gut und immer verfügbar.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Danke für den Post. Lg
@dirkzelle6708
@dirkzelle6708 Жыл бұрын
Ich bleibe der CD treu ,manches findet man doch schneller als im Internet.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Das stimmt. Lg
@andreasnrw9593
@andreasnrw9593 Жыл бұрын
Mein erster CD Spieler war gebraucht, Mitte der 80er, war glaube ich von Sony, so ein richtiger Klotz, ich kann mich noch gut an den dreieckigen Startknopf oben in der Ecke erinnern, vorne war die durchsichtige Klappe für die CD. Neupreis sagte mir damals der Kollege waren 1.400 DM.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Cool. Lg
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 Жыл бұрын
2:26 damals hatte man noch die Idee, in der Mitte ein Etikett zu haben. Es stand ja auch noch die Idee im Raum, eine 30 cm große Laserdisc für Musikwiedergabe zu nutzen mit entsprechend verlängerter Laufzeit. Aber anscheinend ist kein Markt für Tonträger vorhanden, die wesentlich länger am Stück laufen als eine Stunde und zum anderen konnte die Compact Disc auch die vorbespielte Musikkassette ersetzen. Zu diesem Zeitpunkt gab es immer noch einige unbeirrte Verfechter einer Videodisc mit Rillen und mechanischer Abtastung, die ernsthaft meinten, man könnte ein digitales Audiosystem so umsetzen. Im Prinzip hätte man bei der CD auch unproblematisch Quadrophonie anbieten können, wenn man damit leben kann, dass die CD nur eine halbe Stunde läuft, aber man hat dies in den CD Standards nicht eingearbeitet, sondern bereits resigniert, sodass der einzige Quadro Prozess auf CD ein Matrixverfahren wie QS oder SQ sein konnte, letztlich wurde es Dolby Surround.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Gute Infos!
@Zockopa
@Zockopa 5 ай бұрын
Die Sache ist das der durchschnittliche Konsument kein Musikliebhaber ist. Ob MP3 oder Streaming,er wird immer das bequemere Format wählen und das ist ums Smartphone herum organisiert. Zuhause in die Docking Station und das wars. Und tatsächlich ist heute die Wiedergabequalität auch hier schon sehr hoch. Andererseits haben Leute für die Musik schon immer was Spezielles war, sich nicht von physikalischen Medien getrennt. Sei es die Schallplatte oder die CD oder auch in weit geringerem Umfang die Musikkassete oder das Tonband. Hinzu kommen noch MD und Hifi-VHS Tapes und verschiedene noch marginalere Medien. Das Problem bei Kassette ist das absolut keine neue Qualitätshardware mehr hergestellt wird. Und imho wird das dieses Medium auf lange Sicht auch killen. Ähnlich bei Tonbändern. Zwar wurde vor ein paar Jahren versucht Neugeräte zu etablieren. Aber die waren preislich so abgehoben das es nur eine verschwindend geringe Minderheit von sehr zahlungskräftigen Audiophilen interessierte. MD und Hifi-Video Tapes wird es genauso ergehen. Abspielgeräte verkraften ein,vielleicht zwei Generalüberholungen,aber dann wird die Ersatzteillage zum austerben auch dieser Gerätegattungen führen. Bei der CD hingegen werden immer noch jährlich Neugeräte auf den Markt gebracht. Und zwar in verschiedenen Qualitätsklassen,von Consumer bis High-End. Insofern dürfte dieses Medium zumindest noch eine Generation problemfrei zu gebrauchen sein,sinkende Absatzzahlen zum trotz. Am besten sieht es beim ältesten Medium,der analogen Schallplatte aus. Abspielgeräte aus der Glanzzeit dieses Medium,den siebziger Jahren des ver- gangenen Jahrhunderts haben sich als sehr langlebig und zum grossen Teil als relativ einfach wartbar erwiesen. Und die Renaissance dieses Medium ab ca. 2010 hat es wieder zum audiophilen Medium Nr. 1 katapultiert.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 5 ай бұрын
Danke für den interessanten Beitrag. Lg
@temetnosce6192
@temetnosce6192 Жыл бұрын
Interessant ist auch das mal grob beschrieben die Welle in einer Sek. in 150000 Abtastpunke unterteilt wird. Entspricht 150Kb/Sek (Single Speed).
@elbkoppetv-urbex-pilgern
@elbkoppetv-urbex-pilgern Жыл бұрын
Ich habe heute noch Vinyl und Cd, mein erster cd Player war ein Ghettoblaster 😅 und meine erste cd war 2 Unlimited - No Limit. Heute ist meine Sammlung an Platten und CDs gewaltig. Musik höre ich eigentlich alles 😀
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Klasse.
@GodOfFart
@GodOfFart 9 ай бұрын
In meinem Ford Mondeo von 2019 hat noch CD. Zum Glück
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 9 ай бұрын
Stimmt. Lg
@markustairov4547
@markustairov4547 Жыл бұрын
Ah den Technics CD Player hatte ich auch. Der lief und war zuverlässig.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Auch hier: keine Klagen 😉. Lg
@AndreasHolike
@AndreasHolike Жыл бұрын
Ich höre auch noch sehr gerne CDs. Gebrauchte CDs kann man sehr günstig kaufen. Leider sind die tragbaren CD Player von sehr schlechter Qualität. Vielen Dank für die interessanten Videos.
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 Жыл бұрын
Rarewaves Outlet in Ebay hat günstige Sachen,kommt aus England und ist absolut korrekt der laden.
@meikollekschn6470
@meikollekschn6470 Жыл бұрын
Korrekt. Ich kaufe auch gern die gebrauchten Exemplare. Kann da nur Flohmärkte empfehlen. Lg
PHILIPS - Absturz eines Giganten: Topps und Flopps, eine Auswahl 😉
13:03
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 571 М.
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 16 МЛН
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 56 МЛН
Friday Night Jazz
3:39
RheaSound
Рет қаралды 13
A Tale of Two CD Players
21:30
Technology Connextras
Рет қаралды 375 М.
Neckermann Herbst Winter 1965/66 Fernseher, Stereo und Waffen
3:46
thomas dieter
Рет қаралды 1,6 М.
Der Wert einer Schallplatte laut discogs - ich kann es nicht mehr hören!
19:54
15 reasons why I STILL BUY CDs
22:31
Darko Audio
Рет қаралды 462 М.
GRUNDIG - Damals und auch noch heute? Was ist geblieben?
16:24
Mei Kollekschn
Рет қаралды 120 М.
Vinyl Record Mass Production Process. Korea's Only LP Records Manufacturing Factory
10:53
Die Geschichte der Kassettendecks: à la SONY - Tapedeck History
12:49
Pratik Cat6 kablo soyma
0:15
Elektrik-Elektronik
Рет қаралды 8 МЛН
Mi primera placa con dios
0:12
Eyal mewing
Рет қаралды 576 М.
ПРОБЛЕМА МЕХАНИЧЕСКИХ КЛАВИАТУР!🤬
0:59
Корнеич
Рет қаралды 3,7 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 10 МЛН
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 24 МЛН