Die deutsche Teilung: Das müsst ihr wissen

  Рет қаралды 632,107

MrWissen2go Geschichte | Terra X

MrWissen2go Geschichte | Terra X

Күн бұрын

Am 13. August 1961 beginnt der Bau der Berliner Mauer. Die Teilung Deutschlands in Ost und West, in DDR und Bundesrepublik, wird damit buchstäblich zementiert.
Recap: Nach dem Zweiten Weltkrieg teilen die alliierten Siegermächte das unterlegene Deutschland in vier Besatzungszonen auf. Doch schon bald bilden sich um die Supermächte USA und Sowjetunion zwei gegensätzliche Blöcke: der „freie Westen“ und der kommunistische „Ostblock“. Die einstigen Verbündeten werden zu Gegnern, der „Kalte Krieg“ beginnt. Und seine Front verläuft direkt durch Deutschland. West und Ost führen in ihren Besatzungszonen unterschiedliche politische Systeme ein, 1949 entstehen zwei getrennte deutsche Staaten: die „Bundesrepublik Deutschland“ im Westen und die „Deutsche Demokratische Republik,“, kurz DDR, im Osten. Die deutsche Teilung wird über 40 Jahre bestehen.
In der DDR kommt es am 17. Juni 1953 zum Volksaufstand. Rund eine Million Menschen protestieren weitgehend friedlich gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Doch der Aufstand wird mit Hilfe sowjetischer Panzer niedergeschlagen. Viele wollen das Land verlassen, doch die innerdeutsche Grenze ist inzwischen stark befestigt. Bald ist nur noch der Übergang im geteilten Berlin offen. 1961 flüchten pro Tag mehr als 1000 Menschen nach West-Berlin. Die DDR-Regierung sieht ihren sozialistischen Staat ausbluten. Am 13. August lässt sie darum eine Mauer quer durch die Stadt errichten. Um die komplette DDR zieht sich nun ein unüberwindliches, streng bewachtes „Grenzbefestigungssystem“, um die Bürger im Land zu halten. Fluchtversuche enden oft im Gefängnis, teilweise sogar mit dem Tod.
Willy Brandt, seit 1969 Kanzler der Bundesrepublik, versucht mit dem sozialistischen Regime zu sprechen. Er erreicht Ausreiseregelungen, sodass sich Familien besuchen können. Es kommt zu einer Annäherung der beiden Staaten. Dennoch bleibt die Teilung von Ost und West noch lange Realität. Erst als das sowjetische Staatsoberhaupt Michail Gorbatschow Ende der 1980er Reformen im „Ostblock“ anstößt, gehen auch in der DDR immer mehr Menschen auf die Straße, um eine „Wende“ der politischen Verhältnisse zu erzwingen. Dieses Mal greifen keine Panzer ein. Am 9. November 1989 fällt die Berliner Mauer. Knapp elf Monate nach dem Mauerfall kommt es zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten, der 3. Oktober 1990 wird zum „Tag der deutschen Einheit“.
Den Weg von der Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung 1990 zeichnet Mirko in diesem Video nach.
Dieses Video ist Teil des Terra X-Themenschwerpunktes zum 60. Jahrestag des Mauerbaus in der ZDFmediathek: www.zdf.de/dokumentation/terr...
Die Mauer: • Die Berliner Mauer: So...
Verkorkste Wiedervereinigung: • Verkorkste Wiederverei...
Mehr zum Nachlesen:
www.bpb.de/geschichte/deutsch...
www.bpb.de/geschichte/deutsch...
Weitere Links:
Schau gerne bei Instagram vorbei: mrwissen2go...
Wir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:
Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei KZbin: / @terraxhistory
funk: www.funk.net/
funk bei KZbin: / funkofficial
Web-App: go.funk.net
Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producerin: Daniela Ssymank
Redaktion (OM): Inga Haupt
Postproduktion:
Motion Design: Rainer Düring
Schnitt: Christian Wischnewski
ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

Пікірлер: 1 000
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Leider haben wir im Video einen Fehler eingebaut und den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in den Juli verschoben. Damit sich das falsche Datum nicht weiter verbreitet, haben wir uns entschieden, den Abschnitt aus dem Video zu nehmen. Falls ihr mehr über den Volksaufstand wissen möchtet, findet ihr einen Beitrag dazu in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/DVdMf/?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube
@molokovellocet1103
@molokovellocet1103 2 жыл бұрын
Ich möchte nochmal anmerken, dass das Video doch wirklich gut recherchiert und unvoreingenommen gemacht ist. Ein gutes Beispiel journalistischer Tätigkeit muss ich dann doch mal loben.......... kommt aber nicht wieder vor!
@georgavor9735
@georgavor9735 2 жыл бұрын
Dann lösche das ganze Video, denn alles ist falsch!!
@outdoorolli5754
@outdoorolli5754 2 жыл бұрын
Ein Video zur deutschen Teilung ohne den 17. Juni 1953? Erst erzählen, dass sich die DDR-Bürger durch die Wiedervereinigung ihrer Identität beraubt fühlten und dann diesen Schlüsselmoment für die Identität der DDR-Bürger rauslassen? No Go!
@georgavor9735
@georgavor9735 2 жыл бұрын
@@outdoorolli5754 Das Video ist eine einzige Lüge! Aber die Unwissenden und faulen Leute glauben so einen Quatsch
@s.h.142
@s.h.142 2 жыл бұрын
@@georgavor9735 da möchte ich mal nachfragen: Was ist denn in dem Video gelogen (den fehlenden 53'er Volksaufstand hatten wir schon)?
@silver_cat_gang7743
@silver_cat_gang7743 2 жыл бұрын
Habe mich leider früher nie so sehr für diese Themen begeistern können. Jetzt, 10 Jahre nach dem Abi, freue ich mich sehr über deinen „Privatunterricht“ für uns 😊
@TDKtheFIGHTER
@TDKtheFIGHTER 2 жыл бұрын
Es ist nie zu spät ein Geschichte geek zu werden. 😄
@catweazle4558
@catweazle4558 2 жыл бұрын
Man lernt ( bis der Herr uns zu sich nimmt ) jeden Tag dazu.
@Getriebesandhaendler
@Getriebesandhaendler 2 жыл бұрын
Hab zwar kein Abi, aber geht mir genauso. 😅
@arnekubannek7338
@arnekubannek7338 2 жыл бұрын
@@Getriebesandhaendler bei mir auch so 😁👍🏼
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
🙌 Das freut uns.
@nahid__6294
@nahid__6294 2 жыл бұрын
In 13 Minuten mehr gelernt als in 2 monaten Schule Top Video wie immer
@ilkerberkman4539
@ilkerberkman4539 2 жыл бұрын
same
@georgavor9735
@georgavor9735 2 жыл бұрын
Was hast Du denn gelernt? Eine vollkommene Lüge!! Wenn Du was lernen willst frag mich! Oder informiere dich richtig!!!
@musterung1berlin
@musterung1berlin 2 жыл бұрын
@@georgavor9735 so ist es!!
@IdannS
@IdannS 2 жыл бұрын
@@georgavor9735 Behauptungen ohne Argumente. Sowas Liebe ich ja. Dann mach doch ein Video oder erkläre es uns hier in den Kommentaren was die "Wahrheit" ist.
@georgavor9735
@georgavor9735 2 жыл бұрын
@@IdannS Und ih liebe Videos wo ebenfalls keine Beweise für dein Schwachsinn da sind! Nur die Wahrheit und die Beweise sind doch frei zugänglich, nur besser recherchieren, statt nachplappern als Wissen darstellen! Arbeitsloser nichtstuer, die haben Zeit für so einen Quatsch! Und wenn man euch Beweise liefert, was dann? Ändert ihr Schwätzer was? Nein, wir werden beleidigt von euch bezahlten Blendern und Systemtrolle! Also mach Kopp zu Du Esel
@SuperLittleTyke
@SuperLittleTyke 2 жыл бұрын
Als englischer Gastarbeiter wohnte ich 12 Jahre in (damals West-) Deutschland. Meine Schwester war zuerst befreundet, später verheiratet mit einem deutschen Medizinstudenten mit Wohnsitz in West-Berlin. Ab und zu besuchte ich die Beiden und fuhr mit meinem Käfer die lange Strecke von Köln über Helmstedt und Dreilinden hin. Auch ab und zu machten wir einen Tagesausflug nach Ost-Berlin "Hauptstadt der DDR". Während meine Schwester und ich zusammen im Käfer überqueren durften, musste mein Schwager, der deutsche Medizinstudent, getrennt darüber kommen. In Ost-Berlin haben wir spottbillig gegessen und zwar sehr lecker, obwohl wir zwei Stunden auf die Bedienung warten mussten! Ich habe so viele Erinnerungen von jener Zeit, alle faszinierend, einige bedrohlich, wie zum Beispiel die Wachttürme an der Grenze und Vopos versteckt im Gebüsch als sie auf zu schnelle Fahrer aus dem Westen warteten. Mein Schwager lebt nun bei Hamburg und ich besuche ihn und seine Familie mehrmals jedes Jahr. Nur im Moment wegen Covid seit zwei Jahren nicht. Leider war meine Schwester vorzeitig mit 44 Jahren an Krebs gestorben, aber ich tue mein Bestes, um die deutsch-englische Verbindung beizubehalten. Ich würde gern mehr Videos über die DDR sehen.
@gabrielaturowska4894
@gabrielaturowska4894 2 жыл бұрын
Als Ausländer finde ich solche Videos sehr nützlich,da man die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland nicht kennt. Man hat von bekannten gehört wie das vorher aussah aber keiner kann beantworten warum eigentlich. Ich denke, dass wenn man sich aber als Mitglied der EU mit der Geschichte der einzelnen Ländern auseinander setzt, dann weiß man mehr drüber. Super interessant und gut erklärt. Alles auf den Punkt gebracht. Danke
@anna-maria912
@anna-maria912 Жыл бұрын
Ich schreibe morgen Geschichts-LK Abi und ich wollte einfach mal Danke sagen! Ich habe zu einem großen Teil mit deinen Videos gelernt, da sie einfach so super verständlich gestaltet sind! Danke, dass du/ihr mich (unbekannterweise) durch meine Abi-Zeit begleitet habt. ❤
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Жыл бұрын
Hey Anna-Maria, das freut uns sehr! Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Prüfung. 😊
@awillms5431
@awillms5431 Жыл бұрын
Es ist die Geschichte unseres Lebens sozusagen. Mein Papa hat kurz vorm Mauerbau "rübergemacht". Die meisten Geschwister und seine Eltern ließ er zurück. Und so kannte ich in meiner Kindheit nur ein Urlaubsziel: Familie besuchen in der DDR. 1989 haben wir echt gefeiert und 1990 feierlich dem Zusammen- wachsen der zwei deutschen Staaten entgegen gefiebert. Ich war zu jung, um vieles zu verstehen, was ich heute weiß. Mein / Unser DANK gilt aber bis heute noch den mutigen Männern & Frauen, die in der DDR auf die Straße gegangen sind und so die Mauer zu Fall gebracht haben !!!
@FWall-hw1qe
@FWall-hw1qe 2 жыл бұрын
Wichtige, toll aufbereitete Informationen und Analysen unserer Geschichte. Ich habe 1986 und 1990 bei zwei Besuchen in der Nähe von Auerbach im Vogtland zwei völlig verschiedene Länder kennen gelernt: 1986 standen wir etwa anderthalb Stunden hinter Hof an der Grenze, wurden gefilzt und mussten allerlei Fragen beantworten (mir ist noch in Erinnerung, dass ich gefragt wurde, ob ich denn studiere. Dass ich gerade eine Lehre machte, fand der Grenzer gut :-O). Da es Winter war, war die Luft in den Städten und Ortschaften erfüllt von Zweitaktgeruch und dem Geräusch der dazu gehörenden Motoren, von Braunkohle- und Kohldunst. Alles war grau in Grau und in der Öffentlichkeit wurden wir gewarnt, mit unseren westlichen Meinungen haus zu halten. Pro Tag mussten wir 25 DM gegen DDR-Mark tauschen, die sich mehr und mehr ansammelten, da wir es einfach nicht schafften, sie auszugeben. Am Schluss ließen wir sie auf dem Küchentisch unserer Verwandten liegen, denn mitnehmen durften wir sie ja auch nicht. 1990 waren die Grenzanlagen nur noch leer stehende Gebäude an der Autobahn, an denen man in Reisegeschwindigkeit vorbei fuhr, die Städte natürlich immer noch grau in Grau, aber die Atmosphäre und die Menschen ganz andere. Die Läden waren voller (West-)Ware, die Straßen rochen nach den Viertaktmotoren der Westautos, die Menschen freier und der Aufbruch zu spüren. Ossis und Wessis sind Begriffe derjenigen, die eine Trennung brauchen, um sich besser zu fühlen. Ob man aus Ost- oder Westdeutschland, Europa, Asien oder den USA kommt, macht am Ende keinen Unterschied. Freiheit ist die Freiheit, nach eigenen Wünschen zu leben, ohne Andere in ihren Rechten zu beschränken. Mein glücklichster Tag aus dieser Zeit ist der Moment, als ich das erste Mal durchs Brandenburger Tor ging, das ich mein ganzes Leben lang nur hinter einer Mauer sehen durfte, und ich begriff, dass meine Familie nun wieder in einem gemeinsamen, offenen Land lebte und lebt.
@ozzyhitman5279
@ozzyhitman5279 2 жыл бұрын
Tolle Geschichte!
@Kufencrack
@Kufencrack 2 жыл бұрын
Gut geschrieben.
@edwina4651
@edwina4651 2 жыл бұрын
So ist es, nicht zu vergessen der Ständige Paket 📦 Wechsel zwischen Ost & West. Wir schickten alles was es in der DDR nicht gab und ganz wichtig bei Briefwechsel den Extra Freiumschlag gleich mit denn: die Grenzer öffneten sämtliche Post. Das kann man sich heute nicht mehr Vorstellen, GOTT SEI DANK🙏😊
@danielsachs5876
@danielsachs5876 2 жыл бұрын
"Niemand hat die Absicht Mirko ein Abo zu geben"
@JosephNormandGrinnell
@JosephNormandGrinnell 2 жыл бұрын
I really enjoy these videos. I am an American who is trying to learn German. Thanks to the closed captioning, I am able to stop the video and look up the word on another screen in Google Translate.
@klug_d
@klug_d 2 жыл бұрын
Wir haben in der Schule sehr wenig darüber gemacht und dabei interessiert mich das als Österreicher sehr! Sehr schockierend, was so alles passiert ist im 20. Jahrhundert 😵
@packsniper6329
@packsniper6329 2 жыл бұрын
Ja das ist schwer zu glauben das heute alle nur am Handy hocken und vor 70 Jahren noch der 2 Weltkrieg war und es ums überleben ging.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Bei Österreich wurde die Teilung ja 1949 und friedlich aufgehoben.
@daydreamCH76
@daydreamCH76 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte 1956 ist der letzte Soldat in Österreich abgezogen daher wird der 26. Oktober gefeiert
@JollyRoger2408
@JollyRoger2408 2 жыл бұрын
@@daydreamCH76 Das klingt zwar recht nett, ist aber ein weit verbreiteter Irrtum. Der 26. Oktober wurde zum österr. Nationalfeiertag bestimmt, da an diesem Tag (26. Oktober 1955) das Bundesverfassungsgesetzes über die österreichische Neutralität in Kraft getreten ist, welches am Tag zuvor einstimmig vom Nationalrat verabschiedet wurde.
@JollyRoger2408
@JollyRoger2408 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte Leider nein, das dauerte bis ins Jahr 1955.
@vsm554
@vsm554 Жыл бұрын
Soldaten und Soldatinnen, Viel Glück bei der Mission morgen. Egal wie es ausgeht. Wir haben bis zum Schluss gekämpft. Viel glück an alle die morgen auch Abi prüfung haben!
@redflag9167
@redflag9167 Жыл бұрын
Auch wenn der Ausgang des Krieges ungewiss ist, ich habe die Schlacht überstanden und ich habe die schlacht überlebt 🫡
@klausfroese4792
@klausfroese4792 2 жыл бұрын
“Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit.“ Bertolt Brecht
@gkdresden
@gkdresden 2 жыл бұрын
Das gilt allerdings auch für unsere Zeit und unsere Politik. Kann man denn einen Staat einen Rechtsstaat nennen, der sich zusammen mit den USA und der "Koalition der Willigen" ohne UN-Mandat in fremden Ländern "militärisch engagiert" (man achte auf den Euphemismus, den wir schon aus Nazizeiten kennen).
@luan582
@luan582 2 жыл бұрын
Passend zur Corona-Pandemie und den aktuellen Worte und Taten der Regierungen
@klausfroese4792
@klausfroese4792 2 жыл бұрын
Ich bin Linker im Sinne des Humanismus und der Gleichwertigkeit. Aber ich schäme mich für die sogenannten Linken im Bundestag, weil sie ihrer Verpflichtung nicht mehr nachkommen, den Menschen eine Utopie zu vermitteln. Ich verachte die Grünen im Bundestag, die 1998 zusammen mit der SPD einen völkerrechtswidrigen Krieg ermöglichten und damit neben der UN Charta auch das deutsche Grundgesetz verrieten. Die beiden Parteien, die in bester neoliberaler Tradition das Wort "Krieg" gegen den Begriff "humanistischer Einsatz" vertauschten und das Volk dazu brachten, diesem Angriffskrieg zuzustimmen. Ich misstraue zutiefst der CDU, die ihre christlichen Ideale den Lokus hinunterspült und mit der SPD eine jahrelange Koalition eingeht, obwohl beide Parteien die diametralen Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern vertreten sollten. Eine von beiden muss sich stets in Opposition befinden und beide dürfen nur im Notfall koalieren. Und ich halte die Spitze von allen Parteien im Bundestag für korrupt und so machthungrig, das sie sich mit der "Great Reset" Agenda des Weltwirtschaftsforums verbünden und eine Transformation des Konkurrenzkapitalismus in einen Monopolkapitalismus vorantreiben. Ich beschuldige sie alle, ein relativ gefährliches Virus als eine absolut tödliche Bedrohung darzustellen, um den Großkonzernen die Marktanteile des Mittelstandes zu überantworten und damit ein totalitäres Regime unter dem Deckmantel des Klimaschutzes zu errichten, um ihr kapitalistisches System zu retten. Und die schweigende Mehrheit wird die Monopole als Klimaretter jubelnd begrüßen, aber den Klimaschutz mit Sklaverei bezahlen müssen. Ich klage sie alle an!
@gerhardhoffmann5519
@gerhardhoffmann5519 2 жыл бұрын
@@klausfroese4792 Stimmt soweit, nur dass der frühe Kapitalismus des 19. Jahrhunderts schon seit mehr als 100 Jahren in das Studium des Imperialismus eingetreten ist. Das wusste schon Lenin: "Das Kapital ist international und monopolistisch geworden. Die Welt ist aufgeteilt unter ein Häuflein von Großmächten, d.h. von Staaten, die in der großangelegten Ausplünderung und Unterdrückung der Nationen die größten Erfolge zu verzeichnen haben". (W.I. Lenin: Über die Losung der Vereinigten Staaten von Europa, MEW Band 21, S. 341 f.) Der erste "Ergebnis" dessen war der Erste Weltkrieg. Wie es seit dem weiterging, wissen wir. Heute kämpfen die USA gegen die EU, die EU gegen die USA und beide gegen Russland und die VR China und das alles auf Kosten von Millionen Menschen und ungewissem Ausgang. Das Ergebnis ist jetzt schon die Zerstörung der halben Welt und Raubbau an der Natur und ihren Ressourcen.
@klausfroese4792
@klausfroese4792 2 жыл бұрын
@@gerhardhoffmann5519 Vielen Dank für Ihren Kommentar. Allerdings konnten sowohl Marx als auch Lenin zwar das Prinzip der technologischen Entwicklung, aber nicht deren heutige Ergebnisse kennen. Sie kannten nicht die psychologischen Methoden im Verbund mit moderner Kommunikationstechnologie. Auch das die gesamte Welt mittlerweile vor exponentiellen Verläufen förmlich strotzt, konnten sie nicht vorhersehen. Die heutige Form dieses geplanten Monopolkapitalismus wird also wesentlich effizienter und totalitärer sein. Ich vermute, das am Ende dieser Entwicklung weltweit nur eine handvoll Monopole die politische Macht an sich reißen werden, sich zu einem Konsortium vereinen und den gesellschaftspolitischen Status Quo durch einen "samtenen Totalitarismus" unbegrenzt zementieren. Die größte Gefahr stellt für sie die Emanzipation der Massen dar. Und das verbündet sie, da sowohl die Amerikaner, die Russen, die EU und China das kapitalistische System zwar "reformieren", aber nicht ersetzen wollen. Die absolute Armut wird global durch relative Armut ersetzt und es werden Millionen sogenannter Bullshitjobs erschaffen. Man hat gelernt, das ein Mensch nur dann anfängt, gegen seine Unterdrücker zu kämpfen, wenn er alles verloren hat und seine physische Existenz bedroht wird. Gebt ihnen eine Tagesroutine, ein niedriges bedingtes Grundeinkommen mit der Verpflichtung zu einem Bullshitjob und die Illusion, irgendwann auf einen grünen Zweig zu kommen. Gebt ihnen die Illusion von Feinden, die eine ständige Bedrohung darstellen. Und verbreitet die Religion der Alternativlosigkeit und den Schutz der Umwelt durch zwingende Regulierung der Ressourcen. Dann werden sich die Sklaven schützend vor ihre Herren stellen und jeden bis auf das Blut bekämpfen, der sie befreien will.
@rbleipzig4965
@rbleipzig4965 Жыл бұрын
ich bin Baujahr 1971. Habe somit die schönste Zeit (also meine Jugend) in der DDR verbracht. Ich möchte diese Zeit des Mangels und der... naja sagen wir mal Bevormundung, natürlich nicht mehr zurückhaben. Möchte sie aber auch nicht missen. Wir hatten eben kleinere Freiheiten aber auch Sicherheiten. Ich kann aber alles auf dem Punkt bestätigen wie du uns das präsentierst. Vielen Dank für deine vorurteilsfreie Analyse.
@ThomasRoedigerIT
@ThomasRoedigerIT 2 жыл бұрын
Kleine Korrektur zu 6:12 Der Volksaufstand in der DDR war am 17. *Juni* 1953, nicht Juli.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 жыл бұрын
Solche Fehler dürften eigentlich nicht passieren.
@robertozeiecke1000
@robertozeiecke1000 2 жыл бұрын
@@munchnerkindl7480 Alles darf passieren, solange du es finanzierst!
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 жыл бұрын
@@robertozeiecke1000 1) Dann erst recht nicht. 2) Ich finanziere es gar nicht, da ich nicht in Deutschland bin.😉
@robertozeiecke1000
@robertozeiecke1000 2 жыл бұрын
@@munchnerkindl7480 Du Glücklicher! Ich habe leider keine Wahl!
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 жыл бұрын
@@robertozeiecke1000 Mein Beileid.
@obiii95
@obiii95 2 жыл бұрын
Ich glaube das interessanteste Kommentar hab ich bisher von meinem Opa dazu gehört. Er meinte er kann bis heute nicht sagen welches System er besser findet/fand. Er meinte heute gibt es kaum Mange, man praktisch alles kaufen und man ist an sich freier. Dafür war das Leben in der DDR (für ihn) entspannter und man hatte praktisch keine Sorgen, da man immer Arbeit hatte und alle ungefähr das gleiche verdient haben. Mit der Argumentation muss man sicherlich nicht mitgehen, aber interessant ist sie allemal.
@beehappy4526
@beehappy4526 2 жыл бұрын
Oh je, das kann ich nicht glauben da hat er die Stasi nicht zuhause gehabt. Es musste was passieren. Die Montagsdemos waren nicht ganz ungefährlich. Man wüsste nicht wie es aussieht.
@Ju_Johnny_
@Ju_Johnny_ 2 жыл бұрын
Klingt ähnlich, wie die Worte meines Opas: "Früher gab oft nicht mehr als fünf-sechs Sachen im Laden,dafür hatte sie jeder und jeder hatte einen Job und vollen Magen. Heute haben wir eine Demokratie, volle Regale im Laden und man kann Witze über alle erzählen, aber wenn alles schief läuft, hast du nicht mal Brot zu essen"
@rainer5348
@rainer5348 2 жыл бұрын
So ist es. Der Links-Faschismus ist nun mal die geeignetste Form ein Volk unter Kontrolle zu halten und eine Mehrheit findet es auch gut so: "Ihr werdet nichts besitzen, aber glücklich sein". Das haben die Mächtigen jetzt auch wieder erkannt. Der Great Reset ist voll im Gange...
@silver_cat_gang7743
@silver_cat_gang7743 2 жыл бұрын
Es war ein Käfig. Zwar irgendwie ein goldener und sicherer, aber ein Käfig...
@borntoclimb7116
@borntoclimb7116 2 жыл бұрын
Das Leben der DDR war für die Leute sorgloser wenn sie nicht vom Staat schickarniert wurden. Leider gab es aber Hunderttausende die Opfer der Stasi wurden.
@millyaktion4759
@millyaktion4759 2 жыл бұрын
Dadurch, dass mein Vater und meine Großeltern aus der DDR kommen hatte ich schon früh mit dem Thema zu tun. Allerdings habe ich erst vor einigen Jahren richtig damit angefangen etwas in meiner Familiengeschichte zu forschen und bin im Endeffekt auch auf sehr interessante Ergebnisse gekommen. Geschichten von meinem Vater in der nationalen Volksarmee während den friedlichen Demonstrationen oder der Schwester meiner Oma, die in die BRD geflohen ist machen mich nachdenklich. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass es meinem Vater in der DDR sehr gut ging. Er hatte eine schöne Kindheit und ist auch nicht wie viele oft denken nach der Teilung direkt in die BRD gegangen. Auch meine Oma hatte ihren Traumjob in der DDR und hat sich im Endeffekt sogar selbst verwirklicht. Ich glaube, dass es gut und wichtig ist die negativen Seiten der DDR zu beleuchten, aber es wird einfach zu wenig über positive Sachen geredet, denen die Menschen widerfahren sind. Vielen Dank für das Video
@Mert_ens17
@Mert_ens17 2 жыл бұрын
Du bist ein Ehrenmann, deine Videos haben mich komplett gecarried, sodass ich in meiner mündlichen Abi Prüfung gestern eine 2- gekriegt habe 🤝
@jw5845
@jw5845 Ай бұрын
Jetzt ist es auch für mich so weit, morgen schreibe ich mein Geschichte -Lk Abitur und ich würde mich deshalb gerne bei dir für all die Videos bedanken, die mich durch alle Geschichte-Klausuren und (hoffentlich) auch morgen durch die Prüfung bringen. Danke!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Ай бұрын
Wir freuen uns, dass die Beiträge Dich immer begleitet und unterstützt haben. Wir hoffen, dass dein Interesse an Geschichte auch nach dem Abitur bestehen bleibt. Viel Erfolg morgen!🤗
@s57emih
@s57emih 3 ай бұрын
Ich finde es gut was unser Lehrer uns beibringt über dieses Thema er erzählt es gut und wir haben in den Stunden alles gelernt
@goatieloatie4933
@goatieloatie4933 2 жыл бұрын
Hallo Mirko! Sehr tolles Video! Haben wir in Geschichte besprochen, hatte aber eine kleine Wissenslücke, die du mir damit gestopft hast! Danke dafür!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Das freut uns. :)
@georgavor9735
@georgavor9735 2 жыл бұрын
Nach diesem Video ist deine Wissenslücke größer als vorher! Davon stimmt nichts!
@sm6me373
@sm6me373 2 жыл бұрын
Ich war letztens in Weimar und wir haben es nicht geschafft uns Buchenwald anzuschauen. Ich meinte zu meinen Eltern, dass wir dies unbedingt nachholen müssen und da sagte mir mein Vater, dass von den Gebäuden nicht mehr wirklich viel zu sehen ist. Da habe ich direkt an Euch gedacht und mich gefragt, ob Ihr nicht ein Video machen könnten indem man die ganzen alten Strukturen mal sehen kann? Die Videos von euch sind immer fantastisch. Danke!
@ju-ds9li
@ju-ds9li 3 ай бұрын
Ein fesselndes Video, das die Geschichte der Berliner Mauer und ihre Bedeutung für Deutschland eindrucksvoll beleuchtet. Es ist wichtig, sich an diese entscheidende Periode der Geschichte zu erinnern und die Lehren daraus zu ziehen. Danke für die informative Darstellung.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 3 ай бұрын
Danke für das positive Feedback 🙏❤️
@selinal2256
@selinal2256 2 жыл бұрын
Ich komme aus Rheinland-Pfalz und muss dazu sagen, dass wir die Teilung Deutschlands im Geschichtsunterricht nie wirklich thematisiert haben. Die römische Geschichte war immer wichtiger. Als ich während meines Studienpraktikums in Berlin war, habe ich gemerkt, dass die Teilung und die Wiedervereinigung immer noch Thema ist. Für die Leute im Westen, die nicht unmittelbar an der Grenze gelebt haben, ist dieses Geschehen gar nicht so bewusst. Ich finde es sehr sehr schade, dass in der Schule wenig wert auf diese Epoche der deutschen Geschichte legt. Bestimmte Sachen wusste ich gar nicht. Während den Mittagspausen wenn über die Berlins Geschichte gesprochen wurde habe ich mich dumm gefühlt, weil es einfach nicht Teil des Geschichtsunterrichts war, was man aber hätte wissen sollen. So habe ich mir selbst das Wissen angeeignet. Deine Videos haben mir dabei geholfen 🤗 Danke dafür.
@mightymikey73
@mightymikey73 2 жыл бұрын
Schön, dass die Haltung "Ihr müsst jetzt nur noch so werden, wie wir schon sind!" hier zumindest mal infrage gestellt wird. Ich sehne mich ganz bestimmt nicht zu alten Zeiten zurück. Das eine oder andere hätte man bei der Wiedervereinigung aber voneinander lernen können. Letztlich war es dann leider nur eine Assimilation.
@outdoorolli5754
@outdoorolli5754 2 жыл бұрын
Ein sozialistischer Polizeistaat passt halt mit einer Marktwirtschaft und einem freiheitlichen System überhaupt nicht zusammen - nicht umsonst standen sich Ost und West im kalten Krieg so unversöhnlich gegenüber. Der Übergang von alt zu neu konnte nur in Form einer Rosskur erfolgen - leider!
@mightymikey73
@mightymikey73 2 жыл бұрын
@@outdoorolli5754 Ich meine ja nicht, dass man gleich Teile eines Systems hätte übernehmen sollen. Man hätte aber mal schauen sollen, ob man nicht auch was vom anderen lernen kann. Z.B. beim Thema Frauen im Berufsleben und Kinderbetreuung.
@paul.grohmann
@paul.grohmann 2 жыл бұрын
Da stimme ich dir zu, auch wenn ich zu der Zeit noch nicht gelebt habe. Und allgemein denke ich, dass man die Einigkeit mehr miteinander hätte gestalten sollen.
@outdoorolli5754
@outdoorolli5754 2 жыл бұрын
@@mightymikey73, dass in der DDR Frauen arbeiten mussten und die Kinder dafür wenige Wochen nach ihrer Geburt in Gruppenfremdbetreuung gegeben wurden, galt 1989 im Westen als Zeichen der Armut der DDR, das mit dem Kindeswohl kollidierte. Erst mit der Ost-Pflanze Merkel als Kanzlerin sowie unter dem Druck der Wirtschaft, die weibliche Fachkräfte nach der Geburt schneller wieder in den Produktionsprozess integrieren wollte, wurde 2007 der massive staatliche Krippenausbau beschlossen. Insofern hat der Westen vom Osten "gelernt", d.h. das Kindeswohl wurde - wie in der ehemaligen DDR - gegenüber der wirtschaftlichen Entwicklung nach-priorisiert. 1989 hätte sich das aber mit dem Familienbild im Westen nicht vertragen. Die Krippen im Osten blieben aber bestehen.
@mightymikey73
@mightymikey73 2 жыл бұрын
@@outdoorolli5754 Was für Kinder das beste ist, darüber gibt es offensichtlich verschiedene Ansichten. Die traditionelle Rolle der Frau, zu Hause bei den Kindern, empfinde ich auch eher als rückschrittlich.
@kristina9608
@kristina9608 2 жыл бұрын
Deine Videos sind wirklich unglaublich lehrreich und hilfreich und haben mich im Unterricht nicht selten glänzen lassen! Vielen Dank für die tolle Arbeit und die super verständlichen Videos. Ich hätte nur eine Frage, und zwar habe ich mir eben noch dein Video über den Krieg in Afghanistan angesehen da momentan viel darüber berichtet wurde. Könntest du vielleicht noch ein Video machen, was sich im laufe zwischen deinem letzten Video und dem Stand von heute verändert hat? Mich würde das wirklich sehr interessieren, aber das Thema ist ziemlich kompliziert und bin deshalb bei eigener Recherche ein wenig an meine Grenzen gekommen. Trotzdem nochmal super tolles Video und vielen Dank! :)
@mitrovicdragan9733
@mitrovicdragan9733 10 ай бұрын
Es war einmal!man sollte nach vorne schauen!von der Vergangenheit und Geschichte allein,kann niemand in der Zukunft leben.
@seekingtofindthetruth
@seekingtofindthetruth 2 жыл бұрын
Ich bin so dankbar für deine Videos😊
@lonzotheg.o.a.t251
@lonzotheg.o.a.t251 2 жыл бұрын
Mal wieder ein sehr gutes, interessantes und informatives Video. Mach weiter so 😉
@leesworld1710
@leesworld1710 2 жыл бұрын
Meine Eltern kommen beide aus der Nähe von Dresden und sind beide in der DDR groß geworden. Beide sind sich einig, dass die DDR für sie eine schöne Zeit war, an die sie sich gerne zurückerinnern. In der Schule werden leider nur die negativen Seiten beleuchtet, über die positiven spricht keiner. Was meine Mutter zumindest etwas gestört hat, war die Reisefreiheit, weil sie gerne verreist wäre. Nach der Wende sind dann beide in den Westen gegangen, heute sagen sie, sie wären lieber im Osten geblieben. An der Stelle möchte ich noch erwähnen, dass ich mir natürlich auch selbst kein direktes Urteil bilden kann, ich kenne zu den negativen Aspekten jedoch auch die positiven Erzählungen meiner Eltern und finde, Schulen sollten ohne Vorurteile beide Seiten beleuchten und nicht nur den Westen in den Himmel heben.
@jasminelee9735
@jasminelee9735 Жыл бұрын
Das sehe ich genauso! Auch meine Eltern sind in der DDR aufgewachsen und erzählen von beiden Seiten, den guten und den schlechten. Natürlich ist viel schief gelaufen damals, das steht nicht zur Frage, aber man darf es nicht über einen Kamm scheren und alles Gute einfach vom Tellerrand schieben. Ich versuche daher auch selbst im Unterricht immer beide Seiten anzusprechen, wenn ich das Gefühl habe, dass die Lehrer nur die einseitige Ansicht darstellen. Im übrigen ist das leider ja in vielen Fällen so und nicht nur im Hinblick auf die BRD und die DDR. So lernt man in der Schule nämlich jahrelang alle Einzelheiten der Europäischen und Germanischen Geschichte mit ihren noch so kleinen Wendungen und Details, auch über die USA und verschiedene Kolonialstaaten lernt man etwas. Doch meist wird weder auf Asien generell geblickt, noch auf Südamerika oder viele Teile Afrikas. Und es ist teilweise verständlich, warum dies gemacht wird (Weltwirtschaft - aber was ist dann mit China?), aber wenn wir die Welt kennen sollen, dann bitte auch die ganze Welt (zumindest exemplarisch) und nicht nur von dem Bildungsministerium speziell ausgewählte Ausschnitte der Welt. Entschuldigt den etwas längeren Text, ich hatte gerade das Bedürfnis, das mal alles loszuwerden... :)
@ericwinter9658
@ericwinter9658 Жыл бұрын
Mein Vater war DDR Bürger und erzählte mir,dass es an sich die Hölle war. Die ständige Überwachung der Stasi,die schlechte Qualität von Bauteilen, etc und das Wirtschaftssystem. Es ging soweit,dass er die DDR verlassen hat. Und er hat es geschafft auf die Ostseite zu flüchten
@steffenriedel4752
@steffenriedel4752 Жыл бұрын
Von den Kommunisten eingemauert zu werden, war für alle Ostdeutschen eine grausame Erfahrung ! Ebenso, nicht frei wählen und eben nicht reisen zu dürfen. Kommunismus war ein großes Verbrechen in allen osteuropäischen Staaten, das sogar im millionenfachen Massenmord unter Stalin gipfelte ! Massenmord an der eigenen Bevölkerung ! Wer das verharmlost, der ist mitschuldig an kommunistischen Massenmördersystemen in der Zukunft !
@Raju-cu4xe
@Raju-cu4xe Жыл бұрын
Bin in RLP in der Schule, wir behandeln sowohl die Entwicklung der BRD als auch DDR durchaus differenziert und kontrovers. Das heißt wir hören auch über beispielsweise die Progressivität der DDR bezüglich Gleichstellung von Mann und Frau aber auch über Probleme im Westen.
@aresblack5344
@aresblack5344 Жыл бұрын
Ja gut, man sperrt die Berliner ein...tötet sie falls sie fliehen möchten, man spioniert sie aus und foltert sie teilweise...die DDR war böse, warum sonst alle Dokumente verbrennen...keine Freiheit, ohne zu der Zeit gelebt zu haben, finde ich deine Aussagen ziemlich kritisch, auch wenn man außerhalb von Berlin bestimmt auch gut leben konnte, ändert es nichts daran, was für grausame Dinge gemacht wurden...Hitler hat auch gute Sachen gemacht und trotzdem war es eine schreckliche Zeit
@agirl5254
@agirl5254 2 жыл бұрын
Hatte auch dank deiner Videos, Dokus etc. nh 1 in der mündlichen Geschichtsprüfung hatte das Thema DDR/BRD 1949-98 und so nebensächliches Zeug bzw. Was dazu gehört gezogen. War mega happy.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch. Das freut uns :)
@edgardnachtigall9287
@edgardnachtigall9287 2 жыл бұрын
Ich finde es angenehm, dass die neuen Videos immer mit meinem momentanen Thema im Unterricht übereinstimmt
@michaelneugebauer2444
@michaelneugebauer2444 2 жыл бұрын
[In der Ostzone kam die Ostmark] - Kleine Kritik - Die Ostmark ist eine Region, keine Währung. In der DDR hieß sie nur "Mark"
@NoBody500xL
@NoBody500xL 2 жыл бұрын
Ich meine mir auch zu erinnern, dass es bei den Währungen im geteilten Deutschland immer hieß "Westen: Deutsche Mark" und "Osten: Mark" 🤔
@gelhardthemd8903
@gelhardthemd8903 2 жыл бұрын
Ich glaube im Volksmund war auch "Tapetenmark" ein Begriff.
@hartmutb1844
@hartmutb1844 2 жыл бұрын
@@gelhardthemd8903 Das mit der "Tapetenmark", hat folgende Bewandtnis. Nach der Währungsreform 1948, wurde die alte Reichsmark in den Westsektoren außer Kraft gesetzt. Der nun wertlose Plunder wurde bündelweise in die Sowjetische Besatzungszone transferiert um einer möglichen Hyperinflation entgegenzuwirken wurden die Scheine im Osten Deutschlands mit Coupons überklebt ("tapeziert"). Die "MARK der DEUTSCHEN NOTENBANK" (MDN) kam erst später in Umlauf.
@herrkollege5707
@herrkollege5707 2 жыл бұрын
Völlig richtig! Wollte das auch kommentieren. Ich habe die DDR selbst als Kind noch erlebt und als Währung hatten wir "Mark" und "Pfennig". Als "Ostmark" bezeichnete man Österreich nach dem Anschluss ans Deutsche Reich.
@young19boy
@young19boy 2 жыл бұрын
Hallo Michael, ich besitze selbst einige Münzen aus der DDR, die Bezeichnungen sind "Deutsche Mark" und "Pfennig". "Ostmark" sagt man, um die Deutsche Mark der DDR von der Deutschen Mark der BRD zu unterscheiden, weil die offiziellen Bezeichnungen identisch waren. Münzen aus der DDR haben jedoch ein geringeres Gewicht als Münzen aus der BRD.
@fatihsultan4625
@fatihsultan4625 2 жыл бұрын
Kannst du ein Video über Zypern konfikt machen.
@jb8114
@jb8114 2 жыл бұрын
Fände ich auch interessant
@lillymarzen4397
@lillymarzen4397 Жыл бұрын
Morgen Geschichte LK Abi, Attacke!🎉
@patrickt601
@patrickt601 2 жыл бұрын
Ich dachte gerade, dass das ein altes Video wäre und dann gucke ich mir erst mal das Datum an und freue mich einfach nur, dass du ein neues Video hochgeladen hast
@robink.2491
@robink.2491 2 жыл бұрын
1:09 Ich bin froh, dass man sich zum Schluss doch für die einfachste Lösung entschieden hat. Geeintes Deutschland aber AKK als Verteidigungsministerin.
@georgavor9735
@georgavor9735 2 жыл бұрын
Wo ist Deutschland geeint? Du weißt ja noch nicht mal wo die Deutschen Grenzen liegen!
@musterung1berlin
@musterung1berlin 2 жыл бұрын
wieso ist die Annektion der DDR durch die BRD die einfachste "Lösung"?
@bananabird814
@bananabird814 2 жыл бұрын
Ich finde es wirklich toll, wie ausgewogen und reflektiert dieser Teil der deutschen Geschichte hier erzählt wird. War neulich erst im Haus der Geschichte in Bonn - und obwohl die Ausstellung echt nice gemacht ist, fand ich die Texte dazu ein bisschen plump formuliert, vor allem aber sehr einseitig in "böse DDR" und "guter Westen" aufgeteilt. Ich selbst bin gleichermaßen sowohl im Westen, als auch im Osten aufgewachsen. Und immer hatte ich das Gefühl die jeweils andere Seite verteidigen zu müssen. Schon verrückt irgendwie 🙈
@bieneaya
@bieneaya Ай бұрын
schreibe in zwei tagen geschichte (LK) abitur, wiederhole jetzt nochmal alles mit deinen videos, danke für die tolle arbeit
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Ай бұрын
Viel Erfolg bei der Prüfung! 💪
@gggg-cc3bn
@gggg-cc3bn 2 жыл бұрын
Könnten Sie vielleicht Mal ein Video zu den Boxeraufstand machen? (Wenn Sie es noch nicht gemacht haben 😁
@michaelkeller2987
@michaelkeller2987 2 жыл бұрын
Ich bin in der DDR aufgewachsen und kenne das Thema nur zugut. Dank der Wiedervereinigung konnte ich meinen Traum nach Amerika auszuwandern wahr machen, auch wenn ich jetzt in der Ukraine lebe.
@_ICARUS-
@_ICARUS- 6 ай бұрын
Mirko, damals im Geschichtsunterricht in der Schule hab ich mich immer super gelangweilt. Heute - 6 Jahre nach dem Abi - schau ich jeden Morgen beim Frühstücken eines deiner Videos weil es mich absolut interessiert. Ich studier zwar Informatik jetzt aber diese Themen über die deutsche Geschichte finde ich immer sehr spannend und interessant. Danke! 🙏🏼
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 6 ай бұрын
Danke, was für ein tolles Lob! 💛
@fabiandieterle
@fabiandieterle 2 жыл бұрын
Nochmal schön zusammengefasst. 👍
@jeredayaderbarkeeper4914
@jeredayaderbarkeeper4914 2 жыл бұрын
Deutschland Soll nie wieder geteilt sein weil wie Bismarck sagte: wir sind alle Deutsche
@josua2327
@josua2327 2 жыл бұрын
Ja aber die Deutschen in Österreich, in Teilen von Polen, Frankreich, Litauen und in so vielen anderen Staaten leben nicht in Deutschland. Irgendwo ist Deutschland noch immer geteilt
@jeredayaderbarkeeper4914
@jeredayaderbarkeeper4914 2 жыл бұрын
Ich meine nur von der Fläche
@josua2327
@josua2327 2 жыл бұрын
@@jeredayaderbarkeeper4914 Naja, Deutschland ist fast nur halb so groß wie es eigentlich sein sollte also...
@catsaresocute650
@catsaresocute650 2 жыл бұрын
Deutsche sind viele, auch Össtereicher zb.. Keine Teilung zwischen den Deutschen, die ein Deutschland wollen :)
@catsaresocute650
@catsaresocute650 2 жыл бұрын
Zur Klärung, dh. nicht das die Anschliessen will, nur das ich keine Mauer zwischen denen will, die zusaamen wollen
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 жыл бұрын
Stichwort "Teilung". Die Teilungen Polens im 18. Jahrhundert wäre ein super Thema für ein Video.
@wasserkind7325
@wasserkind7325 2 жыл бұрын
Ich fand schon als Kind die Geschichte der deutschen Teilung interessant, über diese Zeit wurde in meiner Familie und auch uns Kinder viel erzählt von Eltern und Großeltern wie diese Zeit für sie wahr. Sie haben uns auch erzählt, was sie in dieser Zeit als Positiv empfunden haben, aber auch was Sie als Negativ empfunden haben. Zum anderen bin ich auch an einer ehemaligen Zonengrenze aufgewachsen.
@karltine5550
@karltine5550 2 жыл бұрын
Schöne Folge Mirko 😊
@ahmadullahibrahim7509
@ahmadullahibrahim7509 2 жыл бұрын
Ich bin froh das Deutschland so ist wie es ist
@jacobczygan5813
@jacobczygan5813 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video!
@martinwieczorek1703
@martinwieczorek1703 2 жыл бұрын
Schönes Video. In Kürze alles kompakt und verständlich erzählt. LG
@mohammadsalehi9028
@mohammadsalehi9028 2 жыл бұрын
Wow. Was für eine schrecklichen Seit gewesen. Ich hab sehr gern zu gehört und vielen Danke!
@Mrfg684
@Mrfg684 2 жыл бұрын
Hallo Mirko, schönes Video wie immer. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr ein Video über die Gulags aus der sowjet union machen könntet. LG Marcel
@scanida5070
@scanida5070 2 жыл бұрын
Ein Video zur Kaiserin Auguste Viktoria wäre wirklich wünschenswert!
@steinernder1684
@steinernder1684 2 жыл бұрын
Frag auf Instagram oder anderen Sozialen Medien da antwortet dir das Team fast immer.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Hi, Scanida! Wir nehmen deinen Vorschlag gerne in unsere Ideenliste auf. Allerdings ist die Liste so lang, dass wir nicht garantieren können ob und wann die Vorschläge umgesetzt werden. Wir bitten um Geduld. Beste Grüße aus der Redaktion.
@outdoorolli5754
@outdoorolli5754 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte es wäre wirklich mal Zeit, die Geschichte vor 1933 etwas ausführlicher und differenzierter zu beleuchten. Oft wird das nur als Vorgeschichte zum 2. Weltkrieg abgehandelt. Kaiserin Auguste Victoria hat gezeigt, dass das Kaiserreich durchaus nicht nur reaktionär war.
@luzz1576
@luzz1576 2 жыл бұрын
Also mein Geschichtslehrer hat selber Jahre in der DDR gelebt und ist da aufgewachsen. Deswegen ist der Geschichtsunterricht bei ihm, wenn es um die GEschichte der DDR geht immer sehr lebhaft und gut erzählt. Das heißt, er erzählt nicht nur von den schlechten Seiten der DDR, sondern beleuchtet auch die guten Seiten.
@MrSchakal2
@MrSchakal2 2 жыл бұрын
MrWissen2Go ich finde deine Videos toll und spannend. Ich als Schweizer mit deutschen Wurzeln interessiere mich sehr für die deutsche Geschichte. Zum Video: Ich habe nur Verwandten im Westen Deutschlands und keine im Osten. Hast du schon ein Video über die Schweiz gemacht ? Wäre auch toll. Mach weiter so 👍🏻 Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Deutschland ist ein tolles Land 🇩🇪
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Hallo Nicolai, Vielen dank für dein Kompliment. Ein Video zur Schweiz findest du hier: kzbin.info/www/bejne/gXWzm2B8jJ6riLc
@MrSchakal2
@MrSchakal2 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte Merci :)
@GuidoAusBerlin
@GuidoAusBerlin 2 жыл бұрын
9:55 Die Niederlage gegen die DDR hat der deutschen Mannschaft auf dem Weg zum Titel geholfen. Sonst hätten sie in der 2. Runde gegen Brasilien, Argentinien und die Niederlande spielen müssen. Da waren Polen, Schweden und Jugoslawien leichtere Gegner.
@MarkusBoettner
@MarkusBoettner 2 жыл бұрын
Tja, manchmal gibt der kleine "Bruder" dem Großen (Tor-)Schützenhilfe. ;)
@sophieschollsreinkarnation5078
@sophieschollsreinkarnation5078 2 жыл бұрын
hätten trotzdem die WM gewonnen
@gerhardhoffmann5519
@gerhardhoffmann5519 2 жыл бұрын
@@MarkusBoettner um Haaresbreite wäre daraus nichts geworden, denn die gierige Truppe um Beckenbauer, Höneß und Co. übten den Aufstand gegen den DFB und forderten mehr Geld 💰. Sie drohten zu streiken, weil sie durch die Hintertür erfahren hatten, dass die niederländischen Spieler eine weitaus höhere Siegprämie bekommen sollten, als die "Armseligen"aus der Bundesliga.
@Kufencrack
@Kufencrack 2 жыл бұрын
@@sophieschollsreinkarnation5078,nur hätte die Schwalbe vom Hölzenbein gegen NL in einem Gruppenspiel nicht über die WM entschieden. Niederlande waren zu der Zeit die wohl beste Mannschaft der Welt.Standen ja auch nicht grundlos vier Jahre später wieder im Finale. Gegen Argentinien, einem anderen DDR-Gruppengegner der WM '74.
@lulgaming4031
@lulgaming4031 2 жыл бұрын
GUTES VIDEO
@jansteinhauer7415
@jansteinhauer7415 2 жыл бұрын
Mega channel! Informativ und immer spannend. Danke!
@Grauhuf88
@Grauhuf88 2 жыл бұрын
Es gibt ja einige Beispiel von Dingen die es damals in der DDR gab, dann mit der Wiedervereinigung verschwunden bzw nahezu verschwunden sind und später langsam wieder aufgetaucht sind. Ob nun Kleinigkeiten wie Bautzner Senf oder auch Dinge wie Kinderbetreung oder Gleichberechtigung wo man in der DDR bereits viel weiter war.
@crazytroublerin6342
@crazytroublerin6342 2 жыл бұрын
So einen Erklärbär Mirko hätte es schon zu unserer Schulzeit geben müssen, dann hätten manche Fächer auch viel mehr Spaß gemacht :) Gut ich kann mich mit meinem Abischnitt von 1,0 nicht beklagen - aber manche Fächer waren so zäh wie ein ausgelutschtes Zitronen-Kaugummi
@Burak-hz2qs
@Burak-hz2qs 2 жыл бұрын
Ich habe am 19.08 ein Interview bei der Bundespolizei. Deine Videos helfen mir sehr, danke!!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Hi, Burak! Wir wünschen dir viel Erfolg.
@fm-united
@fm-united 2 жыл бұрын
Viel Erfolg beim Interview! 🙃
@tobias_v_p9935
@tobias_v_p9935 2 жыл бұрын
In meiner Schulzeit war die Teilung Deutschlands ein kurzer Exkurs, dazu gab es aber noch eine Klassenfahrt im Anschluss nach Berlin. Begriffen habe ich damals mit 15 ziemlich wenig- denn seit ich in der Schule war, war es für mich normal, dass der Osten dazugehört. In meiner Familie sah das Thema dann schon wieder anders aus. Ich für mich und ich spreche auch für viele in meinem Alter, wir wissen darum, fühlen es auch annähernd aber wir schauen nach vorne und sehen aber in den letzten Jahren zunehmend, dass unsere Elterngeneration vor allem im Osten scheinbar doch Probleme hat, ich würde gar sagen, nicht abgeholt wurde.
@ninnoah8814
@ninnoah8814 2 жыл бұрын
Das Sandmänchen aus dem Osten hat sich bis heute durchgesetzt
@Laura-tc9jg
@Laura-tc9jg 2 жыл бұрын
Hallo Mirko, danke für das tolle Video! Könntest du auch ein Video über die Geschichte Südtirols (Teilung Tirols, Faschismus, Autonomieerkämpfung und die Situation heute) machen. Ich bin mir sicher Viele würden sich darüber freuen.
@Luca-hs7fo
@Luca-hs7fo 2 жыл бұрын
Mein Vater kam aus der DDR und war sogar im Stasiknast da er seine Meinung frei gesagt hat wurde dann durch einen geschmuggelten Brief in den Westen geholt und freigekauft er ist anschließend nach Bayern geflohen wo er meine Mutter kennenlernte.. ich hab so einige Geschichten von früher mitbekommen
@feuerstern890
@feuerstern890 5 ай бұрын
bei meinem großonkel und väterlivhen seite das selbe
@evamohr8339
@evamohr8339 Ай бұрын
mein Vater wurde in Naumburg geboren, im Jahre 1953 ist er ganz offiziell ausgereist, ( gott sei Dank) ich bin im Westen geboren, leider mußten wir als Kinder immer mit in den Osten fahren, und der Hass und der Neid der Ossis war manchmal unerträglich, selbst wir Kinder wurden beschimpft als westliche bucklige Verwandtschaft, verwöhnte Westbälger, vollgefressene Westkinder, wir Kinder haben uns später dagegen gewehrt, und wollten da nie wieder hin, wie der Teufel es wollte, war ich direkt nach der Wende mit einem Sachsen zusammen, und das Spiel ging von vorne los, mein Partner fing an, meinem Sohn, damals 10Jahre alt, alles zu verbieten, mit dem Argument, der hatte immer alles, und selbst bei Fahrten nach Sachsen schlug mir und meinen Sohn dieser Hass entgegen, diese Beziehung dauerte nicht lange, und selbst heute würde ich nie nie wieder in den Osten fahren,
@baragon01
@baragon01 2 жыл бұрын
Am Ende, war die Vereinigung viel zu schnell von Statten gegangen. Alles nur Halb überlegt und mit zu vielen Schlupflöchern für Politiker und co.
@michaelvomtablet4604
@michaelvomtablet4604 2 жыл бұрын
Ich hoffe, dass auch die verunglückte Vereinigung an den Schulen gelehrt wird, was schließlich auch zu dem heutigen Frust und Zulauf von AFD führte. Aber ich denke, dass die Aufarbeitung wohl erst begonnen hat.
@michaelzander7100
@michaelzander7100 2 жыл бұрын
Wir haben uns in einem Trimester mit dem zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit beschäftigt, uns hat man nichts beigebracht, höchstens wenn wir eigenständig in den Schulbüchern gelesen haben. (Das war vor 2 Jahren)
@RealTurnschuh
@RealTurnschuh 2 жыл бұрын
Unsinn. Die DDR hatte schon ein Rassismus-Problem als sie noch existierte. Und das war hausgemacht. Gastarbeiter wurden weitestgehend von der Bevölkerung abgeschottet. Wenn es trotzdem mal zu einem Konflikt kam, wurden die beteiligten Gastarbeiter sofort zurück in ihre Heimat geschickt, egal wer den Konflikt verursacht hat. Man wollte den "Deckel auf dem Topf" lassen. Nach der Wende haben viele Ostdeutsche sich dann benachteiligt gefühlt und ihren Frust auf diejenigen projiziert, die ihrer Meinung nach unter ihnen standen- eben so wie sie in der DDR sozialisiert wurden. Viele von denen rennen jetzt auch den Afdlern hinterher. Mit der verhunzten Vereinigung hat das gar nichts zu tun, sondern dem tief verankerte Rassismus in Teilen der ostdeutschen Bevölkerung.
@fcklinke8383
@fcklinke8383 2 жыл бұрын
Ich finde es gut, daß sich die Menschen nach echten Alternativen umschauen.
@michaelvomtablet4604
@michaelvomtablet4604 2 жыл бұрын
@@RealTurnschuh Wow. Der Kommentar ist so geistreich wie ein Turnschuh.
@jemand522
@jemand522 2 жыл бұрын
Naja, hier ist was falsch 😃. Die DDR war "Links" nicht "Rechts". Der Frust von vielen Ost-Deutschen liegt darin, dass sie mit einigen politischen Themen eine andere Meinung haben. Viele Ostdeutsche sind arm und sehen den Grund für ihr Scheitern in der Politik und teilweise in Flüchtlingen. Der Osten ist durch dieses Sozialistische Diktat (DDR) verarmt. So ist das Liebe Freunde
@gizarytv
@gizarytv 2 жыл бұрын
Also ich komme aus den neuen Bundesländern und bin kurz nach der Wiedervereinigung geboren worden. Ich habe die DDR leider nie mit erlebt, aber ich habe viel Gutes durch meine Mutter und ihren Freunden erfahren. Ich finde diese ganze Geschichte wird zu einseitig beschrieben. Für den Westen werden nur Gute Synonyme wie "liberaler Westen" genommen. Wenn ihr schon "Kommunistischer Osten" sagt, dann ist es nur fair wenn es auf der anderen Seite der "Kapitalistische Westen" heißt. Die Wiedervereinigung oder eher Widervereinigung hat hier bei uns vieles zerstört. Wir Ossi´s wollten zwar die Mauer weg haben, aber Umfragen 1989 haben ergeben, dass 71% von uns Ossi´s keine Wiedervereinigung wollten, sondern eine bessere aber eigenständige DDR, mit offener Grenze und ein friedliches Verhältnis zu unseren Brüdern und Schwestern im Westen. Aber eben weiterhin eher sozialistisch geprägt, ohne Mauer und Stasi. Und heute im Jahr 2021 sind wir immernoch kein einheitliches Deutschland. Wir werden heute noch als "Deutsche 2. Klasse" behandelt. Und auch als Wendekind, fängt meine Hymne mit "Auferstanden aus Ruinen" an.
@guntherpetutschnig2705
@guntherpetutschnig2705 2 жыл бұрын
Sehr informativ erklaert
@sophiatig912
@sophiatig912 2 жыл бұрын
1,1 im Abi!!! danke sehr
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch!
@moalz126
@moalz126 2 жыл бұрын
Tolles Video Mirko ❤ Mach mal ein Video über den Spyware Pegasus wie es entwickelt wurde wozu und von wem gegen wen das benutzt wird Und was man dagegen tun kann !
@Unreal60FPS
@Unreal60FPS 2 жыл бұрын
schade, dass das video erst jetzt rauskommt. Hätte ich für mein abi vor ein paar monaten gebrauchen können. Super Video trotzdem!
@georgavor9735
@georgavor9735 2 жыл бұрын
Super gelogen mehr nicht!
@Unreal60FPS
@Unreal60FPS 2 жыл бұрын
@@georgavor9735 was willst du damit sagen?
@Unreal60FPS
@Unreal60FPS 2 жыл бұрын
@@georgavor9735 ich will dir nicht zu Nahe treten, aber kennst du Attila Hildmann?
@georgavor9735
@georgavor9735 2 жыл бұрын
@@Unreal60FPS Ich kenne diesen sorry Idioten nur aus seinen Videos! Aber was hat der mit der Wahrheit über die deutsche Geschichte und vorallem Recht und Gesetze zu tun? Du solltest mal aufhören, die Leute abzuwerten, die die Wahrheit sagen! Ein Tipp zur Wahrheit, die lässt sich immer überprüfen, eine Lüge tritt nie einen Beweis an! Aber wenn Du an der Wahrheit interessiert bist dann nimm dir Zeit, höre ztu, lerne und überprüfe selbst! Wenn nicht schau weiter TV und höre deinen dummen Lehrern zu
@Unreal60FPS
@Unreal60FPS 2 жыл бұрын
@@georgavor9735 wenn du die Wahrheit sagst, dann zeig mir einen Beweis dafür anstatt nur zu sagen, dass man das ja einfach sehen könne. Denn wenn das so wäre glaube ich nicht, dass sonst so viele Menschen einer anderen Meinung als du sind. Allein mit der Einstellung, dass alle Vollidioten sind, die diese Meinung, deine Meinung, nicht vertreten, wirst du auch niemals jemanden überzeugen können.
@plexochicken5457
@plexochicken5457 2 жыл бұрын
Hey ich wollte fragen ob du mal ein video über denn marianengraben machen könntest und das leben darin?🙏🏽
@hohernorden1043
@hohernorden1043 10 ай бұрын
Meine Mutter hat es Leibhaftig erlebt, war über Sommer immer bei ihren Onkel in der DDR und sollte am 13.8.1961 wieder zurück nach Westdeutschland. Wegen fehlnder Papiere sollte sein Kind (Nichte) nach Westdeutschland flüchten. Meine Oma bekam damals wohl Graue Haare, Tochter in der DDR als Staatsbürgerin, keine Ausreise, sie musste mit Dokumenten kämpfen meine Mutter wieder zurück zubekommen (nach 3 Monaten). Meiner Mutters Entschädigung : Sie bekam ihrer Mutters Grundstück zurück (Kleine Info ist aber Makarber : Meine Oma ist am 31.10.1919 geboren hat am ihren 80. Geburtstag gesagt : "In einen Jahr sind wir wieder zusammen Todestag 3.11.1989 Beerdigung der 10.11.1989)
@b1mpa
@b1mpa 2 жыл бұрын
Zum Thema Schule kann man leider nur sagen: "Der Sieger schreibt die Geschichte".
@TheAmarok87
@TheAmarok87 9 ай бұрын
Dann haben die Römer die Schlacht im Teutoburger Wald also gewonnen? Aufgeschrieben haben sie dieses Ereignis auf jeden Fall.
@wolfi4458
@wolfi4458 2 жыл бұрын
Ich find das immer toll wie Frankreich eine Siegermacht ist 😄
@eintrachtfrankfurt6402
@eintrachtfrankfurt6402 2 жыл бұрын
Wie lachhaft
@fukis3055
@fukis3055 2 жыл бұрын
@@eintrachtfrankfurt6402 zieh den stock aus dem Arsch
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 жыл бұрын
Unverdient, wenn man bedenkt, dass Vichy-Frankreich mit Hitler kollaboriert hat und sogar Waggons und Züge zur Deportation der Juden bereitgestellt hat.
@eintrachtfrankfurt6402
@eintrachtfrankfurt6402 2 жыл бұрын
@@fukis3055 Wie Amüsant😂😂😂😂. Und sag mir mal, warum du anderer Meinung bist.
@funfl0ws298
@funfl0ws298 2 жыл бұрын
@@munchnerkindl7480 Vichy-France hat nicht den großteil von Frankreich symbolisiert, sondern war ein eingerichteter puppenstaat ohne unterstützung in der bevölkerung
@henriherz8498
@henriherz8498 10 ай бұрын
Als ich 1988 eingeschult wurde, kam kurze Zeit spätrer ein neuer Schüler zu uns. Er und seine Mutter waren, in Autos versteckt, über die Grenze geflohen. Sie kamen hier an mit der Kleidung, die sie trugen, mehr nicht. Wir haben dann in der Klasse gesammelt und sie unterstützt. Seinen Vater hat mein Freund dann erst 1990 wiedergesehen. Daher habe ich von der Angst und der Problematik schon als Kind erfahren. Als 1989 die Mauer fiel, saß ich vor dem Fernseher und war so ergriffen, dass ich noch heute eine Gänsehaut bekomme, wenn ich an die Bilder denke. Mein Vater war übrigens genau am Tag des Mauerfalls in Berlin und hat erst nichts davon mitbekommen; erst als er am nächsten Morgen ein Taxi zum Hotel rufen wollte, sagte man ihm, dass es in ganz Berlin kein freies Taxi mehr gibt, weil die Grenze geöffnet worden war. Das hat er erst für einen Scherz gehalten.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 10 ай бұрын
Danke für das Erzählen Deiner Geschichte!
@Cc-eu7sd
@Cc-eu7sd 2 жыл бұрын
Kannst du ein Video über die koreanische Teilung machen ? :D
@skrababilia2842
@skrababilia2842 7 күн бұрын
Endlich kann ich es auch schreiben:"morgen Abiprüfung" viel Erfolg allen von euch und ein großes DANKESCHÖN für die Videos @MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 6 күн бұрын
Wir drücken auch die Daumen 😊 Danke für deinen Kommentar ❤
@DommTom
@DommTom 2 жыл бұрын
Vielleicht erwähnt man, dass Stalin vorgeschlagen hat Deutschland wie auch Österreich schon in den 40-ern zu einen und den Osten vom Westen mit einem neutralem Staat zu trennen, aber vom Westen abgelehnt wurde. Man stellen sich vor, dieser Plan wäre tatsächlich umgesetzt worden.
@musterung1berlin
@musterung1berlin 2 жыл бұрын
.....dann würde es den Ostdeutschen damals und heute deutlich besser gehen...aber Adenauer und die Amis wollten das nicht!!
@robertoldach2560
@robertoldach2560 2 жыл бұрын
Schwachsinn. Der Vorschlag war Propaganda, um ein wirtschaftlich potentes, aufstebendes Territorium aus der westlichen Welt unblutig herauszulösen. Der Westen hätte die politische Freiheit dieses Gebildes aufgeben müssen, wohingegen die sowjetische Herrschaft im Osten unangetastet geblieben wäre. Ergo: Ein Satellit und Festungsglacis für die Sowjets, die freien Zugriff bis an den Rhein erhalten hätten, wenn der Westen nicht Einhalt gebietet. Folglich größere Kriegsgefahr als ein geteiltes Deutschland, dessen beide Teile fest in Bündnissystemen verankert und strikt getrennt ist. Dieser Note zuzustimmen, wäre ein geostrategischer, wirtschaftlicher und politischer Fehler gewesen. Wie oft habe diesen Quatsch schon gehört und wie oft musste ich dagegen anreden, daher meine etwas harsche Einleitung, für die ich mich entschuldige.
@musterung1berlin
@musterung1berlin 2 жыл бұрын
@@robertoldach2560 Da können wir ja froh sein, dass die EU und die USA wohl hoffentlich bald wirtschaftlich am Ende sind und die Chinesen vielleicht endlich die Macht weltweit übernehmen! Dann wird es sicherlich auch dem Volk vom durch die BRD annektierten Ostdeutschland endlch wieder besser gehen! Der Kapitalismus ist bald am Ende und das ist auch gut so!!
@robertoldach2560
@robertoldach2560 2 жыл бұрын
@@musterung1berlin Diese Analogie verschließt sich mir. Bitte daher um Ausführung des Gedankens. Hab aber auch ein paar Behauptungen auf Lage: 1) Die EU macht gar nichts. Sie ist weder politisch noch militärisch ein sinnvoller Staatenverbund und wird es auch nicht werden, wenn die Souveränität der Mitglieder zugunsten einer irgend gearteten europ. Souveränität aufgegeben wird. 2) Der Kapitalismus ist die einzig sinnvolle Wirtschaftsform. Sie verteilt den Ertrag zwar massiv unterschiedlich, doch selbst die Ärmsten profitieren in einem stärkeren Maße als in jeder anderen Wirtschaftsform. Sie ist hoch innovativ und gibt jedem die Chance zum sozialen Aufstieg, wenn man sich nur bemüht. 3) Wir leben leider nicht im Kapitalismus, sondern in einer auf Links gedrehten sozialen Marktwirtschaft mit großem Anteil von Planung und Lenkung. Geld ist kein knappes Produktionsmittel mehr, sondern wesentliches Instrument staatl. Lenkung.
@sebastiangruenfeld141
@sebastiangruenfeld141 2 жыл бұрын
@@robertoldach2560 Was für ein Unsinn. Moltov wollte bereits ein neutrales Deutschland in 1947, Stalin in 1952 und Beria nach Stalins Tod. Die Behauptung, dass dies einfach nur eine sowjetische Lüge war ist westliche Propaganda, um die Teilung Deutschlands zu rechtfertigen. Stalins Angebot beinhaltete, dass Deutschland ein neutrales Land mit Presse- und Versammlungsfreiheit werden solle und auch Streitkräfte zur Verteidigung gestattet sein sollte und doch haben Adenauer und der Westen es abgelehnt, weil Deutschland als Dreh- und Angelpunkt Europas zu wichtig war. Die Aussage, dass durch die hypothetische Annahme Stalins Angebots die Kriegsgefahr gestiegen wäre ist eine komplett haltlose Meinung.
@floober7931
@floober7931 2 жыл бұрын
Die deutsche Teilung. Leider war ich nie gut in Mathe.
@mariamerchel2295
@mariamerchel2295 Жыл бұрын
Ich denke, dass Deutschland ist heute noch in vielen Sicht gespalten.👍🏽👍🏻👍🏾👍🏿💐🌼🌸🌺
@medusa_loves_cats7282
@medusa_loves_cats7282 2 жыл бұрын
Hi Mirko, wo finde ich das Video über die "verkorkste Wiedervereinigung"? Ich feiere deine Videos total! Der Konflikt: Kärnten/Slowenien wäre auch super. LG
@WildsauPalme1
@WildsauPalme1 2 жыл бұрын
Hallo Mirko, Ich fände es schön, wenn du vielleicht mal ein Video darüber machen könntest, wie schwer es "sozialen" Systemen fällt, neue "Mitglieder" zu integrieren. Ich selber bin ein Kind der 90 er. und für mich gibt es immer wieder die große Frage: wir haben es bis heute nicht geschafft, den "Osten" fair einzugliedern, wie sollen wir es dann mit Migranten, etc. schaffen? Verstehe mich bitte nicht falsch, aber sind die Menschen im "Osten" nicht zurecht sehr unzufrieden? Und wenn du dir jetzt überlegst, dass diese "Eingliederung" seit 30 Jahren nicht wirklich funktioniert, wie soll das erst mit unseren zugewanderten ethnischen Gruppen funktionieren? Meine Frage wäre daher: Sind wir als Menschen vielleicht unfähig, in größeren Sozialsystemen neue Mitglieder in großer Zahl zu integrieren? Beispiele dafür gibt es weltweit leider genug. (Indigene Völker in Amerika, Spanien mit seinen unterschiedlichen Regionen, naher Osten mit seinen vielen Gruppen, um ein paar zu nennen) Alleine in Deutschland haben wir es nicht geschafft, all unsere zugewanderten Gruppen richtig zu "integrieren". Wie Eingangs erwähnt fände ich es sehr schön, wenn du dich dieser Frage vielleicht einmal Wissenschaftlich näher könntest und ob es vielleicht gar nicht möglich ist, diese Integration zu vollziehen. Viele Grüße
@NDSVM
@NDSVM 2 жыл бұрын
Ostdeutschland 🙌
@eintrachtfrankfurt6402
@eintrachtfrankfurt6402 2 жыл бұрын
Was soll das heißen?
@Hussleblud
@Hussleblud 2 жыл бұрын
Geeintes Deutschland 🙌
@eintrachtfrankfurt6402
@eintrachtfrankfurt6402 2 жыл бұрын
@@Hussleblud So und nicht anders!
@NDSVM
@NDSVM 2 жыл бұрын
@@eintrachtfrankfurt6402 Ne, wollt nur n bisschen auf den ganzen Hate gegen den Osten hier in den Kommentaren reagieren. Bin selbst Wessi im Osten, also froh über ein geeintes Deutschland.
@eintrachtfrankfurt6402
@eintrachtfrankfurt6402 2 жыл бұрын
@@NDSVM Das gleiche bei mir. ,,Wessi im Osten", apostrophiert, weil es für mich nur deutsche und nicht Wessis/Ossis gibt. Bekomme nur Hate gegen Westen im Alltag mit, was ich echt schade finde. Wir waren ein geeintes Volk vor der Teilung. Es waren nur 45 Jahre und doch haben sie bis heute Wirkung
@feliklemm
@feliklemm Жыл бұрын
Wow alles was ich wissen muss! Vielen Dank 😊
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Жыл бұрын
Voll gerne! 😊 Schreibst du eine Prüfung?
@chrisbee9643
@chrisbee9643 Жыл бұрын
11:30 DANKE DASS DU ES ERWÄHNST!!! DANKE!!!
@Aryansingh-ti9ub
@Aryansingh-ti9ub 2 жыл бұрын
Können sie bitte ein Video über khalistan machen
@kaan4668
@kaan4668 2 жыл бұрын
Deutsche Teilung 2.0: geimpfte vs. Ungeimpfte
@jeffjefferson3552
@jeffjefferson3552 2 жыл бұрын
Heul doch
@milklander847
@milklander847 2 жыл бұрын
Also wieder die Mauer zwischen Ost und West ziehen xD
@kaan4668
@kaan4668 2 жыл бұрын
@@jeffjefferson3552 mir egal ehrlich gesagt
@locutus1630
@locutus1630 2 жыл бұрын
So ein Schwachsinn.
@michaelfischer9678
@michaelfischer9678 2 жыл бұрын
Hoffentlich kommt es so. Ich freue mich auf die Bilder, wenn die ersten Leute am Restaurant, am Fussballstadion, am Altersheim abgewiesen werden, weil sie sich nicht impfen wollen
@aadrian.6854
@aadrian.6854 2 жыл бұрын
Hallo Mirko und Team, könntet ihr bezüglich der aktuellen Lage ein Video zum Soviet-Krieg in Afghanistan machen? Wäre echt nett, danke : )
@i_supervegeta_i7567
@i_supervegeta_i7567 2 жыл бұрын
Ich bin Jahrgang 1989. Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie (vor Freude) weinend vor dem Fernseher gestanden hat, als die Mauer gefallen ist.
@petergrabner624
@petergrabner624 2 жыл бұрын
Die Teilung Deutschlands sollte als das betrachtet werden, was sie ist, Geschichte und das sage ich als Ostdeutscher der im vereinten Deutschland aufgewachsen ist. Das was uns teilt sind nur die Erzählungen von Verwandten. Ich bin der festen Überzeugung, dass auch die Lohnunterschiede und Hauptsitze von Unternehmen nicht gleich verteilt sind, weil wir die Teilung in den Köpfen immernoch nicht ablegen konnten, hoffentlich wird das in den kommenden Jahren besser.
@paulinepickert8265
@paulinepickert8265 Жыл бұрын
Erstmal danke für deine Videos, schreibe morgen in Geschichte Abi und das hilft echt enorm! Zu deiner Frage am Ende...Also wenn ich mal meine Großeltern frage oder auch meinen Vater die in der DDR aufgewachsen sind, dann sagen sie immer sie seinen zufrieden mit ihrem Leben gewesen. Klar schwärmen auch sie von den tollen Westpaketen aber trotzdem waren sie im allgemeinen zufrieden. Manchmal dauern diese Erzählungen wirklich lange und meine Großeltern beteuern sogar, dass die DDR in manchen Punkten gar nicht so schlecht war. Ich würde also mal behaupten, dass im Überblick die Situation der beiden deutschen Staaten sehr verschieden waren aber die DDR Bürger nicht immer unzufrieden mit ihrer Lage. Heute, auch unter Jugendlichen, gibt es teils einen Stolz aus dem Osten zu kommen und somit eine kleine Rivalität, die vielleicht auch nur aus Spaß gehalten wird, zwischen Ost und West. Geschichte ist nunmal echt super spannend und individuell durch verschiedene Blickwinkel ;)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Жыл бұрын
Vielen Dank für den interessanten Einblick und natürlich auch ganz viel Erfolg bei den Abi-Prüfungen. Daumen sind gedrückt :-)
@paulinepickert8265
@paulinepickert8265 Жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte Vielen Dank :) es lief tatsächlich heute recht gut. Die Erörterung im Abitur basierte auf einem KZbin Video von dir zur gescheiterten Revolution 1948/49. Der Quelltext war genau der gesagte Text des Videos. Fand ich echt mega, da ic h ja alle Videos des Kanals geschaut habe ;)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Жыл бұрын
Dann warst du ja gut vorbereitet. 💪
@fk3417
@fk3417 9 ай бұрын
Richtig gut. Hat mir sehr bei meiner Prüfung geholfen.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 9 ай бұрын
Was hattest Du für eine Prüfung? Hat es geklappt? 😁
@luiseschill4877
@luiseschill4877 Жыл бұрын
Meine Familie lebte in der DDR und ist geteilter Meinung bei dem Thema. Einer war ein offizielles Mitglied der Stasi, meine Mutter hat sich als Teenager bestmöglich gegen die Politik damals gewehrt, heftig rebelliert und musste als Konsequenz tragen, dass sie kein Gymnasium besuchen durfte und einen Abschluss als Wirtschaftskaufmann ablegen musste obwohl sie Kindergärtnerin werden wollte. Selbst heutzutage streiten die beiden bei Familienfeiern nach Herzenslust ob die DDR gut oder schlecht war.
@gelhardthemd8903
@gelhardthemd8903 2 жыл бұрын
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer".
@VideosVonDennis
@VideosVonDennis 2 жыл бұрын
Leider ist Deutschland jetzt wieder geteilt. Diesmal ohne sichtbare Grenze.
@julian7293
@julian7293 9 ай бұрын
Sehr informatives Video
@polszy9701
@polszy9701 2 жыл бұрын
Liebes mrwissen2go Geschichte Team könntet Ihr ein Video über die deutsche Nachkriegszeit Gesellschaft machen weil da hat es viele für Deutschland schlechte Nachrichten gegeben z. B. Der Verlust von Hinterpommern, Schlesien, Ost Preußen geteiltes Deutschland, viele tote zerstörtes Land und dazu viele reparationen und nicht zu vergessen die Perspektivlosigkeit, ich finde so ein Video könnte sehr interessant werden
@yogioto
@yogioto 2 жыл бұрын
Das mit dem "I" hat die Technik wohl verschlafen, aber danke für den Link in der Beschreibung 👍
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Hi, yogioto! Danke für den Hinweis. Wir haben nochmal nachgeschaut. bei uns wird das i angezeigt, aber uns wurde schon mehrfach berichtet, dass das i nict zuverlässig funktioniert. Daher die Links extra nochmal in der Infobox.
Gründung der Bundesrepublik und Wirtschaftswunder | Geschichte
12:57
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1 МЛН
Skandal in der Machtzentrale der DDR | Terra X
44:47
Terra X History
Рет қаралды 1,6 МЛН
How I prepare to meet the brothers Mbappé.. 🙈 @KylianMbappe
00:17
Celine Dept
Рет қаралды 57 МЛН
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 78 МЛН
어른의 힘으로만 할 수 있는 버블티 마시는법
00:15
진영민yeongmin
Рет қаралды 12 МЛН
Der Untergang der DDR | Geschichte
12:16
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,1 МЛН
Was wäre, wenn Hitler nicht an die Macht gekommen wäre?
22:39
MrWissen2go
Рет қаралды 1,4 МЛН
Wahlkampf-Wahnsinn mit Christian Lindner | SPIEGEL TV
12:10
DER SPIEGEL
Рет қаралды 298 М.
Faktencheck Mauerbau | Terra X
13:54
Terra X History
Рет қаралды 345 М.
The Slavs - Our mysterious ancestors | MDR History
1:28:39
MDR DOK
Рет қаралды 7 МЛН
Die NATO: Russlands ewiger Gegner?
15:27
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 843 М.
Verkorkste Wiedervereinigung - Ausverkauf des Ostens?
14:28
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 374 М.
So war der Alltag in der DDR | Geschichte
13:09
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 790 М.