Die geheimnisvolle Illusion des Selbst - Jack Kornfield

  Рет қаралды 158,452

Buddhas Lehre

Buddhas Lehre

7 жыл бұрын

👉 WERBEFREI gibt es die gesamte Playlist ( 24 Videos ) auf meinem Dailymotion-Kanal: dailymotion.com/playlist/x7virq !
- Inhalt:
- Das Paradox der Entwicklung
- Identifikation mit Rolle und Image
- Identifikation mit dem Selbst
- Aus dem Nicht-Selbst wird das weiche Herz geboren
- Praxisübung: Entstehung und Auflösung des Selbst.
"Buddhas Lehre über anattā, oder Nicht-Selbst ist oft mystisch für viele Westler. Wenn wir den Ausdruck „Nicht-Selbst“ hören, denken wir, daß Buddha eine Frage mit einer langen Geschichte in unser Kultur beantwortet - ob da nun ein Selbst oder eine Seele ist, oder nicht - und das seine Antwort widernatürlich oder verwirrend ist..."
Aus "Formen von Selbst und Nicht-Selbst - Die buddhistischen Lehren ‘über Anatta’" von Thanissaro Bhikkhu. Alles lesen:
drive.google.com/open?id=0B6g...
- Über den Autor: Der US-Amerikaner Jack Kornfield praktizierte viele Jahre den Buddhismus in Thailand, Burma und Indien. Seit 1974 ist er weltweit als Lehrer für die buddhistische Vipassana-Meditation in der Tradition des frühbuddhistischen Theravada aktiv.
...Auf meiner Google+ Seite ( Sammlungen ): plus.google.com/+BuddhasLehre... ) findet ihr auch buddhistische Texte, Zeitschriften, Bücher ( PDF ) zum Lesen, Downloaden und Teilen - sowie Filme zum Thema Buddhismus !
Wenn ihr nach etwas, zu einem bestimmten Thema sucht: einfach fragen ! Ich schaue, ob ich etwas dazu habe. ►► Alle TEXTE und BÜCHER ( ehemals auf Google + ) zum Lesen und Downloaden: drive.google.com/open?id=1A_C... !!!

Пікірлер: 113
@bukfenc9462
@bukfenc9462 3 жыл бұрын
Als 9 jährige quälte ich meine Eltern mit der Frage wir sagen mein Körper meine Gedanken meine Gefühle meine Seele, aber wer ist dieses Ich dem all das gehört. Ich weiß es schon seit geraumer Zeit aber es tut so gut es von Jack Kornfield zu hören. Denn zwischen Wissen und Sein gibt es einen großen Unterschied.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 3 жыл бұрын
Manchmal sind die Kinder schon "weiser" als ihre Eltern 😉. Ich erinnere mich noch, wie ich meinen Großeltern etwas über das "Ich" ( in Verbindung mit "meinem Körper" ) erklären wollte. Als Beispiel wählte ich einen Apfel. Der ist ja so noch kein Teil von "mir". Was aber, wenn ich ihn gegessen und verdaut habe ? Sind dann Teile des Apfels zu einem Teil von "mir" geworden ? Und, wenn auf der Toilette dann die Reste ausgeschieden werden ? Sind die dann in diesem Moment nicht mehr Teil von meinem "Ich" ??? Nun ja, da war ich 14, und hatte schon einiges vom Buddhismus gelernt. Erklären konnte ich es meinen Großeltern aber nicht 😥. Liebe Grüße: Manu
@barbaraschaffer8648
@barbaraschaffer8648 Жыл бұрын
Selbstgefühl ist trügerisch Wenn du nichts bist,bist du alles - War wieder aufschlussreich danke
@ScreamENW
@ScreamENW Жыл бұрын
Diesen Satz von dem tibetischen mediations Meister am Ende 👌👌👌 ich sage immer ich bin niemand und gleichzeitig alles. Danke fürs hochladen 💗
@DieLehreBuddhas
@DieLehreBuddhas 6 жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag! Ich Danke dir dafür! Diese Beiträge bringen Stück für Stück Sonnenschein in mein inneres...
@MultiMarie54
@MultiMarie54 10 ай бұрын
Auf dem Weg in das erwachte Bewusstsein hat das Ich und mich im SoSein sehr viele Situationen erlebt. Stets mit der Wahrnehmung, dass ich nicht der Körper, - nicht der Verstand, - nicht die Persönlichkeit bin, sondern das ich einen Körper habe, einen Verstand habe, eine Persönlichkeit habe. Das der Geist die wahre Realität ist. Das hat zur Folge, dass das ich bin am Ziel ist, alle Aufgaben erfüllt sind. Intuition. Im Atem der Atmung wahrnehmen. Was zählt ist der Augenblick. Der Körper und das ich bin, sind ein super Team, wir beide schützen uns.
@kleinerwaldzausel5535
@kleinerwaldzausel5535 4 жыл бұрын
Danke !!! Ich habe noch viel zu lernen !!! Üben,üben ,üben !!!! 🕉☸️🙏
@wernerstochter2457
@wernerstochter2457 7 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag. Keiner kann mir Buddhismus so nahe bringen, wie Jack Kornfield. Es macht mich sehr glücklich .
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Ja, er hat eine ganz wunderbare "Gabe", komplexe Lehren so auszudrücken, dass wirklich JEDE(R) sie verstehen und auf das eigene Leben anwenden kann ( sofern er/sie sich darauf einlassen mag ). Ich denke, seine eigene Geschichte, und auch seine Ausbildung aus Psychologe macht da viel aus... Es freut mich, dass ich mit dem Upload jemanden glücklich machen konnte :-)) Liebe Grüße: Manu
@wernerstochter2457
@wernerstochter2457 7 жыл бұрын
Buddhas Lehre Ja Manu, ich bin in einer unfassbaren Leichtigkeit. Nach vielen geweinten alten Tränen. Das Herz wird langsam weise, die Mauern bröseln.:))
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Das freut mich soooooooo !!! Auch, wenn ich nicht weiß, was für Tränen das waren, und warum du sie so lange weinen musstest (??) - Mich macht DAS *glücklich*, das zu lesen :-)) Kennst du den Begriff "Mudita", die "Mitfreude" ( einer der "Brahmaviharas ) ? Ich habe selbst so VIEL Leid in meinem Leben ertragen... Aber, was mir immer am meisten geholfen hat, das auszuhalten, war Mudita = diese unglaubliche Freude an der Freude Anderer... Ich wünsche dir SO SEHR, dass die "Mauern weiter bröseln", und dein Herz immer weiser wird !!! Wenn ich irgendwas dazu "beitragen" kann, lass es mich bitte wissen ! Ich habe noch soooo viel hier, was ich gerne teilen möchte... Ich kenne dich nicht. Aber, ich stelle mir gerade "dein" Gesicht vor - egal, ob es jung oder alt ist, "hübsch" oder "zerfurcht"... = ich stelle mir (d)ein Lächeln vor, das tausend mal schöner ist als alles Andere, was sich Menschen ausdenken können :-)) Bleib so !!!! Ich lächel zurück - voller Freude und Dankbarkeit über deine Worte... :-)
@wernerstochter2457
@wernerstochter2457 7 жыл бұрын
Buddhas Lehre Ich danke dir, für deine Worte. Ich lächele seit Tagen, Heilung beginnt. .. Eigentlich höre ich deinen Kanal Tag und Nacht, ich bin dir sooo dankbar für deine Arbeit. Viele liebe Grüße.
@juliangbert342
@juliangbert342 6 жыл бұрын
Buddhas Lehre Meinen aller größten Respekt an dich !! Ich konnte die mitfreude beim sogar beim lesen deutlich spüren ! Ich bin echt sprachlos .. Da kam jetzt wirklich Pure liebe Rüber .. Du kannst echt stolz auf dich sein das du so viel gutes verbreitest bitte mach damit weiter !! ❤
@languagefreeassangeteacher5338
@languagefreeassangeteacher5338 Жыл бұрын
Das ist sehr hilfreich. Rollen ganz annehmen und wieder loslassen - eine gute Übung.
@Claudia-cv6xu
@Claudia-cv6xu 2 жыл бұрын
NAMASTE!💖🙏🕉😊
@thomasmeyer3843
@thomasmeyer3843 6 жыл бұрын
Einfach und verständlich erklärt.Eigentlich ist das Leben so einfach(warscheinlich ist das der Grund )Der Mensch ,warum auch immer hat einen hang zum Kommplizitisimus.
@cobalius
@cobalius 4 жыл бұрын
Lol, ich bin ein Mensch
@alishakonrad3307
@alishakonrad3307 11 ай бұрын
Wunderschön
@inoid724
@inoid724 2 жыл бұрын
Wundervoll erklärt, vielen Dank.
@mytwocents5636
@mytwocents5636 7 жыл бұрын
Danke, dieses Thema kam genau zum richtigen Zeitpunkt für mich und hat mir sehr geholfen.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Das freut mich ! Liebe Grüße: Manu
@nicoleheinemeyer
@nicoleheinemeyer Жыл бұрын
Fantastisch. 🙏
@hanni6225
@hanni6225 2 жыл бұрын
✨🌟✨ DANKE ✨🌟✨
@gerhardreichel704
@gerhardreichel704 5 жыл бұрын
Ich bin ein Teil der Unendlichkeit.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 3 жыл бұрын
@C....14x 🤣
@gerhardreichel704
@gerhardreichel704 7 жыл бұрын
Fühlt sich gut an was da gesagt wird.
@annetteschmid4099
@annetteschmid4099 Жыл бұрын
Wieder einmal ein wunderbar erleuchtendes video. Wenn es mir arg schlecht ging half es mir oft zu denken "ich bin nichts". Dann war es nicht mehr so dramatisch. Irgendwann wollte ich aber wieder "was sein". Dann dachte ich "ich bin göttlich". Das ging mein Leben lang hin und her. Sehr anstrengend. Es ist für mich noch schwierig zu verstehen dass wir beides sind. Aber es beruhigt irgendwie. Sowohl als auch statt dem ewigen entweder-oder. Vielen Dank für das Video! Ach ja-ich finde es interessant dass man das anatta nennt. Klingt fast wie mein Name......
@evaholzer1
@evaholzer1 7 жыл бұрын
Ich habe dieses Video "zufällig" gefunden,als ich es brauchte und es hat mir sehr geholfen zu verstehen...💙💚💛... vielen Dank...🙏🙏🙏 Eva from Southtyrol
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Ich freue mich für Dich!!! Liebe Grüße aus dem schönen Mölln ( Familienbesuch ): Manu
@PemaLhundrup108
@PemaLhundrup108 7 жыл бұрын
Ein wirklich interessanter Vortrag:D "Weisheit sagt man ist nichts und Liebe meint man ist alles."
@nicurom
@nicurom 4 жыл бұрын
Dankeschön !!
@bernadettekopatsch3568
@bernadettekopatsch3568 6 жыл бұрын
danke für den guten Beitrag👍
@julianhe9555
@julianhe9555 6 жыл бұрын
Sehr inspirierend, dankeschön :D
@lj-qd1tt
@lj-qd1tt 4 жыл бұрын
Nur so ne Gedanke Ist Mensch Lebens lang in Suche nach Antworten
@thekingofthewordtulekpaev1263
@thekingofthewordtulekpaev1263 6 жыл бұрын
Seien Sie gegrüßt! Ich stamme aus Kasachstan und war lange Zeit auf der Suche nach guter und vor allem einfachen Erklärung was Buddhismus angeht,die gibt es kaum in russischer Sprache.....Aber ihr macht es sehr gut...Meine Frage ist: durfte ich Videos von euch ins russische übersetzen und ins KZbin rein stellen?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 6 жыл бұрын
Ja, das ist prinzipiell möglich. Wichtig wäre nur, dass du die Quellen angibst = vor allem den Autor/Vortragenden, ( der - nach dem Titel - immer hinter dem Bindestrich steht ) ! Ich hoffe, dein Vorhaben gelingt dir, und wünsche dir alles Liebe: Manu
@peterlok3313
@peterlok3313 4 жыл бұрын
Cool!!! = )
@hannadinlovewithnadhan5689
@hannadinlovewithnadhan5689 4 жыл бұрын
@Buddhas Lehre aus welchem hörbuch ist das? Ist das von Jack kornfield. Würde mir gerne das komplette hörbuch holen. Lieben Dank ❤️
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Das ist aus "Das weise Herz" ( ja, von Jack Kornfield ). SEHR empfehlenswert ! Selbst für mich ( nach 40 Jahren ) eins der zwei *besten* Hörbücher zum Thema, das ich kenne ( das andere ist "Glück" von Matthieu Ricard, leider nur über Audible erhältlich ). Liebe Grüße: Manu
@nicolaf.8797
@nicolaf.8797 6 жыл бұрын
Ich lese so gerne, was du Fragenden antwortest. Wie zb. @Le Sarah. Du gibst dir immer so viel Mühe, ganz komplizierte Sachen mit einfachen Worten oder Vergleichen zu erklären. Leider ist es meist Zufall, wenn ich mal einen Kommentar von dir lese, weil es einfach viel zu viele Videos auf deinem Kanal gibt. Gibt es da irgendwo eine Liste, wo ich sehen kann, auf welche Fragen du schon geantwortet hast? Ich würde da gerne mehr lesen, wenn das geht. Jetzt schonmal vielen, vielen Dank für die Worte, die du findest und die viele Arbeit, die du dir machst! 🙏👋 Nicola
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 6 жыл бұрын
Hallo Nicola. Tut mir leid, dass ich erst heute antworte ! Leider konnte ich in den letzten Tagen ( wie so oft ) nur immer ganz kurz online gehen. Aber, um dir deinen Wunsch nach einer "Liste" mit Vorträgen, unter denen ich Fragen beantwortet habe, nachzukommen, müsste ich länger online bleiben = im Verlauf suchen, die Videos aufrufen, und dann in einer Playlist speichern :-S Ehrlich gesagt, dachte ich eigentlich, dass ich eher zu viel ( bzw. zu lang und zu unverständlich vielleicht ) antworte ?!? Nun ja, ich bleibe aber dran, und bemühe mich, dir eine Liste ( also eine Playlist ) mit den Vorträgen zu erstellen, unter denen es Fragen gab, die ich *versucht* habe, zu beantworten. Ok ? Ich danke DIR jedenfalls für deine netten Worte 🙏 ! Bis bald wieder: Manu
@nicolaf.8797
@nicolaf.8797 6 жыл бұрын
Oh tut mir sehr leid 😳! Ich hab deine Antwort nicht gesehen. Ist auch nicht schlimm, wenns länger dauert oder du das nicht hinkriegst mit der Liste! Ich seh ja, dass du immer viel zu tun hast, nicht bloß mit dem antworten. Ein paar von denen hab ich schon wieder gefunden, und gründlich gelesen. Sogar mehrmals, weil ich sicher sein wollte dass ich alles auch verstehe. Ich fands nur komisch, dass die meisten dann gar nix mehr schreiben, wenn du was erklärt hast. Das macht doch Mühe, oder? Ich mein, wenn ich irgendwen nach dem Weg oder der Uhrzeit frage, dann sage ich doch wenigstens Danke, wenn der mir antwortet 😏 *grübel am Kopf kratz*. Ich mein, man kann doch heutzutage alles googeln, was man wissen will. Wenn man dann fragt, also nicht Onkel Google, sondern einen Menschen, dann ist man doch höflich, oder nicht? Oder will man dann nicht zugeben dass die Antwort zu kompliziert war'? Danke, dass du nachgeschaut hast, was geht zu meiner Frage! Mach dir bloß keinen Streß wegen mir. Ich schick dir 1000 Grüße: Nicola
@cr1ses
@cr1ses 4 жыл бұрын
Hallo Nicola, ich stimme dir zu, ich bin auch total begeistert von der Mühe und dem Mitgefühl, das durch die Kommentare wiedergegeben wird. Sehr einfühlsam und schön. Warum die Menschen nicht antworten kann sehr viele Gründe haben. Voller Mitgefühl würde ich von einer böswilligen oder respektlosen Absicht absehen. Manchmal neigt man schnell dazu, aber die Gründe sind vielleicht auch nur, dass man die Nachricht übersehen hat, das antworten durch Ablenkungen unterging, die Internetverbindung abgebrochen ist, oder, oder... Am schönsten ist es doch, wenn man solche Antworten wie Manu (Buddhas Lehre) verfassen kann, ohne jede Reaktion zu erwarten. Das rührt dann aus tiefem Mitgefühl und (passend zum Thema) Selbstlosigkeit. Achtsame Grüße.
@nicolaf.8797
@nicolaf.8797 4 жыл бұрын
@@cr1ses Ja das sehe ich auch so. Wie liest dz denn die Kommentare die Manu beantwortet? Ich weiß nur, daß das schwer ist, weil so viele zu älteren Videos kommen. Da weoß man ja bei so einer Menge gar nicht wo man gucken soll. Manu hat mir das mal erklärt, daß es so ist als würde man jemanden suchen der in einem riesigen Haus mit zweitaudend Zimmern ist. Weil er so viele Videos schin hat, kann man gar sehen, wann ein Kommantar kommt und Manu darauf antwortet. Und das geht jeden Tag anders. Da komme ich nicht nach. Ich finde das auxch toll, was Manu da schafft. Dass er so krank ist und das alles oft mit Schmerzen macht weiß ja kaum wer. Ja Selbstlosigkeit, da kann ich mir auch noch ne scheibe abschneiden. Es ist aber gut das es so Seiten gibt wie hier. Wo es nicht immer nur um toll und reich sein geht weil man snst ja ein Verlierer ist! Wenn alles zusammenbricht zeigt sich wer was kann oder für das Überleben aller nützlich ist. Das ewreden wohl keine Banker sein, auch mit so vielen Milionen auf dem Konto.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
@@cr1ses Lieber Florian. Das ist wirklich soooo lieb und mitfühlend, was du schreibst... TAUSEND Dank dafür " ! So etwas lese ich ( in Kommentaren o.ä. =) nicht oft. Um zu sagen: " bannig selten"( Norddeutsch gesachhhst) 😶. Echt, Mann/Frau: Florian... Hast du eine Ahnung davon, wie *SELTEN* So etwas ist, was du eben in ein paar Sätze gepackt hast ?! Ja, klar muss ich diesen Kanal irgendwann einstellen... Aber, Ich habe in den Jahren selbst erlebt, wie "andere Zentren" ( die allesamt GUT sind ), durch "meinen Kanal" erst die "Haxen hoch kriegten", und einen *eigenen Kanal* hier eröffneten.... = Ist das nicht bereits ein Erfolg ?! Was meinst du ? Ich werde in absebahrer Zeit " diesen Kanal nicht mehr machen... Ich werde mir auch den Hintern nicht selbst mehr selbst abputzen können ( es sei denn, dass ich an einer der anderen Erkrankungen ) zuvor versterbe. Aber, *WARUM* habe ich denn diesen Kanal "gemacht" ? Um "Geld zu verdienen" = NÖ: Ich zumindst nicht ! Als "Lehrer" ? = Ach du meine Güte.... ..... Was DU aber geschrieben, formuliert hast: ist *ausser-gewöhnlich* , weil eben LEIDER ungewöhnlich.. 😩. Sehr traurig...............................................
@cobalius
@cobalius 4 жыл бұрын
Wir brauchen bessere Worte dafür..
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Du hast recht....
@cobalius
@cobalius 4 жыл бұрын
@@BuddhasLehre was ist eigentlich mit Buddhas Ansichten? Ging es ihm dabei nicht um eine seele? Atman theory oder so
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Hallo Sam. Entschuldige, dass ich dir erst heute antworten kann ( erst heute Abend habe ich genug Zeit, dir auch auf deine andere Frage *ausführlich* zu antworten ) ! Das hier, was Jack Kornfield beschreibt, *ist* die Lehre des Buddha ! Was du "Seele" oder "Atman" nennst, gehört zum *Hinduismus* . Buddha hat diesen Ansichten ( von einer *ewigen* , durch *nichts bedingten* Seele ) vehement widersprochen. Buddha Lehre nennt sich deshalb auch AN-Atman-Lehre ( "An-" = nicht, was hier mit "Illusion des Selbst" übersetzt wird. Hier in dieser Playlist findest mehr darüber: kzbin.info/aero/PLnDHJJhxnunFZQfPgfmotAAkLVhYhuVIS Auf deine andere Frage werde ich dir später antworten. Eine Frage vorab werde ich dir aber noch stellen. Wenn du sie im Laufe des Tages liest, wäre es hilfreich, wenn du sie kurz beantwortest, dann kann ich heute Abend etwas konkreter antworten 😉. Liebe Grüße: Manu
@TiraTurner
@TiraTurner 3 жыл бұрын
💞
@wernerstochter2457
@wernerstochter2457 5 жыл бұрын
WENN DU NICHTS BIST, BIST DU ALLES. Ist das nicht die Quintessenz jeder Religion und sollte das nicht die Einsicht jedes Einzelnen sein? Die einzige große Wahrheit?
@wingfighter1662
@wingfighter1662 7 жыл бұрын
Die Zellen des Herzens erneuern sich nur zu 60% in einem Leben. Dafür erneuern sich Hautzellen häufiger als alle 7 Jahre. VG
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Ich glaube, Hautzellen erneuern sich sogar alle 8 Wochen... Danke :-))
@elkegreifenberg9386
@elkegreifenberg9386 5 жыл бұрын
@AnyhowItsMe
@AnyhowItsMe 5 жыл бұрын
Es ist eine wunderbare Erklärung DES Lebens Ich bin in Trauer, da meine Gefährtin, zugleich meine beste Freundin und Lebensliebe ins Licht gegangen ist. Wo finde ich im Buddhismus Ansätze wie ich diese Anhaftung, diese Trauer Loslassen bzw. verarbeiten kann?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 5 жыл бұрын
Mein *aufrichtiges Beileid* ! ( ich hoffe, das "Du" ist o.k. *?* ) Ich kann mir vorstellen, wie schwer so ein Verlust ist ( ich habe Ähnliches erlebt )... Darf ich aber zuerst fragen, wie viel du bereits vom "Buddhismus" weißt ? *Weil* : natürlich gibt es hier ( viele ) Ansätze, Trauer und einiges mehr "los zu lassen"... Aber, ob diese Ansätze ( Lehren, Praktiken, die man ja erst einmal mit "kleineren Dingen" *üben* muss ) auch dann "wirken", wenn so ein Schmerz, solche Trauer bereits *akut* ist, noch "wirken"... Das kann ich nicht garantieren. Weil du aber zu diesem Video schreibst, dass es "eine wunderbare Erklärung des Lebens" sei, nehme ich an, dass dir die buddhistischen Lehren zu "Nicht-Selbst"... entweder bereits vertraut sind - oder sie dich nicht "erschrecken" !? Ich meine: viele suchen ja ( gerade nach so einem schmerzlichen Verlust ) zuallererst *Trost* - also eine Art "Gewissheit", dass alles wieder "gut wird"... Da sind natürlich theistische Religionen eher geeignet, die eine "Wiedervereinigung im Himmel" versprechen. Oder der Hinduismus mit *seiner* Vorstellung der "Reinkarnation", in der man ( selbst ) immer wieder geboren wird... Der Buddhismus sieht daneben eher "unattraktiv nüchtern" aus... Dabei gibt es aber eben hier ausgesprochen ausgefeilte, sehr genaue Anleitungen zum "Loslassen" ( in all seinen Facetten und Anwendungsgebieten )... Zuerst einmal: deine Trauer muss du nicht loslassen. Warum denn auch ? Sie ist ein Ausdruck deiner Gefühle, die nun mal *SO* sind. Der Mensch, der verstorben ist, war ein wichtiger Teil deines Lebens = und somit auch von *dir selbst* ! Hätte es diesen Menschen nicht gegeben, oder wärst du ihm nie begegnet..., wärst du heute nicht der Mensch, der du heute bist ! Wir sind nicht nur alle "abhängig voneinander" ( einfachstes Beispiel: ohne deine Eltern gäbe es dich nicht ), sondern, wir beeinflussen, formen und "schaffen" einander sogar unablässig... Deine geliebte Gefährtin ist gestorben. Sie ist nicht mehr jeden Tag lebendig "an deiner Seite". Aber: sie ist noch immer *ein Teil von dir* - von all dem, was oder wer du jetzt bist ! Dieser Teil ist nun "fort". Ja, *natürlich* ist das schmerzhaft ! Wer würde ernsthaft etwas anderes behaupten ? Es ist, als fehlten dir plötzlich deine Arme oder Beine... ETWAS FEHLT dir nun !!! Lass deine Trauer darüber ruhig zu - sie ist *normal und wichtig* . Sie zu verleugnen oder mit allen Mitteln unterdrücken zu wollen - auch aus *scheinbar* buddhistischen Gründen ( = "es gibt ja keine unsterbliche Seele", oder ähnlichen Begründungen ), ist *BLÖDSINN* ! Im übertragenden Sinne wäre das so, als würdest du "ein Kind in einen See werfen, und rufen: "Nun schwimm doch!" ,- und zusehen, wie dieses Kind ertrinkt"... Schwimmen muss man ebenso erst *lernen* wie "Loslassen" ! Was aber meinst du mit *Anhaftung* in diesem Zusammenhang ? Wie lange ist es her, dass deine Gefährtin verstorben ist ? Wie sehr *leidest* du unter deinem Verlust ? Ich habe dir ein paar Links zu Beiträgen oder Hörbüchern rausgesucht, die dir *vielleicht* (?) ein wenig "helfen" können... *ABER* - noch einmal betont: "Loslassen" übt man im Buddhismus in vielen, ganz kleinen Schritten. Aus *gutem Grund* : Weil es, wenn es wirklich "ernst" wird/ist, *ohne* die vielen, vielen Übungen zuvor sehr schwierig wird, etwas so Wichtiges los zu lassen, wie einen geliebten Menschen, den man verloren hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! O.k. ? Hier nun die Links: "Leiden und Loslassen" von Jack Kornfiel ( der auch dieses Kapitel verfasst hat ): kzbin.info/www/bejne/jaCoq3qDac51pdU "Dukkha = Leiden verstehen - Die erste Aufgabe des Buddha": kzbin.info/www/bejne/baHbqaGJhJebl5I - Dazu wäre natürlich gut, zu wissen, was die "Vier Edlen Wahrheiten" sind - deshalb hier noch ein Link zu einem Hörbuch von Jack Kornfield dazu: kzbin.info/www/bejne/nIG0pZ5_bb6hp8k ... Ich hatte noch einige andere ( über "Tod und Wiedergeburt" im Buddhismus ) rausgesucht - bin mir jetzt aber nicht so sicher, ob sie dir "helfen" würden. Ich schicke sie dir gerne ! Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen geben, wie du dich dem Thema "Loslassen" in diesem Zusammenhang nähern kannst !?! Wenn nicht, frage bitte nach ! Liebe Grüße: Manu ♥
@AnyhowItsMe
@AnyhowItsMe 5 жыл бұрын
Buddhas Lehre aufrichtigen Dank für diese berührende und erklärende Antwort. Du hast mir mit diesen Worten Anstoß zu weiteren Schritten gegeben und mir geholfen ein Stück des Weges zu sehen Danke dafür. 🙏 Meine Frau ging Anfang März d.J. ins Licht - wir hatten nur vierzehn Tage Zeit um uns zu verabschieden - aber es blieb viel offen und viele Fragen nicht beantwortet - der Schock saß zu tief. Ich befasse mich seit Jahrzehnten mit dem Buddhismus - jedoch im Ausdruck des Aikidos gelebt Es ist momentan für mich schwer das"richtige" Maß zu finden - MICH neu zu definieren - MEINE Anteile wieder zurückzuholen und das JETZT anzunehmen und zu leben - MIR was gutes zu tun .... Es ist ein neues Leben das. Ich erst einmal annehmen darf, dann gestalten und in diesem Leben die große Freude, das große Geschenk und die große Chance wieder zu erkennen. In der Vergangenheit hat sich meine Freude im Gesicht meiner Frau gespiegelt - war sie glücklich - war ich es auch .... Diese Reflexion fehlt mir Ich habe dieses "neue" Leben noch nicht verstanden, nicht angenommen, nicht gelebt .... Eine große Aufgabe !
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 5 жыл бұрын
Ja, das ist es ( "eine große Aufgabe" ) ! Mir ist leider nicht bewusst, was im "Ausdruck des Aikidos" *Buddhismus* ist ? Bzw., wie viel der Lehre des Buddha ( der ja nicht Aikido lehrte ) darin "einfloss" oder wichtig war ? Magst du mich da aufklären ?! 14 Tage, um sich mit dem Tod zu beschäftigen und sich "darauf vorzubereiten", ist wirklich *sehr kurz* ! Ich meine, wenn man schon alt ist, dann macht man sich eher mit dem Gedanken an einen "Abschied" vertraut. Aber, wenn dann so *plötzlich* eine Diagnose kommt.... Das muss wie der "Einschlag eines Meteoriten" sein = keine Zeit mehr... = *Schock* :-( Welche Fragen blieben denn "unbeantwortet" ? Fragen für *Dich* ?? Ich wünschte sooo sehr, ich könnte dir etwas schreiben, was dir deinen Schmerz, deinen Kummer irgendwie erleichtern könnte ! Aber, ich kann das nicht. Niemand kann das - wenn er ehrlich ist. Wenn du *selbst* etwas über "Anhaften und Loslassen" erfahren möchtest, ist das ein ( langer ) Weg, der dich aber zu "Befreiung" ( *NICHT* von deiner Traurigkeit ) führen wird... Du *kannst* "los lassen", *ohne* dich ( deine Trauer ) oder deine Liebe zu deiner Gefährtin zu *verleugnen* !!! Ich wünsche dir das von ♥ !
@emuschemre
@emuschemre 4 жыл бұрын
Habe ich das richtig verstanden? Wir sind Liebe? Ist denn Liebe kein Gefühl mit dem wir uns nicht identifizieren sollen?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Diese Formulierung "wir SIND Liebe" ist quasi ein "Kniff", um eben diese Identifikation zu verringern... Mehr dazu in meiner Antwort auf deinen anderen Kommentar !
@emuschemre
@emuschemre 4 жыл бұрын
Entsteht der Charakter eines Menschen durch die Identifikation mit den Gefühlen, Gedanken und Körper? Wenn ja, dass hieße dass wir keinen Charakter haben, sondern einfach nur sind. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass Menschen keinen Charakter haben.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Der Unterschied zwischen "Haben" und "Sein" ist, dass "haben" nach der Lehre des Buddha bedeutet, über etwas auch "Macht zu besitzen" ( wie über einen Gegenstand, der dir gehört ). Du hast aber weder über deinen Körper, noch über deine Gefühle oder Gedanken Macht" ( oder nur sehr begrenzte ). Du kannst deinem Körper nicht "befehlen, nicht zu altern oder krank zu werden". Und auch deine Gedanken und Gefühle kannst du kaum kontrollieren. Du siehst, hörst, fühlst etwas... = und du *reagierst* darauf ( mit Gedanken und Gefühlen )... Und, das geschieht auch nicht zufällig. Du schaffst im Laufe deines Lebens *Gewohnheiten* - regelrechte Muster in deinem Denken, Fühlen, Handeln... Und, das *ist* dann dein "Charakter". Den "hast" du nicht, so wie du ein Kleidungsstück hast/besitzt. Du bist "zu ihm geworden". Das alles ist aber ein dauernder *Prozess* ( wie alles im Universum, uns selbst eingeschlossen ). Alles ist von *Bedingungen abhängig* . Und, wenn die Bedingungen fehlen ( wegfallen ), ändern sich auch die daraus entstehenden Folgen. Wenn die neue Bedingungen hinzufügst ( z.B. durch neue Gewohnheiten ), ändert sich das ganz wieder... Du "hast" also keinen Charakter ( wie ein Ding ), sondern, du "bist" dieser Charakter zu einer bestimmten Zeit - ganz sicher nicht für immer und ewig. Du *agierst* auch aus diesem Charakter heraus. Wäre er nur etwas, was du hast/besitzt wie ein Ding, könntest du ihn wechseln wie ein Kleidungsstück. Du könntest dir als Mann einen Rock anziehen, und plötzlich den Charakter einer Frau *haben* 😳.Das funktioniert nicht, oder ?! Also *bist* du dein Charakter. So lange, wie du die Bedingungen änderst - was tatsächlich jede Stunde und Minute geschieht, aber selten deutlich spürbar. Verstehst du, wie ich das meine ? Vielleicht interessiert dich ja das zentrale ( dahinter liegende ) Thema des "bedingten oder abhängigen Entstehens" ? Dann schau/hör mal in diese Playlist: kzbin.info/aero/PLnDHJJhxnunGHdCyxdjmrpmuE-miTIo5o Liebe Grüße: Manu
@emuschemre
@emuschemre 4 жыл бұрын
@@BuddhasLehre Sehr interessant. Ich musste mehrfach deinen Text durchlesen um verstehen zu können was du meinst, sehr abstrakt :D Du hast mir auf jeden Fall weitergeholfen und werde mir den von dir geschickten Link ansehen, vielen Dank. Ich muss mir Gedanken machen was überhaupt dieser Charakter ist. Ja, wir haben einen Charakter (sind es aber nicht und nicht "dingfest"), nur wie entsteht ein Charakter. Charakter = bewusste (durch Nichtidentifikation, neue Gewohnheiten)/unbewusste Reiz-Reaktion Verhalten ? Ich muss das mehrfach durchgehen und mir den Link von dir ansehen.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Da kann ich dir zwei Vorträge empfehlen: 1. "Das wahre und das falsche Ich - Persönlichkeitskonzepte im Buddhismus und im Westen" von Sylvia Wetzel: kzbin.info/www/bejne/fmKzoGagar99oZI 2. "Der Dhamma und Identität - Die drei Daseinsmerkmale" von Bob Stahl ( der sich vor allem mit der *Entstehung" unseres "Ichs" unseres Charakters beschäftigt: kzbin.info/www/bejne/p5rTdp-Kja2pmtE Aber, beide Vorträge versteht man *wirklich* ( in ihrer ganzen Komplexität ) nur, wenn man z.B. zumindest eine "Ahnung" davon hat, was "Bedingtes Entstehen" im Buddhismus meint, oder eben auch das Feld von "Anatta" ( Nicht-Selbst ): kzbin.info/aero/PLnDHJJhxnunFZQfPgfmotAAkLVhYhuVIS Ja, sorry, die Lehre des Buddha ist alles andere als "simpel" ( auch, wenn sie manchmal als "einfach" dargestellt wird )😉... Wenn du *verstehen* willst, was ( hier oder da ) gemeint ist, kommst du nicht um die dazu "nötigen" ( weil logisch ineinander greifenden ) Punkte herum.
@emuschemre
@emuschemre 4 жыл бұрын
@@BuddhasLehre Ich werde mir das anhören, ich bedanke mich für die großzügige Hilfe.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Keine Ursache !
@hecklk
@hecklk 2 жыл бұрын
Hallo! Hast du das vollständige Hörbuch?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 2 жыл бұрын
Hallo Kati. Ja, zuhause habe ich das natürlich. Hier aber nur einzelne Kapitel.
@claudiusgermanicus9680
@claudiusgermanicus9680 7 жыл бұрын
Hier wird gar keine Rolle mehr gespielt.
@s.k.5454
@s.k.5454 6 жыл бұрын
Aber warum bin ich dann die einzige mit solchen Gedanken? Warum gibt es niemand anderen der so ein Leben wie ich führe? Wer schreibt diese Worte, wer zeichnet dann Bilder und wer beobachtet dann meinen Atmen? Ich verstehe nicht... Wie kann es sein, dass wir alle unterschiedlich sind und trotzdem kein ich haben? Wenn man den edlen Pfad wandelt, wie soll man da selbst wandeln? Es wandelt ja nicht irgendjemand oder etwas, sondern ich gehe den Pfad... Oder nicht?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 6 жыл бұрын
Hallo Sarah. Du stellst da ein paar ganz wichtige Fragen ( die sich viele andere auch stellen ) ! Tatsächlich gibt es aber eine ziemliche Begriffsverwirrung, was die Bedeutung der Worte "Ich", "Selbst" oder "Seele" betrifft.Und, um zu verstehen, wie *Buddha* diese Worte verstand und benutzte, muss man natürlich ein wenig mehr erfahren... Ich will dir hier die ganze Lehre nicht "aufdröseln". Das würde dich wahrscheinlich überfordern oder langweilen ( je nachdem, wie wichtig dir die Frage und die Antwort ist ). Nur so viel an dieser Stelle: Mit "Ich" oder "Selbst", bzw. dem nicht vorhanden sein derselben ( "Anatta" ) ist gemeint, dass sie nichts *Dauerhaftes* oder *unabhängig Existierendes* sind ( dass "DU" also irgendwie "da bist", egal, ob du einen Körper hast, oder bestimmte Erfahrungen machst, oder Gedanken denkst usw... ) ! Du BIST quasi das Zusammenspiel von ganz vielen Bedingungen ( "Skandhas" im Buddhismus genannt ), deren Vorhandensein die Vorstellung oder "Illusion" eines Selbst/Ichs erzeugen. Die Bedingungen ändern sich aber *ständig*, und somit auch den "Ich". Und, wenn bestimmte Bedingungen ( wie z.B. die deines lebendigen Körpers ) nicht mehr vorhanden sind, bleibt von deinem "Ich" vielleicht noch "irgend etwas" übrig. Aber, DU bist das dann nicht mehr. Was du beschrieben hast, sind genau genommen keine Beweise für das Vorhandensein eines ( dauerhaften ) Ichs, sondern nur "Zeichen von Individualität". Da hast du vollkommen recht: Niemand und Nichts ist wie du ! Aber, auch ein Baum oder ein Stein ist einmalig. Es gibt ihn nicht noch einmal. Weil Bäume oder Steine keine Gedanken oder Gefühle haben wie wir, haben sie auch kein "Ich-Gefühl". Gedanken oder Gefühle, oder auch unsere Sinne... sind "Skandhas" = *Bestand-TEILE* unserer Perönlichkeit, die wir dann "Ich" nennen = ständig im Fluss, und ohne einen "inhärenten Kern", der noch "da wäre", wenn diese Teile - z.B. nach dem Tod, auseinanderfallen, nicht mehr zusammenspielen. Mit anderen Worten: Da "hinter" all dem, was dich ausmacht, ist kein gesondertes, abgetrenntes und ewiges "Ich". Wer wärst du denn heute, wenn du in einer anderen Familie, in einem anderen Land geboren wärst ? Wer wärst du, wenn du z.B. blind, oder schwer behindert zur Welt gekommen wärst ? ... Wer würdest du morgen oder nächstes Jahr sein, wenn dir heute ein schreckliches Unglück zustieße, wenn dein Gehirn krank würde, du einen Schlaganfall bekämst... ? Dein Leben würde sich ändern, deine Gedanken und deine Gefühle = DU würdest dich ändern ! Wo wäre dann aber "das Ich", das du heute "deins" nennst ??? Ich gebe dir mal drei Links, falls du mehr über dieses ( wie ich finde: spannende und wichtige ) Thema wissen willst. 1. Ich habe dir einen kurzen Ausschnitt aus einem Beitrag hochgeladen, der ziemlich genau auf deine Fragen eingeht: "'Ich' und 'Selbst' einige Irrtümer": kzbin.info/www/bejne/aJCYZpSPf6p2oZY 2. Eine Playlist mit dem Thema "Ich, Nicht-Ich" ( Anatta ) im Buddhismus ( mit z.Zt. 33 Videos ): kzbin.info/aero/PLnDHJJhxnunFZQfPgfmotAAkLVhYhuVIS 3. Und, falls du lieber lesen magst, habe ich auch eine Sammlung mit Texten auf meinen Google+ Seite zum Thema: drive.google.com/open?id=0B6g62r5W12TrN0JyUzhDb21ZZ28 Ich hoffe, das war nicht zu viel Info oder Text !?! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir gerne wieder ! Es kann nur manchmal etwas dauern, bis ich Zeit zum antworten habe, weil ich an manchen Tagen nicht am PC bin - Sorry ! Viele liebe Grüße: Manu
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 6 жыл бұрын
Nun ja, ich meine, was meine *Ansicht* ist, spielt keine so große Rolle... Du schreibst ( zitierst ) da sehr interessante Dinge. Dir ist aber bewusst, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem, was Buddha über das "Selbst" lehrte, und den Ausführungen des Mahayana/Zen... ? Dabei hast du es selbst ja schon sehr gut formuliert: "Ich denke dass es swhr wohl ein Selbst gibt, es ist halt nur jenseits aller Bezeichnungen, wir sind halt nicht unser Name, Adresse, Körper usw, aber hinter all dem ist das Selbst verborgen." !!! Genau = Buddha lehrte ja nicht, dass es kein Selbst *gibt* - sondern eben *das* , was du da oben geschrieben hast: das es kein unveränderliches, durch Nichts bedingtes... Selbst gibt/geben kann. Was *darüber hinaus* oder "dahinter" noch an einem "höheren Selbst" existiert..., darüber können wir ja nur *spekulieren* oder ?! Bzw., es besteht die große Gefahr, dass wir uns nur wieder *Vorstellungen* machen von dem, was mit diesen Texten gemeint ist, und uns wieder mit etwas anderem *IDENTIFIZIEREN* ! Verstehst du, wie ich das meine ? Ich habe neulich ( von Willigis Jäger ) ein Zitat eines alten indischen ( ich nehme an, hinduistischen ) Satzes gehört, in dem gesagt wurde: "Ich bin das unendliche Weltmeer. Ich bin ewig und unsterblich. Ich bin Geist." Tja, aber was *versteht* "Otto-Normal-Mensch" ( selbst mit einiger "spiritueller Praxis" ) von diesem Satz ? Was ist mit "ewig und unsterblich" gemeint ? Und was mit "Geist" ? Was soll dieses "Selbst" sein, das hinter "allem verborgen" ist ??? Worauf ich hinaus möchte ist, dass man sich sehr schnell "einbilden" kann, ein "höheres Selbst" ( in sich ) entdeckt zu haben, und sich daran wieder anhaftet und damit identifiziert. Besonders das Wort "Geist" verleitet da schnell zu dem Trugschluss, dass damit *der* Geist gemeint ist, den wir als den "unseren" betrachten. Dazu hat Buddha gesagt: "Der Geist ist nicht das Ich": kzbin.info/www/bejne/n4XUcnWdgtKbsJY . Ich fürchte, selbst, wenn wir unseren Geist bereits durch lange Praxis "geläutert" und von den meisten egozentrischen Gewohnheiten "befreit" haben, findet doch womöglich eine *neue Form der Identifikation* statt - die mit dem "Selbst hinter dem Selbst". Also: wieder Anhaftung und noch mehr Verblendung... Zu deiner ersten Frage: "Bedeutet das dann, dass ich mich in Luft auflöse wenn ich sterbe?" = Nein, der *Körper* löst sich in seiner Bestandteile auf ( nicht in Luft ). Was oder wer wir waren existiert sicher auch noch eine Weile weiter, in den Erinnerungen der Menschen, die uns nahe standen, und (meist) in den Dingen, die wir getan und in Gang gebracht haben ( Karma ). Was mit dem NICHT-Körperlichen geschieht, wenn ich sterbe, weiß ich nicht. Ich habe z.B. seit meiner frühesten Kindheit Erinnerungen an "ein früheres Leben" ( und auch den Tod ). *Während* ich mich erinnerte, *war das Ich* ! Aber, dieses Ich hat(te) keine Ähnlichkeit mit dem "Ich", was ich damals als Kind war, jetzt bin, oder in absehbarer Zeit sein werde = es ist also nicht identisch mit meinem "Jetzt-Ich". Wie kann ich mich also daran "erinnern" ? Und, warum fühlte ( das hörte mit dem Erwachsenwerden allmählich auf ') es sich so nach "Ich" an ? WER erinnert sich da an WEN ? Und, was verbindet diese beiden "Ichs" miteinander über einen Tod und eine Geburt hinaus ? Ich weiß es nicht ! Klar habe ich als junger Mensch versucht, etwas darüber herauszufinden. Ich kam mit 13 zum Buddhismus, fing an zu meditieren, habe viel über Reinkarnations-Forschung gelesen, und später auch über "multiple Persönlichkeiten" ( denn - ob es an den früheren Erinnerungen lag oder an traumatischen Erlebnissen ? ): "Ich war lange Jahre nicht nur ein Ich, sondern mehrere..." So gesehen habe ich natürlich schon eine "Ansicht" über Selbst oder Nicht-Selbst. Aber, ob die *relevant* ist, wage ich zu bezweifeln ;-) Ich weiß nicht, ob dir meine Antwort irgendwie weiter geholfen hat (?) Ich hoffe jedenfalls, ich habe nicht allzu unverständlich geschrieben (!) Liebe Grüße: Manu
@tunesienify
@tunesienify 6 жыл бұрын
Meinem Gefühl nach ist diese Lehre zu kompliziert und für mich weder mental noch gefühlsmäßig nachvollziehbar. Es sind zu viele Widersprüche darin. Ich bin schon etwas älter und habe mich, als ich jung war, auch mit Buddhismus beschäftigt, bin jedoch davon abgekommen. Was mir in den letzten Jahren sehr geholfen hat in unsere Existenz und die damit verbundenen Fragen tiefer einzudringen sind die Schriften von Rudolf Steiner (z.B. das Vorhandensein unserer verschiedenen Energiekörper mit all unseren Speicherungen, der physische Aufbau aller organischen und unorganischen Wesen bis hin zur geistigen Realität, durch Erfahrung nachvollziehbar usw.) und dann die Erkenntnisse in der Quantenphysik,( z. B. Dr. Michael König) oder Burkhart Heim, wo man hineingeführt wird in die se Welt, diese wunderbare Welt der Elementarteilchen die unsere Gedanken, Gefühle die zu Worten und Taten führen, speichern und somit unser Selbst ausmachen, welches tatsächlich unzerstörbar zu sein scheint. Wir können dieses Selbst weiter sozusagen aufwerten, abwerten und selbst schöpferisch sein. Natürlich gibt es den physischen Tod, unser Selbst oder wie viele sagen die Seele ist meiner Ansicht nach ein eigenes Wesen im Verbund mit anderen Wesen, die sich allesamt zur höchsten Schwingungsebene, nennen wir es Liebe und Harmonie, hinbewegen können. Liebe Grüße Susanne
@michell.4970
@michell.4970 6 жыл бұрын
Der Zen hat mit der vom philosophischen Hinduismus des alten Indien übernommenen Lehre des sog. „Wahren Selbst“ das universelle "Nicht-Selbst" Anattâ, des historischen Buddha aufgegeben. Denn so ist auch das Nibbana Nicht-Selbst, bzw. Frei von irgendwelchen Identifikationen eines „Selbst“ und „Selbst“ zugehörigen. In dieser hinsicht kann man sogar noch viel weiter gehen und sagen der Zen und teile des mahayana Buddhismus haben mit der Kernlehre des historischen Buddha rein garnichts mehr zu tun. Wenn man es aus tiefer Erkenntnis verwirklicht hat, sich nicht mehr mit den 5 Khandha also Körper, Gefühle, Wahrnehmungen Geistigen Gestaltungen(denken) und Bewußtsein als „Ich u. Mein“, „Ich bin“ (dies oder das, sowie höher niedriger und gleich) od. als „Selbst“ zu identifizieren, dann besteht die große Gefahr in die Leere des Nibbana was Frei von jeglichen Bewußtseinsstützen (So-Sein) ist,ein spekulatives sog. „wahres Selbst“ od. „Höchstes Selbst“ hineinzuinterpretieren. Eine Falle auf ganz hoher Ebene (Formlose Bereiche). Dies ist nur ein klares Zeichen, dass Nibbana nicht Verwirklicht wurde. Für den hist. Buddha gibt es kein Brahman (Welturgrund aus dem alles hervorgeht, durch den alles erhalten wird und in dem alles wieder eingeht). Für Buddha gibt es das Brahman nicht, nur Brahma, den Herrscher über die Brahma-Götter und der sich einbildet, ewig und Schöpfer der Wesen zu sein. Ja und der hist. Buddha wiederlegt grundlegend die Lehren der unterschiedlichsten hindustischen Schulströmungen und gerade auch der philosophischen Strömungen der Upanishaden sowie Advaida Vedanta usw....auch wenn die gleichen Vokabeln seiner Zeit verwendet werden, hat der hist. Buddha doch eine sehr deutlich innhaltliche Umdeutung vorgenommen und vollzogen. Der hist. Buddha verneint sämtliche Theorien eines real existierenden Selbstes! So heißt sehr deutlich, die Methodik, der angewandten PraxisFormel für das universale allumfassende NichtSelbst- anatta des hist. Buddha; "(...) mit angemessener Weisheit der Wirklichkeit entsprechend (sollte)erkannt werden: 'Dies ist nicht mein, dies bin ich nicht, dies ist nicht mein Selbst.'" (anatta), auch nicht zu einem „Selbst“ zugehörigen.(Majjhima Nikaya 22, MN109, MN28, MN35, MN1,AX.93,SN22.59,Mn147 usw.) Dies gilt für ALLES auch für ein „wahres Selbst“ oder der Buddha-Natur. Ja der hist. Buddha betonte das diese Formel und Methodik auch für die erlesensten formlosen Jhana/Samadhi gilt. Dies gilt auch für Nibbana/Nirvana, weil Nibbana frei von jeglichen Identifikation, frei von jeglichen Ergreifen und Anhaften, frei von jeglichen Bewusstseinsstützen, frei von jeglichen Konzepten u.Selbst-Identifikationen ist."Ich sehe keine Lehre von einem Selbst, die nicht zu Leiden und Verzweiflung führen würde" (Das Gleichnis von der Schlange, Majjhima Nikaya 22), oder auch "Nichts ist es wert, dass man daran festhält" (Die Rede von der Zerstörung des Begehrens, Majjhima Nikaya 37). Oder wie Nagarjuna einer der einflussreichsten Meister des Mahayana-Dhamma (ca. 2 Jh. n. Chr) die Nichtselbst-Lehre des hist. Buddha sehr gut und heilsam trifft. Alles ist leer von Eigenwesen, leer von einem Selbst. „Die Erwachten sprechen vom "Selbst". Sie lehren ebenfalls das "Nicht-Selbst". Sie sagen auch "Es gibt nichts, was entweder das Selbst oder das Nicht-Selbst wäre". Wenn sich folglich alle "Dinge" auflösen, bleibt nichts mehr zu sagen. Denn das Ungeborene, Ungestaltete ist bereits hier und jetzt in sich frei“ (Nibbana/Nirvana)(Nagarjuna). Sabba satta bhavantu sukhitatta- Mögen alle Wesen Glücklich sein!In Metta (Brahmavihara)Michel
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 6 жыл бұрын
Ich habe *weder gesagt, noch geschrieben oder gemeint* , "dass “Mahayana Buddhismus bzw Zen würde der Lehre des Gautama Buddha widersprechen” ! Da hast du mich gründlich missverstanden. Was ich meinte, war, dass es Unterschiede gibt... Und, die bemerke ich gerade wieder - allein in der Wahl der Worte, und der Schwierigkeit, jemanden korrekt zu verstehen. Es ist schwierig, vor allem über dieses Medium, mit jemandem über ein derart komplexes Thema zu diskutieren, oder auch nur eigene Gedanken dazu SO zu formulieren, dass sie nicht missverständlich oder ungenau rüberkommen... Es tut mir leid, dass ich dir erst heute antworten kann. Und auch, dass meine Antwort so knapp ausfällt ! Aber, ich bin gesundheitlich “nicht eben auf der Höhe”, u.a. macht mir meine Arthritis ( sehr schmerzhaft ) in den Händen zu schaffen. Weshalb ich für eine längere Antwort auch mehrere Stunden benötige. Die Zeit und Kraft fehlt mir gerade ( auch, um neue Vorträge zu bearbeiten und hoch zu laden = *Entschuldigung an alle Abonnenten* ! ). Ich hoffe, du nimmst meine Entschuldigung an, und wertest sie nicht als “Ausrede” o.ä. ?! Du schreibst wirklich interessante Sachen, bringst gute Zitate, über die man tagelang sprechen könnte. Nur kann ich darauf z.Zt. nicht eingehen ( wenn ich es überhaupt adäquat kann ? )... Ich werde mich die nächsten Wochen etwas “zurücknehmen” müssen, “abseits der Zivilisation” - wie man so sagt - “neue Kraft schöpfen”... Sonst ist absehbar, dass ich diesen Kanal demnächst schließen muss ( ich habe noch mehr chronische Erkrankungen, die ab und zu mal doch einige “Zugeständnisse einfordern" ). Viele liebe Grüße: Manu
@florianbraun7091
@florianbraun7091 5 жыл бұрын
Gelobt sei Buddha
@KybernetikSchmiede
@KybernetikSchmiede 6 жыл бұрын
Doch alles was ich bin, ist was ich denke und tue. Es ist keine Rolle, sondern Sein, wieso etwas trennen wenn es einz bleibt? Es ist nicht meine Rolle, es sind die Leidenschaften und die Reflexionen meiner Umwelt mit der ich als Wesen eine Beziehung, eine Verbindung habe. Da aber die Menschen in Kategorien und Abstrakte denken, reflektiert er sein Selbst als Rolle was ihn auch wiederum von allen trennt. Auch wenn der Körper sich immer wieder Erneuert, so ist der Körper auch das Tor zur Welt, was empfinden und denken im umgedrehten Sinne beeinträchtigt, denn die Seele unterliegt auch Prozesse die nur existieren kann wenn sie den ewig evolutionären Zustand mit wachsen kann. Materie und Geistiges können nicht getrennt existieren, denn alles ist ein Prozess dessen, wie ungefair die Kognitive Entwicklung/ Verletzungen eines Kindes ist.
@humbugmeschugge4717
@humbugmeschugge4717 5 жыл бұрын
Bist du Zerstörer? Oder zerstörst du nur gern?
@karadiberlino
@karadiberlino 2 жыл бұрын
Wer ist denn der Sprecher??
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 2 жыл бұрын
Das ist Olaf Pessler.
Jack Kornfield - Ep. 61 - Letting Go
51:18
Be Here Now Network
Рет қаралды 154 М.
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 143 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 37 МЛН
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 15 МЛН
Meine Kerzensammlung
15:41
Marta In Youtube
Рет қаралды 1
Meditation: 'Die Erde ist mein Zeuge' - Jack Kornfield
25:52
Buddhas Lehre
Рет қаралды 142 М.
Von der Unwissenheit zur Weisheit - Jack Kornfield
17:22
Buddhas Lehre
Рет қаралды 118 М.
Buddhistische Philosophie 3-1: anatta/Nicht-Selbst
13:26
Sebastian Gäb
Рет қаралды 4,3 М.
The True Meaning Of Mindfulness | Eckhart Talks With Jack Kornfield
10:46
Calm, Clarity, Compassion Meditation - Jack Kornfield
29:13
Jack Kornfield
Рет қаралды 12 М.
Absicht und Karma - Jack Kornfield
19:02
Buddhas Lehre
Рет қаралды 173 М.
7 Lektionen die Menschen zu spät im leben lernen Zen Philosophie
20:40
Philosophenpfad
Рет қаралды 253 М.