Absicht und Karma - Jack Kornfield

  Рет қаралды 173,491

Buddhas Lehre

Buddhas Lehre

7 жыл бұрын

👉 WERBEFREI gibt es die gesamte Playlist ( 24 Videos ) auf meinem Dailymotion-Kanal: dailymotion.com/playlist/x7virq !
- Inhalt:
- Absicht und Karma
- Karma und Gewohnheit
- Hingabe und langfristige Absichten
- Der Pfad zur Hölle: die Absicht, zu schaden
- Unterstützung für unsere Absichten
- Jeden Augenblick die eigene Motivation erkennen
- Das heilige Innehalten
- Den Kurs des Herzens setzen
Der US-Amerikaner Jack Kornfield (* 1945) praktizierte viele Jahre den Buddhismus in Thailand, Burma und Indien. Seit 1974 ist er weltweit als Lehrer für die buddhistische Vipassana-Meditation in der Tradition des frühbuddhistischen Theravada aktiv.
Nachdem er 1967 seinen Abschluss am Dartmouth College gemacht hatte, schloss er sich der amerikanischen Hilfsorganisation Peace Corps an und reiste in den Norden Thailands, wo einige der ältesten buddhistischen Waldklöster der Welt liegen. Dort traf er den Buddhistischen Meister Ajahn Chah und wurde sein Schüler als vollordinierter Bhikkhu mit dem Pali-Namen Sunno. 1972 kehrte Jack Kornfield in die USA zurück und begründete 1975 gemeinsam mit Joseph Goldstein und Sharon Salzberg die Insight Meditation Society in Barre, Massachusetts.
Kornfield wurde zu einem der wichtigsten Lehrer des Theravada Buddhismus für den Westen. Er widmete viele Jahre seiner Arbeit, die östlichen spirituellen Lehren in eine verständliche Form für westliche Menschen und die westliche Gesellschaft zu übersetzen und lebendig weiterzugeben. Seine Bücher, Audio-CDs und Lehren sind eine Inspiration für viele Buddhismus-Interessierte im Westen. Jack Kornfield erwarb einen Doktortitel in Klinischer Psychologie und ist ein Mitbegründer des Spirit Rock Centers in Woodacre, Kalifornien, wo er auch gemeinsam mit Frau und Tochter lebt. Einige seiner Bücher wurden Bestseller. Im deutschsprachigen Raum wurde Kornfield vor allem durch sein Buch Frag den Buddha und geh den Weg des Herzens bekannt.
Kornfield ist einer der Wissenschaftler, die an den "Mind and Life"-Dialogen des Mind and Life Institutes beteiligt sind.
... Playlists: ✔ Karma im Buddhismus:
►► • Karma im Buddhismus
✔ Buddhismus Hörbücher:
►► • Buddhismus Hörbücher
✔ Was ist Buddhismus ?:
►► • Was ist Buddhismus ?
✔ Buddhismus in Kürze ( 5 - 28 Min. Gute Qualität ):
►► • Buddhismus in Kürze ( ...
📋►► Alle TEXTE und BÜCHER ( ehemals auf Google + ) zum Lesen und Downloaden: drive.google.com/open?id=1A_C... !!!

Пікірлер: 98
@hans-rudolfthomann8005
@hans-rudolfthomann8005 3 жыл бұрын
Die Pause einlegen, bevor wir reagieren, kann so viel verändern. Wie viele schreckliche Dinge täglich geschehen, weil ohne einen Moment der Pause, der Achtsamkeit, reagiert wird. Danke für die weisen Worte.
@erichnussbaum
@erichnussbaum 3 жыл бұрын
Unsere Reaktionsmuster sind in unserem Reptilienhirn gespeichert: Angreifen oder abhauen. Wenn wir uns in einer Pause gewahr werden, merken wir dass unser Geist kreativ ist, und wir mehrere Möglichkeiten haben, in einer Situation zu reagieren oder gar zu agieren. Wir können die Situation steuern und die Friedenspfeife rauchen, noch bevor Krieg ist. ;-)
@mapidylan9591
@mapidylan9591 7 жыл бұрын
Das ist mit Abstand die beste und verständlichste Erklärung zum Thema Karma, die ich gehört habe! Ich habe aus deiner Playlist zum Thema schon fast alles gehört, und viel davon hat mir gut gefallen und mir einiges erklärt. Aber das hier verdient die Note 1+!
@jennystoefken443
@jennystoefken443 2 жыл бұрын
❤-lichen Dank für diesen lehrreichen Beitrag.🙏🌟
@Lara_Dixiedo_
@Lara_Dixiedo_ 4 жыл бұрын
ALSO ich muss sagen, wir bekommen die informationen(video) , wenn wir sie am meisten benötigen, da bin ich mir ziemlich sicher :)) Danköö
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Das geht nicht nur dir so ! Ich höre und lese das sooo oft - und auch mir passiert das häufig. Warum das so ist ? Keine Ahnung. Vielleicht nehmen wir das auch nur so wahr, weil wir die *vielen anderen* Dinge, die uns täglich begegnen, nicht so deutlich wahrnehmen, wie eben solche, die wir gerade benötigen ?! Warum auch immer... Ich freue mich für dich 😊. Liebe Grüße: Manu
@olafmiller6746
@olafmiller6746 3 жыл бұрын
Mir gehts genau so. Ich denke seit Monaten wieder an eine Freundin, es klingelt und sehe da die Freundin ruft an.
@lissys.6097
@lissys.6097 6 жыл бұрын
In meinem Kopf sind so viel Gedanken und ich möchte lernen, sie zu " bändigen " ! :-) Ich habe in meiner Jugend sehr viel negatives Karma " aufgeladen " und konnte inzwischen fast alles erfolgreich ( für mich ) "abarbeiten "....nun muss ich es nur noch schaffen, meinen Geist, der sehr friedliebend ist, zur Ruhe kommen zu lassen ! Dieser Kanal ist für mich sehr hilfreich und ich werde mir so nach und nach ( je nach Befinden ) die Videos anhören. Vielen Dank ! LG
@Pfaffenfresser1
@Pfaffenfresser1 5 жыл бұрын
Ich denke, dies ist eine gute Idee. Alles Gute dir!!
@albrichvonbrocksien9072
@albrichvonbrocksien9072 5 жыл бұрын
Gut gesagt:"... zur Ruhe kommen l.a.s.s.e.n." Viel Erfolg dabei 👻👻👻
@psychopiratenspiritpsychot8209
@psychopiratenspiritpsychot8209 Жыл бұрын
sehr interessant.
@birgitkoenigsmarkeichert8407
@birgitkoenigsmarkeichert8407 6 жыл бұрын
hätte ich das früher gewußt, !!!!! Dann wäre mir soooooooooooo viel erspart geblieben Danke ♡
@mayasteinberger8429
@mayasteinberger8429 Жыл бұрын
Herzlichen Dank , Jack… ich merke , dass ich noch fest an mir arbeiten muss..aber die Motivation ist 100 Prozent da.🙏🪷
@simonelicht3821
@simonelicht3821 Жыл бұрын
Danke für diese klare, einfache Erklärung!
@ingeborgschneeberger7517
@ingeborgschneeberger7517 Жыл бұрын
💎💙☁️🎶Durch Praktizierung des Guten in Taten und Denken, Arbeit an mir selbst, Erkenntnisdenken u. - tun, Zeit mit sich selbst in der Stille, Fleiß, Freude an allem u. jeder Arbeit, Bescheidenheit, Mitgefühl, Wertschätzung für alles, Helfen, Freundlichkeit, soziales Tun, Lernen, Wissensdrang, Disziplin, Frieden ☮️ & Liebe 💟, ... Habe ich täglich buddhistisch gehandelt u. wurde erleuchtet ( war 23 Jahre alt ) ❣️Erst später las ich es in meinen spirituellen, besten Büchern ❣️Ich studierte auch die Bibel und die Ereignisse in meinem Leben und um mich herum und habe so das Geheimnis des Lebens gelüftet: Spiritualität, GOTT, JESUS & GEISTIGE WELT, Lebensaufgabe, Erdenleben & Wiedergeburt, Wichtigkeit des Eigenen Handelns, ... ❣️ Wundervoll & Faszinierend ❣️ Buddhismus ist der Weg ❣️ 💛🌟👑💃🎶😇🕊️
@susannestolte4729
@susannestolte4729 2 жыл бұрын
Danke
@dianalichtenstein5261
@dianalichtenstein5261 7 жыл бұрын
👍💚danke ich höre es mir so oft an....und übe....Als Affirmationen für mich
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
:-))
@Shairinia
@Shairinia Жыл бұрын
so gut erklärt 🙏Danke
@BogRAtiON
@BogRAtiON 2 жыл бұрын
𓂀 Danke Absolut für das ganze Jetzt 🙌 ♡
@andrewstone6516
@andrewstone6516 4 жыл бұрын
Herzlichen Dank 🙏
@laurenznadler3242
@laurenznadler3242 6 жыл бұрын
So, nachdem wir uns dies wirklich gute Hörbuch angehört haben können wir uns ja jetzt der Erleuchtung zu wenden und Karma selbst erfahren. Wenn der Siddhartha das kann, kann jeder andere das auch. Nie vergessen, Buddhismus ist nicht Theorie, es ist Erfahrung. Nie das Ziel aus den Augen verlieren. Lg
@ewelinauphoff6229
@ewelinauphoff6229 5 жыл бұрын
Ein Weg in die Freiheit Dankeschön
@Claudia-cv6xu
@Claudia-cv6xu 2 жыл бұрын
Wunderbar! Namaste!🙏🕉😊💖
@lonado
@lonado 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video sehr schön Tou djé tché
@hanshansen4692
@hanshansen4692 2 жыл бұрын
Ich möchte einen kleinen Hinweis zu einigen Kommentatoren abgeben: Bei allem Respekt gegenüber der Spiritualität des Karmas,…..so möchte ich freundlich erwähnen, dass unser Leben in dieser Welt nicht allein durch aufrichtige Wünsche oder positive Gedanken an gutem Karma bereichert und als Verdienst in Glückseligkeit gewandelt werden kann. Viele Menschen glauben unwissend, dass allein gute Gedanken und innige Wünsche zur erhofften Sorglosigkeit im Erdenleben führen, was sie dann als „spirituelle“ Belohnung durch ihr gutes Karma betrachten. Die Wahrheit ist, dass unser irdisches Leben kein Wunschkonzert und auch kein prächtiges Füllhorn ist, dass wir im Universum oder bei unserer höheren Macht wunschgemäß bestellen können, um es selig über uns ausschütten zu lassen. Wäre es so einfach, würde die gesamte Menschheit im Paradies voller Daseinsfreude, Fülle und Friedfertigkeit leben. Würden tatsächlich die Wünsche der Menschen durch tiefes Wunschdenken erfüllt werden, so gäbe es keine leidenden Menschen, da sich niemand Leid wünscht, auch keine qualvoll Vereinsamten, da sich niemand Vereinsamung wünscht, es gäbe auch keine verzweifelte Armut und Hunger, da sich kein vernünftiger Mensch Armut und Hunger wünscht. Zu guter Letzt kann auch ich keine Antwort darauf finden, warum derart viel Leid auf gute, aufrichtige und positiv denkende Menschen stürzt….. Ich habe nur eine dürftige Erklärung: Das Leid existiert als fester Bestandteil des Erdenlebens, damit wir Menschen aus dem erfahrenen Leid lernen, uns humanistisch, ethisch und spirituell weiterentwickeln und unsere wertvollen Erfahrungen an unsere Mitmenschen weiterreichen. Denn der Mensch lernt und entwickelt sich nur durch erfahrenes Leid und Schmerz weiter und nicht durch die Teilnahme an einem genusssüchtigen 5-Sterne Dinner im Luxus-Restaurant oder bei einer Champagner vergnügten Yacht-Tour im Mittelmeer.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 2 жыл бұрын
Hallo Hans. Auch, wenn ich nicht genau weiß, was du unter “Spiritualität des Karmas” verstehst (?): Du hast völlig recht mit dem, was du hier anmerkst ! Mit “Absicht” ist ja hier auch nicht “Wünschen” gemeint. “Unsere Absichten” beschreiben hier nur den *psychologische* Aspekt von Karma. “Gute Wünsche” erfüllen einen ganz anderen Zweck: Sie dienen der “Schulung des Geistes”. Quasi als “Gegenmittel” zu “üblen Wünschen” ( wie Zorn, Rach- oder Eifersucht, Neid, Intoleranz... ). Karma verursachen aber Gedanken und Gefühle ( egal, ob “gute” oder “schlechte” ) *nicht* . Erst *Taten* ( dazu gehören auch Worte ) “schaffen Karma”. Da wird dann eben auch nicht zwischen “guten oder schlechten” Taten unterschieden, sondern zwischen *heilsamen* oder *unheilsamen* . Denn ( und das hat wieder mit der *Absicht* zu tun ): ich kann durchaus “spendabel”, gewaltfrei oder “tiefenentspannt” sein... - und es kann dennoch damit entweder “Schlimmes” *bewirken* ( z.B. einen Gewalttäter gewähren lassen ) , oder “nur mein Ego füttern” ( so nach dem Motto: “Schaut, wie spirituell ich bin !” )... Ja, du hast recht: das Leben ist kein Wunschkonzert. Vor allem auch, weil wir selten *das* wünschen, was uns wirklich nützen würde. Und, das Wort “uns” meint tatsächlich auch, dass es dabei auch immer um “uns” im Sinne von “vielen” geht. ”Gute Wünsche” aber beziehen sich im Buddhismus entweder auf das “Gemeinwohl”, oder auf das “eigene Wohl” in der Hinsicht, dass wir uns tatsächlich *selbst* erst mal “schulen” müssen. Oder - wie du es sagst: “durch erfahrenes Leid” - UND die *vernünftige Bewältigung* desgleichen in die Lage versetzen, Anderen beizustehen und zu helfen... Die Formel “Mögest du glücklich und frei von Leiden sein...” bewirkt allein Nichts. Da hast du völlig recht. Sie lenkt nur meinen Geist weg von meinen eigenen Problemen, und öffnet den Blick auf “das Große und Ganze” ( das Leiden aller Wesen ). Mit Karma aber hat das nur indirekt zu tun. Nur insofern, dass ich z.B., wenn ich auf der Straße eine Brieftasche finde, mich nicht “diebisch” über das Geld darin freue, sondern denjenigen sehen, und wichtig nehmen kann, der dieses Geld verloren hat. Oder, wenn ich in einem Streit nicht nur auf “meinen Sieg” aus bin, sondern auch auch imstande bin, mich in die Situation des Gegenübers hinein zu versetzen... Statt dessen denken - und fragen viele: Wie lange muss ich meditieren, um Erleuchtung er erlangen ? Wobei dann die Betonung ( wieder mal ) auf “ICH” liegt. Die ( allermeisten ) Wünsche der Menschen gehen deshalb nicht in Erfüllung, weil sie die *Tatsachen* des Lebens leugnen, nicht die Zusammenhänge ( gegenseitige, und ungeheuer komplexe *Bedingtheiten* ) nicht erkennen, nur *sich selbst* sehen und alles andere ausblenden. Das ist ja die zweite der “Vier Edlen Wahrheiten” des Buddha, der “Kern” dieser Lehre ( Leiden existiert, es gibt *Ursachen* , die Möglichkeit, die Ursachen zu beenden, und einen Schulungsweg dahin ). Alter, Krankheit, Tod, Naturkatastrophen etc. sind Tatsachen des Lebens, denen wir nicht entgehen *können* . Wir können aber lernen, mit diesen “Nebenwirkungen” allen Lebens *zurecht zu kommen*. Und, nicht noch *zusätzliches Leiden hinzuzufügen* ! Wie du es so schön geschrieben hast: “die Teilnahme an einem genusssüchtigen 5-Sterne Dinner im Luxus-Restaurant...” gehört sicher NICHT zu den klugen Strategien, nach “Glück” zu suchen. So etwas ist durch *äußere Umstände BEDINGT* , und somit vergänglich. Schon morgen oder nächstes Jahr kann das Geld weg sein, oder, eine schwere Erkrankung kommt mir “in die Quere”... Sogar “so jemand”, der viel Geld hat und gesund ist, kann irgendwann *einsam* werden. Vielleicht, wenn er merkt, dass all seine Freunde nur auf seinen Reichtum oder seine Macht aus waren, oder, wenn er sich selbst lange Zeit so aggressiv um diese Dinge “bemühte”, dass seine eigene Familie es nicht mehr mit ihm aushält... Warum aber auch herzensgute Menschen manchmal so leiden müssen ? Warum Menschen schon mit einer schrecklichen Behinderung oder Krankheit geboren werden ? .... Ich kenne die Antwort nicht. Ich bin kein Buddha, der so etwas vielleicht beantworten könnte. Aber, ich mag solche Erklärungen, wie “Sie haben in ihrem früheren Leben etwas getan... Und nun...” *nicht* ! So etwas kann niemand wissen. Wer das von sich behauptet, oder solche “Sprüche klopft”, maßt sich etwas an, das von sehr wenig Empathie und Bescheidenheit zeugt ( beides ein deutliches Zeichen dafür, dass er oder sie ganz sicher *nicht* “erleuchtet” ist ). Allerdings, wenn es darum geht, wie man auch *sehr viel* Leiden ( in allen möglichen Formen ) “aushalten” kann, ohne zu verzweifeln oder zu einem Misanthropen zu werden, dafür bin ich wohl ein “gutes Beispiel”. Und, obwohl ich mit “Katastrophen, Verlusten und Schmerzen” überreich “bedacht” wurde ( und noch immer werde, vor allem, was die Schmerzen betrifft ), sehe ich überall Menschen, denen es *noch schlechter geht* als mir. Vor allem auch viele, die depressiv wurden, oder vereinsamt sind 😩. Leider sehe ich auch viele Menschen, die enttäuscht wurden, einen Verlust erlitten haben, oder krank wurden, und nun “verbittert” sind, mit anderen “nichts mehr zu tun haben” wollen, sogar voller Wut sind auf die “Welt, die ihnen das angetan hat”... Das ist wohl der Unterschied zwischen der Haltung ( der *Illusion* , wie es Buddha nannte ) “ICH will glücklich werden”, und der des *Verstehens* , wie “die Dinge beschaffen sind und zusammen hängen”, und dass eben ein “Glück *auf Kosten anderer* niemals DAUERHAFT glücklich machen *kann* ! Ja, die Welt wäre ein “Paradies”, wenn nicht der Großteil aller Menschen ihre ganze Zeit und Kraft auf dieses *egoistische* ( gerade kleinkindhafte ) *Verlangen* , “ICH-WILL-ABER” vergeuden würden. Und, *warum* Menschen so “bescheuert” handeln, ihre eigene und die Welt im allgemeinen eben *nicht* besser gestalten..., darüber hat der Buddha in unzähligen Lehrreden ausführlich gesprochen... “Karma” ist da keine Erklärung, oder nur ein winziger Teil eines viel umfassenderen Ganzen. Danke für diesen tollen, klugen Kommentar ! Liebe Grüße: Manu 😊
@Mia-fh4kw
@Mia-fh4kw Жыл бұрын
@@BuddhasLehre Danke! 🙏 Liebe Grüße 🙋‍♀️🍀✨️
@lucynaschreiberling.7661
@lucynaschreiberling.7661 3 жыл бұрын
Danke für die schöne Arbeit und auch die Kommentare hier sind schön :)
@elenaanton8421
@elenaanton8421 5 жыл бұрын
Herzlichen Dank für diese wunderbare Video!
@acd274
@acd274 2 жыл бұрын
genial!
@Seele199
@Seele199 8 ай бұрын
🙏❤️😘
@liabp6
@liabp6 7 жыл бұрын
Super hilfreich. ich versuche jetzt noch aufzuhören mich zu identifizieren mit meinen Gedanken. allso zweifelnde etc. :) ich denke es kommt auf meine Bemühungen an und Enttäuschungen gehören ja auch dazu und nehmen ja auch die Täuschung weg. was echt wichtig und gut ist. ich liebe diesen channel ! 💙 greetz
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Ja, du hast recht: es kommt auf deine Bemühungen an ( ÜBEN ! ). Und, Ent-Täuschung heisst nicht ausversehen so ;-) Leider nutzen die Wenigsten solche ( ganz normalen ) Enttäuschungen, um der zugrundeliegenden Täuschung auf die Spur zu kommen. Schade ! Aber, wie das funktioniert, lernt man ja leider nicht in der Schule oder auf der Uni... Es freut mich, wenn du meinen Kanal liebst und er dir nützlich ist ! Ganz liebe Grüße zurück: Manu
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 5 жыл бұрын
@PolyStylesLimited Entschuldige bitte die späte Antwort ( aus gesundheitlichen Gründen schaffe ich es meist, nur noch zwei mal in der Woche, mich den Kommentaren und Fragen zu widmen ). Das Kapitel stammt aus dem Buch "Das weise Herz". Liebe Grüße zurück: Manu ☺
@klauspeterschweyen3450
@klauspeterschweyen3450 5 жыл бұрын
Amira Regen-Meyer ich bin kein Lehrer und habe auch keinen großen Durchblick. Schreibe Dir trotzdem,da es sich anhört()als ob du dich da in ewas verrennst. Gedanken usw gehören zu deinem Alltagsbewustsein.Nichts schlimmes.Versuche nicht unverwundbar zu sein. WennDu noch nicht in ein einer Meditationsgruppe bist,hoffe ich du suchst dir eine.Ansonsten alles Gute auf deinem Weg
@michaelafischer8290
@michaelafischer8290 3 жыл бұрын
ganz großartig.
@Claudia-cv6xu
@Claudia-cv6xu 3 жыл бұрын
Namaste 💖🙏🕉😊
@jumalyheilungtv
@jumalyheilungtv 6 жыл бұрын
Dankeschön 👍🏻👍🏻👍🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🌹🌹🌹
@nicurom
@nicurom 3 жыл бұрын
Danke.
@no_name_but_alias
@no_name_but_alias 3 жыл бұрын
Für mich bedeutet Karma, dass meine Einstellung beeinflusst, welchen Dingen ich eine Bedeutung beimesse und welchen nicht. Habe ich eine 'positive' Einstellung, dann passieren trotzdem 'negative' Dinge - aber ich konzentriere meine Aufmerksamkeit nicht auf sie. * Was meine Absichten angeht: Ich versuche, das daoistische Prinzip des *Wu wei* anzuwenden. Diesen schillernden Begriff verstehe ich so, dass ich aus dem Gefühl der "Fülle" heraus (= ich habe genügend Liebe, Anerkennung etc. für mein Leben; mir fehlt nichts) spontan und ohne eine bestimmte Absicht zu verfolgen Gutes tue in der Welt. Spüre ich hingegen einen "inneren Mangel", dann wird alles, was ich tue, nur dazu dienen, 'das Loch in meiner Seele zu stopfen'. Daher konzentriere ich mich weniger auf meine Absichten, sondern mehr darauf, nach meinen (echten) Bedürfnissen zu leben. Dann kommt der Rest von ganz alleine.
@sunnyani81
@sunnyani81 5 жыл бұрын
Danke
@RopeAcademy
@RopeAcademy 5 жыл бұрын
Möchte dir mal einen ganz lieben Gruß und ein dickes Danke für deine Videos da lassen
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 5 жыл бұрын
Liebe Grüße zurück ☺♥
@soley8812
@soley8812 4 жыл бұрын
Für mich bedeuteten diese Hinweise auf schlechtes Karma folgendes. Keiner ist mehr dazu bereit seine wirkliche Meinung zu sagen, weil Angst vor bösem Karma. Ich sehe das anders. Wenn mir was nicht passt, oder ich die Lehrer von meinen Kindern für unfähig halte, dann spreche ich das auf einem Elternabend an. Man wird ja nochmal seine Meinung sagen dürfen. Komisch finde ich es immer dann, wenn alle Eltern es genauso sehen, haben sich nur nicht getraut was zu sagen. Wenn ich manchmal die Menschen im Fernsehen sehe, ah, wenn ich jetzt schlecht über den oder den denke oder rede, kommt es zu mir als schlechtes Karma zurück. Das ist doch auch nur eine gute MIne zum schlechten Spiel. Da mach ich nicht mit. Ich sage demjenigen was ich über Ihn denke und will und muss denjenigen auch nicht immer blöd angrinsen, weil ich Angst vor schlechtem Karma habe. Nein wirklich nicht. Traut Euch offen und ehrlich zu sein. Und nicht immer eine gute Mine zum bösen Spiel zu machen. DENK MAL
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 4 жыл бұрын
Hmmm... Jack Kornfield hat doch ziemlich ausführlich über *Absichten* gesprochen... Das muss man wohl auch mal "auseinander-puseln": - Aus "Angst vor Karma" fühlt sich wohl, zumindest hierzulande, wohl *niemand* daran gehindert, Kritik zu äußern. Die Gründe dafür liegen ganz woanders... - Kritik zu äußern ( vor allem berechtigte ) ist ja auch *kein* "karmisches Problem". Das sagt und veranschaulicht Jack Kornfield doch mehrmals: - Es ist die "Absicht dahinter" = *meine persönliche HALTUNG/Einstellung* - und daraus folgt dann, ob ich *sachliche Kritik äußere* ( Missstände zur Sprache bringe ), was völlig in Ordnung und auch wichtig ist - oder, mich dem/den Anderen gegenüber *respektlos/beleidigend* äußere, weil ich - *mich* ( und *meine* Ansichten... ) für die "einzig richtigen" halte... - und *DAS* ist eine "Absicht", eine innere Haltung ( aus buddhistischer Sicht "Verblendung" ), die Leiden schafft... - und "Karma" nach sich zieht... ! Ich denke, ich verstehe, wo du "hängen geblieben" bist: bei den ÜBUNGEN, die man machen sollte, wenn... Doch, diese Übungen dienen *nicht* dem Zweck, "den Mund zu halten", sondern, *klar-bewusst zu erkennen und zu entscheiden* , was, warum Menschen etwas tun... Ja, eben auch, wenn es etwas ist, was dir/mir nicht gefällt ! Sind das alles "nur Idioten" ? Bist du kein Idiot ? Darfst du sie ( wenn du annimmst, kein Idiot zu sein ) beleidigen, anbrüllen, oder was auch immer ? DAS sind die Fragen, die hier "behandelt" werden. Es geht nicht um "lieb und nett sein" in jedem Moment. Sondern *darum* , aus welcher Einstellung heraus ( "Absicht" ) heraus du handelst. = Wie es *in dir selbst aussieht* ! WIE sprichst du es denn an, "Wenn mir was nicht passt, oder ich die Lehrer von meinen Kindern für unfähig halte" ??? Sagst du dann einer Lehrerin, sie sei "unfähig" ? Oder einem Lehrer, er "hätte keine Lust, sich zu engagieren" ? Oder, versuchst du zumindest, sich in *IHRE Situation* hinein zu versetzen ??? Dieses "Man wird ja nochmal seine Meinung sagen dürfen" heißt meist nicht, dass jemand bloß seine Meinung sagen will, sondern auch, dass er mit dieser Meinung *UNMENGEN* an offenen oder versteckten *Urteilen* kommuniziert... Und diese *Meinungen/Urteile* sind es, die "Karma machen" = weil sie dich ( mich, oder jeden anderen Menschen ) zutiefst *prägen* ! Wenn du aber dem Lehrer deiner Tochter sagst, dass du mit seinem Tun nicht einverstanden bist - ist das "karmisch neutral" = wurst. Es kommt auf *DICH* an, wie du denkst, fühlst, und *WIE* du dann handelst ! Das ist dann "dein Karma". Das hat aus buddhistischer Sicht weniger mit dem zu tun, was du tust oder sagst, sondern eben mit *deiner eigenen Einstellung* ( vor allem auch gegenüber Anderen, die ja meist nicht so denken, fühlen oder handeln, wie wir es gerne "hätten" ( oder für "richtig erachten" ) 😉. Es ist sehr komplex, was der Buddha zu "Karma" gelehrt hat. Und auch sehr *verschieden* zu dem, was im Hinduismus dazu gelehrt wird ! Aber - um das noch mal zu betonen: du kannst natürlich jederzeit etwas zu Missständen sagen/dich äußern ! Die Frage ist nur, mit welcher "Selbstverständlichkeit" ( _Absicht_ ) du das tust ! Darum ging es in diesem Vortrag... Frage nach, wenn du noch etwas wissen möchtest - es würde mich freuen 😊 ! Liebe Grüße: Manu
@bertab.7935
@bertab.7935 Жыл бұрын
Das Gegenteil ist der Fall, Ehrlichkeit und die Wahrheit sprechen fördert gutes Karma. Manche missverstehen anscheinend die Prinzipien des Karma.
@barbaraschaffer8648
@barbaraschaffer8648 Жыл бұрын
Karma Ursache und Wirkung Handlung und Resultat Wir ernten die Früchte der Vergangenheit Heiliges innehalten
@nafiyameslem4271
@nafiyameslem4271 Жыл бұрын
Ich fühle mich sauer und wütend weil ich mich nicht wertgeschätzt fühle. Ich bin wertvoll nur werde ich nicht so behandelt und das macht mich traurig. Wie funktioniert das mit dem karma wenn man nicht wert geschätzt wird und niemand noch nicht einmal sachen für mich tut, damit ich zufrieden bin. Ich würde soviel mehr zurück geben. Doch leider saugt es meine ganze Energie und Lebensfreude. All diese Dinge kann ich nicht spüren, ich kann nichts mehr Gutes geben aus Angst ausgenutzt zu werden, andere machen sich ein leichtes Leben auf meine Kosten und ich bin unzufrieden.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre Жыл бұрын
Hallo Nafiya. Ja, ich verstehe gut, was du meinst und wie du dich fühlst ! Das Menschen Andere wie “Dinge” behandeln, ist schrecklich. Diese Menschen wissen gar nicht, was sie da tun, wie sehr sie nicht nur anderen schaden, sondern auch sich selbst. Der Buddha nannte das “Verblendung” ( das *Nicht-Wissen* zb. um die *Verbundenheit* aller Phänomene... ). Ja, auch du bist wertvoll ! Das *Problem* ist nur: die meisten Menschen interessiert das nicht. Sie denken nur an ihr *eigenes* Wohlergehen ( an ihre Bequemlichkeit )... Buddha ( du hast dir ja hier ein Video über “Karma” angehört, wie der Buddha es verstanden und gelehrt hat ), nannte *Drei Gründe für das Leiden* = das ist ein mal die “Gier” ( das Festhalten an allem, was man gerne hat ), dann den “Hass” ( das Abwehren all dessen, was uns nicht gefällt ), und als Grund-Ursache eben die “Verblendung”, oder Unwissenheit über die “wahre Natur der Wirklichkeit”, also auch darüber, dass Gier und Hass nur zu noch mehr Leiden führt... Du fragst, wie das “mit dem Karma funktioniert”. Karma ist aber *keine* “ausgleichende Gerechtigkeit. Karma bedeutet erst mal nur “TUN” oder Handlung. Was du meinst, heißt “Karma-Vipakha”: die *Folgen* dieser Handlungen... Mit anderen Worten: Alles hat *Ursachen* und *Bedingungen* .Verändert man die Ursachen ( also schafft neue ), oder die Bedingungen, verändert sich auch die “Sache”... Ich kenne dich ja nicht, also kann ich jetzt nur Beispiele nennen, wie es sein *könnte* , dass du jetzt in so einer unglücklichen Lage bist. Du bist z.B. in eine Familie geboren worden, in der du bereits nicht sehr viel Wertschätzung erfahren hast ( vielleicht, weil du eine Frau bist ). So hast du nicht lernen können, dich *frei zu entscheiden* , und hast dann ( vielleicht ) einen Mann geheiratet, der dich so behandelt wie es deine Eltern schon taten. Dann hast du Kinder bekommen, und auch sie haben so gelernt, dass es “in Ordnung ist, die Mutter als selbstverständlich zu sehen” ( sie als *Person* interessiert nicht )... Verstehst du, was ich meine ? Das ist nur ein Beispiel. Aber, so geschieht es unzählige Male in der Welt... ”Karma” hat damit wenig zu tun. Jedenfalls ist es nicht *DEIN* Karma, dass all das passiert. Sondern zunächst ein mal das *der Menschen* , die dich so schlecht behandeln ! Realistisch betrachtet hast du drei Möglichkeiten, “zufriedener zu werden”: 1. Du sagst deutlich, dass du dir so ein Verhalten nicht mehr gefallen lässt ( *kannst* das in deiner Situation ? ) 2. Du *verlässt* diese Menschen, die dich so schlecht behandeln ( *hast* du diese Möglichkeit ? ) 3. Du suchst dir aktiv “ *andere Quellen von Zufriedenheit” * , die nicht von der Behandlung anderer abhängig ist ( *kennst* du solche ? ). Hast du dich denn schon mit der Lehre des Buddha über das “Leiden” und seine *Ursachen* ( den sog. Vier Edlen Wahrheiten ) beschäftigt ? Denn, du *leidest* ohne Frage. Du bist unzufrieden ( eine Form des Leidens ), und “ratlos”... Wie gesagt: ich kenne dich nicht. Ich will dir hier auch nichts “aufschwatzen” ! Aber, die Frage nach dem “Karma” ist hier nicht so dringlich, wie die Frage: “ *Warum leiden wir ?* “ Und eben die *Antworten* darauf... Das sind natürlich Fragen an DICH selbst. Was aber *nicht* bedeutet, dass das, was Andere tun, in Ordnung ist ! Wenn Andere dich ausnutzen, dich schon so weit gebracht haben, dass du “nichts Gutes mehr tun” willst, dann bist du am Ende deiner *Kräfte* angelangt 😢 . Das ist wirklich traurig. Vor allem, wenn du ein Gutes Herz hast, und gerne etwas gibst ! Deshalb: frage nicht beim Thema “Karma” nach ( das ist ungeheuer komplex ), sondern beim “Leiden” selbst ! “Was ist Leiden ? Wie entsteht Leiden ? Wie kann es beendet ( oder auf ein Mindestmaß reduziert ) werden ? Und, was muss man ( *selbst und aktiv* ) lernen, tun, um es zu reduzieren ?” Zufriedenheit entsteht *auch* dadurch, dass andere einen wertschätzen. Das ist wichtig für uns Menschen ! Leider bekommen die viele Menschen solche Wertschätzung noch nicht ein mal als Kinder ( vor allem Mädchen nicht ). Es gibt aber eine Zufriedenheit, ein *anhaltendes Glück* , das von äußeren Umständen *unabhängig* ist. Das muss man aber erst mal kennenlernen und üben. Das macht den größten Teil des “Geistes-Trainings” im Buddhismus aus ( es geht dabei aber auch immer um das “ *Herz* “ - beides ist nicht wirklich getrennt voneinander ). Trotzdem ist deine Situation jetzt *schlimm* ! Ich verstehe gut ( aus eigener Erfahrung ), wie sich das anfühlt... Kannst du dazu etwas Näheres schreiben ? Was sind das für Situationen, in denen du dich ausgenutzt fühlst ? Was würdest du gerne lernen/können, um damit “fertig zu werden” ? ..... Teil 2 folgt !
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre Жыл бұрын
Teil 2: Ich weiß nicht, ob dir “grundlegende Infos” ( zur Entstehung von Leiden und seiner “Überwindung” ) fehlen, und ob ich dir dazu Links schicken soll ? Ich versuche es mal: ”Die Vier Edlen Wahrheiten - Der Weg des Herzens “: kzbin.info/www/bejne/nIG0pZ5_bb6hp8k ”DIE BEGEGNUNG MIT DEM LEID”: kzbin.info/www/bejne/aaKQY42Ym5utgKs ( das ist aber Teil 3 von 4 aus einem ganzen Buch ) Ich würde mich *SEHR FREUEN* , wenn du mir antwortest. Auch dann, wenn dir meine Worte nicht geholfen haben ! Vielleicht brauchst du ja andere Ratschläge (?). Auf jeden Fall weiß ich aus eigener Erfahrung gut, wie du dich fühlst. Ich bin aber schon seit 48 Jahren “Buddhist” ( habe also viel geübt ), und deshalb habe ich “leicht reden”, was den Umgang mit solchen Gefühlen betrifft. Sorry ! Ich bin aber immer noch ein Mensch, mit Gefühlen und Schwächen... Und, gerade das, was du beschreibst, und was dich so *quält* , kenne ich gut... Also, wenn du magst: Antworte mir gerne wieder ! Ich habe aber ( weil ich schwer/unheilbar krank bin ) leider nur zwei Tage in der Woche, in der ich antworten kann. Ich hoffe, das ist kein Problem für dich ?! Liebe Grüße: Manu 😊
@dennisliebig7622
@dennisliebig7622 2 жыл бұрын
5:30 Hingabe zur "Hoechstleistung" 7:00 Verblendung ! Konsequenz auch: Die Verblendung Anderer kann ein ernsthaftes Problem werden. Pruefe also auch die evtl. Verblendung des Anderen. 11:15 Edle Taten und gesehen werden. 12:20 besonders spannend...( Augenblicklichkeit )17:00 Problem der Philosophen " immer und nur recht haben wollen " ??? Pause ! Verbindung zu den hoechsten Zielen !
@kimtienerdmann5201
@kimtienerdmann5201 3 жыл бұрын
🙏🙏🙏
@morganasativa1707
@morganasativa1707 5 жыл бұрын
💜💜💜
@liabp6
@liabp6 7 жыл бұрын
❤❤❤❤
@Zermanja
@Zermanja 7 жыл бұрын
Hallo, ich freue mich das ich auf deinem Kanal gestoßen bin. Deine Videos sind sehr informativ. Ich übe seit ca. 2 Jahren in der Meditation und Achtsamkeit und ich überlege vielleicht mich irgendwann mal zurückzuziehen um Mönch zu werden. Denn ich hatte nie wirklich ein Ziel und ich weiß nicht wohin ich gehen soll. Und ich bin Schwerhörig und müsste dann auf das Gute hören verzichten und dann gäbe es schwirigkeiten mit der kommunikation. Wissen Sie wo man als Mönch leben kann ? Ich habe im Internet noch keine richitgen Aufenthaltsorte gefunden. Liebe Grüße Zermanja
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Hallo Zermanja. Ich freue mich auch, dass du auf meinen Kanal gestoßen bist - und dass du so *wichtige Fragen* stellst ! Darf ich dich vorab fragen, wie alt du bist ? ( ich will dich nicht "aushorchen", aber, es macht schon einen Unterschied, ob ich meine Antwort(en) an einen 16jährigen, oder einen 60jährigen richte ). Entschuldige, dass ich erst mal ein paar Fragen stellen muss... ! Du schreibst, du übst dich seit zwei Jahren in Meditation und Achtsamkeit. WELCHE Meditation übst du denn ? Bevorzugst du eine bestimmte "Schule" des Buddhismus ( Theravada, oder Zen oder tibetischen Buddhismus ) ? Und, warst du schon einmal auf einem Retreat ? Ein Vortrag dazu: kzbin.info/www/bejne/h3fSY5iXj7KAbtk Ich frage das alles, weil ich einen Eindruck davon bekommen möchte, *was genau* du suchst, und vor allem auch, ob dir bewusst ist, wie "das Leben in einem buddhistischen Kloster" *ganz konkret* aussieht. So "einfach dahin gehen und Mönch werden", funktioniert ( hier in Deutschland/im Westen ) nämlich nicht ! Ich denke, deshalb hast du auch im Internet nicht viel zu diesem Thema gefunden. Buddhistischer Mönch zu werden erfordert tatsächlich eine lange Vorbereitung und eine lange Praxis... Das soll garantieren, dass Jeder, der sich dazu entschließt, genau weiß, worauf er sich einlässt, und welche Einschränkungen ( = Ordensregeln - unterschiedlich, je nach Tradition ) er akzeptieren muss... Um das erst mal zu "testen" sind 1. Retreats sinnvoll und auch nötig ( am Anfang reichen vielleicht 10 oder 14 Tage; doch, dann später sollte man schon längere "Klausuren" machen ( für mehrere Monate )... Die Deutsche buddhistische Union formuliert das in ihren FAQ ( "Wie werde ich buddhistische Nonne oder Mönch?" ) so: " Bevor man sich entschließt, Nonne oder Mönch zu werden, sollte man sich intensiv mit dem Buddhismus in Theorie (Studium der Texte) und Praxis (Meditationskurse und längere Retreats) beschäftigt haben. Die Regeln der Ordination richten sich nach den Bestimmungen der einzelnen Traditionen."... Es gibt aber einige Zentren, die quasi eine "Zeit im Kloster" anbieten. Wenn es dich interessiert, schicke ich dir dazu gerne Links zu ! Ich würde mich wirklich *SEHR* freuen, wenn du mir antwortest, und vielleicht noch etwas mehr über dich und deine Erfahrungen ( Praxis ) und Vorstellungen schreibst !?! Viele liebe Grüße: Manu
@Zermanja
@Zermanja 7 жыл бұрын
Hallo Buddhas Lehre, sorry das ich erst so spät antworte, irgendwie zeigt mir youtube nicht an das man mir schrieb. Ich bin 27 und übe die Achtsamkeitsmeditation und war auf 2 10 Tägige Vipassana kursen in Bayern. Da habe ich auch die Gehmeditation gelernt, die ich aber vernachlässigt habe. Also eine bestimmte Schule des Buddhismus bevorzuge ich noch nicht. Ja ich möchte gerne auf Retreats gehen um mir das anzuschauen und gerne auch eine Zeit im Kloster. Ich bin nicht sicher was ich suche, weil ich ja nicht weiss was ich will. Aber arbeiten bis zur Rente und sowas, das ist etwas was ich ganz sicher nicht will. Liebe Grüße Zermanja
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Hallo Zermanja. Wie du siehst (liest) kann ich auch nicht immer schnell antworten ( das Problem mit YT und Google kenne ich leider zur Genüge - Oft fehlt mir einfach die Zeit, zu antworten... Und, wenn ich die Zeit habe, sehe ich nicht, dass mir jemand geschrieben hat ). Mit 27 bist du so alt wie mein älterer Sohn ( der jüngere ist 25 ). Du schreibst, dass du nicht "ein Leben lang arbeiten willst...". Aber, ich nehme mal *nicht* an, dass du "zu faul" zum Arbeiten bist ;-) Denn: das Leben in einem buddhistischen Kloster IST ja Arbeit ( nur ohne Lohn und bezahlten Urlaub ) = du "arbeitest an deinem Geist" Und das quasi rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr - nach strikten Regeln... Du schreibst auch, dass du dir nicht sicher bist, was du eigentlich ( tun ) willst... Ich kann mir vorstellen, dass es für dich wegen deiner Schwerhörigkeit ( und vielleicht noch anderen Gründen *?* ) nicht eben leicht ist, Pläne für einen beruflichen Weg zu machen, etwas zu finden, das du 1. *gerne* tust, oder dir auch *zutraust*, und mit dem du auch 2. deinen Lebensunterhalt betreiten könntest - selbst, wenn du nie "reich" damit wirst. Wenn du aber nun in Erwägung ziehst, Mönch zu werden, in einem Kloster zu leben, wirst du ebenfalls immer arm sein... Und, es *MUSS* für diese Wahl auch *gute Gründe* geben. Du musst also ein *KLARES ZIEL* vor Augen haben, um solche Entbehrungen ( als buddhistischer Mönch ) = Keine Familie, kein Sexualleben, keinen Besitz, kein "Ach dann gehe ich heute mal ins Kino, oder einen trinken", "Heute schlafe ich aus", oder "Ich kaufe mir dies oder das"... ) auf Dich zu nehmen !?! Ich will damit sagen: das Leben als Mönch ist ja kein Ausdruck von "Ich will alles andere nicht". Sondern von: "Ich will etwas *ganz Bestimmtes* ( für das du dann auf alles Mögliche auch gerne verzichtest ) ! Dazu braucht es eben auch eine Menge "Studium" ( des Buddhismus im Allgemeinen ), und letztlich auch der Entscheidung für eine bestimmte Schule, in der man dann weiter studieren will... In asiatischen ( traditionell buddhistischen Ländern ) mag es noch heute die Tradition geben, dass man ( oft nur für eine gewisse Zeit ) Mönch wird, im Kloster lernt, meditiert..., und dann wieder austritt, heiratet, einen Beruf ausübt... Hier im Westen gibt es diese Tradition *nicht* ! Hier kann man zwar mal "für eine Zeit im Kloster leben", aber NICHT als ordinierter Mönch ( oder Nonne ). Hier gibt es ziemlich "strenge" Kriterien für die Ordination... Du könntest natürlich in ein *buddhistisches Land* fahren ( je nach deiner bevorzugten Schule ), und dort eine Weile in einem Kloster leben (?). Ich denke aber, das ist nicht in deinem Interesse (???) *Vielleicht* hilft dir ja auch eine Frage, die du DIR SELBST, stellen kannst: "WARUM MEDITIERE ICH ?" Also, was willst durch das Meditieren, oder die Achtsamkeitspraxis erreichen ? Darauf sollst du mir natürlich nicht antworten ( darfst du aber, wenn du es möchtest ) ! Es ist eher eine Frage, die du mit dir selbst klären musst. Denn: die Antwort könnte dir auch einiges darüber sagen, was du "vom Leben im Allgemeinen" erwartest, was du dir wünschst, was dich glücklich machen kann..." UND: du könntest eventuell auch herausfinden, warum du bisher noch gar nicht weisst, was du willst ! Da kann alles mögliche dahinterstecken: z.B. dass du glaubst, du hättest keine besonderen Fähigkeiten oder Stärken; oder, dass dir die "Welt" zu stressig oder zu "bedrohlich" erscheint; oder, dass Gefühle wie Ärger oder Unruhe... in dir fühlst, und etwas daran ändern möchtest.... Manche Menschen "meditieren", weil sie nur so "Stille in sich" finden... DOCH: Buddha hat ja die verschiedenen Meditations-Techniken nicht gelehrt, damit "sich die Leute mal entspannen können", und dann weiter machen wie bisher ;-) Dahinter steckt ja viel mehr. Die "Befreiung"... Und auf dem Weg dahin der Prozess einer inneren Wandlung, die ja nicht nur für den Einzelnen gut ist ( oder sein kann ), sondern für *Alle Wesen*. Mitgefühl, liebende Güte und Mitfreude mit dem Glück Anderer sind ja keine "leeren Worthülsen, die man mal übt", aber dann im *Alltag* nicht praktiziert... Ich kenne dich ja nicht. Und ich will dir nichts "unterstellen". Aber, vielleicht kannst du dich selbst mal fragen ( betrachte es wie eine Übung, die auch nicht gleich funktionieren muss ! ), was 1. hinter deinem Wunsch, Mönch zu werden steckt, und 2. was du wirklich TUN/LEBEN WILLST ( oder, warum du das nicht weißt ) ?! Ich hoffe sehr, ich bin dir mit meinen Worten nicht zu nahe getreten !?! Ich wollte dir - wie gesagt - nichts unterstellen, sondern nur Fragen anschneiden, deren Beantwortung nur DICH etwas angehen ! Sorry, für die späte Antwort ! Aber, mir fehlt oft die Zeit... Ganz liebe Grüße: Manu
@Zermanja
@Zermanja 7 жыл бұрын
Hallo, danke für deine ausführliche Antwort. Also Faul bin ich nicht zum arbeiten aber es kostet mich viel Kraft, wenn ich ein Leben aushalte, das nicht meinem wahren Wesen entspricht. Sich fortwährend anzupassen und immer dafür zu sorgen, dass ich es jedem Menschen außer mir Recht mache, führt dazu, dass ich mich immer mehr anstrengen muss diese Scheinwelt aufrecht zu erhalten. 40 Stundenwoche ist für mich definitvi zuviel. Und wenn ich nicht genug Zeit für mich habe, fühle ich mich gestresst, deswegen meditiere ich aber auch weil ich alles oder vieles als manipulation sehe und wenn ich achtsam bin dann werde ich nicht so leicht manipuliert. Also ich rede von der Unterhaltungsindustrie, die Medien usw.. Ich meditiere auch um Mitgefühl zu entwickeln, denn ich habe bemerkt als ich von Vipassana zurückkam das ich mehr Mitfühlend war als zuvor und das verschwindet wenn ich nicht meditiere. Ich kriege keine Arbeit wenn ich in einem Vorstellungsgespräch ehrlich bin, also muss ich mich verstellen und sowas mag ich garnicht. Ja ich wollte nur wissen wo ich als Mönch leben kann oder wo ich diese retreats machen kann. Erstmal wollte ich Infos sammeln. Ich kann mir vorstellen irgendwann mal auf alles zu verzichten um Mönch zu werden um dann an sich selbst zu arbeiten. Ja ich glaube ich würde lieber an meinem Geist arbeiten als für Geld. Vielleicht werde ich es nicht tun, vielleicht werde ich es wollen, mal schauen. Vielleicht möchte ich nur mein Wahres Selbst entdecken. Wenn ich in einem Buddhistisches Land fahren würde um dort eine Weile in einem Kloster zu leben muss ich da die Sprache beherrschen? Kriegt man im Westen als Mönch Bücher um den Buddhismus genauer zu studieren ? Oder ist das ein muss das man schon im vorfeld den "Buddhismus" studiert hat? Können Sie mir adressen geben wo man einige Zeit im Kloster leben kann? Danke für die Fragen wo ich Tief in mich gehen muss und Liebe Grüße: Zermanja
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Hallo Zermanja. du schreibst, dass es dich viel Kraft kostet, wenn du ein Leben aushalten musst, das nicht deinem wahren Wesen entspricht... *Darf ich nachfragen, wie du dein "wahres Wesen" siehst ( beschreiben würdest ) ? Und, wie das Leben aussieht, das du "aushalten" musst ?* Wenn du dich für eine Arbeit vorstellst - was ist das dann für ein Tätigkeit ? Ist es nur ein *Job* ( um Geld zu verdienen ) ? Oder, gäbe es nicht auch eine Arbeit, eine Stelle für dich, wo du etwas tun kannst, was sinnvoll ist, und was dich begeistert ? Ich meine, wenn du dich - sagen wir beispielsweise - für einen Job als Fabrikarbeiter bewirbst, dann kannst du mit dem Gehalt natürlich Miete und Lebensmittel zahlen... Deine Arbeit ist aber nur "ein winziges Rädchen in einem riesigen Getriebe"... Und du erfährst wahrscheinlich keinerlei Befriedigung durch das, was du täglich tust. Wenn du dich aber in einem Tierheim bewirbst, oder mit Kindern, alten Menschen oder Obdachlosen oder Kranken arbeitest - verdienst du vielleicht weniger. DOCH, du schulst damit nicht nur dein Mitgefühl, sondern erfährst auch täglich, dass deine Anstrengungen hilfreich und wichtig sind ! Anpassen musst dich dich - auf die eine oder andere Weise - IMMER. Auch in einem Kloster müsstest dich dich strikt an die Regeln und den Tagesablauf halten... Zu deinen Fragen: Ja, wenn du in ein buddhistisches Land fährst, um dort in einem Kloster zu leben, solltest du die Landessprache beherrschen. Manchmal ( nicht oft ) genügen auch gute Englischkenntnisse. Denn, du musst ja den Belehrungen des Abtes folgen können. Nein, im Kloster bekommst du keine Bücher, "um den Buddhismus zu studieren". *Gute Grundkenntnisse* ( vor allem auch in der jeweiligen Tradition des Klosters ) müssen vorhanden sein. Also, zunächst einmal solltest du den Buddhismus intensiv studieren. Und, dich dann irgendwann für eine "Richtung" entscheiden. Es bestehen doch erhebliche Unterschiede - gerade, wenn du ein Kloster suchst - ob es nun die Theravada-Tradition, oder der tibetische Buddhismus, oder Zen ( auch innerhalb der letzten beiden Traditionen gibt es wieder Unterschiede ) sein soll. Ich würde dir raten, dass du zuerst einmal intensiv studierst, was "Buddhismus" ist, was Buddha lehrte, und was das alles mit DIR zu tun hat. Während du also liest und hörst..., frage dich selbst so Fragen wie: "Wer bin ich wirklich ?", "Warum glaube ich, so zu sein ?", "Was ist meine Vorstellung von mir und meinem Leben ?", "WAS fühle und denke ich ?", "Und, *WARUM* fühle und denke ich so ??"... Wenn du "auf alles verzichten" willst, dann wirst du - früher oder später - auch deine Vorstellungen darüber, wer oder was du "bist", aufgeben müssen. Das bedeutet es, "an seinem Geist zu arbeiten" = Das ist das Ziel ! Denn: Du oder dein Geist ist ein "Konzept", das du jetzt noch hast. Dein Stress, den du hast, wenn du "dein wahres Selbst" auf *der einen Seite* siehst, und "das Leben" auf der anderen - ist eine Vorstellung - eine *Manipulation deiner EIGENEN Gedanken". Ja, Achtsamkeit entlarvt ein wenig dieser ganzen Versuche von *außen*, dich zu etwas zu bewegen... DOCH: *Du selbst* ( dein Geist... ) bist in dieser Hinsicht der geschickteste Manipulator - deiner Gefühle, Gedanken, Entscheidungen.... ) ;-) Sorry, das war viel "Buddhisten-Gerede" ! Ich hoffe, ich habe dich dadurch nicht abgeschreckt, dich näher mit der buddhistischen Lehre auseinander zu setzen ?! Ich glaube aber, diese "nähere Auseinandersetzung" könnte dir Einiges verdeutlichen und dir helfen, DAS zu finden, was du suchst... Und DANN kannst du dir überlegen, ob ein Kloster der richtige Ort für dich ist, weiter zu forschen und an dir zu arbeiten... Das ist *meine* Meinung. Du kannst sie natürlich ignorieren, oder mich für "überheblich" halten. Aber - wie gesagt - lerne und studiere mehr ( viel mehr ). Und, vergiss nicht die "Fragen an dich selbst" !!! Diese Fragen solltest du immer im Hinterkopf behalten - und vielleicht noch ausweiten ! Ich denke, dann wirst du *finden*, was du suchst. Auch, wenn das, was du findest vielleicht so ganz anders aussieht, als das, was du dir heute vorstellst ;-) Wenn du magst: frag ruhig weiter !!!! Viele liebe Grüße: Manu
@petram.4461
@petram.4461 11 ай бұрын
Was wir säen, werden wir ernten... Kann es möglich sein, dass ich etwas säe ( negative Gedanken, Gefühle, Absichten) und ein mir unbekannter Mensch ( ein Kind) , das sich zur gleichen Zeit im gleichen See mit mir befindet, daraufhin sein Leben verliert? Kann ich mich auf diese Weise ( indem ich mein Leben nicht als göttliches Geschenk wertschätze) , meine negative Energie auf einen unbekannten Menschen " übertragen " , der daraufhin ertrinkt? Diese Frage ist sehr ernst gemeint - möglicherweise habe ich dadurch Schuld auf mich geladen?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 11 ай бұрын
Hallo Petra. “Karma”, wie es im *Buddhismus* verstanden wird, ist *keine* “übernatürliche, mysteriöse Kraft”, die auf andere einwirkt... Karma bedeutet erst mal nur “Tat” oder “Handlung”. Karma-Vipaka sind die *Folgen* der *Handlungen* . Und: eine Handlung ist etwas anderes als ein Gedanke oder eine Emotion ! Was gemeint ist mit dem Satz “Wir ernten, was wir säen” ist eine Metapher, keine “Drohung” und auch kein “Versprechen”. Dazu sind die Folgen unserer Handlungen viel zu *komplex* , und ( für uns ) kaum vorhersehbar. Unsere Gedanken, Emotionen und vor allem unsere *Absichten* beeinflussen aber *UNS SELBST* ! Das ist einleuchtend und nachvollziehbar. Wenn wir ständig hasserfüllte oder egozentrische Gedanken hegen, entstehen daraus unheilsame Emotionen... Und, daraus werden oft auch *Handlungen* ( auch Worte zählen dazu ). Und, das schafft dann “Karma-Vipaka”... Deine Gedanken und Gefühle *allein* können aber einen anderen nicht schädigen. Nur, wenn du diesen Gedanken und Gefühlen dann nachgibst und *unheilsame Handlungen* begehst... Kein “böser Gedanke” kann einen Menschen oder ein Tier töten oder verletzen. Wie sollte das auch möglich sein ? So etwas gibt es nur in Filmen oder Märchen ( oder in den Vorstellungen mancher Menschen ). Es wird also *keine* “negative Energie” von dir auf irgend ein anderes Wesen “übertragen”. Diese “Energie” ( wenn du es so nennen willst ) bleibt bei dir, und schadet auf Dauer dir selbst. Manche Menschen merken das noch nicht mal, weil sie die “Schuld” für ihr Unwohlsein oder ihre unangenehmen Gefühle “im außen” suchen und sehen. Aber, das ist eine “andere Geschichte”... Wenn du z.B. “dein Leben nicht als ‘göttliches Geschenk’ wertschätzt” ( ein “allmächtiger Schöpfergott” spielt im Buddhismus *keine Rolle* ), dann kann das viele Gründe haben. Wer oder was sollte dich denn dafür “bestrafen”, dass du keine Wertschätzung für dein Leben empfindest ?! Warum solltest du da “Schuld auf dich laden” ? Schuld, wem gegenüber ? Also: über “Karma” existieren viele Missverständnisse und Deutungen, die mit dem, was der Buddha dazu lehrte, meist herzlich wenig zu tun haben. Ich gebe dir mal zwei Links zum Weiterhören und ( hoffe ich ) zum besseren Verständnis: 1. ein ganz kurzes Video ( 5 Minuten ), das gut verständlich erklärt, was Karma bedeutet, und welche anderen Gesetzmäßigkeiten noch im Leben wirken: kzbin.info/www/bejne/f3zOkKNpbreta5I 2. ein Vortrag ( 38 Minuten ) von Fred von Allmen “Instant Karma: Absicht, Handlung, Wirkung - Unser Tun prägt uns selbst”: kzbin.info/www/bejne/jojTdq2Ll9V-bJo ( in der Videobeschreibung findest du auch den Link zu diesem Vortrag als TEXT ). Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter ?! Wenn nicht, frag ruhig nach ! Liebe Grüße: Manu
@petram.4461
@petram.4461 11 ай бұрын
@@BuddhasLehre Lieber Manu, ich danke dir für ausführliche Antwort und werde mir deine vorgeschlagenen Videos zum Thema gerne anhören... Hier kann und möchte ich nicht ausführlicher darauf eingehen, weshalb genau ich diese Frage gestellt habe. Ich wünsche dir einen guten Tag ! LG, Petra
@xell1312
@xell1312 7 жыл бұрын
endschuldigung es sind natürlich nicht alle menschen gleich. NEIN HEIST NEIN JA heist JA , hir NAJA ...
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 7 жыл бұрын
Du musst dich nicht entschuldigen. Ich weiß ja, dass du es weißt ;-)
@klauspeterschweyen3450
@klauspeterschweyen3450 5 жыл бұрын
Vorweg,ich schreibe als absoluter Fan dieses Kanals. Karma für mich kann ich akzeptieren,doch wie ist es mit 6 mill.Juden und vielen anderen,grausam getöteten Menschen in der Nazizeit und auch früher und später.Alle schlechtes Karma???
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 5 жыл бұрын
Hallo Klaus Peter. Ja, diese Frage wird oft gestellt - und auch zu recht. Weil "Karma", wie es die meisten Menschen verstehen, als "ausgleichende Gerechtigkeit", *so nicht existiert* oder gemeint ist ( nicht im Buddhismus ! )... Buddha selbst hat gesagt, dass "Karma" eine "Wahrheit ist, die für normale Menschen *undurchschaubar* ist. Weil es 1. viele verschiedene Arten von *Auswirkungen* gibt, die wir mit unseren (bewussten) Taten "anstoßen" ( materielle, geistige und spirituelle ), weil es - aufgrund *unzähliger* Komponenten, die dahin einfließen und wirken - ganz unterschiedliche "Zeiten" gibt, in denen "Karma reift"... Und *AUCH* , weil Niemand davor irgendwie "geschützt" ist, dass ihm Leid widerfährt, weil... Ja, weil es Menschen gibt, die die Macht besitzen, dir zu schaden. Wie willst "du" ( oder irgendwer ) das beeinflussen durch ein "Karma, das du bereits in dieses Leben mitgebracht hast" ( *ganz viele Anführungszeichen !* ) ? Das kann man nur glauben, wenn man glaubt, dass hinter dem Gesetz von Karma eine "höhere, *gerechte* Macht" stünde, die alles regelt, und zum Besten wendet ( je nach "Verdienst" ). Wer das aber glaubt, muss sich doch auch fragen, warum diese "höhere Macht (Gott)" nicht schon eingreift, bevor solches Unrecht geschieht (?)... Letztlich können wir die Auswirkungen von Karma wohl nicht durchschauen. Oder nur Fragmente des Ganzen. Vor allem, was unser Leben *hier und jetzt* betrifft ( worum es auch in erster Linie gehen sollte ! ) erkennen wir gewisse Parallelen: "Saufe ich jahrelang, schade ich meiner Leber; betrüge ich meine Frau, wird sie mich verlassen; bin ich rauflustig, bekomme ich Prügel".... Alles ganz logisch - aber auch noch kein Garant für das "Eintreffen eines solchen Ergebnisses ). Eine Folge von "Karma" *über den Tod hinaus* .... UFF, da wird es schon schwieriger. Und selbst dann, wenn man *mutmaßen KÖNNTE* , welche Form der Geburt ( also wo und wie ) die Folge eines "vorhergegangenem Lebens ist": Was ist dann mit dem ganzen *weiteren* Leben dieser Person ? Bleibt sie von Leid verschont, weil.... (?) Ich würde eher zurückfragen: "Warum sollte sie verschont bleiben ?" Sie lebt doch nicht in einer "Blase - 'beschützt' von einer wohlwollenden Macht..."! Nein, sie ist umgeben von unzähligen *Individuen* , die alle "ihr Ding" machen ( ihrerseits *Karma erfahren und erleben* )........... Wer will die ganzen Mechanismen zwischen all den Wesen und Geschehnissen denn "überschauen", und dann *urteilen* : "Das ist Karma" ?!? Wer das im Nachhinein tut ( oder versucht ), *macht es sich zu bequem* ! Der entschuldigt *TÄTER* mit einer Begründung, die mehr als fadenscheinig ist !!!! Na ja, dass dahinter oft eine Ideologie steckt, die von solchen "Begründungen" *profitiert* , wirst du auch selbst schon bemerkt haben ?! Menschen, die leiden, mit einer "Erklärung" *abzuspeisen* , wie "das ist dein Karma", hat NICHTS mehr mit der buddhistischen Lehre zu tun ! JEDES Wesen hat *uneingeschränktes Mitgefühl verdient* ! NIEMAND, außer einem Buddha, kann ermessen, wer welches Karma, wann und wodurch zu (er-)tragen hat. Wer das dennoch versucht ( mit so einer Begründung etwa ) *schafft sich SELBST Karma* ( durch sein mangendes Mitgefühl, durch Überheblichkeit... ) das , das auch reifen wird.... Wann und wie...? Na ja, das *wird sich zeigen* ....... Wir *können nicht erkennen und verstehen* , wer, warum, wo geboren wurde aufgrund "früheren Karmas" ( das hat ja mit DER Person, die da geboren wurde, nur höchstens "ursächlich" zu tun, mit der *PERSON an sich* dann aber kaum noch etwas.. Wir "reimen" uns da etwas zusammen. Ob es um "Gottes Willen" geht, oder um "Karma". Wir *wollen eine Erklärung* fpr all das, was passiert, was nicht verstehen... "Verdammt", irgend eine Erklärung MUSS es doch geben, *die wir verstehen* .... NEIN ! Wir als Menschen haben keine Ahnung von dem, was "zwischen unseren Ohren" vorgeht, wie, warum und auf auf welche Weise wir *permanent denken, urteilen* ... - wie unsere Gefühle entstehen, Meinungen, Ansichten von der "Welt"... = Wir wissen NIX über uns selbst. Wir wollen aber aber darüber *urteilen* , warum Menschen ( in deinem Beispiel, das man noch fortführen kann ) *schreckliches Leid = UNRECHT* erdulden müssen... Ich finde das als Buddhist *lachhaft* , bzw. "vergiftend". Aber, ich sehe das eben auch so, dass die Lehre von Karma *Demjenigen* nützen soll, der sie hört... ( *Schau DICH an und deine Taten* ... ) Wer diese Lehre aber dazu missbraucht, Anderen weniger Mitgefühl entgegen zu bringen - oder gar die Täter zu "entschuldigen", hat Buddha nicht genau zugehört !!! Der darf sich dann sogar "Buddhist" nennen ( es gibt ja kein "Patent" darauf ) und seine *Meinungen* verbreiten, aber, wirklich verstanden und *verwirklicht* hat er Buddhas Lehre nicht ! .... Entschuldige den langen Text, und *DANKE* für deine Frage ! Liebe Grüße: Manu ☺
@klauspeterschweyen3450
@klauspeterschweyen3450 5 жыл бұрын
Buddhas Lehre hallo Danke für die Antwort.ich bezog mich auf den Inhalt und die meiner Meinung recht einseitige Auslegung von Karma im Video. Das war auch kein Urteil. Wenn Menschen sich mit allen Aspekten von Religion und Glauben,auseinandersetzen,ist das nicht lachhaft,sonder es ist wohl eher Mitgefühl und Verständnis angebracht.Ein gesunder Zweifel ist im Buddhismus ja erwünscht.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 5 жыл бұрын
@@klauspeterschweyen3450 Hallo zurück. Ich bitte um Entschuldigung, falls meine Antwort so klang ( oder ich sie so ungeschickt formuliert habe ), dass es vielleicht klang, als würde ich *dich* meinen ?!! "Lachhaft" fand ich weder deine Frage ( ganz im *Gegenteil* ), noch die Aussagen, auf die ich mich in meiner Antwort bezog ( die ich aber "allgemein" nannte ). Und, ich habe deine Frage auch nicht als Urteil verstanden ! Wie gesagt, ich bezog mich auf Andere, die sehr wohl ihrerseits urteilen, und ihrerseits entweder "nur" Kommentare diesbezüglich schreiben, oft, weil sie den Worten wieder Anderer glauben, die ( was ich wirklich schlimm finde ), "Lehren" verbreiten, die es *sehr* an jeglichem Mitgefühl mangeln lassen. Da mag ich Mitgefühl haben - aber ich sehe eben auch die *Folgen* solcher Aussagen regelmäßig in dem Kommentaren hier... Aber, wie gesagt: *DAMIT warst nicht DU oder deine Frage gemeint !* Falls es so rüber kam, tut mir das ehrlich leid. Du hast eine gute und berechtigte Frage gestellt. Das Video hat auch nur eine bestimmte Auslegung der Lehre vom Karma repräsentiert ( wie alle anderen auch. Selbst die Lehrreden des Buddha muss man im *Zusammenhang* sehen und verstehen )... Ja, und du hast völlig recht: ein gesunder Zweifel ist im Buddhismus erwünscht ! Aber, worauf mich bezog, ist, dass Einige aus dem "Zweifel" eine "eigene Wahrheit" basteln... und dann selbst gerne jegliches Verständnis und Mitgefühl außen vor lassen... Ich wollte das nur verdeutlichen - dich aber persönlich in keinster Weise "angreifen" ! Ich hoffe, du nimmst meine Entschuldigung bezüglich meiner, wohl etwas missglückten Wortwahl an ?! Liebe Grüße: Manu ☺
@klauspeterschweyen3450
@klauspeterschweyen3450 5 жыл бұрын
Buddhas Lehre hallo Sorry mein Internet war weg,so das ich erst jetzt antworten kann. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen,das das mit Karma nicht so simpel ist. Beleidigt oder gekränkt hast Du mich nicht.Und Dank für die tollen Videos auf diesem Kanal
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 5 жыл бұрын
Hallo Klaus Peter. Kein Problem, ich schaffe es ja auch längst nicht, gleich zu antworten... Ja, da hast du absolut recht: das mit dem Karma ist alles andere als simpel. Vorträge darüber muss man unbedingt auch immer "im Zusammenhang" hören, z.b. vor wem er gehalten wurde, und *zu welchem Zweck* ! So hat es ja auch der Buddha gehalten ;-) Aber, letztlich hat er eben auch gesagt, dass nur ein Buddha wirklich ermessen und verstehen kann, was Karma ist, wie, wann und auf welche Weise es zur Wirkung kommt ( oder eben auch nicht )... Falls es dich interessiert, kannst du ja in meine Playlist zum Thema Karma schauen/hören ( 38 Videos ): kzbin.info/aero/PLnDHJJhxnunHKdNt0QXvCKdx3c1Jfp22J Da wirst du ganz unterschiedliche Aspekte beleuchtet finden, und teils auch unterschiedliche Ansichten darüber hören... Liebe Grüße: Manu
@user-kw8ff9ne8l
@user-kw8ff9ne8l 3 жыл бұрын
Wie kann etwas unpersoenliches wie das Karma,so persoenliche,spezifisch menschliche Werte reflektieren,darueber wachen dass sie eingehalten werden,und Strafen verteilen-bei einem persoenlichen Gott kann man es verstehen-auch die Analogie mit der Schwerkraft hinkt,denn diese gilt sowohl fuer einen Arhat als auch fuer einen Moerder.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 3 жыл бұрын
Wo wird denn von Karma als "Strafe" gesprochen ? Um "spezifisch menschliche Werte" geht es auch nur vordergründig, wenn z.B. von den Silas ( Ethik- oder Tugend-Regeln" ) die Rede ist. Tatsächlich geht es *genau darum* , was du so richtig "unpersönlich" genannt hast: die ( künstlichen ) Grenzen zwischen "Ich/Ego" und Anderen ( dem Rest der Welt ) aufzulösen, indem man erst einmal aufhört, dem Rest der Welt Schaden zuzufügen, durch selbstsüchtiges Handeln ( Gewalt, Diebstahl, sexuelle Gewalt etc. ). Ich weiß nicht, wie es sich in "anderen Religionen" verhält. Aber, der Buddha geht ja über diese einfachen ethischen Empfehlungen weit hinaus. Zumindest, wenn das Ziel ist, "Nirvana zu verwirklichen"... Ja, natürlich gilt die Schwerkraft sowohl für Arahants, wie auch für Mörder. Aber, was hat das mit "Karma" zu tun ? Karma gilt ebenfalls für Alle und jedes bewusste Tun. Oder sprichst du auf die *Folgen* an ( Karma Vipaka ) ? Liebe Grüße: Manu P.S.: entschuldige bitte die späte Antwort ! Ich bin chronisch und schwer krank, und zur Zeit reichen meine Kräfte nicht aus, mich, wie üblich, zwei mal in der Woche an den PC zu setzen...
@user-kw8ff9ne8l
@user-kw8ff9ne8l 3 жыл бұрын
@@BuddhasLehre ja,ich meinte die folgen,ein Marxist wuerde genau das Vertroesten darin sehen,wenn nicht in diesem,dann im anderen Leben,und ich meinte,die Schwerkraft ist eindeutig bewiesen,das Karma keineswegs,und die ganze"Logistik",wo ist sie gespeichert?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 3 жыл бұрын
Ah, ich verstehe... Karma ist aber nichts, das nur im "nächsten Leben" wirkt. Karma bedeutet ja erst mal nur "Handlung". Und "Karma Vipaka" die Folgen einer Handlung. Mehr nicht. Dass Handlungen Folgen haben, ist ebenfalls bewiesen = Ursache - Wirkung. Nur ist es mit komplexen Zusammenhängen ( wie einer Handlung ) meist nicht so "simpel" wie in der Physik. JA, wo ist die "Logistik gespeichert" ? Gute Frage. Wo ist die Flamme "gespeichert", wenn du ein Feuerzeug anmachst ? Und, wo ist diese Flamme dann, wenn du sie auspustet ? Es geht nicht um einen "Speicher", sondern um *Bedingungen* , die zusammenkommen müssen, damit aus einer Ursache eine Folge entsteht ! Unter Wasser würdest du kein Feuer entzünden können. Im luftleeren Raum auch nicht. "Karma" ist längst nicht so einfach zu verstehen, wie allgemein geglaubt wird. Es müssen unzählige Bedingungen zusammenkommen....... Und, manche "Ursachen" haben einfacher zu verstehende Ursachen: "Fahre ich betrunken Auto, und streife dann einen Baum", ist das recht leicht zu verstehen. Aber "Verletze ich einen Menschen ( mit Worten oder Taten ), und dieser Mensch haut mir nicht gleich einen auf die Nase", heißt das noch lange nicht, dass diese "Tat" auf *Dauer* keine Folgen haben wird ( er könnte "Rachepläne schmieden", oder einem anderen weh tun aus Ärger...). O.k., das kann man dann "annehmen" ( glauben ) oder nicht. Jeder kann tun und lassen, was er/sie mag. *Wir schaffen uns die Welt, in der wir leben wollen* (müssen). Ob wir das nun wahrhaben wollen, oder nicht. Und, wir können uns das Leben und all seine *Zusammenhänge* , von denen wir *abhängig* sind, nun einfach vorstellen ( = " *Ich* will ! Sch... auf den Rest der Welt" ) oder komplexer und wirklichkeitsgetreuer, als ein "Geflecht von Ursachen und Bedingungen", in dem wir verfangen sind - ob wir das nun wollen oder nicht !
@user-kw8ff9ne8l
@user-kw8ff9ne8l 3 жыл бұрын
@@BuddhasLehre Exzellent erklaert,kannst du mir zum Schluss noch sagen wo der Unterschied zum hinduistischen Karma liegt?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 3 жыл бұрын
Vor allem in der Vorstellung einer "unveränderlichen = ewigen Seele". Diese hat der Buddha widerlegt ( durch die Analyse von "Pratitya Samudpada" dem bedingten Entstehen aller Phänomene ). Dann wohl auch in Vorstellungen, dass *Alles* , was einem widerfährt, Karma sei. So nach dem Motto: "Du bist in Armut geboren. Also hast du es 'verdient'. Es lohnt nicht, dagegen aufzubegehren..." ( Vereinfacht wiedergeben ). Buddha hat dem widersprochen ! Karma ist immer das, was man *jetzt* tut und will...! Karma bezieht sich nicht nur auf das, was "später kommt" ( nicht nur im "nächsten Leben", sondern auch in diesem ). Und ist nicht eine Erklärung für *Ungerechtigkeit* , Chancen-Losigkeit und Diskriminierung ! Was genau "Karma" ist ( *wessen* Karma eigentlich ? ) und was nicht, kann ein "normaler Mensch" gar nicht überschauen. Auf jemanden "herunter zu schauen", der z.B. behindert geboren wurde, oder der einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat, ist *dumm* , und zeugt von sehr wenig Mitgefühl, und sehr viel Verblendung. = Was übrigens für *den, der so denkt* kein gutes Karma schafft 😎 !
@birgit2341
@birgit2341 3 жыл бұрын
und wenn man ausgenutzt wird?
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 3 жыл бұрын
Hallo Birgit. Ich weiß jetzt nicht, worauf genau sich deine Frage bezieht (?). Aber, wenn du dich von jemandem ausgenutzt fühlst, musst du das dieser Person unmissverständlich sagen - oder, die Beziehung zu dieser Person "beenden" ( soweit das eben möglich ist )... Wenn du magst, stell deine Frage doch etwas konkreter. Dann kann ich dir auch ebenso antworten. Liebe Grüße: Manu
@birgit2341
@birgit2341 3 жыл бұрын
@@BuddhasLehre Liebe Manu, ich meine, wenn ich selbst aus der Güte heraus handele und anderen Gutes tu oder gute profitable Arbeit für andere leiste oder mich einfach sehr für andere einsetze, dann ist das zunächst schön der Gebende zu sein. Aber wenn man dann keine Wertschätzung erfährt oder verraten wird, dann finde ich das sehr schwer und auch kränkend. Wenn man viel gibt und nichts zurückbekommt (egal in welcher Form)...und wenn man selbst dadurch unglücklich wird. Das meine ich.
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 3 жыл бұрын
Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Menschen sind in der Regel nun mal “verblendet” = sie wissen nicht um das, was der Buddha lehrte: das *Bedingtsein* , durch, und vor allem auch VON Anderen... Sie sind von “Gier und Hass” getrieben. Oder ( meist nachvollziehbarer ) von “Anhaftung an ein ‘Ich bin, habe...’, und einem “Ich muss dieses ‘Ich’ schützen, verteidigen, gegen Andere....”. = Ein unsäglich “dummes” Unterfangen ! Abe, darin sind die allermeisten Menschen regelrecht *gefangen* . Siehe die Anderen, die dich nicht wertschätzen, mal so ! TROTZDEM hast du, wie jedes fühlende Wesen zwar keinen “verbrieften Anspruch”, aber doch das “Recht”, dich ausgenutzt zu fühlen, und deshalb enttäuscht und verärgert zu sein ! Sogar Tiere zeigen ihre Dankbarbarkeit für Zuwendung oft direkter als Menschen. Ich finde, das geradezu “erschreckend”. Ich “gebe” hier auch sehr viel, nehme nichts ( auch nicht indirekt durch “Werbeschaltungen” ). Was ich gebe ( durch die Arbeit an den Vorträgen z.B., die oft sehr mühsam und zeitaufwendig ist ), wird manchmal gewertschätzt ( durch Kommentare ), oft aber auch nicht ( durch Beschimpfungen o.ä. ). Ich konzentriere mich dann auf diejenigen, die “Danke” sagen.... Aber: diese Möglichkeit hast DU in deiner Arbeit wohl nicht. Oder ? Letztlich sollte man auch “geben” *ohne* eine Gegenleistung zu erwarten. ABER: wenn das immer so “läuft” ( ? ), läuft da etwas falsch ! SO funktioniert eine “Gesellschaft” ( auch unter wenigen Menschen ) nicht. Nicht mal unter Tieren in der Natur würde das funktionieren...! Hallo Birgit. “So etwas sollte so sein ( Feundlich, dankbar, wertschätzend... ) Aber, die meisten Menschen sind eben so *nicht* . Sie verstehen nicht, wie sehr sie von Anderen ( Dir z.B. = ) *abhängig* sind. Sie sind aus buddhistischer Sicht “verblendet”....😐 Kannst du sie SO sehen ? Vielleicht (?) ärgerst du dich dann ein klein wenig über sie (?) Fühlst dich ein wenig “nicht geachtet” (?) Ansonsten hilft nur: “Mund auf, und sagen, was dir fehlt” ! Du musst Das nicht “hinnehmen” - so nach dem Motto; “Akzeptieren, was ist”... Dieser Satz wird oft *missverstanden* . Du kannst das zwar “akzeptieren” ( siehe oben ! ), aber, du musst es nicht *klaglos erdulden* ! Du kannst sehen ( *verstehen* ) wie und warum Menschen derart gleichgültig ( oft sogar DÄMLICH ) mit andere Menschen ( und Wesen ) umgehen... Aber, du musst das nicht akzeptieren, in der Art, dass du dazu nichts zu *sagen* hast ! Verstehst du, wie ich das meine ? Deine “Güte” ( allen Wesen gegenüber ) wird dadurch nicht beeinträchtigt, solange du die “Ignoranten” nicht hasst oder verurteilst ! Sie handeln eben so, weil sie es nicht besser gelernt haben. Oder, weil sie derart verblendet sind, dass sie..... ! Da kannst du durchaus Mitgefühl haben, UND, sie mal direkt ansprechen ( “an den Ohren ziehen” ) 😎! Sogar Buddha hat mache Zeitgenossen “an den Ohren gezogen”. Es geht vor allem um DICH, und darum, dass du dich nicht mit ärgerlichen Gefühlen “vergiftest”.... Seit 2600 Jahren hat sich nicht viel geändert... Nun ja, zwei monotheistische Religionen haben sich ausgebreitet ( sicher nicht durch “Argumente” 😢 ), die die Weisheiten des Buddha geradezu in eine Ecke mit allen möglichen esoterischen Strömungen gebracht haben.... Davon ist der ursprüngliche Buddhismus weit entfernt. .... P.S. aber nicht wirklich wichtig: ich bin keine “liebe”, sondern ein “lieber” Manu. Das aber nur für deine Vorstellung von mir ( ansonsten kann ich dir versichern, dass ich derart “Inter- und auch A-sexuell” bin, wie du du dir nicht vorstellen kannst 😶 ). Liebe Grüße: Manu
@birgit2341
@birgit2341 3 жыл бұрын
@@BuddhasLehre Lieber Manu, erstmal vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Gibt es einen Beitrag, wo das mit "Bedingt sein/ verblendet sein" erklärt wird? Ich selbst bin auch nicht frei von diesen Anhaftungen (die aus Ängsten entstehen, obwohl ich andere wertschätze. Wie ist das gemeint dass andere abhängig sind? Ich versuche mich nicht mit negativen Gedanken zu vergiften...ich finde es aber schwer. Sehr. LG Birgit
@BuddhasLehre
@BuddhasLehre 3 жыл бұрын
Liebe Birgit. *Ja, natürlich* bist du noch nicht “frei von diesen Anhaftungen”. Ich bin es auch nicht. NIEMAND, der nicht ( wirklich ) erleuchtet ist, ist davon frei !!! Dieses “davon frei sein” ist das END-Ziel ( die “Buddhaschaft” ) und nicht eine Voraussetzung, die man mitbringen muss/sollte. Also, deshalb musst du dich nun wirklich nicht “kleiner fühlen als du bist” 😊! Diese “Anhaftungen” entstehen nicht nur durch Ängste, sondern aus vielen Gründen. Ängste spielen da aber eine große Rolle - und da auch Ängste, die sich Menschen gar nicht eingestehen. Z.B. die Angst, “nicht wichtig/stark genug” zu sein. Darunter leiden Menschen, die auf den ersten Blick “unglaublich mächtig und selbstbewusst” wirken. Die ihre “Macht” und ihr “Selbstbewusstsein” letztlich nur aus *äußeren Faktoren* wie Geld oder Einfluss beziehen. OHNE das “fallen sie in sich zusammen” und fühlen sich ohnmächtig und verletzlich... Weshalb sie auch ein Leben lang danach trachten, möglichst “reich” zu werden, “Kariere zu machen” usw... Bis dahin, andere ( Menschen und auch Tiere/die Umwelt ) rücksichtslos auszubeuten, zu benutzen und für ihre eigenen, egoistischen Ziele zu missbrauchen😳... Dass du Andere wertschätzt, ist ungeheuer kostbar und die wichtigste Voraussetzung, um dieser “Falle der Verblendung zu entkommen 🙏 !!! Mit dem “abhängig-sein” ( bedingt durch Ursachen und Voraussetzungen sein ) meinte ich nicht nur andere, sondern *uns alle* . Genauer noch: ALLE Phänomene in diesem Universum sind “abhängig”... Das nennt sich im Buddhismus “Pratitya Samudpada” ( das “bedingte-zusammen-Entstehen” und auch wieder -vergehen ). Dazu habe ich einige Vorträge. Zwei kürzere ( 7 bis 8 Minuten ), in denen der Begriff erklärt wird: 1: In Hinblick auf Bedingungen: kzbin.info/www/bejne/r5K2mYGYpLp9aKM 2: In Hinblick auf Ursachen: kzbin.info/www/bejne/d6WylYt5frSoqbc Dann einen längeren ( gut eine Stunden ) Vortrag von Bodhimitra “Pratitya Samutpada oder: die vier Prinzipien des Universums”: kzbin.info/www/bejne/bXvCaISaed-YfsU ( Beschreibung dazu: “Warum leben wir? Was ist der Sinn? Ist alles Zufall oder vorbestimmt? Wie funktioniert das Universum? Die Fragen sind so alt wie die Menschheit - und hier ist die Antwort! Die Lehre des bedingten Entstehens und Vergehens ist die Kernlehre des Buddha, auf die alles andere aufbaut. Auch wenn man glaubt, über dieses Thema schon genug zu wissen, sollte man sich diesen Vortrag nicht entgehen lassen Bodhimitras Analyse ist sehr interessant und zeigt Aspekte auf, die man selten wahrnimmt. Und auch die Frage nach dem Sinn des Lebens wird am Ende beantwortet.” ) Zur “Verblendung” ( auch Unwissenheit genannt ) kann ich dir vor allem diesen Vortrag von Jack Kornfield empfehlen: “Von der Unwissenheit zur Weisheit”: kzbin.info/www/bejne/b53chKykjptoe7c ( 17 Minuten ). Ich bearbeite aber auch gerade einen etwas längeren Vortrag von Yuka Nakamura ( die Meditationslehrerin und Psychologin ist ) zu diesem Thema “Die Schleier der Unwissenheit”. Ich weiß aber noch nicht, ob ich ihn noch diese Woche fertig stellen kann. Ja, es ist unglaublich schwer, sich “nicht mit negativen Gedanken zu vergiften” ! Auch damit stehst du nicht alleine da. Kennst du das Kapitel “Wenn die eigenen Gedanken zu unserem schlimmsten Feind werden” aus dem Hörbuch “Glück” von Matthieu Ricard ?: kzbin.info/www/bejne/n5bUloCPo85mgLs Hör mal rein, wenn du magst... Also: mach dich nicht “verrückt”, du bist auf einem sehr guten Weg ! Ich schicke dir eine freundschaftliche Umarmung und einen kleinen Regenbogen 🌈. Bis bald wieder, wenn du magst: Manu
Meditation: 'Die Erde ist mein Zeuge' - Jack Kornfield
25:52
Buddhas Lehre
Рет қаралды 142 М.
Die geheimnisvolle Illusion des Selbst - Jack Kornfield
22:23
Buddhas Lehre
Рет қаралды 158 М.
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
БЕРТ
Рет қаралды 4,8 МЛН
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 18 МЛН
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,5 МЛН
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
БЕРТ
Рет қаралды 4,8 МЛН