Die größten Lügen über Elektroautos

  Рет қаралды 215,612

Doktor Whatson

Doktor Whatson

Күн бұрын

In diesem Video klären wir die größten Mythen rund um E-Autos auf. Sind E-Autos überhaupt praxistauglich? Und was bringen sie wirklich für die Umwelt? Welche Mythen haben sich E-Auto-Gegner auch einfach nur ausgedacht? Im neuesten Video bei Doktor Whatson nehmen wir all das unter die Lupe!
Hier gibt's Tickets für meine Show »Live aus der Zukunft«: doktorwhatson.shop/
Tickets für Zürich gibt es separat: www.ticketcorner.ch/event/dok...
Trailer für die Live Show: • Mein bisher größtes Pr...
Werbung: Schaut mal bei Tibber vorbei und sichert euch mit dem Code "WHATSON" den perfekten Stromtarif für E-Autos und einen 50 € Gutschein, mit dem ihr im Tibber Store praktische Gadgets kaufen könnt. Oder klickt einfach auf den folgenden Link: tibber.com/de/invite/whatson
Alle Quellen: docs.google.com/spreadsheets/...
Die komplette Wahrheit über E-Autos (Stand November 2020): • Die Wahrheit über Elek...
Unterstützt uns über Patreon: / doktorwhatson
oder einmalig über PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33
Instagram: / doktorwhatson
Twitter: / doktorwhatson
Discord: discord.me/DoktorWhatson
Kapitel:
0:00 Was man so alles über E-Autos sagt
1:00 Doktor Whatson Live!
1:12 Worum es in diesem Video geht
1:27 Kapitel 1: Reichweite
5:00 Kapitel 2: Rohstoffe
9:53 Kapitel 3: Strom
11:13 Tibber
12:36 Kapitel 4: Umwelt
15:02 Kapitel 5: Kosten
16:58 Fazit

Пікірлер: 2 700
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 8 ай бұрын
Fun (bzw. eher sad) Fact: Metalle der seltenen Erden werden auch in Verbrenner-Autos, nämlich z.B. im Katalysator verwendet und Cobalt spielt auch eine wichtige Rolle im Raffinerie-Prozess von Benzin und Diesel. Das macht diese Rohstoffe nicht weniger problematisch, aber es ist eben kein reines "E-Auto-Problem". Und seitdem wir das Video produziert haben haben zwei E-Autos im "normalen" Preisbereich Upgrades erhalten: Das Tesla Model 3 schafft jetzt 678 km Reichweite und der neue Polestar 2 kommt auf bis zu 655 Kilometer (beides WLTP also "optimistisch", aber ich denke damit sind jetzt mindestens 500 Kilometer Autobahn am Stück machbar. Absolut alltags- und urlaubstauglich).
@88Invalidname
@88Invalidname 8 ай бұрын
mit meinem Mustang Mach E (98,7kwh Akku) Baujahr 2022 komme ich im durchschnitt auf 440 km auf der Autobahn, mit 110 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit. Interessant wird es, wenn man das E-Auto mit dem Tempomat hinter jedem Lkw auf 95 kmh runter rekuperieren lässt, und dann erst den Lkw entspannt überholt. Gefühlt holt sich die Batterie mehr Energie zurück, als das Auto beim darauffolgenden Überholvorgang verbraucht.
@ericschulze1337
@ericschulze1337 8 ай бұрын
E-Autos sind auf keinen Fall die Zukunft.. Klar will die Wirtschaft das, weils am meisten Profit bringt und viele Arbeitsplätze schafft, aber nachhaltiger und besser wäre es alle Fahrzeuge solange zu fahren wie es geht.. Und das mit Kat und so zählt nicht als Vorteil, da man den ja nicht für die Funktionsweise braucht und in andern Ländern auch nicht benutzt wird.. Wenn du so viele Videos für E-Autos machst, dann wirst du doch sicherlich gesponsert und gekauft?? - Bewusstsein kann nicht zu dieser Erkenntnis kommen?! Die Mehrheit wird garantiert weiterhin gegen den E-Schrott sein.. Viele wissen dass Akkus teuer sind und nicht lange halten, viele einfach in Flammen auf gehen oder gleich explodieren, Strom immer teurer wird und Öl in unendlichen Mengen in der Erde vorkommt, und nicht zu guter letzt wird euch die Strahlung vom Auto irgendwann eure ganze DNA zerfetzen.. Hört euch mal das Video an von den amerikanischen Arzt der davon erzählt wie viele Tesla Testfahrer er hat die nicht mehr in ein E-Auto einsteigen können weil die sich erbrechen, Kopfschmerzen bekommen usw..
@darkkennny1
@darkkennny1 8 ай бұрын
Bitte den Troll über mir nicht füttern! Danke.
@richrocker83
@richrocker83 8 ай бұрын
Eigentlich muss ich mich nur erbrechen, wenn ich in KZbin einsteig und solche Kommentare sehe
@Perfcthit
@Perfcthit 8 ай бұрын
@@ericschulze1337also ich bin mir sicher dass er nicht von e auto Herstellern gesponsert wird, er wäre verpflichtet dies zu kennzeichnen. Du hast offensichtlich keine Ahnung von den Zahlen, wie viele e Autos anfangen zu brennen. Und von irgendwelcher Strahlung zu faseln ist leider überhaupt nicht hilfreich für deine Glaubwürdigkeit. Ich wünsche gute Besserung!
@wollkneulsockenbart8896
@wollkneulsockenbart8896 8 ай бұрын
Ich arbeite seit 22 Jahren in einer Hartmetall Werkzeugfabrik. Hartmetall ist ein Gemisch aus Wolfram und Kobalt. Ich bin noch nie gefragt worden wo das Kobalt herkommt.
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 7 ай бұрын
Du meinst sicherlich Kobolde.
@derschnuff8819
@derschnuff8819 7 ай бұрын
@@J-DD passt ja - Kobolt wird von Kobolden abgebaut in einer Koboldmine und ist äußerst nachhaltig. Der Umwelt zuliebe* (*Kobolde ausgenommen)
@naftyloescher
@naftyloescher 7 ай бұрын
Ja ich hab vor ~10 Jahren auch Zerspanungsmechaniker - Schleiftechnik gelernt und wir haben eigentlich nur Hartmetall bearbeitet. Wird ja auch nicht nur für Werkzeuge verwendet, da würden sich einige Leute wundern wo überall Hartmetall drin steckt.
@johannesmeyer-dunker6044
@johannesmeyer-dunker6044 7 ай бұрын
Greta kam eben noch nie zu den wirklich arbeitenden Menschen
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
@@naftyloescher da wo es wirklich einen guten Zweck erfüllt- warum nicht?
@the_eni
@the_eni 7 ай бұрын
Seitdem ich mein Model3 auf dem Hof stehen habe, habe ich auch plötzlich viele Rohstoff Experten in der Nähe 😂
@_Dibbler_
@_Dibbler_ 7 ай бұрын
Erklären Sie Dir in ihrer Bangladesh Jeans und ihrem Vietnam T-Shirt dann Menschenrechte?
@danieltobler414
@danieltobler414 7 ай бұрын
Frag sie einfach, wie sie ihr Benzin entsorgen.
@RealDonDenito
@RealDonDenito 7 ай бұрын
Joa, beim Model Y sogar noch „SUVs sind teuer und ineffizient!“ sagt mein Nachbar und steigt ungelogen in den Porsche Macan 😂
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
​@@RealDonDenitoda spricht der NEID aus dir.
@wolfgangott2276
@wolfgangott2276 7 ай бұрын
Da wäre ich Prakmatiker weil mir das sowas von egal wäre . Wenn der Schuh passt und der Kaufpreis auf deinem Giro liegt kauf dir so ein E Auto. Aber wenn jemand so etwas nicht möchte isses auch gut. Das Klima wird eh wärmer werden . Afrika China und Indien sorgen dafür Punkt
@temmiefussel
@temmiefussel 8 ай бұрын
Ich bin aktuell sehr tief im Thema, da ich im Dezember von meinem Scirocco (Benziner) auf einen Cupra Born (Elektrisch) umsteige. Der Scirocco war 2017 als ich ihn kaufte das perfekte Auto für mich: bezahlbar, sportlich, klein, ich steh beim sportlichen Fahren auf manuelles Schalten, ballert mit 250kmh über die Autobahn, super geile Kurvenlage, man sitzt tief über der Straße und über Geschmack darf man ja Streiten aber ich find ihn nach wie vor Bildschön. Also warum wechseln? Naja wenn die Kosten steigen, denkt man etwas mehr drüber nach ob man diese Dinge benötigt. Aktuell kostet die Tankfüllung 115€ und mehr. Letzte Wartung, Batteriewechsel, Reifen und Bremsen... Zack 1600€. Wenn man dann noch realisiert, dass mein treues Gefährt wegen Corona und Homeoffice gerade mal 45.000km runter hat und der Restwert zum Verkauf noch sehr hoch ist, überlegt man schon ob es wirtschaftlich ist ein Auto zu besitzen, dass man kaum verwendet. Egal wie toll es doch ist. Was tut man? Man wird neugierig und informiert sich über den Markt. Und holy... dieser Markt ist hochinteressant. Ich habe mir Gedanken gemacht, was die Vorteile meines Scirocco sind und welche ich davon heute überhaupt noch benötige. Was fände ich heute besser? Es stellte sich heraus, dass Menschen und damit ihre Bedürfnisse sich ändern. Wer hätte das gedacht? Ich hätt beim Fahren gerne meine Ruhe, abgesehen von der Musik. Schalten beim Stop & Go des Stadtverkehrs ist einfach nur noch nervig und bringt da, wo ich das Auto am meisten verwende leider überhaupt keinen spaß. Ich nehme inzwischen doch ganz gerne Leute mit, da ist ein zwei/dreitürer nicht mehr so toll. Und Kosten/Nutzen stehen dank der Spritpreise auch in keinem Verhältnis mehr zueinander. Also suchte ich nach etwas passenderem. Bei dem Restwert des Scirocco hätte ich nach verkauf jede Anzahlung die in Frage kommt 3x wieder drin. Schonmal geguckt was das Leasing eines 57.000€ Autos, das echt jeden Schnickschnack hat kostet, wenn man ü 5.000 oder gar 10.000€/15.000€ anzahlt? Weniger als mit Basisausstattung. Wirtschaftlich geht da also einiges. Und die Basisausstattung reicht den meisten schon. Kleine Elektroautos gibt es für unter 100€ im Monat, gute Familientaugliche alltagswagen für unter 300€ im Monat. Und wenn man sich jetzt mal durch die Stammtischargumente gegen das E-Auto wühlt und diese auf ihren Wahrheitsgehalt und die Aktualität der Themen prüft, merkt man schnell, dass die meisten Argumente dagegen fast 10 Jahre alt und gar nicht mehr relevant sind. "Es gibt kaum Ladestationen"... Es gibt in Deutschland 5x mehr Ladestationen als Tankstellen. Es gibt sogar deutlich mehr Schnelladestationen als Tankstellen. Und das obwohl es viel mehr Verbrenner gibt als E-Autos. Einfach mal Googlen: "wie viele Ladestationen gibt es in Deutschland" und "Wie viele Tankstellen gibt es in Deutschland." "Elektroautos haben kaum Reichweite". Die Einzigen Leute denen ich Stand heute kein E-Auto empfehlen würde, sind die, die jeden Tag hunderte Kilometer schrubben. Die meisten fahren jedoch eher 1-2 Mal im Jahr 500km zu Weihnachten zur Omi und der Rest des Jahres ist eher Kurzstreckenpendel. Auf so ne 500km Strecke brauchen die aller wenigsten E-Autos mehr als einen Ladestop. Durchschnitt ist 300km Reichweite = 30min laden. Wer auf eine 500km Fahrt (so ca. 4-5h Fahrt) keine Pipipause macht, sich mal kurz die Beine vertritt, was isst, n Käffchen genießt... ganz ehrlich? Selber Schuld. xD "Ich kann mein Auto nicht zuhause laden, weil ich keine Wallbox habe" Okay... parkst du dein Verbrenner-Auto jede Nacht an der Tankstelle? Nein? Wieso denkst du dann, dass du dein Elektro-Auto jeden Tag laden musst? Alle paar Wochen reicht. Wie beim Tanken. Einfach mal während du einkaufst die Stunde auf dem Parkplatz anschließen. Ist oft sogar kostenlos. Während der Arbeitszeit das Auto in der Nähe am günstigen langsamen Lader laden... wen interessiert was dein Auto 4h-8h an nem langsamen Lader macht während du es eh nicht brauchst? "Im Winterstau erfriert man, weil man keine Motorwärme hat!" -> Also der ADAC hat einfach mal ein Elektroauto mit 100% Akkuladung für 21 Stunden bei laufender Heizung, Musik etc... bei -20°C laufen lassen... Das Fahrzeug hatte danach noch über 25% Akku. Nach 21h bei -20°C. Wie oft hat man in Deutschland solche Bedingungen? Wie oft steht man länger als 1-2h im Stau? Macht mal n Punkt. Elektroautos haben ihre Schwächen, das ist unbestreitbar. Verbrenner aber auch. Wichtig für den Käufer ist doch zu wissen, welche Stärken und Schwächen für ihn/sie relevant sind. Ich hab keinen Bock für die Tankfüllung 115€ zu bezahlen. Selbst bei nem teuren Schnellader zahl ich für die gleiche Reichweite eher 60€. Wenn ich günstig lade, nicht einmal die Hälfte. Wie weit kommt man für 30€ mit nem Verbrenner? Is völlig egal, fürs gleiche Geld kommst du mit dem E-Auto weiter. Viel weiter. KFZ Steuer? Gibts für Elektroautos nicht. Wartung? Elektroautos haben viel weniger Wartungsbedürftige Teile, dadurch viel geringere Wartungskosten und viel geringere Pannenanfälligkeit. Auch dazu gibt es vom ADAC werte und Statistiken, die das ganze sehr genau aufdröseln. Auch hier massive Einsparungen. Wusstet ihr, dass man die Co² kontingente Verkaufen kann, wenn man ein E-Auto fährt? Das sind pro Jahr 225-350€ je nach Auto und Fahrweise die man einfach so bekommt. Ohne riesen Anträge, einfach per App. Natürlich ist das E-Auto für viele Menschen noch keine Lösung. Aber es ist viel Massentauglicher als der gute alte Stammtisch es einen glauben lassen will. Also wer zufällig gerade über ein neues Auto nachdenkt... hört nicht auf den Stammtisch, sondern seht genauer hin. Ich denke viele (nicht alle) Menschen würden heutzutage mit einem E-Auto glücklicher werden als mit einem Verbrenner. :)
@1Hippo
@1Hippo 8 ай бұрын
Gerade wenn man täglich hunderte km abreist würde ich ein E-Auto empfehlen. Dann ein Modell mit großem Akku und hoher Effizienz z.B. von Tesla ein M3 LR, MS oder gleich Mercedes EQS. Natürlich muss man schauen ob sich Laden an Start/Ziel komfortabel machen lässt, das wird nicht immer der Fall sein, aber wenn möglich rechnet es sich durch den gesparten Sprit extrem schnell. Auch das man nicht täglich stundenlang Motorengeräusche/Vibrationen hat ist unbezahlbar. Wirtschaftlich viel schwieriger finde ich es bei Kleinwägen bzw. als Wenigfahrer. Ich hab das mal bei mir durchgerechnet und die vergleichsweise höheren Anschaffungskosten würde ich halt nie wieder rein fahren. Gleichzeitig möchte ich mich aber nicht mehr mit Verbrenner beschäftigen, allein schon wegen Fahrgefühl und ständiger Wartung. Könnte natürlich trotzdem ein E-Auto kaufen, aber das wäre dann nur zum Spaß. Stattdessen fahre ich nun viel Fahrrad, Bahn und nutze ab und zu Carsharing, funktioniert auch. Mal beobachten wie sich der Markt entwickelt. Vielleicht werde ich doch schwach wenn die Chinesen etwas interessantes bringen oder es günstigere Gebrauchte gibt. Cupra Born bin ich letztens auch gefahren, cooles Auto, hat mit deutlich besser gefallen als der ID.3 vom gleichen Konzern.
@robertpieszczyk7203
@robertpieszczyk7203 8 ай бұрын
Hallo, kannsst du mir etwas zum Thema Akkuhaltbarkeit sagen? Hast du auch dazu Quellen? Meine größte Sorge und der Grund, warum ich bisher noch kein Elektroauto gekauft habe, ist das Argument, dass die Elektroakkus nur 100.000 km halten
@Vatvor
@Vatvor 8 ай бұрын
@@robertpieszczyk7203 Im Video wurde erwähnt, dass die Akkus länger halten als die Autos selbst.
@jst2574
@jst2574 8 ай бұрын
Naja Leasing mit Anzahljngfinde ich schwachsinnig, wenn ich das Auto abgebe habe ich nichts davon. Dann eher NullLeasing.
@temmiefussel
@temmiefussel 8 ай бұрын
@@robertpieszczyk7203 ich weiß nicht wie nett es ist unter einem YT-Kanal andere Kanäle zu verlinken, daher lass ich das mal aus Höflichkeit. Allerdings gibt es gerade zu dem Thema Elektromobilität Kanäle die sich sehr intensiv damit auseinander gesetzt haben. Bei dem Kanal "Car Maniac" wurde z.B. ein Elektroauto (BMW i3 also ein Kleinwagen) mit 250.000km gemessen und der Akku war noch bei 99% Kapazität. Außerdem kenne ich keinen Hersteller, der nicht mindestens 8 Jahre Garantie auf den Akku gibt. Also 100.000 km sind definitiv eine "Stammtischweisheit" und damit nicht ernst zu nehmen. :)
@fredweasley5053
@fredweasley5053 8 ай бұрын
Hey, ich muss zugeben, dass auch ich diese Kontraargumente verwendet habe um gegen das E-Auto zu diskutieren, allerdings weil ich nicht gut genug informiert war und offensichtlich eher den Mainstreammedien zum Opfer gefallen bin. Dein Video hat mich echt überzeugt, danke dafür. Ich finde es auch gut, dass du kein funk-Kanal bist, aber nicht weil das für mich ein Problem wäre. Ich denke eher, dass einige Verbrennerverteidiger hier den öffentlich rechtlichen misstrauen würden und es als politisch gewollt einstufen würden. Du stehst auch, was deine Transparenz und Quellenangabe angeht den funk-Kanälen in nichts nach, bzw. machst ihnen in den Punkten auch was vor. Mach weiter so, ihr seid ein Top Kanal.
@annaxyyxanna
@annaxyyxanna 8 ай бұрын
Es ist plumpe Propaganda für den fahrbaren Sondermüll. E-Mobilität hat dennoch Zukunft, ABER NUR MIT SCHIENE !
@youtubenutzer6491
@youtubenutzer6491 7 ай бұрын
Ich hoffe er geht auch zukünftig nicht zu Funk. Denn dann würde er seine Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit verlieren.
@jan-lukas
@jan-lukas 7 ай бұрын
Außer MrWissen2Go kenne ich auch keine guten Funk Kanäle...
@vapi1402
@vapi1402 7 ай бұрын
Ja wenn man so das y kollektiv betrachtet gibt es definitiv keine Gründe den öffentlich rechtlichen zu misstrauen, da sie niemals etwas aus dem Kontex reißen würden oder eine Meinung propagieren und natürlich im er Fakten basiert sind.
@youtubenutzer6491
@youtubenutzer6491 7 ай бұрын
@@vapi1402 y Kollektiv sind natürlich besonders negativ. Aber selbst bessere Kanäle die vorher gut waren...man merkt dass sie danach nicht mehr wirklich alles sagen können, sondern eben die ÖRR Meinungen und Ideologien vertreten müssen.
@paprika1716
@paprika1716 8 ай бұрын
Ich fände es schön, wenn es bei solchen Aufklärungs- und Mythenaufräumvideos viel mehr um E-Autos im Kleinst- bis Kompaktwagensegment gehen würde. Die ganzen Limousinen und SUVs sind zwar schön für die Zahlen bei Reichweite und so, aber halt für den Normalbürger einfach nicht das richtige Segment. Das schadet der Diskussion einfach wenn man sagt, ja guck mal, du machst dir sorgen um Reichweite? Aber der 40t SUV für 300.000$ schafft 999km das geht doch voll klar. (kleine Überspitzung im letzten Satz)
@FG-fc5oz
@FG-fc5oz 8 ай бұрын
Sehe ich auch so
@Rithmy
@Rithmy 8 ай бұрын
Stimmt. Da fühlt man sich dann nicht abgeholt. Deswegen nehme ich auch lieber das argument her, dass Es einfach eine zukunftsinvestition is die momentan sogar wie am ende des videos gesagt, den kosten in nichts nach steht. Dafür hat das E Auto mehr luft nach oben in sachen reichweite, Ladezeiten, Ladeinfrastrutr und Preis. Während der Preis beim Verbrenner stetig anch oben gehen wird beim Sprit, dank Co2 pauschale.
@electrichead2022
@electrichead2022 8 ай бұрын
Also Ich fahre seid 3 Jahren einen Elektro Kleinwagen .. Kostenpunkt nach Förderung 13K..also nicht teurer als ein Verbrenner..Fahre mit dem kleinen 25TKm im Jahr ohne Probleme....
@seppoz8828
@seppoz8828 8 ай бұрын
@@electrichead2022 Welcher Kleinwagen ("Polo-Klasse", also um 4m Länge) soll das sein? Was nützt das in Zeiten, wo die rollende Verzichtserklärung Dacia Spring (Kleinstwagen) schon 24K vor Förderung kostet?
@ribashra
@ribashra 8 ай бұрын
Der der normale Bürger hat so oder So gebraucht gekauft.
@Legamerto
@Legamerto 8 ай бұрын
Endlich werden viele dieser ‘‘Strohmannragumente‘‘ Faktisch korrekt erklährt
@dudetesla
@dudetesla 7 ай бұрын
Zuerst Strommannargumente gelesen :D
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
Wo
@leculquiestnul
@leculquiestnul 7 ай бұрын
Strohmannargumente sind etwas anderes.
@StephanSpater
@StephanSpater 7 ай бұрын
Ja, wenn man daran glaubt was der blonde Kerl erzählt, alles gut. Deutschland ist gerettet, kein Problem.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
das wäre auch die erste Folgerung :-))) @@dudetesla
@PatrickNiedermayer
@PatrickNiedermayer 8 ай бұрын
Wieder mal sauber aufgearbeitet. Ich fahre seit 4 Jahren elektrisch. Dass sich die Landepunkte stark vervielfacht haben ist tatsächlich spürbar 👍
@vapi1402
@vapi1402 7 ай бұрын
Ich werde kein Elektrofahrzeug fahren, warum sollte ich ? Nachher kommt noch eine riesige snob wolke und ich rieche ständig an meinem arsch wenn ich furze
@vader-esb9193
@vader-esb9193 7 ай бұрын
​@@vapi1402was ein unterbelichteter kommentar😂
@vapi1402
@vapi1402 7 ай бұрын
@@vader-esb9193 ok und was daran ?
@vader-esb9193
@vader-esb9193 7 ай бұрын
@@vapi1402 ach so einiges, am meisten aber dass du ne southpark folge als argument gegen eine technologie nimmst, die nachweislich einige gesellschaftliche probleme lösen kann.
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
Ich Fa seit 7 jare Tesla super zufrieden aba lade ima stundenlang. Aba gut auto toll für Umwelt supa
@Zwobstar
@Zwobstar 8 ай бұрын
Bei uns in Viertel werden momentan an Laternen Ladestationen gebaut. Die Laden den Akku zwar nicht in einer Stunde auf aber über nacht steht das Auto wahrscheinlich lang genug. P.s. Unser THW Ortsverband durfte dieses Jahr ein mobiles Powerpack, welches aus alten Batterien von E Autos bestand, testen
@gajustempus
@gajustempus 8 ай бұрын
wenn man überlegt, dass das durchschnittliche Auto 22 Stunden am Tag STEHT, muss es ja nicht unbedingt in 5 Minuten voll sein. Das ist halt eine illusorische Forderung von Leuten, die einfach keine Ahnung haben.
@voelkela
@voelkela 8 ай бұрын
in welcher Ecke Deutschlands ist das (mit den Laternen)? In Berlin war das ja vor Jahren schon mal wieder aufgegeben worden, und es gibt jetzt leider nur zaghafte neue Versuche. ('Information von "Steve & Julian", kzbin.info?search_query=steve+%26+Julian)
@annaxyyxanna
@annaxyyxanna 8 ай бұрын
Ich weiß, es sind Gaslaternen (LOL)
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 8 ай бұрын
Solche Laternenprojekte gibt es jetzt scheinbar öfter (z. B. in Berlin). Die ganze Infrastruktur ist ja da, für kleine Ladeleistungen.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
weitere teure, überflüssige, ressourcenverschlingende und umweltschädliche Infrastruktur. Während 1 Tankstelle in grösseren Orten vøllig ausreicht- muss jetzt ein ganzes Land aufgerissen und verdrahtet werden.
@vissen42
@vissen42 8 ай бұрын
Ich, als EV Fahrer, kann alles bestätigen. Viel Angstmacherei seitens Verbrenner-Lobby 😮
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 8 ай бұрын
Ja, leider. Und es ist sooo schade, dass viele diese Lügen auch noch glauben und weiterverbreiten...
@diymicha2
@diymicha2 8 ай бұрын
Ich frage mich eh warum die Leute mit aller Gewalt von Big Oil, Werkstätten und der Industrie abhängig bleiben wollen.
@R0cc0Naut
@R0cc0Naut 8 ай бұрын
@@diymicha2macht halt Brumm Brumm und jeder will jeden Tag ohne Vorbereitung 1000km am Stück in Urlaub fahren können und dabei mit 150 Sachen einen Pferdeanhänger in 3m hohem Schnee ziehen können. Ist doch logisch.
@marcd6897
@marcd6897 8 ай бұрын
@@R0cc0NautDer beste Kommentar !!
@matthias4
@matthias4 8 ай бұрын
​​@@DoktorWhatson, kleine Anmerkung: Bei 14:11 ist ein Fehler bei der Einheit: Korrekt wäre kWh ohne Schrägstrich. Aber insgesamt ein riesiges Lob für das Video, hab ich in meine E-Auto-Playlist gespeichert. Eine gute Übersicht über die Vorteile, Probleme und Lösungen.
@voelkela
@voelkela 8 ай бұрын
Also ehrlich, ich dachte das Kobalt/Kongo/Kinderarbeit-Thema sei endlich mal durch!
@oO0Xenos0Oo
@oO0Xenos0Oo 7 ай бұрын
Ja es gibt halt neben den großen regulierten Minen im Kongo noch einige kleine illegale, wo die Leute einfach selber nach Kobalt graben und dabei auch Kinder einsetzen. Das ist ein kleiner Prozentsatz und zudem ohnehin schon verboten. Trotzdem wird es so dargestellt, als würden wir schulterzuckend massen von Kinder für unsere E-Autos arbeiten lassen. Wenn bei Nahrungsmitteln auf einigen kleinen Höfen und in Verarbeitungsbetrieben irgendwo im Ausland verbotenerweise Kinder mit arbeiten, dann ist auch nicht das Nahrungsmittel an sich das Problem.
@flbu
@flbu 8 ай бұрын
Eine Sache die von Kritikern der Elektroautos auch gerne vergessen wird wenn sie über Rohstoffe , schmutzigen Strom zum Landen und Co. Sprechen. Das Rohöl von Verbrennern fallt ja auch nicht einfach von Himmel. Die Herstellung von Benzin und Diesel verbraucht auch Strom und Ressourcen und produziert bei der Umwandlung von Rohöl in Benzin co2. Und natürlich wieder mal ein gutes, sachliches und verständliches Video!
@DominikDeobald
@DominikDeobald 7 ай бұрын
Was die Frage "E-Autos fahren Kohlestrom" angeht fällt auch fast immer unter den Tisch, dass Benzin auch nicht einfach nur aus der Tankstelle kommt. Wer Benzin fährt, fährt nach der Logik auch Kohlestrom.
@maltevo3802
@maltevo3802 6 ай бұрын
Dieses Video ist so wichtig! Es regt mich jedes Mal auf, wenn im Bekanntenkreis oder auf Facebook der 55-Jährige CDU/AfD-Wähler herummeckert, dass ihm "so ein Elektromüll ja nie ins Haus kommt". Es gibt so viele Mythen, die man einfach widerlegen kann. Anscheinend haben viele Menschen aber einfach eine unbegründete Angst vor Neuem und lassen auch nicht mit sich diskutieren. Mein nächster PKW wird auf jeden Fall ein E-Auto und ich freue mich darauf.
@blumenau1000
@blumenau1000 2 ай бұрын
Sagt der Malte und steigt in seinen Diesel.😂
@iunix
@iunix 8 ай бұрын
Finde es super wichtig, dass du über solche Dinge aufklärst!
@julisch94
@julisch94 7 ай бұрын
Danke fürs Unterstreichen, dass "Kein Auto fahren" das beste ist, was man tun kann und Bus, Bahn und Rad immer noch besser sind. Gerade bei dem Argument mit dem Hochhaus in der Stadt frage ich mich, wieso so jemand überhaupt ein eigenes Auto braucht. Aber klar, wer unbedingt ein Auto haben will, der sollte E-Auto fahren.
@_Dibbler_
@_Dibbler_ 7 ай бұрын
Ich kaufe mir jetzt nen EQV als Campervan. Ich brauche in der Stadt kein Auto, ich komme in HH bequem per Rad und Bahn überall hin. Aber mit Kajak, Fahrrad und Surfbrett im Gepäck an die Ostsee fahren ist mit der Bahn extrem kompliziert 😅 (genau genommen ist leider schon die Fahrrad-Bahn Kombi ne Katastrophe. Leider)
@halorenegade9495
@halorenegade9495 7 ай бұрын
Weil es auch Leute gibt, die aus der Stadt raus müssen und das ist nachweislich immer öfter der Fall. Die Zahl an Pendlern wächst. Und solange ich in einer Mietwohnung lebend mein Auto nicht in einem Umkreis von 50-100 Metern ums Haus herum laden kann, stellen E-Autos einfach keine Alternative für mich dar. Ich habe keine Lust in die Stadt rein zu fahren, NUR um mein Auto zu laden. Das Problem haben Hausbesitzer in der Regel nicht, denn durch Förderung kann eine Wallbox bzw. Ladestation ganz einfach angeschafft werden. Nur nicht jeder Hausbesitzer/Vermieter wird es einsehen für eine (noch) Minderheit Geld auszugeben. Ab einem gewissen Zeitpunkt müssen Gesetze her, die das Anbringen von Ladestationen voraussetzt.
@Nordlicht05
@Nordlicht05 7 ай бұрын
​​​@@halorenegade9495habe neulich erst unter einem Video zum falsch entsorgen von Lithium Batterien von mehreren Leuten aus Städten gelesen das sie es einfach zu weit finden um zu Fuß oder mit dem Rad zu den Läden oder Deponien zu fahren. Es wurden dann extra Tonnen in der gesamten Stadt gefordert damit man es kürzer hat. Ich bin mir nicht sicher ob das hieß,dass diese Personen alles in den hausmüll schmeissen. Für mich steht fest das ein E- Auto schon weniger weit kommen darf als der Verbrenner darf dann aber nicht so teuer sein. Aktuell ist in dem Preisrahmen wo ich schaue aber nichts dabei. Autos sind teurer und bei e-autos scheint der Hype noch großer zu sein. Ich fahre wenig aber ich brauche eins.
@reiappreciator957
@reiappreciator957 7 ай бұрын
Hast du mal die Leute in den Öffis gesehen? Im Auto sitzt kein betrunkener Penner neben mir oder ein halbstarker Südländer der laut seine Mucke laufen lässt
@KiffenderBewaehrungsversager
@KiffenderBewaehrungsversager 7 ай бұрын
@@reiappreciator957 Leute die sowas schreiben wie im ursprünglichen Kommentar leben einfach in ihrer Grünsiff Berlin Fahrrad Bubble. Es liegt doch vollkommen auf der Hand warum viele Menschen ein Auto haben. Entweder sie brauchen es wirklich, man mag es kaum glauben, aber nicht jeder lebt in einer Großstadt, oder/und man möchte uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Wenn man kein Auto besitzt ist man schon EXTREM eingeschränkt was das betrifft. Das Leute kein bock auf Öffis haben habe ich ebenfalls schon öfters gehört und kann es als intensiver Öffi Nutzer vollkommen verstehen
@haggi4858
@haggi4858 8 ай бұрын
Eines der größten Probleme könnte meiner Meinung nach die Größe der Fahrzeuge sein. Kleinwagen werden immer weniger angeboten und die relativen Preise sind zu hoch im Vergleich größerer Fahrzeuge.
@chuckbartowski7739
@chuckbartowski7739 7 ай бұрын
Ist halt kein Elektroautoproblem. SUVs und PickUps sind je nach Land die beliebtesten Fahrzeuge.
@BoboShantiOne
@BoboShantiOne 7 ай бұрын
​@@chuckbartowski7739das Angebot an kleinen Vollstromern ist aber wirklich überschaubar. Die meisten Hersteller bieten erstmal ihre größten Modelle als E-Variante an, was für mich abolut keinen Sinn macht.
@_Dibbler_
@_Dibbler_ 7 ай бұрын
Generell ist es so, dass die Fahrzeugindustrie Kleinwagen nicht toll findet, weil die Marge klein ist. Damit Entwicklungskosten wieder rein zu bekommen ist also schwer. Neue Technologien sind immer teuer, auch beim PC oder Handy, so dass sie erstmal in die teureren Geräte kommen - und in der Phase sind wir beim E-Auto. Günstige E-Autos kommen schon noch, es wird aber dauern bis die R&D Kosten dafür klein sind, dass sich kleine Margen lohnen und Fertigungs Kapazitäten ausgebaut sind.
@papabasti5354
@papabasti5354 7 ай бұрын
​@@_Dibbler_tatsächlich finden Energieerzeuger Kleinwagen auch doof....
@_Dibbler_
@_Dibbler_ 7 ай бұрын
​@@papabasti5354Aha. Eine einzige Verschwörung, ist es das mal wieder?
@Malacay2k11
@Malacay2k11 8 ай бұрын
Sehr gutes und cooles Video :) Macht weiter so. Es ist super wichtig, sich gegen all die Falschmeldungen mal durchzusetzen und in dem Bereich auch Allgemeinwissen zu verteilen.
@mafjol9772
@mafjol9772 8 ай бұрын
Das Problem ist das Kanäle wie diese von Menschen abonniert sind, die eh schon informiert sind. Das ist wie wenn wir Podiumsdiskussionen über Klima, Biodiversität etc machen. Die Gegenseite folgt keinen Einladungen und das Publikum ist da schon von Grund auf in der Materie. Man erreicht keine neue Zielgruppe. Weil jeder in seiner Interessensgruppe ist.
@KlausR
@KlausR 8 ай бұрын
@@mafjol9772 Sehe ich genauso. Ein kompetenter Gesprächspartner hätte Herrn Precht bei Lanz mit fachlich richtigen und korrekt recherchierten Fakten mit 5 bis 10 Sätzen komplett zerlegt...
@Malacay2k11
@Malacay2k11 8 ай бұрын
@@mafjol9772 Aber die informierten Menschen hier, sind doch in der Lage, dieses Video den nicht informierten vorzuführen.
@annaxyyxanna
@annaxyyxanna 8 ай бұрын
Es ist plumpe Propaganda für den fahrbaren Sondermüll. E-Mobilität hat dennoch Zukunft, ABER NUR MIT SCHIENE !
@captainfaulpelz6308
@captainfaulpelz6308 7 ай бұрын
@@mafjol9772 super einwand! da müssen wir uns ma was überlegen, wie wir das schaffen, dass auch die gegenseite bzw die breite masse davon wind bekommt! aber auch hier ist es nicht komplett sinnlos, DENN: ICH zb bin voll auf eurer seite und würde mich freuen, wenn das tatsächlich 100% für jeden die bessere alternative ist. ABER EIN PUNKT macht mir angst. ich hoffe der wird bald auchnoch glaubhaft widerlegt! UND ZWAR hab ich von nem bekannten gehört, dass magnetfelder(die bei allen elektrischen geräten existieren und bei elektro-autos dementsprechend riesig sind) schädlich sein könnten, und dass es auch schon leute gibt, die sich nach dem fahren in elektro-autos aufgrund dessen sehr unwohl gefühlt haben. also das ist was ich gehört habe, und ich hoffe dass das widerlegt wird. denn menschen schaffen es so schon, das wohlergehen anderer zu missachten, wenn es zu deren eigenem vorteil ist. in der thematik wäre das auf beiden seiten (sowohl verbrenner-fans als auch elektro-fans) sichtbar, wenn verbrenner-fans den motor laufen lassen, oder wenn elektro-fans sich nicht drum scheren dass das gerücht im raum stand, dass da sklavenarbeit usw dran hängt. DOCH für den endverbraucher wäre DAS ein punkt, der an die verbrenner-fans gehen würde. denn wenn jemand unbedingt aufs fahren nicht verzichten will, dann aber soetwas hört, der kann es dann schon mit der angst zutun bekommen. ich halte es für gut möglich, dass diese leute, die meinen sie würden sich nach elektro-auto fahrten aufgrund des magnetfeldes schlechter fühlen, dem placebo effekt ausgesetzt sind. und ich hoffe dass die auswirkungen dieses magnetfeldes sich als irrelevant herausstellen. auto bin ich nie gefahren, und ich halte auch nichts von der offensichtlichen umweltverschmutzung die da rauskommt. wie gesagt ich hoffe sehr, dass elektro-autos für mich eine alternative bieten werden, die ich endlich auch mit meinem gewissen vereinbaren kann. ich wollte schon immer ein "raumschiff" haben, und diese elektro autos wären schon ein träumchen :) aber solange mir niemand die angst vor diesem magnetfeld nehmen kann, werde ich wohl auch die 2te hälfte meines lebens lieber ohne autos verbringen.
@tajothy2692
@tajothy2692 7 ай бұрын
Eigentlich bin ich ein großer Fan deiner Videos aber hier wurden viele sachen schön geredet und größere Themen über deine Argumentation kleiner dargestellt als sie eigentlich sind.
@Jan12700
@Jan12700 7 ай бұрын
Was denn zum Beispiel?
@franklink4202
@franklink4202 7 ай бұрын
​@@Jan12700es gibt die Kinderarbeit in den Minen von China und Peru. Das wissen sie auch. Abet als grünen sektenanhänger sind ihnen Kinder in anderen Kontinentrn völlig egal. Hauptsache ein E Auto. Was sind sir bloss für ein Mensch Kommen sie raus aus ihrer Blase.
@tajothy2692
@tajothy2692 7 ай бұрын
@@Jan12700 ich gehe da nachher genauer drauf ein, bin gerade auf der Arbeit.
@arrgh-
@arrgh- 3 ай бұрын
Dann man los und vergessen sie die Quellen nicht.
@tajothy2692
@tajothy2692 3 ай бұрын
@@arrgh- haha jetzt hast du mich aber nach 4 Monaten wieder an was erinnert. Ich gucke mal ob ich da nachher Zeit für finde
@TomJ24
@TomJ24 7 ай бұрын
Sehr interessantes und gutes Video. Danke, dass du ein für alle mal die ganzen Mythen aufgeklärt hast🔥
@abenteuerelektrisch8977
@abenteuerelektrisch8977 7 ай бұрын
Lustig als 3-Laternenparker mit 45.000km im Jahr zu lesen, was ich mich vor 3 Jahren auch gefragt habe und im Alltag keine Rolle spielt. Ich lade ausschließlich öffentlich, mag besonders die Schnelllader in der City und Düse auch ab und an bis Sizilien runter. Voll elektrisch
@852paddy
@852paddy 7 ай бұрын
"Wie sollen denn die Leute Ihr Auto laden, die in einem Hochhaus Wohnen" Wie wärs mit gar nicht? Wenn alle Städte eine zuverlässige/bezahlbare/saubere öffentliche Infrastruktur hätten, müssten wir Stadtleute kein Auto nutzen. Wer nicht weit übers Land fahren muss, braucht meiner Meinung nach auch kein Auto.
@Drair_Rene
@Drair_Rene 8 ай бұрын
Zum Rrecycling von Akkus kann ich nur empfehlen sich die Firma Duesenfeld anzugucken Laut deren aussagen können die 91% eine Lithium-Ionen Akkus Recyclen. Wäre super wenn da ein Video zu kommen würde. Das erleichtert es in Stammtischdiskussionen dem gegenüber zu zeigen, dass Recycling kein Problem an sich ist.
@davepermen
@davepermen 8 ай бұрын
Jup, das einzige Problem an Recycling ist, s gibt keine Akkus zum recyclen. Die Technologie sowie die Firmen sind ready dafür. Aber die Autos gehen einfach nicht kaputt :)
@martinbaumer6025
@martinbaumer6025 8 ай бұрын
Northvolt sollte man auch nicht vergessen. Die haben schon ein Akku aus Recyceltem Material hergestellt.
@marvin4292
@marvin4292 8 ай бұрын
es geht aber nicht nur um das Recycling an sich, sondern auch die damit verbundenen kosten. können tut man viel. ob es sich fürs unternehmen wirtschaftlich lohnt, das ist die konkrete frage. wie einer meiner Vorredner schon sagte, gibt es dafür noch zu wenig Akkus und eautos auf den Strassen, um das eindeutig beurteilen zu können
@Drair_Rene
@Drair_Rene 8 ай бұрын
@@marvin4292 Guck dir die Seite von Duesenfeld an. Deren System ist sogar Modular transportabel mit relativ niedrigen Betriebskosten. Laut deren aussage ist das einzige Problem das es einfach zu wenig Material zum Recyclen gibt.
@republik1590
@republik1590 7 ай бұрын
Jo, wenn eine Recycling-Firma das am Stammtisch sagt, dann muss es ja stimmen.
@mmkay5717
@mmkay5717 7 ай бұрын
Top Video! Ich bin es so leid, mit konservativen Leuten wieder und wieder zu diskutieren in welche Richtung die Verkehrs und Energiewende gehen wird. Danke für so viele gute Argumente in den nächsten Gesprächen!
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
Nein
@johannesmeyer-dunker6044
@johannesmeyer-dunker6044 7 ай бұрын
Konservative und Elektroautogegner sind zweierlei. Bin Kohl-Genscher-Strauß-Wähler habe PV, Speicher, 10kw Windkraft und das erste e-Fahrzeug seit 2008.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
die Wende geht dahin, dass der Pöbel immobil gehalten werden wird, während die Obrigkeit mit Privatjets zu "Klimakonferenzen" fliegt.
@johannesmeyer-dunker6044
@johannesmeyer-dunker6044 6 ай бұрын
Diskutieren lohnt nicht. Das habe ich aufgegeben. Ein Kollege hat kein Auto und meckert, ohne Nachladen käme er nicht 600km nach München.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
tja- warum er wohl kein Auto hat- gute Frage. :-)))@@johannesmeyer-dunker6044
@Thomas83KO
@Thomas83KO 8 ай бұрын
Das Video dient für mich als eine Entspannung für diese ewigen Diskussionen über das Für und Wieder von Elektrofahrzeugen... Außerdem wurde mir durch euer Update neue Argumente gegeben... Demnach Danke!
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson 8 ай бұрын
Sehr gerne und danke für das Lob ❤️
@gajustempus
@gajustempus 8 ай бұрын
naja, wie man in den Kommentaren liest: Wenn man einige Argumente entkräftet hat, kommen die einfach mit neuen, scheinbaren Absolutargumenten daher. Manche Leute wollen halt einfach dagegen sein und verbiegen dafür notfalls die Realität.
@sgater5213
@sgater5213 8 ай бұрын
@@gajustempus ich hab die Erfahrung gemacht, dass das zu großen Teil Leute sind die selbst noch keinen eigenen Kontakt zu dem Thema haben. So nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt, ..." Das wird sich mit der Zeit auflösen wenn immer mehr Leute reale Erfahrungen machen (und nicht nur auf Facebook)
@Mesh17i82
@Mesh17i82 8 ай бұрын
@@gajustempus das is ja wie bei der Windkraft. Man kann Argumente bringen wie man will. Es geht selten um echte Bedenken. Die Meisten wollen kein Windrad sehen oder ihren V8 weiterfahren. Da bringen Argumente nichts. Den Meisten ist doch Umweltzerstörung in anderen Länder völlig egal. Sieht man ja am Konsum in anderen Bereichen. Selbst wenn e autos kein Kobalt mehr verwenden, wird die Kinderarbeit nicht aufhören, weil es genug andere Produkte gibt, die Verbrennerfahrer gerne nutzen, bei dennen Sie vorkommt.
@gajustempus
@gajustempus 8 ай бұрын
@@sgater5213 leider wahr. Immerhin kann ich sagen, dass ich bei mir im Viertel etliche Nachahmer gefunden habe. Primär, weil ich denen meine Nebenkostenabrechnung gezeigt habe. Immerhin wohne ich im Haus, heiße mit Wärmepumpe, fahre E-Auto, Fahrrad und Bahn und zahle für meinen Strom, hab ne PV-Anlage und zahle so für Fahrstrom, Wärme, Licht und Co. im Jahr das, was meine Nachbarn, die noch mit Gas geheizt haben, im Monat so hinlegen. Siehe da: Plötzlich kommen zusätzliche PV-Anlagen auf die Dächer meiner Nachbarn, haben sich vier andere ihre Autos gegen BEVs getauscht und bereuen die Entscheidung nicht einmal im Ansatz, sind sogar richtiggehend glücklich damit. Und ich für meinen Teil bin glücklich, dass ich seit 4 Jahren keinen einzigen Liter Öl mehr verbraucht habe (beim Konsum und Lebensmitteleinkauf kann man es zwar, Lieferketten sei Dank, nicht vollständig vermeiden. Aber auch da gibt es ja immer mehr regionale Angebote)
@Neoprophan
@Neoprophan 8 ай бұрын
Danke für das Video, dass über die Mythen und Falschmeldungen aufklärt. 👍
@annaxyyxanna
@annaxyyxanna 8 ай бұрын
Es ist plumpe Propaganda für den fahrbaren Sondermüll. E-Mobilität hat dennoch Zukunft, ABER NUR MIT SCHIENE !
@udoauerswald1101
@udoauerswald1101 8 ай бұрын
Es sind keine Mythen oder Falschmeldung. Mit dem Start der E-Autos sind alle Sachen aufgetaucht. Dazu gibt es massig Berichte und Dokus. Erst jetzt hat sich die Industrie gewandelt, aber in den Köpfen der Menschen hat es sich festgebrannt.
@christiangiebach9648
@christiangiebach9648 2 ай бұрын
Wer sagt denn, dass seine Quellen seriös sind?
@Neoprophan
@Neoprophan 2 ай бұрын
@@christiangiebach9648 Kann jeder selbst checken und nachprüfen, die sind immer verlinkt und mit der Zeit merkt man eben, dass da ordentliche Recherche dahintersteckt und gute Quellen. Man kann natürlich auch alles was man "nicht hören/wahrhaben" will zu einer "unseriösen" Quelle erklären und sich so alles ganz einfach machen. So können Rechtspopulisten dann auch einfach behaupten, dass es keinen menschengemachten Klimawandel gibt obwohl die Behauptung völliger Unsinn ist.
@jetfire1531
@jetfire1531 8 ай бұрын
Das klingt alles echt relativ positiv. Schön so etwas in diesen Zeiten zu hören und macht echt Mut
@Marvin-ju6ot
@Marvin-ju6ot 7 ай бұрын
Aber dass dauert noch lange bis es soweit ist
@monster05yt57
@monster05yt57 7 ай бұрын
Es ist bereits si
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
Mut worauf?
@johannesmeyer-dunker6044
@johannesmeyer-dunker6044 7 ай бұрын
Es dauert nur in den Köpfen. Nur für die Pferde meiner Frauen brauchen wir noch einen Verbrenner. Sonst fahren wir alle 3 elektrisch. Selbst meine Tochter hat einen Opel Rocks e@@Marvin-ju6ot
@stephanmitph
@stephanmitph 8 ай бұрын
Precht und Indra, da muss ich mich echt zurückhalten. Zumindest bei Indra halte ich ihm zugute, dass er sein Leben lang an Motoren gearbeitet hat und diese Lebensleistung durch E-Mobilität bedroht sieht (warum auch immer) und eine gedankliche Umstellung mit zunehmenden Alter schwieriger wird. Bei Precht? Weiß ich nicht. Gerade das Thema Rohstoffe ist hier echt mit so viel Doppermoral gewertet worden, dass man ausrasten könnte. Da nutzt die Welt Jahrzehnte lang PC, Laptop, Handy und Co., verbrennt Öl oder verklappt es ins Meer, nutzt sowohl im Verbrennungsmotor selbst, als auch zur Veredelung des guten Öls Cobalt und nun sind die E-Autos das wahr Böse? Da ich nicht so eloquent wie er bin, würde ich ihn wahrscheinlich nur anschreien. Wenigstens würde ich mich danach besser fühlen.
@rolf_reichts
@rolf_reichts 8 ай бұрын
Precht kommt mir oft vor wie ein sog. Klappentextwissenschaftler. D.h. er hat offenbar nur den Klappentext von Büchern gelesen. ;)
@seppoz8828
@seppoz8828 8 ай бұрын
Es ist immer einfach, fragwürdige Aussagen oder noch fragwürdigere Kanäle zu zitieren, um die "Verbrennerseite" bloß zu stellen. Das ist aber nicht wissenschaftlich, sondern pure Polemik. Auch der Blick auf andere (Whataboutism) ist wenig hilfreich. Man sollte sich mit ernsthaften Problemen auseinander setzen und nicht einseitig die E-Mobilität schön reden. So ist das Video für mich wertlos, denn die wirklichen Probleme (kaum kleinere E-Autos, punktuell gruselige Ladeinfrastruktur, Ausbau der Erneuerbaren viel zu schleppend, nahezu keine Lösung für Mieter vorhanden, neue Abhängigkeit bei den Akkus von China, oft miserabler ÖPNV etc.) werden bestenfalls angerissen.
@gajustempus
@gajustempus 8 ай бұрын
@@seppoz8828 hast du schonmal was von "Moving the Goalpost" gehört? Das bist du. Genau du.
@stephanmitph
@stephanmitph 8 ай бұрын
@@seppoz8828, ich negiere nicht die Probleme der E-Mobilität und das Video auch nicht. Und es gibt genug Studien, die Herr Precht zu Rate hätte ziehen können. Oder Statistiken. Oder Rohstoffketten. Oder aktuelle Wirtschaftsnachrichten bzgl. Batterieentwicklungen. Ich bin nicht ständig im Fernsehen und labere sorglos vor mich hin. Anders als er.
@seppoz8828
@seppoz8828 8 ай бұрын
@@gajustempus Habe ich noch nichts von gehört und interessiert mich auch jetzt nicht.
@thankyouforyourcompliance7386
@thankyouforyourcompliance7386 8 ай бұрын
Ein Vergleich aus 6 Jahren EV: War es noch in 2017-2019 mit einer Zoe Q90 (40 kWh Akku aber 43kW AC peak) mit 2-3 Ladestops und in Summe 2h Ladestops 460 km zu fahren, sind es jetzt mit einem Hyundai Ioniq5 (58 kWh Akku und 175kW DC peak) in Summe 40 min. Dabei ist die Dichte an Schnellladern mittlerweile so hoch, dass man keine Offline-Routenplanung mehr machen muss. Damals gab es meist nur die miesen Eon-Triple-Charger, die notorisch unzuverlässig waren. Das ist Vergangenheit. Heute fahren wir einfach los. Übrigens kostete die Zoe mit monatlicher Miete und am Ende Kauf des Akkus mehr als 30.000 EUR.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
17 Jahre alter Diesel- über 1000km Reichweite, auch bei 10 Grad minus. Keine "Routenplanung" notwendig.
@frankmuller1258
@frankmuller1258 8 ай бұрын
Einer der wenige Channels, die tatsächlich sinnvolle Werbung macht.
@anonym_009
@anonym_009 8 ай бұрын
Danke, dass du extra erwähnt hast, dass Chemiker nicht Lizium sondern Lithium sagen 🙏🏻 LG ein Chemiker
@fratz3859
@fratz3859 7 ай бұрын
der Individualverkehr ist es halt einfach generell nicht
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
ich bin auch dafür, dass vor meinem Garteneingang regelmässig ein Bus hält.
@dennista42069
@dennista42069 8 ай бұрын
Solche Videos sind sehr wichtig! Das uninformiert sein ist halt das größte Problem bei gesellschaftlichen Themen. Die Leute denken, dass Sie Ahnung haben oder haben sich nicht einmal damit befasst und geben ihren Senf ab. Fakten, Statistiken, Studien und Bildung haben dann keinen Stellenwert und das verzögert dann nur das Unaufhaltbare. Videos wie diese sind wichtig um Menschen ohne wissenschaftliche Expertise diese Thematik näher zu bringen. Es ist natürlich für einige Menschen schwierig die Seriosität mancher Medien einzuschätzen, aber ich finde es teilweise respeklos, wie man die Arbeit deren ignoriert, die versuchen die Wahrheit und die Fakten auf den Tisch zu legen, nur weil einer z.B. kein E-Auto fahren "will".
@Fabian-bx5pm
@Fabian-bx5pm 7 ай бұрын
Super Beitrag und sehr gut recherchiert! Das deckt sich mit den Strategien der bekannteren Automobilhersteller und lässt sich anekdotisch schon jetzt bei vielen e-Auto-Besitzern nachvollziehen :)
@himbuin
@himbuin 7 ай бұрын
Thema Anschaffungspreis: Man könnte noch ergänzen dass z.B. der erste Ölservice wegfällt oder auch jeder andere. Kostete bei meinem letzten Verbrenner direkt mal 360 Euro. Kaum was gemacht. Bremsenverschleiß... also eigentlich viel weniger Verschleißteile. Die Zukunft ist elektrisch! Wie Du eingangs sagtest!
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 8 ай бұрын
Super Video 👍👍👍👍 bester Mann, alles rausgehauen worüber ich seit Jahren spreche und was viele es nicht hören wollen. Aber so ist das mit Veränderungen 😅👌👌👌
@FruityBanana
@FruityBanana 8 ай бұрын
Habe mir zum pendeln auch ein eauto geholt, habe nicht ne gigantische batterie, muss deswegen auch jeden tag zuhause laden (wallbox). Finde das nicht schlimm, jeden tag zu laden und der batterie dürfte es jetztz nach 70 000 km innerhalb 1,5 jahren immer noch gut gehen mit Kapazität, da ich immer noch so weit komme wie am anfang. Aber das beste an allem sind die Kosten die ich mir spare wegen Sprit (einige tausend € im vergleich mit dem alten wagen) Wartungskosten Kfz Steuer und jedes jahr gibt es noch die thg quote...
@NochSoEinKaddiFan
@NochSoEinKaddiFan 7 ай бұрын
Deine Art zu sprechen, mit ein bis zwei Sekungen Pause zwischen den Themengruppen, ist wirklich angenehm :)
@thilog5874
@thilog5874 7 ай бұрын
Ich liebe es, wenn so alte, graue Männer uns erklären wie die Zukunft wird...
@lukashorst3574
@lukashorst3574 7 ай бұрын
Sehr cooles Video und ein genial passendes Placement! Vielen Dank für die super Arbeit!
@BruscoTheBoar
@BruscoTheBoar 8 ай бұрын
Generell wäre auch schon viel geholfen, wenn man die Fehler des letzten Jahrhunderts behebt. Beispiel: Die A100 in Berlin. Riesen Platzverbrauch und zieht sich wie eine Narbe durch die Stadt. Zwar neben dem S-Bahnring, der schaufelt aber bei weniger Platzverbrauch deutlich mehr Menschen durch die Gegend.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 8 ай бұрын
Das wird schon. Spätestens, wenn der DeLorien das fliegen lernt.
@jan-lukas
@jan-lukas 7 ай бұрын
​@@herbertleypold5351fliegende Autos wird es hoffentlich nie geben. Es gibt schon mit Autos die nur auf dem Boden fahren genug Verkehrstote...
@jan-lukas
@jan-lukas 7 ай бұрын
Ich muss da immer die Anekdote bringen, dass ich auf einem Luftbild von Berlin die Berliner Mauer auf den ersten Blick für eine Autobahn gehalten habe... Ganz so zerschneidend wie die Berliner Mauer ist eine Autobahn natürlich nicht, aber schlecht sind beide
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 7 ай бұрын
@@jan-lukas Was bei mir als Scherz gedacht war, könnte allerdings schon bald in Form von Flugtaxis Realität werden. Volocopter, Lilium und andere sind wohl daran, das durchzusetzen. Ich weiß zwar auch nicht, wie man bei so erhöhtem Flugaufkommen über bewohnten Gebieten die Sicherheit sicherstellen kann aber ich fürchte, den Trend kann man nicht mehr aufhalten. Also eher nicht "zurück in die Zukunft" sondern vorwärts in die Dystropie von "Blade Runner".
@LucasGreen420
@LucasGreen420 8 ай бұрын
Danke für die objektive Aufklärung.
@stephanlocher2133
@stephanlocher2133 7 ай бұрын
Tolles Video mit super Erklärungen, sehr faktenbasiert und sehr objektiv.... top 🙂
@KEINbescheuerterName
@KEINbescheuerterName 8 ай бұрын
Danke für euer tolles Video :)
@viktor4840
@viktor4840 8 ай бұрын
11:00 Ein informatives Video, danke. Dennoch eine Unklarheit: E-Autos sollen als anzapfbarer Speicher einspringen, wenn gerade kein Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung steht, also hauptsächlich nachts (keine Sonne, weniger Wind). Aber dann ist doch mein Auto morgens, wenn ich zur Arbeit fahren möchte, entladen? Wie kann der Akku meines E-Autos nachts gleichzeitig sowohl geladen werden als auch die Dunkelflaute abpuffern?
@riaganbogenspanner
@riaganbogenspanner 8 ай бұрын
Naja die Idee dahinter ist, dass jedes E-Auto 5-20% Kapazität abgeben kann und man glaube ich auch einstellen können sollte, dass man morgens noch XXX km Reichweite hat, weil man eben fahren möchte. Es geht nicht darum dass der Akku morgens leer ist, es sollen Schwankungen abgefangen werden. Und Nachts ist nicht automatisch Flaute und es wird dort auch weniger Energie verbraucht.
@DuxAT
@DuxAT 8 ай бұрын
Ich vermute, dass man dann individuell eine Mindestladung einstellen können würde, sodass z.B. nur die oberen 50% Kapazität zum Speichern verwendet und der Rest garantiert für's Pendeln übrigbleibt.
@AndreasB5896555
@AndreasB5896555 8 ай бұрын
Ich brauche zur Arbeit ca. 10% Akku, im Sommer weniger. Somit brauch ich am morgen kein voll geladenes Auto, wenn ich bei 50% bin, komme ich auf jeden Fall auch über Umwege zur Arbeit und nach Hause... Jedes mal wenn ich parkiere kommt der Stecker ran, wenn ich wirklich mal weit weg will, lade ich eh vorher per App auf 100%, das lässt sich ja heute bei allen modernen Autos problemlos steuern...
@user-bf9tb1tw6j
@user-bf9tb1tw6j 8 ай бұрын
Zudem ist nachts der Verbrauch generell geringer. D.h. bei ausreichendem Zubau von Erneuerbaren sollte nachts genug Strom fürs e auto laden verfügbar sein.
@dev_mind
@dev_mind 8 ай бұрын
Das könnte man smart lösen. Man kann dann vlt. in einer app sagen das man morgens um 7 Uhr 10 km Reichweite braucht um zur Arbeit zu kommen. Das Auto wird sich dann nur soweit entladen das man sicher zur Arbeit kommt. Jedoch habe ich auch Zweifel an der vehicle-to-grid technology da ich mir unsicher bin ob das gut für die Batterie ist wenn sie sich die ganze zeit ent- und belädt.
@BabsJohnson111
@BabsJohnson111 8 ай бұрын
Gutes Video. Individualverkehr ist ja schön und gut aber für Großstädte sollte die Antwort Public Transport sein. Autos nehmen so absurd viel Platz weg
@Mia-hm1hc
@Mia-hm1hc 7 ай бұрын
Fahren Sie öffentlich? Der Aufwand ist absurd und der Preis auch
@BabsJohnson111
@BabsJohnson111 7 ай бұрын
​@@Mia-hm1hc ich wohne in Wien, sicher fahr ich öffentlich. Wir haben hier aber auch ein 365 Euro Ticket. Fahrradwege könnten besser sein
@arrgh-
@arrgh- 3 ай бұрын
Ich gehe davon aus, die Entwicklung wird Richtung parkplatzfreie Innenstädte gehen, wenn die Kommunen schlau sind, dann bauen sie Parkhäuser in der Peripherie und P&R.
@demkonovic
@demkonovic 7 ай бұрын
Schon wieder ein toller Beitrag. Ich kann mich einfach nur bedanken...
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 8 ай бұрын
Es müssen ja nicht nur Autos elektrisch sein sondern können Züge und Busse auch genauso elektrisch sein
@senast
@senast 7 ай бұрын
Ich habe noch nie ein Auto besessen und ich glaube, das bleibt auch weiterhin so. Solange ich alles mit meinem Rad erledigen kann (kein E-Bike), bleibe ich auch dabei. Seit meiner Kindheit fahre ich aktiv Fahrrad und habe entsprechend große Oberschenkel, die mich in hoher Geschwindigkeit über weite Strecken befördern. Einkaufen, Arbeiten, alles soweit kein Problem. Wäre schön, wenn in Zukunft mehr eher das (E) Fahrrad nehmen, als das (E) Auto.
@jan-lukas
@jan-lukas 7 ай бұрын
Und bevor jetzt wieder Leute hier alle möglichen komischen Aussagen treffen: zu Fuß gehen, öffentlicher Personennahverkehr und für körperlich benachteiligte auch sehr kleine, elektrische "Autos" dürfen auch nicht fehlen. Und natürlich werden Handwerker und Rettungsdienste auch weiter Autos haben dürfen
@nicoprivat
@nicoprivat 7 ай бұрын
Ich bin Anfang 40 und Dank der S-Pedelec fahre ich möglichst oft die 31km zur Arbeit. Das dauert 45 min und hält fit.
@senast
@senast 7 ай бұрын
@@nicoprivat definitiv lobenswert
@usancken
@usancken 7 ай бұрын
Ich war mein Leben lang begeisterter Radfahrer, vor drei Jahren dann von der Leiter gefallen, Tibiakopffraktur. Fahrradfahren ade, denn ohne funktionierendes Knie geht das leider nicht. Mein Auto konnte ich auch nicht mehr fahren, da bei jedem Kuppeln das Knie "gefühlt" auseinandersprang. Zunächst habe ich mich dann mit einem Car-Sharing-Auto fortbewegt. Das war elektrisch und ich brauchte dazu nur mein gesundes rechtes Bein zum Bremsen und Stromgeben. Es hat keine zwei Tage gedauert und ich war überzeugt, begeistert und "hast du nicht gesehen". Inzwischen fahre ich mein E-Auto und bin damit mehr als zufrieden. Nur mit dem Fahrradfahren hat es leider nie wieder geklappt und wird es auch nicht mehr. Immerhin "stinke" ich nicht mehr, wenn ich mich fortbewege;)
@sebastionheitzmann3233
@sebastionheitzmann3233 8 ай бұрын
Sehr informatives Video! Einige Gedanken zum Abschnitt ab 13:12 : Du sagst ja dass E-Autos als neue Verbraucher nicht die Emissionen von Kohlestrom zugerechnet werden darf, sondern dass sie in dieser Betrachtung gleich gestellt sind mit z.B. Kühlschränken. Es muss jedoch beachtet werden dass der Energieverbrauch für Kühlschränke 'fix' ist, also in jedem Fall anfällt. Der Energieverbrauch für E-Autos jedoch nicht, da eine Alternative verfügbar wäre (Verbrenner). Kühlschränke sind da ein unglückliches Beispiel. Das E-Auto teilt sich die Emissionen aus dem Kohlestrom eher mit anderen ähnlich 'elastischen' Stromverbrauchern (z.B. Laptops). Direkt im Anschluss wird gesagt, dass E-Auto BesitzerInnen ökologischeren Strom konsumieren als normale Verbraucher und E-Autos deshalb zu grünerem Strom beitragen. Diese Kausalität wage ich zu bezweifeln, wahrscheinlicher scheint mir dass E-Auto BesitzerInnen im Schnitt eine klimafreundlichere Gesinnung und oder ein höheres Einkommen haben und deshalb ökologischeren Strom konsumieren. Trotz meiner Kritik wie immer sehr informatives Video :)
@Darkporus
@Darkporus 8 ай бұрын
Um aus Öl Benzin und Diesel herzustellen braucht es auch Strom. Ganz so schlecht ist vergleich also nicht.
@iNgOxX
@iNgOxX 8 ай бұрын
Hallo Cedric ich erinnere mich ganz oft an dein Video von 3 oder waren es 4 möglichen Zukunftsszenarien. Ich bin mega gespannt in welche Richtung wir uns entwickeln. Im Kino läuft ein interessanter Film: The Creator. Es geht um KI Bis dann schönen Tag beste Grüsse Ingo👍🍀
@MrXandies
@MrXandies 7 ай бұрын
Hut ab Cedric für eure Arbeit!
@BoredToDeath182
@BoredToDeath182 5 ай бұрын
Und wie laden jetzt Leute in der Stadt, insbesondere im Hochhaus, ihr Auto? Menschen sind bequem, die möchten nicht zum tanken irgendwo 30 Minuten parken, wo Sie noch nicht Ihr Endziel erreicht haben.
@arrgh-
@arrgh- 3 ай бұрын
Wenn das Hochhaus einen eigenen Parkraum stellt, dann geht das mit Platz und Laden klar. Hat das Hochhaus nur öffentlichen Parkraum, dann wird der irgendwann immer kleiner werden und wegfallen, davor noch kostenpflichtig und immer teurer werden, denn dieser Platz steht nicht nur einem Auto, sondern allen Bürgern zur Verfügung.
@WuppertalerWanderWade
@WuppertalerWanderWade 8 ай бұрын
Macht doch mal ein Video über die Verkehrswende. Hast es ja am Ende kurz angeteasert. Die Probleme und potenzielle Lösungen. Autofreie Innenstadt oder das auch eautos nicht die Lösung sind.
@seppoz8828
@seppoz8828 8 ай бұрын
Für mich beschäftigen sich zu viele Leute damit, E-Autos schön zu reden, anstatt die Vermeidung von Autos in den Mittelpunkt zu stellen. Auch in diesem Video wird das ganz zum Schluss kurz erwähnt, eher als Alibi.
@russischgott3216
@russischgott3216 7 ай бұрын
Danke für die Aufklärung! Ich würde mir für die Zukunft sogar noch ausführlichere, informatiere Videos wünschen.
@arminmoller9927
@arminmoller9927 7 ай бұрын
Das Unterstützen des Stromnetzes geht nur, wenn das E Auto das Bidirektionale Laden beherrscht.
@arrgh-
@arrgh- 3 ай бұрын
Was schon lange funktionieren würde, wenn es denn gewollt wäre. In den Niederlanden klappt es unter TENNET ja auch mit dem rückwärtslaufenden Stromzähler, während das gleiche TENNET hier sagt, das sei technisch nicht möglich.
@sebastianstangl4726
@sebastianstangl4726 8 ай бұрын
Es gab mal ne Berliner Firma, die hat ein Patent entwickelt, um aus jeder Laterne (appgesteuert) für 1000 Euro Umbaukosten eine Ladestation zu machen. Das ist etliche Jahre her. Es wurde nicht umgesetzt weil es nicht schnell genug ladet. Aber wer nachts läd, dem ist das doch egal. Werden solche Ideen wieder aufgenommen?
@jan-lukas
@jan-lukas 7 ай бұрын
Angeblich werden die inzwischen in Berlin an vielen Stellen verbaut. Ich sollte mich echt Mal mehr an der Kommunalpolitik hier in Köln beteiligen, warum wird sowas nicht überall umgesetzt?
@sebastianstangl4726
@sebastianstangl4726 7 ай бұрын
@@jan-lukas muss ich gleich Mal googeln.. der letzte Stand war dassie nach England gegangen sind. Dabei ist das so eine super Idee. Hab ein Elektroroller und würde mich darüber freuen
@electric_benni
@electric_benni 8 ай бұрын
Top Video! Kann dir nur zu 100% zustimmen, die Quellen habe ich zum Teil bereits vorher gekannt, echt danke für die schöne Zusammenstellung aller wichtigen Fakten! 😎👍🏼 Ich hoffe, dass dein Video umso mehr Leute erreichen, die genau solche „komischen“ Ansichten haben, wahrscheinlich auch oftmals durch Falschinformationen. 😊
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
Nein
@elvisjamal174
@elvisjamal174 7 ай бұрын
Wenn die Hersteller jetzt noch kleine Autos herstellen, die nicht so hässlich aussehen würden, würde man die Gegner auch noch abholen.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 7 ай бұрын
Darauf ist zu hoffen. Ich habe gerade vor kurzem gelesen, dass ein neuer Markt zumeist durch hochpreisige Produkte von Early Adoptern angestoßen wird, die genug Geld haben und aufgeschlossen sind. Erst danach kommen auch durch die Lernkurve die niedrigpreisigen Produkte auf den Markt. Ich sehe dafür schon einige Anzeichen, z. B. in China und bei Tesla.
@malteklaus2912
@malteklaus2912 7 ай бұрын
Danke für das tolle Video! Bin jetzt gewappnet für die nächste Debatte🤣🤣🤣
@FireFoxNRW
@FireFoxNRW 8 ай бұрын
Gutes Video und ich sehe Öl konzern Anhänger weinen und sich die Haare raus reißen 😂
@NoName-cx3gk
@NoName-cx3gk 8 ай бұрын
Ich bin kein Anhänger sehe es aber kritisch, wenn wir an einem Punkt ankommen, wo wir mehr CO2 aus der Atmosphäre entfernen als neu hinzufügen, dann wirds u genütlich kalt
@julian11d
@julian11d 8 ай бұрын
Ich Exxon Aktionär und fühle mich nicht von diesem Video tangiert.😏😏😏
@oliverh3012
@oliverh3012 8 ай бұрын
​@@NoName-cx3gkdie Natur produziert für sich ausreichend CO2 durch Brände, Verwitterung, Vulkane etc. Wir können wohl noch viele Jahrhunderte Carbon Capture betreiben, um soviel CO2 aus der Luft zu entfernen, bis sie nicht mehr zu viel CO2 besitzt.
@aligator7154
@aligator7154 8 ай бұрын
Meine Familie und ich besitzen zwei E-Autos und heizen unser Haus mit einer Wärmepumpe. Durch die Unterstützung der PV-Anlage erreichen wir eine Autarkie (inkl Fahren der Autos) von 75%. Mein größtes Argument ist hier die höhere Unabhängigkeit gegenüber dem Markt.
@NoName-cx3gk
@NoName-cx3gk 8 ай бұрын
Ich heize mein Haus mittels eines Dieselgenerators und angeschlossenen Elktroheizungen
@gajustempus
@gajustempus 7 ай бұрын
@@NoName-cx3gk wir sind ganz stolz auf dich. Ich hoffe doch du gehst die Extrameile und hast einen innenliegenden Auspuff, damit du dir auch den Darwin Award verdienen kannst.
@philipp3191
@philipp3191 7 ай бұрын
Es ist einfach immer reichhaltig, euro Videos zu gucken. Ich wünschte, ich könnte mir alle Aussagen so merken, wie ihr sie vom Stapel lasst, um sie in Diskussionen mit Freunden und Kollegen zu zitieren. Besonders ist bei mir das Thema Strommix der Zukunft hängen geblieben: natürlich ist der Einsatz von Kohlestrom ein kritischer Aspekt, aber Innovation braucht eben auch Vertrauen in die Zukunft. Und um Veränderungen herbeizuführen, kann man auch nicht warten, bis die Umstände perfekt sind. Sondern die Umstände werden sich den überzeugenden Innovativen anpassen. So eben auch im Bereich der E-Mobilität, das habt ihr hervorragend herausgearbeitet. Leider kann ich dem Live-Spektakel nicht beiwohnen. Sobald ihr mal andere Kontinente besucht, sagt Bescheid. Ich hoffe, das wird ein großer Erfolg für euch!
@_PascaI
@_PascaI 7 ай бұрын
spannendes Thema, danke :)
@grafzeppelin239
@grafzeppelin239 8 ай бұрын
Ein Problem das es leider noch gibt, ist das sehr viele günstige E-Autos einfach sehr klein sind. Für Menschen die etwas größer sind, ist es extrem unbequem löngere Fahrten in diesen Autos anzutreten. Ich hoffe das wird in zukunft noch gelöst dann würde ich mir auch ein E-Auto kaufen.
@xcrysx
@xcrysx 8 ай бұрын
also wenn man jetzt z.B. den Cupra Born anschaut hab ich bei vielen test gesehen das die tester die 1.90+ waren alle gesagt haben ohne probleme möglich da man bei längere fahrten eh laden muss hat man auch die pause vom sitzen ich glaube das da schon was vorwärts geht
@iKyroja
@iKyroja 7 ай бұрын
@@xcrysx der Cupra Born ist nich klein, hast du das Ding mal in echt gesehen? Und mit kleinen E-Autos mein er wohl auch eher die günstigen Modelle, der Cupra Born fängt aber glaube Ich bei 40.000€ an.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
es nützt auch nix, wenn du nur ne Schachtel Eier koofen kannst. Mein oller treuer Diesel kann sowohl als Schlafplatz, fürn Monatseinkauf und als Baufahrzeug funfieren. Null Problem. :-)
@horste9237
@horste9237 4 ай бұрын
@@tyskerbarn5171Ich hab auch absolut Null Probleme mit meinem E-Auto. Übernachten, einkaufen, Baufahrzeug, alles kein Problem. Der alte Diese wäre nicht mehr über den TÜV gekommen.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 4 ай бұрын
und auch das mit dem TÜV ist "klima"feindlich. Gehört abba zur SHOW! @@horste9237
@KlausR
@KlausR 8 ай бұрын
Hallo! Super Video! Kann es sein, das bei Min. 08:00 / Natrium-Akku ein kleiner Fehler unterlaufen ist? Und ob anstatt "Kupfer" eher mit "Nickel" verwechselt wurde? Das Dummgeschwätz von Volksphilosoph Precht kommentiere ich besser nicht ... es könnten schmutzige Begriffe fallen 😀 Weiter so, schaue deinen Kanal gerne.
@georgwillmann1616
@georgwillmann1616 7 ай бұрын
Zu Precht muss man so langsam auch überhaupt nichts mehr sagen. Er stellt sich immer mehr selber ins Abseits. Es wird immer ersichtlicher, dass sein Mittteilungsbedürfnis umgekehrt proportional zu seinem Wissen ist.
@mayday6880
@mayday6880 8 ай бұрын
Ich habe ein Video einer Recycling Fabrik in den USA gesehen, die recyclen schon heute Akkus zu 95%. Es wird günstiger sein Recycling zu betreiben als die Rohstoffe abzubauen. Sobald es alte Akkus aus Elektrofahrzeugen in grossen Massen gibt, werden die Recyclingfabriken wie Pilze aus dem Boden schiessen, weil es ein lohnendes Geschäft wird.
@wenzeln.8949
@wenzeln.8949 5 ай бұрын
Ich will gar nicht erst wissen wie viele Kinder in der Kette von Verbrennern arbeiten. Ganz zu schweigen von viel zu mächtigen Öl Konzernen wie Shell die alles dafür tun Menschen auszubeuten.
@mischa1981
@mischa1981 8 ай бұрын
Gutes Video, dankeschön :) Ich habe einen Dienstwagen meines Arbeitgebers, aktuell einen Skoda Octavia Diesel, dieser wird nächstes Jahr in einen VW Golf 8 getauscht, aber auch wieder als normaler Benziner. Punkt ist leider der, man braucht zu Hause eine eigene Wallbox, an der man das Auto aufladen kann. Da ich zur Miete wohne und auch keinen eigenen Stellplatz habe, erübrigt sich das schon wieder. Ein anderer Punkt sind eben die Ladezeiten. Bis ein E-Auto voll aufgeladen ist (oder 80%) vergehen halt mal 20-30 Minuten. Meinen Diesel hab ich in 5 Minuten wieder aufgefüllt und kann sofort wieder los. Wenn ich zum Kunden muss kann ich nicht dauernd für 30 Minuten an eine E-Ladesäule. So steckt das Konzept E-Auto leider auch noch in den Kinderschuhen.
@1Hippo
@1Hippo 8 ай бұрын
Nicht unbedingt, wenn der Wagen zuhause länger steht (über Nacht) reicht oft eine normale Schuko Steckdose um genug nachzuladen. Weiß nicht genau wo/was du arbeitest, aber mal geschaut ob in an deinen Zielen Ladepunkte sind? In Gewerbegebieten gibt es meist welche. Der Trick ist nicht zum Laden zu fahren, sondern da wo man eh hin würde und nebenbei anstecken. Also wenn du sowieso beim Kunden stehst. Oder in der Mittagspause beim Essen, es gibt immer mehr Ladestellen direkt vor Restaurants oder an zentralen Stellen in der Stadt. Dann verliert man nicht nicht 30 Minuten, sondern spart sogar die Zeit an der Tankstelle.
@mischa1981
@mischa1981 8 ай бұрын
@@1Hippo Müsste nochmal nachschauen, aber in den Richtlinien für den Dienstwagen steht drin, dass man zu Hause eine Wallbox haben muss. Wohl aus Steuergründen oder so. Und da ich zur Miete wohne und nicht einmal einen Parkplatz habe erübrigt sich das Thema leider.
@1Hippo
@1Hippo 7 ай бұрын
@@mischa1981 Wäre mir neu das sowas gesetzlich einen Unterschied macht, hat sich dann wohl die Firma ausgedacht, das können natürlich beliebige Richtlinien sein.
@mischa1981
@mischa1981 7 ай бұрын
@@1Hippo Ich schau nochmal in die Dienstwagenordnung rein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Grund die fehlende Wallbox war, weswegen ein E-Auto für mich nicht infrage kommt. Sind in der Tat merkwürdige Vorgaben, nicht jeder hat ein Eigenheim und kann sich da mal kurz ne Wallbox hinstellen.
@Henninchs
@Henninchs 8 ай бұрын
Die Kosten sind in der Anschaffung höher und das ist mit Sicherheit für viele, trotz geringerer Gesamtkosten, ein Hinderungsgrund. Wir denken aber vielleicht zu häufig in klassischem Besitz von Autos, obwohl es bei einigen Nutzerprofilen ehh smarter wäre, Mobilitätsservices von Mieten (monatlich, jährlich....), Carsharinganbieter (Stationen in Nähe, evt. dezentral wie bei einigen Leih-Scootern-Services), Carsharing, bei der sich das Auto geteilt wird bzw zur Refinanzierung ausgeliehen wird. Der Wechselakku wäre vielleicht auch interessant (klar, muss erst ausgebaut werden), da man diesen nicht kaufen muss, sondern entsprechend der Nutzung bezahle. Hier eine technische Frage, ob man z.B NIB und LIB als Wechselakku im gleichen Auto fahren könnte. So könnten viele den Alltag mit kostengünstigen Akkus fahren und nur für Langstrecke die höhere Leistungsdichte von LIB in Anspruch nehmen. - das könnte auch für die Umwelt interessant sein. Außerdem könnten Wechselakkus auch noch besser als Stromspeicher mit dem Netz arbeiten und auch hier wären NIBs deutlich interessanter. Aber, ist jetzt auch nur eine flüchtige Idee, bei der ich etwas übersehen habe
@we73
@we73 8 ай бұрын
Ich spare jetzt mit Tibber und eigener Wallbox gegenüber meinem alten Diesel ca. 1.200 Euro im Jahr alleine an Spritkosten (bei 12.000km), auf 5 Jahre gerechnet sind es dann immerhin ca. 6000 Euro, dazu noch die eingesparte KFZ Steuer von nochmal 1.500 Euro auf 5 Jahre gerechnet...wesentlich geringere Kosten bei Inspektionen....nochmal ca. 1000 Euro. Also alles in allem ca. 8000 Euro gegenüber einem vergleichbaren Verbrenner. Wenn das mal nicht ein Argument für die E-Mobilität ist?
@jan-lukas
@jan-lukas 7 ай бұрын
​@@we73besonders wenn man bedenkt, dass die Anschaffungskosten von E-Autos in den nächsten paar Jahren massiv sinken sollen, so langsam auch im Kleinwagenbereich
@ElwoodEBlues
@ElwoodEBlues 7 ай бұрын
Die NIB vs LIB - Wechsel-Strategie finde ich interessant. eine weitere Alternative währen kompakte Module aus Brennstoffzelle und Wasserstofftank, die dann das gleiche Maß wie der Akku haben müssten.
@dudetesla
@dudetesla 7 ай бұрын
Danke für das Video, ich hoffe es erhält die Aufmerksamkeit, die es Verdient hat.
@haraldkurzweil7478
@haraldkurzweil7478 7 ай бұрын
Fahre seit einem Jahr eine Dacia Spring für 14.000€ nach Förderung zahle 37ct/kWh an der Steckdose des TG-Stellplatzes im Mehrfamilienhaus und habe für die Wartung 240€ bezahlt. So billig ist kein neues Verbrenner-Auto, auch wegen der tatsächlichen langen Haltbarkeit des Akkus. Mein Sohn fährt als Student einen Seat Mii electric für 170€ monatlich im Leasing-Abo plus Strom aus der öffentlichen Ladestation.
@derbergenpeter
@derbergenpeter 7 ай бұрын
Hei, das war wieder ein sehr spannendes und tolles Video von euch. Mich würde an dieser Stelle interessieren wie es mit Wasserstoff Autos aussieht, da man ja auch in diese Technologie viel hoffnung gesetzt hat. Grüsse aus der Schweiz:)
@michaelp.4458
@michaelp.4458 7 ай бұрын
Wasserstoff ist und bleibt für PKWs Unsinn.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 7 ай бұрын
Wasserstoff für PKWs macht keinen Sinn, da der Wirkungsgrad zu schlecht ist. Man darf nicht vergessen, dass grüner Wasserstoff aus Strom gemacht wird und etwa das fünffache an Strom benötigt. Dadurch würde der Ausbau der EE nicht ausreichen, wenn PKWs damit betrieben werden.
@Bullifreund
@Bullifreund 7 ай бұрын
Ich weiß aus eigener beruflicher Erfahrung, dass Mitte der 1990er Jahre ein großer süddeutscher Hersteller mit Stern an der Brennstoffzellen-Technologie gearbeitet hat. Was daraus geworden ist, siehst du, wenn du dich auf dem Markt umschaust, wieviele Brennstoffzellenautos von deutschen Herstellern denn so unterwegs sind. (Spoiler: Größenordnung Null). Außerdem sind H2-Autos (sofern wir uns auf grünen Wasserstoff beziehen) um ungefähr den Faktor 5 bis 6 ineffizienter als BEVs. Also für jeden Kilometer mit einem H2-Auto kommst du batterieelektrisch 5 bis 6 Kilometer weit. Der einzige Vorteil der H2-Technologie wäre aus meiner Sicht, dass die Lade- / bzw. Tankzeiten nach dem derzeitigen Stand der Technik bei H2 deutlich kürzer sind. Es ist allerdings anzunehmen, dass die Entwicklung schnelladefähiger Akkus weiter voranschreiten wird. Darüberhinaus fehlen zur Zeit (und wohl auch noch längerfristig) die nötigen Kapazitäten, um ausreichende Mengen an (grünem) H2 herzustellen. Und die Mengen, die hergestellt werden (können), werden dringend benötigt in anderen Bereichen, wo batterieelektrische Antriebe nnicht so gut angewendet werden können (Luftfahrt, Schifffahrt) oder für die CO2-neutrale Heizungswende, also für alle die Leute, die keine Wärmepumpe haben wollen. Für Straßenverkehr bleibt da nichts übrig.
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
​@@herbertleypold5351lügner
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
​@@Bullifreundnein und habe deinen Kommentar auch nicht gelesen.
@Mondmann_
@Mondmann_ 8 ай бұрын
Super tolles Video! Mich hätten noch interessante Fakten, wie beispielsweise der durchschnittliche Strompreis pro 100 Kilometer oder auch die Preise im Vergleich zu ÖPVV/ÖPNV, interessiert.
@jst2574
@jst2574 8 ай бұрын
Rechne es doch selber aus
@janos5555
@janos5555 8 ай бұрын
ÖPNV sind halt 49 Euro im Monat. Ist halt günstig, wenn man jeden Tag 50km+ unterwegs ist und teuer bei 5km+. Der Preis beim E-Auto pro km schwankt halt recht stark. Der Verbrauch sind 15-20kWh pro 100km. Bei Strom aus der eigenen PV kann man 10 Cent, also 1,50 Euro pro 100km rechnen, bei einem Schnelllader zahlt man je nach Tarif bis zu 60Cent, geht aber auch günstiger, aber in der Regel 40Cent+.
@n1vca
@n1vca 8 ай бұрын
Je nach EV und Fahrstil verbraucht so ein Wagen meist um die 16kw/100km, wobei der Verbrauch bei einen Autobahnfahrten (ohne Stau) auch schon mal über 20kw/100km steigen kann (Tempo 130km/h), bei Stau sinkt der Wert auch schon mal auf 14KW/100km oder weniger, weil ein EV im Stau unendlich effizient ist. Die Preise pro KW sind in meinem Fall beim langsamen 11KW/h AC laden gegenüber auf der Straße 38 Cent/KW und 51 Cent beim DC-laden während des Einkaufs. Ich habe einen verhältnismäßig günstigen Wagen, der langsam lädt und selbst dabei habe ich bei Langstrecken, die ich selten fahre, meist nur wenige Minuten, in denen ich im Fahrzeug warten muß, bis ich die nachsten 200-300km sicher, fahren kann, also mit 30-50 Restkilometern, falls tatsächlich der Worst Case eintritt und eine Ladestation bereits belegt ist. Mit Hilfe von Fahrzeug & Navi-Updates die bei meinem Südkoreanischen Hersteller selbst (ohne Werkstatt, Notebook & USB-Stick) halbjährlich durchgeführt werden (ca. 40-50GB!!!) zeight er mir während der Fahrt immer die nächste Ladestation an, es kann also nichts schief gehen und er prüft auch, ob die gerade frei oder belegt ist. Selbst wenn Du nicht die Ladezeit fürs Einkaufen, oder bei Langstrecken Toiletten und Essenspause nutzt, habe die meisten Fahrzeuge einen Relax-Modus, bei dem Meeresrauschen, Vogelgezwitscher, Kaminfeuer abgespielt werden, wobei Dein Sitz in die Liegeposition geht, so kannst Du einfach mal völlig abschalten. Während der Fahrt kann man keine Videos abspielen, aber der Liegesitz ist bei mir nicht blockiert🤣. Ich hatte zuvor ein Leasingfahrzeug und war vor einem Jahr gezwungen was Neues zu beschaffen, wollte auch die Umweltprämie noch einsacken und ein Fahrzeug mit minimalen Betriebkosten und 7-8 Jahren Garantie fahren, weil ich von der schlechten VAG-Teile-Qualität und den daraus resultierenden Kosten die Nase voll hatte. Gut, der neue ist noch mal etwas teuerer aber ist auch das entspannendste Fahrzeug was ich jeh gefahren habe, eben weil der sofort loszischt, wenn man "Gas" gibt und er ist immer leise, leichtfüßig und nervt nicht, fährt fast autonom, kann sehr energieeffizient bei Hitze zuvor herunterkühlen, bei Kälte zuvor vorheizen (dank Wärmepumpe) per App vom Handy ferngesteuert, also einfach nur saumäßig komfortabel und bequem. Er kann auch mal ein Haus mit Strom versorgen, hat im Inneren über 3KW/230V ist also sehr praktisch. Stinkenden Spritt und Ad-Blue muß ich mich nicht mehr nähern und auch wenn ich von max. 1400km (Diesel) auf max. 400km pro Tank/Ladestopp umgestiegen bin, bereue ich es nicht. Und die neue Generation mit viel mehr Reichweite kommt 2024 auf den Markt, dann ist ein EV auch was für Chaoten, die nicht planen können. Was schade ist, daß es kaum billige kleine EVs gibt, aber auch das wird sich ändern, nur sicher nicht mit Deutschen Autos, aber mit Chinesischen, was dann leider ethisch wieder problematisch ist, aber vielen Menschen und kleinen Firmen das (über-) Leben erleichtert.
@Bullifreund
@Bullifreund 7 ай бұрын
@@janos5555 Da hast du aber sehr günstige Ladesäulen-Tarife! Wir haben (demnächst) eine eigene PV und werden überwiegend zuhause laden, daher lohnt sich für uns kein Ladetarif mit monatlicher Grundgebühr. Selbst mit einem solchen "Abo" liegen die DC-Tarife bei uns aber bei 50+ ct/kWh. Als Gelegenheitslader ohne Grundgebühr zahle ich an eigenen Säulen des Anbieters (EnBW) 61 ct/kWh, wenn ich an anbieterfremde Säulen fahre, für die ich mich (noch) nicht grundgebührenfrei angemeldet habe, also über die EnBW-App fremdlade, gehen die Preise auf teilweise über 65 ct/kWh hoch. Wäre ich also dauerhaft auf öffentliche Säulen angewiesen, müsste ich schon etwas spitzer nachrechnen, bei welchem Anbieter ich am häufigsten laden würde und welcher Tarif der günstigste wäre. Aber etwas um 40 ct/kWh habe ich hier im Umfeld noch nicht gesehen.
@GiulianoTek
@GiulianoTek 7 ай бұрын
49€ Tickets und du hast deutschlandweit unbegrenzte Reichweite. Und ob ich 30 Minuten für das Laden warte oder 30 Minten am Bahnsteig macht kein Unterschied
@fredaussig3834
@fredaussig3834 5 ай бұрын
Mir ist das egal ich kaufe keine E-Gurke ich fahre Fahrrad.
@drilonhalimi7219
@drilonhalimi7219 6 ай бұрын
vielen Lieben dank, für eure tollen Videos
@xX444Xx1
@xX444Xx1 7 ай бұрын
Jeder PKW, der statt eines Verbrenners elektrisch ist, ist besser. Noch besser ist jeder PKW, der nicht gebaut wird
@arminhuber4056
@arminhuber4056 7 ай бұрын
Joa, dann viel Spaß beim Bahnfahren. Die individuelleobilität ist einer der größten Errungenschaften der Menschheitsgeschichte. Nur gibt es zu viele Leute, die das heute nicht mehr zu schätzen wissen (obwohl sie selbst massiv davon profitieren).
@sgt_mate
@sgt_mate 8 ай бұрын
Mich würde mal interessieren wie der aktuelle Stand bei Innovationen in Bezug auf klimaneutralität (und umweltfreundlichkeit) in der Landtechnik und Landwirtschaft ist. Das ist ja da auch immer mehr ein Thema und es gibt viele spezielle Anforderungen.
@nicoprivat
@nicoprivat 7 ай бұрын
In der Landwirtschaft gibt es ein Konzept von John Deer, das kann man aber noch nicht kaufen. Landwirtschaft ist halt speziell, weil man in Erntezeiten kaum Ladezeit hat.
@sgt_mate
@sgt_mate 7 ай бұрын
@@nicoprivat jap ich weiß, gibt da viele Konzepte für Maschinen, ich dachte aber an was allgemeineres, wie "der Hof der Zukunft" oder so.
@edzard4096
@edzard4096 5 ай бұрын
Ladefahrzeuge und Spezialmaschinen wie Mischwagen sind problemlos möglich. Aber wenn es um Leistung geht wie in der Ernte oder Grundboden- Bearbeitung geht es nur über unglaubliche Leistungsdichte eben Diesel. Einige Arbeiten sind nur bedingt planbar da es im Gegensatz zu vielen wetterabhängig ist. Dann muss in kurzer Zeit viel Leistung her. Ein Häcksler läuft sehr effizient aber bringt auch 800PS DAUERLEISTUNG über 12h am Tag! Bei 16h Arbeitstagen. Biokraftstoffe gingen aber sind ja nicht gewollt..
@FerrugemS
@FerrugemS 6 ай бұрын
Vielen Dank für dieses sachlich informative Video!
@mddreher4628
@mddreher4628 8 ай бұрын
Mein nächstes Auto wird definitiv ein E-Fahrzeug. Ich werde mir einfach einen 3 oder 4 Jahre alten Gebrauchten zulegen und den an der Ladesäule um die Ecke laden.
@herkommlicheeigenmarke7989
@herkommlicheeigenmarke7989 8 ай бұрын
Ich sehe bei der Ladeinfrastruktur einen riesen großen Nachholbedarf. Ich sehe das hier in einer mittelgroßen Kleinstadt (20k Einwohner) Hier gibt es drei öffentliche Ladestation. Supermarkt, Bahnhof und eine in der Innenstadt. Wer kein Grundstück/Eigenheim mit Stellplatz hat, der soll so laden? Allein wenn ich hier aus dem Fenster gucke, dann sehe ich wieviel Autos am Straßenrand stehen, die keinen festen Stellplatz haben. 50? Wo sollen die laden?
@finnleywoyczeck8635
@finnleywoyczeck8635 8 ай бұрын
Schießt der Staat da eigentlich schon Geld zu beim Ausbau? Ansonsten wären Arbeitgeber, Supermärkte und öffentliche Parkplätze ganz gut, die umzurüsten.
@tedstriker4278
@tedstriker4278 8 ай бұрын
Genau mein Problem als Mieter und Remote Arbeiter. Ich könnte höchstens jede Woche den Supermarkt Einkauf in die Länge ziehen.
@herkommlicheeigenmarke7989
@herkommlicheeigenmarke7989 8 ай бұрын
@@tedstriker4278 Ja oder du stehst einmal die Woche irgendwo mehrere Stunden auf irgendeinem Autoladehof in der Pampa im Nirgendwo, wo man auch noch separat hinfahren muss. Auf meiner täglichen Strecke komme ich an mindestens 4 oder 5 Tankstellen direkt oder indirekt vorbei. Ein Verbrenner ist in 5 Minuten auf 700km Reichweite gebracht. Ein E-Auto benötigt auf jeden Fall länger und es müssten so oder so erstmal Ladestationen vorhanden sein. Wir brauchen Ladestationen an Tankstellen, Supermarktparkplätzen und auch in Wohngebieten. Sonst wird das alles nichts. Ich sehe zumindest in meinem Umkreis nicht, dass es hier voran geht.
@arrgh-
@arrgh- 3 ай бұрын
@@herkommlicheeigenmarke7989 Die Tankstellen brauchten 100 Jahre und gewaltige Umsätze und Zuschüsse, bis dieses dichte Netz entstanden ist. Sich jetzt darüber zu beklagen, dass unter SchwarzGelb und SchwarzRot die gesamte Umstellung verschlafen wurde ist sehr kurzsichtig. Sie haben ja bis 2035 noch die Entscheidung, ob Verbrenner oder E-Auto. Es sei denn, SchwarzGelbblau regiert, was keiner hoffen sollte.
@ingomeyer5519
@ingomeyer5519 8 ай бұрын
Solche Videos müssen im TV laufen damit jeder Minderbemittelte endlich versteht worum es geht. Danke für das Video, gut erklärt.
@MillwallMike15
@MillwallMike15 8 ай бұрын
Glückwunsch, andere als Minderbemittelt zu bezeichnen zeugt von einer erbärmlichen Kinderstube.
@erdnussflips_4338
@erdnussflips_4338 8 ай бұрын
Das E Autos schmutz sind, keine Seele haben und wenn überhaupt nur Sinn machen wenn du nen Dickes Gehalt hast?
@mchenri9683
@mchenri9683 7 ай бұрын
Das kann man auch weniger überheblich ausdrücken
@ingomeyer5519
@ingomeyer5519 7 ай бұрын
@@mchenri9683 es geht hier nicht um Überheblichkeit , es ist die bittere Wahrheit. Immer die gleichen Diskussionen über Sinnhaftigkeit von Dingen und es gibt immer einen der die selben sinnbefreiten Fragen stellt oder dumme Behauptungen erzählt, nur um nicht in seinem Weltbild erschüttert zu werden. Wer die Wahrheit nicht verkraftet sollte sich nicht in Gefilden bewegen, wo einem diese tatsächlich begegnen kann. Wir müssten nicht diskutieren wenn jeder verstehen würde worum es geht und was sinnvoll wäre. Also was soll man anderes sagen. Wahrheitsverweigerer klingt auch nicht besser. Oder vllt Nichtversteher, Realitätsferner ? Was darfst sein ?
@stixxx2k
@stixxx2k 7 ай бұрын
@@mchenri9683 Warum? Man wiederholt die Fakten Gebetsmühlenartig, dennoch kommen die Verweigerer immer mit dem gleichen Müll. Die Unterkomplexität, gegen die man hier kämpft, ist gewaltig.
@UNO_Con
@UNO_Con 7 ай бұрын
Danke für dieses Video. Endlich mal positive Aufklärung. Das entlastet wirklich.
@friedemannschafer4159
@friedemannschafer4159 7 ай бұрын
Schöner Bericht. Spannend hätte ich allerdings noch zusätzlich einen Vergleich zu den Förderungsbedingungen von Öl und den anderen Verbrenner -Zutaten gefunden.
@kingkorni2013
@kingkorni2013 8 ай бұрын
Einfach, DANKE!
@andy4de
@andy4de 8 ай бұрын
Eure Analyse ist schon gut. Was das Laden in der Urlaubszeit anbelangt, ist es aber schon ein große Herausforderung. Da stehe die Leute hin und wieder Stundenlang an. Das ist nicht nur hier so, sondern auch in Norwegen. Ich schaue gerne dem Tesla Bjorn zu. Wie ist das denn mit der Degeneration vom Akku, speziel wenn man ihn als Hausstrom nutzt? Man sollte dann nur bis 60 % laden oder? Der schönen Up aus China, wird für China sicherlich zu dem Preis kommen. Das Tesla Model 3 wurde ursprünglich auch für 26.000 Euro angekündigt. Was daraus wurde, weis ja jeder. Ich möchte damit nur anmerken, dass die Hersteller erst mal alles schönreden und hinterher schlägt die Realität zu. Der ID. 2all ist für 25.000 Euro angekündigt. Es werden aber wohl eher 30.000 bis 35.000 Euro werden, da bin ich mir ziemlich sicher. Wir brauchen endlich den Festkörper-Akku. Der wird anfangs aber auch sehr teuer sein.
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
Wer stellt sich stundenlang zum Laden an? Selber schuld. 😂😂😂😂😂
@YM-gj9ue
@YM-gj9ue 7 ай бұрын
Hab bisher bei 75.000 km elektrischem Fahren inklusive Reisen nach Kroatien und Slowenien insgesamt drei mal 5 Minuten gewartet.
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
@@YM-gj9ue du hast also länger geladen aus du gefahren bist.
@YM-gj9ue
@YM-gj9ue 7 ай бұрын
@@J-DD Was?
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
@@YM-gj9ue mit e autos läd man nur. Man läd mehr als man tatsächlich fährt. Das weiß jeder.
@christi9816
@christi9816 7 ай бұрын
Sehr gutes Video👍🏻 Leider fehlen mir beim dem Video die Ausagen zu den Punkten Stromnetz (Blackout) in größerer Relation zu betrachten also ganz Deutschland. Hier ist es schwierig die genannten unterschiedlichen Ladezeitpunkte auszugleichen. Auch fehlt leider die genau Betrachtung mit dem Gebrauchtwagen Markt (sehr unwahrscheinlich verglichen mit dem Verbrenner), da bei normalen Akkus unabhängig von den Rohstoffen großteils die Kapazität durchs Laden sinkt. Ein potenzieller Käufer hatte dann statt 700 km Reichweite 500, was leider wieder dazu führt das potenziell mehr Leute gleichzeitig Laden. Zur guter letzt ist leider auch nicht das Stromnetz richtig berücksichtigt worden (Querschnitt, maximale Stromfestigkeit der Leitung), was je nach gewollter Leistung ausgelegt werden muss. Trotzdem das Video ist gut gemacht, weiter so👍🏻
@nitro99x
@nitro99x 7 ай бұрын
Als Fahrer von einem e-up kann ich das Drama um die Reichweiten Angst nicht verstehen. Ich habe eine durchschnittliche Reichweite von 200km und fahre jeden Tag 80km Autobahn. Das Schnellladenetz ist bereits jetzt gut ausgebaut wodurch ich mit meinem Auto auch weite Strecken fahren kann (500km bei der Abholung aus Wolfsburg). Jetzt lädt der up leider nur mit max. 42kw, ist aber ursprünglich halt auch eine Verbrenner Basis und nicht mehr auf dem Stand der Technik. Könnte ich nicht Zuhause oder auf der Arbeit laden, hätte ich mit der geringen Reichweite tatsächlich einen Mehraufwand beim Laden. Bewohner eines städtischen Hochhauses können aber wahrscheinlich einfach Straßenbahn, Zug etc. fahren und sind nicht, wie ich im ländlichen Raum, auf ein Auto angewiesen.
@Darkside_1998_
@Darkside_1998_ 7 ай бұрын
Mein beileid😂
@julianhover5363
@julianhover5363 8 ай бұрын
Wir fahren seit über drei Jahren elektrisch und sind auch komplett zufrieden. Die Reichweite würde ich echt nicht mehr weiter erhöhen, weil ja wirklich selten hunderte Kilometer am Tag gefahren werden. Da würde ich eher die Ladezeit weiter verkürzen. So fährt man nicht unnötig viele Rohstoffe und Gewicht mit sich rum. Im Alltag schwankt unser Akku zwischen 100% und 98%. Wenn wir mal 600-1000km am Tag in den Urlaub fahren, kommen wir locker mit unserem 300km-Auto aus. Es dauert halt nur länger als mit Verbrennern.
@paulschroeder-wildberg1202
@paulschroeder-wildberg1202 8 ай бұрын
Ein Teil von schnellerem laden ist halt auch ein großer Akku - je größer, desto schneller kann geladen werden
@Andy-96
@Andy-96 8 ай бұрын
Viele Hersteller geben eine Lebensdauer der Batterien von etwa 130.000km an das ist im Vergleich zum Verbrennungsmotor schon echt wenig Mein erstes Auto hatte 250.000km und eine neue Batterie kostet 6000-13000€ 😅 dann bleib ich doch lieber bei einem Verbrennungsmotor
@paulschroeder-wildberg1202
@paulschroeder-wildberg1202 8 ай бұрын
@@Andy-96 ist doch Quatsch Die meisten geben 160.000km Garantie auf den Akku Und die Erfahrung der letzten 10 Jahre zeigt, dass die Akkus deutlich länger halten als gedacht
@n1vca
@n1vca 8 ай бұрын
@@Andy-96 Die meisten eAutos haben 7 oder 8 Jahre Garantie und wenn Du ab 150.000km aus der Garantie bist, dann ist der Akku nicht gleich kaputt, dann wird lediglich die Reichweite geringer und in ein paar Jahren wird es kompatible Akkus geben, die viel mehr Kapazität mit weniger Gewicht günstig geben, dann kannst duch auch noch mal nachlegen. Ich kann innerhalb der Garantie (7Jahre/150TKM) über 20.000km pro Jahr fahren und die vielen Tausend, die Du in den 150.000km in Service, Steuern und teurem Spritt investiert hast, dafür bekommst Du in ein paar Jahren wieder einen prallen Akku und kannst den alten an Leute verkaufen, die den als Stromspeicher im Haushalt nutzen, dann da kann er noch locker 10 Jahre dienen, bis er dann zu 95% recycled wird. Wenn Dein Verbrenner in den nächsten zwei Jahren wirtschaftlich "durch" ist, und Du dann wieder einen kaufst, dann kann ich das nicht nachvollziehen, außer Du hast kein Leben und absurde Kilometerleistungen, weil Du im Außendienst auf Langstrecke bist. Dann würde ich Dich aber bitten einen nicht milden Hybriden zu kaufen, denn selbst mit kleinem Akku kannst Du Stunden im Stau fahren ohne den Motor zwischendurch anmachen zu müssen, was dann auch wieder ein guter Kompromiß ist. Schau Dir dann mal den neuen Prius an😃 eine geile Schüssel ... wenn es den voll elekltrisch gäb, das wäre was für mich.
@ollixf3194
@ollixf3194 8 ай бұрын
Kleine Rechenaufgabe. NCM Akkus haben eine Lebensdauer von ca 1000 Voll-Ladezyklen. Größe Kfz-Akku 75kwh, Verbrauch 25kwh auf 100km. macht nach Adam Ries: 1000x75 geteilt durch 25 mal 100 = 300000km. und LiFe Akkus schaffen locker das doppelte. @@Andy-96
@naschholz2224
@naschholz2224 7 ай бұрын
wirklich sehr wichtiges Thema, man muss halt einfach mal einsehen, dass E-Autos nunmal Realität und die Zukunft sind. Es bringt nichts den Fortschritt durch Angstmacherei und Falschinformationen zu behindern, nur, weil der ach so tolle Klang jetzt fehlt. Und ich war in der Vergangenheit auch ein riesen Fan von großen Verbrennermotoren mit gutem Klang, aber das Steht halt nunmal leider in keiner Relation zu den Auswirkungen, die das auf unsere Umwelt hat. Sehr gutes Video, danke für die Arbeit!
@J-DD
@J-DD 7 ай бұрын
Einfach nein.
@raphael5442
@raphael5442 7 ай бұрын
true@@J-DD 😂
@XMysticHerox
@XMysticHerox 7 ай бұрын
Das Problem ist, dass E Autos nur bedingt ein Fortschritt sind. Echter Fortschritt wäre es von der ganzen Autokultur wegzukommen.
@janodw8094
@janodw8094 7 ай бұрын
V8 Kaltstart am Morgen ist durch nichts zu ersetzen❤
@naschholz2224
@naschholz2224 7 ай бұрын
@@J-DD sehr Konstruktive Kritik, die du hier äußerst, bin jetzt komplett deiner Meinung, auch Strukturierung und Plausibilität sind auf nem andern Level. Danke für deinen Beitrag 👌
@nimylsal8160
@nimylsal8160 5 күн бұрын
Du hättest 1 Mio Abonnenten verdient!! Du hast das Thema wie immer sehr gut dargelegt und plausibel erklärt warum E-Autos die Zukunft sind. Dieses Video sollten sich noch viel mehr Menschen angucken
@buzzmattn6539
@buzzmattn6539 7 ай бұрын
Ey, wir haben ENDE 2023... und man muss immer noch Behauptungen von 2013 aufarbeiten... traurig.
@frammi
@frammi 8 ай бұрын
Klasse Video! Danke dafür 😊
@lukaay
@lukaay 8 ай бұрын
Was mich extrem stört sind die Ladezeiten.
@finnleywoyczeck8635
@finnleywoyczeck8635 8 ай бұрын
Wer weiß, vlt gibt es in den nächsten Jahrzehnten noch den Durchbruch bei Supraleitern. Dann wäre das Laden kein Problem mehr. Aber mal sehen, ob das überhaupt bei Alltagsbedingungen möglich ist.
@lukaay
@lukaay 8 ай бұрын
@@finnleywoyczeck8635 schön wäre es.
@garrus8875
@garrus8875 8 ай бұрын
@@lukaayWas mich stört ist es mit dem Verbrenner dauernd zu einer Tankstelle zu fahren extra. Mit dem Elektroauto lade ich, wenn ich Parke, egal ob zuhause oder unterwegs. Man muss sich garkeine gedanken mehr machen über „Tanken“
@MrKOenigma
@MrKOenigma 8 ай бұрын
​@@garrus8875meist während ich schlafe, arbeite, oder mit der Familie esse ❤
@gajustempus
@gajustempus 8 ай бұрын
Ladezeiten stören nur denjenigen, der meint, er müsse immer noch zu irgendeinem zentralen, exklusiv fürs Aufladen gedachten Gebäude fahren, um dort die Ladung durchzuführen. Macht nur halt kein Elektromobilist. Denn DER lädt - während er Pause macht - während des Einkaufs - während er schläft - während der Arbeit - während des Ausflugs - während er einen Kaffee trinkt - während er mit dem Hund Gassi geht
@eikeheuer361
@eikeheuer361 7 ай бұрын
Gestern hat Citroen den C3 electric vorgestellt. Der ist in der Basisausstattung 2000€ teurer als der günstigste Polo ( VOR VÖRDERRUNG). Das Argument teuer ist also auch im Kleinwagen Segment nicht mehr haltbar.
@Philipp-nw1lm
@Philipp-nw1lm 7 ай бұрын
Als Kfz Techniker sehe ich viele positive Argumente wie z.B. tolle Leistung/Drehmomentwerte, niedrigen Lärmpegel, (teilweise) Wartungsfreundlichkeit, aber leider eben auch viele negative Punkte. Fahre beruflich verschiedenste E-Auto Modelle und musste leider (zum Teil) schlechte Erfahrungen machen: z.B.: Fahrzeug wird an Ladesäule angesteckt. Fahrzeug lädt und dann kommt man nach 3h zurück muss dringend wo hin fahren und die Kiste ist nicht voll oder nur halb voll (Ladefehler). Neulich war ich beim Supermarkt bei einer Ladesäule: QR-Code gescannt, Ladung begonnen nach 30 Sekunden abgebrochen und direkt eine Ladepauschale von 90 Euro am Konto gleich mal eingefrohren. Ich war so sauer, rief bei der Hotline an, da ich es kritisch sehe, auf mein Konto einzugreifen ohne eine Leistung erhalten zu haben?? Ich wurde dann irgendwohin verbunden... Mein Geld bzw. das "geparkte" Geld bekam ich erst nach 7 Tagen zurück?? Das Ende vom Lied war dann, dass ich zu einer anderen Ladesäule fuhr, das Auto dort für 3h stehen ließ und mich meine Frau mitn Verbrenner abholte. 😂 Ein weiteres Problem hatte ich mit einem englischen E-Auto (nenne bewusst keine Marken hier): Fzg zeigt 92 km Reichweite an, zur Arbeit sind es 51km. Fuhr im Eco-Betrieb, ohne Klima, Verbraucher und mit Tempomat 95km/h. Schließlich blieb das Fahrzeug 8km vor der Firma stehen und dann musste ich das Auto mit einem Abschlepper abholen. Was mich in der ganzen Diskussion auch immer wieder stört: man spricht beim E-Auto von Nachhaltigkeit und weiß nicht was alles: dann hast ein 8jahre altes E-Auto mit defektem Akku ohne Rost an der Karosse stehen, keine Dellen und sauberer Innenraum und dann hörst vom Hersteller, zu alt, mach ein Blumenkistchen draus? What?Wie passt das zusammen? Wäre sehr interessant ob mir hier jemand den Energieaufwand für die Errichtung eines PV parks dazuschreiben kann: die Beschaffung der PV Platten, die Stahlträger/ Aluträger, die das Ganze halten, die ganzen Betonfundamente usw.... und da sind auch Baumaschinen mit Verbrenner im Einsatz?? Bitte nicht falsch verstehen: Ich finde E-Autos toll, sie machen Spaß beim Fahren, aber für mich persönlich "noch" zu unattraktiv 1.) keine Lademöglichkeit zu Hause, da Wohnanlage in der Stadt. 2.) Anschaffung zu teuer (ich bräuchte ein E-Auto mit MIN. 1600kg Anhängelast, da auch ein Wohnwagen gezogen werden muss). 3.) Was passiert wenn die Kiste keine Garantie mehr hat und beim Akku oder einem teuren Modul was ist? Wäre für eine konstruktive, sachliche Diskussion gerne bereit, aber man erkennt vielleicht schon, dass ich leider auch schon schlechte Erfahrungen machen musste. 🙁 Liebe Grüße
@michaelp.4458
@michaelp.4458 7 ай бұрын
Sehr viele Leute (ich auch) haben auch mit Verbrenner sehr schlechte Erfahrungen machen müssen. Mir hat bis heute eine Ladeapp/Karte gereicht, ich hatte seit 1,5 Jahren noch nie ein Problem irgendwo zu laden. Eine Frage an den KFZ Mechaniker, was passiert denn wenn ich nach 3 oder 5 Jahren einen kapitalen Motorschaden habe ? Wenn ich nicht grade einen Polo o.ä. fahre bin ich auch sehr schnell einen mittleren fünfstelligen Betrag los, von kostspieligen Reparaturen an Verbrennern rede ich erst garnicht. Ich bin mir auch ziemlich sicher das ich selbst nach 15 Jahren noch einen neuen Akku bekomme wenn es nötig wäre. Fahrzeuge die 1600kg ziehen können/dürfen gibt es schon genug.
@thankyouforyourcompliance7386
@thankyouforyourcompliance7386 8 ай бұрын
Die Dauerkampagne der PR-Firmen der Verbrennerlobby hat leider perfekt gearbeitet: A) Sie haben die erste Meinung definiert, was extrem wichtig ist, da die meisten Menschein ihre einmal gefasste Meinung eigenständig bei Kontroversen verstärken und nach weiteren Bestärkungen selektiv suchen B) Sie hatten in Deutschland eine massive Reichweite und damit Deutungshoheit C)Sie konnten ihre Gegner durch das Einspannen von NGOs (Wasser in den Anden, Kinderarbeit in Afrika) moralisch mundtot machen. D) Die Autofirmen werden in Deutschland als systemrelevant angesehen und sind sehr gut gerade mit SDP, FDP und CDU/CSU vernetzt. Wie es hätte sein können, kann man in Skandinavien oder den Niederlanden sehen.
@jan-lukas
@jan-lukas 7 ай бұрын
Interessante Analyse der Businessstrategie
@enrico8916
@enrico8916 7 ай бұрын
Deshalb dauert es hier in Deutschland immer 10 Jahre länger bis sich was ändert. Leider sind die konservativen Firmen dann leider nicht mehr im Geschäft. Bsp. Blaupunkt, Grundig uvm.
@ElwoodEBlues
@ElwoodEBlues 7 ай бұрын
Ich vermute, dass die Autoindustrie schon weiter wäre und wohl auch selbst Batterietechnologie entwickelt hätte, statt das den Chinesen zu überlassen, wenn der typische deutsche *Autokäufer* nicht im vergangenen Jahrhundert stehen geblieben wäre, Neue Autos werden von Selbständigen und Unternehmen gekauft, oft steuerlich abgesetzt, und dann darf es gerne etwas mehr sein: mehr Reichweite, mehr Größe, mehr Gewicht, mehr Fahrleistung. Es gibt Schätzungen, dass wir alle zusammen mit mit dreieinhalb Milliarden Euro pro Jahr diese Fahrzeuge über steuerliche Abschreibung und Kilometerpauschale subventionieren, und die Autoindustrie freut sich natürlich über satte Gewinne, weil diese großen Kisten einfach mehr Gewinn pro Fahrzeug bringen. Durchaus logisch dass die Autoindustrie Deutschlands zögerlich war, die Elektromobilität einzuführen, noch dazu sind zumindest in Europa die in Deutschland verkauften Autos die teuersten. Die Verkaufspreise sind zwar in Dänemark, Norwegen und Finnland durch die phänomenalen Luxussteuer von über 100% auf neue Fahrzeuge noch mal deutlich teurer, aber vor Steuern werden die Autos da oben tatsächlich billiger verkauft als in Deutschland. Was mir beim Auto fehlt, ist eine geeignete Besteuerung. Steuern für das Parken auf öffentlichen Straßen, Maut für die Einfahrt in Innenstädte und zusätzlich zu der linear mit der Fahrtstrecke ansteigenden Mineralölsteuer ein Steuerzuschlag für jeden, der mehr als eine knapp kalkulierte Strecke pro Jahr fährt, und die selbst auch noch mit der jährlichen Fahrleistung steigt. Vielleicht reicht das irgendwann aus, Motivation zu schaffen, dass ich Bewohner von engen Wohnquartieren vom Auto verabschieden, dass Leute, die aus Faulheit oder Bequemlichkeit durchgeführten Kurzstreckenfahrten unterlassen oder sich mit der Frage befassen, ob sie nicht doch mit der Straßenbahn zur Arbeit fahren können. Der Rest zahlt halt: Verbrenner Fahrer mehr, E-Auto Fahrer weniger.
@MarsCorporations
@MarsCorporations 8 ай бұрын
Gibts ne Studie über das Durchschnittseinkommen von E-Auto-Käufern? Man kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist, und ja: Ein 40k€ E-Auto mit einer PV Anlage lohnt sich, wenn man sämtliche Premien einkassiert und nur zu Hause läd. Der Normalsterbliche wird sich für so viel Geld aber lieber irgendwas wichtigeres anschaffen. Das Ding ist: 40.000€ sind nicht "wenig" und die allermeisten Leute haben das nicht mal eben herumliegen (ich weiß ja nicht was du so verdienst, aber 40k€ ist für viele Leute ein Jahresgehalt).
@supertec72
@supertec72 8 ай бұрын
Der Preis für e Autos wird noch deutlich sinken! Allein schon deswegen, weil sie weniger Komponenten haben. Meiner Meinung nach ist der Preis nur deshalb so hoch, weil die Europäer die Entwicklung verschlafen haben. In China sind die E Autos schon locker leistbar!
@schoel2730
@schoel2730 8 ай бұрын
Danke, genau das denke ich auch die ganze Zeit schon. Schön das es bei vielen mit Einfamilienhaus, Solaranlage,Garage und Homeoffice wunderbar funktioniert. Aber das ist halt leider eine priviligierte Minderheit, die vom Staat noch massiv subventioniert wird/wurde
@oliverh3012
@oliverh3012 8 ай бұрын
​​​@@schoel27301. die allermeisten geben auch 40'000+ für einen neuen Verbrenner aus. 2. Verbrenner konnten sich in über 100 Jahren weiterentwickeln, die moderne Elektromobilität gibt es seit rund 10 Jahren. Gib ihnen noch ein wenig Zeit für die Entwicklung. Es ist einfach nur krass, wie massiv sie sich in nur 10 Jahren entwickelt haben. 3. Bis auf der Welt ausreichend BEV gebaut werden können, um die jährliche Nachfrage an neuen PKWs zu decken, vergehen noch so einige Jahre - Viel Zeit, um die Entwicklung voran zu treiben. Insbesondere werden hier die Skaleneffekte relevant. 4. Mit jedem weiteren Jahr gibt es auch mehr BEV auf dem Gebrauchtmarkt. Ergo können sich auch immer mehr ein BEV leisten, die sich kein fabrikneues Auto leisten können / wollen.
@menti1337
@menti1337 8 ай бұрын
Der Kommentar den ich gesucht habe. Sind exakt meine Gedanken, wenn mir jemand erzählen will das E-Autos "bezahlbar" sind. Manch einer hat halt Geldrelationen, die fernab der kleinen Verdiener sind. Und dann wird hier im Video mit 700km Reichweiten geprotzt einen Mercedes EQS, einem 110.000€ (!!) Auto. Ein alter Polo fährt auch 700km und kostet nicht einmal ein Zehntel davon.
@oliverh3012
@oliverh3012 8 ай бұрын
@@menti1337 wieder so einer, der am liebsten einen 5'000 Euro Gebrauchtwagen, dessen Technologie sich die letzten 100 Jahre weiter entwickelt hat, mit einem BEV in der Edelklasse vergleicht... 🤦‍♂️ Die meisten Verbrenner die man aif der Strasse sieht kosten neu auch nicht viel weniger als 40'000 Euro. Btw: der EQS wurde erwähnt, um die aktuell mögliche Auswahl aufzuzeugen. Niemand behauptete, dass ein 20'000 Euro Dacia E-Spring eine Distanz von 700 km zurücklegen kann 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
@NerdJake
@NerdJake 7 ай бұрын
Bin jetzt 31, habe bisher auf das Autofahren komplett verzichtet. Kein Führerschein, kein Auto. Allerdings bin ich jetzt an dem Punkt, da ich, wenn ich ein Auto nutzen würde, zwei Stunden mehr jeden Tag hätte... da kommt man schon ins Nachdenken.
@TB-jl9fr
@TB-jl9fr 8 ай бұрын
Das mit den Na-Ionen Akkus habe ich schon vor 3 Jahren vorher gesagt. Lithium wird in spätestens 5 Jahren in diesem Segment nicht mehr relevant sein. Allein schon aus Kostengründen.
@xDUnPr3diCtabl3
@xDUnPr3diCtabl3 8 ай бұрын
Die Natrium Akkus werden eine wichtige Alternative sein, allerdings werden die Lithium Akkus, aufgrund der deutlich höheren Energiedichte, die nächsten 10 Jahre den Markt anführen.
Feuerwehrmann reagiert auf brennende E-Autos
24:49
Doktor Whatson
Рет қаралды 190 М.
Die Wahrheit über erneuerbare Energien
55:25
Doktor Whatson
Рет қаралды 381 М.
1 класс vs 11 класс  (игрушка)
00:30
БЕРТ
Рет қаралды 2,7 МЛН
Die große Lüge über Gewicht
16:24
Doktor Whatson
Рет қаралды 237 М.
How deadly is Mars, really?
14:41
Doktor Whatson
Рет қаралды 133 М.
STRG_F: Grobe Fehler ihrer E-Auto-Doku | Chemiker klärt auf
16:39
Tom Bötticher
Рет қаралды 375 М.
Warum Strom so teuer ist
17:16
Doktor Whatson
Рет қаралды 127 М.
Wie steht es wirklich um die deutsche Autoindustrie?
12:50
Breaking Lab
Рет қаралды 314 М.
Die Wahrheit über Elektroautos
48:12
Doktor Whatson
Рет қаралды 486 М.