Die Hexenverfolgung: Teil I - Hexenpanik und Rechtsprechung

  Рет қаралды 63,508

Geschichtsfenster

Geschichtsfenster

Жыл бұрын

Hexen sind heute fester Bestandteil unserer Vorstellungswelt. Sowohl romantisiert als auch als Antagonistin. Der Glaube an reale Hexen hat aber historisch zu einer unfassbaren Verfolgungswelle geführt der zehntausende zum Opfer gefallen sind.
Woher dieser Glaube kam und welche rechtlichen Grundlagen es für die Hexenprozesse gab, behandle ich im ersten von zwei Teilen zur Hexenverfolgung.
3:40 Der Glaube an Magie
8:53 Ketzerverfolgung
13:44 Das Recht im Mittelalter
15:52 Die Inquisition
22:34: Der Glaube an die Hexensekte
Die Reihe "Geschichte Kompakt" bei der WBG:
www.wbg-wissenverbindet.de/sh...
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfester
Geschichtsfenster auf Discord: / discord
Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster
#Hexen #Aberglaube #mittelalter #justiz

Пікірлер: 527
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Da wirklich enorm viele Leute Wünsche für die Bücher eingesandt haben und das Interesse an der Reihe enorm war, hat die WBG entschieden die Verlosung doch jetzt schon zu beenden und im zweiten Video einfach nochmal fünf Bücher zu verlosen. Den Gewinnern habe ich jeweils auf ihren Kommentar geantwortet.
@reinhardbrauer1512
@reinhardbrauer1512 Жыл бұрын
Hallo Herr Pfeiffer-Perkuhn! Es freut mich, dass sich nüchterne Qualität durchsetzt. Einfach Fakten, keine Effekthascherei! Auch ich musste mein Bild vom Mittelalter durch ihre Beiträge stark revidieren!
@69Joba
@69Joba Жыл бұрын
Wieder einmal eine profunde Darstellung ohne Effekthascherei. Vielen Dank, lieber Andrej!
@marioleo666
@marioleo666 Жыл бұрын
Sehr interessantes Thema. Ich lese derzeit gerade den Hexenhammer. Sehr herausfordernde Lektüre sag ich euch 🙂
@knudlanger9476
@knudlanger9476 11 ай бұрын
@marioleo666 das gibt es besser bücher die das thema hexen beleuchten, als den hexenhammer....
@ginahaider8205
@ginahaider8205 3 ай бұрын
Habe ich vor 20 Jahren auch mal gelesen, bin durch den gleichnamigen Roman darauf gekommen, den mir eine Kollegin geschenkt hat.
@marioleo666
@marioleo666 3 ай бұрын
@@ginahaider8205 Ja dann weist du ja aus erster Hand, was ich gemeint habe :-)
@feelix1038
@feelix1038 Жыл бұрын
Die Hexenverfolgung ist neben der Inquisition und Naturphilosophie im Mittelalter einer der Themen, wo ich aufgrund der vielen Irrtümern, die von der allgemeinen Gesellschaft als wahr angesehen werden, mich noch unbedingt vertiefen möchte. Daher finde ich klasse, dass du nun über die Vorgeschichte der Hexenverfolgung sowie über diese Videos machst.
@blogbalkanstories4805
@blogbalkanstories4805 Жыл бұрын
Völlig bei dir.
@tusk70
@tusk70 Жыл бұрын
Ich bin Lehrer für kath. Religion und Geschichte; 100% Zustimmung!
@MolMod-dm5yt
@MolMod-dm5yt Жыл бұрын
ja, find ich auch!
@eisikater1584
@eisikater1584 Жыл бұрын
Bei "Naturphilosophie" komme ich nicht umhin als an den ollen Shakespeare zu denken: "There are more things between heaven and earth than our dreamt of in our philosophy". Wir nennen das heute "Naturwissenschaft", aber sehr vieles wissen wir immer noch nicht.
@knudlanger9476
@knudlanger9476 Жыл бұрын
@@tusk70 zu diesem thema müsste man sich auch mit den thema hexen, lilith(sohar des Talmund) und der resultierender sicht der stellung der frau im mittelalter udn auch die rolle der katholischen kirchen hinterfragen und dazu gehört auch sich mit dem satanismus beschäftigen die auch einfliessen dabei....
@spirwes64
@spirwes64 Жыл бұрын
André, Du lieferst beständig auf höchstem Niveau! Ich wiederhole mich gerne!
@lol_unchained2070
@lol_unchained2070 Жыл бұрын
Das Buch "Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters" spricht mich sehr an. Ich würde es mir durchlesen und danach meiner Schulbibliothek zur Verfügung stellen. Ich finde es unglaublich schade, dass das riesige Thema "Mittelalter" im Geschichtsabitur absolut ausgenommen ist. Trotzdem sind deine Videos sehr spannend. PS: Dein 1000 Abo Special Rezept schmeckt echt lecker :)
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat. Ich mag das Rezept besonders, weil es eben eine ganze andere Geschmackswelt bietet.
@eisikater1584
@eisikater1584 Жыл бұрын
Also, in meiner Schulzeit (1980er Jahre, Bayern) wurde das Mittelalter und auch das Alltagsleben "damals" nicht ausgeklammert, es kam nur zu kurz, weil man für die Prüfungen dann doch mehr über die Kaiser und Könige und deren Feldzüge und Eroberungen wissen musste. Sorry, ich habe kein Geschichtsabi, sondern nur den Grundkurs belegt, meine Interessen waren eher naturwissenschaftlicher Art. Und im Grundkurs hatten wir dann so "moderne Geschichte", also Kaiserreich, Weimarer Republik und Hitler bis zum Erbrechen. Ab und zu kam es mir vor als ob es zwischen der römischen Besatzung und Kaiser Wilhelm keine mitteleuropäische Kultur gegeben hätte, von Karl dem Großen mal abgesehen. Dabei ist gerade meine Gegend voll von alten Burgruinen, aber um die werden lediglich Legenden gestrickt, von Burgfräuleins und Drachen, weil das den Touristen angeblich gefällt. wer etwas über die wirkliche Geschichte erfahren will, der kann es auch heute noch, wenn man fragt. Damals habe ich es nicht getan, aber die letzten zwei Jahre bis zum Abi, die sind schwer, und mich dazu noch der Heimatforschung zu widmen, das war mir zu viel.
@alicethegrinsecatz6011
@alicethegrinsecatz6011 Жыл бұрын
Das liegt sicherlich daran, dass das Mittelalter ja sehr früh unterrichtet wird und viel zu komplex ist, um es überhaupt adäquat zu behandeln. Dazu kommt einfach, dass wir aus dem Mittelalter als Gesellschaft deutlich heraus gewachsen sind. Es sieht nicht da nach aus, dass wir allzu schnell ins Mittelalter zurückfallen. Anders sieht es mit dem dritten Reich aus. Aus dieser Zeit sind wir noch lange nicht voll herausgewachsen. Das zeigen die USA und Italien ja ganz klar, aber auch in Frankreich, Skandinavien und bei uns in Deutschland dürfen wir uns hier nicht ausruhen. Ein Rutsch in eine faschistische Diktatur ist viel näher als in den Feudalismus oder in eine Theokratie. Auch im Blick auf die restliche Welt geht der Trend klar zur Diktatur oder ähnlich ausgerichtete sonstige autokratische Systeme, sein es Olygarchien, Theokratien oder Monarchien. Daher ist es verständlich, dass man eher das dritte Reich stark ins Fokus der letzten allgemeinbildenden Jahre unser zukünftigen politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Elite setzen möchte.
@eisikater1584
@eisikater1584 Жыл бұрын
@@alicethegrinsecatz6011 Ja schon, aber: Richtet man damit nicht eher das Gegenteil von dem an, was man eigentlich bezwecken möchte? Und, verzeihe mir: So ganz sind wir dem Feudalismus auch noch nicht entwachsen. Gut, wir nennen es "konservatives Bürgertum", und statt Großgrundbesitzern haben wir eben Großkapitalisten. Viel geändert hat sich nicht, und der einzig revolutionäre Staat in Europa, die ehemalige DDR, hat sich bestechen und aufkaufen lassen. Nicht falsch verstehen, das war zum Scheitern verurteilt, aber waren es die einzelnen Fürstentümer im Mittelalter nicht ebenso? Sich gegen eine umzingelnde WIrtschaftsmacht durchzusetzen ist so gut wie unmöglich, doch andererseits: Wieso kann die Schweiz das? Die dürfte es genausowenig geben wie Luxemburg, Monaco, oder Andorra. Belgien hat sich den Hintern in letzter Sekunde gerettet, denn am Sitz des Europaparlaments wird niemand rütteln. Parallelen zum Mittelalter darfst du gerne ziehen. Ich finde sehr viele.
@diaria_mini
@diaria_mini Жыл бұрын
@@eisikater1584 Ich mache gerade Abitur (auch in Geschichte) und bei uns beginnt der Prüfungsstoff mit der Industrialisierung.
@NRWChriz
@NRWChriz Жыл бұрын
"Wenn ihr Gewicht das gleiche ist, wie das einer kalten Ente, dann muss sie aus Holz sein." - "Und das bedeutet was?" - "Sie wär eine Hexe!" Ich würde aus jedem der Bücher was lernen können 👍
@hansauswustrow5053
@hansauswustrow5053 Жыл бұрын
😂🤣 Eben, über Hexen wurde schon alles gesagt. 🤣
@mikebruckert2148
@mikebruckert2148 Жыл бұрын
Die üblichen Fehlschlüsse, also Koinzidenz wird zur Kausalität, feiern gerade fröhliche Urständ. Ab einem gewissen Verdummungsgrad der Bevölkerung kennt man den Unterschied nicht mehr und ganze Generationen werden von geschulten Demagogen leicht verführbar. Erschreckend angesichts den heutigen Möglichkeiten, an verlässliche Informationen zu kommen. Wie damals führt die Frage " cui bono" zu den Hintermännern ... wurde sie damals 1440-1490 gestellt ? Bin leider kein Historiker, es fuchst mich, keine Info darüber zu haben. Würde es gerne mit den Schülern erörtern.
@knudlanger9476
@knudlanger9476 Жыл бұрын
@@hansauswustrow5053 was wurde über hexen schon alles gesagt...
@199gSauerkraut
@199gSauerkraut Жыл бұрын
Ritter der Kokosnuss !?
@professorbrix
@professorbrix Жыл бұрын
Ihr scheint mir das Quarter-Abitur zu haben.
@NewNew-cv8pk
@NewNew-cv8pk Жыл бұрын
Finde ich sehr schön, dass du über das Thema aufklärst. Zugegeben auch wegen deinen Reactions auf Dokus, traue ich inzwischen solchen Filmen nicht mehr ganz und schaue sie mit größerer Skepsis als davor schon. Umso schöner ist es, wenn man diesen Kanal hat und darauf vertrauen kann, dass hier kein Hören sagen, sondern angelesenes Wissen geteilt wird :) PS: Von der Geschichte kompakt Reihe finde ich "Die Römische Republik von den Gracchen bis Sulla" am interessantesten.
@xROBIxGUITARx
@xROBIxGUITARx Жыл бұрын
Der Band "Die Krezzüge" interessiert mich extrem. Vielen Dank für die Möglichkeit und Danke, dass Sie so tollen Content produzieren!
@fa1238
@fa1238 Жыл бұрын
In der "Forschung" wird behauptet. Ein enorm wichtiger Satz.
@die_rabenfrau
@die_rabenfrau Жыл бұрын
Es tut so gut, dass dieses Thema auch mal vernünftig abgehandelt wird, ohne den Unfug, den man uns u. a. durch das ZDF immer wieder vorsetzt. Ich freue mich schon jetzt, auf den zweiten Teil, und bedanke mich an dieser Stelle auf jeden Fall schon einmal für diesen sehr guten ersten Teil. Die Krezzüge wäre ein band, der mich sehr interessiert.
@mikebruckert2148
@mikebruckert2148 Жыл бұрын
Der Unfug im ZDF/ ARD ist eine logische Folge des Auswahlverfahrens für Journalisten in deren Diensten. Die Redaktionsleiter haben sich willfährige Lakaien/ Papageien herangezüchtet, Wissen ist unbequem und kein Auswahlkriterium. Man erinnere sich an die causa Wolfgang Herles ( ehmals Leiter Redaktion Bonn, welcher solche Strukturen aufdeckte).
@heinrichwiller9162
@heinrichwiller9162 Жыл бұрын
Wie immer eine super vorbereitete Sendung. Ein gutes Buch mit Quellen ohne Ende zu dem Thema ist auch: Hexen und Hexenprozesse in Deutschland, Hrsg.: Wolfgang Behringer (recht preisgünstig bei dtv). Das hat mir vor einigen Jahren einen realistischen Blick auf frühere Hexenverfolgung eröffnet. Nicht vergessen sollte man, dass Hexenverfolgung auch heute noch Realität ist, z.B. in Indien oder Afrika!
@knudlanger9476
@knudlanger9476 Жыл бұрын
ne dann nehme lieber die bücher von Wolf und König...
Жыл бұрын
@@knudlanger9476 Ist am Behringer was auszusetzen? o.O Der wurde mir auch schon oft empfohlen.
@knudlanger9476
@knudlanger9476 Жыл бұрын
@ weil viele sachen sind halt oberflächlich und bei dem thema sollte man mehrere verschiedene bücher nehmen...ich finde halt die bücher von könig und wolf informativer....
Жыл бұрын
@@knudlanger9476 Gibt es bestimmte Titel von den beiden die du empfehlen würdest? Ich will meine Bibliothek zum Thema wieder aufstocken.
@knudlanger9476
@knudlanger9476 Жыл бұрын
@ ich antworte dir nachher muss los zu arbeit...
@dannymarc3438
@dannymarc3438 Жыл бұрын
Es ist toll, wie ich bei jedem Video von Geschichtsfenster so viele neue Fakten und interessante Details über das Mittelalter erfahre, 🤩 Unangenehm ist jetzt nur, dass mir der ganze Unsinn, der überall erzählt wird, sehr unangenehm auffällt 😬 Ich sag nur: "Das ist ja wie im Mittelalter" 🙄
@knudlanger9476
@knudlanger9476 Жыл бұрын
dazu gibt es recht gute filme und auch bücher und das recht günstig...
@skelmirskalkurson3166
@skelmirskalkurson3166 Жыл бұрын
Wieder ein sehr toll recherchiertes Video. Was mich immer wieder bei Geschichtsfenster begeistert, dass, obwohl der Schwerpunkt eigentlich das Spätmittelalter ist, auf die Ursprünge/Entwicklungen aus der Antike/Frühmittelalter eingegangen/aufgezeigt wird. ❤️ "Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter" fände ich toll! 😀
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Das will ich nächstes Jahr auch unbedingt mal angehen. Der Übergang von der Antike ins Mittelalter ist so einer der Punkte über die ganz viel Unfug erzählt wird und gleichzeitig nicht viel fundiertes zu finden ist, wenn man nicht weiß wo man suchen muss.
@ABBAndy
@ABBAndy Жыл бұрын
Ich muss es einfach mal los werden: ich liebe die Videos von Geschichtsfenster! Das, was in Seminaren und Vorlesungen, die ich besucht habe, zu kurz gekommen ist, kann ich hier ohne weiteres nachholen, wenigstens als Überblick zu den jeweiligen Themen, denn der Inhalt dieser Videos hat eine ganz hervorragende wissenschaftliche Qualität, die ich so nur bei wenigen KZbinrn bisher gesehen habe. Und die sachliche, weder verkitschte noch dramatisierende Form der Darstellung ist einfach angenehm. Vielen Dank für die tolle Arbeit! Und falls mein Kommentar für das Gewinnspiel gezogen werden sollte, ich würde mich über "Die mittelalterliche Stadt" freuen. :)
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Vielen Dank, wenn das so ankommt freut mich das sehr, denn das ist genau das was ich versuche. Den Mittelweg zwischen Romantisierung und dem finsteren Mittelalter
@alicethegrinsecatz6011
@alicethegrinsecatz6011 Жыл бұрын
Ich liebe deine Videos und mit welcher Hingabe du uns mit Wissen füllst. Du erinnerst mich dabei an meinen ehemaligen Geschichts- und Sozialkundelehrer im Abitur, welchen ich hoch schätze. Er hat deutlich Einfluss auf mich gehabt und unter ihm habe ich so gerne und so viel gelernt, wie unter kaum einem anderen Lehrer.
@simonecrevecoeur7737
@simonecrevecoeur7737 Жыл бұрын
"Frauen und Maenner in der Gesellschaft des Mittelalters" wuerde mich am meisten interessieren. Seit ich Anfang des Jahres deinen Kanal per Zufall gefunden habe, bin ich begeistert. Deine sachliche, faktenreiche Darstellung gefaellt mir ausserordentlich. Wusste vorher noch nicht, wieviel ich ueber das Mittelalter nicht wusste und wie facettenreich das Thema ist. Deine Videos machen geradezu suechtig!😄
@bebikatzeurban3622
@bebikatzeurban3622 Жыл бұрын
Vielen Dank für deinen Beitrag zur geschichtlichen Weiterbildung! Sehr spannendes Thema.
@kerstinjanson8339
@kerstinjanson8339 Жыл бұрын
Hallo Andrej! Wieder mal ein echt cooles Video. Ich freue mich auf Teil 2. Mir liegt das Mittelalterthema sehr am Herzen und das Richtigstellen von Fakten. Bravo.
@lasse5294
@lasse5294 Жыл бұрын
Deine Videos sind klasse, kann man super sogar beim Autofahren anhören und befassen sich mit so einem großen Themenbereich, einfach perfekt.
@user-Al29
@user-Al29 Жыл бұрын
Das Video heute war sehr interessant! Ich bin so froh, wenn das Thema sachlich und faktisch behandelt wird. Ich informiere mich schon lange über Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit und dem spätenMittelalter, insbesondere auch inwieweit das Frauenbild einen Einfluss auf die Anklage bzw. Behandlung während des Verfahrens hatten. Ich würde mich demnach auch sehr für das Buch "Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters" oder "die Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit"
@opossumhund9155
@opossumhund9155 Жыл бұрын
Die "Geschichte kompakt"- Reihe ist wirklich sehr vielfältig in allen Epochen. Ich finde es super, dass du so etwas unterstützt und würde mir am ehesten "Europas habsburgisches Jahrhundert" holen (obwohl alle interessant klingen)
@tobiasalfredoholz31
@tobiasalfredoholz31 10 ай бұрын
Die Qualität der Beiträge ist sehr differenziert und überzeugt durch Quellenangaben die sehr simpel und nüchtern erklärt werden, aber genau das macht den Gehalt der getroffenen Aussagen sehr überzeugend, ohne großes Brimborium und Effekthascherei. So einen fundierten Geschichtsunterricht kann man nur weiterempfehlen!
@DrNo-2501
@DrNo-2501 Жыл бұрын
Was für eine Informationsdichte!! Ich habe mir Dein Video gleich zweimal angesehen. Besonders der Aspekt, wie germanische und römische Rechtstraditionen sich zusammenentwickeln, finde ich sehr spannend. Ich freue mich sehr auf Dein hier angekündigten Beitrag zu den Rechtstraditionen und Rechtssprechung im Mittelalter. Danke und weiter so... ich erzähle sehr vielen von Deinem Kanal. ✌️😄👍
@oliverschleyer8060
@oliverschleyer8060 Жыл бұрын
Hervorragende Ableitung der Grundlage der Hexenverfolgung.
@letsplaygames9972
@letsplaygames9972 Жыл бұрын
Danke für die gute Einordnug. Wie immer ein Top Video👍
@beowulf9831
@beowulf9831 Жыл бұрын
Juhu neues Video pünktlich zum Abendessen !:-)
@franzmerkhan1237
@franzmerkhan1237 5 ай бұрын
Herr P.-P., ein sehr wichtiges Video von Ihnen. Vielen Dank!
@waringham5782
@waringham5782 Жыл бұрын
Lieber Andre vielen Dank für deine so quellenreiche Arbeit. Es ist so schön jemandem zuzuhören der von sich aus für quasi alles was er erzählt Belege vorlegt. Ich würde mich sehr über das Buch 'Römische Militärgeschichte" freuen.
@voglwilhelm6884
@voglwilhelm6884 Жыл бұрын
Hervorragende Darstellung. Da kann ich mir endlich ein Bild zu dem Phänomen machen. Ich mag ihre Videos sehr
@TJF22
@TJF22 Жыл бұрын
Themenvorschlag falls noch nicht vorhanden und es recherchemäßig machbar ist: Kinder im Mittelalter (Erziehung, evtl. Weggabe (?), welche Utensilien wurden genutzt (Schnuller etc.?, wann galt ein Kind als Erwachsen)
@Kalkschwarz
@Kalkschwarz Жыл бұрын
Ich würde mich am meisten über das Grundlagenwerk zur Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit freuen. Danke für dein Video!!
@RainerGigachad
@RainerGigachad Жыл бұрын
Wieder mal ein exzellentes Video!
@friedaline.
@friedaline. Жыл бұрын
Nachdem ich zufällig vor zwei Wochen auf Ihren Kanal gestoßen bin, kann ich mich nicht losreißen und schaue bzw. höre ein Video nach dem Anderen. Gerne würde ich auch an dem genannten Gewinnspiel teilnehmen und finde das Buch: Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters total interessant. Als doch recht frische Geschichtslehrerin stelle ich immer wieder fest, dass ich mich nochmal gewaltig in viele Themen wissenschaftlich einarbeiten muss, um nicht nur gefährliches Halbwissen (oft befeuert durch die hiesigen Lehrbücher) zu vermitteln. Das Studium hat mir sehr wohl das fachliche Handwerkszeug, jedoch oft nicht viel mehr vermittelt, weil die Themen extrem selektiert und nicht wirklich in Zusammenhängen in Seminaren angeboten wurden.
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Kann ich gut nachvollziehen. Die fachliche Ausbildung ist prima, aber das Gesamtbild muss man sich dann selbst aneignen.
@steampipe4442
@steampipe4442 Жыл бұрын
Wieder sehr spannend. Auch wie die Kirche sich dazu positioniert. "Die mittelalterliche Hanse" wäre das Buch meiner Wahl. Vielleicht auch ein spannendes Thema für den Kanal, "Handelsbünde".
@FkleineTanne
@FkleineTanne Жыл бұрын
Ein wirklich tolles Video. Vielen Dank für diese wertvolle Arbeit, die du hier leistest. Mich interessiert Geschichte Kompakt Sklaverei der Neuzeit.
@arnex2982
@arnex2982 Жыл бұрын
Es freut mich sehr das du dich an das Konstrukt (wegen seiner Komplexität) rann machst! Ich freu mich schon auf den 2 Teil. Zu der Buchserie: da fällt es einem schon schwer sich für ein Buch zu entscheiden! Ich wäre am ehesten für " Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters" Grüße aus Wien
@user-lq6pg8qx2u
@user-lq6pg8qx2u 6 ай бұрын
Hallo lieber Andre,da ich mich sehr für Geschichte und vor allem dem Mittelalter interessiere ist dein Kanal ein muss.Vielen Dank für deine Sachliche und nüchterne Darstellung.Gucke mir deine Beiträge sehr gerne an.Mach bitte weiter so👍
@i.dierkes8839
@i.dierkes8839 Жыл бұрын
Vielen Dank! Das Thema hatte ich mir schon gewünscht.
@Miralis-ml7ig
@Miralis-ml7ig Жыл бұрын
Wieder mal ein tolles Video!
@maverickgdot
@maverickgdot Жыл бұрын
Danke für die fundierten Informationen und Hintergründe. Möge der Algorithmus mit Euch sein! Und ich fände "Die Germanen" sehr interessant
@christianbuchler5225
@christianbuchler5225 Жыл бұрын
Bin immer wieder begeistert
@lexpparker9363
@lexpparker9363 Жыл бұрын
Das Buch "Städte in der Frühen Neuzeit" würde mich sehr interessieren. Wie immer ein tolles Video! Gleichzeitig informativ und unterhaltsam!
@kaptnstoner9224
@kaptnstoner9224 Жыл бұрын
Sehr interessantes Thema. Der Mythos um Hexen begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Damals war es eher eine Angst, heute ein absolutes Interesse. Danke für dieses Video. Wenn ich Glück habe und ausgelost werde, würde ich mir das Buch Ketzerei und Inquisition wünschen. Allen teilnehmenden viel Glück 🍀🍀🍀
@otmardomainko8801
@otmardomainko8801 Жыл бұрын
Wieder ein super interessantes Video. Danke!
@Xfire209
@Xfire209 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Werde es gleich als Lesezeichen speichern, um es für Diskussionen bereit zu haben. "Die Etrusker und das frühe Rom" wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk, dass ich noch suche.
@hereticnr.1155
@hereticnr.1155 Жыл бұрын
Mich würde am meisten das Buch "Die mittelalterliche Hanse" interessieren. Nachdem Ich in Lübeck im Hansemuseum war find Ich das Thema ganz besonders spannend. Und an der Stelle auch von mir mal ein Danke für den tollen Content!
@kaneeda415
@kaneeda415 Жыл бұрын
Wie immer, ein sehr gutes Video.
@kapry0015
@kapry0015 Жыл бұрын
Oh wieder mal ein super spannendes Thema.
@fa1238
@fa1238 Жыл бұрын
Sau gut, wie immer. Klasse.
@andysletsplays
@andysletsplays Жыл бұрын
Ich finde das super, dass die wbg deine Videos unterstützt und auch die Bücher zur Verlosung bereitstellt!
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Und ich erst. Das ist ganz ohne Übertreibung der Traumsponsor für mich.
@ottmarkarl8000
@ottmarkarl8000 Жыл бұрын
Danke und super Ton
@danielpiff4218
@danielpiff4218 Жыл бұрын
Tolles Video! Ich habe deinen Kanal erst vor entdeckt aber binnen kürzester Zeit fast alle Videos nachgeschaut. Ich würde mich über Ketzerei und Inquisition im Mittelalter freuen. LG aus dem Schatten der Burg Kreuzenstein aus Österreich
@somna13
@somna13 Жыл бұрын
Finde es immer richtig toll, wie umfänglich aber auch verständlich du uns diese ganzen Themen näherbringst. Danke für die Arbeit! Ich freue mich schon auf das nächste Video/ den nächsten stream! Falls ich Glück beim Gewinnspiel habe, würde ich mich am meisten über "Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter" freuen! :)
@sofartsogood3932
@sofartsogood3932 Жыл бұрын
Das alte Reich. Extrem interessanter Zeitraum mit Auswirkungen bis heute. 👌
@krekorvanborsok385
@krekorvanborsok385 Жыл бұрын
Ich mag sogar deine Werbung. Endlich Mal ein KZbinr wo das thematisch zusammenpasst
@mawudo6588
@mawudo6588 Жыл бұрын
Mit diesem Hintergrundwissen versteht man besser wie es zu diesem Hexenwahn kommen konnte. Für das Gewinnspiel hoffe ich Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters zu gewinnen.
@joanavonholwede1303
@joanavonholwede1303 Жыл бұрын
Ein sehr spannendes Thema!!!
@marcohacker6631
@marcohacker6631 Жыл бұрын
Lieber Andre :) Ich würde mich über jedes dieser Bücher freuen. Herzlichen Dank das du dir so viel Zeit und Mühe für deine vids nimmst! Einfach so weiter machen!!!!!!
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen. Sende bitte deine Adresse an info@geschichtsfenster.de
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Ich habe noch keine Mail von dir bekommen. Bitte schreib mir deine Adresse noch mal an info@geschichtsfenster.de
@Darjiling
@Darjiling Жыл бұрын
Danke für deine Videos. Die neuen Informationen, die ich hier erwerbe, versuche ich immer in meinen Geschichtsunterricht einzubauen, leider ist das Thema Mittelalter in der Oberstufe nicht so groß, aber um mit einigen Mythen aufzuräumen, so viel Zeit ist immer da. Einige der Bücher sind interessant und ich kann mich schwer entscheiden, welches ich am interessantesten finde, jedoch finde ich die Entwicklung der jüdischen Geschichte sehr spannend und deswegen finde ich das Buch "Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500 - 1800" am spannendsten für mich. Mach weiter so und räume mit den Mythen über das "dunkle Mittelalter" auf.
@joelstrom7128
@joelstrom7128 Жыл бұрын
Sehr interessant! Danke!
@21stCenturyFoxProds
@21stCenturyFoxProds Жыл бұрын
Lieber Andrej, ich verfolge deine Videos nun bereits seit vielen Monaten mit größtem Interesse und habe sie auch bereits weiterempfohlen. Daher freue ich mich sehr, dass die WBG deinen Kanal nun sponsert (was sich für dich hoffentlich rentiert; ich würde es dir gönnen!). Insbesondere das Thema dieses Videos ist ein sehr wichtiges und hochgradig interessantes. Im Falle eines Gewinns würde ich mich über das Buch "Städte in der Frühen Neuzeit" freuen. LG!
@gelmibson883
@gelmibson883 Жыл бұрын
Fantastisch!
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Zum Gewinnspiel: Einfach einen Kommentar hier lassen, evtl. mit dem Buchwunsch. Am 7.12 werde ich per Zufallsgenerator fünf der Kommentare unter diesem Video sowie den Kommentaren unter dem zweiten Teil ermitteln und hier benachrichtigen. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.
@A.K.501
@A.K.501 Жыл бұрын
Bommas, Martin Das Alte Ägypten
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
@@DeReAntiqua Das ist merkwürdig, denn in meiner Datei fehlt da nix.
@Fred-tz7hs
@Fred-tz7hs Жыл бұрын
@@Geschichtsfenster das ist bestimmt der ausgeschlossene Rechtsweg
@rolandroth6535
@rolandroth6535 Жыл бұрын
Wieder ein spannendes, informatives Thema ... ⭐⭐⭐⭐⭐ kann man ja nicht vergeben. Sollte Fortuna mir hold sein, wäre ich an Johrendt, Jochen - Investiturstreit interessiert. Merci
@elace70
@elace70 Жыл бұрын
es ist mittwoch, nachdem ich die ersten folgen von Wednesday gesehen habe kommt dieses video. wenn ich jetzt noch beim gewinnspiel gewinne, wäre es der beleg das es nur hexenwerk sein kann, der band wäre mir dann auch egal.
@ShadowDragon1848
@ShadowDragon1848 Жыл бұрын
Vielen, vielen, vielen Dank wieder einmal für dieses Video. Ich muss ja immer wieder gestehen, dass ich auch lange an viele von dir angesprochenen Irrtümer geglaubt habe. Und es ist super spannend diese aufgelöst und korrekt erklärt zu bekommen, was natürlich auch an deiner Art liegt. De facto sind deine Videos ja im Grunde leicht bessere Vorlesungen, aber du hast eine sehr angenehme Stimme, der ich sehr lange gut zuhören kann. Nun mal zu den Büchern, ich weiß gar nicht wofür ich mich da entscheiden soll. Da sind so unglaublich viele interessante Themen dabei! Ganz besonders interessant finde ich allerdings: "Die nationalsozialistische Herrschaft" von Brechtken, Magnus
@michelaussandkrug7743
@michelaussandkrug7743 Жыл бұрын
Hallo Andrej, die Hexerei ist schon eine spannende Zeit, aber damals war auch schon: Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Sachen.
@thomasp.4649
@thomasp.4649 Жыл бұрын
Danke und wieder ein Thema das interessant ist. Buchwunsch: Selzer, Stephan ,Die mittelalterliche Hanse 🧙‍♂ Abrakadabra
@tieshianna8833
@tieshianna8833 Жыл бұрын
"Die mittelalterliche Stadt" würde mich sehr freuen. Diese Reihe von dir über die Städte hat mich sehr fasziniert (und auch meine DSA Runde sehr bereichert^^).
@tomreu9338
@tomreu9338 Жыл бұрын
Grüße, mich würde das Buch "Die Kreuzzüge" ansprechen! Ganz davon abgesehen, vielen Dank für deine Arbeit. Endlich ein Kanal, der meine Wissenslücken auf basierte und zugänglicher Art ausbessert und mir das Mittelalter gleichzeitig in einem ganz neuen Licht präsentiert. Vielen Dank dafür! :D
@stefanzeitler3256
@stefanzeitler3256 Жыл бұрын
Danke für das Angebot! Mich interressiert die Darstellung "Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v. Chr."
@philipelsner4176
@philipelsner4176 Жыл бұрын
Wie immer ein gutes Video. Ich find es super, dass WBG dein Sponsor ist. Ich habe selbst ein Buch zu den Kreuzzügen vom Verlag und habe ihn vor einer Weile schätzen gelernt.👌 Was ich mir aber noch wünschen würde, wäre das Buch zum "Papsttum und Kaisertum im Mittelalter". Mach weiter so. Ich freue mich immer auf ein neues Video 👍
@Thore__
@Thore__ Жыл бұрын
Ein sehr informatives Video
@timmstehle8320
@timmstehle8320 Жыл бұрын
Ich liebe es einfach, wenn du "Kirche" sagst. 2:58 eine allmächtige Kirsche steckt dahinter :)
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Ich kann das wirklich nicht anders. Das "sch" kann ich nur da wo ein "ch" hingehört.
@kreativkopf9363
@kreativkopf9363 Жыл бұрын
Wie immer ist es ein Genuss dir zuzuhören. Wenn ich wider Erwarten gezogen würde, so wäre ich sehr interessiert an dem Buch "Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike".
@lateralus2000
@lateralus2000 Жыл бұрын
"Das alte Ägypten" Würde mich auf jedenfall auch einmal interessieren. Danke für die Super Videos, ich lese gerade eine Dissertation über die Tironischen Noten der Vorgänger der Stenographie.
@andrepohle7485
@andrepohle7485 Жыл бұрын
Freue mich auf kommende Videos... Fragen kommen noch... aber du beantwortest viele Fragen...
@finndwld
@finndwld Жыл бұрын
Danke für diesen Link auch ohne potenziellen Losgewinn sind hier viele Bücher, die mein Regal auffüllen werden. Ich wollte generell auch nochmal ein Dank aussprechen, dass durch Ihren Kanal meine Leidenschaft für Geschichte wieder aufgeflammt ist und ich mich wieder zurückversetzt fühle in den Geschichtsunterricht ( positiv konnotiert ) Falls ich gewinnen sollte freue ich mich als Bewohner der Hansestadt Stralsund natürlich über das Buch der mittelalterlichen Hanse :)
@merowinger74
@merowinger74 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese Chance auf ein Interessantes Buch und vielen Dank, dass Sie so tolle Beiträge erstellen! Ich wäre sehr an dem Buch "Merowinger und Karolinger" interessiert.
@feelix1038
@feelix1038 Жыл бұрын
Ui, das mit der Auslosung ist ja eine super Aktion 🥰 In dem Fall, dass ich ausgelost werden sollte, würde ich mich sehr über das Buch "Ketzerei und Inquisition im Mittelalter" von J. Oberste freuen. 😊 Auf jeden Fall vielen Dank für diese Aktion!
@knudlanger9476
@knudlanger9476 11 ай бұрын
da würde ich dir die bücher von wolf empfehlen und die gibt es recht günstig....
@heiterkiter
@heiterkiter Жыл бұрын
Moin Andrej, wieder mal ein sehr schönes Video, wie immer! Bin gespannt auf Teil II! :) Zur Verlosung, "Die mittelalterliche Hanse" klingt nach einem Band, das ich mal lesen sollte.. ;)
@marcf899
@marcf899 Жыл бұрын
Wieder ein wunderbarer Film. Ich freue mich schon auf Teil 2. Was das Gewinnspiel betrifft, wäre für mich „Merowinger und Karolinger“ am interessantesten, auch wenn die Wahl schwer fällt.
@m.k.schneider2840
@m.k.schneider2840 Жыл бұрын
Hallo Andrej! Geschichtsfenster ist wahrlich ein YT Channel mit mehrwert! Komme gerade von einem deiner Reaktionsvideos und finde es immer faszinierend, dass man als Dokumacher soviel falsch machen kann - deine Geraderückungen 1A! Sollte ich bei dir was gewinnen, hätte ich gerne "Das Alte Ägypten" hab mich schon lange nicht mehr damit auseinandergesetzt.
@chrimu
@chrimu Жыл бұрын
Hat mir gefallen!
@andschae
@andschae Жыл бұрын
"Die mittelalterliche Hanse" wäre für mich sehr interessant. Danke für deine interessanten Beiträge sowie die Chance auf einen Gewinn :⁠-⁠)
@LadyMetal100
@LadyMetal100 Жыл бұрын
Danke für das tolle Video, bin sonst eher Stille Zuschauerin, aber hier muss ich dochmal etwas dazu schreiben. Es ist toll wie quellenbasiert du uns solche Themen näher bringst. Gerade die Hexenverfolgung ist so ein großes spannendes Thema. Ich bin schon sehr gespannt auf das nächste Video, insbesondere da ich im Rahmen meines Jura Studiums gerade eine Proseminararbeit über Benedikt Carpzow und seine Meinung und Auswirkungen auf die Hexenverfolgungen in der frühen Neuzeit schreibe. Allgemein zu dem Thema kann ich Hexerei und Magie im Strafrecht von Verena j Dorn-Haag empfehlen, gibt einen guten Überblick und ist eine der wenigen weiblichen Autorinnen zu dem thema
@ricky0030
@ricky0030 Жыл бұрын
Sollte ich einer der glücklichen Gewinner sein, dann würde mich der Band „Städte in der Frühen Neuzeit“ sehr ansprechen. Gerade weil ich in einem Seminar zur Frühen Neuzeit sitze, würde das wie die Faust auf das Auge passen!
@fa1238
@fa1238 Жыл бұрын
Mal ein richtiger Experte. Richtig erfrischend, wenn man nicht "alles" selbst nachprüfen muss.
@knudlanger9476
@knudlanger9476 11 ай бұрын
aber selbst bei ihm sollte man es nachprüfen und das ist nicht gegen ihn sondern das a und o...
@tabtwo2frankfurt563
@tabtwo2frankfurt563 Жыл бұрын
Vielen Dank für ein neues spannendes Video. Mich würde jedes Buch interessieren. Gruß Sabine
@benuonline9917
@benuonline9917 Жыл бұрын
Axel Gotthards "Das Alte Reich 1495 - 1806" klingt ja sehr interessant; ein Thema, mit dem ich mich schon immer näher befassen wollte. Ansonsten super Video, freue mich auf den nächste Film! Mach weiter so! Du bist goldwert!!
@freundlichefrikadelle634
@freundlichefrikadelle634 Жыл бұрын
Hab die Verlosung zwar verpasst aber mega das du sowas machst
@Just_a_Memer
@Just_a_Memer Жыл бұрын
Super interressantes Video. Hätte das Thema gerne mal in der Schule gehabt.
@volkerwendt3061
@volkerwendt3061 Жыл бұрын
Wie immer, sehr gut recherchiertes und entsprechend aufbereitetes Video. Wirklich ein toller Kanal, auch wenn mein persönlicher Schwerpunkt ja die frühe Neuzeit ist (vorher war die Welt kaffeelos und was taugt schon eine Welt ohne Kaffee;)). Dennoch würde ich mir im Falle einer unverhofften Auslosung als Bremer das Werk über die mittelalterliche Hanse wünschen.
@tanjahausl6142
@tanjahausl6142 Жыл бұрын
Ich habe schon auf dich gewartet 😅
@christianstein6644
@christianstein6644 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Informativen Kanal. Ich habe erst wenige Folgen gesehen/gehört. Die aber mit viel Interesse und Freude. Im Falle einer Auslosung würde ich mich bedonders über das Buch von Sarti, Laury über Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter freuen.
@klauswildhagen7256
@klauswildhagen7256 Жыл бұрын
Wie schon zuletzt: Sehr lehrreich. Vielen Dank. Mich interessiert das Buch "Die mittelalterliche Hanse"
@amtmannb.4627
@amtmannb.4627 Жыл бұрын
Sehr sehr spannendes Thema. Rechtsprechung in Mittelalter und Römisches Recht ab dem SpäMi finde ich total spannend. Alles hängt halt auch zusammen, die Verfolgung der Hexen in der FNZ ist auch ohne dieselbe im Mittelalter irgendwie nicht zu denken. Danke für Deine tolle Arbeit! Mich würde folgendes interessieren: Sikora, Michael: Adel in der Frühen Neuzeit
@user-lk4pb2hd8d
@user-lk4pb2hd8d Жыл бұрын
Cooler Beitrag der Mensch wird programmiert
@tieshianna8833
@tieshianna8833 Жыл бұрын
Ich finde es so spannend, dass dieser Glaube einer weltumspannenden Elite so häufig vorkommt.
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Erschreckend, oder? Genau die gleichen Muster.
@kili_la
@kili_la Жыл бұрын
Vorab erstmal: Wie immer ein grandioses Video!!! Da es mir die römische Antike schon seit Kindheitstagen angetan hat, würde ich mich sehr über das Buch "Das Römische Reich von Tiberius bis Nero" freuen.
Hexenverfolgung II - Verfolgungspraxis und Rezeption
47:24
Geschichtsfenster
Рет қаралды 44 М.
I Built a Shelter House For myself and Сat🐱📦🏠
00:35
TooTool
Рет қаралды 16 МЛН
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 15 МЛН
Wasserversorgung im Mittelalter
54:15
Geschichtsfenster
Рет қаралды 87 М.
Das WOKE-Phänomen - PD Dr. Andreas Edmüller
1:52:46
GBS-Bodensee
Рет қаралды 3,6 М.
5 Fakten über die Hexenverfolgung | MrWissen2go | Terra X
20:21
Terra X History
Рет қаралды 260 М.
Der größte Unsinn über das Mittelalter
43:07
Geschichtsfenster
Рет қаралды 183 М.
Die Inquisition - religiöser Wahn oder moderne Rechtsprechung?
56:55
Geschichtsfenster
Рет қаралды 51 М.