DIE NEUEN ZWANZIGER: 7. Oktober, Terror der Hamas, Wagenknechts Bündnis, Ozempic Ökonomie

  Рет қаралды 22,372

Stefan Schulz

Stefan Schulz

Күн бұрын

Podcast: neuezwanziger.de
Salon: steadyhq.com/de/neuezwanziger
Der Terror der Hamas markiert ein historisches Ereignis, das wir vielleicht anhand seines Datums erinnern werden - den 7. Oktober. Alle Welt spricht darüber, wir auch. Allerdings unterscheiden wir zwischen den Beobachtungsebenen und machen uns Gedanken über die unmittelbare Gewalt und das anschließende und noch lange währende Gespräch darüber. Der Raum für notwendige Politik muss ausgelotet werden, ehe die politischen Diskussionen beginnen und sind auch ab dann mit Sorgfalt zu führen. Wir sind also heute fast monothematisch. Ergänzen aber den Podcast zumindest durch die Nennung weiterer Oktober-Ereignisse: Sahra Wagenknecht will ihre Partei gründen. In Afghanistan gab es ein schlimmes Erdbeben, das hierzulande ignoriert wird. In Amerika machte der Parlamentarismus eine Pause. Wir reden zudem kurz über die „Ozempic-Ökonomie“, sind uns aber uneins, ob es sie geben wird, oder was da gerade passiert.
Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl)
steadyhq.com/de/neuezwanziger
00:00:00 7. Oktober, Terror der Hamas, Antisemitismus, Wagenknechts Bündnis, Ozempic Ökonomie
00:00:09 Es ist Oktober 2023
00:00:57 Medienpreise
00:08:12 Salon-Anmerkungen
00:10:55 Themen des Oktober
00:15:09 7. Oktober
03:55:54 Wagenknechts Bündnis
04:18:51 Ozempic Economy
04:26:33 In der Oper wird gesungen
04:36:30 Salon-Ankündigungen

Пікірлер: 122
@the_neutral_container
@the_neutral_container 7 ай бұрын
Ihr Beiden seid mal wieder spitze! Ich war in den letzten zwei Wochen so oft getriggert wie in den zwei Jahren davor zusammen. Das ist jetzt bequem zu 80 Prozent in Nachdenken umgewandelt worden.
@patrickkleemann4919
@patrickkleemann4919 7 ай бұрын
Wieder einmal vielen Dank für diese tolle Folge! Dass die Sendung sich fast ausschließlich um den Nahostkonflikt dreht, war fast zu erwarten, da dieses Thema wohl die meisten beschäftigt. Ihr seid wirklich die Einzigen, die es einigermaßen schaffen, reflektiert und mit der nötigen Distanz, die passenden Worte selbst zu finden oder sie sagen zu lassen. Eure Arbeit ist derzeit wichtiger den je!!
@__-zk3bb
@__-zk3bb 7 ай бұрын
brennpunkt podcast (den älteren 2-Teiler) & tilo jung sind auch gut, aber lang nicht so ausführlich. wirklich beeindruckend
@JusTus-nf1rr
@JusTus-nf1rr 7 ай бұрын
@Stefan. Warum der Iran keine Raketen auf Tel Aviv regnen lässt? Also in erster Linie mal, weil Israel ein ziemlich starkes Militär (einschließlich Atomwaffen) hat und die iranische Regierung einen Selbsterhaltungstrieb.
@moor532
@moor532 7 ай бұрын
Zur Mathematik ab 3:06:13. Die 6% Verlust pro Tag sind nicht jedes Mal auf den Anfangswert zu beziehen. Es blieben nach 14 Tagen 100*0,94^14=42 und nicht 100-14*6=16 übrig. Nicht relevant für das eigentliche Argument, die Zahlen sind schlimm genug, aber bei 17 oder mehr Tagen käme man dann auf mehr Verluste als Leute da sind.
@peterjansen6181
@peterjansen6181 7 ай бұрын
Danke sehr. Es wird klug und interessant wie immer. 🎉
@neindanke84
@neindanke84 7 ай бұрын
Danke euch! Das war echt das beste, was ich bisher zu diesem Thema gehört habe.
@Salomon-py5eu
@Salomon-py5eu 7 ай бұрын
Danke, für euren wertvollen Beitrag in dieser bewegten Zeit. Diese Wochen haben sich angefühlt wie Dekaden.
@pittbrad
@pittbrad 7 ай бұрын
Hier ist Stefan so viel entspannter als beim Aufwachen Podcast. Woran liegt das?
@hanshans8069
@hanshans8069 7 ай бұрын
weil ihm hier niemand widerspricht. Das halte ich persönlich auch für einen Makel des Podcasts. Stefan und Wolfgang sind sich in ihren Meinungen zu ähnlich. Es fehlt die kritische Stimme, die ihre Thesen hinterfragt.
@1710nalk
@1710nalk 7 ай бұрын
Ich empfehle den Aufwachen Podcast ;) @@hanshans8069
@Muelleimermann
@Muelleimermann 7 ай бұрын
@@hanshans8069 sehe ich auch so. manchmal erzählen sie auch unfug. grade wenn es um ihnen ferne themen geht
@fruehlingsobst8123
@fruehlingsobst8123 7 ай бұрын
Naja, ich versteh Stefan schon. Es wirkt oft so, als wollten Tilo und Hans den Podcast künstlich in die Länge ziehen, während Stefan schon eine Art Auftrag oder Aufgabe zu folgen scheint.
@chrismohnhart7525
@chrismohnhart7525 7 ай бұрын
1:35:00 Falsch, mit Free palestine from german guilt war nix anderes gemeint als schiebt die deutsche Schuld an der Shoa nicht auf die Palästinenser!! Das ist ein klarer Unterschied! Kontext habt ihr einfach nicht verstanden. Boah, wie flach!
@SuperBalders
@SuperBalders 7 ай бұрын
Dein Kommentar ist noch flacher. Mohammed Amim al Husseini. Geh dich mal reflektieren.
@chrismohnhart7525
@chrismohnhart7525 7 ай бұрын
Hat al Husseini, der von GB damals eingesetzt wurde, die Mehrheit der Palästinenser hinter sich gehabt? Nope!! Also es bleibt dabei: Keine Schuld der Palis!!
@Mindtwist78
@Mindtwist78 7 ай бұрын
@@SuperBalders Man könnte auch sagen, damals waren unsere Großeltern die Täter, heute sind es Juden in der Regierung gegen Terroristen. Die aber die Lage ausnützen können, dass man in der Israelischen Regierung denkt, dass Menschen auch auf einer Müllhalde leben können. Ich finde, den religiösen Aspekt hierbei sogar deutlich weniger betonenswert, weil die NAZIs damals viel eher fanatische Atheisten waren. Hier ging es ideologisch und auch in der Bildsprache immer um das Fremde. Viel interessanter finde ich die Frage, warum die Juden die aus Deutschland geflohen sind oder deren Kinder. Irgendwie so viel Ablehnung gegen anders denkende mitgenommen haben, sicherlich zu einem Großteil aus Deutschland. Dass eine Generation von Opfern irgendwann Täter groß zieht. Um daran grundsätzlich etwas zu ändern, muss man wohl die Zustände im Land ändern. Der Zustimmung zu Terror entzieht man den Boden, wenn es zumindest den ökonomischen Grund nicht mehr gibt. Und dazu hat die israelische Regierung in den letzten Jahren nichts beigetragen, eher das Gegenteil. Schade, dass Deutschland hier keine Vermittlerrolle haben will. Weil die Situation gerade zu einem großen Teil unsere Schuld ist und wir ja angeblich aus der Geschichte gelernt haben, müssten wir dafür doch emphatischer sein?
@Salomon-py5eu
@Salomon-py5eu 7 ай бұрын
​​​@@SuperBalderswie affektiert von dir ihn mit dem Namen eines antisemitschen Menschenhasser anzusprechen. Schäm dich, nichts hat er gesagt, das in irgendeinerweise das rechtfertigt. Der holocaust ist Deutschlands schuld und diese schuld hätte idealerweise deutschland tragen sollen und nicht irgendwelche araber die damit nichts zu tun hatten. Verstehe nicht warum das irgendwie kontrovers ist.
@RoRo-gl3du
@RoRo-gl3du 7 ай бұрын
Wolfgang sollte sich Gedanken machen was antisemitisch ist und was nicht
@annip5573
@annip5573 7 ай бұрын
DANKE!!!
@GKurz
@GKurz 7 ай бұрын
Danke für den Podcast, der diesen Monat wirklich notwendig ist! Kann mir jemand sagen, wie der Podcast heißt, in der Esther Perel zu Wort kommt? Habe erst während des Podcasts gemerkt, dass ich das gesamte Gespräch nachhören möchte. Vielen Dank!
@mirkoklein4649
@mirkoklein4649 7 ай бұрын
Der Podcast gibt wichtige Gedankenaustösse.
@camacha2002
@camacha2002 7 ай бұрын
Vielen Dank!
@ankeb8657
@ankeb8657 7 ай бұрын
Seit 2 Jahren hab ich "Die Moral der Gesellschaft" im Regal. Jetzt fang ich an, es zu lesen. Danke für den Stupser!
@StefanSchulz
@StefanSchulz 7 ай бұрын
Sehr gut
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 7 ай бұрын
Stimme Stefan beim Bühnenbild zu: Ich finde auch, dass es oft eher zu karg ist. In Hamburg habe ich den Holländer gesehen und es waren einfach die gesamte Spieldauer viele Schnüre von der Decke zum Boden gespannt. Sie wurden angeleuchtet. Sonst gab es nichts. Die Sänger hingen darin herum, konnten sich kaum bewegen.
@SawChaser
@SawChaser 7 ай бұрын
Linnemann war für mich sowieso schon immer der deutsche Ben Shapiro.
@moomin2162
@moomin2162 7 ай бұрын
an welcher stelle geht es denn um den?
@CP-ps6qe
@CP-ps6qe 7 ай бұрын
Ein wunderbarer Austausch - ich danke Euch sehr für den tollen Beitrag! 😊
@Traumtorschuetze
@Traumtorschuetze 7 ай бұрын
Hey Leute! Wo finde ich das Gespräch mit Omri Boehm? Würde ich mir gerne in voller Länge anhören.
@StefanSchulz
@StefanSchulz 7 ай бұрын
google… (Sternstunde Philosophie)
@Traumtorschuetze
@Traumtorschuetze 7 ай бұрын
Danke! Bin etwas verwirrt gewesen. Hab die Sternstunde abonniert und hier bei YT die Seite aufgerufen und unter Videos das Gespräch nicht gefunden. Auch nicht in der YT Suche mit „Boehm Sternstunde“. Klar, Google hilft. Da finde ich es. Aber komisch, dass es hier bei YT nicht auftaucht. Oder ich bin zu blöd, das muss man natürlich auch immer einkalkulieren.
@kscfan95
@kscfan95 7 ай бұрын
habt ihr im Salon schon einmal Michael Lüders besprochen?
@dannylummert8319
@dannylummert8319 7 ай бұрын
ich kann es immer kaum erwarten bis die neuen zwanziger kommen , danke
@neindanke84
@neindanke84 7 ай бұрын
Es ist alles nur noch schwer zu ertragen 😢
@SkiLlzHaVeEyEz
@SkiLlzHaVeEyEz 7 ай бұрын
Zeit wird's 🎉 Mir geht es seit knapp 15 Jahren so. Politisiert wurde ich u.a. durch Gisy's Reden im Bundestag. Seitdem sehe ich nur noch Scheizze in der globalen Entwicklung.
@cookiequeen5430
@cookiequeen5430 7 ай бұрын
Wo bleibt der Salooooooon?
@neindanke84
@neindanke84 7 ай бұрын
2:34:54 Großartig!
@Zuckerbrot78
@Zuckerbrot78 7 ай бұрын
Kann man Ozempic vielleicht mit MDMA kombinieren? Dann ist man immer satt und glücklich 😌
@undineaussichtslos1704
@undineaussichtslos1704 7 ай бұрын
Wie heißt die Buchempfehlung zum Thema Migration? Bei 3:59:40
@StefanSchulz
@StefanSchulz 7 ай бұрын
Move neuezwanziger.de/2021/07/move-baerbock-100-jahre-kp-radikale-zaertlichkeit-new-india-kunst-zuhause/
@undineaussichtslos1704
@undineaussichtslos1704 7 ай бұрын
​@@StefanSchulz Besten Dank.
@reason_or_downfall921
@reason_or_downfall921 7 ай бұрын
Toller Beitrag. Mich hat das Zitat von Adorno sehr beeindruckt. In welchem Werk von ihm kann man es finden?
@shhong74
@shhong74 7 ай бұрын
Minima Moralia
@piajagau9308
@piajagau9308 7 ай бұрын
Passt erschreckend gut finde ich auch
@Weromano
@Weromano 7 ай бұрын
1:23:17 Das ist keine antisemitische Position, sondern eine antizionistische. Leider wird diese Unterscheidung von kaum jemandem gemacht.
@EFXVoila
@EFXVoila 7 ай бұрын
Nein, der KONTEXT und das, was gesagt wird und was ausgelassen wird, jetzt und heute, ist damit leider offen antisemitisch. Der Duktus ist ziemlich eindeutig.
@Weromano
@Weromano 7 ай бұрын
@@EFXVoilaNein.
@Weromano
@Weromano 7 ай бұрын
@@EFXVoila Wann ist es denn dann erlaubt, sich gegen eine Israelische Besatzung auszusprechen?
@EFXVoila
@EFXVoila 7 ай бұрын
Jederzeit, und jeder mit Verstand und Distanz präferiert die 2 Staaen Lösung und ein Nebeneinander bei Souveränit Israels und Palästinas nebeneinander, getragen durch die moderaten Kräfte beider Parteien. Das war aber nicht der Punkt, daher finde ich Deine Suggestivfrage exemplarisch manipulierend für diese Debatte. @@Weromano
@Weromano
@Weromano 7 ай бұрын
@@EFXVoila Was war dann dein Punkt?
@GeilerDaddy
@GeilerDaddy 7 ай бұрын
Der Wagenknechtteil ist leider ziemlich schwach.
@damonzuhause5943
@damonzuhause5943 7 ай бұрын
1:22:42 What a nonsensical criticism of Greta Thunberg! "Because she did not (supposedly) react to the terror on 7th of October, she has no right to show any support for the People in Gaza"!!??? What is that for a logic?!! So, from now on, according to your logic, whoever wants to take a position regarding an ongoing human catastrophe, has to first state his/her position regarding all the previous instances of terror? So, Greta has to first take a position about October 7, according to you. What about the instances of terror before October 7? How long does she have to go back before she is entitled to react to what horrors are going on now? OR, do you think the horrors all started on October 7? The German intellectual discourse is really curious! And you guys are really the best of it. I mean it seriously. That is why I follow you and I react to you. But even the best of German intellectuals are really a disappointment, when it comes to this issue.
@KlausJLinke
@KlausJLinke 7 ай бұрын
Ist ja auch die Frage auf was man _hier_ reagiert und sinnvoll reagieren muss. Auf den Iran und Hamas/Hesbollah... haben wir herzlich wenig Einfluss. Schon aber auf die "Liberalen", die so flach sind, dass man sie problemlos unter der Tür durchsschieben kann, die "importierte" Antisemiten abschieben wollen, und Antisemitismus bekämpfen wollen, indem Kritik an Israel unter Strafe gestellt wird.
@florianmeier3186
@florianmeier3186 7 ай бұрын
No, but there is a clear link between what is happening in Gaza now and what happened on 7th October (and before). And yes, in my opinion Mrs Thunberg lost all her credit by making it just a story of colonialism. There is a short period, where you can realize a mistake and ask for grace and everybody who asks seriously for it should get it. But, it seems she still thinks she did right. My neighbours here are threatened and in fear and even cementaries are attacked in a small country thousands of kilometers away from Gaza. All fascist movements feel strength now again in Europe and kids are still hostages in Gaza. Who is just ignoring that, cannot be taken as a serious political animal in the current situation. Mrs Thunberg is grown up and not a 12yr old kid anymore. What was said here was on point.
@KlausJLinke
@KlausJLinke 7 ай бұрын
@@florianmeier3186 Of course there's a link, like there was a link between 9/11 and the bombings of civilians in Afghanistan and Iraq that created more terrorists. And yes, something needs to be done about the million kids that are held hostage in Gaza, both those with Israeli passports and those with no passport.
@damonzuhause5943
@damonzuhause5943 7 ай бұрын
@@florianmeier3186 In the next few points, I will try to show how inconsistent your logic is. (1) Suppose Mr. or Ms. X wakes up on October 7, sees the horrors unleashed by Hamas and decides to unequivocally condemn what they have done to Israeli citizens. Does such a person lose all credibility in your eyes (because as you correctly said, there is a relevant history before October 7)? Or does your logic only work if one condemns Israeli atrocities? I think all human rights violations are terrible in themselves and deserve to be condemned. No past crime ever justifies new crimes. One can always condemn any human rights violations on its own. (2) You guys act as if Greta supported or condoned the crimes of Hamas. She did not. Had she done that, she would have deservedly lost all credibility. But that is not the case; On the contrary, I am sure If someone asked her about it, she would also condemn those brutalities. But she is not a government official or a spokesperson of a political party, who has to express her opinion on all issues. (3) What is happening to your neighbor, as well as all other jews/minorities around the world, is horrible and fully deserving of condemnation. But that has nothing to do with what Greta did or said. In fact, any reasonable observer would tell you that the rise of such facists has a lot to do with the ongoing Israeli atrocities and its decades-long occupation and oppression of Palestinians, at least since 1967. Not only Palestinians, but also Jews are the victims of Israeli policies. Explanation is not a justification. As I have said before, no crime justifies another crime. Israeli atrocities certainly do not justify antisemitic tendencies or actions. However, this fact should not prevent us from seeing which policies fuel barbaric tendencies such as antisemitism. (4) Condemning the crimes of Hamas is intellectually trivial. Any reasonable person around the world would do so, of course. Hamas is after all, a terrorist organization. Israel, however, is not a terrorist group, but a so-called democracy, fully recognized by the entire world. When such atrocities are being committed by such an established government, and with the full support of the US and the EU, it is a very different story (unless you want to equate Israel with Hamas). It is the full support of our governments that makes these crimes possible. Therefore, we have a moral obligation to speak out against them, otherwise we would be complicit. That is why I think what Greta has done is not only right, but also necessary.
@florianmeier3186
@florianmeier3186 7 ай бұрын
(1) I do not see the contradiction here. It is not that Mrs Thunberg just has seen Israel intruding Gaza without knowing about October 7 etc. or what happened before. If so, she must have been in political coma the recent weeks, but I do not see any evidence for that. (2) No, but sometimes silence in one direction tells also something. (3) No, silence about this encourages Hamas and its friends in Europe to continue on the way of violence and that their acts are somehow accepted as an act of resistence. Therefore just accusing Israel without taking into account terrorism is just unfair and even dangerous. And no, fascism in Europe is not related to the acts of the gouvernment of Israel, but is recycling of old European garbage combined with doubt in future, democracy, social security etc.. Israel did never nothing to most Europeans. It is true that not all Israelis and also not all Jews elsewhere agree on or enjoy its gouvernment's policy. But they can speak for themselves and do not need questionable advice from us. They did by the way in the streets of Israel. Killing kids and old by intension is just barbaric and cannot be explained or excused with the policy of Israel. The whole comparison to colonialism is questionable: Yes, Israel is responsible for the people it controls and cuts off with its army and to follow international law and respect human rights. But neither was Israel originally a non-jewish territory, nor is the development driven by imperialism or economic greed, but by the antisemitism in the world making the fundation of a Jewish state necessary and the hostile neighbours making occupation of strategic positions necessary. There is also a kind of historic religious mission for the land, but that is not shared by all Israeli people and not the standalone factor. The latter can be questioned, but the former also exist and need to be taken into account in a fair diagnosis. Israel is also not a "so called" democracy, but a real one listed in democracy index before Slovenia on position 29, even if some political currents try to change that (but they getting stronger also elsewhere in the West).
@johnkenya3461
@johnkenya3461 7 ай бұрын
Isch komm aus Saal an der Halle
@benapfel8792
@benapfel8792 7 ай бұрын
In Sachen ZeroCovid in Hinblick auf andere absolut erscheinenden Forderungen (gemeint vermutlich NoCovid, was etwas anderes ist) kristallisiert es sich bei der britischen Aufarbeitung, die zur Zeit läuft, einmal mehr heraus, dass man sich 2020 durchaus dazu hatte entschließen können, den Wildtyp auszurotten, analog zu SARS1, den die Asiaten mit Abstimmung der WHO Anfang der 2000 ausgerottet hatten. Es war eine bewusste Entscheidung, diese Anstrengung nicht zu begehen, mit allen Folgekosten, mit denen man jetzt konfrontiert ist Diese bewusste Entscheidung wurde besonders im Nachhinein als alternativlos hingestellt. Damit will ich sagen, dass man auf jeden Fall sogar auch das zunächst Unmögliche wollen und fordern soll. Und sich nicht autoritär von vermeintlichen, und noch nicht einmal von tatsächlichen Alternativlosigkeiten überwältigen lassen.
@chrismohnhart7525
@chrismohnhart7525 7 ай бұрын
Sorry, man kann G. Thunberg kritisieren dass sie sich nicht vorher zu dem Hamas Massaker geäußert hat aber deswegen Antisemitismus vorwerfen ist doch unterste Schublade. Die Kritik an Israel ist berechtigt was den jahrzehnte langen Umgang mit den Palästinensern angeht!
@kiniweber7568
@kiniweber7568 7 ай бұрын
Man muss "Israelkritik" unterscheiden von "Kritik an der israelischen Politik". Ersteres ist klar antisemitisch, weil es die Existenz Israels in Frage stellt, zweiteres nicht. Und darum geht es in der Debatte. Die Politik Israels wird seit Jahren in den öffentlich-rechtlichen kritisiert und da sagt ja auch keiner "das ist antisemitisch", weil man eben zwischen Politik und der Existenz eines Staates/Volkes unterscheidet.
@manonbettinelli-fendt1902
@manonbettinelli-fendt1902 7 ай бұрын
Harai sagt im Interview im japanischen Interview das Gleiche, von daher ist es nicht auf Deutschland zu beziehen, sondern an alle die nicht durch den Konflikt persönlich betroffen sind.
@StefanSchulz
@StefanSchulz 7 ай бұрын
Da er „the Germans“ nennt, ist es explizit auf D gemünzt.
@holydiver7325
@holydiver7325 7 ай бұрын
Zum Thema Kritiksimulation etc. (dieser ganze Komplex, in dem erst einmal alles affirmiert wird und jede Rebellion eingehegt wird): als ich neulich die in der ard-mediathek ansehbare doku "pornfluencer" gesehen habe, dachte ich direkt an diese art der (politischen) kommunikation. in diesem film sieht man das postfaktische subjekt in reinform, generell ist der film sehr einsichtsreich.
@bn142
@bn142 7 ай бұрын
Leider zitieren sie das Neue Testament falsch. Im Evangelium nach Lukas, Kapitel 9, Vers 50, wird berichtet, dass Jesus sagt: "Denn wer nicht gegen euch ist, der ist für euch". Auf Zeitposition 1:04:38 zitieren sie jedoch , angeblich neutestamentlich, "wer nicht für mich ist, ist wider mich". Das wäre das genaue Gegenteil. Ist dies ein Fehler Adornos, oder Ihr eigener?
@oizzo001
@oizzo001 7 ай бұрын
Toller Podcast wie immer! Mir fällt aber wieder auf das Stefans Aussagen oft nicht zusammen passen im Podcast gegen Twitter... dort hat er thunberg verteidigt und sogar Witze gemacht über ihre angeblichen antisemitischen Ansichten. Hier wo Wolfgang es konkret anspricht sagt er nichts dazu bzw traut sich nicht zu widersprechen... finde ich eigenartig. Auch scheint er auf Twitter viel weiter auf Ebene zwei die sie benennen zu stehen als er hier Preis gibt. Etwas eigenartig. Und nur meine Gedanken dazu...
@JusTus-nf1rr
@JusTus-nf1rr 7 ай бұрын
Vielleicht hat ihn auch nur Wolfsgangs Argumentation (der Doppelstandard bei der Solidaritätsbekundung) überzeugt
@StefanSchulz
@StefanSchulz 7 ай бұрын
Twitterdiagnosen??? 😂
@oizzo001
@oizzo001 7 ай бұрын
@@StefanSchulz irgendwo muss man ja anfangen Stefan 😀 Aber bin froh über den tollen Podcast und das hier deine Ausfürungen so sind wie sie sind
@mullerskuh214
@mullerskuh214 7 ай бұрын
3:06:14 bei stefans rechnung hat sich ein logischer fehler eingeschlichen: die basis, von der täglich 6% abgehen, ändert sich auch täglich. sprich: am ende von tag 1 bleiben von 100 soldaten 94 übrig. am ende von tag 2 bleiben von 94 soldaten 88 übrig usw schreibt man diese reihe fort, erreicht die anzahl der verbliebenen soldaten erst an tag 75 einen wert von unter 1 (0,97).
@frankmuller457
@frankmuller457 7 ай бұрын
Bei einer Verlustrate von 6 % bleiben am Tag 14 42,05 - lässt sich natürlich nicht so ganz transponieren.
@frankmuller457
@frankmuller457 7 ай бұрын
Wenn man auf Casualities abrundet, bleiben 46 am Tag 14. Immer noch recht viel.
@marcelrohling5834
@marcelrohling5834 7 ай бұрын
Es gibt einen relativ neuen Film, der auch sehr mit diesen Vorteilen der Menschen Juden als Thema nimmt. You People, heißt der Film, der verarbeitet diese Probleme eigentlich ganz gut und zeigt uns Menschen auch, daß andere Blickwinkel und Möglichkeiten möglich sind. Auch wenn diese Tatsache in unserer Welt nicht mehr zu existieren scheint. Aber sie existieren. Jonah Hill und Eddie Murphy in wirklich guten Rollen, die unsere Realität widerspiegeln
@ebkolamancha3153
@ebkolamancha3153 7 ай бұрын
Na gut.👍
@RoRo-gl3du
@RoRo-gl3du 7 ай бұрын
Boah Wolfgang ich kann dir garnicht mehr zuhören, weil du so ahnungslos bist aber ganz schön viel Meinung hast zu dem Thema hast. Pls educate yourself #freepalestinefromgermanguilt
@konstantinschuster7640
@konstantinschuster7640 23 күн бұрын
Ja, dann lesen Sie mal Omri Boehm, danach reden wir weiter. Sie sind in der Identitätsfalle. Aber herausfinden müssen Sie selbst. Viel Glück.
@feelevents
@feelevents 7 ай бұрын
Wenn man sich solidarisch mit der Zivilbevölkerung der Palästinenser zeigt, dann ist das kein Antisemitismus. Das gleiche gilt für die Kritik an der israelischen Regierung. Mir fehlt bei die geschichtliche Herleitung des Konflikts. Schade!
@brucewayne5894
@brucewayne5894 7 ай бұрын
Aber das machen die beiden doch ausführlich und tiefgründig klar, Wolfgang hebt das ja sogar in dem zu Löwen Statement hervor, dass das genau das ist was es so mustergültig macht
@liro6
@liro6 5 ай бұрын
​@@brucewayne5894 Genau das ist die Kritik. Man ist nur dann auf der richtigen Seite, wenn man immer erstmal die Hamas verurteilt, sonst grenzt es schon an Antisemitismus. Gibt es dieses Maß auch für die Leute, die nur die Hamas verurteilen? Nein, die positionieren sich ja gegen Antisemitismus, dann ist ja alles andere egal. Und zu diesem Statement: So ein Statement sagt so ungefähr null aus. Man muss auch in einer Situation, in der es ein ganz klar eine mächtige Seite gibt, die ihre Macht missbraucht klarmachen, dass das Vorgehen nicht mit unseren Werten vereinbar ist.
@stasiputin6110
@stasiputin6110 4 ай бұрын
Wolfgang ist auch solidarisch mit allen Zivilisten und Menschen, die von Staaten für Kriege verheizt werden
@larsgolfels7756
@larsgolfels7756 7 ай бұрын
Reichweiten-Kommentar
@DPHZH67996B
@DPHZH67996B 7 ай бұрын
Seid ihr verrückt geworden hä?
@mustlebart
@mustlebart 7 ай бұрын
war wolfgang nochmal ganz wichtig herauszuarbeiten dass die frau in dem interview ein kopftuch trug 🤔
@KlausJLinke
@KlausJLinke 7 ай бұрын
Frauen mit Kopftuch oder Männer mit Kippa, die sich über Terror freuen sind nicht so relevant solange sie nicht irgendwo in der Regierung sind. Kann man leicht verurteilen und sich auf die Schulter klopfen,
@K0K0Joe
@K0K0Joe 7 ай бұрын
Zur Aussage von Scott Galloway: Wenn wir die Fettleibigkeit besiegen könnten, wäre das ein großer Gewinn für die Gesellschaft. Ob dafür Pillen die richtige Lösung sind, bezweifle ich. Eine Sucht wird durch eine andere ersetzt. Die Alternativen wären deutlich aufwändiger aber nachhaltiger: Reformation des Gesundheitssystems, mehr Sport an Schulen, Subventionen und Steuern der Lebensmittelindustrie überarbeiten, Ernährungsberater für Kantinen verpflichten, Mittagspause zur Arbeitszeit hinzuzählen, psychologische Betreuung... Wenn wir alle besser aussehen, glaube ich aber nicht, dass dadurch mehr Kinder geboren werden. Als anekdotische Evidenz würde ich hierfür Südkorea erwähnen. Der prozentuale Anteil an fettleibigen Menschen ist kleiner als in anderen Ländern, Schönheits OPs sind verbreitet, es wird viel Geld für Kosmetik ausgegeben... Trotzdem ist die Geburtenrate niedrig. Vielleicht auch gerade deswegen: die Leute scheitern an den Ansprüchen der Gesellschaft.
@maditabr1301
@maditabr1301 7 ай бұрын
Wolfgang also doch kein marxist, sondern liberalo. Wie zu erwarten 🥱
Wie der Westen den Osten erfand (2023)
1:28:35
Körber-Stiftung
Рет қаралды 15 М.
When Jax'S Love For Pomni Is Prevented By Pomni'S Door 😂️
00:26
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 25 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 8 МЛН
Anne Will: "Natürlich bin ich total politisch" | Das Politikteil
1:26:54
Harald Schmidt am Wirtschaftswunder Vaduz, 8. 11. 2023
32:02
Vaterland TV
Рет қаралды 863 М.
DIE NEUEN ZWANZIGER: Jeff Bezos Ratgeber, Live im August, Salon-Teaser
1:06:10
Philip Hopf über Kontrolle, seine Privilegien und die deutsche Realität
1:00:01
tv.berlin Spezial - "Ich bin kein Rechtsextremist..."
33:12
tvberlin
Рет қаралды 39 М.
When Jax'S Love For Pomni Is Prevented By Pomni'S Door 😂️
00:26