Рет қаралды 71
In diesem Video spricht Jonathan Sprungk über die Art und Weise, wie unsere Wahrnehmung Realität formt und wie wir Konflikte durch neue Perspektiven und Selbstreflexion entschärfen können. Er beleuchtet, wie mentale Landkarten, persönliche Erwartungen und unbewusste Reaktionen unser Verhalten beeinflussen.
🌟 Was erwartet dich in diesem Video?
Die subjektive Realität: Jonathan erklärt, warum die Realität stark davon abhängt, wie wir sie sehen - und dass jeder Mensch eine eigene, individuelle Perspektive hat.
Drei entscheidende Regeln: Von Skepsis über Perspektivenvielfalt bis zur Selbstverantwortung: Jonathan teilt drei Prinzipien, die uns helfen, Konflikte klarer und konstruktiver zu sehen.
Konflikte persönlich nehmen: Durch ein gedankliches Experiment zeigt Jonathan, wie wichtig es ist, den eigenen Beitrag zu Konflikten zu verstehen und unsere Rolle bewusst zu reflektieren.
Was Verantwortung wirklich bedeutet: Zum Abschluss hinterfragt Jonathan, was Verantwortung tatsächlich für uns bedeutet und wie unterschiedlich sie verstanden werden kann.
🌐 Inhalt
0:11 - Realität und subjektive Wahrnehmung
0:47 - Konflikte und mentale Landkarten
1:14 - Regel 1: Skepsis gegenüber der eigenen Wahrnehmung
1:41 - Regel 2: Konfrontation durch Fragen
2:42 - Regel 3: Konflikte persönlich nehmen
3:59 - Gedankliches Experiment zur Konfliktreflexion
4:43 - Verantwortung und unser Verständnis davon
🎯 Mehr erfahren:
Besuche [Fritz Führungskreise](www.fritz.tips/) und erfahre, wie du durch neue Perspektiven und Selbstreflexion wachsen kannst.
🔔 Abonniere unseren Kanal und aktiviere die Benachrichtigungen, um keine neuen Videos zu verpassen!
👍 Gefällt dir dieses Video? Unterstütze uns mit einem Daumen nach oben und teile es mit deinen Freunden!
#Konfliktlösung #Perspektivenwechsel #Selbstreflexion #Verantwortung #Führungskompetenz #Führung