Die Ruhr gibt Raum 1959 | FILMSCHÄTZE

  Рет қаралды 93,590

Westfalen im Film · LWL

Westfalen im Film · LWL

Күн бұрын

Пікірлер: 225
@Randolf1958
@Randolf1958 8 ай бұрын
Als ich die Wehre sah, war ich an meine Kindheit und Jugend erinnert, an die Zeit mit den Eltern auf dem Campingplatz der Familie Stolle. Erst hatten wir ein großes Zelt, später dann einen Wohnwagen mit Vorzelt. Es war eine unbeschwerte schöne Zeit, ich lernte dort auch das Schwimmen. Ringsherum gab es Kornfelder und im Dorf konnte man einkaufen und spazieren gehen... Danke für den schönen Film. Er wurde ein Jahr nach meiner Geburt gedreht.
@cagr4249
@cagr4249 8 ай бұрын
Großartiger Farbfilm! Solche Dokumentationen begeistern!!
@dampfbahner1249
@dampfbahner1249 8 ай бұрын
2 Jahre für die Planung und 6 Monate für den Bau. Glückliche Zeiten. Heutzutage würde es mindestens 10 Jahre Planung dauern.
@ULTRA_2112
@ULTRA_2112 8 ай бұрын
2:17 mal genau zuhören, Blitzbirne
@Tarlich
@Tarlich 8 ай бұрын
die Planung hat schon länger gedauert, aber heute würde es 10 Jahre dauern bis in den Ämtern der jeweils zuständige Beamte gefunden wurde und wenn er gefunden wurde geht er in Pension und die Suche beginnt von neuem. Irgendwann 2 Generationen später würde endlich mit den Bauarbeiten begonnen werden, aber halt bei den Bauarbeiten würde mindestens 4 gefährdete und 2 gänzlich neue Arten gefunden werden und der Bau müsste abgebrochen werden.
@ULTRA_2112
@ULTRA_2112 8 ай бұрын
@@Tarlich Kommst Du aus der Baubranche?
@Tarlich
@Tarlich 8 ай бұрын
@@ULTRA_2112 meine Ausbildung vor 30 Jahren war in der Baubranche, bin aber dann vor über 20 Jahren in die Industrie gewechselt. Aber da bekommt man ja so einiges mit wenn der Arbeitgeber größere Bauvorhaben hat. Oder wenn man sein Haus umbauen will um die eigene Wohnfläche zu verkleinern und eine Mietwohnung dazu zu schaffen...
@derheiligemartinus
@derheiligemartinus 8 ай бұрын
​@@TarlichPlus 15 Jahre Umsiedlung von Amphibien, Vögeln und seltenen Pflanzen.
@Dany-hh9yf
@Dany-hh9yf 8 ай бұрын
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets ich liebe alles was mit Geschichte zu tun hat ich interessiere mich sehr für die Nachkriegszeit und wie es früher in NRW war ich habe schon viele Berichte gesehen aber das ist so ein schönes Zeitdokument wie toll die Menschen damals darüber nachgedacht haben wie alles gemacht wird einfach nur Wahnsinn ich sehe diesen Bericht und ich bin einfach nur begeistert
@KekmanForTheRestOfTheWorld
@KekmanForTheRestOfTheWorld 8 ай бұрын
sooo viel wurde da auch nicht nachgedacht. hätte man richtig nachgedacht, wäre das nicht passiert. hat sich für die paar jahre weiterbetrieb auch nicht wirklich gelohnt. hier gilt wie bei sehr vielen solcher vorhaben durch die Industrie: Am Ende wurden alle ausgebeutet. Das Ruhrgebiet ist Deutschlands größter Ballungsraum für Armut und das kommt nicht von ungefähr. Man beachte wie Mensch und Natur über Jahrzehnte massiv ausgebeutet wurden, diverse Firmen unmengen an Profit gemacht haben, aber trotzdem ist hier jetzt (fast) alles kaputt. Wer hatte denn was von all der Arbeit? Die Malocher wohl kaum. Die Profiteure sind einfach abgezogen, während eben diese "Malocher" dem ganzen oft auch noch hinterher weinen.
@xaverpindl9729
@xaverpindl9729 8 ай бұрын
Barfuß in Badehose und Schutzhelm Selbstlader fahren oder Raupe. Heute steht die BG da und bringt gleich die Jungs mit den formschönen Jacken mit.
@ulffischer4172
@ulffischer4172 8 ай бұрын
Ja, das waren in vielerlei Hinsicht schöne Zeiten. Ich würde tauschen wenn ich könnte.
@hauke4651
@hauke4651 8 ай бұрын
Zu Recht !
@CulinaCastrensis
@CulinaCastrensis 8 ай бұрын
Ich bin 1959 in Hattingen geboren und lebe heute in Berlin. Im Oberwinzerfeld bin ich aufgewachsen und zur Schule gegangen. 1974 Beginn der Konditoren-Lehre bei Cafe Kern in der Heggerstr.. Mein Opa war auf der Henrichshütte am Hochofen, mein Vater in der Sinter-Anlage. Schwimmen waren wir immer bei Stolle an der Ruhrbrücke.
@ThePrimebeef
@ThePrimebeef 7 ай бұрын
Cafe Kern war aber schon ein fiese schmierbude damals.
@SvennyV
@SvennyV 8 ай бұрын
Arbeitsschutz? Was is das? Damals keine Schutzkleidung. Sogar barfuß. Ja, das ging 🤣 und bei dem Hund hatte ich Angst, dass er nicht mehr unter dem Baum hervorkommt. Hat damals wohl auch keinen interessiert. Auf jeden Fall tolle Zeitdokumentation. Gruß von einem Hattinger!
@angelika6186
@angelika6186 8 ай бұрын
Ein Film mit Erinnerungen, danke fürs Zeigen
@mikeb.5972
@mikeb.5972 8 ай бұрын
Wahnsinnig interessant... Wie schnell das alles ging, es waren halt andere Zeiten damals, auch wenn das Projekt aus heutiger Sicht mehr als fragwürdig war. Der Spruch ist zwar ausgelutscht, aber manches war früher wirklich besser. Heute ist dort übrigens eine wunderbare Freilauffläche für Hunde. Ich liebe die Gegend, die Ruhr und ihre Geschichte.
@Dormikon01
@Dormikon01 8 ай бұрын
Wunderbarer Film! Ich bin Hattinger und wohne jetzt ein paar hundert Meter von den Schauplätzen dieses Films und war gestern noch "auf der Henrichshütte" für ein paar Aufnahmen. So wird aus Industrie- ein Teil Lebensgeschichte. Und sind wir ehrlich: Im Ruhrpott isset halt am schönsten! 😁
@Wachtmeister-Ruediger
@Wachtmeister-Ruediger 8 ай бұрын
Ei dann warschde awwa noch nitt IM SAARLAND
@Dormikon01
@Dormikon01 8 ай бұрын
@@Wachtmeister-Ruediger Au contraire! Natürlich war ich schon im charmanten Saarland - allein die Möglichkeit, mal eben bei den französischen Nachbarn einzukaufen, sehr fein! Und schön ist da auch. Aber wer mit Ruhrwasser getauft ist, hat nun mal den Ruhrpott im Herzen (und auf der Zunge...). 🤘
@Dormikon01
@Dormikon01 8 ай бұрын
@@bjornrohde7233 Das ist schade.
@Ambient-Space-Night
@Ambient-Space-Night 8 ай бұрын
Kleiner Funfact am Rande, ... Die Ruhrverlegung fand also 1959 statt, ... Im Jahre 1990 dann wurde nach dem Ende der Henrichshütte aus dem Gelände ein Gewerbegebiet. Dazu mussten Teiche angelegt werden, und man beschloss die alte Ruhr in Form von Teichen zu errichten. 30 Jahre nach der Verlegung also, und das ist nun gut 35 Jahre her. Die Teiche im Gewerbegebiet existieren also länger, als das neu gewonnene Gelände von der Henrichshütte genutzt wurde. Die Sinteranlage, weshalb man die Ruhr verlegt hatte, war nicht mal 25 Jahre in Betrieb. Frage, wie sieht es mit den Urheberrechten des alten Filmmaterials aus? Vielen Dank fürs Hochladen, ein unglaublich toller Film 🙂
@mischagarcia1973
@mischagarcia1973 8 ай бұрын
Was ich an dieser Dokumentation so immens irritiert: Würde man heute ein vergleichbares Projekt planen, so würde alleine die Planung Jahrzehnte dauern, und die Dauer der Durchführung würde wieder an die Zeit der Pharaonen erinnern. Man muss sich nur den Neubau der Köhlbrandbrücke in Hamburg als Beispiel nehmen. Die Planung dauert heute länger, als damals der komplette Zeitraum von der Idee bis zur Fertigstellung.
@ULTRA_2112
@ULTRA_2112 8 ай бұрын
Mal genau zuhören würde eventuell helfen... 2:20 ...deshalb wurde die Verlegung des Flusslaufes seit langem geplant... 2:36 ...Bereits im 2. Weltkrieg wurde die Möglichkeit erwogen die Werksanlagen weiter westwärts zu verlegen... Wenn wir mit der zweiten Aussage bei etwa 1940 bis 1941 landen, danach hatte das Dutzendjährige Reich wirklich andere Probleme, haben wir bis zur Umsetzung 1959 eine Vorlaufzeit von fast 18 Jahren. Am Beispiel der Köhlbrandbrücke Hamburg würde ich mal bedenken ob bei besserer Planung und gewissenhafterer Umsetzung eventuell heute noch gar kein Neubau nötig wäre. Das Polcevera-Viadukt in Genua wurde ab 1962 auch recht schnell hochgezogen, was dann später nicht so tolle Folgen hatte.
@PrinzLothar
@PrinzLothar 7 ай бұрын
Danke fürs zeigen was für ein tolles Zeit Dokument
@Easterbunny1972
@Easterbunny1972 7 ай бұрын
Mal abgesehen davon ob solche Baumassnahmen heute nicht mehr genehmigt würden ( da würde bestimmt der Dreiäugigeflugfrosch vorkommen oder sowas in der Art)ist es schon sehr beeindruckend wie schnell das ganze umgesetzt/ausgeführt wurde
@ulffischer4172
@ulffischer4172 8 ай бұрын
Ein toller Film, der Sehnsucht nach alten Zeiten erzeugt.
@hauke4651
@hauke4651 8 ай бұрын
Du hättest gerne DIESE Zeit wieder ? 🧐
@ulffischer4172
@ulffischer4172 8 ай бұрын
@@hauke4651 Ja, ich würde ohne überlegen tauschen.
@hauke4651
@hauke4651 8 ай бұрын
@@ulffischer4172 das tut mir sehr leid für dich! Was genau war denn sooooo toll an der Zeit der 1950‘er Jahre des Ruhrgebiets das du unbedingt zurück haben möchtest ?🤦🏼‍♂️🙄
@carlosmarx2380
@carlosmarx2380 8 ай бұрын
@@hauke4651 vermutlich ist er deutsch, männlich, wählt CDU (oder heute AfD), gutverdienend, und ist in ner guten gegend aufgewachsen. für alle anderen wars eigentlich ziemlich kacke damals.
@hauke4651
@hauke4651 8 ай бұрын
@@carlosmarx2380 so sieht’s sehr wahrscheinlich aus! 👍🏻
@huubschraubar4972
@huubschraubar4972 8 ай бұрын
Danke fürs zeigen. Solche Aufnahmen habe ich schon jahrelang gesucht. Ist quasi vor meiner alten Haustür gewesen.
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 8 ай бұрын
Es freut uns sehr, dass du auf unserem Kanal fündig geworden bist :)
@fnups8109
@fnups8109 8 ай бұрын
Sehr interessante Doku. Vielen Dank fürs teilen!
@michaellosert2285
@michaellosert2285 8 ай бұрын
Ich liebe solche Dokumentationen! Die Aussage am Schluss trifft es eigentlich ganz gut: „Moderne Technik hat sich zum Nutzen und Segen des Menschen ausgewirkt“. 27:51 Das sollte heute auch noch gelten.
@DrUrbex
@DrUrbex 8 ай бұрын
Wunderbare Aufnahmen! Gut, dass sowas erhalten wird. Schönen Gruß aus Essen-Horst!
@Wachtmeister-Ruediger
@Wachtmeister-Ruediger 8 ай бұрын
Wenn man sich diesen Film so ansieht, ist einem im ersten Moment gar nicht bewusst, dass - außer evtl. den beiden Kindern bei 5:14 - all die im Film zu sehenden Personen und sämtliches Bau-Gerät heute (Mai 2024) nicht mehr unter uns sind.
@radwanderer6165
@radwanderer6165 8 ай бұрын
Na ja, der Kanufahrer könnte heute ca. 85 Jahre alt sein 🙂
@iuk-niederrhein9010
@iuk-niederrhein9010 8 ай бұрын
Das Baugerät gibt es Teilweise heute noch . Es gibt genug Sammler die solches Gerät noch haben und Pflegen.
@lucabrasi8790
@lucabrasi8790 8 ай бұрын
Ja traurig irgendwie aber der Lauf der Dinge halt. Das Leben ist vergänglich
@Manuel-mb4zb
@Manuel-mb4zb 7 ай бұрын
Alle, die im Film älter als ca. 25 Jahre alt waren, werden höchstwahrscheinlich nicht mehr unter uns sein.
@michaelb.3053
@michaelb.3053 8 ай бұрын
Schöner Film und sehr interessant 👍
@DrSwat31
@DrSwat31 8 ай бұрын
Vielen Dank für den Film. Es ist wirklich Interessant zu sehen wie es früher hier mal ausgesehen hat.
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 8 ай бұрын
Es freut uns, dass dir der "Filmschatz" gefällt und du einen Einblick in die damalige Region bekommen konntest!
@dirkwagner717
@dirkwagner717 8 ай бұрын
Schönes interessantes Video von Ihnen Danke fürs Hochladen und hoffentlich viele weitere schöne Videos von Ihnen.Die ganze Familie meiner ehemaligen Freundin hat auf der Hütte in Hattingen gearbeitet.Leider ist jetzt alles Geschichte,aber die Hütte wird jetzt anders genutzt.Und die Planung zur Gestaltung der Ruhr ging auch Ratz Fatz.Das sollte man sich mal zu Herzen nehmen.Ohne viel Bürokratie.
@Bobbi901
@Bobbi901 8 ай бұрын
Schon beeindrucken zu sehen was damalz geleistet werden konnte und in was für einer kurzen Zeit
@irmhildknoche9248
@irmhildknoche9248 8 ай бұрын
Schade, dass man den alten Flussbogen mit dem Bauernhof nicht gezeigt hat. Ein Bewusstsein, dass da etwas verlorengegangen ist, muss damals auch vorhanden gewesen sein.
@cowleysbein9002
@cowleysbein9002 8 ай бұрын
Dieses Bewusstsein hat es damals bestimmt auch schon gegeben, nur wurde es wohl noch nicht so ernst genommen. Andererseits, wenn heute z.B. eine neue Autobahn gebaut werden soll, wird sie es in den meisten Fällen wohl auch.
@kaischultheis2148
@kaischultheis2148 8 ай бұрын
TOP,alles richtig gemacht
@Herbstwind-u2j
@Herbstwind-u2j 8 ай бұрын
Mein wunderschönes Städtchen ❤❤❤
@Freelancer-18
@Freelancer-18 8 ай бұрын
Sehr interessant und informativ
@Terminator725
@Terminator725 8 ай бұрын
Wahnsinn was früher alles so funktionierte und heute Bürokratisch, Technisch und Organisatorisch unmöglich ist.
@hans-christiandreel1448
@hans-christiandreel1448 8 ай бұрын
Technisch ist das natürlich möglich, zum Glück ist das nicht mehr ohne den Bürger möglich!
@m.r.3912
@m.r.3912 8 ай бұрын
Ja, man hat einfach gemacht, was die Konzerne angeodnet haben. Umwelt, Kultur, Menschen waren da egal. Wenn Sie heute solch schnelle Bauvorhaben sehen wollen, müssen Sie nach China gucken. Dort im autoritären Einparteienstaat ist sowas heute noch möglich.
@erika88stasi
@erika88stasi 8 ай бұрын
Nicht vergessen beim Atmen die Luft anzuhalten sonst werden wir alle bald sterben.😷😷😷😁😁😁😁
@gisbertgoebel3806
@gisbertgoebel3806 8 ай бұрын
Es ist sicher so, dass wir heute eine Überregulierung zu beklagen haben. Die hat ihre Ursache auch in unserer heutigen Mentalität: Wir Alle wollen ein Leben in maximaler Sicherheit! Das heißt: Jedes mögliche Problem muss mit einer entsprechenden Vorschrift kompensiert werden. Den Menschen damals stand nach dem letzten Krieg mitten im Wiederaufbau sehr wenig nach Vorschriften der Sinn, sondern sie wollten wieder eine bessere Lebenssituation erreichen! Und ja, dabei wurden sicherlich auch Fehler gemacht. Die Lösung für heute ist es meiner Ansicht nach nicht unbedingt, nach den guten alten Zeiten zu rufen sondern einen Weg zwischen den Extremen zu wählen! Wir brauchen eine starke Wirtschaft, ja, und die bekommen wir nur, wenn wir wieder etwas erreichen wollen! Dabei werden wir Menschen vermutlich immer in irgendeiner Weise die Umwelt belasten müssen! Aber wir wissen heute auch mehr als damals, dass es uns teuer zu stehen kommen wird, wenn unsere Belastung der Natur und der Biodiversität stärker ist, als die Regenerationsfähigkeit derselben! Hier zu einer Balance zu finden ist wohl die Aufgabe von Uns und der nachfolgenden Generationen!
@766crew
@766crew 8 ай бұрын
Zum Glück funktioniert es nicht mehr so. Der Mensch hat schon Genug zerstört.
@weicheisen9999
@weicheisen9999 8 ай бұрын
17:00 Waschbrettbäuche ohne Gym. Das nenn ich Fitness ! Da dürfte sich heute manch einer warm anziehen....
@Heindiabolo2008
@Heindiabolo2008 8 ай бұрын
Wie flott das alles damals ging, man merkt die Lockerheit, Bauarbeiter ohne Helm, kurze Hose, einfach anpacken und machen. Aber sehr schöne Aufnahmen.
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 2 ай бұрын
Bier auf der Arbeit war damals auch üblich und erlaubt.
@Heindiabolo2008
@Heindiabolo2008 2 ай бұрын
@ Und die Kippe auffen Zahn.
@dasten123
@dasten123 8 ай бұрын
Unglaublich! In nur 6 Monaten!! Heutzutage "bauen" die an gewissen Autobahnabschnitten viele Jahre lang herum
@robinjunghans5358
@robinjunghans5358 8 ай бұрын
​@EndaretainerDummes allgemeinverklärendes Geschwätz einer Schneeflocke
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 2 ай бұрын
​@Endaretainer Das ist Quatsch, der Umbau des Autobahn- Kreuzes Aachen hat 20 Jahre gedauert. Jetzt ist die Autobahn- Brücke über das Haarbach- Tal gesprengt und an einem Abschnitt bis zur Ausfahrt Broichweiden wird schon seit 5 Jahren gewerkelt. In Maastricht (Holland) haben sie eine Autobahn in einen Tunnel verlegt und auf dem Tunnel einen Baum bestandenen Boulevard angelegt plus neuen Häusern. Hat ca 5 Jahre gedauert. Das ist eine Verbesserung des Autoverkehrs plus Umweltschutz plus Wohnungsbau.
@766crew
@766crew 8 ай бұрын
21:08 Damals eine Inovation. Wahnsinn
@huubschraubar4972
@huubschraubar4972 8 ай бұрын
Manche Kommentare verstehe ich nicht. Damals wurde dadurch für Arbeitsplätze gesorgt. Mein Vater hat damals selbst als Former auf der Hütte gearbeitet so wie auch viele Bekannte. Kann mich noch sehr gut an den Marsch der Belegschaft und die Menschenkette 1987 erinnern. Leider war 1993 mit dem letzten Guß die Geschichte der Henrichshütte vorbei. Die Sprengung des Wahrzeichen von Hattingen, den Gasometer, habe ich 1994 auch gesehen. Heute kann man da super spazieren gehen oder Fahrrad fahren. Und neue Firmen haben sich dort auch über die Jahre angesiedelt. Eine Nachnutzung des Geländes wurde also sicher gestellt. Leider ist das LWL Museum Henrichshütte nicht mehr über den Schienenweg erreichbar. Da haben leider ein paar Leute gepennt. Sonderfahrten mit einem Museumszug direkt ins Museum sind jetzt leider ausgeschlossen. Mein Unmut über die Ruhrverlegung tendiert also gegen Null. Glück Auf aus dem Ruhrgebiet.
@robinjunghans5358
@robinjunghans5358 8 ай бұрын
Es sind degenerierte ahnungslose Kommentare, die im Nachhinein ins Grab spucken. Widerliche Wohlstandsverblödung.
@rcrlaserbahia5497
@rcrlaserbahia5497 6 ай бұрын
Ich bin 1959 geboren. Die damaligen zulässigen Arbeitsverhältnisse sind schon bemerkenswert. Ist unsere Zeit ist alles besser?
@schraubnix1583
@schraubnix1583 8 ай бұрын
Sechs Monate Bauzeit , heutzutage würde das sechs Jahre dauern , und würde mehr als das dreifache kosten als veranschlagt war . 🙄
@ex201
@ex201 8 ай бұрын
6 Monate mit ohne Rücksicht auf Mensch und Natur 😢
@schraubnix1583
@schraubnix1583 8 ай бұрын
@@ex201 Es waren andere Zeiten , seinerzeit musste man abwägen . Heute tut man dies auch , leider nicht zum Wohle der Menschen , sondern zum " Wohle " der Politiker und derer die hinter ihnen stehen .
@TheKalle45
@TheKalle45 8 ай бұрын
Schon irgendwie 🤔 , wie mit gradezu lustig-unbeschwertem Ton so ab z.B. 5:26 die Plattmachung einer Siedlung kommentiert wird.
@germanCrowbar
@germanCrowbar 7 ай бұрын
Bin Gegenüber der Hütte aufgewachsen, die Erweiterung bedeutete auch weitere Arbeitsplätze mit denen Väter ihre Familien ernährten. Für viele heute anscheinend unbegreiflich.🥱
@markusfrombgen2967
@markusfrombgen2967 8 ай бұрын
Historisch sehr interessant. Der fast schon totale Fortschrittsglaube ist heute schwer zu verstehen. Was dabei an Natur in all ihren Formen zerstört wurde, da darf man nicht drüber nachdenken. Heute kostet es Millionen, diese Fehler wenigstens ansatzweise zu korrigieren. Arbeit die Hütte eigentlich noch ? Sehr interessant sind die eingesetzten Maschinen aller Art. Besonders die diversen Meng Bagger und die diversen Kipper sind heutzutage ein Schatz. Vielen Dank für die Veröffentlichung dieses doch sehr speziellen und seltenen Films. 👍👍
@sukram0152
@sukram0152 8 ай бұрын
Nein, auf der Hütte wird schon lange kein Stahl mehr erzeugt - die Henrichshütte ist heute ein Museum 🙄. -- Markus
@krollpeter
@krollpeter 8 ай бұрын
Die Henrichshütte, vormals ein Garant vor allem für Qualitäts-Edelstahl, wurde im Dezember 1987 stillgelegt. Da fing der Niedergang Hattingens an.
@flyer0702
@flyer0702 8 ай бұрын
@@krollpeter oh man, schon 28 Jahre später war quasi Schluss
@krollpeter
@krollpeter 8 ай бұрын
@@flyer0702 Das Grundproblem war anscheinend die verkehrstechnisch ungünstige Lage und eine Reihe seltsamer Management-Entscheidungen.
@cubasfidelcastro
@cubasfidelcastro 8 ай бұрын
⁠@@krollpeter, inwiefern "seltsame Management-Entscheidungen"?
@Dany-hh9yf
@Dany-hh9yf 8 ай бұрын
Kenne nur die Ruhr in Oberhausen Mühlheim und war auch schon in Hattingen bin aber nur verbei gefahren als ich damals meine arbeite in Bochum hatte.
@Georg-g7q
@Georg-g7q 7 ай бұрын
Hallo, ich bin zwar 1973 Jahrganc, und komme nicht aus der Region der Hattinger Hütte, jedoch finde ich es immer sehr traurig wenn ganze Landstriche zerstört oder landschaftlich total verändert werden, denn die Ursprüngliche Landschaft ist in Jahrhunderten gewachsen, genauso eie die hetliche ländliche gemütliche Idylle, für immer verloren. Ich bin nicht inbedingt ein Öko, aber ich mag Natur, so wie sie über die Zeit gewachsen ist und sich die Menschen dort eingefügt haben.😢😢😢😢
@popogast
@popogast 4 ай бұрын
Welch ein brutales Zeitdokument.
@fuzzy11200
@fuzzy11200 8 ай бұрын
Hochinteressant - wie sieht es da heute aus? Wurde später wieder renaturiert?
@radwanderer6165
@radwanderer6165 8 ай бұрын
Das nicht. Aber es wurde Flächenrecycling betrieben. Etwa 20 Jahre nach Produktionsstopp wurden Teile des Werks abgerissen und heute existieren zahlreiche andere Firmen auf dem Gelände welche dafür nicht woanders in die Landschaft bauen mussten.
@martinvelling9189
@martinvelling9189 8 ай бұрын
@@radwanderer6165 Ein Teil des alten Hüttengeländes ist heute Landschaftspark (Henrichspark genannt) mit Rad- und Wanderwegen, Aufforstungen, Rastplätzen, Verbindungswegen zum S-Bahnhof, zur Stadt, zum Ruhrufer, zum Bahnhof der Oldtimerbahn und zu den Bushaltestellen. Vor allem steht am Rande der Museumshochofen mit Ausstellungsbereich, Gastronomie und zahlreichen musealen Objekten. Der alte Ruhrverlauf ist durch mehrere breite und schilfbewachsene Wasserläufe markiert. Ein kleiner Rest des alten Ruhrverlaufs bei Birschels Mühle ist heute ein Ruhr-Nebenarm mit Bootsliegeplätzen. Am Ruhrufer liegt das ehemalige Rittergut Haus Weile, heute Gastronomiebetrieb "Landhaus Grum".
@haraldschweda611
@haraldschweda611 8 ай бұрын
Vermittelt einen guten Eindruck einer Zeit, als im Pott noch 3. Welt war. Arbeitsschuhe aus Luft und ganztägige Lärmentwicklung zeigen, dass im Stahlwerksbau genauso rücksichtslos gearbeitet wurde, wie an der Front im Krieg.
@hans-christiandreel1448
@hans-christiandreel1448 8 ай бұрын
Wir sind als Kinder auf dem Weg in den Urlaub durch das Ruhrgebiet gefahren wurden. Gestank, graue Häuser und Bäume in einem kranken Grün sind mir in Erinnerung.
@gisbertgoebel3806
@gisbertgoebel3806 8 ай бұрын
​@@hans-christiandreel1448Ich weiß! Meine früheste Kindheit verbrachte ich in Essen -West! Man erzählt sich heute noch in unserer Familie, dass wenn Mutter auf dem Balkon den Kaffeetisch decken wollte, dann waren nach spätestens 5 Minuten die ersten Rußflocken in den zuvor sauberen Kaffeetassen.... Dies mal zur Information, was in Bezug auf Umweltschutz mittlerweile auch erreicht worden ist!
@hans-christiandreel1448
@hans-christiandreel1448 8 ай бұрын
@@gisbertgoebel3806 Ja, sicher lässt es sich im Ruhrgebiet mittlerweile ganz gut leben, aber ist das nicht eher der Deindustrialisierung geschuldet?
@rheingold4885
@rheingold4885 8 ай бұрын
@@hans-christiandreel1448 Es gibt sicher mehrere Gründe warum es bei uns so viel sauberer geworden ist. Mehr Regulierungen und Vorschriften zu r Luftreinhaltung, aber auch "abschieben" von dreckigen Industrien nach Pakistan usw.
@hans-christiandreel1448
@hans-christiandreel1448 8 ай бұрын
@@rheingold4885 ... und Arbeitslosigkeit!
@sterni70
@sterni70 8 ай бұрын
Ist der Kommentator nicht Wolfgang Grönebaum? Der jahrelange Sprecher in den Filmfällen von Aktenzeichen XY ungelöst und spätere Darsteller des Egon Kling in der Lindenstraße?
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 8 ай бұрын
Wir haben leider in keiner Akte Hinweise auf den Sprecher im Film. In der Datenbank des ThyssenKrupp Archivs ist Wolfgang Grönebaum aber ab Mitte der 1960er als Sprecher anderer Produktionen anderer Unternehmen verzeichnet - es könnte also durchaus auch seine Stimme in diesem "Filmschatz" sein!
@Manuel-mb4zb
@Manuel-mb4zb 7 ай бұрын
Das war ein Erfolgreiches Projekt. Man hat beim Bau nichts anbrennen lassen. Die Bewohner wurden aus dem Haus gescheucht, da stand auch schon die Planierraupe bereit. Dem Wachstum durfte nichts und niemand im Wege stehen. Da können sich heutige Projekte eine Scheibe von abschneiden.
@popogast
@popogast 4 ай бұрын
ich mag deinen Sarkasmus.
@Manuel-mb4zb
@Manuel-mb4zb 4 ай бұрын
@@popogast Danke dir
@BuddieOLLi
@BuddieOLLi 8 ай бұрын
Besonders für die Berufsgenossenschaft ein Lehrfilm. Wann hat man in DE zuletzt Barfuss fahrende Bauarbeiter gesehen ?
@jornbensch6636
@jornbensch6636 8 ай бұрын
Barfuß in Unterhose auf der Baustelle 😂
@Leon-kv2dt
@Leon-kv2dt 8 ай бұрын
Die BG Bau we're bestimmt begeistert
@audi5erturbo
@audi5erturbo 8 ай бұрын
Und ich habe heute bei mir in der Firma eine Hiobsbotschaft erhalten: Wir müssen ab jetzt eine Schutzbrille aufsetzen wenn wir mit dem Wasserschlauch etwas abspritzen wollen. Es wird einfach immer schlimmer in diesem Land.
@Leon-kv2dt
@Leon-kv2dt 8 ай бұрын
@@audi5erturbo fehlt jetzt die wasserdichte Kleidung noch und eine richtige Einweisung über 1 Tag
@carlosmarx2380
@carlosmarx2380 8 ай бұрын
@@audi5erturbo lächerlich sowas. arbeitsschutz ist ja wichtig, aber er sollte auch sinnvoll sein, und nicht dazu dienen den versicherungen krankhaft jeden cent zu sparen...
@audi5erturbo
@audi5erturbo 8 ай бұрын
​@@carlosmarx2380genau so seh ich das auch. 👍
@Herr..Y
@Herr..Y 8 ай бұрын
16:45 Früher war es echt noch Maloche. Aber man kannte es ja nicht anders...
@ex201
@ex201 8 ай бұрын
Find es erschreckend, dass viele die schnelle Planung und Bauzeit feiern wenn man bedenkt was dafür geopfert wurde. Bedürfnisse von Mensch und Natur vs „Fortschritt der Technik“ auf deren Kosten für den Profit von einigen wenigen. Damals war man sehr naiv und deren Nachwirkung spüren wir heute.
@Lasca34
@Lasca34 8 ай бұрын
Anscheinend weiß "ex" genau, was die Bedürfnisse "der Menschen" sind und damals waren. Ich fürchte, dass gerade Menschen mit diesem, vornehm ausgedrückt, stark entwickelten Selbstbewusstsein die eigentliche Ursache für das heutige "Deutschlandtempo" sind.
@dasten123
@dasten123 8 ай бұрын
Genau, die Baustelle auf der Autobahn durch die ich jeden Tag fahre, existiert seit 4 Jahren weil da jemand an die Bedürfnisse von Mensch und Natur ganz hart nachdenkt.
@Namebelegt
@Namebelegt 8 ай бұрын
"Damals war man sehr naiv". Nein, heute herrscht Naivität vor. Das waren damals Zeiten wo es für die gesamte Bevölkerung aufwärts ging.
@dirkwagner717
@dirkwagner717 8 ай бұрын
Wahnsinn ,fahren von großen Maschinen mit nackten Füßen und in kurzer Hose😊
@Manuel-mb4zb
@Manuel-mb4zb 7 ай бұрын
In kurzen Arbeitshosen wird immer noch gearbeitet, wenn es die Arbeit zulässt. Z.B. auf dem Bagger oder Radlader. Barfuß natürlich nicht. Sicherheitsschuhe sind Pflicht.
@dirkwagner717
@dirkwagner717 5 ай бұрын
Danke für,s Feedback.Kann nur von meiner Firma außgeben.Arbeite selber auf Bagger und Radlader.Da sind kurze Hosen ein No Go.Aber andere Arbeitgeber,andere Einstellungen.LG aus Wuppertal
@phillut9788
@phillut9788 8 ай бұрын
Was war das für eine Seilbahn die zu sehen ist?
@Sofaoffiziell
@Sofaoffiziell 8 ай бұрын
Die verband die Henrichshütte mit der Zeche Friedlicher Nachbar. Eine ähnliche Seilbahn zum Transport von Kohle befand sich der Zeche Alter Haase (Sprockhövel) und dem Hattinge Kraftwerk (Gemeinschaftswerk) südlich der Henrichshütte.
@peggodisco
@peggodisco 8 ай бұрын
Einige Aufnahmen sehen aus wie auf der Modellbahnanlage gemacht...
@Maxatouchofevil
@Maxatouchofevil 8 ай бұрын
Was für ein Wahnsinn. Schade, dass man das nicht rückgängig machen kann. Furchtbar.
@karstent.66
@karstent.66 8 ай бұрын
Ich wußte bis gerade nichts über die Ruhrverlegung. Ich kann mich aber noch an die Baustelle des Kemnader Sees erinnern. Der ganze Aufwand jedoch für nur 25 Jahre Geschäftstätigkeit? Aber ok, die eigene Industrie kaputt zu machen, ist kein Ruhrtalphänomen. Sondern der generellen Verdummung und Gier zu zu schreiben.
@derschraubenkopf8923
@derschraubenkopf8923 8 ай бұрын
5:47 zum heulen. Jammerschade um dieses schöne Gebäude und die herrlichen Hausbäume. Lasst das bloß nicht Dieter Wieland sehen.
@popogast
@popogast 4 ай бұрын
Wie de Geschichte gezeigt hat, war der Henricher Hütte damit nicht geholfen. Und der Fauna und Flora in der Ruhr zwischen Bochum-Stiepel und Hattingen auch nicht.
@Hermann_58
@Hermann_58 8 ай бұрын
Diese Stimme ist so bekannt, aber mir fällt der Name einfach nicht ein.....Kann einer helfen?
@radwanderer6165
@radwanderer6165 8 ай бұрын
Man nimmt an, dass es Wolfgang Grönebaum war, ohne einen direkten Beleg dafür zu haben.
@Hermann_58
@Hermann_58 8 ай бұрын
@@radwanderer6165 Vielen Dank für den Tipp. Auf Wikipedia ist zu lesen das er vielen Dokumentation seine Stimme geliehen hat, aber vor allen Dingen war es die Stimme in den Kriminalfällen von Aktenzeichen XY. Daher kam sie mir auch so bekannt vor.
@ntmoucn
@ntmoucn 8 ай бұрын
Als „Lastwagenschmuck“ zur Eröffnung ist die Natur dann wieder erlaubt 😂
@ralfwicke2843
@ralfwicke2843 8 ай бұрын
Das Intro finde ich nicht gut !!!! Ich stimme damit überein, daß früher auch vieles falsch gemacht worden ist, aber woher kommt den heute unser Wohlstand. Eine diverenziertes Intro wäre hier angebrachter. Fakten über unsere heutige Situation. Deindustrialisierung Deutschlands schreitet weiter voran. Henrichshütte hat längst dicht gemacht. Arbeitsplätze weg. Eine fehlgeleitete Politik meint es mit erneuerbaren Energien gut aber bei der konkreten Umsetzung falsch. Fazit: Einerseits zu lange Planungszeiten für Stromautobahnen von Nord nach Süd aufgrund zu hoher Umweltauflagen oder weiterer Planungsvorgaben und folglich viel zu hohe Kosten und Umsetzungszeiten. Andererseits werden die Ausschreibungen der Offshore Windanlagen in Nord - und Ostsee an den höchstbietenden vergeben. Dies führt dazu das 80 % der aktuellen Offshore Anlagen bei ausländischen Anbietern landeten. Hiervon wiederum 50% außerhalb der EU. Welche Folgen hat dies. Die Strategische Energieerzeugung der Zukunft für unsere Industrie und damit von Arbeitsplätzen landet in ausländischen Händen. Wie kann das sein? Auf der einen Seite zu viel Bürokratie, die zu langsam ist und viel zu hohe Folgekosten verursacht, und auf der anderen Seite werden sinnvolle und umweltfreundliche Technologien in die Hände des Auslands gegeben. Armes Deutschland. Wir müssen wach werden. Umweltschutz ja. Bitte aber nicht so chaotisch wie jetzt. Masterplan mit strategischen Zielen für Deutschland. Wir Deutschen müssen dort auch bei der Wertschöpfung und Hohheit der strategischen Technologien das Sagen haben. Es kann nicht sein, das deutsche Unternehmen bei der vergangenen Windanlagen Flaute Insolvenz anmelden mussten und jetzt von RWE in China 150 Türme für Windanlagen gebaut werden. Diese Wertschöpfung gehört über eine geschickte Ausschreibung nach Deutschland. Die Niederlande können das besser. Denn die haben solche Vorgaben berücksichtigt. Nach dem vielen Text nun das Fazit. Wir brauchen eine bessere Politik, die nicht nur labern kann sondern auch Verträge mit Weitsicht für das deutsche Volk und die Menschen vor Ort erstellen kann . Daran fehlt es aus meiner Sicht. Daher haben wir auch - leider - immer mehr von den extremen Wahlergebnissen, da sich der deutsche Bürger und Steuerzahler nicht mehr mit der Politik identifizieren kann. Viel Bürokratie und die auch noch träge und falsch in den Details. Meistens viel Text in den Gesetzen. Was wichtig ist wird aber nicht mit Berücksichtigt. Danke
@adriandammaschke9737
@adriandammaschke9737 8 ай бұрын
Bester Kommentar, ich wollte schon was schreiben, bis ich Deinen gefunden habe, danke.👍
@cutindu
@cutindu 8 ай бұрын
Die Aktion aus heutiger Sicht: Für'n Ar...
@robinjunghans5358
@robinjunghans5358 8 ай бұрын
Dann mal ran an die Windmühlen, die sind auch für'n Arsch.... Physik und so.
@hauke4651
@hauke4651 8 ай бұрын
@@robinjunghans5358🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️
@KekmanForTheRestOfTheWorld
@KekmanForTheRestOfTheWorld 8 ай бұрын
@@robinjunghans5358 lol
@Stefan-C.
@Stefan-C. 8 ай бұрын
Etwas weniger Grüne Theatralik zum Anfang wäre schön gewesen, aber ein sehr interessanter Bericht.
@krollpeter
@krollpeter 8 ай бұрын
Durch jahrzehntelange Misswirtschaft kaputt gefahren und dann so ein Dauerproblem hinterlassen.
@Herr..Y
@Herr..Y 8 ай бұрын
Ja, eine Zeit wo es noch Barfuß auf den Bagger ging. 😏
@einbuffel1955
@einbuffel1955 7 ай бұрын
ungalublich.!! heute würde man bei der arbeitsmoral ,und der organisationen .20 jahre brauchen.
@E.Mann1900-di1ir
@E.Mann1900-di1ir 8 ай бұрын
Geniales Zeitdokument. Empfehle ich als Lehrfilm für heutige Politiker und Planungsbüros, die sich hinter einem angeblichen Bürokratiedickicht verschanzen (wollen). Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
@marcobrose4349
@marcobrose4349 8 ай бұрын
Ich finde das man nicht mit heutigem Weltbild Urteilen sollten. Das hatte durchaus seine Berechtigung. So wie heute der Umweltschutz.
@steffen1182
@steffen1182 8 ай бұрын
Bin ich der Einzige der es pervers findet die Natur für den Profit einer Firma so glatt zu ziehen? 😢
@faulerossi2822
@faulerossi2822 8 ай бұрын
Mit deinem Kommentar passt du genau in den Grünen Zeitgeist. Aber hoppla braucht man nicht Metalle für eine Grüne Transformation der Energieerzeugung u. Industrie. Ja ja das machen dann die Asiaten für uns u. der Dreck bleibt dann auch bei ihnen. Dazu kann man dann noch mit den Finger auf sie zeigen wegen dem Dreck .
@popogast
@popogast 4 ай бұрын
Als Ruhri bin ich betroffen und zweifle an dem Sinn dieser Maßnahme.
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 2 ай бұрын
An der Emscher wird wieder an mehreren Stellen ein Natur nahes Flussbett gestaltet.
@dennisrohde4268
@dennisrohde4268 8 ай бұрын
Das war Fortschritt,heute gibt es nur Rückschritt.
@MrRightsFriend
@MrRightsFriend 8 ай бұрын
War wohl auch ein höllensommer
@nordwestpassage
@nordwestpassage 8 ай бұрын
Meine Güte, was für eine Umweltzerstörung.
@robinjunghans5358
@robinjunghans5358 8 ай бұрын
Was denn? Sie nennen den Wiederaufbau, der das Maul Ihrer Vorfahren gestopft hat, Umweltzerstörung?
@popogast
@popogast 4 ай бұрын
Ich finde auch den Kemnader Stausee Mist.
@Rumpelstoss333
@Rumpelstoss333 8 ай бұрын
Nur noch Diletantismus heute.
@chrisw5817
@chrisw5817 8 ай бұрын
Voll der Irrsinn.....
@stevosteve8504
@stevosteve8504 8 ай бұрын
Also ich muss zugeben mich fasziniert tatsächlich eins und das ist dass man überaus durchschnittlich nur deutsche sieht
@bsyffus
@bsyffus 7 ай бұрын
Das Projekt war schon extrem übel. Ohne jede Rücksicht und nur für Profit einer privaten Firma.😮😢
@gentlyhug869
@gentlyhug869 8 ай бұрын
Furchtbar..!
@AccountName-gv5ie
@AccountName-gv5ie 8 ай бұрын
Ja und jetzt dominieren Regionen in Bayern Deutschland mit anderen Industrien, allen voran in Zukunft auch der IT.
@audi5erturbo
@audi5erturbo 8 ай бұрын
@@AccountName-gv5ie Die Frage ist nur wie lange noch.
@AccountName-gv5ie
@AccountName-gv5ie 8 ай бұрын
​@@audi5erturbo Ja ich hoffe mal das es sich wieder ausgleichen wird.
@audi5erturbo
@audi5erturbo 8 ай бұрын
Ausgleichen? Indem Bayern auch kaputtgewirtschaftet wird, oder indem der Ruhrpott wieder Wirtschaftlich erstarkt?
@robinjunghans5358
@robinjunghans5358 8 ай бұрын
Ihr Geschwätz ist furchtbar, das stimmt
Das Vest Recklinghausen - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder 1952 | FILMSCHÄTZE
32:08
Moderner Erzbergbau 1989 | FILMSCHÄTZE
33:16
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 22 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
Леон киллер и Оля Полякова 😹
00:42
Канал Смеха
Рет қаралды 4,7 МЛН
Die Ruhr und ihr Pott - Bahngeschichten aus dem Ruhrgebiet
29:20
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 165 М.
Bau des Tunnels unter dem Nord Ostsee Kanal
46:47
hannespeper
Рет қаралды 252 М.
Kleinensee Grenze - Familie Koch - Hochzeit Maus Christel
21:57
Paul Schfer
Рет қаралды 6 М.
Krupp 2001- Abenteuer Ruhrpott /WDR /Filmausschnitte Krupp Rheinhausen
41:49
Bau der Fehmarnsundbrücke und Fährbahnhof Puttgarden
47:17
ackerkralle
Рет қаралды 247 М.
Tour de Ruhr im Jahre 2006 mit 194 158-2
17:07
rail4u.video
Рет қаралды 15 М.
2005 Als das Ruhrgebiet noch schwarz weiss war  WDR
43:12
Zeche Hugo
Рет қаралды 112 М.
U-Bahn für München 1965
23:21
Friedrich Schiegerl
Рет қаралды 160 М.