Wieder mal ein tolles Video zu Tolkiens Welt. Wollte dich nur wissen lassen, dass mir deine Videos(Lore) beim Silmarillion lesen, wirklich weitergeholfen haben. Vielen Dank für deine Mühe, die du dir immer wieder aufs neue gibst. Bg
@2583PaC2 жыл бұрын
Ich vermute, dass sich die Aufteilung der Heere im Film so darstellt: 1. Zwerge; 2. Elben; 3. Menschen; 4. Azoks Orks; 5. Bolgs Orks ( da diese erst zum Kampf am Rabenberg hinzustoßen. Das würde für mich mehr Sinn machen als die Adler und Beorn als eigenständiges Heer zu sehen. Tolles Video!!!
@lukaszzapalski15412 жыл бұрын
Klasse Format!!! Ich neige die Schlacht der fünf Heere in Buch zu bevorzugen.
@Goldberg0702 жыл бұрын
Vorschlag für ein weiteres Video: Die Flüsse von Mittelerde - so ein bißchen Einblick in die Geografie Mittelerdes fände ich noch interessant, falls du nochmal Muße für ein Mittelerde-Lore Video hast. :)
@pompomfigurenmitbrinben43572 жыл бұрын
Ich konnte, bis auf einige Szenen die ich absolut furchtbar fand) nie wirklich in Worte fassen, was mich am den Filmen immer gestört hat. Aber du hast es wirklich auf den Punkt gebracht. Übrigens fand ich den ersten Teil sehr gut, weil er sich noch sehr an das Buch gehalten hat. Ab dann wurde es aber immer schlimmer und dem dritten Teil kann ich leider nicht viel abgewinnen. (bis auf Smaug, der war echt cool)
@FriedenauerPower412 ай бұрын
Danke für die tollen HDR-Videos! ❤
@bruderk4257 Жыл бұрын
Ich hatte damals schon Peter Jackson für die originalen HdR-Filme und die Freiheiten, die er sich dort herausnimmt, stark kritisiert. Die Umsetzung des Hobbit ist einfach nur grotesk. Zu letzt die aktuell beworbene Prime-Serie. Mit der werde ich mich wohl vorsichtshalber nicht beschäftigen. Ich ziehe auf jeden Fall die Bücher den Filmen vor. Ich habe mir ein Beispiel an Sir Christopher Lee genommen und lese den Hobbit und den Herrn der Ringe einmal jährlich. Meistens auch noch das Silmarilion. Durch das englische Original habe ich mich auch schon gekämpft, das dauert dann aber etwas länger. Ich empfehle JEDEM, die Bücher zu lesen.
@lukaszzapalski15412 жыл бұрын
Azogs Orkheer hat mich eher an das Mordorheer aus Rückkehr des Königs. Mir scheint es das durch gute Ausrüstung und Disziplin die Mordororks den Uruks gleichwertiger.
@lucaswolf22692 жыл бұрын
Das einzige was ich an den Filmen gut finde ist das man mehr von den elben und Zwergen und deren Kultur sieht und bei den elben den Unterschied zwischen hoch und Waldelben durch deren Ausrüstung im Kampf
@philanthrop5442 жыл бұрын
Soooo schlecht sind die ersten beiden Teile nicht. Sonst wären keine drei Filme zusammen gekommen. Das eigentliche Debakel begann gleich am Anfang des dritten Teils. Was sollte das mit dem Jungen als Armbrustersatz?!?
@lucaswolf22692 жыл бұрын
@@philanthrop544 ich sag ja nicht das sie schlecht sind, aber gut ist jetzt auch was anderes 😂 Die Szene ist definitiv bescheiden sag ich mal Aber das man mehr von den anderen Völkern sieht finde ich doch sehr gut an dem Film
@zataru84292 жыл бұрын
Ein tolles Video, wie man es von dir zuverlässig erwarten kann. Die abschließende Kritik von dir trifft den Ork genau zwischen die Augen. Unrealismus und Slapstick Humor wie Bifurs Kopfnuss oder Legolas Matrix-Stunts sind bei einem Märchen gerechtfertigt, aber passen nicht zur Stimmung des Films.. Den ersten Teil fand ich quasi perfekt nach der langen Zeit seit der Rückkehr des Königs. Der Zweite hatte seine Schwächen, Smaug war jedoch finde ich sehr gelungen. Der dritte Teil wird von mir persönlich mit einem Zähneknirschen angenommen 😅
@zorrososo71582 жыл бұрын
Ardko richtig gutes video wie immer ❤️
@Guck_Dat2 жыл бұрын
gutes format
@ketschop39482 жыл бұрын
Da ich nur die Filme kenne und Bücher nie lesen konnte, weiß ich da hingehen natürlich nicht alles.. aber verdammt! Hätte ich gern die Schlacht aus dem Buch gehabt.. die Schlacht der 5 Heere im Film hat sooo viele Schwächen, die auch schön aufgezählt wurden 🤣😁 , da hätte mich die Schlacht aus dem Buch, wo die "guten" plötzlich taktisches Geschick beweisen, so sehr mehr abholen können.. die Schlacht aus dem Film setzte ich irgendwie ziemlich gleich wieder Schlacht aus Game of Thrones gegen die weißen Wanderer und ihre Armee... Und die hat mir ziemliche Kopfschmerzen gegeben..... Danke für die Erläuterung aus dem Buch 😁
@bruderk42572 жыл бұрын
Da empfehle ich doch die Hörbücher.
@jenstheancient79692 жыл бұрын
Sehr tolles Video! Für mich war der größte Fauxpas aber das im Film nicht Beorn derjenige war der die Schlacht beendete sondern Legolas.
@florianschweinitz59702 жыл бұрын
ein Azpekt zu Gandalf wesgen man ihn nicht wirklich erst nimmt im Film. Da Gandalf von Anfang an das Unternehmen unterstützt Samaug zu bezwingen und dadurch zur Ausgangslage beiträgt zur Schlacht der fünf Heere überhaupt ausbricht. Man darf den den Frieden und den Handel zwischen den Elben des Düsterwaldes und die Menschen der Seestadt nicht vergessen. Damit sind die Elben und die Menschen auch nicht gut auf Ganadlaf zusprechen auch wegen dem ende von Esgaroth durch Smaug eben
@PutinUkraine Жыл бұрын
Hammer danke
@pascalwittke59352 жыл бұрын
Was ich auch auch sehr komisch fand, war als im Film Trolle mit Arm- und Beinprotesen oder sogar Katapulten gekommen sind.
@Iceman26012 жыл бұрын
Woher Ungoliant gekommen ist weiß auch keiner da lasse ich mir die Werwürmer schon ein wenig erklären ! Sie könnten von Melkor erschaffen worden sein als anfangsbrut oder vorzucht von Drachen oder um seine Festungen zu bauen die ja unterirdisch waren und zum Beispiel ganz Beleriand untergraben warum es ja dann schlussendlich im Meer versank ! So würde ich es mir erklären aber das ist das schöne an Tolkien und seiner Welt man kann seiner Fantasie viel zum Spielen geben ! Ein gutes Beispiel sind auch Beorn und seine Art und wie es dazu kam !
@svartvarulf49852 жыл бұрын
Kleine Anmerkung: Im Film ist das 5 Heer das was aus Gundabad kommt also Statt Orks und Warge wie im Buch sind es im Film halt 2 Orkheere
@Nilpferd_172 жыл бұрын
Super Videp
@DerDachshund-e5p2 жыл бұрын
Hi, würdest du ein Video über die Trailer der HdR Serie machen, also auf die neueren zwei?
@janapaulaB042 ай бұрын
Top
@LordEladan2 жыл бұрын
Mir ist da was aufgefallen.. Jetzt wo ich's weiß, kann ich es nicht mehr nicht sehen.. Die Schildtexturen vom Zwergenschildwall sind einfach Copy-Paste.. :D Die ersten beiden in der oberen Reihe sind z.b. die genau selben Schilder mit den selben Flecken und der selben Eindellung.. :D Oder der 3. Schild oben und der zweite unten sowie der 5. unten ebenfalls die selbe Textur haben.. Oder der 4. oben und 4. unten.. oder.. der 3. unten und der 5. oben sowie ich glaube der 7. auch. Klar ist das Meckern over 9000 und kein Indikator dafür wie gut ein Film ist aber in so einem kleinen Ausschnitt mehrfach die selbe Textur teilweise direkt nebeneinander zu haben fällt auf und ein paar mehr CGI-Texturen würden schon ausreichen um diese abenteuerlichen Dopplungen schon zu vermeiden und auf 15 Schilder die man einigermaßen gut erkennt so viele doppelt oder gar dreifach zu haben ist schon übel finde ich. Hat absolut nicht Lore oder sonst was zu tun sondern nur mit meinem Unmut über diese 3 Filme, ist mir nur aufgefallen und fand ich so absurd, dass ich das einfach mal mitteilen wollte. :D
@asta43052 жыл бұрын
Sehr gutes Video. Ich persönlich finde beide Versionen gelungen. Es wurde viel verändert, doch die Schlacht ist gut und spannend in Szene gesetzt und das Ende von dieser war ebenfalls sehr gut gemacht. Daher stört es mich nicht, dass sich die beiden Versionen so unterscheiden.
@andrefeuerstein86262 жыл бұрын
Die Zwerge haben doch Widder und keine Ziegen geritten.
@corax3322 жыл бұрын
Man wollte die Kuh eben zu stark Melken. Alleine das Legolas mitspielt und eine Tragende Rolle hat unterstreicht diese anname. Zumindest kann mi keiner anderst erklären was der Belibteste der Gefärten in dem film zu suchen hat. Und was Gandalf angeht, so ein Blitz und Bumm auftritt hätte ihm wirklich nicht geschadet. So ein bissel Zauberer Kram eben.
@Dark_Crow2 жыл бұрын
Alle wichtigen Punkte angesprochen, die auch mir und anderen auffielen. Ich liebe die Szene, wie die Zwerge ihren Schildwall aufbauen. Ich kenne keine Szene aus HdR, die da mithalten kann. Aber sobald die Elben unter dieser Ballmusik über die Köpfe der Zwerge springen, breche ich ab. Dain ist gut und überzeugend, mit einbezug der von dir genannten Fehler. Der schlimmste Fehler nach Gandalfs versagen ist meiner Meinung nach, nachdem Thorin erst zur dunkelsten Stunde erschien. Wahrscheinlich sind mehr als die Hälfte aller Zwerge draufgegangen. Und dann führt er sie (die 13 Zwerge tragen keine Rüstung!!) alle mit Dain in die totale Vernichtung. Daß sie dies überhaupt überlebten hatten sie nur dem Zufall zu verdanken. Meiner Meinung nach war Thorin somit noch wahnsinniger und inkompetenter, als zuvor noch wo er sich einschloss. Dain hätte ihn dafür in die Wüste schicken müssen... Schade.
@Dark_Crow2 жыл бұрын
Und was war Thorins Reaktion als Dain fragte: "Wo warst du?" Er lacht... Warum muss ich da an einen Armin denken?
@bilbobeutlin44872 жыл бұрын
Kannst du Mal ein Video über den riesigen Wolf Carcharoth machen.
@vake12342 жыл бұрын
wobei es nix neues ist, das es nicht die ersten zwergen sind, die auf ziegen reiten, Warcraft war da schon etwas voraus...aber ja, vieles sachen der schlacht ist wirklich absurd. jedoch hab ich 2 fragen: 1; was war mit bilbo und den arkenstein? denn hatte du im beide nicht wirklich erwähnt, und das war auch teil der schlacht, oder nicht? 2 ist eigentlich eine allgemeine doppelfrage; welche zwerge und elben/elfen in unterschiedliche settings (sofern du diesekennst) finde du besser? ich persöhnlich konnte mich mit den hdr elben nie wirklich anfreunden, sie waren auf einer seite immer zu overpowered und gleichzeitig zu ede, auf der andere zu wenig inviduell, mit persöhnlich waren die aus warhammer, witcher und speziel warcraft immer lieber gewesen. Die HdR zwerge waren für mich immer in ordnung, aber von thema statur und kultur fallen sie auch bei mir (wenn auch deutlich, richtig knapper) hinter den von Warcraft und dragon age.
@Ardko.2 жыл бұрын
Bilbo und der Arkenstein waren eher Teil des Vorlaufs der Schlacht. Bilbo gab ihn ja an Bard in der Hoffnung, dass damit die Verhandlungen besser laufen - was aber nicht der Fall war.
@vake12342 жыл бұрын
@@Ardko. aber war sein standort im buch derselbe wie im film, also an der seite von gandalf? da die schlacht zum teil aus seiner sicht erzählt wird, finde ich schon, dass das ne rolle spielt, wenn auch ne kleine.
@timkramer28662 жыл бұрын
Mal eine Frage die mich schon beschäftigt, seitdem ich vor Jahren meine Begeisterung für Herr der Ringe und den Hobbit entdeckt habe: Als Bilbo und Frodo in die unsterblichen Lande gereist sind, wurden sie dort dann unsterblich? Tut mir leid, falls die Antwort offensichtlich ist, aber ich habe mir mal diese "Wie alt sind diese Lotr/Hobbit Charaktere" Videos angesehen. Dort kam bei ihrem Todesdatum dann "unbekannt", was eher danach klingt, als wären sie gestorben, man weiß aber nicht wann. Das fand ich dann immer etwas unlogisch warum, es dann unsterbliche Lande heißt. (Ich hoffe, die Frage ist verständlich)
@Ardko.2 жыл бұрын
Die unsterblichen Lande machen niemandem unsterblich. Sterblichkeit ist ganz zentral eine Eigenschaft des Schicksals und könnte nur von Eru persönlich verändert werden. Das heißt bilbo, Frodo, Sam und gimli starben auf jeden Fall. Die Zeit davor ist nur viel besser gewesen, da man den Ring Trägern dort mit ihrer alten last helfen konnte.
@timkramer28662 жыл бұрын
Ahhhh. OK, danke.
@normannginsberg39862 жыл бұрын
Ich denke mal, dass Dain deshalb so die Orks ausschaltet soll darstellen, dass die Zwerge halt dickköpfig sind. Die Phalanx der Zwerge macht wenigstens Sinn. Siehe die Spartiaten und wer nicht alles dabei war.
@M4st40fC3r3m0ny2 жыл бұрын
Dachte er heißt Eisenfuß, nicht Eisenschädel
@Nicita862 ай бұрын
Ich mochte Dains Kopfnüsse! Zwerge wurden aus Fels geformt und sie sind wahre Dickschädel!
@hellasmagic486 Жыл бұрын
Schwieriges Thema. Ich schaue die Filme gerne, darf dann aber auch nicht an das Buch denken. Da passt dann ja nichts mehr. Am Ende beziehst du dich auf die strukturierten Orks. Ja, das passt nicht zu den Orks aus dem Nebelgebierge. Im Film besteht die Armee jedoch aus den Gundabad Orks. Dann passt das schon eher. Die Wehrwürmer im Film finde ich nicht so dramatisch. Warum sie nicht gekämpft haben, verstehe ich allerdings auch nicht. Du meintest allerdings Azog hätte sie befehligt und genau das glaube ich nicht. Denn Azog ist nicht wirklich der eine Böse Feind im Film. Er wird mir vorgehalten, da der eigentliche Feind Sauron ist. Die Gundabad Orks, die Wehrwürmer usw. Das alles kommt von Sauron eben nicht von Azog. Das ist dann auch der größte Kritikpunkt den ich an den Filmen habe. Es wird zu sehr auf Sauron eingegangen. Das zwanghafte einbinden des Charakters produziert diese ganzen Logikfehler bzw. Ungereimtheiten
@lukaszzapalski15412 жыл бұрын
Auch wenn die Menschen einen gewisses Recht an den Schätzen hatte, so neige ich doch Thorin Recht zu geben mit der Behauptung das wenn kein Zwerg/Hobbit in den Einsamen Berg wäre alles ausgeplündert worden wäre.
@FraenkischeRep2 жыл бұрын
Ich würde vielmehr behaupten, dass der Reichtum im Berg den Bergarbeitern und Handwerkern gehört, die sie immerhin erzeugt haben. Der Wohlstand wurde immerhin von den autokratischen Adeligen abgezweigt, ich bezweifle, dass "ich bin König, also meins" eine legitime Form des Besitzes ist. Auch wenn es vielleicht Leute gibt, die der m, Meinung sind, dass Smaug in gewisser Weise die Funktion einer Bank hatte und somit das Gold legitimerweise ihm gehört, so wie es die Schweizer Banken mit dem Gold der 'Opfer des dritten Reichs gemacht haben, würde ich auch Smaug ausschließen, nicht zuletzt, weil er ja an der Aneignung und dem Verhängnis der Zwerge beteiligt war (das waren aber die Schweizer Banken auch, wenn es um die Konten hochrangiger NSDAP-Funktionäre geht) Bard hat den Drachen zwar getötet, aber wenn ich Jeff Bezos abmurkse, habe ich trotzdem kein Recht auf sein lächerlich großes Vermögen. Das hätten in jedem Falle die, die es auch erzeugt haben, also die Amazon Arbeiter (hier die Zwergenarbeiter) Letztendlich würde ich sagen, dass die Bewohner Seestadts und die verbliebenen Zwerge aus Durins Volk ein direkter Anteil am Gold zusteht, und zwar nicht in dem Sinne, dass irgendein Adeliger das einsteckt und dann Sinne macht, was er will. Wenn man allerdings überlegt, ob diese Geldmenge nicht vielleicht extreme inflationäre Probleme in der prä-MMT Finanzpolitik Mittelderdes, welche ja noch auf einen realen Gegenwert des Geldes in Gold basiert, mit in Betracht zieht, die das Freigeben dieses Schatzes erzeugen würde, wäre es wahrscheinlich am besten, dass smaug den Haufen Gold behalten hätte
@Luca.D.2 жыл бұрын
Ziegenreiter 😅?
@zataru84292 жыл бұрын
Stimmt, dieser Punkt ist irgendwie untergegangen 😅 Wobei er es dennoch am Ende kurz angesprochen hat
@VitusMB022 жыл бұрын
Hey Ardko mach doch mal ,,Die Sprachen von Mittelerde"
@matti_ausberlin2 жыл бұрын
Es ist doch Schade, dass solche Abweichungen möglich sind. Klar sind bei Verfilmungen manchmal Streichungen nötig alle anderen Abweichungen sind aber vermeidbar und sollten laut Urheberrecht auch verboten werden.
@M4st40fC3r3m0ny2 жыл бұрын
Film und Buch sind vollkommen unterschiedliche Medien und transportieren ihren Inhalt auf andere Weise. Das ist jedem Buchautor klar, dessen Werk verfilmt wird. Da du wahrscheinlich zuerst das Buch gelesen und dir die Geschichte in deinem Geist ausgemalt hast, kann dem eine Verfilmung im nachhinein selten gerecht werden. Interessant ist die Frage: Wenn du dich daran zu erinnern versuchst, wie du dir die Szenen damals beim lesen vorgestellt hast, und dass jetzt mit der Lore Jahre später vergleichst, unterscheiden sich die beiden wahrscheinlich auch sehr stark von einander (war zumindest bei mir so). Einfach dadurch, dass jeder beim lesen andere Dinge als wichtig erachtet, auch manches vergisst, oder sich aus dem Kontext Dinge dazudenkt, die eigentlich nirgends beschrieben wurden. Die identischen Worte erschaffen durchaus bei jedem andere Bilder im Kopf. Somit hast du selbst beim selber lesen jede Menge Interpretationsspielraum vom Autor bekommen - weil Talkien eben nicht jede Szene bis ins Detail beschreibt. Diesen Interpretationsfreiraum den wir damals beim lesen hatten sollten wir auch dem Regisseur lassen, ansonsten ist es weniger Kunst als eine Kopie von einem Medium ins Andere.
@matti_ausberlin2 жыл бұрын
@@M4st40fC3r3m0ny interessant, dass dir mein Kommentar jetzt nach 2 Monaten auffällt. Ich habe den Hobbit in beiden deutschen Versionen gelesen. Eine lange vor den Filmen, deren Inhalt hatte ich größtenteils vergessen und die 2. Nach den Filmen
@marvinhenneicke5132 Жыл бұрын
Wie bei Harry Potter...
@I__Venator__I2 жыл бұрын
Sind ja keine normalen orks sondern Gundabad Orks, und es is eig bekannt das die größer und stärker sind als die anderen orks wenn nicht sogar die stärksten noch vor den uruk hai
@I__Venator__I2 жыл бұрын
Die sind ja vom hexenkönig von angmar gezüchtet
@Ardko.2 жыл бұрын
Das ist halt eine Erfindung der Filme und kommt bei Tolkien nicht vor
@I__Venator__I2 жыл бұрын
Ich kenn die gundabad orks aus dem Spiel Krieg im Norden von lotr da wurde erklärt was des für orks sind
@Ardko.2 жыл бұрын
@@I__Venator__I das wurd halt auch nicht gerade von Tolkien geschrieben. Auf meinen Kanal geht es aber eben um Tolkiens Werke. Was Adaptionen erfinden ist nicht wirklich relevant (naja gut, in diesem Video schon, da geht's ja um den Vergleich)
@paddy64142 жыл бұрын
Algo
@robinsourtoe94162 жыл бұрын
Das problem ist halt irgend wie der Name. Wenn ich “Herr der Ringe” drüber schreibe… Und dann die “Abenteuer einer Zwergentruppe” abliefere… ja puh. Also für mich ist das schwer zu verdauen. Beides wäre ok… und als “Abenteuer einer Zwergentruppe” würde ich mir das sogar noch mal anschauen. Aber mit dem Label “Herr der Ringe”. Danke. Aber Nein, Danke.
@Ardko.2 жыл бұрын
Der Titel der Filme ist ja Hobbit...und da es von Tolkien ist, ist die asssoziation Herr der Ringe gegeben. Tolkien hat ja Herr der Ringe als Fortsetzung des Hobbits geschrieben.
@two_face_richi2 жыл бұрын
Warum macht ein Pfeilhagel kein Sinn ?
@Ardko.2 жыл бұрын
In Filmen wird ein pfeilhagel immer als total tödlich und gefährlich gezeigt und ist die Art auf die bogenschützen angreifen. Aber das ist ganz einfach nicht so. Schießt man einen Pfeil in hohen Bogen, dann verliert er praktisch seine ganze Energie und hat nur noch die, die er durchs runterfallen entwickelt. Damit ist das die ungefährlichste Art auf die man schießen kann. So ein Pfeilhagel würde recht wirkungslos an Rüstungen und Schilden abprallen und nur jemand der ungeschützt ist oder sehr sehr unglücklich würde da verletzt werden. Lustiger Weise ist der pfeilhagel aus 300 einer der realistischeren. Die 300 heben ihre Schilde und lachen drüber. Historisch werdern solche pfeilhagel erwähnt, aber es heißt, dass damit der Feind nur provoziert werden sollte. Ein ach so tödlicher Angriff war das nicht. Dafür wurden Pfeile eigentlich gerade auf den Feind geschossen und eben nicht im hohen Bogen. Da konnten sie echten Schaden anrichten.
@magnuslunzer23352 жыл бұрын
die zwergischen pfeilvernicher sind durch aus möglich, man muss nur den drehimpuls ausgleichen. wäre mal interessant das nachzubauen aber sonst hast du natürlich völlig recht! hobbit 1 und 2 fand ich recht gelungen, teil 3 war joa ganz unterhaltsam und nett xD
@runkelpokk92 жыл бұрын
1:55 Thranduiel hatte eine Armee ist das nicht anspruch genug?
@thme9722 жыл бұрын
Für mich persönlich war jeder einzelne Hobbitfilm die Filmenttäuschung des Jahres. Ja ich bin kritisch. Aber auch ohne kritisch zu sein, zweifle ich am Menschenverstand einer Person, die die Hobbitfilme gut findet.
@hansrduch2 жыл бұрын
Dann ich in deinen Augen also blöd 😁
@thme9722 жыл бұрын
@@hansrduch Blöd wäre das falsche Wort. In diesen Filmen passiert so vieles was nicht passt. Als ob ein Kleinkind noch nicht gelernt hat, dass das Dreieck nicht in die runde Öffnung passt. Das Kleinkind ist nicht dumm, es hat nur die Erfahrung noch nicht gemacht. Bei so vielen Filmen und auch Serien seit 10 Jahren hat man das Gefühl, dass die Drehbuchautor die Zuschauer nicht für voll nehmen bzw. sie sogar mit Absicht klein halten damit sie ja nie wieder etwas tolles erwarten. Was mich eben wundert ist wie wenig schon reicht damit es als gut angesehen wird, obwohl man mit kurzen Gedankengängen schon ganze Filmpassagen zerlegen kann.
@heiniheinsen58662 жыл бұрын
Ich erinnere mich noch, dass ich jedesmal recht enttäuscht aus dem Kino kam, was bei mir aber sogar nach den großartigen Herr der Ringe Filmen teilweise so war. (Kein Tom Bombadil?!). Deshalb wollte ich letztes Jahr den Hobbit-Filmen noch einmal eine Chance geben, aber ich bin schon nach kurzer Zeit wieder ausgestiegen. Alles in allem hat für mich die gesamte Stimmung nicht so recht gepasst und ich hatte das Gefühl, dass man in vielen Dingen etwas übertrieben hat. (Legolas' Superkräfte, seltsamer Kampf des weißen Rats, Werwürmer, Tanzeinlage der Zwerge, Smaug wirkte etwas überinterpretiert, CGI-Copypaste-Elben usw.) Vielleicht bin ich zu streng, aber so ist es nunmal. Wenn Projekte so gut werden können wie die Herr der Ringe Filme, können andere Projekte nun auch unglücklich abschneiden. Freuen wir uns über die gelungenen Sachen.
@LordEladan2 жыл бұрын
Schau dir den Zwergenschildwall nochmal genauer an :D Da ist auch Copy-Paste vom feinsten :D Z.b. die ersten beiden Schilder der oberen Reihe, direkt nebeneinander
@thme9722 жыл бұрын
Guter Kommentar.
@intensivstationhonorarbas.67172 жыл бұрын
Kommt im Video eine Spinne vor? Ich hab starke arachnophobie