Die Völkerwanderung: Flucht und Vertreibung in der Antike

  Рет қаралды 397,720

MrWissen2go Geschichte | Terra X

MrWissen2go Geschichte | Terra X

Күн бұрын

Die antike Welt ist zum Ende des 4. Jahrhunderts im Umbruch, es ist die Zeit der sogenannten Völkerwanderung. Das Römische Reich ist geschwächt. Germanische Stammesverbände wie die Vandalen, Langobarden oder Goten dringen über die kaum noch bewachten Grenzen ins Reich. Sie fliehen vor Feinden, besonders den Hunnen aus dem Osten, oder wegen ungünstiger klimatischer Verhältnisse. Die Germanen, in diesem Kontext oft auch als „Barbaren” bezeichnet, hoffen vor allem auf ein besseres Leben. Das Römische Reich zerbricht daran: Die jahrhundertelange Herrschaft können die Kaiser nicht mehr aufrechterhalten.
Diese Epoche gilt als Übergang von der Antike zum Mittelalter. Die „Völkerwanderung” wird dabei lange als Katastrophe gesehen. Warum die Zeit aber viel mehr ist als nur eine Geschichte des Untergangs, wie und wieso sich die Menschen auf die Wanderungen begeben erklärt euch Mirko in diesem Video. Er weist darauf hin, dass der Begriff „Völkerwanderung” von Historikern inzwischen auch kritisch gesehen wird, warum ihn einige für irreführend halten - und warum wir ihn nicht für heutige Flüchtlingsströme instrumentalisieren sollten.
Kapitel:
00:00 Intro
00:57 Von welcher Zeit reden wir?
02:50 Was bedeutet „Völker”?
04:03 Was heißt hier „Wanderung”?
05:04 Was wollen die Stämme?
06:56 Wie endet die Völkerwanderung?
08:12 Ist der Begriff „Völkerwanderung” richtig?
10:22 Wie gehen wir mit der Epoche um?
Literatur:
Russell King, Atlas der Völkerwanderungen, 2007
Matthias Knaut, Dieter Quast (Hg.), Die Völkerwanderung, 2005
Mischa Meier, Geschichte der Völkerwanderung, 2019
Klaus Rosen, Die Völkerwanderung, 2020
www.bpb.de/shop/zeitschriften...
GEO Epoche 76/2015: Die Völkerwanderung - Germanen gegen Rom
Weitere Links:
Schau gerne bei Instagram vorbei: mrwissen2go...
Wir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:
Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei KZbin: / @terraxhistory
funk: www.funk.net/
funk bei KZbin: / funkofficial
Web-App: go.funk.net
Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producer: Andreas Sommer
Redaktion (OM): Inga Haupt
Motion Design: Christian Wischnewski
Schnitt: Christian Wischnewski
Thumbnail: David Weber
ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

Пікірлер: 912
@enesmeral2972
@enesmeral2972 2 жыл бұрын
Könntet Ihr mal ein Video zu Piraten machen? Würde mich brennend interessieren! Mach weiter so wie bisher finde den Kanal Weltklasse!
@wildeskompositum9556
@wildeskompositum9556 2 жыл бұрын
Wieso eig? Was macht Piraten so beliebt?
@derechtedavud
@derechtedavud 2 жыл бұрын
@@wildeskompositum9556 was macht die Völkerwanderung so beliebt?
@feeneux
@feeneux 2 жыл бұрын
Hat Mirko glaube ich schon gemacht 🤔
@MrX-me6mw
@MrX-me6mw 2 жыл бұрын
@@XearInsight jo die ist super habe ich mir auch ketztens angesehen ist gut gemacht
@PinheadLarry44
@PinheadLarry44 2 жыл бұрын
Hat er vor 7 Jahren😅
@nicolasberg3196
@nicolasberg3196 2 жыл бұрын
Ich habe meine Masterarbeit zu einem Teilaspekt der "Völkerwanderung" im spätantiken Gallien geschrieben. Besonders fasziniert hat mich damals, dass alle Stammesverbände das römische Steuersystem völlig intakt ließen, weil sie selbst nichts Besseres hatten. Auch spannend fand ich, dass die Stämme in ihrem Gebiet nirgendwo mehr als 20% der Bevölkerung stellten, oft nicht einmal 10%. Sie bildeten aber die neue Oberschicht.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Hi, Nicolas! Danke für die spannende Ergänzung und das klingt nach einer sehr interessanten Masterarbeit.
@nicolasberg3196
@nicolasberg3196 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte Vielen Dank, das war sie damals wirklich!
@cevynotter9555
@cevynotter9555 2 жыл бұрын
"Gentes" statt "Stämme", ansonsten aber guter Kommentar! 😁
@nicolasberg3196
@nicolasberg3196 2 жыл бұрын
@@cevynotter9555 Ich schrieb Stammesverband. Das ist eine gens.
@jurgen6902
@jurgen6902 2 жыл бұрын
Diesen Aspekt der neuen Oberschicht kann man soweit ich weiss (ich habe in diesem Bereich allerdings keinen wissenschaftlichen Hintergrund) auch noch später beobachten (Stichwort Deutsche in Böhmen und Mähren als auch (und das ist zeitlich näher an der hier angesprochenen Epoche) im heutigen Slowenien das lange Zeit zu Bayern und dann zu Österreich gehört hatte. Dort waren auch Bayern in der Oberschicht (Stichwort hier wäre Karantanien)
@DahakaxX
@DahakaxX 2 жыл бұрын
Ich kommentiere sonst sehr selten, aber diesmal möchte ich einfach mal wirklich ein großes Lob aussprechen. Als Geschichtsstudent hatte ich erst Angst und Skepsis, was mich bei diesem Video erwarten würde. Aber ihr seid mit der Schwierigkeit des Begriffs "Völkerwanderung" und den damit verbundenen Implikationen und historischen Details verdammt souverän umgegangen. Richtig gutes Video!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das große Lob!
@dr.socrates1426
@dr.socrates1426 2 жыл бұрын
Da kann ich Ihnen nur zustimmen. Ich habe ebenfalls Geschichte studiert, auch wenn das schon 40 Jahre zurück liegt. Mir gefällt der sensible und gleichzeitig ausgewogene Umgang mit schwierigen Themen, etwa auch in der Ukraine Frage. Dass Geschichte, wie übrigens auch das menschliche Leben, nicht in schwarz-weiß verläuft, sondern die ganze Palette der Farbtöne enthält, dass die Dinge oft ganz anders sind, als sie vordergründig erscheinen mögen und dass zur genauen Beurteilung auch immer ein Perspektivwechsel nötig ist, das machen die Autoren dieser Reihe recht gut. Eine Einladung und Anregungen , sich durchaus auch tiefer in die jeweilige Materie einzuarbeiten. Weiterhin den Autoren viel Erfolg bei Ihrer Arbeit und Ihnen viel Freude und Erkenntnis beim Geschichtsstudium.
@dion.one1
@dion.one1 Жыл бұрын
@@dr.socrates1426 sind die Ukrainer ein Volk? Was ist ein "Volk"? Wer definiert und entscheidet ab wann etwas ein Volk darstellt oder nicht? Sind die germanier kein Volk? Wieso kann man bei der Ahnenforschung und Gentests die germanier an bestimmten gensequenzen klar zurückverfolgen? Btw die französische und germanischen gensequenzen sind die gleichen und nicht zu unterscheiden ergo haben beide die gleichen vorfahren
@dion.one1
@dion.one1 Жыл бұрын
@@dr.socrates1426 Habe eben die google Definition von "Volk" gegoogelt. Mit dem Wort Volk werden allgemein (große) Gruppen von Menschen bezeichnet, die durch kulturelle Gemeinsamkeiten, reale oder fiktive gemeinsame Abstammung oder einen politisch und rechtlich organisierten Personenverband zu einer unterscheidbaren Einheit zusammengefasst sind. Ich finde das trifft alles so ziemlich auf die germanier oder der jeweiligen einzelnen Stämme zu. Was haben Sie studiert wenn ich nach 1 Minuten googlen nachweisen kann dass die germanier ein echtes Volk waren 😂 Sogar ein einzelner stamm könnte man als eigenes Volk anerkennen haha
@jonasp.3900
@jonasp.3900 2 жыл бұрын
Das haben wir leider in Geschichte gar nicht durchgenommen, obwohl es ein richtig interessantes Thema ist! Danke für deine tollen Videos 💪
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob.
@Skoell1983
@Skoell1983 2 жыл бұрын
WIr auch nicht... aber das ist schon über 25 Jahre her.. Vieleicht hab ich es auch einfach nur vergessen... ;)
@MoneyMoney112
@MoneyMoney112 2 жыл бұрын
Ist im Moment in Modul in der Oberstufe
@walli219
@walli219 2 жыл бұрын
Das heutige schulsystem ist auch für den arsch
@user-lk8qc4wh3f
@user-lk8qc4wh3f 2 жыл бұрын
In Deutschland gibt's doch auch nur Hitler und Bismarck hahaha
@dinas9411
@dinas9411 2 жыл бұрын
Ein Video über Babylon wäre interessant
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Danke für den Vorschlag. Wir schreiben uns das gerne auf die Ideenliste.
@adilotrw
@adilotrw 2 жыл бұрын
Uh ja sehr gerne 😍
@gabrielmerk9220
@gabrielmerk9220 2 жыл бұрын
Es gibt sehr viele Städte die sehr interessant sind wie Städte der Inka zum Beispiel Theotouacan (hoffentlich richtig geschrieben) oder antike Städte aus Europa, Afrika und Asien wie Karthago oder Alexandria oder eben Babylon was ich damit sagen will ein Video über Antike Städte über den ganzen Globus wäre mal sehr interessant
@carsamba0055
@carsamba0055 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte assyrier, Babylonier, hethither, minoer, phönizier uvm... Age of empires lässt grüßen 😁
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Eine AoE-Playlist. 🤔 Allerdings können wir leider nichts versprechen. Aber wir schreiben uns alle Wünsche auf.
@deryoutubekommentator9332
@deryoutubekommentator9332 2 жыл бұрын
Wirklich danke für deine Videos Mirko. So ist Geschichte nicht nur für jeden verständlich sondern macht auch noch spaß.
@leso2899
@leso2899 2 жыл бұрын
MIST, hatte kurz vor dem Video eine Klassenarbeit darüber geschrieben... Es hätte so viel leichter werden können. Tolles Video👍😄
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Schade, aber du hast das bestimmt auch ohne uns geschafft! 💪
@WissenGeil
@WissenGeil 2 жыл бұрын
Leso du hast eine 4-. Ich habe eine bessere Note von dir erwartet. Wenn es so weiterhin mit deiner Leistung geht muss ich leider deine Eltern kontaktieren. Also schau zu das du lernst!!!
@DrAcula-op8yp
@DrAcula-op8yp 2 жыл бұрын
@@WissenGeil dass
@anna.m207
@anna.m207 2 жыл бұрын
Eigentlich bin ich eine stille Zuschauerin der Videos. Seit ungefähr der achten Klasse habe ich aber immer wieder Kommentare gelesen wie „morgen Geschichte Abi, danke für dieses Video“, „Du rettest mein Abi“, … Jetzt sitze ich hier und schreibe morgen mein Abi im Geschichte Leistungskurs. Ich habe unter anderem wegen der Videos überhaupt Geschichts LK gewählt und ohne die den auch sicher nicht überlebt. Du hilfst einfach so sehr und so vielen Schülern immer wieder. Ich kann jetzt, nach über 5 Jahren sagen: ich schreibe schreibe morgen Geschichte, danke für deinen Kanal. Der Kanal und das ganze Team dahinter sind einfach so so gut! Wir werden sehen was das morgen wird, allen anderen die morgen Abi schreiben ganz viel Glück, bald haben wir es geschafft! 🤝💐
@elsch3595
@elsch3595 2 жыл бұрын
Ich wünsche dir alles Gute für morgen.Hoffentlich kommt die Völkerwanderung dran.😉
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Hi am! Vielen Dank für diese wunderschönen Worte und das tolle Kompliment. Wir sind ein bisschen sprachlos. Wir haben deinen Kommentar auch an das ganze Team weiter geleitet. Wir wünschen dir morgen für dein Abitur viel Erfolg! Unsere Daumen sind gedrückt! 💪
@anna.m207
@anna.m207 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte dankeschön ❤️
@fairy..x732
@fairy..x732 Жыл бұрын
Wie war die Prüfung? 😃
@Blackshark876
@Blackshark876 2 жыл бұрын
Spannendes Thema! Die Antike fasziniert mich sehr. Gerne mehr aus dieser Zeit.
@tremondial
@tremondial 2 жыл бұрын
Im Englischen spricht man von der "Great Migration Period". Finde das einen passenden Ausdruck, da er im Gegensatz zum Deutschen oder Französischen neutral beschreibt, was in der Zeit geschehen ist.
@xxxvvv9172
@xxxvvv9172 2 жыл бұрын
der Begriff Völkerwanderung = für mich neutral... aber - heutzutage muß alles das was ein deutsch Begriff ist, hinterfragt und kritisiert werden... 😞
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 2 жыл бұрын
So neutral war es aber nicht. Das waren in der Masse schlicht Raubzüge oder kleinere Landnahmen. Und nach dem Zusammenbruch und quasi Auflösen des Weströmischen Reiches wurde das Ganze ziemlich kriegerisch neu strukturiert. Von allen, die da rumkrauchten.
@xxxvvv9172
@xxxvvv9172 2 жыл бұрын
@@sinaheuer1917 Mirko will den Begriff neutralisieren, Jonas will ihn neutralisieren, heute führt ja keiner Kriege mehr, ansonsten ist der Begriff, diskriminierend, sexistisch oder schlicht verboten, will ja keiner mehr hören, alles in Butter, es lebe der Wohlfahrtsstaat, halligalli...😀😀😀
@penetrationskommentar877
@penetrationskommentar877 2 жыл бұрын
Ist es auf englisch nicht „barbarian invasion“?
@jaronbonk3591
@jaronbonk3591 2 жыл бұрын
@@penetrationskommentar877 der Begriff "babarian invasion" ist mitlerweile auch in die kritik geraten, deswegen wird im englischen nurnoch von der "migration period" gesprochen
@Skoell1983
@Skoell1983 2 жыл бұрын
Bei der Völkerwanderung muss ich immer an die Feuerzangenbowle denken ;) "Und von dort gingen sie in die Gegend von Danzig. Und von da gingen sie dann nach Russland. Und von da nach... ja und da wussten sie eigentlich nicht recht, was sie machen sollten, und äh und von da zerfielen sie dann in die Ost- und Westgoten."
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Eine legendäre Szene. 😁
@hinrich-mathiasreck3371
@hinrich-mathiasreck3371 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte wo ist das verwendet worden?😅
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
In wiefern? Das ist eine Szene aus dem Film "Die Feuerzangenbowle".
@Slalu1503
@Slalu1503 2 жыл бұрын
Könntest du mal ein Video zur slawischen Völkerwanderung und dessen Besiedlung des Balkans machen? Die Frage: „Wer war vor den Slawen auf dem Balkan?“ wäre auch interessant, denn wie wir wissen hat die ehemalige römische Stadt Singidunum, heute Serbiens Hauptstadt Belgrad, mehrere römische Kaiser gestellt.
@Reza_Salsa
@Reza_Salsa 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für das tolle Video. Wie immer absolut verständlich und einfach erklärt.
@skittle-chan2838
@skittle-chan2838 2 жыл бұрын
Danke für dieses tolle Video ❤. Ich finde ihr macht einen tollen Job 👍 Erst heute in Geschichte wieder ein Video von euch geschaut 😁.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@Bennychemic
@Bennychemic 2 жыл бұрын
Das Video wurde schon ch mal Zeit, danke Mirko! 👍🏼🥇
@albusdragontrainer6460
@albusdragontrainer6460 Жыл бұрын
Kurz vorm Abitur erstmal wieder hier hin zurückgekommen :) Deine Videos sind super informativ und hilfreich, danke Mirko!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Жыл бұрын
Viel Erfolg bei den Prüfungen.
@albusdragontrainer6460
@albusdragontrainer6460 Жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte Danke!
@rainerkreimeyer
@rainerkreimeyer 2 жыл бұрын
1,01 Mio. Abonnenten können sich nicht irren! Sachlich und sehr gut erklärt..👍👍👍
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@mzudemg1884
@mzudemg1884 2 жыл бұрын
Der Weg zu den Quellen führt immer gegen den Strom! Naja, zumindest fast immer, hier bei dem Kanal machen wir eine Ausnahme 😁
@michaelpielorz9283
@michaelpielorz9283 Жыл бұрын
was ein Argument! 100 millionenFliegen oder 4,5 millionen NSDAP-Wähler?? eine Eigene Meinung ist ja für millenials out, Für euch denkt der Influencer
@BennoStoepel
@BennoStoepel 10 ай бұрын
Trotzdem bei ÖRF kritisch bleiben.
@user-qg3go5md6x
@user-qg3go5md6x 9 ай бұрын
1,2 mio
@tremondial
@tremondial 2 жыл бұрын
Es ist vielleicht auch wichtig zu erwähnen, dass es mehrere "Völkerwanderungen" gab. So stammen die Goten zum Beispiel zunächst aus Südschweden und die Vandalen aus der Gegend des heutigen Schwaben.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Hi, Jonas! Danke dir für deine Ergänzung.
@ichpersonlich6170
@ichpersonlich6170 2 жыл бұрын
Schwaben? Das ist das Volk, nach dem sie die Vandalen vergrault haben, dann nach Berlin Prenzlauer Berg gewandert ist und dort die ansässige Kultur vertrieben / rausgeklagt hat?
@penetrationskommentar877
@penetrationskommentar877 2 жыл бұрын
Das war letztes Jahr im Abi mein Lieblingsthema, ich hab da einfach einen guten Vibe gehabt.
@Balkan1991
@Balkan1991 2 жыл бұрын
Sehr guter Kanal, sehr objektiv, auf fakten basierend, und einfach erklärt. Weiter so, Mirco.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein liebes Feedback!
@jaekys8324
@jaekys8324 2 жыл бұрын
8:51 interessant, in Italien nennen wir diese Zeit genauso wie unsere Französen Nachbarn e.e Ich nehmen an, dass wir der Fall des Imperiums noch nicht akzeptiert haben. Ich denke, dass ein Beweis dafür ist, dass wir so vielen Mals probiert haben, dem Reich neu zustarten. Ich bitte um Vergebung wegen meinem schlechten Deutsch. Ich lerne's immer noch
@red_dolphin468
@red_dolphin468 2 жыл бұрын
Darf ich dich korigieren? Damit dein Deutsch besser werden kann. Komplett richtig geschrieben ist dein Kommentar wie folgt: " @8:51 Interessant, in Italien nennen wir diese Zeit genauso, wie unsere Französischen Nachbarn e.e Ich nehme an, dass wir den Fall des Imperiums noch nicht akzeptiert haben. Ich denke das ist ein Beweis dafür, dass wir es so viele Male probiert haben, das Reich neu zu starten. Ich bitte um Vergebung, wegen meines schlechten Deutsches. Ich lerne es immer noch." ich würde einige Wörter jedoch austauschen , z.B. "Vergebung" mit "Verzeihung" und "oft" anstatt "viele Male". Bitte lasse es mich wissen, wenn ich dir noch irgendwie anders aushelfen kann :)
@simonlehanka6113
@simonlehanka6113 2 жыл бұрын
Lieber Mirko … danke für das tolle Video. Sehr differenziert, und ein toller Mix aus Wissenschaft und populärer, didaktisch reduzierter Vermittlung. Ich und viele andere würden sich sehr freuen, wenn du Deine Mittelaltervideos in ähnlicher Art und Weise überarbeiten könntest (siehe Reaction zu einem deiner Videos des KZbin-Kanals „Geschichtsfenster“) und auch auf Deine Kollegen von Terra X einwirken könntest, das Mittelalter in ein wissenschaftlich korrektes, d.h. wesentlich positiveres Bild zu rücken. Viele Grüße Simon
@sDaenerysTargaryen82
@sDaenerysTargaryen82 2 жыл бұрын
Super Video das ist mein Lieblings Thema!😘mach weitere Videos zu diesen Thema!🤠
@McTube-vo8nk
@McTube-vo8nk Жыл бұрын
Tolles Video👌🏻 Ich finde es nur schade, dass es nicht mehr Videos von dir zur Völkerwanderung gibt. Gerade für Schüler wäre das echt interessant:)
@geraltofrivia9533
@geraltofrivia9533 2 жыл бұрын
Könnten Sie ein Video über die Geschichte des Baltikums machen, zum Beispiel über die Prußen vor dem Deutschen Orden?
@peterg.8941
@peterg.8941 2 жыл бұрын
Gab es (doch) schonmal.
@letsplaychronicles9483
@letsplaychronicles9483 2 жыл бұрын
@@peterg.8941 jetzt noch ohne das "doch" und mann kann diese Aussage auch respektvoll verstehen.
@peterg.8941
@peterg.8941 2 жыл бұрын
@@letsplaychronicles9483 ich weiß jetzt nicht was daran respektlos sein soll, denn es war nur ein sachlicher Hinweis.
@T0nitigeR
@T0nitigeR 2 жыл бұрын
Ich finde den Begriff "Völkerwanderung" gut/okay. Der Begriff spiegelt wieder, dass viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Stämmen und Gründen ihren davor angestammten Siedlungsraum verlassen haben, ohne sich abzusprechen. Bei 7:00 sind, wie du zuvor selbst gesagt hast, nicht alle "Sachsen" aus Deutschland nach England abgewandert. Sonst hätte Karl der Große nach England segeln müssen ^^
@andrethannhauser6302
@andrethannhauser6302 Жыл бұрын
Interessant nochmal die wesentlichen push- und pull-Faktoren zur "Völkerwanderung" gehört zu haben. Ich hatte für mich bislang Vertreibungen (insbesondere durch die Hunnen) als einen der Hauptgründe "abgespeichert".
@jensman67
@jensman67 2 жыл бұрын
Wie immer großartig und differenziert erklärt, vielen Dank! Kleiner wohlwollender Kritikpunkt: Die Landkarten sind farblich ungünstig gestaltet - Wasser schwarz, die anderen Farben etwas kontrastarm, heutige Ländergrenzen als untergelegte Linien wären gut zur Orientierung. Aber das ist nörgeln auf hohem Niveau. Ihr seid top!
@manuelreismann6051
@manuelreismann6051 2 жыл бұрын
Könnt ihr auch mal ein spezifisches Video zu den Angel-Sachsen in England machen? Mit diesen 7 Königreichen und so...Das hättet ihr ja kurz erwähnt. Würde mich sehr interessieren?
@Joe_Jackson
@Joe_Jackson 2 жыл бұрын
Völkerwanderung kenne ich, das gab es vor kurzem beim FC Bayern München. Die sind nach Ibiza gegangen (geflogen) und haben da dieses Lied angestimmt: Whoah! We're going to Ibiza Whoah! Back to the island Whoah! We're gonna have a party Whoah! In the Mediterranean Sea. Aus irgendeinem Grund hat es dann doch nicht gegen Mainz gereicht ;)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
😅
@tanjab3166
@tanjab3166 2 жыл бұрын
… und ich hab jetzt nen Ohrwurm 😋🎶
@adnandsaliaj3985
@adnandsaliaj3985 2 жыл бұрын
Eindeutig ein Wendepunkt in der Geschichte. Interessant wäre auch mal das byzantinische Reich zu beleuchten, dass wird auf vielen Geschichtskanälen zu wenig gemacht. Nimmt aber eine wichtige Rolle ein in der Geschichte.
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 2 жыл бұрын
Natürlich sind wir hier, mich eingeschlossen, eher an der Geschichte hier in Europa/Vorderasien, an unseren Vorfahren interessiert. In, ich sag mal "Großasien", sind die Menschen in der Mongolei, China, Japan, Indien usw. vermutlich eher an "ihrer" Geschichte interessiert, da gab's ja auch schon Großreiche, Erfindungen, Kultur usw.. Das haben wir hier nie so recht im Blick, deshalb fände ich persönlich es spannender, darüber einmal eine Übersicht zu bekommen. Über Indien (so groß wie Europa?) weiß ich GAR NICHTS... So isses halt🤷‍♀️ Aber ich stimme Dir voll zu, über das byzantinische Reich weiß ich auch nichts. Halt ein bißchen was über "vorher": Griechen, Trojaner, Alexander, dem Großen usw.
@Florian-lz9pv
@Florian-lz9pv 2 жыл бұрын
Ich habe gelernt das diese Flucht durch die Hunnen ausgelöst wurde. Diese sind auf ihren Pferden (Schnitzeln würde mein alter Geschichtslehrern) auf Eroberungszug gegangen
@nilsschneider2006
@nilsschneider2006 2 жыл бұрын
Wäre mal interessant, wie das nach dem Zweiten Weltkrieg aussah. Pommern, Schlesien Preußen und Co. waren ja ursprünglich absolut deutsche Gebiete. Doch der Krieg und die Sowjets haben die Deutschen vertrieben, weswegen die Gebiete teilweise sehr deutsch aussehen (Beispiel: Königsberg), dafür aber nur 0,5% deutschsprachige Einwohner besitzen.
@ggfdd5925
@ggfdd5925 2 жыл бұрын
Meine Großeltern kamen alle aus solchen Gebieten. Hab auch echt lange gebraucht um zu verstehen, was da für die eigentlich bedeutet...
@nilsschneider2006
@nilsschneider2006 2 жыл бұрын
@@ggfdd5925 Mein Großvater kommt aus Pommern. Für den ist das immer noch Deutschland. Also jetzt nicht reichsbürger-/ verschwörungstheoretikermäßig, sondern emotional.
@danieltokar7404
@danieltokar7404 2 жыл бұрын
@@nilsschneider2006 Schon, und wenn man sich vorstellt, dass aus einer Stadt wie Königsberg, die man mit Hochkultur (Stichwort Kant) verbindet, ein "Kaliningrad", benannt nach einem Verbrecher, wurde, das nun besetzt ist von ostslawischen Horden, die auch noch im Besitz von Atomwaffen sind, ist das nur noch traurig.
@sinthorasdishni
@sinthorasdishni Жыл бұрын
Da leben nur noch 0,5% Deutsche weil sie von den Russen vertrieben wurden.
@eugenkollmoravec7506
@eugenkollmoravec7506 Жыл бұрын
die germanen haben die slaven aus diesen gebieten verdrängt. in berlin köpenik hatte der letzte slavische fürst jakša (jakscha) sein hofstaat. insoweit ist der deutsche anspruch traditionelle besitzergreifende christianistische schwurbelei
@Ivzn7272
@Ivzn7272 2 жыл бұрын
Ein Video über die assyrer Wäre ma toll
@bojownik89
@bojownik89 2 жыл бұрын
Bin großer Fan dieses Kanals! Danke für die tolle Arbeit! Spannend wären Themen wie z.B. die Geschichte der slawischen Stämme und ihre Spuren im heutigen Deutschland (Rügen, Lausitz etc.). Auch die Geschichte der "Steppenvölker" z.B. der Skythen, Sarmaten, Hunnen und schlussendlich der Mongolen, ihr Einfluss und ihre Spuren in der Geschichte Europa's. Oder die Frage indigener Europäer wie z.B. der Sami wäre interessant zu erörtern.
@chiara9056
@chiara9056 2 жыл бұрын
Das gute an deinen Videos ist, dass ich sie quasi als Podcast hören kann, weil du alles so toll sprachlich begleitest das man nicht unbedingt zusehen muss. Apropos Podcast....😅😍
@lost_places_global9008
@lost_places_global9008 2 жыл бұрын
Blablabla Wie kann man bitte sexy Mirko einfach ignorieren? xD
@lorenorzorro3173
@lorenorzorro3173 2 жыл бұрын
Kannst du mal ein video über die Aramäer machen? (Völkermord,Minderheit und Abstammung)
@tikonito
@tikonito 2 жыл бұрын
Ich weiß, dass die Völkerwanderung eigentlich heute unter Historikern nicht als eigene Epoche gilt, sondern irgendwann um 500 einfach von Antike zu Mittelalter übergegangen wird (zumindest auf der Uni Wien scheint das Konsens zu sein). Man könnte also einfach von Spätantike oder Frühmittelalter sprechen. Wenn man unbedingt einen Begriff für diese Zeit braucht, könnte man "Postantike" oder "Stammeszeitalter" sagen.
@timerevive1511
@timerevive1511 2 жыл бұрын
Kommt zeitlich perfekt, gerade letzte Woche hatte ich ne Vorlesung zur Völkerwanderung!
@aegont8597
@aegont8597 2 жыл бұрын
gute zum Wiederholen für die mündliche Prüfung^^
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Viel Glück!
@aegont8597
@aegont8597 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte danke, danke
@xxxvvv9172
@xxxvvv9172 2 жыл бұрын
der Begriff Völkerwanderung passt schon, den zu verbieten oder zu ändern = Klugscheißerei... und ob da jetzt Völker oder Stämme gewandert sind, ist vollkommen egal, damals wie heute! Weil, zuerst kommt das Fressen, dann die Moral, und danach erst die Linguistik.
@martinneumann7783
@martinneumann7783 2 жыл бұрын
Heißt das jetzt noch Völkerball oder Stammesverbändeball? [Späßle g'macht!] Wieder mal ein Top-Beitrag. Und um auf den Kommentar von @Jonas P. zu antworten: Im Geschichtsunterricht lernt man etwas. Hier lernt man viel mehr! Danke, liebes W2G-Team!
@horstlohner2055
@horstlohner2055 2 жыл бұрын
Ha noi! Hanoi ist die Hauptstadt der Volksrepublik Vietnam!Sind sie ein Kommunist?Damit habe ich den Herrn Reichle aus Donaueschingen erschreckt.Einen CDU Gemeinderat.Was für die ing Endungen gilt,gilt auch für die ingen Endungen.Ein Späßle ist bei uns a Gaudi!Gaudium maximum!
@xxxvvv9172
@xxxvvv9172 2 жыл бұрын
das Späßle zeigt es auf
@horstlohner2055
@horstlohner2055 2 жыл бұрын
@@xxxvvv9172 Meine Tante war in Donaueschingen verheiratet!Beide Cousin sind Schwaben!
@25h_youtube_am_tag
@25h_youtube_am_tag 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video!
@derbra434
@derbra434 2 жыл бұрын
Da kommen Erinnerungen vom 2 Semester meiner Abi Zeit hoch 🥴 Sehr starkes Video, hast das Semester wirklich sehr gut zusammengefasst. Hätte die damals sogar brauchen können 😭 Allerdings schade, dass du nicht mehr auf die Folgen des Untergangs von Westrom eingegangen bist, denn diese waren sehr dunkel und düster für die Menschheit.
@felixnimo
@felixnimo 2 жыл бұрын
Ich würde einfach vom Untergang des Weströmischen Reichs sprechen, wobei der Umbruch zu Odoaker nicht so groß war, wie bisweilen behauptet. Der letzte weströmische Kaiser wurde nicht getötet, Odoakers Italien hat sogar versucht, als ein Provinzführer von Ostrom angesehen zu werden, was ihm Ostrom aber verweigerte.
@Kili2807
@Kili2807 2 жыл бұрын
Eben. Man kann nicht sagen, dass von außen Germanen kamen und das Reich überrannt haben. Eher war es so , dass in der Spätantike zunehmend Germanen einen wichtige Heeresteil der Römer ausmachten. Irgendwann haben diese teils seit Generationen im Dienste Roms stehenden Männer den Westen praktisch von innen heraus übernommen
@lascap98
@lascap98 2 жыл бұрын
Merci für das wie immer sehr gute Video. Fände eine Folge zu der Entwicklung Afrikas seit dem Rückzug der Kolonialmäche auch sehr interessant. Z.b -Warum hat es fast kein Land aus der Armut geschafft ? -Ging es den Afrikaner zur Zeit der Kolonien besser? Warum ist Korruption in Afrika schon fast normal?
@CoffeinCowboy
@CoffeinCowboy 2 жыл бұрын
Warum sind kolonialrassistische Stereotype über "Afrika" weiterhin so verbreitet?
@user-jj2ql3fk1c
@user-jj2ql3fk1c 7 ай бұрын
Gut gemacht🎉 Hab nächste Woche eine Geschichtsarbeit und ich glaube dank ihnen dass ich jetzt noch besser vorbereitet bin😊
@jonasprei2497
@jonasprei2497 Жыл бұрын
Danke Mirko,dass du klarheit in dieses Thema gebracht hast.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Жыл бұрын
Gern geschehen!
@sophiiia0054
@sophiiia0054 2 жыл бұрын
Vielen Dank für eure tollen Videos!
@jenslowe7910
@jenslowe7910 2 жыл бұрын
spannend fand ich die Sicht der Franzosen - Invasion der Barbaren - erinnert hast Du mich an heutige Vorgänge - Pull und Push-Faktoren gibt es auch heute - aber in der Diskussion blendet man gerne mal einige Faktoren aus...
@reinibrunn
@reinibrunn Жыл бұрын
Stimmt. Invasion der Barbaren war für die lateinische Bevölkerung bestimmt ein angemessener Begriff. Wie aus der Beschreibung zu entnehmen haben sich die Stämme ja immerhin das was sie wollten auch mit Gewalt genommen. Die Anziehungskraft von einer Zivilisation wie die römische ist ja schön. Was bringt es aber wenn all das schließlich untergeht, das vorher angezogen hat??
@xyxy4462
@xyxy4462 2 жыл бұрын
Könntet Ihr mal ein Video zu den Roten Khmer machen? Würde mich brennend interessieren! Mach weiter so wie bisher, klasse.🙌
@massacred_corpse
@massacred_corpse 2 жыл бұрын
Hatte das genau so im Kopf😊 tolles Video.
@lilbrothaaa
@lilbrothaaa 2 жыл бұрын
Der Untergang Westroms ist recht kompliziert. Gibt es darüber schon ein Video? 🙂
@NexxossGamingLP
@NexxossGamingLP 2 жыл бұрын
Wenn es verschiedene Stämme sind die wandern, wäre ich für: „Stämme-Wanderung“ ^^ 😁
@birdlife4150
@birdlife4150 Жыл бұрын
Du hast alles sehr deutlich gesagt.😀 Ich bin in das Thema stark eingekommen. Ich habe dieses Video ausgesucht, weil wir das in der Schule grade durchgehen und natürlich darum, dass ich mich dafür sehr interessiere!👍Dein Kanal abonniere ich natürlich und mache einen Daumen hoch. VIELLEICHT wäre es noch gut, dass du etwas über die Christenverfolgung was erzählst➕👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte Жыл бұрын
Danke für dein liebes Feedback! Deinen Wunsch haben wir notiert, aber die Liste ist leider ziemlich lang. Ganz viel Erfolg in Geschichte! :D
@tanjahorbal6375
@tanjahorbal6375 7 ай бұрын
Meine Geschichtslehrerin ist ein Fan von dir😂Wir kucken fast jede 2. Stunde deine Videos Ich Feier dich auch😊
@hansmeier3287
@hansmeier3287 3 ай бұрын
Peinlich.
@karliikaiser3800
@karliikaiser3800 2 жыл бұрын
Ich finde den Begriff Völkerwanderung passend. Ein Volk ist eine Identitätsgemeinschaft. Diese Völker haben sich untereinander als zur Selben Gruppe, in dem jeweiligen Volk gefühlt. Dass die Völker der heutigen Zeit viel größer sind ist ein historischer Prozess. In der Steinzeit waren es Familiengruppen, Sippen. Später werden die Gebiete der Menschen die sich miteinander identifizieren weniger und Größer. Der Begriff Volk war auch ursprünglich nicht für alle Menschen gedacht die sich in einer Solchen Gruppe befunden haben. Das Volk waren ursprünglich nur die Bewaffneten. Hinweise darauf finden sich in dem Wort Fußvolk, dass die Infanterie bezeichnet oder im Begriff Reitervölker. Das sind eben die Völker die Vor allem Beritten in den Krieg ziehen. Und da zu dieser Zeit die Wanderung und Niederlassung der Völker oft militärisch begründet war passt es auch aus dieser Hinsicht. Gewandert sind diese Völker auch vor allem wenn sie sich Teilweise durch ganz Europa bewegt haben. Ich weiß nicht was daran Problematisch sein soll.
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 2 жыл бұрын
Es ist halt genauso ein Konstrukt wie "Die Germanen", die Bezeichnung haben die römischen Machthaber/Berichterstatter erfunden. Wurde nie von den Bewohnern der Region so verwandt. Auch "Die Kelten" haben sich nie so bezeichnet. Ich sage von mir, daß ich Fränkin bin, nicht Bayerin. Dann erst Deutsche, da ich in dem "Gebilde" Deutschland lebe. Dieser These von der Identitätstiftung kann ich persönlich nicht zustimmen, da sie meiner Meinung nach, eine eher nützliche Erfindung/Propaganda für Kriegszwecke ist. Und bei diesen ging und geht es ja oft eher um Macht-, Resourcen- 💰- usw. Zwecke für eine "Ober"schicht/einzelne Machthaber. Hast Du ja auch so ähnlich geschrieben (Bewaffnete und Fußvolk). Hör mir auf mit solchem, für viele Menschen zu großem/abstraktem Gerede von Völkeridendität. Identifizierung liegt für viele Menschen im Kleinerem, auf überschaubarer Ebene (Fränkin).
@bernburger494
@bernburger494 2 жыл бұрын
Finde ich auch. Da wandern ja ganze Stämme, also auch für diese Zeit große Gruppen von Menschen, in ein Gebiet ein, in dem sie sich niederlassen wollen und in dem sie auch mehr oder weniger unter sich bleiben wollen. Unter Migration verstehe ich eher das Einwandern kleiner Gruppen von Menschen mit dem Ziel, sich in dem Land nieder zu lassen und sich in die bestehende Gesellschaft zu integrieren. Meist zerstreuten sie sich auch in dem Land und siedelten sich oft in den Städten an. Gewöhnlich beherrschten sie ein Handwerk oder hatten andere, gesuchte Fähigkeiten. Z.B. siedelten sich Juden/Judäer/Hebräer im gesamten Römischen Reich an, um als Kaufleute und im Finanzwesen als Geldwechsler/Bankiers zu arbeiten. Durch ihre Verbindungen und Beziehungen im ganzen Reich waren sie dabei ziemlich erfolgreich. Dabei strebten diese Migranten selten nach Landbesitz. Nur nebenbei: Die nordamerikanischen Indianerstämme bezeichnen sich heute und werden auch so genannt als "First Nations", wobei sie nation als Volk interpretieren. Diese nations unternahmen in der Vergangenheit auch große Wanderungen, wobei es auch immer um Landbesitz und um Verdrängung anderer Völker/Stämme/nations ging, schon bevor die Europäer in Amerika auftauchten.
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 2 жыл бұрын
@@bernburger494 Eben das ist nicht so. Da wanderten eben keine Völker. Zum einen gab es eben keine Völker, sondern Stämme. Und selbst diese wanderten ja nicht einheitlich los. Im Gegenteil. Die meisten Landnahmen waren klein und von "charismatischen" Anführern durchgeführt. Hinter diesen scharten sich alle, die Bock auf die Gruppe hatten. Egal von welchem Stamm sie kamen. So sind auch nie die Vandalen als Stamm nach Nordafrika gewandert. Die Franken waren unter Chlodwig eher gallo-römisch als fränkisch. Deshalb ist der Begriff halt nicht korrekt. Es sind schlicht keine Völker gewandert. Eben, weil die faktisch nicht so war und es eben auch so etwas wie Völker in der Spätantike in diesen Regionen nicht gab. Als First Nation bezeichnen sich die Indianer, um sich auf das Völkerrecht berufen zu können. Die Indianer waren ähnlichen wie die "germanischen" Stämme keine Völker und hatten auch selbst stammesintern keine gemeinsame Führung. Dazu kommt es natürlich immer auf die Definition von "Volk" an. Ich gehe hier natürlich von der heute üblichen aus.
@bernburger494
@bernburger494 2 жыл бұрын
@@sinaheuer1917 Die modernen Definitionen taugen in meinen Augen nichts, weil sie zuviel in bestimmte Begriffe hineinpacken und sie damit verwässern. Nehmen Sie nur als Beispiel "Mäzen" und "Amok". Gleiches gilt für "Volk" lt. Wiki: Mit dem Wort Volk werden allgemein (große) Gruppen von Menschen bezeichnet, die durch kulturelle Gemeinsamkeiten, reale oder fiktive gemeinsame Abstammung oder einen politisch und rechtlich organisierten Personenverband zu einer unterscheidbaren Einheit zusammengefasst sind. Eine verbindliche Definition gibt es nicht. ...Den Rest erspare ich mir. Jeder definiert Volk anders. Nach Meinung von Linken und Grünen gibt es so etwas wie Volk überhaupt nicht, sondern nur Menschen, die auf einem gemeinsamen Territorium zusammen leben, wobei das Zusammenleben täglich neu verhandelt werden muss. Über solchen Quatsch kann ich nur lachen. Fragen Sie mal auf der Straße Menschen vom einfachen Volk, welchem Volk sie sich zugehörig fühlen. Übrigens nannten die einzelnen Indianerstämme sich schon vorher Volk in den mit der US-Regierung abgeschlossenen Verträgen. Allerdings sind die Bezeichnungen dort wie Cheyenne, Dakota, Lakota, Cree, Mohawk usw. in der Regel keine Eigenbezeichnungen, sondern Fremdbezeichnungen von den Nachbarn oder Weißen. Geführt wurden sie ganz demokratisch von einem Stammesrat. Nur in Kriegszeiten ernannte man eine Person zum Anführer der Krieger, den sogenannten Kriegshäuptling. Das können Sie nun schlecht finden, aber ich ziehe die alte Definition den neuen nebulösen Definitionen vor
@elmercy4968
@elmercy4968 2 жыл бұрын
@@sinaheuer1917 Wikipedia sagt: "Mit dem Wort Volk werden allgemein (große) Gruppen von Menschen bezeichnet, die durch kulturelle Gemeinsamkeiten, reale oder fiktive gemeinsame Abstammung oder einen politisch und rechtlich organisierten Personenverband zu einer unterscheidbaren Einheit zusammengefasst sind. Eine verbindliche Definition gibt es nicht." Ein politisch/rechtlich organisierter Personenverband klingt für mich ähnlich wie ein Stammesverband.
@maxhealth4307
@maxhealth4307 2 жыл бұрын
Hi, kannst du mal ein Video darüber machen wie Kirchen ausgestattet sind? Was vereinen Katholische & Evangelische Kirchen und welche Austattung gibt es speziell nur in der jeweiligen Konfession. Ich weiß zum beispiel das Evangelische Kirchen ohne Bildliche Darstellungen von Personen sind, also ohne Heiligen Bilder. In Katholische Kirchen dagegen sind Bilder erwünscht. Einen Altar haben beide Kirchen. Wie sind Kirchen sonst aufgebaut? Gibt es Architektonisch unterschiede? - Taufstein - Schwelle - Opferstock - Orgel - Kanzel - Kreuz
@paulilina7192
@paulilina7192 2 жыл бұрын
Wie passend😁 Ich habe gestern noch das Video zu den Germanen angeschaut.
@89Kraftwerk89
@89Kraftwerk89 2 жыл бұрын
Wieder einmal ein sehr gutes informatives Video. Könntet ihr vielleicht mal eine Themenreihe zur Geschichte der einzelnen Bundesländer machen? Viele Grüße
@paulilina7192
@paulilina7192 2 жыл бұрын
Ich habe "damals" ganz viel Terra Max geschaut und die Folge über Goten ist mir irgendwie besonders im Gedächtnis geblieben. Seit dem kenne ich den Begriff Völkerwanderung😊
@pascal2731
@pascal2731 2 жыл бұрын
Ich warte immer noch auf ein Video über die aktuelle Völkerwanderung
@GutenTag99
@GutenTag99 2 жыл бұрын
Hetzer
@pascal2731
@pascal2731 2 жыл бұрын
@@GutenTag99 Angenehm. Freut mich dich kennenzulernen Hetzer. Ich bin Pascal
@GutenTag99
@GutenTag99 2 жыл бұрын
Ich sage Ihnen jetzt mal wohin Sie sich Ihre "Völkerwanderung" hinschieben können. Die Sprachregelung Ihres Millieus ist fanatisch und von primitivsten Instinkten durchsetzt. Außer bösartiger Leidenschaft ist da nichts.
@pascal2731
@pascal2731 2 жыл бұрын
@@GutenTag99 Ja Clowns hat man überall. Gute Besserung :)
@GutenTag99
@GutenTag99 2 жыл бұрын
@@pascal2731 Ihre kleinbürgerliche Häme bin ich gewohnt. Antworten bleiben Ihregleichen sowieso schuldig. Dieses abseitige Geschwafel von gezielter und gesteuerten "Umvolkung" ist ein Ärgernis für mein Land und befähigt manipulierbare Psychogramme zu Straftaten. Seien Sie sich bewußte, nach wessen Pfeife sie tanzen und sich nicht blökend in eine ständige Notwehrsituation drängen und sprechen Sie den Friedfertigen nicht deren Patriotismus ab. Seien Sie kein Fähnchen im Winde.
@katume7156
@katume7156 Жыл бұрын
Danke dir, ist ein sehr komplexes Thema, du hast es aber ziemlich gut erklärt:)
@ethelkeller6814
@ethelkeller6814 Жыл бұрын
Das war wirklich lehrreich! Danke.
@HansDampf5
@HansDampf5 2 жыл бұрын
Die Völkerwanderung ist so ziemlich das geschichtliche Thema, das mich am meisten fasziniert und mit dem ich mich am meisten beschäftigt habe. Super Themenwahl!
@toastingtoast161
@toastingtoast161 2 жыл бұрын
Sehr interessant.😁 Außerdem ein Thema, über das ich bis jetzt nur wenig wusste, aber auch mein Geschichtsbild jetzt weiterhin vergrößert hat. Vielen Dank👍
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Sehr cool! Das freut uns!
@knoerkle
@knoerkle 2 жыл бұрын
Macht mal ein Video über die Geschichte des Geschichtsunterrichts wenn ihr Zeit/Lust habt :)
@wahrheitsuchend9835
@wahrheitsuchend9835 Жыл бұрын
Wenn ich mich richtig erinnere, hat mein geschichts Lehrer gesagt, das Völlker Wanderung angefangen im 4- 5 Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung, als in Skandinavien mehrere Jahre schlechte ernte war,Hungersnot etc.
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
Völker im heutigen Sinne gab es damals nichts. Und Gruppen sind immer gewandert. Die Menschen waren nun auch nicht immer in Europa. Im Wesentlichen kamen diese in drei Schüben. Aber egal. Der (falsche) Begriff Völkerwanderung bezieht sich auf die Zeit Ende des 4. JH bis Mitte des 6. JH. Halt die klassische Sichtweise. Passt aber auch nicht wirklich.
@chr_glv9625
@chr_glv9625 2 жыл бұрын
Könntest du ein Video zur Armenischen Geschichte machen? Wäre auch interessant denke ich.
@fragman-1
@fragman-1 2 жыл бұрын
wie immer super Video-Danke!👍 wie siehst Du eigentlich die Problematik der uns bevorstehenden "neuen Völkerwanderung" aufgrund der Erderwärmung aka "Klimakrise"(btw.imo ein recht unpassender Ausdruck)?-was erwartet uns, wenn riesige, bevölkerungsreiche Landstriche bzw. halbe Erdteile um den Äquator unbewohnbar werden...?- Alle quatschen nur über die "Einschränkung" der Erderwärmung auf 1,5°C, als könnten wir das der Erde vorschreiben, aber mit Konzepten für den Fall des (eher wahrscheinlichen) Scheiterns scheinen sich ja recht wenige zu beschäftigen...
@ck2626
@ck2626 2 жыл бұрын
Sehr cooles Video. Ich finde diese Zeit mega interessant. Könntest du vielleicht mal ein Video zu den Hunnen machen? Leider finde ich dazu kaum gute Videos auf KZbin.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Danke für deinen spannenden Vorschlag. Wir schreiben ihn uns gerne auf. Kennst du die Doku über Attila schon? www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/attila--die-geheimnisse-des-hunnenkoenigs-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube
@flohhopser7080
@flohhopser7080 2 жыл бұрын
Hallo Mirko , ich bin schon ein ganzes Stück über die 60 drüber , aber ich habe immer Geschichte geliebt und am liebsten wenn es erzählt wird , und seit es Potcast gibt bin ich dabei, meistens beim Crime , leider gibt es nicht so viele Geschichts Potcast , aber die die es gibt hab ich abonniert 😄, wäre schön wenn ich dich auch dort hören könnte , du erzählst richtig gut 👍. Ich würde auch gerne mal etwas über Tordenskjold ( Peter Wessel)den Dänischen Freiheitskämpfer hören , naja und viele andere Geschichten auch es ist einfach spannend. Vielen Dank dafür. Lg Floh
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Hi Floh! Danke für deine Rückmeldung und schön, dass du dabei bist. Deinen Vorschlag nehmen wir gerne auf unsere Ideenliste auf, aber leider können wir nichts versprechen. Kennst du denn schon Terra X Geschichte - Der Podcast? www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-geschichte-der-podcast-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube
@herrlichgutmann3847
@herrlichgutmann3847 2 жыл бұрын
Die Vandalen in den Karpaten zu verorten (0:14) ist nach Plinius Unsinn. Sie waren rechts und südlich der Oder. Und die Burgunder wurden gleich 1000km zu weit nach Westen geschoben. Die waren nämlich südlich der Vandalen , da, wo heute Schlesien ist :-/
@boss1344
@boss1344 2 жыл бұрын
Spannendes Thema! Gerne mehr zur Antike
@adalbertruth3069
@adalbertruth3069 2 жыл бұрын
Wie immer alles interessant und schön erklärt. Danke! Beste Grüße aus Polen 🇵🇱
@katjaherzog3067
@katjaherzog3067 2 жыл бұрын
Wow supi erklärt man bekommt eine andere Sicht auf die Stammesbewegung was auch noch ein Auslöser war das Klima hat sich auch verändert
@Smilodon-ci5zd
@Smilodon-ci5zd 2 жыл бұрын
Ich finde schon, dass man die damalige Zeit mit der heutigen Flüchtlingsbewegungen vergleichen kann. Auch hier wandern Menschen in grosser Zahl wegen der hohen Sozialleistungen (Pull Faktoren) nach Deutschland ein.
@JK-ik7up
@JK-ik7up 2 жыл бұрын
Ich bin auch nach D gekommen (vor 34 Jahren) und meine, es sind heutzutage Mahr die Pusch als pull Faktoren. Heimat zu verlassen ist sehr schmerzhaft.
@Smilodon-ci5zd
@Smilodon-ci5zd 2 жыл бұрын
@@JK-ik7up Es gibt viele die nach Deutschland einwandern, weil sie sich ein besseres Leben wünschen und nicht weil sie flüchten müssen. Auch für den, der vor Krieg flieht, gibt es oft ein sicheres Land das näher ist als Deutschland. Meine Grossmutter musste auch im. 2. WK vor den Russen fliehen. Sie ist aber von Ostpreußen nach Westdeutschland geflohen und hat geholfen das Land wieder aufzubauen.
@jojocool1932
@jojocool1932 2 жыл бұрын
Ist bei uns dieses Jahr Abitur relevant und wir hatten im Unterricht, dass der Begriff „Transformationsprozess“ anstatt „Völkerwanderung“ heutzutage eher in der Geschichtswissenschaft verwendet wird
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Danke für die Ergänzung! Daumen fürs Abitur sind natürlich gedrückt!
@zkabadu
@zkabadu 2 жыл бұрын
Aber Transformationsprozess ist unspezifisch. Daraus kann man leider nicht ableiten, welcher Prozess konkret gemeint ist. Aber vielleicht lässt sich das lösen, wenn man die Zeitphase mit angibt.
@vorsichtfallenepperschlepp1979
@vorsichtfallenepperschlepp1979 2 жыл бұрын
Hauptsache schöne, alte deutsche Wörter durch synthetische Plastikwörter ersetzen.
@jojocool1932
@jojocool1932 2 жыл бұрын
@@zkabadu ja, natürlich! Das ist ein neutraler Begriff, der dann entsprechend auf das Thema angewendet erklärt werden muss
@jojocool1932
@jojocool1932 2 жыл бұрын
@@vorsichtfallenepperschlepp1979 mag ja schön romantisch sein, aber das ändert nichts daran, dass der Begriff nach heutigen Erkenntnissen fehlleitend ist
@dergute2829
@dergute2829 2 жыл бұрын
Könnt ihr vielleicht mal was zu Simon Bolivar, und die Unabhängigkeitskriege in Südamerika machen? Oder das Kaiserreich Brasilien wäre auch ein sehr interessantes Thema zu dem man sonst nichts hört.
@ezioauditore4527
@ezioauditore4527 2 жыл бұрын
Hi Mirco! Ich hätte zwei Themen beziehungsweise Ideen (und einen Wunsch) die ich hier gern einbringen möchte: 1. Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten nach dem zweiten Weltkrieg 2. Generalplan Ost. Ich weiss den Content zu produzieren wäre sehr schwierig vorallem wegen fehlenden Schriftstücken und den ganzen Planungen die dazu gehören um diesen Wahnsinn durchzuführen aber da würde jetzt mein Wunsch dazukommen: gibt es die Möglichkeit das ganze gegebenenfalls als Interview mit Herrn Aly durchzuführen? Er ist da sehr sehr belesen und kann finde ich das ganze mit Informationen untermauern damit man die Zusammenhänge noch besser versteht. Dankeschön 😊
@paulapetzold5546
@paulapetzold5546 2 жыл бұрын
Ich definiere den Begriff Völkerwanderung für mich, als eine Bezeichnung dafür, dass viele Menschen unterschiedlicher Herkunft sich an einen neuen Ort begeben. Dabei ist der Einfluss dieser Menschen auf die Kultur am neuen Ort so groß, dass es zu dauerhaften Veränderungen beider Kulturen kommt. Oder die mitgebrachte Kultur einen eigenen Platz erhält. Schön wäre es natürlich, wenn diese dann auch respektiert wird. :) Ich persönlich glaube nämlich, dass wir von einander lernen können und die heutige Weltweitevernetzung nutzen sollen.
@TheBonecrusherz
@TheBonecrusherz 2 жыл бұрын
Weniger schön wenn die neue kultur dan einheimischen aufgezwungen wird.
@paulapetzold5546
@paulapetzold5546 2 жыл бұрын
@@TheBonecrusherz Leider den Text nicht verstanden.
@user-lk8qc4wh3f
@user-lk8qc4wh3f 2 жыл бұрын
@@TheBonecrusherz man kann niemanden eine Kultur aufzwingen, das ist immer ein Prozess
@TheBonecrusherz
@TheBonecrusherz 2 жыл бұрын
@@user-lk8qc4wh3f ein Prozess des aufzwingens
@user-lk8qc4wh3f
@user-lk8qc4wh3f 2 жыл бұрын
@@TheBonecrusherz niemand kann was für dein Leben,außer dir selber
@bra8314
@bra8314 2 жыл бұрын
Du bist ein toller Mensch lg
@matthiasschuette4966
@matthiasschuette4966 2 жыл бұрын
Eine kleine Anmerkung zu dem - wie zumeist - gut gemachten Clip: Man sollte - wenn man bei dem Begriff bleiben will - von der "Europäischen Völkerwanderung" sprechen. Es hat ähnliche Prozesse auch in Afrika gegeben, in denen Bantu-Stammesverbände von Westafrika bis ins südliche Afrika und gleichzeitig von Südafrika her nach Norden ausgewichen sind.
@meddlguys8083
@meddlguys8083 2 жыл бұрын
Ich rieche einige Parallelen zur heutigen Zeit. Sind wir auch in einem Umbruch? Ich fürchte ja
@lowenzahn3976
@lowenzahn3976 2 жыл бұрын
Die Welt war immer im Umbruch. Die Völkerwanderung umfasst einen Zeitraum von 200 Jahren. Jetzt überleg dir mal, wie die Welt vor 200 Jahren aussah vs. heute.
@ivetor943
@ivetor943 2 жыл бұрын
Die unterbewusste Werbung für Migration darf beim ÖRR natürlich nicht fehlen.
@carmansi8623
@carmansi8623 2 жыл бұрын
Stimmt hahaha
@martinneumeyer9282
@martinneumeyer9282 2 жыл бұрын
Auch die alten Römer kamen einst aus dem Norden über die Alpen. Sie waren Verwandte der Germanen und Kelten
@Swindow-zi8gw
@Swindow-zi8gw 6 ай бұрын
Sehr lehrreiches Video danke 🙏 😊
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 6 ай бұрын
Gerne, das freut uns 😊
@pondiiii
@pondiiii 2 жыл бұрын
Witzig das die Franzosen die eigenen Vorfahren Barbaren nennen! :D
@hafrasalmahmud3288
@hafrasalmahmud3288 2 жыл бұрын
Könnten Sie vielleicht ein Video über jesiden machen?
@IchBinNichtDa
@IchBinNichtDa 2 жыл бұрын
Interessantes Video!
@swanson4296
@swanson4296 2 жыл бұрын
Einfach Push - Pull vom Trainingsplit zur Geschichte
@lorddurchfall1334
@lorddurchfall1334 2 жыл бұрын
Ich möchte 2 wichtige Dinge erwähnen: 1. Es wurde nicht ganz eindeutig gesagt, dass die „Völker“, die gewandert sind vor allem Kriegsbanden waren. Bei den meisten waren keine Frauen, Kinder und Alte dabei, wie es oft dargestellt wird (Das gibt es zwar auch, auch sehr selten). Es waren vor allem Zusammenschlüsse auf Kriegsbanden, die rauben und plündern. Also das sich auf einmal ein ganzer Stamm auf den Weg macht, ist nicht akkurat, da es sich wie gesagt vor allem um Kriegsbanden handelt. Meine Quelle hier zu ist übrigens eine Podcastfolge von „Kaptorga“, welche ein Zusammenschluss aus Historikern sind und sich auf das Mittelalter fokussieren. 2. Die Hunnen: Ja, die Hunnen haben „Völker“ vertrieben, aber fast nur die nahe des schwarzen Meeres. Die Hunnen sind zwar immer Mal wieder weiter nach Germanien, sind letztendlich aber kläglich gescheitert. Zum Beispiel Octar, ein König des hunnischen Doppelkönigtum mit Rua ist in Germanien eingefallen, hatte aber keinen großen Erfolg und ist während des Krieges sogar gestorben (Die Folgen sind meines Wissens nach unbekannt). Das liegt vor allem daran, dass die hunnischen Reiter für offenes Feld ausgelegt sind. Deswegen waren die Hunnen sehr erfolgreich in der Steppe der Schwarzmeerküste. In Germanien war allerdings sehr viel Wald und Sumpf. Es wird zum Beispiel auch berichtet, dass Attila schwer durch den germanischen Wald vorankam, als er auf dem Weg war, Gallien zu plündern. Er hat allerdings wenig Krieg in Germanien geführt, sondern viel eher germanische Söldner angeheuert um mit diesen zu Plündern. Meine Quelle hier zu ist „Attila Der Schrecken der Welt“ von Klaus Rosen, der ein Experte ist, was Spätantike angeht.
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 2 жыл бұрын
"Kaptorga" habe ich auch aboniert, "Schlamm und Leder sach ich nur🤣. Manche Folgen sehe ich kritisch, aber das kann man ja. Geschichtsfenster (Schwerpunkt 1000 Jahre Mittelalter) finde ich auch gut. Der Podcast "Epochentrotter" ist mir manchmal zu langatmig (nix schauen, nur hören😏). Und "Armidas" wirft einen Blick auf Games und Filme... Es gibt so viel zu entdecken auf KZbin. Für Empfehlungen bin ich dankbar!
@lorddurchfall1334
@lorddurchfall1334 2 жыл бұрын
@@angelikapreu9323 Ich schaue mir auch nicht alle Podcasts von denen an, weil das dafür einfach zu viele sind :D Ich habe das aber nur erwähnt, damit ersichtlich ist von woher ich die Information habe
@TheBonecrusherz
@TheBonecrusherz 2 жыл бұрын
ich verstehe jetzt nicht wieso die heutige "völkerwanderung" so viel anders als die damalige "Völkerwanderung" ist. Wo ist denn der Unterschied? Die meisten leute kommen wie damals aus den Osten in den Wsten, sie werden von mehr oder weniger den gleichen Fakrtoren motiviert (Klima, Krieg, Arbeit, Zivilisation). Klar ist es nicht 1 zu 1 das gleiche, liegen auch mehr als 1500 Jahre dazwischen aber dafür sind die ähnlichkeiten enorm. Der einzige grund, wieso manche diesen begrif für "problematisch" halten, liegt nur daran, dass er auch von Nationalisten verwendet wird und heutzutage ist ja alles was nur ansatzweise rechts ist, total problematisch. Die Erklärung an sich war ja gut aber ich finde es komplett unnötig die heutige politik da rein zu ziehen.
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 2 жыл бұрын
Hm, hm🤔, vielleicht liegt es insgesamt an einer überwiegenden "Go West", der Sonne entgegen- Bewegung der Menschen? Ich meine, so: Vikinger, Portugiesen, Spanier usw. nach Nord- und Südamerika? Chinas wirtschaftliche Westbewegungen nach Afrika und Europa, US-amerikansche Kriegseinmischungen nach Westen=> Vietnam usw.? Man kann immer die Welt so interpretieren, wie man es gerne sehen will und dabei ganz schön viel Blödsinn verzapfen🤪🤣
@TheBonecrusherz
@TheBonecrusherz 2 жыл бұрын
@@angelikapreu9323 also laut der "out of africa" theorie, sind die menschen aus afrika richtung norden und dann überwiegend richtung Osten gewandert, was deine "go west" theorie wiederlegt, Amerika wurde auch von osten aus besiedelt als die ersten Menschen die Beeringstraße überquerten, der Sonne entgegen wäre auch richtung Ost und nicht West... Überhaupt sind deine beispiele sehr sonderbar, die Vikinger haben in alle Richtungen erkundet und besiedelt, unter anderem hatten sie siedlungen im heutign Russland und Ukraine, was auch östlich ihrer heimat liegt. Der grund wieso sie überwiegend richtung westen unterwegs waren, ist dass sie mit ihren schiffen/booten schwer hätten richtun osten vordringen können, es blieg quasi nur der weg nach westen. Die Portugisen wollten einen schnelleren weg zu ihren kolonien in Indien und süd-ost Asien finden. Als Amerika dann entdeckt wurde und man auch Gold und andere wertfolle rohstoffe fand, war das der grund für die westlichen kolonien der Spanier, Portugisen, Franzosen usw. Für China ist Afrika einfach ein sehr attraktiver Markt, sowohl wirtschaftlich als auch politisch und nicht so streng geregelt wie der europäische oder nordamerikanische Markt. Die "US-amerikansche Kriegseinmischungen" sind wohl das schlechteste Argument da sie genauso auch im osten unterwegs waren (2. Weltkrieg z.b.) und im Fall von Vietnam sich auch andere länder (China, Sowjetunion) eingemischt haben. Ich weiß ehrlichgesagt auch nicht worauf du hinauß willst.
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 2 жыл бұрын
@@TheBonecrusherz Ich habe einfach nur haarsträubenden Quatsch geschrieben unter Auslassung/Weglassung der bekannten, von Dir eben wieder gegebenen Ereignisse/Erkenntnisse. Mach Dich mal locker😁 Ich beschäftige mich schon jahrelang mit dem Themenkreis Ursprünge und Wege der menschlichen Entwicklung, finde die Paläogentik hinsichtlich der Erkenntnisse total interessant. Das Buch "Meine europäische Familie" - Die ersten 54000 Jahre, erschienen 2015, ist da ein guter Einstieg, finde ich zumindest. War halt ein grober Scherz🤷‍♀️
@TheBonecrusherz
@TheBonecrusherz 2 жыл бұрын
@@angelikapreu9323 angesichts dessen, was für leute hier teilweise rumgeistern, hätte ich keineswegs ahnen können, dass es ein witz sein sollte...
@christiangehl3134
@christiangehl3134 11 ай бұрын
Bitte macht mögluchst viele möglichst detailierte Videos jeweils über West- und Ostrom
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 11 ай бұрын
Den Vorschlag setzen wir gerne auf unsere Themenliste!
@BraveBoyBackfisch
@BraveBoyBackfisch 2 жыл бұрын
Stämmegehen, akkurat und nicht missverständlich
@nijuga
@nijuga 2 жыл бұрын
Wieder einer von so vielen Them für die die meisten Lehrpläne kaum Zeit haben :(
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 жыл бұрын
Ja, leider gibt es so viel spannende Geschichte und so wenig Zeit.
@nijuga
@nijuga 2 жыл бұрын
@@MrWissen2goGeschichte Ich habe gerade nochmal im den gymnasialen Lehrplan in Sachsen geschaut, dort ist das Thema "Völkerwanderung" nicht mal verpflichtend. Übergang von Prägender Wirkung Roms zur Entstehung der mittelalterlichen Reichsstruktur. Da wird leider einiges an Zeit "verschluckt" - das Thema ist nur ein Vorschlag, keine Pflicht. (6. Klassenstufe vom Lernbereich 1 zum Lernbereich 2) Ähnlich das Thema Kolonialiamus welches mehrere Jahrhundere geprägt hat, ist ebenfalls nur eine Empfehlung in Klasse 7, Lernbereich 1. Selbst im Zuge von Entdeckungsfahrten als verpflichtende Thema, wird hauptsächlich von Amerika gesprochen, jedoch nie von Afrika/Asien/Australien-Ozeanien. Schade das solch wichtige und auch interessante Themen so unterrepräsentiert sind in Lehrplänen (mMn. Lehramtsstudent für Geschichte und Geographie in Dresden).
@Halomax
@Halomax 2 жыл бұрын
Den Begriff habe ich in Verbindung mit Rechtspopulisten zwar noch nicht gehört, war aber irgendwie klar das die das wieder missbrauchen. Ich kenne den Begriff nur zb Samstags bei Ikea 😂
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 2 жыл бұрын
Lachflash, IKEA! Ich habe vergangenen WE einen Kurztripp nach Franken/Würzburg gemacht... Muttertach sag ich nur🙄, hatte nicht daran gedacht🤣
@Juarqua
@Juarqua Жыл бұрын
Hinzu kommen in Bezug auf die Auswirkungen auch linguistische Veränderungen, vor allem in den Romanischen Sprachen: das Lateinische hatte nur ein Hilfsverb "esse" also "sein". Das Italienische, Spanische usw. kennt daneben aber auch das Hilfsverb "haben", was erst durch die germanischen Stämme dort "hinein" kam.
@bjarnebahn2234
@bjarnebahn2234 2 жыл бұрын
Könntet ihr vielleicht mal ein Video zu den Goten machen oder zu Vercingetorix
@klaus-peterborn1370
@klaus-peterborn1370 2 жыл бұрын
So ganz falsch empfinde ich den Vergleich der Migrationsbewegungen mit dem damaligen Geschehen nicht, Menschen flüchten vor Gewalt, Armut, Perspektivlosigkeit, Wetterveränderungen usw. in bessere Gebiete. Das war damals so, das ist heute so.
@klausbrinck2137
@klausbrinck2137 2 жыл бұрын
Nur dass damals die Römer nicht die Hunen angestachelt haben die germanischen Stämme vor sich her zu treiben, während heute, in einer globalisierten Welt, das Handeln des Westens entscheidend ist, für die heutigen Migrationswellen: Zum Beispiel der Verkauf von Waffen durch den Westen, oder das Leeren und Abverkauf des riesigen sovietischen Arsenals zu Zeiten der West-Marionette Boris Jelzin (und der damaligen, heute inhaftierten oder flüchigen, russischen Oligarchen, z.B. Chodorkowski, Abramovitsch), sowie die Situation die der Westen nach Jahrhunderten der Kolonialisierung und Ausbeutung in diesen Regionen hinterlassen hat (am mildesten beschreibbar durch den Satz "sehr empfänglich für den Waffenkauf"). Die heutige Situation hat sich der West selbst eingebrockt, somit neues Leid (Flüchtlingsströme) zum schon alten hinzufügend (imperialismus, Kolonialismus, Waffenhandel), während die Römer überhaupt keine Handhabe über das Geschehen hatten... Ausserdem sind die Weströmer nicht nur deswegen untergegangen, da auch ihr eigenes, naives Model eine Gültigkeitsfrist hatte, was sie gerade noch rechtzeitig erkannten, und die Führung den Griechen in Ostrom übergaben, die spätestens dann als die weitaus weiseren galten... (Weströmisches Imperium: 400 Jahre. Oströmisches imperium: zusätzliche 1.100 Jahre... )
@barbarossarotbart
@barbarossarotbart 2 жыл бұрын
Ganz so einfach war es damals nicht und ist es auch heute es nicht.
@klaus-peterborn1370
@klaus-peterborn1370 2 жыл бұрын
@@klausbrinck2137 ^Das ist schon korrekt, des halb die Einschränkung so ganz falsch. Aber der Untergang der römischen Reiche geschah letztendlich doch auf ähnliche Art, man setzte ehemalige Gegner als Grenztruppen ein, im Westreich die Germanen, im Ostreich die Turkvölker. Beide Gruppierungen lernten die Stärken der Römer aber auch ihre Schwachpunkte. Das Ostreich überlebte nur deshalb länger, weil seine potentiellen Gegner sich untereinander bekämpften und dadurch stark geschwächt waren, zB. das innerlich zerrissene Perserreich ähnliches in Ägypten die Ausbreitung des Islam, Ostrom überlebte dann letztendlich nur durch massive Tributzahlungen an aggressive Nachbarn bis es seine Söldnerheere nicht mehr finanzieren konnte und diese Anatolien übernahmen.
@klausbrinck2137
@klausbrinck2137 2 жыл бұрын
@@klaus-peterborn1370 Alles richtig, ich wollte nur auf die paar Kleinigkeiten hingewiesen haben..
Die Geschichte der Germanen
15:34
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1 МЛН
Polen - vom Mittelalter bis heute
19:22
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,3 МЛН
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 21 МЛН
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
Barbarossa: Der überschätzte Kaiser?
12:40
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 405 М.
Festung Europa? - Europa schottet sich ab | auslandsjournal
45:20
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 346 М.
Der Dreißigjährige Krieg I musstewissen Geschichte
11:07
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 2,1 МЛН
Die Sklaven im Römischen Reich
16:19
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 457 М.
Wie lebte es sich in der Frühen Bronzezeit? | Ganze Folge Terra X
43:33
Terra X History
Рет қаралды 2,1 МЛН
Kreuzzüge im Mittelalter
13:00
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1 МЛН
Die ersten Christen - Wie aus der Kreuzigung von Jesus eine Weltreligion wurde
15:07
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 372 М.
Die Kelten: Europas vergessene Macht | Ganze Folge Terra X
43:22
Terra X History
Рет қаралды 3,4 МЛН
The Amish Explained
24:47
ReligionForBreakfast
Рет қаралды 148 М.
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 21 МЛН