Die Wurzeln der Schweiz | Schnellkurs: Gründung, Name, Flagge.

  Рет қаралды 108,029

Zeidgenosse

Zeidgenosse

3 жыл бұрын

▼ In aller Kürze ▼
Wann wurde die Schweiz gegründet? Was hat Friedrich Schiller damit zu tun? Welcher ist der jüngste Kanton? Woher stammen Name und Flagge der Schweiz?
Ein Schnellkurs in zentralen Fragen der Schweizer Geschichte.
▼ Soziale Medien ▼
Twitter: / zeidgenosse
Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
RYINI BEATS || / ryini
► ► weitere Informationen und Quellen
Bundesbrief (1291) | Das Portal der Schweizer Regierung
www.admin.ch/gov/de/start/bun...
-------------------------------------
Bundesbriefe | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
-------------------------------------
Die Schweizer Fahne | Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
www.eda.admin.ch/aboutswitzer...
-------------------------------------
Schweizerkreuz | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/01...
-------------------------------------
Bundesbriefe | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
-------------------------------------
Turiner Vertrag (1816) | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/01...
-------------------------------------
Jura (Kanton) | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
-------------------------------------
Helvetier | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
-------------------------------------
Bundesbriefmuseum, Schwyz
www.bundesbrief.ch/
-------------------------------------
Bundesbrief von 1291 (Nationalfeiertag) | Bundesrat
www.admin.ch/gov/de/start/bun...
-------------------------------------
Schwyz (Kanton) | Historisches Lexikon Schweiz
hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
-------------------------------------
Was hat Schweden mit Schwyz zu tun? | Südostschweiz
www.suedostschweiz.ch/zeitung...
-------------------------------------

Пікірлер: 238
@Fritz_Bauer
@Fritz_Bauer Жыл бұрын
Respekt Herr Nachbar! Ihr Kanal (Z)Eidgenosse ist nicht nur sehr informativ und lehrreich (im Gegensatz zu den anderen "leerreichen" Kanälen), sondern auch sehr sympathisch gestaltet - mit drei Worten und einem Rufzeichen: *EINFACH NUR SPITZE !* Servus aus Wien
@knechtruprecht6343
@knechtruprecht6343 2 жыл бұрын
Hallo aus Deutschland! So!!! Nun habe ich endlich auch diese Lücke gefüllt. Ich wollte schon immer wissen was bei Ihnen los war :D ...irgendwie fühle ich mich zu den Schweizern hingezogen als wären wir Brüder und Schwester wie wir mit den österreichern. Vielen herzlichen Dank das ich bei ihnen lernen durfte und nun beim Thema Schweiz mitreden kann (zum teil sogar klugscheissen *lol*) Und vielen Dank das bei ihrer tollen Stimme und klaren Aussprache jeder Deutscher auch alles versteht was sie sagen! Ganz toll gemacht!!!! Liebe grüße an unsere Brüder und Schwestern aus der Schweiz! Bleibt alle geund und glücklich! Lang lebe die Schweiz!!
@ThrE3-GeS
@ThrE3-GeS 9 ай бұрын
Wenn Schweizer Hochdeutsch sprechen klingt das immer so klar und Akzentfrei. Da jedoch alle Deutsche mit einem Akzent sprechen, hört man schnell heraus ob ein Schweizer spricht oder nicht und es wird gemeinhin als Schweizer “Akzent” empfunden.
@Flugs0
@Flugs0 3 ай бұрын
@@jacqdarzi das verstoh er doch ned hahaha
@aproxikmaberserker
@aproxikmaberserker 3 жыл бұрын
Wow. Sehr gut. Ich als Deutscher fühle mich selbstverständlich nicht nur mit meiner Heimat verbunden sondern auch mit der Schweiz (und Österreich). Herzliche Grüße von einem Norddeutschen :).
@mansen670
@mansen670 3 жыл бұрын
ÖSTERREICH ist aber ein vorwiegend slawischen Volk.. das trifft zumindest auf den gesamten Osten zu ab Linz... Diese sprachen auch vor dem Mittelalter noch slawisch..heute noch deutlich merkbar.. anhand von vielen ortsnamen..Traditionen..und in der Sprache.. Deutsche sagen Mais..Österreicher sagen Kukaruz.. Deutsche sagen Tomate Österreicher Paradaiser.. und und... alles slawische Wörter...die überstanden... ^^
@dochoe1
@dochoe1 3 жыл бұрын
und mit den Südtirolern, oder?
@aproxikmaberserker
@aproxikmaberserker 3 жыл бұрын
@@dochoe1 Natürlich, auch mit den Südtirolern!
@lenzoflatti6984
@lenzoflatti6984 2 жыл бұрын
@@mansen670 Kukuruz, Paradeiser sagt man in Bayern auch. 😄
@AP-lc5ys
@AP-lc5ys 7 ай бұрын
Grosse Teile Sachsens, Brandenburgs und Mecklenburgs waren auch slawisch besiedelt. Etliche Orts- und Gewässernamen erinnern daran. Z.B. Leipzig, die Elbe, der Müritzsee.
@dariaestermann2418
@dariaestermann2418 3 жыл бұрын
Es ist mitte i dä Nacht und ich entdecke per Zuefall dä Kanal! Bin schwer begeischteret, wiä d'Gschehniss uf dä Punkt erklärt wärdet, nöd z'churz, nöd z'lang. Danke für dä grossartigi Content.
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Merci vielmol! Da freut mi immer, wenns guet aachunt :) Chan au nöd schlofe, haha
@TheMmex
@TheMmex 2 жыл бұрын
Hihi. Gfreit mi, waun I an Dialekt von ana Schweizerin vasteh kau. Gesprochen würde ichs wohl nicht verstehen^^ Liabe Griass aus Oberösterreich.
@DerDrako
@DerDrako 3 жыл бұрын
Der Zeidgenosse klärt mal wieder auf. Wunderbar! Immer wieder lehrreich.
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank! :-)
@gerryhess612
@gerryhess612 2 жыл бұрын
@@Zeidgenosse ich schliesse mich dem an,mich würde Suvarov noch Interressieren. Der würde heute im Hospental feutaler übernachten
@derkek4226
@derkek4226 3 жыл бұрын
Sehr interessante Videos ich fand die Schweiz immer schon interessant Grüsse aus baden-württemberg 👍🏻
@OLIV3R_YT
@OLIV3R_YT 3 жыл бұрын
Enttäuschend. Ich bin enttäuscht, dass ich diesen Kanal erst jetzt entdeckt habe ;) Merci viumau für die genial lehrreichen Videos und weiter so!
@dominiksasse7525
@dominiksasse7525 2 жыл бұрын
Der Hobbitvergleich hat mich komplett gekillt, vielen Dank dafür! :D Super gute Videos, es ist schön als Deutscher mehr über die Schweizer Geschichte zu erfahren! :)
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank! Das motiviert ungemein! :-)
@hermask815
@hermask815 2 жыл бұрын
Hürlimann = Hobbit auf Schwyzerdütsch😃
@momo_592
@momo_592 3 жыл бұрын
Toller Kanal. Dieses Video gefällt mir bisher am besten. Als Norddeutscher haben wir in der Schule eigentlich gar nichts über die Schweiz gelernt. Daher ist es sehr interessant etwas mehr über unseren Nachbarn zu erfahren. :)
@DarkownerMinimalist
@DarkownerMinimalist Жыл бұрын
nicht mal hier (CH) lernt man das in der Schule, kommt auch drauf an wo man in die Schule ging/geht.
@thierryheeb9676
@thierryheeb9676 Ай бұрын
Der mit den Schweden am Schluss ist eine geile story!!😂😂😂 Habe ich zum ersten mal gehört! 👍👏
@smornagdisen5593
@smornagdisen5593 3 жыл бұрын
Kurz und knackig erklärt, bewundernswert beeindruckend. Danke für diese toll aufgearbeiteten Informationen 👍 So macht lernen Spass und Freude
@youtubeshorts_sam
@youtubeshorts_sam 3 жыл бұрын
Sehr informativ, gefällt mir sehr. Solche Videos dürfen auch viel länger sein.
@youtubeshorts_sam
@youtubeshorts_sam 3 жыл бұрын
@@kulturgut3690 ok, ich bin ganz Ohr
@scrat8740
@scrat8740 3 жыл бұрын
Danke für Ihre Zeit der Recherchen und für das Erstellen des Videos
@dominikpfleghaar5091
@dominikpfleghaar5091 3 жыл бұрын
Einfach wunderbar, diese Erklärvideos! Sehr fundiert und mit viel Liebe gemacht. Vielen Dank dafür! Ich würde mich sehr über ein Erklärvideo freuen, das die Geschichte des Fürstentum Liechtenstein und seine Beziehungen und Verhältnisse zur Schweiz beleuchtet.
@christophh.600
@christophh.600 3 жыл бұрын
Wieder einmal ein lehrreiches und wunderbar gemachtes Video. Besten Dank dafür! Schön, dass Du sogar das offizielle Signet zur 700-Jahrfeier der Schlacht am Morgarten eingebunden hast. Weckt schöne Erinnerungen an dieses beeindruckende Jubiläumsfest.
@PilzkanalSchweiz
@PilzkanalSchweiz 2 жыл бұрын
Grüezi zurück Hochinteressanter beitrag, danke 👍👍👍
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
Hoi! Merci! Und obwohl i Pilzli überhaupt nöd gern ha, lueg i mol bi Dir verbi :-D
@PilzkanalSchweiz
@PilzkanalSchweiz 2 жыл бұрын
@@Zeidgenosse Hey Cool, Merci. 😁🍄🙏
@gustaviii8299
@gustaviii8299 3 жыл бұрын
Ich finde Eure Filme/Dokus ehrlich und aus schweizerischer Sicht, sehr selbstkritisch. Nur wer seine ungeklärte Geschichte kennt, kann auch vernünftig damit umgehen. Jedes Land dieser Erde hat Geschichte, die es nicht wissen will, die aber aufgearbeitet werden muss/sollte, da die Grundstruktur des Menschen überall gleich sind. Ihr leistet großes für Euer Land, obwohl Ihr sicherlich angefeindet werdet, geht diesen Weg weiter, Respekt dafür. Schönen Genuss aus Österreich, wir haben auch noch genug blinde Flecke ;)
@redeye--2753
@redeye--2753 3 жыл бұрын
Habe sehr gern zugehört und dabei sehr viel gelernt. In all den Jahren in der Schule habe ich nicht so viel über die Entstehung meines Land erfahren. Merci zrugg!
@olli8c
@olli8c 3 жыл бұрын
Sehr informativ und sehr gut bebildert! Leider war die Schweiz kein Thema in der Schule (in NRW). Dabei ist die Schweiz eines der ältesten Republiken und Demokratien der Welt
@h.s.catheart8889
@h.s.catheart8889 3 жыл бұрын
Danke! Sehr spannend die Schweizer Geschichte.
@albinoeisbar4043
@albinoeisbar4043 3 жыл бұрын
Sehr spannend. 👍
@Tani4578
@Tani4578 2 жыл бұрын
OMG ... Jetzt bin ich platt ... Verdammt ich muss gerade an mein Referat in der Schule denken die über die Schweiz war UND NATÜRLICH kam bei mir das Jahr 1291 als Gründung vor und klar der RÜTLI Schwur ebenso! ICH BIN SO WAS VON HAPPY!!! TAUSEND DANK!!! Und endlich weiß ich wie die Flagge entstand!!!
@abuqadr629
@abuqadr629 3 жыл бұрын
Und sehr interessante Videos machen sie. Sowas sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen. Danke für ihre Arbeit. 😁
@crazy71achmed
@crazy71achmed 3 жыл бұрын
Danke Zeidgenosse, guter Beitrag. Sehr sympathisch, daß Du erwähnst, wie im 19. Jahrhundert Geschichte erst erfunden oder erdichtet wurde. :)
@titnicmclaible8183
@titnicmclaible8183 2 жыл бұрын
Tolles Video. Sehr interessant. Grüße ausm Ländle.
@NKDuisburg02
@NKDuisburg02 3 жыл бұрын
Die historischen Abbildungen und Dokumente sind sehr schön anzusehen. Hab einiges gelernt. Längere Videos stehen dir auch nicht schlecht.
@AP-lc5ys
@AP-lc5ys 9 ай бұрын
Sehr interessant und super präsentiert. Habe selbst noch das Eine oder Andere dazu gelernt. Lieb auch, dass du für unsere dütschen und habsburgischen Nachbarn extra langsam gesprochen hast.😂😂😂
@oml352
@oml352 3 жыл бұрын
Exzellente informative Videos machst du, Merci! Gruss aus Luxemburg...
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Vielen Dank! Gruss zurück nach Lëtzebuerg! :-)
@mamercuscotta4032
@mamercuscotta4032 3 жыл бұрын
Liebevoll vorgetragen und echt interessant!! Weiter so
@zaphodbeeblebrox6795
@zaphodbeeblebrox6795 7 ай бұрын
Wenn ich künftig den Namen Habsburg höre, werde ich immer an Orks denken. Danke für dieses schöne Bild. 😊
@samu4978
@samu4978 Жыл бұрын
Sehr schönes Video :) mit einer sympathischen Stimme
@omeritachiquita
@omeritachiquita 3 жыл бұрын
Grandioses Video.
@ediwissling3350
@ediwissling3350 3 жыл бұрын
interessant wie immer 🥰 merci dir mach witer so 🥳
@pady6093
@pady6093 3 жыл бұрын
Sehr informative Videos und auch sehr angenehm dir bei deinen Videos zu zuhören Weiter so machst eine tolle Arbeit 👍
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Vielen Dank! DAS beruhigt mich sehr, dass es erträglich ist, zuzuhören. :-)
@pady6093
@pady6093 3 жыл бұрын
@@Zeidgenosse ich mag ihren Schweizer Akzent sehr, ist super angenehm 👍
@gerryhess612
@gerryhess612 2 жыл бұрын
@@pady6093 ich muss dir sagen das Zeidgenosse spricht Hochdeutsch mit wenig Ostschweizer durchschlag,das ist kein Schweizer Dialekt was viele Deutsche denken
@bbccddoo
@bbccddoo 3 жыл бұрын
Hat mich schon in der Schule gewundert das Schweden und Schweiz so ähnlich klingen. Jetzt weiß ich bescheid die haben doch was miteinander zu tun,, vielen Dank für den Beitrag
@kaipfannschmidt4140
@kaipfannschmidt4140 3 жыл бұрын
Es ist ein „Mythos“, der wahrscheinlich auch genau so entstanden ist, dass jemand dachte dass es ähnlich klingt.
@kelticach4999
@kelticach4999 3 жыл бұрын
Darum verwechseln uns die Amis immer ;)
@bbccddoo
@bbccddoo 3 жыл бұрын
@@kaipfannschmidt4140 soweit ich noch aus dem Geschichtsunterricht weiß, im Mittelalter haben Schweden sich schon überall kriegerisch in Europa gezeigt, und ihre Vorfahren die Wikinger waren auch regelmäßig bis nach Konstantinopel und sogar Nordafrika haben sie mal regiert. Ich kann nicht beurteilen, was sie in der Gegend geführt haben konnte, scheint mir aber schon ziemlich plausibel
@Aleamanic
@Aleamanic 3 жыл бұрын
Man lernt doch immer wieder dazu. In meiner Kindheit hat unsere Familie all unsere Ferien immer in der Schweiz verbracht, weil mein Vater Eisenbahnnarr war. Und doch lerne ich soviel neues von Deinen Videos. Find ich gut, weiter so!
@tomgo8439
@tomgo8439 3 жыл бұрын
Wieder ein tolles Video. Ich habe mich dabei gefragt, ob die Schweiz einen Adel hat? "Mein" deutscher Adel ist seit 1918 im Wesentlichen entmachtet bzw. entrechtet(also gleichgestellt zu allen Anderen^^) worden. Ich frage mich gerade wie das in der Schweiz ist.
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Salut! Adlige hatten wir auch. Gerade in den Habsburger-Gebieten, die Stück für Stück zurückerobert wurden oder sich anderweitig befreit haben.
@katharinarohrer1772
@katharinarohrer1772 2 жыл бұрын
Deine Videos sind so gut. Hab diesen Kanal erst jetzt entdeckt, schau mir aber jeden Abend ein Video an und lerne so viel neues. Danke dafür. Lieben Gruß aus Österreich
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank! :) Grüße zurück nach Österreich
@MrBenzinkanister
@MrBenzinkanister 3 жыл бұрын
Merci für all die spannende Videos!
@isak6928
@isak6928 14 күн бұрын
Merci viumau für dä Kanau mit dene so ghautvoue Hingergründ. Es isch gäng wider e Fröid öich zuezlose - so sympatisch. Wyterhin aues Guete und viu Inspiration für au die geniale Byträg, woni mi scho hüt druf fröie! 🙏🏼
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 14 күн бұрын
Merci vielmol zrugg! :-)
@broenski
@broenski 3 жыл бұрын
Cooles Video... Könntest du mal ein Video machen in dem man sieht wie die grösste Ausdehnung der Schweiz war? ..... Mein Vater hat mir mal erzählt gehabt das der Name Schweizer oder Schwyzer davon kam das die Habsburger oder die Emperien davor immer auf die Eidgenossen herunter gesehn haben und so es zu dem Namen Schwyzer gekommen ist .... Nomol super Videos danke diar...
@lukaslober149
@lukaslober149 3 жыл бұрын
Toll und interessant
@rodkramer2826
@rodkramer2826 2 жыл бұрын
Grüße aus Deutschland! Die Schweiz hat wirklich eine interessante Geschichte! :)
@DanyClay1991
@DanyClay1991 3 жыл бұрын
Super zusammengefasst 👍🏻 Ich kann Dir das Hörspiel „Schweiz Sagen und Legenden“ wärmstens weiterempfehlen. Dort habe ich zum ersten mal vom schwedischen Ursprung gehört und bin froh, dass ich diese Sage nun auch noch von Dir bestätigt erhalten habe 🤓
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Salut! "Bestätigen"? Muss aber noch einmal betonen, dass das nur ein Mythos ist. ^^
@DanyClay1991
@DanyClay1991 3 жыл бұрын
@@Zeidgenosse darum habe ich es auch „Sage“ genannt 😉
@DanyClay1991
@DanyClay1991 3 жыл бұрын
Ich hätte noch eine Frage zu den Kantonswappenkette, welche jeweils am ersten August zur Beschmückung hängen. Weiss man, weshalb das Zürcher Wappen als einziges vor Uri und Schwyz steht? Mein Vater hat jeweils gesagt, dies hätte etwas mit der Reichsfreiheit der Stadt Zürich zu tun, welche noch vor 1291 war?!
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Phu, da bin ich überfragt. Wäre mir nie aufgefallen, dass es da eine festgelegte Reihenfolge gibt. Habe eben danach gesucht und ganz verschiedene Ketten gesehen: Alphabetisch, nach Farben, je nach Verkaufsort etc. - müsste ich einmal nachsehen, ob es da so etwas wie eine "offizielle Reihenfolge" gibt.
@DanyClay1991
@DanyClay1991 3 жыл бұрын
@@Zeidgenosse Oki, ja ist schwierig zu sagen. Bei der Recherche im Internet habe ich auch gesehen, das Bern und Luzern ebenfalls zuvor sind. Auch bei Bern würde die Erklärung mit der Reichsfreiheit zu treffen. Aber ja ist schwierig nachzuvollziehen. Finde aber super, dass Du als einer der Wenigen versuchst, die Schweizer Geschichte in kurzen und informativen Videos fundiert aufzuarbeiten 👍🏻
@sabinebrunner6575
@sabinebrunner6575 2 жыл бұрын
Danke herzlich für den Beitrag!
@herz9772
@herz9772 Жыл бұрын
Sie haben so eine schöne Stimme, ich mag wie Sie alles erzählen!
@fastfwd86
@fastfwd86 3 жыл бұрын
Super Video! Bitte mehr davon. Es ist super informativ und richtig spannend erzählt!
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Merci vielmals! :-)
@aeschbi9388
@aeschbi9388 3 жыл бұрын
Schöner hätsch es nit chönne verzelle, merci villmol! :)
@GMCSchneeweiss
@GMCSchneeweiss 3 жыл бұрын
Sehr informativ erläutert. Da schließen sich einige Fragen bei.
@karlina263
@karlina263 3 жыл бұрын
Ihre Doku gefällt mir, --ein guter Schnellkurs-- ! Freundliche Grüße.
@emanuelgreipel9074
@emanuelgreipel9074 2 жыл бұрын
Zeidgenosse deine Videos sind echt toll! Über die Schweiz wüsste ich bisher fast nichts. Die Videos sind sehr aufklärend und wertschätzend! Danke! Bin zwar aus Deutschland (Bayern) es wäre jedoch auch interessant über Luxemburg oder das Ellsass etwas zu hören. Das hat soweit ich weiß auch mal zum Allemannischen wie die Schweiz und Baden Würtenberg gehört.
@Ratselmeister
@Ratselmeister 3 жыл бұрын
Servus, super das der Kanal auf Hochdeutsch ist. :) Ist abonniert. Schône Grüße
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank! :-)
@msdosm4nfred
@msdosm4nfred 2 жыл бұрын
Naja, Hochdeutsch mit 'ner ordentlicher Ladung Schweizer Akzent. Aber stimmt, man hört so gut wie keine sogenannte Helvetismen raus, die sonst den einen oder anderen Zuschauer verwirren könnten. 😉
@Haeggu
@Haeggu 2 жыл бұрын
Sehr interessant und lehrreich, vielen Dank.
@everpiek1163
@everpiek1163 3 жыл бұрын
also deine objektive art, wie du es versuchst, dieses doch sehr trockene thema rüberzubringen, ist sehr lobenswert. dazu kommt jedoch eine leidenschaft zu den themen herüber, die diese sache sehr spannend machen. schlussendlich ist es aber auch die kürze, mit der du deine sachen durchziehst. nichts wird künstlich am leben gehalten oder gedehnt, nur um ein paar weitere sekunden videomaterial zu haben. sehr gut! weiter so!
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank! :-) Ein kleiner Ritterschlag für mich! ❤️😇
@knudvoecking
@knudvoecking 3 жыл бұрын
Wieder etwas gelernt. Vielen Dank!
@euimamis
@euimamis 3 жыл бұрын
ich liebe deine Videos 💙
@adrianodiascasais
@adrianodiascasais 4 ай бұрын
Schöne Geschichte der Schweiz und merci für die Erklärung.❤
@UnbekannterSoldat74
@UnbekannterSoldat74 2 жыл бұрын
Ich liebe deine Videos. Lebe seit etwa einem Jahr in der Schweiz (Zürich, wo auch sonst ne? :O) und deine Videos bringen mir das Land ein wirklich gutes Stück näher. So klein und doch so reich voller Geschichte :) Danke dafür.
@KettiLP
@KettiLP 3 жыл бұрын
Die Erklärung warum Schwyz Schwyz heißt ähnelt mir ein wenig zu sehr der Geschichte von Romulus und Remus, als dass ich sie glauben könnte :D
@yvonneboppart4792
@yvonneboppart4792 2 жыл бұрын
@@Hochstapler999 Selber 🇨🇭die Geschicht ist wahr.
@FelixvonMontfort
@FelixvonMontfort 3 жыл бұрын
Super Video, wie immer. Gruss aus Vorarlberg.
@FelixvonMontfort
@FelixvonMontfort 3 жыл бұрын
@Zeidgenosse Wie wärs mit einem Video über die Helvetische Republik?
@horstbaumgartner7667
@horstbaumgartner7667 3 жыл бұрын
Die Vorarlberger wären doch vor gut hundert Jahren beinahe auch noch Helvetier geworden. Schade! Ein herzlicher Gruss zurück!
@aischacelik8161
@aischacelik8161 3 жыл бұрын
Sehr schöne und interessante Doku.
@sputimsbender2029
@sputimsbender2029 3 жыл бұрын
Hoooi Zeidgenosse Wedermol es super Video👍 Grüessli usem Seetal
@MrAdrien1999
@MrAdrien1999 3 жыл бұрын
Wäre noch interessant etwas dazu erwähnt zu haben, dass die Schlacht zu Morgarten bei vielen Historikern Zweifel mit sich bringt...
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Salut! Das gilt für fast alles, was zu jener Zeit passiert oder nicht passiert ist.
@Witch_Hannah
@Witch_Hannah 3 жыл бұрын
Echt interessant. Ich mag die Schweiz sehr. Hoffentlich kann ich bald wieder zu euch zum Wandern kommen 😊
@dog.trip.switzerland
@dog.trip.switzerland 3 жыл бұрын
Danke für dieses Video. Was mich brennend interessiert, wäre ein Video über den Auszug der Helvetier zur Zeit von Julius Cäsar.
@riceven6993
@riceven6993 3 жыл бұрын
Super Video, hilft mir wie immer für die Matur. Kannst du ein Video zur Mediationszeit machen?
@maccovel5498
@maccovel5498 Жыл бұрын
Informativ und originell
@medezez3562
@medezez3562 3 жыл бұрын
Ein Video über die Beziehung der Schweiz zu China wäre sehr toll.
@j.s.1016
@j.s.1016 2 жыл бұрын
Warum?
@TheDisturbed_CH
@TheDisturbed_CH 2 жыл бұрын
Ig sägä Merci viu mal für das super video. Ha gwüssi Sachä nid gwüsst.
@dinosaurslikemilk7514
@dinosaurslikemilk7514 3 жыл бұрын
Wunderbar.
@unknownuser3920
@unknownuser3920 3 жыл бұрын
Super Videos machsch du do!! Chöne selbst Schwizer viel lehre... Abo uf jede fall fix!! Griess us Basel... D Hauptstadt vo de Herze😉❤️💙❤️💙❤️💙❤️💙❤️
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Merci vielmol :-) Basel isch super, uf jede Fall! ;-)
@g.r.8792
@g.r.8792 3 жыл бұрын
Sehr interessante Darstellung der Schweizer Geschichte.
@carloslamanna1467
@carloslamanna1467 3 жыл бұрын
Super Channel hab einiges dass ich nicht wusste dazu gelernt , Abo hast Du auch
@gionnimo2272
@gionnimo2272 2 жыл бұрын
Hallo Zeidgenosse, tolle videos! Weiter so! Ein Thema der Schweiz interessiert mich besonders, nämlich die Geschichte des Ausländerzuwachs in der Schweiz. Es begann (soweit ich weiss) mit Italiener, Portugiesen und Albanern. Mich interessiert dabei, wie es dazukam und wie sich das heute entwickelt hat bezüglich Integration, Stellenwert usw. würde mich auf ein solches Video von dir freuen. Merci im Vorus!
@pauligysin
@pauligysin 2 жыл бұрын
Ich bin Jahrgang 1956. Die Mutter einer Freundin (da war ich 17 Jährig) war die Tochter eines Wallisers der im Stollenbau (Stollen für die Wasserversorgung der Stauseen im Wallis) Ihr Vater war eine wichtige Person im Stollenbau und um gute Arbeitskräfte und Mineure zu bekommen suchte er seine Arbeiter in Norditalien ... das waren also eigentlich die ersten Fremdarbeiter in der Schweiz, das war kurz nach dem 2. Weltkrieg.
@littleattic
@littleattic 2 жыл бұрын
Super Kanal
@vicakueng
@vicakueng 8 ай бұрын
Vielen Dank
@jensnieper8676
@jensnieper8676 3 жыл бұрын
Toll! Informativ, aber unterhaltsam und an den richtigen Stellen auch lustig! Bravo!
@Remo_Wo1kenstein
@Remo_Wo1kenstein 3 жыл бұрын
Der Vergleich mit dem Hobbit ist so gut 😂😂
@domi240295
@domi240295 3 жыл бұрын
Ja ein mega Zufall, der Geschicht Schreiber vom Hobbit, hat sich von der Schweiz inspirieren lassen. Ohne Schweiz gäbe es kein Hobbit oder Herr der Ringe😁
@Hansruedi2011
@Hansruedi2011 2 жыл бұрын
danke schön👌🏻
@8ballsen
@8ballsen 3 жыл бұрын
Super Kanal Abo dagelassen! Mach doch mal was über Kantone die es nicht mehr gibt zum Beispiel Fricktal!
@NicolaW72
@NicolaW72 Жыл бұрын
Danke!🙂👍
@abuqadr629
@abuqadr629 3 жыл бұрын
Ein Video über Schweizer Muslime (nicht die von heute, sondern die ausm 8. Jahrhundert, die dort lebten) bzw. Sarazenen wäre sehr interessant. Leider ist es schwierig, da an viel Information zu kommen.
@herz9772
@herz9772 Жыл бұрын
Danke viel Mal 👍👍👍
@tahsinozgur8694
@tahsinozgur8694 3 жыл бұрын
Jede große Nation hat einen Gründungsmythos, auch die Schweiz verdient einen! Es macht kein Sinn, die genaue historische Wirklichkeit des Rütlischwurs zu befragen. Die Grundidee der "Eidgenossenschaft", ein Zusammenhalten weder durch Rasse, noch Religion, noch Untertansein eines Herrschers, sondern durch einen Eid, finde ich hervorragend und einmalig!
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Diese Ideale hochzuhalten und Geschichtsforschung zu betreiben schliessen sich gegenseitig nicht aus. Nur weil man rekonstruieren will, was alles in Schillers "Tell" der Wahrheit entspricht und was nicht, zerstört man ja keine Idealistischen Grundsätze.
@marcelmuller8572
@marcelmuller8572 Жыл бұрын
Sehr interessant. Hopp Schwiiz!
@Leedender
@Leedender 2 жыл бұрын
Tolles Video, die letzten drei Worte hab ich aba net verstanden. 👍
@timogoldfu2322
@timogoldfu2322 3 жыл бұрын
Aus Deutschland sehr schöne sehr interessante Geschichte unserer Nachbarn :)
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 3 жыл бұрын
also für mich entstand die Schweiz erst 1939 - ab da fand ich das Land so richtig spannend :o)
@simandi1511
@simandi1511 2 жыл бұрын
hi! Ich bin von deinen Videos immer sehr fasziniert, und es ist auch immer wieder was neues für mich dabei. Aber mal ne frage, waren die Habsburger nicht ursprünglich aus der Schweiz? wenn ich mich richtig erinnere wurde das habsburgerreich doch mal unter zwei brüdern aufgeteilt oder ähnlich, aus den beiden teilen wurden dann die schweiz und österreich. gut möglich dass ich damit komplett falsch liege, das thema ist schon lange her. kommt dazu vllt mal ein video? PS: grüße aus tirol
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
Salut! Vielen Dank!
@simandi1511
@simandi1511 2 жыл бұрын
@@Zeidgenosse gut möglich, aber danke für die schnelle antwort
@lukasroosli9192
@lukasroosli9192 3 жыл бұрын
Ein Video über die Alemannen wäre nicht schlecht.
@horstbaumgartner7667
@horstbaumgartner7667 3 жыл бұрын
Alle Mannen rennen dem Ball nach? Ja, auch eine spannende Geschichte. Frei nach dem Motto vom Sepp dem Beherberger: 11 Freunde müsst ihr sein, das Runde muss in das Eckige!
@lukasroosli9192
@lukasroosli9192 3 жыл бұрын
@@horstbaumgartner7667 Wie bitte?
@horstbaumgartner7667
@horstbaumgartner7667 3 жыл бұрын
@@lukasroosli9192 Alemannen, DFB, Sepp Herberger mit dem Wundern von Bern 1954, Fussballfloskeln.
@dioklezian3128
@dioklezian3128 3 жыл бұрын
In lateinischen Schriften, zB Bericht über die Schlacht bei Marignano, wurden die Schweizer immer als Helvetii bezeichnet, und die Franzosen als Gallier. König Franz I. von Frankreich rühmte sich, wie Caesar die Helvetier besiegt zu haben.
@Callcenterbuster
@Callcenterbuster 3 жыл бұрын
Als Deutscher fand ich die Geschichte der Schweiz, wie sie hier geschildert wird sehr interessant. Was mich aber auch interessieren würde: Wie seht ihr die Situation von Büsingen am Hochrhein? Wäre sehr interessant, wenn Du da auch was darüber erzählen könntest. ;)
@horstbaumgartner7667
@horstbaumgartner7667 3 жыл бұрын
Büsingen gehört doch zu Baden. Dort kann man auch baden, am Rhein. Die Situation ist zwischen der Bevölkerung sehr entspannt, im Gegensatz zu den jeweiligen Landes-Bestimmungen. Im Kanton Schaffhausen zwischen Hofen/Bibern (SH) und dem sich ähnlichen anhörenden Büsslingen (D) ist die Landes-Grenze. Dort waren die Häuser zum Teil so dicht zusammen, das es Häuser gab, durch die diese Grenze verlief. Mindestens bis Ende des 2. Weltkrieges. Die Situation war damals sehr explosiv! Das lernte ich zu meiner Jugendzeit der 60er Jahre im Geschichtsunterricht des Kantons Schaffhausen. Ob diese Häuser heute noch so stehen, die Grenzen bereinigt sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Die DB, früher Badische Bahn fährt heute noch von Basel/Waldshut im Westen her kommend, bei Erzingen/Trasadingen nach Osten, bei Thayngen/Gottmadingen, quer durch den Kanton Schaffhausen, Richtung Singen am Hohentwil. Man versteht sich und schätzt sich. Herzliche Grüsse aus Malans, Graubünden, ebenfalls am Rhein. Hier noch 2 Clips zu Büsingen: kzbin.info/www/bejne/iai0oJZue5qMqZI kzbin.info/www/bejne/fWTak5WAl8eFY8U
@Callcenterbuster
@Callcenterbuster 3 жыл бұрын
@@horstbaumgartner7667 Danke dir für deine Erklärung. Mich interessiert halt das Thema, weil ich bisher die Einschätzungen der Situation nur von Deutschen Bürgern kenne, die aber an sich nichts mit Büsingen zu tun haben, sprich auch nur das kennen, was berichtet wird. Wie die Schweizer Eidgenossen die Situation sehen, davon wurde bei uns bisher kaum geredet / geschrieben und man findet auch selten was informatives aus eurer Sicht darüber, bzw. halt nur kurze 5-Minuten-Beiträge. Wie die Bürger des Ortes, bzw. deren Nachbargemeinden in der Schweiz die Situation sehen, davon hört / sieht man aus meiner Sicht viel zu wenig. Mich würde halt interessieren, wie ihr dazu steht. - Soll Büsingen in die Schweiz eingegliedert werden, oder soll es Teil der Bundesrepublik Deutschland bleiben. - Soll sich Steuern bedingt was ändern usw.
@horstbaumgartner7667
@horstbaumgartner7667 3 жыл бұрын
@@Callcenterbuster danke für die Rückmeldung. Geografisch gesehen, ist das mit Büsingen von mir aus gesehen ein Unding. Wieso, es früher von Würtemberg, Baden zugeordnet wurde ist vermutlich damaliger Machtpolitik zuzuschreiben. Weiteres kann ich nicht beurteilen.
@thierrywagner2872
@thierrywagner2872 3 жыл бұрын
Eigentlich war bei der Gründung der Schweiz nur Nidwalden dabei. Im Bundesbrief die nidere Talschaft genannt. Obwalden kam erst später dazu.
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Salut! Das muss nicht sein. Das Siegel ist das von Unterwalden - dazu gehörten beide Orte. Der lateinische Name von Nidwalden ist sowieso nicht 100% sicher übersetzbar. Gängige Annahme ist aber dennoch, dass beide Orte zu Unterwalden gehörten und dementsprechend auch "Unterwalden" (gemäss Siegel) dem Bund beigetreten ist.
@thierrywagner2872
@thierrywagner2872 3 жыл бұрын
Hallo Zeitgenosse, Danke für die Antwort. Laut der Webseite des Bundes und anderen Quellen, war es tatsächlich Nidwalden, jedoch hatten damals Ob- und Nidwalden das gleiche Siegel. Es gibt sogar Theorien, dass im Bundesbrief eigentlich das Urserental gemeimt war, und das Siegel Unterwaldens später hinzugefügt wurde. Trotzdem Danke für deine tolle Arbeit zur Schweiz und der schweizer Geschichte!
@geritagasser8515
@geritagasser8515 3 жыл бұрын
Der Arnold vom Melchtal war ein Obwaldner vom Weiler Melchi,in Flüeli Ranft
@hypoPLAsm
@hypoPLAsm 3 жыл бұрын
Schönes Video, super erklärt! Was ich mir aber schon einige Male gedacht habe: Wieso "französischer Kanton (Jura)" und nicht "französischsprachiger Kanton (Jura)"?
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Salut! Stimmt... "französisch" nehme ich persönlich viel eher als Adjektiv wahr als z.B. "deutsch" - für die semantische Korrektheit müsste man aber wirklich "sprachig" noch anhängen, da hast Du recht.
@berndwalther2820
@berndwalther2820 2 жыл бұрын
Wirklich hochinteressant! Finde als Deutscher die Schweiz ebenso ihre Menschen schon immer hochinteressant! Wir sind einander ähnlich aber ihr seid vernünftiger - ist mein persönliches "Vorurteil"☺! Ist es wahr daß die erwähnten Helvetier,sowie Kimbern dereinst von Julius Cäsar dort angesiedelt oder eher mit dem Schwert in die Alpen getrieben wurden? Sehr gute Seite,bin begeistert! Grüzi👍!
@manfredmaximus2546
@manfredmaximus2546 3 жыл бұрын
Super Beitrag.... Vielleicht erklärst du mal wieso der Deutsche mit dem Namen "Schiller" so ein enges Verhätnis zur Schweiz hatte? lg aus Kärnten
@wakelpuding91
@wakelpuding91 3 жыл бұрын
Ist es nicht naheliegender, dass die Schweiz nicht nur den Namen sondern auch das Wappen von Schwyz übernommen habe oder hat sich dieses im Verlauf der Zeit auch verändert?
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Salut! Die Fahne von Schwyz war zunächst lediglich rot - danach folgten die Arma Christi und das einfache Kreuz hat sich Schwyz erst etwa Mitte des 15. Jahrhunderts in die Ecke gesetzt. Gruss, Z.
@einsremco6380
@einsremco6380 3 жыл бұрын
Ich finde man kann erst ab 1648, als die Schweiz aus dem Heiligenrömischenreich aus, fon einer Gründung reden. Schliesslich ist das Gebiet der damaligen Schweiz, erst ab dann ein "Vereines Land". Aber die Vorbereitungs arbeiten, mit Bündnissen haben natürlich bereits vorhin angefangen.
@einsremco6380
@einsremco6380 3 жыл бұрын
@@MrRyyon96 Ich verstehe was du meins aber das mit der Schweiz und dem HRR, verhält sich halt eher so, als würde der Kanton Bern oder ein Anderer, ein Eigenes Land Gründen.
@einsremco6380
@einsremco6380 3 жыл бұрын
@@MrRyyon96 Ja Natürlich ich verstehe was du meinst, wahrscheinlich habe ich mich einfach etwas schlecht ausgedrückt. Mir geht es grundsätzlich eher um die Geografische sicht des Landes. Nur weil das HRR ein Flickenteppich war, hates trotzdem seine festen Grenzen. Welche nach dem Dreissigjährigen Kieg, enorm geschrumpft sind. Da gebitte anderen Länder zugesprochen wurden oder Länder unabhängig wurden, wie die Niederlande oder eben die Schweiz. Und dem entsprechenden gab es erst ab dann eine "Schweiz". Das war eher der Punkt worauf ich hinaus wollte aber Trozem Danke für den Netten Austausch.
@huihuiueue5251
@huihuiueue5251 3 жыл бұрын
Könntest du mal ein video über die Schweizerdeutschen dialekte machen wie sie von dorf zu dorf unterschiedlich sein können (vorallem in der ostschweiz ist dies sehr extrem)
@sliam2483
@sliam2483 3 жыл бұрын
Entstanden durch Wanderungen (Nomaden, Eingeheiratet usw.). Heute sagt man Migration. Beispiel Wallis. Dort mischten sich die Kelten mit den Lepontier, die wiederum eine Mischung der Kelten und Etrusker waren. Heute heissen jene Tessiner und haben auch wieder gefühlte 60 Dialektformen. Man wird nicht fertig 😥 Noch ein paar Hunderter und im Säuliamt sprechen sie Mandarin 🤣
@berlinermaurer
@berlinermaurer 3 жыл бұрын
Warum klappt das in der Schweiz eigentlich mit der Bahn so gut, bzw. wie ist die Bahn so wichtig geworden?
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 3 жыл бұрын
Aus dem Stehgreif würde ich sage: Infrastruktur beim Staat, Dezentralisierung und ausgeprägter Föderalismus. Wir sind überall vernetzt und mit guten Anbindungen, gerade weil wir vor Ort Entscheidungen treffen, das Leben auf dem Land so attraktiv bleibt und es keine (so) massive Städteflucht wie in anderen Ländern gibt.
@berlinermaurer
@berlinermaurer 3 жыл бұрын
@@Zeidgenosse guter Punkt, danke dir. Ich wünschte, das wäre bei uns auch so, die Bahn ist eigentlich ein sehr attraktives Fortbewegungsmittel
Weshalb blieb die Schweiz verschont? | Zweiter Weltkrieg
12:50
Zeidgenosse
Рет қаралды 2 МЛН
1291 | Zwischen Mythos und Realität
18:16
Zeidgenosse
Рет қаралды 12 М.
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
MrBeast
Рет қаралды 128 МЛН
Die Geschichte der (neutralen) Schweiz
12:52
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1 МЛН
Sonderbundskrieg 1847 | Der letzte Krieg auf Schweizer Boden!
10:00
Schwyz. Ganz nah.
3:20
Schwyz Tourismus
Рет қаралды 1,8 М.
Habsburgs Stammland | Dokumentarfilm zur Österreichischen Monarchie
43:59
Royalworld - Adel & Dynastien
Рет қаралды 52 М.
Wie die Schweiz zur Militärmacht wurde
13:36
SandRhoman Geschichte
Рет қаралды 125 М.
10 things that only exist in Switzerland
8:52
About Swiss
Рет қаралды 360 М.
Schweiz - Im Herzen Europas
7:37
Die Welt in Karten
Рет қаралды 100 М.
Kanton Schaffhausen | Der ehemalige Stadtstaat des Nordens
11:47
Zeidgenosse
Рет қаралды 24 М.
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
0:41
Разрезанный Человек 🤯
0:31
MovieLuvsky
Рет қаралды 4,2 МЛН
ХАН АТА НАЛЕТЕЛ НА ХАСАНА
0:45
RFC Fighting Championship
Рет қаралды 1 МЛН
Попил😂инст: sarkison7
0:45
SARKISONCHIK.OFFICIAL
Рет қаралды 3,5 МЛН
Спас девушку от местного бандита | #shorts
0:59
diaansssss.filmss
Рет қаралды 3,2 МЛН