Die Y-Trasse Hamburg/Bremen-Hannover

  Рет қаралды 90,807

Gustav Richard

Gustav Richard

9 жыл бұрын

Das YPSILON: Jahrzehntelang erhitzte die Y-Trasse, ein Eisenbahnneubauprojekt im Dreieck Hamburg-Bremen-Hannover, die Gemüter in der Lüneburger Heide. Im November 2015 empfahl (besser: befahl) das überwiegend aus Eisenbahnlaien zusammengesetzte "Dialogforum Schiene Nord" anstelle einer Neubaustrecke die Aufnahme der (in diesem Video nicht berücksichtigten) Ausbaumaßnahme "Alpha E" in den Bundesverkehrswegeplan. Das Ypsilon ist somit vom Tisch und wurde folgekonsequent im Mai 2017 aus dem Raumordnungsprogramm des Landes Niedersachsen gestrichen.
Dieser Film beleuchtet die Geschichte des Ypsilons, gibt Auskunft über die Situation auf den hochbelasteten Bestandsstrecken, präsentiert die im Dialogforum diskutierten Trassenvarianten (Stand: Juli 2015) und nimmt die Positionen verschiedener Bürgerinitiativen unter die Lupe.
Detaillierte Informationen zur in diesem Video nicht behandelten Alpha-Lösung (Stand: September 2015) finden Sie hier: • Die Alpha-Lösung ("Alp...
Informationen und Kommentare zur (Fehl-)Empfehlung des Dialogforums "pro Alpha" (Stand: November 2015) gibt es hier: • Empfehlung des Dialogf...
Das "Optimierte Alpha E" hat 2016 den Weg in den Bundesverkehrswegeplan gefunden. Fakten zu den vorgesehenen Maßnahmen und den Auswirkungen für die Strecke Hamburg-Uelzen-Hannover sind hier zusammengefasst: • Faktencheck Alpha E: Z...

Пікірлер: 178
@J0J0fy
@J0J0fy 4 жыл бұрын
Ich hab bis 2016 in Achim-Baden gewohnt und zwar direkt an den Gleisen. Dazu hatten wir keine Lärmschutzwand da an den Gleisen ein Wall plus Garagen sind (die den Lärm eher erhöht hat). Trotzdem haben mich die Züge nie gestört, hatte auch nachts oft das Fenster auf und konnte gut schlafen. Ich fand es eher super dass das Dorf einen Bahnhof hatte.
@karlbrodowsky7744
@karlbrodowsky7744 6 жыл бұрын
Zum Thema Bahnlärm: Ich stand mal auf einer Brücke, wo eine NBS mit 250 km/h und daneben eine Straße mit 100 km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit direkt parallel verliefen. Es fuhr zufällig gleichzeitig ein ICE mit vermutlich ca, 250 km/h und ein Motorrad mit vermutlich ca. 100 km/h durch. Frage an alle: wer war lauter?
@acmenipponair
@acmenipponair 6 жыл бұрын
Das Motorrad.
@MarioStahl1983
@MarioStahl1983 4 жыл бұрын
Sehr richtig! Das Motorrad hat einen vergleichsweise winzigen Motor, der schlichtweg höhere Tonlagen bis zu 6 Kiloherz erreicht. Dies entspricht dem hohen C in Tenorlage. Selbst wenn ein Ton, der eine Oktave tiefer ist, in Dezibel gemessen gleichlaut W Ä R E, würde man den höheren Ton als D E U T L I C H lauter wahrnehmen.
@gordondry
@gordondry 4 жыл бұрын
@@MarioStahl1983 ach ja, die Psychoakustik - viele verstehen es nicht. Alles in dB allein zu bemessen ist dämlich. Manche Bäche, neben denen man eine Picknickdecke ausbreitet, plätschern lauter als die Autos, die vom Balkon zu hören vor dem Haus vorbeifahren.
@MarioStahl1983
@MarioStahl1983 4 жыл бұрын
@@gordondry Genau. Aber für die Anti-Bahn-Wutbürger dieser Welt gilt ja kein rationales Argument. Es geht eher um Emotionen.
@wadu90
@wadu90 4 жыл бұрын
Der Unterschied ist aber, dass Bahnlärm ganz furchtbar krank macht - Straßenlärm hingegen kein bisschen.
@AndreasZeitzFehse
@AndreasZeitzFehse 4 жыл бұрын
Ich wohne an der A3 wo vor einigen Jahren die ICE Trasse an der Autobahn entlang zwichen Köln und Frankfurt neugebaut wurde. Es gab hier auch Bürgerinitiativen und große Panik bezüglich Lärm. Wenn ich entscheiden könnte die Autobahn oder die Bahnstrecke stillzulegen würde ich ohne zu überlegen die Autobahn wählen. Die verursacht draußen einen kontinuierlichen Lärmpegel während die Züge sporadisch mal kurz zu hören sind. Das mag bei einer Güterstrecke anders sein, aber die Ruhe hier bei ner Vollsperrung der Autobahn ist krass. Da man bei Neubaustrecken Lärmschutz gleich mit einplanen kann, ist die strikte Ablehnung solcher Projekte unverständlich. Wir brauchen eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur um Waren und Personen transportieren zu können. Ich kenne auch die Situation im Rheintal in der Gegend. Güterzüge sind deutlich lauter. Aber auf neuen Trassen kann man den entstehenden Lärm in die Streckenplanung einbeziehen und auch Lärmschutz einplanen. Auf den alten Strecken hat sowas bei der Planung niemanden interessiert, und deshalb vergleicht man da auch Äpfel mit Birnen.
@maxvandoorn3799
@maxvandoorn3799 11 ай бұрын
Ich bin am Wochenende häufig an einem ehemaligen Baggersee, welcher direkt neben der SFS Mannheim-Stuttgart liegt. (150m Luftlinie). Die Kinder im Schwimmbereich sind lauter als sämtliche Züge die vorbei fahren. Und da gibt es noch nicht einmal Lärmschutzwände.
@stephanaldag365
@stephanaldag365 6 жыл бұрын
Ich bin selber Lokführer im Güterverkehr. Die Strecke Bremen Hannover ist eine Qual... man steht Stundenlang für nichts... einfach weil viel zu viele Züge an den Bahnhöfen unterwegs sind. Ich habe letztens 2 Stunden in Bremen gestanden, weil die Strecke voll war. Die meisten Leute die sich über den Bahnverkehr aufregen, beschweren sich aber nicht über die günstigen Häuser, die sie an einer Bahnstrecke gekauft haben... komisch... Ja, ein Güterzug ist laut... aber wichtig... was meint ihr, wie laut es wäre die ganzen Güter über die Straße zu transportieren... Außerdem, Kunstoff - Bremsen die zum Lärmschutz angeschafft und entwickelt wurden, Die sind um ein VIELFACHES leiser als ein traditioneller herkömmlicher Grauguss- Bremsklotz. Dafür Bremsen sie aber auch um einiges schlechter.
@doofkos
@doofkos 5 жыл бұрын
Autsch, ausgerechnet in Bremen.... In Winsen hatten wir beim Ausbau des dritten Gleises Angst vor einer Zunahme der Erschütterungen, die bereits damals schon ausgelöst wurden. Die Bahn versprach, dass das nicht der Fall sein würde und bislang hat sich die Lage sogar verbessert, wie auch immer sie das gemacht haben. Meine Oma wohnte in der Nähe der Gleise und wenn ein schwerer Güterzug vorbeirollte, hörte man das am Klirren der Gläser oder des Bestecks. Nach dem Ausbau war Ruhe. Und den Lärmschutz hat die Bahn auch verbessert, auch wenn das meiner ohnehin schwerhörigen Oma recht egal war. :-P Aber einige damalige Gegner waren wohl nur aus Prinzip Gegner und regen sich jetzt furchtbar auf, dass das Gewerbegebiet künftig von 4 statt 2 Güterzügen beliefert werden soll. Ich glaube zwar eher, dass die vielen dadurch verschwindenden Lkws deutlich lästiger sind, als der "unerträgliche Lärm" und die "unzumutbaren Zustände", den ein Güterzug in den ~30 Sekunden verursacht, die er für die Passage eines Ortes braucht, aber da ich seit dem Tod meiner Oma höchstens noch durch einen gelegentlich geschlossenen Bahnübergang "belästigt" werden würde, habe ich dieser Initiative bislang kaum Beachtung geschenkt. Ich bin mir nämlich fast sicher, dass ich diese paar "Belästigungen" im Jahr gut überstehen werde. Vorallem wenn dafür ein paar Lkws verschwinden. PS: Dieselbe Initiative empört sich btw. auch darüber, dass man beim Durchfahren von Winsen mit der Bahn wegen der Schallschutzwände nicht mehr die tolle Landschaft und Stadt sehen kann...Ich glaube, ich sollte eine Initiative gründen, um diese hasszerfressenen Deppen aus der Stadt zu verbannen...
@florianbauer2463
@florianbauer2463 Жыл бұрын
Mal eine Frage eines Laien, Kunststoffbremse heißt doch ordentlich Mikroplastik durch Bremsabrieb oder?
@schnitzelalakart
@schnitzelalakart Жыл бұрын
@@florianbauer2463 ja richtig. Nicht nur microplastik sondern auch offensichtlicher Dreck
@Bleischter1988
@Bleischter1988 4 жыл бұрын
Der Staat sollte hier knallhart sein und durchgreifen. Notfalls enteignen und bauen. Bin seit nun fast 10 Jahren in der Region dort und ich hätte gerne mehr und neue Schienenverbindungen.
@mathiasm.1851
@mathiasm.1851 8 жыл бұрын
Das Video sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen, top gemacht...
@str8outtaschwabing
@str8outtaschwabing 5 жыл бұрын
Motzko!
@marcog9599
@marcog9599 7 жыл бұрын
Ich hoffe für ganz Deutschland, jedem Reisenden und für die Deutsche Bahn das dieses Projekt endlich zustande kommt und das nicht erst 2050 oder sonst wann. Hier müssen die Verantwortlichen Politiker einfach einmal etwas durchsetzen
@GustavRichard1
@GustavRichard1 6 жыл бұрын
Das habe ich auch fast 25 Jahre lang gehofft. Mit der Entscheidung des Dialogforums Schiene Nord zugunsten von "Alpha E" haben sich diese Hoffnungen allerdings zerschlagen. Der wohl endgültige Todesstoß wurde dem Ypsilon Anfang Mai 2017 versetzt, als es aus dem niedersächsischen Raumordnungsprogramm gestrichen wurde.
@marcog9599
@marcog9599 6 жыл бұрын
Armes Deutschland. Wenn es so weitergeht sind wir zukünftiges Entwicklungsland im Reiseverkehr. Wenn das autonome Fahren im KFZ Bereich kommt und ich mich zukünftig zurücklegen kann beim Fahren, gerät die Bahn in noch schwierigere Zeiten.
@_ryanjs_6342
@_ryanjs_6342 6 жыл бұрын
Wir leben in Deutschland. Das Land der extrem übertrieben Bürokratie, der nutzlosen Politiker und der Staatsbahn, die schon lange nicht mehr zu retten ist. Ein Idiotenland!
@marco26gdm
@marco26gdm 6 жыл бұрын
Hat Alpha denn inzwischen wenigstens ein positives NKV?
@GustavRichard1
@GustavRichard1 6 жыл бұрын
Im Projektinformationssystem zum Bundesverkehrswegeplan 2030 (PRINS) steht weiterhin die 1,0. Der geforderte erweiterte Lärmschutz ist darin nicht berücksichtigt und die "Wurst" zwischen Lüneburg und Uelzen auf der zugehörigen Landkarte lässt darauf schließen, dass niemand eine konkrete Vorstellung davon hat, wie der Ausbau auf diesem Abschnitt überhaupt aussehen soll (Stichwort "Ortsumfahrungen").
@matthiashartge5520
@matthiashartge5520 6 жыл бұрын
Zum Thema Lärm: ich bin ja immer wieder überrascht, wie leise Güterzüge auch sein können. Da hat sich echt eine Menge getan. Da sind teilweise die alten ICs lauter ^^
@icetwo
@icetwo 6 жыл бұрын
Aber warum sind die gegen eine Autobahnnahe Trassenführung. Die A7 zwischen Hamburg und Hannover ist schließlich auch nicht Landschaftsschonend oder besonders Leise gebaut worden. Aber die Strecke ist da, und wenn man daneben noch eine Eisenbahnstrecke baut ist das jetzt auch nicht so viel schlimmer
@Michael-jv1mq
@Michael-jv1mq 6 жыл бұрын
so ist es.
@acmenipponair
@acmenipponair 6 жыл бұрын
Weil der typische Bürgerinitiativen-Typ nicht denkt, sondern einfach nur "dagegen", "gegen die da oben" sein will. Ob seine Forderung sinnvoll ist, völlig schnuppe, hauptsache "die da oben" gewinnen nicht. Doof nur, dass damit vielen "unten" geschadet wird, nämlich den Regionalbahnfahrern, die bei der Ausbaustrecke noch öfter warten dürfen, bis der ICE vorbei ist...
@bastiM91
@bastiM91 5 жыл бұрын
Es ist nur mal so das es immer heißt Fortschritt ja nur nicht vor meiner Haustür. Sieht man bei der Erneuerbaren Energie ausbau. Es ist einfach traurig das die "gegen alles" Fraktionen nicht über denn Tellerrand schauen können da sie vergessen das eine Überlastung der Schienen um sie herum auch sie selber betreffen mit Schlechteren Verbindungen da sie immer mehr an Pünktlichkeit einbüßen.
@VX-Sascha
@VX-Sascha 5 жыл бұрын
Flinten-Uschis Vorgänger hatten da regelmäßig für den Bereich zwischen Soltau-Süd und Westenholz Bedenken und Unmöglichkeiten gemeldet. Der militärische Betrieb dürfe nicht durch eine Eisenbahn neben der A7 beeinträchtigt werden. Davon ginge man aber aus. Damit war Y-Variante 3 als erstes vom Tisch. Das schon in den 1990er Jahren.
@bastianmann4936
@bastianmann4936 4 жыл бұрын
Sehr guter Bericht, in dem deutlich wird, dass nicht die Bahnreform und auch nicht die Autolobby am desolaten Schienennetz Schuld hat, sondern Bürgerinitativen die der Bahn ohne jegliche Fachkenntnisse diktieren was gebaut bzw. nicht gebaut werden soll.
@holger_p
@holger_p 4 жыл бұрын
Man kann ja von niemandem Verlangen das er sich dem Gemeinwohl opfert. Die Demokratie ansich ist eine lahme Sache. Jeder darf klagen, eine Klage dauert 5 Jahre und schon steht alles.
@bastianmann4936
@bastianmann4936 4 жыл бұрын
@@holger_p Energiekonzerne können das und Zerstören ganze Dörfer im Ruhrgebiet um Kohle abzubauen.
@holger_p
@holger_p 4 жыл бұрын
@@bastianmann4936 Jeder kann das - und niemand ohne Protest. Es ist ja nicht so dass diese Bürgerinitiativen irgendwas bewirken, sie verzögern Dinge nur. Bei Kohlevorkommen ist es ja nur so, dass man deren Lage nicht diskutieren kann.
@dralger
@dralger 10 ай бұрын
@@holger_p Worin bestünde denn hier das Opfer? Und übrigens opfern wir ständig Menschen dem Allgemeinwohl. Was ist mit Menschen an viel befahrenen Straßen, die deshalb viel befahren sind, weil man den Güterverkehr nicht auf die Schiene bringt, weil man Leute dagegen demonstrieren, weil das eigene Pony sich erschrecken könnte. Dann sollen diese Menschen wenigstens so ehrlich sein und ihre persönlichen Interessen klar darlegen und nicht ummänteln und so tun, als stünden sie für die Allgemeinheit. Hier müsste ja streng utilitaristisch entscheiden werden, d.h. die Lärmsumme beachtet werden, dass die möglichst gering ist. Und man bekäme die runter, wenn wir zahlreiche NBS bauten, sodass Bestandsstrecken besser für Regional- und Güterverkehr genutzt werden können. Und natürlich gibt es auch wirtschaftliche Interessen, aber die Leute von den Bürgerinitiativen arbeiten ja auch nicht für Lau und leben von Luft und Liebe. Es ist doch bescheuert, dass wir Güterverkehr nicht flüssig abwickeln können, dass die Güterzüge ständig anfahren und stoppen müssen und dass wir Lokführer dann fürs Rumstehen bezahlen. Dass Güterverkehr auch in der Nacht stattfindet, ist ja nicht falsch, aber es wäre doch besser, den Tag besser zu nutzen, dass die Leute in Gleisnähe besser schlafen können.
@kristymagic581
@kristymagic581 4 жыл бұрын
Man sollte Unterschriften von den Bahnfahrern Hamburg/Bremen -Hannover Sammeln. Am besten für die A7-Variante.
@clemensmuller2543
@clemensmuller2543 2 жыл бұрын
Da scheint gerade wieder etwas Bewegung hineinzukommen.
@clemensmuller2543
@clemensmuller2543 2 жыл бұрын
Da scheint aktuell wieder etwas Bewegung in die Sache zu kommen. August 2021: Bund prüft NBS entlang der A7, Fahrtzeit H-HH in unter 1h
@Garfieldfidel
@Garfieldfidel 4 жыл бұрын
schönes Video mit viel Krips und Sachverstand aus Sicht eines eisenbahnverstehenden Menschen. Ich würde einfach das Kreuz in der Mitte ausbauen mit Soltau als Mittelpunkt und das 3 gleisig. Aber ich bin ja nur ein Lokführer im Güterverkehr, der mit dem Wahnsinn auf den genannten Strecken arbeiten muss ...
@solder2001
@solder2001 5 жыл бұрын
Warum kann denn die Bahn bzw. der Bund nicht einfach festlegen, wo die Strecke gebaut wird? Ich würde da gar nicht so viel fragen. Die Klagen kommen dann zwar, aber das würden sie sonst auch, weil immer jemand dagegen ist. Wenn aber entsprechend der Gesetzeslage geplant wurde, geht es am Ende trotzdem durch. Als Bahn würde ich keine Strecke (teil-)finanzieren, die nicht die benötigte Kapazität schafft. Das ist rausgeworfenes Geld.
@j.jaspoo5182
@j.jaspoo5182 3 жыл бұрын
Sehr Informativ.. Wohne selbst im Eisenbahndreieck Verden / Langwedel. Hier wird viel getan für Lärmschutz zb: Lärmschutzwände und 3 Fach verglaste Fenster. Um die Straßen zu entlasten würde ich den Projekt zustimmen!
@howarth004
@howarth004 6 жыл бұрын
Good Compilation of Trains on this route ...Greetings Dave
@legnom14
@legnom14 8 жыл бұрын
sehr gutes Video!
@niederelbebahn6010
@niederelbebahn6010 6 жыл бұрын
Ein sehr gutes Video! Kleiner fakt am Rande: Es ist so gesehen nicht die Strecke Hamburg - Hannover, sondern Lehrte - Cuxhaven ;)
@APiesc
@APiesc 6 жыл бұрын
Gutes Video! Und vor allem gut erklärt
@klaus9714
@klaus9714 5 жыл бұрын
Ich wäre dafür aus dem großen Kreis um Soltau herum, alle 5 Kilometer eine Verbindung nach Soltau zu ziehen :D
@eihowab9684
@eihowab9684 3 жыл бұрын
Selbstverständlich bezahlen die Gemeinden alles
@tomasmuller5839
@tomasmuller5839 6 жыл бұрын
Wieso hat man nicht einfach das Bahn-Y direkt neben dem Autobahn-Y gebaut? Die Bündelung der Verkehrsträger ist heute usus und zusammen mit hohen Lärmschutzwänden wäre das eine gute Kombi gewesen. Warum man das nicht gemacht hat, kann ich nicht verstehen.....
@alexanderrohlfing
@alexanderrohlfing 5 жыл бұрын
Das sehe ich auch so. Das ist etwas, dass meiner Meinung nach viel zu selten umgesetzt wird. auch bei bereits existierenden oder in Bau befindlichen Strecken wird die Möglichkeit der Bündelung viel zu wenig genutzt. Da es in Deutschland größtenteils reichen würde Strecken für 250 km/h zu bauen wäre das streckentechnisch gut machbar und mit Sicherheit günstiger die bestehenden Schneisen zu nutzen statt teure Tunnel und Brücken zu bauen. Auch wenn der Zug vielleicht so 2 Minuten länger braucht. Jedoch müssen die Kaufpreise für Grundstücke der Bürger wesentlich besser gehandelt werden, die Angebote des Bundes sind teilweise eine Schande. Zum Thema Lärm wäre es sinnvoll mal eine Aufklärungskampagne zu starten, um den Vergleich Zuglärm und LKW-Lärm zu haben. Was von beiden schlechter abschneiden wird, braucht man vermutlich nicht weiter diskutieren. Dennoch sollte der Lärm bei Güterzügen nicht unterschätzt werden, Es müssen wesentlich umfangreichere Maßnahmen zum Schallschutz als bisher unternommen werden. Die Mittel dafür könnte man aus den Einsparungen durch sinnvollere Trassenplanungen gewinnen.
@VX-Sascha
@VX-Sascha 5 жыл бұрын
Und auch hier noch mal die Info: die Vorgänger von Flinten-Uschi wollten die Y-Trasse in der Variante 3 entlang der A7 generell nicht! Zwischen Soltau-Süd und Westenholz liegt östlich der A7 der Nato TrpÜbPl Bergen. Der geht in weiten Teilen direkt bis an die A7. Das Militär befürchtet Einschränkungen durch Verlust von Flächen. Jeder Quadratmeter sichert die zulässige Lärmemission vom Schießbetrieb. Deswegen gehören Ortschaften zum TrpÜbPl die eigentlich schon längst hätten ausgegliedert werden können. Jeder m² weniger macht das Lärmmanagement der Bundeswehr schwieriger. Auf dem TrpÜbPl gilt nämlich NICHT die TA Lärm! Auf dem TrpÜbPl darf die Lärmemission höher sein.
@raylion399
@raylion399 4 жыл бұрын
Du klingt so unbegeistert davon, man merkt richtig deine Abscheu vor dem Streit dort. Wäre eigentlich ein zweigleisig-elektrischer Ausbau von Amerika-Linie und Buchholz-Celle nur für den Güterverkehr eine Option? Reine Nutzung von Bestandstrecken? Obwohl, das wäre den 3 Leuten dort vermutlich auch zu laut.
@rosettenreiniger5754
@rosettenreiniger5754 9 жыл бұрын
Gutes Video, welches auch zu Diskussionen anregt. Teils kann ich die Bürger ja verstehen, aber manche Argumente sind wirklich aus den Haaren gezogen und total unsinnig.
@europe_trains
@europe_trains 3 жыл бұрын
Ich kann die gar nicht verstehen, da ich selbst an einer Bahnlinie der S-Bahn Zürich wohne und zwischen 6 Uhr Morgens und 9 Uhr Abends 14 Züge pro Stunde, von 21:00-um Mitternacht noch 8-9 Züge in der Stunde. Und nein bei mir gibt es sowas wie Lärmschutzwände nicht und es stört auch die nicht Bahnbegeisterten meiner Familie nicht.
@trainspottersuedbaden
@trainspottersuedbaden 4 жыл бұрын
10:28 Bahnstrecken können betrieblich doch nur 2 gleisig sein?
@Wollenschrank
@Wollenschrank 6 жыл бұрын
Wenn von Zügen pro Strecke die Rede ist, ist das dann pro Richtung?
@GustavRichard1
@GustavRichard1 6 жыл бұрын
Genannt ist die Gesamtzahl der Züge auf der jeweiligen Strecke.
@CarismaBS
@CarismaBS 4 жыл бұрын
Erinnert an die Weddeler Schleife im Braunschweiger Raum.... seit Jahren diskutiert, nichts passiert
@funklover24
@funklover24 6 жыл бұрын
Solche Strecken sind wichtig, denn sonst ersticken unsere Autobahnen noch mehr am ständig wachsenden LKW-Verkehr. Dasselbe Thema haben wir ja auch im Rheintal, wo die Kapazitäten ebenfalls nicht mehr ausreichen. Wenn da nichts getan wird, haben wir zunehmend große Infrastrukturprobleme.
@semmel7528
@semmel7528 6 жыл бұрын
Da müsste man aber schon nen Tunnel von Bonn bis Wiesbaden bohren, da auf beiden Rheinseiten kaum noch Platz für ein drittes oder viertes Gleis wäre. Abgesehen vielleicht vom Raum Koblenz und ab Bingen/Rüdesheim. Da wäre es vielleicht sogar günstiger die Eifelstrecke auszubauen. Die könnte zumindest einen Teil der Güterzüge in Richtung Saartal und Frankreich aufnehmen, was zeitgleich auch die Moselstrecke entlasten würde.
@Xingmey
@Xingmey 6 жыл бұрын
die Frage sollte sein, warum Menschen entlang solcher Trassen denen die, die an den überlasteten Trassen weiterhin die Überlastung gönnen. alles nur NIMBY-Mentalität.
@johannesr4919
@johannesr4919 4 жыл бұрын
Gutes und interessantes Video! 360 Züge pro Tag auf 3 Gleisen? Auf meiner Heimstrecke Bruck an der Mur-Graz (Österreich) sind für die Fertigstellung der Koralmbahn, dem größten Bahnprojekt Österreichs, über 400 Züge pro Tag auf 2 Gleisen prognostiziert. Wie sich das ausgehen soll, keine Ahnung... Lg
@christiand3560
@christiand3560 4 жыл бұрын
das geht sich aus mehreren Gründen aus, aktuell ist die Strecke nur auf ungefähr 200 Zügen, das liegt daran das sowohl SBT alsauch die KB nicht fertig sind und man die S-Bahnen bewusst nicht steigert obwohl Bedarf vorhanden wäre , man nutzt die Luft die man aktuell (noch) auf der Strecke hat um sie einfach neu zu bauen, sämtliche Bahnhöfe, Gleise, Weichen, Signale und Oberleitungen einfach alles neu und so das alles optimiert ist auf das zukünftige Betriebskonzept . das andere Thema ist die 400 Züge wird man nur auf Grazer Seite der Strecke haben, viele S-Bahnen fahren nicht die kompletten 53km, somit kann ich diese Teilstreckenzüge genau in die Taktlücken zwischen den Komplettsbahnen und dem Fernverkehr packen, eine Komplett S-Bahn müsste sich irgendwo überholen lassen, die Teil - SBahn endet bevor der Railjet auflaufen würde . das letzte Thema ist der Fernverkehr, die Railjets fahren auf der Strecke verdammt langsam, ist einfach ein enges Gebirgstal mit vielen Kurven, heutige Durchschnittsgeschwindigkeit eines Railjets von Bruck-Graz ist 91kmh und somit sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Zugarten nicht so extrem und es passen einfach viel mehr Züge auf eine Strecke . angemerkt zur angesprochen dreigleisigkeit mit 360 Zügen, die ist alles andere als Optimal, das dritte Gleis liegt auf der Seite und ist nur mit wenigen Weichen eingebunden und die nicht optimale Dreigleisigkeit kann noch weniger optimal genutzt werden, effektiv ist es das man eigentlich 2 Gleise richtung Süden hat und eines in Richtung Norden, Züge müssen in beide Richtungen fahren von daher ist die Nutzbarkeit begrenzt, eine 50% Viergleisigkeit an den richtigen Stellen wäre betrieblich sogar besser als dieses vermurkste dritte Gleis das es da gibt im Norden von Deutschland, drei Gleise sind in den wenigsten Situationen die Lösung
@johannesr4919
@johannesr4919 4 жыл бұрын
Christian D Irgendwie wird es sich schon ausgehen. Aber früher oder später wird irgendwas passieren müssen. Ich bin aber auch kein Fan von der Beschleunigung der Strecke, da die 5 Minuten kaum Unterschied machen und sich die RJ mit ihren 91 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit gut in den Takt einfügen. Zusätzlich hat man nun in Frohnleiten ein drittes Bahnsteiggleis für die Züge, welche dort verrecken. Auch in Gratwein-Gratkorn hätte man rein THEORETISCH eine Überholmöglichkeit.
@christiand3560
@christiand3560 4 жыл бұрын
@@johannesr4919 ja die 2 eröffneten Großprojekte denke ich werden da mittelfristig ein "Mittel"projekt auslösen, das dritte und vierte Gleis analog zu dem was Salzburg - Köstendorf kommt wird wohl ein Tunnel Graz Nord - Röthelstein irgendwann auf der Agenda stehen
@solli8342
@solli8342 6 жыл бұрын
Vor allem werden die ausgebauten Strecken die Straßen entlasten, welche somit besser für Bewohner befahrbar sind und nicht so oft erneuert werden müssen.
9 жыл бұрын
sehr schön gemachtes Video !!!!! also bei uns isses auch nich besser, an der KBS703 Basel-Offenburg. Bin dafür, einfach bauen, nich quatschen - machen, steht auf dem T-Shirt von Mario Barth :D Nee, also man kann es tot diskutieren wie im deutschen Bundestag und drauf warten bis es raschelt, und dann schreien ich war dafür ABER die anderen........ Oder jetzt für die Zukunft investieren, und dieser Spruch ist auch nicht der neuste :P
@aalreuse8814
@aalreuse8814 5 жыл бұрын
Mehr Verkehr auf die Schiene! Dafür braucht man neue Kapazitäten! Ja, bitte..... aber nicht vor meiner Tür....... St Floriansprinzip. Verschon mein Haus zünd andere an.....
@martinwehke8272
@martinwehke8272 5 жыл бұрын
warum werden die Strecken der OHE nicht Anständig ausgebaut für den Güterverkehr.. !? Nein es wurde Jahre lang alles herausgerissen und stillgelegt... und nun stellt man fest... es fehlen Kapazitäten... sehr gutes Management...
@doofkos
@doofkos 5 жыл бұрын
Nennen wir Mehdorn doch beim Namen.
@miamisteve2003
@miamisteve2003 4 жыл бұрын
SUPER REPORTAGE. WITZIG ODER UND SO TYPISCH DEUTSCH.
@rudialkatib1414
@rudialkatib1414 6 жыл бұрын
Was meinst du mit dem Y
@BruscoTheBoar
@BruscoTheBoar 6 жыл бұрын
Guck das video. dann weißt dus
@drehkreuz5730
@drehkreuz5730 4 жыл бұрын
Es geht um eine Bahnstrecke die in der Form eines Y geplant war.
@tramsylweriusz5740
@tramsylweriusz5740 6 жыл бұрын
👍
@jonny199b8
@jonny199b8 6 жыл бұрын
Die meisten wollen gütertransport auf der schiene abrt nicht vor ihrer haustür
@TecrasTrash
@TecrasTrash 6 жыл бұрын
Erneuerbare Energien, Windräder! Aber bloß nicht vor meiner Haustür, auch nicht fünf Kilometer entfernt! So in etwa.
@finnolerosenthal5382
@finnolerosenthal5382 6 жыл бұрын
jonny 199b du willst doch auch keine Bahnstrecke nicht mal 800 Meter vor deiner Haustür und mein Nachbar Dorf soll komplett eingeschlossen werden und da ist bis jetzt noch nicht mal eine Bahnstrecke in der Nähe! Wenn man einfach nur ein Gleis dran Packt wäre das ja ok aber hier will/wollte man uns komplett einbauen.Bauern verlieren ihr Land für niedrig Preise oder werden zwangs enteignet außerdem strahlt eine Bahnstrecke (oberleitungen oder so)
@germanmosca
@germanmosca 6 жыл бұрын
Oh ja, ganz gefährliche Strahlen, da muss man aufpassen..... Die führen zur Verdummung des Bürgers. Da wird der allgemeine Bürger noch dümmer als er sowieso schon ist. Ich wohnte übrigens 300 meter von der NBS Frankfurt-Köln, davon hat man allerdings nichts gemerkt. Macht euch lieber mal Gedanken um Autobahnen und Landstraßen. Vor allem in Anbetracht dessen das ihr solche Verkehrsprojekte für die Bahn verhindert und dadurch den LKW Verkehr steigert. Ich hoffe die LKWs fahren dann bei euch durch das Dorf. Und mal ganz davon abgesehen davon das die Bauern nicht viel land verlieren.
@BruscoTheBoar
@BruscoTheBoar 5 жыл бұрын
Hmmm...Ich hab eine Bahnstrecke mit Zügen alle 2,5 Minuten (beide Richtungsgleise zusammen) 10m vor der Haustür, hab auch ne ganze Zeit lang unter der Einflugschneise vom Flughafen Tegel gewohnt...Gestört hats mich nie.
@klaus9714
@klaus9714 5 жыл бұрын
Strom gibt Strahlen ab, ja, genau, und die Welt wird in Wirklichkeit von Krebsmenschen und Illuminaten regiert.
@Michael-jv1mq
@Michael-jv1mq 6 жыл бұрын
Diese Lärmgegner denken auch nur an sich. Straßen sind auch laut. Man stelle sich mal an eine x-beliebige Autobahn ohne Lärmschutzwände. OHRENBETÄUBEND. Natürlich gibt es beim Schienenverkehr noch Nachholbedarf was Lärmbelastung angeht. Neulich brauste ein ICE mit ca. 140 km/h am Bahnhof vorbei. Und der kam mir soo leise vor. Ich würde beinahe so weit gehen zu sagen, dass nur die Windgeräusche wirklich richtig herauszuhören waren. Es geht doch im Bahnverkehr. Bei der Straße hingegen hat man ein STÄNDIGES Rauschen. Diese Bürgerinitiativen sind eigentlich nicht ernst zu nehmen. Denn denen geht es nur um NIMBY. Nicht vor meiner Haustür. Dass die da evtl. auch Vorteile durch haben, interessiert die nicht. Wie viele Orte gibt es in Deutschland, die von einem Bahnanschluss profitieren? Man denke mal an einen sonnigen Frühlingstag, wo viele Fahrradfahrer unterwegs sind. Wie schön ist es, einige Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und abends bequem mit der Bahn zurück zu fahren. Man sollte so eine Art von Bürgerbeteiligung in Deutschland verhindern.
@doofkos
@doofkos 5 жыл бұрын
Die Streckenführung muss eben anständig gedämmt (leider sind viele marode, was zu Erschütterungen und Lärm führt) und gerade sein. In einer Kurve ist ein Zug zwangsläufig deutlich lauter, als auf gerade Strecke. Also ist schon richtig, dass die Bürger einen Blick auf die Pläne werfen und darauf achten, dass das gut gemacht wird. Und gelingt das, hat das in jeder Hinsicht Vorteile, die weit über die Region hinaus gehen. Lkws nerven nämlich überall.
@europe_trains
@europe_trains 3 жыл бұрын
@@doofkos Aber die Bürger sollten auch mal DENKEN. Das fällt ihnen offensichtlich noch ziemlich schwer.
@Conner234
@Conner234 2 жыл бұрын
@@europe_trains Das Problem ist auch. Das in den Dörfern meist Mangels Bildung alles blockiert wird. Selber habe ich das Erlebt.
@europe_trains
@europe_trains 2 жыл бұрын
@@Conner234 da hast du auch Recht
@rarlkannseier
@rarlkannseier 4 жыл бұрын
immerhin den Kern des ganzen Verstanden : Angst schüren auf Basis der Unwissenheit
@jorgsattelmacher2676
@jorgsattelmacher2676 3 жыл бұрын
Deutschland sitzt fett und bräsig mitten in Europa und sagt: Ihr kommt hier nicht durch! Fahrt doch drumrum!
@jgoep2310
@jgoep2310 4 жыл бұрын
Lol, der Abspann, wer hat‘s auch entdeckt? 😂👍
@mrnoname2353
@mrnoname2353 3 жыл бұрын
Ych XD
3 жыл бұрын
Dy hyt yer wyhl eyn pyyr Wychsylstybyn vyrbychtylt.
@TobyKoehn
@TobyKoehn 4 жыл бұрын
ygytt, eyn berycht.
@liamhalt
@liamhalt Жыл бұрын
9 Mrd für Stuttgart 21 und es wurde trotz Protest durchgesetzt. Aber das Y konnten sie nicht durchsetzen oder was
@chickenfryer
@chickenfryer 6 жыл бұрын
Very short freight trains there!
@europe_trains
@europe_trains 3 жыл бұрын
But much faster than American freight trains
@thomasnovacek4686
@thomasnovacek4686 3 жыл бұрын
Ich denke mal, dass es hier recht gut Passt: Ich habe nun eine Studie des Umweltbundesamtes aus dem Jahre 2010 gefunden, wo die Y-Trasse in ihrer Form als Negativ-Beispiel der Verkehrspolitik genannt wird.... Allerdings geht es in dieser Studie nicht nur um dieses Bauwerk, sondern um ein Gesamtkonzept für den Schienengüterverkehr in Deutschland, und welche Ausbaumaßnahmen es braucht. Die Studie teilt regelrecht „Atom-Backpfeifen“ gegen Verantwortliche der Bahn, aber auch der Politik aus... Hier ist sie, das „Y“ kommt als Negativbeispiel der verfehlten Bahnpolitik auf Seite 145 vor, es sollte aber nicht alleine, sondern nur mit der Gesamtstudie zusammen gelesen werden, da sich dann daraus tatsächlich eine andere Sichtweise ergibt: www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4005.pdf . Was mir aufgefallen ist: der Verfasser hat offensichtlich ein Problem, Richtungsgleisbetrieb und Gleiswechselbetrieb zu Unterscheiden, da r einerseits davon spricht, zweigleisige Strecken mit Gleiswechselbetrieb zu bauen, andererseits spricht er andauernd von einen „Richtgleisbetrieb“, was meiner Meinung nach einem Richtungsgleisbetrieb entspricht. Ausserdem verkennt er, wenn man die ersten Seiten und seine Fallbeispiele von Zugüberholungen so Ansieht, die Möglichkeiten des Gleiswechselbetriebes mit „fliegenden Überholungen“, wenn die Strecken so wie in Österreich ausgestattet sind. Beispiel Westbahn oder Unterinntal: Weichen der Überleitstellen können in der Abzweigung mit mindestens 100km/h, größtenteils mit 160km/h befahren werden, so dass ein Güterzug problemlos ohne Geschwindigkeitsverlust zwischen den Gleisen wechseln kann, um einerseits schnellere Züge am Regelgleis vorbeizulassen oder an haltenden Regionalzügen Vorbeizufahren. Da diese Überleitstellen etwa alle 3-5km vorhanden sind, wird der Gegenverkehr nicht beeinträchtigt... Was ich aufgrund von etlichen Führerstandsvideos hier gesehen habe, ist, dass man den Gleiswechselbetrieb in Deutschland noch immer nicht Begriffen hat... (Von Seiten der Planer)
@johanneswerner7649
@johanneswerner7649 3 жыл бұрын
Diese Studie ist rein aus Sicht des Güterverkehres geschrieben, wenn es nach der gehe, würde keinerlei Geld in die Verbesserung des Personen Fernverkehrs gesteckt werden.
@thomasnovacek4686
@thomasnovacek4686 3 жыл бұрын
Johannes Werner: Das stimmt, aber der Personenverkehr ist auch nicht Gegenstand der Studie gewesen... Auch ich bin mir Sicher, dass dann einiges anders geschrieben worden wäre.
@Ichwillkeinenaliascheisyoutube
@Ichwillkeinenaliascheisyoutube 4 жыл бұрын
Doch anstatt das WIRKLICH Beste zu tun......es ist manchmal mehr als nur traurig.
@LSZocker2009
@LSZocker2009 5 жыл бұрын
Es gibt keinen Bahnlärm........ Lärm ist zum Beispiel: Heckenschere, Kinder, Kirchen, Autos, Nachbarn, Hunde usw..... Ich würde gerne in der Nähe von einer Gütertrasse wohnen :D
@doofkos
@doofkos 5 жыл бұрын
Nicht in einer scharfen Kurve, denn da gibt es Bahnlärm, bei dem jeder Kirche vor Neid die Glocken schrumpfen....
@deineroehre
@deineroehre 4 жыл бұрын
Manche Güterzüge sind aber auch durchaus laut! Also nicht grundsätzlich , aber manche sind wohl eher schlecht gepflegt und dann hörst du an jeder 5. Achse "baplopp--baplopp--baplopp...". Der einfache fahrende Zug rauscht in der Tat nur ein bißchen und ein wenig Umrichtersurren, aber daran gewöhnt man sich, wenn man in der Nähe wohnt. Wenn man auch noch 200m Wald zwischen Wohngebiet und Strecke hat, hört man kaum was, da ist die Waschstraße an der Tankstelle gegenüber deutlich lauter.
@europe_trains
@europe_trains 2 жыл бұрын
9:36 Bahnübergang + Schnellfahrstrecke = Error
@trz_rdr
@trz_rdr 6 жыл бұрын
Gutes Video! Man müsste den ganzen Gegern die Güterzüge per LKW durchs Dorf jagen, mal sehen, wie lange die dann noch gegen die Bahn sind... Es ist einfach nur noch beschämend, wie alle Verkehrsprojekte durch wichtigtuer behindert werden.
@germanmosca
@germanmosca 6 жыл бұрын
Es geht nicht nur darum 8 Minuten zu sparen, sondern auch darum Kapazitäten zu schaffen, welche zwingend benötigt werden.
@morienpause2363
@morienpause2363 3 жыл бұрын
@@haisheauspforte1632 Richtig, die Kapazitäten fehlen und die Kurve in Minden ist viel zu langsam und überlastet. Zudem geht es um 8 Minuten pro Zug und damit einen Möglichen Deutschlandtakt, heißt am Ende durch bessere Umstiege 30 min. Oder mehr. Zumahl die Altbaustrecke durch Herford-Minden... geht und die NBS durch viel weniger besiedeltes Gebiet geht
@europe_trains
@europe_trains 3 жыл бұрын
@@haisheauspforte1632 Schon mal was von LÄRMSCHUTZWÄNDEN gehört?
@TrikeTracks
@TrikeTracks 4 жыл бұрын
Herrlich! Ich habe gerade eine Reihe Ihrer Filme angesehen. Für mich als still und leise daherkommenden Radfahrer sind ihre Filme durchgehend von hohem Sachverstand geprägt. Ich komme aus dem südlichen Teil Deutschlands und bin, was idiotische Planungen der Bahn angeht, vom Projekt Stuttgart 21 schon ziemlich viel gewohnt. Aber was ich hier zu sehen bekomme erstaunt mich doch. Wenn ich mir Ihre Filme so anschaue, dann verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass die Bahn alles mögliche versucht, den jetzt schon miserablen Zustand vollends mit Gewalt gegen die Wand zu fahren. (Übrigens: Ich gratuliere zum gelungenen Y-Abspann!)
@christiand3560
@christiand3560 4 жыл бұрын
so gut ihr Beitrag auch ist, der Bahn kann man hier nicht die Schuld geben, die Politik versagt auf ganzer Linie das keine Entscheidungen getroffen werden bzw das Nichtentscheiden, das irgendwie den Bestand weiternutzen und irgendwie durchkommen, jeder der etwas Ahnung von Bahn hat (auch die Bahn selber) will das Ypsilon
@lappilappland3708
@lappilappland3708 6 жыл бұрын
Also ich habe selber 7 Jahre in Marxen gewohnt.(Keine Spinnerei). Mein Wohnung war in der Strasse " am Süldsberg im 1. Stock"(ziemlich weit unten in der Strasse).Und trotzdem konnte ich im Sommer nachts die Fenster nicht aufmachen ,da das Gedröhne der Züge vor allem aus Richtung Jesteburg bereits mehrere Minuten vor dem passieren hörbar war.(Und ich habe nicht gerade einen leichten Schlaf).Wenn die Züge über die Brücke in Jesteburg über die Brücke an der Hauptstraße auf das Viadukt fahren,kann man das drüben in Marxen bereits lautstark hören.Das wird immer lauter bis der Zug in die Kurve geht und dann Parallel zum Ort weiter Richtung Ramelsloh. Die Züge dort fahren zum Teil in sehr kurzen Abständen von weniger als 7 min.Wer das nicht glaubt kann sich in Marxen gerne auf die Brücke stellen .(In den Ort rein Strasse KAMP rauf und die 3. Strasse rechts Am Süldsberg ganz bis zum ende bis es rechts auf die Brücke geht).Es ist jetzt schon unerträglich !! Das sagt jemand der wirklich den Krach erlebt hat.
@ralfxx3
@ralfxx3 6 жыл бұрын
Mit dem Ausbau der Strecke wären aber auch Lärmschutzmaßnahmen wie Lärschutzwände und Lärmschutzfenster vorgeschrieben. Ohne Ausbau bleibt hingegen alles wie es ist.
@lappilappland3708
@lappilappland3708 6 жыл бұрын
Jeatreburg hat nur die Wand über die Hauptstrase bekommen.Mehr nicht.Da donnern die Züge schon jetzt fast ständig durch die Häuser.
@BruscoTheBoar
@BruscoTheBoar 6 жыл бұрын
Schienenverkehrslärm und landschaftsdurchschneidende Bahnstrecken...Frag da mal die Berliner die direkt an der Stadtautobahn wohnen xD
@holger_p
@holger_p 4 жыл бұрын
Wenns erstmal da ist, isses da. Bei einem Neubau würden auch die Berliner protestieren. Jemand der erst dahin zieht, nachdem die Trasse schon da ist, hat keinen Grund sich zu beschweren.
@gradivus.
@gradivus. 4 жыл бұрын
Das Y im Thumbnail ist Schwachsinn, das läuft sowohl nach Hamburg als auch nach Bremen fernab der Luftlinie. Der Personenfernverkehr erhält dadurch nur eine geringe Fahrzeitverkürzung (angestrebte Fahrzeit laut D-Takt Entwurf ist 67 Minuten nach Hamburg, dafür braucht man jetzt wirklich keine NBS) und Personen- und Güterzüge dürfen sich mit einem höheren Energieverbrauch abfinden. Zwei (zumindest weitgehend) getrennte NBS sind die sinnvollste Variante, d. h. entweder H-HB und H-HH ganz trennen oder schon kurz nördlich von Hannover den Abzweig einbauen. (und H-HH autobahnnah und nicht durch das NSG Lüneburger Heide bauen)
@akira5952
@akira5952 Жыл бұрын
Der Autor dieses Videos hat anscheinend noch nie an einer Bahnstrecke gewohnt. Ich schon. Hannover-Göttingen: Jede Nacht bremsten Güterzüge mit Grausguss-Bremsen. Erholsamer Schlaf sieht anders aus...
@E11or
@E11or 11 ай бұрын
Was ist deine Lösung? Die menschen und güter mit der sackkarre ziehen?
@akira5952
@akira5952 11 ай бұрын
@@E11or Wie werden denn die EINHUNDERT MILLONEN TONNEN PRO JAHR denn bisher befördert? Auch wenn mir Ihre polemische Frage nicht sonderlich gefällt oder für klug befinde, werde ich antworten. 1. Die Bahn ist ein privates Unternehmen. Kunden und Aktionäre sollen zufrieden gestellt werden- nichts anderes. 2. Denen geht es nicht vorranging um die Beförderung von Gütern oder Personen, sondern um Gewinn (s. Aktiengesellschaft). Da hatte die Bahn mal in der Vergangenheit einen Staatsauftrag. Stattdessen möchte man Fernverbindungen um ein paar Minuten beschleunigen, damit man tolle Werbesprüche hat. 3. Es werden schon bisher immense Mengen an Gütern transportiert. Wie haben wir das in der Vergangenheit gemacht? Wieso noch mehr und noch schneller? Die Prognosen die eine Vergrösserung prognostizieren, sind da nicht unbedingt glaubwürdig. Es ist ja nicht so, dass wir hier eine Ausnahmesituation haben und wie nach dem Krieg erst eine Infrastruktur schaffen müssen. 4. Es ist nicht immer so das Züge bis auf den letzten Platz ausgebucht sind. Die Auslastung liegt/lag knapp über 50%- 2019. Rechnen Sie das mal auf die Beförderungszahlen hoch. 4. Auf die Menschen die an den neuen Bahnstrecken wohnen sollen, wird keine Rücksicht genommen. Um die geht es nämlich auch. Dass das für die Menschen eine immense Belastung 5. Die Bahn erzählt von einer 100%-Auslastung der Gleise. Für mich ist die aber erst erreicht, wenn Züge ohne Abstand hintereinander weg fahren. Ist schon klar, wegen der Sicherheit geht das nicht- mit der jetzigen Technik und Geschwindigkeit. Beispielrechnung 200 km/h, Zugfolge von 2 min, Zuglänge von 400 m: Das bedeutet, dass zwischen zwei Zügen über 6 km sind. Die sollte man erst mal nutzen, bevor man gleich einne neue Strecke bauen möchte. Kennen Sie das Beispiel mit dem vollen Aschenbecher im Auto und neu kaufen?
@daseinzigwahrem
@daseinzigwahrem 4 ай бұрын
@@akira5952 Zu 1. Raten Sie mal, wer der alleinige Aktionär der DB ist. Überraschung, es ist Vater Staat! Also keine privaten Aktionäre, die nur nach Gewinn streben. Und warum ist es schlecht, wenn Kunden zufrieden gestellt werden? Zu 2. Siehe 1. Außerdem geht es eben nicht nur darum, die Züge schneller zu machen, sondern um die zusätzliche Kapazität und die wegfallenden Überholvorgänge. Zu 3. Warum mehr Güter transportiert werden müssen als früher? Ganz einfach: Bevölkerungswachstum und Globalisierung. Sie glauben wohl kaum, dass das Gerät, auf dem Sie das hier lesen, von der Gewinnung der Rohstoffe bis zur Fertigstellung am selben Ort gebaut wurde. Setzt sich diese Entwicklung fort, bedarf in Zukunft steigender Transportkapazitäten. Zu 4. Warum gibt es hier zweimal Viertens? Eine Auslastung von hundert Prozent kann nicht Ziel der Bahn sein, denn dann hätte man keine Kapazitäten mehr, wenn andere Züge ausfallen oder Strecken gesperrt sind. Außerdem würden bei einer Ausdünnung des Fahrplans, um höhere Auslastung zu erreichen, wahrscheinlich die meisten Menschen einfach gar nicht mehr mit der Bahn fahren, weil die für sie günstige Verbindung dann wegfällt. Übrigens fahren Güterzüge nicht leer, da kann man also schon grundsätzlich keine Fahrten einsparen. Zum zweiten 4. Bei den Planungen wird enorme Rücksicht auf Lärmschutz genommen. Die "immense Belastung" ist also eine Hyperbel und nicht die Realität. Sie beschweren sich hier über mangelnde Rücksicht auf die Anwohner der Bahnstrecke, obwohl die Alternative für eine Bahnstrecke Tausende LKW wären, die die Autobahnen schon jetzt verstopfen und immer mehr auf Landstraßen durch Dörfer fahren. Wo ist die Rücksicht für die Anwohner dieser Landstraßen? Zu 5. Auf der Autobahn oder an Flughäfen gibt es doch auch Abstände und trotzdem gelten sie als voll ausgelastet? Wissen Sie, wie lange der Bremsweg eines Tausend Tonnen schweren Güterzuges ist? Die Abstände zwischen den Zügen werden als Sicherheit gebraucht. Außerdem müssen für jeden Zug auch Weichen und Signale gestellt werden. Würde die DB die Abstände verkleinern, wären Sie wohl der Erste, der bei einem Unfall über die Inkompetenz der Bahn klagt. Ich habe das Gefühl, dass Sie Fakten verleugnen und, besonders bei 5., mit Wunschdenken vom Problem ablenken wollen, weil Sie nicht erkennen, dass alle Alternativen zu einer bedeutenden Kapazitätserweiterung der Bahn deutlich teurer sind und noch deutlich mehr Belastungen für die Menschen bringen.
@bues72
@bues72 4 жыл бұрын
Ich wohne da wo die y Trasse gebaut werden sollte, ich war dagen da wir an einer Hautstrecke wohnen und diese auf 4 Gleise erweitert werden anstatt zweier Bahnübergänge die vorhanden waren sollten Brücken gebaut werden und die Hauptstrecke ist schon laut genug...
@hauke3493
@hauke3493 4 жыл бұрын
Aber was ist die Alternative? Lieber Autobahn Bauern?
@martinwehke839
@martinwehke839 6 жыл бұрын
Wenn man bei der Bahn nicht alle Strecken stillgelegt oder rückgebaut... sondern anständig ausgebaut.... gäbe es die Probleme nicht
@funklover24
@funklover24 6 жыл бұрын
Das stimmt einfach nicht, weil die stillgelegten Strecken nicht dort sind, wo Neu- oder Ausbaustrecken gebraucht werden.
@martinwehke839
@martinwehke839 6 жыл бұрын
funklover24 ach ja.. und wieviele Bahnhöfe wurden stillgelegt auf den Strecken ? Man sollte sich mal richtig informieren
@funklover24
@funklover24 6 жыл бұрын
Martin Wehke, Du hattest von Streckenstilllegungen gesprochen, nicht von Bahnhofsschließungen. Und die stillgelegten Strecken sind nicht dort, wo heute die Engpässe auftreten. Bahnhofsschließungen sind ein anderes Thema, das zu den Kapatzitätsproblemen auf den hier angesprochenen Hauptachsen in keinem Zusammenhang steht.
@Nachteule3
@Nachteule3 Жыл бұрын
Ab 11:42 kann man die Gesinnung intellektueller Hartgeldstricher bewundern. Dabei muss man sich unwillkürlich die Frage stellen, wovon gerade DIE leben...und wie viele andere für dieses Gesindel arbeiten müssen.
Die Alpha-Lösung ("Alpha E") oder Der Albtraum vom Alpha
17:11
Gustav Richard
Рет қаралды 57 М.
„Alpha E“: Sehenden Auges gegen die Wand?
22:46
Gustav Richard
Рет қаралды 32 М.
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Кушать Хочу
Рет қаралды 3,7 МЛН
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 16 МЛН
"DB damals" Der Süden, als Gesamt-Film
45:50
Bahn Retro
Рет қаралды 41 М.
„Alpha E“: Der x-te Todesstoß und das Vieregg-Rößler-Gutachten
12:31
Neubau der Süderelbebrücke
21:45
TheTraintv
Рет қаралды 58 М.
Anschluss oder Nicht-Anschluss? Das ist hier die Frage ...
19:23
Gustav Richard
Рет қаралды 92 М.
Wie geht das? Umleitungen von Zügen
15:07
Gustav Richard
Рет қаралды 60 М.
📦Он вам не медведь! Обзор FlyingBear S1
18:26
Gizli Apple Watch Özelliği😱
0:14
Safak Novruz
Рет қаралды 2,3 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 7 МЛН
После ввода кода - протирайте панель
0:18