Dieser Super-Tuberkel-Propeller revolutioniert alles! (Antriebe, Generatoren, Lüfter ...)

  Рет қаралды 136,800

Norio

Norio

3 ай бұрын

Dieser biologische Propeller soll alle Weltrekorde komplett sprengen! Er ist effizienter, leiser und auch noch langlebiger. (Quelle 1)
Er eignet sich für alle Anwendungsbereiche von Turbinen, Ventilatoren bis hin zu Belüftungssystemen und Schiffsantrieben! (Quelle 1)
Doch eigentlich sollte er gar nicht existieren können!
Der Propeller widerspricht allen bekannten Theorien, Modellen und Regeln der Physik!
Entwickelt wurde der Wunder-Propeller von Frank Fish. Er hat die Flossen von Buckelwalen untersucht und hier den Schlüssel für eine bisher unmögliche Effizienz entdeckt. (Quelle 1)
Mein Team und ich haben die Studien, Datenblätter und Tests ganz genau durchgearbeitet und den Propeller sogar im 3D-Drucker ausgedruckt.
Und dabei wurde erst klar wie beeindruckend diese Erfindung wirklich ist.
Schauen wir uns an, wie ein hunderttausende Jahre alte Flosse unsere moderne Propellertechnik in den Schatten stellt.
Special Thanks to Ziroth for inspiration!
• The Unexpected Genius ...
► Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen!
/ @officialnorio
►Danke für's Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
► Auch sehr interessant:
• Dieser Super-Toroidal-...
► Social Media:
Instagram: / officialnorio
Twitter: / officialnorio
TikTok: / officialnorio
Discord: / discord
► Quellenangabe:
Informationsquellen:
1: www.epo.org/en/news-events/eu...
2: www.faz.net/aktuell/gesellsch...
3: • How Bionic Wings Are R...
4: blog.ratioform.de/vorbild-nat...
5: www.spiegel.de/wissenschaft/n...
6: de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%B...
7: www.segelfliegengrundausbildu...
8: www.swr.de/wissen/1000-antwor...
9: • Physik: Sieden bei Zim...
10: www.sciencedirect.com/topics/...
11: www.sciencedirect.com/science...
12: www.researchgate.net/figure/C...
13: www.rivieramm.com/news-conten...
14: de.wikipedia.org/wiki/Buckelwal
15 :de.wikipedia.org/wiki/Tuberkel
16: www.iccfd.org/iccfd7/assets/p...
17: bigrep.com/
Bildquellen:
Bildquelle 1: • Stephen Dewar, Philip ...
Bildquelle 2: de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%B...
Bildquelle 3: de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%B...
Bildquelle 4:www.segelfliegengrundausbildu...
Bildquelle 5: www.segelfliegengrundausbildu...
Bildquelle 6: • Physik: Sieden bei Zim...
Bildquelle 7: ars.els-cdn.com/content/image...
Bildquelle 8: www.researchgate.net/figure/C...
Bildquelle 9: de.wikipedia.org/wiki/Kavitat...
Bildquelle 10: www.epo.org/en/news-events/eu...
Bildquelle 11: www.iccfd.org/iccfd7/assets/p...
Bildquelle 13: www.enviranorth.com/altra-air...
Bildquelle 14: • Cavitation in slow mot...
Bildquelle 15: www.sva-potsdam.de/kavitation...
Bildquelle 16: • Sharrow MX™ Propeller
Bildquelle 16: • Sharrow MX™ Propeller
Bildquelle 17: i.pinimg.com/originals/24/ba/...

Пікірлер: 291
@RZ-zv3jr
@RZ-zv3jr 2 ай бұрын
Schöne anschauliche Erklärung was Kavitation ist. Dankeschön.
@panzer881
@panzer881 2 ай бұрын
Gustav Weisskopf hat den ersten Motorflug durchgeführt, 2 Jahre vor den Wrights. Das Flugzeug hatte auch schon Querruder, die für einen kontrollieren Kurvenflug nötig sind.
@argentumflower592
@argentumflower592 2 ай бұрын
Wollte ich auch erwähnen
@panzer881
@panzer881 2 ай бұрын
@@argentumflower592 Ja, die Desinformation ist kein neues Phänomen.
@Ma-X-imus
@Ma-X-imus 2 ай бұрын
Einstein hatte Jahrelang bei Patentamt gearbeitet.
@modellmotoren
@modellmotoren 2 ай бұрын
genau so ist es
@lokiecful
@lokiecful 2 ай бұрын
@@Ma-X-imus Deutsche neigen zu Lügen. Andere Beispiele Donald Trump, VW Manager, WireCard usw.
@lasselos7262
@lasselos7262 2 ай бұрын
Da fragt man sich bei diesem Kanal , wie gut die Recherchieren. Wenn sie die Gebr. Wright lüge verbreiten. Es war Karl Weiskopf. Zwei Jahre vordie Spinnern.
@tinos.3462
@tinos.3462 2 ай бұрын
Danke, wusste ich auch nicht. Es war aber Gustav Weißkopf, Karl war der Vater. Beeindruckend wie Marketing funktioniert
@lasselos7262
@lasselos7262 2 ай бұрын
@@tinos.3462 Gustav. Hab es verwechselt.
@nedo68
@nedo68 2 ай бұрын
lol
@ryko343
@ryko343 2 ай бұрын
Dann bin ich gespannt wenn es eine Mischung zwischen Tuberkel- und Toroidal-Propeller mit Haifischhaut-Oberfläche geben wird.
@alunataluna3679
@alunataluna3679 2 ай бұрын
Ja, ich auch und wenn man dazu die Oberfläche des Rattenschwanzes und Fliegenaugen dazu nimmt und es effektiv kombiniert, würde die die Wirkung noch besser sein. Jetzt kann man verstehen warum man die Ingenieure frühere Epochen als Hexen genannt wurden, weil sie in ihren Kesseln durch geschickte Kombination von Zutaten aus der Tier- und Pflanzenwelt, für damalige Zeit die modernste Technologie "gebraut", ich meine gebaut haben!
@homoempathicus01
@homoempathicus01 2 ай бұрын
Das ganze dann noch aus Nanoröhrchen gefertigt. Damit vollautomatische Drohnen ausstatten die von autonomen PV-Zeppelindrohnenträgern gestartet werden und die UFO Jagd kann beginnen 😁👍
@stephanlochmann8117
@stephanlochmann8117 2 ай бұрын
Da gab es im vorigen Jahrhundert einen Förster aus Österreich, der hat wie es bei Förstern üblich ist, sehr genau die Natur beobachtet und hat sich besonders über die Gebirgsbachforellen gewundert, die anscheinend mühelos in der Reisenden Strömung stehen um Nahrung aufzunehmen ohne das sie merkliche Schwanzflossen Bewegungen machen, außer geringen Steuerausschlägen um in Richtung der Strömung, entgegen dieser, stehen zu bleiben. Das erstaunlichste ist aber das sie bei Bedrohung sofort die Flucht entgegen der Strömung mit einer irrsinnigen Beschleunigung ergreifen. Er folgerte daraus, das der Fisch sich in die Strömung hineinzieht, weil diese Leistung durch die Schwanzflosse nicht generierbar sein kann. So zerlegte er die Kiemen des Fisches und studierte genau deren Struktur, die auch solche hochkomplexen Strukturen wie Lamellen, Höcker und sonstiges enthielten. Er ließ darauf hin von Kunsthandwerkern Metalllaufräder in einen Gehäuse anfertigen mit genau diesen Strukturen ( 3 D Drucker gab es 1930 noch nicht ) und so entstand die sogenannte Forellenturbine, die ebenfalls alles bisher dagewesenen an Effizienz in den Schatten stellte. Sie wurde von der ungläubigen Ingenieuren aber als Betrug diffamiert und schließlich zerstört, nun geistert sie als Verschwörungstheorie durch die alternative Szene. Daran habe ich bei diesen Beitrag denken müssen, wir haben schon lange solche hocheffizienten Technologien, sie wurde aber oft aus verschiedensten Gründen verhindert. Der Herr Schauberger sagte damals den Satz : "Die Natur kapieren um sie dann zu kopieren ". Nun ist wohl die Zeit langsam reif das es die Ingenieurswissenschaften kapieren, das dies ein interessanter Erkenntnisgewinn ist. Übrigens, sein Enkel führt heute das Pythagoras Institut in Österreich.
@FusselFred_
@FusselFred_ 2 ай бұрын
Das erinnert mich ein wenig an das Hyper Mileing Experiment der MythBusters mit einer golfballähnlichen Oberfläche für Fahrzeuge. 🤔👍
@fullpower8382
@fullpower8382 2 ай бұрын
Kurye Frage, wie konntest du und dein Team denn nachweisen das der Propeller effizienter ist als alle anderen wenn er doch individuell an jedes Boot angepasst werden muss?
@kgspollux6998
@kgspollux6998 2 ай бұрын
Was, wenn das Tuberkelpropeller-Blatt mit der Torodialform kombiniert wird . . . ??
@Jakob178
@Jakob178 2 ай бұрын
Wie wäre es damit noch die Eulenflügelform oben drauf zu setzen? Also 3 bionische Prinzipien zu vereinen? Bequiet nutzt ja schon bereits bei ihren teuersten Lüftern diese Eulenflügelform. Diese Form ähnelt etwas dem Tuberkelpropeller es sind zusätzlich viele Rillen entlang der Strömungsform vorhanden. Die Basisform kann sehr stark optimiert werden jedoch fehlt nur noch eine optimale Oberfläche. Was ist mit dem Golfballprinzip? kleine halbkugelförmige Einsenkungen führen dazu dass die Luft darin sich durchgehend drehen kann und die Luft die dort umströmt nicht logarithmisch immer langsamer zur Wand werden muss weil sich die Luft an der Wandung ja drehen kann.
@schranzo730
@schranzo730 2 ай бұрын
Eine Kombination ist sehr interessant, das ist ein gutes Kommentar, aber ob das gut ist muss getestet werden.
@Salz1usTox1cus
@Salz1usTox1cus 2 ай бұрын
Das ist einfach Fantastisch! Ich muss immer so lachen, weil viele glauben, der Mensch ist das gescheiteste was es gibt. Nun, die Natur ist uns immer voraus was ich super finde. Die Tierwelt und Natur ist so faszinierend und einzigartig.
@rudigerballnath5413
@rudigerballnath5413 2 ай бұрын
Das gibt's aber schon länger. Dabei ging es hauptsächlich um Lärmreduzierung bei Lüftungsaggregaten, mit zum Teil extremen positiven Ergebnissen. Die Natur ist immer noch der beste Lehrmeister!
@DJENERGY63
@DJENERGY63 2 ай бұрын
Es gibt einen großen Hersteller für Druckluftkompressoren, der zur Kühlung der Aggregate elektrisch getriebene Ventilatoren verwendet. Die Flügel dieser Ventilatoren haben schon seit Jahren eine "gezackte" Form der Flügel auf der "Abtriebsseite", um die Lautstärke zu reduzieren. Die Effizienz dieser Ventilatorflügel soll ebenfalls höher sein, als die "normalen" Flügel. Edit: Ich finde solche Forschungen und die Berichterstattungen dazu sehr Gut und sehr Wichtig ! Vielen Dank an dieser Stelle !
@schranzo730
@schranzo730 2 ай бұрын
Ich feier das es jetzt schon, weil der Erfinder von der Natur inspiriert wurde, wie so oft von Ingenieur die was cooles erfunden haben
@svenlima
@svenlima 2 ай бұрын
Diesen Kommentar habe ich gesucht. Wenn man die Natur kopiert, darf man das einen Fund nennen, aber nicht eine Erfindung.
@schranzo730
@schranzo730 2 ай бұрын
@@svenlima Ja ist Erfindung darf schon der Mensch das nennen, das es hier um ein Rotor, Propeller usw geht, da es Mechanisch ist. Ein Fund darf man nennen wenn man ein neue Tierart oder ein neues Metal oder neue Pflanze, sogar Bakterium endeckt, die noch nicht erfasst wurden.
@waschbeckenurinierer
@waschbeckenurinierer 2 ай бұрын
Das der 3D-Druck das einfacher machen soll, verstehe ich nicht. Schiffsschrauben werden doch ohnehin gegossen, man braucht also nur eine entsprechende Gießform aus Quarzsand mit der entsprechenden Kontur im negativ. Giessen ist bei hoher Stückzahl idR kostengünstiger. Übrigens: das mit dem verdampfen den Wasser sieht man auch sehr spektakulär bei einem Stealth-Boot der US-Marine, der Ghost. Das ist ein Katamaran, der so schnell ist, der hat die Propeller sogar vorne statt hinten!
@rogimiller
@rogimiller 2 ай бұрын
Wie kann man in 11minuten nix sagen? So so ihr habt ihn gedruckt? Wo ist die Analyse dazu wo sieht man ihn in Betrieb? Die Strömungsanalyse???
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 2 ай бұрын
Das hatte ich schon vor mindestens 6 Monaten gehört
@ZeitderEntschleierung
@ZeitderEntschleierung 2 ай бұрын
Ich denke mittlerweile nur noch aus Sicht der Reichen. Soll heißen, wenn der Propeller 3 mal so lange hält und ich ihn im Namen des "weniger Lärms/ gut für die Umwelt/ weniger Kraftstoff" zum 5-fachen Preis verkaufe haben ja eigentlich fast alle gewonnen -fast!😉 Schonmal gefragt warum wir immer besser werden und die Welt immer mehr zu versinken scheint? Diese Antiproportionalität hat ein Grund! Ist aber ein anderes Thema. Klasse Kanal. Ich bin begeistert was die Menschheit leisten kann!
@flieger201099
@flieger201099 Ай бұрын
Der Golfball ist ein Beispiel, für einen nicht erwarteten Einfluß auf das Strömungsverhalten: Die Vertiefungen auf der Oberfläche des Golfballs verringern den Luftwiderstand, im Vergleich zu einer glatten Oberfläche.
@HolgerZ
@HolgerZ 2 ай бұрын
Also den Regeln der Physik widerspricht er sicher nicht, vielleicht unserem (Miss)verständnis dieser Regeln
@Officialnorio
@Officialnorio 2 ай бұрын
Logischerweise!
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 2 ай бұрын
Ich gehe davon aus, dass unser physikalisches Weltbild im Wesentlichen falsch ist. Der Grund: Unser Weltbild basiert auf viel zu vielen Annahmen, die richtig sein können oder auch falsch. Und viele sind vermutlich falsch.
@HolgerZ
@HolgerZ 2 ай бұрын
@@GerhardAEUhlhorn zum Glück ist es im Wesentlichen richtig. Die Erde ist deshalb eine Kugel, das Zeug fällt nach unten, der Strom lässt die Lampe leuchten, das Handy funkt jeden Unsinn in die Welt 😅
@heikowalter8239
@heikowalter8239 2 ай бұрын
So ist das richtig formuliert !👍 Denn eigentlich wissen wir nur ,dass wir nichts wissen ,aber wenigstens wissen wir das ganz sicher !
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 2 ай бұрын
@@HolgerZ Das schon. Daran bestehen auch keine Zweifel. Doch ist Gravitation wirklich eine Krümmung des Raums? Oder ist es etwas anderes? Und sind Elektronen wirklich Teichen? Oder sind Elektronen vielleicht doch eher Wirbel und können beliebig geschaffen und aufgelöst werden? Das, was wir überall beobachten, passt nicht zu unserem physikalischen Weltbild. Die Bewegung der Galaxien passt nicht zu dem, was wir glauben, dass Gravitation sein müsste. usw. Wenn wir in den Kosmos um und herum schauen, scheint unsere Physik im Wesentlichen falsch zu sein. Oder es gibt doch Dunkle Materie und dunkle Energie, die man aber nie gefunden hat. Ich denke, man wird sie auch nie finden. Das Thema ist so umfangreich, dass man Bücher darüber schreiben könnte.
@GregorWSky
@GregorWSky 2 ай бұрын
Nature rulez! Bin mal gespannt, wann diese Propeller im Alltag ankommen. Propeller bei mir Zuhause: PC-Kühlung, Bad-Entlüftung, Backofen, Staubsauger, Heißluftfritteuse, Fön und Ventilator. 7 Optimierungsmöglichkeiten. Eine Yacht hab ich leider nicht.
@RalfSalzmann-ji9zl
@RalfSalzmann-ji9zl 2 ай бұрын
Einen ähnlichen Propeller habe ich seit Jahren als leisen Kühllüfter im PC. Er ist auf alle Fälle hörbar leiser als konventionelle.
@NoNameMan010
@NoNameMan010 2 ай бұрын
Hey @Norio, sag mal ist es möglich die Druckdatei hochzuladen für Leute die diesen Propeller nachdrucken möchten?
@Officialnorio
@Officialnorio 2 ай бұрын
grabcad.com/library/biomimetic-marine-propeller-1 Hier habe ich das 3D-Modell her :)
@christianhohrhan5723
@christianhohrhan5723 2 ай бұрын
Bionik as its best ... super Beitrag
@pascalfranke5772
@pascalfranke5772 2 ай бұрын
Hallo, danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so. Wir können noch viel von der Natur lernen.
@Liedton
@Liedton 2 ай бұрын
Hoch interessant
@friedemannschulz9329
@friedemannschulz9329 2 ай бұрын
2:44 Was ist denn mit dem US Flugzeugpionier Weisskopf, war der nicht früher als die beiden ?
@lasselos7262
@lasselos7262 2 ай бұрын
Ja.Ganze zwei Jahre früher als diese Hochstapler. Das ist selbe lüge wie bei Columbus.
@nedo68
@nedo68 2 ай бұрын
ja genau, nur leider sind keine Photos vorhandenm deswegen landete das ganze unter Lach-und Sach Büchern
@lasselos7262
@lasselos7262 2 ай бұрын
Arte hat da ne schöne Doku. Nimm dir die Zeit.
@aviktorrusso657
@aviktorrusso657 2 ай бұрын
Danke das war sehr interessant. 👍👍
@alexandrkorchevoy5132
@alexandrkorchevoy5132 2 ай бұрын
Ein Handsäge Blatt mit Zähne von beiden Seiten - das ist idealer geräuscharmer Propeller.
@realapologeya
@realapologeya 2 ай бұрын
"Die Evolution hat es hervorgebracht" 😀😄😆😂🤣
@Ramsi-Berlin
@Ramsi-Berlin 2 ай бұрын
Die Form des Ventilators, erinnert mich an den Fan, des Gordon Murray T50 ❣️👌🏼😅
@unfixablegop
@unfixablegop 2 ай бұрын
Der Flossen-Propeller, entwickelt von Frank Fish. LOL.
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm 2 ай бұрын
Der Frankenfish-Propeller...😁😁
@PeterPan-wi7dd
@PeterPan-wi7dd 2 ай бұрын
hab ich zuerst auch gedacht, aber wale sind ja leider keine fische. schade :)
@Hasselroeder
@Hasselroeder 2 ай бұрын
War auch mein erster Gedanke! 😁
@k.w.3741
@k.w.3741 2 ай бұрын
@@PeterPan-wi7ddes klingt trotzdem lustig
@twixmcraider2720
@twixmcraider2720 2 ай бұрын
Es wird als Revolution dargestellt, dabei bauen Noctua, BeQuite und andere bereits seit Jahren solche Designs.
@dezibeldani
@dezibeldani 2 ай бұрын
Mit diesem Video konnte ich mein Wissen erweitern 🙂 Bisher verband ich den Begriff 'Tuberkel' (kurzes 'u', Betonung auf erstes 'e') nur mit der Krankheit TBC (Tuberkulose).
@gunnarsiebert3790
@gunnarsiebert3790 2 ай бұрын
Ich auch. Willkommen im Club.
@warum.nicht12
@warum.nicht12 2 ай бұрын
Es gibt so viele Dinge die wir nicht wissen oder verstehen und Glauben mit unserem heutigen Wissen erklären zu können was aber morgen schon wieder überholt ist🎉
@klaushirschfelder4518
@klaushirschfelder4518 2 ай бұрын
Klar, vor allem wenn man im Kindergarten die MINT Fächer schon abgewählt hat. Dann ist alles eine Sensation ! Nichts wissen tut nicht weh und man erfährt jeden Tag was Neues.....
@FlyingEyes27
@FlyingEyes27 2 ай бұрын
Hab den Bambulab X1C auch schon 1 jahr lang. Geiles teil! Kann die werbung nur jedem empfehlen der auch einen 3D drucker möchte
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 2 ай бұрын
Der Hersteller „be quiet!“ baut schon seit Jahren Lüfter mit solche Rillen, allerdings noch nicht mit Buckeln an der Flügelvorderkante.
@dampfstiefel
@dampfstiefel 2 ай бұрын
An genau diese hatte ich spontan bei diesem Video gedacht! (Zwei Dolle Männers und een Gedanke 🙂
@GenerischerMustername
@GenerischerMustername 2 ай бұрын
Googelt mal Eulenflügel Lüfter.
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 2 ай бұрын
@@GenerischerMustername Ja, der hat die Tuberkel aber hinten, nicht vorne. ;-) Aber es stimmt, es gibt schon einige Ansätze in diese Richtung.
@Medley3000
@Medley3000 2 ай бұрын
2:45 Die Geschichte des Propellers begann nicht mit der Luftfahrt sondern mit der Schifffahrt und der modernen Schiffsschraube. Diese wurde von dem Österreicher Josef Ludwig Franz Ressel erfunden und er hat am 11. Februar 1827 dafür ein Patent erhalten. Der Propeller für Flugzeuge ist nur eine Variante der Schiffsschraube.
@mxery123
@mxery123 2 ай бұрын
Ein Video wo beides zusammenbringt und die Effizients betrachtet wäre doch nun angebracht -> Ideallösung
@venator55
@venator55 2 ай бұрын
Propellerpumpen erreichen Wirkungsgrade von mehr als 80%, Kaplanturbinen von über 90%, viel Luft nach oben ist da nicht mehr, auch die Kavitation haben wir im Griff durch bessere Simulationsrechnung
@hardypointer7358
@hardypointer7358 2 ай бұрын
Hat aber lange gedauert - die Natur gibs ja schon länger!😉
@lexxdz
@lexxdz 2 ай бұрын
In der Natur ist Form ein gegebener Faktor,welcher passend zur Funktion ist. In der Menschlichen Technik versucht man, für die gewünschte Funktion eine entsprechend optimaleForm zu finden: Die Analyse natürlicher Formen ist zielführend und allemal besser,als aufbestehnde Theorie zu beharren.
@bjornapelt5082
@bjornapelt5082 2 ай бұрын
Das haben wir bei unsere wärmepumpe auch schon gehabt. Auch bei Auto kühlerlufter gibt es das auch schon. Die haben schon Sichelflügel mit Zacken.
@CrazyManuel94
@CrazyManuel94 2 ай бұрын
okay, aber wie sieht es jetzt mit einem Torodialen Tuberkel-Propeller aus, wenn das eine eine Effizienzsteigerung bringt und das andere auch, dann muss die Kombination aus beiden der way to go sein.
@snooker216
@snooker216 2 ай бұрын
Warum gehst du davon aus, dass eine Kombination von 2 Techniken zwangsläufig eine Summierung der Effekte bringt? Es kann ja genauso gut sein, dass die sich negativ beeinflussen.
@alitasrecep2939
@alitasrecep2939 2 ай бұрын
Ist zwar richtig, aber das problem ist, das die form und die position der Tuberkel sich je nach drehzahl und druckverhältniss auf der oberfläche dementsprechend verschieben muss, damit sie effizient bleibt. Deshalb arbeit man an sogenannten oberflächen veränderbaren Flügeln. Die aufgebrachte Oberfläche wird hydraulisch verändert und so die position der auswülste (Tuberkel ) verschoben. Aber bei schnell rotierenden Flügeln ist das ein problem. Nicht rotierende Flügel sind da einfacher zu handhaben.
@michaelschuster1554
@michaelschuster1554 2 ай бұрын
Ich habe noch nie so interessiert deine Werbung mit angeschaut... Kannst du vielleicht Link für ein Online Shop in dein KZbin Profil zur Verfügung stellen wo du alle deine Produkte die schon beworben hast und wirst zu sehen sind? Mich würde das echt interessieren.
@stellisvideos
@stellisvideos 2 ай бұрын
Gibt es irgendwo das STl-File, um diesen Propeller auszudrucken. Ich würde ihn gerne im Physikunterricht zeigen. Er ist ein tolles Beispiel für die Bionik!
@vulvaa3525
@vulvaa3525 2 ай бұрын
Heyho, wie immer top, aber her mit der STL MF3 etc. :)= Gerne auch PN.
@user-vw5pv9vo9u
@user-vw5pv9vo9u 2 ай бұрын
„Frank Fish“ ausgerechnet! 😅
@TobiasRieperGER
@TobiasRieperGER 2 ай бұрын
Sowas in der Richtung macht BeQuiet schon eine ganze Weile. Deren Lüfter sehen grob gesagt aus wie Riffelchips, mit leicht zahnigen Kanten. Ja sie sind leise, weniger Strom kann ich nicht messen, und mehr Druck, naja gefühlt eher nicht. Sind aber sehr gute Lüfter für PCs.
@dabooom1296
@dabooom1296 2 ай бұрын
An alle 3D-Druck-Fanatiker: Sicher bietet der 3D-Druck ganz viel neue Möglichkeiten durch das additive fertigen aber seine Oberflächen sind nicht immer so die besten. Wenn man die Qualität des reinen Endprodukts betrachtet bietet sich ein spanendes Verfahren manchmal eher an und auch wenn alle immer nur 3D-Drucker im Kopf haben eine 5-Achs-CNC-Fräse produziert genau das gleiche und surprise surprise genau für Propeller werden diese auch schon seit längerer Zeit eingesetzt Was die Propellerform angeht sollte man immer ein bisschen vorsichtig sein alles der Firma die ihr Zeug erkaufen will nachzuplappern. Sicher gibt es ständig neue Entwicklungen in der Strömungsmechanik Verbesserungen verschiedenster Form schaffen. Aber als einen so unglaublich neuen und plötzlich daher kommenden Gedanken sehe ich diese Zackenform nicht. Denn sowas fliegt schon als sog. "Chevrons" seit über 10 Jahren am Triebwerksauslass von Boeing 787 und 747-8 um die Welt. Und wenn was mit einem Airliner das erste mal abhebt heißt das auch dass es mindestens wiederum 5 Jahre davor die ersten Ideen dazu gab.
@rabenklang7
@rabenklang7 2 ай бұрын
Vielleicht könnten wir ja auch thoroidale Buckelwahle züchten die schneller schwimmen könnnen, die bilden dann thoroidale tuberkehlen aus. -gutes Video, danke!
@klauskatzschke1867
@klauskatzschke1867 2 ай бұрын
Windmühlen sind älter, L. da Vincis Luftschraube ist auch schon beachtlich, und die uralten Bumerangs der Aborigines bestehen aus 2 Flügeln, aber so angeordnet, dass sie zurückfliegen.
@MASTER179
@MASTER179 2 ай бұрын
tubercele werden auch schon in der Automobilindustrie verwendet. Ich glaube Bugatti hat diese verstellbaren beulen auf dem dach. Ich denke das in Zukunft diese Propeller ähnlich funktionieren werden .
@schonsospaet22
@schonsospaet22 2 ай бұрын
Na endlich! Das Wissen besteht ja schon lange: Der Flügelschlag der Eule ist besonders leise und effizient durch kleine Verwirblungen. Warten wir ab, wie lange es dauert bis es zum neuen Standard wird. 😎
@PapaSchlumpf78
@PapaSchlumpf78 2 ай бұрын
Tuberkele also, und ich dacht immer die heissen Pickel!
@olafwaltjen4336
@olafwaltjen4336 2 ай бұрын
@Norio: wäre es sinnvoll, das Wellenprofil mit einer, über beweglichen Gliedern gespannten Haut, umzusetzen, um es im Betrieb verändern zu können? Dazu sollte es mittlerweile ja passende Techniken geben.
@NewsLetter-sq1eh
@NewsLetter-sq1eh 2 ай бұрын
Immer wieder hochinteressant und fundiert recherchiert! Hut ab! Und die Grenzen der Bionik sind noch lange nicht erreicht, vielleicht erwacht so sogar die Kybernetik wieder aus ihrem langen Winterschlaf.
@tobias8488
@tobias8488 2 ай бұрын
7:45 wurde der Text mit dem Leitfaden vorgegeben? Ich habe noch nie einen Randgeber oder Leitfaden gesehen wo etwas von Bamboled deine steht. Geschweige denn die Marke jemals gehört? Ich weiß dass Werbung nötig ist, aber da würde mich echt nen Test interessieren
@SockenRaider
@SockenRaider 2 ай бұрын
Vllt könnt man ja den Tuberkel-Propeller mit einem Toroidal-Propeller kombinieren für noch mehr Effizienz.🤔
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm 2 ай бұрын
👍 Die Frage ist mir auch durch den Kopf gegangen
@bearbeefpv
@bearbeefpv 2 ай бұрын
Der Toroidal-Propeller ist in der Praxis ein Flop, lauter, weniger effizient und instabiler
@erwinwuttke9148
@erwinwuttke9148 2 ай бұрын
@@bearbeefpv Wahrscheinlich ein jein. Toroidal ist auch nicht immer so wirklich toroidal und gut entgratet. Das pfeift udn ruppelt dann, läuft dann vielleicht auch unrund, wenn das Ding nicht gut ausgewuchtet ist. Grundsätzlich fällt ja beim gut gemachten Toroidal-Propeller jedes einzelne Blattgeräusch weg, das je nach Drehzahl in den Wirbel des vorherigen Blattes schlägt. Ob die Dinger weniger effizient sind, kann ich persönlich nicht sagen, ich kann mich da nur auf die Aussagen eines befreundeten Drohnenpilotes verlassen. Und der ist mit einer Selbstbaudrohne mit Toroidal-Antrieb 5 Meter hinter mir und meinen beiden Hunden hinterhergeflogen, ohne das ich das Ding bemerkt hätte, die HUnde mit ihren empfindlicheren Ohren aber auch nicht. 5 Meter. Ich würd mal sagen, das man die meissten DJI schon ab 30-40 Metern hört, wen die mal bischen Gas geben.
@Ma-X-imus
@Ma-X-imus 2 ай бұрын
Da ist was wahres dran.
@manfredstommel6446
@manfredstommel6446 2 ай бұрын
kann man in der DASA in Dortmund im Ventilator bereits sehen!
@hubertladner4237
@hubertladner4237 2 ай бұрын
Hallo zusammen super 🎉Kanal 🎉 schade dass ihr den Erfinder der Luft Schraube nicht den Erfinder der Schiffs Schraube Josef Ressel genannt habt. Doch wie immer ein spitzen Beitrag Danke
@mirakulixm86
@mirakulixm86 2 ай бұрын
Erinnert mich an die Scheibe von Sabu 🤔
@FusselFred_
@FusselFred_ 2 ай бұрын
Einen ähnlichen Aufbau haben auch Hochprofil Felgen für Rennräder vom Hersteller ZIPP.
@karinahausler6731
@karinahausler6731 2 ай бұрын
Alles besteht bereits, wenn wir die Natur genau betrachten, wohl gesagt, betrachten, nichts zerstören.
@Bart_LP
@Bart_LP 2 ай бұрын
Das habe ich in einer Folge von "TerraX Lechs Kosmos" gesehen!
@Kammreiter
@Kammreiter 2 ай бұрын
Norio - macht süchtig 🙂
@ammi74656
@ammi74656 2 ай бұрын
Die Gebrüder Wright waren nicht die ersten mit einem kontrollierten motorisierten Flug. Gustav Weiskopf war der erste, ich Glaube 2 Jahre früher.
@stefffarn
@stefffarn 2 ай бұрын
Gibt auch Eulenflügel für Wärmepumpen, da diese Flüsterleise im Betrieb sind.
@snooker216
@snooker216 2 ай бұрын
Nicht auszudenken wenn man das jetzt noch mit einem Fluxkompensator kombiniert.
@axelschmidt5716
@axelschmidt5716 2 ай бұрын
Wie wäre es mit einem Blick auf die Flügel von Eulen - die sind bereits die Basis für Ventilatorflügel
@buffysummers2320
@buffysummers2320 2 ай бұрын
Wäre es möglich, dass Du den Propeller als STL zur Verfügung stellst?
@scantrain5007
@scantrain5007 2 ай бұрын
Interessantes Video! Die Geschichte des Propellers ist noch lange nicht zu ende geschrieben; da ist noch viel "Luft nach oben" drin.
@johnschmith2577
@johnschmith2577 2 ай бұрын
Was ist denn mit dem Super-Toroidal-Radiator von vor 11 Monaten?
@konradcomrade4845
@konradcomrade4845 2 ай бұрын
9:01 Windturbinenblätter verschleißen mehr durch (Sand, Salz-) Abrasion KFK anstatt CFK Windturbinenflügel mit austauschbarer Verschleißvorderkante wären da haltbarer aber teurer. In diese könnten die Tuberkelen vielleicht eingepressst werden!
@siegfriedschudel7024
@siegfriedschudel7024 2 ай бұрын
Verstehe nicht ganz, warum die Vorteile der Buckel, nämlich die Verhinderung der Kavitation im Wasser, auch bei Propeller in der Luft bestehen sollen? Da wird ja kein Aggregatzustand gewechselt. Und auch glaube ich nicht, dass ein Propeller aus dem 3D-Drucker die Zulassung der Luftfahrtbehörden erhalten wird?
@ralfoertel8096
@ralfoertel8096 2 ай бұрын
es ist ja recht schön wenn man solche Infos etwas erklärt bekommt um dann die Tubakelen auf der falschen Seite einer Schiffsschraube findet......oder fährt das Schiff nur Rückwärts......ich frage nur für einen Freund
@C0MMENTOR-op8ds
@C0MMENTOR-op8ds 2 ай бұрын
Hallo Norio,schon den gesehen: Sharrow Propeller ?
@Ghossteffect
@Ghossteffect 2 ай бұрын
Ich veränder auch mal eben die industry: bitte mal meinen neuen und innovativen Super-Tuberkerl-Toroidal-Rotor baun.
@theredrighteye4380
@theredrighteye4380 2 ай бұрын
Wie wäre es wen man diesen Wahl Propeller/ Buckel Propeller mit diesem Schlaufen Propeller kombiniert???
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm 2 ай бұрын
Der erste Gedanke, der mir während der Erklärung des Propellers durch den Kopf geschossen ist: Funktioniert das auch bei Windradflügeln? Gut, die Frage wurde gegen Ende des Videos geantwortet. Hier meine nächste Frage: Gibt es dazu bereits konkrete Versuche mit Windradflügeln?
@HolgerZ
@HolgerZ 2 ай бұрын
Es gibt Forschung zu den verschiedensten Formen von Windrädern und bei Windrädern dürfte die Produktion anderer Formen auch nicht wirklich teurer sein...
@stanpetrillo432
@stanpetrillo432 2 ай бұрын
Ich, fachfremd, musste zuerst hieran denken: kzbin.info/www/bejne/pYSWh6Stbq2tbrM 😁 Aber Euer Video ist sehr gut gemacht und auch für Laien verständlich, Chapeau!
@geraldhaller9906
@geraldhaller9906 2 ай бұрын
Hm was ist wenn man diese Tuberkel auch an einen Toroidal Propeller anwenden würde `? Denn der Toroidal Propeller ist sehr Efficient und auch besonders leise das kann man direkt hören z.B. wenn man einen Quattrocopter damit ausstattet das dieser dann hörbar leiser fliegt und auch spürbar länger . Das wäre doch die sensation mit einem Tuberkel-Torodial Propeller den Kraftstoffverbrauch von Booten und schiffen dramatisch zu senken denn der Todorial Propeleer ist an sich schon gut 10-15% effizienter wenn man das dann nochmals um 10-15% steigern könnte wäre das eine sensation einziger Nachteil dürfte dann die sehr aufwendige Konstruktion sein besonders bei sehr großen Propellern von mehreren hundert cm Durchmesser .
@GenerischerMustername
@GenerischerMustername 2 ай бұрын
Ist das ein reupload? Das Konzept ist bekannt und wird seit mindestens zehn Jahren bei PC Lüftern umgesetzt. Nennt sich Eulenflügel.
@Andi_1966
@Andi_1966 2 ай бұрын
Das mit dem Walflossen hab ich schon vor Jahren mal wo gesehen! Aus irgendeinem Grund hat sich das nicht durchgesetzt! Es wurden auch Versuche mit Flugzeugtragflächen gemacht wo der Wal Kopiert wurde.
@errezz0
@errezz0 2 ай бұрын
Hmmm... So sah ein sehr ruhiger PC Lüfter vor 10 Jahren aus, den ich mal verbaut hab. Ist das wirklich so neu?
@erwinwuttke9148
@erwinwuttke9148 2 ай бұрын
Bei Tuberkel fällt mir erstmal Tuberkulose ein. Gut, dabei wird das Lungengewebe auch beschädigt, was oftmals auch bleibende Spuren hinterlässt. Schon mal überlegt, warum eine Eule so nahezu lautlos fliegen kann? Liegt es an er Form, der Ausrichtung und der Lagerung der Federn? Da ist auch nichts glatt und CW-optimiert. Mal einen noch laufenden alten PC-Lüfter nehmen und Wollfasern an die Oberfläche der Blätter anbringen, so das die Fäden auf beiden Seiten etwas überstehen. Bei voller Drehzahl fällt damit nicht nur das pfeifende Geräusch weg, allerdings bleibt leider auch vermehrt der Staub dran hängen. Anderes Beispiel: warum gleitet ein Hai mt sehr wenig Strömungswiderstand durchs Wasser? Die falsche Antwort wäre: weil er es kann. Warum: das liegt an der Oberfläche/Strukturierung, die eben nicht glatt ist, sondern eher die Struktur von sehr groben Schmirgelpapier hat. Ist bischen althergebrachter Luxus, aber Haileder ist ziemlich ein gutes Schmirgelprodukt.
@nickdirksmeyer9823
@nickdirksmeyer9823 2 ай бұрын
Kennst du schon die Firma HPS( HPS Home Power Solutions AG) aus Berlin, die haben ein Autkaessystem mit Wasserstoff herrausgebracht. Kannst du dazu ein Video mal machen Danke
@HolgerZ
@HolgerZ 2 ай бұрын
Der Elektrolyseur hat laut Datenblatt eine Leistung von 2,3kW und die Brennstoffzelle eine Leistung von 1,5kW - damit kannst Du weder die Energie der Solaranlage in Wasserstoff umwandeln, geschweige denn Dein Haus versorgen. Zu Effizienzwerten habe ich auf die Schnelle gar nichts gefunden, wäre wohl auch kaum werbewirksam. Der Elektrolyseur dürfte so 2/3 der Energie in Wasserstoff umwandeln und davon wandelt dann die Brennstoffzelle 1/3-2/3 wieder in Strom um. Damit wäre der Gesamtwirkungsgrad unter 50%. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das System schönrechnen lässt, aber technologisch ist es interessant...
@nickdirksmeyer9823
@nickdirksmeyer9823 2 ай бұрын
Hast du gesehen das die Abwärme benutzt werden kann für die Klimaanlanege / Oder heitzung etc
@k.w.3741
@k.w.3741 2 ай бұрын
Warum reichen 1,5kw fürs Haus nicht? Nachts habe ich „nur“ einen Bedarf von 500w und tags in der Regel 1kw Rest würde in Akku gehen oder die Differenz von ihm in dem Moment beigesteuert. Und es geht ja darum genug Wasserstoff fürn Winter zu speichern also denk ich das die 2,3kw auch reichen. Übern Winter beziehen wir aktuell ca.1000kwh es währe schon interessant es im Sommer einzuspeichern. Weil um die 1000kwh nicht zu bezahlen muss ich ca 4500kwh im Sommer einspeisen. Also 50% Wirkungsgrad währe da sogar besser😅 (währe das ganze Wasserstoff Zeug auch bezahlbar, sprich sich auf +- 10 Jahre amortisieren wie es bei der PV ist)
@uwehetman2320
@uwehetman2320 2 ай бұрын
@@k.w.3741 mit 500Watt nachts hast Du entweder ein Passivhaus, oder Du heizt nicht mit Wärmepumpe. Das System kostet 100.000€ +500€ Wartung pro Jahr und kann 900kWh in Wasserstoff speichern. Nehmen wir einmal an, dass es 20 Jahre hält. Dann kostet Dich das System im Jahr 5.500€. Dafür kannst Du ca. 2.700kWh aus dem Sommer in 900kWh für den Winter wandeln. 900kWh für 5.500€ sind 6,11€ /kWh. Außerdem entgehen Dir bei 0,08€ Einspeisevergütung 216€ für die nicht eingespeisten 2.700kWh. Ich bezahle bei Tibber ungefähr 0,24€/kWh. Das heißt die 900kWh kosten mich 216€. Huch, das ist ja so viel wie die Einspeisevergütung. Sprich: ohne den ganzen Firlefanz bekomme ich die 900kWh für lau. Mit dem H2 System bezahle ich 5.716€ für 900kWh. Wenn man sein Geld verbrennen will, kann man das machen.
@701983
@701983 2 ай бұрын
@@HolgerZ Das System beinhaltet auch einen großen Akku. Die relativ niedrige Leistung des Elektrolyseurs ist deshalb nicht so schlimm, weil er 24 h pro Tag arbeiten kann (auch akkugespeist). Außerdem setzt das System auch stark auf Abwärmenutzung (Warmwasser, Heizung), wodurch ein Gesamtwirkungsgrad von weit über 50% möglich ist. Es ist sehr teuer und bietet relativ wenig Speicherkapazität, insofern schon eher nur ein Spielzeug für Reiche. Aber rein vom Konzept her ist es nicht so übel.
@georgkrahl56
@georgkrahl56 2 ай бұрын
Wundert mich nicht. Viele wollen ja gar nicht genau hinschauen, warum auch immer. Wir haben mal Strömungsmessungen in Gas-Turbinen-Brennkammern gemacht, mit Tracern. Die Ergebnisse haben dem Auftraggeber nicht gepasst. Er hat dann noch ein Analogon im Wasserkanal vermessen, was, oh Wunder, ein ganz anderes Ergebnis hervorbrachte. Um einem Entscheid näher zu kommen, wurden schliesslich noch CFD-Analysen gerechnet (Colors for Directors *duck*). Gab dann halt ein drittes verschiedenes Resultat. Dieses wurde dann als offizielles Ergebnis genommen, hatte wohl die meisten Stellen hinter dem Komma. BTW, diese Firma ist mittlerweile nicht mehr im Turbinengeschäft.
@wiedapp
@wiedapp 2 ай бұрын
Gibt es eigentlich schon eine Kombination aus Torroidalpropeller und Tuberkelpropeller?
@medienmond
@medienmond 2 ай бұрын
Kannst Du mir das 3D modell für den Propeller zur Verfügung stellen?
@Officialnorio
@Officialnorio 2 ай бұрын
grabcad.com/library/biomimetic-marine-propeller-1 Hier habe ich das 3D-Modell her :)
@medienmond
@medienmond 2 ай бұрын
@@Officialnorio Der Link führt ins Nirvana...
@Officialnorio
@Officialnorio 2 ай бұрын
Vielleicht lag es am Leerzeichen am Ende. Probier es nochmal!
@Meiseside
@Meiseside 2 ай бұрын
Die Schiffsschraube (da wir mehrheitlich über Schiffe und nicht Flugzeuge reden) wurde ursprünglich von einen Österreicher (Josef Ludwig Franz Ressel) gebaut.
@RZ-zv3jr
@RZ-zv3jr 2 ай бұрын
Tuberkulose kommt vom Tuberkelbazillus. Tuberkel heißt Knötchen (Verkleinerungsform von tuber. Synonyme: [2] Höckerchen... siehe Wikipedia) Betonung liegt doch auf auf "ber" nicht "kel"?
@Officialnorio
@Officialnorio 2 ай бұрын
Mag durchaus sein :D
@Jill-Valentine21
@Jill-Valentine21 2 ай бұрын
ja die menschen können sehr viel von der natur lernen und abschauen ,das haben die menschen ja auch schon sehr oft, ich finde zb solche fluggeräte wie im film dune äußerst interessant und frage mich ob so etwas auch wirklich umsetztbar ist. wer den film nicht kennt, es sind helicopter die libellen nachentfunden sind äußerst interessant auch ein kolibri wäre sehr interessant ein fluggerät was diese fähigkeiten hätte wäre phänomenal.
@holgerjanssen4641
@holgerjanssen4641 2 ай бұрын
gebt ihr die stl datei frei?
@Officialnorio
@Officialnorio 2 ай бұрын
grabcad.com/library/biomimetic-marine-propeller-1 Hier habe ich das 3D-Modell her :)
@Officialnorio
@Officialnorio 2 ай бұрын
grabcad.com/library/biomimetic-marine-propeller-1 Hier habe ich das 3D-Modell her :)
@helmers9871
@helmers9871 2 ай бұрын
Gustav Weißkopf bzw Whitehead gelang der erste Motorflug!
@markusesslinger
@markusesslinger 2 ай бұрын
Für einen Werbespot enthält das Video erstaunlich viel Information 😂.
@herwigg3327
@herwigg3327 2 ай бұрын
im Wasser lass ich mir das schon einreden ... aber wenn es auch in der Luft effizienter wäre, würden dann nicht auch Vögel so eine Flügelform haben?
@jure224
@jure224 2 ай бұрын
Märchenstunde mit Norio
@Ano-Nymos
@Ano-Nymos 2 ай бұрын
Das ist aber keine Neuheit, vom Eulen-Flügel-Propeller habe ich schon vor Jahren gehört. Nur er bezieht sich nun auf die Walflosse. Da scheint die Aerodynamik und Aquadynamik vergleichbar zu sein. Beim Lüfter macht man es wegen der Geräusche. Man könnte hinten an den Rand der Blätter eines alten Ventilator mit einer Dreieckfeile Zacken rein feilen.
@svenbasco
@svenbasco 2 ай бұрын
Das gibt es doch schon seit Jahren von Ziehl-Abegg als Owlet-Fan...
@Blarks
@Blarks 2 ай бұрын
20.000 Kelvin? Wieviel ist das in Badewannen, Fußballfeldern oder Saarländern? Wie kommst Du gerade auf Kelvin und warum nennst Du das nicht in Celsius? Ansonsten schönes Video, aber hatten wir das Thema nicht erst? Kann aber auch sein, das jetzt alle darüber berichten und es mir nur deswegen so vorkommt, als hättest Du das gerade erst gebracht...
@georgkrahl56
@georgkrahl56 2 ай бұрын
Nunja, der Unterschied zwischen 20'000 K und 20'000 °C ist nicht wirklich weltbewegend.
@Officialnorio
@Officialnorio 2 ай бұрын
Vielleicht sprechen wir von Kelvin, weil die Angabe der Forscher in Kelvin war? Außerdem ist die Nennung von 19726,85 °C (Neunzehntausendsiebenhundertsechsundzwanzigkommaachtfünfgradcelsius) doch etwas umständlich?
Neue Superwaffe: Sie soll den Krieg "revolutionieren"
10:26
Breaking Lab
Рет қаралды 427 М.
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 36 МЛН
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 15 МЛН
Die Batterie der Zukunft - masseloser Energiespeicher
11:53
Breaking Lab
Рет қаралды 598 М.
Schnell-Start! Neuer EU-Reaktor verbrennt Atommüll
11:13
Norio
Рет қаралды 247 М.
Gen Z in China: unsicher und unzufrieden I Weltspiegel
11:15
Weltspiegel
Рет қаралды 231 М.
Dieser Hubschrauber hat Rollen statt Rotoren!
8:58
Breaking Lab
Рет қаралды 443 М.
The shape that should be impossible.
26:01
Stand-up Maths
Рет қаралды 124 М.
Classic car: How to build body parts | SWR Handwerkskunst
22:51
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 626 М.
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 36 МЛН