Urknall: Warum es nachts dunkel ist! Ralphs Universum | Quarks

  Рет қаралды 497,340

Quarks Dimension Ralph

Quarks Dimension Ralph

3 жыл бұрын

Wenn ihr nachts in den Himmel schaut, stellt ihr euch da auch manchmal die Frage, warum es eigentlich dunkel ist? Schließlich ist der Himmel voll von Sternen, die leuchten wie unsere Sonne. Die gleiche Frage hat sich auch Heinrich Wilhelm Olbers vor fast 200 Jahren gestellt. Und er kam zu dem Schluss, dass da irgendwas nicht zusammenpasst mit der damals gängigen Vorstellung von der Unendlichkeit des Universums und der Beobachtung, dass es nachts dunkel ist. Er kam zu dem Schluss, dass unser Universum gar nicht unendlich sein kann.
Wenn es aber nicht unendlich ist, dann muss es irgendwo und irgendwann einen Anfang gehabt haben. Hier kommt der Urknall ins Spiel. Wissenschaftler fanden heraus, dass sich das Universum seit dem Urknall immer weiter ausdehnt, sich Galaxien und Sterne also immer weiter voneinander weg bewegen. Und durch die Schnelligkeit der Ausdehnung kann man sogar berechnen, wann der Urknall stattgefunden haben muss. Das war vor ungefähr 14 Milliarden Jahren.
Und es kommt noch besser, der Urknall fand genau dort statt, wo ihr euch gerade befindet, aber auch an jedem anderen Ort. Genau genommen fand der Urknall überall statt. Wie das sein kann, erfahrt ihr in diesem Video.
Was allerdings noch kein Wissenschaftler und keine Wissenschaftlerin wirklich zufriedenstellend erklären kann: Was war eigentlich vor dem Urknall? Und wie können Zeit und Raum einfach so entstehen? Dass es den Urknall tatsächlich gab, da kann man sich zumindest ziemlich sicher sein, denn 1963 entdeckten Wissenschaftler durch Zufall Überreste des Urknalls im Universum, die sogenannte kosmische Hintergrundstrahlung. Was es damit auf sich hat, erklärt euch Ralph in diesem Video.
Autoren: Ralph Caspers, Ingo Knopf
Recherchen: Sebastian Funk
Kamera, Schnitt, Grafik: Klaus Wache
Redaktion: Monika Grebe
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZbin: kzbin.info?sub_co...
Quarks auf Facebook:
/ quarks.de
Besuche auch:
www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
#Quarks #Urknall #RalphCaspers

Пікірлер: 700
@phoenix2511
@phoenix2511 3 жыл бұрын
Gibt dem Ralph endlich seine eigene Show mit längerer Laufzeit! Es ist immer wieder einfach, verständlich & spannend erzählt!
@alexanderkattein
@alexanderkattein 3 жыл бұрын
Hast du halt sooooooo Unendlich recht
@greatwolf5908
@greatwolf5908 3 жыл бұрын
Jo
@itstimetoplay4256
@itstimetoplay4256 3 жыл бұрын
Wissen macht Ah!
@loadeddice1304
@loadeddice1304 3 жыл бұрын
Falscher Imperativ.
@danielbrugger2086
@danielbrugger2086 3 жыл бұрын
unlogisch sorry
@nefrirend8299
@nefrirend8299 3 жыл бұрын
Einfach nur schön an zu schauen und mit Ralph...da kommt meine Kindheit zurück
@Kai1907
@Kai1907 3 жыл бұрын
Nefri Rend echt so, ich hab früher ständig wissen macht Ah geschaut 😆
@eliasveselsky790
@eliasveselsky790 3 жыл бұрын
Ich bin swarberst 15 aber er hat die leidenschaft in die wissenschaf insbesondere in die Astronomie und Raumfahrt entfacht.
@docholiday7293
@docholiday7293 3 жыл бұрын
@@Kai1907 Oh ja, das kenne ich auch noch. Mit Sharie und Ralph, das war gut, die haben das auch gut gemacht. Ich mochte beide.
@docholiday7293
@docholiday7293 3 жыл бұрын
@@eliasveselsky790 Das ist doch gut, fange früh an, ir Wissen anzueignen, habe ich auch gemacht, je ältzer man wird, desto schwerrer fällt das Lernen, weil man sich eben nicht mehr so viel merkt und naja, das Gehirn wird eben auch älter und kann nicht mehr ganz so viel leisten. Wenn du mal studieren solltest und schon viele Fachbücher gelesen hast, zu dem Fach, dann bist du gut vorbereitet, denn dann hast du es im Studium nicht mehr so schwer und stressig, jedoch, solltest du Physik studieren wollen, dann sei dir kommuniziert, beschäftige dich auch viel mit Mathematik, denn die braucht man definitiv in einem Physikstudium.
@eliasveselsky790
@eliasveselsky790 3 жыл бұрын
@@docholiday7293 jo werde wahrscheinlich physik studieren zwar muss ich dann wirklich mich noch mal viel in die Materie der Mathematik einarbeiten aber man muss halt Opfer bringen um für eine der spannesten wissenschaften (Astronomieund Raumfahrt) arbeiten zu dürfen
@uni-fossvonseki5910
@uni-fossvonseki5910 3 жыл бұрын
Wenn nur der Physikunterricht so spannend aufgebaut wäre, wie dieses Video.... Großen Respekt an die prima, spannende Erklärung😊
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Das freut uns sehr!
@xyzv8640
@xyzv8640 3 жыл бұрын
Ich denke, es ist einfacher, in eine Kamera zu sprechen, als eine Horde nicht-eigener Kinder zu unterrichten...
@pcuimac
@pcuimac 3 жыл бұрын
Leider ist das meiste hier falsch dargestellt und nicht Stand der Forschung.
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
@pcuimac Aha, "das meiste"? Auf Deine Kritikpunkte zur (Un-)Endlichkeit und dem Olbersschen Paradoxon sind wir weiter unten schon eingegangen. Hast Du noch mehr?
@senseijulion
@senseijulion 3 жыл бұрын
Ralph ist so ein sympathischer Mensch!
@ralphwiggum874
@ralphwiggum874 3 жыл бұрын
Danke :)
@linkerschuh2788
@linkerschuh2788 3 жыл бұрын
Dieses Format is das Beste, was es zur Zeit auf KZbin gibt!🥰
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Danke für das Kompliment ;-)
@komischerkauz
@komischerkauz 3 жыл бұрын
Auch nicht schlecht: kzbin.info/door/5E9-r42JlymhLPnDv2wHuA
@annelieselsner8563
@annelieselsner8563 3 жыл бұрын
@@komischerkauz aaaaaaaaaaaaaaaaääaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaäaaaaaaaaaäääaaääaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaääaaäää
@rumpeldrump
@rumpeldrump 3 жыл бұрын
Empfehlung ist auch Urknall, Weltall und das Leben.
@Jens_Heinich
@Jens_Heinich Жыл бұрын
Linker Schuh: Dieses Format ist nicht das Beste hier auf KZbin. Es gibt derzeit enorm viele hoch professionelle Themen hier auf KZbin statt finden. Du erkennst hier nur sehr wenig. Kannst ja bei Geisteswissenschaften bei Axel Burkert hier reinschauen. Im materiellen auch was wissenschaftlich hier alles machbar ist. Da gibt es viele KZbinr die da nachprüfbar richtig was auf die Beine stellen.
@ljsystems5694
@ljsystems5694 3 жыл бұрын
Wow, so viel Input in einem relativ kurzem Video! Mal wieder sehr gut gemacht!
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Danke für dein Lob ;-)
@singsnig
@singsnig Жыл бұрын
Finde ich auch, richtig viel Input und dazu versteht man auch alles sofort.
@maddin8061
@maddin8061 3 жыл бұрын
Vielen Dank Ralph, Du schaffst es auch uns Erwachsenen schwierige Dinge einfach zu erklären! Ich lerne schon seit meiner Kindheit gerne mit Dir; mach weiter so! 👍
@mxfoedl5448
@mxfoedl5448 3 жыл бұрын
Ich bin euch so dankbar, dass ihr uns so viel gut aufbereitetes Wissen einfach so zur Verfügug stellt. Das ist mir unendlich viel Wert. Danke
@0mikron618
@0mikron618 Жыл бұрын
Nicht einfach so, die Arbeit wird sehr gut durch den Rundfunkbeitrag vergütet - dennoch ist dieser für solchen Content auch gut angewendet.
@futorial
@futorial 3 жыл бұрын
Die Animationen und Sound-Effekte sind so unfassbar gut. Ein Lob für eure Motion Graphics und Sound Design Abteilung!!!
@Knuddelfell
@Knuddelfell 3 жыл бұрын
Nachts ist es dunkel, weil es draußen kalt ist.
@Weather-more
@Weather-more 3 жыл бұрын
Was? Ich dachte Nachts ist es kälter als draußen!
@Knuddelfell
@Knuddelfell 3 жыл бұрын
@@Weather-more jo bisschen modifiziert (:
@boidsen
@boidsen 3 жыл бұрын
@@Weather-more ... aber nur mit Fahrrad!
@captaincoladortmund
@captaincoladortmund 3 жыл бұрын
@@Weather-more Und tagsüber fahren die Züge schneller als auf den Schienen....
@BABO_Offiziell
@BABO_Offiziell 3 жыл бұрын
Und was lernen wir daraus? Yoghurt hat keine Gräten.
@wIhpE
@wIhpE 3 жыл бұрын
Super erklärt! Cooles T-Shirt übrigens😊
@tomatensaft2087
@tomatensaft2087 3 жыл бұрын
Bin mit Wissen Macht Ah großgeworden, hab das mit 10 immer gern geschaut. Mittlerweile bin ich 18. Wenn ich Ralph sehe, bekomm ich immer so ein Nostalgie Gefühl. ❤
@dumbodorade
@dumbodorade 3 жыл бұрын
Hi, euer Video hat mir wirklich AUSSERORDENTLICH gut gefallen. Die Animationen und Effekte sind fantastisch eingearbeitet und ich könnte stundenlang Ralph Caspers zuhören. Wirklich ganz hervorragend.
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Vielen Dank Jan!
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Jan, herzlichen Dank für dein Feedback!
@charlottew.8460
@charlottew.8460 3 жыл бұрын
Ich habe erst nach win paar Sekunden realisiert, dass es DER Ralph ist!! Ich bin so glücklich... und dann befasst er sich auch noch mit solchen Themen auf KZbin. Er hat meine Kindheit wirklich bereichert♡
@artrox1768
@artrox1768 3 жыл бұрын
Wunderschön erklärt! ^^
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Artrox 17, danke für das Lob!
@thomassmartphone7125
@thomassmartphone7125 2 жыл бұрын
Nur leider falsch erklärt.
@clausnieuwenhuizen
@clausnieuwenhuizen Жыл бұрын
Danke Ralph und Danke deinem ganzen Team 🎉 Es ist super beruhigend, dass sich ebenfalls Leute Gedanken zum großen Zusammenhang machen und warum Dinge so sind, wie sie sind... Es steht alles in Relation zueinander... von ganz klein bis ganz groß und manchmal fällt es schwer das zu begreifen... Ein Beispiel: Ich hab immer versucht mir vorzustellen wie weit die Wand unserer 3fach Turnhalle entfernt ist... (war als Kind mega weit)... Nun steh ich nachts manchmal da und schaue mir den Mond an und versuche ihn in genau die Relation zu packen wie in der Turnhalle... was sich mit rund 385.000 km als sehr schwer erweist die Dimension optisch und dann gedanklich zu fassen... Es ist für mich wie ein kurzes Aufleuchten von Distanz... aber es hällt nur kurz an weil in meinem Gehirn gefühlt grade soo viel Rechenleistung abgerufen wird dass mir die Parameter entfliehen und ich nach ein paar Sekunden dann da stehe und den Mond beobachte...😅
@stevenfoxing5615
@stevenfoxing5615 9 ай бұрын
ENDLICH ! DANKE, DANKE ! Es ist erstaunlich wie viele Menschen das Universum für unendlich halten. Seit Jahren versuche ich im Bekanntenkreis/auf Partys/etc. wenn das Thema aufkam zu erklären: das Universum ist endlich weil es nachts dunkel ist. Jetzt hab ich endlich einen link dazu und mein Leben wird einfacher, Klasse! DANKE !
@captainfaulpelz6308
@captainfaulpelz6308 7 ай бұрын
das "sichtbare universum" ist endlich. deswegen sind wir auch genau in der mitte davon. also man kann in alle richtungen gleich weit gucken. das ding ist, wenn du jetzt auf halbem weg einen stern besuchen könntest, dann könntest du von dem aus noch einmal ein halbes universum weiter gucken als von hier aus. und richtung erde könntest du nurnoch halbsoweit vorbei schauen wie von hier aus. jeder punkt ist der mittelpunkt seines sichtbaren universums. aufhören tut es ab der entfernung, wo sterne sich schneller als das licht von uns entfernen. somit kann man davon ausgehen, dass das tatsächliche universum auch tatsächlich unendlich groß ist. ich kenn mich aus mit dem kram. und ich fands auch krass, dass er nie das wort "sichtbares universum" verwendet hat. stattdessen kam es tatsächlich so rüber, als hätte er selbst es so verstanden, dass das tatsächliche universum nicht unendlich groß ist. das fand ich ziemlich heftig, dass er diese falsch-information hier so stehen ließ und scheinbar auchnoch selber glaubt
@stevenfoxing5615
@stevenfoxing5615 7 ай бұрын
@@captainfaulpelz6308 Hi Captain, Danke für Deine Antwort und die interessanten Thesen. Ich freue mich auf einen Dialog dazu wen Du magst.... Meine Gedanken zu Deinen Topics: 1 Deine Unterscheidung zwischen sichtbaren Universum und gesamten Universum ist für die Frage „warum nachts dunkel?“ bzw. der Endlichkeit irrelevant. Du müsstest zugestehen, dass im nicht sichtbaren Universum bei Unendlichkeit z.B. die Konstellation unseres Sonnensystems, ebenfalls unendlich-fach vorkommen müsste, genauso wie die Erde, genauso wie die Deine Stadt, genauso wie Deine Socken, die Du gerade trägst. Dies Alles müsste also ebenfalls erneut existieren, nur das Du diesmal grüne Socken trägst während Du dies liest, usw... mit allen möglichen Variablen des Lebens. 2 wie Harald Lesch immer wieder sagt: unendlich gibt es in der Physik nicht - nur in Mathe 3 das sich Sterne schneller als das Licht von uns entfernen könnten ist ja nun erwiesener Quatsch - siehe Einstein 4 wir wissen, dass das Universum expandiert, es kann also nur „irgendwohin“ (z.B. in Nichts) expandieren. Eine Expansion größer als unendlich bzw. darüber hinaus expandieren ist logisch unmöglich 5 Deine Überlegung zum Zentrum unseres sichtbaren Universums und dessen von anderen entfernten Sternen und deren aneinander Reihung, teile ich absolut mit Dir als großes Verständnisproblem, welches ich noch nicht durchdrungen habe. Meine Probleme damit sind: wie ist die Form/Struktur des gesamten Universums? wenn es expandiert, muss es ja Sterne geben, deren sichtbares Universum auch den Rand des Universums enthält - geht das? - wie sieht der wohl aus? Es gibt Lösungen dazu, die das Universum als „verdrehten Doughnut“ beschreiben - findest DU bei YT.
@captainfaulpelz6308
@captainfaulpelz6308 7 ай бұрын
@@stevenfoxing5615 Hi Steven, freut mich sehr dass du wichtige fragen in den raum wirfst, die auch die grenzen meines wissens(bzw der mir vorhandenen informationen) erreichen bzw übertreffen, und uns beiden somit die chance gibst uns weiter zu bilden und vielleicht sogar an die grenzen der heutigen wissenschaft stoßen wodurch auch wir theoretisch die chance bekommen das heutige wissen bzw die heutigen theorien zu erweitern. das mit dem "verdrehten Doughnut" muss ich echt mal suchen bei youtube, hoffentlich vergess ich das nicht. so also ich versuch mal die fragen zu beantworten soweit ich kann. 1 das halte ich durchaus für möglich, bzw mir ist bewusst, dass in der tatsächlichen unendlichkeit eben dies auch tatsächlich der fall sein muss. und ich tendiere auch dazu zu glauben, dass es so ist. ob das so ist oder nicht konnte meines wissens nach die heutige wissenschaft noch nicht feststellen. fest steht nur, dass hinter unserem sichtbaren universum weitere galaxien existieren. der einfachste weg diese erkenntnis nachvollziehen zu können ist, indem man drüber nachdenkt, wie es sein kann, dass wir in jede richtung gleich weit gucken können. es gibt videos darüber, dass das sichtbare universum nicht das ganze universum ist. und dass es keine ansätze gibt zu glauben, dass es dahinter anders aussieht als hier. 2 nur weil man in der physik anfangen kann alles zu zählen, und in unserem sichtbaren universum garantiert irgendwann auf endliche zahlen stoßen wird, heisst das nicht, dass dinge tatsächlich nicht unendlich sein können. bzw ich weiss jez nicht worauf harald lesch sich da genau stützt, aber ich wette es wird etwas in der richtung sein. 3 selbst einstein müsste gewusst haben, dass die aussage "nichts ist schneller als das licht" sich nur auf dinge stützt, die sich in unmittelbarer nähe zueinander befinden. bzw ich glaube dass auch er sich sicher war, dass sich das das NICHT ZUTRIFFT, WENN es um die beantwortung der frage geht, warum es sterne bzw galaxien gibt, die sich offenbar mit überlichtgeschwindigkeit von uns entfernen. genauso wie die tatsache, dass dinge, die den ereignis-horizont schwarzer löcher passiert haben, sich offenbar mit überlichtgeschwindigkeit von uns entfernen. ich glaube auch videos gesehen zu haben die das behaupten, und glaube auch dass die behauptet haben dass einstein das auch wusste. also das mit "nichts ist schneller als das licht" bezieht sich scheinbar nicht auf die expansionsgeschwindigkeit des alls, und somit auch nicht auf die galaxien, die sich im für uns nicht sichtbaren universum befinden. in diesen videos wurde auch gesagt, dass selbst wenn man jetzt lichtgeschwindigkeit erreichen könnte mit einem raumschiff, man trotsdem keine chance mehr hätte das für uns nicht sichtbare universum zu erreichen, aufgrund der tatsache, dass der rand unseres sichtbaren universums sich jetzt schon auf lichtgeschwindigkeit befindet und weiterhin an geschwindigkeit zunimmt. und je mehr zeit wir verstreichen lassen, desto mehr sichtbare galaxien werden teil des uns nicht sichtbaren universums, sprich, die äußersten sichtbaren galaxien werden immer weniger bis zu dem zeitpunkt dass jedes atom von der expansion voneinander getrennt wird und irgendwann überlichtgeschwindigkeit erreicht, womit ganz am ende jedes teilchen für sich ganz alleine bleibt und nichts mehr sichtbares sich in seiner umgebung befindet. 4 wir wissen nicht wohin das universum expandiert. theorie ist, dass mit der entstehung von raum, gleichzeitig die entstehung von zeit gekommen ist. dieses von dir erwähnte "nichts" hat sogesehn "nie" existiert. 5 ziemlich die selbe antwort von 4 würde ich hier geben. die form/struktur des gesamten universums konnte meines wissens nach von der wissenschaft noch nicht eingeschätzt werden. hauptgrund dafür wird sein, dass wir nicht weiter gucken können als wir das heutzutage noch können, und das wird möglicherweise auch nie besser sondern mit der zeit nur schlimmer, esseidenn das expandierende universum zieht sich irgendwann wieder zusammen. das mit dem "verdrehten doughnut" werd ich mir mal ansehen, aufgrund der tatsache, dass ich da auch noch fragen hab, auf die ich noch keine festlegbare antwort habe. aber das wort "verdrehter doughnut" klingt schon ein bischen nach dem verzweifelten versuch eine antwort auf die frage zu finden, wie man die "unendlichkeit" widerlegen kann. ich hab glaube ich, auch wenn ich den verdrehten doughnut noch nicht kenne, eine plausiblere erklärung für dieses problem. darauf will ich heute aber nicht unbedingt eingehn, weil es erstens ein riesen fass wär, dass wir jetzt nochmal aufmachen würden, zweitens ist der gedanke nicht ungefährlich für leute die nicht darauf vorbereitet sind im sinne vom verinnerlichen bestimmter philosophien. und drittens hab ich leicht angst, dass man mich in die klapse sperren würde wenn ich solche wahnsinnigen gedanken öffentlich ansprechen würde xD ..lieber wäre es mir, wenn wir am faden der wissenschaft auf weitere ergebnisse kommen könnten, deswegen würde ich es vorerst bevorzugen dass wir gucken, wie weit wir noch kommen indem wir auf den bekannten physikalischen und astronomischen erkenntnissen aufbauen. am schönsten fände ich es, wenn wir es schaffen würden, alle fragen wissenschaftlich beantworten zu können glaube ich. danke für die ansätze, vorallem den mit dem doughnut, und wenn du informationen hast die meinem text widersprechen, dann würde ich mich freuen auch darüber informiert zu werden :) ..falls das hier aber aufhört diesmal oder irgendwann, dann versteh ich das auch voll, da ich weiss, dass youtube diskussionen gerade bei großen texten und vielen fragen gleichzeitig irgendwann zu viel sein können und dann irgendwann in vergessenheit geraten können bzw man sogar manchmal nicht mehr zurück findet aufgrund von zuviel neuem input der aktueller ist und auch wichtig und interessant sein kann. freut mich jedenfalls sehr, dass auch du stark unterwegs bist auf der suche nach den antworten auf diese grundlegenden fragen
@captainfaulpelz6308
@captainfaulpelz6308 7 ай бұрын
verdrehter donut hab ich jez nich gefunden. hab auch theorie dazu geschrieben und war immernoch nichts, FAST. hab eins gefunden, das heisst "What If the Universe Was Shaped Like a Donut?" und ich nehm an dass du diese theorie meinst. das video geht 7min und sagt, dass egal wo wir lang gehen, irgendwann wieder am selben punkt heraus kommen würden, falls diese theorie stimmt. und dass man auf basis dieser theorie nichts neu schreiben müsste in den bisherigen erkenntnissen über alles mögliche. nur scheint es auch laut diesem video keine hinweise zu geben, die diese theorie bestätigen könnten, und dass es ein problem gibt was die kosmische hintergrund strahlung angeht oder so. also klang nach einem interessanten gedanken, der uns aber im endeffekt nur eins bringen würde, und zwar das ende auf der suche nach dem beweis für die "endlichkeit" des universums. und dass man diesen "beweis" finden kann bzw dass es überhaupt so sein kann, bezweifle ich^^ da glaub ich schon viel sicherer an das was du bei punkt 1 gesagt hast, dass alles unendlich mal existiert. meintest du diese theorie überhaupt, oder nochmal eine andere?
@stevenfoxing5615
@stevenfoxing5615 7 ай бұрын
@@captainfaulpelz6308 Hallo, sorry, zu der Dnout Therorie war ich zu unpräzise und habe selber grad nicht mehr gefunden was ich eigentlich meinte; jedoch stattdessen dies hier mit ähnlichem Inhalt von Prof. Kipping/Stanford: kzbin.info/www/bejne/pp-WlqiCbbmVnNkfeature=shared in min. 20 wird diese Struktur beschrieben. Im Punkt 1 wollte ich erklären: ich halte es für sehr abwegig, dass so viel Materie aufgewendet wird, um das komplette Universum erneut, also als Teil von Unendlich, zu produzieren nur damit sich darin die Farbe Deiner Socken unterscheidet. Ergo: es ist also endlich und es gibt Dich nur einmal mit genau den Socken die Du gerade trägst. Für mich ist der Beweis der Endlichkeit, die Tatsache der Expansion, siehe 4 oben, ziemlich eindeutig findest Du nicht? 6 Die kosm. Hintergrundstrahlung ist das Ergebnis der „Explosion“ des BigBang. Der winzige Ursprung des Big Bang ist damit doch sehr offensichtlich eine endliche Größe. Was meinst Du?
@desertfd
@desertfd 3 жыл бұрын
Einer der besten Moderatoren für Wissensvermittlung. :) Super gemacht. Weiter so, Ralph. Die besten Wünsche an das Team! Gegen Dumm-Tv und für die Wissenschaft!
@homosexuellefront
@homosexuellefront 3 жыл бұрын
Ich finde diesen Ralph richtig Cool!👍🏻🙂
@chips7
@chips7 3 жыл бұрын
Erst mal Respekt an die Skripter und Videoeditoren. Komplizierte Sachverhalte visuell so gut aufarbeiten ist eine Kunst. Und dann kam mir beim Thumbnail lesen als erstes ein anderer Grund für die Dunkelheit in den Sinn. Aber vielleicht liege ich da auch falsch. Ich dachte als erstes an das beobachtbare Universum. Sprich, auch wenn noch Sonnen existieren, die weiter als die 14 Milliarden Lichtjahre weg sind, dürfte uns das Licht ja nie erreichen, sofern sich der Raum schneller ausdehnt als das Licht ihn zurücklegen kann.
@guenney3818
@guenney3818 9 ай бұрын
Hallo Chips7, ich sehe das genauso wie du. Die Tatsache, dass es Nachts dunkel ist, ist auch für mich aus dem selben Grund, wie du es beschrieben hast, kein Beleg dafür, dass das Universum nicht unendlich groß ist.
@Evolutionstrigger
@Evolutionstrigger 3 жыл бұрын
Sterne die über 14 Milliarde Lichtjahre entfernt sind könnte man, wenn man außer Acht lässt, dass die Wellen eh nicht mehr für uns sichtbar wären, sowie so nicht sehen, weil das Licht nicht die nötige Zeit hatte um anzukommen.
@sythys_
@sythys_ 3 жыл бұрын
Deswegen spricht man auch vom observierbaren Universum.
@schusterlehrling
@schusterlehrling Жыл бұрын
Falsch. Es wäre das Licht zwar verschoben, und damit "schwächer", Aber denke mal an das Waldbeispiel. Wir würden bei einen unendlichen Universum dann nur die nächsten Sterne sehen, die anderen würden sie verdecken. Aber gerade weil wir auch das Licht dieser weit entfernten Sterne sehen, kann es nicht unendlich viele Sterne in einen unendlich großen Universum geben. Eine der "Unendlichkeiten" oder beide müssen "Endlichkeiten" sein. Das folgt gerade aus der Entfernung und dem dadurch "schwächeren" Licht . Wir haben weitgehend klare Sicht, es muss also der Wald nicht unendlich viele Bäume haben oder er ist nicht unendlich groß. Man kann beides untersuchen, und die Anzahl der Sterne ist bestimmt nicht unendlich, der Raum mit grosser Wahrscheinlichkeit auch nicht, aber dazu muss man seine Form wenigstens kennen, und da rätseln wir noch, werden vielleicht für immer rätseln.
@MaierFlorian
@MaierFlorian 3 жыл бұрын
Aber haben wir nicht aufgrund von Urknall, Alter des Universums und der Lichtgeschwindigkeit nur einen beschränkten Blick ins Universum? Also selbst, wenn da draußen unendlich viele Sterne sind, würden wir sie gar nicht sehen, weil uns deren Licht noch gar nicht erreichen konnte...
@aureliar.4233
@aureliar.4233 3 жыл бұрын
Jemand anderes hat hier kommentiert, dass man zwischen dem von uns beobachtbaren Universum (also das, dessen Licht uns erreichen kann) und dem nicht beobachtbaren Universum, welches 500x größer sein könnte, unterscheiden muss.
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 3 жыл бұрын
Diese Sterne würden aber nach heutigem Verständnis nicht zu "unserem" Universum gehören, weil sie nicht aus dem gleichen "Urknall" entstanden sein können. Selbstverständlich gibt es Spekulationen, dass es Multiversen gibt, aber keine empirische Nachweise.
@MaierFlorian
@MaierFlorian 3 жыл бұрын
@@rainerherrmann7025 ich rede nicht von Multiversen oder ähnlichem. Ich rede von userem Universum. Wieso soll denn nichts existieren können, das im Urknall entstanden ist und weiter weg als 13,8 Milliarden Lichtjahre ist? Auch wenn die maximale Geschwindigkeit eines Teilchens gemessen zu einem ruhenden Punkt in einem statischen Raum Lichtgeschwindigkeit beträgt, können sich ja zwei Lichtteilchen trotzdem entgegengesetzt voneinander wegbewegen und dadurch mehr Strecke relativ zueinander hinter sich lassen als 1 Lichtjahr pro Jahr. Dazu kommt die Ausdehnung des Raumes, die rein in der Theorie durchaus die Lichtgeschwindigkeit überschreiten könnte. All das zusammen lässt problemlos auch ohne Multiversum die Möglichkeit zu, dass das von uns beobachtbare Universum nur ein Ausschnitt des tatsächlichen Universums ist. Und klar, ein unendliches Universum kombiniert mit der Urknalltheorie wird schwierig zu erklären. Mir ging es aber mehr darum, dass ein dunkler Nachthimmel eben KEIN eindeutiger Beweis dafür ist, dass das Universum endlich sein muss.
@carador9286
@carador9286 3 жыл бұрын
Wirklich interessant, gleichzeitig aber auch irgendwie belastend. Wie wenig wichtig alles ist, was wir als wichtig empfinden, wenn man bedenkt wie klein und unbedeutend alles um uns herum eigentlich ist. Und schade, dass wir und wahrscheinlich die nächsten 100 Generationen nach uns nie erfahren werden, wie das Leben in anderen Galaxien und vielleicht anderen Universen ist.
@flymode5053
@flymode5053 3 жыл бұрын
Wissen macht A Legende!
@shxrtyxy9789
@shxrtyxy9789 3 жыл бұрын
Wer kennt ihn auch von Wissen macht - Ah ?
@nachnamevorname_the_original
@nachnamevorname_the_original 3 жыл бұрын
Jeder
@meoWhisperer
@meoWhisperer Жыл бұрын
Dankeschön, Ralph! Obwohl mir durch etwaige Dokus, die Distanzberechnung mittels Farbveränderungen bekannt ist, hast du es so toll erklärt, daß ich es beim 1. Mal zuhören auf Anhieb verstanden hätte, durch den Support der Spiralfeder. Ich habe deinen Channel vor kurzem entdeckt, wobei du sicher sein kannst, daß ich des öfteren vorbeischaue. Das "Hier" beim Urknall ist ebenso plausibel, da dies "Hier" in jener Singularität inkludiert gewesen ist und den aktuellen Raum beinhaltete. Es kann daher überall gewesen sein, aufgrund der noch damaligen komprimierten Raum-Zeit. Ich liebe Weltraum Stories! Hin und wieder hinterfrage ich beim Anblick zum Sternenhimmel, die Existenz eines Sternes, der dennoch leuchtet und eventuell ein Andenken hinterlässt. Dein Channel ist wirklich super, Ralph! -> abonniert!
@DimensionRalph
@DimensionRalph Жыл бұрын
👍
@RicoDerAngler
@RicoDerAngler Жыл бұрын
Du meinst das Licht eines Toten Stern, dass durch das Aal fliegt?
@christinasemma
@christinasemma 3 жыл бұрын
Ralph du bist der Knaller 😊 super Art etwas zu erklären!
@emuschemre
@emuschemre 3 жыл бұрын
Wow sehr schön erklärt. Bitte mehr!
@willvall7868
@willvall7868 3 жыл бұрын
Das will ich jeden abend vorm Einschlafen! Danke.
@natalie7183
@natalie7183 3 жыл бұрын
Ich liebe dein T-Shirt Ralph! 🙌🏻
@patrickl.4285
@patrickl.4285 3 жыл бұрын
Klasse Video , toll erklärt. Bitte mehr mit Ralph 🙌💪
@vitexx9017
@vitexx9017 2 жыл бұрын
Ich finde es absolut cool das du KZbin machst, du hast meine Kindheit geprägt!🔥
@HH-80
@HH-80 3 жыл бұрын
Super Video 👌 gerne mehr davon und gerne auch längere Beiträge!
@lutzschmidt8334
@lutzschmidt8334 11 ай бұрын
Wenn jetzt noch Dixiland Musik ertönt und Ralph schwarz belockt Trompete spielen würde während ich auf den Joachim Bublath warte, welcher mir mit der trockenen Art eines gelangweilten Chemielehrers den links- oder rechtsdrehenden Abfluß im Klo erklät! ...dann wäre ich in der Matrix verloren.... Danke für die vielen tollen Beiträge. Ich habe Einiges gelernt, Manches nicht begriffen bin oftmals schmunzelnd zurück gelassen wurden. Ein Bildungsauftrag mit aller Ernsthaftig und Spass welchen ich heutzutage viel zu oft vermisse. Danke dafür!!!
@DimensionRalph
@DimensionRalph 11 ай бұрын
Hi Lutz! ❤️ 🤓
@MichaelLuiking
@MichaelLuiking Жыл бұрын
Neben der tollen Inhalte möchte ich mal die Schnittarbeit der Clips ansprechen. Hammer viele Effekte. Hammer Arbeit sowas. Selten sowas gesehen. Respekt. Egal welchen Clip .... immer tolle Effekte.
@DimensionRalph
@DimensionRalph Жыл бұрын
Hi Michael! Danke für deine Rückmeldung. Es ist schön zu wissen, dass unsere Arbeit geschätzt wird.
@derbene074
@derbene074 2 жыл бұрын
Es gibt noch einen Grund: Manche Sterne sind so weit entfernt, dass das Licht einfach noch nicht die Zeit hatte uns zu erreichen.
@PhoebeJaneway
@PhoebeJaneway 3 жыл бұрын
Richtig geil! Ich liebe diese Ralf-Sachen!!!
@Jacob-ix5pc
@Jacob-ix5pc 3 жыл бұрын
Tut einfach gut das zu sehen
@tomt7621
@tomt7621 20 күн бұрын
Nachts ist es dunkel weil es nachts auch kälter als draußen ist.Punkt. Liebe deinen Kanal, deine ruhige langsam sprechende Art und deinen Tipp alles bei 1,5 fachem Tempo zu sehen(den ich bei dir natürlich nicht nutze)❤😊
@DimensionRalph
@DimensionRalph 20 күн бұрын
Hi @tomt7621! Das ist sehr lieb. Für die "Viewtime" wäre es übrigens besser, die Videos *langsamer* zu gucken 🤓
@tomt7621
@tomt7621 19 күн бұрын
Wie gesagt, natürlich nutze ich deinen Tipp in deinen Videos sehr selten, dafür ist die Stimmung in deinen Videos und deine Stimme viel zu angenehm beruhigend. Respekt auch dafür, wie schnell du auf jedes meiner Kommentare reagierst.😮 Auch wenn ich mich dadurch noch viel mehr für meine Fehler in den Kommentaren schäme und diese dann korrigieren muss.😅 Danke für deinen tollen Content ich hoffe dein Kanal wächst weiter auf die Größe, die er eigentlich verdient.😊
@drnussdart9541
@drnussdart9541 3 жыл бұрын
Ralph hatt ne so gute Stimme für so Wissens Sendungen der sollte davon mal ne Serie machen.
@indianjunglistgaming
@indianjunglistgaming Жыл бұрын
Die beiden Radioastronomen haben für ihre Entdeckung den Nobelpreis erhalten. :)
@TrollLol-rb9je
@TrollLol-rb9je Жыл бұрын
Startrek war meine Lieblingsserie 😭
@connorm2127
@connorm2127 3 жыл бұрын
Wieder sehr stark Ralph bester Kommentator meiner Kindheit 🥰
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein 3 жыл бұрын
Super illustriert ! DANKE.
@SyNcLife
@SyNcLife 3 жыл бұрын
Verständlich erklärt und dargestellt, gutes Video!
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Danke für das Kompliment ;-)
@samcoolade
@samcoolade 3 жыл бұрын
perfekt erklärt, Chapeau
@123_systemlord6
@123_systemlord6 3 жыл бұрын
Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.
@boidsen
@boidsen 3 жыл бұрын
Huch!
@tomatensaft2087
@tomatensaft2087 3 жыл бұрын
Valar Morghulis
@felixkoenigproductions7644
@felixkoenigproductions7644 Жыл бұрын
Können wir Mal kurz darüber reden, was für einen fantastischen Job der Cutter gemacht hat?! 🙌
@Quarks
@Quarks Жыл бұрын
@Felix Koenig Productions ❤️
@51iRon
@51iRon Жыл бұрын
So wie der Nachthimmel war auch dieses Video für mich ein kurzer Blick in die Vergangenheit 🥰
@MrFRDW
@MrFRDW 3 жыл бұрын
9:49 ist die skala eigentlich auch nach der wellenlänge sortiert? also haben hohenstrahungen die längsten bzw kürzesten wellen und frequente wechselströme die kürzesten bzw längsten?
@soorpilz9231
@soorpilz9231 3 жыл бұрын
Das Universum und das Nichts überfordern stetig mein Hirn. Ich muss solche Videos immer abbrechen. Dasist immer einfach zu krass. Ich versteh nicht wie man sowas mal eben gucken kann ohne noch 3 Tage sich den Kopf darüber kaputt zu denken.
@siegmars.450
@siegmars.450 3 жыл бұрын
Richtig. Ich kriege es auch nicht ansatzweise nachvollziehbar. Irgendwo tut sich dann immer der unüberbrückbare Abgrund auf. Allerdings hat die sinnige Frage „wieso ist nicht Nichts?“ m.E. Die interessante Implikation, dass das erlebte Gegenteil (wir sind) zentralste Fragen offen lassen muß. Ein Geschöpf kann schlecht seinen Schöpfer erklären. Da ist irgendwo ein Dimensionsunterschied im System.. Selbst wenn wir alle noch offenen physikalischen Frage aufklären, wird das Problem m.E. Bestand haben. Die spannende Frage ist wirklich, was hinter den Kulissen ist..
@abraabrafaxe9394
@abraabrafaxe9394 9 күн бұрын
Er erklärt wirklich toll
@arthurmenke9143
@arthurmenke9143 3 жыл бұрын
Hi, kann mir kurz einer (am besten wissenschaftlich) sagen, warum unendliche Weiten zwangsweise bedeutet, dass es auch unendlich viele Sterne gibt?
@VMDvei
@VMDvei 10 ай бұрын
Ich finde es immer wieder interessant, dass es kein Wort für Unendlichkeit gibt. Rotverschiebung gibt es täglich, obwohl wir das nicht immer sehen: Sonnenaufgang und -untergang...
@X-815
@X-815 Ай бұрын
Hallo zusammen, auch die Freunde der Sonne...😉 Ein Video zum Thema Big Bounce, als alternative Betrachtungsmöglichkeit zum Big Bang wäre auch einmal super interessant!
@mattBLACKpunk
@mattBLACKpunk Жыл бұрын
Beste Werbung die ich je bekommen habe^^ *Ralph!*
@DimensionRalph
@DimensionRalph Жыл бұрын
👍
@otzi_2020
@otzi_2020 3 жыл бұрын
wow, danke für dieses exzellente Video!
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Ötzi_2020, sehr gerne!
@Nolotow
@Nolotow 3 жыл бұрын
Nice. Mit Ralph bin ich aufgewachsen :)
@Ibo-op3we
@Ibo-op3we 2 жыл бұрын
Also ich muss zugeben ich hab schon vieles von Harald lesch und dies das angeschaut aber von der Sympathie und wie du alles erklärst Respekt sofort abonniert
@josgeusens4637
@josgeusens4637 4 ай бұрын
Leider ist der Nachthimmel immer noch viel zu hell, weil zu viel künstliches Licht vorhanden ist. Ja, ich weiß, das Jammern hat wieder begonnen, aber zum Glück wird es durch Videos wie dieses gemildert. Kurz, prägnant, auf den Punkt und entspannt. Davon können Lehrer noch einiges lernen (sic). Vielleicht ein Nebenjob für Ralph?
@Lukatz
@Lukatz 3 жыл бұрын
Ist das so? Wenn wir im Mittelpunkt des Urknalls lägen, dann müssten wir ja auch in alle Richtungen gleich weit gucken können. Tun wir das?
@Paul-qx5iv
@Paul-qx5iv 3 жыл бұрын
Ja tun wir.
@SeraphixD3
@SeraphixD3 3 жыл бұрын
Endlich ein Video, welches bestätigt, dass ich das Zentrum des Universums bin ....
@maarcoo97
@maarcoo97 3 жыл бұрын
Wird die Hintergrundstrahlung immer weniger bis sie irgendwann weg ist? Und was würde sich ändern, wenn es sie nicht mehr gibt?
@xplayerfireone
@xplayerfireone 3 жыл бұрын
Wahrscheinlich eine immer langsam werdende annäherung an den Nullpunkt, ist jetzt aber auch nur meine Theorie.
@jochen_schueller
@jochen_schueller 3 жыл бұрын
@@xplayerfireone Jo
@fwebe2871
@fwebe2871 3 жыл бұрын
Ich gehe mit der Schlussfolgerung zum Universum nicht konform. Nur weil die vorhandene Materie begrenzt ist, bedeutet das nicht, dass der die Materie umgebende Raum endlich ist.
@saeuselkraechz
@saeuselkraechz 3 жыл бұрын
Die Endlichkeit des Raumes wird ja auch nicht mit der Begrenztheit der Materie begründet. Vielmehr ist der Raum an die Materie gebunden. Ohne Materie kein Raum. Ohne Gummi kein Luftballon- auch wenn dieser Vergleich stark hinkt.
@saeuselkraechz
@saeuselkraechz 3 жыл бұрын
So zumindest ist momentan der Konsens. Ein Raum lässt sich berechnen anhand der Materie in ihm und definiert sich durch sie.
@horstbaumgartner7667
@horstbaumgartner7667 3 жыл бұрын
Klar, sonst könnten wir genau so wieder zur flachen Erde zurückkehren.
@XPHaiman1978
@XPHaiman1978 3 жыл бұрын
Da fing unser Universum an! Richtig! "UNSER" Universum!!
@markusberndt6789
@markusberndt6789 2 жыл бұрын
Klasse Doku...👍👍👍✌️
@rainerg3584
@rainerg3584 3 жыл бұрын
Tolles Video, Danke, und noch zum NATURSCHUTZ BLUMENWIESEN: mäht nur Rasen ab, den ihr auch braucht! Weitersagen :))
@sythys_
@sythys_ 3 жыл бұрын
Leider ist das Video einfach grob falsch. Ich finde schön das hier andere sachen richtig erklärt wurden, allerdings hat der dunkle nachthimmel etwas mit dem Abstandsgesetz: de.wikipedia.org/wiki/Abstandsgesetz und mit den verschiedenen Nebeln: de.wikipedia.org/wiki/Nebel_(Astronomie) zu tun. Angenommen Ihr habt recht, warum sind Rote galaxien und Sterne nicht mit dem Bloßen auge zu sehen?
@Paul-qx5iv
@Paul-qx5iv 3 жыл бұрын
Weil die bereits in einem solchen Spektrum sind dass sie über die Wellenlänge des sichtbaren Lichts hinausgehen. Heißt dass man sie mit Radioteleskopen "sehen" kann aber nicht mit dem Auge.
@sythys_
@sythys_ 3 жыл бұрын
@@Paul-qx5iv Das trift auf die am weitesten entfernten sterne zu richtig. Aber im Raum zwischen jenen und den Sichtbaren sternen müssten ja auch rote sterne sichtbar sein. Das Blaue Licht das von ihnen ausgeht wäre dann rot und das rote licht eben schon im nicht sichtbaren spektrum.
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Joshua, selbst das ehemalige blaue Licht kann derart die Wellenlänge ändern, dass es nicht mehr wahrnehmbar ist. Gegen Ende des Videos wird das erklärt.
@sythys_
@sythys_ 3 жыл бұрын
@@Quarks Das trifft natürlich zu, allerdings sind Sterne deren blaues licht ins rote spektrum shiften, wegen dem inverse square law nicht sichtbar, welcher sehr viel früher eintritt, als der redshift effect und die sterne damit früher aus dem sichtbaren bereich schiebt.
@sudabeh545
@sudabeh545 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Du wärst ein Top Schul Lehrer
@panthertierchenlove8166
@panthertierchenlove8166 3 жыл бұрын
Wenn das Universum nicht unendlich ist, was ist das außerhalb des Universums?
@pale909
@pale909 3 жыл бұрын
Kurz? Da ist kein Raum soweit ich verstanden hab.
@panthertierchenlove8166
@panthertierchenlove8166 3 жыл бұрын
@@pale909 mmh.. so etwas, was ich mir nicht vorstellen kann. Aber danke😊
@tinonumann1836
@tinonumann1836 Жыл бұрын
Supertoll erklärt👍👍👍
@anjaschnorfeil2023
@anjaschnorfeil2023 3 жыл бұрын
Wissen macht Ah. Echt toll erklärt
@Helmut_Vetter
@Helmut_Vetter 3 жыл бұрын
Ein sehr toller Beitrag
@valentinhamm997
@valentinhamm997 7 күн бұрын
06:07 wie können Milchstraße und Andromeda Galaxie dann kollidieren?
@MrFeuerlee
@MrFeuerlee 3 жыл бұрын
Ich fühle mich wie vor 15 Jahren bei Wissen macht Ah!
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 3 жыл бұрын
Wie groß war denn das Universum kurz vorm Urknall ?
@timhartl4976
@timhartl4976 Жыл бұрын
Interessantes Video! Wie heißt der Song ab 07:10?
@donaamani6634
@donaamani6634 3 жыл бұрын
Ihr seid die besten
@psychosonicmusic
@psychosonicmusic 3 жыл бұрын
Mit "unendlich" scheint "unendlich alt" gemeint zu sein. Die unendliche Grösse wird doch keinesfalls ausgeschlossen und wäre auch mit dem olberschen Paradoxon vereinbar, da es eine Maximalgeschwindigkeit der Informationsübertragung und ja auch die beschleunigte Ausdehnung gibt. ... oder verpeile ich da was?
@stefanostermayr9183
@stefanostermayr9183 2 жыл бұрын
Cooles video und super erklärung Danke!!!!!!!!!
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
@Stefan Ostermayr ♥
@juliacheer7390
@juliacheer7390 3 жыл бұрын
sehr sehr schön erklärt, auch wenn man als Physik Nerd schon alles weis
@bluesonkel
@bluesonkel 3 жыл бұрын
kann man die bilder am schluss irgendwo mal in ruhe sehen? vielleicht wollt ihr ja mal ein video mit erklärungen machen, was man da eigentlich sieht ;) sehr schönes editing hier ;) so macht es spaß videos zu schauen
@Madayano
@Madayano 3 жыл бұрын
Super Video, aber leider hat sich ein Fehler eingeschlichen. Das Universium ist nämlich vermutlich doch unendlich, dass scheint zumindest aus der errechneten Krümmung des Alls zu folgen. Was aber nicht unendlich ist, dass ist das beobachtbare Universum.
@Icemann135
@Icemann135 3 жыл бұрын
Ganz tolles Video ! Nachts ist es für uns dunkel weil wir die Lichtfrequenz außerhalb des menschlichen Auges nicht sehen können ! So habe ich das noch gar nicht gesehen ;)
@philippeboussaid9256
@philippeboussaid9256 2 жыл бұрын
Danke Ralf super besser als in der Schule.
@ScrabbyGames
@ScrabbyGames 3 жыл бұрын
Wie ist es eigentlich möglich zu sagen, dass das Universum ca. 14 Milliarden Jahre alt ist, wenn Zeit doch relativ ist?
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 3 жыл бұрын
Das ist eine gute Frage und zeigt nur an, dass wir nach wie vor alles aus der Perspektive der Erde sehen und so tun als ob Zeit absolut ist. Obwohl es diese Erde vor 14 Milliarden Jahre garnicht gegeben hat, extrapolieren wir Erdzeit 14 Milliarden Jahre zurück. Nahe des Ereignishorizontes eines schwazen Loches sind vielleicht nur ein paar Sekunden vergangen.
@SeJeYeX
@SeJeYeX 3 жыл бұрын
Meines Wissens nach basiert der Wert auf die Berechnung der Rotverschiebung (Einfach mal Google) Edit: Rotverschiebung wird ja erklärt 😂
@derlegastheniker2072
@derlegastheniker2072 3 жыл бұрын
Ich dachte mir auch erst: "Na weil die Sonne unter geht"? Aber diese Antwort würde nicht zu euch passen und ich hab mich nicht getäuscht. 😁 Unglaublich spannendes Video und sehr anschaulich dargestellt.
@AtzenGaffi
@AtzenGaffi Жыл бұрын
Bei 0:49 direkt der erste Fehler: Nur weil ein Raum unendlich groß ist, muss er nicht unendlich viele Objekte beinhalten. Unser Verständnis des Universums legt diese Vermutung nur nahe (das ist aber kein Beweis). Zweiter Fehler bei 2:30 nur weil es endlich ist, muss es nicht zwingend einen Anfang gehabt haben. Nur durch die Ausbreitung des endlichen Raumes muss es (dreht man den Zeitpfeil um) einen Anfang gegeben haben.
@PrinzLothar
@PrinzLothar 3 жыл бұрын
Klasse Beitrag
@Quarks
@Quarks 3 жыл бұрын
Andreas, danke für dein Lob.
@TheXiron
@TheXiron 2 жыл бұрын
Tolles Video!
@siegfriedklemens2864
@siegfriedklemens2864 3 жыл бұрын
So kennt man Ralph von früher aus dem TV ;). Aber mal 'ne Frage: Was passiert wenn der Ballon platzt? Ist das dann der Finale Knall? Oder gibts 'ne Schleife zu einem neuen Urknall? ;-)
@thelittleidiot
@thelittleidiot Жыл бұрын
Ja, Ralph hat Charisma. Ein wirkliches Unikat.
@THyperon
@THyperon Жыл бұрын
Das Thema wurde von Hoimar von Ditfurth in seinem Buch "Kinder des Weltalls" sehr anschaulich beschrieben.
@hongkongphuii9761
@hongkongphuii9761 3 жыл бұрын
Wenn der Urknall ja überall stattgefunden haben soll, können wir dann auch unsere eigeene Hintergrundstrahlung des Urknalls hören ?Und hört das Geräusch des Urknalls auch wieder auf.Ähnlich wie bei einem Knall von einem Böller wo das Geräusch auch immer leiser wird und schlieslich nicht mehr zu hören ist?
@typaufdercouch
@typaufdercouch 3 күн бұрын
Ja moin oder auch servus, ausgehend von der Ballon-Theorie, die spannend und plausibel klingt, sollte es nicht möglich sein, die Krümmung des Universums und anschließend den Mittelpunkt des leeren Raumes zu bestimmen. So sollte es doch einen genau bestimmen Ort, als Zentrum allen Seins geben. - Oder liege ich da völlig falsch? Ernst gemeinte Frage und ganz, ganz lieben Dank für das wirklich großartige Video!
@christianiro1073
@christianiro1073 Жыл бұрын
Sehr unheimliches Thema
@ownedJony
@ownedJony Жыл бұрын
Die Urknall-Szene als 1-2h Video, dass wäre edel.
@sebanator69
@sebanator69 3 жыл бұрын
Erst bei breaking lab, jetzt hier und morgen ein eigener Kanal!!
@komabu
@komabu 10 ай бұрын
Dehnt dich das Universum (oder besser: der Raum zwischen der Materie) wirklich weiter aus, oder ist das Gegenteil der Fall und die Materie schrumpft, bis sie irgendwann ganz verschwunden ist?
@Astro-Peter
@Astro-Peter 4 ай бұрын
Der Raum expandiert.
@jochenholger777
@jochenholger777 3 жыл бұрын
Super Video👍
Sind wir allein im Universum? Ralphs Universum | Quarks
10:24
Quarks Dimension Ralph
Рет қаралды 503 М.
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
Das Paradoxon vom hellen Nachthimmel | Harald Lesch
8:44
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 472 М.
Was macht das Gehirn, wenn wir träumen und schlafen? | Ralphs Universum | Quarks
11:07
Wie sterben wir aus? | Quarks: Dimension Ralph
10:18
Quarks Dimension Ralph
Рет қаралды 128 М.
Unser Sonnensystem: Einzigartig oder kosmischer Durchschnitt?
17:53
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 546 М.
Leben wir in einem Multiversum? | Quarks: Dimension Ralph
8:36
Quarks Dimension Ralph
Рет қаралды 73 М.
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,1 МЛН
UFOs: Sind die Aliens schon hier? | Quarks: Dimension Ralph
10:30
Quarks Dimension Ralph
Рет қаралды 70 М.
Warum riskieren wir so viel aus Neugier? | Quarks Dimension Ralph
9:50
Quarks Dimension Ralph
Рет қаралды 29 М.
Sterne aus Antimaterie? | Harald Lesch
13:41
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 747 М.
5 НЕЛЕГАЛЬНЫХ гаджетов, за которые вас посадят
0:59
Кибер Андерсон
Рет қаралды 1,5 МЛН
Девушка и AirPods Max 😳
0:59
ОТЛИЧНИКИ
Рет қаралды 15 М.