DANKE! Das Video ist enorm hilfreich, v.a. auch die Teile-Liste am Schluss. Die Bilder sind klar und höchst informativ, die Texte erfreulich knapp (nicht das übliche Gelaber). Danke für diesen tollen Dienst!! 👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻
@makeselfКүн бұрын
Das freut mich sehr!
@user-vt6pn5kq3o Жыл бұрын
Bin auch happy, dass es Leute gibt wie Sie, die ihr Knowhow gerne weitergeben und auch die Arbeit eines solchen Videos auf sich nehmen. Spitze 👍🤩
@makeself Жыл бұрын
Das freut uns sehr!
@Mannet843 жыл бұрын
Super Video 😊 Das ist mir eine große Inspiration für unser Haus, dass wir gerade gekauft haben 😁🍻
@makeself3 жыл бұрын
Freut mich, das soll es auch sein...
@eddi10153 жыл бұрын
Sieht sehr gut aus. Einfach und gut. Danke für den Tip. Jetzt muss ich einen Zaun bauen.😊
@makeself3 жыл бұрын
Viel Spaß damit!
@MaRia-sp8kg2 жыл бұрын
Echtes Entertainment. Toller Zaun! 👍
@makeself2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@TobiF.3 жыл бұрын
Besten Dank für das Video auch ich habe dadurch Inspiration erhalten. Genau solch soliden Zaun möchte auch ich haben. Und so teuer ist das Material gegenüber fertigen Zaunfeldern bei weitem nicht. Danke mein Sommerprojekt wird der Zaunbau im Vorgarten sein. Herzlich Dank 😁👏
@makeself3 жыл бұрын
Viel Erfolg!
@baunoxYT3 жыл бұрын
Ein tolles Projekt mit Holz! Das Video ist dir sehr gelungen! Viele Grüße Baunox
@makeself3 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@TheRealMfka11 ай бұрын
Top. Freu mich aufs Wochenende dann wird nachgebaut . Merci
@makeself11 ай бұрын
Viel Erfolg👍
@sebastiandhom71723 жыл бұрын
Bei den Preisen für Dachlatten zur Zeit muss man ja schon einen Zaun um den Zaun bauen, damit der nicht geklaut wird ;-) Sieht wirklich klasse aus und ist absolut sauber und mit Köpfchen gebaut! Allerdings würde ich tatsächlich eine Öltunke oder wenigstens einen Holzgrund auftragen. Und wenn man dann nach drei Jahren streichen muss, dann wird einem wenigstens nicht langweilig. Vielen Dank für die Inspiration. Grüße aus dem Oberbergischen, Sebastian
@makeself3 жыл бұрын
Hallo Sebastian, ja Dachlatten sind unverschämt teuer geworden. Ich habe die zum Glück noch vor der Preiserhöhung gekauft. Öltunke ist eine gute Idee, ich habe dazu aber keine Lust, habe ein Randgrundstück und ca. 200 Meter Zaun verbaut. Langeweile habe ich eigentlich nie, mach lieber neue Projekte für euch :) Gruß Wolfgang
@detlefvatter64736 ай бұрын
Danke für Deine Tipps! Mein Zaun ist 50m lang und 90cm hoch. Habe ihn gerade fertiggestellt und bin mega zufrieden mit dem Ergebnis. Habe das Holz vom Sägewerk gekauft und nicht im Baumarkt. Preise deutlich günstiger. 50m = 600 €. D A N K E !!!!!
@detlefvatter64736 ай бұрын
😊
@makeself6 ай бұрын
super, da hat einer Mitgedacht👍 das freut mich für Dich und den guten Preis.
@ststurm4 ай бұрын
super erklärt. danke
@steppib.459811 ай бұрын
Endlich alle Latten am Zaun! 👍🙃
@simsalabim7170Ай бұрын
So genial! Herzlichen Dank für die wunderbare Anleitung und die schönen Bilder von Garten und Landschaft. Eine Frage bleibt mir noch: nehme ich Schrauben mit Teil- oder Vollgewinde? Ich kann es auf dem Schraubenkarton im Video nicht erkennen.
@makeselfАй бұрын
Das freu tmich dass es dir gefallt. Ich verwende verzinkte Teilgewinde Schrauben, dann zieht es das Holz schön ran. Gruß Wolfgang
@NumHeut2 жыл бұрын
Gefällt mir SEHR gut. Wir haben nicht nur Ziegen sondern vor allem Windhunde, die ständig über den Zaun springen...heute ca. 5x 🙄🤣 Soeiner gefällt mir und muss jetzt her nur VIEL höher. 😂
@makeself2 жыл бұрын
Freut mich, dass er Dir gefällt, musst eventuel wenn du ihn höher machst noch ein Querfries zusätzlich rein machen. Viel Spaß beim nach bauen😉
@jurgenpuley57389 ай бұрын
Schöner Zaun.😍
@yvonnegeyer213711 ай бұрын
Seht cooles video, vielen dank
@makeself11 ай бұрын
Ich danke dir!
@rainerzufall2298 Жыл бұрын
cooles Objekt so am Hang , wird aber die Diagonal Strebe imTor nicht im oberen und unteren Längsholz eingearbeitet wegen der Stabilität ?
@makeself Жыл бұрын
Hallo Rainer, ja kann man auch einlassen wenn man das will und die Anforderungen es erfordern. Meine Tore hinten werden im jahr 5x aufgemacht, da wa mir das zu viel Arbeit. Ich habe die Querstrebe daher mit jeder 3. Zaunlatte verschraubt das hält auch super... Gruß Wolfgang
@schwalbenqualer46733 жыл бұрын
Sauber!👍
@purzelmeier79668 ай бұрын
Toll!👍🏻
@nawidasatei8882 жыл бұрын
Sieht mega aus 👍
@makeself2 жыл бұрын
Danke 😊
@essi96912 жыл бұрын
Bitte um Material Liste ! Mega 🥰🥰🥰🥰
@makeself2 жыл бұрын
Hallo Essi, ich habe was in die Videobeschreibung gepackt. Bisschen rechnen musst du aber selber, ich weiß ja nicht wie lange der Zaun werden soll. 🤷♂️
@anettmiller32722 жыл бұрын
Sieht spitze aus, mein nächstes Projekt. Allerdings wie würdest Du den Pfosten mit den Nuten an einer Ecke gestalten, 2 Pfosten, oder um eine Querlattenbreite nach oben oder unten versetzt?Liebe Grüße Anett
@makeself2 жыл бұрын
Hallo Anett, das ist ein gute Frage... hm... ich denke ich würde mit 2 Pfosten arbeiten und die aber nicht direkt auf die Ecke setzten. So mit 20 bis 40 cm Abstand zur Ecke. Dann die Querlatten um dieses Maß länder lassen und am Eck dann verschrauben. Die Zaunlatten laufen dann schön um die Ecke und es ist alles in einer Höhe. Gruß Wolfgang
@anettmiller32722 жыл бұрын
@@makeself vielen Dank für den Tipp, hört sich gut an. Ich hatte heute noch eine andere Idee. Nur ein Pfosten, diesen nach innen versetzen, dann die Nuten für beide Querleisten aussen, dabei wäre aber durch die Nuten die Festigkeit des Pfostens nicht mehr gegeben. Deine Idee find ich besser.. nochmals danke
@karlokaufmann16652 жыл бұрын
Richtig gut
@rockaaa083 жыл бұрын
Tolles Projekt! Weißt du noch in etwa wieviele Latten du gebraucht hast für die 25 Meter? habe selbst ein Randgrundstück und brauche im schlimmsten Fall 160 Meter.
@makeself3 жыл бұрын
Hallo Veras, ich habe auch in Summe auch ca. 120 m Zaun. Du benötigst bei 48 mm breiten Dachlatten für 2,5 m also 1 Feld ca. 24 Latten bei einem Lattenabstand von 48 mm. Ich hatte immer als Abstand 1 Latten dazwischen gelegt und an den letzten 6 Latten den Abstand einfach vermittelt. Das sieht keiner und geht schneller als alles Anzeichen. Gruß Wolfgang
@rockaaa083 жыл бұрын
@@makeself danke für die schnelle Antwort!
@silvioschroeter_tesla3 жыл бұрын
Die Einhandzwinge vom Tür Bau san Sackstark hasch da eventuell an link odr wod her hasch ?
@makeself3 жыл бұрын
Hallo Silvio, ja die Einhandzwingen sind echt super und vor allem sehr leicht. Die sind von Bessey und heißen KliKlamp. Ich habe Dir unten einen Link zu Amazon reingesetzt. Gruß Wolfgang
@lapinoid2 жыл бұрын
Super informativ. Welche Abmessungen haben die Querbalken? Danke
@makeself2 жыл бұрын
Freut mich, dass ich helfen konnte. Die Querbaklken sind 45x70 es würde auch 40 x 60 gehen. Gruß Wolfgang
@lapinoid2 жыл бұрын
@@makeself Danke. Abstand zwischen den Bodenhülsen 2,5m oder 3m? Welche Bodenhülsen, die mit 70cm oder 90cm Einschlagtiefe? Danke für die Antwort
@makeself2 жыл бұрын
@@lapinoid Sorry habe die Frage nicht gesehen, 3m wäre mir zu breit, da hängt der Zaun irgendwann massiv durch. Also 2,5 m habe ich gemacht. Ich habe die 70 er Einschlaghülsen verwende, das solle auch bei sandigem Boden reichen.
@utehofschneider13543 жыл бұрын
Super, ohne Worte, ich würde auch gerne Holz bauen können 😅 bräuchte ein kleines mobiles Gockelhaus
@makeself3 жыл бұрын
Hallo Ute, das ist nicht sooo schwer... für Dein Gockelhaus kannst Du Latten oder Kanthölzer verwenden und diese so verschrauben wie im Gewächshaus gezeigt. Erst einen Rahmen aus Holz machen, dann machst Du einfach Bretter oder anstelle der Folie Stallgitter darauf machen. Das schaffst Du:)
@utehofschneider13543 жыл бұрын
Hab ich mir eben angeschaut, das versuche ich tatsächlich. Ich hab allerdings nur eine Stichsäge, aber das werde ich schaffen 🤗
@petras60172 жыл бұрын
Kann man den Zaun auch durch längere Pfosten (und Belattung) auf ca. 1,80 m bringen, oder wird er dann zu unstabil? VG
@makeself2 жыл бұрын
Für die Holzkonstruktion selber sehe ich da kein Problem. Ich würde da lediglich noch eine Querstrebe dazwischen machen. Also zwischen oder oberen und der unteren Strebe. Ob die Einschlaghülsen geeignet sind müsste man in Erfahrung bringen oder andere Bodenanker z.B. H-Anker verwenden. Problematisch könnte das ansonten bei Sturm mit dem Winddruck sein.
@petras60172 жыл бұрын
@@makeself Vielen Dank für die schnelle Antwort. 🌻
@marcusnoepel88793 жыл бұрын
Dürfte man nach den Maßen der Latten und Pfosten fragen?
@makeself3 жыл бұрын
Klar darfst Du fragen, die Latten sind normale Dachlatten 24 dick und 48 breit. Die Zaunpfosten habe ich von Hornbach, die sind 9 x 9 cm und dafür gibt es auch die Einschlaghülsen... Gruß Wolfgang
@marcusnoepel88793 жыл бұрын
@@makeself Vielen Dank für deine Antwort ich hatte an dir längen gedacht;-)
@makeself3 жыл бұрын
@@marcusnoepel8879 Die Pfosten waren 1,55 lang, die habe ich auf 1,35 abgesägt und die Latten sind 1,15 lang:)
@marcusnoepel88793 жыл бұрын
@@makeself Vielen Dank
@blub16042 жыл бұрын
Sehr schönes Projekt und gute Arbeit! Wird nachgebaut 😄 Welche Maße haben denn die Pfosten?
@makeself2 жыл бұрын
Hallo Blub, die Latten sind normale Dachlatten 24 dick und 48 breit. Die Zaunpfosten habe ich von Hornbach, die sind 9 x 9 cm und dafür gibt es auch die Einschlaghülsen... Gruß Wolfgang
@Michi1810793 жыл бұрын
Tolles Video, weiter so. Mich würde einmal interessieren auf welcher Höhe die Querlatten angebracht wurden. Hilfreich wäre zudem eine Übersicht der verwendeten Schrauben 🙈
@makeself3 жыл бұрын
Hallo Michi, freut mich, dass es Dir gefällt. Die Querlatten sind von unten 20 cm weg und von oben ca. 15 cm, das kommt ja darauf an wie hoch der Zaun werden soll, von daher ist die Angabe von oben sinnvoller für Dich. Die Querlatte habe ich mit 5x 80 mm verschraubt und die Latten mit 4x45 mm Schrauben. Gruß Wolfgang
@creativegreen14792 жыл бұрын
Nett, aber die Hülse sollte etwa 5cm aus dem Boden herausschauen und nicht bis zu diesem eingeschlagen werden. Grund: Konstruktiver Holzschutz. Wenn die Hülse bis zum Boden eingeschlagen wird, kann die Feuchtigkeit dem Holzpfeiler zusetzen, was man ja durch sie verhindern will.
@makeself2 жыл бұрын
Hallo, wusste ich nicht, danke für den Hinweis. Dann bin ich aber froh, dass mein anderes Zaunelement, das ich vor 20 Jahren gebaut habe noch hält:) Ich habe immer so 2 bis 3 cm Platz gelassen, sodass das Wasser ablaufen kann, das hat eigentlich bislang immer gereicht. Soviel zu Theorie und Praxis. Aber ja, ab und an war ein Schlag zu viel auf der Hülse.
@jorgbogisch3505 Жыл бұрын
Habe so einen Zaun vor 17jahren aus unbehandeltem Douglasienholz gebaut.Er hat allen Stürmen im Westerwald standgehalten.,doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen ihn zu erneuern 🤦🏻♂️ Leider ist bei uns 2seiten in der Böschung und das sind schon 60 Meter 😂
@makeself Жыл бұрын
ja, schade, wen kein Luftdurchzug da ist vergammelt der recht schnell 🤔
@jorgbogisch3505 Жыл бұрын
@@makeself er ist nicht Blickdicht und Luft zirkuliert.Wir wohnen im Wiedtal ,denke der Nebel und die nächtliche feuchte sorgen für schnellen vergang
@dereichsfelder6448 Жыл бұрын
Furchtbare Musik....
@makeself Жыл бұрын
manch einem gefällt die Musik, manch einem auch nicht, da kann man nix machen. 🤷♂️ Im Grunde habe ich für die Videos gute Bewertungen, also den meisten scheint es zu gefallen. Man bedenke dass meine Zuschauer von 20 bis Ü 70 sind, gleichmäßig verteilt.
@rudolfkraffzick64210 ай бұрын
Ueberall Berieselung mit Musik. Wie eine Seuche. Stoert das Midenken. Muss nicht sein, bzw. nervt Manche.
@lichterhimmelj34386 ай бұрын
20 Euro der laufende Meter . Niemals . Allein 2 Einschlaghülsen kosten im Baumarkt um die 30 Euro beide zusammen . 😮
@makeself6 ай бұрын
gut, der Zaunbau ist jetzt 3 Jahre her und das ganze kann jetzt bisschen teurer sein, jedoch kaufe ich immer noch Einschlaghülsen 71x71 bei Hornbach aktuell für 4,95 € und die 91x91 für 5,45 €. Ich denke du solltest mal in einem anderen Baumarkt schauen, kommt mir sehr teuer vor.🤔
@Joker-gl4tk3 жыл бұрын
Grüße an KZbin, Werbung bedeutet Daumen runter & wird nicht geteilt/abonniert!!!
@makeself3 жыл бұрын
na dann... es steck eine Menge Arbeit hinter den Videos, aber niemand zwingt Dich das anzuschauen, zu teilen oder den Kanal zu abonnieren. Ich habe im Schnitt rund 97 % Zustimmung, mit Deiner Meinung kann ich also gut leben. Vielleicht hast Du ja trotzdem was mitgenommen... Gruß Wolfgang Ach ja und trotz Werbung gehe ich noch anderswo Arbeiten. Mit den Werbeeinnahmen wird man bei 4000 Abonnenten nicht wirklich reich. Zum Abschalten der Werbung brauche ich KZbin auch nicht, das wäre mit einem Klick erledigt.