Wow zum perfekten Zeitpunkt. Hatte mir gerade Bauteile und einen Adapter aus China bestellt. Bin immer wieder über die Möglichkeiten mit einem VNA verblüfft. Das Schweizer Taschenmesser für den Funkamateur. Vielen Dank für das super Erklärvideo
@Funkwelle10 ай бұрын
Immer wieder gerne. 😀
@berndb.509710 ай бұрын
Das Video mit dem richtigen Thema zur richtigen Zeit 🙂 Exzellentes Timing Arthur, topp 👍👍
@Funkwelle10 ай бұрын
Freut mich, dass meine Videos hilfreich sind. 😊
@albertlohnertz5281Ай бұрын
Danke.
@FunkwelleАй бұрын
Danke dir für die finanzielle Unterstützung meiner Arbeit.
@peterb.1510 ай бұрын
Tolles, interessantes Video, vielen Dank Arthur. Bitte mehr dieser Praxisvideos, man kann immer noch etwas dazu lernen!
@Funkwelle10 ай бұрын
Danke für dein Lob. Nächste Woche werde ich noch ein Video zum NanoVNA machen, dann mit dem Thema Zeitbereichsreflektometrie.
@DL1RNO10 ай бұрын
Wie immer, gutes Video, genau mein Thema, hab auch den VNA und den Tiny-SA, 73 de DL1RNO
@Funkwelle10 ай бұрын
Danke für dein Feedback zum Video.
@flyingdoctor9910 ай бұрын
sehr gut. vielen Dank.👍
@Funkwelle10 ай бұрын
Sehr gerne 👍
@Astroarno10 ай бұрын
Tolle Tips. Ich bin überrascht, was mit dem Teil alles möglich ist.👍
@Funkwelle10 ай бұрын
Vielen Dank 👍
@Pippo.Langstrumpf10 ай бұрын
Das ist etwas, was ich brauchen kann.
@Funkwelle10 ай бұрын
Freut mich. Danke für den Kommentar.
@KBetz-iu7ov10 ай бұрын
Schön erklärt
@Funkwelle10 ай бұрын
Freut mich, danke!
@wilhelm-hartmutweishaupt240610 ай бұрын
Klasse erklärt. Übrigens kann man bei der Messung von Induktivitäten auch gut die Eigenresonanz feststellen. Wichtiger Wert beim Abblocken z.B. beim Bau eines Bias-T.
@Funkwelle10 ай бұрын
Danke dir für dein Lob und für die inhaltlichen Ergänzungen des Videos.
@michaelmathes218110 ай бұрын
Tolle Folge 😊
@Funkwelle10 ай бұрын
Vielen Dank für dein Lob.
@funker385010 ай бұрын
Super Danke ! Funkwelle der einzige ! ! ! von mir abonierte AFU- Kanal ... wohl gemerkt von Anfang an 73 Ron
@Funkwelle10 ай бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar. Das freut mich zu hören.
@rm9337 ай бұрын
Ganz herzlichen Dank für die tolle Vorstellung des VNA
@Funkwelle7 ай бұрын
Danke für das Lob!
@tomguitar196510 ай бұрын
Und mal wieder etwas dazu gelernt. Klasse. Vielen Dank 👏
@Funkwelle10 ай бұрын
Immer wieder gerne!
@dasmusikradio10 ай бұрын
ein klasse Teil Arthur .👍👍
@Funkwelle10 ай бұрын
Ja, man kann schon eine Menge damit anfangen. 😀
@dasmusikradio10 ай бұрын
@@Funkwelle😊
@carsten670710 ай бұрын
Super klasse Video Arthur ! Habe grade versucht in den Vna einzuarbeiten Dann kam Dein Video! Das war die Rettung! Klasse praxisvideo Arthur. Ohne unnötigen Ballast! Vielen Dank dafuer! Frohe Ostern. 73 aus Schweden
@Funkwelle10 ай бұрын
Freut mich sehr! Danke für den Kommentar.
@mars-ck7lg4 ай бұрын
Schöne Vorführung. Ja, in der R12-Reihe gibt es keinen 50 Ohm Widerstand. Aber es gibt 100 Ohm und da müsste einem Vollblutelektroniker doch eine Idee kommen.
@Funkwelle4 ай бұрын
Danke für dein Feedback.
@viktormauch440210 ай бұрын
Gut erklärt. Top 🎉
@Funkwelle10 ай бұрын
Freut mich, danke!
@DH2UAD10 ай бұрын
Hallo Arthur, sehr gutes Video. Alles schön erklärt. Geht das auch mit dem NANO VNA-F V2 (Firmware V0.5.0)? 73 de DH2UAD
@Funkwelle10 ай бұрын
Ich besitze zwar selbst keinen Nanovna-F V2, aber die Messungen sollten eigentlich mit jedem VNA möglich sein, zumindest solange dieser die entsprechenden Anzeigen bietet.
@klickeldiklick10 ай бұрын
Danke, tolle Videos! Wenn ich eine Leitung aus meiner Messung eliminieren möchte, kann ich dann einfach die Through Kalibrierung durchführen und die macht automatisch alles, was ich auch mit Short, Open, Load machen würde? Oder wie ergänzen sich diese Methoden? Gruß!
@Funkwelle10 ай бұрын
Nein. Wenn man Leitungen aus seinen Messungen rausrechnen lassen möchte, dann muss man immer eine komplette Kalibrierung mit den Leitungen vornehmen. Genau dort, wo du für die Messung dein DUT (Device Under Test) anschließt, muss du eine Open, Short und Load Messung durchführen. Zusätzlich musst du noch eine Isolinear und eine Through Kalibrierung mit den Kabeln durchführen, wenn du eine S21 Durchgangsmessung machen möchtest, sprich wenn du also Filter, Dämpfungsglieder, Verstärker und ähnliches testen möchtest. Eine einfache Through Messung reicht aber nicht aus.
@lutsifer584728 күн бұрын
Kann man auch mit dem VNA auch die genaue Sendefrequenz eines Senders messen?
@Funkwelle28 күн бұрын
@@lutsifer5847 Nein. Ein VNA erzeugt selbst ein Signal und misst, wie sich dieses in passiven Schaltungen verändert.
@aronhighgrove41009 ай бұрын
5:35 Kleine Korrektur: ISOLN steht für Isolation, nicht isolinear. Es wird gemessen wie stark der Crosstalk zwischen den beiden SMA-Buchsen/Kanälen ist.
@Funkwelle9 ай бұрын
Danke dir für die inhaltlichen Ergänzungen des Videos.
@LuK3584 ай бұрын
Klasse Vorführung eines VNA in der Praxis. Ich habe noch keinen, allerdings würde ich ihn gern als Komponententester (Impedanzverlauf bis 1GHz) einsetzen. Speziell bei einem Sensor-Bauelement, das im Wesentlichen aus einem Widerstand 80k und einer seriellem (mini) Induktivität und parallel zu dieser Schaltung einige pF (Chip-Pad-Kapazitäten, 5pF) besteht. Da 80k schon um einen ordentliche Faktor von 50 Ohm verschieden ist, frage ich, ob man das realistisch messen kann. Hintergrund ist eine merkwürdig schlechte EMI Performance über 350MHz. Hat jemand Erfahrung damit?
@Funkwelle4 ай бұрын
Das weiß ich leider nicht. Ich bin Quereinsteiger ins Hobby und mir fehlt da einfach zu viel elektrotechnischer Background um das wirklich beurteilen zu können.
@LuK3583 ай бұрын
@@Funkwelle Danke für die Antwort. Habe ein VNA geordert, sobald ich etwas Erfahrung damit habe, berichte ich. Klar ist: Um verlässlich und reproduzierbar zu messen, müssen bei diesen Frequenzen die Zuleitungen extrem kurz sein.
@TubeKontrast3 ай бұрын
schade das du lachst und nicht über den Q Faktor redest, ist 29 nun gut oder nicht ? was ist eine gute Güte ? kann man die auch an einem Schwingkreis messen ?
@Funkwelle3 ай бұрын
Das Thema das Videos ist halt das Messen von Bauteilen mit dem NanoVNA. Du wirst sicher verstehen, dass ich mich dann auch primär darauf konzentriere und nicht noch parallel Grundlagen im Bereich der Elektrotechnik schaffen kann. Das würde den Rahmen des Videos sprengen.
@dl8cy8 ай бұрын
Dies ist ein netter Kommentar!
@Funkwelle8 ай бұрын
Danke dir.
@TubeKontrast3 ай бұрын
leider sieht mein Menü, besonders bei der Induktivität anders aus, traue mich auch nicht an einen Firmwaretausch,
@Funkwelle3 ай бұрын
Gerade im Bereich des NanoVNA gibt es leider sehr viele unterschiedliche Hardware-Varianten und Firmware Versionen. Ich habe hier versucht einen Überblick zu geben: kzbin.info/www/bejne/aqDCkGx4rZmFhbc Und dort verweise ich auch auf die jeweils passenden Firmware-Versionen. Vielleicht hilft dir das ja schon.
@TubeKontrast3 ай бұрын
@Funkwelle habe heraus gefunden das ich die fake -H Version habe, gibts gerade für 30€ bei Ali, ist aber nicht schlimm, bin mit niedrigen Frequenzen zu gange, die Oberwellen sind damit auch noch gut drin. Es läuft mit Saver Software bis Version 0.36 gut, das erleichtert die Bedienung. Als Spektrum analyzer taugt er nix, er nimmt nur seine 100 Messpunkte, ein seht starker Träger knapp neben so einem Messpunkt wird völlig ignoriert. Es ergänzt sich aber mit den RTL-SDR
@Funkwelle3 ай бұрын
Deine Antwort verwirrt mich etwas. Der NanoVNA ist ein vektorieller Netzwerkanalyzer, kein Spektrum Analyzer. Du kannst damit keine Oberwellen messen. Ein VNA erzeugt selbst ein Signal und nutzt dieses um die Veränderungen seines Signals durch passive Komponenten wie Antennen oder Filter zu messen.
@TubeKontrast3 ай бұрын
@@Funkwelle Ich habe bei Kanal 0 einen Widerstand drauf, und bei Ch1 über -45dB das Funkgerät, so kann ich sehr gut die Sendeleistung messen, und auch gut die Oberwellen, wenn ich weiß wo genau diese zu suchen sind.
@Funkwelle3 ай бұрын
@@TubeKontrast Man kann auch mit der Zunge die Spannung in der Steckdose messen. Das ist in etwa genauso sinnvoll wie deine Messungen von Oberwellen und Sendeleistungen an einem VNA. Und am Ende hat man man bei beiden Szenarien eine Katastrophe sowie schlechte "Messergebnisse". 🙄 Ganz grundsätzlich empfehle ich jedem immer das richtige Werkzeug zu nutzen. Und dazu muss man heute auch gar nicht mehr so viel Geld ausgeben. Ein TinySA ist wesentlich besser geeignet und kostet bei Ali nur 50 Euro.