Drei Gründe, warum Ford BLUE CRUISE besser als Tesla AUTOPILOT ist

  Рет қаралды 70,770

nextmove

nextmove

8 ай бұрын

Ab dem Modelljahr 2024 startet Ford serienmäßig in allen Mustang Mach-e mit Blue Cruise, dem neuen Autobahn-Assistent mit Zulassung zum freihändigen fahren auf Autobahnen in mehreren Ländern Europas. In den USA ging das System als Sieger aus einem Test für aktive Fahrassistenzsysteme hervor - deutlich vor Tesla. Viele Bestandsfahrzeuge werden auch nachrüstbar sein, Details dazu erfährst Du im Video.
Du schätzt unsere Arbeit? Dann zeig es uns mit einem Like 👍 für dieses Video. Falls du noch kein Abonnent bist, dann schenk uns gern ein Abo❤️. Jeden Freitag gibt es hier die wichtigsten Elektro-Nachrichten der Woche und jede Menge geballtes Experten-Know-How.
#Elektroauto #Elektromobilitaet #nextmove
▬ Über diesen Kanal ▬
Du interessierst dich für Elektromobilität? Dann bist du bei nextmove richtig - wir lieben und leben Elektromobilität. Als Experten berichten wir unabhängig zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos. Kommt ein neues E-Auto auf den Markt, dann findest du es frühzeitig in unserer Miet-Flotte und als Testvideo mit Einschätzung auf dem Kanal. Unterstütze uns gern in unserer Mission, die Elektromobilität in Deutschland voranzubringen, indem du unseren Kanal abonnierst und ihn weiterempfiehlst.
○ Jetzt abonnieren: bit.ly/abonextmove
▬ nextnews ▬
Die nextnews sind Deutschlands meistgesehene Emobility Nachrichten. Seit über drei Jahren berichten wir freitags 18 Uhr über die spannendsten Emobility-News der Woche. Wir sind mit allen relevanten Marktspielern bestens vernetzt und sind investigativ unterwegs. Du hast spannende Insider-Infos für uns? Schreib uns eine Mail auf ✉ insider@nextmove.de.
▬ Elektroauto selbst fahren ▬
Wenn du Elektromobilität selbst erfahren möchtest, bietet dir nextmove verschiedene Möglichkeiten:
Kostenlose Test Drives: nextmove.de/ueberfuehrungsfah...
Mieten & Abonnieren: nextmove.de
Aktions-Mieten: nextmove.de/aktionen/
E-Autos kaufen: nextmove.de/fahrzeug-verkauf
▬ Social Media ▬
nextmove sendet auf allen Kanälen! Für Realtime Informationen zur Elektromobilität folge uns auf:
Instagram: / nextmove.de
Twitter: / nextmove_de
Facebook: / nextmove.de
Linkedin: / nextmove-de
▬ nextmove Podcasts ▬
Die nextnews gibt es auch jede Woche als Podcast auf der Plattform deines Vertrauens:
Spotify: open.spotify.com/show/6xvH0No...
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast...
Google: podcasts.google.com/?q=nextmove
Deezer: www.deezer.com/show/1138932
Podigee: podcastdb2949.podigee.io/

Пікірлер: 552
@peacemountain07
@peacemountain07 7 ай бұрын
Was ein Dilemma - keine NexNews ist kalter Entzug - aber da es keiner kann wie der Chef, was willste machen?
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Die Woche war zu voll. 2 Dienstreisen und 1 Feiertag. Die news machen sich nicht nebenbei.
@peacemountain07
@peacemountain07 7 ай бұрын
@@nextmovevideos das war nicht so gemeint - wollte eher meine Wertschätzung ausdrücken
@gudrunasche9124
@gudrunasche9124 7 ай бұрын
Ich habe es auch sofort als Wertschätzung verstanden. Und ich bin deiner Meinung. Gerne warte ich darauf, daß Stefan wieder Zeit hat, uns zu informieren.
@Otdr60
@Otdr60 7 ай бұрын
Hallo Stephan cooles Video. Wir fahren einen Enyaq IV80 Das System ACC ist echt gut und man kann bis Vmax damit fahren Es ist immer wieder angenehm wenn man spät nach Hause kommt ca. 02.00Uhr dieses System einzuschalten und das Matrix dazu. Bis auf das vorkonditionieren was fehlt würde ich jederzeit wieder einen Enyaq nehmen. Grüße Otdr 60
@derspreewalder2286
@derspreewalder2286 7 ай бұрын
Da hatte der Stefan aber wieder Spaß gehabt beim Testen.😁👍
@froehlichwl
@froehlichwl 7 ай бұрын
Toller Test, vielen Dank. Habe den Mach E als einer der ersten bekommen und warte schon sehnsüchtig auf die Funktion. Das monatlich kündbare Abo finde ich gut.
@sebastianweichel1908
@sebastianweichel1908 7 ай бұрын
Ja, hab ein M3 und das Tesla-System ist echt nicht mehr konkurrenzfähig. Hatte vorher einen Octavia mit TravelAssist und selbst das ist VIEL besser als alles, was Tesla anbietet.
@reinhardrahlf774
@reinhardrahlf774 7 ай бұрын
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 👍💪😘
@ingoa.3231
@ingoa.3231 7 ай бұрын
Lieber Stephan, als Mustang Mach E-Fahrer der aller ersten Stunde dank ich dir für eine durchaus wertige Berichterstattung. Es gibt allerdings ein paar Korrekturen: 1. Ja, den Spurwechsel gibt es nicht. NOCH nicht. In den USA, wo es dieses System bereits seit mehr als einem Jahr und mehr als 1.000.000 gefahrenen Meilen gibt, ist die Version 1.3 bereits verteilt. Der VBlock von Patrick Anderson zeigt dies sehr eindrucksvoll. Er tippt den Blinkerhebel nur an und der Wagen beginnt den Spurwechselvorgang, derweil er den rückwärtigen Verkehr im Auge behät. Es stellt sich also nur die Frage, wann es zu uns kommt. 2. Es sind übrigens drei Kameras, die dich beobachten. Die zwei von dir angesprochenen und eine Kamera in der Mitte Fahrzeughimmel. Klein, aber fein. 3. Das System meldet sich nicht nur, wenn man es verdeckt (zugegeben: nicht richtig präsentiert von dir), sondern wenn der Fahrer seine Augen für längere Zeit nicht auf die Fahrbahn schaut, z.B. auf den Beifahrer, den Boden usw.. 4. Die Innen-Kamerasysteme warn schon seit Beginn des Wagens (nur mit dem Technologiepaket 2!) in den Autos verbaut. Ich möchte dir noch für eine wichtige Info bedanken: Ich wusste nicht, dass die neuen MME's vor dem Ortsschild nun endlich funktioniert. Bei den älteren MME's rasselt man immer wieder in die Radarfalle. Ich hatte auch schon einmal das Vergnügen. Toller Bericht, Stephan!!! Dir vielen Dank! Herzliche Grüße Ingo
@lucas7793
@lucas7793 7 ай бұрын
Das mit dem Innen-Kamerasystem ist auch nicht ganz richtig, hab nur Technologiepaket 1 und dort ist es auch mit drinnen. Habe eigentlich noch keinen Mach-E ohne das gesehen.
@ingoa.3231
@ingoa.3231 7 ай бұрын
@@lucas7793 stimmt. Sorry. Da hast du recht. Ich habe gerade Ford GB bzgl. der Funktion 'Abbremsen VOR den Schildern' angeschrieben. Dürre Funktion hätte ich wirklich fast lieber, als das Blue cruise.
@oa6382
@oa6382 7 ай бұрын
Aber wenn eine normale (nicht Infrarot-) Kamera doch zusätzlich eingebaut ist, dann entgegen die Aussage konnen die Videos doch missbraucht werden (wie schon bei Tesla mehrfach passiert ist)...
@mwhol
@mwhol 7 ай бұрын
@@oa6382Infrarot-Kameras können auch in ziemlich lichtarmen Situationen (je nach Qualität/Auflösung) schöne SW-Aufnahmen machen 😉.
@Sonyfunfire
@Sonyfunfire 7 ай бұрын
Kann man dann dennoch eine Sonnenbrille tragen oder werden die Augen dann nicht erkannt?
@thankyouforyourcompliance7386
@thankyouforyourcompliance7386 7 ай бұрын
Das war ja Spannung pur vor der Baustelle gegen 14:30. Dieses Muskelspiel im Gesicht und dann der Griff ins Lenkrad...gerade noch mal am Hütchen vorbeigekommen 😂
@herrbommel2420
@herrbommel2420 7 ай бұрын
FSD bei Tesla kostet momentan €7.500. Teilen durch 25 gibt 300 Monate, ist 25 Jahre. Dann wird ist €25 pro Monat bei Ford m.E. der bessere Deal. Auch weil man es es vielleicht nicht jeden Monat braucht.
@darktemp_de
@darktemp_de 7 ай бұрын
Interessantes Video und Technik! Aber was waren nun die 3 Punkte, die besser als Tesla sind? Ich habe nur bei 2:11 die Anpassung der Geschwindigkeit vorm Schild (was ich super finde) mitbekommen.
@r.h.1606
@r.h.1606 7 ай бұрын
Anpassung der Geschwindigkeit, Hände frei, Matrixscheinwerfer, funktionierende Fernlichtautomatik Auf die Schnelle also mindestens 4 Pluspunkte. Wenn ich dann noch an das völlige Versagen der Scheibenwischerautomatik bei Nacht und damit den Ausfall des AP denke, Werdens gleich noch mehr 😢
@id4Driver40E
@id4Driver40E 7 ай бұрын
Für die Streckenkennung und Geschwindigkeitsreduzierung zum nächsten Ortsschild hin, da ist der ID 4 besser. ID 4 fährt genau mit der vorgeschrieben Geschwindigkeit zum Limit hin. Perfekt! Was mir am ID4 ACC System nicht gefällt ist die Hochbeschleunigung auf der Autobahn auf 130 obwohl ich eventuell nur auf 120 km gestellt hatte. Das ist lästig.
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
Beschleunigen auf 130 km/h, wenn 120 km/h als Zielgeschwindigkeit eingestellt ist, fände ich nicht lästig, sondern einen so harten sicherheitsrelevanten Fehler, dass ich den Kauf des Autos wegen schwerem Sachmangel widerrufen würde. Das darf es einfach in einem Level-2-System nicht geben, wenn ich als Fahrer in Verantwortung bin. Da sieht man mal, wie unterschiedlich Kunden in ihrer Wahrnehmung sind.
@teage12
@teage12 7 ай бұрын
@@MooseOnEarth stimme vollkommen zu, aber unter den verschiedenen fehlern, die sich vw leistet, gerät sowas sogar schon in die Kategorie "gibt schlimmeres", obwohl es für sich genommen schon gravierend ist.
@ik3conker
@ik3conker 7 ай бұрын
Er meint z.b. wenn erst begrenzt war und er gern nur 120 fahren möchte. VW aber bei jedem Unbegrenzt Schild automatisch auf 130 einstellt.
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
@@ik3conker Ja, eben. Ein "unbegrenzt"-Schild (Vz 282) auf der Autobahn darf nicht einfach als "Sollgeschwindigkeit = 130 km/h" interpretiert werden, ohne dass der Fahrer darauf Einfluss hat. Das wäre ein schwerer konzeptioneller Fehler. Sondern es muss für den Fahrer eine Möglichkeit geben, eine Art von "Zielgeschwindigkeit bei Unbegrenzt" einzustellen, die auch fahrtübergreifend wirkt. Diese kann dann in der Situation vorgeschlagen werden, und der Fahrer muss bestätigen, wenn es übernommen werden soll. Alternativ muss es so gemacht sein, dass am Unbegrenzt-Schild die Zielgeschwindigkeit von vorher weiter gilt (z.B. 60, 80, 100 km/h), und der Fahrer jedes Mal manuell wieder die Zielgeschwindigkeit in verlässlich einstellbaren 10er Schritten hochstellen muss. Das mag zwar lästig sein, aber das wichtigste an so einem System sind Sicherheit und Vorhersagbarkeit. Und jede unerwartete Beschleunigung widerspricht diesen Zielen.
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump 7 ай бұрын
Ich würde auch mehr den Vergleich mit dem Travelassist favorisieren. Tesla ist kein Benchmark mehr. Schon lange nicht mehr. Die Kameras beim Tesla funktionieren gut, aber die Software ist nicht mit verbessert worden.
@shadoutmaples7341
@shadoutmaples7341 7 ай бұрын
Kann ich nur zustimmen. Auch mit Musks Vision only Unsinn werden sie nach hinten durchgereicht. Das System ist nicht mehr auf aktuellem Stand.
@DaveChimny
@DaveChimny 7 ай бұрын
Der Travel Assist (z.B. in meinem Enyaq) ist tatsächlich der Benchmark. Liegt vermutlich daran, dass Volkswagen das System mit seinen Untermarken schon seit Jahren (weiter)entwickelt hat und deshalb natürlich riesiges Know-how besitzt. Die anderen - wie Ford oder Tesla sind ja quasi noch in einer frühen Entwicklungsphase, würde ich es nennen. Darum kommen die noch lange nicht ran.
@Aureliius
@Aureliius 7 ай бұрын
Das stimmt nicht!!! Ich fahre seit 2 Jahren mit EAP 20.000km im Jahr und das System ist unter der Haube besser geworden. In meinem Ort keine Phantombremsungen mehr, inzwischen reduziert er stärker die Geschwindigkeit bei Kurven, er läuft bei jedem Wetter (Versuch das mal mit Blue Cruise) und läuft insgesamt sehr sehr geschmeidig wenn z.B. einer auf der Autobahn sich direkt vor dich setzt
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump 7 ай бұрын
@@Aureliius Besser ja, aber trotzdem nicht vergleichbar. Im EAP kein plötzlicher Spurwechsel möglich ( gerade hier auf der A2 kann das, mit den ganzen Lkws, oft nötig sein ), ohne das er rausspringt ( im TA einfach blinken, rüberziehen und er findet die Spur wieder ) und die Erkennung ist immer noch zu ungenau. Das schlimmste dabei ist, das er das Limit einfach rausnimmt, obwohl es immer noch da ist. Wie Lotto... Dazu trotz Matrixlicht kein ausblenden.
@Aureliius
@Aureliius 7 ай бұрын
@@Forrest_Gump du hast behauptet er wäre 0 besser geworden. Danke für die Korrektur. Die Spurwechsel sind gesetzlich so bescheuert vorgegeben, da kann Tesla nichts für. Siehe EAP 🇺🇸
@scf_suedbaden6656
@scf_suedbaden6656 7 ай бұрын
Stefan meinst du, du könntest dir mal einen EQS mit Level 3 ausleihen und den Drive Pilot umfangreich testen?
@dernoeler
@dernoeler 7 ай бұрын
Dazu brauchst Du einen Stau / langsamer Verkehr auf der Autobahn, sonst geht das System nicht zu aktivieren.
@airestocky
@airestocky 7 ай бұрын
um dann mit 60 km/h auf der Autobahn zu fahren??
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Finde den passenden Stau! ;-) Das läuft nur auf der Autobahn bis max. 60 km/h! Dann doch lieber ford ;-)
@TTemobility
@TTemobility 7 ай бұрын
Gutes Video Ich mache jeden Tag Tests mit FSD Seit Vision Only und nur noch 7 Kameras in Hardware 4 habe ich das Gefühl es wird immer schlechter Es fehlen Ultraschall Sensoren und der Radar der als Unterstützung hilfreich war. Warum muss Sparwahn gegen Fortschritt angewendet werden? Wir werden sehen.
@elektrischabfahren
@elektrischabfahren 7 ай бұрын
Da hast du Recht...Elon und seine seltsamen Umsetzungen.
@pqvid
@pqvid 7 ай бұрын
Kann ich bestätigen. 2019 gab es gefühlt noch jeden oder alle zwei Monate Fortschritt. Seitdem eigentlich nur neue Spiele und eher schlechteres Verhalten. Dass der Summon nun seit 2019 DEUTLICH schlechter geworden ist, spricht auch niemand drüber. Ich war sehr enthusiastisch am Anfang, jetzt bin ich sehr reserviert in Sachen Tesla weiterempfehlen.
@TTemobility
@TTemobility 7 ай бұрын
@@pqvid summon und Autopark geht ab HW4 gar nicht mehr
@pqvid
@pqvid 7 ай бұрын
@@TTemobility Korrekt, das ist überhaupt ein Fall fürs Gericht. Die verkaufen Features mit EAP und FSD, die es seit einem Jahr nicht gibt, und nicht abzusehen ist, wann es sie geben wird. Ist ja nicht so, dass da eine langsame Bewegung und größtmögliche Anstrengung dahinter steht - es ist Tesla einfach egal. Wie gesagt, bin von einem Fan zu einem Skeptiker geworden, in nur 4 Jahren. Grüße nach Norden! ;)
@kenion2166
@kenion2166 7 ай бұрын
In EU gibts schon lange keine updates mehr, sieht so aus als ob man direkt vom uralten System welches wir in DE haben auf FSD 12 wechseln wird... Sobald das aus der "Beta" ist, denke mal wir müssen noch 2-3 Jahre warten : /
@saschaz108
@saschaz108 7 ай бұрын
Ich habe seit 1 Woche einen BMW i5. Das autonome Fahren funktioniert erstaunlicher Weise sehr gut. Von Stuttgart nach Karlsruhe; inklusive Baustelle keinerlei Probleme! Beinahe komplett handfrei
@blackthabata
@blackthabata 7 ай бұрын
Äh ja, Daumen hoch, schönes Wochenende und so - aber ich vermisse dennoch die News 🤷
@SgtFvMC
@SgtFvMC 7 ай бұрын
Sehr stabile und interessante sache. Aber zu teuer😒 Ich bleib beim Autopiloten.
@maxmeyer7299
@maxmeyer7299 7 ай бұрын
Na ja, wenn man es Monatlich buchen kann, finde ich das ok, vor allem wenn man wenig Autobahn fährt.
@SimonTob11
@SimonTob11 7 ай бұрын
Ich finde es gut das es Ford von Anfang an bei allen neuen Modellen verbaut.
@svenkujat5938
@svenkujat5938 7 ай бұрын
Bin mit dem TRavel Assist in meinem Enyaq überwiegend zufrieden. Es gibt ein paar kleine Bugs aber vielleicht sind die mit dem Update was kommt ja behoben.
@hannesk2704
@hannesk2704 7 ай бұрын
Die Adaptive Cruise Control erkennt auch ohne Blue Cruse Kurven, sogar Kreisverkehr und reduziert die Geschweindigkeit.
@pitnice6991
@pitnice6991 7 ай бұрын
Hallo Stefan, ein Großteil der Leute, die so ein System noch nie gefahren haben, (er)kennt den Vorteil nicht: entspannte Nackenmuskulatur und ein deutlich entspannterer Rücken, nach ein paar hundert Kilometer Strecke. Einmal ganz davon abgesehen, dass diese Systeme heute schon 3-10x sicherer fahren, wie die meisten Autofahrer. Und ich bin komplett bei Dir: das System für unter 25 € mtl. ist geschenkt! Das sind gerade mal 300 € im Jahr, ergo 1.200 € in 4 Jahren, bzw. 1.500 € in 5 Jahren. Im Leben würde ich es nicht für ein paar tausend Euro kaufen wollen (was alle anderen Hersteller verlangen). Und wenn ich weiß, dass der nächste Urlaub oder Langstrecke erst in ein paar Monaten wieder ansteht, dann kann man es kündigen und erst bei Bedarf wieder abonnieren. BTW: wieder ein tolles Video 👏 vG. 👋
@cafl9844
@cafl9844 7 ай бұрын
Da fahre ich lieber selbst !
@helgemuller3451
@helgemuller3451 7 ай бұрын
​@@cafl9844...Thema verfehlt.
@BenniWob1
@BenniWob1 7 ай бұрын
wenn die Ausstattung einmalig gekauft werden könnte, erhöht man damit aber auch den Fahrzuegwert und es ist später gefragter (gerade bei einer Ausstattung wie einem "Autopilot" ist das bestimmt ein Argument). Das ist natürlich fast wieder unrelevant wenn man das Auto nicht kauft sondern least.
@rGunti
@rGunti 7 ай бұрын
Mein Problem: Was ist wenn Ford sagt, wir bieten das Abo nicht mehr an. Dann hast du zwar das Auto immer noch, aber du kannst das Potenzial nicht mehr ausschöpfen, weil Ford den Stecker gezogen hat.
@egalcouoci4560
@egalcouoci4560 7 ай бұрын
​@@rGuntiGenau mein Gedanken. Finde ich bei allen Abomodellen schwierig. Kann man aber wohl nicht verhindern.
@richardkoch1670
@richardkoch1670 7 ай бұрын
das Bluecruise ist offensichtlich richtig gut. Die adaptive Geschwindigkeit, die richtig gut funktioniert hat mein Eqc schon seit 4 Jahren
@kubicats7150
@kubicats7150 7 ай бұрын
hat mein Focus auch schon seit über 4 Jahren. Gerade bei Stop & Go mit Spurhalteassi auf der Autobahn prima
@Tenniszogger
@Tenniszogger 7 ай бұрын
Als Tesla Fahrer werde ich da durchaus neidisch. Vor allem die Tatsache „mit Tempo 100 in den Ort“… Mein Frust wird von Woche zu Woche größer…
@moestrei
@moestrei 7 ай бұрын
....das nächste software update kommt bestimmt, aber man hat das Gefühl die haben z.Zt. andere Prioritäten.
@jpawlowski
@jpawlowski 7 ай бұрын
Gibt’s bei VW auch 😅
@naftyloescher
@naftyloescher 7 ай бұрын
@@jpawlowski Jo als ich vor 3 Jahren noch bei Mercedes war hat mich das schon gewundert was der EQC damals schon alles konnte. Verkehrsschilder und Geschwindigkeit rechtzeitig anpassen war gar kein Problem und auch vor Kurven auf Landstraßen usw. hat er von sich aus gebremst, hat ein ID4 den ich vor kurzem gefahren bin auch sehr gut gemacht. Das alles kann ich von einen Model Y den wir für 5 Tage für einen Kurzurlaub in Italien hatten nicht behaupten... Abstand kann er ganz gut halten, Spurhalten ist ne Katastrophe und Verkehrszeichen erkennt er immer noch nur so semi gut leider.
@Tenniszogger
@Tenniszogger 7 ай бұрын
@@moestrei es kommen andauernd irgendwelche Updates, ja. Aber dieses totschlagsrgument der Community nervt, es werden gefühlt die Hälfte der Dinge teilweise schlechter mit manchen Updates. Ich hab ne Menge Geld für das Auto hingelegt, sowas hat einfach zu funktionieren.
@Tenniszogger
@Tenniszogger 7 ай бұрын
@@naftyloescher ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man sowas als „Software auf Rädern“ bezeichnet. Vielleicht merkt man es, der Frust steht mir bis zum hals
@burn-hard
@burn-hard 7 ай бұрын
Mei erster Reflex war: viel zu teuer. Aber bei genauerer Betrachtung, wenn man bedenkt, dass man das Feature auch nur Monatsweise buchen kann und man sich im Gegenzug tausende € sparen kann, relativiert sich das Ganze wieder.
@EdgarRenje
@EdgarRenje 7 ай бұрын
Man muss es aber immer bezahlen während bei Kauf z.B. auch der Gebrauchtwagenkäufer profitiert.
@Zedus-rl9hp
@Zedus-rl9hp 7 ай бұрын
@@EdgarRenje es profitiert maximal der Gebrauchtwagenhändler, weil der Wagen einen höheren Ausstattungspreis hätte. Der Gebrauchtwagenkäufer bezahlt mitn Abo beim Autokauf genau so weniger und dafür dann monatlich den geringen Betrag.
@EdgarRenje
@EdgarRenje 7 ай бұрын
@@Zedus-rl9hp Träum weiter
@Zedus-rl9hp
@Zedus-rl9hp 7 ай бұрын
@@EdgarRenje danke für den konstruktiven Input
@peacemountain07
@peacemountain07 7 ай бұрын
Ob EM noch zu Lebzeiten erkennen wird, welch epochaler Fehler der Bruch mit MobileEye war?
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 7 ай бұрын
Warum? Haben die Israeli ein autonom fahrendes Fahrzeug irgendwo?
@FIGHTTHECABLE
@FIGHTTHECABLE 7 ай бұрын
MobileWho?
@manfredo4287
@manfredo4287 7 ай бұрын
@@wolfgangpreier9160In der Zwischenzeit hätten sie es auch schon aufkaufen können ...
@peacemountain07
@peacemountain07 7 ай бұрын
@@wolfgangpreier9160 nein, aber nahezu jede funktionierende Lenkassistenz am Markt fusst auf deren Technik.
@TheRealTobias
@TheRealTobias 7 ай бұрын
Für die "connected services" ein Abo, für die Fahrassistenz ein Abo und wenns nach dem ein oder anderen Hersteller geht auch noch für die Sitzheizung. Der Verbraucher sollte hier nicht die Büchse der Pandora öffnen.
@kubicats7150
@kubicats7150 7 ай бұрын
Frage: warum soll ich mitunter einen 4-stelligen Betrag für ne Sitzheizung zahlen, wenn ich die vielleicht nur an 2-3 Monaten im Jahr brauche? Das kostet dich dann vielleicht 50-75 Euro im Jahr... rechne das mal hoch wieviele Jahre du dann fahren kannst, bis du per Abo den Kaufpreis erreichst!
@TheRealTobias
@TheRealTobias 7 ай бұрын
@@kubicats7150 Das Problem in meinen Augen ist, dass die Sitzheizung ja schon verbaut ist. Die Ressourcen - Das Kupfer, die seltenen Erden etc. sind schon verbraucht und das ist schon alles in deinem Auto drin. Nur der Hersteller hindert dich durch eine künstliche Hürde an der Nutzung. Das passt nicht in unsere Zeit. Wenn sie ihre Produktionsketten vereinfachen wollen dann sollen die lieben "premium Hersteller" doch einfach mal die Serienausstattung verbessern. Das spricht doch auch aus Marketing Aspekten für die jeweilige Marke.
@testbild9652
@testbild9652 7 ай бұрын
Stichwort "Consumer Report": Habt ihr mal geschaut, wer einer der größten Geldgeber / Miteigentümer dieser Zeitschrift ist? Na, welche Ford-Stiftung ist es wohl? Diese Publikation dort in USA kann man nicht mit Stiftung Warentest vergleichen.
@perforations6234
@perforations6234 7 ай бұрын
ohne Spurwechsel gibts dann quasi jetzt zusätzlich automatische Mittelspurreiter :D
@dibeerwolf1645
@dibeerwolf1645 7 ай бұрын
mein molla E hat auch adaptives fernlicht 😊
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
Die schlechte Rückgabe in der Baustelle ab13:42 ist doch gleich der nächste Bug. Schau dir doch mal an, wie höllisch aufmerksam du sein musst und wie wenig Reaktionszeitraum du hast. Das ist genau in der Verschränkung auf die andere Spur ja nicht mal 1 Sekunde. Das taugt eher für Herzanfälle als für wirklich entspanntes Fahren. Viel sicherer wäre da die Übergabe gleich schon frühzeitig zu Beginn der Baustelle, wenn noch alles safe ist, wenn der Fahrer z.B. innerhalb von 3-5 Sekunden übernimmt.
@Neryman
@Neryman 7 ай бұрын
Lieber Stefan, Infrarotkameras können dich genauso gut sehen, wie eine "normale" Kamera. Die im Auto muss das sogar können, denn wie soll sie sonst dein Gesicht erkennen und "bewerten". Das Bild wäre lediglich in schwarzweiß. Infrarot wurde vermutlich nur deshalb gewählt, damit das System auch nachts funktioniert aber der - sicherlich vorhandene - kleine IR-"Scheinwerfer" dich nachts nicht blendet.
@Skoell1983
@Skoell1983 7 ай бұрын
Ja. Jedes Bobbycar System ist besser als das von Tesla. Am Ende finde ich das von BMW am zuverlässigsten.
@sunseeker-yb5qt
@sunseeker-yb5qt 7 ай бұрын
Sehe ich auch so, Tesla ist da komplett raus. BMW macht es super, da ist man am Ortseingang nicht 7 km/h zu schnell wie der Ford hier im Test.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
@@sunseeker-yb5qt ... und man kann zusätzlich noch Offsets nach oben und unten definieren.
@sunseeker-yb5qt
@sunseeker-yb5qt 7 ай бұрын
@@Hollapopp ….und wie schnell er Kurven nimmt.
@c.brinker4387
@c.brinker4387 7 ай бұрын
Bei Stefan spürt man mit jeder Silbe, dass ihm das Testen nach wie vor sehr viel Spaß macht😀. Ich finde den Test aufschlussreich, anfangs hätte ich auch gedacht, 25 €/Monat ist viel, aber der Hinweis auf die Besteuerunggrenzen hat etwas. Zudem bieten andere Hersteller für vierstellige Beträge das Feature als Sonderausstattung, so dass 300 €/Jahr bei dauerhafter Buchung tatsächlich eine Überlegung wert sein können.
@olivermuller2618
@olivermuller2618 7 ай бұрын
Das Feature könnte genauso nachträglich durch Kauf aktiviert werden. Dann wäre man unter der 60.000-er Grenze und bräuchte trotzdem kein Abo.
@c.brinker4387
@c.brinker4387 7 ай бұрын
@@olivermuller2618 absolut richtig. Aber dann halt zum -vierstelligen?- Kaufpreis…
@reinplat
@reinplat 7 ай бұрын
@@olivermuller2618 Die Rechtsabteilung der BAFA wird das vielleicht anders sehen und dann entsprechend begründen, wenn sie dich zur Rückzahlung der Förderung auffordern.
@Likr666
@Likr666 7 ай бұрын
@@reinplat Um sicher zu gehen, erst nach der Haltefrist dazubuchen. Allerdings dürfte das BaFa kaum etwas von dem Kauf mitbekommen. Zulassungen/Halter könnten evtl. gemeldet werden. Außer Dir und dem Hersteller bekommt aber vom AP keiner was mit.
@Kajatan78
@Kajatan78 7 ай бұрын
Wenn wir Konsumenten nicht aufpassen, geraten wir in Abhängigkeiten der Hersteller, in die wir nicht rein wollen. Nicht das wir irgendwann dauerhaft zahlen müssen, sonst können wir's Auto gar nicht mehr nutzen. Bei Software sind wir doch schon da. Sie zwingen einen regelrecht die Abos zu nutzen. Microsoft und solidworks zum Beispiel.
@hankmoody7521
@hankmoody7521 7 ай бұрын
Mercedes Drive Pilot ist derzeit das einzige Level 3 System auf dem Markt, BMW hat nebem dem Driving Assistant Professional (SAE Lvl 2) nun den Autobahnassistent verfügbar, bei dem man ebenfalls dauerhaft die Hände vom Lenkrad nehmen kann. Spurwechsel mit Blickkontakt zum Spiegel finde ich beim BMW deutlich besser. Basiert das Limit von 130km/h auf internationaler Regulierung (UN Regulation No. 157)? Der Autobahnassistent von BMW ist auch bei 130km/h abgeregelt.
@philipptielmann
@philipptielmann 7 ай бұрын
global ist halt 130 meist das limit, nur für deutschland geht flächendeckend mehr. entwicklung für mehr als 130 ist halt sehr aufwändig und der Zielmarkt sehr eingeschränkt
@hankmoody7521
@hankmoody7521 7 ай бұрын
@@philipptielmann naja technische Entwicklung ist das eine, die andere Frage wäre welche Vorschriften oder Regularien sind zu erfüllen. Bei BMW gab es wohl schon 2017 den Driving Assistant mit Spurwechsel ohne(!) Hände am Lenkrad. Die Funktion musste dann deaktiviert werden und kam dann 2020 zurück, allerdings nur mit Händen am Lenkrad (siehe bspw. Motorreport, "Driving Assistant Professional (2020) im BMW X6"). Ich denke da war in der Vergangenheit sehr viel unregulierter Raum, den Hersteller relativ frei interpretieren konnten - wie man gerade auch in den USA mit Cruise sieht. Regulation ist zu begrüßen, nur sollte es auch nicht sein, dass bei uns zukünftig Level 2 Fahrer die linke Spur blockieren...
@MrMagicFreedom
@MrMagicFreedom 7 ай бұрын
Tesla hat vor ein paar Monaten auch von 150km/h auf 140km/h reduziert.
@hankmoody7521
@hankmoody7521 7 ай бұрын
@@MrMagicFreedom beim Tesla Autopilot ist aber nix mit Hände vom Lenkrad nehmen. Mit dem BMW Driving Assistant Professional (Level 2) kannst du bspw. mit 200 km/h fahren (Lenkunterstützung). Es geht hier aber explizit um Systeme, die es gestatten die Hände vom Lenkrad zu nehmen und so auch abgenommen sind vom KBA. Tesla hat durch das Entfernen des Radars sein eh schon mittelmäßiges System nochmals einschränken müssen.
@momentum2564
@momentum2564 7 ай бұрын
Abo: Wenn es wirklich reine Software ist, wie hier der Fall, ist es eigentlich Okay. Was nicht geht wäre EXTRA Hardware zu verbauen, die ich mit dem Kauf ja physisch erwerbe, um dann für die Nutzung monatlich bezahlen zu müssen. Beispiele: Sitzheizung bei Tesla und BMW, Hinterradlenkung bei Mercedes usw. 25€ sind eigentlich voll Okay. Nicht wenige haben bei Tesla FSD für 7.500€ gekauft und (immer noch) nichts vergleichbares bekommen. Für das Geld kannst 25 Jahre lang mit Blue Cruse fahren.
@7vampirycprf6d32
@7vampirycprf6d32 7 ай бұрын
16:16 Als Abo scheint mir das durchaus 1 bessere Lösung zu sein, als 1 gekauftes System, dessen Restwert beim Verkauf oder gar Verlust des Fahrzeuges garantiert Probleme m8. So kann ich es buchen, wenn ich mag+ wieder abschalten, wenn es nicht gebraucht wird. Der noch immer nicht laufende "Autopilot" von TESLA hingegen, muß vorab bezahlt werden. Auch wenn ich außer½ meines Urlaubsmonats vielleicht keinen Bedarf habe. Auch wenn sicher nicht ALLE 300€ jährlich da4 hinlegen wollen. Aber es ist ja freiwillig.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Exakt so sehe ich das auch. Die vielen Kommentare hier gegen Abo's sprechen davon, dass ein Abo auf lange Zeit ordentliche Summen Geld verschlingen würde. Nur lassen sie hier den Umstand unter den Tisch fallen, dass für ein derartiges System bei einem Einmalkauf mehrere 1.000 €s hinzublättern sind - und zwar unabhängig davon, ob man die Systeme später intensiv nutzt oder nicht. Bis sich diese Investition amortisiert hätte, müsste man das Fahrzeug etwa 10 Jahre fahren. Zudem erhält man bei einem Verkauf des Fahrzeugs nach einigen Jahren nur einen Bruchteil dessen für das Assistenzsystem rückvergütet, was man ursprünglich dafür investiert hatte.
@Garalor
@Garalor 7 ай бұрын
evtl. bin ich zu blöd aber was ist der Unterschied von BlueCruise zu einem ID4 mit Travel assist?(der sogar spurwechsel kann) das ist doch soweit gar nix neues gewesen? oder hab ich hier was verpasst? edit: ah geht es darum, dass das Lenkrad nicht mehr "angefasst" werden muss?
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Exakt erfasst.
@wjhann4836
@wjhann4836 7 ай бұрын
Stefan, Kleinigkeit würde mich interessieren, erkennt er ein Tempo Schild auf beiden Seiten - falls rechtes Schild mal wieder zugewachsen? Hab mir letztens Knolle geholt, nur nach rechts geschaut - 50km/h Schild war halb in Büschen - damit war ich noch zu schnell am Blitzer. Die Ordnungs - Leute schrieben - auf der linken Seite war auch ein Schild.
@froehlichwl
@froehlichwl 7 ай бұрын
Ja, erkennt er.
@ipesce8200
@ipesce8200 7 ай бұрын
Hi Stefan, habe einen IONIQ 5 und der kann im Vergleich zum Ford schon ohne neuem Update fast gleich viel, gewisse Dinge finde ich sogar besser (Spurwechsel). Wäre es möglich auch Hyundai in die Vergleiche reinzunehmen? Tesla Tesla Tesla, kriegt zu viel Aufmerksamkeit meiner Meinung. Die Super-Piloten sind doch nur in Beta und nur in Amerika möglich oder?
@user-vc5ll7zj9f
@user-vc5ll7zj9f 7 ай бұрын
Was mich beim Ioniq 5 stört, ist das viele Aktionen mit einem PIEP quittiert werden. Das muss man jedes mal vor der Fahrt ausschalten. Nach ein paar Wochen sehr nervig .
@geraldschuller4512
@geraldschuller4512 7 ай бұрын
Interessant. Ich finde das Thema auch sehr spannend. Gut dass er es mit der Geschwindigkeitserkennung und -Regelung gut macht. Die Einschraenkung auf "Blue-Zones" und ohne Spurwechselassistenz finde ich aber schon ziemlich einschraenkend, und das ist etwas was der Tesla EAP besser kann. Ein Spurwechsel-Assistent ist auch ein Sicherheits-Feature, weil er durch die Kameras keine toten Zonen kennt.
@skipperf2889
@skipperf2889 7 ай бұрын
einen Totwinkelwarner hatte schon mein Golf von 2015 das hat nichts mit Spurwechselassistenz zu tun. Abgesehen davon sehe ich den automatischen Spurwechsel auf deutschen Autobahnen eher kritisch, denn wenn ein Fahrzeug auf der linken Spur mit über 200km/h ankommt kann das ein erfahrener Fahrer durch Blick in den Rückspiegel recht gut abschätzen aber die Reichweite der Sensoren dürfte da schon an ihre Grenzen kommen. In Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzung wird die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Überholer und Überholtem nie so extrem werden können wie auf freigegebenen BAB-Abschnitten. Sehr wahrscheinlich sind deshalb einige Funktionen z.B. in den USA (Speedlimits) freigegeben, die in Deutschland nicht verfügbar sind.
@geraldschuller4512
@geraldschuller4512 7 ай бұрын
@@skipperf2889 Ich waere schon froh wenn alle Leute in den Rueckspiegel gucken wuerden bevor sie die Spur wechseln, geschweige denn einen Warner beachten. Ich hatte schon genug Faelle wo ich eine Vollbremsung brauchte um eine Kollision mit einem Spurwechsler zu vermeiden. Es sind die Menschen die die Fahrzeuge mit 200 km/h links uebersehen. Tesla's Sensoren sind Kameras nach hinten, die reichen soweit man gucken kann. Mir ist noch nie passiert dass es dabei ein Fahrzeug mit 200 km/h links uebersehen haette, es st eher etwas uebervorsichtig, was aber wieder gut fuer die Sicherheit ist. Ich gucke trotzdem immer. Ich denke so eine Zusammenarbeit von Mensch und Maschine erhoeht die Sicherheit signifikant, und kann auch deutlich vor der eigenen Unachtsamkeit schuetzen. Ich freue mich ueber jeden Fortschritt in der Richtung.
@skipperf2889
@skipperf2889 7 ай бұрын
@@geraldschuller4512 Genau nach so einem Erlebnis mit Vollbremsung von 230 auf 100 habe ich meinen Fahrstil entsprechend geändert und fahre nur noch max 140, denn die Differenz bekommt man relativ stressfrei runter gebremst. Nachdem mir dann auch noch ein Verkehrsrechtler gesagt hat, dass man sobald man deutlich schneller als Richtgeschwindigkeit (130) fährt, automatisch eine gewisse Mitschuld bei einem Unfall bekommt, hatte sich das Thema mit dem sehr schnellen fahren erledigt. Der Zeitverlust hält sich in erstaunlich geringen Grenzen da man nur sehr selten über einen längeren Zeitraum 200+ fahren konnte und die Autobahnen immer voller werden und auf rechten Spur gefühlt nur noch LKW an LKW fährt.
@geraldschuller4512
@geraldschuller4512 7 ай бұрын
@@skipperf2889 ja, das geht mir auch so. Dann noch ein Spurwechselassistent, dann kann nichts mehr passieren :-)
@Thorsten.B.aus.W
@Thorsten.B.aus.W 7 ай бұрын
Mein X5 g05 mit DivingAssitentProfessionell von 2018 konnte exact das selbe, mit der Einschränkung dass man die Hände nicht offiziell vom Lenkrad nehmen durfte in DE. Was ist da jetzt die Raketentechnik am Ford?
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
Die "Raketentechnik" ist, dass es hier in einem BEV verbaut ist. nextmove lässt alles, was kein BEV ist (also auch alle BMW X5), komplett unbeachtet, als würde es nicht existieren.
@Thorsten.B.aus.W
@Thorsten.B.aus.W 7 ай бұрын
@@MooseOnEarth na dann ist da aber oft Freude wie bei kleinen Kindern an Weihnachten 🤷‍♂️. Das Rad wird dann sicher noch paar mal neu erfunden 😂
@zemmel63
@zemmel63 7 ай бұрын
Ich finde das System ziemlich genial. Trotzdem sollten solche Abo-Modelle keine Schule machen. Diese Unsitte kenne ich zur Genüge aus dem PC-Bereich.
@teage12
@teage12 7 ай бұрын
Eigentlich Stimme ich dir zu. Trotzdem: wir habeb 6k für das FSD Paket gezahlt und können es NICHT übertragen. Bei ford kostet das abo 25€/monat = 300€/Jahr = 3000€/10Jahre. Wenn wir das Auto verkaufen, können wir das Abo einfach kündigen. Und wenn wir unzufrieden sind, auch! Zusätzlich kann man das "restgeld" anlegen. Jetzt im Nachhinein finde ich das abomodell sogar besser als den kauf...
@marcusmangelsdorf9211
@marcusmangelsdorf9211 7 ай бұрын
Und bei Software hat es immer den gewissen potenziellen Vorteil, dass ein Anreiz besteht, das System weiterzuentwickeln oder zumindest lauffähig zu halten. Beim Kauf per Vorkasse ist mangelndes Interesse an Updates danach eigentlich keine Überraschung :)
@TecSanento
@TecSanento 7 ай бұрын
​@@teage12nur solange der Preis festgesetzt ist denn bei einem Abo Modell könnten sie auch ganz schnell sagen huch du hast es nur einmal im Jahr gebucht dann kostet es jetzt 400 euro, wenn du es für 2 Jahre buchst dann wieder 30
@teage12
@teage12 7 ай бұрын
@@TecSanento damit wäre ich einverstanden. Dann bucht man's halt nicht und dann geht der preis wieder runter. Wir reden ja auch von etwas, was permanent weiterentwickelt werden muss. Solche undinge wie dass bmw die Sitzheizung als abomodell anbietet, das darf keine Schule machen. Aber bei Software, die sich ständig verbessern soll, finde ich es ok
@user-zo4yi2vc1j
@user-zo4yi2vc1j 7 ай бұрын
Bitte nie wieder den Consumer Report als Referenz nehmen. Die Ford-Stiftung ist eine der Hauptinvestoren dieses Vereins. Neutrale Testergebnisse gibt es hier nicht.
@kubicats7150
@kubicats7150 7 ай бұрын
Ist ja bei Stiftung Warentest nicht anders... wer das meiste Geld zahlt, bekommt die besten Ergebnisse
@klausb.3849
@klausb.3849 7 ай бұрын
Die Ford Foundation steht keiner Verbindung zur Ford Motor Company - außer der Gründung durch Henry Ford 1936. Das Stiftungsvermögen besteht offensichtlich nicht aus Ford-Aktien. Außerdem gibt es eine große Anzahl von Unterstützern von Consumer Report. Die Einnahmen sind vielfältig. Ich sehe da keinen Interessenskonflikt.
@michaelmuller665
@michaelmuller665 7 ай бұрын
@@klausb.3849wer’s glaubt….
@user-zo4yi2vc1j
@user-zo4yi2vc1j 7 ай бұрын
@@klausb.3849 Dann bitte mal die weiteren Auto-Test Ergebnisse vergleichen. Ford steht bei Consumer Reports ganz zufällig immer besser da, als bei anderen Instituten. Es ehrt Sie natürlich, dass sie noch an die Unschuld milliardenschwerer Global Player glauben und Zusammenhänge nicht sehen wollen. Ich wünschte die Welt wäre tatsächlich so.
@weissnichswelt
@weissnichswelt 7 ай бұрын
moin - heute keine news? trotzdem grüsse vom kanal weissnichs welt und schönes we:-)
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Die Woche war zu voll. 2 Dienstreisen und 1 Feiertag. Die news machen sich nicht nebenbei.
@weissnichswelt
@weissnichswelt 7 ай бұрын
@@nextmovevideos achja diese feiertage immer.. stört den ablauf*g
@benartee9493
@benartee9493 7 ай бұрын
Sagt mal - ist das BlueCruise nicht vom Leistungsumfang das gleiche wie der HighwayAssist im Hyundai Ioniq 5/6? Ich fahre auch „freihändig“ und muss nach 10? 20? Sekunden am Lenkrad ruckeln
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Nein, das ist nicht das gleiche. Dass Sie 10-20 Sekunden die Hände nicht am Lenkrad Ihres IONIQ 5 halten müssen, bevor sich das System beschwert, hat nichts damit zu tun, dass Sie bei ihrem Fahrzeug die Hände aus rechtlichen Gründen immer am Lenkrad zu halten haben - bei Ford und BMW ist das gerade eben nicht mehr erforderlich. Zudem sollten Sie den Umstand nicht unerwähnt lassen, dass Hyundai vollständig auf kapazitiv arbeitende Lenkräder verzichtet, BMW sie aber verbaut. So müssen sie nicht mehr alle 10-20 Sekunden am Lenkrad ruckeln. Es reicht, wenn 3 Finger das Lenkrad leicht berühren. Und im übrigen reduziert der Highway Assist 2 von Hyundai nicht vorausschauend die Geschwindigkeit auf Autobahnen, sondern erst dann, wenn er am Verkehrsschild vorbeigefahren ist und auch nur dann, wenn Sie vorher das System mit der aktuell gültigen Höchst- oder Richtgeschwindigkeit aktiviert haben. Jenseits von Autobahnen werden überhaupt keine Verkehrszeichen automatisch übernommen, bei BMW und Ford jedoch schon und hier auch vorausschauend. Zudem bremsen diese Fahrzeuge auch selbstständig und rechtzeitig vor Kreuzungen, Kreisverkehren und Kurven ab. BMW bringt sogar das Fahrzeug vor Ampeln selbstständig zum Stopp und kann auf Autobahnen auch selbstständig eine Rettungsgasse bilden. Hier herrscht bei den Südkoreanern leider gähnende Leere. Somit ist der Highway Assist (2), der derzeit bei Hyundai, KIA und Genesis verbaut wird, in Punkto Funktionsumfang und Regelqualität definitiv nicht mit dem vergleichbar, was die genannten Hersteller derzeit anbieten. Schade, dass Hyundai hier nicht entsprechend aufschließt.
@dibeerwolf1645
@dibeerwolf1645 7 ай бұрын
wenn ich meine augen während der fahrt längere zeit nicht in fahrtrichtung habe kommt beim mokka un vw auch der hinweis Fahrbahn beachten bzw. pause einlegen. also nix neues. was ist mun der wirkliche Vorteil??????
@josefv8708
@josefv8708 7 ай бұрын
Freihändig!!! Man muss nicht alle 15s ans Lenkrad fassen. Das kann nur Ford und BMW seit dem i5
@gonzo111081
@gonzo111081 7 ай бұрын
Sicher dass es 2 Kameras sind? in der Regel sind es mehrere Infrarot Strahler damit die eine Kamera auch nachts sehen kann. und warum sollten diese Aufnahmen nicht Teilbar sein? 14:48 Wäre er da irgendwo rein gekracht?
@TecSanento
@TecSanento 7 ай бұрын
Die wichtigste Frage aber - bekommen die bestehenden Fahrzeuge das bluecruise nachgerüstet?
@dibeerwolf1645
@dibeerwolf1645 7 ай бұрын
vw hält auch in baustellen mit gelben Linien die mitte der spur , so neu und toll ist bc nicht
@michaelrottmann6860
@michaelrottmann6860 7 ай бұрын
Das kann der Enyaq schon seit 3 Jahren - auch in der Baustelle bei gelber Markierung. Die Geschwindigkeitseekennung ist ebenfalls drin. Er erkennt sogar Kreisverkehre aus der Entfernung und bremst ab. Einziger Nachteil: man muss ca. alles 20 Sekunden das Lenkrad kurz berühren sonst macht er sich unfreundlich bemerkbar….
@pe6649
@pe6649 7 ай бұрын
Ja, Geschwindigkeitserkennung und autom. Bremsen nach Verkehrslage bzw. Navi/Karte können die meisten deutschen Hersteller recht gut- mein Mercedes EQA fährt auch angenehm vorausschauend- das Neue hier ist das Fahren ohne Lenkradberührung, was bis jetzt nur BMW hat. Ich persönlich habe bei mehreren Autos aber plötzliche Abbrüche des Lenkassistenten gesehen, zugegeben aber nicht oft auf Autobahn- da ist dann das Risiko doch größer, falls man die Hände nicht am Lenkrad hat
@hfd76r4zdhdjhew
@hfd76r4zdhdjhew 7 ай бұрын
Abomodell macht hier Sinn, weil ich als Kunde erwarte, dass das System laufend gepflegt und angepasst wird. Sonst wird es schnell nutzkis oder gefährlich. Laufende Zahlung für laufende Leistung. Das ist etwas ganz anderes als z.B. ein Abomodell für die Sitzheizung oder andere reine Hardware-Features.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Gut herausgearbeitet! 👍
@AllCarbone
@AllCarbone 7 ай бұрын
Welchen Vorteil soll es haben, die Hände vom Lenkrad zu nehmen, wenn man bei Problemen sofort reagieren muss? Das Gewackel am Lenkrad, dass man bei Tesla machen muss ist schon nervig, aber die Hände ganz vom Lenkrad zu nehmen, verzögert die Reaktion im Ernstfall erheblich. Ich finde da das kapazitative Lenkrad von anderen Herstellern noch die beste Lösung.
@guntertheis8981
@guntertheis8981 7 ай бұрын
Hallo Stefan., Konntest du das System auch im Stau testen? Es gibt nix geileres im Stau wie das automatische Fahren. Leider kann Tesla keine Rettungsgasse fahren. Geht das bei dem Ford?
@Aureliius
@Aureliius 7 ай бұрын
Das wäre spannend
@berndvorreiter6873
@berndvorreiter6873 7 ай бұрын
Hallo Stefan wenn schon keine news dann wenigstens Mal wieder Ford Mustang 😊 Der Mustang ist nach wie vor ein großer Wurf mit großer Batterie und einer super Elektronik/Navi. Durch die heftige Preiserhöhung letzten Herbst hat meine Begeisterung einen Dämpfer bekommen und so habe ich im Frühjahr einen i-Pace gekauft. Auch ein Auto mit dem sich kein KZbinr mehr beschäftigt.
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Die Zulassungszahlen beim Ipace sind ziemlich stark gefallen.
@martin_1982_
@martin_1982_ 7 ай бұрын
Ist die linke Spur in der Baustelle nicht zu schmal für dieses Fahrzeug?
@kubicats7150
@kubicats7150 7 ай бұрын
klang ja alles ganz gut ... aber wirklich besser als das, was ich bei mir seit über 4 Jahren im Focus habe, ist das nun auch nicht.
@martinneuwirther4644
@martinneuwirther4644 7 ай бұрын
25 im Monat ist doch voll das Schnäppchen. Gerade bei Leasing auf 3-4 Jahren.
@766crew
@766crew 7 ай бұрын
Würde es für die Urlaubsfahrt innerhalb Deutschlands dann halt in dem Monat nehmen, indem ich auch Urlaub mache. Autobahn nutze ich oft. Muss nicht alles Besitzen, leihen reicht :)
@dirkheld1279
@dirkheld1279 7 ай бұрын
Hallo Stefan, Dirk aus Freiburg. Ich fahre einen Ioniq5 seid ca. 1,5 Jahren. Ich komme mit dem HDA überhaupt nicht klar. Wird dieser eingeschaltet, fängt er an sich stark auf zu schwingen, so dass ich sekündlich eingreifen muss. Auch habe ich den Eindruck, dass der HDA ziemlich weit links, an der Mittel-Linie eingestellt ist. Hattest du damals, als du den gefahren bist auch diesen Eindruck ??? Eigentlich ist mein HDA nicht tragbar ... Grüße aus dem Schwarzwald und danke für deine Videos, Dirk
@horstulrichkother5494
@horstulrichkother5494 7 ай бұрын
Hallo Stephan, danke für den aufschlußreichen Test. Grundsätzich finde ich derartige Systeme erst dann akzeptabel, wenn der Hersteller auch für die Sicherheit gewährt. Jeder Nutzer wird mit der Zeit, anfangen, sich darauf zu verlassen - und dann im Zweifel zu spät reagieren. Das ist menschlich normal und eben auch riskant. Jeder, der das leugnet, leidet an Selbstüberschätzung!
@EVPaddy
@EVPaddy 7 ай бұрын
richtig. Tesla ist hier besonders schlimm, da sich der AP verhält wie man es von einem System > level 2 erwarten würde. Allein, dass man nicht ‘mitlenken’ kann…
@liederbach4511
@liederbach4511 7 ай бұрын
​@@EVPaddyund woher stammen ihre Erkenntnisse?
@EVPaddy
@EVPaddy 7 ай бұрын
@@liederbach4511 Erfahrung? ‘Rüttel am Lenkrad, sonst geht das System aus, aber nicht zu sehr, sonst geht das System aus’…. so ne UX kann sich nur ein Musk ausdenken.
@liederbach4511
@liederbach4511 7 ай бұрын
@@EVPaddy stimmt schon...hatten mein e golf und der ID 3 auch. Man braucht ein "zartes Händchen " trainiere seid 5 Jahren und 150tkm. Ich Kanns jetzt schon ganz gut😎
@EVPaddy
@EVPaddy 7 ай бұрын
@@liederbach4511 Huh? Beim e-golf oder ID3 geht der Spurhalteassitent aus, wenn man das Steuer zu sehr bewegt? Das wäre mir neu.
@christianoberschelp4903
@christianoberschelp4903 7 ай бұрын
Schöne Vorstellung, aber ich erkenne nicht, wo mein (unser) ev6 das alles schlechter kann? Im Gegenteil, der ev6 beinhaltet ja den assistierten Spurwechsel und auf französischen Autobahnen ist er sogar ganz gut nutzbar. In Deutschland aufgrund der Hektik allerdings nicht.
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Automatischer Spurwechsel mit 1t Anhänger bei 130 km/h klappt prima im EV6... legal im Ausland
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
@@nextmovevideos Blöd nur, dass der EV6 im Anhängerbetrieb beim Rückfahren die Parksensoren nicht deaktiviert und eine Notbremsung hinlegt, sofern man vorher nicht die ganze Assistenzsystem-Armada deaktiviert 😏
@jurgenwehner3607
@jurgenwehner3607 7 ай бұрын
Die Ford Foundation ist ein wesentlicher Unterstützer von Consumer Reports.
@whynotstartusingyourbrain8726
@whynotstartusingyourbrain8726 7 ай бұрын
Ein von Ford Gesponsortes Magazin behauptet Ford hat das beste Assistenzsytem.
@Firewire666
@Firewire666 7 ай бұрын
Ich habe mal an eine Frage an die Community. Freund möchte ein gebrauchtes e Auto kaufen (bisher 3 Jahren e Auto Leasing). Soll ein Id3 pure Performance werden. Nun hatte Nextmove doch eine bzw. zwei folgen zum Thema Akku, akkukapazitätsnachweis und allgemeine Hinweise beim Gebrauchtwagenkauf. Ich finde die Videos (waren in den letzten 6 Monaten auf jeden Fall) aber nicht mehr wieder. Habt ihr eine Idee welches Video das war? Danke euch für Hinweise.
@ingo-w
@ingo-w 7 ай бұрын
Das mit den Abos nimmt langsam überhand. Ich verstehe, dass für die Anbieter stetige Zahlungseingänge bei Grenzkosten von 0€ äußerst attraktiv sind. Dennoch sag ich mal mit Goethe leicht abgewandelt: Was du geholt hast beim Auto Händler, erwirb es, um es zu besitzen.
@Nik-ls6vo
@Nik-ls6vo 7 ай бұрын
Scheint aber auch bei Kunden gut anzukommen, sonst würden nicht so viele ihre Musik oder Filme mieten statt kaufen. Auch Leasing ist sehr beliebt
@ingo-w
@ingo-w 7 ай бұрын
@@Nik-ls6vo Stimmt. Und ist meist kein Problem, solange du ein Festgehalt hast. Fällt das weg, merkst du erst mal, wie viele Abos du eigentlich hast und wie schnell die kündbar sind (nicht).
@MasterP1989
@MasterP1989 7 ай бұрын
musst du das Lenkrad die ganze Zeit berühren?
@bassmaster187
@bassmaster187 7 ай бұрын
Kann er eine Rettungsgasse bilden?
@manfredo4287
@manfredo4287 7 ай бұрын
Hat dich beim Model Y das Abblendlicht geblendet oder das Fernlicht? Ich dürfte zuletzt mit Abblendlicht auch andere geblendet haben, darum habe ich mir heute bei meinem MY die Scheinwerfer einstellen lassen. Ich hoffe es hilft!
@davids.6671
@davids.6671 7 ай бұрын
Ich finde das Licht bei Tesla blendet ziemlich stark. Mir ist es egal. Auto ist zugelassen und ich sitze innen. DEKRA sagt auch alles okay.
@andyv6
@andyv6 7 ай бұрын
Die Scheinwerfer kannst du auch einzeln im Display selber einstellen 😊
@FIGHTTHECABLE
@FIGHTTHECABLE 7 ай бұрын
​@@andyv6 Ich würde das nur anfassen, wenn man weiss was man macht. Ich hatte einen Loaner und eines morgens kam mir jedes Auto mit Lichthupe entgegen. Ein Vorgänger hat am Licht rumgespielt.
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Passiert mir regelmäßig... immer Model Y.
@andyv6
@andyv6 7 ай бұрын
@@FIGHTTHECABLE wie oft fährst du ein Leihwagen 🤔
@rolandrohde
@rolandrohde 7 ай бұрын
Schon interessant. Tesla wollte vorreiter sein und schafft es nicht mal ein zuverlässiges Level 2 System zu programmieren. Ford, Mercedes und co haben länger gebraucht, dafür scheinen deren Systeme aber ausgereifter zu sein, zumindest in dem vorgesehenen Einsatzbereich. Trotzdem verkauft Tesla aktuell Autos wie warme Semmeln. Ob sich daran etwas ändert wenn der Frust der Käufer, gerade in Europa, wegen der Software zunimmt?
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Naja, Mercedes, BMW, Audi und VW haben ihre Systeme, die mit Ausnahme vom händefreiem Fahren schon alle Dinge beherrschten, über die im Test gesprochen wurde (z.B. vorausschauende Geschwindigkeitsregelung), aber auch das automatische Abbremsen vor Kurven, Kreisverkehren, Kreuzungen usw. bereits 2018 oder 2019 am Start gehabt. Länger haben sie somit nicht als Tesla gebraucht. Je mehr Otto-Normalverbraucher auf Tesla umsteigen, desto größer wird das Beschwerdepotential werden. Da bin ich mir recht sicher. Viele Fahrer sind zuvor mit deutschen Fahrzeugen unterwegs gewesen sein und merken nach einem Umstieg den deutlichen Rückschritt in Punkto Assistenzsystemen. Liest man ja heute schon im Tesla-Fan-Forum. Dazu kommen ja noch Tatsachen wie eine Einparkhilfe ohne Sensoren und die jüngst bei Model 3 Highland wegrationalisierten Blinker- und Schalthebel.
@diwe9984
@diwe9984 7 ай бұрын
Im "Handelsblatt"-Interview hat Ola Källenius (CEO der Mercedes-Benz Group) "gemutmaßt", dass das "Level 3" in 2024 - eher Ende 2024 - auf 90 oder 95 km/h erhöht wird.
@airestocky
@airestocky 7 ай бұрын
Abo Modell finde ich gut für dieses Feature - ich fahre ja nicht täglich hunderte km auf der Autobahn. Und 25 Euro x 60 Monate = 1.500 Euro. Was kosten die Assisstenzsysteme sonst so Aufpreis? allerdings hätte ich diese Funktion auch gerne in Baustellen, in Ortschaften, auf Landstrassen, etc. Mir persönlich reichen aber Tempomat und Spurhalteassisstent des Tesla Model Y - und blenden tue ich auch niemanden, ich kann tatsächlich selbst abblenden :-)
@hooplehead1019
@hooplehead1019 7 ай бұрын
Hallo Stefan, eine Anmerkung noch zum wie immer gutem Video über den e-C3: Ich finde die Ladeangabe 20-80 ziemlich aussageschwach, weil sie einfach stark von der Akkugröße abhängt. immerhin variieren die Bezugsgrößen bei enem 44 vs bspw 77kWh -Akku ja um knapp 100% - sprich: Die gleiche Zeitangabe bedeutet eine halb so hohe Ladegeschwindigkeit beim kleinen Akku. Ich wünsche mir deshalb eine andere Angabe, am besten direkt als Norm von den Herstlellern, aber zumindest dann von Journalisten wie dir, bspw für diesen Bereich einfach die errechnete Durchschnittsladegeschwindigkeit. Die CCS-Geschwindigkeit habe ich sowieso vermisst (oder überhört?) im Video - das ist nämlich der zweite game changer nach dem Preis beim e-C3 gegenüber zB der Zoe: CCS soll er 100kW laden - damit ist der e-C3 trotz der geringen Akkugröße ein besserer Langstreckenfahrer als die Zoe.
@thankyouforyourcompliance7386
@thankyouforyourcompliance7386 7 ай бұрын
Km/min als eine deutlich wichtigere Info als 20 auf 80%
@hooplehead1019
@hooplehead1019 7 ай бұрын
Das wäre natürlich ideal, so berücksichtigt man zusätzlich den Verbrauch. @@thankyouforyourcompliance7386
@cyberz2k
@cyberz2k 7 ай бұрын
Wo ist das System besser als das vom VW Konzern im ID/Enyaq/Q4 etron? Hab ich jetzt keinen Unterschied festgestellt im Video?
@froehlichwl
@froehlichwl 7 ай бұрын
Freihändig fahren
@brandti1367
@brandti1367 7 ай бұрын
Zuerst mal möchte ich fragen: Warum muss man die Systeme immer hart gegeneinander vergleichen mit einem pauschalen "A ist besser als B". Ich denke man kann immer nur situationsweise vergleichen, was das System tut und wie/wo es funktioniert und auch da ist die Bewertung teilweise subjektiv, welche Features und Verhaltensweisen man haben möchte. Welches System einem insgesamt am besten gefällt, muss jeder selbst entscheiden. Leider geht das -- wenn man ehrlich ist -- erst, wenn man viele Kilometer selbst damit gefahren ist. Ich selbst bin auch ein Freund von VW und denke, dass die oft schlechter wegkommen als es zumindest aus meiner Sicht gerechtfertigt wäre. Insbesondere war ich ehrlich überrascht, wie gut/hilfreich die "Automatik"-Features im ID.3 sogar ohne verbauten Travelassist funktionieren: - Ohne ACC und Navi im Fahrmodus "D" finde ich die adaptive Rekuperation super, wenn man in der Stadt auf ein anderes Auto aufschließt, in eine Ortschaft fährt, sich einer Kreuzung nähert oder bergab droht über das Tempolimit hinaus zu beschleunigen. Dabei ändert sich teilweise auch das Ansprechverhalten des Strompedals, d.h. auch wenn man den Fuß nicht bewegt beginnt das Auto leicht zu verzögern. Das erinnert einen sanft an geänderte Tempolimits. - Aktives Navi dehnt das auf Kreuzungen aus, an denen man abbiegen will. - Das einzige, was ACC dann noch zusätzlich bringt ist, dass das Auto auch beschleunigen/Geschindigkeit halten kann und man fast gar keine Füße mehr braucht. Was mich teilweise stört ist das relativ rabiate Eingreifen des Spurhalteassistenten. Das kann der Travelassist vermutlich sanfter und besser.
@cyberz2k
@cyberz2k 7 ай бұрын
@@froehlichwl das bringt mir was? ich muss ja auch mal überholen, oder fahre ich nur 80 auf der rechten Spur
@froehlichwl
@froehlichwl 7 ай бұрын
@@cyberz2k ich nutze heute schon sehr oft die ACC Funktion mit Lenkrad festhalten. Das ist eine gute Unterstützung. Mit Bluecruise erwarte ich noch etwas entspannteres fahren.
@carstenwilkening5924
@carstenwilkening5924 7 ай бұрын
Danke für den Test. Ich möchte nicht mehr auf die Assistenten verzichten. Macht das Fahren auf der Autobahn sehr viel entspannter. Nur fahre ich noch immer meine E-Klasse von 2017 und ich kann den ganz großen Unterschied zu diesem System nicht sehen. Meiner fährt auch nachts, bei Nebel, in Baustellen (muss man gut aufpassen) und wenn’s sein muss auch bei Tempo 200 ganz sicher alleine. Ich muss das Lenkrad allerdings alle paar Minuten mal berühren. Das war nicht billig damals, aber in meinem Gebrauchtwagen schon drin. 25€/Monat wäre mir die Sache auf jeden Fall wert.
@moestrei
@moestrei 7 ай бұрын
Mit dem Matrix Licht und "Gegenverkehr ausgeblendet" funltioniert für Dich aber selten für den Gegenverkehr. Der wird teilweise kräftig geblendet.
@kenion2166
@kenion2166 7 ай бұрын
So fühl ich mich auch oft wenn moderne Mercedes, BMW, VW.. mir entgegen kommen... SOO gut wie alle immer behaupten funktionieren diese Systeme nicht. Vorallem bei Regen wird man zu 100% geblendet
@jpawlowski
@jpawlowski 7 ай бұрын
Du sprichst von Autobahn, oder? Würd ich auch gerne manchmal dort anmachen, um zu zeigen, was ich mir für ein tolles Licht leisten kann. Aber gemacht ist es eben leider nicht dafür, die Mittelleitplanke verdeckt den Gegenverkehr zu stark.
@moestrei
@moestrei 7 ай бұрын
@@jpawlowski Nee....generell.
@bananechiguitta5976
@bananechiguitta5976 7 ай бұрын
Diese Software bringt nur mehr Komplexität ins Fahren. Ich muss noch für das Auto mitdenken. Unbrauchbar. Trotzdem danke für das Video.
@stefanurban6027
@stefanurban6027 7 ай бұрын
Gutes Video aber ab dem Abomodell war die Funktion für mich plötzlich uninteressant
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Wird sicher vielen so gehen. Hat aber auch Vorteile: Urlaub, Weiterverkauf...
@stefanurban6027
@stefanurban6027 7 ай бұрын
@@nextmovevideos hat eindeutig auch Vorteile aber hätte noch mehr Vorteile wenn solche Funktionen zumindest bei der Großen Variante im Preis inbegriffen sind! also unter 60.000€. Ist eine Funktion die man gerne hätte aber nicht zwingend braucht
@Olli261168
@Olli261168 7 ай бұрын
Für den Preis sollte es mindestens bis 150 Km/h funktionieren. Zudem fände ich ein alternatives Kaufangebot wünschenswert.
@DaveChimny
@DaveChimny 7 ай бұрын
Dass es nur bis 130 funktioniert, könnte daran liegen, dass es ab diesem Tempo schwer ist, noch angemessen zu reagieren. Angenommen, der "Autopilot" fährt 160, plötzlich zieht einer mit 80 auf Deine Spur und Du suchst gerade was in der Mittelablage. Den Schuh will sich Ford sicher nicht anziehen.
@Olli261168
@Olli261168 7 ай бұрын
​@@DaveChimny Tesla kann es doch auch und Abstandstempomaten, die bis 150 Km/h funktionieren, gibt es schon genug. Und man darf nicht vergessen, daß es sich nicht um ein vollautonomes System handelt, der Fahrer also wie beim Tempomaten immer aufmerksam sein muss.
@DaveChimny
@DaveChimny 7 ай бұрын
@@Olli261168 Der Travel Assist von Volkswagen/Skoda/... macht das auch bis zur Höchstgeschwindigkeit. Vielleicht will Ford da aber auf Nummer sicher gehen.
@misterx3188
@misterx3188 7 ай бұрын
Wo sind denn die nextnews?
@Nik-ls6vo
@Nik-ls6vo 7 ай бұрын
Kann und will halt nicht jeder 3000€ für so ein Feature ausgeben. Da versuchen es die Hersteller halt mit Abo. Wo ist da das Problem sofern der Preis stimmt. 25€ im Monat sind 3.000€ in 10 Jahren. Tesla FSD als Kauffearure kommt den Nutzer auf 10 Jahre deutlich teurer
@philippd5982
@philippd5982 7 ай бұрын
Scheint gut zu funktionieren. Aber 25 Euro pro Monat wärs mir nicht wert.
@thomasfederl9774
@thomasfederl9774 7 ай бұрын
Bin erst ganz am Anfang des Videos, aber ihr wisst schon dass Consumer Reports u.a. von der FORD Foundation gesponsort wird... das KÖNNTE natürlich zu einer leichten Pro-Ford Haltung führen, ich mein ja nur ;)
@nguoicodon1200
@nguoicodon1200 7 ай бұрын
Vielleicht haben Sie auch schon von Vinfast VF8 gehört. Bei Vinfast gibt es das gleich System ( ADAS ) aber bei Vinfast macht das Bremsen viel smoother also sanfter und dazu auch noch inklusiv bei Plus Version. Nebenbei gibt Vinfast für dieses Auto volle 10 Jahre Garantie für das Auto oder 200.000 Km. Für der Akku auch mit 10 Jahre Garantie mit unbegrenzte Km. Und sollten die Kapazitäten des Akkus weniger als 70 % haben dann wird dieser kostenfrei von Vinfast ausgetauscht.
@Scrap-press
@Scrap-press 7 ай бұрын
Lol Vinfast.
@michaelmuller665
@michaelmuller665 7 ай бұрын
Das war der Werbeblock 😂
@francklampert5677
@francklampert5677 7 ай бұрын
Hallo Assistenten sind prima, wenn diese funktionieren. Mercedes me kann ich bei uns in Strasbourg vergessen. Erkennt nicht mal Verkehrsschilder, die schon seit über 30 Jahren existieren. Vom Fahrverhalten meiner Mitfahrer rede ich gar nicht. Gruss Frank.
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Bin diese Woche begeistert EQE gefahren. In D alles bestens. Tolles Licht!
@francklampert5677
@francklampert5677 7 ай бұрын
@@nextmovevideos Prima Stefan, Frankreich ist etwas besonderes. Unsere Tochter "Mercedes" EQA 250 spricht auch lieber Deutsch wie Französisch. Nach dem letzten Update einfach in die Muttersprache zurück. Gruss Frank.
@vrdriver4508
@vrdriver4508 7 ай бұрын
..dafür ist das Auto ein ganzes Stück günstiger...ab 55.800€ Ich habe noch die Preisliste von 2021. Da betrug die UPE noch ab 46.900€ (und das noch bei der hohen Förderung). Der 2021er hat zumindest auch schon die IR-Dioden zur Fahrerüberwachung. Überhaupt hat FORD in den 3 Jahren nichts an dem Fahrzeug verbessert. Man hat nur massiv die Preise erhöht und Standardzubehör in die teuren Modelle verschoben. Damals war das Fzg. preislich eigentlich sehr interessant. Da hat es mich eher erstaunt, dass der Mach-E es nicht in die Top20 der Zulassungszahlen geschafft hat. BlueCruise ist definitiv nichts für mich. Den Fahrspurassistenten meines 2021er nutze ich bestenfalls auf längeren AB Fahrten. Neben dem Strassenverkehr muss ich dann auch noch aufpassen ob die Automatik nicht zwischendurch verrückt spielt. Das Abomodell finde ich jetzt nicht unbedingt schlecht. Bei Nichtgefallen kann ich einfach aussteigen. Finde ich besser als vorab einige tausend € für ein System auszugeben, das ich anschließend gar nicht nutze.
@joegoog
@joegoog 7 ай бұрын
Danke, aber ich würde mir auch keine Abo-Kosten aufhalsen.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Dann hast Du die Alternative, einmalig mehrere 1.000 € für ein derartiges System (ich schätze mal zwischen 3-4.000 Euronen) auf den Tisch zu blättern. Schenken wird Dir das System niemand. Bei 25 Euro Abokosten im Monat und einem zugrundegelegten Kaufpreis von 3.500 € könntest Du das System ganze 11 Jahre nutzen, bevor es teurer als eine einmalige Anschaffung gleich zu Anfang (Zinsverlust!) wird. Schon mal die Geschichte aus dieser Richtung betrachtet?
@joegoog
@joegoog 6 ай бұрын
@@Hollapopp : "Schon mal die Geschichte aus dieser Richtung betrachtet?" Klar - jeder argumentiert mit den Zahlen, die er benötigt. Nur sehe ich in der Massenfertigung keine "3-4.000 Euronen" als Kosten und als seltene /teure Option würde ich einfach darauf verzichten.
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
8:00 - "Straße beachten" heißt "Ich weiß nicht, was der Fahrer gerade macht" - das ist doch schon der erste Bug. Diese Fehlermeldung ist irreführend. Da sollte etwas kommen, was wirklich auch passt wie eben "Überwachung des Fahrers nicht möglich" oder "IR-Kamera erkennt keinen Fahrer". Denn aus so einer Meldung kann man dann auch schließen, dass dort vielleicht ein Becher steht, oder ein Handtuch drüberliegt, oder schlicht jemand das Ding mit ein thermisch undurchlässigen Klebeband abgeklebt hat. Nur so kann man das unterscheiden von den Fällen, wo der Fahrer erkannt wird, aber z.B. schon müde Augen hat, oder in die Weltgeschichte schaut, oder z.B. eine Sonnenbrille auf hat. Wenn man solche Systeme testet, dann sollte man IMHO kritischer auf die Funktionen schauen.
@KarlNapp429
@KarlNapp429 7 ай бұрын
Hmm, bei uns in der Gegend gilt an Blitzern ein 10km/h niedrigeres Tempolimit als ausgeschildert. Also zumindest ein Teil der Leute, hinter denen ich herfahre glauben das ;-)
@christianm-g7367
@christianm-g7367 7 ай бұрын
Wir müssen da ein eindeutiges Zeichen den Hersteller gegenüber setzten, sonst haben wir bald alles als Abo im Auto. Grundsätzlich ist ja die Idee Sonderausstattung im Nachhinein freizuschalten eine gute Idee, vor allem wenn man an den Gebrauchtmarkt denkt, dann aber bitte als Kaufoption. Jetzt werden einige sicher sagen „ich brauche es nur wenn ich auf Urlaub fahre, warum sollte ich es dann kaufen“ und darauf setzten ja die Hersteller, ist halt irgendwie ein Teufelskreis
@carstenroters7389
@carstenroters7389 7 ай бұрын
Ecken in der Autobahn was besonderes? Dann fahrt mal im Ruhrgebiet 😅 Besten Dank für den Test. Erstaunlich was mittlerweile geht? 25 € pro Monat zu teuer? Bei Tesla kostet es doch irgendwas bei 6.000 €, ohne das es in Deutschland so gut funktioniert. Das wären bei einer Haltedauer von 6 Jahren, was wenige machen, satte 83 € pro Monat.
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn 7 ай бұрын
5:20 "backfrei" bin ich auch. Meine Frau kann "backen" viel besser als ich. Sie macht fehlerfreie Brote und Kuchen. 😂
@u.h.8441
@u.h.8441 7 ай бұрын
Hola! Warum werden in Deutschland (EU) Autos zugelassen, die den gegenkommenden Fahrer enorm blenden? Dasselbe gilt für die neuen Rückleuchten. Wenn man da nachts hinterher fährt im zähen Verkehr, wird man permanent geblendet. Das ist echt gefährlich - völlig unverständlich für mich, da jeder "Mist" in DE vorgeschrieben und eingetragen werden muß ! Tolles Video, tolles Auto ! Hasta pronto
@Tesla-Charly
@Tesla-Charly 7 ай бұрын
Die Teslas blenden, weil Tesla nicht in der Lahe ist die Scheinwerfer ab Werk richtig einzustellen, sind wohl 5 Minuten bei der Produktion zu viel. Das Fahrwerk ist auch immer falsch eingestellt. Jeder sollte zu seiner Werkstatt des Vertrauens fahren, die Frontleuchten richtig einstellen und das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen. Fanach hat er ein neues Auto und viele Probleme, z.B. falsches aif- und abblenden oder unfihiger Geradeauslauf sind schlagartig weg. Wenn er dann noch Geld hat, gleich noch Tieferlegungsfedern von H&R oder ST rein, ca. 900€ + Einbau und das Fahrzeug wackelt und schaukelt nicht mehr, auch das poltern ist sofort weg.
@TecSanento
@TecSanento 7 ай бұрын
Das mit den Lampen liegt daran, weil es für Leuchtmittel im KFZ Bereich eine Watt Grenze und keine Lumen Grenze gibt
@r.h.1606
@r.h.1606 7 ай бұрын
​@@TecSanentoIn der ECE ist das anders zu lesen...
@Chrishman
@Chrishman 6 ай бұрын
Cool... funktioniert aber leider nur bis 130 😪
@baronimo
@baronimo 7 ай бұрын
Ich finde das eine extrem Ressourcen unschonende Entwicklung, wenn Geräte wie hier das Fahrzeug beim Kauf alles verbaut bekommen hat, aber nicht 'funktioniert'. Volvo hatte einst in alle seine Fahrzeuge Standheizungen verbaut. Aber sie konnten nur genutzt werden, wenn der Kunde sie zusätzlich(!) extra bezahlt hatte. Moral von der Geschicht, es landeten mit dem alten Auto tausende Standheizungen, die nicht eine Minute im Betrieb waren, quasi noch Fabrik neu auf dem Schrott. Und seien wir ehrlich, bezahlt ist es doch so oder so. Das ist doch schon in den Kaufpreis einkalkuliert.
@Nik-ls6vo
@Nik-ls6vo 7 ай бұрын
Wir sprechen hier im wesentlichen von Software als Kostentreiber also nicht etwa materieller Ware. Daher kann ein Abo Modell für Hersteller (und manchen Kunden) durchaus attraktiv sein
@Scrap-press
@Scrap-press 7 ай бұрын
Herrlich wie alle Tesla Fans und Fahrer doch gleich getriggert sind.
@DG-hw8it
@DG-hw8it 7 ай бұрын
Apple Fans, äh Nokia, schießen z.Zt. aber den Vogel ab! 😢
@Aimero
@Aimero 7 ай бұрын
Diese Infrarot Kameras hast du doch mittlerweile in jedem Auto mit etwas moderneren Systemen.
@nebrakanasa
@nebrakanasa 7 ай бұрын
Wisst ihr auch schon etwas darüber, wann das System in anderen europäischen Länderrn verfügbar sein soll? Es grüsst ein regelmässiger Zuschauer aus der Schweiz.
@Ustrof
@Ustrof 7 ай бұрын
25€ im Monat...ist doch geschenkt. Verglichen mit Tesla...7500€. Da kann man das Paket beim Ford 300 Monate dazu buchen, bis das Tesla FSD günstiger wäre. 300 Monate sind 25 Jahre. Ob irgendeines der Autos so lange überleben wird?
@lucmorningstar
@lucmorningstar 7 ай бұрын
Level 3 bei 60 KM auf der Autobahn , herrlich^
@hankmoody7521
@hankmoody7521 7 ай бұрын
Ford Blue Cruise ist ein SAE Level 2 System. Der Fahrer verantwortet jederzeit die Überwachung der Umwelt - man muss lediglich nicht dauerhaft die Hände am Lenkrad haben.
@nextmovevideos
@nextmovevideos 7 ай бұрын
Braucht kein Mensch
@lucmorningstar
@lucmorningstar 7 ай бұрын
@@hankmoody7521 ich habe nur über Level 3 also Mercedes geschmunzelt^ warum diesen Mist auch alle wieder erwähnen müssen, wie Stefan schreibt, braucht kein Mensch
@energiewender1447
@energiewender1447 7 ай бұрын
Vielen Dank - @ Ford 25 € im Monat - was habt ihr den da geraucht?
Gebrauchten VW ID. 3 gekauft. War es ein Fehler?
9:31
City Loader
Рет қаралды 11 М.
Homemade Professional Spy Trick To Unlock A Phone 🔍
00:55
Crafty Champions
Рет қаралды 59 МЛН
Alat Seru Penolong untuk Mimpi Indah Bayi!
00:31
Let's GLOW! Indonesian
Рет қаралды 9 МЛН
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 34 МЛН
Who Does it Best? Ford BlueCruise vs Tesla Autopilot
23:29
E-Autos: Weniger Reichweite als angegeben? | Marktcheck SWR
8:42
Magirus-Deutz 232 АНОНС
0:58
Иван Зенкевич PRO автомобили
Рет қаралды 1,3 МЛН
Ты что-то понял?  #automobile #shorts #ваз
1:00
Мышка Мэвис
Рет қаралды 1,1 МЛН