🚀🚀🚀 Drei Logik Fragen aus einem SCHWIERIGEN Intelligenz Test! | Teste deinen IQ!

  Рет қаралды 16,747

Magda liebt Mathe

Magda liebt Mathe

Күн бұрын

🚀🚀🚀 DU möchtest DIESES SCHULJAHR ZUM BESTEN DEINES LEBENS MACHEN? Meine Arbeit und gleichzeitig dich selbst (oder ein Familienmitglied / einen Freund) unterstützen? Dann schau mal im Shop vorbei! www.magdaliebtmathe.com/shop
Dort findest du meine Lernzusammenfassungen, die ich mit viel Zeit, Mühe und Liebe erstellt habe, zu einem wirklich fairen Preis. WER SICH DIE LERNZUSAMMENFASSUNG AUSDRUCKT UND MIT IN DEN UNTERRICHT NIMMT, WIRD IN DER SCHULE MÜHELOS GLÄNZEN! 🦊🦊🦊
Um besser mit IQ-Tests umgehen zu können braucht es viel Übung und jede Menge cleverer Tricks! Hier zeige ich dir, wie's geht! Aber versuche es erst einmal selbst 😉. Und denk dabei ein bisschen um die Ecke! Viel Spaß dabei! Ich bin echt gespannt ob du alle drei Aufgaben knackst - berichte mal in den Kommentaren!!
Du kannst meine Arbeit auch per PayPal oder als Kanalmitglied hier bei KZbin unterstützen.
kzbin.info...
www.paypal.me/magdaliebtmathe
Um den Traum vom eigenen Segelboot und einem ortsunabhängigen Leben verwirklichen zu können, arbeite ich online als private Mathelehrerin:
www.magdaliebtmathe.com/angebote
***** Kapitelübersicht: ************************************
0:00 Drei typische Aufgaben aus IQ-Tests
0:13 Erste Frage | Wie spät ist es auf der gespeigelten Uhr?
1:45 Zweite Frage | Muster erkennen im IQ-Test
3:24 Dritte Frage IQ Test | Wie weit stehen die beiden Türme auseinander?
4:56 Weitere Logik Übungsaufgaben zum Gehirnjogging
***** Tags: *******************
#logic #Mathe #iqtest

Пікірлер: 50
@werni59
@werni59 2 ай бұрын
Zur Seilaufgabe: das Seil darf keinen Durchmesser haben, da sonst ein Biegeradius verhindert, dass das Seil den Boden berührt!
@hans7831
@hans7831 2 ай бұрын
Na ja, wenn der kleinste Abstand zum Boden 10m beträgt hat das Seil entweder keinen Durchmesser, oder es wurde zwischen den Türmen eingeklemmt und geknickt.
@Dirk-Ulowetz
@Dirk-Ulowetz 2 ай бұрын
Nr.1: 2:34 Uhr Den Sekundenzeiger habe ich nicht als solchen erkannt, normalerweise ist der wesentlich länger. Nr.2: Ich würde auf 1 tippen Nr.3: die Türme berühren sich. Das Seil ist 80m lang. 50m - 10m = 40m. 40m runter, 40m wieder hoch. Abstand 0m.
@_H__T_
@_H__T_ 2 ай бұрын
1) 2:34 würde ich sagen - den Sek-Zeiger habe ich nicht gesehen!
@markusnoller275
@markusnoller275 2 ай бұрын
Hallo Magda, guten Abend, hier mein Lösungsvorschlag: zu 1) Die Uhr ist an der Geraden die Durch die 12 und 6 geht gespiegelt. Also ist jetzt 2:33:10 oder 14:33:10 zu 2) In jeder Zeile Figur 1auf Figur 2 legen (weiß auf weiß bleibt weiß, weiß auf blau und blau auf weiß wird blau) und entstandene neue Figur um 90° nach rechts drehen. Richtig ist dann Figur 2 zu 3) Da muss ich passen. LG aus dem Schwabenland.
@Nikioko
@Nikioko 2 ай бұрын
Nun ja... Aufgabe 1: 2:33:10 h Aufgabe 2: Linke plus mittlere Figur und dann um 90° im Uhrzeigersinn gedreht. Also Antwort 2. Aufgabe 3: Dies ist eher eine theoretische als eine praktische Aufgabe. Das Seil ist einmal in der Mitte gefaltet. Der Abstand der Pfosten ist dann je nachdem, wie das Seil hängt, einfacher oder doppelter Seildurchmesser. Wenn wir ein unendlich dünnes Seil haben, ist der Abstand 0.
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 2 ай бұрын
Schöner Zusatz am Ende! Die Frage bleibt nur, hat nicht theoretisch auch ein dünnes Seil unten im Knick das Problem, dass da noch ein Stückchen Seil für die „Kurve“ gebraucht wird…? 😋
@Nikioko
@Nikioko 2 ай бұрын
@@magdaliebtmathe Na klar, das Seil muss scharf geknickt sein. Ansonsten hängt es einen Seildurchmesser über dem Boden. Womit wir wieder beim unendlich dünnen Seil wären. Es ist also ein ideales Seil, kein reales.
@opytmx
@opytmx 2 ай бұрын
1) 02:33:09 oder 14:33:09, sofern der kurze, graue Zeiger ein Sekundenzeiger sein soll. Allerdings zeigt der Minutenzeiger eher 30 Sekunden. 2) In Reihen (li -> re): 1 + 2 verbinden, dann 90° im Uhrzeigersinn drehen, also Nr. 2. 3) Ich denke, der Abstand ist 0 m, bzw. nur so groß, dass das Seil dazwischen passt. Denn 50 - 10 = 40 m und 2 x 40 = 80 m (Länge des Seils). 🙂
@_H__T_
@_H__T_ 2 ай бұрын
2) Nr 1 - Logik: diagonal gucken - von links oben nach rechts unten (oder gedanklich 45° gg. den Uhrzeigersinn drehen), dann setzt sich die 1. Zeile aus der 4. Zeile zusammen und die 2. Zeile mit der 5. Daraus folgt für die 3. nur Nr.1
@Birol731
@Birol731 2 ай бұрын
Hallo Magda herzlichen Dank für die Fragen 🙂🙏 Bei Frage 1 kann man die Uhr vor den Spiegel stellen, und dann ist es nicht schwer zu erkennen, dass es 14:33:09 Uhr ist. Bei Frage 2 ist Bild 3 die Summe von Bild 1 und 2 und wird um 90° nach rechts gedreht. Bei Aufgabe 3 habe ich 10 Meter von 50 abgezogen, also 40 Meter. Wenn das rechte (oder linke) Seil dann auch ungefähr 40 Meter lang ist, dann kann kein Abstand zwischen den beiden Türmen bestehen, also müssten sie sich sehr nahe stehen.
@petereitzenberger2769
@petereitzenberger2769 2 ай бұрын
Abgesehen davon, dass man den Sekundenzeiger nicht als solchen erkennen kann, steht er ziemlich genau auf Sekunde 10, wenn man ein Lineal dranhält. Solche kurzen Zeiger kenne ich nur für die Weckzeiteinstellung.
@m.h.6470
@m.h.6470 2 ай бұрын
Lösung: 1) Es ist 2:33:09 (oder 14:33:09). Die Uhr ist ja offensichtlich gespiegelt. Der Stundenzeiger ist zwischen 2 und 3, der Minutenzeiger 3 Minuten nach 30. Der Sekundenzeiger ist kurz vor der 10. 2) Figur 2 ist die korrekte. Die dritte Figur pro Zeile entspricht der Kombination der ersten und zweiten Figur, um 90° im Uhrzeigersinn gedreht. 3) Die Türme stehen direkt nebeneinander. Dass Seil ist ja 80m lang und die Türme 50m hoch. Damit nur 10m vom Boden Abstand sind, muss das Seil genau halbiert - die Enden sind ja an den Türmen befestigt - gerade nach unten hängen.
@uwelinzbauer3973
@uwelinzbauer3973 2 ай бұрын
Wenn der tiefste Punkt des Seils mehr als 10m über dem Boden wäre, wäre es glaube nicht leicht auszurechnen? - Der Sekundenzeiger ist zu klein - muß vielleicht abgebrochen sein?
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 2 ай бұрын
Genau, Uwe, die Aufgabe funktioniert nur so, weil es mit den 10m perfekt hinhaut. Sonst ist sie nicht lösbar! 🦊
@philipkudrna5643
@philipkudrna5643 2 ай бұрын
Frage 1: 2:33:9(?) (Sieht man nicht so genau. (Im Text steht übrigens „Gespeigelte Uhr“ - Absicht?) Frage 2: Gebe zu, da wäre ich alleine nicht draufgekommen. Mit Erklärung aber dann doch logisch. Frage 3 von Thumbnail habe ich gleich als „Fangfrage“erkannt: wenn das Seil 80m lang ist, ist die Hälfte 40m. Wenn der Pfosten 50m hoch ist und 10 übrig bleiben, muss das Seil senkrecht runterhängen (und gleichzeitig maximal und unrealistisch biegsam sein). Die Distanz der Pfosten ist jedenfalls „null“.
@goldfing5898
@goldfing5898 2 ай бұрын
Bin mal wieder enttäuscht von diesen IQ-Aufgaben, die nichts wirklich mit Mathe zu tun haben. Der Splashscreen verhieß nämlich ein echt durchhängendes Seil mit einer knackigen Rechenaufgabe. Wäre das Seil zum Beispiel 100 oder 200 Meter lang, wäre es interessanter, Stichwort quadratische Parabel oder, un dem Fall, Kettenlonie, sprich Cosinus Hyperbolicus. So ist es eigentlich nur eine Fangfrage.
@goldfing5898
@goldfing5898 2 ай бұрын
Kettenlinie und Bogenlänge.
@anestismoutafidis4575
@anestismoutafidis4575 2 ай бұрын
Aufgaben 2 und 3 gelöst Magda. Lediglich bei der Aufgabe 1 hatte ich 14.34 Uhr notiert. Viele Grüße ❤
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 2 ай бұрын
Sehr gut! Und Grüße zurück! 🦊
@AB-wo8ev
@AB-wo8ev 2 ай бұрын
Immer wieder knifflig! 😊😅
@ronaldknoll5342
@ronaldknoll5342 2 ай бұрын
Mal wieder der Pragmatiker: Die Aufgabe mit dem Seil habe ich schnell entschieden, ganz ohne zu rechnen. Ich weiß, dass das keine Parabel wird, sondern bestenfalls eine sogenannte Kettenlinie, ein Funktionsgraph mit hyperbolischem Sinus und so, was für Nichtmathematiker quasi unlösbar wäre. Also muss es sich um einen leichter entscheidbaren Extremwert handeln. Unendlich entfällt, also kommt nur Null Infrage.
@roland3et
@roland3et 2 ай бұрын
Drei lustige Aufgaben 🤡. Wofür steht in dem Zusammenhang eigentlich "lQ"? Meine Lösungen sind 1) experimentell: Handy kurz vor den Spiegel halten, Zeit 2:33:10 ablesen, fertig. 2) Etwas Zeit nehmen und genau hinschauen: Antwort 2 Der eine sieht's, der andere nicht... so what? 3) In der Realität unlösbar, im mathematischen Modell ("Seil" ist eindimensionale Linie mit Biegeradius Null): ??? = 0 🙂👻
@user-xz4eh6zy9u
@user-xz4eh6zy9u 2 ай бұрын
Der längste Zeiger ist in der Regel der Sekundenzeiger, der auch fehlen kann. Aufgabe 1 macht einen zweideutigen Sinn, da der kürzeste Zeiger auch die Weckeinrichtung bedeuten könnte, folglich die Uhr auch rückwärts laufen könnte, also sowas wie 33 m? vor 2, denn fast niemand schläft über 12 Stunden?. Aufgabe 3 kannte ich, soll eine Amazon-Bewerbungsfrage gewesen sein, deshalb auch die falsche Schemadarstellung.
@ralfb.6582
@ralfb.6582 2 ай бұрын
Wie auch andere hier, habe ich den Sekundenzeiger nicht erkannt. Unabhängig davon gibt es einen Widerspruch. Wenn man genau hinsieht, ist der Stundenzeiger ein wenig näher an der "2" als an der "3". Das geht natürlich nicht, wenn der Minutenzeiger schon hinter der "6" ist.
@herbertbader7558
@herbertbader7558 2 ай бұрын
Aufgabe 3 (Versuch ohne Rechenhilfe): a) kleinst-möglicher Abstand trivialerweise 0. b) größtmöglicher Abstand über Ungenauigkeiten der Maße der Angabe (jeweils 1/2m). Für den größtmöglichen Abstand werden die Maß-Werte zu 80,5 m, 10,5 m und 49,5 m (bei den letzten beiden interessiert nur die Differenz von 39 m). Für die Form des Durchhangs nehmen wir ein Dreieck an, da diese extremste Form nicht ausgeschlossen ist (das Seil kann steif sein, in der Mitte schwerer, etc). Auf Grund der Symmetrie berechnen wir nur eine Hälfte, also ist der Abstand der Masten d = 2·(waagrechte Kathete des geschlossenen rechtwinkligen Dreiecks "Seilhälfte und anliegender Mast oberhalb Durchhangshöhe") = 2·sqrt(40,25²-39²)m = ½·sqrt(161²-156²) m = ½·sqrt(317·5) m = ½·sqrt(1585) m = ½·40 m · sqrt(1-15/1600) = 20m · (1-½·15/1600-⅛·(15/1600)²-…) ~ 20m Fazit: Die ungenauen Angaben der Maße der Anordnung ergeben eine ungünstig konditionierte Aufgabenstellung mit einem großen möglichen Ergebnisbereich von [0m; 20m].
@wolfwall8228
@wolfwall8228 2 ай бұрын
Nette Denksport Aufgaben 🙏 die 3. Aufgabe kannte ich von irgendwo her 😀
@user-tu2mr6tg7z
@user-tu2mr6tg7z 2 ай бұрын
Ok, die Aufgabe 1 ist klar, wobei ich die Sekunden unter den Tisch habe fallen gelassen. Aufgabe 2: für mich ist es entweder die 1 oder die 2, aber eine Begründung kann ich für keine geben. Aufgabe 3: diese ist nicht wirklich schwierig, sondern hinterrücks. Denn in der Zeichnung wird ein Abstand der Türme suggeriert, welcher größer ist als 0. Aber ok, wenn man nur den Text als Aufgabe sieht, ginge es in Ordnung. Obwohl ich auch dort einen Abstand größer 0 als Ergebnis erwarten würde.
@peterschaad8809
@peterschaad8809 2 ай бұрын
Aufgabe 3 bin ich nicht drauf gekommen. Bei 1 habe ich den Sekundenzeiger nicht gesehen, aber ansonsten logisch. Bei zwei habe ich auch nach rechts summiert, aber jeweils diagonal nach unten und wenn unten angekommen das nächste zuoberst. Geht für alle drei Fälle auf, ergibt aber dann Lösung 1 .
@orzih.9940
@orzih.9940 2 ай бұрын
Bei der ersten Aufgabe habe ich geschwankt, zwischen gespiegletm Zifferblatt und falschen Zahlen. Habe mich für letzteres entschieden und kam auf 9 Uhr 26. Die Zweite Aufgabe hatte ich schnell raus, genau wie erklärt. Die Dritte konnte ich nicht lösen. Fazit: Nicht weit her mit dem IQ. 🥴
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 2 ай бұрын
Kopf hoch! Das kann man üben! ❤
@baureihe218freak2
@baureihe218freak2 2 ай бұрын
Der Durchmesser des Seils ist nicht unendlich. Jetzt würden die Mathematiker sagen, ja gut, macht ja nichts, der Abstand der Türme ist 0. Die Physiker dagegen würden sagen, es muss eine gewisse Kraft in dem Punkt wirken, wo das Seil unten gebogen wird. Die Ingenieure würden sagen, wir berechnen die Kräfte im Seil zur sicheren Seite, und daher muss es mindestens 10 cm über dem Boden hängen, und nur dann wenn das Seil dieser Belastung gewachsen ist ist es sicher. Die BWLer würden sagen, cool, der Abstand ist also 0, dann können wir eine der beiden Turmmauern einsparen, denn die Außenmauer des rechten Turms könnte gleichzeitig die Mauer des linken Turms sein, und der BWLer bekommt eine Provision vom Chef, weil er die Projektierungs- und Baukosten einer Turmmauer eingespart hat. Ich als leiden schaftlicher Schachspieler würde sagen, dass mir meine aus der Visualisierung komplexer Stellungen entstandene Intuition anzeigt, dass die Lösung abweichend von der naturwissenschaftlichen Wirklichkeit relativ einfach strukturiert sein muss. So, jetzt bist du am Zug, und sag uns einfach mal, was deine Lösung ist, und ob sie praxisorientiert ist 😀
@hans7831
@hans7831 2 ай бұрын
Wieso um Himmels Willen muss eine mathematische Aufgabe praxisorientiert sein?
@timboland7767
@timboland7767 2 ай бұрын
@baureihe: Bester Kommentar ! 😄👍
@_H__T_
@_H__T_ 2 ай бұрын
3) Es kann nicht an beiden Türmen befestigt sein! Ein Turm ist 50m hoch, abzgl. der 10m Seil über Boden bleiben 40m übrig. Hoch und runter sind 80m - das Seil ist auch nur 80m lang. Geht also nicht!
@Vor10min.
@Vor10min. 2 ай бұрын
Doch, wenn sich die Türme berühren.
@heididonauer742
@heididonauer742 2 ай бұрын
Wenn man oft solche Tests macht wird man es besser können weil man schneller erfasst was die wollen. Kann man wohl trainieren.
@akhmedmusliev5529
@akhmedmusliev5529 2 ай бұрын
die Skizze bei dem letzten Bsp war verwirrend!
@unknownidentity2846
@unknownidentity2846 2 ай бұрын
Zu Aufgabe 1 fällt mir direkt folgende Frage ein: Wer hat an der Uhr gedreht?
@primus.interpares
@primus.interpares 2 ай бұрын
Paulchen Panther? 😀
@unknownidentity2846
@unknownidentity2846 2 ай бұрын
@@primus.interpares Korrekt erkannt.
@primus.interpares
@primus.interpares 2 ай бұрын
@@unknownidentity2846 Ist es wirklich schon so spät?
@basti110983
@basti110983 2 ай бұрын
Das letzte is doch wieder das Rätsel aus dem Elon Musk Einstellungstest, oder?🤔
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 2 ай бұрын
Nein, da war was mit einer Fahrradkette als dritte Aufgabe!
@Muck-qy2oo
@Muck-qy2oo 2 ай бұрын
Mein IQ scheint aber ganz schön zu sinken. 😅😔
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 2 ай бұрын
Ich hoffe nicht! 😅
@schnullobullo
@schnullobullo 2 ай бұрын
1.) Wie spät ist es. Niemand erwähnt Sekunden wenn man gefragt wird wie spät es ist. Also: 2:33 oder aber wenn das Ziffernblatt gespiegelt ist 9:22.🕥 2 + 3) Beide recht einfach für einen logischen Verstand. Da gibt es schwierigeres. 😛
@nickra60
@nickra60 2 ай бұрын
Der Abstand ist 2 mal Durchmesser.
@roland3et
@roland3et 2 ай бұрын
Klappt nur, wenn der Durchmesser Null ist! 😉👻
@azuri.7041
@azuri.7041 2 ай бұрын
🤦‍♂️
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 88 МЛН
🚀🚀🚀 DREI KNIFFLIGE ALTERS RÄTSEL Fragen! | IQ TEST Übung
6:07
Magda liebt Mathe
Рет қаралды 14 М.
Logikrätsel: Das Rätsel der 6 Hüte (Black and White Hats puzzle)
7:23
Wenn du alle 10 Rätsel löst, bist du ein Genie!
10:03
Wissenswert
Рет қаралды 10 МЛН
Zehn Logiker überlisten Stochastik
9:58
Mathegym
Рет қаралды 214 М.
Eine schöne Gleichung - Kannst du sie lösen?
14:11
MathemaTrick
Рет қаралды 1 МЛН
Intelligence in person - TV total
13:54
TV total Classics
Рет қаралды 4,8 МЛН
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН