Dreidimensionale Organisation der Sprossachse

  Рет қаралды 7,000

Biologie Screencasts

Biologie Screencasts

Күн бұрын

Das im Video verwendete Material gratis als PDF herunterladen:
DOI = api.datacite.o...

Пікірлер
@lurpsn8260
@lurpsn8260 6 ай бұрын
Du bist der Hammer! Danke für die übersichtliche, lückenlose und leicht verständliche Erklärung
@westsideloyalty
@westsideloyalty 2 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank. Sie vermitteln das Thema sehr sehr verständlich!
@nadinetree4124
@nadinetree4124 Жыл бұрын
Hallo! Vielen herzlichen Dank für dieses toll verständliche Video. 2 Fragen: A) Wird das Kambium nicht als Teilungsgewebe und Xylem und Phloem als „Leitgewebe“ bezeichnet? Das hat mich etwas verunsichert B) Wo oder was sind die Tracheiden in der Abbildung? Viele Grüße :)
@BiologieScreencasts
@BiologieScreencasts Жыл бұрын
Hi NadineTree Das ist richtig! Das Kambium gehört zu den Teilungsgeweben, die auch als Meristeme oder meristematische Gewebe bezeichnet werden. Kambien sind laterale Meristeme und ermöglichen das sekundäre Dickenwachstum. Wenn aus einem dünnen Trieb nach Jahren ein dicker Stamm geworden ist, ist das alleine den Kambien zu verdanken. Xylem und Phloem sind Leitgewebe und für den Ferntransport zuständig. Das Xylem transportiert Wasser und darin gelöste Nährstoffe aus den Wurzeln zu den oberirdischen Organen. Das Phloem transportiert die Assimilate (Zucker) als Fotosyntheseprodukte aus den Blättern zu den verbrauchenden Geweben. Tracheiden sind typisch für nacktsamige Pflanzen (Gymnospermen), zu denen die Nadelgehölze zählen. Sie sind evolutiv älter und existierten, bevor die bedecktsamigen Pflanzen entstanden. Tracheiden haben eine Doppelfunktion. Sie transportieren Wasser und sind gleichzeitig für die mechanische Stabilität zuständig, eine Art Personalunion. Im Frühling entstehen hauptsächlich Leittracheiden mit einem grossen Innendurchmesser für den Wassertransport und relativ dünnen Zellwänden. Im Verlauf der Vegetationsperiode werden die Zellwände immer dicker, bis im Spätsommer/Herbst die Festigungstracheiden dominieren. Sie tragen kaum zum Wassertransport bei, mit ihren dicken Zellwänden leisten sie aber einen Beitrag zur mechanischen Stabilität der Sprossachse. Die Angiospermen haben in ihrer Evolution die beiden Aufgaben auf zwei verschiedene Zelltypen aufgeteilt. Die Tracheen sind ausschliesslich für den Wassertransport zuständig und die Holzfasern für die mechanische Stabilität. Hier gilt Arbeitsteilung. Auch das Laubholz der Angiospermen enthält noch Tracheiden. Sie sind jedoch mengenmässig von untergeordneter Bedeutung, weshalb sie in der Abbildung bzw. dem Video fehlen.
@marlenelisa09
@marlenelisa09 2 ай бұрын
Hallo! Danke für das tolle Video!! Wollte mir die PDF Datei anschauen, nur irgendwie ist die Seite nicht verfügbar :(
@BiologieScreencasts
@BiologieScreencasts 2 ай бұрын
Hi marlenelisa09 Danke für den Hinweis und dein Interesse an Botanik 😊 Der Server war vorübergehend leider nicht verfügbar. Jetzt sollte es wieder funktionieren. Hier der direkte Link zu den Unterlagen: doi.org/10.60877/2gqw-c420
@profdrdrnoname4360
@profdrdrnoname4360 3 жыл бұрын
schönes video! Dürft eich erfahren, woher die Abbildung stammt? Danke!
@BiologieScreencasts
@BiologieScreencasts 3 жыл бұрын
Hi ProfDrDrNoname Die verwendete Abbildung ist selbst erstellt und Teil eines grösseren Skripts. Es wird voraussichtlich im Verlauf von 2022 als Open Educational Resources unter CC BY 4.0 verfügbar gemacht. Wenn es soweit ist, gibt es auf diesem Channel eine kurze Ankündigung.
@eisbar9962
@eisbar9962 4 жыл бұрын
Sehr gutes Video
@BiologieScreencasts
@BiologieScreencasts 4 жыл бұрын
Danke!
Wie ist eine Holzzelle aufgebaut?
5:45
Ulrich Müller: Holz | Wanderreiten | Kultur
Рет қаралды 9 М.
Sekundäres Dickenwachstum
13:02
lessonsathome
Рет қаралды 9 М.
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Sekundäres Dickenwachstum der Wurzel
9:02
Biologie Screencasts
Рет қаралды 17 М.
Sekundäres Dickenwachstum der Sprossachse
9:22
Biologie Screencasts
Рет қаралды 23 М.
How to Design a Counter Drone Jammer PART I
10:06
Shawn Charland
Рет қаралды 13 М.
Entwicklung des Embryosacks und Pollens (Gametophyten) bei Blütenpflanzen
11:28
Как устроены швейные машинки? [Veritasium]
16:50
What if you just keep zooming in?
21:29
Veritasium
Рет қаралды 3,9 МЛН
Holz - Experimente: Ab in die Zelle! Der Aufbau von Holz
6:43
proHolz Steiermark
Рет қаралды 10 М.
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 3 МЛН
Парадокс ригеля и стропил
9:09
GetAClass - Физика в опытах и экспериментах
Рет қаралды 1,5 МЛН
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН