Erst dein Video zur Gleichtaktstörung gesehen, dann dieses hier. Phantastische Videos! Channel abonniert.
@AchimDoebler3 ай бұрын
Vielen herzlichen Dank ❤️. Solche Kommentare motivieren mich, neue Videos zu erstellen.
@samrijijkot3 ай бұрын
@@AchimDoebler Kann mich nur dem Kommentar oben nur anschließen, als Laie/Interessieter bakam ich sowas nie zu hören und die Informationen sind gold wert. Auch ist hilfreich dass du sowohl den deutschen als auch den englische Begriff nennst (damit mein ich common-mode noise, hätt ich mir vom deutschen nicht herleiten können)
@100ich511 ай бұрын
Wieder ein sehr gutes Thema angesprochen, ergo sind Durchgangsprüfer mit einer Messspannung über 0,5 V auf elektronischen Platinen ungeeignet um Kurzschlüsse festzustellen. Darum habe ich mir einen Nullohmtester gebaut, mit OPV, der eine Prüfspannung von 2mV hat und einen extrem geringen Strom. Damit kann ich ganz schnell Halbleiter auf KS prüfen ohne das mich Flussspannungen irritieren.Natürlich sollte man mit Sinn und Verstand agieren , Sicherungen, dicke Trafo Wicklungen , niederohmige Rs werden angezeigt. Finde auch gut das mein gerät akustisch ausgibt und ich mich voll auf die Schaltung konzentrieren kann. Außerdem erfolgt die Ton Ausgabe sofort nicht wie bei manchen Prüfgeräten verzögert.Man merkt du bist ein Praxismann😂👏👍🍺🍾
@AchimDoebler11 ай бұрын
Danke für das Lob! Ja, Elektronik ist mehr als ein Beruf für mich. Ich denke, mit Sinn und Verstand zu agieren sagt alles! Über ein Abo würde ich mich sehr freuen.
@tuxr4z3r11 ай бұрын
ein weiterer logik-bomber, dieser kanal ist absolut hilfreich!
@AchimDoebler11 ай бұрын
Was ist denn ein Logik-Bomber? Danke für das Lob! Über ein Abo würde ich mich freuen.
@tuxr4z3r11 ай бұрын
@@AchimDoebler Bin auf den Kanal gestoßen durch "wechselspannung an masse", das war nur logisch aber ich habe nie drueber nachgedacht - daher war es für mich eine logik-bombe ;) (Kanal hat deshalb ein instant ABO bekommen,und soetwas kommt sehr selten vor, bei mir)
@TheOnlyDominik Жыл бұрын
Boh ey, Internet ist einfach geil. Daran habe ich noch nie einen Gedanken verschwendet! Vielen Dank für das Video, muss ich gleichmal heute zu Hause nachmessen wieviel Volt meine Multimeter haben.
@AchimDoebler Жыл бұрын
Sehr gerne. Bitte weiterempfehlen, das hilft mir sehr ✌️
@nilo570924 күн бұрын
Hab ich noch nie dran gedacht. Top Video. LG.
@hbfriАй бұрын
Gut erklärt, sollte man beim Messen beachten.
@ChipGuy3 жыл бұрын
Die 5V von dem Fluke sind ja doch schon hoch. Bei den meisten ICs sind ja überall ESD Dioden an den Ein- und Ausgängen. Da würde ich mir weniger Sorgen machen. Die können meist 10mA oder mehr vertragen. Aber was ist z.B. mit FPGAs und ihren vielen segmentierten I/O Spannungsversorgungen. Davon können einige nur max. 1.8V vertragen. Wenn ich also da mit dem Fluke so teste, dass ich die 5V auf VDD(IO) und GND vom FPGA gebe, dann könnten die I/O Treiber theoretisch Schaden nehmen, denn da helfen keine ESD Schutzdioden. Wobei der Strom wahrscheinlich auch nur quer durch beide MOSFETs der Ausgangstreiber fließen würde. Wohl wäre mir bei dem Fluke aber nicht, Dann doch lieber das Gerät mit nur 1V Leerlaufspannung.
@nocloo682911 ай бұрын
Danke dafür! Werde umgehend mein Multimeter messen und ab jetzt immer die Polung ernst nehmen!
@AchimDoebler10 ай бұрын
Vielen Dank! Über ein Abo würde ich mich freuen 😀
@mxrius173911 ай бұрын
Wie ist es denn, wenn man mit dem Widerstandsmesser misst? Da ist ja auch eine kleine Prüfspannung/Stromstärke vorhanden. Ist diese potenziell kleiner als die vom durch piepsen?
@AchimDoebler11 ай бұрын
Das hängt ganz von dem Messgerät und Messbereich ab.
@Jens-b9f25 күн бұрын
Vielen Dank für den Hinweis. Mir war das so gar nicht bewusst, dass ich beim prüfen auch etwas beschädigen kann. Aber logisch ist es. Bedenkt man halt nur nicht.
@simon-296211 ай бұрын
Schönes Video! Messwerte meiner Geräte: # Duspol Digital 1000: 2,7V # Gossen Metrawatt Metrahit Pro 8,5V # Uni-T UT210E 1V
@AchimDoebler11 ай бұрын
Danke!
@zash72111 ай бұрын
Gossen Metrawatt Metrahit 16S: 2.98V Metex M-3630: 2.55V Etepon WH5000A: 1.0V Danke für den Hinweis auf die unterschiedlichen Prüfspannungen, werde ab sofort nur noch das günstige China-Gerät von Amazon für solche Messungen verwenden, und außerdem in Zukunft die Polarität beim Messen beachten.
@spaceatnight4 ай бұрын
@SiETechNotebookReparatur Was sagst du dem Thema Ervin?
@harrymartin166110 ай бұрын
Danke für den Hinweis!
@AchimDoebler10 ай бұрын
Vielen ❤️-lichen Dank! Über ein Abo oder eine Weiterempfehlung würde ich mich freuen 😀
@fullpower8382 Жыл бұрын
Hi Kumpel, ich habe vor kurzem angefangen mit Developmentboards rumzuspielen, und habe dann glaube ich genau den Fehler gemacht das ich mit der Durchgangsprüfung an den Pins rumgespielt habe und ich kann mir gut vorstellen, dass ich mir damit 2 Boards geschrottet habe. Jetzt dachte ich eben genau nach dem Problem suche ich doch mal im KZbin, und tadaaa da sind wir dann. Und das Thema wird einem von wirklich niemandem den ich bis jetzt gesehen habe erzählt, weil sie entweder ein Multimeter mit einer niedrigeren Durchgangsprüfungsspannung haben und das Problem nicht kennen, oder wie du sagst sich darüber selbst keine Gedanken machen. Die Frage die sich mir da stellt ist, wie kann man dem Problem dann wirklich Herr werden? Reicht ein Logikanalyzer, oder sollte man dann doch besser auf ein Oszilloskop zurück greifen?
@AchimDoebler Жыл бұрын
Es freut mich, dass Dir mein Video gefallen hat - freue mich gerne über ein Abo. Naja, im Zweifelsfall würde ich immer zu einem Oszilloskop greifen. Das greift wegen der hohen Impedanz nur sehr gering in eine Schaltung ein. Du musst da dann aber hochgradig aufpassen, wo du den Masseclip anschließt. Gruß, Achim
@fullpower8382 Жыл бұрын
@@AchimDoebler Hi Achim, Abo ist gepatched! Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt mit ein Oszilloskop zuzulegen und das will ich jetzt auch in die Tat umsetzen. Meine Entscheidung würde aktuell auf das Rigol DS 1202Z-E fallen. Das kostet momentan 355 Euro und ich glaube momentan kann man keine bessere Preisleistung bekommen, oder hast du eventuell einen besseren Tip?
@sarming11 ай бұрын
@@fullpower8382das war mal. nimm ein DHO802
@MRKS200511 ай бұрын
ich hab mir das schon oft gedacht 😅😁 aber laut den kommentaren sehr viele denen das sehr geholfen hat! weiter so
@AchimDoebler10 ай бұрын
Vielen Dank! Über ein Abo würde ich mich freuen 😀
@MRKS200510 ай бұрын
das gabs schon lang! 😁
@alfredrein6994 ай бұрын
Ich messe mit dem Oszilloskop und dem daran angeschlossenem Komponenntentester in den Schaltungen, damit bekomme ich ein Grafisches Bild von dem was ich messe. Der Komponententester misst mit DC 0,002Volt, AC 8,4 Volt die mA werden je nach Einstellung 0,004 - 0,016 - 0,164mA durch die Bauteile jagen. Ich habe damit noch nie eine Schaltung zerstört. Mikrocontroller und empfindliche Bauteile messe ich auf jeden Fall mit der geringsten Einstellung. Ein anderer Tester mit Tonausgabe, den ich auch verwende, hat eine Ausgangsspannung von DC 3,7V und 1mA Bei 1mA geht nichts kaputt auch wenn man verdolt misst. Halbleiter zum Beispiel muss ich ohnehin verpolt gegen messen. Zusammen mit meinen beiden Tester finde ich in der Regel jeden Fehler in den Schaltungen. Wenn es dann mal ganz kompliziert wird, schließe ich zum Tontester parallel ein Multimeter mit an, das gleichzeitig dazu Kapazitäten misst.
@abijimbeam2 ай бұрын
Eine Durchgangsmessung mit einem Multimeter kann empfindlich auf hohe Spannungen oder Ströme reagieren, weshalb ein Vorwiderstand nützlich sein kann, um die Spannung auf einen gewünschten Wert wie 0,1 Volt zu reduzieren.
@mschnun54165 ай бұрын
Ich hab bei meiner Kaffeemaschine statt 230 Volt nur 28 volt hab an der Platine wo das Kabel angelötet ist eine schwarze Stelle gefunden kann man das reparieren wie muss man vorgehen
@guntherneubauer824610 ай бұрын
Sehr gute Infos 👍🏻👍🏻
@AchimDoebler10 ай бұрын
Vielen Dank! Über ein Abo würde ich mich freuen 😀
@conny-r11 ай бұрын
😊 Danke diesen Tipp hatte ich noch nicht in meine Messreihen einbezogen
@AchimDoebler11 ай бұрын
Sehr gerne! Über ein Abo würde ich mich freuen.
@mertesadolf87928 ай бұрын
Kann man Taster mit einer 3V integrierten LED mit 5V auf durchgang prüfen?
@Micke2nd Жыл бұрын
guter Tip, danke. Möchte mich auf die Fehlersuche beim Monitor begeben, da sind die Kondensatoren eh gute Startpunkte.
@AchimDoebler10 ай бұрын
Vielen Dank!
@vodafonevodafone50206 ай бұрын
Wieviele Fehler auf einem TV Mainboard hast du denn schon mit dem durchgangsprüfer erfolgreich gefunden ?
@Rudi-Mhz11 ай бұрын
Guter Hinweis, gerade dafür hat man ja zwei Prüfleitungen ! Man schaut ja auch in die Schaltung, bevor man sie prüft.....oder lötet munter aus. Danke für das Video. Es zeigt aber auch eins, die Geräte mit denen man prüft, sollte man gut kennen und wissen, wann an seinen Kumpel einbezieht, der dafür besser ausgerüstet ist. Der wechselt ja auch nicht die Steuerkette bei seinem Auto....das mache ich dann lieber....
@AchimDoebler10 ай бұрын
Vielen Dank! Über ein Abo würde ich mich freuen 😀
@helmuthrendl65602 ай бұрын
Danke für diesen überaus wertvollen Hinweis. Abo war selbstverständlich.....
@techoldie9322 ай бұрын
Ein Interessantes Thema, was nur selten thematisiert wird allerdings würde ich mit so nem alten Eisen nicht an so empfindlichen Schaltkreisen ein Durchgangsprüfung vornehmen.
@Didi1.27510 ай бұрын
Bombenclip, aber Du musst nicht "KZbin" ansprechen... :-)
@AchimDoebler10 ай бұрын
Danke "Dir"! Über ein Abo oder eine Weiterempfehlung würde ich mich freuen 😀
@Didi1.27510 ай бұрын
@@AchimDoebler abonniert... 🙂
@TK-2510 Жыл бұрын
Also das Video ist wirklich gut aber warum muss man das Piepen so ohrenbetäubend lange machen? Das hätte man auch beim editieren runter regeln können…