E+E Diskurs #7 Vortrag: Aluminium zur Dekarbonisierung dezentraler Anlagen

  Рет қаралды 4,566

Technische Universität Darmstadt

Technische Universität Darmstadt

Күн бұрын

Пікірлер: 18
@rolandfritz1191
@rolandfritz1191 Ай бұрын
Coole Sache!
@T.Stolpe
@T.Stolpe Ай бұрын
50% zu 66% das sind nur 16% mehr. Was immer physikalisch unter Endenergie zu verstehen sein soll. Physikalisch kann ich die 16% mal locker / 3 rechnen ( JAZ jeder LWP auch in der Schweiz) dann sind wir bei ca. 5% mehr Energie , die der Markt im Januar mehr benötigt. # Wenn ich dann noch mir die Verteilung des Wärmebedarf übe 24 h zum Angebot der EE und anderer Stromquellen betrachte, dann fällt auf, dass es im Regelfall zwei Peaks gibt, eines um 07:00 Uhr und eines um 17:00 Uhr . # Bei größeren Gebäuden und Wärmesenken kann ich das beachten wollen (1) und die Leistung mindern ( Verdichter Drehzahl ) Die Gebäude selbst, sind die effektivsten und billigsten Wärmespeicher überhaupt . Nix mit Tanks, Aluminium etc. # Wärmepumpen benötigen nur eine definierte garantierte Menge Wärme in Form von Wasser zum Abtauen ! * Sollte alle wissen, die an Unis lernen und lehren ! # Im Dezember habe ich bisher im Durchschnitt 25 kWh Strom benötigt , also innerhalb von 24 h inkl. Warmwasser für 165 m2 aus 1999 und zwei Personen ohne Dämmung , ohne FBH ohne Hydraulischen Abgleich mit normalen Regelventieln an normalen Heizkörpern bei 22,00 bis 23,00 °C . ( 1) beachten wollen, bedeutet schlicht , den Kunden entscheiden lassen über den Strompreis. Dazu müsste der aber überall transparent sein und sich an den Börsenkursen abgleichen. # Ich würde das nicht machen. 2 * 2 h Pause? wären 4 kWh Strom selbst mit 50% Aufschlag reden wir von welcher vermeintlicher Ersparnis ? Die Wärmepumpe muss das ja wieder aufholen. Ob da nicht 5 kWh werden? Potentiell je Tag 60 Cent ? Sorry, wäre mir zu dumm. Denn ich habe bewusst nur eine 8 kW Anlage installiert. # Kälteanlagenbauer , RLT Anlagen, Regelung und Elektro Fachbetrieb
@ms-te8gl
@ms-te8gl Ай бұрын
Also Beheizung von Gebäuden sehe ich gar nicht - hier ist eine gute Wärmepumpe mit COP 5 oder COP 6 unschlagbar gegenüber einer Effektivität von 50% (Verluste der Pulverherstellung, Transport, Umwandlung im Gebäude). Für Speicherung im Zusammenhang mit Hochtemperaturanwendung halte ich es für hochspannend.
@jenssonnenmann2323
@jenssonnenmann2323 Ай бұрын
Du vergisst, dass in vielen Momenten in den dein WP Strom benötigt, gar keiner da ist. Da bringt dir auch ein COP von 4 nichts.
@ms-te8gl
@ms-te8gl Ай бұрын
@jenssonnenmann2323 Wo soll der Strom dann sein, auf Urlaub?
@frankschuler9738
@frankschuler9738 Ай бұрын
Und wie sieht die gesamte Energiebilanz aus??? Es geht natürlich auch von hinten durch die Brust. Was soll die ganze ideologiegetriebene Energieerzeugung? Für mich als Naturwissenschaftler macht das alles keinen Sinn.
@SoerenHueter66
@SoerenHueter66 Ай бұрын
Und noch solch ein "Grünes" Luftschloss, welches von vornherein wieder zum Scheitern verurteilt ist. :-((( Aber genau das kommt halt dabei heraus, wenn man in der Schule weder in Physik als auch in Chemie wirklich aufgepasst hat.
@mike301243
@mike301243 Ай бұрын
Man kann offensichtlich über die Energiewende berichten, ohne Linksgrünen Geifer ums Maul zu haben!💙💙💙
@ms-te8gl
@ms-te8gl Ай бұрын
Man kann zuhören ohne braunversiffte Kommentare dazwischen 🤐
@mike301243
@mike301243 Ай бұрын
@@ms-te8gl Ich höre nicht nur zu, ich bin aktiv dabei. Und zu meinem Schluß könntest Du bei Nachdenken auch gekommen sein
@masu5000
@masu5000 Ай бұрын
"Energiewende" und blaue Herzen zusammen in einem Kommentar. Entweder Sie haben das eine oder das andere Thema nicht vollumfänglich durchdrungen fürchte ich. Ist Linksgrün eigentlich rech von Rechtslinks?
@T.Stolpe
@T.Stolpe Ай бұрын
Wie immer ohne echtes Argument . * Ultra Konservativer Kapitalist und genau deshalb pro EE seit 1994 ! * & Soli Zahler .
@raoulduke8034
@raoulduke8034 Ай бұрын
CO2 ist Leben.
@T.Stolpe
@T.Stolpe Ай бұрын
Die Fragen waren super : 11.000 kWh auf 0,75 m3 Raum gespeichert ca. 1.000 Liter Wasser . Anstoß 50% Wärme 50 % Wasserstoff. Die Kollegin von der BASF tickert das sicher sehr. Binnenschiff mit z.B. 2.000 t Material hätte 11 GWh Energie an Bord. Wasserstoff kann die BASF nie zu viel haben, Wärme auch nicht. Ich würde versuchen bei Anlagen mit 1 MW Wärmeausstoß zu starten. Das sind etwa die Anlagen, die in vielen Quartieren als Wärmeerzeuger stehen. Als 1 bis XX Anlagen nebeneinander. Damit könnte man eine sichere Erprobung fahren, weil ja noch weitere Anlagen stehen ( Öl und Gas ) # Die EFH Spinner sind am Ende weg, kennen wir schon . Da müsste man schon > 100, besser > 200 MWh Wärmebedarf liegen , dass sich der ganze Aufwand lohnt.
@MarkusRabanus
@MarkusRabanus Ай бұрын
Experimente braucht es immer, aber Aluminium braucht es für anderes als für Energiespeicherung. Wasser & Gesteine lassen sich billiger erhitzen, vorhalten & nutzen. Windstrom in der Schweiz wäre auf den Bergen durchaus machbar, wenn man ernsthaft runter möchte von der Stromproduktion aus den Fossilen. Das würde auch die Netze entlasten, weil dann die Pumpspeicherkraftwerke weniger aus dem dt. Norden importieren.
@T.Stolpe
@T.Stolpe Ай бұрын
Wie bitte ? 200 € je MWh bei 10 TWh = 10 Mill. MWh sind 2 Mrd. € . 2 Bill. € ? Nur das tausendfache ! Aber er rechnet wohl mit 200 € je kWh ! * Dann über der Folie Milliarden, wie ich beim zurückspulen gefunden habe.
E+E Diskurs #7 Vortrag: Aluminium als Energieträger zum Transport von Wasserstoff
26:10
Technische Universität Darmstadt
Рет қаралды 4,2 М.
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
99.9% IMPOSSIBLE
00:24
STORROR
Рет қаралды 31 МЛН
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН
My scorpion was taken away from me 😢
00:55
TyphoonFast 5
Рет қаралды 2,7 МЛН
PVT Solarer Strom und Wärme gleichzeitig - Der Energiewende Report
15:40
What does the magnetic refrigerator save? | Simply brilliant
24:33
Einfach genial
Рет қаралды 355 М.
ALTERNATIVE zur Wärmepumpe? - Das Blockheizkraftwerk (BHKW)
29:07
Der Fachwerker
Рет қаралды 80 М.
Der Strom-Schock - Manfred Haferburg im Apollo News-Interview
27:46
Energiekosten sparen & Abwasser nutzen | Einfach Genial
24:29
Einfach genial
Рет қаралды 77 М.
Antriebe für das postfossile Zeitalter, E Fuels, Wasserstoff und Batterien
1:04:19
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН