e Funktion, Verhalten im Unendlichen, Grenzverhalten | Verständlich erklärt

  Рет қаралды 179

EZ-Mathe

EZ-Mathe

Күн бұрын

Es wird verständlich erklärt, wie man bei e Funktionen das Verhalten im Unendlichen (Grenzverhalten) bestimmt. Hierfür gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen. Zum einen kann man sich die einzelnen Bestandteile des Funktionsterms der e Funktion verdeutlichen und hieraus abstrakt rechnerisch schlussfolgern, welche Funktionswerte (y-Werte) entstehen, wenn man für die Variable Werte gegen positiv/negativ Unendlich einsetzt. Zum anderen kann man testweise positive, größer werdende sowie negative, kleiner werdende Werte für die Variable einsetzen in die Funktionsgleichung der e Funktion und schauen, wie sich die entstehenden Funktionswerte (y-Werte) verhalten. Auf diesen beiden Wegen kann dann das Verhalten im Unendlichen (Grenzverhalten) der e Funktion beurteilt werden. Ich erkläre euch beide Vorgehensweisen verständlich anhand von Beispielen.

Пікірлер
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
Sigma Kid Mistake #funny #sigma
00:17
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 30 МЛН
It works #beatbox #tiktok
00:34
BeatboxJCOP
Рет қаралды 41 МЛН
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН
Pizzakartons im Test: Gefährliche Chemikalien entdeckt | Die Ratgeber
5:50
Textaufgabe zu e-Funktion - Just for fun Livestream
29:01
Mathematik Livestream
Рет қаралды 158
Zehnerpotenzen, Einheiten umrechnen | Verständlich erklärt
9:33
Wie du so SCHNELL LERNST dass es sich ILLEGAL anfühlt
8:14
Henry Hildebrandt
Рет қаралды 201 М.
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.