lustigerweise hab ich die alte Dame 1980 während meinem Grundwehrdienst in Murnau noch in Betrieb erlebt - war ein schönes Erlebnis !😄
@hansgeorggotze96012 жыл бұрын
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und weitere 100 Jahre.
@railphotoblog2 жыл бұрын
Beautiful E69!
@benlippens21262 жыл бұрын
Prachtig om te zien dat zo'n oude locomotief dankzij de mensen die hem (of haar) onderhouden en zonodig repareren nog steeds kan doen waarvoor die gemaakt is
@zoltan5262 жыл бұрын
Tolle Aufnahme am Endes des Videos !
@DerOggo2 жыл бұрын
Hatte noch nie von einem Hilfssteuerwagen mit der Nr. 169 005 gehört. Naja, jetzt kenne ich auch diesen Exoten.
@taurus2016 Жыл бұрын
Ich weis jetzt nicht, was du unter einem "Hilfssteuerwagen" verstehst. Denn die 140 wird ja nicht von der E69 aus gesteuert. In dem Fall wäre der Begriff "Befehlswagen" passender.
@DerOggo Жыл бұрын
@@taurus2016Doch, genau *das* passiert aber. Wird doch im Film deutlich gezeigt! Hast Du Dir den Film überhaupt angeschaut? 😮
@taurus2016 Жыл бұрын
@@DerOggo Was passiert hier? Die E69 wird mit ihrem Zug nachgeschoben. Auf beiden Loks sitzen Lokführer die ihre eigene Lok, selbständig bedienen. Ein Steuerwagen ist ein Fahrzeug von dem du eine Lok fernsteuern kannst. Und das passiert hier definitiv nicht. Der Lokführer gibt per Funkgerät nur Anweisungen an den hinteren Lokführer weiter. In der Anfangszeit der Wendezüge gab es Befhlswagen. Dort saß ein Beimann der die Anweisungen und Befehle mit einer einfachen Klingeltonleitung an den Lokführer, der hinten die Lok bediente, übermittelte. Du darfst einen alten Eisenbahner ruhig glauben.
@DerOggo Жыл бұрын
@taurus2016 Aber nichts anderes passiert hier. Man lässt die E69 gar nicht echt fahren. Es fährt die sog. Angstlok - wie heutzutage leider fast überall üblich. Grund dafür, dass immer häufiger die echten Fans ausbleiben und nur noch Nicht-Fans solche "Verunstaltungen" besuchen. (Das 'u' anstatt 'a' ist Absicht!)
@taurus2016 Жыл бұрын
@@DerOggo Wenn der Zug nur geschoben werden würde, würde der Lokführer seine Lok nicht aufschalten. Bei Minute 2:51 kann man sogar sehen das der Fahrschalter auf Stufe 10 steht. Das ist fast volle Leistung. Die 139 hängt hinten dran, weil man in Oberammergau nicht mehr umsetzen kann. Sonst hätte man den Zug bis nach Murnau wieder zurückschieben müssen.
@pappkarton07222 жыл бұрын
happy birthday, E69 🚂
@railfanpolska2 жыл бұрын
Beautiful video 👍
@jarekjagielski3662 жыл бұрын
I had this loco as a PIKO model back in 1994. Brings back some memories :)
@trainerwarenmuritz36972 жыл бұрын
Die E69 hab ich sogar als H0 Model. Tolles Video
@hansgeorggotze96012 жыл бұрын
Hab ich ebenfalls....
@thomasnovacek46862 жыл бұрын
Nun, die Frage ist welche… E69 hat bei 5 Loks 4 verschiedene Versionen. Am leistungsschwächsten war E69 01, die in Freilassing steht, und noch mit anderer Spannung betrieben wurde. E69 02 und 03 sind gleich, E69 04 ist aus einem der Drehgestelle der Lok der Siemens Halske Drehstrom-Versuchsstrecke Zossen-Marienfelde entstanden, und die Jüngste und Bulligste ist die E69 05, die auch die Stärkste im Bunde war und ist. Als Modell wurde meines Wissens nur die E69 02 und 03 in Grün bzw. Rot gebaut.
@SimonBauer72 жыл бұрын
@@thomasnovacek4686 gibt auch die 05
@parmanindo67242 жыл бұрын
Amazing this train
@fabianibelherr91202 жыл бұрын
geniales Video :D
@TheTraintv2 жыл бұрын
Danke
@fokusnikfim2 жыл бұрын
Hallo. Video super good 👍👍👍👍👍👍👍👍👍Danke Schon...... Fim 🚂👮♂️👍
@TheTraintv2 жыл бұрын
Danke sehr
@christopherp.87972 жыл бұрын
Warum war eine Schiebelok dabei?
@maxumlauft21712 жыл бұрын
Für die Steigung auf der Rückfahrt im Hechendorfer Berg vor Murnau. Die Radreifen der 69er sind schon sehr dünn und man wollte Schleudern beim Anfahren in der Steigung und somit unnötigen Verschleiß verhindern (abdrehen geht leider nicht mehr, es wären neue Radsätze erforderlich).
@christopherp.87972 жыл бұрын
Verstehe! Danke für die super Erklärung :) :) :)
@KeinAsimoYT2 жыл бұрын
@@maxumlauft2171 danke für die Erklärung
@taurus2016 Жыл бұрын
@@maxumlauft2171 Ich glaube nicht, das du weißt, wo die Hechendorfer Rampe überhaupt ist. Die ist nämlich nach Murnau, Richtung Eschenlohe, Garmisch-Partenkirchen. Da kommt der Zug gar nicht hin. Ganz davon abgesehen, wenn es die E 69 05 nicht schaft die 100 Tonnen (ohne BR 139) nach Oberammergau zu ziehen, dann hätte es eine halb so starke E 69 02 in ihrer aktiven Zeit erst recht nicht geschaft. Das die BR 139 hinten dran hängt, liegt einfach daran das es seit fast 20 Jahren keine Möglichkeit mehr gibt die Lok in Oberammergau umzusetzten. Dadurch hätte man den Zug die 25km nach Murnau zurückschieben müssen. Und noch was. Die Lok hat Radreifen. Wenn die runtergedreht sein sollten kann man die Maschine wieder nach Meiningen fahren und kann Neue aufziehen. Für das braucht man keine neuen Radsätze.
@timothycavendish91406 ай бұрын
Jawohl, auch von mir vielen Dank... Hatte mir die selbe Frage gestellt
@lostplace_and_trainspotter35222 жыл бұрын
Welches Baujahr hat 069 005 ?
@TheTraintv2 жыл бұрын
1930
@lostplace_and_trainspotter35222 жыл бұрын
@@TheTraintv oh krass ok danke
@Baetzibaer2 жыл бұрын
" ... auf dem Perron hinter der Lok ..." -- Perron ist eine früher weitververbreitete Bezeichnung für Bahnsteig, nicht für die Plattform an den Enden von Donnerbüchsen und anderen Reisezugwagen. O tempora o mores ...
@TheTraintv2 жыл бұрын
Neben der alten Bahnsteigbezeichnung: Perron laut Wiki: freie Plattform bei älteren Eisenbahn- und Straßenbahnwagen, vor dem Zugang zum geschlossenen Wagen Erst nachlesen/denken dann meckern!!
@TheTraintv2 жыл бұрын
de.wiktionary.org/wiki/Perron
@Baetzibaer2 жыл бұрын
@@TheTraintv Oh W(iki)!!!
@aquandur2 жыл бұрын
@@TheTraintv zugegeben, der Duden kennt auch nur den Bahnsteig. 🤔
@dominiquedescottes83142 жыл бұрын
Cette vidéo est un Regal visuel : le matériel, le personnel, et les pancartes a l'écriture au pleins et délier