Fange jetzt mit lernen für Wl Abi an und du und ich werden jetzt die nächsten 5 Tage beste Freunde, vielen Dank
@johannaschneider12783 жыл бұрын
Danke, schaue gerade all deine Videos für mein Wirtschaftsabi am Mittwoch!
@EconomicsTeacher3 жыл бұрын
Ich drücke die Daumen.
@johannaschneider12783 жыл бұрын
@@EconomicsTeacher danke!!🤩
@Gunnsteinnx3 жыл бұрын
Super verständlich einfach und sympathisch erklärt :)
@celestria8973 жыл бұрын
Sehr gut erklärt ich konnte es wirklich gut verstehen und deine Ton Qualität ist wirklich toll.
@Wirtschaftgaaanzeinfach2 жыл бұрын
Wie immer schön erklärt! 😀
@eaintkyaw868 Жыл бұрын
Sie sind doch einfach klasse!!!
@Paul-vq6jk4 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Hatte das Thema zwar grundsätzlich verstanden, aber wenn es dann ins Detail ging war ich in der Vergangenheit überfordert :/ Aber jetzt weiss ich, was ich mir anschauen muss, wenn ich im März anfange für die Abiturprüfung zu lernen ( ͡° ͜ʖ ͡°)
@VSVP653 жыл бұрын
gut verständliches Video. Super gemacht.
@masroorahmad6678 Жыл бұрын
Kurz erklärt und damit auf den Punkt gebracht! #FlorianSchwarzRettetMeinAbiturInWL
@ellakristalls59293 жыл бұрын
Hammer geil erklärt , Top Dankeschön 😊
@Fatih.1905 Жыл бұрын
Wo kommen die 117.741,935 her wie hat man das gerechnet der Rechen schritt fehlt mir Danke im Voraus ?
@EconomicsTeacher Жыл бұрын
0,78x minus 0,47x gleich 031x. 36500 geteilt durch 0,31 gleich 117741,953
@asime43432 жыл бұрын
ich komme bei einer Aufgabe nicht weiter.. können sie mir helfen ?
@RAVEVOLUTION3033 жыл бұрын
Super Erklärt
@yboo60594 жыл бұрын
suuper erklärt! Daaanke!🙏
@Binka763 жыл бұрын
mir ist nicht klar, wie du x berechnet hast ... kannst du bitte dazu was erklären?
@EconomicsTeacher3 жыл бұрын
Hallo Sabina. Ich habe zuerst die 0,47x mit minus auf die andere Seite gebracht, dann steht da 36.500 = 0,31x. Danach rechne ich 36.500 / 0,31 und erhalte 117.741,9355
@RAVEVOLUTION3033 жыл бұрын
@@EconomicsTeacher Danke 👍
@user-po8lz5hm2h2 жыл бұрын
Gutes Video, Danke!! Ich muss das mit einer Tabelle berechnen aber finde den Sinn dahinter nicht jetzt habe ich diese ausgefüllt und was soll man aus dieser Tabelle rauslesen? Woher soll ich dann wissen was besser ist?
@EconomicsTeacher2 жыл бұрын
Das kommt auf die Tabelle an. Was genau berechnest in der Tabelle? Die Kosten? Wenn du tabellarisch die Kosten einmal für Eigenproduktion und einmal für Fremdbezug ausrechnest, dann nimmst du die Alternative, die günstiger ist.
@Paul-cu2lw3 жыл бұрын
FTM2 Power 🤗
@jamoin29543 жыл бұрын
Super Video! Aber hätte noch eine Frage.. Woher haben wir die Punkte für die Zeichnung?
@EconomicsTeacher3 жыл бұрын
Vielen Dank. Die Punkte werden entweder wie im Video vorher rechnerisch bestimmt, oder eben die Funktionen eingezeichnet. Bei „Make“ ist der Einstiegspunkt durch die Fixkosten höher, dafür ist bei „Buy“ die Steigung höher. Dies ergibt sich aus den jeweiligen Kostenfunktionen.
@cemkurcan92574 жыл бұрын
für was steht das X?
@EconomicsTeacher4 жыл бұрын
Menge bzw. Stücke die produziert werden.
@Paul-cu2lw3 жыл бұрын
Super Video FTM2
@ignaciomaquilon51622 жыл бұрын
Hallo ! Wir immer tolles Video Außerdem möchte ich gerne was fragen, und zwar ausgehen von dem db eigenfertigung und db fremdfertigung. Fixkosten, Menge, Zeit sind gegeben. Wie sollte ich das maximale Betriebsergebnis ermitteln, wenn ich mit dem besten db (aus eigen oder fremd) dieses BE berechnen muss.
@EconomicsTeacher2 жыл бұрын
In diesem Fall multiplizieren wir jeweils die geplante Menge mit dem db und ziehen jeweils das Betriebsergebnis ab. Im Prinzip so, wie in diesem Video ( kzbin.info/www/bejne/porYZ5menb2YkJo ), nur eben einmal mit der Eigenproduktion und einmal im Falle eines Fremdbezugs.
@ignaciomaquilon51622 жыл бұрын
@@EconomicsTeacher vielen Dank 👍👍👍👍👍
@kimonlap55232 жыл бұрын
Hallo, ich komme der Berechnung des x auf 146000, wie kommst du auf diese Zahl?
@EconomicsTeacher2 жыл бұрын
36500 geteilt durch 0,31
@kimonlap55232 жыл бұрын
@@EconomicsTeacher habe es eben gemerkt, aber trotzdem vielen Dank👍👍
@marcoriedel79622 жыл бұрын
Leider ergibt sich mir nicht, was x ist und von welcher Menge du ausgehst.
@EconomicsTeacher2 жыл бұрын
x = Menge. Ich gehe von keiner Menge aus, wir berechnen diese. Einmal, bis zu welcher Menge der Fremdbezug günstiger ist und weiterhin, ab welcher Menge die Eigenfertigung günstiger ist.
@natalieklopfer88702 жыл бұрын
Müsste man die y-Achse nicht als Kosten bezeichnen...🙈
@EconomicsTeacher2 жыл бұрын
Ja, diese kann auch als Kosten bezeichnet werden (was ich im Video dazu sage). Da wir bei Fremdbezug von Einkaufspreisen sprechen und wir diese mit der Eigenproduktion vergleichen, habe ich die Achse als Preis bezeichnet.