Optimale Intensität | Limitationale Produktionsfunktion Typ B einfach erklärt

  Рет қаралды 16,421

EconomicsTeacher

EconomicsTeacher

Күн бұрын

Пікірлер: 14
@EconomicsTeacher
@EconomicsTeacher 4 жыл бұрын
Im Video ist ein kleiner Fehler enthalten: Die Kosten bei optimaler Intensität betragen gerundete 46,13€ (da ist mir ein Tippfehler im Taschenrechner unterlaufen)
@novatex8635
@novatex8635 4 жыл бұрын
sie sind mein retter! bitte mehr videos (haushaltstheorie, produktionstheorie) die all diese zusammenhänge sooo einfach erklären. die skripte der uni hagen sind der letzte scheiß.
@sonyapeach7407
@sonyapeach7407 Жыл бұрын
Danke, das hat einen sehr guten Überblick geschaffen! :)
@juliusr.3571
@juliusr.3571 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Hilft mir gerade sehr beim Abi lernen👍
@HN-il2wk
@HN-il2wk 3 жыл бұрын
Echt super erklärt danke 😁
@lijan4974
@lijan4974 3 жыл бұрын
gutes Video hat mir echt geholfen :) hast du die Beispiele selber erstellt oder hast du sie von einer Website?
@EconomicsTeacher
@EconomicsTeacher 3 жыл бұрын
Hallo Lijan, vielen Dank für dein Lob. Meine Beispiele denke ich mir zum Teil selbst aus oder nutze abgewandelte Übungsaufgaben aus meinem Unterricht.
@karlfriedrichnietschevonho4599
@karlfriedrichnietschevonho4599 4 жыл бұрын
So... Und nicht wie mein Dozent in 2 Minuten erklärt ohne Beispiel und mit den Worten beenden: Ist doch einfach, wird auf jeden Fall drankommen...
@ninaberger340
@ninaberger340 11 ай бұрын
Hallo, Sie haben sich bei den Kosten der maximalen Intensität auch verrechnet. Diese betragen beim Strom 53 €/Stk. Bei der dazugehörigen Formel haben sie + 48 statt + 8 geschrieben.😬
@EconomicsTeacher
@EconomicsTeacher 11 ай бұрын
Hallo, danke für die Nachricht. Meine Rechnung ist schon richtig. Es muss +48 gerechnet werden, nicht +8. Zu den 8 aus der Stromkostenfunktion kommen 28 für Rohstoffe und 12 für die Löhne dazu. Es muss mit der gesamten Stückkostenfunktion gerechnet werden, nicht nur mit der Stromstückkostenfunktion.
@jannis2782
@jannis2782 2 жыл бұрын
Hat noch jemand die Kosten bei optimaler Intensität berechnet? Ich bekomme da 46,125 raus.
@EconomicsTeacher
@EconomicsTeacher 2 жыл бұрын
Ist richtig, siehe angepinnter Kommentar.
@cemxc
@cemxc 3 жыл бұрын
Wie bestimme ich jetzt dmax und dmin. ???
@EconomicsTeacher
@EconomicsTeacher 3 жыл бұрын
Hallo Eren. Warum willst du dmax und dmin bestimmen? Ich kann verstehen, dass es evtl. Interessant ist zu wissen, wie viel eine Maschine maximal in einer Stunde produzieren kann. Das ergibt sich aber meist über die maximale Kapazität der Maschine. Nur warum sollte mich interessieren, wie hoch die niedrigste Intensität ist, auf die ich die Maschine stellen kann?
Lagerkennzahlen einfach erklärt | Grundlagen der Lagerkosten
6:20
EconomicsTeacher
Рет қаралды 81 М.
I Sent a Subscriber to Disneyland
0:27
MrBeast
Рет қаралды 104 МЛН
$1 vs $500,000 Plane Ticket!
12:20
MrBeast
Рет қаралды 122 МЛН
Wie du so SCHNELL LERNST dass es sich ILLEGAL anfühlt
8:14
Henry Hildebrandt
Рет қаралды 200 М.
A 91 Year Old Prime Minister Shares His Best Life Lessons
16:03
Sprouht
Рет қаралды 1,5 МЛН
Die (neoklassische) Produktionsfunktion: Isoquanten und Grenzrate der Substitution (6.2)
29:18
WISSEN HAT KEINEN EIGENTÜMER – I.B.Sauer
Рет қаралды 34 М.
Fixkosten und variable Kosten einfach erklärt (Rechnen und Zeichnen!)
8:27
Optimales Produktionsprogramm mit Engpass gaaanz einfach!
12:08
Wirtschaft gaaanz einfach!
Рет қаралды 33 М.
How to STUDY so FAST it feels like CHEATING
8:03
The Angry Explainer
Рет қаралды 2,9 МЛН
Cashcow oder Poor Dog? BCG Portfolioanalyse einfach erklärt
8:19
EconomicsTeacher
Рет қаралды 13 М.