EDELWEISS | Das beste was BMW jemals gebaut hat! 😵

  Рет қаралды 15,353

Edelweiss-Customs

Edelweiss-Customs

Ай бұрын

Was für wunderschöne Motorräder und welch Entwicklung!
BMW hat bei den Motorrädern schon immer ganz vorne mitgespielt, ein Beispiel ist diese BMW R68 und R69S.
Die besten Modelle von BMW, die es zu ihrer Zeit gab!
Welches Bike ist euer Favorit!
Schreibt es gerne in die Kommentare 🙌🏻
#edelweiss #bmw #classic
Diese Produkte benutzen wir alltäglich:
* www.amazon.de/shop/edelweiss-...
*Affiliate-Link: Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile. Für einen Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.
Ihr wollt mehr wissen und sehen?
www.edelweisscustoms.com
info@edelweisscustoms.com
Shop: www.edelstnice.de
Instagram: edelweisscustoms
/ edelweisscustoms
Car Club Shadows
/ carclubshadows
Facebook:
Edelweiss Customs
Car Club Shadows

Пікірлер: 38
@oliverpahnke331
@oliverpahnke331 Ай бұрын
Wunderschön! Einfach ein Traum!!! Mein Favorit ist die R 69 S!!!
@lowersaxon
@lowersaxon Ай бұрын
Genau dieses alte, heute „klassisch“ genannte Design erobert heute wieder viele Herzen. Mit Recht, wenn‘s nach mir geht.
@just_vapin1982
@just_vapin1982 Ай бұрын
Die 68er einfach ein Traum
@saschahisgen5297
@saschahisgen5297 29 күн бұрын
Ein wirklich toller Beitrag. Ich besitze selbst eine R69S und liebe sie, alles was über das Motorrad in eurem Beitrag erzählt wurde über ihre Fahreigenschaften kann ich nur bestätigen. Sie macht Tierisch Laune 😊
@grafzahl9745
@grafzahl9745 Ай бұрын
Einfach toll deine Faszination zu sehen. Ich fahre selber eine R100S (bin wohlgemerkt 20 Jahre jünger als die Maschine) und habe bei jeder Fahrt eine wahre Freude!
@philippgurtler5268
@philippgurtler5268 Ай бұрын
Tolle Vorstellung wieder danke für die Unterhaltung weiter so 👍👍👍
@camouflage962
@camouflage962 Ай бұрын
war meine Erste Liebe.... für viele Jahre.... Hammer!
@meadowfieldgarage6392
@meadowfieldgarage6392 Ай бұрын
Die alten Mopeds sind einfach klasse 😊
@andreasg.9789
@andreasg.9789 Ай бұрын
Ich bin stolzer Besitzer einer R65 von 1981 .....auch ein lustiges Töff
@MrHolger1112
@MrHolger1112 Ай бұрын
11:26 Ist die Dritte Maschine nicht eine BMW R 63 ?
@rolandscherer1574
@rolandscherer1574 Ай бұрын
Als ich mich angefangen habe für Motorräder zu interessieren, hat Klacks gerade den Abgesang auf die R69S gestartet. Ich hätte mir damals eine anschaffen und einmotten sollen.
@michaelludwig298
@michaelludwig298 Ай бұрын
Hätte, Hätte Fahrradkette. Man kann nicht alles sammeln und aufheben was mal vor 50 Jahren zum Schrottpreis weggegeben wurde. Dieses Aufheben und hinterherziehen von alten Sachen, ist oft teurer als sich so etwas aktuell zu kaufen. Ich weiß wovon ich rede. Habe meine Honda CB 750 schon 44 Jahre. Manchmal ist es besser sich solche Alten Maschinen beim Oldtimertreffen anzuschauen und seine Freude zu haben.
@suzukibandit4189
@suzukibandit4189 Ай бұрын
Das Fahrwerk und die Bremsen von alten Motorrädern sind grauenhaft. Die Fahrzeuge der Gegenwart….sind VIEL…sicherer…vergeßt das bitte nicht.
@wolfmuhlich7736
@wolfmuhlich7736 Ай бұрын
​@@suzukibandit4189Das Leben von damals würden heute Junge als grauenhaft bezeichnen,damals ging alles langsamer,da klappte es auch mit den Bremsen,ich fahre seit 1955 ununterbrochen Bikes aller Marken,heute noch die kleine SV650 v.SUZUKI, U.ROLLER,freue mich bei jeder Fahrt,hält unheimlich fit.Danke für die guten BMW BILDER u.Bericht.
@suzukibandit4189
@suzukibandit4189 Ай бұрын
@@wolfmuhlich7736 Seit 1963 fahre ich ständig Motorrad. 40 Jahre habe ich beruflich Motorräder repariert. Daher meine Erkenntnis.
@Frothingill
@Frothingill Ай бұрын
Echt scheene Kareten! 🥰
@ulrichkeune3527
@ulrichkeune3527 Ай бұрын
Für mich ist die BMW 69 ein Motorrad aus der Zeitenwende. Das Motorrad hatte den Status als „Alltagsfahrzeug” verloren. Dann waren es die letzten Rollengelagerten Motoren. BMW wollte die Motorradproduktion Ende der 60iger Jahre einstellen. Ein Mitarbeiter hatte privat den Vorgänger /5 als Geländemaschine entwickelt. ABER zurück. Den „alten” BMWs stand in der Leistung z. B. und zeitgeschichtlich die HONDA 450 Zweizylinder gegenüber.
@wolfgangn9137
@wolfgangn9137 Ай бұрын
Mein Opa hatte erst eine r51/3, dann eine r69s! Die dann mit Büffel Tank, für Sound und Optik- Auspuff von Hoske ("Hoske-Tüten" ), Telegabel und Meier Sitzbank! 😉 Eine r69s konnt/wollt ich mir vor 25 schon nicht leisten, waren immer schon hochpreisig.... blos wenn ich Opas Motorrad finden würde.... wär was anderes.... 😉 P.s. mei Opa hat die r69s dann als die ersten Japaner bei uns auf den Markt kamen frisiert. Da muss man doch mithalten!!! 🙈 Er hat so weit auffrisiert bis ständig die Pleuel gerissen sind! Er hatte dann drei Motoren im Umlauf! Einer im Motorrad, einer Reserve und einen gerade am überholen!!!! 🤣🤣🤣
@frankzoellner5842
@frankzoellner5842 Ай бұрын
Die R69 S ist der Hammer. Super Vorstellung. Wohin muss ich mich wenden, wenn ich zu meiner R50/2 Informationen zur Erstauslieferung erhalten möchte ?
@carsyoungtimerfreak1149
@carsyoungtimerfreak1149 Ай бұрын
Und nun, wie es in den 60ern war. Ich fuhr 1968 mein erstes Moped. Und 1970 das erste Motorrad. Die ersten R69S-Modelle hatten ernsthafte Probleme, vor allem mit dem Motor. Aus gutem Grund ist auch der Lenkungsdämpfer dabei. BMW entwickelte die R69S, weil die großen englischen Twins mehr Leistung hatten und schneller waren. Und dann stellte Honda 1969 die CB750 vor ... BMW hinkte in diesen Jahren einfach hinterher. Lesen Sie einfach das damalige Standardwerk von Ernst Leverkus: „So fährt man Motorrad“.
@peterfritsche1333
@peterfritsche1333 Ай бұрын
Du hast leider die Honda CB 444 (zwei Zylinder, gekröpfte Kurbelwelle) übersprungen, die der "S" schon das Leben schwer gemacht hat, vor allem bei der Beschleunigung und im Kurvenfahren. Die CB 750 kam, ich glaube erst Anfang der 70er heraus.
@carsyoungtimerfreak1149
@carsyoungtimerfreak1149 Ай бұрын
@@peterfritsche1333 Du hast recht. Die Black Bomber, CB 450! Die CB 750 kam in 1969, ich war dabei wenn Sie beide lokalen Haendler im Laden stand.
@aloyskellerweel9072
@aloyskellerweel9072 Ай бұрын
Immer sehr gute und informelle Videos. Wegen Deiner Verlosung des Motorrads solltest Du Dich rechtlich beraten lassen. Soviel ich weiß, darf eine Verlosungsteilnahme nicht von einem von einem Erwerbsgeschäft abhängig gemacht werden. Eine Verlosungsteilnahme bei einem gewerblichen Unternehmen muss Jedermann zugänglich gemacht werden. Ein gefundenes Fressen für Anwälte, die von Abmahnungen leben.
@grem6
@grem6 Ай бұрын
Die R69S hatte mein Paps damals😉
@quicknick1234
@quicknick1234 Ай бұрын
Habe selber den direkten Vergleich von R67 mit Telegabel zu R50 Vollschwinge und muss sagen, dass sich die ältere Konstruktion angenehmer fährt.
@tonikniest9366
@tonikniest9366 Ай бұрын
Erzähle Mal was über die R24. Ist die echt schön so selten geworden das Mann nie was über diese tolle Maschine hört?
@uwekoelblin4606
@uwekoelblin4606 Ай бұрын
Ich hatte die 51/2. Alles mit original Schorsch Meier Zubehör. Vor Allem die Flöten. Die hatte nur 24 PS, aber trotzdem ein Gefühl, unbezahlbar. Trotzdem, wenn's um's fahren geht, dann die R 69 S. Die macht beim Fahren eindeutig mehr Spass. Aber das ist Geschmackssache. Die R 68 hat den maskulineren Klang, die rotzt richtig, aber noch heftiger war meine R 51/2,wegen der Flöten. Ich heule der heute noch hinterher. Sie war ziemlich reparaturbedürftig, bekam gutes Geld und dann gab es eine R 75/5. Natürlich auch noch mit den Trommelbremsen.
@wernerf6313
@wernerf6313 Ай бұрын
Die Frontgabel wurde von der Frontschwinge abgelöst, weil man damit Vorteile beim Fahren mit Beiwagen hatte.
@wolfmuhlich7736
@wolfmuhlich7736 Ай бұрын
Umgekehrt: Schwingen ist besser für SW Fahren,da Nachlauf verstellbar,
@jensnitsche4994
@jensnitsche4994 Ай бұрын
Die `68 war in den 50ern das Feinste vom Besten in Deutschland und sogar international. Vincent oder Ariel 1000 four hatten noch ähnliches Niveau. In Deutschland direkter Konkurrent die Zündapp KS 601 Sport mit 34 PS, die `68 hatte übrigens 36 PS. Mitte 70er, ich fuhr eine 67/3, mein Freund besagte `68 von seinem Onkel , beide Vollnarbe und die moderneren Auspuffe . Wenn er mich besuchte , hörte ich immer schon von Weitem dieses ganz dezente dunkle Brummen. Im Leerlauf dann nur tuff, tuff... Mitte der 50er waren diese Maschinen die absoluten Superbikes. Der Leerlauf beider Maschinen war wesentlich zu schnell in eurem Video und wird diesen nicht gerecht...aber ihr habt ja keine Zeit 🙄
@bubalusarnee6325
@bubalusarnee6325 Ай бұрын
Ich fand die Vollschwingen BMW immer pottenhässlich. Qualitativ gibt’s nichts gegen die Dinger zu sagen. Ist wohl ähnlich wie heute mit den GS, fahren sich gut , sehen sch(limm) aus .
@alecempire1499
@alecempire1499 Ай бұрын
die 68 sieht besser aus. oldchooliger.
@MrSomeone1982
@MrSomeone1982 Ай бұрын
jap, die vordere Schwinge der 69er sieht irgendwie dröge aus
@gustavbohner7123
@gustavbohner7123 Ай бұрын
Keine Anglizismen 😢
@michaelludwig298
@michaelludwig298 Ай бұрын
Richtige Männer Motorräder.... Laut Ernst Leverkus... BMW konnte in den 50. und 60. Jahren nur durch die Behördenaufträge überleben. Auch heute noch Alltagstaugliche Maschinen, wenn man die Elektrik auf 12 Volt umbaut. Öl lief jedenfall nicht aus dem Motor, im Gegensatz zu manchen Englischen Model aus dieser Zeit.
@XY-un6yy
@XY-un6yy 9 күн бұрын
Warum muss man die Elektrik auf 12 v umbauen ?
@michaelludwig298
@michaelludwig298 9 күн бұрын
@@XY-un6yy Man muß die alten Maschinen nicht auf 12 Volt umbauen, aber die Alltagstauglichkeit erhöht sich enorm. Durch das fahren mit Licht am Tage, sind viele Oldtimer Motorrädern nicht mehr in der Lage genügend Strom zu erzeugen. Ich habe da Erfahrung mit MZ und Ducati Motorräder. Die 12 Volt Batterien sind auch viel Preiswerter als die 6 Volt Modelle. Immerhin habe ich bei meiner MZ, einen Elektronischen Lichtmaschinen Regler eingebaut, damit ist die Stromversorgung etwas stabiler geworden. Jeder muss für sich selber entscheiden ob Originalität vor Funktion geht. Nach meiner Erfahrung sind 80 % aller Störungen Elektrischer Natur. Wenn man die vermindern kann, macht das Oldtimer fahren einfach mehr Spaß.
@marceltroitzsch2106
@marceltroitzsch2106 Ай бұрын
Ich stehe auf alte Motorräder, aber BMW hat mir noch nie bis heute gefallen. Da gibts echt schönere Modelle
EDELWEISS | Die Legende lebt - BMW RS54!
17:29
Edelweiss-Customs
Рет қаралды 15 М.
EDELWEISS Motorrad | Wo liegt der Unterschied?! BMW R35 - EMW R35
27:58
Edelweiss-Customs
Рет қаралды 62 М.
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 1,6 МЛН
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1,1 МЛН
Die skurrilen Fahreigenschaften eines Motorrad-Gespanns
18:39
Oskars Motorrad-Abenteuer
Рет қаралды 39 М.
BMW R26 (1957) Start and Ride
3:56
b3rnd0210
Рет қаралды 9 М.
EDELWEISS | Einmaliges D-Rad R9 Luxus mit Sonderlackierung🤯
20:35
Edelweiss-Customs
Рет қаралды 13 М.
EDELWEISS Bericht | Der große Boxer-Vergleich - BMW vs. Zündapp
18:40
Edelweiss-Customs
Рет қаралды 61 М.
EDELWEISS | Die weiße Königin 🤍
16:34
Edelweiss-Customs
Рет қаралды 24 М.
EDELWEISS Vorstellung | Das Beste von BMW!
13:53
Edelweiss-Customs
Рет қаралды 32 М.
Девушка пропустила поворот
0:23
Запчасти под замену?
0:14
УРОВЕНЬ
Рет қаралды 11 МЛН
«Бездомный» покупает Lamborghini #mrbeast
0:59
Scorpion
Рет қаралды 1,9 МЛН