Prof. Hans-Werner Sinn: Energy Price, Green Paradox, CO₂ | Eduard Heindl Energy Talk

  Рет қаралды 232,792

Eduard Heindl

Eduard Heindl

Күн бұрын

Prof. em. Dr. Dr. mult h.c.. Hans-Werner Sinn is a leading economist from Germany. He was a full professor since 1984 and has been emeritus professor in the economics department of LMU Munich since 2016,
President of the ifo Institute (from February 1999 to March 2016).
Fellow of the National Bureau of Economic Research in Cambridge, USA. He was selected by the British magazine ''The Independent'' as one of the ten most important people in the world in 2010.
Book selections: ''The Green Paradox,'' ''Casino Capitalism,'' ''The Target Trap. "Searching for Truth," autobiography, www.amazon.de/gp/product/B077...
0:00 Intro
1:04 Welcome
1:57 Searching for the truth
5:44 Theory and practice
8:36 Energy as a production factor
10:40 Industry in Germany
12:10 Availability of energy
16:22 Market signals for energy sources
18:11 Green energy makes sense
22:00 Taxes or bans
25:57 Subsidizing electricity prices?
30:22 The market and climate change
32:00 Quantity specification CO₂ emission.
33:40 The Green Paradox
37:05 Nuclear energy and the oil industry
41:15 The climate club
45:35 Electricity and storage
50:58 Germany and nuclear power
54:20 Nuclear power deaths per energy
58:28 Thorium reactors
1:01:10 System change towards socialism
1:04:30 Social risk of energy poverty
1:07:30 The CO₂ chain
1:09:40 Artificial intelligence
The conversation took place on August 2, 2023.
My videos show the different views on the broad field of energy production, supply, and consumption. To ensure that the information is of high quality, I talk to real experts who are familiar with the subject through scientific achievement and many years of experience. Since I have a PhD in physics, work as a professor in higher education, and have been working in energy topics for over 20 years, I trust myself to ask smart questions.
I want my viewers to get real education on the subject of energy as a result, not just headlines that don't help for such a complex topic.

Пікірлер: 687
@gosh5137
@gosh5137 9 ай бұрын
57:10 "...moralische Überhöhung... führt meist nicht zu klarem Denken." Eine der besten Aussagen in diesem Interview 👍
@xiyangyang1974
@xiyangyang1974 9 ай бұрын
Da hat schon Zhuanzi vor 2000 Jahren vor gewarnt.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 9 ай бұрын
Sehr richtig. Deswegen sind die Konservativen ja auch nicht besonders gut im Denken. Weil sie ihre Weltsicht für "die Normalität" halten. Denn es sind ja gerade die Konservativen, die zu "der Normalität" wieder zurück wollen.
@jonnes__4657
@jonnes__4657 9 ай бұрын
Emotionen verhindern das logische Denken. So sind die Menschen einmal gestrickt. Deshalb sind Menschen in der Masse auch so einfach manipulierbar. .
@henriwahl4709
@henriwahl4709 9 ай бұрын
Moral ungleich Emotion........es sei denn Ted Bundy > Markus Gabriel@@jonnes__4657
@gosh5137
@gosh5137 9 ай бұрын
@@burgi6236 Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dies eher eine Kognitive Verzerrung z.B. als Ankereffekt oder Belief-Bias. Moral ist eine Wichtigtuerei des Menschen vor der Natur. Friedrich Nietzsche Demut ist eigentlich nichts anderes als eine Vergleichung seines Wertes mit der moralischen Vollkommenheit. Immanuel Kant
@HensImme
@HensImme 9 ай бұрын
herr sinn ist bewundernswert, der verteter einer spezies deutscher wissenschaftler, die leider ausstirbt. mit solchen menschen wurde deutschland erfolgreich und geschätzt in der ganzen welt. ❤❤
@Logansix
@Logansix 7 ай бұрын
Ja, bewundernswert. Hat keine Ahnung von dem was er faselt, aber da er einen Prof.-Titel hat, hört man diesem Rentner zu. Da hat der Penner von der Parkbank mehr Verstand.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 7 ай бұрын
KZbin- bitte SHADOWBAN abschalten! Diskriminierung & Meinungsverfälschung.
@marcelb.7224
@marcelb.7224 6 ай бұрын
Nein, er ist bedauernswert. Ein alter Schwätzer mit Null Ahnung
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 6 ай бұрын
@@marcelb.7224 stimmt. Heutzutage sind grüne Kompetenzen a la Habeck, Beerbock usw gefragt.
@marcelb.7224
@marcelb.7224 6 ай бұрын
Richtig Bub. Wer so einem alten Tr*ttel der null Ahnung vom Thema hat, glaubt, dem ist nicht zu helfen.@@tyskerbarn5171
@elisabethmanderfeld335
@elisabethmanderfeld335 9 ай бұрын
❤~lichen DANK für dieses informative Gespräch!
@gaswirt
@gaswirt 5 ай бұрын
Es ist dummes Zeug, von dem Pseudowissenschaftler.
@Sk8orDie123
@Sk8orDie123 9 ай бұрын
Super! Zwei sehr schlaue Köpfe in einem Interview! Hat mir sehr gut gefallen
@mb7392
@mb7392 9 ай бұрын
Welches Interview hast du denn gesehen? Und hast dann aus Versehen unter diesem kommentiert?
@xiyangyang1974
@xiyangyang1974 9 ай бұрын
Es gibt ja inzwischen Tausende an Interviews auf KZbin. Aber dieses Interview geht noch einmal ein gutes Stück tiefer in Details und ist darum deutlich wertvoller als die meisten anderen Interviews, die auf einer viel allgemeinere Ebene stehen bleiben. Immer weiter so. Selten sieht man eine so gute Kombination aus Volkswirtschaft und allgemeinen physikalischen Überlegungen.
@switch12345678
@switch12345678 9 ай бұрын
Tausende? Millionen!!!
@madmax932
@madmax932 9 ай бұрын
Wo geht dieses Interview Tief? Total Oberflächlich ist dies. Keine Fakten bzw mit Zahlen, die Betitelung mit Grüner Energie wird übernommen. Wo ist den ein Windkraft Grün? Diese besitzen für die Natur keinen Vorteil, der grünen.
@mb7392
@mb7392 9 ай бұрын
Nichts von diesem Schwurbel-Kasper ist wertvoll. HW Sinn ist eine Luftpumpe, nix weiter
@Logansix
@Logansix 7 ай бұрын
Der Typ hat halt leider keine Ahnung. JEDE seiner Aussagen oder Prognosen sind oder waren falsch. Er hat auch nichts mit Klima oder Ökonomie zu tun.
@switch12345678
@switch12345678 7 ай бұрын
@@Logansix "Jede seiner Aussagen sind falsch"? Inflation gibt's ja nicht, oder? Klimaschutz und kapitalistische Wirtschaftsweise gehen nun mal nicht zusammen. Das ist seine wesentliche Aussage. Für diese Erkenntnis braucht man aber nicht mal ein Diplom.
@SebastianFlack
@SebastianFlack 9 ай бұрын
Hallo Herr Heindl. Ich finde es super, dass Sie ein eigenes Format gestartet haben. Machen Sie weiter. Liebe Grüße Sebastian Flack
@mindsounds123
@mindsounds123 9 ай бұрын
Sie haben die beste Darstellung gebracht.
@marijka6498
@marijka6498 9 ай бұрын
Sehr gut vorbereitet, bitte weiter machen!
@PetitionHirnumlagefuerHabeck
@PetitionHirnumlagefuerHabeck 9 ай бұрын
Prof. Sinn vereint mehr Sachkompetenz in einer Person, als die komplette Ampel zusammengenommen. Allen voran, unseren als Wirtschaftsminister getarnten Umweltminister, der ausschließlich durch Ideologie getrieben wird.
@nonstopnonsens2241
@nonstopnonsens2241 9 ай бұрын
Was nützt das, wenn diese Leute als Aleinunterhalter unterwegs sind und keinen Einfluss auf die politischen Prozesse und die Gesellschaft haben? Für mich ist das Schizophren und das betrifft auch andere Akteure, die eifrig Bücher schreiben, um Abbonenten und Klickzahlen betteln, teilweise eine Endzeitszenario herbeischwören. Dabei aber trotzdem sehr gut dran verdienen. Das ist doch krank!
@christofstoltmann4884
@christofstoltmann4884 9 ай бұрын
Wenn viele diese Interviews sehen, werden sich viele Gedanken machen wenn öffentlich andere Dinge erzählt werden
@moinmoin7606
@moinmoin7606 9 ай бұрын
Herr Sinn nicht? Er ist immer pro Konzern und gegen Arbeiterrechte, gegen Mindestlohn, für höhere Arbeitsstunden, etc. Wenn es nach ihm ginge, würden wir vermutlich in einer Welt wie in dem Film Metropolis leben, als Menschen die Teil einer Maschine sind; 10 Std. Arbeit, 10 Std. Freizeit, losgelöst von der eigentlichen Zeitrechnung; usw. Als Chef kann man sich freuen, alle anderen... Ich habe gerade noch weitere Punkte rausgesucht, weil es mich interessiert hat: - gegen Tariflöhne - gegen Mitbestimmung von Arbeitnehmern in Betrieben - gegen gesetzliche Rentenversicherung - gegen feste Arbeitszeiten, dafür eine Bindung an Konjunktur - gegen Arbeitslosenversicherung - gegen Kündigungsschutz - gegen Lohnausgleich zwischen Osten und Westen Ich fasse zusammen, man soll jederzeit abrufbar sein, schneller gekündigt werden dürfen, gleichzeitig soll es aber keine Arbeitslosenversicherung geben, der Lohn soll gerade so zum überleben reichen (8,50€ Mindestlohn waren ihm zu viel) und man soll sich dann noch um die Rente zu 100% kümmern. Top Ökonom kann man da nur sagen, bringt die Sklaverei ins 21. Jahrhundert!
@sigrunschild1818
@sigrunschild1818 9 ай бұрын
So ein Quatsch! Herr Sinn ist ein gut ausgebildeter und die Zeiten wach beobachteter Mann, der stets gut recherchiert bevor er seine Vorträge hält und hat unsere letzten Jahrzehnte wach beobachtet. Auch warnte er bei der Einführung des Euros vor den damit entstehenden Problemen, wenn so diverse Volkswirtschaften dieselbe Währung haben sollen. Die Folgen erleben wir jetzt.
@w.r.u6800
@w.r.u6800 9 ай бұрын
Auch mehr als die letzten 3 Regierungen zusammen, denn Politiker sind mittlerweile inkompetenter, als es zulässig sein dürfte!
@rainerschuster3101
@rainerschuster3101 9 ай бұрын
Bis auf die Aussage zur Klimabeeinflussung durch CO2, ein interessanter und aufschlussreicher Gedankenaustausch.
@user-cc6yo1qu9q
@user-cc6yo1qu9q 9 ай бұрын
Ganz grosse Kompliment für dieses Interview. Prof. Sinn spricht genau das an was ich auch denke und fühle. Sollte Pflichtlektüre für all unsere Politiker sein. Super weiter so!
@mb7392
@mb7392 8 ай бұрын
Wenn du denkst und fühlst wie der Schwurbel-Clown solltest du dir dringend professionelle Hilfe suchen
@arwennewea1372
@arwennewea1372 6 ай бұрын
@user-cc6yo1qu9q Nur weil er sagt was Sie denken, muss das ja nicht zwangsläufig auch richtig sein. Ihre Aussage: "Sollte Pflichtlektüre sein...." hat den unangenehmen Beigeschmack von Diktat. Gibt ja genug Länder wo Bücher zwangsweise verordnet werden, anders lautende Bücher dann verboten werden. Also Ihrer Meinung nach dann "Willkommen in der Diktatur" 🙄
@user-cc6yo1qu9q
@user-cc6yo1qu9q 6 ай бұрын
@@arwennewea1372 das ist genau das ideologische Schwarz-Weiss denke. Genau das gleiche Schema wie jeder der nicht gleicher Meinung ist, ist ein Rechtsextremer! Manchmal hilft es eben auch sich auch andere Sichtweisen anzuhören. Solange wir das dürfen sind wir in einer Demokratie. Sobald wir andere Meinungen verbieten sind wir in einer Diktatur. Pflichtlektüren sind durchaus auch Teil einer freien Gesellschaft.
@thomasschmitt699
@thomasschmitt699 9 ай бұрын
Prof. Sinn ist immer wieder Spitze. Trotzdem scheint mir die These, die Umwelt mit einer (wohl so gemeinten) deutschen oder europäischen CO2 Bepreisung zu schützen, hinterfragungswürdig. Dies ist im globalen Marktgeschehen nämlich ein klarer Wettbewerbsnachteil, solange die CO2-Bepreisung nicht weltweit vertraglich geregelt wird. Nationale Preissteuerungen in Bezug auf global zu vermarktende Produkte führen wirtschaftlich in die Irre.
@EduardHeindl
@EduardHeindl 9 ай бұрын
Alleingänge helfen nicht, das wird doch im Gespräch klar herausgearbeitet!
@gehwissen3975
@gehwissen3975 9 ай бұрын
​@@EduardHeindldann geht man also gar nicht. Das ist nämlich die Konsequenz.
@thomasschmitt699
@thomasschmitt699 9 ай бұрын
@@EduardHeindl sorry, das war dann mein Fehler, hab den Beitrag nur etwa bis zur Mitte angehört
@Teddy681
@Teddy681 9 ай бұрын
@@gehwissen3975 Nein, man arbeitet darauf hin, dass es einen internationalen Zertifikatehandel geben wird, und fokussiert ansonsten seine Anstrengungen auf Dinge, die einseitig funktionieren. Braunkohle-Aus geht z.B. einseitig. Es gibt keinen internationalen Markt für Braunkohle. Kernkraft hat das Potenzial deutlich günstiger als alle Fossilen Energieträger zu sein. Da kann man viel F&E machen. Produkte, die günstiger als die Fossilen sind, verdrängen dann die Fossilen - ohne irgendeine internationale Einigung.
@gehwissen3975
@gehwissen3975 9 ай бұрын
@@Teddy681 Danke Teddy für deinen Einblick in die internationale Politik. Dir gefällt, was du glaubst.
@ChesterTyrant
@ChesterTyrant 9 ай бұрын
Vielen Dank für so ein informatives Interview! Und ich verstehe die Motivation, aber etwas weniger "Mhm." und "Ja." wäre dem Hörfluss recht zuträglich. 😉 Nichtsdestotrotz, vielen Dank.
@berndthiel613
@berndthiel613 9 ай бұрын
Geistreiche Gespräche sind eine Wohltat für den Verstand , wenn man im Vergleich dazu das Gequatsche der Grünen anhört .
@mb7392
@mb7392 8 ай бұрын
Wenn man im Gegensatz zu geistreichen Gesprächen dann das Geschwafel von dem Sinn ertragen muss verursacht das Kopfschmerz und Übelkeit
@berndthiel613
@berndthiel613 8 ай бұрын
@@mb7392 , aber Sinn ist Professor und das ist von den Grünen keiner ! Was bist Du denn ?
@mb7392
@mb7392 8 ай бұрын
@@berndthiel613 definitiv intelligenter als du
@berndthiel613
@berndthiel613 8 ай бұрын
Ha , wusste ich es doch , ein linkxs-grün-verseuchter Klimakleber !;-)@@mb7392
@arwennewea1372
@arwennewea1372 6 ай бұрын
@@berndthiel613 echt jetzt? Also muss man nur Professor sein....egal auf welchem Gebiet....? Hauptsache man redet fleißig gegen die Grünen, dann wird alles geglaubt .... egal wieviel Blödsinn auch enthalten sein mag. Selbst belesen kann ich empfehlen, und zwar nicht nur in die Richtung die gerade selbst so schön in den Kram passt. Faktencheck..... schönes Wort. Könnte sich so mancher Kommentator hier mal auf die Fahne schreiben
@AgentZ1OO1
@AgentZ1OO1 9 ай бұрын
Mal abgesehen vom Irrtum dass Wasserstoff technologisch leicht zu handhaben und speichern wäre wieder mal ein echtes Highlight mit dem guten Herrn Prof. DDr. Sinn!!!
@marcelb.7224
@marcelb.7224 9 ай бұрын
ein echtes Nixblicker Highlight LOL
@AgentZ1OO1
@AgentZ1OO1 9 ай бұрын
@@marcelb.7224 Entschuldigen Sie, aber ich habe eine wissenschaftlich-technologische Expertise! °__°
@marcelb.7224
@marcelb.7224 9 ай бұрын
@@AgentZ1OO1 Und so wenig Ahnung
@AgentZ1OO1
@AgentZ1OO1 9 ай бұрын
@@marcelb.7224 Herr Sinn hat sehr viel Ahnung, aber er weiß natürlich technologisch recht wenig.
@hans-PeterSchneider
@hans-PeterSchneider 9 ай бұрын
In Deutschland gab es bereits einmal ein praktisch betriebsbereites Kernkraftwerk mit Thorium, der Thorium Hochtemperaturreaktor THTR in Hamm-Uentrop. Die erwartete elektrische maximale Leistung sollte 300 MW sein. Er galt als inhärent sicher. Leider wurde aus politischen Erwägungen heraus die Betriebsgenehmigung verwehrt.
@martinv.352
@martinv.352 9 ай бұрын
Laut Wikipedia war der Meiler nicht nur betriebsbereit, sondern er lief 432 Tage in Volllast. In dieser kurzen Zeit hat er allerdings über 120 meldepflichtige Störfall bis hin zur Kategorie 2 verursacht, so dass man die Technik als nicht handhabbar eingestuft hat. Wenn es damals schon so einfach gewesen wäre, dann hätte man heute nicht solche Probleme, die Technik wieder aufzugreifen.
@adolfgalland5459
@adolfgalland5459 9 ай бұрын
​​@@martinv.352 Das war in den 90er Jahren, Inzwischen währe alles ausgereift, Deutschland ist Politisch gewollt Technologiefeindlich! Die Industrie kann in ALLEN Bereichen Spitzenprodukte hervor bringen, die Politik hingehen WILL das Deutschland vom Ausland Abhängig ist und keinen Alleingang wagt! Seit den 68ern ist die Politik verstärkt von Ausländischen Interessen beeinflusst(USA/FR..... usw.) Deswegen auch die einhegung in der EU. Deutschland soll eingehegt(begrenzt) die USA drinnen und Russland draussen gehalten werden! Das Ziel ist, das Deutschland nicht mehr eigenständig Agieren/Handeln kann!
@helmutknott1587
@helmutknott1587 9 ай бұрын
Quatsch!! Fehler in allen Teilen und Korrosion!!
@ce4324
@ce4324 9 ай бұрын
Danke!
@justusliebig614
@justusliebig614 9 ай бұрын
Herr Sinn hat also nicht nur Pharmaaktien im Portfolio sondern sich diversifiziert. Ein Wirtschaftsweiser, mit eigener Reklameabteilung. Chapeau.
@scoundreis5620
@scoundreis5620 9 ай бұрын
Nun, die neuste Entwicklungen bezüglich Elektrolyseure hat Herr Sinn noch nicht auf dem Schirm, Kapillarelektrolyse, die restliche Abwärme kann für Warmwasserbereitung benutzt werden. Der Wirkungsgrad der Brennstoffzellen scheint auch nicht hinderlich, da man im Winter wenn diese laufen müssen auch genug Wärmebedarf hat und dieses mehr an Abwärme zum Heizen braucht. Insgesamt sollten beide Anlagen mit Fernwärmenetzen gekoppelt werden.
@jgfrjhgrz-fgkjh
@jgfrjhgrz-fgkjh 9 ай бұрын
Kernenergie wurde verteuert? Nein, Kernenergie wird massiv subventioniert indem sich der Steuerzahler um die Endlagerung kümmern muss. Was kostet die Lagerung und Bewachung für 10.000 Jahre? Reichen 10.000 Jahre überhaupt oder müssen wir das noch mal x nehmen?
@derspreewalder2286
@derspreewalder2286 9 ай бұрын
Danke Herr Heindl. für das Gespräch mit Prof. Sinn.👍
@moden321
@moden321 9 ай бұрын
Energie kann Entropie nicht reduzieren. Jede Reduktion von Entropie in einem Teilsystem geht mit einer Erhöhung von Entropie im Gesamtsystem einher.
@mandolorian4919
@mandolorian4919 9 ай бұрын
Min 27 28. Top. Super Beispiel. Hört mab ganz oft von der anderen Perspektive. Bzw japan und vwl. Dabke ❤❤❤
@wolfgangselig1606
@wolfgangselig1606 9 ай бұрын
Schönes Interview, das für einen öffentlich-rechtlichen Journalisten zu kompliziert sein dürfte. Gut, dass es KZbin gibt.
@wolfgangselig1606
@wolfgangselig1606 9 ай бұрын
@@user-with-mp5 Vielleicht besuchen Sie entweder alternativ ein paar Semester Volkswirtschaftslehre an der Uni. Wenn Ihnen das zu viel Aufwand ist, sehen Sie sich einfach im ZDF Sendungen wie WISO an, die sind leichter verdaulich.
@blubbspinat5157
@blubbspinat5157 9 ай бұрын
🤣@@user-with-mp5
@opaaloys
@opaaloys 9 ай бұрын
Herr Emeritus H.-W. Sinn kann schöne Interviews führen. Es gibt eruptive Veränderungen , da kann man eine halbe Stunde auf einen KZbin Vortrag hinweisen, das der Corvid Virus aus China kommt. In der Pandemie verbrennen auch die Chinesen nicht mehr den Kohlenstoff, den wir uns vom Munde abgespart haben. Der Schulunterricht ist ausgefallen und die schulischen Leistungen verschlechtern sich, aber mit 52% in den Prüfungen werden die Schüler versetzt. Es ist für die emeritierte Leuchte der Wissenschaft einfach zu viel verlangt, es widerspricht seinem persönlichen Ehrbegriff, wenn er mal eine Grundsicherung für die ärmsten Kinder von 5€ mehr im Monat, was man an Adipositas und die Folgekosten im Gesundheitswesen einspart, gegenrechnet. Was kostet die Volkswirtschaft, wenn die CEOs der deutschen Automobilhersteller sich von H.-W Sinn in einen Dauerschlaf reden lassen? Es ist endschuldbar, dass die Autobauer die Prozesse der Fertigung von Autos mit einem Verbrennungsmotor perfekt beherrschen und wenn die Quartalszahlen noch stimmen, kann man die schönen Interviews von Herr H W. Sinn nicht folgen, weil man den Absprungzeitpunkt verpennt. Seit 2018war klar , das Tesla alle 2 Jahre immer mit einem absolut neu entwickeltes E- Auto auf dem Markt kommt. Also nicht mit dem alten Motor vom Golf 1 aber mit überarbeitete Software für die Abgasreinigung und dann Extras wie ABS ESP und den Aschenbecher von Audi innerhalb von 3 Jahren Entwicklung. Man kann doch die Uhrzeit voraussagen wann diese Technik verschwindet, ohne Störungen wie Corona und Ukrainekrieg da den Zeitpunkt kippt.
@peterbrinkschulte7961
@peterbrinkschulte7961 8 ай бұрын
​@@user-with-mp5 ..also wer das als "Geschwafel" abtut, hat offenbar keinen Schimmer von VWL und lebt ggf. in der rot-grünen ö-r. Medienblase.
@werfrueherstirbt
@werfrueherstirbt 9 ай бұрын
Interessantes Gespräch… denke man könnte noch mehr Erkenntnisse gewinnen, wenn der Moderator weniger reden würde bzw. lieber Mal eine Nachfrage zum Gedankengang von Herrn Sinn stellen würde als die eigene Agenda strikt durchzuziehen.
@c4itd
@c4itd 9 ай бұрын
Sehr sympathisch. Passt zu meinen Gedanken. Ich empfehle, Speichersubstitute zu entwickeln. Mindestens 30 Jahre. Wer soll das bezahlen. Wäre klüger als sich auf CO2 zu fokussieren, denn man sieht sonst die Lösungsmöglichkeiten nicht mehr.
@opaaloys
@opaaloys 9 ай бұрын
Ich bin für eine CO2 - Besteuerung welche den Wehretat und das Sondervermögen der Bundeswehr deckt. Das triviale Kosten- und Leistungsrechnung und gelebter Alltag in den Firmen. Wer kein Strom aus Nord- Deutschland haben will. Braucht keine Netzentgelte bezahlen. Das ist auch angewandte Kosten und Leistungsrechnung.
@andreasalterbaum4844
@andreasalterbaum4844 9 ай бұрын
53:00 Solange wir kein Endlager haben brauchen wir nicht weiter über Kernenergie sprechen.
@dittsche123
@dittsche123 9 ай бұрын
Natürlich regelt der Markt welche Energie sich durchsetzt. Das ist doch auch genau der Grund warum vorangig auf Solar und Windstrom zurück gegriffen wird und Gas/ Kohlekraftwerke zurück gefahren werden. Die Stromgestehungskosten sind bei den fossilen zu hoch, bzw. bei den Erneuerbaren unschlagbar günstig...
@kathrin_haarstick
@kathrin_haarstick 9 ай бұрын
Der große Weise der Wirtschaftslehre dient dem Volk. ❤️
@volkhardfranz7847
@volkhardfranz7847 9 ай бұрын
Ach, wenn allrs so toll ist, warumm steigt Russland aufund nähert sich Japan an. Im Überholmanöver. Prof Sinn - was faseln Sie da??? Ist doch alles verändert. Ihte alten Parameter sind ungenügend. Und der kluge Philosoph wartet die Ereignisse ab.... Mir langts langsam mit Ihnen!!!
@benjaminrier7641
@benjaminrier7641 9 ай бұрын
Seitdem Sinn völlig emotional die Impfung und Biontech lobte, hat er bei mir an wissenschaftlichem Ansehen massiv eingebüßt. Völlig emotional war er getrieben.
@nataschajulianawedekamp5154
@nataschajulianawedekamp5154 9 ай бұрын
Richtig 👍🏽
@user-tr1rz1hq4b
@user-tr1rz1hq4b 9 ай бұрын
​@@nataschajulianawedekamp5154 hier weiterhin die co2 Lüge an vorantreiben. Hauptsächlich Steuer erheben.
@nofadin
@nofadin 9 ай бұрын
Er hält sich eben an Fakten und zu der Zeit waren die Studien der Hersteller die einzigen Fakten
@user-tr1rz1hq4b
@user-tr1rz1hq4b 9 ай бұрын
@@nofadin.....also die Strategie ist gescheitert. Dieser Denkprozess ist das Effekt der Konditionierung auf passive Unwissende Sklaven. Warten auf Godot ist eine demoralisierte Art das Leben an zu gehen. Verantwortung übernehmen ist menschlich und das Wissen keine Bringschuld.
@benjaminrier7641
@benjaminrier7641 9 ай бұрын
Die Studien waren Murks. Ergebnisse waren nicht signifikant.@@nofadin
@rolandaggeler9516
@rolandaggeler9516 9 ай бұрын
Ist immer sehr interessant die Aussagen von Herr Prof. Sinn 🎉🎉🎉
@Springy49
@Springy49 9 ай бұрын
Astrologie und Ökonomie sind die einzigen Wissenschaften, wo man sich permanent irren kann und odch als Weiser zu gelten!!
@mxp8911
@mxp8911 9 ай бұрын
Suupergeile Informationen von Herrn Sinn! (warum hab ich denn nicht schon früher mir reingezogen! Meine Denke, meine Argumente, jedoch wissenschaftlich untermauert, insb. von einem Fachmann erklärt) Saucool!
@mb7392
@mb7392 9 ай бұрын
Schön wenn einem irgendein Schwurbel-Kasper das eigene Weltbild bestätigt, oder?
@davidbartniczek4277
@davidbartniczek4277 9 ай бұрын
In wie fern besitzt du die kompetenz einen prof. Als schwurbler abzustempeln anders würdest du die besitzen wäre es für dich doch ein leichtes dies zu wiederlegen...
@mb7392
@mb7392 9 ай бұрын
@@davidbartniczek4277 wenn du dich mit Fakten zu dem Thema beschäftigen würdest könntest du das sogar selbst erkennen
@arwennewea1372
@arwennewea1372 6 ай бұрын
@@davidbartniczek4277 das wurde alles schon vielfach widerlegt. Das muss man dann aber auch einfach mal lesen 😉 Aber immer wieder interessant wie wenige Stimmen mehr Gehör und Anklang finden, als die vielen anderen Stimmen. Reicht aber ja scheinbar auch für einige dass es ein Prof ist. Egal welche Professur... Ich habe hier jedenfalls etliche Falschaussagen des Prof gehört und damit bin ich Gott sei Dank wohl nicht ganz alleine hier 😂
@thorkildderleprose5476
@thorkildderleprose5476 6 ай бұрын
warum der verweis auf den klimawandel unter dem video?
@matthiasrau9289
@matthiasrau9289 9 ай бұрын
Danke
@user-qx5um5yc8j
@user-qx5um5yc8j Ай бұрын
14:48 Richtig, Wer sind die Partner einer marktwirtschaftlichen Lösung? So wie ich Elektrogeräte kaufen und betreiben kann, so kann ich auch eine PV-Anlage aus dem Baumarkt kaufen und betreiben. Die regenerativen Energien sind volatil und wenn sich der Stromzähler dreht und das Windrad dreht sich und es wird nur ein Cent ausgezahlt, dann bin ich nach der Marktwirtschaft im Stromnetz und es gehen nach der Merit Order ein Atomkraftwerk vom Netz weil nicht nur bei der volativen ( marktwirtschaftlichen - Börsen orientierten ) Betriebsweise nicht mehr die Verbrauchs und Betriebskosten gedeckt werden, sondern so ein Atomkraftwerk geht bei einer zappelnden Marktpreis und zappelnder Mengenbereitstellung doppelt kaputt. Wie Professor Sinn auf den Kombilohn gekommen ist, so sollte man schauen wie man die Atomenergie am Besten einsetzt. Wenn in Saporodjia in der Ukraine eine Kriegspartei ein ukrainisches Staukraftwerk in die Luft sprengt und damit 1000-de Ukrainer damit umgebracht hat. so nimmt man die Atomenergie um mit dem Strom aus der Wasserkraft durch Hochtemperaturelektrolyse Wasserstoff zu erzeugen. Würde man in den Wasserstoff in dezentralen Blockheizkraftwerken Strom und Wärme erzeugen, dann hätte man mehr Strom und Wärme dezentral vor Ort und passend zum volativen Angebot der regenerativen Energien. Also mit einem Kombilohn kann Professor Emeritus Sinn die Bildung in Furtwangen verbessern.
@karlgopfert5668
@karlgopfert5668 9 ай бұрын
Ich empfehle in Ergänzung die Weihnachtsvorlesung 2022 von Herrn Prof. Sinn aus der LMU. Ich kenne keinen Fachmann, der sich so klar, verständlich und profund zum Klimawandel äußert.
@TillZimmer-vz2ig
@TillZimmer-vz2ig 9 ай бұрын
Ich empfehle den Priestern am Heilig Abend auch so eine H.-W.Sinn Predigt von der Kanzel, wie die legendären H.W. Sinn - LWU Weihnachtsvorlesungen über die Jahre. Die Diakonie hat aktuell zum Thema: "Grundsicherung für Kinder"! - Inhalt des Koalitionsvertrag der Ampel, eine volkswirtschaftliche Studie beauftragt und von Marcel Fratscher vorgestellt. Da wird wie, viel Geld für Kleinkinder pro Kind in den Familien zur Verfügung steht und die Wahrscheinlichkeit auf Adipositas und die resultierenden Folgeerkrankungen für unser Gesundheitssystem hochgerechnet. Die Kosten der Folgeerkrankung sind bekannt. Jetzt verschiebt man mit 5 € pro Monat für die ärmsten Kinder, die Grenze wo Kinder ein wenig mehr Geld zu Verfügung steht und statistisch schmilzt jetzt auch Adipositas und die Folgekrankheiten. Den Kindern trifft keine Schuld und wer im Krankenhaus kommt, wird medizinisch behandelt. Die gesunden wohlhabenden Kinder sind auch statistisch erfasst mit den Krankenhausbesuchen im Alter. Die Auswertung ergab, wenn man mit 12 Milliarden Grundsicherung eine Linie zieht, spart man 14 Milliarden Euro an Folgekosten im Gesundheitssystem. Wer kommt als greiser Volkswirtschaftler auf so eine Weihnachtsvorlesung ohne Atomkraftwerk???
@marcelb.7224
@marcelb.7224 9 ай бұрын
Das Problem ist halt nur, dass der keine Ahnung hat
@christianrettlinger4764
@christianrettlinger4764 8 ай бұрын
​@@marcelb.7224wäre dem auch so, wenn er das Lied der Klimanisten singen würde?
@marcelb.7224
@marcelb.7224 8 ай бұрын
@@christianrettlinger4764 Wovon redest du? Er soll halt einfach keine FAKE NEWS erzählen. Würde schon reichen. Aber der Typ wird von der fossilen Lobby gesponsert.
@arwennewea1372
@arwennewea1372 6 ай бұрын
@@christianrettlinger4764 Ziemlich flache Aussage. Klimanisten? Was soll der Quatsch denn bitte? Leben Sie in einer Glaskuppel das unser Klima Sie nichts anzugehen scheint? OMG.... Herr lass Hirn vom Himmel regnen! 🙄
@martinv.352
@martinv.352 9 ай бұрын
Prof. Sinn verweist richtigerweise auf das Ein-Preis-Prinzip, rudert aber bei der Erklärung, wie sich der Preis für Rohöl bildet, recht hilflos herum. Wenn die Förderkosten bei 5 $/Barrel liegen, der Marktpreis aber bei 90 $/Barrel, wäre das nicht zu erklären. In Wirklichkeit bildet sich der Preis für Rohöl genauso wie beim Strom, nämlich nach dem Merit-Order-Prinzip. Die teuerste Förderung bestimmt den Preis für alle. Das billige Crude-Oil ist schon länger begrenzt, wir hatten 2007 schon Peak-Oil. (Soviel zur Ansicht, dass Meadows mit seinen 40 Jahren falsch gelegen hätte, es hat genau gestimmt!) In die nach 2007 entstehende Lücke sprangen besonders teure Ölgewinnungsformen, nämlich Fracking-Öl aus Ölschiefer und Ölsanden. Die Kosten liegen hierfür bei 80 $/Barrel. Fällt der Marktpreis unter 80 $, fliegen die Anbieter mit Grenzkosten jenseits 80 $ heraus. Und (er hat das in anderen Videos postuliert) es springen eben nicht andere Nachfrager ein. Wenn wir weniger Öl verbrauchen, wird das nicht durch andere Nachfrager aufgesogen, sondern es kommt weniger Fracking Öl auf den Markt, weil die Nachfrage sinkt. Es stimmt auch nicht, dass der Ölpreis nicht real gestiegen sei. Meine Mutter hat Anfang der 1960er Jahre schlaflose Nächte gehabt, weil der Heizölpreis von 1 Cent auf 1,5 Cent pro Liter gestiegen ist. Heute haben wir den 100-fachen Preis, aber seit 1960 keine 100-fache Preissteigerung.
@tamaradeconstance7789
@tamaradeconstance7789 9 ай бұрын
Sehe ich auch so. Wenn man heute kritisiert dass Klimamodelle trotz Super Rechnern nicht exakt sind, dann kann man Dennis Meadows und Aurelio Peccei und Herbert Gruhl nicht vorwerfen dass die Prognosen nicht exakt gewesen seien. Zum damaligen Zeitpunkt gab es das Studienfach Informatik noch nicht. Die Grundtendenz war richtig. Und heute reden wir in Medien und Politik über das was damals als Notwendigkeit erkannt wurde.
@Zurvanox
@Zurvanox 9 ай бұрын
Der Effekt durch unseren Verzicht, wird hier von dir überschätzt. Die Staaten, die tatsächlich vorhaben Öl als Energieträger zu ersetzen, beschränkt sich auf einen noch einflussreichen, aber weltwirtschaftlich schwindenden Anteil. Der wachsende Energiebedarf schafft die nötige Nachfrage.
@martinv.352
@martinv.352 9 ай бұрын
​@@Zurvanox Die reichen Länder wollen aus Überzeugung weg vom Öl, und die armen Länder aus finanziellen Gründen. Es gibt einen Weltmarktpreis für Rohöl, die 80-90$ müssen alle zahlen (mit Ausnahme von ein paar Ländern, die aus Russland vorübergehend billigeres Öl erhalten). Der Liter Benzin/Diesel kostet deshalb auch in Entwicklungsländern mindestens 1 EUR, das sind ungefähr 10 Cent pro kWh. Ein E-Auto oder eine Wärmepumpe ist mindestens dreimal so effizient wie ein Verbrennerauto/eine Ölheizung, einen Gleichstand hätte man bei 30 Cent Strompreis. In diesen Schwellenländern lassen sich erneuerbare Energien für 2 bis 4 Cent produzieren und mit 1-2 Cent verteilen. Das ist fast um eine Zehnerpotenz kostengünstiger. Gerade in diesen Ländern will man deshalb weg vom Öl.
@joachimscheible578
@joachimscheible578 4 ай бұрын
Wird eh gleichspannung erzeugt, dann muss ueber Wechselrichter phasensyncron eingespeist werden. Die Phasenlage muss deckungsgleich sein. Ein verschiebung, also keine gleiche Phasenlage kann durch spannungs spitzen einen Kurzschluss an allen dranhängenden Einspeisern ausloesen, schneller als jeder trenner..
@niko-laus
@niko-laus 9 ай бұрын
zu 15:50 erdwärme nicht vergessen und windkraftwerke könnten auch druckluft herstellen die gespeicht werden kann
@rabenklang7
@rabenklang7 9 ай бұрын
Die Schädlichkeit von Kohlekraftwerken wird in der Öffentlichkeit oft unterschätzt. Atomkraft hat jedoch die Besonderheit, dass viele Tote nicht so direkt zugeordnet werden können, wie z. B. der vom Dach fallende Solarinstallateur. Da gifte und Strahlenbelastungen beim Uranabbau tatsächlich oft großflächig und schleichend wirken. Die Ausführungen, dass wir permanent radiaoaktiver Strahlung ausgesetzt sind, sind zwar richtig. Aber es ist auch so, dass jeder Mensch im Alter an Krebs aufgrund von genveränderten Zellen sterben würde, wenn man nicht vorher an anderen Sachen stirbt. Und es ist eben immer etwas russisches Roullette, wenn die Zelle eben so verändert wird, dass die Reperaturmechnismen keinen Fehler erkennen und sie sich ständig teilt kann es eben doof enden. Kohlekraftwerke emmitieren im die Umgebung in der sie betrieben werden jedoch mehr radioaktive Strahlung als Kernkraftwerke. Die Aussage über Tschernobyl stimmt mE nicht, es gibt Stellen die sind ok und andere haben 100 Mikrosievert pro Stunde, Böden haben teilweise 50.000 Kilobecquerel pro Quadratmeter aufgrund Cäsiumbelastung. In Deutschland sind die Werte tausendemale besser. (www.rnd.de/politik/tschernobyl-wie-hoch-ist-die-radioaktive-strahlung-heute-KAJP7IV3BLRRU7NCM3YSJV463E.html)
@usll1
@usll1 9 ай бұрын
In Kernkraft sind zu viele unterbelichtet 😢
@arwennewea1372
@arwennewea1372 6 ай бұрын
@rabenklang7 Was mich wirklich sprachlos gemacht hat bei den Ausführungen des Prof an dieser Stelle: Wie kann man sich dahin setzen und darüber schwadronieren das AKW kaum Tote hervorgebracht haben. Wie empathielos kann man eigentlich sein, dass schlicht außer Acht gelassen wird, dass es zu Hauf Kinder gab die mit Mißbildungen geboren wurden aufgrund der Strahlenbelastungen die ausgetreten sind? Mich würde mal interessieren was die einem Herrn Sinn sagen würden über seine laxe Art darüber schlicht hinweg zu sehen? Denn liebe Leute, diese Kinder gibt es noch immer unter uns! Und die leiden auch noch immer! Aber das interessiert ihn wohl nicht. Er quatscht vor sich hin, muss keinerlei Verantwortung übernehmen und .... in Anbetracht seines Alters.... kann es ihm ja auch schlicht egal sein wenn die Dinger undicht sind oder gar wieder hoch gehen. Absolutes no go für mich. Jedes Leben hat ein Recht auf Unversehrheit Herr Professor! Und es ist kaum zu leugnen, das alternative Energien nicht im Ansatz so risikobehaftet sind wie derzeitge AKW! Was mich dann auch dazu führt, dass viele Menschen auf die Straße gegangen sind, aus genau diesen Gründen damals. Und nicht nur weil - wie er glauben machen möchte - nur wegen dem Risiko der Atomwaffenproduktion!
@ralphhhoffmann-odermat2472
@ralphhhoffmann-odermat2472 9 ай бұрын
Sinn bringt es auf den Punkt. Leider keine Hoffnung mehr für Deutschland, sieht man die Prognosen in den "Sonntagsfragen".
@petraheiland6593
@petraheiland6593 9 ай бұрын
Gerade die lassen doch ein wenig Hoffnung aufkommen.
@wilhelmherdering219
@wilhelmherdering219 9 ай бұрын
Der Atommüll strahlt noch in Milliarden Jahren, wenn die Sonne die Erde schluckt. Aber die Uranerzlager strahlen dann auch noch. Uranerz ist radioaktiver als viele meinen. Denn mit den Uranerz-Isotopen U235 und U238 stehen die Zerfallsketten im Gleichgewicht. Marie Curie hat aus Pechblende z.B. das Radium isoliert. Und Radium hat bei vielen Frauen in der Uhrenindustrie Lippen und Zungenkrebs erzeugt. Gut, dass es bei der Erschaffung der Welt noch keine Grünen gab. An der Frage der Positionierung der Uranerzlager wäre die Erschaffung der Welt gescheitert. Der liebe Gott hätte die Lust an der Erschaffung der Welt verloren.
@flflflflflfl
@flflflflflfl 9 ай бұрын
​@@petraheiland6593 worauf? Eine schwarz-blaue Regierung? Groko? Was würde sich dadurch ändern?
@mb7392
@mb7392 8 ай бұрын
Wenn der ganze rechte Dreck irgendwann weg ist wird das alles wieder besser
@fsmusicali
@fsmusicali 9 ай бұрын
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn serviert die relevanten Fragen. Danke
@mb7392
@mb7392 9 ай бұрын
Falsch, der serviert Aluhut-Geschwafel…
@post-fuer-cappuccino6087
@post-fuer-cappuccino6087 9 ай бұрын
Danke ❤
@Olivier_W.
@Olivier_W. 9 ай бұрын
Danke für den interessanten Beitrag: Zur angesprochenen Wahrheit ganz am Anfang. Einer machte mal nachfolgende Aussage, entweder er hat recht oder dieser lügt, es entscheide jeder selber und handle danach: Zitat: „Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, als nur durch mich.“
@panzamartin
@panzamartin 9 ай бұрын
Was hat den die Wahrheit über die Windkraft mit ihrem Jesus zu tun. Es geht auch nicht darum zum Vater zu kommen, sondern es geht darum wie wir eine Energieumstellung hinbekommen. Ihre Missionierungsversuche sind eine reine Themenverfehlung.
@Olivier_W.
@Olivier_W. 9 ай бұрын
@@panzamartin Grundlegend geht es ja darum, mit weniger CO2 das Klima zu retten. Wenn Sie zugehört haben wahr die Aussage von Herr Sinn, den ich als Fachmann sehr schätze, dass es keine absolute Wahrheit gebe. Einerseits ist das eine nicht korrekte Aussage und andererseits ein Steilpass um wiedermal Menschen auf DIE Wahrheit in der Person Jesus Christus hinzuweisen, der ja Schöpfergott und Garant zugleich ist. Zum Thema Klima empfehle ich den letzten Vers aus dem 1. Buch Mose Kapitel 8, dort findet man den Garant des Wetters, des Klimas und der Jahreszeiten. Nachschlagen sollte jeder selber der es wissen will. Im Herzen weiss es eh jeder. Eine gute Woche noch und erbauliches Lesen.
@centavo7714
@centavo7714 9 ай бұрын
Was dieses Bibelzitat (Johannes 14,6) mit dem Videobeitrag zu tun hat erschließt sich mir nicht. Dennoch zeigt dieser anschaulich was für ein Schwachsinn zum Teil in der Bibel steht. Und ich bin ein gottesgläubiger Mensch.
@helgas1691
@helgas1691 9 ай бұрын
Was hat das mit dem Thema zu tun?
@petraheiland6593
@petraheiland6593 9 ай бұрын
Es istcuwar sehr zusammenhangslos, aber für einen Christen sicher kein Schwachsinn und durchaus Handlungsmaxime. Und nein, in der Bibel steht kein Schwachsinn.
@EulennachA
@EulennachA 9 ай бұрын
Quelle der Strahlenphysiker Prof. Wiliam Happer von der Princeton Uni USA auf KZbinf
@amseeba8911
@amseeba8911 9 ай бұрын
Die Stelle, an der Herr Heindl CO2 im Grunde primär als ein Abfallprodukt darstellt und beide die Gelegenheit verstreichen lassen, den im Mainstream propagierten monokausalen Zusammenhang zwischen CO2 und Temperatur zumindest Mal andeutungsweise zu hinterfragen, hat mein Interesse im weiteren Verlauf doch stark eingeschränkt.
@dbvoid1485
@dbvoid1485 9 ай бұрын
Wann hat das interview stattgefunden? Warum keine Datumsangabe?
@EduardHeindl
@EduardHeindl 9 ай бұрын
Am 2. August 2023 (Danke für den Hinweis, ist jetzt ergänzt)
@gehwissen3975
@gehwissen3975 9 ай бұрын
​@@bliblablub9287Nicht das du es bist der da weder lesen noch liebenswürdig kann.
@user-we3jf4uw9i
@user-we3jf4uw9i 6 ай бұрын
@@EduardHeindl Die Brillianz des Emeritus Sinn lieg darin begründet, die Dutch Desease , der Fund von Erdgas in Gronningen. auf das grüne Paradoxon zu übertragen. In den Niederlanden löste der Fund eine Aufwertung des Gulden, höhere Einkommen , Veränderung in der Berufswahl aus. Gemüseanbau, eine Königsdisziplin konnte nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. Die elektronischen Geräte von Phillips wurden durch Aufwertung zu teuer und die kreativen Köpfe gingen in die Gasindustrie, wurden Volkswirtschaftler. Priester oder Richter. Was ist ein Paradoxon und was ist ein Teil des Menschen? Ob ein Inder Kohle verbrennt oder ein Emeritus durch Gastvorträge viel Kohle verdient, es gibt eine Bedürfnispyramide nach Manslow und es gibt Neid. Soll ich jetzt nicht besser neidisch auf den Inder sein, der Kohle verbrennt oder soll ich meine Weisheiten auch gut bezahlen lassen und nicht neidisch sein?
@fw2780
@fw2780 9 ай бұрын
Sehr gut !!!
@mkienle5460
@mkienle5460 9 ай бұрын
0,04% der eingeatmeten Luft ist Kohlendioxid (CO2). Die ausgeatmete Luft enthält nur noch 17% Sauerstoff. Dafür steigt der CO2-Gehalt von ca. 0.04% auf 4% an.
@bigingo4269
@bigingo4269 9 ай бұрын
und was
@Entitaet69
@Entitaet69 9 ай бұрын
Da fragt man sich doch unweigerlich, wie oft man die gleiche Luft aus- und wieder einatmen kann, bis man - äääh - verkohlt? Am wirkungsvollsten hilft man dem Erdklima, indem man das Atmen gänzlich unterläßt.
@johnsolar1150
@johnsolar1150 8 ай бұрын
Einseitig, wieso kommt sinn immer mit seinem schmarrn davon? Sonne ... Es ist ein riesen mix plus speicher!
@johnsolar1150
@johnsolar1150 8 ай бұрын
Geothermie, wasserkraft, electrified transport v2x, gaskraftwerke, interconnecting in der EU, oel und Kohle, biomasse als reserve usw usw... Dummes framing wind und solar, nein danke sonst Windrad und solar sonst bald keine arbeitskraefte Mehr da!
@levity4570
@levity4570 8 ай бұрын
Eine Maschine ❤ seine intellektuelle Art ist außergewöhnlich ❤
@mb7392
@mb7392 8 ай бұрын
außergewöhnlich ist eine sehr höfliche Umschreibung für das lächerliche Geschwätz
@davidbartniczek4277
@davidbartniczek4277 9 ай бұрын
Der Herr prof. Sinn ist ein sehr kompetenter mann, jemand den man sich in der politik wünschen würde. Finde dennoch sehr amüsant wie er teilweile mit halb verschlossenen Augen fast schlafend auf seinem Stuhl sitzt und die Antworten herunter rattert ganz ohne anstrengung. Aber dann von einen auf den anderen Momemt wieder voll dabei ist.
@johnsolar1150
@johnsolar1150 8 ай бұрын
Der is doch nimmer ganz auf der hoehe dein falscher.prophet gut wenn der endlich mal die klappe haelt
@mb7392
@mb7392 8 ай бұрын
HW Sinn und Kompetenz sind ein Oxymoron
@opaaloys
@opaaloys 7 ай бұрын
Ich kann mir Antworten von ChatGPT vorlesen lassen. Und dann stelle ich die Frage : "Was spricht dafür und was spricht dagegen ?" Professor Sinn sieht die technische Entwicklung überhaupt nicht. Und wenn man die Sache statisch sieht, dann solle man bei einer Bilanzierung alles einrechnen. Mangelhaft... das liegt daran weil dieser Bereich absolut fachfremd ist. Es gibt kein Lehrplan, wo Emeritus Sinn es jemals so etwas unterrichten können.
@martinhaussmann8536
@martinhaussmann8536 9 ай бұрын
Sehr gutes Gespräch. Wieder viel gelernt. Wenn nur die politisch Handelnden auch zuhören würden….aber im Moment zählt nur der Apparat auf allen Ebenen…angefangen bei der EU.
@speedyjoe648
@speedyjoe648 9 ай бұрын
Als er mit den CO2 Zertifikaten anfing, dass die sinnvoll wären, war ich raus..🙈
@arwennewea1372
@arwennewea1372 6 ай бұрын
@@speedyjoe648 kann ich nur beipflichten. Gab gerade erst vor kurzem eine wunderbare Dokumentation (Selbstversuch Firmengründung) darüber wie die Firmen die Bevölkerung verar.... mit diesen Zertifikaten. Die Idee mag vom Grundsatz her stimmig gewesen sein, aber der Mensch, vor allem der, welcher den Hals nicht voll kriegen kann, hat schon immer Wege gefunden das Gute zum Schlechten umzufunktionieren. Hauptsache es wird konsumiert auf Teufel komm raus. Ob es die Umwelt schadet, interessiert die wenigsten Konzerne. Und das weiß sicher auch ein Herr Prof Sinn. Aber er gibt noch mehr eloquenten Unsinn von sich. Eloquent - ja. Bleibt dennoch Unsinn
@Dexter00784
@Dexter00784 9 ай бұрын
Warum sitzen eigentlich die besten und klügsten Experten Deutschlands alle in irgendwelchen KZbin Videos/Interviews? Wir brauchen Euch im Bundestag, dort herrscht nämlich offensichtlich eklatanter Fachkräftemangel, der dringend sofort beseitigt werden muss.
@andreasulrich3182
@andreasulrich3182 9 ай бұрын
Diese antwort dokumentiert ahnungslosigkeit.
@moinmoin7606
@moinmoin7606 9 ай бұрын
Er ist immer pro Konzern und gegen Arbeiterrechte, gegen Mindestlohn, für höhere Arbeitsstunden, etc. Wenn es nach ihm ginge, würden wir vermutlich in einer Welt wie in dem Film Metropolis leben, als Menschen die Teil einer Maschine sind; 10 Std. Arbeit, 10 Std. Freizeit, losgelöst von der eigentlichen Zeitrechnung; usw. Als Chef kann man sich freuen, alle anderen... Ich habe gerade noch weitere Punkte rausgesucht, weil es mich interessiert hat: - gegen Tariflöhne - gegen Mitbestimmung von Arbeitnehmern in Betrieben - gegen gesetzliche Rentenversicherung - gegen feste Arbeitszeiten, dafür eine Bindung an Konjunktur - gegen Arbeitslosenversicherung - gegen Kündigungsschutz - gegen Lohnausgleich zwischen Osten und Westen Ich fasse zusammen, man soll jederzeit abrufbar sein, schneller gekündigt werden dürfen, gleichzeitig soll es aber keine Arbeitslosenversicherung geben, der Lohn soll gerade so zum überleben reichen (8,50€ Mindestlohn waren ihm zu viel) und man soll sich dann noch um die Rente zu 100% kümmern. Top Ökonom kann man da nur sagen, bringt die Sklaverei ins 21. Jahrhundert!
@RDP54
@RDP54 9 ай бұрын
Die werden doch nicht die Namen ihrer Väter beschädigen! 😮
@karinkoehler2777
@karinkoehler2777 9 ай бұрын
​@@andreasulrich3182was war an der Antwort jetzt Ahnungslos?Du willst mir jetzt nicht erzählen das im Bundestag kompetente Leute sitzen oder?
@barbaramarquardt5597
@barbaramarquardt5597 9 ай бұрын
Weil man die da nicht haben will und die da nicht sein wollen, denn die wollen den Mist nicht mittragen.
@flw7954
@flw7954 9 ай бұрын
Aus Strom Wasserstoff und dann wieder Strom zu machen ist hochgradig ineffizient und setzt einen riesigen Ressourcen Verschleiss voraus. Solar- Windstrom ist nur sinnvoll, wo keine Anbindung möglich ist - zb Eigernorwand.
@opaaloys
@opaaloys 9 ай бұрын
Ich stelle mir vor , die Magnetschwebebahn würde im Emsland nicht nur Kreise ziehen sondern die schwäbischen Tüftler basteln schon an ein Atommüllentdager. Der Martin Herrenknecht hat schon ganz Lahr für das Endlager untertunnelt. Reschpeckt Alda sage ich da nur !
@MartinKorthaus-ey6wl
@MartinKorthaus-ey6wl 9 ай бұрын
Sehr lehrreich.
@doncamillo841
@doncamillo841 9 ай бұрын
Was ich in der gesamten Debatte um das CO2 respektive der damit verbundenen Erwärmung vermisse, ist ein breiter Austausch über die tatsächlichen Folgen der Erderwärmung. Das Narrativ ist ja, dass der Anstieg um X°C zur - überspitzt formuliert - Unbewohnbarkeit des Planeten führt. Wenn ich mir allerdings allein die Wettermodelle betrachte, dann fällt mir regelmäßig auf, dass die Prognosen schon für den folgenden Tag häufig falsch sind und die Vorhersagen für die nächste Woche haben schon fast den Charakter von Kaffeesatzleserei. NOAA lag mit den Mittelfristprognosen unfassbar weit von dem entfernt, was am Ende eingetroffen ist. Wenn also schon die Wettervorhersagen mit diesen gigantischen Rechenkapazitäten und den unzähligen Rechenmodellen auf so wackeligen Beinen stehen, wie kann man sich da überhaupt anmaßen, (Endzeit-)Szenarien zu verbreiten, die Jahrzehnte in der Zukunft liegen und das weit komplexere Weltklima betreffen?! Ich vernehme immer nur Panikmache durch Politik und Medien im Zusammenhang mit der Erderwärmung, aber wenn ich schon überall zur Kasse gebeten werde, um für das CO2 zu bezahlen, dann wüsste ich ganz gerne auch mal, ob zwei oder drei Grad mehr wirklich so schlimm wären! Die Diskussion darüber wird überhaupt nicht ergebnisoffen geführt und wenn sowas der Fall ist, beschleicht mich Argwohn...
@arwennewea1372
@arwennewea1372 6 ай бұрын
@doncamillo841 Wenn ich Ihren Kommentar lese, dann frage ich mich ob Sie in der Lage sind weiter zu denken, als bis zur ihrer Haustür? Szenarien gibt es zu Hauf in den Nachrichten die schon die jetzigen Temperaturen als Problem aufzeigen! Es gibt bereits jetzt Erdenbewohner die nicht mehr dort leben können, wo sie einst geboren wurden, es gibt bereits jetzt Inseln die überflutet werden aufgrund des ansteigenden Meeresspiegels. Gegenden, in denen Salzwasser in das Grundwasser sickert und folglich die Ernährung der Bewohner nicht mehr ausreichend sicher gestellt werden kann, Tote die aufgrund hoher Temperaturen zu beklagen sind uvm...... Wer will, der kann die sich abzeichnende neue Realität auch ganz ohne Klimamodelle vorstellen. Außer diejenigen, die nicht in der Lage sind über Deutschland hinaus zu denken und zynisch anmerken: "Klimawandel? Wieso? Ist doch schön das es endlich mal bisschen wärmer in Deutschland ist". 🙄 Ist Deutschland der Nabel der Welt wenn es um Erderhitzung geht? Und der Ausdruck "Jahrzehnte" möge Sie vielleicht daran erinnern, dass die nächste Generation sicher auch gerne noch 70, 80, 90 oder mehr Jahre leben möchte.... und die Generation danach, und danach.... oder darf alles ein Ende haben wenn Sie Ihre Augen für immer schließen? Motto: Nach mir die Sintflut? Also echt .... erst nachdenken, dann schreiben! Es gibt mehr als genug Fakten an denen Sie sich problemlos ihre Frage selbst beantworten könnten.... wenn Sie denn wollten.
@technofeeling2462
@technofeeling2462 9 ай бұрын
Warum schürft man keine Bitcoins mit dem überschüssigen Strom anstatt zu bezahlen um ihn loszuwerden?
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 9 ай бұрын
...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...
@lku1962
@lku1962 9 ай бұрын
Super Idee, 1,5 Fach geht wunderbar
@FG-fc1yz
@FG-fc1yz 3 ай бұрын
27:00 1:01:20 1:07:30
@rogerkirmeier4478
@rogerkirmeier4478 9 ай бұрын
Herr Prof. Eduard Heindl ich finde Ihre Aussage im Video, daß man sich unstrittig einig sei über den Zusammenhang von anthropogen verursachtem CO2 und dem Themperaturanstieg, als sehr kritikwürdig an. Worauf stützen Sie diese Aussage denn konkret ?
@EduardHeindl
@EduardHeindl 9 ай бұрын
Einfach den IPCC Bericht lesen www.de-ipcc.de/307.php
@peterpan7173
@peterpan7173 9 ай бұрын
​ Prof. VAHRENHOLT, der von sich behauptet, nicht nur die politisch motivierte Version des IPPC für Presse und Politik gelesen zu haben, ist anderer Ansicht als Sie. Haben Sie auch den gesamten Bericht gelesen?
@hansjorgkramer8423
@hansjorgkramer8423 9 ай бұрын
@@EduardHeindl Weitgehend "Unstrittig" ist vielleicht, dass CO2 an der Erderwärmung beteiligt ist; in welchem Maß jedoch nicht. Auch der IPPC gibt keine Auskunft, ob eine Verdoppelung der CO2-Menge (also z.B. von 270 auf 540 ppm) eine Temperaturerhöhung um z.B. 1,5°C oder um 4,5°C bewirkt. Wie er auf dieser Grundlage dann exakte "CO2-Budgets" errechnet ist schleierhaft. Außerdem geistert da noch der Begriff "Netto-Null" Emission als Ziel umeinander. Ob dieser Begriff nun 0 aller von Menschen verursachtes CO2 bedeutet oder ob Netto-Null bedeutet: menschenverursachtes CO2 abzüglich der natürlichen Senken (ca. 50 % durch Ozeane und Pflanzen) - darüber scheint es allenthalben eine Begriffsverwirrung zu geben.
@Nachtdenker
@Nachtdenker 9 ай бұрын
​@@EduardHeindldas steht da nur nicht drin. Milena Preradovic hat zahlreiche Interviews dazu geführt mit Experten, die sich auskennen.
@EduardHeindl
@EduardHeindl 9 ай бұрын
@@Nachtdenker Hilfreich ist auch: Prof. Ganteför www.youtube.com/@GrenzendesWissens
@stefanbernardknauf467
@stefanbernardknauf467 Ай бұрын
Ich habe sehr viel Ehrfurcht vor Herrn Sinn, aber über Wirtschafttheorie zur Energie sollten Sie lieber Steve Keen fragen.
@andreasbertram2761
@andreasbertram2761 9 ай бұрын
Ja, mit Teilargumenten und Teilwahrheiten kennt sich Herr Sinn als Lobbyist der scähmutzigen Energiekonzerne ja bestens aus ...
@maxmustermann9856
@maxmustermann9856 9 ай бұрын
Beeindruckend - in Ma, Phy, Ch, Ge ... - 3 bis 5 - - - aber EXPERTE ...
@user-gt8gq9bl6q
@user-gt8gq9bl6q 9 ай бұрын
Die Ideologen formulieren "absolutle Wahrheiten" (so Karl Popper), und Hans-Werner Sinn, den ich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich über alle Massen schätze, weiss das.
@grittkutscher8624
@grittkutscher8624 9 ай бұрын
Deshalb verwundert es doch sehr, dass er die "absoluten Wahrheiten" in der "Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger" des IPCC gerade nicht hinterfragt.
@marcelb.7224
@marcelb.7224 9 ай бұрын
In den Energiefragen hat der null Ahnung
@user-gt8gq9bl6q
@user-gt8gq9bl6q 9 ай бұрын
@@marcelb.7224 Das kann natürlich so ein Energieexperte wie Du, Marcel, zielsicher - und pauschal - beurteilen. Oder bist Du, was - eher wahrscheinlich ist - auch so - ein rot-grüner Ideolgie-Troll der - echte Experten, und das ist Hans-Werner Sinn zeifelsfrei, auch in "Energiefragen", fachlich zu diffamieren?
@user-gt8gq9bl6q
@user-gt8gq9bl6q 9 ай бұрын
@@grittkutscher8624 Ich bin nicht der "Verteidiger" von Hans-Werner Sinn, aber häufiger ist es - bei komplexen - Themen gut (auch für die Leser und Zuhörer) die Themen abzuschichten und sich zunächst einen Aspekt herauszugreichen und "ceteris paribus" zu argumentieren.
@grittkutscher8624
@grittkutscher8624 9 ай бұрын
@@user-gt8gq9bl6q Das mag kommunikativ richtig sein. Problematisch ist jedoch, dass man damit narrativverfestigend wirkt und aktiv den Wissenschaftlern mit dezidiert anderer Auffassung, die ohnehin schon in ihrer Äußerungsfreiheit beschnitten sind, in den Rücken fällt. Ich kenne diese Kommunikationsform noch aus der DDR, wo Kritiker den "Wissenschaftlichen Sozialismus" als herrschende Narrativ eben auch nicht in Frage stellten. Ehrenwerte Begrünung: um Gehör zu finden und damit etwas bewirken zu können. Tatsächliches Ergebnis: Verlängerung des Elends der Planwirtschaft.
@user-oi4ov1rp5h
@user-oi4ov1rp5h 9 ай бұрын
Er vergisst Pumpspeicherkraftwerke. Dafür müsste das Stromnetz mit den Alpenländern wieder liberalisiert werden. Dann benötigt man auch weniger Gaskraftwerke!
@TillZimmer-vz2ig
@TillZimmer-vz2ig 9 ай бұрын
An einer Kostenrechnung, wer für den Netzausbau zahlen muss, wenn man den Strom vor Ort nutzt, die Biomasse , die Wärmepumpen vor Ort, Power to X .Industrie 4.0 , Tagesspeicher Natrium Ionenbatterie zusammen mit der Ladeinfrastruktur kommt der Emeritius Professor Sinn auch nicht vorbei. Wie die Stromsteuer die Hälfte des Energiepreises ausmacht, ist eine CO2 - Abgabe auf die Primärenergieträger , die den Wehretat und das Sondervermögen der Bunderwehr deckt die logische Anwendung der Kosten- und Leistungsrechnung , das wird doch im Gespräch klar herausgearbeitet!
@markdowen2509
@markdowen2509 9 ай бұрын
Wie bei Corona, die Hinweise von YT.... Damit der Zuseher richtig denkt.
@tigerwolf8338
@tigerwolf8338 9 ай бұрын
Top!
@guntherzehetner704
@guntherzehetner704 9 ай бұрын
Bis Corana habe ich sehr viel auf die Worte von Hr. Sinn gehalten. Seither.....
@Zurvanox
@Zurvanox 9 ай бұрын
Im nach hinein kann ich nicht feststellen wo Herr Sinn falsch lag.
@guntherzehetner704
@guntherzehetner704 9 ай бұрын
​@@Zurvanoxin seiner Kadaverträue zu den sogenannten wissensch.Experten zu bes. Thema. Und das obwohl der wirtschaftliche Schaden der unsinnigen Maßnahmen absehbar war. Da hat er sich nicht kritisch geäußert. Im Gegenteil, er hat diese für Gut befunden.
@rabenklang7
@rabenklang7 9 ай бұрын
Ein großer Schritt wäre schon, wenn es keine Energieflatrates geben dürfte, sondern Strom immer zum menütlichen Preis im Netzt des Nutzers angeboten würde. Dann gäbe es Anreize für intelligente steuerungen z. B. Waschmaschine, Warmwasserspeicher etc. evtl. auch zu Akkus.
@Teddy681
@Teddy681 9 ай бұрын
Die Preise werden stündlich 24h im Voraus festgelegt. Tarife, die sich daran orientieren gibt es schon. Ein Beispiel ist Tibber. Sollte eigentlich jeder machen, da man auch ohne Verbrauchsanpassung langfristig deutlich spart.
@aktendully
@aktendully 9 ай бұрын
Muss ab 2025 auch jeder Stromanbieter ermöglichen.
@greenlinephoto5714
@greenlinephoto5714 9 ай бұрын
Tibber machts möglich - aber ehrlicherweise schlag ich mich seit Monaten mit rum (Betonklotz-Neubauwohnung machts unmöglich)
@Teddy681
@Teddy681 9 ай бұрын
@@greenlinephoto5714 Mit dem Pulse oder einem SmartMeter, wenn ich fragen darf?
@jonnes__4657
@jonnes__4657 9 ай бұрын
Brauche ich nicht. Das Smartmeter dient lediglich der Kontrolle und Überwachung. Ich habe das abgelehnt! Der Preis muss angebotsgetrieben sein und kann daher nicht stark schwanken. Nur in eiern Mangelwirtschaft schwanken die Preise stark! .
@ralfallendorf6368
@ralfallendorf6368 9 ай бұрын
Ab der Minute 29 (der Mensch ist unbestritten schuld) bin ich ausgestiegen...
@ulrichmicheel6757
@ulrichmicheel6757 9 ай бұрын
Das Energie-Mix-Management ist ein typisches Beispiel um die hochgelobte KI einzusetzen. Voraussetzung dafür ist natürlich die Verfügbarkeit der verschiedenen Arten von Lieferanten: Gaskraftwerke, Kohlekraftwerke, Atomkraftwerke oder auch (noch wenig effizient) Wasserstoff usw. - Realismus ist angesagt, nicht Ideologie. Danke für das Interview!
@opaaloys
@opaaloys 7 ай бұрын
ie Kosten für den Bau einer Hochtemperaturelektrolyse hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe, der Technologie, dem Standort und dem Strompreis. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE 1 liegen die aktuellen Kapitalkosten für Hochtemperaturelektrolyseure bei etwa 2500 €/kW el, was deutlich höher ist als die Kosten für alkalische oder PEM-Elektrolyseure. Die Studie prognostiziert jedoch, dass die Kosten bis 2030 auf 750 €/kW el und bis 2050 auf 153 €/kW el sinken werden, wenn die Technologie weiterentwickelt und skaliert wird. Diese Zahlen bekommt man Von Bing mit Copilot und Zugriff auf ChatGPT4.
@ChristianMai-so9jc
@ChristianMai-so9jc 9 ай бұрын
Das Geschäftsmodell der DDR kommt zu seiner Anwendung, na dann, gute Reise!🤓
@kemahp
@kemahp 9 ай бұрын
Bezogen auf den Bereich wo es um Wasserstoff geht, warum werde ich dem Gefühl nicht los das Hr. Sinn nicht das sagt was wirklich Sache ist! Weiß er es wirklich nicht, oder ist es besser für Ihn es nicht zu wissen! Zumindest Öffentlich nicht!
@flw7954
@flw7954 9 ай бұрын
Für CO2 gibt es einen natürlichen Regelkreis.
@riw1482
@riw1482 9 ай бұрын
Bemerkenswert sind die verwendeten Begrifflichkeiten. Regenerative Energien sind jetzt "grüne Energien". Die Medien haben mit ihrem Parteimarketing offensichtlich beste Arbeit geleistet.
@tiefensucht
@tiefensucht 9 ай бұрын
"Regenerative Energien" ist doch genauso ein unsinniger Begriff. Kohle regeneriert sich auch, dauert nur sehr lange.
@antonzollner980
@antonzollner980 9 ай бұрын
Herr Heindl hält also Vorlesungen, nur warum lernt er dann nicht, deutlich zu sprechen, wie Herr Sinn das sehr gut beherrscht. Er nuschelt viel zu oft in seine Notizen hinein.
@EduardHeindl
@EduardHeindl 9 ай бұрын
Danke für den Hinweis, werde versuchen mich zu bessern.
@OliverZapf-js3ft
@OliverZapf-js3ft 9 ай бұрын
Hallo Herr Prof. Sinn, danke für die anschaulichen Ausführungen ich schätze diese sehr. Ich möchte die Investitionen ansprechen die für Wind und Solar erforderlich sind, diese sind nach meinen recherchen (1000 Windanlagen sind so ca ein Atomkraftwerk) auf der gleichen Investhöhe. mich treibt es dabei da umher, das so ein Atomkraftwerk für viele Jahrzehnte existiert ich denke 60 Jahre sind kein Problem allerdings sind auf der Windanlagenseite lediglich 20 Jahre für die Anlagennutzung /Standfestigkeit) und Solaranlagen die länger als 20 Jahre halten sind wohl auch nicht wirklich möglich. Aus dem zusammenheng its doch der Kapitalbedarf im Vergleich noch einmal 3 mal höher, da die Eeneuerbaren Anlagen im 20 Jahreszykus neu zu erstellen sind und damit nocheinmalnicht wirtsxchaftlich günstig sein können. Wie sehen sie diese Ba´ettachtungsweise des Kapitalbedarfs über lebenszeit beider Technologien?
@moinmoin7606
@moinmoin7606 9 ай бұрын
Glaubst du er wird dir antworten oder wird überhaupt die Kommentare lesen? Du musst auch die Lagerung vom Atommüll über 1.000.000 Jahre und länger bedenken. Kann man diese Verantwortung überhaupt der Menschheit zutrauen? Siehe Ukraine, wo es nicht sicher war, wie Russland mit dem Kraftwerk umgeht. Lager werden in Vergessenheit geraten, Unfälle werden passieren, es wird Kriege geben (ein Atomlager ist eine potentielle Waffe die der Gegner für sich nutzen kann), usw. Außerdem sagt man bei Photovoltaik 20-40 Jahre, Atomkraft so 40-60 Jahre, Windanlagen halten allerdings tatsächlich nicht sehr lange. Kosteneffizienz im Sinne des Kapitals ist allerdings nicht alles und sollte auch nicht die Maxime sein.
@rogerkirmeier4478
@rogerkirmeier4478 9 ай бұрын
Das hier ist der Kanal von Prof.Eduard Heindl, nicht der von Prof.Hans-Werner Sinn. Von daher stellen Sie Ihre Frage an falscher Stelle.
@nicollo3672
@nicollo3672 9 ай бұрын
PV hält länger als 20 Jahre. Überprüf nochmal deine Zahlen
@horst4439
@horst4439 9 ай бұрын
Unterhalt im Betrieb? Dauernder Brennstoffbedarf? Entsorgung? ... Versicherung?
@markhamburger5587
@markhamburger5587 9 ай бұрын
1:10:10 "Der menschliche Geist kriegt eine Hebelwirkung..." - ODER: der menschliche Geist wird ausgehebelt.
@farrider3339
@farrider3339 9 ай бұрын
Prof. Sinn hat viel richtiges im Portfolio und bedenkenswertes ebenso, jedoch - für jemand der vom Schweiß des Arbeiters bis hin zur Verkaufstheke des Kochtopfes argumentiert, läßt er leider sehr willfährig an kritischen Stellen die Beoabchtungs- und Analysetiefe ruhen. Kernkraft hat immense Folgekosten und nicht nur das, sie ist auch potent tödlicher als ein Bergbaustollen oder eine Höhenarbeitsstelle am Windrad oder dem Hausdach. Um jetzt mal nur ein Beispiel zu greifen. Gutes Gespräch 🎉
@niko-laus
@niko-laus 9 ай бұрын
zu 16:30 erdwärme geokraftwerke gäbe es auch noch die gibt es seit den 1950 ziger jahren
@KemalAslan-ms9kb
@KemalAslan-ms9kb 7 ай бұрын
So wie es dunkelflauten gibt gibt es auch überschüsse . Es müssen speicher her . Aber ist kein problem und schon auf dem weg .zumbeispiel mit natrion batterien . Kosten sind auch kein problem Auch wenn materialkosten nicht der höchste kostrnfaktor sind meist . Aber Lithium kostet 100 mal mehr als natrium Und demrntsprechend ist auch natrium mindestens auch soviel verfügbar auf der welt . Bis auf die energiedichte also kwh pro kg wo lithium etwas leichter ist . Bietet natrium akkus sind natrium batterien auf ch virl besser gsben kurzere ladezeiten und virl längerr ladezyklen Also kein problem alles . Das problem sind eher die bürger . Und unternehmen diese raffkes die anderen zuschüsse warten von staat also steuergreder oder neue staatsverschuldung . Bevor die loslegrn auf dem hr dach solar anzubringen . Es gibt in deutschland übet 20 millionen dächer aber nur 1 million dächer sind mit solar . Also 95 prozent alker dächer in deutschland sind noch ohne solar und das ist das problem . Und die regierung und die unternrhmrn kommrn nicht nur n die pötte grosse speicher zu bauen . Grosse natriumbatterien wären am besten da sie den eenigsten rnergieverlust haben . Aber auch f die schnelle würde auch stromüberdchüsse in wasserstoff abzuspeichern aber da hat man höhere energieverluste . Aber immernoch besser Als andeten staaten noch dafür zu bezahlen diesen überschuss zu übernehmen oder den überechuss irgrnd wo ins nichts abzuleiten denke ich . Müsste man ausrechnen . Was teurer wäre ein wasserstoffspeicher auf die schnelle . Oder überschuss bezshlen oder ind nichts laufen lassen . Was würde eas kosten auf z.b. 30-40 jahre hochgetechnet . Ich denke da würde eine grbauter wasserstoffspeicher werk kostengünstiger auf dauer . Als überschuss für den man ja auch eigrntlich geld bekommen könnte wenn man ein speicher hätte . Aber es nicht bekommt weil msn kein speicher hat . Also krine oanik auf der titanik Alles wurde abgewogen und ausgemessen . Alles wird gut Nur die leute müssen in die pötte kommen . Und wenn die nicht in die pötte kommen Einfach grundsteuererhöhung die nicht auf die miete schlagen darf einfach erhöhen . Dsmit solche raffke grossimobiliengesseoschaften wie ein vonovia auch in die pötte kommen . Es braucht keine zuschüsse vom staat fie anlagrn finanzieten sich selbt und werfen sogar eine kleine rendite ab . Es gibt keine ausreden um auf zuschüsse zu warzen ihr raffkes . Als regierung kann msn das aber lenken . Indem man die steuern für dachbesitzer erhöht die kein solar drauf haben . Aber wo es gehen würde . Nicht lange fackeln . Einfach ein energienotstandsgesetz verabschieden und die leute mit steuern Oder notfalls mit enteignung . Alles immer noch besser . Als erdgas oder erdöl von kriegsverbrecher staaten zu bezirhrn und damit internationsles revht zu verletzen . Die lânder die eine slternative dazu hsben und auch die möglichkeizrn und mittel . Sollten sie ch rine energiewende einleiten . Und die es nicht tun oder tun wollen . Wie gerade die deutsche bevölketung oder die tegierung . Die berhslten dich herade illegsl und gegrn internationales recht . Msn kann kein gas von einem land kaufen Das sndere lânder überfällt ne million kinder entführt über 10 millionen flüchtlinge und deportationen verursacht Und meint ein anrecht auf fremdes staatsterritorium hat oder teile davon . Man kann und darf von solchem land kein gas kaufen die nd seine kriegsindustrie damit finanzieten lassen . Das ist sowohl ethisch falsch als auch gehrn internstionsles recht . Wer alternativen dazu hat und deutschland hat sie sollte sie auch gehen . Also ich boykotiere russrngas schon seit der krim anexion .da hatte ich nur eine hrizung an und auf niedrieher stue . Aber seit dem überfsll auf f die ukraine Habe ich alle heizungen fsnz ausgrlassen . Die sollrn sich msl beeilen mit der rnergiewende ist manchmal echt kalt im winter . Mit dick anziehrn und Thermountereäsche gehts noch . Aber hände füsse und gesicht auf dauer kalt ist auch nicht gerade angrnehm . Aber egal bevor sich russland sehr ch nicht aus der ukrsine berzieht und reperationszahlungen zahlt . Boykotiete ich russengas . Egal ob sie direkt aus russland kommt oder über die heimat meiner eltern der türkei oder sonstwo . Ethik geht vor . Ich unterstütze keine kriegsverbrecher . Und internationale regrln verletzer . Auch wrnn das heisst im einter kalt zu hsben . Wenn warmduscher dad anders sehen ihre sache . Aber meine sache ist das nicht . Aber zurück zur energiewende Es klappt muss nur auf die pötte kommen und loslegen . Bin leider nur mieter und hab auch kein balkon . Aber aber ich hsb versucht vor jahren meinen vermieter Versucht zu überzrugen eolarpanelen aufs dach zu setzen . Aber ksm nichts noch von ihm . Und das ist das problem. Die leute eollen nicht erol es es nicht grnug rendute bringt oder kein bock suf die zrit und arbeit darauf haben . Ich kann sls mieter nicht viel machen . Der staat muss vetmieter der nd eigrnheimbesitzer und firmen dazu zwingen solar aufs dach zu setzen . Notfslls mit hohrn strafzahlungen wrnn die es bis zu einer bestimmten frist nicht tun . Anders grht es nicht bei raffgieren zuschusswarter. Es gibt kein grund für zuschuss . Weil dad krin minusgrschäft ist. Eine Anlage finanziert sich selbst und wirft sogar rendite ab . Also warum sollte es zuschüsse geben ? Aus welchem grund ? Um den staat zu erpressen ? Was steht auf erpressung ? Wo es zuschüsse geben könnte wären eventuell denkmslgeschütze gebaude für Solardachziegeln. Die sind teurer als einfache solarpsnelen . Aber die sowieso ihre dachziegeln erneuern müssen da sind auch bei denkmalgeschützrn gebäude keine zuschüsse erforderlich . Da solardachziehrln 2 in einem sind sowohl dachziegel als auch energielieferanten . Es gibt keiine plausiblen gründe oder ausreden um sich nicht solar aufs dach Zu setzen . Wer sich dagegrn verweigert ist nur rin gieriger raffke der drn staat auf uuschüsse erpressen will . Und das in dieser energiekriese . Eigrntlich ist das landesverat was die begehen . Ausser das sie fsulr und gieriege raffkes sind . Seis der eigrnheimbrditzer oder ein vetmieter oder eine wohngesselschafft .
@hackyhacker4634
@hackyhacker4634 9 ай бұрын
Sehr geehrter Herr Sinn, ixh schätze sie wirklich aber wenn sie etwas kürzer auf den Punkt kommen können würde ich mich sehr freuen!
@stuebi85
@stuebi85 9 ай бұрын
Starkes Interview🎉
@angelosbatalakis3893
@angelosbatalakis3893 9 ай бұрын
Ihre verharmlosende Risikoeinschätzung zur Kernenergie ist eine Beleidigung für jeden intelligenten Menschen.
@Nachtdenker
@Nachtdenker 9 ай бұрын
Was konkret meinen Sie ?
@angelosbatalakis3893
@angelosbatalakis3893 9 ай бұрын
@@Nachtdenker Zum Risiko der Kernenergie gibt es bislang keine Statistik. Keine Versicherung der Welt würde den Betrieb eines Kernkraftwerks versichern. Die Folgen eines GAUs in Deutschland wären katastrophal. Zudem ist die Frage der Entsorgung des hochradioaktiven Abfalls überhaupt nicht geklärt. Im Video wird behauptet, dass die Strahlung in Tschernobyl bereits abgeklungen wäre, was nichts anderes als eine dummdreiste Lüge ist.
@hdoehle
@hdoehle 9 ай бұрын
Dem Interview kann man gut zuhören, bzgl. der ökonomischen Hintergründe. Leider wird von den Akteuren das CO2-Narrativ als gegeben hingenommen und somit auch weiterverbreitet. Fakt ist, dass CO2 von 0 bis 100 ppm, also in einem Bereich, in dem keine Pflanzen existieren können, die Atmosphäre um wenige Grad wärmer werden lässt. Eine weitere Zunahme der CO2-Konzentration lässt die Erwärmung nur geringfügig ansteigen. Bei einer raschen Erhöhung von aktuell 420 ppm auf 800 ppm würde sich die Temperatur nur um 0,6° C erhöhen. Um 800 ppm zu erreichen müssten alle noch verfügbaren fossilen Brennstoffe verbrannt werden.
@ICH42
@ICH42 9 ай бұрын
Ich höre Herrn Prof. Sinn immer wieder gerne zu. Er schafft es jedes Mal, auch komplexe Sachverhalte einfach und verständlich darzustellen, ohne deren "Sinn :)" zu verändern. Die häufigen Anfeindungen seiner Hater bestärken mich nur, dass er mit dem was er sagt wohl so ganz falsch nicht liegen kann, sonst kämen da Gegenargumente.
@marcelb.7224
@marcelb.7224 9 ай бұрын
Es gibt genügend Gegenargumente, musst nur googeln. Sinn hat von Energiefragen null Ahnung
@opaaloys
@opaaloys 9 ай бұрын
Ich bin für eine CO2 - Besteuerung welche den Wehretat und das Sondervermögen der Bundeswehr deckt. Das triviale Kosten- und Leistungsrechnung und gelebter Alltag in den Firmen. Wer kein Strom aus Nord- Deutschland haben will. Braucht keine Netzentgelte bezahlen. Das ist auch angewandte Kosten und Leistungsrechnung.
@marcelb.7224
@marcelb.7224 9 ай бұрын
@@opaaloysIch bin dafür, den Osten den RuZzen zu schenken
@maxmustermann9856
@maxmustermann9856 9 ай бұрын
@@marcelb.7224 ... DANN vergiss nicht deine Westdeutschen STATTHALTER👿 mitzunehmen - die dIe " BONNER POLIT- MAFIA " hier ÜBERALL installiert hat ! ! !
@gerbre1
@gerbre1 6 ай бұрын
Vielleicht solltest du die Gegenargumente auch einmal anhören. Sinn behauptet, ein Diesel emittiert weniger CO2 als ein E-Auto. Das wurde klar widerlegt.
@joachimscheible578
@joachimscheible578 4 ай бұрын
Mit energiespeicher wird seit einigen jahren experimentiert um zwischenzuspeichern Kann keiner erzaehlen, man haette keine Loesung Ausser Gelder rechtzeitig gestrichen Dann gaebe es keine Speicher Moeglichkeit Dies wuerde mich nicht wundern J,s.
@RS-xp4ri
@RS-xp4ri 9 ай бұрын
Bestens Profis am Werk
@marioackermann3776
@marioackermann3776 9 ай бұрын
Werde reallist!!
@mb7392
@mb7392 9 ай бұрын
Wer den Sinn ernst nimmt hat die Kontrolle über sein Leben längst verloren…
@berndritzler9500
@berndritzler9500 9 ай бұрын
Der Herr Professor Sinn hat im nasenhaar mehr verstand wie die ganze Ampel im Kopf😅❤❤
@ForChiddlers
@ForChiddlers 9 ай бұрын
Was für ein dummer Kommentar. Der ist Ökonom. Ökonomen haben keinerlei Ausbildung, außer Pseudomodellen, die nie die Zukunft korrekt vorhergesagt haben. Kurz: Ökonomen... da haben wir intelligentere Lebensformen auf jedem Duschvorhang
@marcelb.7224
@marcelb.7224 9 ай бұрын
Sicher nicht
@minimausduck1401
@minimausduck1401 9 ай бұрын
für mich: gelenkte Opposition 😉
@TillZimmer-tg2zn
@TillZimmer-tg2zn Ай бұрын
Ich würde aus dem Sozialismus aussteigen und der HS Furtwangen Lebewohl sagen.! Wer im Bereich Bildung nicht ins Kultusministerium Stuttgart vorbei schauen kann und da die Zähne nicht auseinander bekommt, der kann mit den geballten Fäusten in der Hosentasche den Kanadiern auf der AKW - Baustelle beim Arbeiten zuschauen.
@miraculixxs
@miraculixxs 9 ай бұрын
Gibt es Videos zur Aussage, dass in Japan der Lebensstandard tiefer sei als in Deutschland?
@jurgenmichaelis3924
@jurgenmichaelis3924 9 ай бұрын
Klasse Vortrag ich höre es zum 2.Mal an.Einfach und sehr lehrreich gegenüber eines Laien der inzwischen über 80 ist.Das sollten sich die Grünen Ideologen um nicht zu sagen IDIo.......😊
@EduardHeindl
@EduardHeindl 9 ай бұрын
Danke für das Lob!
@opaaloys
@opaaloys 7 ай бұрын
@@EduardHeindl Ich nutze die KI und frage die KI , Was spricht dafür? .... Was spricht dagegen? Wenn ich die Amortisationszeiten und wenn die Baugenehmigung vorhanden ist, die Bauzeiten nehme und standartisierte industrielle Massenproduktion, dann kann ich doch nicht immer den Untergang des Abendlandes predigen bei 5% erneuerbarer Energie im Stromnetz und jetzt haben wir 50%. Der Hinweis auf die Primärenergie und in Professor Sinns Dampfmaschinenwelt machen die mit einem Wirkungsgrad nur 30% Strom. Das ist doch Schulnote 5. Alle Einflussfaktoren einbeziehen und dann hier auch als Kernenergiefreund unter diesen Bedingung..... 750 €/kW el Investititonskosten auf Hochtemperaturelektrolyse gehen. 750 €/kW el bis 2030 dann sollte auch die Erneuerbaren ausgebaut sein um die Elektrolyseure zusätzlich zu betreiben. Die Kosten für den Bau einer Hochtemperaturelektrolyse hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe, der Technologie, dem Standort und dem Strompreis. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE 1 liegen die aktuellen Kapitalkosten für Hochtemperaturelektrolyseure bei etwa 2500 €/kW el, was deutlich höher ist als die Kosten für alkalische oder PEM-Elektrolyseure. Die Studie prognostiziert jedoch, dass die Kosten bis 2030 auf 750 €/kW el und bis 2050 auf 153 €/kW el sinken werden, wenn die Technologie weiterentwickelt und skaliert wird. Diese Zahlen bekommt man Von Bing mit Copilot und Zugriff auf ChatGPT4.
@EduardHeindl
@EduardHeindl 7 ай бұрын
@@opaaloys Es freut mich, wenn Sie KI Technik verwenden. Die Antworten sind teilweise gut und manchmal schlecht, ich denke, es ist immer noch besser, Experten zu fragen oder Fachliteratur zu lesen. Hinweis: Elektrolyse ist nicht teuer, wenn sie kontinuierlich läuft, aber bei kurzzeitigen Strom-Überschüssen, etwa 20% der Zeit in Zukunft, stehen die 80% arbeitslos in der Halle und fressen nur Kosten.
@opaaloys
@opaaloys 6 ай бұрын
Ein Wirtschaftsgutachter, der nur eine Seite beleuchtet. Sie sagen, 20% der Zeit arbeitet die Anlage und 80% steht so eine Anlage herum. Atomkraft da kommt nur 30% der Energie als Strom aus der Steckdose. Die 70% Restenergie müssen sich schlaue Ingenieure Gedanken machen, es weg zu kühlen. Ich habe bei der wirtschaftlichen Betrachtung bei einer Investition im Energiesektor immer eine Sensitivitätsanalyse machen müssen. Ich lasse mich immer von ChatGPT die Quellenangabe geben. - Das macht ChatGPT deutlich besser als Dr Baron Guttenberg. Ich will nur das in Europa die Kernenegie mit den Ewigkeitskosten den Zubau von Erneuerbaren Energien auf dem Stromsektor nicht behindert sondern Länder wie die Schweiz oder Frankreich nehmen den Überschussstrom, da kann auch ein Teil des Elektrolysestrom aus rückverstromten Wasserstoff sein, weil mit einem Wirkungsgrad von den Brennstäben bis zur Rückverstromung im GuD-Kraftwerk liegt so gerade noch bei 50% -Klassenziel erreicht und das Stromnetz ist geregelt-
@opaaloys
@opaaloys 6 ай бұрын
@@EduardHeindl Sehr geehrter Herr Professor Heindl, ich habe die KI mit Quellenangabe gefragt, was für persönliche charakterliche Eigenschaften jemand braucht, der sich in Furtwangen A) zum Steuerberater , der sich als B) Wirtschaftsprüfer ausbilden lässt. Fall A) da ist höchste Integrität gefordert , Fall B) da ist absolute Integrität gefordert. Emeritus Sinn kann sich ja mit dem Kolumnenschreiber des "Rheinischen Merkur" Karl Marx und mit" Tichys Einblick" zoffen. Karl Mark hat sein Freund Friedrich Engels stets gefragt, ob er Müll schreibt.
@dochw8302
@dochw8302 9 ай бұрын
💙💙💙🐬💙💙💙
@opaaloys
@opaaloys 9 ай бұрын
14:24 Nehmt die Atomenergie als Hochtemperaturdampf und macht mit dem Überschussstrom, der 6900 Stunden im Jahr anfällt , über Hochtemperaturelektrolyse , Wasserstoff und Ammoniak!(Wirkungsgrad 90% und 6900 Stunden Billigstrom, der verschenkt werden muss) . In der Winterzeit in der Dunkelflauteheizperiode , steht jetzt in den 1700 Betriebsstunden sieben GuD Kraftwerke bereit , die so teuer sind wie ein Atomkraftwerk mit Generatordampfmaschinenantrieb und stellen die siebenfache Stromleistung und die zweifache Heizleistung im Winter bereit , die aktuell im Sommer in Kühltürmen weggekühlt wird.
@rogerwalter7097
@rogerwalter7097 9 ай бұрын
Bitte Quellen dazu angeben.... interessiert mich wirklich.
@opaaloys
@opaaloys 9 ай бұрын
@@rogerwalter7097 kzbin.info/www/bejne/oJ6cmWODf5emrdE Ich habe hier die Quelle von Hans- Werner Sinn genommen, damit wir über den gleichen Inhalt sprechen kzbin.info/www/bejne/oJ6cmWODf5emrdE 40:01 / 1:36:25 da finden Sie Speicher bei Wind- und Sonnenstrom Auf der Abzisse stehen die Monate, wo es uns zwei Monate es an Sonne und Wind in der Heizperiode mangelt. Die restlichen 10 Monate sind Sonne und Wind vorhanden, die aktuell die Merit Order für die vorhandenen Wärmekraftanlagen egal welchen Brennstoff man nimmt, drückt. Ich habe schon zwei Plug in Photovoltaik, das ist Stand der Technik und auf dem Markt. Die Ordinate geht von einem Maximal 4 Terrawattstundenspeicher aus. Wenn die Regenerativen nur eine Terrawattstunde in der Überschusszeit erzeugen und die von Herrn Professor Sinn geschätzte Atomenergie würde den Heißdampf für die Hochvoltelektrolyse bereitstellen, dann hätten wie auch die Jahresarbeitszahl die für so eine Atomanlage wirtschaftlich ist. Eine TWh Strom und 2 TWh Heißdampf macht 2,7 TWh Wasserstoff bzw Ammoniak. de.wikipedia.org/wiki/Hochtemperaturelektrolyse In der Winter- Dunkelflaute mit GuD- Kraftwerke zurückverstromt haben wir zwei TWh Strom. Ammoniak lässt sich bei 10 bar flüssig wie Benzin lagern.
@opaaloys
@opaaloys 9 ай бұрын
@@rogerwalter7097 Die Taxonomie in der Europäischen Union, spricht man gleichwertig vom rotem Wasserstoff ( Atomenergie) und vor dem Überfall auf die Ukraine von Erdgas aus Russland als gleichwertige CO2 freie Technologie. Da jetzt das Russengas wegfällt und Frackinggas als LNG der Ersatz ist, wäre es gerade angesagt die bestehenden Atomkraftwerke nur für die Heißdampferzeugung zu nutzen und in Frankreich, Belgien , Großbritannien entsprechend Windkraft und Solarenergie auszubauen. Die Stromnetze werden nicht mehr vorrangig von Gaskraftwerken , von GUD- Kraftwerken geregelt, sondern durch Stromentnahme durch Power to X, wie die Hochvoltelektrolyse. und im Feinregelbereich durch Speicher ( Powewall), Wärmepumpen und Klimageräte. Industrie 4.0 , Smart Grid
@opaaloys
@opaaloys 9 ай бұрын
@@rogerwalter7097 Wenn Frankreich 50% seines Strombedarf durch Atomkraft deckt, kann es fasst die 3 fache Menge Wasserstoff- Energie erzeugen, wenn man den Atomenergieanteil nimmt. Wenn wir doppelt so viel Strom aus Sonne und Wind in Frankreich erzeugen, wie aktuell Frankreich aus den alten Atomkraftwerken herausholt, kann Frankreich nun die 4,5 fache Menge Wasserstoff erzeugen. Das Stromnetz wird vorrangig durch die Entnahme von Elektrolysestrom geregelt.
@brennt501
@brennt501 9 ай бұрын
Sinn!!!
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.
2:13:20
Wirtschaftsbeirat Bayern
Рет қаралды 140 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 278 М.
Energiewende ins Nichts
1:36:26
ifo Institut
Рет қаралды 3,2 МЛН
Ökonom Hans Werner Sinn - Jung & Naiv: Folge 449
1:51:25
Jung & Naiv
Рет қаралды 1 МЛН
Не обзор DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo
1:00
superfirsthero
Рет қаралды 1,3 МЛН
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 3,4 МЛН
ПК с Авито за 3000р
0:58
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1,8 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 18 МЛН