Rezzo Schlauch: Grüne, Putin, Schröder, Kernenergie, Militär | Eduard Heindl Energiegespräch

  Рет қаралды 4,671

Eduard Heindl

Eduard Heindl

Күн бұрын

Rezzo Schlauch ist 1947 in Gerabronn geboren, war von 1984 bis 1994 Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg und 1994 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages.
1998 bis 2002 war er Co-Vorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen 2002 bis 2005 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit. 2005 zog er sich aus der Politik zurück.
Buchautor: Keine Angst vor der Macht www.amazon.com/Keine-Angst-vo...
Spotify: open.spotify.com/show/5YPcnRo...
Apple Podcast: podcasts.apple.com/us/podcast...
Instagram: / eduardheindl
TikTok: / eduardheindl
0:00 Intro
1:30 Strom-Teilzahlungs-Boykott
5:42 Gründung der Grünen
9:40 Süd- und Norddeutsche Grüne
13:06 Atomthemen, Militär und Energie
15:24 KKW Obrigheim ohne Genehmigung
20:24 Waldsterben durch sauren Regen
23:30 Politisch Arbeit an der Basis
26:50 Gentechnik
30:05 Die Grünen in der Parlamentsarbeit
34:20 Koalition mit SPD
40:25 Kernenergie Ausstieg Grüne und Merkel
42:33 Putin
45:35 Schröder
49:15 Herkulesaufgabe Energiewende
51:50 Zerstörung Kernkraftwerke
55:12 Erfindungen per Knopfdruck
57:40 Blauer Wasserstoff
1:00:40 Ordre de Mufti bei den Grünen
Das Gespräch fand am 22. März 2024 in Furtwangen statt.
Kurzfassung: energiespeicher.blogspot.com/...
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: energiespeicher.blogspot.com/...

Пікірлер: 76
@RudolfKraus-xy3wh
@RudolfKraus-xy3wh Ай бұрын
Bitte konkreter Fragen. Die Unvernunft in der Energiewende ist zu groß. Die Schäden zu gravierend.
@reneprinz3
@reneprinz3 Ай бұрын
VIELEN DANK Herr Dr. Schlauch & VIELEN DANK Herr Prof. Heindl für ihre wertvollen Gedanken & Wortspenden! AAA
@wolle9656
@wolle9656 Ай бұрын
Eine ernüchternde Erkenntnis brachte mir dieses Interview, wobei ich ihre Interviewreihe nichtsdestotrotz sehr schätze: (zu)viel Juristerei in der Politik. Obendrein Juristerei im negativen Sinn, nämlich, dass ein Jurist nicht unbedingt für das Gute an sich streitet, sondern seine Fertigkeiten selektiv in den Dienst eines vorformulierten Zieles stellt. Herr Schlauch bestätigt das ja mehrfach (nicht ohne Stolz). Mein Fazit: es lebe der Spitzbubenerlass. Vielleicht kann man den gelegentlich mal auf die Parlamente ausweiten 😊.
@rolfschneider3950
@rolfschneider3950 Ай бұрын
Sie fordern mehr ungelernte Lobbyisten für Krieg, Verschmutzung und Renditemaximierung? Dafür gibt es bald Linienflüge zum Saturn oder ist es nur ein tragisches Missverständnis?!?
@AmisiatecUG
@AmisiatecUG Ай бұрын
KKW Obrigheim mit einer fehlenden Baugenehmigung in Betrieb genommen. Wie meinen Sie das? Man holt sich einen Spitzbubenerlass und dann hat man die Betriebserlaubnis? Zum Thema Parlament, da gab es die preussische Heeresreform und die Lückentheorie, wenn die Exikutive will und die Legislative will nicht, dann gibt es also einen Spitzbubenerlass oder eine Notverordnung oder so ein Parlament stimmt einen Ermächtigungsgesetz nicht zu, dann gibt es Konzentrationslager.
@user-bg9nq9ib8g
@user-bg9nq9ib8g Ай бұрын
Hochinteressant dieses Gespräch, gibt unerwartet tiefe Einblicke in die grüne Partei, ihre historische Entwicklung von der Protestbewegung über Opposition zur Regierungsverantwortung. Kluge Gesprächsführung, profunde Antworten.
@sanne177
@sanne177 Ай бұрын
Warum werden die 4 Reaktoren in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht erwähnt. Gebaut in 10 Jahren von einer südkoreanischen Firma? Jeder Reaktor ging in kürzerer Zeit ans Netz.
@EduardHeindl
@EduardHeindl Ай бұрын
Weil die nicht zum grünen Narrativ passen.
@AmisiatecUG
@AmisiatecUG Ай бұрын
@@EduardHeindl Es gibt in der Golfregion die starke Auseinandersetzung zwischen den schiitischen Iran , die islamische Republik und den sunnitischen Arabern mit den Proxy Krieg in Syrien zum Beispiel. Wenn die Staaten in der Nachbarschaft Atomwaffen besitzen , dann werden sich alle Golfstaaten sich Atomwaffen besorgen Die Vereinigten Arabischen Emirate haben mit dem Abraham Abkommen normale wirtschaftliche und politische Beziehungen zu Israel und stehen genauso feindlich dem Iran gegenüber, wie der Iran zu den sunnitischen Arabern und den Israelis. Viel Öl haben schließt Atomkraftwerke und PV nicht aus. 1/3 des Energiebedarfs pro Person wird für Gebäudeklimatisierung gebraucht. 8670 Stunden im Jahr da macht die Atomenergie nur mit Meerwasserentsalzung sinn und die Option von Atomwaffen.
@rolfschneider3950
@rolfschneider3950 Ай бұрын
Lieben Dank und herzlichen Glückwunsch. DEIN Format gibt dem Interviewgast die Zeit um Themenschwerpunkte in angemessener Tiefe und Weite zu durchdringen. Dieptlk & Fairtalt immer sehenswert und jetzt auch zum nitnehmen und streamen auf diversen Geräten und an allen Orten.
@rayengel714
@rayengel714 Ай бұрын
@50:30 .. ja es wird teuer werden - rein technisch ist die Energiewende kein Problem - und ausnahmsweise benennt ein Grüner auch mal, dass es teuer werden wird. Leider bekommt man ja immer nur zu hören, dass PV und Wind die billigste Methode seien, um Strom zu produzieren - vergisst aber dann immer die Folgekosten. Dass ein modernes AKW weit mehr als 20 Jahre zum Bau benötigt stimmt auch nicht, Flamanville (der EPR Prototyp) ist jetzt im 17. Baujahr und soll diesen Sommer beladen werden. Das AKW in Finnland wurde kurz nach Flamanville gestartet und läuft seit letztem Jahr. Die EPRs in Taishan haben dann nur noch 9 Jahre benötigt - und bei Hinkley-Point kam Corona dazwischen. Ich gebe Herr Schlauch recht, in D wird kein Kernkraftwerk mehr gebaut werden - aber nicht aus Renditegründen - so ein Kraftwerk bedeutet eine hohe Vorausinvestition - damit sich die rechnet, muss auch sicher sein, dass man das Kraftwerk auch über die geplante Laufzeit betreiben kann und - zumindest bis die Investitionen wieder eingespielt sind - der Strom abgenommen wird -> siehe Hinkley Point mit seinen Garantien. Da wir ja den Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg vorexerziert haben, wird sich da kein Investor mehr auf's Eis begeben. Und dass man auch für nicht-AKWs einen vernünftigen 'kapitalistischen' Rahmen benötigt zeigen ja die Gaskraftwerke, für die sich auch kein Investor findet.
@user-xi8kn4pw7h
@user-xi8kn4pw7h Ай бұрын
Ich habe mir ein Balkonkraftwerk vom Netto mit einem Nettopreis von 380€ gekauft, 820 W Peak leisten die PV Panele und der Frequenzumrichter macht daraus 600Watt Wechselstrom. Was mache ich falsch? Aktuell haben wir die Hannovermesse mit vielen Lösungen nicht nur die volative elektrische Energie zu erzeugen sondern auch mit Hilfe von Industrie 4.0 Power to X , KI und Blockchain die volative Energie nutzen. Diese volative Energie bedingt doch eine marktwirtschaftliche Lösung die in der Hannovermesse dutzende Lösungen von 100 Lösungsanbieter auf dem Markt bringen. Wie unterscheiden sich die Regiebetriebe wie zum Beispiel die Bayernwerke um 1980 , die alles vom Stromnetz , Umspannwerke, Großkraftwerke als Flächenmonopolist den Freistaat Bayern mit Strom versorgt zu einem VEB zu einem Kombinat? Wie konnte man sich sich auf die physikalischen Einheiten einigen? Ich nutze mit meinen 380 € PV auch Atomenergie, ich beherrsche sie , ich habe sie selber auf dem Dach geschraubt und angeschlossen. Der Atommüll ( Helium) bleibt oben bei der Sonne , die Strahlung ist dank der Erdatmosphäre ungefährlich. Was mache ich falsch und was machen Sie besser, wenn Sie per Alarm aus dem Bett gerufen werden und zum Schaltpult eines Atomkraftwerks zu eilen, damit der Reaktor sicher und zuverlässig 660°C heißen Dampf mit 35 bar erzeugt? Ich verstehe das nicht. Sie sind also das marktwirtschaftliche technische Genie!
@hugonachname8431
@hugonachname8431 Ай бұрын
@@user-xi8kn4pw7h Sie haben einen Reaktor konstruiert, welcher 660°C heißen Dampf bei nur 35bar erzeugt? Cool, ist das schon patentiert, oder könnte ich mir das noch patentieren lassen? Mal ehrlich, 820Wp bei einem Kapazitätsfaktor von 10% ergibt eine durchschnittliche Leistung von 82Watt. Die Anlage bei voller Leistung reicht nicht aus, um einen Toaster zu betreiben. Wollen Sie das wirklich "Kraftwerk" nennen?
@hugonachname8431
@hugonachname8431 Ай бұрын
Der Bau der EPRs (ebenso der AP1000's in Vogtle) wurde begonnen, bevor die Pläne komplett fertig waren. Das ist ein extrem teurer Irrsinn. Die sehr zuverlässigen und sicheren Konvoi's der 80er Jahre haben umgerechnet nur 1,7Mrd. € gekostet und wurden in nur 5 Jahren fertiggestellt. Die Japaner haben einen ABWR in nur 3 Jahren gebaut. Auch moderne Reaktoren können sehr schnell gebaut werden, wenn man möchte...
@TillZimmer-tg2zn
@TillZimmer-tg2zn Ай бұрын
@@hugonachname8431 Und da hat der Rezo Schlauch ein Beispiel, gegeben wo die Grünen von Baden- Württemberg gegeben, wo Aufgrund einer fehlenden Baugenehmigung, der Betrieb eines AKWs eingestellt wurden, zwei Jahre später wurde die Baugenehmigung nachgereicht und der Schwarzbau war damit legalisiert. Nehmen wir mal einen Flughafen. Man verteilt Geschenke an gewisse Kreise und damit keiner einen Schreck bekommt, werden Lastenhefte und Augfträge aus den Mustervorlage " Feldflugplatz Afghanistan" genommen. Als ehemaliger Politiker kann man wie Roland Koch bei Hoch und Tief das Projekt BER betreuen. Wie im Bergbau. Mein Pappa war Bergmann und ich werde bis zur Rente auch am BER bauen.
@TillZimmer-tg2zn
@TillZimmer-tg2zn Ай бұрын
Wenn die Windkraft schon Offshore ist und die die tollen Torium Dual Fluid Dampferzeuger in Serie am Fließband gebaut werden, dann würde man doch eine schwimmende Lösung kaufen und das System dort verankern wo man es betreiben kann und dann wie man es mit alten Frachtern macht in Indien verschrotten. Wenn die Schwaben aber so weiter machen, kommen aber die Grüne Punkt Müllsäcke aus Indien nach Schwaben.
@cg3816
@cg3816 Ай бұрын
Entlarvend, wie Rezzo Schlauch die Taten und(!) die Show der Grünen glorifiziert und heroisiert.
@fischtisch185
@fischtisch185 Ай бұрын
Das bisher nichtssagendste Interview in dieser Serie. Es verdeutlicht die inhaltliche Leere und Konzeptlosigkeit der Maschinenstürmerpartei.
@cg3816
@cg3816 Ай бұрын
typisch grün. - sachlich, inhaltlich offenbar keine ahnung, aber gaaanz viel meinung.
@verakehrli5636
@verakehrli5636 17 күн бұрын
Genau das macht ja das Interview so interessant.
@wohnzimmeraquarium4174
@wohnzimmeraquarium4174 Ай бұрын
Wenn ich das richtig beurteile werden auf apple-Podcast die Transscripts in hoher Qualität automatisch erstellt. Das könnte die Arbeit evtl. erleichtern?
@thorsten447
@thorsten447 Ай бұрын
Da steht einer auf dem Schlauch
@MP-nc2pw
@MP-nc2pw Ай бұрын
Gute Idee mit dem Podcast. Und ein nicht zu erwartender Gast hier.
@MP-nc2pw
@MP-nc2pw Ай бұрын
Und gleich mal wieder ein Beweis wie sehr man Jura und Wahrheit bzw. Wissen trennen sollte und wir weit auseinander beides oft ist.
@verakehrli5636
@verakehrli5636 17 күн бұрын
Die Krim hat demokratisch entschieden die Ukraine zu verlassen. Sollte man nicht vergessen.
@user-hz2tu2dx8c
@user-hz2tu2dx8c Ай бұрын
Ein ganz schlimmer Finger, der Herr Schlauch.
@ChristianMai-so9jc
@ChristianMai-so9jc Ай бұрын
Gute Idee, was die GEZ Zahlungen betrifft😁
The delivery rescued them
00:52
Mamasoboliha
Рет қаралды 6 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 53 МЛН
КАК СПРЯТАТЬ КОНФЕТЫ
00:59
123 GO! Shorts Russian
Рет қаралды 3,2 МЛН
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 52 МЛН
Teil 2: CLIMATE - The Movie. Eine FILMKRITIK | #118. Energie und Klima
1:16:30
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 23 М.
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 24 МЛН
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 50 МЛН
Задача APPLE сделать iPHONE НЕРЕМОНТОПРИГОДНЫМ
0:57
Xiaomi Note 13 Pro по безумной цене в России
0:43
Простые Технологии
Рет қаралды 2 МЛН