Vielen Dank für dein informatives und kurzweiliges Video. Deine Art sich mit den Zuschauern zu unterhalten kommt sehr sympathisch rüber! 👍
@evoe16744 жыл бұрын
Vielen lieben Dank :)
@liacarter56312 жыл бұрын
@@evoe1674 Wie schnell fährt dieses Auto? und was kostet das?
@ciropad17632 жыл бұрын
Quando costa,si guida senza patente?
@ciropad17632 жыл бұрын
@@liacarter5631 pm
@minyeshein59362 жыл бұрын
How much this car i am myanmar
@georg1691 Жыл бұрын
Echt klasse Video , mit großer Solarpanele und Zusatzgeräten auf dem Dach etwas höhere Reichweite und kürzere Lagezeit .
@fossilhunter69852 жыл бұрын
Echt mega , ich habe voll mitgefiebert. Cooles kleines Auto 🙂
@RD-xz7ou2 жыл бұрын
Beim VW 3L Lupo haben wir immer gesagt, "Lieber das Leben riskieren als den Schwung verlieren"
@raphaelgausmann10485 ай бұрын
Habe ein Fulu (L7e) auf 280Ah LifePo4 umgerüstet. Es ist ein 18s System geworden mit einer Ladeendspannung von 64,8V. Es ist ein JK B2A20S20P-HC BMS verbaut ... Die Heizfolie hat bei 59V eine Heizleistung von ca. 600W, so dass auch unter 0°C geladen werden kann. Die Heizfolie ist vertikal mit allen 18 Zellen verpresst worden, so dass so optimiert die Wärme auch in den Zellen geht. Den Controller habe ich so programmiert, das in der Ebene knappe ( GPS überprüft! nicht Tachoanzeige ) 80kmh erreicht werden. Dann schluckt der Wagen so um die 130A. Rekuperation habe ich auf 90A eingestellt. Max. Anfahrsrom sind 240A. Bei "Dauerbespassung " des Motors mit 130A aus der Batterie leuchten nach ca. 45min Fahrt das 7. LED von 8 grünen LEDs der Motortemperaturkontrollanzeige auf. Bei Ausfahrten im Harz hatte ich auch schon mal kurzfristig 1 rote von 2 rote Motortemperatur LEDs am leuchten. (1-8 grün 9+10 rot ). Letzte Langstreckenfahrt zu niedersächsischen Elektroautostammtisch in Sehnde: 189km laut Tacho. Start mit 100%, Ankunft mit 12% .... Dort vor Ort dreiphasig mit 7200W geladen ( 2*3000W ext. mit Serverschaltnetzteilen + Spannungsaufschlag durch galvanisch entkoppelte DC DC Wandler + Bordlader mit Spannungsaufschlag durch einen ebenso galvanisch entkoppelten DC DC Converter. Der DC- Ladestrom ist dann bei ca. 120A.
@evoe16745 ай бұрын
@@raphaelgausmann1048 Gut gemacht. Ich habe noch viele Ersatzteile dafür.
@alexlainagudo62283 жыл бұрын
Napakaganda ng car mo sir, sana magkaroon ng ganyan dito sa Pilipinas.🇵🇭😀
@haydenalbert77383 жыл бұрын
I guess im asking randomly but does any of you know a tool to get back into an Instagram account..? I was stupid forgot my password. I appreciate any tricks you can offer me.
@carsoncohen39213 жыл бұрын
@Hayden Albert instablaster ;)
@heikowalter82394 жыл бұрын
Hallo An die hinterher fahrenden Autos und gelegentliche irre Überholaktionen gewöhnt man sich . Im Auto ist es jedenfalls lockerer als auf dem Moped mit 45 kmh .Vorteil ist auf jeden Fall keine Wadelbeißer vom TÜV ! Man sollte die Akkus auch nicht so tief entladen und wenn doch sollte man die Strombelastung begrenzen ,das verbessert die Lebensdauer der Lifepos . Ich fahre meine 180 Ah Lifepos normal zwischen 20-80% ,nur wenn eine längere Strecke ansteht lade ich kurz vorher auf 100% und fahre dann auch umgehend los .Mal sehen was das bringt ,aber ich hoffe auf erhöhte Ladezyklen und längere Lebensdauer .
@evoe16744 жыл бұрын
Hallo Walter, man gewöhnt sich da wirklich dran und man hat so viele Vorteile durch 45 km/h. Mit den 20-80 % bin ich bei dir. Das automatisch regeln zu können wird mich noch eine Weile beschäftigen und wäre erst eine 2.1-Version. Automatisch kann der Degradation entgegengeregelt werden und noch einen abrufbaren Pufferbereich mit integrieren. Eine Strombegrenzung habe ich als Umbaumaßname mit anderen Controllern in Planung. Da kommt dann ein Boost-Button rein um die eigentliche Leistung abrufen zu können. Selbst mit 30 % verringerter Leistung ist die Beschleunigung gut.
@gunthergeiger Жыл бұрын
Ist das Führerschein frei
@heikowalter8239 Жыл бұрын
@@gunthergeiger Man braucht mindestens einen Mopedschein für Mopeds mit Versicherungskennzeichen und 45 kmh . Auto Führerschein geht natürlich auch .Früher gab es mal eine Variante bis 25 kmh ,die war Führerschein frei .Aber ich glaube die gibts nicht mehr und 25 kmh im normalen Stadtverkehr ist ziemlich gefährlich .
@paulstein63183 жыл бұрын
Unterhaltsames Video, nur von welchen Bergen sprichst Du immer ??? LG Martin
@ZeroPionier4 жыл бұрын
„Ich rechne das mal hoch ... ach scheissegal.“ Cooles Video! Welche Kapazität hat denn der Akku ? ... auf welcher Spannung läuft das System? 60 Volt? Schade, das er scheinbar nicht rekuperiert ... ist das vielleicht bei den neuen Modellen der Fall? Sehr cooles Gefährt .... überlege noch zwischen diesem und nem Twizy.
@evoe16744 жыл бұрын
Danke danke. Der Testakku hatte 120 Ah. Die Neueren besitzen 135 Ah für dieses Modell. Die Fahrzeuge haben i.d.R. 48-72V-Systeme. Dieses hatte 60V. Die Rekuperation kann von mir über die Software eingestellt werden. Vom passenden Händler, eindeutig den Eidola. Ansonsten ist der Twizzy die akzeptablere Wahl.
@remaz3 жыл бұрын
Вы лучший!
@abigail_mcleod2 жыл бұрын
ich bin hier für eidola 80 review aber sehr interesante " Beruflebenslauft " da Sie haben 😁
@MaikdeLake2 жыл бұрын
Ich bin durch Sie, zur Elektro-Mobilität gekommen. Ich hatte mir einen Zhidou gekauft, der Evo sagte mir optisch nicht zu. Aber, der Zhidou war, ist wirklich Schrott! Federung, Geradeauslauf, Rost, usw. (Neufahrzeug). Jetzt fahre ich ein Smart-Cabrio. Teurer, aber die Qualität passt. Elektronisch natürlich. Alles Bestens. Ich würde mich freuen, wenn Sie wieder einen E-Roadtrip machen würden. Es war sehr unterhaltsam.
@aribertcarsten4 жыл бұрын
Gute Laune Video.
@zworkzwork27062 жыл бұрын
Total sympathisch
@jurivlk54333 жыл бұрын
Eigentlich gibts die Dinger für en Appel und ein Ei bei Ali Baba, nicht Ali Express. Aber nicht nur in China bei Alibaba gibt es eine Unzahl von Elektrofahrzeugen aller Art, sondern ich habe auf KZbin entdeckt, dass offenbar auf den Philippinen eine große Anzahl von Herstellern von Elektrofahrrädern über Elektro Mopeds bis zu Elektroautos existiert. Ein Elektroscooter etwa kostet dort ungefähr 600 €.
@evoe16743 жыл бұрын
Hallo Juri, das ist wahr. Die Fahrzeuge kann man ohne Gewährleistung, Transport, Zoll, Umsatzsteuer, Verbesserungen, Entlohnung für den Unternehmer, europäische Zulassungspapiere in einer Qualität für den chinesischen Markt wirklich wesentlich günstiger dort erwerben ;). Wie nachhaltig das für das persönliche Invest ist sei dahin gestellt. Mit etwas Glück bekommt man das auch selbst aus dem Zoll heraus. Mit etwas Pech darf man den Rücktransport oder die Vernichtungskosten auch mit übernehmen.
@jurivlk54333 жыл бұрын
@@evoe1674 Ein Schelm, der fragt, wieso all diese Hürden erschaffen wurden!
@evoe16743 жыл бұрын
@@jurivlk5433 Dem kleinen Mann in die Taschen greifen? Für mich macht das alles schon Sinn, oder ich kann es zumindest verstehen. Aber Popcorn raus... ich bin gespannt wie deine Sicht ist.
@frankvonmarees59134 жыл бұрын
116 km. Start war bei 13333. Ein Krimi! 😂
@evoe16744 жыл бұрын
Ja, das ist mir auch aufgefallen :). Aber ich war ja schon unterwegs.
@erhardpostinger13263 жыл бұрын
3:11 Kastanien ? Mann - das waren die Einschläge aus der Bordkanone des vielleicht irrtümlich für tolerant gehaltenen Nachfolgefahrzeuges ;-) !!?
@evoe16743 жыл бұрын
Kann man natürlich nicht ausschließen ;)
@masine3 жыл бұрын
erbärmlich dass die deutsche Autoindustrie so kleine Sparfahrzeuge nicht bauen will!
@alfredrein6994 жыл бұрын
Wer ist denn der Hersteller Ari-Motors?
@evoe16744 жыл бұрын
Ari-Motors ist ein Händler. Der Hersteller ist ein Chinesisches Unternehmen.
@alfredrein6994 жыл бұрын
@@evoe1674 Das ist schon ein ziemlicher Nervenkitzel wenn man die Reichweite völlig ausschöpfen will. Es wäre interessant zu wissen gross ist das Batteriefach ist? LxBxH und ob da Batterien mit 190kg untergebracht werden können.
@evoe16744 жыл бұрын
@@alfredrein699 LTO`s? 72V und mindestens 100 Ah. Nach Oben hin natürlich offen. Da wären deine LTO's auf jeden Fall gut aufgehoben und würden besser gefordert werden.
@alfredrein6994 жыл бұрын
@@evoe1674 BMS für LTO´s gibt es bis 32 Zellen das wären dann 73,6V - 86,4V Auch bei -20°C kann man sie schnell laden. Vielleicht dann nicht mit 300 Ampere aber 100A auf jeden Fall. Ich stelle heute Nacht mal ein LTO Akkupack raus, soll ja wieder über -15°C kalt werden. Dann Innenwiderstand Vergleichsmessung, werde Berichten
@evoe16744 жыл бұрын
@@alfredrein699 Ich habe heute die Batterieheizung getestet, mindestens +10 Grad bei -6 Grad gewesen. Ich habe ein BMS erstellen lassen, welches ich komplett selbst programmieren kann. Da kann man anschließen was immer man möchte.
@psvliberetion894 жыл бұрын
putzfrauen bleiben sauber und bekommen mehr geld!!!
@evoe16744 жыл бұрын
Zum Glück ist das im Wandel - geht aber auch mit dem Nachwuchsmangel einher. Das Handwerk muss attraktiver werden und das nicht nur finanziell. Aber das ist hier ja nicht das Thema :).
@psvliberetion894 жыл бұрын
@@evoe1674 du hast vergessen zu like
@peterschmalenbach1222 Жыл бұрын
Die Abbschaltung bei zu niedrigerer Spannung halt ich für unsinnig,statt dessen eine Geschwindigkeitsbegrenzung für sehr viel sinnvoller !!! Abwarten und auf CATL Akkus umstellen, in ev. schon 4- 6 Monaten ,dann sollte die Reichweite bei ehrlichen 150 km sein.!! Leider sieht für mich das Fahrzeug einfach wie gewollt und nicht gekonnt aus ,pardon meine Betrachtung !!!!!!
@evoe1674 Жыл бұрын
Hallo Peter und danke für deinen Beitrag. Das Fahrzeug sieht aus wie es aussieht. Die Qualität ist gut. Schonmal damit gefahren? Das mit den Akkus, CATL und der Geschwindigkeitsbegrenzung verstehe ich nicht ganz. CATL ist auch nur ein Hersteller. Worin sind die jetzt anders oder besser? Bei gleicher Kapazität können die nicht mehr Reichweite haben. Oder wie darf ich das verstehen? Und die stufenweise Reduktion der Leistung bereitet auf das Abschalten bei erreichen der Ladeschlussspannung vor. Schöne Grüße
@stephanieschulte2343 жыл бұрын
333. Abonnentin 😁
@thirgendwas16183 жыл бұрын
Ist das laut von innen! Jeder halbwegs moderne Verbrenner ist bei dem Tempo nahezu nicht zu hören.
@Romiman1 Жыл бұрын
Die Verbrenner, die Du da im Sinn hast, sind ja auch vollwertige Autos, keine Leichtmobile wie dieser hier. In Verbrenner-Leichtmobilen wie Aixam oder Casalini rappelt es nämlich nochmal erheblich lauter.
@kuno436 Жыл бұрын
Ich hab mir sagen lassen, dass man Lithium-Akkus nicht bei Minusgraden laden kann. Ist da was dran?
@evoe1674 Жыл бұрын
LiFePo4, das ist erstmal grundsätzlich richtig. Aber es gibt einen Hersteller, der eine Zellchemie benutzt die auch im leichten Minus-Bereich geladen werden kann. Ich komme jetzt aber nicht auf den Namen.
@kuno436 Жыл бұрын
@@evoe1674 Aha, danke für die Info.
@ursus46 Жыл бұрын
Es gibt selbstheizende LIFEPO4, die heizen erst die Zelle und laden dann.