Jau Ollen, dat Grandfather passt am besten.....😉😂😂😂 Freundliche Grüße Christian
@gottfriedschimann767222 күн бұрын
Puukkos und Leukos sind meine Welt. Meine Teile sind von Malanika in MagnaCut! Sind für mich die besten ever!!! Grüße
@Treckopc21 күн бұрын
Vorallem die Varianten mit geschmiedetem Carbonstahl haben einfach eine schöne Ausstrahlung. Einige Marttiinis haben auch noch eine Hammerschlag Oberfläche. Preislich meistens auch im Rahmen da macht das sammeln Spaß 😃
@bronskymusic21 күн бұрын
Hallöle, das Video hat mich neugierig gemacht, ich glaube ich spreche für einige andere die gerne mal einen kleinen Auszug sehen würden von dem Geschnitzen...😅 Liebe Grüße 🙋🏻♂️
@gerdwendt580724 күн бұрын
Ein schöner Beitrag, schöne Teile und gut mit persönlicher Einschätzung erklärt! Ich mag die Art von Messern,Leder ,Holz und das richtige Klingenmaterial. Einfach, schlicht und funktional.
@MarcusTkeenhotblades23 күн бұрын
Moin Achim.... ....wunderbare Messer... Ich hab selbst zwei Wood Jewel Jagdmesser und bin sehr angetan davon. Das sind einfach tolle simple und überaus brauchbare Werkzeuge.... Kohlenstoffstahl... Horn Holz was will man da mehr....dazu die Tradition der nordischen Messer....geil...😀👍 Danke dir fürs zeigen... Allerbeste Grüße Marcus
@rubbercrow444320 күн бұрын
Hallo, noch ein Michel aus Lönneberga Geschädigter. Beavercraft hat ganz nette Schnitzmessersets mit gutem Preis leistungsverhältnis. Auch enpfehlen kann ich Schnitzhandschuhe (ab 5 Öhre), hilft zwar nicht gegen durchstechen aber gegen Schnitte. Schöne Vorstellung, vielen Dank. Beste Grüsse Guido
@dermessernarr20 күн бұрын
@@rubbercrow4443 So ist es lieber Guido. Hab auch ne Menge davon. Dank für den Kommentar. Liebe Grüße Achim
@micha564524 күн бұрын
Hallo Achim, die Puukkos, allesamt einfache, aber hochtaugliche Messer! Ich habe eines von R. Kankaanpää, das hat jetzt über 50 Jahre auf dem Buckel. LG Micha
@richardriojamanknives911824 күн бұрын
Hallo Achim guten Morgen, mir gefällt das Mittelalterteil echt gut. Das von Christoph hat wirklich ne gute Griffform.... Geschnitzt hatte ich auch mal früher, da hatte ich ner Freundin einen Elefant geschnitzt. Mein Vater konnte superschnitzen, das bleibt ewig in Erinnerung.Meiner Frau mache ich jedes Jahr zu Weihnachten ne Holzarbeit...ich ❤Holz, freu mich auf deinen Entwurf... LG Udo
@schnorres5824 күн бұрын
Servus Achim,eine tolle Vorstellung,ich bin großer Fan dieser Teile und habe eine Menge dieser Messer, in ihrer Einfachheit und Funktionalität unschlagbar,vielen Dank fürs Erwähnen und weiterhin viel Spaß beim Schnitzen, LG Christoph
@haraldst.184824 күн бұрын
Hallo Achim , sehr taugliche Praktiker als Schnittwerkzeuge hast du hier gezeigt . Typisch Finnland !!! Ich selber habe das gleiche Marttiini , gleiche Lederscheide .... die habe ich aber in lauwarmem Wasser etwa 10 Min eingeweicht ....weil sich das Messer schwer aus der Scheide ziehen ließ . Jetzt flutscht es einfach nur raus . Perfekt !!!! So habe ich es auch mit dem Wallet Trayvax Elementum gemacht , jetzt passen mehr Karten rein , das Leder hat sich gedehnt . Viele liebe Grüße Harald
@ajgeorgoulis25 күн бұрын
Danke dafür. Das war gut, interessant und angenehm erzählt. Ich hätte gerne zwei oder drei meiner Messer dazu gelegt. Die hätten dir gefallen. In diesem Sinne weiter so.
@dermessernarr25 күн бұрын
@@ajgeorgoulis 🙏🙏🍀🙏
@mercator360925 күн бұрын
😀👍
@rene_falk25 күн бұрын
Moin, Und wieder mal rennst Du bei mir eine offene Tür ein. Schade, das man hierzulande, von den bekannten Serienherstellern abgesehen, nur sehr wenige Puukkos sieht. Messerbau ist zumindest in Finnland und Schweden immer noch eine weit verbreitete Tradition. Oft genug werden solche Messer noch selbst für den persönlichen Bedarf und nicht als Verkaufsobjekt gefertigt. Für viele andere ist es ein Hobby und nur die wenigsten leben davon. Für mich sind Puukkos die Laguioles des Nordens, denn bei beiden Messertypen gibt es eine Vielfalt von Variationen. Von einfach gestalteten Ausführungen bis meisterlichen Kunstwerken ist alles vorhanden. Wer sich für die Geschichte und Vielfalt der Puukkos interessiert, dem kann ich das Buch von Anssi Ruusuvuori über Puukkos empfehlen.
@dermessernarr25 күн бұрын
@@rene_falk Großartig lieber Rene. Das Buch ist vorgemerkt. Also ich will dir ja ganz bestimmt nicht Honig ums Maul schmieren, aber da gibt's was Messer angeht, ne Menge Deckungsgleichheit. Dank für den Kommentar und die Anregung. Viele liebe Grüße. Achim
@richardriojamanknives911824 күн бұрын
dieses Buch gehört zu den wirklich besten Messerbücher ever , zumindest wenn man Puukkooos mag
@schnorres5824 күн бұрын
@@richardriojamanknives9118 Kann ich bestätigen !!!