Eine PV-Anlage SELBER bauen! Meine ausführliche Anleitung ☀️ | Folge 1 - Die Planung & Grundwissen

  Рет қаралды 113,395

Tips, Tricks & More

Tips, Tricks & More

Жыл бұрын

Ich habe eine Photovoltaik-Anlage komplett selber gebaut und auf meinem Dach installiert! In dieser mehrteiligen Video-Serie erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, um das gleiche zu tun. Wir fangen an bei den Basics, also wie eine PV-Anlage überhaupt funktioniert und arbeiten uns dann bis zu dem Punkt, wo euer gesamtes Haus mit optimiertem Sonnenstrom läuft.
So kann der Sonnenstrom in einer Batterie gespeichert, für eine Wärmepumpe oder zum laden eines Elektroautos verwendet werden.
Viel Spaß bei meinem ausführlichen Guide zum Thema Photovoltaik!
Hier findet Ihr die weiteren Folgen dieser Serie:
Folge 1 - Die Planung & Grundwissen - • Eine PV-Anlage SELBER ...
Folge 2 - Die Montage der PV-Module & Montagemethoden & Verschaltung der Module - • Eine PV-Anlage SELBER ...
Folge 3 - Der Anschluss vom Wechselrichter und den Modulen & Anmeldung der DIY PV-Anlage - • Eine PV-Anlage SELBER ...
Folge 4 - Verbrauchsoptimierung mit dem Solarmanager & Kosten meines Projektes - • Eine PV-Anlage SELBER ...
Hier findet Ihr alle Komponenten, die ich für den Bau meiner PV-Anlage genutzt habe:
PV-Module:
3% Rabatt auf alle PV-Module mit dem Code: TTM-PV
www.sonnenladen.de/PV-Module/ *
Wechselrichter:
Fronius Symo 17.5-3-M - www.sonnenladen.de/Wechselric... *
Fronius Smart Meter: www.sonnenladen.de/Netz-Zubeh... *
Energiemanagement:
Solar Manager Connect - www.sonnenladen.de/Netz-Zubeh... *
Montagezubehör:
3% Rabatt auf das gesamte Montagezubehör mit dem Code: TTM-PV
Montageschienen - www.sonnenladen.de/Montagesch... *
Mittelklemme mit Klick-System - www.sonnenladen.de/Montage-Sy... *
Endklemme mit Klick-System - www.sonnenladen.de/Montage-Sy... *
Bohrschrauben 6,3x25 mm - www.sonnenladen.de/Bohrschrau... *
Überspannungs-/Blitzschutz:
Blitz- und Überspannungsschutz: www.sonnenladen.de/Netz-Zubeh... *
DC-Schalter:
Für die Hutschiene - amzn.to/3o32DWm *
Anschlussfertige Lösung - amzn.to/3ZWyx4b *
PV-Kabel 6mm2:
Solarleitung schwarz 6mm2 - www.sonnenladen.de/Netz-Zubeh... *
Solarleitung rot 6mm2 - www.sonnenladen.de/Netz-Zubeh... *
MC4 Stecker & Buchsen - www.sonnenladen.de/Netz-Zubeh... *
Werkzeuge, Crimpzangen etc.: - amzn.eu/atFp5GP *
Wenn Euch das Video gefallen hat würde ich mich sehr über eine Bewertung und ein Abo freuen.
Folgt mir gerne auch auf anderen Plattformen:
Twitter: / leo_tiedt
Instagram: / leo_tiedt
Viele Grüße und gute Fahrt :)
Leo
------------------------------------------------------------------------------------
Mein Equipment:
Video:
Panasonic GH6: amzn.to/3vw8qoF *
Panasonic Leica 12-60mm: amzn.to/2Pxrc7G *
Panasonic Weitwinkel 7-14mm: amzn.to/38qbDYN *
Ton:
Shure SM7B: amzn.to/3vYRiXF *
Rode Wireless Go: amzn.to/2NpEXrT *
Rode VideoMicro: amzn.to/3vZwkb8 *
Schnitt:
Final Cut Pro X
------------------------------------------------------------------------------------
Music by:
Music by Epidemic Sound: www.epidemicsound.com/referra... *
------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt:
info@lt-videography.de
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, die mit einem Partnerprogramm von z.B. Amazon verknüpft sind. Werden Käufe über diese Links getätigt, erhalte ich eine Provision von z.B. Amazon. Der Preis für den Käufer (euch) ändert sich dadurch natürlich nicht. :)
Danke für eure Unterstützung!

Пікірлер: 187
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore 9 ай бұрын
Bestelle deinen PV-Komponenten mit meinem Rabattcode "TTM-PV" und SPARE bei deinem PV-Projekt 🤩 Jetzt bestellen bei: www.sonnenladen.de
@dirko5216
@dirko5216 Жыл бұрын
Super Idee daraus eine detaillierte Serie zu machen…kann es nicht erwarten den nächsten Teil sehen zu können. Einfach super. 👍🏼 Vielen Dank 👍🏼
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Vielen Dank für das liebe Feedback! Die nächsten Teile werden noch deutlich spannender ;)
@josk5389
@josk5389 Жыл бұрын
Schöner Beitrag zur Bürgerenergiewende, danke dafür! Ich hab meine PV auch selbst installiert. Größtes Problem ist es einen Elektriker zu finden, der das begleitet. Mein Glück, Sohn lernt Elektroniker Gebäude und der hat nen Meister. Ich würde jedem empfehlen vor Beginn sich einen Elektriker zu suchen, der das begleitet. Selbst wenn man einige Stunden fürs nur anklemmen bezahlt ist das im Vergleich zu machen lassen, spottenbillig und man weiß, das gut gearbeitet wurde.
@PhotovoltaikNachrichten
@PhotovoltaikNachrichten Жыл бұрын
Habe dein Video von vor 2 Jahren gesehen und war begeistert - und auch jetzt bin ich nicht enttäuscht worden. Ich freue mich auf die nächsten Teile! 😊
@manulotti
@manulotti Жыл бұрын
Endlich mal wieder ein Mehrteiler...Und PV macht ja auch immer wieder Spaß... Deine erste Anlage war schon sehr inspirierend und auch mit diesem Wissen baute ich dann selbst meine Anlage mit 5kwp komplett alleine als Projekt...Freue mich schon auf die weiteren Teile...
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Mega, dass du dir auch eine Anlage gebaut hast! Das Projekt hier wird nochmal ein anderes Level! Du kannst gespannt sein ;)
@markusmaucher
@markusmaucher Жыл бұрын
Klasse, welchen Aufwand du dir machst um dieses Thema näher zu bringen. Es gibt sehr viele Videos im Netz, aber detaillierte Anleitungen nur sehr wenige. Ich mag deine Videos echt gern, gut recherchiert, medial top produziert. Macht einfach Spaß zuzuschauen. Diese Videoreihe wird mir helfen, meine seit 2 Jahren geplante PV aufs eigene Flachdach zu bekommen. Danke!
@DruckAufDieTube
@DruckAufDieTube Жыл бұрын
Top. Und beim nächsten mal noch das Norddach, dann hast Du es! :-)
@solarmanager9123
@solarmanager9123 Жыл бұрын
Danke für den tollen Beitrag Leo und dass du auf den Solar Manager vertraust! Wir sind bereits gespannt auf die weiteren Folgen!
@teslatim
@teslatim Жыл бұрын
Super Video! Freue mich schon auf die nächsten Teile. Das ganze Thema PV ist mega spannend und wird die nächsten Jahre noch sehr wichtig werden.
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir für das Feedback 😊✌️ Ich finde das Thema auch super spannend. Der Fortschritt geht auch in diesem Bereich so schnell voran, das ist der Wahnsinn. Genau wie die E-Mobilität, steckt einen eine PV-Anlage auch und man will immer mehr Module aufstellen ;)
@patricksilas6518
@patricksilas6518 Жыл бұрын
Super Video, gut verständlich erklär. Freue mich auf Teil 2.
@masseteilchen3000
@masseteilchen3000 Жыл бұрын
Das Video ist mal ein Kommentar wert! Daumen Hoch!👍🏻
@Johannesvogell
@Johannesvogell Жыл бұрын
Einfach super die Serie 👍🏻 Kannst es echt super erklären.
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir! Mein Anspruch ist es immer, die Themen für jeden verständlich zu machen. Es freut ich sehr, wenn das auch gelingt :)
@dennisbersch6752
@dennisbersch6752 Жыл бұрын
Danke für deinen Einsatz! Super gemacht!
@steinmar2
@steinmar2 Жыл бұрын
Solche Videos sind wichtig um Leute Mut zu machen!!! Weil es is nicht so schwierig wie alle immer glauben und rechtlich werden Regulationen als Riegel vorgeschoben bald darf man nicht mal die Wände selber streichen.
@razulraquib2799
@razulraquib2799 Ай бұрын
tolles Video, dankeschön!
@GeranSerchan
@GeranSerchan Жыл бұрын
Moin Leo, das macht richtig Spaß bei Dir hier auf´m Kanal. Lehrreiches und unterhaltsames Video. Toll gemacht! LG Geran😉👍
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Vielen lieben Dank Dir! Wegen solchem Feedback mache ich das ganze 🙏🙏🙏
@hilketiedt3026
@hilketiedt3026 Жыл бұрын
Tolles Video Leo - Danke 🎉
@specializer222
@specializer222 Жыл бұрын
Endlich! 😍 Finde das so nice und habe auch voll Bock eine zu bauen. Kannst du nicht in meiner Nähe wohnen und wir bauen ganz viele Sachen zusammen? 😂 Wirklich schön gemacht, gut visualisiert und alles wichtige dabei. Freue mich schon auf die nächsten Teile! Danke dir! 👌
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke dir für das liebe Feedback 😊 Wenn du ein PV-Projekt hast, komme ich gerne vorbei 😅
@NickGendOne
@NickGendOne Жыл бұрын
Tolle und anschaulich aufbereitete Informationen
@whynot5852
@whynot5852 Жыл бұрын
Danke für die Informationen. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzungen 👍😁
@moderatoren_org
@moderatoren_org Жыл бұрын
Coole Sache, bin schon auf die Fortsetzung der Serie gespannt. Danke für die guten Infos.
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir für das Feedback! Es freut mich sehr, dass die das Video gefallen hat :)
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Vielen Dank für euer tolles Feedback zu diesem ersten Teil 🙏 Der zweite Teil der Serie ist nun auch online 👉 kzbin.info/www/bejne/r3_CqWd3j9mtgdk 🌳⚡☀
@allpixxde
@allpixxde Жыл бұрын
Zwar kommt erstmal keine PV-Anlage für mich in Frage, aber du hast das Video sehr gut aufbereitet. Es ist informativ und kurzweilig, besonders mit den Begleitbildern. Freue mich auf den Fortschritt!
@jojoshuaf8708
@jojoshuaf8708 Жыл бұрын
Cooles Projekt und echt hochwertige Produktion. Weiter so 👍
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir für die Wertschätzung 😊🙏👍
@Bier_Lover
@Bier_Lover Жыл бұрын
Moin, sehr cooles video. Macht echt spaß die Videos auf deinem Kanal zu schaun. War echt hilfreich, ich bin nämlich gerade dabei eine Solaranlage auf mein Haus zu setzen.
@mclarenf1605
@mclarenf1605 Жыл бұрын
Endlich geht's los 🎉
@e.schafer6121
@e.schafer6121 Жыл бұрын
Da es echt schwierig ist Handwerker zu bekommen, bewundere ich dich sehr darum, dass du das alleine kannst.
@freeflight805
@freeflight805 Жыл бұрын
Ich hoffe, das so etwas zeigt, dass viele Projekte rund ums Haus gar nicht so schwierig sind. Wir machen schon immer Recht viel in Eigenregie, so auch 18kwp PV mit Speicher letzten Herbst und es ist wirklich schön zu sehen, wie man schon Anfang März in einer Tallage und Nord Ost/Süd West Ausrichtung einiges an Strom umwandeln kann.
@christianhammer4474
@christianhammer4474 Жыл бұрын
PV ist kein Hexenwerk. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und einem Elektriker der es abnimmt zu schaffen.
@axelapfel
@axelapfel 7 ай бұрын
Ja suche auch einen Elektriker der mir das abnimmt!
@thebamplayer
@thebamplayer 2 ай бұрын
​​@@christianhammer4474Selbst wenn du Elektriker bist, brauchst du eventuell noch einen Elektriker, der dir das Anmeldet, da dafür ein Konzesierter Elektriker notwendig ist.?
@Bernieenergy
@Bernieenergy Жыл бұрын
Toller Filmbeitarg und gut verständlich
@maLvana
@maLvana Жыл бұрын
Dein Video kommt gerade perfekt, möchte meine PV exakt auf so ein Trapezblechdach montieren.
@stephantilly3032
@stephantilly3032 Жыл бұрын
👍🏻 für das tolle Projekt ❤️ dass du bei 7:48 die gleichen „Sicherheitscrocs trägst wie ich immer 😅
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Die Sicherheitscrocs müssen immer dabei sein auf dem Dach 😅
@______........
@______........ Жыл бұрын
Wie immer richtig Professionell
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir :)
@oderbeiobialways
@oderbeiobialways Жыл бұрын
Super Videos und gute Links. So geht Wissen teilen, Danke!
@MrOheimer
@MrOheimer 7 ай бұрын
Super! Vielen Dank.
@zocksuchtihd
@zocksuchtihd Жыл бұрын
habe mich schon so auf das Video gefreut
@chrisweber7460
@chrisweber7460 Жыл бұрын
Tolle Bude!
@flo.fluffy
@flo.fluffy Жыл бұрын
Sehr gut 👍
@pander8762
@pander8762 Жыл бұрын
Sehr geiles Video gerne mehr davon
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir!
@yesno64
@yesno64 Жыл бұрын
Ich finde den Serienauftakt super und freue mich schon über mehr Folgen. Bitte nicht an Details sparen. Das Thema Integration Speicher und Ladestation würde mich auch sehr interessieren.
@Black86Panther
@Black86Panther Жыл бұрын
Sehr gut aufgearbeitetes Video. Ich habe 2019 meine 10Kwp Anlage selbst gebaut. Auch habe ich mehrere PV Wechselrichter probiert und musste genau du zur Erkenntnis kommen das Lokale Wechselrichter zwar ein wenig teuerer sind jedoch sehr Benutzerfreundlich konfiguriert werden können. Anders als bei dir habe ich mein System mit SMA komponenten wie SMA Tripower und 3x Sunny Island 8.0h 13 ausgestattet. Zuvor hatte ich Testweise die 3x Growatt SPH 4600 im Einsatz was aber wirklich nie gescheit funktioniert hat. Mittlerweile gibt es in etlichen PV foren mehr Probleme mit den Dinger anstatt diese laufen. Mein SMA System haben ich zusätzlich noch über Modbus an meinen Homeassistant verbunden und kann nun auch Lokal meine Daten mitloggen. Dies benötigt noch nicht mal ein extra kabel sondern kann direkt über das Lokale Heimnetzwerk abgefragt und Visualisiert werden. Als Batterien setze ich auf 48v Systeme. Diese sind zwar weniger Effizent, jedoch ebenfalls selbst zu bauen. 3 Seplos Mason 280 DIY Kits versorgen mich seit Jahren mit Strom und auch der Notstrom ist dank Sunny Island dauerhaft bei Akkustand gegeben. Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit und kann dies jedem nur Empfehlen sich ebenfalls eine PV Anlage auf das Dach zu montieren.
@ricconic.-mor.3931
@ricconic.-mor.3931 Жыл бұрын
Klasse Video. 👍🏼
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir!
@Aligator92
@Aligator92 Жыл бұрын
Geniale Leistung, und sehr informatives Video.. 👍 Die Spediteure.. So kennt man sie 12:27 "Do not Stack" Hütchen für Nüsse 😅
@DJKlooseh
@DJKlooseh Жыл бұрын
Tolles Video 😊
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir 🙏🙏🙏 Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat 👍
@mogmichi300
@mogmichi300 Жыл бұрын
Prima Sache. Habe seit einem Jahr den Fronius WR Gen24 mit 8KW und den Batteriespeicher von BYD
@SteelBuggi
@SteelBuggi Жыл бұрын
Genau meine Meinung. Mach das Dach voll. Gerade im Dezember, Januar, Februar kommt nicht mehr viel rum.
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Absolut! Habe ich jetzt auch im Winter gemerkt... Da macht jedes kWp mehr auf dem Dach, wirklich einen Unterschied!
@stayMosh
@stayMosh Жыл бұрын
Sehr geil 🤝🤝
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir 😊🙏🙏
@energieundhobby
@energieundhobby Жыл бұрын
Auf den Teil mit der Anmeldung bin ich schon gespannt ^^ Aufbau ist ja kein großes Ding... aber hier bei uns zickt das Bayernwerk ganz schön rum ^^
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Leicht ist das definitiv nicht! Ich werde auch noch auf das Thema eingehen...
@EinfachFelyx
@EinfachFelyx Жыл бұрын
sehr schöne Grafiken !
@mrright6913
@mrright6913 Жыл бұрын
Kannst du auch erzählen wie viel alles gekostet hat. Tolle Videos und mach weiter so. 👍
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir 🙏👍 Die Kostenaufstellung folgt auf jeden Fall 👍
@jonPmulm
@jonPmulm Жыл бұрын
Kommt geil
@emmamitchell1582
@emmamitchell1582 Жыл бұрын
Vorschlag für die "alten" Module: Wie wäre es mit der anderen Dachseite für bessere Versorgung über den Verlauf vom Tag? Diese riesen Menge alle in eine Richtung macht es schwierig den Strom zu der richtigen Zeit zu verbrauchen.
@livewallberg
@livewallberg Жыл бұрын
Dafür gibt es Akkus
@detlefs6597
@detlefs6597 8 ай бұрын
Tolle Staffel, sehr gut gemacht. Mich würde noch interessieren, welche Software du für die Planung genutzt hast.
@TheRexy1
@TheRexy1 Жыл бұрын
Ich freue mich schon sehr auf diese Reihe. Wir haben letzte Woche angefangen unsere 25 kwp Anlage zu installieren und die Hälfte ist bereits komplett montiert und angeschlossen. Wir haben dafür einen Sungrow Wechselrichter und einen Batteriespeicher mit 10kw von Sungrow genutzt sowie aktuell 26x 425 w Modulen (eine Anlage mit 8 Modulen ist bereits zum testen seit einem halben Jahr montiert gewesen mit einem Foxess Wechselrichter.
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Das klingt ja mega! Sehr schlau von euch direkt Module mit so viel Wp zu nutzen. Personen die sich nicht so gut auskennen, lassen sich gerne auch mal alte 380Wp Module andrehen... Mit den 425W seid ihr sehr gut dabei! Viel Spaß beim Sonnenstrom-Produzieren 🤩
@TheRexy1
@TheRexy1 Жыл бұрын
@@TipsTricksMore ja wir haben uns das letzte Jahr sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und das waren die besten von der Preis/Leistung die wir gefunden haben.
@pietroignoto6630
@pietroignoto6630 Жыл бұрын
oha schon zwei Jahre her, kommt mir so vor als hätte ich das alte PV Video erst vor kurzem gesehen.
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Die Zeit vergeht schnell, ja 😅
@alexviews1
@alexviews1 Жыл бұрын
Danke, vielleicht traue ich mich jetzt Mal an was größeres. Habe bisher nur 2 BKW's . Ich finde egal wen man fragt jeder erzählt was anderes und weiß es besser. Bin auf die nächsten Teile gespannt. DANKE
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Dann bist du ja schon PV-infiziert 😉 Die nächste Video-Teile werden auf jeden Fall nochmal viel spannender, da kannst du dich drauf freuen :)
@emmamitchell1582
@emmamitchell1582 Жыл бұрын
Danke für das Video! Hast du eine Quelle für mich für die Tabelle der Effizienzen mit Montagewinkel und Ausrichtung der Anlage für mich?
@amjadaljajeh9003
@amjadaljajeh9003 Жыл бұрын
Tolles Video, verständlich alles erklärt, weiter so. Du hast die Planung mit Auto Cad gemacht, ob die die Version dimo oder bezahlt ist! Kannst du bitte darauf antworten! LG
@Primesky
@Primesky Жыл бұрын
du hast auch wirklich das Perfekte Dach um eine PV zu installieren, nicht zu steil und groß ohne Fenster etc.
@Ingenieur-Ente
@Ingenieur-Ente Жыл бұрын
Wow ich freu mich echt mega auf die nächsten Teile! Woher hast du eigentlich das ganze Wissen zu dem Thema?
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir! Die nächsten Teile werden noch viel spannender :) Ich habe mir das meiste Wissen über KZbin Videos, Internet-Artikel und durchs "einfach-machen" angeeignet :)
@Ingenieur-Ente
@Ingenieur-Ente Жыл бұрын
Also so wie ich‘s auch gemacht hätten :D
@jurgenbinning5974
@jurgenbinning5974 Жыл бұрын
Notstromversorgung wird immer wichtiger.
@timmaaa
@timmaaa Жыл бұрын
Ich sehe auf deinem Dach noch Potential für 3 Module 🙂 Das Dach ist natürlich optimal, hätte ich auch gerne.
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Das stimmt 😅
@sebalexbe5984
@sebalexbe5984 11 ай бұрын
Tolles Projek! Wann belegst Du das Norddach?
@r.s.1267
@r.s.1267 10 ай бұрын
Hallo Leo, erst einmal wollte ich dir sagen das deine Videoreihe echt klasse ist. Ich hätte da nur eine Frage bezüglich deiner Planung. Mit welschem Programm hat du das wie gemacht, wie man ab min 9:30 sehen kann? Freundliche Grüße René
@Spaceleiner
@Spaceleiner 7 ай бұрын
Autodesk Fusion 360 hat aber erst mal nichts mit PV Planung zu tun, hier handelt es sich um eine CAD Software. Kannst du dir als Privatanwender in abgespeckter Version auch kostenlos zulegen. ;)
@fynn2833
@fynn2833 Жыл бұрын
🔥🔥
@JonasRoenick
@JonasRoenick Жыл бұрын
Sehr cooles Video und Projekt. Wie sieht es eigentlich mit Hagel aus bei Solar?
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Danke Dir! PV-Module sind heutzutage extrem Robust! den Hagel den wir hier in Deutschland haben, ist da eigentlich gar kein Problem. In den Datenblättern der Module findet man dazu meistens noch mehr.
@mv6431
@mv6431 Жыл бұрын
Witzig, ich bekomme im April meine Anlage aufs Dach. 39 Module Trina Vertex Black 395 W mit Fronius Wechselrichter und 22 KW BYD Speicher. Habe mich für zwei Fronius 8kw Wechselrichter entschieden um die Anlage noch erweitern zu können. Was hältst du von der Enwitec Netzumschaltbox?
@AndreasSachse-rg2zb
@AndreasSachse-rg2zb 2 ай бұрын
Ist es möglich, mit einer PV-Anlage auch einen Pufferspeicher aufzuheizen? Und wenn ja, wie sieht das technisch konkret aus? Sprich welche Komponenten brauche ich da zusätzlich?
@biomerkimerk9259
@biomerkimerk9259 Жыл бұрын
Welche Planungssoftware hast du verwendet? Danke
@franzrosenberger8527
@franzrosenberger8527 11 ай бұрын
Servus, mit welchem Programm kann ich eine Planung vornehmen und wo finde ich ein solches für den Privatanwender?
@IhrTraummann
@IhrTraummann 4 ай бұрын
Ist es auch möglich bei eigener Montage 3 Module längs und 2 hochkant zu montieren ? Gibt es auch noch kleinere Module als 1M ×1,70m Eventuell hast du ja auch für mich Tipps und tricks
@dogi1808
@dogi1808 7 ай бұрын
Mit welchemSoftware hast du das Dach bzw. PV berechnet, so dass du weißt wie viele PV installieren kannst? Oder nur eine Visualisierungen ?
@waldi-ds1ev
@waldi-ds1ev 9 ай бұрын
Hallo, da habe ich eine Frage, ist es nicht besser anstatt einen großen Wechselrichter für 6 kw 10 kleine 0,6 kw montieren , so gesagt , 10 balkonkraftwerke aufs Dach montieren? Danke für die Antwort. Mfg Waldi
@HorsemenonTour
@HorsemenonTour Жыл бұрын
Suche auch schon wieder nach Fläche bin PV Süchtig 😅
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Haha das stimmt! Wenn ich Häuser-Dächer sehe, frage ich mich auch immer nur: "Wie viel kWp würden da wohl drauf passen" 😂
@Lobbyhoe-by6mm
@Lobbyhoe-by6mm Жыл бұрын
❤🎉
@DRAG0NHER0
@DRAG0NHER0 Жыл бұрын
Hallo zusammen, möchte dich korrigieren bei 5:38 und zwar das man kein Geld von Statt bekommt solange man kein Zähler hat der in beide Richtungen Zählt (aufpassen bei deinen Zähler also komuniti das dein Zähler egal von welche Richtung Strom kommt zählt d.h. dein Zähler würde dein produzierten Strom die ins Rechnung gestellt. Klartext du muss für produzierten Strom noch zahlen solange du kein Zähler hast der in beide Richtungen zählt.) Dann musst du auch noch vertrag mit Stromanbieter abschließen der dein Strom den du ins Stattnetz einspeist dir Geld gibt sonst ergibt für dich kein vorteil wenn du ins Netz einspeist. Und es muss noch ein direkte Abschaltung haben wen Stattnetz ausfällt z.b. Kabelbrand und der Arbeiter später nicht unter Strom steht. (ich weis ist viel Zähler im text aber im groß und ganzen denke ich es hat jeder verstanden was ich meine) danke fürs lesen und wer genau so denkt oder das nicht gewusst hat Daumen hoch für den Kommentar
@marcelo_272
@marcelo_272 Жыл бұрын
Wie heißt das Programm zur Planung? Tolles Video danke
@Jaschi44
@Jaschi44 Жыл бұрын
Welche App nutzt du für Neigung und Ausrichtung?
@odenwaldkind876
@odenwaldkind876 Жыл бұрын
Liegen die Solarpanele waagerecht auf der Palette oder stehen die Hochkant bei der Anlieferung?
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Die Panele stehen eigentlich immer auf der Längsseite auf der Palette. Im nächsten Teil wird man das genauer sehen.
@gforcefabi
@gforcefabi Жыл бұрын
Cooles Video aber wieso hast du nicht auf beiden Dachseiten jeweils die Hälfte an Module verbaut? Stichwort Vormittags- Nachmittagssonne
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Die Südseite ist am Ende des Tage von einem großen Baum verschattet. Daher macht das keinen Sinn. Die Südseite ist perfekt ausgerichtet und liefert über den ganzen Tag super Werte :)
@arnomarkmann6118
@arnomarkmann6118 Жыл бұрын
Hallo Leo, kann man eine Balkon-PV-Anlage mit 600 watt direkt an das UMC mobile Connector Ladegerät anschließen? Die Dauer des Ladevorgangs wäre mir egal. Danke
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Hi, nein das geht leider nicht. Mikrowechselrichter benötigen immer die aktive Netzfrequenz von deinem Hausstromnetz um zu funktionieren. Das funktioniert leider direkt am Tesla UMC nicht. Außerdem braucht ein Tesla min. 1150W um zu laden. Es macht also mehr Sinn dein Balkonkraftwerk einfach in die Steckdose zu stecken und dann deinen Tesla an sonnigen Tagen mit 5A am UMC zu laden. Dann kannst du zumindest die hälfte der Energie vom BK verwenden.
@gerhardschlembacher6857
@gerhardschlembacher6857 3 ай бұрын
Kann der menschliche "Draht nach oben" durch die Solarzellen einen Weg finden oder wird er blockiert ? Bei 5KWP laut Angebot etwa 600 Volt über dem Kopf ? Angeblich bei mehr KWP bis etwa 1000 Volt ? Wie verhält sich das bei langfristigen Auswirkungen ?
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore 3 ай бұрын
Ich hab noch nichts negatives gemerkt 😂... Durch dein ganzes Haus / Wohnung laufen Kabel die weitaus näher an deinem Körper sind als die Verkabelung der PV Module auf dem Dach... Ich würde mir da nicht den Kopf zerbrechen...
@bassbruder8422
@bassbruder8422 Жыл бұрын
Gut erklärt bis auf die Anzahl der Module. Bei deinem Dach ist es ja relativ einfach aber sobald du störende Konturen auf dem Dach hast wird es kompliziert. Bei mir habe ich viele Schattenprobleme und musste die Anzahl der möglichen Module um 20 Prozent reduzieren. Hätte ich das Dach einfach voll gemacht wäre zwar im Sommer mehr Ertrag möglich gewesen, allerdings brechen mir im Winter die Strings komplett ein und das hätte man nur mit weiteren Hilfsmaßnahmen kompensieren können. Und im Winter ist mir die Leistung wichtiger wegen Wärmepumpe etc. ...
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Moin, schaue dir mal den zweiten Teil an. Dort bin ich auf das Verschattungs-Thema nochmal sehr genau eingegangen: kzbin.info/www/bejne/r3_CqWd3j9mtgdk Aber du hast recht. Das Thema ist sehr individuell und absolut Dach-/Standortabhängig.
@differing
@differing 3 ай бұрын
Wie heißt der program ? Denn du zum zeichnen benutzt hast. 🙏😊
@jurgenbinning5974
@jurgenbinning5974 Жыл бұрын
Wie heißt die Smartphone-App mit Winkelmesser und Kompass?
@swen_unter_strom
@swen_unter_strom Жыл бұрын
Wie machst du das mit dem EEG? Man darf doch nicht einfach durch eine größere Anlage ersetzen und muss die 20 Jahre abwarten oder irre ich?
@Thomas-jc6qj
@Thomas-jc6qj Жыл бұрын
wenn Du das Video ganz anschaust, dann siehst Du das die alten Platten auf ein Vordach kommen. Das heißt die neuen werden als zusätzliche Anlage angemeldet.
@jakobschoen6499
@jakobschoen6499 Жыл бұрын
👋🏻😁👍🏻
@jankal9705
@jankal9705 Жыл бұрын
Ich habe auch bereits 3 DIY Anlagen mit Fronius-Komponenten aufgebaut (2x 10kWp mit dem Gen24 und BYD Speichern) sowie beim Nachbarn eine 17er Symo wie in deinem Video. Trapezblechdach ist ganz hervorragend für die Montage geeignet und die kleinen Montageprofile sind sehr kostengünstig. Was ich allerdings in deinem Teaser bei der Installation vermisse ist eine Form des Potenzialausgleiches für die Modulrahmen. Vielleicht gehst du darauf ja noch ein und ich habe es nur übersehen, aber bei der Montage der Module auf dem Dach entdecke ich keine Herstellung einer Verbindung für den Potenzialausgleich durch Kratzscheiben oder ähnliches. Bleibe aber gespannt.
@busakrobat8623
@busakrobat8623 Жыл бұрын
Kannst du dazu genaueres erklären? Ich habe auch selbst gebaut auf Trapez Blech und habe soviele schwammige Aussagen bekommen das ich es am Ende gelassen habe mit dem Potenzial Ausgleich. Viele meinten es reicht wenn das Dach "geerdet"ist
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Mega! Da werde ich ja richtig neidisch bei den großen Anlagen 🤩 Ich werde das Thema des Potentialausgleich auch noch ansprechen, habe da aber auch immer wieder andere Aussagen gehört...
@jankal9705
@jankal9705 Жыл бұрын
@@busakrobat8623 : das ist in der Tat ein interessantes Thema, da die Module ja in der Regel Schutzklasse 2 sind. Daher spricht man auch nicht von Erdung (bei SK2 nicht auszuführen) sondern von Funktionserdung oder Potenzialausgleich. Wenn man die Querschnitte entsprechend auch blitzstromfest auslegt (obwohl eine PV-Anlage ja nicht als Blitzfänger gilt und im Privatbereich Blitzschutz nicht vorgeschrieben ist und man trotzdem noch nicht von Blitzschutzkonzept spricht) schlägt man noch eine Teil-Fliege mit der Klappe. Die Traggestelle/Modulhalter sind wie alle leitenden Teile am Haus oder Schuppen eh mit einem Potenzialausgleich zu verbinden, dann ist das durchkontaktieren der Modulrahmen im Sinne des Potenzialausgleichs (nicht Erdung) auf die Modulhalter ein Leichtes. Ich fand der folgende Artikel beschreibt das komplexe Thema recht gut. Wobei ein PV-System ohne Potenzialausgleich sicher auch funktionieren wird… www.sonnenenergie.de/index.php?id=30&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=157
@busakrobat8623
@busakrobat8623 Жыл бұрын
@@jankal9705 super vielen Dank für diesen Artikel sehr interessant. Meine 40 kwp sind wie in dem Video auch auf ein Blechdach montiert mit den K2 multirail Kurzschienen (10cm) hier wäre es echt anstrengend geworden jede einzelne Schiene zu verbinden. Dadurch das auf dem Blechdach noch ein Blitzschutz vorhanden war habe ich diesen auch dran gelassen habe nur die "Antennen" abgenommen. Somit ist es kein Blitzschutz mehr sondern nur noch die Erdung für das Blechdach. Die Schienen sind in das Blechdach geschraubt also gehe ich davon aus das dass genügen müsste. Im Endeffekt habe ich mir einige dächer angeguckt ein paar Betriebe gefragt es kamen immer unterschiedliche Aussagen. Also habe ich die für mich am einfachsten und günstigste Variante gewählt So ist sie beim Nachbarn nun auch seit guten 10 Jahren auf dem Dach ich hoffe es wird bei mir auch so klappen. Was hierzu allerdings die Fachmeinung ist würde mich trotzdem interessieren.
@jankal9705
@jankal9705 Жыл бұрын
@@busakrobat8623 bei dem Thema gehen ja selbst bei Experten die Meinungen auseinander. Man muss da seinen Weg finden. Ich könnte mir vorstellen dass Ihre pragmatische Lösung auch gut funktioniert. Ich stand mit den Kurzschienen vor dem selben Problem und habe mich daher für Kratzscheiben entschieden die mit der Schraube und Halterung angezogen werden und sich jeweils im eloxierten Alu der Schienen und des PV Moduls verbeißen. Am Ende nur noch an einer Kurzschiene die Potenzialschraube mit 50qmm2 Aludraht anbringen und zum Erdspieß geführt, ist am Ende auch eine pragmatische Lösung die sogar Blitzströme tragen würde, aber sicher kein Blitzschutz ist. Und selbst bei der Lösung mit dem ankratzen der Schutzschicht gibt es auch mehrere Meinungen. Am Ende ging es mir darum überhaupt eine leitende Verbindung zu allen metallenen Teilen bieten zu können und diese auf Erdpotenzial zu bringen.
@chloelee5405
@chloelee5405 Жыл бұрын
hydraulische motoren für die winkel
@heinzwestworld
@heinzwestworld 4 ай бұрын
Tipps schreibt man mit Doppel P und zwar schon lange!
@heinzwestworld
@heinzwestworld 4 ай бұрын
oder soll es English sein?
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore 4 ай бұрын
Korrekt ;)
@sebpv2806
@sebpv2806 Жыл бұрын
Meine Frage wäre ja immer noch die der Anmeldung der Anlage. Woher bekommt man einen Elektriker der diese Anlage anmelden darf? Ebay-Kleinanzeigen? My-hammer? Bin für jeden Tipp dankbar
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Das Thema werde ich definitiv noch beleuchten 👍 Es gibt dort einige Tipps, da ich vor dem selben Problem stand.
@jurgenbinning5974
@jurgenbinning5974 Жыл бұрын
Okay, aber zunächst will ich die Infos dieses Videos anhand meiner konkreten Situation nachvollziehen.
@maximilianwildgrube4607
@maximilianwildgrube4607 Жыл бұрын
Sind das doppelglas Module ?
@HendrikFinke
@HendrikFinke Жыл бұрын
Anlagen-Ausrichtung nach Laudeley: Breitengrad - 20° - 35° ist also sehr Norddeutsch, südlicher sollte man sich vermutlich eher an den 28-30 annähern.
@samev747
@samev747 Жыл бұрын
Moin Leo, ist die andere Dachseite keine Option? Trotzdem noch 73,8% Ertrag (siehe 8:12). Ich habe ein ähnlich flaches Dach und bin am überlegen dann gleich auf die 30kWp zu gehen.😅 Schöne Grüße Sammi
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Hi Sammi, doch das kommt auf jeden Fall noch. 👍 Aktuell reicht die eine Seite jedoch mehr als aus für meinen Verbrauch. Daher werde ich lieber nochmal 1 oder 2 Jahre warten, bis die Modultechnogie nochmal weiter ist 😊
@samev747
@samev747 Жыл бұрын
@@TipsTricksMore für das Tal der Tränen (Wintermonate) bringt es natürlich auch nichts, da hilft eher die Fassade. Ist natürlich auch schon eine Hausnummer, die Größe deiner Anlage, ich bin mit zwei Modulen angefangen und aktuell bei zehn.
@DennisZ
@DennisZ Жыл бұрын
10:02 benutze nächstes mal k2 base😂
@elektrischerwiderstand
@elektrischerwiderstand Жыл бұрын
👍 Unsere Anlage hat 16,5 Kwp und lädt 2 Autos. Hyundai Ioniq 28 und Model 3 60 LFP
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore Жыл бұрын
Mega! Mit 16,5 kWp kann man schon richtig was anfangen! Die Anlage aus dem Video lief bei mir heute das erste mal auf 110 % der Erzeugungsleistung. Wirklich toll zu sehen, wie viel Energie man mit einer doch überschaubaren Fläche erzeugen kann!
@elektrischerwiderstand
@elektrischerwiderstand Жыл бұрын
@@TipsTricksMore genau. Einfach machen. Du kannst dabei nur gewinnen.
@brunokaiser9083
@brunokaiser9083 Жыл бұрын
Wie heißt die Kompass App mit Neigung?
@slinhorn3071
@slinhorn3071 Жыл бұрын
Ich hätte eine Frage wieso nicht auf die andere Seite die Auswanderung in Richtung Süd.
@SurvivorVio
@SurvivorVio Жыл бұрын
Bisher kam es noch nicht zur Sprache, ist die Anlage vollständig ohne Batteriespeicher geplant? Mich würde diese Thematik in einer späteren Folge der Serie sehr interessieren. Solange die Einspeisevergütung weiterhin ein Witz ist und nicht entsprechend von der europäischen Politik unterstützt wird, ist Eigennutzung deutlich attraktiver. Alternativ oder ergänzend wäre sicher auch die Thematik zur Anmeldung sehr interessant, auch wenn es sicher schwer ist den Bürokratiejungel spannend in Videoform zu präsentieren. 😅
@platin2148
@platin2148 Жыл бұрын
Das mit denn KW bei denn Wechselrichtern hab ich nicht Verstanden die Spannung und auch die Amphere sind doch sowieso vorgegeben also kannst z.b mit dem Hybrid Symo 10KW sowieso nur 23 panels dran machen weil sonst die Spannung zu hoch ist zumindest wennst es nicht dazwischen Parellel schaltest. Neuere Panels sind bei denn Amphere Praktisch schon relativ nahe an der Grenze da kann man höchstens “2 Stränge Parallel” fahren auf MPP 1 auf dem 2er geht mehr als einer praktisch garnicht. Schade eigentlich das der hybrid wechsel richter so schwach ist.
@kmails
@kmails Жыл бұрын
Algo
TSCHÜSS Amortisation! Meine PV Abrechnung 2023
14:38
Familie elektrisiert
Рет қаралды 239 М.
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 2,7 МЛН
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,2 МЛН
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 3,6 МЛН
Montageanleitung | CREATON PV-VARIO
8:03
CREATON GmbH
Рет қаралды 6 М.
Meine NEUE Firma! - Endlich geht es los:  Photovoltaik für JEDEN!
9:39
Tips, Tricks & More
Рет қаралды 25 М.
Unendlich Strom mit Wasserstoff?! (Brennstoffzelle bauen)
13:50
Mounting the solar system on the roof Instructions Part 1
25:44
floorcenter.eu
Рет қаралды 36 М.
DIY Photovoltaikanlage Teil 1 - Montage Dachhaken - #022
35:46
RobAllround
Рет қаралды 73 М.
Warum ich plötzlich mein normales Carport-Dach blöd finde...
20:54
Der Fachwerker
Рет қаралды 52 М.
Потеряла Колесо и Поехала Дальше😨☠️
0:41
ИССЛЕДОВАТЕЛЬ
Рет қаралды 5 МЛН