EINHANDZWINGEN von PARKSIDE für 8 Euro: DAS hab ich so NOCH NIE GESEHEN! 🫣 | Jonas Winkler

  Рет қаралды 244,949

Jonas Winkler

Jonas Winkler

2 ай бұрын

Wie gut sind günstige Einhandzwingen vom Discounter? Ich habe für euch die Parkside Schnellspannzwingen für 8,99 Euro (im Angebot, regulär 11,99 Euro) bei Lidl gekauft und getestet! Doch wie gut sind diese günstigen Verleimzwingen wirklich - und lohnt sich der Kauf? Spoiler: DAS hab ich so noch nie gesehen!
*Hier findest du das Caramba Super Plus Premium Multi-Öl Eco und viele weitere Produkte von Caramba: amzn.to/3xpAVrK
► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3XC8z6G (CODE: Jonas_10er)
► Kennst du schon VLVR? In meinem Shop kannst du Massivholz und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen. Schau doch mal vorbei: www.vlvr.de
----------------------------------------------------------------
► Mein Werkzeug*:
ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3Wdcmqd
BANDSÄGE: bit.ly/493zpZX
BITS & BOHRER: bit.ly/457dyiY
BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
FORSTNERBOHRER: bit.ly/3OhLkMp
FÜHRUNGSSCHIENE: bit.ly/3pM0Fe5
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
HANDKREISSÄGE: bit.ly/3BxOmod
HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
JAPANSÄGE KATABA: bit.ly/2QYRx1I
JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
LEIM: bit.ly/4czbS5s
LINEAL: bit.ly/3CZONaq
MAßBAND: bit.ly/3Wf9Y2b
MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
SCHÄRFSET: bit.ly/452Cc4t
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
SEKUNDENKLEBER: bit.ly/45iwICF
SEKUNDENKLEBER AKTIVATOR: bit.ly/45hOKVA
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
WINKELMESSER: bit.ly/3MAx68n
WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
Mein KZbin VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mit mir gemeinsam Gutes tun?
KZbin KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#parkside #werkzeug #JonasWinkler

Пікірлер: 1 600
@loyalscout9559
@loyalscout9559 2 ай бұрын
Also ich arbeite in einem Baumarkt und alle Einhandzwingen die wir verkaufen (Bahco, Wolfcraft, Wisent etc.) Sind genauso.
@Phillip-od4wv
@Phillip-od4wv 2 ай бұрын
Ich meine Parkside hat die Griffrichtung richtig gewählt, du benutz ja deine Zwinhe so das dein „Stiel“ der Zwinge nach oben Richtung Kopf ist und da hat mein Lehrmeister gesagt weil ich das auch so gemacht hatte wenn du mal umkippst knallst du mit dem Körper auf die Stange. Seitdem habe ich den Stiel immer unten und würde bei Parkside ja Sinn machen! Ich glaube das ist ein Streitthema😂
@somi234
@somi234 Ай бұрын
genau so ist es, Arbeitssicherheit
@peterschumacher2286
@peterschumacher2286 Ай бұрын
Irreführend ist das Wort Zwinge, Montage Hilfe ist angebrachter, bestens geeignet wenn man nur eine Hand frei hat um etwas kurzfristig zu fixieren. Zwingen sollte man mit richtigen Zwingen.
@immanuelkantholz9033
@immanuelkantholz9033 2 ай бұрын
Wenn Jonas im Biergarten sitzt und den Maßkrug mit dem Henkel nach links hingestellt bekommt, geht er nüchtern heim, weil er Rechtshänder ist (oder umgekehrt). :D
@brunomaier8831
@brunomaier8831 Ай бұрын
Der war gut 😉😂
@electromaster400
@electromaster400 Ай бұрын
Das war mein Gedanke :-D :-D
@marioman2000
@marioman2000 Ай бұрын
Ja der passt... Hab mir schon einen Kommentar überlegt, aber dein Beispiel enthällt alle nötigen Infos... hehe
@werner_kruger
@werner_kruger Ай бұрын
ja voll ;D der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier. "Das halte ich immer schon so herum"
@Theo59er
@Theo59er 24 күн бұрын
Besser kann man es nicht sagen 🤣🤣🤣 ist doch mega gut das man es Mal anders Herrum hat für andere Fälle er tut ja so als ob der umgedrehte griff es günstiger macht die haben sich schon was dabei gedacht Ansicht gutes Video aber sein daß ist falsch Herrum Theater macht ist halt einfach Kino 🤣
@ROSTA1876
@ROSTA1876 2 ай бұрын
Ich habe nichts mit der Materie zu tun, schaue aber immer wieder seine Videos. Interessant & unterhaltsam.
@StephanPluemer
@StephanPluemer Ай бұрын
muss man "zwingend" sehen 🤣
@766juergen
@766juergen 2 ай бұрын
Ich kenne nur diese Griffrichtung .. aber zu der kleinen Zwinge kann ich nur sagen die ist hervorragend für Modellbauer wie mich !
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 2 ай бұрын
Ja, die bewähren sich immer wieder!
@hawksights
@hawksights 2 ай бұрын
Beim Modellbau braucht es meistens ja auch viel weniger Anpressdruck. Da reichen ja teilweise schon Gummibänder wenn man was mit Balsa macht. Ich habe schon des öfteren den Griff bei den großen Zwingen abgebrochen weil die einfach die Kraft nicht aushalten die man manchmal aufwenden will.
@RostigerRudi
@RostigerRudi 2 ай бұрын
​@@hawksights Solltest du auch nur bis zu einer gewissen Kraft Verwenden und alles was drüber ist mit Schraubzwingen fixieren
@MasterofPlaste
@MasterofPlaste 2 ай бұрын
Auch im kfz nicht schlecht um kleine schläuche abzuklemmen. Oder kleinere Gummis einzupressen
@hawksights
@hawksights 2 ай бұрын
@@MasterofPlaste Ohhh aber vorsicht mit Schläuchen abklemmen. Nicht alle Schläuche kann man Abklemmen. Zb niemals Bremsschläuche abklemmen. Nicht dass Du das nicht wüsstest, aber andere könnten auf die Idee kommen.
@Jan-bu7es
@Jan-bu7es 2 ай бұрын
Die Richtung des Pistolengriffes ist je nach Anwendung richtig oder falsch.....
@kontoname
@kontoname Ай бұрын
Ja und das ABC besteht nicht aus Zahlen. Ich glaube du hast es nicht (oder absichtlich falsch) verstanden. Es sind halt keine Universalgriffe, diese sind aber notwendig. Sonst bräuchte man ja, deiner "Logik" nach, für jeden Anwendungsfall eine eigene Zwinge mit eigener Pistolengriffausrichtung. Das macht dann vier verschiedene Zwingenmodelle nur weil Parkside zu blöd ist den Griff richtig zu bauen... So kommt man dann von fast 10€ natürlich auch schnell auf fast 40€ - die Lagerkosten für all den Schrott nicht eingerechnet.
@Taiger81
@Taiger81 2 ай бұрын
Tolles Video. Mach weiter so Klasse. Machst gute Aufklärung und Tests. Kann es sein das es evtl mit Rechts- und Linkshänder zu tun hat? Ich kenne diese auch nur in einer Richtung.
@SebastianHerbig
@SebastianHerbig 2 ай бұрын
Dass der Griff sorum ist wie bei Parkside macht schon sinn, damit man die Antriebs Stange von sich weg "fährt". Aber als Designer hätte man den Spannhebel auch so gestalten können, dass man die Zwinge schlichtweg beidseitig bedienen kann. Bei Bessy ist es egal wie rum man die Zwinge in die Hand nimmt, es passt einfach in die Hand und fühlt sich nicht falsch an. Zum einen sind bei meinen Parkside Einhandzwingen die Griffe abgebrochen (nicht nur bei einer) und zum anderen hatte ich, nachdem ich mir eine Bessy geholt hatte das Aha-Erlebnis beim Handgefühl. Anschließend habe ich nur noch mit Bessy erweitert... auch wenn teuerer. #schonAhnung
@somi234
@somi234 Ай бұрын
so ist es die Antriebsstage geht vom Körper weg, macht sinn
@9419eric
@9419eric Ай бұрын
Meine sind auch alle beim Griff gebrochen
@alntrc5777
@alntrc5777 2 ай бұрын
Das ist schon richtig so. Hält man sie so, dass man mit den Fingern am Hebel zieht, ist die Stange nach unten bzw. Weg von dir gerichtet. So sollte man Zwingen auch immer nach Möglichkeit ausrichten. Scharfe Kanten sollten nicht nach oben gerichtet sein.
@EnglishBulldog1000
@EnglishBulldog1000 2 ай бұрын
Ganz genau 👍👍👍
@uwepelz
@uwepelz 2 ай бұрын
Ich bin da ganz bei Jonas - ich nutze die Zwingen ebenfalls immer mit dem langen Ende nach oben auf der Werkbank. Ob man das macht oder nicht interessiert ja niemanden - nur was praktisch ist.
@3333927
@3333927 2 ай бұрын
@@uwepelz Bei den Schraubzwingen ist das Metallstück aber auch nach unten gerichtet. Also ich schraube zumindest immer von oben und nie von unten, weil ich dann ja viel schlechter an den Schraubgriff rankomme. Am Ende ist es wohl aber nur eine reine Gewohnheitssache so wie es auch reine Gewohnheit ist, ob man auf einem Tretroller mit dem linken oder rechten Fuß auf dem Roller steht - da verstehen auch viele nicht, warum ich mit dem linken Bein drauf stehe und nicht mit dem rechten.
@ingofaulstich7647
@ingofaulstich7647 2 ай бұрын
Der Griff ist absolut in Ordnung. # keine Ahnung
@tomtom5052
@tomtom5052 2 ай бұрын
#keineahnung
@BErnst-sq1nf
@BErnst-sq1nf 2 ай бұрын
Also, wenn ich von der von Jonas beschriebenen Gewohnheit weg, hin in Richtung Arbeitssicherheit umdenke, dann erschließt sich mir das System als durchaus durchdacht und "sicherer" als das gewohnte! Die Parkside-Variante hat den Vorteil, dass die Metallschienen von einem nach vorne weg (vom Bauch weg) bzw. nach unten weg (von den Augen weg) zeigen. Ich möchte, wenn ich was an der Werkbanktischplatte festspanne, nicht den "Pin" noch oben in Richtung Augen stehen haben, wo ich evtl. dran hängen bleiben kann. Auch möchte ich nicht, dass wenn ich auf der Werkbank 2 Bretter zusammenspanne, dass mir der "Pin" in Richtung Bauch entgegenzeigt. Weil sonst das Werkstück zur weiteren "sicheren" Bearbeitung zu weit weg wäre, oder, wenn ich es zu mir ran ziehe (damit ich gut arbeiten kann), der "Pin" über die Tischplatte hinaus in den "Gehweg" ragt, was beim Vorbeigehen schon mal ein "hängenbleiben" und damit "runterreißen" vom Tisch zur Folge haben könnte. Weiterer Vorteil: gleichzeitig befindet sich der klobige Griff außerhalb des Bearbeitungsbereiches. Also, summa summarum: Vielleicht mal umdenken.😉 PS: Was das rausspringen des Griffs bei geöffnetem Gehäuse betrifft: Wenn man von 2 Fixierungspunkten einen entfernt (Gehäuseoberschale), und dann nicht für adäquaten Ersatz sorgt (z.B. Daumen drauf), dann soll das wohl schon mal passieren können.😉
@michelfendler
@michelfendler 2 ай бұрын
👍🏻
@svenhundertmark2798
@svenhundertmark2798 2 ай бұрын
Ich verstehe dich total, Jonas!Die Schiene zeigt meistens nach unten, aber wenn`s mal anders sein muss, dann liegt die Zwinge nicht mehr schön in der Hand. Ich habe mir diese Dinger auch vor Jahren bei Lidle gekauft. Sind ganz in Ordnung.
@UweSpider
@UweSpider 2 ай бұрын
Hallo Jonas, ich habe mehrere dieser Zwingen und benutze die auch meistens so, das mir beim Arbeiten nicht die rausstehende Stange ins Auge sticht, also vom Körper weg. Und dann ist der Griff genau richtig herum.
@ronnyc.3892
@ronnyc.3892 2 ай бұрын
Die Einhandzwingen von Wolfcraft haben den Griff auch in dieser Richtung wie Parkside. Ja, du stehst auf dem Schlauch Jonas
@bammbamm000ify
@bammbamm000ify 2 ай бұрын
Einfach mal googeln. Nur die Billigzwingen haben das so. Profiteile sind halt ergonomisch.
@TomDierenfeld
@TomDierenfeld 2 ай бұрын
Die von Wolfcraft haben aber kein geschwungenes Ende was in die Handfläche drücken kann 🤷
@cruzic4881
@cruzic4881 2 ай бұрын
Ja, aber bei Wolfcraft sind beide Griffe gleich geformt und man kann die Zwinge beidseitig bedienen ohne Unterschiede zu merken.
@jan-peerkurze3228
@jan-peerkurze3228 2 ай бұрын
Ich habe mir diese 3 Zwingengrößen von Parkside letztes Jahr gekauft. Und auch ein Set wie das mit den 4 Kleineren von einem anderen Hersteller bestellt. Die sind genauso/ähnlich zu bedienen wie die von Parkside. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Einhandzwingen, aber ich bin mit allen sehr zufrieden. Ich ärgere mich nur das ich nicht schon viel früher solche Teile gekauft habe. Die sind sooo viel einfacher als Schraubzwingen. Gruß
@ronnyc.3892
@ronnyc.3892 2 ай бұрын
Also meine Wolfcraft hat zwei unterschiedliche Griffe, auch mit diesen Fingermulden. Vielleicht ändern sich ja die Modelle im Laufe der Jahre.
@vereinshelfer2727
@vereinshelfer2727 2 ай бұрын
Also Jonas, ich sehe in den Griffrichtungen der Zwingen einen großen Vorteil, die Ausladungen der Metallschienen stehen mir beim Arbeiten nicht im Wege.
@k.h.3235
@k.h.3235 2 ай бұрын
Das sehe ich genau so ! Es gibt nicht nur den "einen Weg" den man gewohnt ist.
@ulliulli
@ulliulli Ай бұрын
Ich habe beide Arten von Schraubzwingen und benutze sie auch unterschiedlich. Diese Form wie im Video benutze ich, um Dinge an eine Unterlage, wie zB an einem Tisch oder so, festzupinnen. Der Schaft geht nach unten und ich pumpe dann die Zwinge hoch und damit bleibt das Werkstück dann fix am Tisch (zB, wenn ich mehrere Bretter übereinanderlege und dann durch diese ein Loch bohren will). Die "normalen" Schraubzwingen nutze ich wie Jonas es zeigt: Wenn ich zwei Bretter an ihren Längstseiten befestigen will. Im Grunde ganz easy
@oOWaschBaerOo
@oOWaschBaerOo 2 ай бұрын
tatsächlich sind meine zwingen vom actionmarkt genau so aufgebaut von der ergonomie, und bei meinem anwendungsfall machen die total sinn, da ich die bretter und objekte an meinen tisch festzwinge zum bearbeiten ( modellbau, 3d drucker bau, aluprofile ) und somit die stange nach unten weg vom werkstück zeigt
@supperzuppezwo
@supperzuppezwo 2 ай бұрын
Die Anordnung vom Griff macht vorallem Sinn wenn man etwas auf eine Fläche zwingen möchte mit Spannvorrichtung nach unten.
@bammbamm000ify
@bammbamm000ify 2 ай бұрын
Nach unten ist aber schlecht, wenn das Werkstück auf dem Tisch liegt.
@supperzuppezwo
@supperzuppezwo 2 ай бұрын
@@bammbamm000ifyWieso?
@bammbamm000ify
@bammbamm000ify 2 ай бұрын
@@supperzuppezwo Weil da der Tisch im Wege ist? Wurde übrigens auch im Video erwähnt. Wer natürlich vom Sofa aus Werkelt merkt das natürlich nicht 🤣
@BErnst-sq1nf
@BErnst-sq1nf 2 ай бұрын
@@bammbamm000ify Ich habe "auf eine Fläche zwingen möchte" so verstanden, wie der supperzuppezwo es vermutlich auch meinte "auf eine Fläche [fest] zwingen möchte".
@supperzuppezwo
@supperzuppezwo 2 ай бұрын
​ @bammbamm000ify Kommt vollständig auf Werkstück und Tisch an. Damit es "unmöglich" ist diese Zwingen so zu nutzen müsste Werkstück und Tischplatte zusammen über 15cm dick sein. Die große Frage im Video war immer wieder, was man sich dabei gedacht hat. Offensichtlich gehen die Produzenten davon aus, dass Werkstücke auf Platten/Oberflächen gezwingt werden. Man spannt Material eben nicht nur als Platten zusammen um sie zu verleimen. Es steht natürllich außer Frage, dass die Bessey Zwingen flexibler sind und für alle Anwendungen nutzbar sind. 'Man kann natürlich auch dumme Floskeln auf KZbin von seinem Sofa aus schreiben.'
@klausschrabler831
@klausschrabler831 2 ай бұрын
Jonas, wie zwingst du denn dein Werkstück auf dem Tisch fest? Die Schiene sollte nach unten zeigen!
@rolfgall9495
@rolfgall9495 2 ай бұрын
Sollte... Aha... Gibt's da ein "Gesetz" oder sowas? 🤡
@rflach42
@rflach42 2 ай бұрын
Hat er doch am Ende auch genau so gemacht. Ohne sich zu wundern, dass das ja ganz einfach ging...
@klausschrabler831
@klausschrabler831 2 ай бұрын
@@rolfgall9495 na ja, kein Gesetz aber es macht mehr Sinn,
@rolfgall9495
@rolfgall9495 2 ай бұрын
@@klausschrabler831 dafür habe ich meine Bankhaken, Vorder- und Hinterzange.
@svenvopicka3582
@svenvopicka3582 2 ай бұрын
Man kann auch auf die Knie gehen oder ich den Arm verrenken gibt's kein Gesetz gegen..., sollte dann aber nicht mehr über Ergonomie labern . Is​@@rolfgall9495
@user-no9wi4vu3x
@user-no9wi4vu3x 2 ай бұрын
Hast gerade ein subscribe verdient. Nicht, weil ich süchtig 😂 nach solche Werkzeug-Videos bin, aber weil du selbst Sachen die für dich nicht nachvollziehbar sind, mit Humor präsentierst, und du dich auch immer wieder selbst in Frage stellst. Echt klasse, wie du das machst. Danke für diese positive Lebenseinstellung … 👍
@frankd.3035
@frankd.3035 Ай бұрын
3. sinnvoller Kommentar hier.
@bastlerdaumen
@bastlerdaumen 2 ай бұрын
Hallo zusammen, gehen wir mal davon aus, dass Bessey und Wolfcraft die beiden führenden Marken unter den Einhandzwingen sind. Die beiden Marken haben unterschiedliche Systeme was die Position des Hebels angeht (Wolfcraft ist wie die von Parkside). Meines Erachtens haben die beiden Marken nur deshalb diese unterschiedliche Position um die patentrechtlichen Beschränkungen des Ersteinreichers zu umgehen. Nun könnte es ja sein, dass das techn. Patent von Wolfcraft auf diese Bedienart bereits ausgelaufen ist und somit nachgebaut werden darf. Deshalb spannt die Parkside so wie die Wolfcraft (was aus bedienoergonomischer Sicht nach meiner Meinung eine eher unkomfortable Lösung darstellt).
@andreibale89
@andreibale89 2 ай бұрын
Jetzt mal ehrlich, das Griffthema hätte man in maximal 3 bis 4 Minuten durchgetestet und ihr dafür ein dicken Minuspunkt geben können. Ich habe jetzt noch keine Vorstellung wie gut die kleinen Zwingen sind. Und ich hätte mal die kaputte Zwinge geöffnet. Zudem ein etwas besserer Kraft-Test und vielleicht auch ein kurzer vergleich zur Bessey Zwinge. Es ist irgendwie ein Video darüber wie stark eine Umgewöhnung überfordern kann um einen ordentlichen Test durchzuführen.
@michaelfiebig2907
@michaelfiebig2907 2 ай бұрын
ja, schlimm. Ich habe ständig vorgespielt, aber er kam immer wieder auf das selbe Thema.
@frankirion4641
@frankirion4641 2 ай бұрын
Genau. Was mich am Anfang bei den Bessey-Zwingen viel mehr ärgern würde, dass die nicht von alleine wieder öffnen, man dafür beide Hände braucht. Das ist dann nur noch bedingt eine Einhand-Zwinge und das für solch einen Preis. Mit den Parkside-Zwingen ist das nur ein umgewöhnen, was für eine gute Qualität für den kleinen Preis kann man nur sagen.
@hobbypriester2252
@hobbypriester2252 2 ай бұрын
Hatte mir einen Set gekauft und zwei waren Schrott, wie bei Jonas. Würde diese zwingen niemandem empfehlen.
@dm.kh.1635
@dm.kh.1635 Ай бұрын
​@@frankirion4641 ich habe mir das Set ebenfalls gekauft und dem Wort Qualität möchte ich widersprechen. Ja, es hält fest. Das war's ja auch...Habe das Gefühl, dass sie nicht so lange halten. Das einzige was ich an der Zwinge schön finde, ist der Knopf zum Lösen. Das ist worklich genial gedacht. Die kleinen "Baby-Zwingen" sind nützlich und erfüllen ihren Zweck. Im großen und ganzen sind es die Zwingen von einem Lebensmittel-Discounter. Wo das Werkzeug neben den Tomaten und Gurken liegt. Was könnte man da erwarten )
@frankirion4641
@frankirion4641 Ай бұрын
Also die Teile funktionieren, der Löse-Knopf ist genial und die Baby-Zwingen sind nützlich. Das alles zu dem Preis, da ist es mir egal, wo ich die kaufen kann. Man muß eben überall irgendwas finden, um es schlecht zu reden. Warum macht man sowas? Dann gehe doch in den sog. Fachhandel, der auch nicht woanders einkauft und zahle das 10-Fache.@@dm.kh.1635
@ulithoma895
@ulithoma895 2 ай бұрын
12:07 ich versuche immer, das lange Teil von mir weg zuhalten, und dann klappt das auch. Und wenn ich ein Stück Holz auf der Werkbank festspanne, dann auch mit dem langen Teil nach unten, und auch dan. Funktioniert es 😊 #keineAhnung
@MrWhiteSubs
@MrWhiteSubs 2 ай бұрын
So sollte man eigentlich auch arbeiten, da durch diese Arbeitsweise das Verletzungsrisiko minimiert wird. Die Schiene ist weg vom Körper, wenn man auf ebener Fläche damit arbeitet und wenn man sie sum festspannen auf der Werkbank benutzt sind die Schienen nicht im Handlungsbereich, wenn man auf der Werkbank mit weiteren Werkstoffen/-stücken weiterarbeiten möchte.
@videomaster87
@videomaster87 Ай бұрын
Ich habe selbst solche Zwingen und der Griff ist da auch so und das fühlt sich für mich auch richtig an, weil ich sie immer mit dem Griff nach unten befestige. So dass der lange Teil unten ist.
@SDesignz
@SDesignz 2 ай бұрын
Ich glaube keiner außer dir sieht das so wie du mit den Griffen 😂
@simpleallrounder2115
@simpleallrounder2115 2 ай бұрын
Hallöchen Jonas und Hanna. Einhandzwingen mit dieser Richtung als auch der klassischen Richtung sind beide gut zu haben. Diese Zwingen würde ich grundsätzlich dafür einsetzen etwas auf einem Tisch zu befestigen weil ich dann aufgrund der Richtung die maximale Kraft aufbringen kann und die Stangen dennoch nach unten zeigen....bestes Beispiel wäre die Miniwerkbank die du vor geraumer Zeit gebaut hast für uns. Zum zwingen von Teilen z.B. zum verleimen würde ich die "normalen" bevorzugen. Ich hoffe das hilft. 😉 Mal sehn was der Rest des Videos so bringt 🎩
@rainerzufall101
@rainerzufall101 2 ай бұрын
Meine Einhandzwingen sind zwar nicht von Parkside, aber aus nem Billig-Baumarkt. Diese haben auch den "Pistolengriff" wie die vonm Parkside und ich finde das ok. Klar kann man die dann nur von einer Seite aus richtig bedienen, sonst drückt es halt.
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 2 ай бұрын
Habe mehrere von den Dingern. Zum Verleimen finde ich sie klasse. Wenn Du allerdings diese Einhandzwingen behandelst wie eine "normale", große Bessy-Zwinge, dann bricht im Inneren Mechanismus der Einhandzwinge eine Plastikkomponente ab. Hatte ich schon 2x. Aber wie gesagt: Zum Verleimen finde ich die klasse - bei einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis. Wenn Du allerdings mit sehr viel Kraft Materialien zusammen-"zwingen" willst, sind die Zwingen ungeeignet. Für mich sind sie eine wirklich wertvolle, preiswerte Ergänzung zu den teuren Zwingen.
@deadf2k662
@deadf2k662 2 ай бұрын
es könnte sein, dass der mechanismus in der zwinge drin einfacher gehalten ist bei denen die "falsch" herum sind als bei den anderen. die funktion des mechanismus kann man bei einem heißkleber oder bei einer silikonpistole nachvollziehen. dazu hingegen muss bei bessey der mechanismus die kraft entgegen des pivot punktes des triggers richten. kam mir nur, als du meintest, dass es vorallem bei dein günstigeren der fall war.
@richardkiefer4748
@richardkiefer4748 2 ай бұрын
Liegt das mit der Griffrichtung womöglich an Patenten / Lizenzen?
@jurizaplatynski6912
@jurizaplatynski6912 2 ай бұрын
Ich hab die vor ein paar Jahren gekauft. Leider funktionieren mehrere nicht mehr, der Löseknopf ist defekt und die Zwinge spannt nicht mehr. An sich sind die von Wolfcraft wesentlich besser und stärker, die klassischen Bessey sowieso (halt nicht einhand)
@chr70
@chr70 28 күн бұрын
12:02 Du bist der Profi in dem Bereich, und hast sicherlich gute Gründe dafür. Aber für mich als Laie sieht es etwas komisch aus, das Du das (im Zweifelsfall gefährliche) lange Ende zwischen Dir und dem Werkstück hast...
@simonalthelmig4061
@simonalthelmig4061 Ай бұрын
HIer einmal die Presskraft der Zwingen, sind von der Homepage von Lidl: Set: 2 Stück / 4 Stück Spannweite: ca. 30 cm / 15 cm / 10 cm Spannkraft: ca. 60 kg / 40 kg / 20 kg
@BerlinplaysGames
@BerlinplaysGames 2 ай бұрын
Nicht der Griff ist falsch herum, Du hälst die Zwinge nur falsch.
@rainerzufall689
@rainerzufall689 2 ай бұрын
Er hälSt de Zwinge nicht falsch, er hälT sie falsch.
@bammbamm000ify
@bammbamm000ify 2 ай бұрын
@@rainerzufall689 Also machen es die Profi Werkzeughersteller falsch?
@duracotton
@duracotton 2 ай бұрын
@@rainerzufall689bist du doof? Wo spricht er in der dritten Person Singular?
@rainerzufall689
@rainerzufall689 2 ай бұрын
@@bammbamm000ify Du meinst sicher die Profiwerkzeug-Hersteller? Keine Ahnung, kann ich nicht beurteilen. Darüber wurde keine Aussage getroffen.
@bammbamm000ify
@bammbamm000ify 2 ай бұрын
@@rainerzufall689 der Vergleich ist im Film zu sehen und wird bei den Kommentaren bestätigt.
@dVeNoMb
@dVeNoMb 2 ай бұрын
Hab selbst welche und bin Top zufrieden. Fürs festspannen reicht es und die Kleinen zum kurzen fixieren ist auch nicht schlecht, vorallem das ganze zu dem Preis Mit dem #keineahnung würde ich mich natürlich über weitere Sets freuen, da ich gut damit zurecht komme 😂
@rynnjacobs8601
@rynnjacobs8601 2 ай бұрын
Ich habe die Einhandzwingen von Wolfkraft, bei der die Griffe prinzipiell genauso orientiert sind wie bei der Parksite. Die funktionieren (für mich) einwandfrei, was aber wohl darauf zurückzuführen ist, daß beide Griffteile identisch und glatt sind.
@Dreilandweb
@Dreilandweb Ай бұрын
Also ich bin ein "Handwerker" mit hmm 3 linken Händen, und kaufe solche Marken wie Parkside oder MyProject, das ist für mich vollkommen ausreichend, und was die Einhandzwingen anbelangt, ich hab da nicht wirklich ein Problem- Vielen Dank Jonas für die lockeren Tipps, hilft mir im Rahmen meiner "3 linken" Händen
@usorexterruit2445
@usorexterruit2445 2 ай бұрын
Ich bin mal schnell zum Schrank und habe die Lidl Schnellspannzwingen angeschaut, die ich mir vor ≈ 2 Jahren gekauft habe. Bei diesen ist der Griff anders gestaltet, Pumpen mit den 4 Fingern und entsperren mit dem Daumen genauso so wie Jonas das gerne hätte, funktioniert, auch für mich persönlich prima. Es muss sich hier also eine Lidl Markenänderung handeln, die gut funktionieren könnte, wenn die Ausladung der Zwinge unten ist.🤔
@chabnairolf
@chabnairolf 2 ай бұрын
Die von Parkside habe ich schon lange und habe mir noch vor einiger Zeit nachgekauft.
@HankHooray
@HankHooray Ай бұрын
Ich finde es wie immer sehr unterhaltsam, wie sich Jonas mit Fehlkonstruktionen anlegt! Ich habe diese Zwingen selbst schon eine ganze Weile im Einsatz und letztlich ist es doch so: Eine Zwinge, die in zwei Richtungen funktionieren soll, muss zwangsläufig in eine der beiden Richtungen schlechter zu halten sein, wenn (wie in diesem Fall) der Zughebel unnötig ergonomisch geformt ist. Das ist mit Sicherheit auch der Grund, weshalb Bessey eben keine Fingermulden auf der Griffseite hat. Ich habe mir deshalb mit Sugru an zwei meiner Zwingen einfach die Ergonomie „wegmodelliert“ und jetzt ist es viel besser… und sieht obendrein auch richtig schön blöd aus. 😂
@rudolfpan9238
@rudolfpan9238 Ай бұрын
ich benutzte die Einhandzwingen von Parksite seit fast 8 Jahren. Bin zwar nur HobbyBastler, aber bin total zufrieden. Man gewöhnt sich dran und wenn man es auch richtig einsetzt (Schiene fällt nach unten, über dem Werkstück arbeiten) dann ist das wirklich angenehm.
@dax28393
@dax28393 2 ай бұрын
Die Griffform ist je nach Anwendung richtig oder falsch. Habe selbst diese von Parkside und welche von Aldi, wo es anders rum ist. Nehme immer die passende Richtung und da ist bei mir deutlich öfter die Parkside im Einsatz 🤷
@bubbamcgullicutty8966
@bubbamcgullicutty8966 2 ай бұрын
1:20 >Deswegen nehme ich die von Wolfcraft, die haben keinen reinen Lösehebel, sondern beim Betätigen fährt die Zwinge auseinander. Und bzgl. Öl, nichts geht über Ballistol. Kann man sogar schlucken!
@thomasp.5057
@thomasp.5057 2 ай бұрын
Wolfcraft und die Zwinge von Piher für T-Nuten habe auch die selbe Richtung wir Parkside. Bessey und die große Piher anders herum, das scheint kreuz und quer zu gehen. Je nach Situation finde ich mal die eine und mal die andere Richtung praktischer. Bei Wolfcraft gibt es aber keine Aussparungen für die Finger, sodass man sich auch nicht weh tut, wenn man die Zwinge anders herum hält.
@meckermann1280
@meckermann1280 Ай бұрын
Ich hatte mal Einhandzwingen von REXXER gekauft, die nicht genug Kraft aufbauen konnten und teilweise gar nicht gehalten haben. Die Jorgendsen Einhandzwingen dagegen sind einfach genial! Sie bauen ordentlich Druck auf und halten diesen auch sicher.
@TheKing-ff5qh
@TheKing-ff5qh 2 ай бұрын
Kannst du mal den Parkside-Schlagschrauber, oder was von Einhell testen?
@Bressco
@Bressco 2 ай бұрын
kzbin.info?search_query=Parkside+Schlagschrauber
@DanisWerkstatt
@DanisWerkstatt 2 ай бұрын
Bei Action gibt es brauchbare Einhandzwingen zu einem sehr günstigen Preis! Deutlich robuster als Aldi oder Lidl, aber leider nur in 15cm.
@el_guertel1972
@el_guertel1972 2 ай бұрын
Da gibt es auch ein gutes Video zu. Wenn ich doch nur noch wüsste von wem das war ;)
@garfield-vl5os
@garfield-vl5os 2 ай бұрын
Von Denen habe ich mir sechs Stück gekauft, bei Zweien davon mal ordentlich fest zusammengedrückt, seither haben sie keinen Grip mehr. :-(
@gucky1987
@gucky1987 2 ай бұрын
​@@garfield-vl5os Das lässt sich mit ein wenig groben Schleifpapier wieder herstellen
@dotlux
@dotlux 2 ай бұрын
Hab genau das gleiche Problem... Waren super genial und kosten nur 2,79eur beim action. Zwei gekauft eine defekt... Aber bring ich wieder hin... ​@@garfield-vl5os
@garfield-vl5os
@garfield-vl5os 2 ай бұрын
@@gucky1987 ok werde ich versuchen danke
@eschulz2499
@eschulz2499 2 ай бұрын
Ich hab auch Zwingen mit verschiedenen Richtungen des Pistolengriffs und nutze sie je nach Anwendungsfall. Heute hatte ich z.B. eine Anwendung, wo mir genau diese (bei dir merkwürdige) Anordnung richtig geholfen hat. 😃
@sammlerfreak6994
@sammlerfreak6994 2 ай бұрын
Hi Jonas, diese LIDL Einhandzwingen benutze ich problemlos beim Heimwerken seit gut 1 1/2 Jahre ohne irgendwelche Probleme. Ich habe in der gesamten Zeit keine Probleme in den Händen gehabt und die Griffe auch nicht als unergonomisch empfunden.
@Dune87
@Dune87 2 ай бұрын
Bist du von Piher auf Bessey umgestiegen?
@ZBebbelbrox
@ZBebbelbrox 2 ай бұрын
Die Partnerschaft ist wohl ausgelaufen. Gab vielleicht Unstimmigkeiten über die weitere Verwendung der Produkte vor der Kamera. Hatte aber den gleichen Gedanken.
@jurgenstangenberg4399
@jurgenstangenberg4399 2 ай бұрын
Hatte jetzt schon mehrere dieser billigen Einhandzwingen. Klemmkraft war am Anfang meistens ok, nach kurzer Zeit rutschen die dann aber immer durch und klemmen dann kaum noch. Nach Umstieg auf Wolfcraftzwingen (immer noch einigermaßen günstig) ist das Problem nicht mehr vorhanden. Für mich sind solche Billig-Zwingen daher nur reine Geldverbrennung. Finger weg davon und gut.
@Torsten_Dro
@Torsten_Dro 2 ай бұрын
Meine kleinen Wolfcraft zwingen rutschen auch zu leicht durch und sind dadurch kaputt. Überlege mir die 4 aus dem Set von Bessey zu holen. Einmal Qualität und gut ist...
@strohbein1331
@strohbein1331 2 ай бұрын
Ich habe nach relativ kurzer Zeit beim einhändigen Pressen das Gehäuse der Parkside Zwinge gesprengt. Das ist aber ein Modell von vor ein paar Jahren gewesen. Ich habe zwar relativ kräftige Hände, aber die meisten Handwerker können sicherlich noch fester zudrücken.
@bertrambracher2668
@bertrambracher2668 2 ай бұрын
Durch allerlei merkwürdige Zufälle liegen in meiner "Werkstatt" auch seit Jahren ein paar solcher rot-schwarzen Billigzwingen rum. Also diese roten Kappen vorn an den Klemmbacken tendieren irgendwann dazu, beim Spannen von den Backen zu rutschen. Und wenn man es schafft, mit so einer Zwinge mal recht straff zu klemmen, kann der Entsperrknubbel schon mal sehr viel Kraft erfordern, wenn man es entsperren will. Beides ist u.U. sehr ärgerlich ...
@axelzimmermann111
@axelzimmermann111 Ай бұрын
Für den Hobbybereich finde ich die Parksidedinger völlig ausreichend. Ich habe da natürlich auch schon einmal eine geschrottet, weil nach fest ab kam, aber für das Geld?
@stefanfue
@stefanfue Ай бұрын
Ich finde die Griffrichtung von Parkside auch richtig. Ich habe ähnliche und befestige oft Werkstücke an der Werkbank. Der Lange Teil zeigt dann nach unten und das ist besser und sogar sicherer als wenn der lange Teil nach oben schaut.
@davescamera4089
@davescamera4089 Ай бұрын
Ich hab meine Einhandzwingen immer mit schiene nach unten bedient jedoch habe ich schon manchen Anwendungsfall gehabt wo man die zwinge andersrum bedienen muss. Bei meinen Wolfcraft Pro M Zwingen ist der Griff ohne große Vorgabe gestaltet, da geht das ganz gut in beiden Richtungen. Es ist schade dass manchmal die Ergonomie eher im weg als von Vorteil ist.
@JensBalze
@JensBalze 2 ай бұрын
#keineahnung Zum festzwingen auf dem Tisch ist es doch richtig herum. Mir würden sie reichen :)
@JonasWinkler
@JonasWinkler Ай бұрын
Ahoi und Glückwunsch! 🥳 Du wurdest ausgelost und hast die Parkside Zwingen gewonnen! Schick mir doch bitte deine Kontaktdaten per Mail an socialmedia@jonaswinkler.com (Betreff: Gewinner Parkside Zwingen), damit ich ihn dir zuschicken kann! Lg Jonas
@JensBalze
@JensBalze Ай бұрын
Mail ist raus :D
@uwepelz
@uwepelz 2 ай бұрын
Nur mal um die Kommentare hier zu relativieren: ich kann dein Problem mit dem Griff absolut nachvollziehen! Ein absolutes no-go, da eine Zwinge immer in beide Richtungen nutzbar sein MUSS! 😊
@frankd.3035
@frankd.3035 Ай бұрын
2. sinnvoller Kommentar hier.
@axelwirtz283
@axelwirtz283 Ай бұрын
Wenn man die Zwingen an den Enden ein paar mm kürzt passen die Wolfcraft verbinder. Somit Preis/Leistung top. Habe selbst einige davon.
@jan6470
@jan6470 2 ай бұрын
Ich hätte jetzt aus reinem Interesse gerne noch gesehen, ob du einen Unterschied im inneren Aufbau bei der Zwinge mit dem schwachen Druck im Vergleich zu der Zwinge mit dem hohen Druck findest.
@rainerzufall689
@rainerzufall689 2 ай бұрын
Ich finde, es gibt kein Richtig-/Falschherum. Falsch ist nur, überhaupt eine Richtung vorzugeben. Meine sind einfach glatt und es ist vollkommen wurst, wie man sie in die Hand nimmt.
@louistschall
@louistschall 2 ай бұрын
Da kann ich nur Apple zitieren: "You're Holding It Wrong"
@Morpheus-Sco
@Morpheus-Sco 2 ай бұрын
Hallo Jonas, ich mag deine Videos, weil ich vorher #keineAhnung von dem neumodischem Kram hatte. Danke für deine Produkttests 👍
@Jaggalax
@Jaggalax Ай бұрын
Diese Zwingen sind meine ersten und bisher einzigen Einhandzwingen, daher gehe ich fast davon aus, dass es letztendlich eine Gewohnheitssache ist. Mich hat der Griff jedenfalls noch nie gestört. Ich nutze die Zwingen aber auch fast ausschließlich so, wie du sie bei Minute 22:25 anwendest. Und vielleicht liegt es auch daran, dass ich es als Linkshänder sowieso gewohnt bin, dass viele "ergonomische" Griffe sich oft nicht perfekt greifen lassen. Aber ganz klar muss man natürlich sagen, dass ein Griff, der in beide Richtungen gleichermaßen verwendbar ist, insgesamt wohl weniger Probleme verursacht. Ganz so schlimm, wie im Video behandelt, sehe ich die Thematik aber nicht 🙂 Für den Hobby-Handwerker sollten diese Zwingen in 95% aller Fälle völlig ausreichen und genau dafür sind sie ja gemacht!
@pixeldude1335
@pixeldude1335 2 ай бұрын
Meine Zwingen (Wolfcraft) sind genau so. Mit den Fingern bewegst du es. Hatte noch nie Probleme. Deine Bedienungsprobleme häufen sich in letzter Zeit. #keineahnung
@PhantersPaulchen
@PhantersPaulchen 2 ай бұрын
Also wenn ich bei Amazon nach Einhandzwinge suche haben 90% der Zwingen ebenso diese Anordnung vom Griff. Sooo falsch kann es also nicht sein ;-)
@bammbamm000ify
@bammbamm000ify 2 ай бұрын
Mal genau schauen: Nur die Billigheimer sind so. Für Bastler halt ausreichend.
@GO_BricksYT
@GO_BricksYT 2 ай бұрын
​@@bammbamm000ifynachweis?
@horstguntherludolf6357
@horstguntherludolf6357 2 ай бұрын
Das Argument, das alle anderen es auch so machen ist nicht das beste. ;)
@bammbamm000ify
@bammbamm000ify 2 ай бұрын
@@horstguntherludolf6357 zumal es nur die Billiganbieter so machen. Profiwerkzeug gibt aber den Ton an.
@Asientabs
@Asientabs 2 ай бұрын
Eventuell gleicher Hersteller aber anderes Branding!?
@user-ct3hn8cn7p
@user-ct3hn8cn7p Ай бұрын
Ich habe diese Einhandzwingen schon über ein Jahr. Und als bei der ersten der Griff aus dem halter gebrochen ist habe ich den Deckel durch gebohrt und eine groß Linsenkopf schraube als Führungsstift genommen funktionierte viel besser und da hab ich gleich alle um gebaut und jetzt kann man auch ordentlich zudrücken.
@thomasbaum3470
@thomasbaum3470 2 ай бұрын
Tatsächlich finde ich die Gestaltung von den Parkside optimal (Wolfkraft macht das übrigens auch so, wie Parkside und die sind einfach großartig). Ich habe auch ein paar, wo das genau anders herum funktioniert und ich benutze die fast nie, weil ich damit mehr als doppelt so lange brauche, um etwas an der Werkbank festzuspannen. Bessey Zwingen machen mich wahnsinnig, weil ich immer zwei Hände brauche, um die Backen auseinanderzuziehen. Das geht bei Parkside und vielen anderen einfach von alleine und spart viel Zeit und Nerven. Deine Beispiele mit den Brettern und auf die Werkbank legen, habe ich noch nie so gemacht und ich habe auch #keineahnung wofür das gut sein sollte. Wenn man einfach schnell an vielen Stellen etwas an einer Werkbankplatte festspannen und oft auch hin und her wechseln muss (was ich tatsächlich richtig oft machen muss) ist genau diese Bauform genial. Ebenso für das verleimen. Hab das jetzt mit allen meinen Zwingen noch einmal probiert und es erschließt sich mir nicht, warum du immer anders herum drücken willst, oder warum du immer die blöden Stäbe nach oben stehen haben willst 🤔 Ist glaube ich am Ende eine Geschmacks- oder Gewohnheitssache. P.S. Danke für dein/e Video/s!
@felixschafer9127
@felixschafer9127 2 ай бұрын
Schade, dass du dich so an dem Griff aufgehängt hast. Hat das ganze video leider sehr langweilig gemacht. Wenn ich etwas auf meiner Werkbank fixieren will, ist die zwinge genau richtig herum
@anonymbleiben8357
@anonymbleiben8357 Ай бұрын
Was wolltest denn noch wissen? Wie sie gespannt wird hat er gezeigt und auch wie man sie löst. Ich fand das Video sehr unterhaltsam
@marckaiser8278
@marckaiser8278 2 ай бұрын
Ich habe mit den Schrott auch mal gekauft, nacheinander sind immer welche kaputt gegangen - an diversen Stellen. Ich kaufe nur noch Wolfcraft, da ist bisher keine einzige kaputt gegangen.
@jurgenstangenberg4399
@jurgenstangenberg4399 2 ай бұрын
Genau!!!
@m.w.7198
@m.w.7198 2 ай бұрын
Qualitativ und preislich ganz andere Liga.
@info1582
@info1582 Ай бұрын
Bei einer Pistole zeigt der lauf auch nicht in deine Richtung. Und so schauen die langen Seiten nach unten und sind beim werken nicht im weg. Und möchtest du etwas anheben, wozu die Funktion des auseinander drücken genutzt wird wäre die Stange im Boden.
@takeruyamato506
@takeruyamato506 2 ай бұрын
Ich finde die Griffe ungünstig, dass sie nur aus einer Richtung funktionieren. Ich wünschte, du hättest auch mal was dazu gesagt 🤣🤣
@heikos2638
@heikos2638 2 ай бұрын
Macht er bei 16:10
@sanyoshovah2887
@sanyoshovah2887 2 ай бұрын
Ich habe das Gefühl, du bist der einzige der einhandzwingen so herum bedient. In meinen Augen ist die von Parkside richtig rum xD #keineahnung
@MartinSJ0
@MartinSJ0 2 ай бұрын
Ja,ich stimme dir zu. Was macht er da😅
@jurgenkarl290
@jurgenkarl290 2 ай бұрын
Die Parkside-Variante mag ich nicht. Ich möchte das was ich klemmen möchte nicht "hinter" mir haben. Ekelhaft!
@julibaum1881
@julibaum1881 2 ай бұрын
Also ich kann Jonas absolut verstehen. Ich findest es auch absolut seltsam was die da gemacht haben. Was macht man den bei längeren zwingen die länger sind als mein Arm? Dann komm ich da ja garnicht mehr dran oder?
@leeon3894
@leeon3894 2 ай бұрын
Sehe es auch wie Jonas...ergonomisch eine absolute Fehlkonstruktion 🙈
@herbertbeger9093
@herbertbeger9093 2 ай бұрын
würde sagen so sind die schienen nicht im weg also unten und nicht oben im weg
@matzbastel7331
@matzbastel7331 2 ай бұрын
Ich hab ja auch so ein paar Billig-Zwingen. Die tun ihren Dienst, aber dann habe ich mir das 4er Bessey-Set geholt (war im Angebot) und die Teile sind genial. Man kann gefühlt mehr Kraft aufbringen und die Ergonomie ist deutlich besser. Aber da ich #keineAhnung habe, könnte auch so ein Set meine Sammlung ergänzen. Stabiler als die alten Aldi-Teile sehen sie jedenfalls aus.
@MrVierFaustefuerein
@MrVierFaustefuerein 2 ай бұрын
Ich nutze die Zwingen von Wolfcraft und bin damit sehr zufrieden. Der Griff ist dort nur nicht ergonomisch an die Hand angepasst und daher fällt es nicht auf die rum der Griff ist
@michelfendler
@michelfendler 2 ай бұрын
Mit jedem weiteren Video frage ich mich, wie du all die Jahre klar gekommen bist. Ich zum Beispiel nehme diese Parkside Zwingen, die es zB vor 2 Jahren schon bei Kaufland gab, gerne um Dinge auf der Werkbank festzuspannen, da die Griffe dafür optimal sind. Bei Minute 19:40 frage ich mich auch, ob es zu einfach gewesen wäre, beide Zwingen in die gleiche Richtung zu verspannen und einfach über Eck auf die Werkbank zu legen. Aber gut, die Kappsäge einzustellen war ja auch zu viel. Bevor du Videos für Menschen machst, um ihnen Vergleiche von niedrig- zu höherpreisig zu zeigen, solltest du vielleicht deine außer holzhandwerklichen Fähigkeiten verbessern. Ich hab das Set und bin top zufrieden, je nachdem was man machen möchte, sind auch die kleinen sinnvoll 👍🏻
@koschkaschroeder6791
@koschkaschroeder6791 2 ай бұрын
gähn. du scheinst nicht damit klar zu kommen, wenn jmd einerseits sein eigenes bisheriges verständnis in frage stellt und andererseits dein werkzeug. wenn ich z.b. kritisiere, dass bei meinem auto das gaspedal ausgebaut werden muss, um an den innenraumluftfilter zu kommen, dann rufen bestimmt zehn andere: hä? wieso kommst du damit nicht klar??? brich das mal auf andere runter und vielleicht auf eine etwas allgemeinere art und nicht auf deine und durchaus in dem fall funktionierende art. zwingen nur zum festspannen auf der werkbank zu nutzen ist ein wenig eindimensional...
@michelfendler
@michelfendler 2 ай бұрын
@@koschkaschroeder6791 ist ja nur "1" Beispiel. Man kann so viel mehr mit diesen Zwingen machen, aber eine so eingeschränkte Sicht darauf zu haben, ist doch was völlig anderes. Seine Zwingen sind doch auch top, aber die von Parkside doch nicht weniger ;)
@3333927
@3333927 2 ай бұрын
Da stimme ich zu. Jonas stellt sich bei so manchem Werkzeug ziemlich dumm an. Und dann geht das halbe Video nur darum, was er nicht hinbekommt. Werkzeug, welches man nicht bedienen kann, sollte man entweder einfach nicht vorstellen oder sich mal die Zeit vor dem Dreh nehmen, um zu verstehen wie es geht. Manchmal muss man halt auch mal über Ecken (nach-)denken. 😂
@andifront2948
@andifront2948 Ай бұрын
@@koschkaschroeder6791 Lass mich raten, Ford Focus?
@jayweh
@jayweh Ай бұрын
19:40 lol, da schreit er zeter und mordio, weil er sich (durch seine falsche bedienung der zwinge wohlgemerkt) den finger verletzt. na dann warte mal, was passiert, wenn du mal mit deinem kopf an die nach oben gerichteten metallstangen stößt. 😂😂😂
@ToploaderIPX
@ToploaderIPX Ай бұрын
Ich hab für 70€ im Lauf der Jahre ein ganzes Arsenal dieser Einhandzwingen gekauft. Mit dem Daumen muss ich sie daran hindern einfach durchzurutschen aber funktionieren meistens ganz gut. Einige Zwingen drücken auch nicht mehr mit voller Kraft und an einigen ist inzwischen der Griff oder der Kopf abgebrochen. Dadurch hab ich inzwischen ein ansehnliches Ersatzteillager für die Zwingen und nur noch "gute" im Gebrauch. Dafür sind sie sehr preiswert und kommen regelmäßig bei Lidl in den Laden um die Ecke 👍🏻😉
@CK-wt1qb
@CK-wt1qb 27 күн бұрын
12:15 wenn du die zwinge so zu dir benutzt ist der lange Metal Schaft auf deiner Seite also ist er dir meistens im Weg deswegen andersrum. Ich nutze diese Zwingen schon länger und bin zufrieden die können auch ohne Probleme mit 2 zwingen einen 150 kg Werkzeugschrank heben.
@iserlohner_tastings7169
@iserlohner_tastings7169 2 ай бұрын
Das sind bestimmt Linkshänder Zwingen 😅
@fdsfsdfsfd
@fdsfsdfsfd 2 ай бұрын
Dann wäre es trotzdem noch falsch.
@wayneschlegel-ne8jr
@wayneschlegel-ne8jr 2 ай бұрын
Na klar sind die für Linkshänder. Die für Rechtshänder haben eine Gewindespindel. Linkshändige Grüße
@SDesignz
@SDesignz 2 ай бұрын
Stimmt. Die für Linkshänder sind blau. Weil da liegen die Finger dann anders in den Vertiefungen 🤡
@jayweh
@jayweh Ай бұрын
mein freund hat mir letztens dieses video empfohlen, weil er sich über meine parksidezwingen lustig gemacht hat (aber nur, weil winkler ihm das gesagt hat). er konnte mir nich wirklich den grund erklären, inwiefern die zwingen verkehrtherum sind, und dieses video kann es auch nich. wenn ich mein fahrrad auf den kopf stelle, fühlt es sich auch merkwürdig an. 😂
@peterschroder8567
@peterschroder8567 Ай бұрын
Es ist wohl entscheidend in welcher Stellung ich spanne ? Wie es aussieht spanne ich mit denen von Unten nach Oben bei Bessey von Oben nach Unten
@harrybraufrau5517
@harrybraufrau5517 2 ай бұрын
Ich habe zwar #keineahnung aber komme mit dieser Griffanordnung gut zurecht (allerdings wolfcraft, da ist der Hebel etwas größer ausgeführt hätte ich gesagt). Ist vermutlich alles gewöhnungssache, Bessey geht aber halt universeller weil in beide Richtungen ganz gut...
@trulsdirio
@trulsdirio 2 ай бұрын
Du bist einfach der einzige der ne Einhandklemme so herum benutzt.
@jensj.7282
@jensj.7282 2 ай бұрын
Einstein hat 1905 die spezielle Relativitätstheorie veröffentlicht. Ein Grundprinzip dieser besagt, dass wenn man nur zwei Objekte hat und diese betrachtet kann man keine Aussage darüber treffen, welches dieser Objekte sich bewegt, weil es keine absolute Position oder Geschwindigkeit gibt. Vielleicht ist das bei diesen Zwingen auch so? Wo ist der Anfang und wo das Ende? Niemand kann es so genau sagen ...
@constantinflux
@constantinflux 2 ай бұрын
In diesem Fall ist Referenzpunkt 3: die Anwendung. Wenn man was auf dem Tisch festklemmen will dann die Parkside, weil die Stange dann nach unten zeigt, und nicht ins Auge. Die beste Lösung ist allerdings keine zwei Punkte zu betrachten… Wie? Indem der Griff sich von beiden Seiten ergonomisch drücken lässt. Dann kann man die Stange immer so drehen, dass sie nicht im Weg ist während die Bedienung immer noch möglich und nicht durch eine "griffige" Seite in der Richtung definiert ist. Einige Wolfcraft bieten das und auch die, die Jones als Alternative im Video zeigt.
@christophrothert4340
@christophrothert4340 2 ай бұрын
Ich habe da tatsächlich noch nie drüber nachgedacht. Bin erstmal in die Werkstatt und habe meine Zwingen angeschaut. Die Wolfcraft sind genauso aufgebaut, auch wenn die Griffe etwas einfacher anders herum zu bedienen sind. Ich habe noch zwei Einhandzwingen von Aldi, da ist es wie bei Bessey. Ich habe sie schon häufiger alle gleichzeitig verwendet und es ist mir nie ein Unterschied in der Anwendung bei Parkside, Workzone und Wolfcraft aufgefallen. Für mich scheint es also keine Rolle zu spielen.
@JaWieHeissIchDenn
@JaWieHeissIchDenn 23 күн бұрын
In dem Video hast du dir wohl mehr Gedanken um die Zwinge gemacht, als die Entwickler jemals ever😅. Bist n toller Typ, mach weiter so!
@wolfgang.einhorn
@wolfgang.einhorn 2 ай бұрын
Wer hat dir gesagt, dass Bessey es richtig herum hat? 😅
@jasteni9744
@jasteni9744 2 ай бұрын
Die von Bessey sind einfach beide rund und somit von beiden Seiten aus bedienbar ^^ MMn auch das schlauste weil es dadurch weniger einschränkt. War mit ein Kaufgrund für mich.
@florianeckstein3891
@florianeckstein3891 2 ай бұрын
@@jasteni9744 Und Wolfcraft auch
@ralphkunze6441
@ralphkunze6441 2 ай бұрын
Anstatt Dich gefühlt 95% des Videos über die vermeintlich falsche Griffrichtung aufzuregen, hättest Du die Zwingen lieber richtig testen sollen!
@uweploeger511
@uweploeger511 2 ай бұрын
Hab die Zwingen auch und bin im großen und ganzen damit zufrieden.Mir ist aber nie der Gedanke gekommen das die Handhabung falsch sein könnte. Hat man die Klemmen mal so richtig festgeballert ist das lösen schon mal schwierig bei den kleinen Nuppies. Parkside hat übrigens noch eine "bessere" Variante mit mehr Ausladung. #keine Ahnung. Ergänzung, bin gerade in Spanien beim Lidl gewesen, die haben die " besseren" gerade für 11 Euro im Angebot. Bei diesen sind die Griffe auch ähnlich wie bei deinen Basseys und der Löseklipp ist im Griff.
@chrisu7530
@chrisu7530 Ай бұрын
Hi Jonas, echt super Content den du da liefert. Interessant, informativ und immer sehr angenehm vorgetragen. Zu der Griffrichtung. Meiner Meinung nach ist die Griffrichtung von Parkside & Co die richtige, damit der bewegliche Teil selbstständig nach unten fallen kann. Sonst macht eine Einhandzwinge, wie du selbst anmerkst eher wenig Sinn. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder, der mit Bessey arbeitet ebenfalls vor diesem "Problem" steht. Es liegt an Löseknopf der von dir gezeigten Zwinge. Dieser wird intuitiv mit dem Zeigefinger gezogen (wie bei einer Pistole) und nicht vom anderen Griff aus mit dem Zeigefingerrücken gedrückt, was zwar möglich ist, (wenn auch bei Spannung deutlich schwerer) sich aber - um es mit deinen Worten auszudrücken - falsch anfühlt. Aber ja, Parkside & Co hätten die Griffmulden generell weglassen können, so wäre jeder glücklich. Dafür dann aber auch dieses Video deutlich kürzer und weniger unterhaltsam. Dieser verdutzte, an sich selbst zweifelnde, ratlose Blick.... unbezahlbar 😂😂
@frankmetzing1841
@frankmetzing1841 Ай бұрын
Also ich habe bislang einige Zwingen von Bessey, die sind natürlich echt superklasse. Dann hab ich aber auch viele vom Discounter, unter anderem auch Parkside (welche in der Tat erstaunlich gut sind). Abgesehen von Duro (Aldi), sind mir auch bislang kaum welche kaputtgegangen. Die Aldi-Teile kann ich leider gar nicht empfehlen. Achja, gar nicht schlimm, wenn man auch Zwingen hat, wo der Griff verkehrtherum ist, denn manchmal braucht man so ne Zwinge an unzugänglichen Stellen, z.Bsp. Beim Fixieren von Bauteilen Bei Konstruktionsbauten. Daher find ich die durchaus praktisch. Im Übrigen, ist bei diesen Zwingen der Vorteil da zu sehen, dass der Überhang der Zwinge entweder unterm Tisch verschwindet, oder von Dir wegzeigt, sodass Du maximale Baufreiheit hast und nirgends hängen bleibst ;-)
@DonDeTango
@DonDeTango 2 ай бұрын
Interessanter Test. Hätte übrigens gerne mal den Vergleich mit der Bessey gesehen, wenn Du da Volldampf Kraft drauf gibst. Ich würde sehr gerne so einen Test von Dir nochmal mit Wolfcraft Zwingen sehen. Mal sehen wie die Dir gefallen würden? Immerhin verwenden ja viele KZbinr auch Wolfcraft.
@lennartkailuweit2328
@lennartkailuweit2328 2 ай бұрын
Die Griffrichtung ist wie bei den Wolfcraft Zwingen. Und bisher hatte ich niemals ein Problem mit der Ergonimie. Bessey-Zwingen habe ich zwar auch, aber an die Qualität von Wolfcraft kommen Sie bei weitem nicht heran. Ich denke aber, dass man bei den Lidl Zwingen für den Preis nichts falsch machen kann. Das mit der Ergonomie ist wohl auch Gewohnheitssache. Schöne Grüße!
@koerper51
@koerper51 2 ай бұрын
Habe auch die zwingen. Ich finde die genial, Materialien hochwertig und man kann echt Dampf drauf geben. Ich finde den Hebel auch richtig rum. Die Schiene soll ja nach unten zeigen
@markusengel3075
@markusengel3075 2 ай бұрын
Also ich hab Workzone und Piher. Die einen sind genau anders herum designt als die anderen. Das ist mir bis heute noch nie aufgefallen. Arbeite bisher einfach so vor mich hin und ja, die sind beide so geformt, dass man sie von beiden seiten bedienen kann ohne, dass es sich falsch anfühlt und man sich weh tut
@chrisbraun6534
@chrisbraun6534 2 ай бұрын
Tip top die Zwingen, und das Video von Jonas auch.
@kevinicke4836
@kevinicke4836 Ай бұрын
Ich habe auch solche zwingen, und mich stört das nicht. Sind sehr preiswert und tun was sie sollen. Für einen Laien völlig ausreichend. Für einen fortgeschrittenen Baumeister bestimmt ein leichtes, denn Griff durch einen selbstgebauten zu ersetzen. Wenn man sich daran stört.
@christophreinhardt7444
@christophreinhardt7444 Ай бұрын
Also Jones, ich hab mir mal 2 von den Parkside-Zwingen gekauft und - ja - sie zwingen. Wenn es dann aber wirklich kraftvollen Druck braucht nehme ich doch lieber die ca. 70 Jahre alten Zwingen, die ich von meinem alten Nachbarn (Tischlermeister-Prüfung 1950) geerbt habe. Ein kurzer Dreh und Ruhe ist im Werkstück, auch wenn sie etwas schwerer und sperriger sind.
@RacingCircus
@RacingCircus 2 ай бұрын
Bei einem "Nussknackergriff" ist die Griffhaltung gleich, da beide Zangenschenkel gleich sind. Bei einem Pistolengriff ist automatisch eine Griffhaltung (anwendungsbedingt) "falsch". Also ist es rein Dein persönliches Empfinden. 😄 Ich benutze diese Zwingen schon seit einem Jahr, und sie fkt. einwandfrei.
@ajubel1845
@ajubel1845 14 күн бұрын
Me encantan tus vídeos...alguna vez he pensado qué nivel de exigencias en todo, que tanta precisión buscamos cuando la vida es más simple...lo digo porque soy cubano y en Cuba desde que triunfó ( es un decir) la "revolución" no ha existido desde entonces una ferretería en todo el territorio nacional. Me gustaría ver cómo sobrevivían los acostumbrados a las sofisticaciones! mis saludos desde Valencia
@hamsterdoro
@hamsterdoro 2 ай бұрын
Hallo Jonahs super Video! Es gibt noch andere Hersteller, von Einhandzwingen das gleiche System haben! ( Wolfcraft) Also ich komme super zurecht, mit den Wolfcrat und Parksiede Zwingen!
@kayom2000
@kayom2000 2 ай бұрын
Ich habe mir vier von den Packs (große Zwingen) gekauft und bin super zufrieden damit - habe meinen Komplett-Altbestand (bunter Mix) weggeschmissen. Was Du hier allerdings für ein Grifftheater machst, kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt genau einen Weg die Zwingen zu bedienen - wie kommt man denn überhaupt daraus, die anders herum bedienen zu wollen?
@juergenhecker8928
@juergenhecker8928 2 ай бұрын
Hallo Jonas, Danke, habe selten so gelacht bei Deinen Videos. Jetzt habe ich nur eine Frage: Gibt's dir auch für Linkshänder?
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 18 МЛН
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 25 МЛН
My cats decided to teach me a lesson #cat #cats
0:17
Prince Tom
Рет қаралды 10 МЛН
Тест VR очков 😨😨😨
0:18
HOOPS
Рет қаралды 3,1 МЛН