Sack Talk: Rucksack-Roh-Gewicht, Rucksackkauf, Taktische Rucksäcke

  Рет қаралды 28,669

EinMannimWald

EinMannimWald

5 жыл бұрын

Ich bekomm zwar aufs Maul... aber ab und zu muss man halt auch mal unbequem sein. ;-)
Wenn ihr Dinge anders seht als ich, bin ich gespannt auf eure Meinung. Nur bin ich grade nicht da. Bin im Wald und komm erst Sonntag wieder. Daher kann ich erst ab Sonntag mitdiskutieren.

Пікірлер: 166
@steppib.4598
@steppib.4598 5 жыл бұрын
Ich schmeissen jetzt mal in den Raum, dass man das taktisch auch durch militärisch ersetzen könnte 😑 also Ausrüstung, die hinsichtlich Farbe, Form, Funktion und Material für militärische Einsatzzwecke ausgelegt ist! Was fällt einem denn bei dem Armeegedöns meist auf? Tarneffekt ( keine Krawallfarben ), Robustheit ( oft relativ einfach zu reparieren, geht schwer kaputt und funktioniert trotz Beschädigungen recht brauchbar ) 😑 usw. Außerdem fühlt man sich doch gleich wie GI Joe, wenn die Ausrüstung "taktisch" ist! Die wandelnde EinMannArmeeimWald 😁 auch wenn man nur 500 m vom Parkplatz, in den Wald rennt, um ein Tarp in die Büsche zu dübeln und auf dem HoBo sein Tütensüppchen zu kochen! Man weiß ja, man könnte ( wenn man wollte ), mit seinem Taktikgedöns, einen Eroberungsfeldzug absolvieren! Will man aber nicht, weil man sonst die nächste Folge vom Ben verpasst 😎😎
@hanszimmer7096
@hanszimmer7096 5 жыл бұрын
Hallo Ben, Klare und einfache Antwort zu Taktischen Ruchsäcken: Männersache/Spielzeug. Hab auch einen 😁👍 Ja das ist die ganz einfache, simple Erklärung auf die du ja auch schon selber gekommen bist 😊👍 Klar man kann sich jetzt tausend Gründe überlegen warum man einen Taktischen Rucksack braucht und es gibt tausend Gründe warum man ihn nicht braucht. Also ich habe es mir eingestanden 😁 und ich sehe auch keinen Grund es nicht einfach mal zuzugeben. Ich hab einen Taktischen Rucksack weil ich das Design einfach toll finde und diese Rucksäcke für mich "warum auch immer 😊" noch mehr dieses Flair von Abenteuer ausstrahlen 😊 Liebe Grüße 😊
@kayerdmann6277
@kayerdmann6277 3 жыл бұрын
Hy Ben Ich bin einer von den Molle Rucksack Träger Typen. Und zwar ganz einfach erklärt. Ich hab einen Rucksack ca. 40L der dient mir als Basisrucksack mit so 1200gr. Für alles. Tages bis 2Tagestouren im Sommer. Durch verschiedene Molletaschen kann ich A) meinen Rucksack für jede Tour so erweitern oder auf notwendigste verkleinern das ich alles unter bekomme und der Rucksack nicht wien nasser leerer Sack am Rücken sitzt. Selbst für 7Tage Wintertour wo dein Rucksack vieleicht zu klein ist hab ich durch Erweiterungen Spielraum nach oben. B) bei vernüftiger Qualität vom Rucksack und den Molletaschen schlackert da garnix NullKommaNull. Natürlich muss man den Rucksack wie jeden Zivilen auch nach Gewicht sortieren und packen.Das ist Vorraussetzung. Teilweise sind die Tragesysteme sogar deutlich besser und variabler einzustellen als Zivile. Siehe die Rucksäcke von Wisport. Stufenlos in der Rückenlänge verstellbar beim Laufen. C) dadurch das ich wirklich nur einen Rucksack für alles habe spart das unterm Strich dann sogar Geld. Weil ich brauch nicht für jede Tour irgendwas spezielles. D) Robustheit Ich hab mit meinen Rucksack schon Bergtouren Bushcraften und Beruflich genutzt. Da sind mir schon diverse Zivile Rucksäcke defekt geworden. Plasteverschlüsse, Reißschlüsse, Stoffrisse, Was ich da schon an Geld verbrannt habe. Sicher ettliche 100 Euros sinnlos,............. Ergo............ Ein ordentlicher Molle Rucksack von guter Quali Ersetzt mir alle Rucksäcke ist haltbar Erspart mir somit Ärger weil selten was kaputt geht, Auf Jahre der Intensiven Nutzung viel Geld.................. Somit trag ich gern mal 1kg mehr rum wenn ich weiß das der mich nen Leben lang begleitet Ich hoffe ich konnte für dich das Mysterium Molle/Taktischer Rucksack etwas aufklären :-) Und ja mit nem Molle Rucksack schaut Man(n) immer cooler aus :-) :-)
@andreashaubner3739
@andreashaubner3739 5 жыл бұрын
Gegenfrage: Wozu braucht man einen Hut im Keller.....:)Ne im Ernst. Für Bushcraft sin die einfach stabiler und die Molle ist praktisch. Und cool sind sie auch. Bei Trekking bin ich bei dir. Mein Gregory kommt Sonntag mit nach Schottland. An der Reise bist übrigens du schuld..:)
@loelle64
@loelle64 5 жыл бұрын
Ich versuch mal eine Erklärung zu den taktischen Rucksäcken. Da ja der Tasmanian Tiger Raid Pack MK (III) als Beispiel für einen taktischen Rucksack ausdrücklich genannt wird: Der wiegt leer 2,9 kg, also 0,6 kg weniger als Dein FjällRäven, hat allerdings auch weniger Volumen, aber ein ähnlich gutes Tragesystem, das übrigens auch verstellbar ist und damit der Rückenlänge angepasst werden kann. Durch die vielen Molle-Schlaufen kann man diverse "Pouches" an ihm befestigen - Betonung auf "kann". Und zwar z. B. dann, wenn man wirklich mal mit dem Platzangebot, das er bietet, nicht auskommt. Er ist also relativ problemlos und schnell erweiterbar. Na klar kriegt man da keinen Schlafsack rein, aber in den größeren Pouches bringt man z. B. das Mücken-Shelter von Uli Dehler oder ein kleineres Tarp locker unter. Bringt die Balance und Gewichtsverteilung zweifellos durcheinander, aber geht. Und wenn man's nicht mehr braucht, macht man's wieder ab. Außerdem ist etwas Organisation im/am Rucksack ganz praktisch und dafür sind die Pouches, die man ja auch im Rucksack transportieren kann, schon 'ne gute Lösung. Ansonsten wie immer sehr informatives Video. Vielen Dank dafür.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 5 жыл бұрын
Danke! Das hilft mir doch weiter! :-)
@mbhaus6349
@mbhaus6349 3 жыл бұрын
@Leonhard S. an meinen "normalen" Rucksäcken kann ich garnichts außen anbringen. Seh kein problem bei molle am rucksack.
@bjarnedreyer8401
@bjarnedreyer8401 3 жыл бұрын
@Bergnarrisch Der TT Raid Pack mk3 hat auch diverse Schlaufen an den Seiten, unten, vorne und unterm deckelfach.
@Fernwanderer
@Fernwanderer 5 жыл бұрын
Hallo Ben, Die wichtigste Aussage in deinem Video: "Weg von der Markenhörigkeit!" Ein Rucksack wählt man gemäß des Einsatzzwecks aus, nicht, weil da ein Fuchs drauf ist oder ein Beutelwolf. Nicht selten wird jedoch eigene Erfahrung mit Markenglauben substituiert. Heisst so viel: Wenn ich keine Ahung habe, ob ein Rucksack was/mir taugt, greif ich im Zweifelsfall zur Marke in der irrigen Annahme, dass man da was "Gescheites" hat. Ich würde mir gerne mal einen Rucksack genau nach meinen Bedürfnissen fertigen. Allerdings fehlen mir dazu die handwerklichen Fähigkeiten. Viele Grüße Markus
@Fernwanderer
@Fernwanderer 5 жыл бұрын
Vielen Dank Ich habe mir das gerade mal angeschaut. Genau so was suche ich. Danke für den Tipp
@jenskeller6732
@jenskeller6732 5 жыл бұрын
Faalsch....heutzutage hat nicht jeder Rucksack mehr eine Deckeltasche....ich habe den Exped Lightning 60 , der hat nur einen Rollverschluss. Und ich bin begeistert von dem Ding. Rucksackgewicht nur knapp über 1 kg.. aber tolles Video wie immer.....
@till5520
@till5520 5 жыл бұрын
Hm... bin da hin- und hergerissen. Ich verstehe es natürlich, wenn jemand seine Ausrüstung wirklich komplett darauf ausgelegen möchte, immer und um jeden Preis so leicht wie möglich unterwegs zu sein, dass er nicht unbedingt mit einem riesigen, mit vielen MOLLE-Schlaufen versehenen Tarnrucksack herumlaufen möchte. Ist klar. Dennoch können jene „taktischen Rucksäcke“ sehr nützlich sein imho. Kommt wohl immer auf die Art der Ausübung seiner Hobbies an und natürlich auf die persönlichen Vorlieben. Auch wenn viele dieser Produkte u.a. militärisch inspiriert und erprobt sein mögen, was für den privaten Endbenutzer erstmal einfach heißt, dass das Zeug enorm belastbar ist und recht lange hält, hat der Begriff „taktisch“ in meinen Augen nicht zwingend etwas mit Militär zu tun. Taktisch denken, planen und handeln kann man in allen Bereichen des Lebens. Im Beruf, im Sport und natürlich auch beim Ausüben seiner Hobbies, ohne sich dafür für einen Soldaten im Gefechtseinsatz zu halten. Und bei sog. taktischen Rucksäcken kommt es (für mich) eben vor allem auf die mögliche Modularität an, auch und gerade, wenn man mehrere Rucksäcke für diverse Anwendungsfälle im Einsatz hat. Denn dann kann man themenbezogene Pouches einfach von einem auf den anderen Rucksack packen und muss nicht jeden einzelnen Gegenstand von Rucksack A in Rucksack B umräumen. Das wiederum heißt, dass man (gerade für Tagestouren im Wald) etc. auch eher kleinere Rucksackmodelle (also evtl. auch leichtere im Vergleich zu einem nicht erweiterbaren, größeren Rucksack, in den dann immer alles passen muss bzw. der dann auch mal wie in deinem Beispiel nur halb gefüllt ist) nutzen kann, diese aber bei Bedarf an einem bestimmten Tag einfach erweitern kann, um die Kapazität zu vergrößern. Zudem gibt es auch unter taktischen Rucksäcken inzwischen recht leichte Exemplare mit Laser-Cut Molle und tollen Tragssystemen, die dennoch einfach erweiterbar sind und nicht beim ersten durchs Gebüsch latschen aufreißen. Es müssen ja nicht immer die superschweren Modelle sein. Denke aber, man sollte daraus keine Glaubensfrage machen. Jeder wie er mag.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 5 жыл бұрын
Dankeschön! Des ist hilfreich. :-)
@starfox-germany
@starfox-germany 2 жыл бұрын
Drei Jahre später gelesen und meine volle Zustimmung. Ich nutze ebenfalls modulare Packs und liebe es, dass ich nach Belieben umswitchen kann, ohne alles auszuräumen. Ich habe einen Daypack, einen EDC-Pack und zwei für längere Touren. Die haben alle eine Grundausstattung drin und ich ergänze dann einfach die Pouches.
@exn207
@exn207 5 жыл бұрын
Wie bei den Hobbyköchen: Ich kaufe mir die teure Ausrüstung für die Spezialisten und Profis und bin stolz auf mich. Der ganze "taktische Krempel" bewegt sich doch in einem Anforderungsprofil, das selbst Soldaten in normalen Kampfeinheiten nicht erfüllen müssen. Aber wenn ich halt den teuren großen Rucksack für die 3 Wochen Long Range Reconaissence Patrol a la Fernspähkompanie 200 vollpacke, bin ich halt voll der Outdoormensch.
@markusengelhardt1020
@markusengelhardt1020 5 жыл бұрын
Ha! Der Savotta LJK Modular (fast wasserdicht) hat noch ein massiveres Tragesystem. Im Ernst: ich für meinen Teil fühle mich einfach besser, wenn ich auch einige überflüssige Dinge dabei haben kann. Mit dem Savotta war ich dieses Jahr auf der Zugspitze. Also das funktioniert auch mit so einem schweren Teil. Aber auch am Gardasee im Hochsommer: Wohl dem, der auf einer mehrtägigen Bergtour 6-8 Liter Wasser aufnehmen kann. Oder weiteres Beispiel: bei einer mehrtägigen Kanu-Tour bringt man auch schön seine Sachen unter.
@doic342ido9
@doic342ido9 5 жыл бұрын
Erstmal blind einen Daumen hoch für die Themenwahl! Geguckt wird's abends :) Vorschlag: “alles über Wolldecken....und warum ich lieber einen Poncholiner mitnehme...;)“
@Selorius
@Selorius 5 жыл бұрын
Taktischer Rucksack: Du sprichst die vom Militär vorgegebene Ordnung an! Wenn Kamerad tot, du deinen Rucksack nicht gebrauchen kannst/kaputtgeschossen/verloren ist, dann nimmste den Rucksack vom toten Kameraden. Du weißt wo was drin ist und kannst sofort weiterkrabbeln. Hat was mit überleben zu tun und mit Kampfbereitschaft. Zivil brauchste so etwas eher selten. Ansonsten muß der Rucksack eben passen. Was du nicht angesprochen hast, es gibt Gegenden in Deutschland, da kannste mit dünnem/leichtem Material nicht ankommen. Der Rucksack wäre eher kaputt als du deine Tour beendet hast. Markenware ist ok, wenn man für sich selbst so entscheidet. Markentreue ist Blödsinn. Da passt niemals alles, jedenfalls nicht so, wie DU DIR das vorstellst. Und so wird gestückelt, passt auch. Allgemein, genau wie du sagst, kleine Touren kleiner Rucksack, aufwändige/anspruchsvolle Touren großer Rucksack. Ich denke das für das Abenteuer bei normalen Touren (Extreme jetzt wirklich ausgenommen) jeder mit zwei bis drei unterschiedlichen Rucksäcken auskommt. Also den ganz schweren Sack fürs Grobe, den einfachen Wander(sommer)rucksack für normale Touren und den Mini-Leicht-Rucksack für die kleine Tagestour. Dabei kann man, außer beim Extremrucksack, wirklich preiswerte und einfache Ware kaufen. Dann wirds insgesamt nicht so dramatisch teuer. Und ganz besonders wichtig ist es, sich zu beschränken. Man braucht draußen nicht viel. Und genau das wird meistens völlig überschätzt. Ohne Luxus auskommen, trotzdem angepaßte Bequemlichkeit haben. Das kann man lernen... LG André
@maikseltmann2985
@maikseltmann2985 5 жыл бұрын
Kleiner und schwerer zählt beim Militär nicht! Nimm das, was zur Verfügung steht und erfülle den Auftrag!
@Selorius
@Selorius 5 жыл бұрын
@Michael: Dann ist der niemals beim Militär, weil zu klein und zu schwer. Oder du nicht, weil du zu groß und zu leicht ;-)
@grungederbushbarde-bushcra4435
@grungederbushbarde-bushcra4435 4 жыл бұрын
Hi Ben, bin ich voll bei dir. Hab meine erste Tour mit nem Trekking Rucksack vom Aldi mit 22kg auf 23km mit nur einer Übernachtung gemacht und bin wegen der schlechten Polsterung und der schlechten schweren Ausrüstung fast gestorben. Hab nach und nach leichteres und qualitativ hochwertigeres Zeug wie Schlafsack, Tarp, Iso Matte...bestellt und den Agadir 1 Trekking Rucksack von Jack Wolfskin. Der wiegt aber auch schon 2,5kg. Mit der Zeit und der Erfahrung konnte ich immer mehr Zuhause lassen. Aber ohne Verpflegung war im Hauptfach nur noch eine Jacke, ein Pulli, eine Unterhose und ein paar Socken. Hing voll durch und war trotzdem zu schwer. Den nehme ich jetzt auch nur noch ab zwei Übernachtungen aufwärts. Habe mir die vintage Version vom BW Gebirgsjäger Rucksack gekauft, der ist schön klein und wiegt nur 1,1kg. Nachteil war das die Polsterung der Tragegurte gleich Null war. Habe aber die reinen Polster von einem ganz alten und kaputten aber damals echt guten und teuren Rucksack dran genäht. Einziger Nachteil ist nur noch das der nur das Hauptfach und zwei kleine Seiten Taschen hat. Aber in der Regel gehe ich immer nur Samstags 6-10km wandern, eine Übernachtung und Sonntags nochmal 6-10 km zum Startpunkt zurück.Der ist zwar jetzt Pappe voll gepackt aber für so kurze Touren besser zu tragen (auch ohne Bauchgurt) und wiegt mit Verpflegung (Essen, Wasser, Bier) immer nur ziemlich exakt 14-15kg. Den Agadir bekomme ich nicht unter 20. Auch wenn ich gefühlt die gleichen Dinge packe, ganz mysteriös. Lange Rede kurzer Sinn, du sprichst mir komplett aus der Seele
@stefanmuller1017
@stefanmuller1017 4 жыл бұрын
Aufs Maul bekommst du von mir jetzt auch. Aber nur Honig und auch eher um's... ;-) Denn vielen Dank für all deine ausführlichen und hoch informativen Videos und daß du deine Erfahrungen und dein großes Wissen mit uns allen teilst. Ich bin ein Freund des umfassenden Detailwissens und will's meistens auch so gaaanz genau wissen. ^^ Durch deine Videos habe ich jedenfalls sehr viel an Wissen gewonnen und dazu gelernt. :-) Insofern nochmals vielen Dank. :-)
@marcoruhland
@marcoruhland 5 жыл бұрын
je nach aktivität kann es schon sinnvoll sein auch einen schwereren bzw. schwerlast rucksack zu nutzen: ein 400m statikseil kann man nicht aufteilen und wiegt alleine um 30kg auch anderes "werkzeug" ( kettensäge, spalthammer, axt, bohrhammer, generator, solarpanel, bergungsgerätschaften, gruppenzelte, tauchausrüstung, prof. film-/fotoausrüstung, etc.) hat entsprechendes gewicht wo das geringste problem das eigengewicht des rucksack ist - des weiteren ggf. flüssigkeiten (wasser, treibstoff ) womöglich noch (jagd)waffen - und wer so etwas zu transportieren hat ist froh wenn er sich auf seinen rucksack verlassen kann (wo nicht gleich beim aufsetzen die nähte/ der stoff sich verabschieden)
@tomivercetti918
@tomivercetti918 5 жыл бұрын
Ein "Taktischer" Rucksack ist für mich genauso praktisch wie eine Taktische Hose = Cargohose, die du ja auch gerne verwendest! Ich habe einen kleinen Rush 12 fast täglich im Einsatz, weil man Gelbörse, diverse Schlüssel und sonstigen Kleinkram gut sortiert hat. Ich benutz den ausschließlich auch auf eintages Wanderungen/Radtouren und beim Pilze sammeln.
@MyOwnPsychosis
@MyOwnPsychosis 5 жыл бұрын
Zum Thema taktische bzw. militärische Rucksäcke mit Mollesystem: Ich habe mir anfang letzten Jahres von Wisport den Racoon 45 gekauft. Der hat wie der Name schon sagt 45 Liter volumen und ist für mehrtägige Touren eigentlich absolut ausreichend. Wenn es dann allerdings in die kalte Jahreszeit geht und man dann doch etwas mehr Gepäck dabei hat oder man einfach mal zur "normalen" Ausrüstung noch ein paar Sachen zum testen mitnehmen will finde ich es sehr praktisch dass ich einfach meine 2 Zusatztaschen aussen an der molle befestigen kann und so pro Tasche nochmal 5 Liter extravolumen habe ohne gleich einen größeren Rucksack zu benötigen. Zudem mache ich gerne mein Messer daran fest weil es mich am Gürtel eher stört. Weitere Vorteile von solchen "taktischen" Rucksäcken sind für mich die unauffälligen Farben (ich persönlich will mich eher unauffällig in der Natur bewegen weil ich da meine Ruhe haben will :p)und die Robustheit des Materials (kann man problemlos auch mal an irgendwelchen dornenhecken hängen bleiben oder rücklings schroffe Felsen runter rutschen). Und die paar Gramm extra sehe ich einfach als zusätzliches Training und als Investition in die Langlebigkeit.
@m4nuz
@m4nuz 5 жыл бұрын
Ja Mann! :'D
@BennySwen
@BennySwen 5 жыл бұрын
Hallo Ben. Ich benutze einen taktischen Rucksack bei meinen aktiven Angeltouren am Fluss. Bedeutet, ich laufe mit einer Angel, etwas Zubehör und dem Rucksack den Fluss entlang und fische diesen dann systematisch ab. Somit bietet mir der taktische Rucksack mit den vielen Taschen den Vorteil, das ich nicht immer fast alles auspacken muss wenn ich gewisse Dinge benötige. Zudem kombiniere ich meine Angeltouren mit etwas Prepping, warmes Essen machen, Hobokocker mit Feuerstahl entzünden und weiteres. Auch beim Fischen ist ein Erste-Hilfe-Set Pflicht, die Erfahrung musste ich kürzlich machen. Meine Touren sind meist nicht weit, wenige km, bedeutet es kommt nicht auf jedes Gramm an, aber taktisch praktisch muss er sein. Lieben Gruss und mach weiter so, alles Beste Dir und Deiner Familie.
@herrlodder1314
@herrlodder1314 5 жыл бұрын
„....aber dazu rege ich mich später noch auf“ 😂
@TheHelmi81
@TheHelmi81 5 жыл бұрын
Dein Video ist klasse. Ich selber habe einen tt range pack mk1 ohne molle und trotzdem 4,5 Kilo dann den raidpack mit knap 3 Kilo einen tatonka mit 2,3 Kilo nen 60 er deuter der nur 1,5 Kilo wiegt und dann nen alpzoutdoors Gewicht keine Ahnung denke der hat 30 Liter bei ca 2 Kilo welches der Beschichtung zuzuschreiben ist. Ich nutze die je nach einsatzzweck und Wetterlage. Mehr Säcke brauch ich nicht von 30-120 Liter alles dabei. Deuter und tatonka für Trecking von 2-7 Tages Touren und die tt für Winter und Luxus Touren die nicht viel Strecke ergeben. Denke so ist das bei dir auch. Finde deine Videos klasse. Weiter so !! Mit freundlichen Grüßen schaumi
@bangalorebobbel
@bangalorebobbel 5 жыл бұрын
Also die eigentliche Idee bei den taktischen Rucksäcken ist halt die, dass man die Ausrüstung dem jeweiligen Einsatzzweck entsprechend in Sekundenschnelle variieren kann - so nach dem Motto heute bleiben Kettensäge, Bandschleifer und Axt daheim, dafür nehm ich halt den Raketenwerfer und die U-Boot-Startrampe mit, zack, zack, und fertig. Diese Variabilität braucht im Normalfall, wie Du ja schon sagst, außerhalb von Polizei, Militär und THW kaum ein Mensch tatsächlich, auch wenn das Vorhandensein so einer Variabilität schon ganz "nett" ist. Ist daher natürlich schon schick, die trotzdem zu haben - und es gibt sicher auch etliche Leute, die halt "den einen" Rucksack für alle Zwecke haben möchten, und dann gerade wegen der Variabilität bei so taktischen Dingern landen. Und dann halt egal ob ins Büro oder auf Fernreisen immer mit dem Ding rumlaufen, ggf. mit anderen Taschen aussen dran mit anderen Dingen drin, und dabei immer ein paar Kilo extra mit sich rumschleppen - wobei die Extra-Kilos nicht nur wegen den ganzen Sonderlocken und Taschen zustandekommen, sondern weil die Teile halt meist auch unendlich haltbar sind und von den Tropen bis zur Arktis jeden Bach und Fels und Eisberg aushalten. Insofern kann ich schon nachvollziehen, dass auch - abgesehen von Männerspielzeug und Optik und Heldentrallala - einige Leute sich solche Dinger anschaffen und womöglich auch eine ganze Weile lang glücklich damit sind. Gibt ja auch viele, die den Inhalt eines durchschnittlichen Mechaniker-Werkzeugkoffers kombiniert mit dem Inhalt des Arztkoffers meines Hausarztes aus den 60ern mit sich rumschleppen, wenn sie kurz zum Lidl zum Einkaufen fahren, weil sie halt jederzeit und überall gerne für alles, was das Internet so an Zombie-Apokalypse-Szenarien hergibt, gewappnet sein möchten. Kann ich rein verstandesmäßig jederzeit nachvollziehen. Und klar, zumindest so einen Victorinox-Werkzeugkasten muss ich auch immer irgendwie griffbereit haben ... Muß ja aber für mich nicht alles so extrem durchziehen ... und kann das auch gar nicht, dafür hab ich viel zu sehr Rücken ;-) Meine Überlegungen gehen seit Jahren in genau die andere Richtung - also, was muss ich alles NICHT mit mir rumschleppen, um trotzdem überall hin und gesund wieder zurück zu kommen ... und da gehört ein dicker und vor allem schwerer Rucksack natürlich ganz oben auf die Liste ;-) Ich denk auch, den Rucksack sollte man immer erst zum Schluss wählen, also erst wenn man halbwegs weiß, was man vorhat und mitnimmt. Im Zweifel dürfte es dann auch stets sinnvoller sein, mehrere halbwegs preiswerte, einfache und leiche Rucksäcke zu haben, die man dann immer genau nach Bedarf hernimmt, als den einen fetten variablen taktischen Universalrucksack, der für alles gut sein soll aber letztlich fast immer zu schwer und zu kompliziert und zu haltbar und zu leer ist. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich inzwischen immer noch keinen taktischen Rucksack, aber doch etliche kleinere und jeweils zweckmäßige Rucksäcke hab ... der Wunsch nach Optimierung ist der Vater jeder Sammlung - aber ok, meine Frau meint, ich hätte einfach einen Rucksackfetisch ;-D
@EinMannimWald
@EinMannimWald 5 жыл бұрын
Herzlichen Dank! Da musste ich sehr lachen. Besonders über die U-Boot-Startrampe und den schönen Lidl besuch. :-D Und recht hast du natürlich auch. ;-)
@bangalorebobbel
@bangalorebobbel 5 жыл бұрын
Danke gern geschehen! ;-D Ich bin ja im Grunde genommen auch echt ein Fan von so tausend Täschchen und unendlicher Variabilität und all sowas, und ich freu mich jeden Abend, wenn ich meine Cargohose auszieh und die Taschen leere, was da wieder alles drin ist (oft sogar Sachen die ich da nie drin vermutet hätte). Aber das Gewicht dieser taktischen Teile ist für mich einfach das totale No-Go. Mal abgesehen davon dass ich immer länger suche und immer weniger finde, je mehr Taschen ich habe. Das mit dem Gewicht hängt möglicherweise auch von den klimatischen Bedingungen hier ab. Also, wenn ich in Deutschland bei sommerlichen 15° um einen Baggersee wandern würde, mit 25 kg wirklich wichtigem Zeug in einem 5-kg-Rucksack für so eine Tour bepackt, und alle halbe Stunde anhalten könnte um mir mit dem Sawyer Sowienoch da was aus dem See zu saugen, damit der Kasten Bier hinten drin später auch wirklich reicht, hätte ich vermutlich weniger Probleme mit dem Rucksack-Gewicht als hier. Ich bin gerade wieder aus der Thar zurück, und da hatten wir morgens um 10 Uhr schon unsere guten 39° im Schatten, dazu noch Wüstenwinde von gefühlt 45° Celsius und schätzungsweise 60-80 kmh Geschwindigkeit, in Böen gerne auch mehr. Und ich bin ja so ein Typ, der ab 21° Celsius auch ganz ohne Rucksack in den Transpiriermodus verfällt und ab 22° dann schon echt schwitzt. Kannst Du Dir also sicher vorstellen, wie ich Flüssigkeit absondere, wenn bei so hohen Temperaturen noch Zusatzbelastung auftritt, also z.B. wenn ich in meinem genialen Billig- und Leichtrucksack von Salewa 24 Dosen Cola Light (300 ml) noch im Originalkarton steckend eine halbe Stunde durch die Sonne schleppe. Zum Glück habe ich in solchen Fällen immer einen Schirm dabei, damit ich wenigstens den Kopf und die Schultern im Schatten halten kann. In solchen Momenten fragt man sich dann aber stets ganz klar, was diese bescheuerte Schnapsidee eigentlich soll. Also in dem Fall, dass man da zu den überlebenswichtigen Colas auch noch zwei 70-Gramm-Päckchen Butterkekse eingekauft hat. Eines hätte da ja auch gereicht. Denn in so einer Bullenhitze achtet man wirklich auf jedes Gramm beim Gepäck. LG Robert
@ein_etatsu1600
@ein_etatsu1600 5 жыл бұрын
Ich mag das Raidpack MK2. Ich wandere auch nie sooo weit (eigendlich nur über den Acker), aber ich mag das Gefühl wenn ich Material anfasse und es sich einfach anfühlt als könntest du drann reißen ohne gleich den stoff durchzutrennen. Ich trag aber wenn das wetter es zulässt auch einfach gern den alten BW PArka den ich mit Grönlandwach getränkt habe, auch wenn der vom kult abgesehen... grausige Werte hat, verglichen mit modernen Winterjacken. XD
@Gulliolm
@Gulliolm 5 жыл бұрын
Ich empfehle dringend ein Alice-Pack mit Cargo shelf. Da passt sogar ne Petromax mit kiste zusätzlich zum Übernachtungsgepäck rauf. Außer dem Tarp, das muss man schon vergessen. Und wirklich beweglich ist man damit auch nicht mehr :D Danke nochmal an Sebiastian für die Hilfe!
@speedy1490
@speedy1490 5 жыл бұрын
Wer einen guten, relativ günstigen Rucksack zwischen 35L und 65L sucht, sollte sich mal den Hersteller ESSL anschauen. Ich habe den RU5026. Die sind meines Wissens nach Ausrüster des Österreichischen Heer. Die Qualität stimmt also, sind preislich im rahmen, in schwarz oder oliv erhältlich. Und den "normalen" Kaderrucksack gibt es als "normale" und "large" Version. Wobei die "Large" Version mit 40 statt 35L gerade für große Männer genau das richtige ist, weil die Rückenlänge einfach fast 10cm länger ist.
@speedy1490
@speedy1490 5 жыл бұрын
Ich bin 1,97m.
@speedy1490
@speedy1490 5 жыл бұрын
Wie du schreibst handelt es sich dabei ja auch um die kleine Version. Die größere ist ja fast 10cm, 8cm um genau zu sein länger. Ich habe mir die 40L Variante vor einer Weile im Angebot bei ASMC gekauft (hätte ich da ja problemlos zurückschicken können) und er ist einer der ersten Rucksäcke den ich praktisch jemals aufhatte, der mir wirklich passt. Von dem Patagonia Nine Trails in großer Version abgesehen. Außerdem ist ja auch noch jeder Körper verschieden. Manche haben längere Beine, andere einen längeren Oberkörper. Aber für mich mit einem Vergleisweise großen Körper passt der ESSL Kaderrucksack in Large definitiv besser als vergleichbares von Deuter und anderen "bekannten" Rucksackherstellern die dann in der Regel auch noch höherpreisiger sind.
@livapininfarina2164
@livapininfarina2164 5 жыл бұрын
Wow. Die sehen sehr kompetent aus. Werde mir einen bestellen. Guter Tip! Danke :D
@4zur3
@4zur3 5 жыл бұрын
Es gibt Rucksäcke ohne Deckeltaschen ! Die Dinger sind dann ausm Ultralight Sektor. Oder auch so Seesack Verschnitte. Statt Deckel haben die dann Überstand zum Einrollen und zamklipsen. Im Stile von Packsäcken. Zu viel Gewicht Rumschleppen ist ein Anfängerfehler. Minimalistisch und gewusst was zeichnet den ultra erfahrenen Bergsteiger aus. Erhöht die Reichweite und reduziert Ermüdung. Dazu muss ich sagen dass manche Bergfexe aber auch bewusst Risiko eingehen, wenn sie auf gewisse Dinge verzichten. Aber das kann ja auch der Reiz sein.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 5 жыл бұрын
Richtig. Sehe ich auch so. Irgendwann wird mir des Risiko des "nicht dabei haben" um Gewicht zu sparen zu hoch und daher wird wohl aus mir nie ein Ultra-Lighter. Allenfalls ein Lighter ;-)
@Bigslam1993
@Bigslam1993 5 жыл бұрын
Ben ich gebe offen zu: Ich kaufe mir sehr viel scheiß weil grund: Männerspielzeug. Aber ich finde es echt praktisch meinen Trackingrucksack auch als Reiserucksack zu benutzen. Dementsprechend ist es toll sachen außen am rucksack zu haben, weil ich nicht immer und überall meinen halben rucksack ausräumen möchte wenn ich an meine scheiß Sonnenbrille will. Oder an die Powerbank. Man könnte meinen, ich muss nur mal meinen Rucksack richtig packen, aber es kann halt nicht alles oben liegen, daher sind solche "Außentaschen" unheimlich praktisch wenn man nun NICHT alle zeit im Wald hat - sondern eher alle zeit bis der Fernbus weg ist. Zudem hab ich bei Touren solche Sachen wie das Erste Hilfe Kit gerne außen am Rucksack, da man ja unter Umständen schnell ran muss. Und ich habs schon ein paar mal gebraucht, daher bin ich froh dass ich nicht kramen musste. Ich würde sagen es ist der Tausch von praktischem Rankommen an Sachen gegen Gewicht am Rucksack selbst. Und ich komm gerne an sachen ran und bin jung, da kann ich noch mehr schleppen. Außerdem mache ich eh nur kurze Touren/Ausflüge, da Schlepp ich selten so viel dass das wirklich ins gewicht fällt (no pun intended). Wenn ich wirklich lange touren machen würde, müsste ich mich auch nach nem neuem Rucksack umsehen und würd wohl zu nem ähnlichem Schluss kommen wie du und mir eine Rucksack ohne solche spielereien besorgen. Aber so mag ich mein Männerspielzeug. Und ich verteidige mein Männerspielzeug mit einem langem, scharfem Männerspielzeug!
@King-Bob-on-the-Rocks
@King-Bob-on-the-Rocks 5 жыл бұрын
Ich geb zu das ich mir so n taktisches teil nur so gekauft hab, mir aber nich viel bei gedacht hab. Ich fands halt toll. Habs dann aber tatsächlich einmal gut brauchen können als ich ne Kienspan wurzel gefunden hab die gefühlte 20kg schwer war. Den Brocken im wald zu zerlegen und tranportfähig zu machen mit manuelem Werkzeug hätte sehr viel zeit gekostet. So konnte ich ihn mir einfach außen dran schnüren und daheim zerlegen.
@simongn7513
@simongn7513 4 жыл бұрын
Also ich habe nen Berghaus Cyclops und nen Wisport Zipperfox für kleinere Touren. Die Sache ist halt, dass ich extrem robuste Rücksäcke für den Dienst brauche. Wir müssen die Rucksäcke hinschmeißen können und durch den Wald rennen, mit der Gewissheit, dass nichts reißt. Zudem bieten viele Schnüre super Möglichkeiten, um zB ein MG Rohr mitzuschleppen. Und genau dafür sind auch solche Rucksäcke gemacht. Und wenn man ein gewisses Gewicht gewöhnt ist, macht es keinen Unterschied mehr, ob man 25 oder 28 Kg mit rumschleppt. Für den normalen Verbraucher braucht man sowas nicht und ich stimme dir voll und ganz zu!
@wolverines1965
@wolverines1965 4 жыл бұрын
Hallo Ben, eine Frage wo kaufst du deine Rucksäcke ? Danke im voraus. Schöne Grüße Andy
@LowBudgetOutdoor
@LowBudgetOutdoor 5 жыл бұрын
Hey Ben, schönes Video, danke dafür :) Aber, wie schaffst du es bei einer vier Tage Tour mit nur drei Litern Wasser auszukommen? Ich brauche bei einer einfachen Übernachtung schon zwei bis vier Liter Wasser und mit 500g Nahrung pro Tag würde ich, denke ich, auch nicht auskommen... Mein Übernachtungsrucksack wiegt insgesamt fast 20kg, das ist allerdings auch mit der kompletten Kameraausrüstung, Stativ und 3,5 Liter Wasser... Zu Deiner Schlussfrage: Ich denke, dass die Bushcraftszene generell sehr nah an das Militär reicht. Sämtliche Ausrüstung, von Stiefeln, Socken, über Mützen bis zur Dackelgarage kann der Outdoorer aus Militärsachen oder -beständen erstehen. Allein deswegen werden viele zu taktischen Rucksäcken greifen. Als nächstes gibt es "normale" Rucksäcke vielleicht seltener in Tarn- oder gedeckten Farben. Der Coolnesfaktor wird wie du schon sagtest auch eine Rolle spielen. Und was ich mittlerweile ziemlich oft in diversen Videos gehört hatte, scheint der Berufs- und Alltagsstress jetzt auch im Wald Einzug zu halten, Steckhobo's sind doof, weil es so lange dauert, bis die aufgebaut sind, mit der und der Säge hat man eine Zeitersparnis und so weiter... Als ob man mit einer Stempeluhr in den Wald geht... Joa... des denke ich dazu... LG Paco PS Meine beiden Tourenrucksäcke besitzen kein Deckelfach, könnten aber als taktische Rucksäcke gelten, warum ich diese gekauft habe? Sie sind schwarz, haben den nötigen Stauraum und waren mit 15€ und 20€ einfach unschlagbar günstig... Die Molleschlaufen außen brauche ich im Prinzip nicht... PS2 Ups, sorry für so viel Text ':D
@schnitzeldiat_1543
@schnitzeldiat_1543 5 жыл бұрын
Hallo Ben! Ich trage auf Touren auch gerne Leichtrucksack (28L, 1200g) weil mega-bequem. Problem dabei: 1x (in Worten ein Mal) aus Hüfthöhe auf den Waldboden gefallen - 2 Löcher drin! Deshalb kommt bei etwas rustikaleren Einsätzen der schwere taktische Rucksack mit, der nach vielen Jahren Bushwhacking noch keinen Kratzer hat. Die taktischen Eigenschaften interessieren mich nicht, Hauptsache das Ding ist robust.
@daveticino1
@daveticino1 5 жыл бұрын
Du sprichts mir aus der Seele, Molle ist cool aber nicht wirklich nötig, ich hatte den TT Pathfinder auf dem Schirm, am schluss habe ich mich für den Tatonka Yukon 70+10l entschieden, es ist der gleiche Rucksack einfach ohne Molle und etwas dünnerem Stoff an der einen oder anderen Stelle. Last but not least: Ca. 1 Kg und 150€ leichter....
@manfromthewoods2380
@manfromthewoods2380 5 жыл бұрын
Hey, also ich habe den besagten Tasmanian Tiger: Was mir als Zivilist daran gefällt ist zu großen Teilen das Design. Taktische Rucksäcke gibt es häufiger in gedeckten/„natur“ Farben. Ich kann diese bunten Dinger nicht leiden. Gut es gibt auch andere, aber hinzu kommt, dass ich das Material einfach zu dünn finde. Ich gehe mit meinen Sachen ehrlich gesagt nicht sehr behutsam um und bei dem ultra light Kram hätte ich bei jedem absetzen Angst um das Material. Ausschlaggebend ist für mich aber vor Allem die von dir angesprochene Möglichkeit sich eine richtige Ordnung zu schaffen. Wenn ich alles , sei es noch so geordnet, in das Hauptfach packe, finde ich kleinere Sachen nichtmehr so leicht und beim Suchen entwickelt sich die Ordnung in pures Chaos. Außerdem habe ich fertig gepackte Pouches, die ich je nach Tour oder was auch immer dran hängen oder reinschmeißen kann, ohne alles immer neu zusammen zu suchen. Ich habe auch noch einen kleineren mit innerer Aufteilung, der sich z.B. super dafür eignet, Hygieneartikel, Unterwäsche etc. griffbereit zu platzieren. Natürlich hätte ich Zeit. Ich mag mir die Zeit aber einfach nicht nehmen ;) Des Weiteren hänge ich häufiger gröbere Dinge an die Seite (Campingstuhl o.Ä). Dabei helfen die MOLLE Schlaufen enorm, da diese mir ermöglichen das Ding mit Hilfe von Schnur ordentlich zu fixieren, sodass es eben nicht hin und her schwankt. Dein Video hat mir wie immer gefallen und ich finde du bist einer der authentischsten KZbinr in diesem Bereich :)
@manfromthewoods2380
@manfromthewoods2380 5 жыл бұрын
Ach und noch etwas: Ich bin jung und sportlich, weswegen ich das Mehrgewicht eher als Herausforderung sehe :P
@herbyschwab2309
@herbyschwab2309 2 жыл бұрын
Taktische Rucksäcke gibt es erst seit die Menschen nicht mehr denken können, früher gab es taktische Kleider. Der Rucksack war nur fürs Nachtlager, Kocher, Notrationen, Zusatzausrüstung und Sprengstoff. Mit den richtigen Kleider habe ich immer 1 - 2kg getrocknetes Fleisch, 4 Ovo Sport, 1 Liter Wasser, 1/2 Liter Schnaps, Rauchzeug für 3 Tage, 1 Paar Ersatzsocken, 1 zusätzliche Schicht Kleider, Sonnenbrille, Taschenmesser, Telefon/Funkgerät und Notapotheke, Flockmittel und Wasserdesinfektion in den Kleidern und habe noch zwei leere Taschen. Damit kommt man problemlos 2 bis 3 Tage durch dann wird das Rauchzeug knapp und es wäre gut wenn man in die Nähe des Rucksackes kommt um aufzufüllen.
@Nutzer5246
@Nutzer5246 5 жыл бұрын
Hallo Ben, und was ist einem modularen Rucksack a la Eberlestock Skycrane?
@angelosasso1653
@angelosasso1653 Ай бұрын
Bin nicht so der krasse Trecker und Wanderer aber für mich sind Militärrucksäcke aus folgenden Gründen toll: Günstig (bei Surplus), sehr robust, schick (subjektiv), Mollesystem ist mega schick für Leute die gerne alles sauber und fein sortieren.
@timbaasner8077
@timbaasner8077 5 жыл бұрын
Kleiner taktischer Rucksack ist praktisch bei einem Tageswaldausflug. Spontan mal einen Tee kochen, etwas Kienspan ernten, Hängematte aufhängen und kleinen Mittagschlaf, kurzer Schauer und schnell unter ein Tarp, Fernglas raus holen und etwas beobachten, sich etwas Quellwasser filtern.... zwischen drinn immer mal wieder ein paar Schritte.
@timbaasner8077
@timbaasner8077 5 жыл бұрын
Das must du mir näher erklären. Ich mein mit Quellwasser kein Zielwasser, Kirschwasser, Zwetschgenwasser, ....... die ziemlich sicher frei von Keimen sind. Gerade so ein paar KbE Pseudos verlaufen sich gerne mal und der Grenzwert ist nicht umsonst für Trinkwasser bei 0KbE/100ml. Villeicht bin ich da auch übervorsichtig weil ich mitbekomm wenn was verkeimt ist.
@user-fb5lj9cz5l
@user-fb5lj9cz5l 5 жыл бұрын
Im Alltag liebe ich aber meinen 20 Liter Mollerucksack in Nichtcamo. Die Vielseitigkeit ist einfach klasse. Als Radfahrer habe ich eine Regenjacke drin, wenn ich auf dem Heimweg einkaufen gehe, wird sie draussen rangebunden um Platz für die Lebensmittel zu haben. Auf Foto"safari" wird das Stativ seitlich rangeschnallt und je nachdem an der anderen Seite eine Trinkflasche, in den Pouches landet das ganze Kleinzeug, das man so dabei hat. Aber, wie du richtig sagst, macht man damit keine Gewaltmärsche und das Gewicht spielt eher eine untergeordnete Rolle. Zum Wandern habe ich deshalb einen leichten 35l-Rucksack von Salewa.
@schnickschnack2090
@schnickschnack2090 5 жыл бұрын
Moin Ben, gut erklärt u. geklärt - konform. Dein Gregory ist 'ne gute Wahl. Das Mesh-Außenfach ist m. E. für 2 Dinge gut: Nasse Sachen o. Müllbeutel. Ähnliche Rucksäcke gibts von Osprey. Dieser Military-Prepper-Tactical-Überlebens-Schei... ist halt 'n umsatzschwerer Trend bzw. fragwürdiger Lifestyle. I. d. R. wird damit (takt. Rucksack mit halber Tischlerausrüstung) ja nicht gewandert. Man schlägt sich in den nächsten Wald, holzt ab, hebt Gruben aus u. selbsternannte "Überlebensspezialisten" in Flecktarn u. 30cm-Messer am Gürtel fackeln im ungünstigsten Fall auch noch den Wald ab 😠
@hugoshobbies1688
@hugoshobbies1688 5 жыл бұрын
Mein ganz großer Rucksack ist von MilTec, passt aber trotzdem kaum in die hier beschriebene Sparte der taktischen Rucksäcke. Im Grunde ist das ein Cyclops Atlas II in billig. Rund 100 Liter Volumen, abnehmbare und zu einem Daypack zusammenschließbare Seitentaschen und dabei ein Gewicht von weniger als 3kg. Der Rucksack begleitet mich seit 11 Jahren, aufgrund eines Designfehlers ist der Stoff im Bereich des Tragegestells an einer Stelle aufgerissen, dass hätte sich leicht vermeiden lassen. Ansonsten find ich das Teil top und alles andere hält auch super. War halt schön billig (80-90€) oder so. Ich persönlich mag Tarnfarben bei Waldtouren, ganz einfach weil ich mir so weniger als Fremdkörper vorkomme im Wald. Hätte am liebsten für diese zwecke nen unsichtbar machenden Unsichtbarkeitsumhang der unsichtbar macht. Aber bis es soweit ist passe ich mich mit Kleidung und Ausrüstung einfach farblich an meine Umgebung an und genieße die vielen schönen Begegnungen mit Wildtieren :D
@isabelllowenherz2213
@isabelllowenherz2213 5 жыл бұрын
Ich sehe es ähnlich, wie du. Der Stoff, der was aushalten soll, spielt vielleicht noch eine Rolle. Da könnte man aber auch einen alpinen Rucksack nehmen, der was aushalten muss und doch leichter ist. Taktisch ist sicher eine Geschmackssache und der Spieltrieb ist sicher nicht ganz irrelevant. Die Farbe ist mir nicht egal. Im Wald habe ich halt doch gerne grün. Gebammel außen mag ich überhaupt nicht. Und zum Trekken alles so leicht wie möglich. Ist auch mal eine Erfahrung, nicht so viel Zeug dabei zu haben. Man kann sich evtl. besser auf die Natur konzentrieren, als auf seine ganze Ausrüstung. Matt Graham und Darwin on the Trail gefallen mir da besonders gut. Also man kann es verschieden hin und her drehen. Situationsbedingt finde ich immer noch am besten. Wann ein Rucksack sehr stabil sein sollte, ist tatsächlich ein Fluchtrucksack, mit dem man sich 3 Monate im Wald verstecken will. Denn da kann man nicht mal schnell nach Hause laufen und was austauschen. Hat aber immer noch nichts mit taktisch zu tun, nur mit Zweckmäßigkeit.
@wanderkalli4711
@wanderkalli4711 5 жыл бұрын
Ja unser Wunderwerk Körper. Meine Rucksäcke wurden auch immer leichter mit der Zeit XD Aber wenn man darüber nachdenkt, Eigengewicht z. B. 90 Kg + 15 Kg = 105 Kg und diese 105 Kg werden bei jedem Schritt gehoben, getragen und bewegt und abgesenkt. Und dieses Gewicht trägt jedes Bein einzeln! Von der Hüfte bis zum kleinen Fußzeh. Und das macht unser Körper so schon ohne Rucksack jeden Tag. Phänomenal für mich, neben vielen anderen Körperfunktionen. Ich habe verschiedene Größen. 15 - 65 Ltr. und ich lege ab 30 Ltr. Wert auf einen breiten und stabilen Hüftgurt, eine Außnahme habe ich mit dem Lowe Alpine Airzone 35:45 der mehr auf Beweglichkeit ausgelegt ist. Eigengewicht ca. 1,65 Kg mit Regenhülle. Durch die Airzone im Sommer sehr angenehm zu Tragen. Für mehrere Tage einen Deuter ACT Lite 45+10 und für lange Touren und im Winter den Lowe Alpine Manaslu 55:65 sehr stabiles Tragesystem, Eigengewicht 2,43 Kg mit Regenhülle. Alle sind für mich ihr Geld Wert. Tatonka hatte ich auch schon und Jack W. die sind auch gut und derzeit denke ich wieder über einen Tatonka nach mit 70 Ltr. als Winterrucksack um einen Winterschlafsack mit in den Rucksack zu bekommen. Ben erklärt das sehr gut, ich wünsche euch einen passenden Rucksack und viele schöne Abenteuer damit, liebe Grüße, Kalli
@blubbl84
@blubbl84 2 жыл бұрын
Ja, bezüglich des Gewichtes gebe ich Dir Recht. Ich hatte zunächst einen eher leichten kleineren Wanderrucksack. Als er neu war, war er toll, aber dann gab die Kunststoffrückenplatte immer mehr nach und hing durch. Mein eh schon geschädigter Rücken fand das nicht lustig. Ich suchte also in der Folge einen in der Größe variablen, mit festem Rücken und sehr gutem Tragesystem. Dazu muss ich erwähnen, dass meine Rucksäcke primär als Daypack dienen, ich mache damit auch Großeinkäufe und transportiere hin und wieder Pakete. Ich stieß auf den Savotta Jäger L. Ja, er ist schwer, ABER ich könnte damit schlafen gehen, er ist urgemütlich, mit 170 cm passt er perfekt und ist super variabel und wasserdicht. Ich wollte eigentlich nie einen Militärrucksack und werde, vermutlich auch weil ich weiblich bin, regelmäßig komisch angeschaut, wenn ich ihn im Supermarkt dabei habe.😅 Aber ich schleppe damit 18 kg ohne Rückenschmerzen, trotz Versteifung der LWs und anderer Baustellen. Mit dem anderen bin ich bei 7 kg schon an meine Grenzen gekommen und der fühlte sich auch ganz okay an.
@Fernwanderer
@Fernwanderer 5 жыл бұрын
Taktisch sind Gegenstände dann, wenn sie auch für Leute, die gerade mal 5 KM vom Auto in den Wald spazieren und die bereits im 2. Stock beim Treppensteigen nah dem Herzkasper sind, den Duft des Dschungels, der Wüste und der Eliteeinheit verströmen. Meine Aleppo Seife z.B. ist auch "taktisch". Zwar verströmt sie eher den Duft von Lorbeer. Dafür ist sie oliv, multifunktional (für Haut, Haar, Wäsche und Zähne) und hält bei Nicht-Benutzung unliebsame Begegnungen auf Abstand.
@KumaBran
@KumaBran 5 жыл бұрын
Ja, die beliebte Tactical Aleppo Seife nutze ich auch, aber die ohne Lorbeer, nur aus Olivenöl. Kann man zur Not auch einem Wolf/Wildschwein/Nashorn an den Kopf werfen;) Nimmst du die echt zum Zähne putzen? Ich hab es versucht auf meinem letzten Trip mit Sohnemann und Schwager...igittigitt. Aber vielleicht hilft ja der Lorbeerzusatz was. Aber mit der reinen Olivenölseife war es furchtbar! Lass es dir gut gehn!
@Fassie-jj7yn
@Fassie-jj7yn 5 жыл бұрын
Polohemd anziehen ist schwer was 😂 Freut mich dass du auch einen rucksackfetisch hast. Wie schauts mit wasserdichten aus?
@steppib.4598
@steppib.4598 5 жыл бұрын
Kreativeskragendrapieren 😎
@user-fb5lj9cz5l
@user-fb5lj9cz5l 5 жыл бұрын
Dazu siehe 3:10: Es darf jeder rumrennen, wie er möchte. ;-)
@timbaasner8077
@timbaasner8077 5 жыл бұрын
Bei Polohemden mit MOLLE Kragen passiert das nicht.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 5 жыл бұрын
:-D Jaaa anziehen ist schon anspruchsvoll meistens bin ich geistig da schon im Video und hab angefangen zu erzählen. ;-)
@Norfindo
@Norfindo 5 жыл бұрын
Sehr schön erklärt und endlich ein Thema gewählt was ich hier auf youtube noch nicht so in der art sah. Die meisten "in der Szene", abgesehen von den Trekking(Wander...)leuten, wollen einem immer eintrichtern das die üblichen zivielen Outoor-Rucksäcke fürs wandern und bushcraften völlig untauglich sind.... Für was sind denn diese Rucksäcke sonst gut?! Ich habe schon etliche Marken und grössen durch und fand heraus: Die grundfunktion erfüllen doch alle. Man kann Dinge hineintun und diese Dinge dann tragen :D Wenn du Deuter erwähnst: Paradoxer weise ist das genau die marke die ich schon für fast alles und lange brauche. (50+15 Volumen). Mehrtagestouren bis zum Jackobsweg von der Schweiz bis Spanien hat der schon mitgemacht und taugt immer noch :)
@NotSure0815
@NotSure0815 5 жыл бұрын
Hallo Ben, ich habe mir letzte Woche den „Osprey Atmos AG 65“ zugelegt, welcher ein phänomenales Tragesystem vorweist (meiner Meinung nach) & suuuuper bequem ist! Das habe ich so noch nicht erlebt^^ Für längere Trekking Touren ist er wirklich genial geeignet, hat viele nützliche Features & mit knapp 2Kg ist er noch relativ* leicht. Vorher hatte ich diverse Modelle von TT benutzt, welche mir dann mit der Zeit etwas zu schwer waren. Für Tagestouren nutze ich weiterhin Modelle von TT, aber dementsprechend kleinere Teile 🤠 Beste Grüße, Topper!
@WildHikesTV
@WildHikesTV 5 жыл бұрын
Ich habe selbst auch einen Atmos AG 65 und auch einen Atmos AG 50. Was das Tragesystem angeht kann ich deine Aussage nur bestätigen. Das ist wirklich 1A. Mich stört allerdings dieses "geknarze" vom 65er extrem. Stört dich das nicht?
@NotSure0815
@NotSure0815 5 жыл бұрын
WildHikesTV Also bei mir hält sich das noch in Grenzen; direkt stören tut‘s nicht. Nun hoffe ich natürlich dass es nicht stärker wird, bzw. unangenehm 🙇🏻‍♂️🤔 Es wäre echt schade drum, zumal ich noch keinen Rucksack hatte, welcher die Last so bequem tragen ließ.
@NotSure0815
@NotSure0815 5 жыл бұрын
ichbindannmaldraussen So extrem ist es bei mir noch nicht & ich hoffe, dass es auch so bleibt 🙀🙏🙏🙏🙏
@ywalusatia8647
@ywalusatia8647 5 жыл бұрын
Ich kann nur für meine Savotta Jäger II sprechen. Den kennt ja fast jeder. Ich habe mich für ihn entschieden, da er extrem Robust ist und ich mir Langlebigkeit verspreche. Wenn ich in unserer felsigen Gegend unterwegs bin, mach ich mir da keine Kopf über den Rucksack und ich schmeiß den auch mal rum. Mit 1,75Kg ist er für ein taktischen Rucksack auch relativ leicht, das hängt aber auch damit zusammen, dass er nur 22L (+6/7 Liter wenn man die Schneeschürze nutzt) Volumen hat. Für 22L Volumen geht aber sehr viel rein. Ich habe den vollgepackt bis 22L und daneben einen vollgepackten 35 Liter Rucksack gehabt und der Savotta sah größer aus. Diese Volumenangaben sind also auch sehr relativ. Ich habe meinen Rucksack bei 1-3 Tagestouren genutzt und noch nicht das Deckelfach erhöhen müssen um das Volumen zu erweitern. Das Tragesystem ist auch eher schlicht, ich weiß nicht warum, aber auch mit mehr als 10KG Gewicht und 30KM Wanderung fühlt sich der Rucksack nicht unangenehm an oder unangenehmer als einer mit super gepolsterten Tragesystem. Das Mollesystem finde ich praktisch, da man damit den Rucksack erweitern kann, so muss ich nicht einen größeren Rucksack kaufen und bleibe sehr flexibel. Und ein großer Rucksack verleitet nur unnötiges Zeug mitzunehmen. Ein großen, schweren taktischen Rucksack würde ich mir auch nicht kaufen. Das war schon ein wichtiger Aspekt, dass der Jäger II nicht zu schwer ist. Also warum der taktische Rucksack Savotta Jäger II: Extrem robust und flexibel
@Bl4ckm0nk
@Bl4ckm0nk 5 жыл бұрын
Ich nutze taktische Rucksäcke und Taschen wegen der modularität. Im TT Modular Pack 30 kann ich Taschen reinkletten und mit Molle befestigen wie ich will und vor allem den Rucksack angenehm anpacken. Ich hab so zum Beispiel meinen Kamerakram in ner Tasche mit Klett verstaut sodass ich den schnell durch zB ne Kleidungstasche austauschen kann wenn ich von der Arbeit komme und sofort wieder nen Zug zu meiner Freundin zu kriegen. Ist aber auch nur n 30L und ich Schlepp damit nicht zu viel Gewicht rum da achte ich bewusst drauf.
@s.e.1454
@s.e.1454 5 жыл бұрын
Viele interessante Denkanstöße. Da falle ich ja ziemlich aus der Reihe und nehme nur das mit von dem ich genau weiß, dass es gebraucht wird und wenn ich schon drüber nachdenken muss, bleibts daheim. Einzige Ausnahme sind da Lebensmittel, also richtige, nicht diese Tütensuppen, da übertreibe ich immer ;D
@steffenlaufenburg
@steffenlaufenburg 2 жыл бұрын
Moin in den Süden ✌️ist zwar schon 3 Jahre her das Video aber ich will trotzdem mal meinen Senf dazu geben😅 ich denke mal die ganze Diskussion mit tactical usw rührt unter anderem auch daher dass es in den letzten Jahren eine Veränderung in der Outdoorszene gegeben hat. Als ich vor mehr als 10 Jahren mit trekking angefangen habe, hat die bushcraftszene in diesem Maße wie heute überhaupt noch nicht stattgefunden. Trekking gab's da schon ewig. Und so treffen heute einfach oft zwei verschiedene "Lager" aufeinander die outdoor für sich ganz anders definieren. Tasmanian Tiger war in diesem Maße noch überhaupt nicht so präsent wie es heute der Fall ist. Für mich ist Tasmanian Tiger auch überbewertet. TT ist doch auch glaube ich auch nur die taktische Linie von Tatonka und Tatonka war meines Wissens nach noch nie für seine exorbitant guten t Tragesysteme bekannt. Für bushcraft und tactical Leute darf oder muss vieles oliv und militärisch sein während für "normale" trekking Leute spielt die Farbe eher eine untergeordnete Rolle. Zumindest ist es bei mir so. Darf auch gerne mal farbenfroh sein. Ist zumindest meine Empfindung zu dieser ganzen Sache.
@stefanmuller1017
@stefanmuller1017 4 жыл бұрын
Wenn über das Thema Gewicht gesprochen wird, wird fast immer nur das Gesamtgewicht thematisiert. Was jedoch aus meiner Sicht sehr vernachlässigt wird, ist die Rolle, z.B. des Rucksackeigengewichts im Bezug auf die persönliche und quasi "absolute" Tragegrenze. Nehmen wir mal ein gewisses Gesamtequipment in einem mittelgroßen Rucksack mit z.B. 1,5 Kg Eigengewicht. Ein und das Selbe Equipment kann u.U. in einem größeren Rucksack mit z.B. 3,5 Kg Eigengewicht bereits zum Problem werden. Denn es spielt i.d.R. durchaus eine Rolle, ob die persönliche Gewichtsgrenze (auf Dauer) um 2Kg, oder nur 500g überschritten wird. Ein schwerer(er) Rucksack (oder ein schwer(er)es Zelt, Tarp, Sachlafsack, usw...) bedeutet also nicht nur mehr Gewicht in Summe, sondern dieses reduziert auch den Spielraum zur persönlichen Tragegrenze, bzw. kann dazu beitragen, daß diese letztendlich auch überschritten wird. Dazu kommt, daß man dies ja oft nicht unmittelbar merkt, sondern erst nach einer gewissen Tragezeit. Respektive womöglich erst, wenn man bereits unterwegs ist.
@stefanhelmers9562
@stefanhelmers9562 Жыл бұрын
Hi Ben, die Antwort auf deine Frage hast du dir schon selbst gegeben: Ordnung und Schnellzugriff. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit der Modularität, welche auf sehr (zeitlich) langen Touren, unschlagbar ist, da du den Rucksack so aufbauen kannst, wie es für die Tour optimal ist. Ansonsten stimme ich dir zu: die Dinger sind scheiße schwer. Für kleine Touren bis vier Tage reicht ein stinknormaler Alltagsrucksack.
@Devilfrog180
@Devilfrog180 5 жыл бұрын
Ah ein Gregory. Mit denen kannst du fast nichts falsch machen. Einer der Besten Rucksackhersteller
@rollysisland
@rollysisland 3 жыл бұрын
Das plänekastl hinter dir ,ist d.hammer!!! L.g.karola
@Daniel_S.
@Daniel_S. 5 жыл бұрын
Ich hätte dir sonst den Tashev Kentaurus 60+10 empfohlen, der ist echt super in Preis und Leistung. Hat allerdings 12l mehr als gefordert und der Regenschutz kostet extra. Ist dafür aber auch im gesamten günstiger und hat ein gutes und einstellbares Tragesystem. Zusätzlich viele Zurrgurte außen.
@Warfield1549
@Warfield1549 3 жыл бұрын
Ich war jung und brauchte Männerspielzeug... Bei einem relativ unbekannten Pilgerweg dachten wir uns, dass wir lieber einen größeren Rucksack nehmen. Robust sollte er auch sein. Also gab es einen großen, der robust ist. Dafür haben wir auch 3-4 Tage Proviant mitnehmen können, da wir da gefühlt wöchentlich einen Feiertag hatten. Nun bin ich erfahrener und meine Ausrüstung ist moderner, leichter und kleiner verpackbar. Eine Wanderung geht schon mit einem Raid Pack, doch mit optimierter Ausrüstung und UL-Rucksack geht es deutlich leichter. Inzwischen habe ich "taktische", normale und UL-Rucksäcke. Je nach Bedarf und Laune nehme ich dann mal einen taktischen oder normalen.
@andreasp.3343
@andreasp.3343 5 жыл бұрын
Hallo Ben, hat das mit deinem Kragen einen speziellen Hintergrund?
@regnumteutonicum8188
@regnumteutonicum8188 4 жыл бұрын
linksum
@TeddyXGarm
@TeddyXGarm 5 жыл бұрын
Ich muss ja gestehen habe mir jetzt auch den Kajka bestellt... die 75l Variante, da sie nur 4,50€ über der 65l Variante war auch wenn ich nur 55-65 Liter Stauraum brauche (ja... Kurzschlussreaktionm keine Ahnung wozu ich die 10 Extraliter brauche). Und doch, ich brauch erste Hilfe Set, bin tollpatschig xD. Dafür kann ich halt auch im Winter alles mit reinschmeißen und noch ne Wolldecke mitnehmen. Das einzige was noch außen rankommt ist ne Isomatte, weil es da ne etwas größere/breitere/dickere (Repro der Holländ. Militärmatte... oder doch ne teure Th ermarest) wird, da ich bisher alle kleinen Luftmatten die ich hatte nicht mochte
@scherry2900
@scherry2900 5 жыл бұрын
Hab einen Kaipak 58 (real ca. 65l). Für eine 7 Tage Alpenüberquerung mit Zelt und allem hat er funktioniert war aber ehrlich gesagt zu groß. So viel Platz brauch ich nicht. Für einen Monat Südostasien war er irgendwie auch zu groß. Ich mag ihn sehr aber nutze ihn wahrscheinlich nur noch für lange Reisen in kühlere Länder mit Zelt und allem. 35-45l würden mir ehrlich gesagt mit 1 Mann Zelt reichen. Südostasien als Backpacker. Da reicht auch mein Mountain Hardwear Scrambler 35. 2-3 Tage im Wald mit Zelt mach ich auch mit dem.
@fashfishly
@fashfishly 5 жыл бұрын
Ich halte auch nichts von der Militarisierung der Freizeit. Dennoch habe ich sog. taktische Ausrüstung, sowie "sportliche" Ausrüstung. Am Körper trage ich gerne meine Maxpedition-Bauchtasche, weil diese Materialien neben dem coolwen Aussehen auch noch sehr robust sind. Ich klettere viel und mache etliche Outdoor-Aktivitäten und möchte eine Tasche, die nicht irgendwann abreist, da diese die wichtigsten Dinge enthält. Ich hatte bisher Rucksäcke von Jack Wolfskin, Osprey und Deuter im Einsatz. Die Schwachstellen sind leider immer wieder die selben: Netztaschen. Ich brauche Organisationsmöglichkeiten, da ich meine "kleinen" Rucksäcke gerne voll packe. Also kaufte ich mir einen TT-Rucksack, um diesem leidigen Problem des Kaputtgehens zu begegnen. Und siehe da, das Ding ist absolut robust. Nun stört mich allerdings die militäsrische Optik, also kaufe ich den "taktischen Kram" eben in der Farbe schwarz, damit es zumindest noch etwas zivil aussieht. Aber für größere Touren bzw. Reisen will ich keinen "taktischen" Rucksack mitnehmen. Nicht nur wegen des Gewichtes, sondern auch wegen der äußeren Erscheinung. Ich gehe njicht auf Zombie-Jagt und will auch so nicht aussehen.
@diemodellbaucrew
@diemodellbaucrew 5 жыл бұрын
Hallo Ben, Ich kann Dir nur zustimmen, auf der Suche nach einem Trecking Rucksack hatte ich einen Fjällenräven in Auge gefasst. Dieser hatte leider im Fachhandel garnicht gepasst und ich habe mich für einen Osprey entschieden. Grüße aus Hessen Sebastian
@shogun6941
@shogun6941 5 жыл бұрын
Hi Ben! Mancher Ul Rucksack obwohl er gut zu tagen ist schaut aus wie wenn man eine ausgeleierte plastik Tüte umgeschnallt hätte und ja mancher Taktische ist übertrieben und unnötig ! Aber wenn ich manchen mit Neon grün rumlaufen sehen da graust es mir, aber die Eierlegendewollmilchsau wird es wohl kaum geben!
@thomasspotzl4240
@thomasspotzl4240 5 жыл бұрын
Wer für klein Geld viel leichten Rucksack haben will, dem empfehle ich mal auf AliExpress nach "3F UL backpack" zu suchen. Da gibt's ein Modell mit 40+16 Liter, 900g leicht, im "Thru-Hiker-Style" wie ich es mal nennen mag. Sprich ein großes Hauptfach mit Roll-top, 2 geräumige Seitentaschen, Mesh-Fach hinten dran. Kostet derzeit schlappe 52 Euro und ist damit ein P/L-Hammer. Er hat kein "Brett" im Rücken, d.h. man muss da ne Isomatte mit ran machen für Stabilität und/oder gut packen, aber einen recht gut gepolsterten Gurt. Vergleichbare Rucksäcke von europäischen oder amerikanischen Herstellern kosten gut und gerne das Drei- bis Fünffache. Hab das Ding und es ist gut. Auch was Verarbeitung und Material angeht. Gleicher Hersteller macht auch noch Zelte, welche für gewöhnlich gut rezensiert sind, sonstiges Zeug mit Silnylon, und ich glaube Reißverschlüsse.
@OutdoorSpirit
@OutdoorSpirit 5 жыл бұрын
Ich habe auch keine Ahnung was taktisch ist und genau - ein Appetizer zum Kaufen quasi :)) Mich schreckt so ein Leergewicht immer total ab. Da wir immer echt lange Wanderungen machen, kaufe mir noname Kram der so 1kg Netto wiegt. Ist billiger, geht schneller kaputt und man kauft auch mal zweimal, aber ich tendiere gerade eh Richtung Minimalismus. Wenn ich < 10kg bleibe, brauche ich kein Top-Tragesystem. Und wenn ich eh nur sagen wir mal 8kg in den Rucksack packen will, dann soll der Rucksack alleine keine 3kg wiegen :) Interessantes Video. Daumen und LG vom Axel
@TariasNiniel
@TariasNiniel 5 жыл бұрын
ein sinnvolles anwendungsgebiet für "Taktische" Rucksäcke: Super für Kameraequipment (eine tasche für filter, eine für objektive, eine für akkus, schönes fach wo das script drin is, schönes fach für microfasertücher zur linsenreinigung.. etc. )! Und wenn man 2 extra objective hat kann man die noch mit extra pouches zb festmachen. kleinere Stative kann man zur not auch easy aussen befestigen. Is dafür einfach herrlich. Oder auch für leute die Dronen fliegen (was ja auch erweitertes kameraequipment sein kann ^^) . Da sind die auch ideal für.
@ChrisH.79
@ChrisH.79 5 жыл бұрын
Royal Beach Seceda mit 40 Liter. Hat letztes Jahr für 2 Wochen Korsika gelangt. Dort kannste Tagelang gut Outdoor und Wandertouren machen. Is nur nix für ungeübte und Leute ohne Plan. Also der Seceda is nix taktisches, absolute bodenständige Angelegenheit mit einigen großen tiefen Taschen, absolut mehr als ausreichend und recht robust. Ansonsten den selben original BW-Rucksack den du auch hast. Mehr braucht kein Mensch. Übrigens: Dein Hemdkragen hängt auf halb Acht. 😎Du brauchst wieder dringend die Evelien beim Dreh. 😉
@RonKeevenport
@RonKeevenport 5 жыл бұрын
Ja die großen Fjällrävenrucksacke sind schwer, werde mir demnächst den Abisko Friluft mit 45 Litern leisten, der ist vergleichsweise leicht und hat ein schönes Ordnungssystem. Mit welchen ich sonst viel unterwegs bin ist ein Tashev mit 60 bis 70 Litern, 2 Kg Eigengewicht und super Tragekompfort bis 20 Kg, dann reichts mir auch... :-)
@livapininfarina2164
@livapininfarina2164 5 жыл бұрын
Hab königlich gelacht :D Klasse!
@Gr33nsurfer
@Gr33nsurfer 4 ай бұрын
"Taktische Rucksäcke" ka. wofür die Definition genau herhalten soll, aber in meinen Augen ist alles was aus dem Militärbereich kommt halt prinzipiell sehr Robust und langlebig da es zumindest bei Milizsystemen darauf ausgelegt ist Jahrelang von verschiedenen Leuten ohne grosse Sorgfalt genutzt zu werden. Da kann auch drauf gesessen, geschlafen, geschossen usw. werden ohne dass gleich etwas kaputt geht und das finde ich prinzipiell auch für zivile Produkte eine sehr gern gesehene Eigenschaft. Habe selbst zwar keinen eigens gekauften Rucksack aus diesem Bereich aber werde mir wohl auch einen mit stabilem Tragesystem und etwas mehr Gewicht zulegen da ich kaum je sehr lange strecken laufe (max. 1-2 Tägige Touren, mässige intensität) da ist es mir aber auch lieber wenn ich den Rucksack mal auf nen rauen Stein legen kann ohne dass gleich überall das Material kaputt geht.
@wisent-natur
@wisent-natur 4 жыл бұрын
Habe sehr lange gebraucht um DAS einzusehen. Ich habe ein Arsenal an Ausrüstung, aber gebraucht habe ich das wenigste Equipment. Meist reicht ein Gürtel mit ein paar Taschen. Man muss nur bereit sein zu Nutzen was einem geboten wird (Scheune, umgefallene Bäume ...).
@WhiteBoyMikey21
@WhiteBoyMikey21 5 жыл бұрын
Kannst du ein Video dazu machen was man macht wenn man aggressiven Bushcraftfrauen mit Pfefferpistolen im Wald begegnet?
@EinMannimWald
@EinMannimWald 5 жыл бұрын
Man sagt: "Hallo Vanessa, wie gehts?" ;-)
@ulrichgallenkamp7793
@ulrichgallenkamp7793 5 жыл бұрын
@@EinMannimWald die führt jetzt ihren Welpen. Abstand halten! ;-D
@thomasklein1914
@thomasklein1914 5 жыл бұрын
Bin vorbelastet, Rambo war mein Onkel, ausserdem ist Molle geil😎😎😎😎😎
@livapininfarina2164
@livapininfarina2164 5 жыл бұрын
Molle ist Lego :D
@gregoronkh4066
@gregoronkh4066 5 жыл бұрын
Yeah;p Habs in irgendwelchen Filmen gesehen, fands als Pupertierender cool. Hatte auch mal so ein "Rambo"-Messer (10 DM vom Kiosk) mit Angelausrüstung im hohlen Griff. Da konnte man einen Stock reinstecken und hatte einen Speer! Das Tütchen mit Angelschnur und drei Haken musste man dann natürlich wo anders verstauen, aber ey... man hatte einen Speer! Nur noch an ein Reh anschleichen und Du hast Futter... (Zombies gabs damals noch nicht). Joah, Männerspielzeug und Nostalgie;]
@livapininfarina2164
@livapininfarina2164 5 жыл бұрын
Lach. Pass mal auf, daß sich das Reh nicht an Dich anschleicht und piekt :D Und beim Angeln als Kind fing ich meißtens nur Würmer. Sah auch leichter aus als es ist.
@rainmaker4469
@rainmaker4469 5 жыл бұрын
Lasecut Molle ist sogar noch leichter 😁
@fit-for-survival
@fit-for-survival 2 жыл бұрын
2022 Grüße aus der Zukunft, und es leben immer noch taktischen Rucksäcke 🙈. Und das ist gut so 😂😂. Eigentlich genau wie mit ps im Auto. Man kommt auch mit 75 ps an warum mit 200 fahren 😜
@melaniepeter2895
@melaniepeter2895 5 жыл бұрын
Hmm...ok...ja das war was mit Gewichten im Rucksack durch den Laden zu Schlappen...😁😁 Ich habe auch ein etwas größeren Rucksack....da ich fast immer kram für die Kinder , Hund und oder Foto Ausrüstung mit Schleppe! Ich will ihn nicht missen da mir das Trage-Komfort besser gefällt wie ein ( mein) kleiner. Aber ich mach ja sowieso alles anders wie andere ...🙈😁 Da muss aber jeder selbst sehen....das wie schuhe kaufen...jeder mag halt was anderes...🙋
@treksurbushing8279
@treksurbushing8279 5 жыл бұрын
Fehlt noch den Kamerazeug und eventuel Trackingstoecke. Meistens habe ich mer Essen dabei, etwa 1 kg pro Tag.. Habe jezt auch den Kajka ersatz fuer ein kleineres, 55 liter. Aber kom noch immer auf 22 kg... Voriges Jahr mit dem Kajka war es 27 kg in Schweden so es hat was abgenommen, ich bin was zugenommen so am Ende gehe ich genau so tief in dem Sumpf:-) .Kleinkram vergisst mann schon und dan wird es schwer. Tacktische Sacken sind meineswegs schoen und praktisch danke den aufbau in verschiedene Faecher, aber die Farben... Na ja. Geh mal auf den Waage wenn das Ding volgeladen ist und erstaune Dich ;-) Viel Spass im Wald, ich gehe in den Bergen
@nicolematok1891
@nicolematok1891 5 жыл бұрын
Eine Bowlingkugel 😂😂😂😂 zu geil 😂😂😂
@Kroiznacher
@Kroiznacher 5 жыл бұрын
Ich verstehe auch diese Tactical-Rucksäcke mit Molle und ewig vielen Taschen nicht. Alte Militärrucksäcke hingegen sind nett für den Geldbeutel, wie mein Berghaus Atlas Cyclops 2 für kältere oder längere Touren.
@Siegfried1398
@Siegfried1398 5 жыл бұрын
Rucksack kaufen? Irgendwann nach meiner BW Zeit lag ein Berghaus bei mir zuhause. Keine ahnung wo der her kam:D Aber is halt recht groß.
@pauldfighter
@pauldfighter 5 жыл бұрын
Tacticool Rucksack im Internet bestellt - check Probleme mit? bis jetzt noch nicht(wobei ich dazu sagen muss dass das auch schon mindestens mein 5. ist weil die anderen doof waren^^) Warum Tacticool? weil ich auch Airsoft spiele
@ralffischer3965
@ralffischer3965 5 жыл бұрын
Mein Problem ist, dass mein Schlafsack schon 2kg wiegt. Mein Zelt auch. Ich mache halt gerne zwischendurch mal Stopp an nem Campingplatz um mal zu duschen oder so. Das geht ja nicht mit Tarp. Aber im Wald lieber mit Tarp. Also beides mitnehmen. Nehmen wir mal ein Kilo wie Ben. Bin ich schon allein da bei 5.
@ralffischer3965
@ralffischer3965 5 жыл бұрын
Aber ich bin immer in Deutschland unterwegs. Da kommt man oft an einem Laden vorbei, wenn man möcht. Spart mir Gewicht für Lebensmittel.
@daniel11886ds
@daniel11886ds 4 жыл бұрын
Wer bei Hobbys und deren ausübung anfängt über Sinn und Unsinn zu Philosophieren der hats meiner Meinung nicht verstanden, erlaubt ist was gefällt.
@thomashansen3450
@thomashansen3450 6 ай бұрын
taktische Rucksäcke sind einfach vom Image besser, da die Hiking Rucksäcke, trotz englischer Bezeichnung, immer noch sehr eng mit dem Deutschen Wandern verbunden sind, was in meiner Generation noch als der Ausbund von Spießigkeit galt. Taktische Rucksäcke sind jedoch auch die sog. Assault Packs, die klein, handlich und auch günstig sind. Ebenso sind sogenannte Surplus Bestände meist überwiegend robust und außerdem nachhaltig, da in Folgenutzung.
@MarcSchmidt1979
@MarcSchmidt1979 5 жыл бұрын
Hallo zum Thema Taktische Rucksäcke bin ich etwas zwiegespalten. Das Zusatzgewicht nervt, aber es ist schon praktisch um sich bei Dunkelheit im Rucksack zurecht zu finden.
@thomasschafer7540
@thomasschafer7540 Жыл бұрын
Das ist doch alles klar. Wenn ich für 1 Persone für einen Tag einkaufen gehe nehme ich eine kleine Tasche mit. Aber wenn ich 3 vier Wochen ins Gelände gehe und das im Herbst oder Winter und da dann auch übernachten möchte , wäre ich für meinen Geschmack blöde wenn ich dann eine Grösse unter 90 bis 100 Liter wähle. Einige Militärrucksäcke sind hochwertig und robust und das wenn sie gebraucht sind zu einem guten Preis. Was nützt mir dann ein ziviler Rucksack der 1 bis 2 Kilo wiegt aber nicht annähernd so robust ist wie ein schwerere Sack. Ob der Rucksack dann oliv oder eine Tarnfarbe hat ist mir ziemlich egal.
@Monstersteak91
@Monstersteak91 2 жыл бұрын
Auch wenn das Video drei Jahre alt ist: Ich hab einen sogenannten "taktischen" Rucksack mit 90 Litern + ich glaube 20 Liter für Seitentaschen. Grund: Ich kriege damit meine gesamte Angelausrüstung transportiert, inklusive Ruten + Kescher. Klappt natürlich nur, weil die Angel-Ruten, die ich mitschleppe, ein Transportmaß von nur einem Meter haben, sonst wäre das ein Balance-Akt. In den Seitentaschen habe ich dann Kleinkram untergebracht, die kann ich auch abnehmen, um die zu nem Tagesrucksack z. B. zum Spinnfischen zu verwenden. Da ich kein Auto habe und meistens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln soweit möglich an meine Plätze fahre, habe ich dann doch öfters einen guten Fußmarsch vor mir, da macht ein vernünftiger Rucksack, mit dem man auch größere Lasten tragen kann, durchaus Sinn, der ist bei Wochenend-Touren auch immer ganz gut gefüllt.
@hornsby5533
@hornsby5533 5 жыл бұрын
Da bin ich aber froh das Du auch nicht genau weist, was der Zusatz "Taktisch" bei vielen Alltagsgegenständen bedeutet. LG Bernd
@livapininfarina2164
@livapininfarina2164 5 жыл бұрын
Taktisch als Gegensatz zu praktisch vieleicht?
@hornsby5533
@hornsby5533 5 жыл бұрын
Ha, der ist gut. :-))
@Raubabbau
@Raubabbau 5 жыл бұрын
Ich persönlich denke das es lediglich ein Marketing Gag ist
@Herbert080345
@Herbert080345 5 жыл бұрын
Kleine taktische Rucksäcke benütze ich für halbtags oder Tageswanderungen wegen der Fotoausrüstung, anstatt Fototaschen, die zumeist teuer sind und eher Langfinger anziehen. Für heikle Sachen, die im Auto bleiben, nehme ich bunte Kinderschultaschen, welche widerum im Wald unpassend wären. Der Faktor Gewicht, Gesamtgewicht in marschbereitem Zustand, ist ein Problem - besonders wenn ich die Ziffern der Waage über den Bauch nicht mehr ablesen kann, darin läge wirklich Potenzial für Gewichtsersparnis
@kimgrundmann6894
@kimgrundmann6894 2 жыл бұрын
Taktisch die Kunst ein Heer in Schlacht Ordnung zu stellen
@PilgernfuerAtheisten
@PilgernfuerAtheisten 5 жыл бұрын
also da möchte ich widersprechen ich habe eine Grundausrüstung für 14 Tage innerhalb der Europäischen Zivilisation, wenn es nur eine Tages bzw. zwei Tages Tour sein sollte dann ist das Training!? einzig auf IML IVV bzw. Bundeswehr Märschen hast du recht da sind die Großen Dinger wirklich eher lästig.
@Nutzer5246
@Nutzer5246 5 жыл бұрын
Zu den taktischen Rucksäcken. Es ist auch im nicht militärischen Bereich sinnvoll, nicht jeden Kleinkram in das Hauptfach stopfen zu müssen.
@stefanmeier9136
@stefanmeier9136 5 жыл бұрын
Is das extra so geschnitten , also das Hemd meine ich.? Is das jetzt so IN ? Das neuste must have? Der neuste trent? Ein Eye-catcher? Das selbe Polehemd wie vor 5 Tagen, wolte ich nur mal feststellen.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 5 жыл бұрын
ICh hab drei von den Hemden. ;-) und nö. nix eye catcher. Ich bin nur zu blöd zum richtig anziehen. ;-)
@Zuckerwattewolf
@Zuckerwattewolf 5 жыл бұрын
Servus, es gibt keine rein taktischen Rucksäcke, es gibt ja auch keine rein strategischen Rucksäcke :) Viele einst eigenschaftbseschreibenden Worte werden marketingtechnisch immer mehr missbraucht. Und dieses "taktisch" ist inzwischen schon arg abgelutscht. "Taktisch" ist die durch inflationäre Benutzung einfach so sehr schwammig geworden und hat daher in der Outdoor-Szene für mein Dafürhalten keine wirklich tatsächliche Aussagekraft mehr. Ist nicht schlimm, aber ist halt so. (blabla) Ich differenziere mal ein bißchen: taktisch und strategisch. Strategieen sind Maßnahmen die mittel- bis langfristig angelegt sind um Ziele zu erreichen. Taktiken sind Maßnahmen, die kurzfristig bis meinetwegen ultrakurzfristig erfolg bringen sollen. Ob bei einer Wanderung, ob Bushcraftausflug oder beim Schachspiel oder vlt in einem Kriegsszenario, bei entsprechenden Projekten ist die richtige Mischung von Strategie und Taktik, immer abgestimmt auf Anforderungen und auf die gegebenen eigenen Fähigkeiten, maßgeblich für einen Erfolg. Strategische Selbstverteidigung im Zivilleben kann zb sein, einen SV-Kurs mitzumachen und den Umgang mit bestimmte Utensilien zu erlernen (zB Kubotan, Regenschirm...). Taktisch wäre dann, diese Utensilien entsprechend griffbereit dabei zu haben und zu benutzen. Strategisch: Krafttraining. Taktisch: Karate-Tricks dabei haben. Gute Mischung ist wichtig, da ohne Kraft kaum Karate möglich ist. Taktisch am Rucksack zB: + Mollesystem, man kommt schnell ans wichtigste Zeug ran (mil). + Schnellöffner, man kann den Rucksack in 1 Sekunde abwerfen und wegrennen (mil). + schneller Zugriff aufs Fach für Regenhaube, Regenkleidung (ziv). Strategisch am Rucksack zB: + alles ist im Rucksack drin, nahe am Körper, man optimiert beim Packen den Schwerpunkt, man spart Energie und Rückenschmerzen, man kann länger (ziv). + ins Tragesystem verbauter Hocker, man sitzt als erster bei einer Pause und kann angeben, bzw muss sich nicht (taktisch) jedes mal einen neuen Bushcrafthocker mit dem Taschenmesser aus dem vollen Holz schnitzen (ziv). + Warnfarben oder Tarnfarben, je nach Anwendungsfall. (mil/ziv). + Mollesystem, im V-Fall, wie es mal hieß, sind die Rucksäcke austauschbar weil jeder die selbe (befohlene) Ordnung hat (mil). Taktik/Strategie gemischt: + Trinksystem, Blase ist im Rucksack verbaut, und man kommt aber schnell ran ans Wasser (mil/ziv). + Mollesystem s.o. (mil). Im Zivilleben braucht keiner einen Rucksack mit militärischem Taktiken. Aber ein paar "praktische" Sachen dran können je nach Anwendungsfall ganz sinnvoll sein. Manche mögen auch im Zivilen das Praktische lieber taktisch nennen. Gehört dann halt zum Erwachsenen-Spiel :) (/blabla) LG
@kimgrundmann6894
@kimgrundmann6894 2 жыл бұрын
Die meisten meinen Modulare Rucksäcke. z.B. TT Modelle die durch Molle Taschen so erweitert werden können das sie dem jeweiligen Zweck dienlich sind. Ob dies nun sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt. Ich besitze solch eine System und bin damit zufrieden. Ich finde die meisten wander Rucksäcke in Neon Farben/ bunt einfach nur hässlich
@ottowalter6102
@ottowalter6102 5 жыл бұрын
Packsäcke = Ordnung im Rucksack
@Medievalfan94
@Medievalfan94 5 жыл бұрын
Was hält der Ben eigentlich von Deuter? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass Deuter in der "Szene" sehr stiefmütterlich behandelt wird und ich verstehe nicht ganz warum...
@haselstrauch1688
@haselstrauch1688 5 жыл бұрын
Ja, Deuter ist gut, aber nicht unbedingt das robusteste. Und überteuert ist Deuter auch, genauso aber auch tasmanian tiger und fjällräven und weitere (bekannte) Rucksackmarken.
@speedy1490
@speedy1490 5 жыл бұрын
Ich habe das Gefühl, dass praktisch alle Deuter Rucksäcke für Menschen bis maximal 1,85m ausgelegt sind. Ich rede dabei in erster Linie nicht von den Treckingrucksäcken, weil ich mit diesen keine praktische Erfahrung habe. Bei einem Mannn aus dem Norden, mit knapp 2 Metern, sitzen die Hüftflossen bei den meisten Deuter Säcken nicht da wo sie hingehören, also nicht auf der Hüfte. Mag bei den großen Deuter Treckingrucksäcken anders aussehen, ist aber zumindest bei praktisch allen mir bekannten kleineren Modellen der Fall. Die Lösung: ESSL Kaderrucksack in "Large" oder Patagonia Nine Trails gibt es auch in 2 Rückenlängen und verschiedenen Größen. Deuter sollte zusehen, dass sie ihre beliebten Modelle in 2 oder sogar 3 verschiedenen Längen anbieten. (Frauenmodelle gibt es ja schon, die sind bis etwa 1,70cm Körpergröße gedacht. die Herrenmodelle dann bis etwa 1,85m Körpergröße, aber was soll Mann mit knapp 2 Metern kaufen?
@EinMannimWald
@EinMannimWald 5 жыл бұрын
Ich schließe mich Speedy1490 an. Ich hab mit Deuter des eine Problem: Die passen mir nicht gut. Sonst sind die ja super und machen nen tollen Eindruck. Ein Video dazu kommt in ein paar Tagen. Hab mal den Deuter meiner E. unter die Lupe genommen... der hat schon ein paar Km hinter sich. ;-)
@bjarnedreyer8401
@bjarnedreyer8401 3 жыл бұрын
Ich verstehe nicht, warum man kritisiert wird, wenn man Rucksäcke in oliv halt chic findet
@outdoorfreak0073
@outdoorfreak0073 5 жыл бұрын
ja wer mal auf über 5000 m hochgetourt ist der wird über sinn und unsinn vieler dinge nachdenken , die einem die gurus oder industriefanatiker einreden wollen und hier vertraue ich lieber meiner eigenen erfahrung und nehme mir mehr zeit als viele ins hobby einbringen wollen und das schon vor des erwerbs von gear
@bugikraxn
@bugikraxn 5 жыл бұрын
Hallo Ben, schönes Video und Deine Argumente und Ansichten kann ich voll unterschreiben. Was MOLLE Rucksäcke betrifft hast Du allerdings den gewichtigsten Grund nicht angeführt und das ist der Wichtigste und erklärt wieso die so eine Verbreitung vor allem im BC-Bereich haben: Sie sorgen für einen satten Umsatz beim geneigten Händler - der vierdient gut mit Rucksäcken die preislich überzogen sind weil da das Etiket 'Tactical' dran hängt und dann nochmals mehr mit den ganzen MOLLE Gedöns ... Klar dass die hier auf YT überall promotet werden, denn eigentlich braucht man die als zivilisierter Backpacker überhaupt nicht ;-) LG. Franz, bugikraxn.
@alexanderwagner8584
@alexanderwagner8584 5 жыл бұрын
Sprichst du nun von Bushcraft oder doch von Backpackern? Ich bin verwirrt durch deine Vermischung von untersch. Anforderungen. Äpfel, Birnen und so...
@bugikraxn
@bugikraxn 5 жыл бұрын
Man kann meine Aussage auch gern verallgemeinern dann braucht niemand verwirrt zu sein wegen unterschiedlicher Auffassungen in den Begriffsdefinitionen, hehehe LG Franz, bugikraxn.
@alexanderwagner8584
@alexanderwagner8584 5 жыл бұрын
@@bugikraxn Dass ich dich richtig verstehe. Du bist der Meinung, dass Molle unnötig ist und "zivile" Rucksäcke die selbe (oder sogar bessere?) Funktionalität für BC-Tätigkeiten bieten?
@bugikraxn
@bugikraxn 5 жыл бұрын
Ist schon etwas spät am Abend um den Unterschied zwischen 'Wald' und 'Kriegsschauplatz' zu erklären, meinst Du nicht auch ...
@alexanderwagner8584
@alexanderwagner8584 5 жыл бұрын
Ist ja auch egal. Wir wollen alle nur Spaß haben bzw. Erholung finden in der Natur. Mit was am Rücken ist doch wurscht. Deshalb mag ich solche unnötigen (da es keine allgemeingültige Antwort/Lösung gibt) Videos nicht. Sie sähen Zwietracht. Besonders durch (vermeintlich versteckte) Intoleranz und Sarkasmus.
@alexanderwagner8584
@alexanderwagner8584 5 жыл бұрын
Je nach Einsatzzweck der entsprechende Rucksack. Ob das dann UL, Molle, Handtasche oder sonst was ist, ist doch völlig egal. Warum sollte man sich auch für nur eine Variante entscheiden? Macht null Sinn. Zum Thema Molle-Rucksack. Sie sind einfach praktisch, flexibel, individuell anpassbar, robust, etc. Das weiß man ja eh alles. Reicht das nicht an Argumenten? Gleichzeitig natürlich für viele Unternehmungen unbrauchbar, aber da muss eben jeder intelligent genug sein um den richtigen "Sack" für die jeweilige Tour auszuwählen. 3 Wochen Trekking in SWE mit einem TT? Wohl eher nicht. 1500Hm Bergtour mit einem TT? Wohl eher nicht. 3 Tage Walden mit insg. 20km Wegstrecke und 25kg am Rücken? Ja, warum nicht? Die Vorteile des flexiblen TT würde ich(!) hier immer ausnützen wollen. Jemand anderes dann wieder nicht. Ja und? Muss immer alles ausdiskutiert werden. Kann man nicht einfach nur Dinge machen weil sie SPASS machen? Ich verstehe die Rucksack-, und UL-Diskussionen irgendwie nie... Ich mache mir ja auch keine Gedanken darüber warum manch einer in quietschbunter Kleidung walden geht. Würde ich nie machen, aber wenn er/sie will. Mir doch schnurz. Soll ich darüber ein Video drehen und meinen Unmut darüber kundtun (gleichzeitig aber mitteilen, dass ich keinen Groll hege? ;-) ) Gab m.M.n. schon sinnvollere/notwendigere Videos von dir, aber was raus muss, muss eben raus ;-)
Sackinhalt für vier Tage Trekking zu zweit
20:45
EinMannimWald
Рет қаралды 14 М.
(Schlaf-)Säcke 2020 - Grundwissen für Draußen
57:51
EinMannimWald
Рет қаралды 27 М.
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 70 МЛН
Can You Draw The PERFECT Circle?
00:57
Stokes Twins
Рет қаралды 95 МЛН
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 17 МЛН
顔面水槽をカラフルにしたらキモ過ぎたwwwww
00:59
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 35 МЛН
Einige Fragen zur Jagddebatte sind noch offen!
1:21:14
EinMannimWald
Рет қаралды 12 М.
Schlafen im Wald - Hintergrund Infos
27:35
EinMannimWald
Рет қаралды 75 М.
DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE - Offizieller Trailer [4K] - deutsch
1:24
Drei Linden Filmproduktion
Рет қаралды 329
BW Jäger Rucksack - Er hält und hält und hält und hält...
47:43
Grundwissen Ausrüstung: Stoffe für Outdoor-Hobbys (1)
49:33
EinMannimWald
Рет қаралды 10 М.
Sonnenblumen & mediterrane Kübelpflanzen | Gartln mit Starkl
10:14
Rucksack Kajka 75 - Vorstellung und erster Eindruck
29:35
EinMannimWald
Рет қаралды 20 М.
Tagesrucksack „Jäger 2“ von Savotta
7:05
Sackis Outdoor-Gear
Рет қаралды 68 М.
Frühling im Wald - Die vier (Wald) Jahreszeiten
1:29:54
EinMannimWald
Рет қаралды 9 М.
Packen und Ausrüstung für Norwegen Trekkingtour
1:05:27
EinMannimWald
Рет қаралды 23 М.
What’s your charging level??
0:14
Татьяна Дука
Рет қаралды 7 МЛН
Как я сделал домашний кинотеатр
0:41
RICARDO
Рет қаралды 1,5 МЛН
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,4 МЛН
5 НЕЛЕГАЛЬНЫХ гаджетов, за которые вас посадят
0:59
Кибер Андерсон
Рет қаралды 398 М.