Рет қаралды 25,065
Langfassung des Mitschnitts Vortrag und Podiumsdiskussion "Einsamkeit - Die unerkannte Krankheit" im Rahmen der Veranstaltungsreihe „zusammenfinden“ der Diakoniestiftung Mannheim.
Sie haben Interesse an der Kurzfassung/Trailer? Schauen Sie hier: • "Einsamkeit - Die uner... .
Einsamkeit ist das Lebensrisiko Nummer eins, sagt der renommierte Psychiater und Gehirnforscher Manfred Spitzer in seinem Sachbuch EINSAMKEIT - Die unerkannte Krankheit (Droemer/ Verlag, 2018) www.amazon.de/.... über die Gefahren und Gefährdungen durch das Massenphänomen Einsamkeit.
Denn wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz - zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Sie alle sagen: Einsamkeit ist tödlich! Und Einsamkeit kann jeden befallen: Jung und Alt, Mann und Frau, Arm und Reich, weiß der Autor aus zahlreichen einschlägigen internationalen Studien. Manfred Spitzer hat die neuesten Forschungsergebnisse ausgewertet und beschreibt, wie Einsamkeit heute aussieht und welchen gravierenden Einfluss sie auf Körper und Seele hat. Sein Buch ist ein überfälliger Weckruf an eine Gesellschaft, in der die Vereinzelung des Menschen immer weiter voranschreitet.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist einer der bedeutendsten deutschen Gehirnforscher; seine Bestseller Digitale Demenz und Cyberkrank haben hohe Wellen geschlagen und wichtige Diskussionen ausgelöst.
Im Anschluss eines Vortrags mit Manfred Spitzer diskutierten bei einer Podiumsdiskussion Experten und Expertinnen zum Thema "Einsamkeit". Zu Gast waren Jessika Tirandazi, Geschäftsführerin der Diakonie-Sozialstation Mannheim (sozialstation-..., Kathrin Heinrich, Stadt Mannheim und Gerhard Sprakties, Altenseelsorger (gerhardsprakti....
Die Moderation übernahm Christian Könemann, Pressesprecher der Diakonie Baden (www.diakonie-b....
Vortrag und Podiumsdiskussion fanden statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „zusammenfinden“ der Diakoniestiftung Mannheim. Weitere Informationen finden Sie unter: www.diakoniest...